30.11.2012 Aufrufe

Experimentalphysik V Atom-, Molekül- & Optische Physik

Experimentalphysik V Atom-, Molekül- & Optische Physik

Experimentalphysik V Atom-, Molekül- & Optische Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Experimentalphysik</strong> V<br />

<strong>Atom</strong>-, <strong>Molekül</strong>- & <strong>Optische</strong> <strong>Physik</strong><br />

Vorlesung WS08/09<br />

��1, m�0 ��2, m�0 ��3, m�0 ��4, m�0<br />

Hanspeter Helm<br />

http://frhewww.physik.uni-freiburg.de<br />

<strong>Physik</strong>alisches Institut,<br />

Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg<br />

12. Februar 2009


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 1<br />

1.1 Historische Entwicklung der <strong>Atom</strong>physik . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Bedeutung der AMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.3 Wegweisende Experimente und Ansätze . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2 Ursprünge der Quantenphysik 9<br />

2.1 <strong>Atom</strong>- und Elektronen-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.1 Größe des <strong>Atom</strong>s: Wirkungsquerschnitt . . . . . . . . . . 13<br />

2.2 Grenzen der klassischen <strong>Physik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3 Schwarzkörperstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.4 Spezifische Wärme fester Substanzen . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.5 Photoelektrischer Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.6 Röntgenstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.7 Compton-Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.8 <strong>Atom</strong>modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.8.1 Modell von J. J. Thomson . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.8.2 Modell von Rutherford . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.8.3 Bohrsche Postulate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.8.4 Mitbewegung des Kerns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.8.5 Energien und Umrechnungsfaktoren . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.8.6 Franck-Hertz-Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.9 Welleneigenschaften von Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.9.1 Ramsauer Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.9.2 Elektronenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.9.3 Neutronenbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.9.4 He-<strong>Atom</strong>wellenstreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.9.5 Neutroneninterferometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.9.6 <strong>Atom</strong>- und <strong>Molekül</strong>interferometrie . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3 Prinzipien der Quantenmechanik 35<br />

3.1 Quantenverhalten am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2 Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.2.1 Quantenmechanisches Objekt . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.2.2 Wellengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.2.3 Eine Herleitung der Schrödinger-Gleichung . . . . . . . . 42<br />

3.3 Wellenpakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.4 Teilchen im Kastenpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.1 Potentialtopf mit unendlich hohen Wänden . . . . . . . . 50<br />

I


II INHALTSVERZEICHNIS<br />

3.4.2 Potentialtopf mit endlich hohen Wänden . . . . . . . . . . 51<br />

3.4.3 Potentialbarriere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.4.4 Beispiele zu Potentialtöpfen und zum Tunnelprozess . . . 53<br />

3.5 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.5.1 Kernschwingungen im zweiatomigen <strong>Molekül</strong> . . . . . . . 58<br />

3.5.2 Gitterschwingungen in einem Kristall . . . . . . . . . . . 60<br />

3.5.3 Impulsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.6 Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.6.1 <strong>Atom</strong>are Größen und Energiezustände . . . . . . . . . . . 63<br />

3.7 Energie-Zeit Unschärfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.7.1 Linienbreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.8 Impuls des Photons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

3.8.1 Mössbauer-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.9 Dirac Formalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.10 Erzeugungs- und Vernichtungsoperator . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

3.11 Quantelung elektromagnetischer Energie . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.11.1 Beschreibung einer einzelnen Strahlungsmode . . . . . . . 79<br />

3.11.2 Spontane Emission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.11.3 Vakuumfluktuationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

3.12 Stern-Gerlach Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

3.12.1 Das Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

3.12.2 Der Messprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

3.12.3 Sequentielle Stern-Gerlach Experimente . . . . . . . . . . 86<br />

3.12.4 Analogie mit der Polarisation von Licht . . . . . . . . . . 87<br />

3.12.5 Interpretation mit Spinmatrizen . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

3.12.6 Spin im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

3.12.7 Larmour-Präzession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

3.13 Operatoren und Kommutator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

3.14 Postulate der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

4 <strong>Atom</strong>arer Wasserstoff 97<br />

4.0.1 Quantenmechanische Betrachtung . . . . . . . . . . . . . 97<br />

4.0.2 Wellenfunktionen des Wasserstoffatoms . . . . . . . . . . 101<br />

4.0.3 <strong>Atom</strong>are Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

4.1 Wasserstoffartige Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

4.2 Wasserstoffatom im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . . 109<br />

4.2.1 Magnetischer Anteil im Hamilton-Operator . . . . . . . . 109<br />

4.2.2 Größenordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4.2.3 Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

4.2.4 Normaler Zeemann-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

4.2.5 Diamagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

4.2.6 Vergleich mit dem experimentellen Spektrum . . . . . . . 117<br />

4.3 Zusätzliche Terme im Hamilton-Operator . . . . . . . . . . . . . 118<br />

4.3.1 Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse . . . . 118<br />

4.3.2 Darwin-Term . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

4.3.3 Spin-Bahn Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

4.4 Kopplung von Drehimpulsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

4.4.1 Clebsch-Gordan Koeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

4.4.2 Zwei Spin 1/2-Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

4.4.3 Teilchen mit Bahndrehimpuls und Spin . . . . . . . . . . 124


INHALTSVERZEICHNIS III<br />

4.5 Feinstruktur des n=2 Niveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

4.5.1 2s-Unterschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

4.5.2 2p-Unterschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

4.5.3 Darstellung in der ungekoppelten Basis . . . . . . . . . . 128<br />

4.5.4 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

4.6 Hyperfeinstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

4.6.1 Hyperfeinstruktur des 1s Niveaus . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

4.6.2 Zeemann-Effekt und Hyperfeinstruktur . . . . . . . . . . 134<br />

4.6.3 Wasserstoff-Maser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

5 QED-Effekte 139<br />

5.1 Kraftfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

5.2 Quantenelektrodynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

5.3 Lamb-Shift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

5.3.1 Lamb-Retherford Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

5.3.2 Multiplett-Aufspaltung und Landé-Faktor . . . . . . . . . 147<br />

6 Mehrelektronen-<strong>Atom</strong>e 149<br />

6.1 Mehrelektroneneffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

6.1.1 Independent-Particle Approximation . . . . . . . . . . . 150<br />

6.1.2 Identische Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

6.1.3 Symmetrie der Wellenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

6.1.4 Einfluß des Elektronenspins . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

6.1.5 Symmetrisierungspostulat . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

6.1.6 Pauli-Ausschließungsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

6.2 Spektrum des Heliumatoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

6.2.1 Konfigurationsentartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

6.2.2 Coulomb- und Austauschintegral . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

6.2.3 Spektroskopische Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

6.2.4 Emissionsspektrum des Heliumatoms . . . . . . . . . . . . 159<br />

6.2.5 Konfigurations-Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

6.3 Spektren schwererer <strong>Atom</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

6.3.1 Termschema der Alkali-<strong>Atom</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

6.3.2 Photoanregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

6.3.3 Quantendefekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

6.3.4 Angeregte Zustände der schweren Edelgasatome . . . . . 163<br />

6.3.5 Autoionisation von Rydberg Zuständen . . . . . . . . . . 163<br />

6.3.6 Fano-Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

6.3.7 Röntgen-Spektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

7 <strong>Molekül</strong>e 167<br />

7.1 <strong>Molekül</strong>bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

7.2 LCAO-Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

7.3 Symmetriecharakter zweiatomiger <strong>Molekül</strong>e . . . . . . . . . . . . 173<br />

7.4 Das neutrale Wasserstoffmolekül . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

7.5 Elektronische Anregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

7.6 Franck-Condon Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

7.7 Rotation zweiatomiger <strong>Molekül</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

7.8 Einfluß der Kernspin-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

7.9 <strong>Molekül</strong>dissoziation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182


INHALTSVERZEICHNIS 1<br />

7.10 <strong>Molekül</strong>e mit vielen Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

7.10.1 Hybridisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

7.11 Normalschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

7.12 CO2-Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

7.13 Potentialkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

7.14 Quantenrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

7.14.1 Klassisches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

7.14.2 Van-der-Waals Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

8 Zweiniveau-Systeme 191<br />

8.1 Stationäre Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

8.1.1 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

8.1.2 Störung eines nichtentarteten Niveaus . . . . . . . . . . . 192<br />

8.1.3 Störung eines entarteten Niveaus . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

8.1.4 Stationäres Zweiniveausystem . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

8.2 Zeitabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

8.2.1 Zweiniveausystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

8.2.2 Zerfall eines diskreten Zustandes in ein Kontinuum . . . . 200<br />

8.3 Dressed <strong>Atom</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

8.3.1 Ungekoppelte <strong>Atom</strong>-Laser Zustände . . . . . . . . . . . . 202<br />

8.3.2 <strong>Atom</strong>-Laser Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

8.3.3 Absorption und Induzierte Emission . . . . . . . . . . . . 204<br />

8.3.4 Resonanzfluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

8.3.5 Mollow-Triplet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204<br />

8.3.6 Autler-Townes Profil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

8.3.7 Dipol-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

A Experimentelle Spektroskopie 207<br />

A.1 Klassische <strong>Optische</strong> Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

A.2 Laser-Spektroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214<br />

A.3 Streuexperimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

A.4 Zeitaufgelöste Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222


Kapitel 1<br />

Einführung<br />

1.1 Historische Entwicklung der <strong>Atom</strong>physik<br />

Die ersten Überlegungen zur atomaren Struktur der Materie stammen von<br />

Leukipp und Demokrit (400 BC). Alle Naturkörper bestehen aus kleinen unteilbaren<br />

Partikeln. Ausserhalb der <strong>Atom</strong>e sei nur leerer Raum. Aus Bewegung<br />

und Zusammenstößen von <strong>Atom</strong>en entstehen alle Dinge, die wir kennen. Aristoteles<br />

hat den <strong>Atom</strong>ismus und die Existenz des leeren Raumes abgelehnt und<br />

der <strong>Atom</strong>ismus geriet in Vergessenheit bis im 18. Jhdt Chemiker fanden, dass<br />

<strong>Molekül</strong>e aus einer diskreten Anzahl von <strong>Atom</strong>en bestehen. Im 19. Jhdt wurde<br />

der <strong>Atom</strong>ismus durch theoretische Überlegungen zur kinetischen Gastheorie<br />

(Boltzmann) gestützt. Makroskopische Eigenschaften von Gasen (Druck,<br />

Temperatur, spezifische Wärme) ließen sich auf bewegte <strong>Atom</strong>e, die miteinander<br />

stoßen und die individuelle kinetische Energie haben, zurückführen.<br />

Erst zu Beginn des 20. Jhdts gelang die Messung der Größe und Struktur<br />

von <strong>Atom</strong>en. Diese experimentellen Untersuchungen zur <strong>Atom</strong>physik wurden<br />

von der Entwicklung der Quantentheorie begleitet und haben ihrerseits stark<br />

zur Entwicklung dieser Theorie beigetragen. Ursache für diese Entwicklung war<br />

die Erkenntnis, dass etablierte klassische Konzepte im Mikrobereich versagten.<br />

In der klassischen <strong>Physik</strong> geht man davon aus, dass allen Teilchen wohldefinierte<br />

Orts- und Impulskoordinaten zugeschrieben werden können. Diese objektiven<br />

Eigenschaften bestehen in der klassischen <strong>Physik</strong>, unabhängig davon ob<br />

der <strong>Physik</strong>er diese Koordinaten explizit kennt oder nicht. Wenn sie experimentell<br />

nicht präzise zu bestimmen sind, so glaubte man wenigstens vernünftige statistische<br />

Annahmen darüber machen zu können. Grundlegend gilt in der klassischen<br />

<strong>Physik</strong>, dass der Ort q und der Impuls p eines jeden Teilchens einen wohldefinierten,<br />

objektiven numerischen Wert besitzt.<br />

Ein Problem der klassischen statistischen Mechanik war die Erklärung des<br />

thermodynamischen Gleichgewichtes zwischen einem Resonator mit dem elektromagnetischen<br />

Feld innerhalb des Resonators. Der Resonator besteht aus einer<br />

endlichen Anzahl von <strong>Atom</strong>en (z.B. 10 25 ), damit besitzt er eine endliche Anzahl<br />

von Freiheitsgraden (FG). Demgegenüber steht eine unendliche Anzahl von<br />

FG in den Moden des Strahlungsfeldes. Bei einer Besetzung jeder Mode nach<br />

dem Äquipartitionstheorem der Energie (im Mittel trägt jede Mode 〈E〉 = kT)<br />

kann sich kein Gleichgewicht ausbilden (das Strahlungsfeld hat unendlich große<br />

1


2 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

Wärmekapazität und entzieht dem Resonator alle seine thermische Energie).<br />

Die Lösung zu diesem Problem war die ad hoc Annahme von Planck (1900),<br />

dass der Energieaustausch nur in ganzzahligen Vielfachen von hν stattfindet.<br />

Einstein (1906) verwandte dieses Konzept um den photoelektrischen Effekt<br />

zu erklären. In der Folgezeit häuften sich experimentelle Hinweise, dass das<br />

Strahlungsfeld aus diskreten, lokalisierten Teilchen (Photonen) besteht, mit einer<br />

Energie E = hν und einem Impuls p = h/λ (z. B. Compton Effekt, 1923).<br />

Die Beschreibung eines Photons als ein Wellenpaket elektromagnetischer Strahlung<br />

schreibt für die Lokalisierung im Raum mit ∆x eine Bandbreite von mindestens<br />

∆(1/λ) ≈ 1/∆x vor. Da 1/λ = p/h ergibt sich für ein Photon im Phasenraum<br />

kein scharfer Punkt, sondern ein endliches Volumen Π∆qi∆pi ≈ h 3 .<br />

Heisenberg schloss daraus, dass bei Vermessung der Koordinaten q und p eines<br />

Objektes mit Licht die bestmögliche Auflösung durch das endliche Phasenraumvolumen<br />

des Photons Π∆qi∆pi ≈ h 3 begrenzt ist. Das Erkennen dieser Grenze,<br />

zusammen mit Experimenten, die zeigten, dass auch Teilchen Wellencharakter<br />

besitzen (Davisson und Germer, 1928) führten zum Schluss, dass das klassische<br />

Konzept präziser Koordinaten q und p reine Phantasie war.<br />

So wurde die naive klassische Beschreibung ersetzt, indem man einen Zustandsvektor<br />

ψ einführte. Es gibt keinen experimentellen Hinweis dafür, dass die komplexe<br />

Funktion ψ(q,t) (als Ersatz für den objektiven Status den q und p in der<br />

klassischen <strong>Physik</strong> haben) eine objektive Eigenschaft des Teilchens (Teilchensystems)<br />

ist.<br />

Während die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation als eine geringfügige<br />

Verschmierung der klassischen Koordinaten q und p gesehen werden konnte, gab<br />

es auch radikale Abweichungen vom klassischen Verständnis durch eine intrinsische<br />

Zufälligkeit (Nichtreproduzierbarkeit) gewisser experimenteller Ergebnisse.<br />

In der klassischen <strong>Physik</strong> wird stillschweigend die Annahme gemacht, dass bei<br />

exakter Duplizierung aller experimentellen Parameter das Ergebnis des Experimentes<br />

jedesmal das gleiche sein muss (Determinismus). Dieser Ansatz ist nicht<br />

im Einklang mit dem Verhalten einzelner Photonen oder auch massiver Teilchen<br />

am Strahlteiler oder Doppelspalt. Nur Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit<br />

des Messergebnisses können gemacht werden.<br />

Die erste und sehr stürmische Entwicklung der <strong>Atom</strong>physik nach dem heutigen<br />

Verständis, konzentriert sich auf die ersten 30 Jahre des 20. Jhdts. In<br />

dieser Zeit entwickelte sich die Quantenphysik, das Wellenmodell für Teilchen,<br />

der Dualismus Welle-Teilchen. In den vergangenen 30 Jahren erfolgte eine ähnlich<br />

stürmische Entwicklung, ermöglicht durch den Fortschritt in Technologien,<br />

mit denen es möglich ist, atomare Vorgänge mit hoher Präzision zu kontrollieren<br />

und grundlegende Fragen und Vorhersagen der Quantentheorie zu prüfen.<br />

1.2 Bedeutung der AMO<br />

Die Abkürzung AMO steht für <strong>Atom</strong>, <strong>Molekül</strong>- und <strong>Optische</strong> <strong>Physik</strong>. Die physikalischen<br />

Prozesse der elementaren Bausteine der Welt um uns, <strong>Atom</strong>e, <strong>Molekül</strong>e<br />

und Licht, sind Schwerpunkte für die Forschung im Arbeitsgebiet AMO. Dieses<br />

Teilgebiet der <strong>Physik</strong> befasst sich mit der Struktur von <strong>Atom</strong>en, mit deren<br />

gegenseitiger Wechselwirkung, und mit der Wechselwirkung von <strong>Atom</strong>en<br />

und <strong>Molekül</strong>en mit äusseren Feldern, im besonderen mit elektromagnetischen<br />

Feldern.


1.2. BEDEUTUNG DER AMO 3<br />

• Dabei gilt es einerseits Gesetzmäßigkeiten für das Verhalten der isolierten<br />

Bausteine (stationäre Zustände der <strong>Atom</strong>e und <strong>Molekül</strong>e) zu erforschen.<br />

• Zum anderen geht es um die dynamische Entwicklung atomarer Systeme,<br />

d.h. die Veränderung, die auftritt, wenn atomare oder molekulare Teilchen<br />

mit ihrer Umgebung bzw. untereinander in Wechselwirkung treten.<br />

Ein Ziel der <strong>Atom</strong>physik war es es die Eigenschaften der makroskopischen<br />

Materie aus ihrem mikroskopischen Aufbau heraus zu verstehen und quantitativ<br />

zu beschreiben. Über dieses Verständnis gelang eine aktive Kontrolle im<br />

mikroskopischen Bereich, um so bestimmte makroskopische Effekte zu erzeugen<br />

(Laser, Tunnelmikroskop, Quantencomputer). Aus diesem Grund ist die<br />

<strong>Atom</strong>physik von der reinen Grundlagenforschung kommend zu einem sehr<br />

wichtigen technischen Wissensgebiet geworden.<br />

Technische Bedeutung Aus dem Fortschritt im Verständis atomarer Systeme<br />

ergab sich die Möglichkeit der Kontrolle atomarer Systeme um neue Technologien<br />

zu eröffnen. Diese <strong>Atom</strong>physik als Grundlagenwissenschaft spielt eine<br />

wichtige Rolle, da durch ihre Ergebnisse viele neue Technologien und andere<br />

Wissenschaften erst ermöglicht werden. Die technische Entfaltung zeigt sich z.<br />

B. in der Entwicklung und Anwendung von Lasern, den Verbesserungen bei<br />

der Herstellung von Mikrostrukturen und neuen Zeitstandards, oder auch die<br />

Entwicklung neuer bildgebender Verfahren in den Lebenswissenschaften.<br />

Interdisziplinarität Die starke interdisziplinäre Entfaltung dieser Forschungsrichtung<br />

begründet sich zum Teil auf seiner Übergangsstellung zwischen <strong>Physik</strong><br />

und Chemie, zum anderen daher, dass <strong>Physik</strong>er Geräte entwickeln und bedienen,<br />

die in anderen Zweigen der Wissenschaft heute unverzichtbar sind. Zur quantitativen<br />

Beschreibung der mikroskopischen Eigenschaften der Materie entwickelte<br />

die <strong>Atom</strong>physik Verfahren, die heute in der Chemie, Biologie und Medizin routinemäßig<br />

eingesetzt werden (Röntgenröhre, Elektronenmikroskop, Spektrographen,<br />

Kernspintomographie, Gen-Analysemethoden, optische Biochip-Analyse,<br />

Zweiphotonenmikroskopie).<br />

Die <strong>Atom</strong>physik bildet zusammen mit der <strong>Molekül</strong>physik die Grundlage der<br />

Chemie, Biophysik und Molekularbiologie. Die mikroskopische Photophysik und<br />

atomare und molekulare Stoßprozesse bilden die Grundlage unserer Verständnisses<br />

der Vorgänge in unserer Atmosphäre. Grundlagen der Ionenstrahl-, Laserstrahl-<br />

und <strong>Molekül</strong>physik liefern wichtige Beiträge zur Materialwissenschaft,<br />

Plasmaphysik und zur Astrophysik.<br />

Die Einbindung moderner Technologie aus Elektronik und Optik in die<br />

experimentelle <strong>Atom</strong>physik bestimmt den Fortschritt in diesem Wissensbereich<br />

in gleichem Maße, wie aus ihren Fortschritten neue Technologien entstehen.<br />

Damit bietet dieses Gebiet einen praxisnahen und zukunftorientierten Wissensbereich<br />

für Studierende.<br />

Wirtschaftliche Bedeutung Schon in einem Bericht des National Research<br />

Council (NRC Washington, 1994), wurde abgeschätzt, dass 9% des amerikanischen<br />

Bruttonationalproduktes direkt, und 20 % indirekt, durch Entwicklungen<br />

auf dem Arbeitsgebiet AMO beeinflusst wird.


4 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

Stand am Beginn des 21. Jhdts Jüngste Entwicklungen in der präzisen optischen<br />

Präparation isolierter <strong>Atom</strong>e und <strong>Molekül</strong>e zeigen, dass es möglich ist,<br />

die Untersuchung statischer, isolierter Systeme auf deren Dynamik zu erweitern.<br />

Damit gelingt es erstmals, Quantendynamik, wie sie in der Wechselwirkung<br />

von atomaren und molekularen Teilchen, und als Folge der Energieaufnahme<br />

aus Photonen induziert wird, zeitlich aufgelöst und mit diskreter Analyse der<br />

Eingangs- und Ausgangsprodukte zu studieren. Parallel zu diesem experimentellen<br />

Fortschritt gelingt es, durch den Einsatz schneller Rechner und verbesserter<br />

theoretischer Ansätze, die Dynamik komplexer quantenmechanischer Systeme<br />

vorherzusagen. In einer weiteren Entwicklung, besonders im vergangenen Jahrzehnt<br />

gelang es die Bedeutung von Materie für Licht, wie sie aus der Optik<br />

bekannt ist (materielle Linse lenkt Lichtstrahl ab) zu invertieren (Materiestrahlen<br />

werden durch Lichtlinsen gebeugt). Dieses Foschungsgebiet ist unter dem<br />

Namen <strong>Atom</strong>optik bekannt.<br />

Current highlights<br />

• Niedrigste Temperaturen : <strong>Atom</strong>e in der Gasphase können mit Laserund<br />

Verdampfungs-Kühlung so stark abgekühlt werden, dass Bose-Einstein<br />

Kondensation ein makroskopisches quantenmechanisches Objekt erzeugt.<br />

Die zur Zeit tiefsten Temperaturen liegen unterhalb von 100 pK.<br />

• Kürzeste Zeiten : schnellste Elektronik arbeitet heute im Bereich von<br />

≈ 30 ps. Elektro-optische Kontrolle erlaubt Zeitauflösung im Bereich von<br />

fs. Die zur Zeit kürzestens Lichtpulse liegen bei 0.2 fs.<br />

• Höchste Intensitäten : Neueste Entwicklungen in der Laserphysik erlauben<br />

das Studium der Wechselwirkung von elektromagnetischen Feldern<br />

mit Materie im Bereich bis über 10 21 W cm −2 . Bei Intensitäten von etwa<br />

10 28 W cm −2 erwartet man Materie-Antimaterie Paarbildung im Vakuum.<br />

• Bester Zeitstandard : Standard-<strong>Atom</strong>uhren laufen zur Zeit mit einer<br />

Frequenzgenauigkeit im Bereich von 10 −14 (das bedeutet eine Uhr geht in 3<br />

Jahren um 1 ns falsch) und ermöglichen so z.B. die GPS-Technologie. Neue<br />

Entwicklungen auf der Basis kalter <strong>Atom</strong>e weisen auf eine Verbesserung<br />

der Frequenzgenauigkeit bis 10 −17 in den kommenden Jahren hin.<br />

• Höchste Ortsauflösung : Manipulation von einzelnen <strong>Atom</strong>en mit Tunnelmikroskopen<br />

bzw. optischer Führung in nm-Bereich ist mglich.<br />

• Kontrolle der Lichtgeschwindigkeit : Manipulation der atomaren Dispersion<br />

durch optisches Pumpen erlaubt die kontrollierte Verlangsamung<br />

der Lichtgeschwindigkeit bis auf den Bereich von wenigen m/s.<br />

• Genaueste Messung der lokalen Gravitationsbeschleunigung : Mit<br />

einem ein Meter hohen atomeren Springbrunnen (dieser erlaubt die Beobachtung<br />

von <strong>Atom</strong>en, die hochgeworfen werden und dann wieder herunterfallen)<br />

gelingt heute die Messung des lokalen g-Wertes mit einer Genauigkeit<br />

von 10 −9 .<br />

• Gezielte Erzeugung und Speicherung neutraler Antimaterie :<br />

An der elektromagnetisch induzierten Rekombination von Antiprotonen


1.2. BEDEUTUNG DER AMO 5<br />

und Positronen zur Erzeugung neuralen Antiwasserstoff-<strong>Atom</strong>e und deren<br />

Speicherung in Lichtfallen wird mit ersten Erfolgen gearbeitet.<br />

• Realisierung eines Quantencomputers : Die Möglichkeit quantenmechanisch<br />

verschränkte Zustände zu präparieren, zu speichern und auszulesen,<br />

ermöglicht die Darstellung eines Q-bits.<br />

Die Faszination für Themen aus der <strong>Atom</strong>-, <strong>Molekül</strong>- und <strong>Optische</strong>n <strong>Physik</strong><br />

wurde in den vergangenen 20 Jahren in 13 Nobelpreisen (<strong>Physik</strong> bzw. Chemie)<br />

gewürdigt:<br />

• Glauber, Hall, Hänsch (2005): ”for their contributions to the development<br />

of laser-based precision spectroscopy, including the optical frequency<br />

comb technique”.<br />

• Lauterbur, Mansfield (2003): ”for their discoveries concerning magnetic<br />

resonance imaging”<br />

• Cornell, Ketterle, Wiemann (2001): ”for the achievement of Bose-<br />

Einstein condensation in dilute gases of alkali atoms, and for early fundamental<br />

studies of the properties of the condensates”<br />

• Zewail (1999): ”for his studies of the transition states of chemical reactions<br />

using femtosecond spectroscopy”<br />

• Kohn, Pople (1998): ”for his development of the density-functional theory”,<br />

”for his development of computational methods in quantum chemistry”<br />

• Chu, Cohen-Tannoudji, Phillips (1997): ”for development of methods<br />

to cool and trap atoms with laser light”<br />

• Curl, Kroto, Smalley (1996): ”for their discovery of fullerenes”<br />

• Crutzen, Molina, Rowland (1995):”for their work in atmospheric chemistry,<br />

particularly concerning the formation and decomposition of ozone”<br />

• Ernst (1991): ”for his contributions to the development of the methodology<br />

of high resolution nuclear magnetic resonance (NMR) spectroscopy”<br />

• Brookhouse, Shull (1994): ”for pioneering contributions to the development<br />

of neutron scattering techniques for studies of condensed matter”,<br />

”for the development of the neutron diffraction technique”<br />

• Ramsey, Dehmelt, Paul (1989): ”for the invention of the separated<br />

oscillatory fields method and its use in the hydrogen maser and other<br />

atomic clocks”, ”for the development of the ion trap technique”<br />

• Herschbach, Lee, Polanyi (1986): ”for their contributions concerning<br />

the dynamics of chemical elementary processes”<br />

• Ruska, Binnig, Rohrer (1986): ”for his fundamental work in electron<br />

optics, and for the design of the first electron microscope”, ”for their design<br />

of the scanning tunneling microscope”


6 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

1.3 Wegweisende Experimente und Ansätze<br />

1884 BALMER: empirische Formel für einige Spektrallinien von H<br />

1887 HERTZ: Nachweis em-Wellen, entdeckt Photoeffekt<br />

1895 RÖNTGEN: entdeckt die Röntgenstrahlung<br />

1896 BECQUEREL: entdeckt die Radioaktivität<br />

1897 J.J.THOMSON: bestimmt e/m, Elektronen sind Bestandteile des <strong>Atom</strong>s<br />

1897 ZEEMAN: entdeckt Aufspaltung der Spektrallinien im Magnetfeld<br />

1897 LORENTZ: erklärt Zeeman Effekt mit Hilfe klassischer Methoden: periodische<br />

Bewegung einer Ladung im <strong>Atom</strong> sei verantwortlich für die Emission einer Spektrallinie,<br />

Bahnstörung durch Magnetfeld führt zur Aufspaltung.<br />

1900 PLANCK: Erklärung für Hohlraumstrahlung unter Annahme einer Energiequantisierung<br />

1900 LENARD: Elektronenenergie bei Photoeffekt ist unabhängig von Intensität<br />

1905 EINSTEIN: spezielle Relativitätstheorie, Theorie der Bownschen Molekularbewegung,<br />

erklärt Photoeffekt unter Annahme der Quantisierung des Lichtes<br />

1907 EINSTEIN: Energiequantisierung zur Erklärung der Temperatur- Abhängigkeit<br />

der Wärmekapazität eines Festkörpers<br />

1908 RYDBERG & RITZ: Verallgemeinerung der Balmer-Formel<br />

1909 MILLIKAN: Quantisierung der elektrischen Ladung<br />

1911 RUTHERFORD: beweist Existenz eines positiv geladnenen <strong>Atom</strong>kerns über die<br />

Streuung von α-Teilchen an Goldatomen<br />

1912 V. LAUE: Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen<br />

1913 BOHR: Bohrsches Modell des Wasserstoffatoms<br />

1914 MOSELEY: Analyse der diskreten Röntgenstrahlung<br />

1914 FRANCK & HERTZ: Experiment zur Energiequantisierung in <strong>Atom</strong>en<br />

1915 DUANE & HUNT: Grenzwellenlänge der Röntgenstrahlung<br />

1916 MILLIKAN: experimenteller Beweis für Einsteins Vorhersage zur Wellenlängenabhängigkeit<br />

des Photoeffektes<br />

1921 STERN & GERLACH: Ablenkung von <strong>Atom</strong>strahlen durch Magnetfelder: Richtungsquantisierung<br />

1922 ASTON: Isotopie von 20 Ne, 22 Ne<br />

1923 COMPTON: Streuung von Röntgenstrahlen an freien Elektronen<br />

1924 DE-BROGLIE: Hypothese für Materiewellen<br />

1925 SCHRÖDINGER: Erweitert Bild von de-Broglie und entwickelt die Wellenmechanik<br />

1925 PAULI: formuliert Pauli-Verbot, gibt mathematische Darstellung des Spins mit<br />

Hilfe zweireihiger Matrizen<br />

1927 HEISENBERG: formuliert die Unschärferelation, formuliert mit BORN und<br />

JORDAN die Quantenmechanik<br />

1928 DAVISSON & GERMER: zeigen Beugung von Elektronen an Kristallen<br />

1928 HUND: Tunneleffekt in <strong>Molekül</strong>en<br />

1928 GAMOV: wendet Quantentheorie auf α-Zerfall an.<br />

1928 DIRAC: entwickelt relativistische Quantenmechanik, sagt Positron voraus


1.3. WEGWEISENDE EXPERIMENTE UND ANSÄTZE 7<br />

1928 RAMAN: entdeckt inelastische Lichtstreuung an <strong>Molekül</strong>en<br />

1932 CHADWICK: entdeckt das Neutron<br />

1932 ANDERSON: entdeckt das Positron in der Höhenstrahlung<br />

1932 RUSKA: baut das erste Elektronenmikroskop<br />

1936 RABI: entwickelt HF-Molekularstrahlmethode zur Messung magentischer Momente<br />

1948 SCHWINGER, FEYNMAN, TOMONAGA: entwickeln die Quantenelektrodynamik<br />

1950 KASTLER & BROSSEL: optisches Pumpen<br />

1952 BLOCH: Kernspin Resonanzmethode<br />

1953 CRICK, WATSON & WILKINS: bestätigen durch Röntgenbeugung ihre Vorhersage<br />

(eigentlich die von Frau Rosalid Franklin) von 1952 über die Doppelhelixstruktur<br />

der DNA-<strong>Molekül</strong>e.<br />

1954 BASOV, PROCHOROV, TOWNES: erarbeiten theoretische Grundlagen des<br />

Masers<br />

1954 GORDON, ZEIGER, TOWNES: realisieren Ammoniak-Maser<br />

1959 SCHAWLOW & TOWNES: erweitern das Maserprinzip auf den optischen Bereich<br />

1960 MAIMAN: realisiert ersten Laser (Rubin)<br />

1971 HERZBERG: Nobelpreis für seine umfassenden Arbeiten über die Spektren und<br />

Struktur von <strong>Molekül</strong>en<br />

1982 BINNIG & ROHRER: Entwicklung des Raster-Tunnelmikroskops<br />

1991 MLYNEK: <strong>Atom</strong>interferometrie mit He-<strong>Atom</strong>en<br />

1995 CORNELL, WIEMAN: Bose-Einstein Kondensation<br />

1998 KETTERLE: <strong>Atom</strong>laser<br />

1999 HARRIS: demonstriert Verlangsamung der Gruppengeschwindigkeit von Licht<br />

auf 16 m/s<br />

......


8 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG


Kapitel 2<br />

Ursprünge<br />

der Quantenphysik<br />

2.1 <strong>Atom</strong>- und Elektronen-Hypothese<br />

Demokrit (400 BC) postuliert die Existenz unteilbarer Teilchen<br />

Lavoisier Element = durch chemische Analyse nicht weiter teilbare Substanz<br />

Proust & Dalton (1800) konstante und multiple Proportionen<br />

Zwei verschiedene chemische Verbindungen C und D bestehen aus A und B<br />

A + B → C(= CO) und A + B → D(= CO2)<br />

m(A)<br />

= Verhältnis kleiner ganzer Zahlen<br />

m(B)<br />

Dalton <strong>Atom</strong>hypothese:<br />

“Ein Element besteht aus chemisch und physikalisch identischen <strong>Atom</strong>en”<br />

Gay-Lussac (1808) “Verbinden sich zwei Gase restlos zu einer Verbindung, so<br />

stehen bei gleichem Druck und Temperatur ihre Volumina im Verhältnis kleiner ganzer<br />

Zahlen.” Zwei Raumteile H2 und ein Raumteil O2 verbinden sich zu zwei Raumteilen<br />

H2O. ( GasA + GasB = GasC ) Bei gleichem Druck und Temperatur gilt Vol(A) :<br />

Vol(B) : Vol(C) = Verhältnis kleiner ganzer Zahlen<br />

Boyle-Mariotte (1670) p · V = const wenn T = const<br />

Bernoulli (in Basel) versucht erste gas-kinetische Interpretation des Gesetzes. Gay-<br />

Lussac (1802) p · V ∝ T<br />

Avogadro (1811) postuliert die Existenz von <strong>Molekül</strong>en. “Bei gleichem Druck und<br />

gleicher Temperatur enthalten gleiche Volumina von Gasen die gleiche Anzahl von<br />

<strong>Molekül</strong>en”. Wenn N die Anzahl von <strong>Molekül</strong>en in einem gegebenen Volumen V ist<br />

(Dichte n = N/V ), dann gilt für ein ideales Gas:<br />

pV = NkT = νRT p = N<br />

kT = nkT (2.1)<br />

V<br />

wobei ν = Molzahl, mit R = NAk =8.31 J/kmol (Gaskonstante, R = Cp − Cv). Da<br />

N nicht messbar ist, führte man eine zu N proportionale Größe ein: Die Stoffmenge<br />

ν, in Einheiten von 1 mol<br />

9


10 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

1 mol = Stoffmenge mit so vielen Teilchen, wie die Anzahl der <strong>Atom</strong>e in 12 g 12 C<br />

Die Anzahl der <strong>Molekül</strong>e pro mol ist für alle Stoffe gleich groß, nämlich gleich der<br />

Loschmidt-Zahl NA ( = Avogadro Konstante ).<br />

Loschmidt-Zahl Erste genaue Bestimmung in Einsteins Analyse zur Zitterbewegung<br />

(siehe p.11). Die Anzahl der <strong>Atom</strong>e, bzw. <strong>Molekül</strong>e in einem mol ist<br />

NA = N<br />

ν =6.022 · 1023 mol −1<br />

Relative <strong>Atom</strong>masse ( amu = atomic mass unit )<br />

A =<br />

M(A)<br />

M( 12 M(A)<br />

=<br />

C)/12 1 amu<br />

Auf Grund des unterschiedlichen Massendefektes (∆M c 2 = Kernbindungsenergie)<br />

liegen die Massen der Elemente und ihrer Isotope nicht bei einem ganzzahligen Vielfachen<br />

der atomaren Masseneinheit.<br />

1 H 4 He 7 Li 9 Be 11 B 12 C 14 N 16 O 19 F 20 Ne<br />

amu 1.008 4.003 7.016 9.012 11.009 12.000 14.003 15.995 18.998 19.992<br />

1 amu = M( 12 C)/12 = 1.660565 · 10 −27 kg<br />

Boltzmann-Konstante k =1.3805 · 10 −23 J/K<br />

Kinetische Gastheorie: Für ein ideales Gas nimmt man punktförmige Teilchen<br />

ohne Wechselwirkung untereinander an. Die Teilchen der Masse M haben 3<br />

Freiheitsgrade der Translation. Für ihre Geschwindigkeitsbeträge (v) gilt die Maxwell-<br />

Verteilung<br />

dN(v)<br />

dv<br />

= N<br />

�<br />

� �3/2<br />

2 M<br />

v<br />

π kT<br />

2 − mv2<br />

e 2kT (2.2)<br />

Am Beispiel für Stickstoff bei 300 K und 1 Atm ≈ 10 5 Pa gilt : 1<br />

Teilchendichte n = N<br />

V<br />

mittleres Geschwindigkeitsquadrat � 〈v 2 〉 = � 3kT<br />

M<br />

Energie pro Freiheitsgrad<br />

kinetische Energie (3 FG)<br />

2.4 · 10 25 m −3<br />

5.3 · 10 2 ms −1<br />

1<br />

2 kT 2 · 10−21 J = 12 meV<br />

3 1<br />

kT = 2 2 M � v 2� 36 meV<br />

Druck p = nkT 10 5 Nm −2 = 10 5 Pa<br />

p = 1<br />

3 nM � v 2�<br />

1 Sehr gutes Vakuum liegt im Bereich 10 −8 Pa =7· 10 −11 T orr. Diesem Druck entspricht<br />

(bei 300 K) eine Teilchendichte von ≈ 2 · 10 12 m −3 .


2.1. ATOM- UND ELEKTRONEN-HYPOTHESE 11<br />

Perrin (1909) Dichteverteilung im Schwerefeld : Jedes kleine Teilchen in einem Gas<br />

oder einer Flüssigkeit führt Zitterbewegung aus. Grund: unregelmäßige <strong>Molekül</strong>stöße<br />

auf die Oberfläche des Teilchens. In einem äußeren Feld sucht ein Teilchen (Masse m)<br />

eine Ruhelage.<br />

Minimum der potentiellen Energie: Epot = mgz<br />

Teilchendichte nach der Boltzmann Verteilung: nE = n0 e −E/kT<br />

im thermischen Gleichgewicht ist die Zahl der Teilchen bei einer Höhe z:<br />

n(z) =n(0) e −mgz/kT<br />

Perrin beobachtete das Sedimentationsgleichgewicht. Er nahm sehr leichte Kugeln<br />

(Durchmesser 0.6 µm) und zählte die Kugeln pro Volumeneinheit in Schichten der<br />

Dicke von 10 µm (Korrektur um den Auftrieb in der Flüssigkeit!).<br />

n(z) = ∆N<br />

∆V<br />

damit k bestimmt, und mit Hilfe der Gaskonstante → NA = R/k .<br />

Kappler (1931) Beobachet Zitterbewegungen eines Galvanometerspiegels auf Grund<br />

unregelmäßiger Stöße mit <strong>Molekül</strong>en aus der umgebenden Luft. Spiegel hat einen Freiheitsgrad<br />

, Faden hat Torsionsmoment Dr, rücktreibendes Drehmoment auf den Spie- �<br />

2<br />

gel −Drφ. Beobachtet wird die Auslenkung, ∆φ. Dabei gilt: 〈∆φ〉 = 0 aber ∆φ � �=<br />

0. Die mittlere potentielle Energie des Spiegels bei Schwankungen um die Null-Lage<br />

ist gleich kT/2:<br />

〈Epot〉 = 1<br />

2 Dr<br />

� 2<br />

∆φ � = 1<br />

2 kT<br />

Nördlund & Fletcher (1914) beobachten<br />

die Brownsche Bewegung eines einzelnen<br />

Teilchens. Sie vermessen die horizontalen<br />

Lageschwankungen, ∆x, in festen Zeitschritten.<br />

Keine äußere Kraft entlang der<br />

Horizontalen.<br />

0<br />

5<br />

2 3<br />

6<br />

1 4<br />

8<br />

�x 0<br />

Einstein-Smoluchowski lieferten schon (1906) eine Theorie für die mittlere Abweichung<br />

eines kugelförmigen Teilchens mit dem Radius R und Reibungskoeffizienten µ, bei einer<br />

Temperatur � T nach einer Beobachtungszeit τ:<br />

2<br />

∆x � =2µkT τ mit µ = 1<br />

(Stokesche Reibung)<br />

6πηR<br />

Bragg (1913) Röntgenstrahl-Interferenz an kubischem<br />

Kristallen. Bragg-Bedingung für konstruktive<br />

Interferenz bei einem Gangunterschied<br />

zweier Strahlen (n = ganzzahlig) :<br />

2 d sinδ = nλ<br />

Bei bekannter Wellenlänge der Röntgenstrahlung<br />

(Strichgitter, streifender Einfall) ist d bestimmbar.<br />

Aus d → <strong>Atom</strong>e pro Volumen, mit Dichtemessung<br />

→ NA.<br />

d<br />

e -<br />

�<br />

2�<br />

7<br />

9


12 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

Faraday sches Gesetz (1833) Elektrolyse liefert weiteren Hinweis auf den atomaren<br />

Aufbau. Mit Q = transportierte Ladung, m = transportierte Masse gilt<br />

Q/m = const<br />

Q = νF Z<br />

ν = Stoffmenge<br />

F = Faraday Konstante<br />

Z = kleine ganze Zahl<br />

(Ladungszahl des Ions)<br />

Wenn Ze die Ladung eines Ions ist:<br />

+<br />

-+<br />

Q = νF Z = νNAZe → F = NAe = 96485 C.mol −1<br />

Elementarladung e =1.602 · 10 −19 C<br />

Millikan (1916) Öltröpfchen-Versuch zur Bestimmung der<br />

Elementarladung. Ladung ist stets ein Vielfaches der Elementarladung:<br />

q = Z.e (Z liegt typischerweise im Bereich von 1 -<br />

25)<br />

Bewegung geladener Teilchen unter dem Einfuß von Schwerkraft,<br />

Reibung und elektrischem Feld.<br />

• Ladung klein, damit die Quantelung sichtbar wird<br />

• Masse klein, damit ZeE ≈ mg, aber beobachtbar<br />

• Teilchen kugelförmig (Stokes ′ sche Formel für die Reibungskraft)<br />

-<br />

CuSO4 ++ --<br />

Cu + SO4<br />

Lösung: Öltröpfchen (Durchmesser ≈ 1µm). Oberflächenspannung liefert Kugelgestalt,<br />

aufgeladen durch Reibung oder Photoionisation, befinden sich in einem Plattenkondensator.<br />

E =0 : Kräfte führen zu einer konstanten Fallgeschwindigkeit, vfall<br />

Fges = Fschwer − Fauftrieb − Freibung =0<br />

= 4<br />

3 πR3ρölg − 4<br />

3 πR3ρluftg − 6πηRvfall<br />

daraus: vfall =<br />

1 4<br />

6πηR 3 πR3 (ρöl − ρluft) g (2.3)<br />

E �= 0 : Kräfte führen zu einer konstanten Steiggeschwindigkeit, vsteig<br />

Fges = Fel − Fschwer + Fauftrieb + Freibung =0<br />

= ZeE − 4<br />

3 πR3ρölg + 4<br />

3 πR3 daraus: vsteig =<br />

ρluftg − 6πηRvsteig<br />

�<br />

1<br />

ZeE −<br />

6πηR<br />

4<br />

3 πR3 �<br />

(ρöl − ρluft) g<br />

. =<br />

. C<br />

. =<br />

. C<br />

. H<br />

. A<br />

. H<br />

8 B = � �<br />

8 I J A E C<br />

(2.4)<br />

Aus den Gleichungen 2.3 und 2.4 ist Ze bestimmbar (alternativ: E-Feld so einstellen,<br />

dass das Tröpfchen schwebt). Nach mehreren Messungen mit statistisch verteilten<br />

Werten von Z extrapoliert man auf Z → 1. Mit Kenntnis der Elementarladung e ist<br />

dann aus der Faradaykonstante F = NA · e → NA bestimmbar. Mit der allgemeinen<br />

Gaskontanten R ist dann aus R = NA·k auch die Boltzmann Konstante k bestimmbar.


