07.11.2014 Views

KD855 KD860 KD885 - Black & Decker

KD855 KD860 KD885 - Black & Decker

KD855 KD860 KD885 - Black & Decker

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

Restrisiken.<br />

Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche<br />

Restrisiken, die möglicherweise nicht in den<br />

Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken<br />

bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem<br />

Gebrauch.<br />

Auch bei der Einhaltung der entsprechenden<br />

Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller<br />

Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.<br />

Diese werden im Folgenden aufgeführt:<br />

u Verletzungen, die durch das Berühren von sich<br />

drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.<br />

u Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,<br />

Messern oder Zubehör verursacht werden.<br />

u Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines<br />

Geräts verursacht werden. Legen Sie bei längerem<br />

Gebrauch regelmäßige Pausen ein.<br />

u Beeinträchtigung des Gehörs.<br />

u Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub<br />

beim Gebrauch des Geräts (Beispielsweise bei<br />

Holzarbeiten, insbesondere Eiche, Buche und<br />

Pressspan).<br />

Gebrauch<br />

Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit<br />

Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.<br />

Achtung! Informieren Sie sich vor dem Bohren in Wände,<br />

Böden und Decken über den genauen Verlauf von Leitungen<br />

und Rohren.<br />

Wahl der Betriebsart (Abb. E)<br />

Dieses Werkzeug läßt sich in drei Betriebsarten benutzen:<br />

Drehen Sie den Betriebsartenschalter (4) in die gewünschte<br />

und durch die Pfeile angegebene Stellung.<br />

Bohren<br />

u Um in Stahl, Holz oder Kunststoff zu bohren sowie zum<br />

Schrauben stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) in die<br />

Position<br />

r .<br />

Schlagbohren<br />

u Um Schlagbohrarbeiten in Mauerwerk und Beton<br />

durchzuführen, stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) in<br />

die Position<br />

s .<br />

u Im Hammerbetrieb sollte das Werkzeug nicht federn<br />

sondern ruhig laufen. Erhöhen Sie gegebenenfalls die<br />

Drehzahl.<br />

Hammerbetrieb<br />

u Beim Hammerbetrieb mit Spindelarretierung sowie bei<br />

leichten Meißelarbeiten stellen Sie den<br />

Betriebsartenschalter (4) auf die Position<br />

q .<br />

u Vergewissern Sie sich, daß der Rechts-/Linkslauf-<br />

Umschalter auf Rechtslauf steht.<br />

u Beim Wechsel von Schlagbohren auf Meißeln drehen Sie<br />

den Meißel in die gewünschte Position. Wird während des<br />

Betriebsart-Wechsels ein Widerstand gespürt, drehen Sie<br />

den Meißel etwas, damit die Spindelarretierung einrastet.<br />

Wahl der Laufrichtung<br />

Zum Bohren, zum Anziehen von Schrauben sowie zum<br />

Meißeln verwenden Sie den Rechtslauf (im Uhrzeigersinn).<br />

Zum Lösen von Schrauben sowie zum Lösen eines<br />

festsitzenden Bohrers verwenden Sie den Linkslauf (gegen<br />

den Uhrzeigersinn).<br />

u Für Rechtslauf schieben Sie den Rechts-/Linkslaufschalter<br />

(3) nach links.<br />

u Für Linkslauf schieben Sie den Rechts-/Linkslaufschalter<br />

nach rechts.<br />

Achtung! Ändern Sie niemals die Laufrichtung, während der<br />

Motor läuft.<br />

Einstellen der Bohrtiefe (Abb. F)<br />

u Lockern Sie den Seitenhandgriff (6), indem Sie ihn gegen<br />

den Uhrzeigersinn drehen.<br />

u Stellen Sie den Tiefenanschlag (7) auf die gewünschte<br />

Position ein. Die maximale Bohrtiefe ist der Abstand<br />

zwischen der Spitze des Bohrers und dem vorderen Ende<br />

des Tiefenanschlags.<br />

u Ziehen Sie den Seitenhandgriff an, indem Sie ihn im<br />

Uhrzeigersinn drehen.<br />

Ein- und Ausschalten<br />

u Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf den<br />

Drehzahl-Regelschalter (1). Je tiefer Sie den Schalter<br />

drücken, umso höher ist die Drehzahl des Geräts.<br />

u Im Allgemeinen sollten für Bohrer mit großen Durchmessern<br />

niedrige Drehzahlen und für Bohrer mit kleineren<br />

Durchmessern hohe Drehzahlen verwendet werden.<br />

u Drücken Sie für Dauerbetrieb die Ausschaltsperre (2). Sie<br />

können nun den Drehzahl-Regelschalter loslassen. Diese<br />

Möglichkeit besteht nur beim Rechtslauf (im Uhrzeigersinn).<br />

u Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den<br />

Geschwindigkeitsregelschalter los. Ausschalten im<br />

Dauerbetrieb: drücken Sie den Drehzahl-Regelschalter<br />

erneut, und lassen Sie ihn wieder los.<br />

Zubehör<br />

Die Leistung Ihres Geräts hängt vom verwendeten Zubehör<br />

ab. <strong>Black</strong> & <strong>Decker</strong> und Piranha Zubehör ist nach hohen<br />

Qualitätsnormen gefertigt und dafür ausgelegt, die Leistung<br />

Ihres Geräts zu steigern. Durch Verwendung dieses Zubehörs<br />

erzielen Sie die größtmögliche Leistung Ihres Geräts.<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!