31.03.2022 Views

Daniel Baer, Diego Gardón: Essbare Wildpflanzen

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vorwort<br />

Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern mit<br />

diesem Buch einen Einblick in die Schönheit und<br />

das vielseitige Potential unserer heimischen essbaren<br />

<strong>Wildpflanzen</strong> geben. In erster Linie soll es Lust<br />

machen, sich Zeit für die Natur zu nehmen und erhebt<br />

nicht den Anspruch, ein allumfassendes Nachschlagewerk<br />

zu sein.<br />

Es sind Kräuter wie Giersch, Brennnessel, Knoblauchsrauke,<br />

Melde, Dost oder Taubnessel, die wir gesammelt<br />

und verarbeitet haben – allesamt Pflanzen, die<br />

heute oft in Vergessenheit geraten oder als „Unkraut”<br />

verpönt sind und kaum mehr verwendet werden. Sie<br />

enthalten aber viel mehr wertvolle Inhaltsstoffe als<br />

Produkte aus der konventionellen Landwirtschaft.<br />

Außerdem haben viele <strong>Wildpflanzen</strong> eine heilende<br />

Wirkung auf unseren Organismus. Auch kulinarisch<br />

haben sie viel zu bieten. Wir stellen hier einige besonders<br />

schmackhafte <strong>Wildpflanzen</strong> vor, die in vielen Regionen<br />

zu finden sind. Mit praktischen Beispielen und<br />

Rezepten für unterwegs und zuhause, wollen wir dazu<br />

inspirieren, eigene Erfahrungen mit diesen besonders<br />

wertvollen Lebensmitteln zu machen. Es geht uns<br />

auch darum, zu zeigen wie einfach man <strong>Wildpflanzen</strong><br />

in die eigene Kochpraxis integrieren kann.<br />

Einige der Rezepte sind bei unseren Seminaren entstanden,<br />

manche sind Klassiker, die wir mit <strong>Wildpflanzen</strong><br />

kombiniert haben und wieder andere haben wir<br />

auf unseren Streifzügen improvisiert. Die Pflanzenportraits<br />

im letzten Teil des Buches helfen beim Bestimmen<br />

und liefern wichtige Rahmeninformationen über<br />

die Pflanzen und deren Verwendung.<br />

„<strong>Essbare</strong> <strong>Wildpflanzen</strong>. Erkennen, Sammeln, Genießen“<br />

soll als Begleiter dienen – Zuhause zur Vorbereitung<br />

auf eine Kräuterwanderung, genauso wie unterwegs<br />

um Anregungen zu finden, wie die gesammelten<br />

Pflanzen bei der nächsten Rast zu einem Picknick<br />

veredelt werden können. Und für den Fall, dass etwas<br />

übriggeblieben ist, finden sich zahlreiche Tipps und<br />

Vorschläge wie man die Pflanzen weiterverarbeiten<br />

und haltbar machen kann.<br />

Viel Spass beim Entdecken<br />

und Geniessen<br />

<strong>Diego</strong> & <strong>Daniel</strong><br />

ESSBARE<br />

WILDPFLANZEN 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!