2.1. ATOM- UND ELEKTRONEN-HYPOTHESE 13<br />

Regener (1909) Ladung von α-Teilchen aus einer Polonium Quelle. Die α-Teilchen<br />

( = doppelt geladene Helium <strong>Atom</strong>e, He ++ ) erzeugen Lichtblitze auf ZnS-Schirm:<br />

210 Po → 206 Pb+ α<br />

Da jeweils zwei Ladungen zur Neutralisation eines<br />

α-Teilchens notwendig sind ist der beobachtete<br />

Ladungstransport Q =2Ne, wobei N die Anzahl<br />

der beobachteten Lichtblitze ist.<br />

Thomson (1897) Bestimmung von e/m mit Parabelmethode.<br />

E- und B-Feld parallel zueinander, entlang der<br />

y-Richtung; Ionen treten mit gleicher Energie<br />

entlang der x-Richtung ein; Länge des Kondensators:<br />

L. Die Ablenkung im E-Feld ist invers<br />

proportional zur Teilchenenergie:<br />

u +<br />

E-Feld: Ablenkung in y-Richtung<br />

¨y = e<br />

m E<br />

y = 1<br />

2<br />

eE<br />

m t2 = 1<br />

2<br />

eE L<br />

m<br />

2<br />

v2 Po<br />

-<br />

Q= I dt<br />

E B<br />

He ++<br />

ZnS<br />

z<br />

Lichtblitz<br />

Die Ablenkung im B-Feld (in z-Richtung) invers proportional zum Teilchenimpuls:<br />

e�v × � B = m¨z → ¨z = eBv<br />

m<br />

z = 1 evB<br />

2 m t2 = 1 evB L<br />

2 m<br />

2<br />

v2 →<br />

eBL2<br />

z =<br />

2mv<br />

Bei unbekannter Anfangsgeschwindigkeit v eliminiert man v und erhält (Annahme<br />

hier: der Schirm liegt unmittelbar nach dem Feldbereich der Länge L )<br />

z 2 = L2 B 2<br />

2E<br />

e<br />

m y<br />

2.1.1 Größe des <strong>Atom</strong>s: Wirkungsquerschnitt<br />

Wir betrachten hier vorerst den geometrischen Querschnitt von Kugeln mit einem festen<br />

Radius, eine Betrachtung, wie wir sie aus Stößen von Billardkugeln gewohnt sind.<br />

Strahl aus <strong>Atom</strong>en A, Teilchenradius rA,<br />

Strahlquerschnitt S, trifft auf Schicht,<br />

Dicke ∆x, mit <strong>Atom</strong>en B, Teilchenradius<br />

rB, n = Dichte der B-<strong>Atom</strong>e.<br />

Wie viele <strong>Atom</strong>e werden abgelenkt, wie<br />

viele gehen ungehindert durch?<br />

Radius r A<br />

S<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A A<br />

A<br />

A<br />

Radius r B<br />

Definition: ein Zusammenstoß führt zum Ausscheiden aus dem Primärstrahl, also<br />

wenn sich die <strong>Atom</strong>e innerhalb einer Fläche σ =(rA + rB) 2 π bewegen. (Stoß harter<br />

Kugeln). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Stoß passiert (wenn sich Flächen in der<br />

Schicht nicht überdecken) ist gegeben durch:<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

�x<br />

y<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

x


14 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

W =<br />

Summe aller Flächen im Volumen<br />

Gesamtfläche S<br />

Anzahl der ausscheidenden <strong>Atom</strong>e der Sorte A:<br />

∆N = −W · N = − nS·∆x·σ<br />

S<br />

N 0<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

N<br />

0 L<br />

N<br />

Fläche S<br />

Anzahl N0 A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A A<br />

A<br />

A<br />

dN<br />

N<br />

für x = L :<br />

B B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

�x<br />

= −nσdx<br />

B<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Anzahl N<br />

A<br />

A<br />

A<br />

Ntrans = N0 e −nσL<br />

Nstreu = N0 (1 − e −nσL )<br />

Streuexperiment: experimentelle Bestimmung des Wirkungsquerschnittes<br />

Gas<br />

Ofen<br />

Streukammer<br />

Länge L • Bild ist nur schematisch!<br />

Gas<br />

Detektor<br />

• Dichtemessung<br />

• Länge der Wechsel<br />

-wirkungszone<br />

• Detektor für<br />

Teilchenstrom<br />

Bestimmung aus Eigenschaften von Gasen .<br />

die mittlere freie Weglänge Λ erhält man aus der Bedingung, dass das durchstreifte<br />

Volumen der Länge x gerade einen Stoßpartner enthält:<br />

nσx =1 → Λ= 1<br />

σn<br />

Wärmefluss durch Gasbehälter mit Querschnitt A infolge eines Temperaturgradienten<br />

dT/dx (Anwendung zur Druckmessung, Pirani-Gauge, Wenn die freie Weglänge<br />

größer wird als die Gefäßabmessungen, dann ist die Wärmeleitung druckunabhängig!)<br />

dQ<br />

dt<br />

= −λwlA dT<br />

dx<br />

[cal/s =4.186 W ]<br />

Wärmeleitzahl: λwl = 1<br />

2 nkΛ 〈v〉 [Wm−1 K −1 ]<br />

Van-der-Waals-Gleichung für ein reales Gas. Binnendruck = a/V 2 und Ver-<br />

ringerung des Volumens durch Eigenvolumen der Gasatome: b =4 4<br />

3 πR3 NA.<br />

�<br />

p + a<br />

V 2<br />

�<br />

(V − b) =RT (2.5)<br />

2.2 Grenzen der klassischen <strong>Physik</strong><br />

Die klassische <strong>Physik</strong> bildete zum Ende des 19. Jahrhunderts ein praktisch abgeschlossenes<br />

Lehrgebäude zur Beschreibung makroskopischer Phänomene.<br />

Elementare Wechselwirkungen: Gravitation und Elektromagnetismus.<br />

Newtonsche Axiome (Mechanik), Maxwell Gleichungen (Elektrodynamik)<br />

A<br />

A<br />

A


2.2. GRENZEN DER KLASSISCHEN PHYSIK 15<br />

• Galilei-Transformation kann die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit nicht erklären<br />

→ Lorentz-Tansformation. Newtonsche Gesetze bedürfen Korrektur, wenn<br />

sie auf schnell bewegte Objekte angewandt werden → Relativitätstheorie.<br />

• Klassische <strong>Physik</strong> versagt auch bei mikroskopischen Systemen. Zahlreiche experimentelle<br />

Befunde, die zu Beginn des 20. Jhdts vorlagen, waren nicht klassisch<br />

erklärbar → Quantenmechanik.<br />

• QM beschreibt unter anderem die Existenz, Eigenschaften und Stabilität von<br />

<strong>Atom</strong>en. Newtonsche Mechanik ist Grenzfall der Quantenmechanik.<br />

Plancksches Wirkungsquant, Plancksche Konstante<br />

h =6.626 · 10 −34 Js [Energie] · [Zeit] =[W irkung]<br />

[Energie] · [Zeit] = [Impuls] · [Länge] =[Drehimpuls]<br />

Die dynamischen Variablen eines Systems (Orts- und Impulskoordinaten, Drehimpulskoordinaten,<br />

Energie) kombinieren zu charakteristischen Wirkungsvariablen<br />

des Systems. Das Verhalten des Systems wird durch die Größe dieser Wirkung im<br />

Vergleich zum Planckschen Wirkungsquant bestimmt.<br />

• W irkung ≈ h → Quantenmechanik<br />

• W irkung ≫ h → klassische Mechanik<br />

• ältere Quantentheorie (Bohr-Sommerfeld): Wirkungsintegral � pi · dqi = nh<br />

für große Quantenzahlen, n: Wirkungsintegral ≫ h → klassische Mechanik.<br />

Zwei Beispiele zur Größe der Wirkung:<br />

• Mathematisches Pendel, Pendellänge ℓ =1m, 1kg wird um 10cm gehoben.<br />

}z<br />

• Schwarzer Körper bei 6000 K<br />

w = spektrale Energiedichte<br />

Plancksche Strahlungsformel:<br />

w(ν, T ) dν = 8πhν3<br />

c 3<br />

Potentielle Energie Epot = mgz 1 · 9.8 · 0.1 ≈ 1J<br />

Schwingungsdauer T =2π<br />

�<br />

ℓ<br />

g<br />

≈ 2s<br />

Wirkungsvariable: EpotT ≈ 2Js<br />

1<br />

e hν/kT − 1 dν<br />

Dimension von wv(ν, T ):[Jm −3 Hz −1 ]<br />

w(λ, T ) dλ = 8πhc<br />

λ 5<br />

1<br />

ehc/λkT − 1 dλ<br />

Dimension von wv(λ, T ):[Jm −3 m −1 ]<br />

Wiensches Verschiebungsgesetz:<br />

0<br />

λmax · T = const =2.9[mmK] 200 400 600 800 1000<br />

Wellenlänge nm<br />

w�Ν�<br />

w�Λ�<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

1<br />

4000<br />

5000<br />

6000 K<br />

200 400 600 800 1000<br />

Frequenz THz<br />

6000 K<br />

5000<br />

4000


16 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

Wellenlänge am Maximum T = 6000 K 483 nm<br />

Frequenz am Maximum νmax = c/λmax 6 · 10 14 s −1<br />

charakteristische Zeit 1/νmax 1.7 fs<br />

charakteristische Energie kT 0.5 eV<br />

Photonenenergie hνmax 2.5 eV<br />

Wirkungsvariable kT · 1/νmax ≈ 10 −34 Js<br />

2.3 Schwarzkörperstrahlung<br />

17-18 Jhdt: Licht ist Wellenerscheinung (Huygens,Young). 19 Jhdt: elektromagnetische<br />

Wellen (Maxwell, Hertz). Ebene elektromagnetische Welle mit der Feldstärke<br />

E = A cos (ωt − kx) hat die Energiedichte wem = ɛ0E 2 = 1<br />

2 ɛ0(E2 + c 2 B 2 ).<br />

Eines der Rätsel am Ende des 19. Jhdts: Wie erklärt sich die Strahlungsverteilung<br />

für einen schwarzen Körper?<br />

schwarzer Körper :<br />

im Idealfall ein Körper, der die gesamte einfallende Strahlung absorbiert.<br />

Sein Absorptionsvermögen A = 1. Experimentelle Realisierung: Hohlraum mit kleiner<br />

Öffnung. Die Öffnung ist klein gegenüber der Innenfläche des Hohlraumes. Diese<br />

Öffnung absorbiert alle eintretende Strahlung und wirkt als Strahlungsquelle, deren<br />

Emissionsvermögen dem maximalen Wert aller Körper mit der Temperatur T hat<br />

(über 800 K ist die Hohlraumstrahlung sichtbar).<br />

spektrale Energiedichte: w(ν, T ) [Jm −3 Hz −1 ]<br />

Strahlungsenergie im Frequenzbereich zwischen ν und ν + dν in der Volumeneinheit.<br />

spektral integrierte Energiedichte: w(T )= � ∞<br />

0 w(ν, T ) dν [J m−3 ]<br />

Strahlungsenergie in der Volumeneinheit.<br />

• Hohlraum = Würfel mit metallischen Wänden<br />

• An der Oberfläche gilt E|| =0 → es gibt nur stehende Wellen<br />

eindimensionale Betrachtung : n ist ganzzahlig (n =1, 2, 3, . . .)<br />

“wie viele Perioden finden auf der Länge 2a Platz”<br />

λ1 = 2a =2a/1<br />

λ2 = a =2a/2<br />

λ3 = 2<br />

a =2a/3<br />

3<br />

νn = c<br />

2a n<br />

Wellenzahl : k(n) = 2π nπ<br />

= λn a<br />

stehende Wellen in 3D : mit Komponenten des Wellenvektors {kx,ky,kz}<br />

=


2.3. SCHWARZKÖRPERSTRAHLUNG 17<br />

k = 2π<br />

c ν = � k2 x + k2 y + k2 z<br />

ν = c �<br />

2 nx + n<br />

2a<br />

2 y + n2 z = c<br />

2a R<br />

Koordinatensystem mit nx,ny,nz. Der Wurzelausdruck<br />

definiert den Radius eines Kugeloktanden.<br />

Alle Eigenfrequenzen im Bereich von ν bis<br />

ν+dν liegen in einer Kugelschale von R bis R+dR.<br />

Anzahl der erlaubten Eigenfrequenzen des Hohlraums im Bereich von ν bis ν + dν<br />

gibt die Anzahl der erlaubten “Moden” im Volumen V (Faktor 2 auf Grund der zwei<br />

Polarisationsrichtungen, Faktor 1/8 kommt vom Kugeloktanden):<br />

N(ν)dν =2 1<br />

8 4πR2 dR = 8πa3<br />

c 3 ν2 dν = 8πV<br />

c 3 ν2 dν (2.6)<br />

Frage: Wie ist die Besetzung der Moden? Nach dem Gleichverteilungssatz der statistischen<br />

Mechanik ist die mittlere Gesamtenergie pro stehender Welle<br />

〈E〉 = kT . (2.7)<br />

Damit erhält man für die spektrale Energiedichte :<br />

w(ν, T ) dν = 1<br />

N(ν) kT dν (2.8)<br />

V<br />

nach Einsetzen von 2.6 ergibt sich<br />

w(ν, T ) dν = 8πν2<br />

kT dν , (2.9)<br />

c3 das Raleigh-Jeanssches Gesetz.<br />

Problem dieser Gleichung ist die Ultraviolett-Katastrophe: � ∞<br />

w(ν, T )dν = ∞.<br />

0<br />

Die spektral integrierte Energiedichte des Feldes wird unendlich groß.<br />

Planck: (1900)<br />

Übereinstimmung mit dem Experiment läßt sich erzwingen, wenn man fordert:<br />

〈E〉 → {<br />

kT für kleine ν<br />

0 für ν →∞<br />

� �<br />

� N<br />

F �<br />

?<br />

F � =<br />

� �<br />

F � =<br />

� O<br />

(2.10)<br />

Quantenhypothese<br />

“Die Energie einer stehenden Welle mit der Frequenz ν eines Hohlraumstrahlers kann<br />

nicht jeden beliebigen Wert annehmen, sondern nur um diskrete Energiebeträge ∆E =<br />

hν erhöht oder erniedrigt werden.”<br />

Diese Energiequanten hν der Eigenschwingungen des elektromagnetioschen Feldes<br />

nennt man Photonen, die Eigenschwingungen (Eigenfrequenzen) des Feldes nennt<br />

man Moden.<br />

Der Energieinhalt in einer einzelnen Mode ergibt sich so als ein Vielfaches der Photonenenergie<br />

dieser Mode ɛn = n · hν , wobei n =0, 1, 2, . . .. Im thermischen Gleichgewicht<br />

ist die Besetzungswahrscheinlichkeit der Mode proportional zum Boltzmann-<br />

Faktor, pn ∝ exp(−ɛn/kT ) . Die Besetzungswahrscheinlichkeit ist<br />

pn = 1 ɛn<br />

e− kT (2.11)<br />

Z


18 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

wobei Z ist die Zustandssumme (Anzahl der mit dem Boltzmann Faktor gewichteten<br />

Zahl von Quantenzuständen) ist<br />

Z =<br />

∞�<br />

n=0<br />

− n·hν<br />

e kT =<br />

e hν<br />

kT<br />

e hν<br />

kT − 1<br />

(2.12)<br />

Dieser Ansatz gibt die Normierung �∞ pn = 1 . Damit ergibt sich die mittlere<br />

n=0<br />

thermische Energie einer Mode mit der Frequenz ν<br />

〈E〉 =<br />

∞�<br />

hν<br />

pnɛn =<br />

ehν/kT − 1<br />

n=0<br />

und damit die Plancksche Strahlungsformel:<br />

4<br />

3<br />

Z 2<br />

1<br />

0<br />

w(ν, T ) dν = 8πhν3<br />

c 3<br />

1 2 3 4 5<br />

h�kT<br />

(2.13)<br />

1<br />

ehν/kT dν (2.14)<br />

− 1<br />

1.<br />

0.8<br />

0.6<br />

pn<br />

0.4<br />

0.2<br />

h�kT� 5<br />

h�kT� 1<br />

h�kT�.2<br />

0 1 2 3 4<br />

n<br />

�E��kT<br />

2.4 Spezifische Wärme fester Substanzen<br />

1.<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

1 2 3 4 5<br />

h�kT<br />

Einem Festkörper der Masse M wird die Wärmemenge ∆Q zugeführt. Dabei kommt<br />

es zu einer Temperaturerhöhung ∆T<br />

∆Q = cV · M · ∆T = ν · CV · ∆T<br />

ν = Molzahl, CV = spezifische Molwärme.<br />

Regel von Dulong-Petit: spezifische Wärme pro Mol ist bei hohen Temperaturen<br />

für feste Substanzen etwa<br />

CV = 25 JK −1 mol −1 ( = 6 calK −1 mol −1 )<br />

Erklärung: <strong>Atom</strong>e führen Schwingungen im Festkörper aus.<br />

pro Freiheitsgrad 〈Ekin〉 = 1<br />

2 kT<br />

pro <strong>Atom</strong> 〈Ekin〉 = 3<br />

2 kT<br />

〈Eges〉 = 〈Ekin〉 + 〈Epot〉 =3kT


2.4. SPEZIFISCHE WÄRME FESTER SUBSTANZEN 19<br />

+ 8<br />

! 4<br />

4<br />

4<br />

Gesamtenergie pro Mol: E =3NAkT =3RT<br />

2 ><br />

CV = dE<br />

dT =3R ≈ 25JK−1 mol −1<br />

+ K<br />

+ = .<br />

* A<br />

+ , E = � = � J<br />

! "<br />

6 � � �<br />

+ 8 � � � � � � � �<br />

#<br />

#<br />

#<br />

! 4<br />

- N F A H E � A � J<br />

� � = I I E I ? D<br />

" $ &<br />

- E � I J A E � � � � @ A � �<br />

� E J D 9 � � * � ! �<br />

Abweichung von dieser Regel bei kleinen Temperaturen, bei manchen Substanzen<br />

schon bei Zimmertemperatur (im Bild gezeigt ist Diamant). Ursache dafür ist, dass<br />

die Freiheitsgrade (Ausnahme Translationsfreiheitsgrade) nicht kontinuierlich “eingeschaltet”<br />

werden, sondern durch diskrete Energieinhalte charakterisiert sind.<br />

Für alle Stoffe findet man Cv → 0für T → 0.<br />

Einstein (1907): Eigenfrequenz hängt von der Federkonstanten und der Masse ab.<br />

Die mittlere Energie eines Oszillators im Kristall beträgt<br />

〈E〉 =<br />

3hν<br />

e hν/kT − 1<br />

von Debye (1912) weiter verfeinert: nicht eine feste Eigenfrequenz, sondern ein Frequenzspektrum<br />

sowie Longitudinal- und Transversalschwingungen tragen bei.<br />

Bei kleinen Temperaturen ergibt sich<br />

CV ∝ T 3 .<br />

Schluß: “Quantisierung der Energie gilt nicht nur für elektromagnetische Strahlung,<br />

sondern auch für die mechanische Energie.”<br />

+ L<br />

4<br />

%<br />

#<br />

!<br />

6 H = � I � = J E � �<br />

4 � J = J E � � �<br />

6 H = � I � = J E � �<br />

! "<br />

8 E > H = J E � � �<br />

4 � J = J E � � �<br />

6 H = � I � = J E � �<br />

Debye-Temperatur: Die für das Einfrieren charakteristische Temperatur TD = hν/k<br />

heißt Debye-Temperatur des Kristalls. In gasförmigem H2 beobachtet man (wie bei<br />

allen molekularen Gasen) diskrete Stufen des Einfrierens der Freiheitsgrade für Schingung<br />

und Rotation. Bei Temperaturen unterhalb von 100 K verhalten sich H2 <strong>Molekül</strong>e<br />

wie einfache Massepunkte mit nur drei Freiheitsgraden der Translation. H2 wird bei<br />

27 K flüssig.<br />

6 � � �<br />

6 � �


20 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

2.5 Photoelektrischer Effekt<br />

1905 verwendete Einstein die Plancksche Hypothese zur Erklärung des Photoeffektes:<br />

von Hertz und Hallwachs 1887 entdeckt, von Lennard 1900 näher untersucht.<br />

) � � @ A<br />

1<br />

�<br />

7<br />

� � �<br />

A<br />

D<br />

� = J D � @ A<br />

Ab gewisser Zugspannung tritt Sättigung auf<br />

(Strom unabhängig von der Spannung). Sättigungsstrom<br />

hängt von der Intensität der<br />

Strahlung ab.<br />

7 � 8 �<br />

& �<br />

$ �<br />

" �<br />

�<br />

�<br />

� � � � �<br />

# ! #<br />

� � " � $ � & �<br />

D � � A 8 �<br />

Licht fällt auf Metalloberfläche im Vakuum, als<br />

Kathode geschaltet. Elektronen werden durch den<br />

Photoeffekt ausgelöst und erreichen die Anode A.<br />

Strom im äuß eren Stromkreis wird durch die angelegte<br />

Spannung gesteuert. Aus der Gegenspannung<br />

Umax bestimmt man die maximale Elektronenenergie.<br />

1 � )<br />

�<br />

� 7 � = N 7 � 8 �<br />

Millikan: maximale Elektronenenergie hängt von hν ab.<br />

� � 2<br />

mv /2 = e.Umax = hν − WA<br />

max<br />

Die Maximalenergie der Photoelektronen wird allein<br />

durch die Frequenz oder Wellenlänge des Lichts bestimmt.<br />

Mit zunehmender Intensität wächst lediglich die<br />

Anzahl der pro Zeiteinheit freigesetzten Photoelektronen.<br />

Elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz ν werden in Quanten mit der Energie<br />

hν absorbiert. Dabei ist h das Plancksche Wirkungsquantum.<br />

1 eV = 1.602 × 10 −19 J<br />

= 8065 cm −1<br />

= 11060 K<br />

1 eV = Energie, die von einem Elektron beim<br />

Durchlaufen einer Potentialdifferenz von 1 Volt<br />

aufgenommen wird.<br />

Grenzwellenlänge: für hν < WA werden keine<br />

Elektronen emittiert. (außer im Grenzfall sehr hoher<br />

Intensität). Die typische Elektronenausbeute<br />

pro Photon für Metalle liegt im Bereich 1 : 10 4 .<br />

Spezielle Photokathoden haben Quanteneffizienz<br />

von 50 %.<br />

Beispiele für die Austrittsarbeit:<br />

Element Cs Ba Ag Wo<br />

WA 1.9 2.5 4.7 5.6 eV<br />

λgrenz 653 496 264 221 nm<br />

-<br />

- � E � � D � � 9 )<br />

Photoeffekt tritt allgemein bei gebundenen Elektronen auf, nicht nur bei Metallelektronen.<br />

Tritt nicht auf an einzelnen, freien Elektronen. Grund: Impuls und Energie<br />

des Photons muß aufgenommen werden. Photonen bewegen sich im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit,<br />

Ruhemasse Null.<br />

D �<br />

A �<br />

9 )<br />

N


2.5. PHOTOELEKTRISCHER EFFEKT 21<br />

Relativistische Energie:<br />

E = c � m 2 0 c2 + p 2 (2.15)<br />

Impuls des Photons:<br />

p = E<br />

c<br />

= hν<br />

c<br />

(2.16)<br />

Bei allen Emissions- und Absorptionsprozessen verhält sich eine elektromagnetische<br />

Welle so wie ein Strom von Partikeln, jedes mit der Energie E = hν und mit<br />

Impuls p = hν/c = h/λ =¯hk (parallel zur Ausbreitungsrichtung).<br />

Stoß eines Photons mit einem<br />

freien Elektron:<br />

vorher: Elektron in Ruhe, Ruhemasse<br />

m0.<br />

nachher: Elektron hat Impuls pe ,<br />

Energie Ee.<br />

Energieerhaltung: hν + m0c 2 = c � m 2 0 c2 + p 2 e<br />

Impulserhaltung:<br />

für pe einsetzen und quadrieren:<br />

hν<br />

c<br />

= pe<br />

(hν) 2 +(m0c 2 ) 2 +2hνm0c 2 = m 2 0c 4 +(hν) 2<br />

→ 2hνm0c 2 = 0<br />

Photoeffekt an einem freien Elektron ist unmöglich!<br />

äußerer Photoeffekt: freies Elektron entsteht<br />

• Photomultiplier<br />

D<br />

� A J = � �<br />

2 D � J � � = J D � @ A<br />

� & 8<br />

� 8 � ' 8 � % 8<br />

• Photoelektronen-Spektroskopie<br />

D<br />

A �<br />

A<br />

K I M �<br />

h�<br />

D � - > E � @ K � C<br />

� I � E<br />

#<br />

m, e<br />

m, e p e<br />

vorher<br />

nachher<br />

innerer Photoeffekt: Festkörper: Valenzelektron wird in das Leitungsband gehoben.<br />

• Photodiode, Photozelle, Solarzelle<br />

�<br />

2 D � J � @ E � @ A<br />

D<br />

+ @ 5 A<br />

�<br />

�<br />

2 D � J � @ E � @ A<br />

D<br />

+ @ 5 A<br />

�<br />

� A E J K � C I > = � @<br />

A �<br />

8 = � A � � �<br />

> = � @<br />

- A<br />

- � A H C E A


22 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

• Avalanche-Photodiode<br />

zählt einzelne Photonen mit großer Nachweiswahrscheinlichkeit (≈ 1)<br />

• Szintillationsdetektor: (γ-Spektroskopie)<br />

heißes Elektron entsteht im Szintillator:<br />

Eγ = hν = Ekin − Ebindung ≈ Ekin<br />

Lichtemission im Szintillator ∝ Ekin,<br />

erlaubt Energiebestimmung von γ-<br />

Quanten.<br />

�<br />

e<br />

h�<br />

CdF 2<br />

• Germanium-Halbleiterdetektor: heißes Elektron erzeugt weitere Lochpaare,<br />

Gesamtladung ist ein Maß für die Photonenenergie.<br />

2.6 Röntgenstrahlung<br />

Röntgen entdeckt 1895 Strahlen, die Material durchdringen können.<br />

• Strahlung entsteht, wenn schnelle Elektronen auf ein Hindernis treffen, z.B. Kupferblock.<br />

• Strahlung ist nicht mit Magnetfeld ablenkbar → keine geladenen Teilchen.<br />

• Fluoreszenzschirm, Photoplatte als Nachweis.<br />

• Grad der Durchlässigkeit für Röntgenstrahlung nimmt mit steigender Dichte des<br />

Materials ab.<br />

• Innerhalb weniger Monate Anwendung in der Medizin.<br />

klassische EM Theorie: beschleunigte Ladungen strahlen senkrecht zur Beschleunigung.<br />

Erste Abschätzung der Wellenlänge: Beugung an winzigem Spalt . Vorschlag von Max<br />

von Laue (1912): Kristall-<strong>Atom</strong>gitter als 3D-Beugungsgitter für Röntgenstrahlen.<br />

1. Kontinuierliche RS: Grenzfrequenz der kontinuierlichen Röntgenstrahlung (Duane-<br />

Hunt-Gesetz, 1915):<br />

hc<br />

∝ λmin 12.4 keV → 0.1 nm<br />

eU<br />

2. Charakteristische RS: zusätzlich auftretendes Linienspektrum, charakteristisch<br />

für das Material der Anode. Elektronische Übergänge zwischen gebundenen<br />

Zuständen in den inneren Schalen eines <strong>Atom</strong>s.


2.7. COMPTON-STREUUNG 23<br />

2.7 Compton-Streuung<br />

Weiterer Hinweis auf den Teilchencharakter von Licht. Compton (1923) untersuchte<br />

die Streuung von Röntgenstrahlen an quasi-freien Elektronen (Graphit).<br />

klassische Theorie: Elektronen werden zu Schwingungen angeregt und emittieren Licht<br />

derselben Frequenz.<br />

Compton aber findet: Elektronen erleiden Rückstoß , absorbieren einen Teil der Photonenenergie.<br />

Photon hat nach dem Stoß größere Wellenlänge, λ ′ :<br />

λ ′ − λ = h<br />

mc (1 − cosθ) =λc (1 − cosθ)<br />

θ ist der Winkel zwischen einlaufendem und auslaufendem Photon.<br />

-für θ =0→ λ ′ = λ<br />

-für θ = 180 → λ ′ − λ = maximal =2λc<br />

Die Photonen einer elektromagnetischen Welle mit der Frequenz ν und dem Wellenvektor<br />

� k verhalten sich bei einem Stoss wie Teilchen der Energie E = hν und dem<br />

Impuls �p =¯h � k.<br />

Berechnung der Wellenlängenverschiebung:<br />

mit relativistischer Kinematik, (m0 = Ruhemasse des Elektrons).<br />

Energieerhaltung : hν + m0c 2 = hν ′ + c � m 2 0 c2 + p 2 e<br />

Photon fliegt urspünglich in der x-Richtung, y-Achse liegt senkrecht dazu in der Streuebene,<br />

Elektron ist vor dem Stoß in Ruhe.<br />

Impulserhaltung in x: hν<br />

c<br />

= hν′<br />

cosθ + pecosφ<br />

c<br />

Impulserhaltung in y: 0 = hν′<br />

sinθ + pesinφ<br />

c<br />

Cosinus-Satz: p 2 � � � �2<br />

′ 2<br />

hν hν<br />

e = + − 2<br />

c c<br />

hν hν<br />

c<br />

′<br />

c cosθ<br />

in Energiesatz einführen mit<br />

ν = c<br />

λ<br />

→ ν − ν′<br />

νν ′<br />

= λ′ − λ<br />

c<br />

.


24 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

Die Wellenlängenänderung hängt nicht von der Wellenlänge des Photons ab!<br />

Die Compton-Wellenlänge gibt die Änderung bei θ = 90 o :<br />

λc = h hc<br />

m0c = m0c2 = αa0 = a0 1240 eV nm<br />

137 = 0.5 MeV =2.43 pm<br />

α = Feinstrukturkonstante<br />

a0 = 1. Bohrscher Radius.<br />

Der Kristall und die Ionisationskammer<br />

rotieren<br />

zusammen und fungieren als<br />

Bragg-Spektrometer.<br />

Immer tritt ein peak bei<br />

der unverschobenenen<br />

Wellenlänge auf. Dieser<br />

Peak entsteht bei der<br />

Röntgen-Streuung an fest<br />

gebundenenen Elektronen<br />

des Kohlenstoff-<strong>Atom</strong>s.<br />

Die Kα Linie von Molybdän<br />

liegt bei λ =0.0709 nm.<br />

Anwendung der Compton Streuung: Nachweis von γ-Strahlung mit einem Detektor<br />

für Rückstoßelektronen. Kinetische Energie der Rückstoßelektronen:<br />

Ekin = hν − hν ′ = hν<br />

ɛ(1 − cosθ)<br />

1+ɛ(1 − cosθ)<br />

wobei ɛ =<br />

minimale Rückstoßenergie: Ekin,min = 0<br />

maximale Rückstoßenergie: Ekin,max = hν<br />

typisches Bild der Energieverteilung der Comptonelektronen:<br />

Photopeak + kontinuierliche Vtl. mit Compton-Kante.<br />

Beispiel: Cs 137 emittiert Eγ = 662 keV → Ekin,max = 447 keV<br />

Eγ = 662 keV � 0.0187 ˚A= 1.87 pm<br />

55Cs 137 β −<br />

−→ 56Ba 137m<br />

γ<br />

−→ 56Ba 137<br />

hν<br />

mec 2<br />

2ɛ<br />

1 + 2ɛ<br />

Zusätzlich dazu auch Streuung an gebundenen Elektronen: Festkörper nimmt Impuls<br />

auf ( M >> m) , damit λ ′ − λ → 0 (deshalb tritt gestreute Primärstrahlung bei jedem<br />

Winkel auf).<br />

Bothe & Geiger: Koinzidenzmessung von gestreutem γ-Quant und Rückstoßelektron.<br />

2.8 <strong>Atom</strong>modelle<br />

1884 Balmer: empirische Formel für einige Linien des H-Spektrums. Linien = diskrete<br />

Übergangsfrequenzen.<br />

λ(nm) = 364.6 m2<br />

m 2 − 4<br />

wobei m =3, 4, 5 Balmer Serie


2.8. ATOMMODELLE 25<br />

Die Balmer-Formel ist ein Spezialfall der allgemeineren Rydberg-Ritz-Formel<br />

hν = hc<br />

λ = RZ2 ( 1<br />

n2 −<br />

2<br />

1<br />

n2 ) wobei n1 >n2<br />

1<br />

Sie gilt für “Ein-Elektronen-<strong>Atom</strong>e”: H, He + , Li ++ , Be +++ , . . . , U 91+ .<br />

Der Grenzwert der Rydberg-Konstanten ist für schwere Kerne R∞ = 109737cm −1<br />

� 76<br />

5 4<br />

3<br />

400 500 600<br />

nm<br />

Lyman-Serie n2 =1 n1 =2, 3 ...<br />

Balmer-Serie n2 =2 n1 =3, 4 ...<br />

Paschen-Serie n2 =3 n1 =4, 5 ...<br />

� 10 9 8 7<br />

365 380 395<br />

nm<br />

� 40 30 20<br />

365 367 369<br />

nm<br />

Abbildung 2.1: Balmer Serie in unterschiedlicher Auflösung y-Achse:<br />

Schwärzung am Film, x-Achse: λ in nm<br />

Später: Erweiterung der Rydberg-Ritz Formel für nicht wasserstoff-artige Spektren: Einführung<br />

eines Quantendefektes δ. (Die Quantenzahlen n1 und n2 werden jeweils ersetzt durch n eff =<br />

nj − δj, wobei der Quantendefekt innerhalb einer Serie konstant und nj ganzzahlig ist).<br />

Immer noch war die Frage offen: Welches <strong>Atom</strong>modell erklärt diese empirischen Gesetze?<br />

2.8.1 Modell von J. J. Thomson<br />

(1903) Elektronen in einer positiv geladenen Flüssigkeit, homogen verteilt. Es wurde keine<br />

stabile Elektronenkonfiguration, deren Schwingungen die beobachteten Linien erklären könnten.<br />

Dass dieses Modell nicht stimmen konnte, wurde in Streuexperimenten von α-Teilchen<br />

an Goldatomen gezeigt.<br />

2.8.2 Modell von Rutherford<br />

Geiger und Marsden zeigten 1909 in Streuung von α-Teilchen an einer dünnen Goldfolie,<br />

dass der beobachtete differentielle Wirkungsquerschnitt mit der Annahme konsistent ist, dass<br />

nahezu die gesamte Masse und die positive Ladung des Goldatoms in einem sehr kleinen Kern<br />

vereinigt sind. Ursache für die Streuung zwischen dem schnellen He ++ -Teilchen (q = 2) und<br />

dem Kern des Goldatoms (Q = 79) ist die Coulomb Kraft<br />

Fc = 1<br />

4πɛ0<br />

qQ<br />

.<br />

r2 Für punktförmige Massen und MAu ≫ MHe gilt die<br />

Rutherfordsche Streuformel<br />

dσ 1<br />

=<br />

dΩ 4πɛ0<br />

qQ<br />

2MHev 2<br />

1<br />

sin 4 Θ/2<br />

(2.17)


26 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

Experimentell wurde 1909 die Gültigkeit der Streuformel bei einer Energie der α-Teilchen<br />

von Eα =5.5MeV bestätigt. Aus dieser Beobachtung lässt sich eine Obergenze für den Kernradius<br />

abschätzen: Beim minimalen Abstand von α-Teilchem und Goldkern gilt Ec = Eα.<br />

Daraus folgt für den Kernradius rk < 10 −14 m.<br />

Schluß: <strong>Atom</strong>e bestehen aus einem <strong>Atom</strong>kern der praktisch die Gesamtmasse des <strong>Atom</strong>s<br />

beinhaltet und die Ladung +Ze auf einem Radius ≈ 10 −14 m trägt.<br />

Im Rutherfordschen Modell umkreisen die Elektronen den punktförmigen positiven Kern<br />

wie Planeten. Problem: Der Bahnradius konnte nicht bestimmt werden und das System war<br />

instabil: Nach der klassischen <strong>Physik</strong> sollte das beschleunigte Elektron (Zenrifugalbeschleunigung<br />

= v 2 /r) elektromagnetische Energie abstrahlen und infolge des damit verbundenen<br />

Energieverlustes in den Kern stürzen.<br />

2.8.3 Bohrsche Postulate<br />

1913 stellt Niels Bohr ein Modell für das Wasserstoff-<strong>Atom</strong> vor. Aufsehenerregend: Bohr<br />

konnte alle bekannten Linien erklären und neue vorhersagen.<br />

Bohr vereinte die Ergebnisse von Rutherford, Planck und Einstein. Vergleichbar mit der Planetenbewegung:<br />

Elektron befindet sich auf einer Kreis-, bzw. Ellipsenbahn um den positiv<br />

geladenen Kern. Coulomb-Kraft hält der Zentrifugalkraft die Waage. Klassisch stabile Bahn.<br />

Diese sollte aber, weil beschleunigt, gemäß der klassischen EM-Theorie strahlen und damit<br />

zur kontinuierlichen Energieabnahme führen. (Spiralbahn, Elektron stürzt in den Kern).<br />

Bohr löste dieses Problem mit 3 Postulaten.<br />

1. Postulat: Elektron bewegt sich auf klassicher Kreisbahn. Dieser stationäre Zustand<br />

wird durch eine Energie En charakterisiert. Nur solche Bahnen sind erlaubt für die der<br />

Drehimpuls L diskrete Werte von ¯h = h/2π einnimmt.<br />

L = n¯h, mit n =1, 2, 3,...<br />

2. Postulat: Die Bewegung im stationären Zustand erfolgt strahlungslos.<br />

3. Postulat: Übergänge zwischen stationären Zuständen sind mit Aufnahme oder Abgabe<br />

von Photonen verbunden. Die Energie der Photonen ist:<br />

hν = En − Em<br />

Berechnung der Energiezustände:<br />

<strong>Atom</strong> mit Kernladung +Ze, Elektron mit Ladung −e in einem Abstand r.<br />

mp ≫ me = m. Kern ruht, Elektron bewegt sich auf einer Kreisbahn, Coulombkraft und<br />

Zentrifugalkraft halten sich die Waage<br />

Fcol = 1<br />

4πɛ0<br />

Ze 2<br />

mv2<br />

= Fz =<br />

r2 r<br />

Daraus ergibt sich die kinetische Energie des Elektrons:<br />

1<br />

2 mv2 = 1 Ze<br />

4πɛ0<br />

2<br />

2r ,<br />

die potentielle Energie des Elektrons:<br />

Epot = − 1 Ze<br />

4πɛ0<br />

2<br />

,<br />

r<br />

(2.18)


2.8. ATOMMODELLE 27<br />

und die Gesamtenergie:<br />

E = − 1 1 Ze<br />

2 4πɛ0<br />

2<br />

. (2.19)<br />

r<br />

Die Gesamtenergie ist negativ→ gebundene Zustände.<br />

Quantisierungsbedingung: Wegen L = n¯h = |�r × �p| = rmv gilt<br />

rmv = n¯h<br />

Damit ergibt sich für die Elektronengeschwindigkeit<br />

v = n¯h<br />

, mit n =1, 2, 3,... (2.20)<br />

mr<br />

Aus Gl. 2.18 und 2.20 ergeben sich die Radien der Kreisbahnen als<br />

2 4πɛ0¯h<br />

r =<br />

me2 n2 = a0n 2 /Z , (2.21)<br />

wobei a0 der erste Bohrsche Radius ist (a0 =0.529 ˚A).<br />

2 4πɛ0¯h<br />

a0 =<br />

me2 , (2.22)<br />

Einsetzen in Gl. 2.19 gibt die möglichen Energiezustände<br />

En = −<br />

1<br />

(4πɛ0) 2<br />

me4 2¯h 2<br />

Z2 . (2.23)<br />

n2 Nach Einführen der Rydbergkonstanten R<br />

R =<br />

1<br />

(4πɛ0) 2<br />

me4 2¯h 2<br />

ergibt sich für die Energiewerte<br />

En = −R Z2<br />

n 2<br />

und für die Photonenenergie<br />

hν = hc<br />

λ<br />

= En1 − En2 = RZ2<br />

� 1<br />

n 2 2<br />

− 1<br />

n2 �<br />

1<br />

Nach Einführen der Feinstrukturkonstante α<br />

α = 1 e<br />

4πɛ0<br />

2<br />

¯h =<br />

1<br />

137.036...<br />

lässt sich für die Rydberg Konstante schreiben<br />

R = 1<br />

2 α2 mc 2 = 1<br />

� �<br />

1 2<br />

· 0.51 · 10<br />

2 137<br />

6 = 13.6... eV<br />

wobei mc 2 =0.51 MeV das Energieäquivalent eines ruhenden Elektrons darstellt.<br />

(2.24)<br />

(2.25)<br />

(2.26)<br />

(2.27)


28 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

2.8.4 Mitbewegung des Kerns<br />

Der Kern wurde bisher als unendlich schwer angenommen. Das Zweikörperproblem lässt sich<br />

durch Einführen der reduzierten Masse<br />

me · mp 1 · 1836<br />

µ = ≈<br />

me + mp 1 + 1836 =0.999456<br />

auf ein Einkörperproblem zurückführen mit dem Ergebnis (M ist die Kernmasse)<br />

rn =<br />

RM =<br />

2 4πɛ0¯h<br />

µe2 n2 /Z<br />

1<br />

(4πɛ0) 2<br />

En = −RM<br />

Z 2<br />

n 2<br />

µe4 M<br />

= R∞<br />

2 2¯h me + M<br />

Nahezu “exakte” Übereinstimmung für H, D, T.<br />

Tabelle 2.1: Rydbergkonstanten und Ionisierungsenergie<br />

RH 109677.584 cm −1 Ip(H) 13.598 eV<br />

RD 109707.419 cm −1 Ip(D) 13.602 eV<br />

R∞ 109737.318 cm −1 - -<br />

2.8.5 Energien und Umrechnungsfaktoren<br />

Ionisierungsenergie (hνgrenz = 1<br />

hc). Als Wellenzahl bezeichnet hat sich unter Spektrosko-<br />

λ<br />

pikern die Größe 1/λ in Einheiten von cm−1 eingebürgert. Damit wird die Formel für die<br />

Linienposition (ausgedrückt in Wellenzahlen)<br />

�<br />

1<br />

1<br />

= En1 − En2 = RZ2<br />

λ n2 −<br />

2<br />

1<br />

n2 �<br />

(2.28)<br />

1<br />

Tabelle 2.2: Umrechnungsfaktoren<br />

Wellenlänge 1 ˚A 0.1 nm 11250 eV<br />

Wellenzahl 1 cm −1 30 GHz 1.24 × 10 −4 eV<br />

Energie 1 eV 242 T Hz 1.602 × 10 −19 J<br />

8065 cm −1 11060 KkB<br />

1241 nm<br />

Für hohe Werte der Hauptquantenzahl, n gilt für die Energiedifferenz zwischen benachbarten<br />

Hauptquantenzahlen:<br />

En − En−1 ≈ 2R<br />

n 3<br />

für die klassische Umlauffrequenz gilt:<br />

νklass = v 2R<br />

=<br />

2rπ hn3 (2.29)<br />

(2.30)


2.9. WELLENEIGENSCHAFTEN VON TEILCHEN 29<br />

Größenordnung: für n = 50 ist im Fall vom Wasserstoffatom<br />

νklass = 2 · 1.6 · 10−19 · 109677/8065<br />

6.6 · 10 −34 · 50 3<br />

≈ 5 · 10 10 s −1 = 50 GHz = 1<br />

20 ps<br />

In Experimenten mit Rydberg-Wellenpaketen sind diese klassischen Zeiten (im Piko- und<br />

