26.10.2013 Views

PP360LN - Service

PP360LN - Service

PP360LN - Service

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Auch darf es nicht von Personen verwendet werden, die<br />

keine Erfahrung mit dem Gerät oder Kenntnis darüber<br />

haben, es sei denn, sie stehen beim Gebrauch unter der<br />

Aufsicht und Anleitung einer für deren Sicherheit<br />

verantwortlichen Person. Kinder müssen beaufsichtigt<br />

werden, um sicherzustellen, daß sie nicht mit dem Gerät<br />

spielen.<br />

u Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser<br />

Bedienungsanleitung beschrieben. Das Verwenden<br />

anderer als der in dieser Anleitung empfohlenen Anbaugeräte<br />

und Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit<br />

diesem Gerät, die nicht der bestimmungsgemäßen<br />

Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahren und/<br />

oder Sachschäden führen.<br />

Vibrationen<br />

Die angegebenen Vibrationswerte in den Technischen Daten<br />

und der Konformitätserklärung wurden gemäß einer<br />

standardisierten und durch EN 60745 festgelegten Prüfmethode<br />

gemessen und können herangezogen werden, um ein Werkzeug<br />

mit einem anderen zu vergleichen. Der angegebene<br />

Vibrationswert kann auch für eine vorläufige Einstufung der<br />

Freisetzung herangezogen werden.<br />

Achtung! Der Vibrationswert beim eigentlichen Gebrauch des<br />

Elektrowerkzeugs kann vom angegebenen Wert abweichen.<br />

Dies hängt davon ab, auf welche Weise das Werkzeug<br />

verwendet wird. Der Vibrationswert kann über den<br />

angegebenen Wert hinaus ansteigen.<br />

Bei der Einstufung der Vibrationen zur Festlegung der von<br />

2002/44/EG geforderten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz<br />

von Personen, die beruflich regelmäßig mit Elektrowerkzeugen<br />

arbeiten, muß eine Vibrationseinstufung die tatsächlichen<br />

Gebrauchsbedingungen und die Art und Weise berücksichtigen,<br />

wie das Werkzeug verwendet wird. Auch müssen alle Aspekte<br />

des Arbeitszyklus berücksichtigt werden, wie beispielsweise<br />

die Zeiten, in denen das Werkzeug aus- und eingeschaltet ist<br />

und im Leerlauf läuft.<br />

Schilder auf dem Gerät<br />

Es befinden sich folgende Bildzeichen auf dem Gerät:<br />

: Achtung! Um die Verletzungsgefahr zu verringern,<br />

muß der Benutzer die Bedienungsanleitung lesen.<br />

Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Akkus und<br />

Ladegeräte<br />

Batterien<br />

u Versuchen Sie auf keinen Fall, eine Batterie zu öffnen.<br />

u Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.<br />

(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen) DEUTSCH<br />

u Setzen Sie den Akku keiner Hitze aus.<br />

u Nicht an einem Ort aufbewahren, wo die Temperatur<br />

40 °C überschreiten kann.<br />

u Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und<br />

40 °C aufladen.<br />

u Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang<br />

enthaltenen Ladegerät.<br />

u Befolgen Sie bei der Entsorgung von Batterien die<br />

Anweisungen im Abschnitt "Umweltschutz".<br />

Ladegeräte<br />

u Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum<br />

Laden von Akkus des im Lieferumfang enthaltenen Typs.<br />

Andere Akkus könnten platzen und Sach- und<br />

Personenschäden verursachen.<br />

u Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Batterien zu laden.<br />

u Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.<br />

u Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.<br />

u Öffnen Sie das Ladegerät nicht.<br />

u Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen<br />

Gegenständen in das Ladegerät.<br />

$ Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch<br />

+ Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die<br />

in geschlossenen Räumen vorgesehen.<br />

Bedienungsanleitung.<br />

Elektrische Sicherheit<br />

# Ihr Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine<br />

Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob die<br />

Netzspannung mit der Spannung auf der Datenplakette<br />

übereinstimmt. Tauschen Sie das Ladegerät auf<br />

keinen Fall gegen einen Netzstecker aus.<br />

u Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom<br />

Hersteller oder einem autorisierten Black & Decker<br />

<strong>Service</strong> Center auszutauschen, um Gefahren<br />

vorzubeugen.<br />

Übersicht<br />

1. Ein-/Aus-Schalter<br />

2. Rechts-/Linkslaufschalter<br />

3. LED-Leuchte<br />

4. Bit-Halter<br />

5. Gelenkfreigabeschieber<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!