Femtosekunden Bereich) direkt beobachtbar!<br />

Bei hohen Werten von n ist die klassische Umlauffrequenz gleich der Frequenz des Photons,<br />

das bei einem Übergang zwischen den benachnachbarten Niveaus n und n + 1 emittiert bzw.<br />

absorbiert wird (Vergleiche 2.29 und 2.30).<br />

2.8.6 Franck-Hertz-Versuch<br />

1914 gelang die Bestätigung diskreter Energieniveaus über Elektronenstoßanregung. Glühkathode<br />

mit Gitteranode, dahinter Auffänger mit Gegenspannung zur Anode von 0.5 Volt. Hg-<br />

Füllung bei kleinem Druck. Nur Elektronen mit Ekin > 0.5 eV erreichen den Auffänger. Bei<br />

Erhöhung der Anodenspannung zeigt sich der diskrete Energieverlust der Elektronen bei inelastischen<br />

Stössen (e schnell + Hg → e langsam + Hg ∗ ) im Strom am Aufänger.<br />

2.9 Welleneigenschaften von Teilchen<br />

de Broglie erstellte 1924 die Hypothese, dass Elektronen Welleneigenschaften besitzen. Ansatz:<br />

Wenn Licht sich einmal wie Welle (Beugung) einmal wie Teilchen (Compton-Effekt)<br />

verhält, warum nicht auch das Elektron? Zu seiner Zeit gab es keinen Hinweis für Welleneigenschaften<br />

von Elektronen.<br />

Postulat: Jedem Materieteilchen mit der Energie E und dem Impuls p entspricht eine<br />

Materiewelle mit Frequenz ν und Wellenzahl � k, so dass<br />

E = hν =¯hω<br />

�p = ¯h � k<br />

Damit ist die Wellenlänge der Materiewelle<br />

λ = 2π<br />

| � h<br />

=<br />

k| |�p|<br />

Dazu berlegen wir uns einige numerische Beispiele:<br />

1. Fliege: m =0.4 g , v =1ms −1<br />

λF liege = h h<br />

=<br />

p mv ≈ 10−30 m<br />

2. thermische Neutronen: 〈Ekin〉 = 3<br />

kT ≈ 40meV<br />

2<br />

→ Strukturuntersuchungen an festen Körpern<br />

λneutron =<br />

h<br />

√ ≈ 10<br />

2mnEkin<br />

−10 m<br />

3. niederenergetische Elektronen: Ekin ≈ 100eV<br />

→ Untersuchung von Oberflächenstrukturen<br />

λelektron =<br />

h<br />

12.26<br />

√ = � A<br />

2mEkin Ekin(eV )<br />

4. Rb-<strong>Atom</strong>e als Wellen: 〈Ekin〉 = 1<br />

kT ≈ 30 neV<br />

2<br />

→ Optik mit Materiewellen<br />

λatom =<br />

h<br />

√ ≈ 0.4 µm<br />

2mRbEkin<br />

(2.31)


30 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

Stehende Wellen und Energiequantisierung Bohrsches Postulat lässt sich<br />

nach der de-Broglie Beziehung so interpretieren, als sei das Elektron im H-<strong>Atom</strong> eine stehende<br />

Welle.<br />

Quantisierungsbedingung: mvr = n¯h<br />

Ersetzt man den Impuls durch: mv = h<br />

→ nλ =2rπ= Bahnumfang<br />

λ<br />

Das ist äquivalent der Bedingung, dass auf einer Bohrschen Bahn eine ganze Anzahl von<br />

Wellenbergen liegen (nicht wörtlich zu nehmen).<br />

2.9.1 Ramsauer Effekt<br />

1921 fand Ramsauer, dass der Streuquerschnitt, wenn langsame Elektronen mit Edelgasatomen<br />

stossen, auf Werte weit unterhalb des gaskinetischen Wirkungsquerschnitts fällt. Gewisse<br />

<strong>Atom</strong>e (Ar, Kr, Xe) sind bei bestimmten Energien für langsame Elektronen praktisch durchsichtig.<br />

Klassisch hätte man einen festen <strong>Atom</strong>radius erwartet.<br />

Bild: Elektronenwelle trifft auf <strong>Atom</strong>. Die Wellenlänge<br />

ist durch die Energie der Elektronen gegeben. In der<br />

Umgebung des <strong>Atom</strong>s ändert sich die potentielle<br />

Energie, damit auch die kinetische Energie und somit<br />

die Wellenlänge des Elektrons. In Analogie zum Licht,<br />

wo beim Übergang von einem Medium zum anderen<br />

Reflexion auftritt, deren Größe von der Änderung des<br />

Brechungsindex abhängt, tritt auch bei Elektronen<br />

Reflexion (Streuung) auf.<br />

Für eine Schicht mit der Dicke λ/4 interferieren die<br />

Rückreflexe des Lichtstrahls an den beiden Grenzflächen<br />

destruktiv (Antireflexbeschichtung). Auch<br />

für Elektronen gibt es diese destruktive Interferenz<br />

der gestreuten Wellen, wenn die Abmessungen des<br />

<strong>Atom</strong>potentials und die Elektronenwellenlänge “zu-<br />

! " # $ % & '<br />

sammenpassen”. - � A ? J H � � L A � � ? E J O A 8<br />

S 6<br />

B C<br />

i B<br />

S 7<br />

e -<br />

i C<br />

h�<br />

-<br />

+ U<br />

2.9.2 Elektronenbeugung<br />

Davisson und Germer<br />

3 =<br />

"<br />

!<br />

� H<br />

Elektronenbahnradius = 10 mm<br />

erzwungen durch Magnetfeld<br />

Schlitze: 1 mm × 8 mm<br />

Druck p in der gesamten Kammer p = nkT<br />

iC = Strom am Auffänger C<br />

iB = Strom am Auffänger B<br />

x = Bahnlänge zwischen S6 und S7<br />

iC =(iB + iC)e −nσx<br />

� �<br />

iC<br />

nσx = −ln<br />

iB + iC<br />

beobachten 1927 die Beugung von Elektronen an einer Nickelkristalloberfläche.<br />

Thomson und Reid<br />

beobachten 1927 Debye-Scherrer Beugung von monochromatischen Elektronen an einer dünnen<br />

polykristallinen Schicht. (Debye-Scherrer verwendeten Röntgenquanten)<br />

de Broglie: λ = h<br />

p<br />

: A<br />

)


2.9. WELLENEIGENSCHAFTEN VON TEILCHEN 31<br />

Bragg: 2dsinδ = nλ<br />

Polykristallin: viele ungeordnete kleine Kristalle. Ein einzelner Kristall liegt zufällig richtig<br />

für Braggsche Beziehung und beugt um Θ = 2δ ab → das ergibt einen Punkt am Bildschirm.<br />

Ein anderer Kristall liegt auch richtig, hat aber seine Gitternormale in einem anderen Polarwinkel<br />

zur Elektronenstrahlrichtung. Alle diese Kristalle beugen in einen Kegelmantel der<br />

Öffnung Θ = 2δ .<br />

Bildschirm schneidet durch den Kegelmantel und zeigt kreisförmiges Beugungsbild mit dem<br />

Radius R.<br />

tan2δ = R/L ≈ sin2δ ≈ 2sinδ<br />

d = λL/R<br />

2dsinδ = nλ<br />

Experiment: L = 13.5 cm , dünne Graphitfolie<br />

5 keV → λ = h<br />

mu = 17.3 pm beobachtet werden: R1 =1.1cm, R2 =1.9cm, Symmetrieebenenabstände: d1 = 213 pm =2.13 ˚A, d2 = 123 pm =1.23 ˚A<br />

Technische Anwendung im LEED Verfahren (low energy electron diffraction) zur Strukturuntersuchung<br />

von Festkörperoberflächen und von Adsorptionsvorgängen. Typische Elektronenenergie:<br />

100 eV → λ ≈ 1 ˚A .<br />

Elektronenbeugung<br />

(Boersch, Möllenstedt, 1956) Beugung an Kante, Zweistrahl-Interferenz am elektrostatischen<br />

Analog des Fresnel-Biprisma<br />

2.9.3 Neutronenbeugung<br />

Neutronenquelle: Kernreaktor, kontinuierliche Geschwindigkeitsverteilung.<br />

Reflexion an einem NaCl-Kristall selektiert monoenergetischen Neutronenstrahl.<br />

Beispiel: Debye-Scherrer Experiment an Probe aus Diamantpulver.<br />

Nachweis der Neutronen mit Zählrohr, das mit BF3 gefüllt ist.<br />

2.9.4 He-<strong>Atom</strong>wellenstreuung<br />

beobachtet von Stern (1931) an der Oberfläche eines LiF-Kristalls.<br />

He + Oberflächenatom : abstoßendes Potential<br />

Die Oberflächenatome bilden ein Raster der Elektronendichte. An diesem Raster werden langsame<br />

He-<strong>Atom</strong>e gestreut (wie Tennisbälle an einem Wellblechdach + Interferenz). Die Oberfläche<br />

wird dabei nicht zerstört. Elastische Streuung + inelastische Effekte (Phononen).<br />

Im Gegensatz dazu: 100 eV Elektronen (LEED) treten etwa 1 nm tief ein.<br />

2.9.5 Neutroneninterferometrie<br />

Aus einem Silizium-Einkristall wird eine Anordnung (analog einem<br />

Mach-Zehnder Interferometer im optischen Bereich) bestehend aus<br />

drei Strahlteilern ausgefräst. (Abstand der Strahlteiler: 35 mm)<br />

Die erste Platte erfüllt die Funktion des halbversiegelten Spiegels in<br />

der gewöhnlichen Lichtoptik. Mit diesem wird der Neutronenstrahl<br />

in zwei kohärente Teilwellen zelegt. Am zweiten Strahlteiler sind diese<br />

Neutronenstrahlen um makroskopische Abstände voneinander getrennt<br />

(mehrere cm). Die Neutronen werden durch Beugung am zweiten<br />

Strahlteiler (zum Teil) im dritten Strahlteiler wieder zusammengeführt.<br />

Die “Neutronenwellen” interferieren gemäß der Phasendifferenz<br />

entlang der unterschiedlichen Wege.<br />

� = ? D � � A D � @ A H<br />

1 � J A H B A H � � A J A H<br />

Im Gravitationsexperiment von Colela, Overhauser und Werner (1975) wurde das Kristallinterferometer<br />

um die Richtung des einfallenden Neutronenstrahls gedreht. Dadurch variiert


1 � J A � I E J � J 1<br />

&<br />

"<br />

32 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK<br />

man das Gravitationspotential auf den beiden Strahlwegen.<br />

B<br />

B<br />

1 0<br />

1<br />

Bei der Interferenz im dritten Strahlteiler ergibt sich also eine vom Drehwinkel abhängige<br />

� ! � $ $ !<br />

Phasendifferenz<br />

B / H = @<br />

1 � J A � I E J � J 1<br />

&<br />

"<br />

� ! � $ $ !<br />

B / H = @<br />

Bei Drehung um den Winkel ϕ liegt z.B. einer der Wege um 1 cm höher als der andere. Der<br />

resultierende Potentialunterschied ist außerordentlich klein (∆V = mgh =1.6(−27) · 9.81 ·<br />

0.01 ≈ 1.5(−28)J). Im Vergleich dazu ist die kinetische Energie der einfallenden Neutronen<br />

E =0.04 · 1.6(−19) = 6.4 · (−21)J (bei 40 meV ). Der Unterschied in der potentiellen Energie<br />

muß wegen Enerieerhaltung über Änderung in der kinetischen Energie ausgeglichen werden.<br />

Die Änderung der Wellenzahl der Neutronenwelle ergibt sich aus der Differenz<br />

k − k ′ =∆k = 1 √ 1 � k<br />

2mE − 2m(E − ∆V ) ≈−mgh . (2.32)<br />

¯h ¯h<br />

2E<br />

∆φ =∆k · L = mg k<br />

h sin ϕ, (2.33)<br />

2E<br />

wobei L die Weglänge ist, über die Neutronen bei unterschiedlichem Gravitationspotential laufen.<br />

Die deBroglie Wellenlänge der Neutronen ist etwa 1.4 ˚A. Damit ist k =4.5 × 10 10 m −1 .<br />

Damit ist ∆k in Gl. (2.32) etwa 500 m −1 . Das Interferenzmuster, das als Funktion des Drehwinkels<br />

beobachtet wurde ist nur konsistent mit der Annahme, dass das Neutron mit seiner<br />

vollen Masse jeden einzelnen Weg zurücklegt!<br />

2.9.6 <strong>Atom</strong>- und <strong>Molekül</strong>interferometrie<br />

(Mlynek, 1991) mit metastabilen He <strong>Atom</strong>en. Metastabiles Helium He(2 3 S1) trägt 19.8 eV<br />

potentieller Energie mit sich. Dadurch ist ein sehr einfacher Nachweis der langsamen, neutralen<br />

<strong>Atom</strong>e an einer Metalloberfläche möglich:<br />

e + He( 1 S0) → e + He(2 3 S1) − 19.8 eV<br />

He(2 3 S1) + Metall → He(1 1 S0)+e<br />

Beugung am Einzelspalt:<br />

wobei<br />

I(α) ∝ sin2 ( 1<br />

2 kdsinα)<br />

( 1<br />

2 kdsinα)2 = sin2z z2 = sinc2z (2.34)<br />

tanα ≈ α ≈ x<br />

L<br />

1 0<br />

1<br />

(2.35)<br />

Experimentelle Parameter: λHe =1˚A, k = 2π<br />

, Abstand vom Einzelspalt zum Doppelspalt<br />

λ<br />

L = 64 cm , Spaltöffnung am Einzelspalt (S1) d =2µm. damit wird kohärente Beleuchtung<br />

des Doppelspaltes (S2) erreicht: Der Gangunterschied von Strahlen aus S1 zu den beiden<br />

Spalten in S2 ist kleiner als die Wellenlänge.


2.9. WELLENEIGENSCHAFTEN VON TEILCHEN 33<br />

0.1<br />

Einzelspalt<br />

0<br />

�100 �50 0<br />

Μm<br />

50 100<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Beugung an N Spalten<br />

I(α) ≈ sin2 [Naksinα]<br />

sin 2 [aksinα]<br />

1.<br />

Einzelspalt<br />

0<br />

�100 �50 0<br />

Μm<br />

50 100<br />

sin 2 � 1<br />

2 kdsinα�<br />

� 1<br />

2 kdsinα� 2<br />

1.<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Zwei Spalte<br />

0<br />

�100 �50 0<br />

Μm<br />

50 100<br />

1.<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Zehn Spalte<br />

0<br />

�100 �50 0<br />

Μm<br />

50 100<br />

(2.36)<br />

Experimentelle Parameter: Doppelspalt (N=2), Abstand = a = 10 µm, Spaltöffnung am Einzelspalt<br />

d =2µm, Abstand Doppelspalt zum Detektor L = 64 cm.<br />

0 A � = J � � I<br />

F K � I A @<br />

I � K H ? A<br />

Zeitliches Anwachsen des Interferenzbildes<br />

der Heliumatome über 8 Stunden.<br />

@ � & � �<br />

N<br />

J B<br />

I ? H A A �<br />

Zeitliches Anwachsen des Interferenzbildes<br />

von Elektronen (anderes<br />

Experiment).<br />

<strong>Molekül</strong>interferometrie Toennies (Göttingen 1997) mit He3 -<strong>Molekül</strong>en,<br />

Wieman (Boulder 1998) mit Bose-Einstein Kondensat aus Na-<strong>Atom</strong>en,<br />

Zeilinger (Wien 1999) mit C60-<strong>Molekül</strong>en.


34 KAPITEL 2. URSPRÜNGE DER QUANTENPHYSIK


Kapitel 3<br />

Prinzipien der<br />

Quantenmechanik<br />

Die Gesetze der Hohlraumstrahlung und der Photoeffekt weisen auf unteilbare elementare<br />

Prozesse hin, bei denen sich die elektromagnetische Strahlung so verhält, wie man es von<br />

Teilchen (Photonen) erwartet. Wenn wir aus diesen Gründen zu einer korpuskularen Deutung<br />

des Lichts gelangen, stellen wir fest, dass die Wellentheorie gefordert ist um Interferenz zu<br />

erklären. Ähnlich ergeht es uns mit massebehafteten Objekten, von denen wir, aus unserer<br />

täglichen Erfahung, erwarten, dass sie sich wie Teilchen verhalten. Unter geeigneten Versuchsbedingungen<br />

zeigen aber Elektronen, <strong>Atom</strong>e, und auch grössere Systeme (große <strong>Molekül</strong>e,<br />

Bose-Einstein Kondensate) Interferenzphänomene, die wir erfahrungsmäßig mit Wellen verbinden.<br />

Materie und Licht verhalten sich auf der atomaren Skala nicht wie irgendein makroskopischer<br />

Körper, nicht wie irgendein Phänomen, das wir aus unserer Umgebung zu ,,verstehen”<br />

gelernt haben.<br />

<strong>Atom</strong>are Teilchen verhalten sich weder wie ,,Teilchen” noch wie ,,Wellen”.<br />

Glücklicher Umstand: Elektronen verhalten sich wie Licht. Alle atomaren Objekte sind<br />

Teilchenwellen, besser: sie zeigen Quantenverhalten.<br />

Es ist schwierig, sich an diese Erklärungen zu gewöhnen. Man muß sie akzeptieren. Ein Experiment<br />

(Phänomen) zeigt das mysteriöse Quantenverhalten sehr eindringlich: ,,Teilchen am<br />

Doppelspalt”. Eine Analyse dieses Experimentes gelingt nur, wenn wir sowohl Wellenaspekt<br />

als auch Teilchenaspekt beachten: Ein atomares Teilchen bzw. ein Photon ist in der<br />

Lage “mit sich selbst zu interferieren”, und wichtig : “nur mit sich selbst”.<br />

Es gibt keine klassische Erklärung dafür.<br />

→ 1802 Young (England) Doppelspaltexperiment mit Photonenstrom.<br />

→ 1950 Janossy (Budapest) mit einzelnen Photonen.<br />

→ 1961 Jönssen & Möllenstedt (Tübingen) mit Elektronen.<br />

→ 1963 Halban (Paris) mit Neutronen.<br />

→ 1992 Mlynek (Konstanz) mit He-<strong>Atom</strong>en.<br />

→ 1998 Wieman (Boulder) mit Bose-Einstein-Kondensat.<br />

→ 1999 Zeilinger (Wien) Doppelspaltexperiment mit C60-<strong>Molekül</strong>en.<br />

35


36 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.1 Quantenverhalten am Doppelspalt<br />

A) Doppelspalt mit Kanonenkugeln<br />

Maschinengewehr mit schlechtem Ziel,<br />

schießt auf Wand mit 2 Löchern von der<br />

Größe der Kugeln. Die Löcher bezeichnen<br />

wir mit S1, S2.<br />

Dahinter befindet sich Wand mit beweglichem<br />

Detektor (Sandkasten).<br />

Eine Kugel kann im Loch gestreut werden,<br />

sie geht dabei nicht kaputt. Immer nur eine<br />

Kugel ist unterwegs.<br />

� � 8 ) * � -<br />

, - 6 - + 6 � 4<br />

9 ) � � * ) + � 5 6 � 2 2 � 2 � 2<br />

= > ?<br />

Experiment: Wir zählen die Kugeln, die im Detektor landen, für eine gewisse Zeit.<br />

Dann verschieben wir den Detektor und zählen wieder. P gibt die Wahrscheinlichkeit, dass<br />

eine Kugel im Detektor landet:<br />

Beobachtungen:<br />

P ≡<br />

/ 7 �<br />

Zahl der Kugeln im Detektor<br />

gesamte Zahl der Kugeln<br />

• Kugeln erreichen Detektor immer in festen Einheiten<br />

• P1 : nur S1 ist offen. P2 : nur S2 ist offen<br />

• P12 : beide Spalte sind offen. P12 = P1 + P2<br />

• Die Summe der Ergebnisse am Einzelspalt wird beobachtet.<br />

B) Doppelspalt mit Wasserwellen<br />

Quelle produziert kreisförmige Oberflächenwellen.<br />

Hindernis mit zwei Löchern,<br />

dahinter befindet sich ein Auffänger an dem<br />

nichts reflektiert wird.<br />

Ein Detektor misst die Intensität der<br />

Wellenbewegung, I ∝ dem Quadrat der<br />

Wellenamplitude.<br />

Beobachtungen:<br />

9 ) 8 -<br />

5 � 7 4 + -<br />

, - 6 - + 6 � 4<br />

9 ) � � ) * 5 � 4 * - 4<br />

N<br />

= > ?<br />

• Intensität kann ,,beliebige” Größe haben (hängt von der Quelle ab)<br />

• Wellenenergie kommt am Detektor nicht in festen Einheiten an.<br />

• I1: nur S1 ist offen. I2: nur S2 ist offen<br />

• I12: beide Spalte sind offen. I12 �= I1 + I2<br />

• Interferenz wird beobachtet.<br />

N N<br />

1 � � D �<br />

1 � � D �<br />

,,Nur wenn die Welle durch S1 und S2 geht erscheint diese Interferenz”.<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1 � � D � D �<br />

Die Frequenzen der Wellen aus S1 und S2 sind gleich, sie kommen am Detektor mit der Phase<br />

φ an, die vom Abstand des Detektors zum jeweiligen Spalt abhängt (A0,k = Wellenamplitude<br />

am Detektor, wenn nur Spalt k geöffnet ist).<br />

A1 = A0,1e i(ωt+φ1)<br />

A2 = A0,2e i(ωt+φ2)<br />

1<br />

2


3.1. QUANTENVERHALTEN AM DOPPELSPALT 37<br />

|A1 + A2| 2 = |A1| 2 + |A2| 2 + A ∗ 1 A2 + A1A ∗ 2<br />

= A 2 0,1 + A2 0,2 + A0,1A0,2(e i(φ2−φ1) + e −i(φ2−φ1) )<br />

= A 2 0,1 + A2 0,2 +2A0,1A0,2 cos(φ2 − φ1)<br />

�<br />

I12 = I1 + I2 +2 I1I2 cos(φ2 − φ1)<br />

C) Doppelspalt mit Elektronen<br />

Detektor weist Elektronen als einzelne, ununterscheidbare Teilchen nach.<br />

Über lange Zeit zählen wir ,,viele” Elektronen<br />

und konstruieren die Verteilung der Auftrefforte.<br />

Der Detektor weiß nicht, ob ein<br />

Elektron durch den Spalt 1 oder den Spalt<br />

2 lief, und die Messanordnung unterscheidet<br />

nicht, ob ein Elektron durch den Spalt 1<br />

oder den Spalt 2 lief.<br />

Beobachtungen:<br />

- � - + 6 4 � �<br />

/ 7 �<br />

, - 6 - + 6 � 4<br />

9 ) � � * ) + � 5 6 � 2<br />

• Elektronen erreichen den Detektor immer in festen Einheiten.<br />

• P1 : nur S1 ist offen. P2 : nur S2 ist offen<br />

• P12 : beide Spalte sind offen. P12 �= P1 + P2<br />

2 � � . �<br />

2 � � . �<br />

= > ?<br />

N<br />

2<br />

2<br />

2 � � . � . �<br />

• Interferenz erscheint ,,wie bei Wasserwellen”. Aber: Interferenz entsteht durch statistische<br />

Anhäufung einzeln gezählter Elektronen (Wellenbild ist unzureichend). Wechselwirkung<br />

zwischen den Elektronen scheidet aus, da das Interferenzbild unabhängig von<br />

der Gesamtintensität ist.<br />

Analoge Beobachtung: Doppelspalt mit Photonen und einem Einzelphotonenzähler.<br />

P1 = |A1| 2<br />

P2 = |A2| 2<br />

P12 = |A1 + A2| 2<br />

“Wenn keine Aussage möglich ist, ob das Elektron durch S1 oder S2 ging, dann überlagern<br />

sich die Wahrscheinlichkeits-Amplituden, wie bei makroskopischen Wellen.”<br />

D) Doppelspalt mit Elektronen<br />

Ein zusätzlicher Detektor teilt die Elektronen<br />

ein, je nachdem ob sie durch S1 oder<br />

durch S2 gehen: z.B. (hypothetisch) durch<br />

Beobachtung der Elektronen mit starker<br />

Lichtquelle (Compton Effekt). Damit kann<br />

man P1,P2 und P12 gleichzeitig bestimmen.<br />

Beobachtungen:<br />

• P12 = P1 + P2<br />

- � - + 6 4 � �<br />

/ 7 �<br />

� E C D J<br />

5 � K H ? A<br />

2<br />

2<br />

N<br />

2<br />

2 � 2 � 2<br />

= > ?<br />

• Das einzelne Elektron geht entweder durch S1 oder durch S2. Die Wahrscheinlichkeiten<br />

überlagern sich wie bei makroskopischen Teilchen, vergleichbar mit Fall A.<br />

• Wenn man den Weg des Elektrons (,,durch S1” oder ,,durch S2” ) verfolgt, dann verschwindet<br />

die Interferenzstruktur.<br />

N<br />

N<br />

2


38 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

• Ursache dafür scheint die Wechselwirkung zu sein, die zur Indentifizierung des Elektrons<br />

(,,durch S1” oder ,,durch S2” ) notwendig ist. Die Wechselwirkung Photon-Elektron<br />

führt zu einer Impulsänderung des Elektrons, diese zerstört die Interferenz.<br />

Vorschlag: “weiche” Photonen verwenden. Das bedeutet hν<br />

c ≪ pe → λlicht ≫ λe damit<br />

aber λlicht ≫ Spaltabstand → schlechte Ortsauflösung. Unterscheidung der Elektronen<br />

ist aber nur möglich, wenn λlicht ≪ Spaltabstand. Die beiden Bedingungen<br />

schließen einander aus!<br />

• Komplementarität: ”Man kann in einem Experiment nicht gleichzeitig die Wellen<br />

und die Teilchennatur eines quantenmechanischen Objektes bestimmen.”<br />

Folgerungen<br />

• Licht und Teilchen haben gleichzeitig Wellen- und Teilchencharakter. Die beiden Aspekte<br />

sind untrennbar.<br />

• Eine Welle bestimmt die Wahrscheinlichkeit der Manifestation eines Photons, Elektrons,<br />

. . . .<br />

• Für ein einzelnes Elektron, Photon ergibt sich keinesfalls ein Beugungsbild. Vorhersagen<br />

über das Verhalten eines Photons oder Elektrons sind statistischer Natur.<br />

• Die Intensität des Beugungsbildes im Volumen ∆V ist proportional dem Absolutquadrat<br />

der Amplitude. Die Intensität des Beugungsbildes ist auch proportional zur Wahrscheinlichkeit<br />

ein Elektron in Volumen ∆V zu finden. → also ist das Amplitudenquadrat<br />

proportional zur Wahrscheinlichkeit des Auftreffen eines Elektrons.<br />

Kopenhagener Deutung (Niels Bohr): Es macht keinen Sinn von der Eigenschaft eines<br />

Quantenteilchens zu reden, unabhängig vom Versuchsaufbau, in dem sich diese Eigenschaft<br />

manifestiert (Welle oder Teilchen).<br />

Ein Quantenphänomen besteht aus einem quantentheoretisch zu beschreibenden Objekt<br />

und einer klassisch zu beschreibenden Versuchsanordnung.<br />

Messung eines Einzelobjektes auf der Photoplatte hinter dem Spalt: Bei der<br />

Ortsmessung geht die Wahrscheinlichkeit, das Objekt an einem anderen Punkt zu<br />

beobachten, instantan auf Null. Diesen plötzlichen Wechsel bezeichnet man als Kollaps der<br />

Wellenfunktion.<br />

Messungen werden mit Begriffen der klassischen <strong>Physik</strong> beschrieben. Zwischen zwei<br />

Messungen kann keine klassische Aussage über das Verhalten des Quantensystems gemacht<br />

werden. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion genügt zwar einer Bewegungsgleichung, aber sie<br />

liefert keine raum-zeitliche Beschreibung des Systems.<br />

Jede Messung unterbricht den Ablauf der Wahrscheinlichkeitsfunktion, da sie unsere<br />

Kenntnis des Systems ändert. Eine Beobachtung erfordert eine Wechselwirkung mit der<br />

Meßanordnung. Von den möglichen Zuständen des Systems wird durch die Messung einer<br />

ausgewählt.<br />

Ereignis in der Quantenmechanik :<br />

In einem idealen Experiment sind Anfangsbedingungen und Endzustände vollständig definiert.<br />

Mit Ereignis bezeichnen wir eine spezifische Kombination von Anfangs- und Endzustand.<br />

Beispiel für ein Ereignis:<br />

Anfangszustand: “ Elektron verläßt die Kanone”<br />

Endzustand: “ Elektron wird im Detektor nachgewiesen “<br />

1. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem idealen Experiment ein bestimmtes Ereignis<br />

vorliegt, ist durch das Quadrat der absoluten Zahl einer komplexen Größe, Ψ, gegeben.<br />

P = Wahrscheinlichkeit<br />

Ψ = die Wahrscheinlichkeitsamplitude<br />

P = |Ψ| 2


3.1. QUANTENVERHALTEN AM DOPPELSPALT 39<br />

2. Wenn ein Ereignis auf verschiedenen Wegen ablaufen kann, die Wege aber ununterscheidbar<br />

sind, dann ist seine Wahrscheinlichkeits-Amplitude gleich der Summe<br />

der Wahrscheinlichkeits-Amplituden für jeden einzelnen möglichen Weg. Dadurch<br />

kommt es zur Interferenz. Für zwei alternative Wege gilt:<br />

Ψ12 = Ψ1 +Ψ2<br />

P12 = |Ψ1 +Ψ2| 2<br />

3. Wenn ein Experiment so durchgeführt wird, dass bestimmt werden kann, welcher der<br />

beiden möglichen Wege wirklich genommen wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit gleich<br />

der Summe der Wahrscheinlichkeiten für jeden einzelnen Weg. Die Interferenz geht<br />

dabei verloren:<br />

P = P1 + P2<br />

= |Ψ1| 2 + |Ψ2| 2<br />

Niemand hat die Ursachen für diese Gesetzmäßigkeiten gefunden.


40 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.2 Schrödinger Gleichung<br />

Das klassische Konzept von Teilchentrajektorien muss aufgegeben werden. Bei Experimenten<br />

mit ununterscheidbaren Teilchen beobachtet man Interferenz, wie in der klassischen <strong>Physik</strong><br />

der Wellenstrahlung. Deshalb Assoziation von Wellencharakter mit Teilchenstrahlung.<br />

Unschärferelation: Impuls- und Orts-Amplituden Verteilungsfunktion sind nicht voneinander<br />

unabhängig, d.h. wenn man eine davon kennt, ist die andere bereits festgelegt. Also<br />

reicht zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens eines Teilchens bereits Kenntnis einer<br />

Verteilungs-Funktionen, z.B.Ψ(�r, t). Im Schrödinger-Bild wird Teilchen, (Ensemble, Zustand,<br />

Ereignis) durch eine komplexwertige Wellenfunktion Ψ(�r, t) beschrieben.<br />

Ψ(�r, t) läßt sich nicht direkt<br />

mit einer physikalisch beobachtbaren Größe in Verbindung bringen.<br />

Eine mögliche Interpretation ist die einer Wahrscheinlichkeitsamplitude im Doppelspaltexperiment.<br />

Die am Doppelspalt beobachteten Interferenz-Effekte können beschrieben werden, wenn wir<br />

postulieren:<br />

1. das Superpositionsprinzip gilt<br />

2. Ψ(�r, t) ist eine Wahrscheinlichkeitsamplitude<br />

3. das Quadrat von Ψ(�r, t) läßt sich als Aufenthalts-Wahrscheinlichkeit<br />

eines Teilchens interpretieren:<br />

dP (�r, t) =|Ψ(�r, t)| 2 dV =Ψ ∗ ΨdV<br />

4. Ψ(�r, t) kann komplexe Werte annehmen. Die Wahrscheinlichkeit selbst muß eine reelle,<br />

positive Größe sein.<br />

3.2.1 Quantenmechanisches Objekt<br />

Wir denken hier an eine Teilchenwelle (Elektron, <strong>Atom</strong>, Kristall, Photon). Die Wellenfunktion<br />

liefert eindeutige Beschreibung des Zustandes des Objektes.<br />

• Wenn Ψ(�r, t = 0) vorgegeben ist, dann folgt für beliebige Zeiten Ψ(�r, t)<br />

• Ψ(�r, t) ist nicht messbar<br />

• Messbar ist die Wahrscheinlichkeits-Dichte:<br />

• �<br />

dP<br />

dV<br />

= |Ψ(�r, t)|2<br />

V Ψ∗ ΨdV = 1 normierte Wellenfunktion<br />

– Ψ ∗ Ψ überall endlich, stetig, quadratintegrabel<br />

– für r →∞ Ψ ∗ Ψ → 0<br />

– Ψ muss stetig differenzierbar nach Ort und Zeit sein, damit Ψ als Lösung einer<br />

Differentialgleichung beschrieben werden kann.


3.2. SCHRÖDINGER GLEICHUNG 41<br />

Klassische <strong>Physik</strong>: (Wellenfunktion) 2 ∝ Energiedichte<br />

Quantenmechanik: (Wellenfunktion) 2 ∝ Wahrscheinlichkeitsdichte.<br />

Klassische <strong>Physik</strong>: Ort und Impuls des Teilchens gleichzeitig exakt messbar<br />

Quantenmechanik: Ort oder Impuls des Teilchens scharf bestimmbar.<br />

Klassische <strong>Physik</strong>: Bewegung eines Punktteilchens wird durch die<br />

Anfangsbedingungen �r(t = 0) und �p(t = 0) eindeutig festgelegt.<br />

Quantenmechanik: Wahrscheinlichkeitsverteilung von Ort und Impuls sind durch<br />

Ψ(�r, t) festgelegt. Bei Vorgabe von Ψ(�r, t = 0) folgt eindeutig<br />

Ψ(�r, t) zu einem beliebigen Zeitpunkt t.<br />

3.2.2 Wellengleichungen<br />

Schrödinger formuliert 1926 die quantentheoretische Wellengleichung für massebehaftete Teilchen,<br />

analog zur klassischen Wellengleichung. Sie beruhte auf der Hypothese von deBroglie:<br />

jegliche bewegte Materie läßt sich als Welle beschreiben. Schrödinger: die Materiewellen der<br />

Elektronen bilden harmonische Schwingungsmoden im Inneren des <strong>Atom</strong>s.<br />

Klassische <strong>Physik</strong>:<br />

Axiome werden vorausgesetzt, Inhalt der Axiome ist in Differentialgleichungen formuliert, z.<br />

B. Newtonsche Bewegungsgleichung, Maxwell-Gleichungen. Die messbaren Größen, z. B. �r(t)<br />

für ein Teilchen, � E(�r, t) und � B(�r, t) für das elektromagnetische Feld können als Lösungen von<br />

Differentialgleichungen ermittelt werden.<br />

In speziellen Fällen erhält man in der klassischen <strong>Physik</strong> Wellengleichungen: räumlich und<br />

zeitlich partielle Ableitungen stehen miteinander in Beziehung. Die Wellengleichung für E<br />

im Vakuum<br />

∂2 1<br />

E =<br />

∂x2 c2 ∂2 E<br />

∂t2 hat als wichtige Lösungen harmonische Wellen: E(x, t) =A cos(kx − ωt).<br />

Quantenmechanik:<br />

Die einzige zur Verfügung stehende Größe zur Beschreibung des Zustandes eines Teilchens,<br />

oder eines Teilchensystems ist die Wellenfunktion.<br />

Ψ(�r, t) ist analog zur Momentanamplitude einer klassischen Welle.<br />

Für ein Teilchen der Masse m, das sich in einem Potential V bewegt gilt die Dispersionsrelation:<br />

E = p2<br />

¯hk2 V<br />

+ V → ω = +<br />

2m 2m ¯h<br />

(3.1)<br />

Die Schrödinger-Gleichung (quantenmechanische Wellengleichung) ist selbst Axiom. Wie muss<br />

die Differentialgleichung aussehen?<br />

• Wenn wir das Superpositionsprinzip voraussetzen, dann muss die Gleichung eine lineare<br />

homogene Differentialgleichung sein.<br />

• Wenn Ψ(�r, t) eindeutig (aus der Momentaufnahme zur Zeit t) die zeitliche Entwicklung<br />

von Ψ(�r, t später ) bestimmt, dann muss die Gleichung<br />

eine Differentialgleichung 1. Ordnung in der Zeit sein.


42 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.2.3 Eine Herleitung der Schrödinger-Gleichung<br />

Die zeitunabhängige Schrödingergleichung folgt aus der Wellengleichung<br />

∆Ψ(�r, t)+ 1<br />

v2 ∂<br />

ph<br />

2<br />

Ψ(�r, t) =0 (3.2)<br />

∂t2 für eine de Brogliesche Materiewelle fester Frequenz ω,<br />

Ψ(�r, t) ∝ exp (−iωt − i � k�r) (3.3)<br />

Für eine solche Welle ergibt sich die Phasengeschwindigkeit<br />

vph = ω ¯hω E<br />

= =<br />

k ¯hk p =<br />

E<br />

�<br />

2m(E − V )<br />

und die zweite Ableitung der ebenen Welle als<br />

(3.4)<br />

∂ 2<br />

∂t 2 Ψ(�r, t) =−ω2 Ψ(�r, t) (3.5)<br />

Nach Einsetzen der zweiten Ableitung in (3.2) ergibt sich die zeitunabhängige Schrödingergleichung<br />

�<br />

− ¯h2<br />

�<br />

∆+ V (�r) Ψ(�r) =E Ψ(�r) (3.6)<br />

2m<br />

Mit diesem Ansatz konnte Schrödinger diskrete Zustände der Quantenmechanik mit Eigenschingungen<br />

identifizieren. Die Übergangsfrequenzen zwischen Zuständen identifizierte Schrödinger<br />

mit Schwebungsfrequenzen.<br />

Die erste Ableitung der ebenen Welle nach der Zeit<br />

liefert<br />

also<br />

∂<br />

E<br />

Ψ(�r, t) =−iωΨ(�r, t) =−i Ψ(�r, t) (3.7)<br />

∂t ¯h<br />

−i¯hΨ(�r, t) =−i E<br />

Ψ(�r, t) (3.8)<br />

¯h<br />

i¯h ∂<br />

Ψ(�r, t) =−E Ψ(�r, t) (3.9)<br />

∂t<br />

Einsetzen der rechten Seite in (3.6) gibt uns die zeitabhäqngige Schrödingergleichung für ein<br />

Teilchen der Masse m, das sich in einem Potential V (�r, t) bewegt<br />

i¯h ∂<br />

¯h2<br />

Ψ(�r, t) =− ∆Ψ(�r, t)+V (�r, t)Ψ(�r, t) . (3.10)<br />

∂t 2m<br />

Dabei ist der Laplaceoperator<br />

∆= ∂2 ∂2 ∂2<br />

+ + . (3.11)<br />

∂x2 ∂y2 ∂z2 Wenn V (�r, t) nicht von der Zeit abhängt, lässt sich die Gleichung (3.10) mit dem Ansatz<br />

vereinfachen:<br />

Einsetzen:<br />

Ψ(�r, t) = Ψ(�r)e −iωt<br />

i¯h ∂<br />

Ψ(�r, t)<br />

∂t<br />

=<br />

∂<br />

i¯h<br />

∂t Ψ(�r)e−iωt<br />

= ¯hω Ψ(�r)e −iωt<br />

= E Ψ(�r)e −iωt<br />

�<br />

− ¯h2<br />

�<br />

∆+ V (�r) Ψ(�r)e<br />

2m −iωt = E Ψ(�r)e −iωt


3.2. SCHRÖDINGER GLEICHUNG 43<br />

E = Separationskonstante. Der Term e −iωt kürzt sich heraus und es bleibt die zeitunabhängige<br />

Schrödinger-Gleichung.<br />

Mit dieser Gleichung löst man stationäre Probleme.<br />

�<br />

− ¯h2<br />

∆+ V (�r)<br />

2m<br />

Das Betragsquadrat der Wellenfunktion<br />

|Ψ(�r, t)| 2 �<br />

= � −iωt<br />

Ψ(�r)e � �2 = |Ψ(�r)| 2<br />

�<br />

Ψ(�r) =EΨ(�r) (3.12)<br />

gibt die zeitunabhängige Wahrscheinlichkeits-Dichte des Teilchens an.<br />

Einschränkung der möglichen Lösungen für ein System mit einem Teilchen:<br />

• Die Normierungsbedingung muss gelten<br />

� +∞<br />

|Ψ(�r)| 2 d 3 r =1 (3.13)<br />

−∞<br />

Damit dies erfüllt ist, muß die Funktion Ψ(�r) für große Werte von r gegen Null gehen<br />

(sie muss quadratintegrabel sein).<br />

• Die Wellenfunktion Ψ(�r) und ihre Ableitungen müssen an jedem Punkt stetig sein,<br />

damit die Aufenthalts-Wahrscheinlichkeit stetig ist.


44 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.3 Wellenpakete<br />

Weder das Wellenbild noch das Teilchenbild sind für sich alleine ,,richtig“. Im Gegensatz zur<br />

klassischen <strong>Physik</strong> können wir nur Wahrscheinlichkeiten für das Verhalten eines Teilchens angeben.<br />

Jedes mögliche Ereignis wird mit einer komplexwertigen Amplitude beschrieben. Wenn<br />

das Ereignis mit dem Auffinden eines Teilchens zu tun hat, dann geben wir die Amplitude<br />

dafür an, dass sich ein Teilchen zu einer vorgegebenen Zeit an einem vorgegebenen Ort befindet<br />

Ψ = Ψ(�r, t)<br />

dP (�r, t) = const ·|Ψ(�r, t)| 2 dV . (3.14)<br />

Dabei ist die Konstante const ein Normierungfaktor. In Worten: Die Wahrscheinlichkeit, das<br />

Teilchen im Volumen dV zur Zeit t zu finden, ist proportional zum Quadrat der Wahrscheinlichkeits-<br />

Amplitude. Die Wahrscheinlichkeits-Amplitude nennen wir Wellenfunktion.<br />

Spezialfall: Amplitude verändert sich sinusförmig in Raum und Zeit mit der festen Frequenz<br />

ω und dem Wellenvektor � k:<br />

Ψ(�r, t) ∝ e i(� k·�r−ω .t)<br />

(3.15)<br />

Dieser Fall entspricht dem klassischen Bild, daß ein Teilchen die diskrete Energie E =¯hω<br />

und den diskreten Impuls �p =¯h � k hat. Wir untersuchen den eindimensionalen Fall der ebenen<br />

Welle (Gl. 3.15) bei t = 0:<br />

Ψ = e ikx = cos kx + i sin kx<br />

|Ψ| 2 = ΨΨ ∗ = e ikx e −ikx =1<br />

Diese Welle ist räumlich und zeitlich unendlich ausgedehnt. Kein Informationsinhalt kann mit<br />

einer ebenen harmonischen Welle transportiert werden. Für ein Teilchen ist diese Definition<br />

ziemlich unbefriedigend. Wo ist es? → Überall gleich wahrscheinlich!<br />

Ein einzelnes lokalisiertes Teilchen<br />

kann nicht durch eine ebene Welle dargestellt werden.<br />

Eine gewisse Einschränkung des Ortes ist möglich durch eine Überlagerung einer diskreten<br />

Anzahl von harmonischen Wellen. Die damit resultierende Einhüllende beschränkt aber die<br />

Aufenthaltswahrscheinlichkeit nur unwesentlich. Die Einhüllende ist periodisch, und außerhalb<br />

bestimmter Bereiche (fast) null. Für n Wellen gilt:<br />

Ψ = 1<br />

n<br />

|Ψ| 2 =<br />

1<br />

n 2<br />

�<br />

n<br />

e iknx<br />

(3.16)<br />

�<br />

e iknx �<br />

· e −iknx �= const. (3.17)<br />

n<br />

n<br />

Beispiele für eine diskrete Verteilung von k-Werten: Für k zwischen kmin =0.9 und kmax =<br />

1.1 im Abstand ∆k =(kmax − kmin)/(n − 1) ist der Realteil von Ψ aus Gleichung 3.16 für n<br />

= 2, 4, 6 gezeigt.<br />

�1<br />

1 n�2<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

x �Π�<br />

�1<br />

1 n�4<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

x �Π�<br />

�1<br />

1 n�6<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

x �Π�<br />

Die Periodizität der Schwebungen geht erst verloren, wenn ∆k → 0 geht. Zur Darstellung eines<br />

lokalisierten Teilchens braucht man einen kontinuierlichen Satz harmonischer Wellen,<br />

also eine kontinuierliche Funktion f(k).


3.3. WELLENPAKETE 45<br />

Beispiel:<br />

Gauss-Verteilung der k-Werte<br />

0.4<br />

0.3<br />

f�k� 0.2<br />

0.1<br />

Σ � 1<br />

�4 �2 0 2 4<br />

k<br />

f(k) =<br />

1<br />

√ 2πσ exp − k2<br />

2σ 2<br />

� +∞<br />

f(k)dk =1<br />

−∞<br />

Mittelwert � von k:<br />

+∞<br />

kf(k)dk =0<br />

−∞<br />

Volle Halbwertsbreite:<br />

F W MH =2k 1/2 =2σ √ 2 ln 2<br />

(3.18)<br />

Die Unschärfe von k (mittlere quadratische Abweichung, Schwankungsbreite, Impulsunschärfe<br />

= ¯h ∆k):<br />

�� +∞<br />

∆k = k 2 �1/2 f(k) dk = σ<br />

−∞<br />

Mit 3.18 bilden wir die Orts-Wellenfunktion<br />

� +∞<br />

Ψ(x) = N e ikx f(k) dk (3.19)<br />

=<br />

−∞<br />

� +∞<br />

N<br />

√ e<br />

2πσ −∞<br />

ikx − k2<br />

e 2σ2 dk = 4<br />

�<br />

σ2 π e− σ2x 2<br />

2<br />

Diese Orts-Wellenfunktion ist normiert (wenn wir überall entlang der Koordinate x suchen,<br />

finden wir das Teilchen bestimmt):<br />

� +∞<br />

Ψ(x)Ψ ∗ (x) dx =1<br />

−∞<br />

Die Unschärfe von x (Ortsunschärfe) ist:<br />

�� +∞<br />

∆x = x 2 Ψ(x)Ψ ∗ �1/2 (x)dx<br />

−∞<br />

Das Produkt der Unschärfen:<br />

= 1<br />

σ √ 2<br />

∆x · ∆k =1/ √ 2 mit p =¯hk → ∆x · ∆p =¯h/ √ 2 (3.20)<br />

Die zeitliche Entwicklung des Gaussschen Wellenpaketes 3.19 beschreiben wir mit der<br />

Wellenfunktion:<br />

� +∞<br />

Ψ(x, t) = e i(kx−ωt) f(k)dk (3.21)<br />

−∞<br />

Für ein elektromagnetische Welle, die sich entlang der x-Richtung ausbreitet ist die Phasengeschwindigkeit<br />

der Welle<br />

c = ω<br />

= λ · ν (3.22)<br />

k<br />

Für sie gilt die lineare Dispersionsrelation


46 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

ω =2πν = 2π<br />

c = k · c. (3.23)<br />

λ<br />

Im Vakuum ist k unabhängig von ω und die<br />

Phasengeschwindigkeit ist gleich der Vakuum-<br />

Lichtgeschwindigkeit c0. In diesem Fall breiten sich<br />

alle Teilwellen in f(k) in Gl. 3.21 mit derselben<br />

Phasengeschwindigkeit aus und die Form der Wellenpaketes<br />

bleibt zeitlich erhalten.<br />

Ψ(x, t) =e (x−ct)2 σ 2 /2<br />

Im Beispiel ist c =1,σ = 2.<br />

(3.24)<br />

In einem dispersiven Medium ist c = c0/n(k) und die Teilwellen, die zu f(k) beitragen, breiten<br />

sich mit unterschiedlicher Phasengeschwindigkeit aus. In diesem Fall zerfließt das Wellenpaket<br />

mit der Zeit.<br />

Ein ähnlicher Fall liegt für Teilchenwellen vor: Gleichung 3.21 stellt ein Fourier Integral über<br />

harmonische de-Broglie Wellen, e i(kx−ωt) , mit einer Impuls-Amplituden-Verteilung f(k) dar.<br />

Aus dieser ergibt sich eindeutig die Orts-Amplituden-Verteilung. Diese Gleichung wenden wir<br />

jetzt auf ein kräftefreies Teilchen an: Die kinetische Energie des Teilchens bringen wir mit<br />

der de-Broglie Beziehung für den Impuls p =¯hk und die Energie E =¯hω in Zusammenhang:<br />

Ekin = p2<br />

¯hk2<br />

=¯hω → ω =<br />

2m 2m<br />

�5 �5<br />

0<br />

5<br />

x<br />

10<br />

15<br />

0<br />

2<br />

8<br />

6<br />

4<br />

t<br />

10<br />

(3.25)<br />

Der rechte Ausdruck ist die nichtlineare Dispersionsrelation für Materiewellen.<br />

Im folgenden Bild ist der Real und Imaginmarteil der Wellenfunktion 3.21 mit dem Ansatz<br />

3.18 und 3.25 gezeigt (σ = m =¯h = 1)<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

t � 0<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 0<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

t � 3<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 3<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

Die untere Reihe zeigt den Betrag der Wellenfunktion,<br />

wobei die Fläche zwischen der x-Achse und der Funktion<br />

mit einer Farbe kodiert ist, die dem Argument der<br />

Wellenfunktion entspricht. Die Farbwahl entspricht der<br />

im Buch von Bernd Thaller, Visual Quantum Mechanics,<br />

http://www.kfunigraz.ac.at/imawww/vqm/).<br />

Beispiel: Gauss-Verteilung mit dem Mittelwert des Impulses ¯hk0 :<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

t � 6<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 6<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

t � 9<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 9<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x


3.3. WELLENPAKETE 47<br />

0.4<br />

0.3<br />

f�k� 0.2<br />

0.1<br />

0 2 4 6 8<br />

k<br />

Σ � 1<br />

k0 � 4 f(k) = 1 (k − k0) 2<br />

√ exp−<br />

2πσ 2σ2 Im Beispiel ist k0 = 4; σ = 1.<br />

Der Mittelwert 〈k〉 = 4.<br />

In diesem Fall ergibt sich für die Aufenthaltswahrscheinlichkeit:<br />

Ψ(x, t)Ψ ∗ (x, t) =<br />

�<br />

m2σ2 /π<br />

m2 +¯h 2t2σ 4<br />

�1/2 �<br />

exp − (¯hk0tσ − mσx) 2<br />

m2 +¯h 2t2σ 4<br />

�<br />

.<br />

Die zeitliche Entwicklung des Wellenpaketes zeigt neben dem Auseinanderfließen eine Bewegung<br />

mit dem Impuls ¯hk0. (Beispiel mit k0 =2, m = σ =¯h = 1).<br />

Die Gruppengeschwindigkeit stimmt mit der<br />

Teilchengeschwindigkeit überein! Bei einer kontinuierlichen<br />

Verteilung harmonischer Wellen ist<br />

die Gruppengeschwindigkeit:<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

vg = dω d ¯hk2 ¯hk p<br />

= ( )= =<br />

dk dk 2m m m .<br />

Re<br />

Im<br />

t � 0<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 0<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

0<br />

t � 3<br />

10<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 3<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

x<br />

20<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

30<br />

Re<br />

Im<br />

0<br />

2<br />

8<br />

6<br />

4<br />

t<br />

10<br />

t � 6<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 6<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

Zusammenhang der Unschärfen ∆k ↔ ∆x : Ein Wellenpaket kann ein Teilchen<br />

beschreiben, das in einem Bereich ∆x lokalisiert ist. Außerhalb dieses Bereiches sei die<br />

Aufenthalts-Wahrscheinlichkeit sehr klein. Ein Wellenpaket beschreibt Information, die einer<br />

Welle aufgeprägt ist. Dies erreicht man durch eine Überlagerung harmonischer Wellen mit<br />

Amplituden, die von der Wellenzahl k abhängen.<br />

Die Amplitudenfunktion f(k) nimmt nur innerhalb eines engen Bereiches<br />

(Breite von ≈ ∆k ) große Werte an.<br />

Damit bekommt das Wellenpaket eine bestimmte lineare Ausdehnung, ∆x um den Ort maximaler<br />

Wahrscheinlichkeit. Um herauszufinden, wie ∆k und ∆x zusammen hängen, machen<br />

wir eine Momentaufnahme bei t = 0 und untersuchen den Zusammenhang zwischen der Ortsverteilungsfunktion<br />

Ψ(x, 0) und Impulsverteilungsfunktion f(k) mit dem Fouriersche Integralsatz.<br />

� +∞<br />

Ψ(x) = e ikx f(k)dk (3.26)<br />

−∞<br />

��x,t�<br />

���x,t��<br />

Re<br />

Im<br />

t � 9<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x<br />

t � 9<br />

�20 �10 0 10 20<br />

x


48 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

f(k) =<br />

1<br />

2π<br />

� +∞<br />

e −ikx Ψ(x)dx (3.27)<br />

−∞<br />

Mittels der Fourier-Analyse läßt sich aus einer gegebenen Verteilung f(k) die Funktion Ψ(x)<br />

bestimmen und umgekehrt. Wenn wir die Erwartungswerte der Ortskoordinate als<br />

� +∞<br />

=<br />

=<br />

Ψ ∗ (x)xΨ(x)dx<br />

−∞<br />

� +∞<br />

Ψ ∗ (x)x 2 Ψ(x)dx<br />

−∞<br />

definieren, dann ist die Schwankungsbreite (Ortsunschärfe)<br />

�<br />

∆x = − 2 .<br />

Damit untersuchen wir im folgenden einige Beispiele:<br />

a) scharfe Definition des Impulses: f(k) =δ(k − k0)<br />

damit ergibt sich aus Gl.3.26: Ψ(x) =e ik0x , eine ebene Welle.<br />

Wenn Impuls scharf definiert ist, weiß man nicht wo das Teilchen ist.<br />

b) scharfe Definition des Ortes: Ψ(x) =δ(x − x0)eikx damit ergibt sich: f(k) = 1<br />

2π<br />

Wenn man den Ort kennt, ist der Impuls des Teilchens unbestimmt.<br />

c) Gauss-Verteilung für den Impuls: Dann ist auch die Einhüllende von Ψ(x) eine Gauss-<br />

Verteilung für den Ort (siehe Seite 45).<br />

Für die Breite der Verteilung gilt: ∆x · ∆k = 1.<br />

d) endliche Impulsunschärfe: Rechteckverteilung für f(k)<br />

�<br />

1 k0 − ∆k/2 ≤ k ≤ k0 +∆k/2<br />

f(k) =<br />

0 überall sonst<br />

damit gilt:<br />

Ψ(x) =<br />

� k0+∆k/2<br />

k0−∆k/2<br />

ik0x sin(∆kx/2)<br />

= 2e<br />

x<br />

|Ψ(x)| 2 =4 sin2 (∆kx/2)<br />

x 2<br />

Die ersten beiden Nullstellen dieser Funktion<br />

sind auf der x-Achse um 4π/∆k voneinander<br />

entfernt.<br />

Diesen Abstand definieren wir als die<br />

e ikx ik0x 1 �<br />

i∆kx/2 −i∆kx/2<br />

dk = e e − e<br />

ix<br />

�<br />

0.6<br />

�Ψ�<br />

0.4<br />

2<br />

Ortsunschärfe, ∆x. �6 Π �4 Π �2 Π 0 2 Π 4 Π 6 Π<br />

x<br />

Für das Produkt gilt: ∆x∆k ≈ 4π und wegen: p =¯hk → ∆px∆x ≈ 2h.<br />

e) Beugung am Einzelspalt: Unschärfe ist eine Folge des Wellenprinzips.<br />

Teilchen kommen von weit her an einen einzelnen<br />

Spalt der Breite d. Vor dem Spalt ist<br />

der horizontale Impuls pz = p0, der vertikale<br />

Impuls px = 0.<br />

Klassisches Bild: px vor dem Spalt ist genau<br />

bekannt. Die Teilchenposition entlang der x-<br />

Achse ist unbestimmt.<br />

Nach dem Durchgang durch den Spalt ist die<br />

x-Position mit einer Unsicherheit ∆x = ±d/2<br />

bekannt.<br />

F<br />

1.<br />

0.8<br />

0.2<br />

0<br />

:<br />

� @ �<br />

� @ �<br />

3<br />

�k � 1<br />

+<br />


3.3. WELLENPAKETE 49<br />

Auf Grund der Beugung ist es möglich mit einem Detektor, z.B. bei C ein ganzes<br />

Teilchen zu beobachten.<br />

• Zu jedem Beugungwinkel muss ein Querimpuls ∆px gehören, damit ein Teilchen<br />

unter einem Winkel von θ am Detektor erscheint. Größenordnung der Unschärfe:<br />

sin θ =∆px/p0 .<br />

• Die Breite der Verteilung, f(∆px), sei der Abstand zwischen den eingrenzenden<br />

Minima der Auftreffsverteilung (siehe Bild auf Seite 48). Das erste Nebenmaximum<br />

im Beugungsbild kommt von Strahlen, die vom Spaltanfang bzw Spaltende<br />

herrühren und eine Phasendifferenz λ aufweisen.<br />

sin θ = λ/d<br />

• Wenn wir d mit der Ortsunschärfe identifizieren und die beiden Winkel gleichsetzen<br />

erhalten wir<br />

λ · p0 = d · ∆px =∆x · ∆px = h<br />

Die Unschärferelation zwischen ∆x und ∆p beschreibt die bei einer räumlichen<br />

Begrenzung einer Materiewelle auftretenden Beugungserscheinungen.


50 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.4 Teilchen im Kastenpotential<br />

Ein Teilchen befindet sich in einem eindimensionalen Kasten der Breite L, wir suchen stationäre<br />

(zeitunabhängige) Lösungen. Klassisch bewegt sich das Teilchen im Bereich 0


3.4. TEILCHEN IM KASTENPOTENTIAL 51<br />

Die Wellenfunktionen<br />

und Wahrscheinlichkeitsdichten<br />

der fünf<br />

niedrigsten Niveaus im<br />

Potentialtopf.<br />

Parameter: ¯h = 1,<br />

m = 1<br />

,L= 2.<br />

32<br />

E<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 1 2<br />

x<br />

3.4.2 Potentialtopf mit endlich hohen Wänden<br />

n�5<br />

n�4<br />

n�3<br />

n�2<br />

n�1<br />

E<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 1 2<br />

x<br />

.<br />

Potential ist unstetig, aber überall endlich. Gesamtenergie: E = Ekin + V (x). Klassisch für<br />

E


52 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

• Die Eindringtiefe in den klassisch verbotenen Bereich ist umso grösser, je kleiner der<br />

Abstand von der Potentialbarriere ist und je kleiner die Masse des Teilchens ist.<br />

3.4.3 Potentialbarriere<br />

Teilchen kommt von x = −∞ mit der kinetischen Energie Ekin zur Barriere. Die Gesamtenergie<br />

ist E = Ekin + V (x). Klassisch wird das Teilchen für 0 < E < V0 am Potentialwall<br />

reflektiert.<br />

Bereich I : x V0 gilt:<br />

ΨI(x) =A2e −ik2x ′<br />

+ A 2e ik2x<br />

mit<br />

�<br />

2m(E − V0)<br />

k2 =<br />

¯h 2<br />

Für E < V0 gilt:<br />

ΨI(x) =A2e αx + A ′ 2 eαx<br />

mit α =<br />

• Im Bereich III setzen wir nur eine auslaufende Welle an<br />

ΨIII(x) =A3e −ik3x<br />

�<br />

2m<br />

mit k3 = E<br />

2 ¯h<br />

� −2m(E − V0)<br />

• An den Grenzen x = 0 und x = L muss die Wellenfunktion, Ψ(x), und ihre Ableitung,<br />

dΨ(x)/dx, stetig bleiben. Aus den Grenzbedingungen<br />

– bei x = L erhalten wir A2 und A ′ 2 als Funktion von A3<br />

– bei x = 0 erhalten wir A1 und A ′ 1 als Funktion von A2 und A ′ 2<br />

– Die fünfte Unbekannte definieren wir über die Intensität der einlaufenden Welle.<br />

• Mit der Definition von Reflexions- und Transmissionskoeffizienten ergibt sich<br />

�<br />

� A<br />

R = �<br />

�<br />

′ �2<br />

� �<br />

1 � �<br />

A1 � T = � A3<br />

�<br />

�<br />

�<br />

A1<br />

2<br />

R + T =1<br />

Für E > V0 ergibt sich:<br />

4E(E − V0)<br />

T =<br />

4E(E − V0)+V 2<br />

0 sin2<br />

��2m(E � , (3.30)<br />

− V0) L/¯h<br />

Für E < V0 ergibt sich:<br />

4E(V0 − E)<br />

T =<br />

4E(V0 − E)+V 2<br />

0 sinh2<br />

��2m(V0 � . (3.31)<br />

− E) L/¯h<br />

¯h 2<br />

-<br />

:


3.4. TEILCHEN IM KASTENPOTENTIAL 53<br />

0.8<br />

0.6<br />

T<br />

0.4<br />

0.2<br />

In den Bildern ist T als Funktion von E in Einheiten von V0 (linkes Bild) und als<br />

Funktion der Barrierendicke L (rechtes Bild) für eine Masse m = 1 (strichliert) bzw.<br />

m = 40 (volle Linie) dargestellt.Die Parameter sind: V0 =1,L= 1 (linkes Bild) bzw<br />

V0 =1,E=1.2 (rechtes Bild).<br />

1<br />

L� 1<br />

m�40<br />

m� 1<br />

0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4<br />

E�V0<br />

0.6<br />

T<br />

Generelles Verhalten: Die Transmission ist umso größer,<br />

• je kleiner die Breite der Potentialbarriere ist,<br />

• je näher E an V0 liegt,<br />

• je kleiner die Masse des Teilchens ist.<br />

Darüberhinaus für E > V0:<br />

• bei E = V0 erreicht die Transmission nicht sofort 100%.<br />

1<br />

0.8<br />

0.4<br />

0.2<br />

E�V0�1.3<br />

m�40<br />

m� 1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

L<br />

• Die Transmission erreicht periodisch 100%, wenn die Breite L variiert wird.<br />

• Ein Wellenpaket bei E > V0 kann sich relativ lange im Bereich der Barriere aufhalten<br />

(Streuresonanz).<br />

3.4.4 Beispiele zu Potentialtöpfen und zum Tunnelprozess<br />

• Metallelektronen: Elektron in einer Potentialmulde, Pauli-Prinzip, Fermi-Grenze,<br />

Austrittsarbeit.<br />

• Feldemission: aus einem Metall, aus einem <strong>Atom</strong> (Feldionisation eines Rydbergatoms).<br />

• Quantentröge und Quantenpunkte Heterostrukturen durch Modulation in der<br />

Dotierung bewirken Quantisierungseffekte für Elektronen wie in einem Potentialkasten.<br />

(Künstliche <strong>Atom</strong>e, quantum dots).<br />

1 � J A � I E J � J<br />

#<br />

"<br />

!<br />

/ = ) I ) � / = ) I<br />

� # � $ � % � & � '<br />

2 D � J � � A � A � A H C E A A 8<br />

�<br />

$ �<br />

! �<br />

�<br />

- �<br />

- 8<br />

Zweidimensionales Elektronengas<br />

Bild:<br />

Photolumineszenzspektrum aus einer<br />

Heterostruktur mit unterschiedlichen<br />

Schichtdicken.<br />

• <strong>Atom</strong> im optischen Potentialtopf Wenn kalte <strong>Atom</strong>e in optischen Dipolfallen<br />

(analog in magnetischen Fallen) räumlich eingegrenzt werden, beobachtet man die


54 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

ΜK<br />

2<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�2<br />

Quantisierung der Translationsfreiheitsgrade . Damit ist z.B. rückstoßfreie Absorpion<br />

und Emission am Einzel-<strong>Atom</strong> bebachtbar (analog zum Mössbauer Effekt). Befinden<br />

sich <strong>Atom</strong>e im Potentialtopf, kann gezielt über Verdampfen die Besetzung der tiefsten<br />

diskreten Energieniveaus (=Abkühlung) erreicht werden. Wesentliches Verfahren<br />

zum Erreichen der Bose-Einstein Kondensation. Gezeigt sind die Wellenfunktionen für<br />

ein 1 H und 6 Li-Teilchen im Schwingungs-Grundzustand, in einem angeregten Schwingungszustand,<br />

sowie in drei Kontinuumszuständen in der Umgebung eines Potentialstopfes<br />

der Tiefe von 2 µK.<br />

6 Li v�0, v�14, 0.1, 1, 2 ΜK<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Μm<br />

• Farbzentren in Ionenkristallen<br />

40<br />

20<br />

0<br />

�20<br />

�40<br />

kHz<br />

ΜK<br />

2<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�2<br />

1 H v�0, v�4, 0.1, 1, 2 ΜK<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Μm<br />

• Scanning Tunneling Microscope ( STM )<br />

Beispiel für STM und quantisierte Zustände im Potentialtopf:<br />

Eigler (IBM, Science 1993, Bild: Tipler p. 1242): Quantum Corral (=quantisierte Pferdekoppel),<br />

stehende Elektronenwellen.<br />

• Tunnel-Dissoziation eines <strong>Molekül</strong>s, Addition des elektronischen <strong>Molekül</strong>potentials<br />

und des Zentrifugalpotentials Vzf = J(J + 1)¯h 2 /(2µr 2 ) kann gebundene Zustände in<br />

den Kontinuumsbereich anheben. Diese Zustände sind quasigebunden und können über<br />

Tunneln durch die Potentialbarriere dissoziieren. Die Lage der quasidiskreten Niveaus<br />

und die Transmission sind masseabhängig.<br />

• Tunneldiode: Esaki-Diode, n-Dotierung, p-Dotierung, Bandverbiegung, Strom-Spannungscharakteristik,<br />

extrem schnelle Schalter, GHz-Elektronik.<br />

• a-Zerfall eines radioaktiven Kernes. Die Bindungsenergie des α-Teilchens beträgt<br />

28MeV . Massedefekt. Man beobachtet den Übergang<br />

A<br />

Z X →A−4<br />

Z−2 Y +42 He++<br />

nach dem Zerfallsgesetz (N0 ist die Zahl der <strong>Atom</strong>e A Z X bei t = 0)<br />

N = N0e −t/τ<br />

Die beobachteten Halbwertszeiten<br />

(τ 1/2 = τ ln 2) steigen mit fallender<br />

Energie des α-Teilchens stark<br />

an.<br />

212<br />

84 P o τ 1/2 = 300 ns E = 7.6 MeV<br />

228<br />

90 T h τ 1/2 =2a E = 5.5 MeV<br />

238<br />

92 U τ 1/2 =4.5 · 10 9 a E = 4.3 MeV<br />

Unter der Annahme, dass das α-Teilchen bereits im Kern als stabiles Teilchen vorliegt,<br />

ist die abstossende potentielle Energie bei großen Abständen zwischen α-Teilchen und<br />

Kern A−4<br />

Z−2Y gleich<br />

40<br />

20<br />

0<br />

�20<br />

�40<br />

kHz


3.4. TEILCHEN IM KASTENPOTENTIAL 55<br />

V (z) =<br />

2(Z − 2)e2<br />

4πɛ0z<br />

Bei kleinen Abständen sorgen Kernkräfte<br />

für ein anziehenes Potential. Ansatz: Potentialtopf<br />

bei Radius R (in femtometer)<br />

R =2Z 1/3 fm .<br />

.<br />

V�z�<br />

V0<br />

E<br />

0<br />

0 R q 5 10 15<br />

z<br />

Die Näherung zu Gl.(3.31) ( sinh2z ≈ 1<br />

exp(2z) für große Werte von z) ergibt für die<br />

2<br />

Durchlässigkeit der Potentialbarriere (Gamov-Faktor):<br />

�<br />

T ∝ exp − 2√ � q �<br />

2m √<br />

V − E dz<br />

(3.32)<br />

¯h<br />

R<br />

wobei q der klassische Umkehrpunkt bei<br />

großen Abständen ist. Die Zerfallsrate 1/τ<br />

ist in erster Näherung gleich dem Transmissionkoeffizienten<br />

T mal der Frequenz<br />

mit der das Teilchen im Potentialtopf hin<br />

und her schwingt<br />

�<br />

ν =2R/v ∝ 2R/ 2E/m<br />

V�z�<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

0 5 10 15 20<br />

z<br />

Dieser einfache Ansatz gibt qualitative Übereinstimmung mit der empirischen Beziehung<br />

von Geiger und Nuttall zwischen der Halbwertszeit und der Reichweite der α-<br />

Teilchen. Die Reichweite der α-Teilchen ist proportional zu ihrer kinetschen Energie<br />

E.


56 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.5 Harmonischer Oszillator<br />

Der HO stellt eine wichtige Näherung für Schwingungen von <strong>Atom</strong>en in <strong>Molekül</strong>en und<br />

Festkörpern dar. Neben diesen anschaulichen Näherungen gibt es eine Vielzahl weiterer Andenungen.<br />

Das elektromagnetische Feld lässt sich als Superposition von ebenen Wellen darstellen.<br />

Diese Darstellung kann man formal als eine Überlagerung von harmonischen Oszillatoren interpretieren,<br />

wobei ein Photon die Quantisierungseinheit des HO darstellt.<br />

Das zeitunabhängige Potential eines 1-D harmonischen Oszillators ist<br />

V (x) = 1<br />

2 mω2x 2 = 1<br />

2 Dx2 mit<br />

�<br />

ω = D/m. (3.33)<br />

Klassisch ruht das System bei q=0 (minimale potentielle Energie, dort wirkt keine Kraft auf<br />

das Teilchen: Fx = −dV/dx = −mω 2 x) oder es oszilliert zwischen den zwei Umkehrpunk-<br />

ten x = ±A mit der Gesamtenergie, E = − 1<br />

2 mω2 A 2 . Die klassische Wahrscheinlichkeit das<br />

Teilchen in der Umgebung ∆x von q anzutreffen, ist proportional zur Zeit ∆t die das Teilchen<br />

dort verbringt: ∆t =∆x/v. Die Geschwindigkeit v ergibt sich aus der Energieerhaltung<br />

E = 1<br />

2 mv2 + 1<br />

2 mω2 x 2 .<br />

Pklass(x) dx = dx<br />

v =<br />

dx<br />

�<br />

2E/m − ω2x2 Die klassische Verteilung hat Singularität beim klassischen Umkehrpunkt.<br />

(3.34)<br />

Quantenmechanische Lösung aus der zeitunabhängigen Schrödinger Gleichung Hϕ(x) =Eϕ(x)<br />

mit dem Hamiltonian:<br />

H = − ¯h2 d<br />

2m<br />

2 1<br />

+<br />

dx2 2 mω2x 2<br />

qualitative Diskussion:<br />

• Die Eigenwerte sind diskret und positiv, da die Potentialfläche nach unten beschränkt<br />

ist und wir den Energienullpunkt am Minimum des harmonischen Potentials gewählt<br />

haben.<br />

• Potential ist spiegelsymmetrisch zum Ursprung, V (−x) =V (x), also muss auch |ϕ(x)| 2<br />

symmetrisch zum Ursprung sein:<br />

|ϕ(x)| 2 = |ϕ(−x)| 2<br />

• Diese Gleichung ist erfüllt,<br />

wenn die Wellenfunktion entweder symmetrisch ist: ϕ(x) =ϕ(−x),<br />

oder wenn die Wellenfunktion antisymmetrisch ist: ϕ(x) =−ϕ(−x).<br />

Die Wellenfunktionen haben damit eine wohlbestimmte Parität.<br />

(3.35)<br />

• auf Grund der Symmetrie kann man sich darauf beschränken nur den Bereich x>0 zu<br />

untersuchen:<br />

1. für 0


3.5. HARMONISCHER OSZILLATOR 57<br />

2. für x>A ist Gesamtenergie kleiner als V (x)<br />

d2ϕ(x) dx2 = α2 �<br />

ϕ(x) mit α = − 2m<br />

¯h<br />

[E − V (x)] > 0<br />

Die Amplitude fällt für normierbare Lösungen der Schrödinger Gleichung exponentiell<br />

ab.<br />

• Spektrum des HO hat die äquidistanten Energie-Eigenwerte<br />

�<br />

En =¯hω n + 1<br />

�<br />

mit n =0, 1, 2, . . . , ∞ . (3.36)<br />

2<br />

• Die Nullpunktsenergie beträgt<br />

E0 = 1<br />

¯hω . (3.37)<br />

2<br />

Der Eigenzustand des HO wird eindeutig durch die Zahl der vorhandenen Schwingungsquanten<br />

charakterisiert. 1<br />

• Eigenfunktionen sind die Hermiteschen � Polynome n-ter Ordnung Hn(x), gewichtet mit<br />

einer Gauss-Funktion der Breite ¯h/mω. Führen wir die reduzierte Ortskoordinate<br />

�<br />

mω<br />

z = x (3.38)<br />

¯h<br />

ein, dann sind die Eigenfunktionen<br />

ϕn(z) =Cn e −z2 /2 Hn(z) (3.39)<br />

wobei die Grössen Cn Normierungskoeffizienten sind und<br />

H0(z) = 1<br />

H1(z) = 2z<br />

H2(z) = (2z) 2 − 2<br />

H3(z) = (2z) 3 − 6(2z)<br />

H4(z) = (2z) 4 − 12(2z) 2 + 12<br />

H5(z) = (2z) 5 − 20(2z) 3 + 60(2z) . (3.40)<br />

• Die Funktionen ϕn(x) sind orthonormiert<br />

� +∞<br />

ϕ<br />

−∞<br />

∗ n (x)ϕm(x) dx = δnm<br />

• Man errechnet für einen gegebenen Zustand ϕn:<br />

�<br />

∆x = 〈x2 〉−〈x〉 2 wobei<br />

(3.41)<br />

〈x 2 � +∞<br />

〉 = ϕ ∗ n (x) x2 ϕn(x)d dx . Ebenso<br />

−∞<br />

� +∞<br />

〈p〉 = ϕ<br />

−∞<br />

∗ ¯h<br />

n (x) ∇x(ϕn(x)) dx ,<br />

i<br />

〈p 2 � +∞<br />

〉 = − ϕ<br />

−∞<br />

∗ d2<br />

n (x)¯h2 (ϕn(x)) dx .<br />

dx2 Daraus ergibt sich<br />

∆x ∆p = ¯h(n +1/2)<br />

〈x〉 = 0 〈p〉 =0<br />

〈V 〉 = 〈T 〉 = En/2<br />

1 Ein anschauliches Bild zum Verständis von Gl.3.36 ist folgendes: Auf Grund der<br />

Äquidistanz der Schingungsniveaus kann man sich die Schwingung des harmonischen Oszillators<br />

im Zustand der Energie En aus n Schwingungsquanten zusammengesetzt denken, wobei<br />

jedes Quant die Energie ¯hω beiträgt. Der Hamilton Operator beschreibt also ein System von<br />

ununterscheidbaren Vibronen gleicher Energie, wobei sich die Zahl n ändern kann.


58 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Die Wellenfunktion für n = 0 beschreibt einen Zustand minimaler Unschärfe.<br />

Wellenfunktionen mit n = gerade sind symmetrisch, haben gerade Parität (even),<br />

Wellenfunktionen mit n = ungerade sind antisymmetrisch, sie haben ungerade Parität (odd).<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

�4 �2 0 2 4<br />

z<br />

n�3<br />

n�2<br />

n�1<br />

n�0<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

�4 �2 0 2 4<br />

z<br />

3.5.1 Kernschwingungen im zweiatomigen <strong>Molekül</strong><br />

Typisches Wechselwirkungspotential zwischen zwei neutralen <strong>Atom</strong>en (Massen m1 und m2 )<br />

hat ein Minimum beim Gleichtgewichtsabstand. Bei großen Abständen Van-der-Waals-Kräfte<br />

(V (r) ∝−r −6 ). Nähern sich die <strong>Atom</strong>e, dann wächst die Bindung zuerst stärker an, bis bei<br />

sehr kleinen Abständen eine Abstoßung stattfindet.<br />

Born-Oppenheimer Näherung: Die Elektronenbewegung ist viel schneller als die Kernbewegung.<br />

Dieser Befund erlaubt die adiabatische Näherung für das Wechselwirkungspotential<br />

V (r). Dabei wird angenommen, dass die Elektronenkonfiguration sich für jeden Kernabstand<br />

instantan auf die Gleichgewichtskonfiguration einstellen kann.<br />

In dieser Näherung ist die Separation der Bewegung eines zweiatomigen <strong>Molekül</strong>s in eine<br />

Rotationsbewegung einer Hantel (die zwei neutralen <strong>Atom</strong>e bilden einen starren Rotator) und<br />

in eine Schwingung entlang der Kernverbindungsache zu sehen. Bei der Schwingung haben wir<br />

ein eindimensionales Problem der Bewegung eines fiktiven Teilchens mit der reduzierten Masse<br />

µ = m1m2<br />

m1 + m2<br />

n�3<br />

n�2<br />

n�1<br />

n�0<br />

(3.42)<br />

im Potential V (r). Dazu müssen wir die Eigenwertgleichung<br />

�<br />

− ¯h2 d<br />

2µ<br />

2<br />

�<br />

+ V (r) ϕ(r) =Eϕ(r) (3.43)<br />

dr2 lösen. Für Schwingungen kleiner Amplitude entwickeln wir das Potential um den Gleichgewichtsabstand<br />

re nach Taylor:<br />

V (r) =−V0 + 1<br />

2 V ′′ (re)(r − re) 2 + 1<br />

6 V ′′′ (re)(r − re) 3 + ... (3.44)<br />

Behält man nur das quadratische Glied hat man einen harmonischen Oszillator mit der Kreisfrequenz<br />

�<br />

V ′′ (re)<br />

ω =<br />

. (3.45)<br />

µ


3.5. HARMONISCHER OSZILLATOR 59<br />

Die diskreten Schwingungszustände | ϕv〉 mit der Schwingungsquantenzahl v haben die Energieeigenwerte<br />

�<br />

Ev = v + 1<br />

�<br />

¯hω − V0<br />

(3.46)<br />

2<br />

mit v =0, 1, 2,... (Schwingungsquantenzahl).<br />

• Der Gleichgewichtsabstand eines <strong>Molekül</strong>s ist nicht streng definiert, sondern hat eine<br />

endliche Ausdehnung von der Größe<br />

� ¯h/µω.<br />

• Das <strong>Molekül</strong> schwingt mit der Frequenz ω/2π um den Gleichgewichtsabstand.<br />

• Die Schwingungsfrequenz ist umso höher, je kleiner die Masse ist und je stärker die<br />

Krümmung des Potentialtopfes ist.<br />

• Für hohe Schwingungsanregung darf man die höheren Terme in Gl. (3.44) nicht vernachlässigen.<br />

• Im realistischen <strong>Molekül</strong>potentialtopf finden nur endlich viele Schwingungsniveaus Platz.<br />

Ausnahme dazu ist ein langreichweitiges Potential, das mit 1/r verläuft (Beispiel: Wechselwirkung<br />

von H + + H − ), dann finden ∞ viele Schwingungsniveaus Platz.<br />

• Oberhalb der Dissoziationsgrenze D0 befindet sich ein Kontinuum von Streuzuständen.<br />

• Beispiele für Schwingungsfrequenzen (als Kehrwert der in cm angegebenen Wellenlänge<br />

einer elektromagnetischen Strahlung derselben Frequenz). Die Bindungsenergie des<br />

niedrigsten Schwingungszustandes (v = 0), relativ zum niedrigsten Dissoziationsgrenzwert<br />

des <strong>Molekül</strong>s, ist in eV angegeben (Ausnahme: He2, dieses <strong>Molekül</strong> besitzt im<br />

Grundzustand keinen gebundenen Zustand, ist in der Tabelle die Tiefe des Potentialtopfes<br />

angegeben).<br />

ω/2π µ D 0 re<br />

H 2 4401 0.504 4.47 0.741<br />

D 2 3112 1.007 4.55 0.741<br />

14 N 16 O 1904 7.467 6.50 1.15<br />

79 Br2 325 39.46 1.97 2.28<br />

129 Xe 132 Xe 21 65.19 0.023 4.36<br />

4 He2 - 2.001 0.0009 2.97<br />

cm −1<br />

amu eV ˚A<br />

Absorption und Emission im Infrarotbereich: In einem heteropolaren <strong>Molekül</strong> kommt<br />

es auf Grund der unterschiedlichen Elektronenaffinität der beiden <strong>Atom</strong>e zu einer teilweisen<br />

Ladungstrennung. Dann besitzt das <strong>Molekül</strong> hat ein permanentes Dipolmoment, D(r). Wir<br />

entwickeln D(r) um die Gleichgewichtslage<br />

D(r) =d0 + d1(r − re)+.... (3.47)<br />

In diesem Fall sind Strahlungsübergänge zwischen stationären Schwingungszuständen möglich.<br />

Der Erwartungswert des Dipolmoments<br />

〈Dnm〉 = 〈ϕn(x, t)|D(x)|ϕm(x, t)〉<br />

(dabei ist x = r − re) oszilliert mit der Frequenz ω um den Wert d0. Der oszillierende Term<br />

rührt vom Erwartungswert des Terms d1(r − re) her. In der harmonischen Näherung ist der<br />

Erwartungswert zwischen benachbarten Niveaus<br />

�<br />

〈Dnm〉 ∝<br />

= e iωt<br />

Nichtverschwindende Matrixelemente<br />

bleiben (in der harmonischen<br />

Näherung) nur zwischen Zuständen<br />

ϕv und ϕv±1. Im Photonenbild kann<br />

das <strong>Molekül</strong> Energiequanten mit ¯hω<br />

absorbieren oder emittieren.<br />

dx ϕ ∗ n (x)e−iEnt/¯h xϕm(x)e iEmt/¯h<br />

�<br />

dx ϕ ∗ n(x) xϕn+1(x) denn ¯hω = Em − En<br />

B<br />

B<br />

B<br />

L �<br />

L<br />

L �<br />

Wenn man die Anharmonizität des <strong>Molekül</strong>potentials oder höhere Terme in Gl.3.47 berück-<br />

B<br />

B<br />

B<br />

L �<br />

L<br />

L �


60 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

sichtigt, gibt es auch schwächere Übergänge mit |∆v| > 1.<br />

Raman Effekt: In homöopolaren <strong>Molekül</strong>en ( Beispiele sind N2,H2,O2,O3) ist das permanente<br />

Dipolmoment für jeden Abstand r gleich Null. Diese <strong>Molekül</strong>e sind Infrarot inaktiv.<br />

Wenn wir ein homöopolares <strong>Molekül</strong> mit einer optischen Frequenz Ω bestrahlen, werden die<br />

Elektronen zu Schwingungen angeregt, sodass sie Strahlung derselben Frequenz abstrahlen<br />

(Raleigh-Streuung). Die einfallende Strahlung E0e iΩt induziert in der Elektronenhülle ein<br />

Dipolmoment<br />

D(t) =χ(Ω)E0e iΩt<br />

(3.48)<br />

wobei χ(Ω) die elektronische Suszeptibilität (=Polarisierbarkeit) des <strong>Molekül</strong>s ist. Da die Polarisierbarkeit<br />

vom Kernabstand abhängt, wird das Dipolmoment zeitlich mit der Schwingungsfrequenz<br />

des <strong>Molekül</strong>s (ω) moduliert. Die Fourier-Transformierte dieser Bewegung ergibt eine<br />

Zentralfrequenz Ω (die Raleigh-Linie) und die sogenannten Stokes- und Antistokes-Linien<br />

bei Ω ± ω. Im Photonenbild gewinnt das <strong>Molekül</strong> die Energie ¯hω oder verliert sie auf Kosten<br />

des gestreuten Photons.<br />

,<br />

J<br />

9 � M 9 � M<br />

• Der Raman-Effekt tritt auch bei heteronuklearen <strong>Molekül</strong>en auf.<br />

• Die Untersuchung von Raman- bzw. Infrarotspektren spielt in der Chemie eine große<br />

Rolle bei der Untersuchung der Bindungszustände in komplizierten <strong>Molekül</strong>en. (z.B.<br />

hängt die Schwingungsfrequenz davon ab, ob eine Einfach-, Doppel- oder Dreifachbindung<br />

vorliegt).<br />

• Über stimulierte Raman-Streuung eines Laserstrahles der Frequenz Ω in einer mit H2<br />

gefüllten Gaszelle, kann man kohärente Strahlung der Frequenzen Ω ± Nω erzeugen,<br />

wobei N = ±1, ±2, ±3,... . Das rechte Bild zeigt als Beispiel stimulierte Anti-Stokes<br />

Streuung zweiter Ordnung.<br />

I J � � A I<br />

9 9 � M<br />

= � J E I J � � A I<br />

9 9 � M<br />

9 9 � M<br />

I � = � I �<br />

3.5.2 Gitterschwingungen in einem Kristall<br />

Durch geeignete Wahl der Koordinaten lässt sich die Schwingung der Gitterionen in einem<br />

Kristall näherungsweise auf ein System von nicht miteinander gekoppelten Oszillatoren<br />

zurückführen. Diese Behandlung definiert den Begriff des Phonons (Gitter-Vibron).<br />

Das Einstein Modell geht von einer regelmäßigen Anordnung von <strong>Atom</strong>en oder Ionen in<br />

einem periodischen Gitter aus. In einem eindimensionalen Modell betrachten wir eine lineare<br />

Kette aus identischen <strong>Atom</strong>en. Die mittlere Lage des q-ten <strong>Atom</strong>s ist<br />

9<br />

9 � M<br />

x 0 q = q d , (3.49)<br />

wobei d die Gitterkonstante ist. Wenn sich die <strong>Atom</strong>e nicht weit aus ihrer Gleichgewichtslage<br />

entfernen, können wir einen Taylor Ansatz für die potentielle Energie machen<br />

� 1<br />

V (x1,x2, . . . , xq,...) ≈ V0 +<br />

2<br />

q<br />

(xq − x0q) 2 V ′′<br />

0 + ... (3.50)


3.5. HARMONISCHER OSZILLATOR 61<br />

Die Summe der kinetischen Energien der Kerne (Masse m) ist<br />

� p<br />

T =<br />

q<br />

2 q<br />

. (3.51)<br />

2m<br />

Damit ist der Gesamt-Hamiltonoperator bis auf den Term V0 gleich der Summe eindimensionaler<br />

harmonischer Oszillatoren<br />

�<br />

�<br />

p2 q 1<br />

H = V0 + +<br />

2m 2<br />

q<br />

(xq − x0q) 2 V ′′<br />

�<br />

0<br />

(3.52)<br />

In diesem Modell schwingt jedes <strong>Atom</strong> unabhängig vom Nachbarn mit der Frequenz<br />

�<br />

V ′′<br />

0<br />

ω = . (3.53)<br />

m<br />

• Ein aufwendigeres Modell berückichtigt die Kopplung mit den Nachbaratomen.<br />

• Mit dem Quantencharakter der Kristallschwingungen konnte Einstein erstmals das<br />

Temperaturverhalten der spezifische Wärme erklären.<br />

• Bei sehr kleiner Temperatur sind die <strong>Atom</strong>e in ihrer Gleichgewichtslage mit einer Wellenfunktion<br />

der Ausdehnung<br />

�<br />

¯h<br />

∆x(v = 0) ≈<br />

(3.54)<br />

mω<br />

lokalisiert. Wird der Kristall erwärmt, dann kommen die <strong>Atom</strong>e in immer höhere<br />

Schwingungsniveaus und schwingen mit immer größerer Amplitude. Kommt ∆x(v) in<br />

die Größenordnung von d so schmilzt der Kristall. Bei Atmosphärendruck und am absoluten<br />

Nullpunkt sind alle Substanzen mit Ausnahme von Helium fest. Bei Helium ist<br />

∆x(v = 0) sogar beim absoluten Nullpunkt in der Größenordnung von d und es erstarrt<br />

bei normalem Druck nicht (erst unter erhöhtem Druck).


62 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.5.3 Impulsdarstellung<br />

Wahrscheinlichkeitsdichte im Impulsraum<br />

Normierung:<br />

�<br />

w(�p, t) d 3 p = |f(�p, t)| 2 d 3 p (3.55)<br />

|f(�p, t)| 2 d 3 p =1 (3.56)<br />

Fourier Transformation:<br />

ϕ(�r, t) =<br />

f(�p, t) =<br />

1<br />

2π¯h 3/2<br />

1<br />

2π¯h 3/2<br />

�<br />

�<br />

d 3 pe i �p·�r/¯h f(�p, t) (3.57)<br />

d 3 xe −i �p·�r/¯h ϕ(�r, t) (3.58)<br />

Erwartungswerte in beiden Darstellungen (p = px) sind<br />

�<br />

〈p〉 = dx ϕ ∗ (x) ¯h d<br />

ϕ(x) (3.59)<br />

i dx<br />

〈p〉 =<br />

〈x〉 =<br />

〈x〉 =<br />

phi 2 w = 1 2<br />

-4 -2 0 2 4<br />

f 2 w = 1 2<br />

-4 -2 0 2 4<br />

�<br />

�<br />

�<br />

x<br />

k<br />

dp f ∗ (p) pf(p) (3.60)<br />

dp f ∗ (p)(− ¯h<br />

i<br />

d<br />

) f(p) (3.61)<br />

dp<br />

dx ϕ ∗ (x) xϕ(x) (3.62)<br />

phi 2 w = 1<br />

-4 -2 0 2 4<br />

f 2 w = 1<br />

-4 -2 0 2 4<br />

x<br />

k<br />

phi 2 w = 2<br />

-4 -2 0 2 4<br />

f 2 w = 2<br />

-4 -2 0 2 4<br />

x<br />

k<br />

obere Reihe:<br />

Ortswellenfunktionen ϕ2(x) des<br />

HO im Zustand n = 2.<br />

untere Reihe:<br />

Entsprechende Impulswellenfunktionen<br />

f2(k) (p =¯hk).<br />

Die Werte m = 1,h = 1 wurden verwendet. Parameter ist die Frequenz des HO (ω =<br />

1/2, 1, 2). Das Bild zeigt die Reziprozität der relativen Breite der Orts- und der Impuls-<br />

Wellenfunktionen, ein Ausdruck der Unschärferelation ∆x ∆p =¯h(n +1/2).


3.6. UNSCHÄRFERELATION 63<br />

3.6 Unschärferelation<br />

Die Unschärferelation ist ein Vorschlag (eigentlich: Definition) von Heisenberg.<br />

Wenn man von einem Objekt die x-Komponente des Impulses mit einer Genauigkeit von ∆px<br />

misst, dann kann man nicht gleichzeitig die Position des Objektes auf der x-Achse scharf<br />

bestimmen, sondern nur mit einer Unschärfe von<br />

∆px · ∆x ≥ ¯h<br />

h =6.63 · 10 −34 Js = Planksches Wirkungsquantum<br />

Es lässt sich keine Messanordnung finden, mit der man den Weg eines Teilchens scharf bestimmen<br />

könnte, ohne dabei gleichzeitig den Impuls des Teilchens zu stören. Die Beobachtung<br />

des Teilchenortes bedeutet einen prinzipiell nicht vermeidbaren Eingriff in den Ablauf des<br />

Ereignisses.<br />

Das liegt nicht an der Genauigkeit der Messanordnung.<br />

Teilchencharakter (gleichbedeutend mit scharfer Ortsbestimmung) und Wellencharakter (gleichbedeutend<br />

mit scharfer Impulsbestimmung) sind nicht gleichzeitig in einem Experiment nachweisbar.<br />

Diese Unschärfe spielt nur eine Rolle bei mikroskopischen Objekten:<br />

Tennisbälle 50g, v = 100 m/s, px =5kg.m.s−1 .<br />

Die relative Breite der Geschwindigkeitsverteilung sei ∆v/v = 10−4 .<br />

Damit wird die Impulsunschärfe ∆px = ∆px ∆u<br />

px = px u px =5· 10−4 kg.m.s−1 .<br />

Mit ∆px · ∆x ≈ h erhalten wir ∆x ≈ 10−31m. Elektronen 9 · 10 −31 kg, v = 100 m/s, px =9· 10 −29 kg.m.s −1 .<br />

Die relative Breite der Geschwindigkeitsverteilung sei ∆v/v = 10 −4 .<br />

Damit wird die Impulsunschärfe ∆px =9· 10 −33 kg.m.s −1 .<br />

Die Ortsunschärfe ergibt sich als: ∆x ≈ 90 m.<br />

(Vergleich: de-Broglie Wellenlänge dieser Elektronen ist 6 µm).<br />

Das Kausalitätsprinzip besagt, dass jeder Wirkung eine eindeutige Ursache vorausgeht.<br />

Definition von Laplace im Sinne der Newtonschen Mechanik: Wenn Ort und Impuls<br />

eines Teilchens bekannt sind, dann ist bei Kenntnis der wirkenden Kräfte die Bewegung des<br />

Teilchens für alle zukünftigen Zeiten bekannt.<br />

Die Unschärferelation verändert diese Aussage, da die Voraussetzung zum Kausalitätsprinzip<br />

falsch ist: Wir kennen Impuls und Ort nicht gleichzeitig mit absoluter Genauigkeit.<br />

Die Vorhersagen der Quantenmechanik erhalten damit einen wahrscheinlichkeits-theoretischen<br />

oder statistischen Charakter.<br />

3.6.1 <strong>Atom</strong>are Größen und Energiezustände<br />

Anwendung der Unschärferelation um die Größe des H-<strong>Atom</strong>s abzuschätzen (nach Feynman).<br />

Klassisch: Elektron fällt in den Kern. Quantenmechanik: Das ist unmöglich, denn dann<br />

wüssten wir, wo das Elektron ist und damit wäre seine Impulsunschärfe unendlich groß (es<br />

würde also wieder entkommen).<br />

• Ein Elektron sei in einem Bereich ∆x = a lokalisiert. Damit ist der Impuls des Teilchens<br />

mindestens von der Größenordnung seiner Unschärfe:<br />

p ≈ ∆p = h/a<br />

• Die kinetische Energie des Elektrons ist<br />

1<br />

2 mv2 = p2 h2<br />

=<br />

2m 2ma2 • Seine Coulomb-Energie ist<br />

Epot = − 1<br />

4πɛ0<br />

e 2<br />

a


64 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

• Die Gesamtenergie des Elektrons ist<br />

E = h2 1 e<br />

−<br />

2ma2 4πɛ0<br />

2<br />

a<br />

• Annahme: Das <strong>Atom</strong> arrangiert sich derart, dass die Gesamtenergie ein Minimum ist:<br />

dE<br />

da<br />

h2 1 e<br />

= − +<br />

ma3 4πɛ0<br />

2<br />

a2 =0 → a0 = h2<br />

me2 4πɛ0 =0.528 ˚A<br />

• Dieser Wert entspricht dem ersten Bohrschen Radius, a0. Bei diesem Radius ist die<br />

Gesamtenergie: E0 = − 1 e<br />

4πɛ0<br />

2<br />

= −13.6eV . Dieser Wert ist gerade die Rydberg Kon-<br />

2a0<br />

stante. Die Energie ist negativ, das Elektron ist gebunden.<br />

In diesem Beispiel haben wir den niedrigsten Energiezustand abgeschätzt. Es gibt aber unendlich<br />

viele Bewegungszustände des Elektrons im <strong>Atom</strong>.<br />

• E>0: Wenn das Elektron ,,frei” ist, dann kann es beliebige Energie besitzen. Beispiel<br />

wäre die Streuung eines freien Elektrons an einem Proton.<br />

• E


3.7. ENERGIE-ZEIT UNSCHÄRFE 65<br />

frequenzabhängig). Diese Verteilung erhalten wir über Fourier-Transformation:<br />

f(ω) = |f(ω)| e iφ(ω)<br />

� +∞<br />

Ψ(t) = e −iωt f(ω)dω (3.67)<br />

f(ω) =<br />

0<br />

� +∞<br />

1<br />

e<br />

2π<br />

0<br />

iωt Ψ(t)dt (3.68)<br />

Das Integral in Gl.(3.67) beginnt mit t = 0, da die Photoanregung bei t = 0 erfolgt. Im<br />

Sinne der statistischen Interpretation von Ψ(t) ist f(ω) die Wahrscheinlichkeits-Amplitude<br />

für die Emission bei der Frequenz ω. Die Wahrscheinlichkeits-Dichte für die Emission bei der<br />

Frequenz ω ist f ∗ (ω)f(ω).<br />

I(ω) ∝ f ∗ (ω)f(ω) . (3.69)<br />

Aus den Gleichungen (3.65) und (3.68) erhalten wir:<br />

f(ω) = A<br />

� +∞<br />

e<br />

2π<br />

0<br />

−t/2τ e −iω0t<br />

� +∞<br />

iωt A<br />

e dt = e<br />

2π<br />

0<br />

−at dt<br />

wobei a = 1<br />

2τ + i(ω0 − ω), und damit f(ω) = A 1<br />

2π a<br />

in Gl.(3.69) einsetzen ergibt:<br />

I(ω) ∝<br />

1<br />

( 1<br />

2τ + i(ω0 − ω))( 1<br />

2τ − i(ω0 − ω)) =<br />

1<br />

1<br />

4τ 2 +(ω − ω0) 2<br />

Normierung auf die maximale Streuintensität (bei I(ω = ω0) ) ergibt<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

I<br />

0.2<br />

0.1<br />

1/4τ<br />

I(ω) =I(ω0)<br />

2<br />

1/4τ 2 +(ω − ω0) 2<br />

Lorentz<br />

Gauss<br />

�4 �2 0 2 4<br />

Ω�Ω0<br />

(3.70)<br />

die Breit-Wigner Formel,<br />

Resonanzfunktion, Lorentz-Profil. Im Bild sind ein<br />

Lorentz-Profil und eine Gauss-Kurve (strichliert)<br />

gleicher Fläche dargestellt. Auf der x-Achse die<br />

Verstimmung ω − ω0 für den Fall, daß τ = 1 ist.<br />

Die Halbwertsbreite der Funktion ∆ω = Γ hängt mit der Lebensdauer zusammen:<br />

∆ω · τ =1<br />

Mit der Verstimmung δ = ω − ω0 schreibt sich die Lorentz-Verteilung<br />

I(ω) =I(ω0)<br />

Γ2 /4<br />

Γ2 1<br />

= I(ω0)<br />

/4+(ω − ω0) 2 1 + (2δ/Γ) 2<br />

(3.71)<br />

Abschätzung der Energie-Zeit Unschärfe aus dem Teilchenbild<br />

Wir beschreiben das Teilchen als Wellenpaket der Breite ∆x. Das Teilchen bewegt sich mit<br />

der Gruppengeschwindigkeit vG entlang der x-Achse. Wenn es bei uns vorbeifliegt, gilt für die<br />

Unschärfe im Zeitpunkt wann es bei uns ist<br />

∆t = ∆x<br />

.<br />

vG<br />

Die mit dem Wellenpaket verbundene Impulsunschärfe ∆p =¯h/∆x impliziert eine Energieunschärfe<br />

∆E = ∆E<br />

∆p ∆p = ∆(p2 /(2m))<br />

∆p = vG∆p.<br />

∆p<br />

Das Produkt beider<br />

∆E∆t =∆p∆x ≈ ¯h.


66 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Die Unschärfe mit der die Energie E gemessen werden kann hängt ab von der Zeit, die man<br />

sich nimmt um diese Messung durchzuführen!<br />

3.7.1 Linienbreiten<br />

Natürliche Linienbreite: Ein “guter” atomarer Übergang hat typisch eine natürliche Lebensdauer<br />

τ ≈ 10 −8 s. Am Beispiel der Natrium D-Linie:<br />

∆λ<br />

λ0<br />

= ∆ω<br />

ω0<br />

= 1<br />

ω0τ<br />

∆λ = 5892 · 10−18 6π · 10810−8 ≈ 2 · 10−14 m<br />

∆ν =<br />

1<br />

≈ 15 MHz<br />

2π10−8 ∆¯ν = ∆( 1 1<br />

)=<br />

λ 2πcτ =5· 10−4 cm −1<br />

Resonanzprozesse:<br />

• Resonanzfluoreszenz<br />

• Resonanzabsorption<br />

• Doppler-freie Spektroskopie<br />

D M<br />

@ ?<br />

� L � L L �<br />

� �<br />

Experimentelle Linienbreite in einem Gas: Diese ergibt sich bei Zimmertemperatur meist<br />

auf Grund der Verteilung der <strong>Atom</strong>geschwindigkeiten.<br />

In Beobachtungsrichtung sei die Geschwindigkeitsverteilung f(vx)<br />

�<br />

M<br />

f(vx) =<br />

2πkT · e−mv2 x /2kT<br />

und damit die Dopplerverschiebung für Beobachtung in x-Richtung δωx: 2<br />

δωx<br />

ω0<br />

= vx<br />

c<br />

. (3.72)<br />

Wenn die natürliche Linienbreite klein ist gegenüber der Doppler-Verbreiterung, dann erscheint<br />

eine gaussförmige Absorptions- bzw Emissionslinie mit einer relativen Breite:<br />

∆ωD<br />

ω0<br />

= 2<br />

�<br />

2 ln 2<br />

c<br />

kT<br />

M<br />

�<br />

T (K)<br />

=3· 10−7<br />

A(amu)<br />

Beispiel für Natrium Dampf bei 500 K: λ0 = 589 nm → ∆ωD = 1700 MHz<br />

Voigt-Pofil: Kombination von Gauss- und Lorentz-Profil.<br />

3.8 Impuls des Photons<br />

Ausser Energie transportiert eine elektromagnetische Welle auch Impuls. Der Poynting Vektor<br />

gibt die Richtung der Energieflussdichte (=Intensität) an<br />

|S| = ɛ0c|E × B| = I W att/m 2<br />

5<br />

(3.73)<br />

2Bei relativistischen Geschwindigkeiten ist die von einem Beobachter empfangene Frequenz,<br />

ω ′ �<br />

= ω (1 + β)/(1 − β), wenn die Quelle bei der Frequenz ω sendet und die Relativgeschwindigkeit<br />

zwischen Beobachter und Quelle v ist (v >0 bedeutet Beobachter und Quelle bewegen<br />

sich aufeinander zu, Abkürzung: β = v/c). Im Grenzfall kleiner Geschwindigkeiten gilt<br />

ω ′ ≈ ω(1 + β). Diesen Ausdruck verwenden wir in Gleichung (3.72).


3.8. IMPULS DES PHOTONS 67<br />

Im Photonenbild ist die Intensität einer monochromatischen Welle<br />

I = N<br />

A ¯hω W att/m2 , (3.74)<br />

wobei N die Anzahl der Photonen angibt, die pro Sekunde durch die Fläche A treffen. Beträgt<br />

der Impuls des einzelnen Photon ¯hk =¯h2π/λ, dann ist der Strahlungsdruck dieser Welle<br />

Pstr = N I<br />

¯hk =<br />

A c<br />

W att s/m 3 = J/m 3 = N/m 2 . (3.75)<br />

Der Zusammenhang zwischen Strahlungsdruck und Intensität entspricht dem Ergebnis aus<br />

einer klassischen Betrachtung der elektromagnetischen Welle. 3<br />

Wir betrachten jetzt ein freies <strong>Atom</strong> der Masse M. Zwei diskrete Zustände des <strong>Atom</strong>s haben<br />

eine Energiedifferenz ∆E =¯hω0. Wir untersuchen die Änderung des Translationszustandes<br />

des <strong>Atom</strong>s infolge der Emission bzw. Absorption eines Photons der Energie ¯hω0. Ein vorher ruhendes<br />

<strong>Atom</strong> erhält auf Grund der Photonen-Absorption oder -Emission eine Rückstoßenergie<br />

Er und einen Rückstoßimpuls Mvr. Aus der Energieerhaltung<br />

¯hωem =¯hω0 − Er<br />

und der Impulserhaltung<br />

Mvr = ¯hωem<br />

c<br />

folgt für die Photonenrückstoßenergie:<br />

(3.76)<br />

=¯hk (3.77)<br />

Er = 1<br />

2 Mv2 (¯hωem)2<br />

r =<br />

2Mc2 = ¯h2 k2 . (3.78)<br />

2M<br />

Zahlenbeispiel für Na-D Linie: Die Masse ist 23 amu, die Wellenlänge 589 nm. Damit wird<br />

die Rückstoßgeschwindigkeit und die Frequenzverschiebung<br />

vr =<br />

h<br />

=2.8cm/s λM<br />

∆ωr = ω0 − ωem = Er<br />

¯h<br />

= 26 kHz .<br />

Die Frequenzverschiebung ist sehr klein im Vergleich zur natürlichen Linienbreite (einige<br />

MHz). Dieser kleine Rückstoßeffekt kann zur Laserkühlung von <strong>Atom</strong>en eingesetzt werden:<br />

Die mittlere thermische Geschwindigkeit von Na beträgt bei T = 300 K<br />

�<br />

8kT<br />

〈v〉 = = 535 m/s<br />

πM<br />

Da pro Photonenabsorption eine Geschwindigkeitsänderung von 2.8 cm/s erfolgt (aus Gl.3.77),<br />

sind mindestens 535/0.028 ≈ 20000 Absorptionsvorgänge notwendig, um ein thermisches Na-<br />

<strong>Atom</strong> über Photoabsorption zum Stillstand zu bringen.<br />

Zu diesem Prinzip der Laserkühlung von <strong>Atom</strong>en gehört folgende Überlegung: Nach jeder<br />

Absorption muss die Anregungsenergie über spontane Emission wieder abgestrahlt werden.<br />

Die spontane Emission erfolgt räumlich isotrop. Im Mittel ist daher der Rückstoß durch die<br />

spontane Emission gleich Null. Im Experiment müssen wir berücksichtigen, dass sich die Resonanzfrequenz<br />

des bewegten <strong>Atom</strong>s nach jeder Absorption um 26 kHz verschiebt. Der Laser<br />

oder die Resonanzfrequenz des <strong>Atom</strong>s 4 müssen also nachgestimmt werden, während sich das<br />

<strong>Atom</strong> verlangsamt.<br />

3 Fällt eine elektromagnetische Welle auf ein Metall der Leitfähigkeit σ, dann erzeugt das E-<br />

Feld eine Stromdichte j = σE. Das Magnetfeld der Welle B steht senkrecht auf j und erzeugt<br />

eine Lorentzkraftdichte j · B = σ · E · B, in Richtung der Wellenausbreitung. Da Druck gleich<br />

ist Kraft/Fläche = Kraftdichte · Volumen /Fläche stellt das Integral der Lorentzkraftdichte<br />

über die Eindringtiefe der Welle in das Metall Pstr = � σEBdx den Strahlungsdruck der<br />

Welle dar. Bei vollständiger Absorption der Welle entspricht dieser Wert gerade I/c.<br />

4 z.B. über den Zeeman-Effekt


68 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Bei hoher Photonenenergie ist die Frequenzverschiebung durch den Rückstoß nicht mehr<br />

klein gegenüber der natürlichen Linienbreite.<br />

Allgemein gilt, dass die eingestrahlte Frequenz ωa höher sein muss als die Übergangsfrequenz<br />

des ruhenden <strong>Atom</strong>s ω0, damit Absorption exakt bei der Übergangsfrequenz eintreten kann:<br />

¯hωa =¯hω0 + ¯h2 k 2<br />

2M<br />

(3.79)<br />

Umgekehrt ist die von einem ruhenden, angeregten<br />

<strong>Atom</strong> emittierte Frequenz ωe<br />

¯hωe =¯hω0 − ¯h2 k 2<br />

2M<br />

Der Rückstoß verringert die Photonenenergie gegenüber<br />

der Übergangsfrequenz. Wenn jetzt die<br />

natürliche Breite Γ kleiner ist, als die Differenz<br />

¯hωa − ¯hωe = ¯h2 k 2<br />

M ,<br />

1 M<br />

1 M<br />

- � E I I E � � I F H � B E � ) > I � H F J E � � I F H � B E �<br />

, M<br />

/ � D<br />

M A M =<br />

, M<br />

/ � D<br />

M A M =<br />

dann ist es nicht möglich, dass das von einem ruhenden <strong>Atom</strong> emittierte Photon von einem anderen,<br />

identischen <strong>Atom</strong> (auch ruhend) absorbiert wird. Für γ-Quanten ist der Rückstoßterm<br />

oft erheblich, z.B. beim K-Einfang 5 in Kobalt<br />

57 K<br />

27Co −→ 57<br />

26Fe∗ → 57<br />

26Fe+¯hω(14.4 keV )<br />

entsteht mit einer Lebensdauer von τ = 10 −7 s aus dem angeregten Eisenkern ein γ-Quant<br />

der Energie von 14.4 keV . Das entspricht einer Rückstoßverschiebung von ∆ωr =2π 10 12 Hz,<br />

viel größer als die natürliche Linienbreite ∆ωn = 10 7 Hz.<br />

3.8.1 Mössbauer-Effekt<br />

Wenn das absorbierende oder das emittierende <strong>Atom</strong> in einem Kristallgitter eingebaut ist, und<br />

wenn dieses Gitter nur diskrete Energiebeträge aufnehmen kann, die nicht mit der Rückstoßenergie<br />

übereinstimmen, dann muß der Kristall als Ganzes den Rückstoß übernehmen. Damit<br />

wird die effektive Masse im Rückstoßterm (Gl.3.78) sehr groß und Emission und Absorption<br />

erfolgen praktisch rückstoßfrei. Da die rückstoßfreie Linienbreite (∆ωn ≈ 10 7 Hz) ist und die<br />

Absolutfrequenz der 14.4 keV Linie einer Frequenz von ω0 ≈ 2.4 · 10 19 Hz entspricht, fällt die<br />

Dopplerverschiebung 6 schon bei sehr geringen Geschwindigkeiten ins Gewicht. Die Geschwindigkeit,<br />

die notwendig ist um im oberen Beispiel eine Frequenzverschiebung zu erhalten, die<br />

größer ist als die natürlichen Breite, errechnet sich zu<br />

v = c∆ωn/ω0 =0.1 mm/s !<br />

Damit war es Pound & Rebka möglich die Rotverschiebung von Photonen im Gravitationsfeld<br />

zu vermessen: Um die Masse M um die Höhe H = 45 m hoch zu bewegen, bedarf es<br />

der Energie ∆E = MgH. Bewegt sich ein Photon im Gravitationsfeld der Erde senkrecht nach<br />

oben, so ist damit eine Energieabnahme verbunden (Rotverschiebung der Photonenfrequenz).<br />

Schreibt man den Photonen eine Masse<br />

M = ¯hω<br />

c 2<br />

zu, dann ist mit der Bewegung nach oben die Energieabnahme verbunden:<br />

∆E =¯hω0 − ¯hω45 m = ¯hω 9.81 · 45<br />

gH =¯hω<br />

c2 (3 · 108 =¯hω · 5 · 10−15<br />

) 2<br />

5Beim K-Einfang wird ein Elektron der K-Schale von einem Proton im Kern eingefangen,<br />

p + e → n + νe. Dabei entsteht aus einem Element M Z A das Element M Z−1B .<br />

6∆ω/ω0 ≈ v/c<br />

M<br />

M


3.8. IMPULS DES PHOTONS 69<br />

Diese Abnahme wurde von Pound & Rebka unter Ausnützung des Mößbauer-Effektes experimentell<br />

bestätigt.<br />

Zum Nachstimmen auf Resonanz musste die<br />

Quelle mit der Geschwindigkeit<br />

v = c ∆ω<br />

ω<br />

= gH<br />

c<br />

=1.5 µm/s<br />

nach oben bewegt werden.<br />

- � E J J A H ) > I � H > A H<br />

L<br />

� � D � H = J A<br />

� �<br />

, A J A � J � H � � D � A H<br />

� � � I<br />

L


70 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.9 Dirac Formalismus<br />

Orts- und Impulsdarstellung sind äquivalente Beschreibungen der Quantenmechanik. Für eine<br />

abstrakte, übergeordnete Formulierung der Quantenmechanik sind die beiden Darstellungen<br />

lediglich zwei von mehreren möglichen Realisierungen. Diese übergeordnete Struktur ist im<br />

sogenannten Dirac Formalismus verwirklicht, der gleichzeitig eine vereinfachte Schreibweise<br />

erreicht.<br />

Zur Beschreibung eines quantenmechanischen Zustandes haben wir bisher eine komplexwertige<br />

Wellenfunktion ϕ(�r) eingeführt und zur Berechnung verschiedener Skalarprodukte verwendet.<br />

Das Integral über ein Raumelement dV<br />

�<br />

dV<br />

ϕ ∗ n (�r) ϕn(�r) d�r<br />

ist eine reelle, nicht negative Zahl ist, die uns Auskunft über die Wahrscheinlichkeit des Zustandes<br />

in dV angibt. Wenn wir über das gesamte Volumen integrieren, verlangen wir<br />

�<br />

ϕ ∗ n(�r) ϕn(�r) d�r < ∞ .<br />

In diesem Fall ist die Wellenfunktion ϕn(�r) quadratintegrabel. Die Wurzel aus diesem<br />

Skalarprodukt wird als Norm bezeichnet. Der Ausdruck<br />

�<br />

ϕ ∗ n (�r) ϕm(�r) d�r =0<br />

bedeutet, dass die Wellenfunktionen ϕn und ϕm zueinander orthogonal sind, also linear unabhängig<br />

voneinander. Sind die verwendeten Wellenfunktionen auch normiert, dann bezeichnet<br />

man sie als orthonormal und es gilt<br />

�<br />

ϕ ∗ i (�r) ϕj(�r) d�r = δij . (3.80)<br />

Basisfunktionen<br />

Die quadratintegrablen Funktionen bilden einen Teilraum aller Wellenfunktionen, die Lösungen<br />

der Schrödinger-Gleichung sein können. Dieser Teilraum hat die Eigenschaften eines Hilbert-<br />

Raumes7 . Der Hilbert-Raum besitzt eine abzählbare Basis, d.h. es gibt eine Folge, ϕ1(�r),ϕ2(�r),ϕ3(�r),...<br />

von linear-unabhängigen quadratintegrablen Wellenfunktionen. Jede quadratintegrable Wellenfunktion<br />

Ψ(�r) in diesem Raum lässt sich als eine Linearkombination dieser Basisfunktionen<br />

darstellen mit eindeutig bestimmten Koeffizienten:<br />

∞�<br />

Ψ(�r) = cn ϕn(�r) . (3.81)<br />

n=1<br />

Zustandsvektor<br />

“Die Eigenfunktionen des HO stellen eine solche Folge dar”.<br />

Zur Vereinfachung der Schreibweise sucht man eine Darstellung, die unabhängig von der speziellen<br />

Wahl der Variablen ist und ersetzt die Wellenfunktion durch einen Zustandsvektor.<br />

Der Zustandsvektor verkörpert in abstrakter Weise die möglichen Zustände des quantenmechanischen<br />

Systems:<br />

ϕ(�r) →|ϕ〉 ket<br />

Wir setzen voraus, dass dieser Zustandsvektor die komplette Information über den physikalischen<br />

Zustand unseres Systems enthält. Damit meinen wir, dass alles was wir über den<br />

Zustand erfragen dürfen im ket steckt. Dieser ket ist ein Element eines linearen Vektorraums<br />

(Hilbert Raum). Die Dimension des Raumes (= des Zustandsvektors) richtet sich nach der<br />

Anzahl von unabhängigen Realisierungen, in denen sich das System darstellen kann.<br />

7 Analog zum euklidischen Raum, mit beliebig vielen, auch unendlich vielen Dimensionen.


3.9. DIRAC FORMALISMUS 71<br />

“Im Fall des harmonischen Oszillators ist die Dimension dieses Raumes ∞<br />

( = Anzahl der linear unabhängigen Eigenfunktionen)”<br />

“Im Fall eines Spin 1<br />

Systems ist die Dimension dieses Raumes gleich Zwei<br />

2<br />

( = Anzahl der linear unabhängigen Eigenfunktionen)”<br />

Der Zustandsvektor hat keine reale Bedeutung im Sinne von Meßbarkeit. Seine Bedeutung liegt<br />

darin, dass er zusammen mit Operatoren die Beschreibung eines physikalischen Ereignisses<br />

gestattet.<br />

Der Zustandsvektor |ϕ〉 = |ϕ(t)〉 ändert sich in der Regel mit der Zeit, infolge äußerer Einflüsse<br />

( z.B. Wechselwirkung mit einer äusseren Kraft, Messung ).<br />

Zwei kets dürfen addiert werden und ergeben ein neues ket, das auch in diesem Raum liegt:<br />

|α〉 + |β〉 = |γ〉 .<br />

Wenn wir ein ket mit einer komplexen Zahl c multiplizieren, dann erhalten wir wieder ein ket,<br />

wobei es keine Rolle spielt, ob die Zahl links oder rechts vom ket steht:<br />

c |α〉 = |α〉 c.<br />

Für den Fall c �= 0 stellt |α〉 denselben physikalischen Zustand dar wie c |α〉.<br />

“Nur die Richtung des Vektors im Hilbert-Raum ist von Bedeutung”.<br />

Die komplex-konjugierten Wellenfunktionen ϕ ∗ (�r), die zur Bildung eines Skalarproduktes wie<br />

in Gl. (3.80) verwendet werden, schreibt man als “bra”<br />

ϕ ∗ (�r) →〈ϕ| bra<br />

Der bra-Vektor liegt in einem zum ket-Raum dualen Raum, dem bra-Raum. Jedem ket entspricht<br />

ein duales bra<br />

|α〉 ←→ 〈α|<br />

|α〉 + |β〉 ←→ 〈α| + 〈β| .<br />

Grob gesprochen können wir den bra-Raum als eine Art Spiegelbild des ket-Raumes auffassen,<br />

mit bestimmten Postulaten, die angeben wie die Korrespondenz zwischen einem Vektor im<br />

einen und im anderen Raum geregelt ist. Zum Beispiel ist das duale bra zum ket c|α〉<br />

c|α〉 ←→ c ∗ 〈α|<br />

und nicht gleich c〈α|.<br />

Inneres Produkt<br />

Das innere Produkt zwischen einem bra und einem ket ist als das oben verwendete Skalarprodukt<br />

zweier Wellenfunktionen definiert. Das Beispiel mit orthonormierten Wellenfunktionen<br />

in Gl. (3.80) schreibt sich in Dirac-Notation als:<br />

〈ϕi|ϕj〉 = δij<br />

und die Basisentwicklung in Gl.(3.81) als<br />

∞�<br />

|Ψ〉 = cn|ϕn〉 .<br />

n=1<br />

Für Orthonormalbasen |ϕ〉 gilt:<br />

ci = 〈ϕi|Ψ〉<br />

Eine fundamentale Eigenschaft des inneren Produkts ist :<br />

〈β|α〉 = 〈α|β〉 ∗ . (3.82)


72 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

In Worten 〈β|α〉 und 〈α|β〉 sind zueinander komplex-konjugiert. Das bedeutet, dass 〈α|α〉 eine<br />

reelle Zahl ist.<br />

〈α|α〉 ≥0 . (3.83)<br />

Zwei kets, |α〉 und |β〉, sind orthogonal, wenn gilt<br />

〈α|β〉 =0. (3.84)<br />

Das normierte ket ist definiert durch<br />

|˜α〉 =<br />

und hat die Eigenschaft<br />

1<br />

� |α〉 (3.85)<br />

〈α|α〉<br />

〈˜α|˜α〉 =1. (3.86)<br />

Lineare Operatoren<br />

Ein Operator O führt ein ket |Ψ〉 in ein anderes ket O|Ψ〉 über. Er stellt also eine Abbildungsvorschrift<br />

dar. Ein linearer Operator hat die Eigenschaft<br />

O (|Ψ1〉 + c |Ψ2〉) =O|Ψ1〉 + c O|Ψ2〉 .<br />

Ein Operator O wirkt auf ein bra von der rechten Seite<br />

(〈Ψ|) ·O= 〈Ψ|O<br />

und ergibt ein anderes bra.<br />

Das ket O|Ψ〉 ist im Allgemeinen nicht dual zum bra 〈Ψ|O. Der duale Charakter<br />

O|Ψ〉 ←→ 〈Ψ|O †<br />

besteht nur für den Fall, dass der Operator hermitesch ist (O = O † ).<br />

Eigenzustände einer Observablen<br />

Eigenzustände eines linearen Operators sind Wellenfunktionen für welche die Wirkung von O<br />

einfach die Multiplikation mit einer Zahl w bedeutet:<br />

O|Ψ〉 = w |Ψ〉 (3.87)<br />

Die Zahl w heißt Eigenwert. Hermitesche Operatoren sind linear und haben reelle Eigenwerte:<br />

w =<br />

Spektrum<br />

〈Ψ| O |Ψ〉<br />

〈Ψ|Ψ〉<br />

. (3.88)<br />

“Im 1-D HO sind die Eigenwerte des Hamilton-Operators wn =(n + 1<br />

)¯hω. ” 2<br />

Die Observablen eines physikalischen Systems werden durch hermitesche Operatoren beschrieben.<br />

Die (immer) reellen Eigenwerte hermitescher Operatoren sind die möglichen Messwerte<br />

der Observablen, das Spektrum.<br />

“Das Spektrum des Hamilton-Operators für den HO ist die Menge {wn}.”<br />

Wenn der Zustand des Systems ein Eigenzustand eines hermiteschen Operators ist, dann liefert<br />

die Messung der Observablen mit Sicherheit den zugehörigen Eigenwert.<br />

Beispiele:


3.9. DIRAC FORMALISMUS 73<br />

• unser System sei durch die normierte Eigenfunktion ϕ3 des HO beschrieben:<br />

|Ψ〉 = |ϕ3〉 .<br />

Dann liefert eine Messung der Energie immer den Wert w3 = 7 ¯hω/2.<br />

• unser System sei eine Überlagerung von zwei HO-Funktionen:<br />

4�<br />

|Ψ〉 = cn |ϕn〉 , (3.89)<br />

n=3<br />

wobei wir c2 3 + c2 4 = 1 verlangen. In diesem Fall geben die Quadrate der Koeffizienten<br />

|cn| 2 = |〈ϕn|Ψ〉| 2<br />

die Wahrscheinlichkeit an, bei einer Messung der Observablen O das System im Zustand<br />

|ϕn〉 mit dem Eigenwert wn vorzufinden.<br />

• Als Erwartungswert der Observablen O bezeichnet man den mit den Wahrscheinlichkeiten<br />

gewichteten Mittelwert aller möglichen Messwerte<br />

�<br />

< O >= |cn| 2 wn.<br />

n<br />

• Erhält man bei einer Messung den Wert wk, dann ist der Zustand bei der Messung<br />

gleich dem Basiszustand ϕk (Reduktion des Zustandes).<br />

Entwicklung nach Eigenzuständen<br />

Eigenzustände eines hermiteschen Operators O, die unterschiedlichen Eigenwerten entsprechen<br />

sind orthogonal.<br />

“Die Eigenzustände des HO (Gl.3.39) erfüllen diese Bedingungen.”<br />

Die normierten Eigenzustände des hermiteschen Operators O in Gl.(3.87) bilden einen<br />

kompletten orthonormierten Satz von Eigenzuständen<br />

(vollständiges Orthonormalsystem, VON).<br />

Im ket-Raum ist dieser komplette Satz von orthonormierten Eigenwerten äquivalent den orthogonalen<br />

Einheitsvektoren, die man als Basis-Vektoren im Euklidischen Raum verwendet.<br />

Aus diesem Grund kann man einen beliebigen Zustandsvektor |Ψ〉 in diesem ket-Raum als<br />

Entwicklung nach diesen (normierten) Basis-Zuständen darstellen:<br />

∞�<br />

|Ψ〉 = cn|ϕn〉 (3.90)<br />

n=0<br />

Wenn wir diesen Ausdruck von links mit 〈ϕi| multiplizieren, erhalten wir für den Entwicklungskoeffizienten<br />

die Zahl<br />

ci = 〈ϕi|Ψ〉 . (3.91)<br />

Damit können wir für Gl. (3.90) schreiben:<br />

∞�<br />

∞�<br />

|Ψ〉 = |ϕn〉cn = |ϕn〉〈ϕn|Ψ〉 . (3.92)<br />

n=0<br />

n=0<br />

Das ist analog der Expansion des Vektors V im Euklidischen Raum nach den orthogonalen<br />

Einheitsvektoren {ê i}<br />

3�<br />

V = ê i (ê i · V) . (3.93)<br />

i=1<br />

In den beiden Gleichungen erkennen wir die Bedeutung des Operators |ϕn〉〈ϕn|: Zumal der<br />

Vektor |Ψ〉 ein beliebig wählbarer ist, muss<br />

∞�<br />

|ϕn〉〈ϕn| = 1 (3.94)<br />

n=0<br />

gelten, die sogenannte Vollständigkeitsrelation.


74 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Vertauschbarkeit<br />

Zwei lineare, hermitesche Operatoren X und Y sind genau dann vertauschbar, wenn<br />

[X, Y ]=XY − YX=0.<br />

In diesem Fall besitzen sie ein gemeinsames System von Eigenzuständen. Im allgemeinen ist<br />

die Multiplikation 8 von zwei Operatoren X und Y nicht kommutativ:<br />

XY �= Y X .<br />

Die Ursache dafür liegt in der Nicht-Vertauschbarkeit gewisser Operatoren. Der sogenannte<br />

Kommutator<br />

[X, Y ]=XY − YX (3.95)<br />

kann von Null verschieden sein, oder selbst wieder ein Operator sein.<br />

Als Beispiel berechnen wir die Wirkung des Kommutators [x, px] auf eine beliebig vorgegebene<br />

Wellenfunktion Ψ(�r, t):<br />

[x, px] Ψ(�r, t) = ¯h<br />

i<br />

= ¯h<br />

i<br />

= ¯h<br />

i<br />

Daraus folgt die Identität<br />

�<br />

x ∂ ∂<br />

−<br />

∂x ∂x x<br />

�<br />

Ψ(�r, t)<br />

�<br />

�<br />

∂Ψ(�r, t) ∂<br />

x − (xΨ(�r, t))<br />

∂x ∂x<br />

�<br />

�<br />

∂Ψ(�r, t)<br />

∂Ψ(�r, t)<br />

x − Ψ(�r, t) − x<br />

∂x<br />

∂x<br />

= − ¯h<br />

Ψ(�r, t)<br />

i<br />

[x, px] =i¯h (3.96)<br />

Die Nicht-Vertauschbarkeit von Operatoren bedeutet, dass die zugehörigen Observablen nicht<br />

gleichzeitig scharf gemessen werden können.<br />

8 gemeint ist hier die hintereinander ausgeführte Anwendung von X und Y auf einen belie-<br />

bigen Zustandsvektor


3.9. DIRAC FORMALISMUS 75<br />

Projektor<br />

Bisher hatten wir die Produkte 〈α|β〉, O|α〉, 〈α|O und XY. Wir können auch ein ket mit<br />

einem bra multiplizieren (genannt äußeres Produkt, dyadisches Produkt):<br />

(|α〉).(〈β|) =|α〉〈β| .<br />

Während das Ergebnis des inneren Produktes eine Zahl ist, ist das Ergebnis des äußeren<br />

Produktes ein Operator (ein weiteres Postulat von Dirac):<br />

(|α〉〈β|).(|γ〉) = |α〉(〈β|γ〉)<br />

|α〉〈β| wirkt auf |γ〉 = |α〉 mal der Zahl 〈β|γ〉 .<br />

Wenn ein äußeres Produkt auf ein ket wirkt, so ist das Ergebnis ein anderes ket, denn 〈β|γ〉<br />

ist eine Zahl. Aus diesem Grund kann man |α〉〈β| als Operator ansehen.<br />

Ein Beispiel ist der Projektions-Operator (diagonales äußeres Produkt)<br />

Pα = |α〉〈α| . (3.97)<br />

|α〉〈α| projiziert aus einem beliebigen ket |Ψ〉 den Anteil der zu einem gegebenen Zustand<br />

(hier: |α〉) heraus:<br />

Pα|Ψ〉 = |α〉〈α|Ψ〉 = 〈α|Ψ〉|α〉 (3.98)<br />

Pα rotiert |Ψ〉 in die Richtung von |α〉. Die<br />

Zahl 〈α|Ψ〉 gibt die “Länge” der Projektion<br />

von |Ψ〉 entlang der Richtung |α〉 an. Anschaulich<br />

hat der Projektor die Wirkung eines Polarisationsanalysators.<br />

= = ;<br />

Beispiel:<br />

Im Fall von Gl. (3.89) hatten wir den Zustand |Ψ〉 als Überlagerung der zwei HO-Eigenfunktionen<br />

|ϕ3〉 und |ϕ4〉 angeschrieben. Die Gleichung (3.98) zeigt uns, dass der Projektionsoperator Pϕ<br />

aus dem ket |Ψ〉 gerade den Beitrag jedes Basisvektors in der Entwicklung (3.89) liefert:<br />

Pϕ3 |Ψ〉 = |ϕ3〉〈ϕ3|Ψ〉 = 〈ϕ3|Ψ〉|ϕ3〉 = c3|ϕ3〉<br />

Pϕ4 |Ψ〉 = |ϕ4〉〈ϕ4|Ψ〉 = 〈ϕ4|Ψ〉|ϕ4〉 = c4|ϕ4〉<br />

=<br />

;<br />

2 =


76 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Matrix-Darstellung eines Operators<br />

Die Darstellung eines allgemeinen Zustands Ψ durch Eigenzustände |ϕn〉 eines linearen hermiteschen<br />

Operators X zeigt, dass dieser Zustand Ψ vollständig durch seine Komponenten in<br />

der vorgegebenen Basis bestimmt ist. Wenn für den Zustand gilt<br />

�<br />

�<br />

|Ψ〉 = |ϕn〉〈ϕn|Ψ〉 = cn |ϕn〉 , (3.99)<br />

n<br />

n<br />

dann können wir diesem Zustand einen Spaltenvektor zuordnen<br />

⎛ ⎞<br />

c1<br />

⎜<br />

|Ψ〉 ↔ ⎜<br />

⎝<br />

c2<br />

.<br />

cm<br />

.<br />

⎟ ,<br />

⎟<br />

⎠<br />

(3.100)<br />

wobei die Elemente cn gerade die Projektionen von |Ψ〉 auf die Basiszustände |ϕn〉 darstellen.<br />

Wenn wir eine Menge von N Basisfunktionen für unser Problem spezifiziert haben, dann<br />

können wir analog einen Operator X in Form einer quadratischen Matrix darstellen. Dazu<br />

verwenden wir zweimal die Vollständigkeitsrelation (3.94)<br />

� �<br />

X = 1X1 = |ϕn〉〈ϕn|X|ϕm〉〈ϕm| .<br />

ϕn<br />

ϕm<br />

In dieser Gleichung gibt es insgesamt N 2 Zahlen der Form 〈ϕn|X|ϕm〉, die wir in einer N × N<br />

Matrix anordnen können<br />

⎛<br />

X11 X12 X13 ...<br />

⎞<br />

⎜<br />

X =(Xnm) = ⎝<br />

X21<br />

X31<br />

X22<br />

X32<br />

X23<br />

X33<br />

...<br />

...<br />

⎟<br />

⎠ ,<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

wobei die Matrixelemente Xnm = 〈ϕn|X|ϕm〉 durch die Wahl der Basis eindeutig festgelegt<br />

sind. Es ist üblich den ersten Index als Zeilenindex, den zweiten als Spaltenindex anzusehen.<br />

Die Zahlen 〈ϕn|X|ϕm〉 bilden die Matrix des Operators X in der Basis {|ϕ〉}.<br />

Beispiel 1 :<br />

Die Matrix-Darstellung des Hamilton-Operators für den HO hat folgende Form:<br />

⎛<br />

⎞<br />

1/2 0 0 . . .<br />

⎜<br />

¯hω ⎝<br />

0<br />

0<br />

3/2<br />

0<br />

0<br />

5/2<br />

. . .<br />

. . .<br />

⎟<br />

⎠ .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

Sie hat also nur Diagonalelemente, nämlich die Eigenwerte von H.<br />

Beispiel 2 :<br />

Die Matrix des elektrischen Dipol-Operators qz für den HO. Da die Ladung q eine Konstante<br />

darstellt, ist diese Matrix gleich q mal der Matrix des Orts-Operators z<br />

⎛<br />

⎞<br />

q ·<br />

� ¯h<br />

mω<br />

⎜<br />

⎝<br />

0 1/ √ 1/<br />

2 0 0 . . .<br />

√ 2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

�<br />

15/2<br />

� 0<br />

15/2<br />

0<br />

. . .<br />

. . .<br />

. . .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

⎟ . (3.101)<br />

⎠<br />

Der Dipol-Operator hat nichtverschindende Matrixelemente nur zwischen Zuständen, die sich<br />

in der Quantenzahl um ±1 unterscheiden.<br />

“Zwischen diesen Zuständen ist ein elektrischer Dipolübergang möglich”


3.9. DIRAC FORMALISMUS 77<br />

Matrix-Darstellung des kets<br />

Jetzt untersuchen wir das ket |χ〉, das durch Anwendung des Operators X auf das ket |Ψ〉<br />

entsteht (der Zustand |Ψ〉 wird durch den Operator X auf den Zustand |χ〉 abgebildet) :<br />

|χ〉 = X|Ψ〉 . (3.102)<br />

Beide kets entwickeln wir gemäß Gl.(3.81):<br />

�<br />

|χ〉 = c ′ n |ϕn〉<br />

|Ψ〉 =<br />

n<br />

�<br />

n<br />

cn |ϕn〉<br />

Damit gilt nach Einführen der Vollständigkeitsrelation:<br />

c ′ i = 〈ϕi|χ〉 = 〈ϕi|X|Ψ〉 = 〈ϕi|X1|Ψ〉<br />

�<br />

= 〈ϕi|X|ϕj〉〈ϕj|Ψ〉<br />

=<br />

j<br />

�<br />

j<br />

Xij cj<br />

In Matrixform schreibt sich Gl.3.102 als:<br />

⎛<br />

⎝<br />

c ′ 1<br />

c ′ 2<br />

c ′ 3<br />

.<br />

⎞ ⎛<br />

⎠ ⎜<br />

= ⎝<br />

X11<br />

X21<br />

X31<br />

.<br />

X12<br />

X22<br />

X32<br />

.<br />

X13<br />

X23<br />

X33<br />

.<br />

...<br />

...<br />

...<br />

. ..<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟<br />

⎠ · ⎝<br />

Die Koordinaten c ′ n erhält man, indem man den Spaltenvektor, der das ket |Ψ〉 repräsentiert<br />

von links mit der Matrix multipliziert, die den Operator X darstellt.<br />

c1<br />

c2<br />

c3<br />

.<br />

⎞<br />

⎠ .


78 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.10 Erzeugungs- und Vernichtungsoperator<br />

Ausgangspunkt für die bisherige Beschreibung des HOs war der Hamiltonian<br />

H = p2 1<br />

+<br />

2m 2 mω2x 2<br />

(3.103)<br />

wobei p und x hermitesche Operatoren sind. Ein ausgefallener Weg definiert den Hamiltonian<br />

über zwei nicht-hermitesche Operatoren a und a + , die Vernichtungs- und Erzeugungs-<br />

Operatoren genannt werden.<br />

Über die Definitionen der dimensionslosen Größen<br />

definiert man<br />

�<br />

ˆX<br />

mω<br />

=<br />

¯h x und P ˆ =<br />

a = 1<br />

√ 2<br />

� ˆX + i ˆ P �<br />

Damit ergibt sich<br />

ˆX = 1 � �<br />

+<br />

√ a + a<br />

2<br />

�<br />

1<br />

p (3.104)<br />

m¯hω<br />

und a + = 1 � �<br />

√ ˆX − iPˆ 2<br />

und P ˆ<br />

i � �<br />

+<br />

= √2 a − a<br />

und der Hamiltonian des HO wird zu9 H = 1<br />

2 ¯hω � Xˆ 2<br />

+ Pˆ 2 � �<br />

=¯hω a + a + 1<br />

�<br />

2<br />

(3.105)<br />

(3.106)<br />

. (3.107)<br />

Durch diese Transformation wird die Lösung der zeitunabhängigen Schrödinger Gleichung auf<br />

eine Lösung des Eigenwertproblems des Anzahl-Operators (Besetzungszahl-Operator) a + a<br />

zurückgeführt. Bezeichnen wir mit |ϕn〉 den Eigenzustand des HOs erwarten wir, dass der<br />

Eigenwert gerade gleich n ist<br />

a + a |ϕn〉 = n |ϕn〉 (3.108)<br />

Wendet man a ( bzw. a + ) auf einen Eigenvektor des HO ϕn an (Eigenwert En), erhält man<br />

einen Eigenvektor zum Eigenwert En−1 ( bzw. En+1 ). Darin begründen sich die Namen<br />

Vernichtungs- und Erzeugungs-Operatoren.<br />

a + |ϕn〉 = √ n +1|ϕn+1〉 (3.109)<br />

a|ϕn〉 = √ n |ϕn−1〉 (3.110)<br />

9Der Faktor 1/2 erscheint hier weil:<br />

� �� �<br />

ˆX − iPˆ ˆX + iPˆ a + a = 1<br />

2<br />

=<br />

1<br />

2<br />

=<br />

1<br />

2<br />

� �<br />

ˆX 2<br />

+ Pˆ 2<br />

+ iXˆ Pˆ − iPˆ Xˆ<br />

� � ��<br />

ˆX 2<br />

+ Pˆ 2<br />

+ i ˆX, Pˆ<br />

1 � �<br />

= ˆX 2<br />

+ Pˆ 2<br />

− 1<br />

2


3.11. QUANTELUNG ELEKTROMAGNETISCHER ENERGIE 79<br />

3.11 Quantelung elektromagnetischer Energie<br />

Streng genommen beruht der mechanische harmonische Oszillator auf der Gültigkeit des Hookschen<br />

Gesetzes, einer Näherung, die nie praktisch im einem mechanischen System erfüllt ist.<br />

Die einzige exakte Realisierung des harmonischen Oszillators scheint in der Mode eines Strahlungsfeldes<br />

verwirklicht zu sein.<br />

Das Quantisierungsverfahren materieller harmonischer Systeme lässt sich auf das elektromagentische<br />

Strahlungsfeld übertragen, wenn man vom Konzept der Eigenschwingungen<br />

(Moden) des Feldes Gebrauch macht. Moden ergeben sich ganz natürlich, wenn wir uns einen<br />

Resonator vorstellen (unendlich leitfähige, reflektierende Wände, Etang = 0, also Knotenstellen<br />

an der Wand), der das Strahlungsfeld begrenzt. Zwischen den Resonatorwänden schwingen<br />

von der Resonatorgeometrie festgelegte Eigenfrequenzen (Hier in 1D mit der Länge L).<br />

λ = 2L<br />

mit n =0, 1, 2,...<br />

n<br />

∆ν = νn − νn−1 = c<br />

2L<br />

Die Eigenfrequenzen liegen umso dichter, je größer man den Resonator macht.<br />

Die Anregung einer Eigenschwingung wird durch eine reelle Amplitude und eine Phase<br />

beschrieben, die man zweckmäßiger Weise in eine komplexe Amplitude zusammenfaßt. Der<br />

Anregungszustand des Strahlungsfeldes entsteht durch die Superposition dieser Eigenschwingungen.<br />

Das Bild von einzelnen Moden erweist sich als besonders zweckmäßig, da man jede Mode<br />

für sich quantisieren kann. So wird jeder Mode eine bestimmte Ausbreitungsrichtung, Polarisation<br />

und Photonenanzahl zugeordnet, und man erreicht damit eine Beschreibung des<br />

Strahlungsfeldes durch eine abzählbar unendliche Mannigfaltigkeit unabhängiger Freiheitsgrade.<br />

3.11.1 Beschreibung einer einzelnen Strahlungsmode<br />

Die elektrische Feldamplitude in der ebenen monochromatischen Welle (Mode) in einem Volumen<br />

V ist<br />

Ex(z, t) =E0 e iωt e −ikz<br />

(3.111)<br />

wobei E0 eine komplexe Amplitude ist, in der ein reeller Amplitudenanteil und ein komplexer<br />

Phasenanteil steckt. Die Energie in dieser Mode ist<br />

W = 1<br />

2 ɛ0|E0| 2 V (3.112)<br />

Wenn wir die Größe 1<br />

2 ɛ0|E0| 2V =¯hω|A| 2 einführen, dann ist |A| 2 die Energie in der Mode in<br />

Einheiten der Photonenanzahl. Damit scheibt sich das elektromagnetische Feld als<br />

� �1/2 2¯hω<br />

Ex(z, t) =<br />

Ae<br />

ɛ0V<br />

iωt e −ikz<br />

(3.113)<br />

Die Größe Ae iωt ist der Phasenzeiger, dessen Projektion<br />

auf die reelle Achse den zeitlichen Verlauf der<br />

elektrischen Feldstärke angibt, die Projektion auf die<br />

imaginäre Achse gibt die Phase. Die Größen ℜ(A) und<br />

ℑ(A) sind die Quadraturkomponenten des Phasenzeigers.<br />

Der Phasenzeiger Ae iωt beschreibt auch die Bewegung eines harmonischen Oszillators, wenn<br />

wir die reelle Komponente mit dem Ort x und die imaginäre Komponente mit dem Impuls p<br />

identifizieren. Damit können wir für die Energiedichte schreiben:<br />

w =¯hω|A| 2 =¯hω � p 2 + x 2� . (3.114)<br />

Ein Vergleich mit dem Hamiltonian des 1D-HO<br />

ˆH = 1<br />

2 ¯hω � Pˆ 2<br />

+ Xˆ 2 �<br />

)<br />

M<br />

J �<br />

- J<br />

)<br />

(3.115)<br />

J


80 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

führt die Diskretheit der Photonenenergie natürlich ein: In jeder Mode (feste Frequenz ω)<br />

bestehen äquidistante Energieniveaus<br />

E (ω)<br />

�<br />

n =¯hω n + 1<br />

�<br />

. (3.116)<br />

2<br />

Die Energiedichte in einer einzelnen Mode kann also nur um diskrete Beträge, Vielfache von<br />

¯hω, erhöht werden. In diesem Bild wird also die Existenz des Photons suggeriert (aber nicht<br />

bewiesen oder hergeleitet).<br />

Die Mode unterliegt nur physikalischen Prozessen, die die Photonenzahl in der Mode um<br />

Eins erhöhen oder erniedrigen. Aus diesem Grunde sind die einzigen Operatoren, die man zur<br />

Bescheibung braucht, die Erzeugungs- und Vernichtungs-Operatoren aω und a + ω . In der Folge<br />

denken wir immer nur an eine Mode und lassen das Subscript ω weg.<br />

Damit schreibt sich der Hamiltonian<br />

�<br />

H =¯hω a + a + 1<br />

�<br />

, (3.117)<br />

2<br />

wobei ˆn = a + a der Besetzungszahloperator ist. Den Eigenzuständen des HO |ϕn〉 entsprechen<br />

hier die sogenannten Anzahl-Zustände (oder Fock)-Zustände |n〉, die Eigenzustände zum<br />

Besetzungszahloperator sind<br />

a + a |n〉 = n |n〉 . (3.118)<br />

Auf Grund von Gl.3.110 ist der Grundzustand definiert als<br />

a |0〉 =0 (3.119)<br />

(er kann nicht erniedrigt werden). Die höheren Zustände erzeugt man über sukkzessive Anwendung<br />

des Erzeugungsoperators<br />

|n〉 = (a+ ) n<br />

√ |0〉 (3.120)<br />

n!<br />

In den Fock-Zuständen ist die mittlere Photonenanzahl präzise definiert, die Varianz der Photonenanzahl<br />

verschwindet. Vor allem fehlt den Fock-Zuständen eine wohldefinierte Phase. Der<br />

Erwartungswert 〈 ˆ X〉 = 0. Damit ist der Erwartungswert für die Feldstärke 〈E〉 = 0, was so zu<br />

interpretieren ist, dass bei festem Wert von n die Phase der elektrische Feldstärke völlig unbestimmt<br />

ist. Hingegen ist 〈 ˆ X 2 〉 > 0. Damit ist der Erwartungswert 〈E 2 〉 > 0, diese Intensität ist<br />

für das Ansprechen des Photodetektors verantwortlich. Die Darstellung mit Fock-Zuständen<br />

eignet sich zur Beschreibung von Systemen, in denen nur einige wenige, oder gar keine Photonen<br />

anwesend sind.<br />

Für Laserlicht ist im Allgemeinen die mittlere Photonenanzahl pro Mode sehr hoch, die<br />

exakte Photonenanzahl kann nicht angegeben werden, weil apparative Fluktuationen und<br />

Quantenrauschen vorliegen. In diesem Fall sind Fock-Zustände unrealistisch (zum Beispiel<br />

liegt bei einer Laserausgangsleistung von 1 mW bei 628 nm die mittlere pro Sekunde emittierte<br />

Photonenzahl ¯n ≈ 3 · 10 15 ). Eine realistischere Darstellung für Laserlicht sind die<br />

Kohärenten Zustände, (eine Superposition von von Fock-Zuständen mit einer Poisson Verteilung<br />

der Photonenzahl, auch Glauber Zustände genannt) mit der Eigenschaft, dass ein<br />

Minimum im Produkt von Amplituden- und Phasenschwankung vorliegt (∆x∆p =¯h/2). Die<br />

Glauber Zustände ergeben sich aus der Forderung, dass im zeitlichen Mittel die Schwankungsbreite<br />

〈E 2 〉−〈E〉 2 = min (3.121)<br />

minimiert wird und dass eine feste mittlere Photonenzahl vorliegt<br />

〈a + a〉 =¯n(fest) , (3.122)<br />

aus einer Superposition von Fockzuständen<br />

|ψ〉 = � cn|n〉.<br />

Das Diagramm zeigt anschaulich die Schwankungen<br />

in Amplitude und Phase. Der<br />

kohärente Zustand entspricht einem Wellenpaket<br />

minimaler Unschärfe, das sich im<br />

HO-Potential bewegt.<br />

Diese Zustände stellen das ideal machbare für ein Laserlichtfeld dar. Wird im Allgemeinen<br />

, :<br />

N<br />

, F<br />

F<br />

-<br />

, .<br />

, -<br />

J


3.11. QUANTELUNG ELEKTROMAGNETISCHER ENERGIE 81<br />

nicht erreicht, weil äußere Störungen zusätzliche Fluktuationen einbringen (z.B. das Rauschen<br />

im Pumpprozess).<br />

F �<br />

� #<br />

�<br />

� #<br />

2 � E I I � �<br />

* � -<br />

# # #<br />

�<br />

In beiden Fällen ist die mittlere Photonenanzahl ¯n = 10.<br />

Gezeigt ist die Bose-Einstein Verteilung für<br />

thermisches Licht<br />

p(n) =<br />

¯n n<br />

, (3.123)<br />

(¯n + 1) n+1<br />

im Vergleich zur Poisson Verteilung eines kohärenten<br />

Zustandes<br />

−¯n ¯nn<br />

p(n) =e<br />

n!<br />

(3.124)<br />

Die Photonenzahl in thermischem Licht ist starken Schwankungen unterworfen. Interessanterweise<br />

liegt das Maximum der Verteilung bei n = 0, also die Wahrscheinlichkeit gar kein<br />

Photon vorzufinden ist größer als eine ganz bestimmte Zahl von Photonen vorzufinden. Die<br />

Herleitung von Gl.3.123 ergibt sich aus der Betrachtung einer Mode, deren Energieniveaus<br />

nach der Boltzmann-Verteilung bei einer Temperatur T besetzt sind:<br />

�<br />

p(En) =C exp − n¯hω<br />

� � �<br />

= C exp −<br />

kT<br />

¯hω<br />

��n (3.125)<br />

kT<br />

Mit n =0, 1, 2,.... Die Konstante ergibt sich aus der Normierung<br />

n=∞ �<br />

n=0<br />

� �<br />

p(En) = 1 als C = 1 − exp<br />

mit dem Resultat von Gl.3.123<br />

p(n) = 1<br />

� �<br />

¯n n<br />

¯n +1 ¯n +1<br />

− ¯hω<br />

kT<br />

wobei ¯n durch die Bose-Einstein Verteilung gegeben ist<br />

¯n =<br />

n=∞ �<br />

n=0<br />

np(n) =<br />

��<br />

, (3.126)<br />

(3.127)<br />

1<br />

. (3.128)<br />

exp (¯hω/kT ) − 1<br />

Gequetschtes Licht Im gequetschten Licht (squeezed light) verringert man bewusst<br />

die Schwankungen in Amplitude bzw. Phase auf Kosten grösserer Unschärfe der konjugierten<br />

Grösse. Anwendung in interferometrischen Detektoren für Gravitationswellen.<br />

J<br />

O - � J<br />

-<br />

- J<br />

- J<br />

- J<br />

- J<br />

J<br />

J<br />

J<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

N


82 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.11.2 Spontane Emission<br />

Ein Versuch die spontane Emission zu erklären führt klassisch zu Paradoxien. Zum einen<br />

erscheint der Prozess als sprunghafter Übergang, verbunden mit der Aussendung eines Lichtquants<br />

(also eines lokalisierten Energiebündels), zum anderen als eine kontinuierliche Abstrahlung<br />

einer elektromagnetischen Welle (zusammen mit dem Feld wird klassisch stets auch<br />

Energie ausgestrahlt). Aus Stoßprozessen weiss man, dass ein angeregtes <strong>Atom</strong> nach einiger<br />

Zeit immer noch seine gesamte Anregungsenergie auf ein anderes <strong>Atom</strong> übertragen kann, also<br />

hat es noch nicht einen Teil seiner Energie abgestrahlt.<br />

In der QM (Weisskopf und Wigner, 1930) beschreibt man die spontane Ausstrahlung als<br />

einen Übergang von einem Ausgangszustand (das <strong>Atom</strong> ist angeregt im Zustand 2 und kein<br />

Photon ist vorhanden) in einen Endzustand (das <strong>Atom</strong> ist abgeregt im Zustand 1 und ein<br />

Photon ist in seiner entsprechenden Mode) symbolisch mit<br />

ψ2 ⊗ ϕvakuum → ψ1 ⊗ ϕphoton , (3.129)<br />

wobei das Symbol ⊗ den Produktzustand beschreiben soll. Dieser Ansatz liefert auch eine<br />

Beschreibung des Emissionsvorgangs:<br />

Ψ(t) =e −Γt/2 ψ2 ϕvakuum + (1 − e −Γt/2 ) ψ1 ϕphoton . (3.130)<br />

Dieser verschränkte (entangled) Zustand entwickelt sich mit der Zeit, enthält aber die volle<br />

Energie (Das Photon ist noch nicht vollständig herausgeschlüpft 10 ). Erst bei einer Messung<br />

am Photodetektor reduziert sich der reine Zustand 3.130 auf den ersten oder den zweiten<br />

Summanden, der dann wieder richtig normiert werden muß. Man darf schließen: Wenn kein<br />

Photon registriert wurde, dann ist das <strong>Atom</strong> noch angeregt und umgekehrt, wenn ein Photon<br />

beobachtet wird, dann ist das <strong>Atom</strong> im Grundzustand.<br />

L = � K K �<br />

D M<br />

Die Messung an einem Teilsystem aus<br />

Gl.3.130 gibt also detaillierte Information<br />

über das andere Teilsystem, ein allgemeiner<br />

Befund für verschränkte Zustände.<br />

Die physikalisch wesentliche Information über den Zeitverlauf des Ausstrahlungsvorgangs ist<br />

in der Zeitabhängigkeit der Koeffizienten in Gl.3.130 enthalten. Sie bringen das exponentielle<br />

Zerfallsgesetz zu Ausdruck. In der QM muss man diesen Ansatz so interpretieren: Wird zu<br />

einer Zeit t nachgesehen, ob sich das <strong>Atom</strong> im Zustand (2) oder (1) aufhält, so findet man<br />

das <strong>Atom</strong> mit der Häufigkeit e −Γt/2 im oberen und mit der Häufigkeit 1 − e −Γt/2 im unteren<br />

Zustand.<br />

Beim Meßprozess wandelt das <strong>Atom</strong> seine Anregungsenergie in ein Photon um, oder nicht.<br />

Andererseits ist das Ansprechen eines Photodetektors nicht ein von uns ausgesuchter Meßprozess<br />

der die spontane Emission herbeiführt, man muss es dem <strong>Atom</strong> überlassen, wann es sich<br />

zur Herausgabe des Photons entscheidet. Wesentlich ist, dass wir es in diesem Ansatz dem<br />

<strong>Atom</strong> überlassen, seine Anregungsenergie mit einem Schlag loszuwerden (die Umgebung spielt<br />

die Rolle der Messaparatur). Die Bebachtung eines solchen Systems gelingt in einer Ionenfalle<br />

an einem einzelnen Mg + <strong>Atom</strong> mit einer Zeitauflösung (für das Nachschauen ob . . . ) von etwa<br />

10 ns (Toschek, Hamburg 1995):<br />

M<br />

!<br />

!<br />

�<br />

�<br />

10 H. Paul Photonen Teubner Studienbücher, Seite 98.<br />

� � D � H = J A � � I A ? �<br />

" & $<br />

� A E J � I A ? �


3.11. QUANTELUNG ELEKTROMAGNETISCHER ENERGIE 83<br />

Beobachtet wird die Fluoreszenz nach Anregung des Übergangs von |3〉 ←|1〉. Dieser Übergang<br />

zeichnet sich durch ein starkes Dipolmatrixelement aus und wird optisch selektiv gepumpt<br />

(mit dem Laser L1 bei der Frequenz ω13. Die natürliche Lebensdauer von |3〉 liegt bei etwa<br />

8 ns und etwa 10 8 Photonen bei der Frequenz ω31 werden bei Sättigung des Übergangs<br />

mit L1 emittiert. Ein Bruchteil dieser Photonen gelangt auf einen Photodetektor (im Bild<br />

rechts werden dann etwa 2000 Photonen pro Sekunde registriert). Die natürliche Lebensdauer<br />

von |2〉 liegt hingegen bei 35 s, damit ist der Übergang |2〉 ↔ |1〉 viel unwahrscheinlicher.<br />

Ein zweiter Laser L2 bei der Frequenz ω12 versucht den Zustand |1〉 in den Zustand |2〉 zu<br />

pumpen. Wenn dies hin und wieder gelingt, dann bleibt die Fluoreszenz auf ω13 über lange<br />

Zeiträume (statistisch verteilt) aus. Im Bild rechts sinkt die Zählrate auf den Untergrund von<br />

etwa 400 Photonen pro Sekunde. Das Wiederauftreten der Fluoreszenz ist der Nachweis, dass<br />

gerade eben (in den letzten 10 ns) der Quantensprung von |2〉 →|1〉+¯hω21 stattgefunden hat.<br />

Die quantenmechanische Interpretation der Wellenfunktion in Gl. 3.130 erscheint paradox: das<br />

Photon befindet sich bei Zeiten t


84 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

3.12 Stern-Gerlach Versuch<br />

Konkrete Anwendung der Quantenmechanik. Musterbeispiel für ein Quantensystem mit 2<br />

Zuständen. Wiederum ein Experiment, das klassisch nicht zu verstehen ist. Radikale Abweichung<br />

von der klassischen <strong>Physik</strong>.<br />

Hintergrund: Bei hoher Auflösung zeigen Spektrallinien von atomarem Wasserstoff eine Aufspaltung:<br />

,,Feinstruktur”. Auf der Basis des Stern-Gerlach-Experimentes (1922) postuliert<br />

Pauli (1925): dem Elektron kann eine weitere Quantenzahl zugeordnet werden, diese Quantenzahl<br />

kann zwei Werte annehmen. Goudsmith & Uhlenbeck (1925): diese Quantenzahl<br />

beschreibt den Eigendrehimpuls des Elektrons, Spin.<br />

Wir betrachten ein Teilchen, das einen Drehimpuls S und damit verbunden ein magnetisches<br />

Moment M besitzt:<br />

M = γS = ge<br />

S . (3.131)<br />

2m<br />

Die Größe γ nennen wir das gyromagnetische Verhältnis, g ist der g-Faktor des Elektrons,<br />

m und e sind die Masse und die Ladung (e


3.12. STERN-GERLACH VERSUCH 85<br />

konstanter Winkelgeschwindigkeit um B, mit der Larmour Frequenz. Die Werte Mx,My sind<br />

im zeitlichen Mittel gleich Null. Voraussetzung dafür ist, dass die Präzessionszeit viel kürzer<br />

ist als die Flugzeit durch das inhomogene Magnetfeld. Weiters setzen wir voraus, dass der<br />

Betrag des Magnetfeldes viel größer ist als die Änderung des Magnetfeldes entlang der Trajekorie<br />

des <strong>Atom</strong>s.<br />

Für einen gut kollimierten Ag-Strahl hat man punktförmige Wellenpakete, die sich entlang<br />

einer klassischen Bahn bewegen. Klassisch erwartet man dann, dass alle Raumrichtungen für<br />

M erlaubt sind. Damit führt die Kraft (3.133) zu maximalen Ablenkungen gemäß Mz =<br />

M · ez = ±|M|. Klassisch erwartet man bis zu dieser Maximalablenkung eine kontinuierliche<br />

Spur am Schirm.<br />

Schlussfolgerungen<br />

Beobachtet wurden aber zwei diskrete Silberablagerungen.<br />

• Wir müssen das klassische Bild verwerfen nach dem der Vektor S beliebige Winkel mit<br />

dem Magnetfeld einnehmen kann.<br />

• Unter der Annahme, dass mit dem magnetischen Moment ein Drehimpuls verbunden<br />

ist, folgt daraus: Der Drehimpuls der Silberatome kann nur zwei diskrete, quantisierte<br />

Werte einnehmen. Die Aufspaltung in zwei Teilstrahlen nannte man Raumquantisierung.<br />

• Die Observable Sz ist eine gequantelte physikalische Größe.<br />

• Das System zeigt ein Spektrum mit zwei diskreten Werten.<br />

• (Endergebnis) Die Eigenwerte dieses Drehimpulses sind ±¯h/2 .<br />

Der Spin des Elektrons ist 1/2.<br />

• Der Spin hat kein klassisches Analogon und lässt sich nicht mit anschaulichen Koordinaten<br />

in Verbindung bringen.<br />

3.12.2 Der Messprozess<br />

In einer klassischen Betrachtung gehen wir davon aus, dass für ein physikalisches System eine<br />

objektive Realität existiert, die uns bekannt wird, wenn wir eine Messung durchführen. Der<br />

Messvorgang bedarf einer Vorrichtung, die mit dem System wechselwirkt. Es ist notwendig,<br />

dass diese Messung das System in gewisser Weise stört um das Messergebnis zu erhalten. Trotz<br />

dieser (im allgemeinen kleinen) Störung geht man davon aus, dass die gemessene Eigenschaft<br />

objektiv existiert ehe die Beobachtung durchgeführt wird. Die Quantenphysik ist dagegen inkompatibel<br />

mit der Annahme, dass die Messung eine uns unbekannte Eigenschaft entdeckt,<br />

die das Teilchen schon vor seiner Beobachtung real besitzt.<br />

A<br />

A<br />

A !<br />

Das Ergebnis des Stern-Gerlach Versuches<br />

ist deshalb aus klassischer Sicht sehr<br />

überraschend, wenn wir den Versuch dreimal,<br />

mit Magnetfeld-Gradienten jeweils<br />

unter 120 o gedreht durchführen.<br />

Bisher lag der Gradient des Magnetfeldes entlang der z-Richtung, e1. Beobachtet wurde ein<br />

effektiver Wert Mz = M · e1 = ±|M|. In den beiden anderen Fällen hätten wir als Ergebnis<br />

erhalten: M2 = M · e2 = ±|M| bzw. M3 = M · e3 = ±|M|.<br />

Wegen e1 + e2 + e3 = 0 ist klassisch der Ausgang des Gedankenexperimentes nicht erklärbar,<br />

da die linke Seite von<br />

Mz + M2 + M3 = M (e1 + e2 + e3) =0 (3.134)<br />

sicher nicht Null ergibt. Die Problematik entsteht, da wir das System als unabhängig von der<br />

Meßapparatur behandelt haben. Diese Wechselwirkung führt während der Messung zu einer<br />

plötzlichen Änderung des Zustandsvektors in einen anderen (Analoge Überlegungen gelten<br />

auch bei der Beobachtung der Polarisation eines Photons ).<br />

Sobald wir den Komponenten eines Vektors, der kontinuierlich rotierbar ist diskrete Werte<br />

zuordnen, kann die Bedeutung dieser diskreten Werte keine objektive Eigenschaft des Vektors<br />

sein, die unabhängig vom Meßprozess schon besteht. Der Meßprozess ist keine passive<br />

Bestandsaufnahme.


86 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

• Das <strong>Atom</strong> im SG-Versuch ist als Wellenpaket anzusehen.<br />

• Seine Trajektorie ist im Ort sehr gut definiert.<br />

• Diese Trajektorie teilt sich im Magneten in Zwei, die mit der Quantenzahl ms = ±1/2<br />

beschrieben werden können und die ununterscheidbar sind.<br />

• Erst bei der Messung (am Schirm) entscheidet sich zufällig in welchen Orts-Zustand<br />

das <strong>Atom</strong> übergeht.<br />

• Lediglich die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Zustandes lässt sich angeben.<br />

• Wenn keine besonderen Vorbereitungen getroffen werden, dann ist Hälfte der Treffer<br />

spin-up, |+〉 , und die andere Hälfte der Treffer spin-down, |−〉.<br />

• Im strikten Sinn ist die Quantenmechanik nichts anderes als ein Satz von Regeln mit<br />

denen <strong>Physik</strong>er die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses eines makroskopischen Tests<br />

vorhersagen. Dieser Befund wird eindringlich klar, wenn wir sequentielle Stern-Gerlach<br />

Experimente durchführen.<br />

3.12.3 Sequentielle Stern-Gerlach Experimente<br />

Die Anordnung mit dem Magnetfeld entlang der z-Richtung nennen wir SGˆz . Wenn wir die<br />

Magnetfeldanordnung um die Strahlrichtung (y) drehen und das Experiment wiederholen,<br />

dann finden wir die Ablagerungen am Schirm um diesen Winkel gedreht. Nach einer Drehung<br />

um 90 o zeigt der Magnetfeldgradient in die Richtung der x-Achse und wir beobachten eine<br />

Aufspaltung des Strahles in zwei Teilstrahlen, die jetzt in x-Richtung aufgespalten sind. Diese<br />

Magnetfeldanordnung nennen wir SGˆx .<br />

Jetzt schalten wir mehrere SG-Anordnungen hintereinander.<br />

a) Zuerst spalten wir mit einer SGˆz Anordnung entlang der z-Richtung auf und selektieren<br />

mit einer Blende den Eigenzustand S + z . Diese schicken wir durch eine zweite SGˆz<br />

Anordnung. Wir finden keine weitere Aufspaltung.<br />

Nur die Komponente S + z erscheint am Ausgang.<br />

Dieses Bild ergibt sich nur, wenn im Bereich zwischen beiden SG-Anordnungen ein magnetisches<br />

Führungsfeld (wie klein auch immer, entlang z) vorliegt, das sein Vorzeichen<br />

nicht ändert. 11 Ansonsten kann es zu einem Spin-Flip (Majorana Übergang) kommen<br />

und beide Komponenten erscheinen.<br />

b) Zuerst spalten wir mit einer SGˆz Anordnung entlang der z-Richtung auf und selektieren<br />

mit einer Blende die Komponente S + z . Diesen Teilstrahl schicken wir durch eine zweite<br />

Anordnung, diesmal aber SGˆx .<br />

Zwei Komponenten, S + x und S − x erscheinen am Ausgang.<br />

c) Von den beiden Komponenten S + x und S − x am Ausgang des letzten Experimentes selektieren<br />

wir den Teilstrahl S + x und schicken ihn durch eine weitere SGˆz Anordnung.<br />

Zwei Komponenten, S + z und S − z erscheinen am Ausgang. 12<br />

5 � �<br />

� 5 / �� 5 / ��<br />

5 � �<br />

=<br />

� 5 / ��<br />

� 5 / ��<br />

5 � �<br />

5 � �<br />

5 � �<br />

5 � �<br />

><br />

?<br />

5 / �N<br />

5 N �<br />

5 / �N 5 / ��<br />

5 N �<br />

5 � �<br />

� � 5 � �<br />

11 Das <strong>Atom</strong> hat damit immer eine Quantisierungsachse, an der es sich orientieren kann.<br />

12 Wir hatten doch S − z schon am Ausgang der ersten Anordnung ausgeblendet!<br />

5 N �<br />

5 N �<br />

5 � �<br />

5 � �


3.12. STERN-GERLACH VERSUCH 87<br />

3.12.4 Analogie mit der Polarisation von Licht<br />

Wir überlegen uns die spektrale Zerlegung von polarisiertem Licht. In einem Experiment<br />

schicken wir monochromatisches Licht entlang der z-Richtung.<br />

E = E0 ˆx cos(kz − ωt) (3.135)<br />

Wenn das Licht entlang ˆy linear polarisiert ist, schreiben wir<br />

E = E0 ˆy cos(kz − ωt) (3.136)<br />

Unpolarisiertes Licht geht durch einen Polarisationsfilter entlang ˆx. Damit selektieren wir<br />

eine Komponente gemäß Gl.(3.135). Dann gehen wir durch ein Filter entlang ˆy. (gekreuzte<br />

Polarisatoren mit dem Ergebnis: dunkel)<br />

unpol →<br />

ˆx<br />

Filter<br />

− ˆx →<br />

ˆy<br />

Filter<br />

→ dunkel<br />

Nun intervenieren wir nach dem ˆx-Filter mit einem Filter entlang ˆx ′ . Seine Richtung ist um<br />

45 o gegen ˆx gedreht. Nach dem ˆy-Filter ist es jetzt hell!<br />

unpol. →<br />

ˆx<br />

Filter<br />

− ˆx → ˆx′<br />

Filter − ˆx′ →<br />

Aus diesem Befund ziehen wir die Analogie:<br />

|Sz+〉−<strong>Atom</strong> ←→ ˆx − Polarisation<br />

|Sz−〉 − <strong>Atom</strong> ←→ ˆy − Polarisation<br />

|Sx+〉−<strong>Atom</strong> ←→ ˆx ′ − Polarisation<br />

|Sx−〉 − <strong>Atom</strong> ←→ ˆy ′ − Polarisation<br />

ˆy<br />

Filter<br />

→ hell<br />

Dazu beschreiben wir Licht, das entlang ˆx ′ polarisiert ist als Überlagerung zweier Vektoren,<br />

einer entlang ˆx und einer entlang ˆy:<br />

E0 ˆx ′ cos(kz − ωt) = E0<br />

√2 (+ˆx + ˆy) cos(kz − ωt)<br />

E0 ˆy ′ cos(kz − ωt) = E0<br />

√2 (−ˆx + ˆy) cos(kz − ωt) (3.137)<br />

Der Strahl aus dem ˆx-Polarisator ist eine Überlagerung von ˆx ′ und ˆy ′ Komponenten.<br />

Wenn wir die Korrespondenz auf das 3-Filter SG-Experiment anwenden, dann liegt es nahe<br />

den Spinzustand des Silber-<strong>Atom</strong>s durch einen (ungewohnten) zweidimensionalen Vektorraum<br />

darzustellen. So wie wir in Gl.(3.137) ˆx und ˆy als Basisvektoren zur Zerlegung von ˆx ′ und ˆy ′<br />

polarisiertem Licht verwendet haben, könnten wir |Sx±〉 Vektoren als Linearkombination der<br />

Basis |Sz+〉 und |Sz−〉 darstellen:<br />

|Sx+〉 =<br />

|Sx−〉 =<br />

�<br />

�<br />

1<br />

√ |Sz+〉 + |Sz−〉<br />

2<br />

�<br />

�<br />

1<br />

√ |Sz+〉−|Sz−〉<br />

2<br />

O<br />

�<br />

O<br />

�<br />

N<br />

�<br />

N<br />

�<br />

(3.138)<br />

(3.139)<br />

Damit beschreiben wir die unblockierte Komponente aus dem 2. Analysator in Experiment c)<br />

als eine Superposition von |Sz+〉 und |Sz−〉. Deshalb erscheinen am Ende wieder 2 Komponenten.<br />

Wie beschreiben wir aber die |Sy±〉 Vektoren? Aus Symmetriegründen erwarten wir, dass<br />

eine SGˆy Anordnung als dritter Filter auch zwei Strahlen liefert. Wir suchen also eine


88 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Überlagerung von |Sz+〉 und |Sz−〉 für |Sy±〉. Die zwei möglichen Linearkombinationen haben<br />

wir aber schon für |Sx±〉 in Gleichung 3.138 und 3.139 aufgebraucht! Dabei hilft eine<br />

Analogie mit zirkular polarisiertem Licht. Bei zirkular polarisiertem Licht sind die x- und<br />

y-Komponenten um 90 0 ausser Phase 13 :<br />

E = E0<br />

√2<br />

�<br />

ˆx cos(kz − ωt)+ˆy cos(kz − ωt + π<br />

2 )<br />

�<br />

. (3.140)<br />

Eleganter ist die Darstellung in komplexer Schreibweise wobei Re{E} = E. Dann werden die<br />

rechts- und links-zirkular polarisierten Strahlen durch<br />

Er = E0 �<br />

i(kz−ωt) i(kz−ωt)<br />

√2 ˆxe + i ˆye �<br />

El = E0 �<br />

i(kz−ωt) i(kz−ωt)<br />

√2 ˆxe − i ˆye �<br />

beschrieben. Mit der Analogie<br />

erhalten wir<br />

|Sy+〉−<strong>Atom</strong> ←→ rechts − zirkular<br />

|Sy−〉 − <strong>Atom</strong> ←→ links − zirkular<br />

|Sy±〉 =+ 1<br />

√ 2<br />

�<br />

|Sz+〉± i |Sz−〉<br />

�<br />

(3.141)<br />

. (3.142)<br />

Im Folgenden schreiben wir der Einfachheit halber für die Basiszustände |Sz+〉 und |Sz−〉<br />

nur |+〉 und |−〉. Damit wird die Entwicklung der Eigenvektoren der Observablen Sx und Sy<br />

in der Basis |+〉, |−〉:<br />

�<br />

�<br />

|Sx±〉 = + 1<br />

√ |+〉 ± |−〉<br />

2<br />

|Sy±〉 = + 1<br />

� �<br />

√<br />

2<br />

|+〉± i |−〉<br />

(3.143)<br />

(3.144)<br />

Allgemein gilt für die Eigenvektoren der Komponente Sn von S in Richtung des Einheitsvektors<br />

ˆn unter den Polar- und Azimutalwinkeln θ, φ<br />

|Sn+〉 = + cos θ<br />

2 e−iφ/2 |+〉 + sin θ<br />

2 eiφ/2 |−〉<br />

|Sn−〉 = − sin θ<br />

2 e−iφ/2 |+〉 + cos θ<br />

2 eiφ/2 |−〉 .<br />

3.12.5 Interpretation mit Spinmatrizen<br />

Wir haben der Spinkomponente Sz eine Observable Sz zugeordnet. Die Beobachtung zeigt,<br />

dass diese Observable die beiden Eigenwerte +¯h/2 und −¯h/2 besitzt. Zu diesen gehören die<br />

orthonormierten Eigenvektoren |+〉 und |−〉 14 .<br />

Postulate, im folgenden Kursiv angeschrieben, besitzen Gültigkeit, weil man mit ihnen Vorhersagen<br />

treffen kann, die mit dem Experiment übereinstimmen. Um das Stern-Gerlach Experiment<br />

durch ein mathematisches Modell zu beschreiben, müssen wir physikalischen Größen<br />

mathematische Objekte zuordnen:<br />

Der Zustand des physikalischen Systems im SG-Experiment wird in einen<br />

zweidimensionalen Hilbert-Raum Hs repräsentiert. Dieser Raum wird durch die beiden<br />

orthogonalen Eigenvektoren |+〉 und |−〉 aufgespannt.<br />

13Es gibt keine Konvention ob rechts- oder links-zirkularpolarisiertes Licht die Phase um +<br />

oder - verschoben hat.<br />

14Wir setzen voraus, dass die beiden Eigenwerte nicht entartet sind


3.12. STERN-GERLACH VERSUCH 89<br />

Wir beobachten eine grosse Anzahl von Ag-<strong>Atom</strong>en. Wir ordnen dem Zustand eines <strong>Atom</strong>s<br />

(eigentlich dem Eigendrehimpuls des Leuchtelektrons im Ag-<strong>Atom</strong>) den Vektor |Ψ〉 ∈Hs mit<br />

der Normierung 〈Ψ|Ψ〉 = 1 zu. Anschaulich bedeutet im Stern-Gerlach Experiment der eine<br />

Zustand Spin nach oben, der andere Spin nach unten (oben-unten orientiert sich an der<br />

Richtung des Magnetfeldgradienten). Der allgemeine Zustandsvektor im Spin-Raum Hs ist<br />

eine lineare Superposition dieser beiden Vektoren:<br />

|Ψ〉 = a |+〉 + b |−〉<br />

wobei |a| 2 + |b| 2 = 1.<br />

Im Experiment beobachten wir Messgrössen, Observable. In unserem Fall sind die Observablen<br />

die Energie der Silberatome im Magnetfeld und ihr Drehimpuls. Die Eigenwerte der<br />

Observablen Sz sind +¯h/2 und −¯h/2. Die Messung der z-Komponente entspricht der Anwendung<br />

des (Mess)-Operators Sz auf die Wellenfunktion<br />

Sz |Ψ〉 = ± 1<br />

¯h |Ψ〉 . (3.145)<br />

2<br />

Wir suchen einen Formalismus, der uns diese Beziehung automatisch liefert. Das geht am<br />

besten mit Matrizen 15 . Wir beschreiben den Operator für die z-Komponente des Spins durch<br />

die Matrix<br />

Sz = ¯h ¯h<br />

σz =<br />

2 2<br />

� 1 0<br />

0 −1<br />

�<br />

(3.146)<br />

Dabei ist σz eine von drei (2 × 2) Paulimatrizen. Die Matrix Sz liefert den beobachteten<br />

Befund (3.145), wenn wir für die Eigenvektoren des Spins schreiben<br />

|+〉 =<br />

� �<br />

1<br />

0<br />

und |−〉 =<br />

� �<br />

0<br />

1<br />

.<br />

wobei 〈+|+〉 = 〈−|−〉 = 1 und 〈+|−〉 = 0. Die Vollständigkeitsrelation in diesem Fall lautet<br />

|+〉〈+| + |−〉〈−| = 1. Der allgemeine (normierte) Zustandsvektor im Spinraum Hs ist eine<br />

lineare Superposition der beiden ket-Vektoren mit komplexen Koeffizienten a und b:<br />

� �<br />

a<br />

|Ψ〉 = a |+〉 + b |−〉 = .<br />

b<br />

Analog können wir auch die x- und y-Komponenten messen und ihnen die Observablen Sx bzw.<br />

Sy zugeordnen. In der oben definierten {|+〉 , |−〉} -Basis werden diese durch die hermiteschen<br />

2 × 2 Matrizen<br />

Sx = ¯h ¯h<br />

σx =<br />

2 2<br />

Sy = ¯h ¯h<br />

σy =<br />

2 2<br />

� �<br />

0 1<br />

(3.147)<br />

1 0<br />

� �<br />

0 −i<br />

, (3.148)<br />

i 0<br />

dargestellt, die als Paulimatrizen σx und σy bezeichnet werden.<br />

Die Observable Spin können wir zu dem Tensor<br />

S = ¯h ¯h<br />

�σ =<br />

2 2<br />

� σx<br />

σy<br />

σz<br />

�<br />

zusammenfassen. Der Spin S ist ein Vektoroperator mit drei Komponenten, genauso wie der<br />

Ort r oder der Impuls p. Im Gegensatz zu Ort und Impuls sind aber die Komponenten von<br />

S keine gewöhnlichen Operatoren, die auf Funktionen wirken, sondern 2 × 2 Matrizen, welche<br />

15Eine Matrix ist eine rechteckige Anordnung von Größen oder Ausdrücken, die als Einheit<br />

betrachtet wird und bestimmten Rechenregeln unterliegt, z. B. ergibt die (2 × 2) Matrix M<br />

mal dem zweidimensionalen Vektor v den neuen zweidimensionalen Vektor v ′ :<br />

� � � � � �<br />

a b x ax + by<br />

M · v =<br />

· =<br />

= v<br />

c d y cx + dy<br />

′ .


90 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

die Komponenen der Spinoren linear transformieren. 16<br />

Da es sich bei dem Spin um einen Drehimpuls handelt, gelten für die Komponenten des Drehimpulses<br />

Vertauschungsregeln, die von den Größen (3.146, 3.147 und 3.148) erfüllt werden: 17<br />

σyσz − σzσy =[σy,σz] =2iσx . (3.149)<br />

Wir bilden auch<br />

S 2 = S 2 x + S2 y + S2 z<br />

= ¯h2<br />

��<br />

1 0<br />

4 0 1<br />

= 3<br />

4 ¯h2<br />

�<br />

1 0<br />

0 1<br />

� �<br />

1 0<br />

+<br />

0 1<br />

�<br />

� �<br />

1 0<br />

+<br />

0 1<br />

Wenden wir den Operator S 2 auf eine beliebige Spineigenfunktion des Elektrons an, erhalten<br />

wir für den Eigenwert ( s =1/2 ):<br />

S 2 |Ψ〉 = s(s + 1) ¯h 2 |Ψ〉 . (3.150)<br />

3.12.6 Spin im homogenen Magnetfeld<br />

Unser Silberatom sei in einem homogenen Magnetfeld, B = {0, 0,B0}. Die klassische potentielle<br />

Energie des magnetischen Dipolmomentes ist<br />

W = −M.B = −MzB0 = −γB0Sz .<br />

Wir führen die Larmour-Frequenz ein<br />

ω0 = −γB0 = − ge<br />

2m B0 . (3.151)<br />

Wenn wir die Observable Sz als Operator interpretieren, erhalten wir für den Hamilton-<br />

Operator 18 .<br />

H = ω0Sz<br />

Für ein zeitlich konstantes Magnetfeld ist die Schrödinger Gleichung<br />

H|Ψ〉 = E|Ψ〉<br />

wobei die Eigenvektoren von H dieselben wie die von Sz sind:<br />

H|+〉 = + ¯hω0<br />

2 |+〉<br />

H|−〉 = − ¯hω0<br />

|−〉 .<br />

2<br />

Wir erhalten also zwei Eigenwerte der Energie<br />

E+ =+ ¯h<br />

2 ω0 und E− = − ¯h<br />

2 ω0<br />

��<br />

(3.152)<br />

(3.153)<br />

Die Eigenwerte unterscheiden sich energetisch um ¯hω0. Die Größenordnung der Aufspaltung<br />

beträgt 26.8 GHz/T esla. Da γ< 0 liegt E+ höher.<br />

16 Für �σ gelten die Rechenregeln eines dreikomponentigen Vektors, wir müssen nur beachten,<br />

dass die Komponenten des Vektors Matrizen sind (Reihenfolge bei der Multiplikation spielt<br />

eine Rolle).<br />

17 Für das Produkt gilt<br />

� a11<br />

a21<br />

a12<br />

a22<br />

� �<br />

b11<br />

·<br />

b21<br />

b12<br />

b22<br />

� �<br />

a11b11 + a12b21<br />

=<br />

a21b11 + a22b21<br />

a11b12 + a12b22<br />

a21b12 + a22b22<br />

18 die kinetische Energie des Teilchens, das den Spin trägt, p 2 /2m spielt hier keine Rolle.<br />


3.12. STERN-GERLACH VERSUCH 91<br />

Gezeigt sind die möglichen Energien der Silberatome<br />

in Abhängigkeit von der Stärke des<br />

Magnetfeldes. Nach dem Durchgang durch das<br />

Feld befinden sich die <strong>Atom</strong>e in einem, dem<br />

beobachteten Energiewert entsprechenden<br />

Eigenzustand.<br />

Die Energie ist hier in GHz angegeben, die<br />

�20<br />

Magnetfeldstärke in T esla.<br />

Die Eigenwerte des Sz-Operators sind<br />

0 0.5 1<br />

Tesla<br />

1.5 2<br />

Sz|+〉 = + ¯h<br />

2 |+〉<br />

Sz|−〉 = − ¯h<br />

2 |−〉<br />

GHz<br />

Diese Eigenwerte bezeichnet man mit der magnetischen Spinquantenzahl,<br />

ms = ±1/2 wobei s± = ±ms¯h.<br />

In der Elektronenspinresonanz Methode (ESR) induziert man mittels eines äußeren Wechselfeldes<br />

(bei der Frequenz ω0), das senkrecht zur Magnetfeldachse eingestrahlt wird, Übergänge<br />

zwischen beiden Spinkomponenten.<br />

3.12.7 Larmour-Präzession<br />

Um die Bewegung des Spins in einem sich zeitlich ändernden Feld zu verstehen bzw. um die<br />

Erwartungswerte der einzelnen Spinkomponenten zu veranschaulichen, untersuchen wir die<br />

zeitabhängige Schrödingergleichung:<br />

H |Ψ〉 = i¯h d<br />

|Ψ〉 . (3.154)<br />

dt<br />

Halten wir das Magnetfeld Bz konstant, so schreibt sich Gl.(3.154) mit dem Hamiltonian<br />

(3.152)<br />

ω0 Sz|Ψ〉 = i¯h d<br />

|Ψ〉 .<br />

dt<br />

Eine allgemeine Lösung ist<br />

|Ψ(t)〉 = ae −iω0t/2 |+〉 + be +iω0t/2 |−〉 . (3.155)<br />

Die Bedeutung dieses Zustandsvektors sehen wir, wenn wir die Erwartungswerte des Spinoperators<br />

bilden. In der Dirac-Schreibweise ist der Erwartungswert der Observablen A:<br />

〈A〉 = 〈Ψ|A|Ψ〉 (3.156)<br />

20<br />

10<br />

0<br />

�10<br />

Rezept für die Bildung des Erwartungswertes des Spinoperators Sz:<br />

1. wir nehmen den Zustandsvektor in Gl.(3.155) (das ket wird als Spaltenvektor geschrieben)<br />

� � �<br />

α ae−iω0t/2 |Ψ〉 = α |+〉 + β |−〉 = =<br />

β be +iω0t/2<br />

�<br />

(3.157)<br />

2. wir lassen darauf den Meßoperator wirken (die quadratische Matrix Sz):<br />

Sz |Ψ〉 = ¯h<br />

� �� �<br />

1 0 α<br />

=<br />

2 0 −1 β<br />

¯h<br />

� �<br />

α<br />

. (3.158)<br />

2 −β<br />

3. wir multiplizieren das Ergebnis von links mit dem konjugiert komplexen Zustandsvektor<br />

(das bra wird als Zeilenvektor geschrieben):<br />

〈Ψ| Sz |Ψ〉 = ¯h<br />

� �<br />

α<br />

(α , β)∗ =<br />

2 −β<br />

¯h �<br />

2 2<br />

|α| −|β|<br />

2<br />

� . (3.159)<br />

���<br />

���


92 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

Da a und b Zahlen sind, bedeutet dies:<br />

〈Sz〉 = ¯h<br />

2<br />

�<br />

2 2<br />

a − b � = Konstante . (3.160)<br />

“Der Erwartungswert der Sz-Komponente ergibt sich als zeitlich konstant.”<br />

Für den Erwartungswert der x- und die y-Komponenten finden wir:<br />

〈Sx〉 = ¯h<br />

〈Sy〉 =<br />

�<br />

0<br />

(α , β)∗<br />

2 1<br />

�� �<br />

1 α<br />

= ab¯h cos ω0t,<br />

0 β<br />

¯h<br />

�<br />

0<br />

(α , β)∗<br />

2 i<br />

�� �<br />

−i α<br />

= ab¯h sin ω0t.<br />

0 β<br />

(3.161)<br />

”Diese Erwartungswerte rotieren mit der Winkelgeschwindigkeit ω0.<br />

Dies entspricht einer Präzession des Spins um die Magnetfeldachse.”


3.13. OPERATOREN UND KOMMUTATOR 93<br />

3.13 Operatoren und Kommutator<br />

In der klassische <strong>Physik</strong> untersuchen wir den Ort, den Impuls und andere beobachtbare Größen<br />

und behandeln sie als Funktionen, die von der Zeit abhängen. Die zeitliche Entwicklung eines<br />

Systems, �x(t) und �p(t), ergibt sich aus den entsprechenden Bewegungsgleichungen.<br />

Beispiel: harmonische Bewegung eines Teilchens der Masse m:<br />

m¨x = −Dx = −mω 2 x<br />

→ x(t) =A cos ωt mit p(t) =m ˙x = −mωA sin ωt<br />

Jetzt untersuchen wir die Größe<br />

x(t) · p(t) =−mωA 2 cos ωt sin ωt<br />

trivial erscheint:<br />

p(t) · x(t) =−mωA 2 cos ωt sin ωt<br />

und damit<br />

x(t) · p(t) − p(t) · x(t) =0<br />

Heisenberg: die rechte Seite ist zwar sehr klein, aber nicht Null!<br />

Die Dimension von x · p = Wirkung.<br />

Die natürliche Wahl fällt auf die Plancksche Konstante, h .<br />

Heisenberg, Born, Jordan: x · p − p · x = i¯h<br />

Folge: x und p sind nicht länger einfach Funktionen der Zeit, denn dann dürfte die Ordnung<br />

der Multiplikation nichts ändern. Eine mögliche Interpretation dieser Beziehung ist es x und<br />

p als Operatoren anzusehen. Ein Operator ist eine Instruktion etwas auszuführen. (z.B. Multiplizieren,<br />

Differenzieren ...)<br />

ˆx · ˆp(...) : angewendet auf den Inhalt der Klammer heißt: zuerst die Operation ˆp ausführen,<br />

dann die Operation ˆx. ˆp · ˆx(...) : genau umgekehrt.<br />

Positionsoperator : ˆx bedeutet Multiplikation mit x<br />

Impulsoperator : ˆpx bedeutet “nach x diffenzieren” ˆpx = ¯h<br />

i<br />

damit gilt im Beispiel oben:<br />

(ˆxˆp − ˆpˆx)Ψ = ˆxˆpΨ − ˆpˆxΨ<br />

ˆxˆpΨ = ¯h ∂<br />

x<br />

i ∂x Ψ<br />

ˆpˆxΨ = ¯h<br />

�<br />

∂ ¯h<br />

xΨ= Ψ+ x<br />

i ∂x i<br />

∂Ψ<br />

�<br />

∂x<br />

(ˆxˆp − ˆpˆx)Ψ = − ¯h<br />

Ψ= i¯hΨ .<br />

i<br />

Jeder physikalischen Messgröße (Observablen) F, die in der klassischen <strong>Physik</strong> durch<br />

F (�r, �p) beschrieben wird, entspricht in der Quantenmechanik ein Operator ˆ F den man erhält,<br />

indem man in F (�r, �p) den Ort �r durch den Ortsoperator ˆ �r und den Impuls �p durch den Impulsoperator<br />

ˆ�p = ¯h<br />

∇ ersetzt.<br />

i<br />

∂<br />

∂x


94 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

klassische Größe Operator (Ortsdarstellung)<br />

Ort x ˆx = x<br />

�r<br />

�r ˆ = �r<br />

Impuls px ˆpx = ¯h ∂<br />

i ∂x<br />

kinetische<br />

Energie<br />

�p<br />

p 2<br />

2m<br />

Drehimpuls Lx = ypz − zpy<br />

�L = �r × �p<br />

Hamiltonian H = p2<br />

+ V (�r, t) ˆ<br />

2m<br />

Spin -<br />

ˆ ¯h �p = i � ∇ = ¯h<br />

i<br />

� �<br />

∂ ∂ ∂ , , ∂x ∂y ∂z<br />

− ¯h2<br />

2m∇2 = − ¯h2 ∂2 ( 2m ∂x2 + ∂2<br />

∂y2 + ∂2<br />

∂z2 )<br />

ˆLx = ¯h ∂ ∂ (y − z i ∂z ∂y )<br />

ˆ�L = ¯h<br />

i �r × � ∇<br />

¯h H = − 2<br />

2m∇2 + V (�r, t)<br />

ˆ�S = {σx,σy,σz}<br />

Eigenschaften des Kommutators :<br />

A und B seien zwei physikalische Messgrößen (Observable). Ihnen zugeordnet sind zwei Operatoren<br />

 und ˆ B. Die Größe<br />

 ˆ B − ˆ B  = � Â, ˆ B �<br />

heisst Kommutator. Diese Größe kann entweder gleich Null sein, oder gleich einer Konstanten,<br />

oder selbst wieder ein Operator sein.<br />

• Wenn � Â, ˆ B � = 0 , dann sind die Observablen A und B<br />

gleichzeitig scharf bestimmbar. Beispiel: [ˆx, ˆpy] =0<br />

• Wenn � Â, ˆ B � = i¯h , dann sind die Observablen A und B nicht gleichzeitig scharf<br />

bestimmbar. Beispiel: [ˆx, ˆpx] =i¯h bedeutet: ∆x∆px > ¯h/2<br />

• Wenn � Â, ˆ B � = i¯h Ĉ , dann sind die Observablen A und B nicht gleichzeitig scharf<br />

messbar. Beispiel. � �<br />

Lx, ˆ Ly ˆ = i¯h Lz ˆ bedeutet: ∆Lx∆Ly ≥ (¯h/2) |Lz|<br />

aber: � �<br />

Lˆ 2 , Lj<br />

ˆ = 0 für j = x,y,z


3.14. POSTULATE DER QUANTENMECHANIK 95<br />

3.14 Postulate der Quantenmechanik<br />

1. Der Zustand eines physikalischen Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt t0 wird<br />

durch die Angabe eines Kets |ψ(t0)〉 aus dem Zustandsraum H (Hilbert-Raum)<br />

definiert. H ist ein linearer Vektorraum.<br />

2. Jede messbare physikalische Größe wird durch einen im Zustandsraum H wirkenden<br />

Operator A beschrieben. Dieser Operator ist hermitesch 19 und beschreibt eine Observable<br />

(eine beobachtbare Größe). In der Quantenmechanik beschreibt man den<br />

Zustand eines Systems durch einen Zustandsvektor und die dazu gehörigen Größen<br />

durch Operatoren.<br />

3. Wird eine physikalische Größe A gemessen, so kann das Resultat nur einer der Eigenwerte<br />

der zugehörigen Observablen A sein.<br />

• Weil A hermitesch ist, wird eine Messung von A stets nur einen reellen Wert<br />

liefern.<br />

• Ist das Spektrum von A diskret, so sind die möglichen Messungen von A quantisiert.<br />

• Sind in einem diskreten Spektrum sämtliche Eigenwerte an von A nicht entartet,<br />

so gehört zu jedem von ihnen genau ein Eigenvektor |φn〉<br />

A |φn〉 = an |φn〉 .<br />

Im Folgenden nehmen wir immer an, dass diese Eigenvektoren normiert sind.<br />

• Weil A eine Observable ist, bildet die Menge der Eigenvektoren |φn〉 in H eine<br />

Basis und wir können den Zustandsvektor |Ψ〉 in der Form<br />

�<br />

|Ψ〉 = cn |φn〉<br />

schreiben.<br />

n<br />

4. Nichtentartetes diskretes Spektrum: Wird die physikalische Größe A eines Systems<br />

im normierten Zustand |Ψ〉 gemessen, dann ist die Wahrscheinlichkeit als Ergebnis<br />

den nichtentarteten Eigenwert an zu messen gegeben durch<br />

P(an) =|cn| 2 = |〈un|Ψ〉| 2 .<br />

5. Entartetes diskretes Spektrum: In diesem Fall gehören zu einigen der Eigenwerte<br />

an mehrere orthonormierte Eigenvektoren |u i n〉<br />

A |u i n〉 = an |u i n〉 wobei i =1, 2,...gn ,<br />

wobei gn den Grad der Entartung angibt. Der Zustandsvektor kann nach der orthonormierten<br />

Basis {|ui n} entwickelt werden:<br />

� gn�<br />

|Ψ〉 = c i n |uin 〉 .<br />

n<br />

i=1<br />

In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit:<br />

gn�<br />

P(an) = |c i n |2 gn�<br />

= |〈u i n |Ψ〉|2 .<br />

i=1<br />

i=1<br />

6. Nichtentartetes kontinuierliches Spektrum: Ist |vα〉 der Eigenvektor der zu A<br />

gehörenden Observablen A mit dem Eigenwert α, dann ist die Wahrscheinlichkeit bei<br />

einer Messung ein Ergebnis zwischen α und α + dα zu finden<br />

dP(α) =〈|vα|Ψ〉| 2 dα .<br />

7. Reduktion des Wellenpakets am Beispiel eines nicht entarteten diskreten Spektrums.<br />

Angenommen wir kennen den Zustandsvektor |Ψ〉 für ein System unmittelbar<br />

vor einer Messung, dann erlaubt das vierte Postulat die Vorhersage mit welcher Wahrscheinlichkeit<br />

sich die möglichen Resultate ergeben.<br />

Führt man dann die Messung wirklich aus, so erhält man<br />

19 Eine Matrix, in der die um die Hauptdiagonale symmetrischen Elemente komplex conju-<br />

gierte Größen sind.


96 KAPITEL 3. PRINZIPIEN DER QUANTENMECHANIK<br />

nur eines dieser möglichen Ergebnisse.<br />

Unmittelbar nach der Messung stellt sich nicht mehr die Frage nach der Wahrscheinlichkeit.<br />

Der Zustand des Systems ist jetzt nicht mehr |Ψ〉, sondern für den Fall, dass<br />

man den Eigenwert an gefunden hat ist der Zustandsvektor jetzt |φn〉.<br />

Der Zustand |Ψ〉 wurde auf den Raum des Eigenvektors |φn〉 projiziert.<br />

8. Die zeitliche Entwicklung des Zustandsvektors |Ψ(t)〉 wird durch die zeitabhängige<br />

Schrödinger-Gleichung<br />

i¯h d<br />

|Ψ(t)〉 = H(t) |Ψ(t)〉<br />

dt<br />

bestimmt. Dabei ist H(t) die Observable, die der Gesamtenergie des Systems zugeordnet<br />

ist. H ist der Hamilton-Operator des Systems.


Kapitel 4<br />

<strong>Atom</strong>arer Wasserstoff<br />

Schwächen des Bohrschen Modells: kann weder die Existenz der stationären Zustände noch<br />

die Quantelung des Drehimpulses erklären. Keine Aussage über die Intensität der Spektrallinien.<br />

Keine Erklärung für komplexe <strong>Atom</strong>e. Die Quantenmechanik behob diese Mängel. Das<br />

Elektron wird durch eine Wellenfunktion Ψ beschrieben. Das Quadrat ihres Betrages, |Ψ| 2<br />

gibt die Wahrscheinlichkeits-Dichte an und |Ψ| 2 dV die Wahrscheinlichkeit das Elektron im<br />

Volumen dV zu finden. Die Quantelung ergibt sich aus den Randbedingungen für die Wellenfunktion.<br />

4.0.1 Quantenmechanische Betrachtung<br />

Die Coulomb-Anziehung zwischen dem Kern mit Ladung +Ze und dem Elektron mit Ladung<br />

−e wird durch die potentielle Energie<br />

V (r) =− 1<br />

4πɛ0<br />

Ze 2<br />

r<br />

(4.1)<br />

beschrieben. Diese Energie hängt nur von Relativabstand zwischen Elektron und Kern ab<br />

(Relativkoordinate r = re − rk ). Deshalb ist eine Reduktion des Zwei-körper-Problems auf<br />

ein Einkörper-Problem möglich. Wir interessieren uns für die Relativbewegung des Elektrons<br />

gegenüber dem Kern. Im Einkörperproblem beschreibt man ein fiktives Teilchen das sich mit<br />

der reduzierten Masse µ um ein unendlich schweres Zentrum im Ursprung O bewegt<br />

µ = memk<br />

�<br />

≈ me<br />

me + mk<br />

1 − me<br />

mk<br />

�<br />

. (4.2)<br />

Der Korrekturterm auf der rechten Seite von Gl.(4.2) ist für atomaren Wasserstoff von der<br />

Größe 1/1837 (≈ 0.05%). Der Massenschwerpunkt fällt praktisch mit dem Proton zusammen,<br />

das fiktive Teilchen mit der reduzierten Masse µ kann in guter Näherung mit dem Elektron<br />

identifiziert werden.<br />

Da die potentielle Energie nur vom Relativabstand zwischen Elektron und Proton abhängt,<br />

sind Polarkoordinaten die beste Wahl zur Lösung.<br />

�<br />

N<br />

.<br />

3<br />

O<br />

x = r sin θ cos φ<br />

y = r sin θ sin φ<br />

z = r cos θ (4.3)<br />

Dabei gibt θ den Polarwinkel und φ den Azimutalwinkel<br />

an. Das Volumenelement ist in Polarkoordinaten:<br />

dV = r 2 sin θ dθ dφ dr (4.4)<br />

97


98 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Skizze zur Lösung: Die Coulomb-Kraft ist eine Zentralkraft (die Kraft ist immer in<br />

Richtung der Verbindungsachse zwischen Proton und Elektron gerichtet). Der Drehimpuls ist<br />

eine Erhaltungsgröße, die Bahn des Teilchens verläuft in einer Ebene durch O, die senkrecht<br />

auf dem Drehimpulsvektor, L, steht:<br />

L = r × p = const , (4.5)<br />

dL<br />

dt<br />

= 0. (4.6)<br />

Aufteilung der Bewegung in eine Radialbewegung, beschrieben durch den zu r kanonischen<br />

Radialimpuls<br />

pr = µ dr<br />

ê r , (4.7)<br />

dt<br />

und eine Rotationsbewegung, beschrieben durch den Tangentialimpuls p⊥<br />

| L |=| r × p |= r | p⊥ |= const (4.8)<br />

ergibt für den klassischen Audruck der kinetischen Energie<br />

Ekin = p2r 2µ + p2 ⊥<br />

2µ = p2r L2<br />

+<br />

2µ 2µr2 und für die klassische Hamilton Funktion:<br />

H = p2 r<br />

2µ<br />

(4.9)<br />

L2<br />

+ + V (r) . (4.10)<br />

2µr2 In der Quantenmechanik soll die Eigenwertgleichung des Hamilton-Operators H gelöst werden:<br />

H = − ¯h2<br />

∆+ V (r) . (4.11)<br />

2µ<br />

Die dazu korrespondierende Observable ist die Gesamtenergie des Systems Proton-Elektron.<br />

Die zeitunabhängige Schrödinger Gleichung für ein Teilchen, das sich in 3 Raumrichtungen<br />

bewegen kann ist<br />

�<br />

− ¯h2<br />

∆+ V (r)<br />

2µ<br />

�<br />

ϕ(�r) =Eϕ(�r) . (4.12)<br />

Der Laplace-Operator ist in Kugelkoordinaten<br />

∆= 1 ∂<br />

r<br />

2 1<br />

r +<br />

∂r2 r2 �<br />

∂2 1 ∂ 1<br />

+ +<br />

∂θ2 tan θ ∂θ sin2 ∂<br />

θ<br />

2<br />

∂φ2 �<br />

. (4.13)<br />

Wir interessieren uns für Eigenschaften der Wellenfunktionen, ϕ(�r) =ϕ(r, θ, φ), die Lösungen<br />

der Gleichung (4.12) sind und die zugehörigen Eigenwerte. Der erste Ausdruck in Gl.(4.13)<br />

entspricht einem Operator für den radialen Impuls wie der erste Term auf der rechten Seite<br />

von Gl.(4.10). Er wirkt nur auf die Koordinate r. Der Term in Klammer im zweiten Term in<br />

Gl.(4.13) entspricht dem Operator<br />

L 2 = −¯h 2<br />

� ∂ 2<br />

1<br />

+<br />

∂θ2 tan θ<br />

∂ 1<br />

+<br />

∂θ sin2 θ<br />

∂2 ∂φ2 �<br />

, (4.14)<br />

der nur auf θ und φ wirkt. Damit erhalten wir aus (4.12) die Eigenwertgleichung<br />

�<br />

− ¯h2 1 ∂<br />

2µ r<br />

2<br />

�<br />

L2<br />

r + + V (r) ϕ(r, θ, φ) =Eϕ(r, θ, φ) . (4.15)<br />

∂r2 2µr2 Der erste Term ist der Operator des Radialanteils von Ekin, er wirkt nur auf die Koordinate<br />

r. Der zweite Term ist der Operator des Rotationsanteils von Ekin, er wirkt nur auf die<br />

Koordinaten θ, φ. Der dritte Term gibt die potentielle Energie an. Die Gesamtenergie E (rechte<br />

Seite von 4.15) gibt den Eigenwert an.


Separation der Variablen Die drei Komponenten des Drehimpulsoperators Lx,Ly,Lz<br />

und L 2 wirken nur auf die Winkelvariablen θ, φ. Sie vertauschen daher mit jedem Operator,<br />

der nur auf die Radialvariable r wirkt. In diesem Sinn gilt für die Kommutatoren von H und<br />

L :<br />

[H, L] = 0 und [H, L 2 ]=0.<br />

Da Lx,Ly,Lz, L 2 teilweise nicht vertauschen, bleiben nur zwei Konstanten des Drehimpulses<br />

und die Gesamtenergie als quantenmechanische Observable. Da die drei Observablen<br />

[H, L 2 ]=0, [Lz, L 2 ]=0, [H, Lz] =0<br />

vertauschen, gibt es Basisvektoren, die gleichzeitig Eigenfunktionen zu diesen drei Observablen<br />

sind. In Gl.(4.15) haben wir diese Eigenfunktionen mit ϕ(�r) bezeichnet. Es sind also die<br />

folgenden drei Differentialgleichungen zu lösen:<br />

Hϕ(�r) = Eϕ(�r) (4.16)<br />

L 2 ϕ(�r) = ℓ(ℓ + 1)¯h 2 ϕ(�r) (4.17)<br />

Lzϕ(�r) = m¯hϕ(�r) . (4.18)<br />

Aus diesen drei Gleichungen sollten sich im gebundenen Bereich des Potentials drei Quantenzahlen<br />

ergeben, wovon zwei, ℓ und m bereits in den Eigenwerten der Gleichungen 4.17 und 4.18<br />

erscheinen. Die allgemeinen Eigenfunktionen von L 2 und Lz sind die Kugelflächenfunktionen<br />

Y m<br />

ℓ (θ, φ). Lösungen existieren für diskrete Werte von L2 .<br />

L 2<br />

= ℓ(ℓ + 1)¯h 2<br />

99<br />

(4.19)<br />

mit ℓ =0, 1, 2,... und | m |≤ ℓ (4.20)<br />

wobei ℓ die Drehimpulsquantenzahl und m die magnetische Quantenzahl ist.<br />

Interpretation: In einem durch ℓ und m charakterisierten Eigenzustand<br />

eines Einelektronensystems sind die z-Komponente des Drehimpulses und<br />

der Betrag des Drehimpulses scharf definiert (,,gute” Quantenzahlen).<br />

Mit dem Produktansatz<br />

ϕ(r, θ, φ) =R(r) · Y m<br />

ℓ (θ, φ) (4.21)<br />

erhält man aus Gleichung 4.15 die Radialgleichung<br />

�<br />

− ¯h2 1 ∂<br />

2µ r<br />

2 ℓ(ℓ + 1)¯h2<br />

r +<br />

∂r2 2µr2 �<br />

+ V (r) R(r) =ER(r) . (4.22)<br />

Aus dieser Gleichung erwarten wir (im gebundenen Bereich des Potentials) eine weitere Quantenzahl,<br />

die wir mit n (Hauptquantenzahl) bezeichnen werden. Die Radialgleichung muß man<br />

abhängig vom Parameter ℓ lösen. Zu jedem Wert von ℓ gibt es 2ℓ + 1 Werte der magnetischen<br />

Quantenzahl m. Im Raum der Funktionen ϕ(�r) existieren, getrennt voneinander, die Unterräume<br />

H(ℓ, m). In diesen suchen wir jeweils eine Lösung der Radialgleichung.<br />

Die Energie-Eigenwerte werden also zwei Quantenzahlen tragen, sodass wir jeden Eigenwert,<br />

der zu einem Unterraum H(ℓ, m) gehört, eine Energie mit En,ℓ zuordnen und der dazu<br />

gehörigen radialen Wellenfunktion das Kennzeichen Rn,ℓ. Für die radiale Wellenfunktion<br />

führen wir<br />

un,ℓ(r) =rRn,ℓ(r) (4.23)<br />

ein. Die Größe<br />

�<br />

�un,ℓ(r) � � 2 dr = |Rn,ℓ(r)| 2 r 2 dr (4.24)<br />

interpretieren wir als die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons in einer Kugelschale im<br />

Abstand zwischen r und r + dr von O. Mit diesem Ansatz wird Gleichung 4.22<br />

�<br />

− ¯h2 ∂<br />

2µ<br />

2 ℓ(ℓ + 1)¯h2<br />

+<br />

∂r2 2µr2 �<br />

+ V (r) un,ℓ(r) =En,ℓ un,ℓ(r) (4.25)


100 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Der Separationsansatz vereinfacht also die partielle Differentialgleichung (4.12) zu einer Differentialgleichung,<br />

die nur von der Variablen r und dem Parameter ℓ abhängt. Die Gleichung<br />

(4.25) entspricht dem Fall, dass sich die Masse µ in dem effektiven Potential Veff entlang<br />

einer Dimension (0 < r < ∞) bewegt:<br />

Veff (r) =V (r)+<br />

ℓ(ℓ + 1)¯h2<br />

2µr 2<br />

(4.26)<br />

Für ℓ ≥ 1 wird das Gesamtpotential bei kleinen Abständen abstoßend und der Bereich für<br />

gebundene Zustände nimmt mit steigendem Wert von ℓ ab. Weil aber das Coulombpotential<br />

im Vergleich zum Zentrifugalpotential eine größere Reichweite besitzt, verbleibt auch für beliebig<br />

hohe Werte von ℓ ein Potentialtopf, der Zustände binden kann.<br />

Im Bild ist das effektive Potential für<br />

ℓ =0, 1, 2 und 3 gezeigt.<br />

Die Skalen sind in atomaren Einheiten angegeben<br />

(siehe Seite 106).<br />

Das Minimum im effektiven Potential verschiebt<br />

sich zu immer höheren Proton-<br />

Elektron Abständen, wenn ℓ erhöht wird.<br />

Bei großen Abständen bleibt Veff immer<br />

< 0.<br />

Veff<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

�0.1<br />

�0.2<br />

�0.3<br />

�0.4<br />

� � 3<br />

� � 2<br />

� � 1<br />

� � 0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

r<br />

Lösungen der Radialgleichung Die radiale Wellenfunktion ist unabhängig von m<br />

und damit unabhängig von der Orientierung der z-Achse. Das Spektrum von H enthält für<br />

alle Werte von ℓ einen gebundenen (E 0. Man<br />

kann zeigen 1 , daß<br />

un,ℓ(r = 0) = 0<br />

sein muß. Darüberhinaus soll die Wellenfunktion, die wir als Produktansatz<br />

ϕn,ℓ,m(r, θ, φ) = 1<br />

r un,ℓ(r) · Y m<br />

ℓ (θ, φ) (4.27)<br />

geschrieben haben, im gebundenen Bereich quadratintegrabel sein:<br />

�<br />

|ϕn,ℓ,m(r, θ, φ)| 2 r 2 dr sin θ dθ dφ =1.<br />

Da die Kugelflächenfunktionen hinsichtlich der Winkelvariablen normiert sind, verbleibt die<br />

Bedingung<br />

�<br />

|un,ℓ| 2 dr =1.<br />

Eine Vereinfachung der Radialgleichung (4.25) erhält man, wenn man die reduzierte Größen<br />

ρ = r/a0<br />

�<br />

λn,ℓ =<br />

− En,ℓ<br />

R =<br />

�<br />

− En,ℓ 2¯h 2<br />

µe 4<br />

einführt, wobei a0 der 1. Bohrsche Radius und R die Rydberg-Konstante sind. Damit schreibt<br />

sich die Radialgleichung als<br />

�<br />

∂2 ℓ(ℓ + 1)<br />

+<br />

∂ρ2 ρ2 + 2<br />

ρ − λ2 �<br />

n,ℓ<br />

un,ℓ =0<br />

1 CT Band 2, Seite 7-9


Quadratintegrable Lösungen gibt es nur für ganzzahlige Werte von n ≥ 1 mit<br />

λn,ℓ = 1<br />

n<br />

und ℓ


102 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Beispiele für Radialfunktionen:<br />

Rn=1,ℓ=0 = ( Z<br />

)<br />

a0<br />

3/2 2e −Zr/a0<br />

Rn=2,ℓ=0 = ( Z<br />

)<br />

2a0<br />

3/2 (2 − Zr<br />

)e<br />

a0<br />

−Zr/2a0<br />

Rn=2,ℓ=1 = ( Z<br />

)<br />

2a0<br />

3/2 Zr<br />

√ e<br />

3a0<br />

−Zr/2a0<br />

Die drei Bilder zeigen die radiale Wahrscheinlichkeitsdichte r 2 · � � Rn,ℓ(r) � � 2 und den Verlauf<br />

des effektiven Potentials Veff für s-Zustände (n =1, 2, 3), p-Zustände (n =2, 3, 4), und d-<br />

Zustände (n = 3, 4, 5). Die Energieskala ist in Einheiten von 13.6 eV , die radiale Skala in<br />

Bohrschen Einheiten.<br />

0<br />

�0.2<br />

�0.4<br />

E<br />

�0.6<br />

�0.8<br />

�1<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

3s<br />

2s<br />

1s<br />

E<br />

0<br />

�0.1<br />

�0.2<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

4p<br />

3p<br />

2p<br />

0<br />

E 4d<br />

�0.1<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

r<br />

Im folgenden Bild ist die radiale Wellenfuktion r·Rn,ℓ(r) für den Rydbergzustande mit n = 32<br />

für verschiedenen Werten von ℓ gezeigt. Die Bindungsenergie dieses Zustandes beträgt nur<br />

etwa R/1000, der äußerste Umkehrpunkt liegt zwischen 1000 und 2000 Bohrschen Einheiten.<br />

Wir sehen aus diesem Bild, dass die quantenmechanische Rechnung für den Fall, dass n = ℓ+1<br />

ist, den Bohrschen Befund liefert. Nach dem Bohrschen Modell skaliert der Bahnradius gemäß<br />

rn = a0 n 2 . Die Anzahl der Knotenstellen in der Radialfunktion ist gleich n − 1 − ℓ.<br />

0<br />

E<br />

�0.001<br />

0<br />

E<br />

�0.001<br />

n�32, ��31<br />

0 1000 2000<br />

r<br />

n�32, ��30<br />

0 1000 2000<br />

r<br />

0<br />

E<br />

�0.001<br />

0<br />

E<br />

�0.001<br />

n�32, ��20<br />

0 1000 2000<br />

r<br />

n�32, ��2<br />

0 1000 2000<br />

r<br />

5d<br />

3d


In diesem Bild ist die Größe der radialen Aufenthaltswahrscheinlichkeit,<br />

r2 · � �Rn,ℓ(r) � �2 ,für<br />

die Zustände 1s, 2s, 3s und 2p als Funktion<br />

des Abstandes (angegeben in 10−15 m = fm)<br />

dar-gestellt. Die Wahrscheinlichkeit für den<br />

2p-Zustand ist mit dem Faktor 108 1<br />

0.8<br />

1s<br />

multipliziert.<br />

Wir sehen, dass nur s-Zustände mit<br />

0.6<br />

2s<br />

einiger Wahrscheinlichkeit in Kernnähe sein<br />

können. (In Wirklichkeit ist die Aufenthalts-<br />

0.4<br />

wahrscheinlichkeit in Kernnähe durch relativistische<br />

Effekte stärker als in diesem Bild beschrieben,<br />

besonders bei hoher Kernladungs-<br />

0.2<br />

zahl). 0 5 10<br />

r �fm�<br />

Beispiele für Kugelflächenfunktionen<br />

Die Kugelflächenfunktionen<br />

Y m 1<br />

ℓ (θ, φ) = √ N<br />

2π m ℓ P m ℓ<br />

(cos θ) eimφ<br />

r 2 R 2 �x 10 7 �<br />

3s<br />

2p<br />

103<br />

(4.29)<br />

sind mit Ausnahme für m = 0 komplexe Funktionen des Azimuthalwinkels φ. Die Größe<br />

N m ℓ P m ℓ (cos θ) ist eine relle Funktion des Polarwinkels θ. <strong>Atom</strong>orbitale sind also im allgemeinen<br />

komplexe Funktionen. Durch Überlagerung der Orbitale<br />

ϕnℓm(r, θ, φ) und ϕnℓ−m(r, θ, φ)<br />

kann man jedoch reelle Orbitale konstruieren, deren Winkelabhängigkeit graphisch dargestellt<br />

werden kann, ohne das Quadrat des Betrages der Wellenfunktion zu bilden.<br />

• s-Orbital Für ℓ = m = 0 sprechen wir von einem s-Orbital. Es ist kugelsymmetrisch,<br />

die Wellenfunktion hängt weder von θ noch von φ ab. Dargestellt als Kugel mit dem<br />

Zentrum im Koordinatenursprung.<br />

• p-Orbital Aus den drei Funktionen ϕn 1 m können wir drei lineare Überlagerungen<br />

bilden<br />

pz<br />

px<br />

:<br />

:<br />

�<br />

3 z<br />

ϕn,1,0(�r) = Rn,ℓ(r)<br />

4π r<br />

− 1<br />

py :<br />

�<br />

3 x<br />

√ [ϕn,1,1(�r) − ϕn,1,−1(�r)] = Rn,ℓ(r)<br />

2 4π r<br />

+ i<br />

�<br />

3 y<br />

√ [ϕn,1,1(�r)+ϕn,1,−1(�r)] = Rn,ℓ(r)<br />

2 4π r<br />

Diese drei Basiszustände für n, ℓ = 1 nennt man px,py und pz-Orbitale. Die px,py-<br />

Orbitale erhält man, indem man das pz-Orbital um ±90 0 um die y- bzw x-Achse<br />

rotiert.<br />

Die niedrigsten Kugelflächenfunktionen sind:<br />

Y 0<br />

0 (θ, φ) =<br />

Y 0<br />

1 (θ, φ) =<br />

Y ±1<br />

1 (θ, φ) = ∓<br />

Y 0<br />

2 (θ, φ) =<br />

1<br />

√<br />

4π<br />

�<br />

3<br />

cos θ<br />

4π<br />

�<br />

3<br />

sin θ · e±iφ<br />

8π<br />

�<br />

5<br />

16π (3 cos2 θ − 1)


104 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Y ±1<br />

�<br />

15<br />

2 (θ, φ) = ∓<br />

8π<br />

Y ±2<br />

2 (θ, φ) = ±<br />

sin θ · cos θ · e±iφ<br />

�<br />

15<br />

32π sin2 θ · e ±2iφ<br />

Der Wert von ℓ gibt die Anzahl der Knotenflächen an.<br />

Polardarstellung der assoziierten Legendre Funktionen P m ℓ (cos θ) für 0 < θ < π:<br />

Auf der rechten Seite ist Y m<br />

ℓ für φ = 0, auf der linken Seite für φ = π gezeichnet. Positive<br />

Werte der Kugelflächenfunktion sind rot, negative sind schwarz wiedergegeben. Eingezeichnet<br />

ist auch die vertikale z-Achse. (Notation P ℓ m)<br />

Parität Für eine Funktion im Ortsraum<br />

besteht die Paritätsoperation im Ersetzen<br />

der Koordinaten eines Raumpunktes durch<br />

die Koordinaten nach einer Spiegelung dieses<br />

Punktes am Koordinatenursprung ( r → −r<br />

). In Kugelkoordinaten ist die entsprechende<br />

Transformation<br />

r → r<br />

θ → π − θ<br />

φ → π + φ<br />

Bei dieser Spiegelung transformieren die<br />

Kugelflächenfunktionen gemäß<br />

Y m<br />

ℓ (π − θ, π + φ) =(−1)ℓ Y m<br />

ℓ (θ, φ) .<br />

P00<br />

P10 P11<br />

P20 P21 P22<br />

P30 P31 P32 P33<br />

Die Kugelflächenfunktionen haben wohldefinierte Parität, unabhängig von m. Dieses Verhalten<br />

ist in der Abbildung auf Seite 104 ersichtlich. Für gerade Werte von ℓ haben die Kugelflächenfunktionen<br />

gerade Parität, für ungerade Werte von ℓ haben die Kugelflächenfunktionen<br />

ungerade Parität.<br />

Komplexkonjugation Die φ-Abhängigkeit macht die Kugelflächenfunktionen zu komplexwertigen<br />

Funktionen. Es gilt:<br />

�<br />

m<br />

Yℓ (θ, φ) �∗ m −m<br />

=(−1) Y (θ, φ)<br />

ℓ<br />

Isotropie einer inkohärenten Überlagerung Wenn <strong>Atom</strong>e in einer in-kohärenten<br />

Überlagerung aller zur Bahndrehimpulsquantenzahl ℓ möglichen m-Zustände mit gleichmäßiger<br />

Besetzung der m-Zustände vorliegen, dann ist der winkelabhängige Teil der Wellenfunktion<br />

isotrop:<br />

� �<br />

m<br />

�Y m<br />

ℓ (θ, φ)�� 2 = 1 �<br />

� 0<br />

Y0 (θ, φ)<br />

2ℓ +1<br />

� �2 = 1<br />

4π .<br />

Im Gegensatz dazu gilt für eine kohärente Überlagerung<br />

�<br />

�<br />

��<br />

�<br />

�<br />

m<br />

Y m<br />

ℓ<br />

�2<br />

�<br />

�<br />

(θ, φ) � = F(θ, φ) .<br />


Die Bilder zeigen das Betragsquadrat einiger Kugelflächenfunktionen � �Y m<br />

ℓ (θ, φ)� � 2 .<br />

l�0, m�0 l�1, m�0<br />

l�1, m�1<br />

l�2, m�0 l�2, m�1<br />

l�2, m�2<br />

Die Bilder zeigen 2D-Darstellungen des Betragsquadrats einiger Gesamtwellenfunktionen<br />

�<br />

� φn,ℓ,m(r, θ, φ) � � 2 .<br />

10<br />

x 0<br />

�10<br />

2sΣ<br />

�10 0 10<br />

z<br />

Ψ 2<br />

10<br />

x 0<br />

�10<br />

3sΣ<br />

�10 0 10<br />

z<br />

Ψ 2<br />

10<br />

x 0<br />

�10<br />

2pΣ<br />

�10 0 10<br />

z<br />

Ψ 2<br />

10<br />

x 0<br />

�10<br />

3pΣ<br />

�10 0 10<br />

z<br />

105<br />

Ψ 2


106 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

4.0.3 <strong>Atom</strong>are Einheiten<br />

Sind besonders zweckmäßig bei der Berechnung von atomaren und molekularen Problemen.<br />

Sie wurden von D. R. Hartee eingeführt. Drei Basisgrößen (die man alle gleich EINS setzt!)<br />

legen dieses Maßsystem fest:<br />

1. Das Plancksches Wirkungsquantum, ¯h<br />

2. Die Elektronenmasse, me<br />

3. Die Elementarladung, e<br />

Mit der Wahl der Dielektrizitätskonstante des Vakuums 4πɛ0 = 1 lassen sich dann alle<br />

Maße im Sinn der atomaren (Bohrschen) Einheiten ausdrücken.<br />

Präzisere Zahlenwerte findet man in einem Handbuch. 2 . In der letzten Spalte sind die ato-<br />

Tabelle 4.1: atomare Einheiten<br />

Größe atomare Einheit Zahlenwert (SI) α , λc<br />

Wirkung ¯h =1 1.0545726 · 10 −34 Js<br />

Masse me =1 0.9109389 · 10 −30 kg<br />

Ladung e =1 1.6021773 · 10 −19 C<br />

Zeit τ0 =¯h 3 m −1<br />

e e −4 2.4188843 · 10 −17 s 0.024 fs<br />

Länge a0 =¯h 2 m −1<br />

e e −2 5.2917724 · 10 −11 m 1 bohr λc α −1<br />

Geschwindigkeit vB =¯h −1 e 2 2.1876914 · 10 6 ms −1 c/137 αc<br />

Energie EH =¯h −2 mee 4 4.3597482 · 10 −18 J 27.197 eV me c 2 α 2<br />

Kraft EH/a0 8.2387295 · 10 −8 N<br />

Leistung ¯h −1 E 2 H 1.8023798 · 10 −1 W<br />

Elek. Feldstärke e −1 a −1<br />

0 EH 5.142208 · 10 11 Vm −1<br />

Intensität ¯h −1 a −2<br />

0 E2 H 6.43641 · 10 19 Wm −2<br />

maren Einheiten in den Größen der Sommerfeldschen Feinstrukturkonstante α = e2<br />

¯hc und<br />

der Compton-Wellenlänge λc = ¯h<br />

me c ausgedrückt. Für die atomare Energieeinheit, EH wird<br />

manchmal die Größe 1 Hartree = 27.197 eV verwendet.<br />

Tabelle 4.2: Rydberg Skalierung in Bohrschen Einheiten als Funktion von Hauptquantenzahl<br />

n und Kernladung Z<br />

Bahnradius rn = 1<br />

Z a0 n2 r1 =0.529˚A<br />

Geschwindigkeit vn = Z v0<br />

Umlaufszeit<br />

n<br />

τn =<br />

v1 = c/137<br />

n3<br />

Z2 Bindung<br />

τ0<br />

En = −R<br />

τ1 =0.024 fs<br />

Z2<br />

n2 E1 = −13.6 eV<br />

2 <strong>Atom</strong>ic, Molecular, and Optical Physics Handbook, AIP (1996) Seite 4.


4.1. WASSERSTOFFARTIGE SYSTEME 107<br />

4.1 Wasserstoffartige Systeme<br />

• Deuterium, Tritium:<br />

Die schweren Isotope des Wasserstoffs machen sich durch eine geänderte reduzierte<br />

Masse bemerkbar. Das Ionisationspotential erhöht sich mit steigender Masse:<br />

�<br />

µH ≈ me 1 − me<br />

�<br />

mp<br />

�<br />

µD ≈ me 1 − me<br />

�<br />

µT ≈<br />

2mp<br />

�<br />

me 1 − me<br />

IP(H) = 13.595 eV<br />

�<br />

3mp<br />

IP(D)<br />

IP(T )<br />

=<br />

=<br />

13.598 eV<br />

13.600 eV<br />

• Myonium:<br />

Besteht aus einem Myon µ + und einem Elektron. Die Myonenmasse ist etwa 206 me.<br />

Damit ist die reduzierte Masse:<br />

µ = memµ<br />

=<br />

me + mµ<br />

206m2e 207me<br />

= 206<br />

me .<br />

207<br />

Da die Energie des Grundzustandes des Wasserstoff-<strong>Atom</strong>s<br />

EH = −<br />

1<br />

(4πɛ0) 2<br />

µe4 = −13.595 eV<br />

2 2π ¯h<br />

ist, wird die Energie des Grundzustandes des Myoniums<br />

E µ + = −13.595 206<br />

= −13.529 eV .<br />

207<br />

Das Myon ist ein Elementarteilchen, dessen Eigenschaften sich im Wesentlichen mit<br />

denen des Elektrons decken, es reagiert wie das Elektron nicht auf die Kernkräfte<br />

(starke Wechselwirkung). Das µ + -Myon zerfällt mit einer Lebensdauer von ≈ 2µs in<br />

ein Positron und zwei Neutrinos. Die Hyperfeinstruktur des Myoniums ist beobachtbar.<br />

• Positronium:<br />

Gebundenes System aus einem Elektron und einem Positron. Der Massenschwerpunkt<br />

liegt jetzt in der Mitte beider Teilchen! Die reduzierte Masse ist<br />

µpositronium = me<br />

2 .<br />

Damit wird die Bindungsenergie etwa halb so groß wie die des Wasserstoffatoms, der<br />

erste Bohrsche Radius doppelt so groß. Die Wellenlängen der Wasserstoff-Linien verdoppeln<br />

sich im Positronium (wurde bobachtet). Wiederum ein System ohne starke<br />

Wechselwirkung. Der Grundzustand zerfällt, da sich im 1s-Niveau Elektron und Positron<br />

sehr nahe kommen, in zwei oder drei γ-Quanten.<br />

• in der Festkörperphysik:<br />

Siliziumgitter (4-wertiges Si) dotiert mit Phosphor (fünfwertig). Der Donator verliert<br />

ein Elektron und stellt ein positives Ladungszentrum dar. An diesem können sich<br />

wasserstoffartige Zustände ausbilden. Die Bindungskraft ist durch die hohe Dielektrizitätskonstante<br />

( ɛ ) des Si reduziert: das Coulomb-Potential ist zu ersetzen durch<br />

V (r) =− 1<br />

4πɛ0<br />

e<br />

ɛr .<br />

Auch die effektive Masse des Elektrons, die sich im Kristallgitter wegen der Wechselwirkung<br />

mit der Gitterstruktur verändert, muss berücksichtigt werden.<br />

Auch Exzitonen sind wasserstoffartige Systeme aus der Festkörperphysik: Durch Absorption<br />

eines Photons kann ein Elektron aus dem Valenzband in das Leitungsband<br />

gehoben werden. Das dabei entstehende Ladungsloch bildet zusammen mit dem Leitungsbandelektron<br />

ein H-artiges System mit diskreten Niveaus.<br />

• wasserstoffartige Ionen:<br />

Bei Einelektronenatomen steigt die Bindungsenergie mit der Kernladungszahl mit Z 2<br />

an. Beispiele: He + , Li ++ .


108 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

• Myonenatome<br />

Ein wasserstoffartiges System ohne Elektronen: z.B. aus einem Proton und einem negativ<br />

geladenen Myon (µ − ). Die reduzierte Masse ist jetzt<br />

µ = mµmk<br />

≈ 200 me .<br />

mµ + mk<br />

Damit wird die Bindungsenergie etwa 200 mal größer als im Wasserstoffatom, die erste<br />

Bohrsche Bahn wird um den Faktor 200 kleiner. Verwendet man anstelle des Protons<br />

einen schweren Kern, dann ergibt sich, dass das µ − dem Kern sehr nahe kommt (≈ fm).<br />

Das µ − “spürt” die innere Struktur des <strong>Atom</strong>kerns.<br />

• Gravitationsatom Wir nehmen an, es gäbe keine Ladung auf der Welt. Könnten wir<br />

<strong>Atom</strong>e bauen auf Grund der Gravitationswechselwirkung?<br />

Formale Ähnlichkeit Coulombkraft Gravitationskraft<br />

Zentripetalkraft = Zentralkraft<br />

µv 2<br />

r<br />

1 Zq<br />

= 4πɛ0<br />

2<br />

r2 µv 2<br />

r<br />

= G memp<br />

r 2<br />

Quantisierungsbedingung L = n¯h mevr = n¯h<br />

4πɛ 0<br />

Ze 2<br />

1<br />

Gmemp<br />

Bahnradius rn = 4πɛ0<br />

Zq 2<br />

=<br />

=<br />

¯h 2<br />

me n2 rn =<br />

10 −10 A 2 s 4 kg −1 m −3<br />

(1.6 · 10−19 ) 2 A2s2 =4· 1027 kg −1 m −3 s 2<br />

1 ¯h<br />

Gmemp<br />

2<br />

me n2<br />

1<br />

6.67 · 10−11 Nm2kg−21.6 · 10−27 kg9.1 · 10−31 = 10<br />

kg<br />

67 kg −1 m −3 s 2<br />

Gravitationsatom hat 10 40 -mal größeren Radius als das H-<strong>Atom</strong>, etwa 10 30 m. Im<br />

Vergleich dazu unsere Milchstraße: ≈ 3 · 10 20 m.


4.2. WASSERSTOFFATOM IM HOMOGENEN MAGNETFELD 109<br />

4.2 Wasserstoffatom im homogenen Magnetfeld<br />

Es geht um die Ursachen von Para- und Diamagnetismus. Typische Laborfelder sind über<br />

die Ausdehnung des H-<strong>Atom</strong>s homogen und liegen immer unterhalb von etwa 10 T esla. Wir<br />

setzen die Näherung voraus, dass die Kernmasse unendlich ist.<br />

4.2.1 Magnetischer Anteil im Hamilton-Operator<br />

Wir betrachten ein spinloses Teilchen der Masse me und Ladung q, das sich unter dem Einfluss<br />

des Skalarpotentials V (r) und des Vektorpotentials A(r) befindet. Das Vektorpotential ist über<br />

B = ∇×A(r) definiert, das elektrische Feld über E = −∇V + ∂A<br />

. Die Potentiale sind im<br />

∂t<br />

vorliegenden Problem zeitunabhängig. Mit den generalisierten Koordinaten R und P ist der<br />

Hamilton-Operator des Teilchens3 H = 1<br />

[P − qA]<br />

2me<br />

2 + V (r) . (4.30)<br />

Dabei ist der erste Ausdruck auf der rechten Seite<br />

1<br />

[P − qA]<br />

2me<br />

2<br />

gleich der kinetischen Energie des Teilchens. 4 Nur im Grenzfall (A → 0) ist P 2 /2me gleich der<br />

mechanischen kinetischen Energie. Ein homogenes magnetisches Feld kann als Vektorpotential<br />

in der Form<br />

A(r) =− 1<br />

r × B (4.31)<br />

2<br />

geschrieben werden 5 . Mit der Definition des Drehimpulses<br />

L = R × P = −P × R (4.32)<br />

und dem Ausdruck 6<br />

[P − qA] 2 = P 2 − q (P · A + A · P)+q 2 A 2<br />

= P 2 + q<br />

2 {P · (R × B)+(R × B) · P} + q2 (R × B) 2<br />

= P 2 + q<br />

q2<br />

{B · (P × R) − (R × P) · B} +<br />

2 4 R2 ⊥B2 = P 2 + q<br />

q2<br />

{B · (−L) − L · B} +<br />

2 4 R2 ⊥B2 = P 2 − qB · L + q2<br />

4 R2 ⊥ B2<br />

3 2 Wenn wir für die Lagrange-Funktion des Elektrons L = T − U = m˙r /2+q ˙r · A − qV (r)<br />

schreiben, folgt aus der Lagrange-Bewegungsgleichung d<br />

� �<br />

∂L ∂L<br />

− = 0 der Ausdruck für<br />

dt ∂ ˙r ∂r<br />

die Lorentz-Kraft F = q (E + ˙r × B). Der generalisierte Impuls ist p = ∂L<br />

∂ ˙r<br />

= m˙r + q A, der<br />

mechanische Impuls m˙r = p − qA. Beim Übergang zur Quantenmechanik ersetzen wir den<br />

generalisierten Impuls p durch den Operator P →−i¯h � ∇.<br />

4 Die kinetische Energie ist eine wahre physikalische Größe, die nicht von der Eichung<br />

abhängt, in der man das System beschreibt (siehe CT Band 1 Seite 296-310).<br />

5 Für B = {0, 0,Bz} ist A = {−yBz/2, xBz/2, 0}.<br />

6 Bei der Darstellung eines Operators für den klassischen Ausdruck �p · � A wird die Sym-<br />

metrisierungsregel verwendet, die gewährleistet, dass die Observable hermitesch ist: �p · � A →<br />

1<br />

(P · A + A · P) .<br />

2


110 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

kann der Hamilton-Operator H in der Form H = H0 + H1 + H2 geschrieben werden,<br />

*<br />

wobei<br />

H0 =<br />

P2 H1 =<br />

+ V (R)<br />

2me<br />

−<br />

(4.33)<br />

q<br />

L · B<br />

2me<br />

(4.34)<br />

H2 = q2B2 R<br />

8me<br />

2 ⊥ . (4.35)<br />

Der Operator R⊥ ist die Projektion von R auf eine Ebene<br />

senkrecht zu B, R 2 ⊥ = X2 + Y 2 .<br />

4.2.2 Größenordnungen<br />

Der erste Term, H0 wurde in Kapitel 4.0.1 behandelt. Die zwei neuen Terme im Hamilton<br />

Operator (H1 und H2) führen zu Polarisationseffekten 7 und Frequenzverschiebungen. Zuerst<br />

schätzen wir die Größenordnung der Frequenzverschiebung ab. Die Größenordnung für<br />

Energiedifferenzen von Zuständen unterschiedlicher Hauptquantenzahl liegen bei ∆E0/h ≈<br />

10 14 − 10 15 Hz. Am Beispiel der Lyman-α Linie haben wir in atomaren Einheiten:<br />

∆E0/h = 1 1 1 1<br />

(1 − )<br />

2 4 2π τ0<br />

= 3 1<br />

16π 0.024 fs−1 ≈ 2.5fs −1 =2.5 · 10 15 Hz .<br />

Zur Abschätzung von H1 führen wir die Larmor Frequenz ein:<br />

ωL = − qB<br />

2me<br />

wobei<br />

ωL<br />

B =1.4 · 1010 Hz/T esla .<br />

Maximale Laborfelder liegen typisch unterhalb von 10 Tesla also ωL<br />

L ≈ ¯h ansetzen finden wir<br />

∆E1/h ≈ ωL<br />

2π<br />

<<br />

∼ 10 11 Hz<br />

also ∆E1 ≈ 10 −4 ∆E0. Der Term H1 stellt eine sehr kleine Korrektur dar.<br />

:<br />

4 �<br />

<<br />

∼ 10 11 Hz. Wenn wir<br />

Zur Abschätzung der Korrektur durch H2 berücksichtigen wir, dass die Größenordnung<br />

von R 2 ⊥ etwa ≈ a2 0 ist8 und daher<br />

∆E2/h ≈ q2 B 2<br />

8meh a2 0 .<br />

Mit a0 = ¯h2<br />

mee 2 und B = 10 T erhalten wir<br />

∆E2<br />

≈ 10<br />

∆E1<br />

−3 .<br />

Somit bleiben die Einflüsse eines äußeren Magnetfeldes in der Praxis weit unter den Effekten,<br />

die durch die inneren Felder des <strong>Atom</strong>s hervorgerufen werden. Darüberhinaus kann man oft<br />

den Einfluss von H2 vernachlässigen, es sei denn H1 = 0 (also Zustände mit L = 0 ).<br />

7 gemeint sind damit Änderungen in der räumlichen Verteilung der Elektronendichte<br />

8 Diese Abschätzung ist nur für <strong>Atom</strong>e in den niedrigsten Zuständen zutreffend, nicht für<br />

Rydbergzustände mit hoher Hauptquantenzahl (Bahnradius skaliert mit n 2 ).<br />

4<br />

;


4.2. WASSERSTOFFATOM IM HOMOGENEN MAGNETFELD 111<br />

4.2.3 Paramagnetismus<br />

Der Term H1 kann als Kopplungsenergie zwischen dem Magnetfeld und dem mit der Bahnbewegung<br />

verbundenen magnetischen Moment angesehen werden.<br />

Halbklassisches Bild: Elektron befindet sich auf einer Kreisbahn<br />

mit der Umlaufsfrequenz ν = v/2rπ. Der Bewegung entspricht<br />

ein Kreisstrom I = q · ν um die Fläche A = r 2 π. Mit<br />

dem Kreisstrom verbunden ist ein magnetisches Moment<br />

M = I · A · ê A = I · r 2 π · ê A = qv<br />

2rπ r2 π · ê A .<br />

Der Bahndrehimpuls des Elektrons L = r × p = rme v · ê A<br />

verursacht das magnetische Moment:<br />

Mℓ = q<br />

2me<br />

mit dem Bohrschen Magneton<br />

L = µb<br />

L , (4.36)<br />

¯h<br />

µB = q¯h<br />

= −9.274 · 10<br />

2me<br />

−24 J/T . (4.37)<br />

Die potentielle Energie des magnetischen Dipols im äußeren Magnetfeld ist<br />

H1 = −Mℓ · B = − µb<br />

L · B . (4.38)<br />

¯h<br />

Das magnetische Moment erfährt ein Drehmoment D = Mℓ × B. Die Vektoren L und Mℓ<br />

präzidieren auf einem Kegelmantel um die z-Achse. Ihre z-Komponenten bleiben zeitlich konstant:<br />

Lz = m¯h mit − ℓ ≤ m ≤ ℓ. (4.39)<br />

Damit sind die Eigenwerte einer jeden Komponente des magnetischen Momentes von der Form<br />

Mz = −mµB. Für B = {0, 0,B}, erhalten wir als zusätzliche Energie eines wasserstoffartigen<br />

Zustandes (n, ℓ, m) in einem Magnetfeld<br />

Epot = −mµB B = m¯hωL , (4.40)<br />

wobei m die magnetische Quantenzahl ist.<br />

Ohne äußeres B-Feld haben die (2ℓ+1) m-Zustände eines jeden Zustandes En,ℓ die gleiche<br />

Energie (entartete Zustände). Ursache für die Entartung ist die Kugelsymmetrie des Coulomb-<br />

Feldes. Im äußeren Feld kommt es zur Aufhebung der Entartung wegen der Erniedrigung der<br />

Symmetrie (Zylindersymmetrie des Magnetfeldes). Die (2ℓ+1) Zeemann-Komponenten liegen<br />

im Abstand von µB B (normaler Zeeman-Effekt).<br />

H1 entspricht der Kopplungsenergie zwischen dem magnetischen Feld B und dem atomaren<br />

magnetischen Moment Mℓ , das aus der Bahnbewegung entsteht. Dieses atomare magnetische<br />

Moment ist unabhängig von B, aus diesem Grund nennt man diesen Anteil paramagnetisch.<br />

Aus dem Stern-Gerlach Experiment wissen wir, dass das Elektron neben einem Bahndrehimpuls<br />

auch noch einen inneren Spin besitzt, S. Mit dieser Observablen ist ebenfalls ein<br />

magnetisches Moment verbunden<br />

MS ≈ 2 µB<br />

¯h<br />

· S . (4.41)<br />

Diesen Einfluss berücksichtigen wir erst später (Seite 119).<br />

4.2.4 Normaler Zeemann-Effekt<br />

Am Beispiel der Lyman-α Linie (1200 ˚A) untersuchen wir die Auswirkungen des Magnetfeldes.<br />

Auf Grund von Elektronenspin, Fein- und Hyperfeinstruktur ist die detaillierte Struktur dieser<br />

Wasserstoff-Linie erheblich komplizierter, als wir es in diesem Abschnitt diskutieren.<br />

�<br />

A<br />

L


112 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Energieniveaus im Magnetfeld Wir vernachlässigen den diamagnetischen Term<br />

(H2 in Gl. (4.35)) und bezeichnen die Eigenzustände von H0, von L 2 und von Lz mit<br />

|ϕn,ℓ,m〉 = |n, ℓ, m〉. Den Grundzustand und den ersten angeregten Zustand des H-<strong>Atom</strong>s<br />

kennzeichnen wir mit<br />

1s n =1 ℓ =0 m =0 |1, 0, 0〉<br />

2p n =2 ℓ =1 m = +1, 0, −1 |2, 1,m〉<br />

Die Eigenwerte der |n, ℓ, m〉 Zustände sind für<br />

H0 : −R/n 2<br />

L 2<br />

: ℓ(ℓ + 1)¯h 2<br />

Lz : m¯h<br />

Die Wellenfunktionen dieser Zustände sind ϕn,ℓ,m(r, θ, φ) =Rn,ℓ(r) · Y m<br />

ℓ (θ, φ). Wenn wir die<br />

z-Achse entlang der Magnetfeldeachse definieren, dann sind diese Zustände auch Eigenfunktionen<br />

von (H0 + H1)<br />

(H0 + H1) | n, ℓ, m〉 =<br />

(H0 − µB<br />

¯h BLz) | n, ℓ, m〉 = (En − mµBB) | n, ℓ, m〉 . (4.42)<br />

Die Energieaufspaltung der 2p-Zustände in<br />

einem äußeren Magnetfeld ist in diesem Bild<br />

stark übertrieben gezeigt, in Wirklichkeit ist<br />

ωL


4.2. WASSERSTOFFATOM IM HOMOGENEN MAGNETFELD 113<br />

Nichtdiagonale Elemente, die Zustände unterschiedlicher Parität verknüpfen (∆ℓ = ℓ ′ − ℓ =<br />

±1), können von Null verschiedene Werte für (4.44) haben. Zur Berechnung der nichtdiagonalen<br />

Matrixelemente verwenden wir die Ausdrücke für x, y, und z in Form von Kugelflächenfunktionen:<br />

�<br />

2π �<br />

−1<br />

x = r Y1 (θ, φ) − Y<br />

3<br />

1<br />

1 (θ, φ)�<br />

�<br />

2π �<br />

−1<br />

y = ir Y1 (θ, φ)+Y<br />

3<br />

1<br />

1 (θ, φ)�<br />

(4.46)<br />

�<br />

4π 0<br />

z = r Y1 (θ, φ)<br />

3<br />

Mit diesen Darstellungen und dem Ansatz ϕnlm = RnℓY m<br />

ℓ lassen sich die Matrixelemente<br />

(4.44) aufteilen in ein Radialintegral und ein Winkelintegral.<br />

Das Radialintegral kürzen wir ab mit<br />

� ∞<br />

χ =<br />

0<br />

R2,1 rR1,0 r 2 dr , (4.47)<br />

wobei der Term r2 vom Volumenelement herrührt.<br />

Im Bild sind die für den Lyman-α Übergang maßgeblichen<br />

Radialfunktionen r · R2,1 und r · R1,0<br />

dargestellt. Offensichtlich ergibt Gl.(4.47) einen von<br />

Null verschiedenen Wert (χ = 128<br />

�<br />

2/3). Ein Ver-<br />

81<br />

gleich mit den Radialfunktionen für höhere Hauptquantenzahlen<br />

(siehe Abb. auf Seite 102) zeigt, dass<br />

der Überlapp mit steigender Hauptquantenzahl des<br />

angeregten Zustandes kleiner wird (χ ∝ n−3/2 ).<br />

r R<br />

0 5 10 15<br />

r<br />

Im Allgemeinen liefert das Radialintegral eine Zahl, welche die Intensität des Dipolübergangs<br />

verdeutlicht. Nur bei besonderer Konstellation der radialen Wellenfunktionen ergibt das Radialintegral<br />

den Wert Null. In diesem Fall spricht man von einem Cooper-Minimum. Das<br />

Winkelintegral hingegen liefert Auswahlregeln ob ein Dipolübergang stattfindet oder nicht.<br />

Zur Berechnung der Winkelintegrale verwenden wir die maßgeblichen Kugelflächenfunktionen.<br />

In den Operatordarstellungen (4.46) sind die Y m<br />

ℓ , die wir zur Darstellung der verwendeten<br />

|ϕn,ℓ,m〉-Zustände benötigen, bereits enthalten:<br />

Y 0 1<br />

0 = √ , Y<br />

4π 0<br />

1 =<br />

� �<br />

3<br />

±1 3<br />

cos θ , Y 1 = ∓ sin θ · e±φ<br />

4π 8π<br />

Für die Matrixelemente des Dipoloperators erhalten wir damit<br />

〈ϕ2,1,0|Dx|ϕ1,0,0〉 = 0<br />

〈ϕ2,1,0|Dy|ϕ1,0,0〉 = 0 (4.48)<br />

〈ϕ2,1,0|Dz|ϕ1,0,0〉 = qχ/ √ 3<br />

〈ϕ2,1,+1|Dx|ϕ1,0,0〉 = −qχ/ √ 6<br />

〈ϕ2,1,+1|Dy|ϕ1,0,0〉 = iqχ/ √ 6 (4.49)<br />

〈ϕ2,1,+1|Dz|ϕ1,0,0〉 = 0<br />

〈ϕ2,1,−1|Dx|ϕ1,0,0〉 = qχ/ √ 6<br />

2p<br />

1s


114 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

〈ϕ2,1,−1|Dy|ϕ1,0,0〉 = iqχ/ √ 6 (4.50)<br />

〈ϕ2,1,−1|Dz|ϕ1,0,0〉 = 0<br />

Oder so geschrieben:<br />

Dx|1, 0, 0〉 Dy|1, 0, 0〉 Dz|1, 0, 0〉<br />

〈2, 1, 0| 0 0 qχ/ √ 3<br />

〈2, 1, +1| −qχ/ √ 6 iqχ/ √ 6 0<br />

〈2, 1, −1| qχ/ √ 6 iqχ/ √ 6 0<br />

Zur bildlichen Darstellung des Winkelintegrals der kartesischen Komponenten des Matrixelementes<br />

in Gl.4.44<br />

〈Y m<br />

1<br />

|x/r| Y 0<br />

0<br />

m 0<br />

m 0<br />

〉 , 〈Y1 |y/r| Y0 〉 , 〈Y1 |z/r| Y0 〉 (4.51)<br />

untersuchen wir die möglichen Ergebnisse für den angeregten Zustand ℓ =1,m= 1 in dem wir<br />

den Real- bzw. Imaginärteil von Y 1<br />

1 (links und Mitte im folgenden Bild) mit der x/r, y/r, z/r-<br />

Darstellung aus Gl.4.46 (rechts im Bild) multiplizieren (der isotrope Grundzustand liefert<br />

keine Symmetrieabhängigkeit im Skalarprodukt und bleibt unberücksichtigt).<br />

Die Multiplikation von Y 1<br />

1 mit z/r liefert symmetrische Raumstrukturen entgegengesetzten<br />

Vorzeichens, sodass das Integral über die Winkelvariablen zu Null wird. Hingegen liefert die<br />

Multiplikation des Realteils von Y 1<br />

1 mit x/r ein endlichen Wert des Integrals und ebenso die<br />

Multiplikation des Imaginärteils von Y 1<br />

1 mit y/r. Die grundsätzlichen Ergebnisse aus Gl.4.49<br />

(Null für Dz, imaginärer Betrag für Dy und reeller Betrag für Dx) lassen sich also bereits aus<br />

der Symmetrie der Kugelflächenfunktionen erkennen.<br />

I E � 3<br />

A E .<br />

N<br />

1 1 4 A � ; 1 � 1 � � ; 1 �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

N<br />

�<br />

O<br />

O<br />

N<br />

� �<br />

�<br />

N<br />

�<br />

O<br />

O<br />

Erwartungswerte des Dipoloperators In einem stationären Zustand ist der Erwartungswert<br />

des Dipoloperators gleich Null (Gl.4.45). Wir nehmen an, dass der Zustandsvektor<br />

zur Zeit t=0 ein lineare Überlagerung aus den Zuständen 1s und 2p sei:<br />

|ϕm(0)〉 = cos α |ϕ1,0,0〉 + sin α |ϕ2,1,m〉 (4.52)<br />

mit m = +1, 0, oder − 1 wobei α ein reeller Parameter ist. Der Zustandsvektor zur Zeit t ist<br />

damit (den für beide Komponenten der Wellenfunktion (4.52) gemeinsamen Term e i(R/¯h)t<br />

schreiben wir nicht explizit aus)<br />

|ϕm(t)〉 = cos α |ϕ1,0,0〉 + e −i(Ω+mω L)t sin α |ϕ2,1,m〉 . (4.53)<br />

Für den Erwartungswert des Dipolmomentes<br />

〈D〉 m (t) =〈ϕm(t) | D | ϕm(t)〉 m<br />

verwenden wir die Gleichungen (4.48-4.50) und unterscheiden drei Fälle:<br />

� � H<br />

O � H<br />

N � H<br />

N<br />

N<br />

N<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

O<br />

O<br />

O<br />

(4.54)


4.2. WASSERSTOFFATOM IM HOMOGENEN MAGNETFELD 115<br />

1. Wenn m = 1 ist erhalten wir<br />

〈Dx〉 1 (t) = −(qχ/ √ 6) sin 2α cos [(Ω + ωL)t]<br />

〈Dy〉 1 (t) = −(qχ/ √ 6) sin 2α sin [(Ω + ωL)t]<br />

〈Dz〉 1 (t) = 0. (4.55)<br />

Das bedeutet, dass der Vektor 〈D〉 1 (t) in der xy-Ebene im Gegenuhrzeigersinn mit<br />

einer Winkelgeschwindigkeit Ω + ωL um die z-Achse rotiert.<br />

2. Wenn m = −1 ist erhalten wir<br />

〈Dx〉 −1 (t) = +(qχ/ √ 6) sin 2α cos [(Ω − ωL)t]<br />

〈Dy〉 −1 (t) = −(qχ/ √ 6) sin 2α sin [(Ω − ωL)t]<br />

〈Dz〉 −1 (t) = 0. (4.56)<br />

Das bedeutet, dass der Vektor 〈D〉 −1 (t) in der xy-Ebene im Uhrzeigersinn mit der<br />

Winkelgeschwindigkeit Ω − ωL um die z-Achse rotiert.<br />

3. Wenn m = 0 ist erhalten wir<br />

〈Dx〉 0 (t) = 0<br />

〈Dy〉 1 (t) = 0<br />

〈Dz〉 1 (t) = +(qχ/ √ 3) sin 2α cos Ωt. (4.57)<br />

Das bedeutet, dass der Vektor 〈D〉 0 (t) entlang der z-Achse eine lineare Oszillation mit<br />

der Kreisfrequenz Ω ausführt.<br />

Polarisation und Frequenz der emittierten Strahlung Ein sich zeitlich<br />

änderndes Dipolmoment bedeutet, dass elektromagnetische Strahlung emittiert oder absorbiert<br />

wird.<br />

1. Im Anteil mit m = 0 oszilliert der Dipol entlang der B-Achse und die Strahlung<br />

wird linear polarisiert sein, in einer Ebene in der die z-Ache liegt, bei Ausbreitung<br />

in der xy-Ebene parallel zur z-Achse (π-Polarisation). Keine Abstrahlung erfolgt in die<br />

z−Richtung. Die Frequenz der Strahlung ist Ω.<br />

2. Für m = 1 liegt die emittierte Strahlung bei Ω + ωL. Entlang der z−Richtung ist<br />

die Strahlung zirkular polarisiert (σ+-Polarisation). In der xy-Ebene ist sie linear und<br />

zwar senkrecht zur B-Achse polarisiert. Für alle anderen Richtungen ist die Strahlung<br />

elliptisch polarisiert.<br />

3. Für m = −1 liegt die emittierte Strahlung bei Ω − ωL. Entlang der z−Richtung ist<br />

die Strahlung zirkular polarisiert (σ−-Polarisation). In der xy-Ebene ist sie linear und<br />

zwar senkrecht zur B-Achse polarisiert. Für alle anderen Richtungen ist die Strahlung<br />

elliptisch polarisiert.<br />

M � M �<br />

9 9<br />

Im Bild links sind die Polarisationen für Beobachtung unter 90 0 zur Achse des B-Feldes eingetragen,<br />

die (m = 0) Komponente ist doppelt so intensiv wie die (m = ±1) Komponenten. Im<br />

Bild rechts sind die Polarisationen bei Beobachtung entlang der Achse des B-Feldes eingetragen,<br />

die (m = 0) Komponente verschwindet, die (m = ±1) Komponenten erscheinen rechtsbzw.<br />

links-zirkular polarisiert.<br />

M �


116 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

4.2.5 Diamagnetismus<br />

In einem Zustand des Wasserstoffatoms mit dem Drehimpuls Null ist die Korrektur von H1<br />

ebenfalls gleich Null. Wie können wir die magnetische Energie interpretieren, die sich aus dem<br />

H2-Term ergibt? Aus dem klassischen Bild erwarten wir, dass das mit dem Bahndrehimpuls<br />

verbundene magnetische Moment proportional zum mechanischen Drehimpuls r×mev ist und<br />

nicht zu den generalisierten Größen L = r × p. In diesem Sinn sollte Gl.(4.36) richtigerweise<br />

als<br />

Mℓ = q<br />

[L − qr × A(r)] (4.58)<br />

2me<br />

geschrieben werden. Wenn L = 0 ist und wir für das Vektorpotential den Ausdruck (4.31)<br />

einführen, dann reduziert sich das magnetische Moment M auf<br />

M2 = q2<br />

r × (r × B) . (4.59)<br />

4me<br />

Bei M2 handelt es sich um das vom Magnetfeld im <strong>Atom</strong> induzierte magnetische Moment.<br />

Seine potentielle Energie<br />

� B<br />

W2 = − M2 · dB<br />

0<br />

′ = 1<br />

2 M2(B) · B = q2<br />

R<br />

8me<br />

2 ⊥B2 (4.60)<br />

entspricht gerade der Energie, die notwendig ist um das <strong>Atom</strong> vom Ort mit B = 0 (untere<br />

Integrationsgrenze) an den Ort mit dem Feldwert B zu bringen.<br />

Bild: Beim Einschalten des Magnetfeldes (beim Einbringen des <strong>Atom</strong>s in das Magnetfeld)<br />

wird durch das zirkulare E-Feld ein Wahrscheinlichkeitsstrom in der Elektronendichte induziert.<br />

Dieser Wahrscheinlichkeitsstrom ist rotationssymmetrisch zur Achse des magnetischen<br />

Feldes. Mit diesem Strom verbunden ist ein magnetisches Moment, das dem äußeren Feld<br />

entgegengerichtet ist (Lenz’sche Regel: unterschiedliches Vorzeichen von H2).<br />

Wegen der (im Allgemeinen) kleinen Größe der atomaren Elektronenbahn bleibt R⊥ klein<br />

und damit auch der vom <strong>Atom</strong> aufgefangene magnetische Fluß. Aus diesem Grund ist der<br />

Diamagnetismus oft vernachlässigbar.<br />

Im folgenden Bild (atomare Einheiten) wird links das Coulomb-Potential mit dem Potentialterm<br />

(4.60) (Mitte) verglichen. Dieser Term für sich allein entspricht dem Hamilton-Operator<br />

für einen zwei-dimensionalen harmonischen Oszillator mit der Larmor-Frequenz als Eigenfrequenz,<br />

H2 = 1<br />

2 meω2 LR2 ⊥ . Das Bild rechts zeigt die Summe<br />

V (r)+ q2<br />

R<br />

8me<br />

2 ⊥B2 = V (r)+ 1<br />

2 meω2 �<br />

2 2<br />

L x + y �<br />

�<br />

der potentiellen Energie entlang der Koordinaten z und ρ = x2 + y2 . Ein extrem hohes<br />

Magnetfeld (6000 Tesla entlang der z-Richtung) ist angenommen, um den Effekt zu verdeutlichen.<br />

Der 1s-Zustand liegt energetisch bei − 1<br />

2 .<br />

rho<br />

z<br />

0<br />

-10 10<br />

5<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

0.2<br />

-10 10<br />

E<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

5<br />

10<br />

rho<br />

z<br />

0<br />

-10 10<br />

5<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

0.2<br />

-10 10<br />

E<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

5<br />

10<br />

rho<br />

z<br />

0<br />

-10 10<br />

5<br />

-5<br />

0<br />

-5<br />

0.2<br />

-10 10<br />

E<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

5<br />

10


4.2. WASSERSTOFFATOM IM HOMOGENEN MAGNETFELD 117<br />

4.2.6 Vergleich mit dem experimentellen Spektrum<br />

Wasserstoff liegt in der Natur als H2 <strong>Molekül</strong> vor. Nach Dissoziation und Anregung ( z.B.<br />

über Elektronenstoß H2 + e → H ∗ + H + e in einer Gasentladung) kann man Übergänge in<br />

Emission beobachten. In einem solchen Experiment ergibt sich als erstes grobes Bild für die<br />

Emissionslinien die Beziehung:<br />

¯hω = R( 1<br />

n 2 i<br />

− 1<br />

n2 ) (4.61)<br />

f<br />

Zum Beispel liegt die Balmer-α Linie bei R( 1<br />

4<br />

1<br />

− ) ≡ 457000GHz.<br />

9<br />

• Feinstruktur der Spektrallinien Auch ohne äußeres Magnetfeld zeigen Spektrallinien<br />

eine Feinstruktur, Gruppen von Linien annähernd gleicher Frequenz. Unter hoher spektraler<br />

Auflösung zeigt die Balmer-α Linie eine Doublet-Struktur mit einer Aufspaltung<br />

∆ν ≈ 10 GHz.<br />

• Hyperfeinstruktur Bei noch größerer Auflösung zeigen sich weitere Aufspaltungen, die<br />

von der Lamb-Shift Aufspaltung und der Hyperfeinstruktur herrühren (∆ν ≈ 1 GHz).<br />

• Darüberhinaus findet man, daß die Absolutwerte der Energien von den Vorhersagen<br />

um bis zu 1 cm −1 (entspricht 30 GHz) abweichen.<br />

• Im oben definierten Bild eines <strong>Atom</strong>s im Magnetfeld sollten die Linien in eine ungerade<br />

Anzahl von Komponenten aufpalten. (Für ℓ = 0 besteht nur eine Komponente, für<br />

ℓ = 1 drei, für ℓ = 2 fünf . . . ). Diese Aufspaltung wird mit dem magnetischen Moment,<br />

das mit dem Bahndrehimpuls verbunden ist, erklärt (Normaler Zeeman-Effekt).<br />

Bei <strong>Atom</strong>en mit ungerader Ordnungszahl (z. B. im H-<strong>Atom</strong>) beobachtet man aber<br />

eine Aufspaltung in eine gerade Anzahl von Linienkomponenten (Anomaler Zeemann-<br />

Effekt). Das bisher entwickelte Zeeman-Bild passt nur bei wenigen <strong>Atom</strong>en, beim H-<br />

<strong>Atom</strong> überhaupt nicht.


118 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

4.3 Zusätzliche Terme im Hamilton-Operator<br />

Ohne äußeres Magnetfeld verwendeten wir den Hamilton-Operator<br />

H0 = p2<br />

+ V (r) . (4.62)<br />

2µ<br />

Im Folgenden beschreiben wir Korrekturterme, die von der relativistischen Massenzunahme,<br />

vom Elektronenspin und vom Darwin-Term herrühren.<br />

4.3.1 Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse<br />

Die absolute Abweichung der beobachteten Linienpositionen von den mit dem Operator 4.62<br />

berechneten, lässt sich in erster Näherung durch die relativistische Massenzunahme des Elektrons<br />

in Kernnähe (=hohe Elektronengeschwindigkeit) erklären. Im folgenden vernachlässigen<br />

wir die endliche Protonenmasse und setzen µ = me. Der relativistische Ausdruck für die<br />

kinetische Energie eines klassischen Teilchens der Ruhemasse me kann für kinetische Energien,<br />

die klein sind gegenüber der Ruheenergie des Elektrons mec2 in einer Reihenentwicklung<br />

approximiert werden:<br />

�<br />

Er = c m2 ec2 + p2 = mec 2<br />

�<br />

1+ p2<br />

m 2 ec 2<br />

= mec 2<br />

�<br />

1+ 1 p<br />

2<br />

2<br />

m2 1 p2<br />

− (<br />

ec2 8 m2 ec2 )2 �<br />

+ ...<br />

Zusätzlich zur Ruheenergie mec 2 und der nichtrelativistischen Energie p 2 /2me erhalten wir<br />

einen Korrekturterm auf Grund der geschwindigkeitsabhängigen Masse<br />

Wmv = − 1 p<br />

8<br />

4<br />

m3 . (4.63)<br />

2<br />

ec<br />

Die Größenordnung dieses Terms schätzen wir ( für H(1s) ) ab als<br />

Wmv<br />

H0<br />

≈− p4 /8m3 ec2 p2 /2me<br />

= − p2<br />

4m2 � �<br />

1 v 2<br />

= − ≈−<br />

2<br />

ec 4 c<br />

1<br />

4 α2 = − 1<br />

� �<br />

1 2<br />

4 137<br />

(4.64)<br />

Wenn wir p → −i¯h∇ oder p 2 aus Gl.4.62 verwenden, um einen Erwartungswert für die<br />

relativistische Energiekorrektur zu berechnen<br />

Wmv = − 1 p<br />

8<br />

4<br />

m3 ¯h4<br />

= −<br />

2<br />

ec 8m3 ec2 ∇4 = − 1<br />

2mec2 [H0 − V ] 2<br />

(4.65)<br />

erhalten wir (wir setzen 4πɛ0 = 1)<br />

〈Wmv〉 = − ¯h4<br />

8m3 ec2 �<br />

ϕ ∗ ℓmn∇4 =<br />

ϕℓmndV<br />

− 1<br />

2mec2 �<br />

E 2 n − 2Ene 2 〈 1<br />

r 〉nℓ + e 4 〈 1<br />

=<br />

�<br />

〉nℓ<br />

r2 −<br />

(4.66)<br />

RZ2<br />

n2 Z2α2 �<br />

3<br />

n 4n −<br />

�<br />

1<br />

.<br />

ℓ +1/2<br />

(4.67)<br />

Dabei ist α die Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante<br />

α = e2 1<br />

≈<br />

¯hc 137<br />

n ℓ 〈Wmv〉<br />

1 0 1s −13 · 10 −5 eV<br />

2 0 2s −4 · 10 −5 eV<br />

2 1 2p −1 · 10 −5 eV<br />

Die relativistische Korrektur hebt die Entartung zwischen Zuständen mit gleichem n-Wert<br />

aber unterschiedlichem ℓ-Wert auf! Je größer ℓ wird, je kleiner ist die Korrektur. Grund dafür<br />

ist, dass bei höheren Werten von ℓ das Elektron weniger tief in die Kernnähe eintaucht. Damit<br />

ist die maximale Geschwindigkeit und deshalb die Korrektur kleiner.


4.3. ZUSÄTZLICHE TERME IM HAMILTON-OPERATOR 119<br />

4.3.2 Darwin-Term<br />

Nach der relativistischen Theorie kann die Elektronenposition nicht schärfer als die Compton-<br />

Wellenlänge<br />

λc = ¯h a0<br />

= = 386 fm (4.68)<br />

mec 137<br />

eingeschränkt werden. Damit ist die Wechselwirkung des Elektrons nicht mehr lokal vorgegeben.<br />

Vielmehr wird das Elektron von der Feldstärkeverteilung in einem Volumen mit Radius<br />

der Größe der Compton-Wellenlänge beeinflusst. Dieser Effekt spielt nur in unmittelbarer Umgebung<br />

des Kerns (Ausdehnung einige fm) eine Rolle, und damit nur für s-Zustände. Eine<br />

Taylor-Entwicklung der potentiellen Energie V (r) innerhalb der Compton-Kugel, die sich am<br />

Ort r befindet, liefert als ersten Korrekturterm einen Beitrag<br />

WD ≈ ¯h2<br />

8m2 ∆V (r) . (4.69)<br />

2<br />

ec<br />

Da V (r) = −e 2 /r und da der Laplace-Operator angewandt auf 1/r überall Null ist, mit<br />

Ausnahme am Ursprung ∆(1/r) =−4πδ(r), ergibt sich ein Erwartungswert<br />

〈WD〉 ≈ πe2¯h 2<br />

2m2 |Ψ(r = 0)|2<br />

ec2 (4.70)<br />

wobei Ψ(r = 0) den Wert der Wellenfunktion am Ursprung angibt. Für den H(1s)-Zustand<br />

ist9 |Ψ(r = 0)| 2 ≈ 1<br />

a3 �<br />

mee2 =<br />

0 ¯h 2<br />

�3 . (4.71)<br />

Damit ergibt sich die Größenordnung der Korrektur als (H0 ≈ mec2 α2 )<br />

WD<br />

≈ α<br />

H0<br />

2 � �<br />

1 2<br />

=<br />

137<br />

4.3.3 Spin-Bahn Kopplung<br />

(4.72)<br />

Die Spin-Bahn Kopplung ist die Ursache dafür, dass sich Wasserstoff-Terme mit ℓ≥1 in jeweils<br />

zwei Niveaus aufspalten. Wir hatten den Spin des Elektrons phänomenologisch, auf Grund<br />

des Stern-Gerlach Versuchs, eingeführt 10 . Das Elektron fliegt mit einer Geschwindigkeit v =<br />

p/me in dem vom Proton erzeugten elektrischen Feld<br />

E = −<br />

dV (r) r 1 Ze<br />

= −<br />

dr r 4πɛ0 r2 r<br />

. (4.73)<br />

r<br />

Aus der speziellen Relativitätstheorie folgt (in erster Ordnung von v/c) das Auftreten eines<br />

Magnetfeldes im Ruhesystem des Elektrons:<br />

B ′ = 1<br />

E × v<br />

c2 =<br />

1<br />

c2 1<br />

E × p<br />

me<br />

= − 1 1<br />

4πɛ0 mec2 e<br />

r × p<br />

r3 (4.74)<br />

9Wenn wir näherungsweise ansetzen, dass das Integral des Betragsquadrats der Wellenfunktion<br />

über einen Raum der Größe von a3 0 gleich 1 ist:<br />

4π<br />

� a0<br />

0<br />

|Ψ| 2 r 2 dr ≈ 4π<br />

3 a3 0 |Ψ|2 =1<br />

dann ergibt sich |Ψ| 2 ≈ 1/(4a3 0 ) ≈ a−3<br />

0 .<br />

10In der Schrödinger Gleichung berücksichtigt man den Spin indem man die Wellenfunktion<br />

um eine Spinfunktion erweitert. Eine vollständige Theorie, die den Elektronenspin von<br />

Anfang an miteinschließt wurde von Dirac entwickelt. Die Dirac-Gleichung berücksichtigt<br />

relativistische Effekte und gibt exakte Lösungen für Einkörperprobleme.


120 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

und mit dem entsprechenden quantenmechanischen Operator R × P = L<br />

B ′ = − 1 1<br />

4πɛ0 mec2 e<br />

L . (4.75)<br />

r3 In diesem Feld kann sich der Elektronenspin mit den Möglichkeiten sz = ± 1<br />

¯h einstellen.<br />

2<br />

Damit ergibt sich eine zusätzliche Energie:<br />

WSB = −MS · B ′ = gse<br />

S · B<br />

2me<br />

′<br />

So erhalten wir für den Spin-Bahn Kopplungsterm<br />

(4.76)<br />

WSB = e2<br />

m2 ec2 1<br />

L · S (4.77)<br />

r3 wobei wir gs = 2 angenommen haben. Aus der Dirac-Theorie ergibt sich ein Wert für WSB,<br />

der nur halb so groß ist wie der Ausdruck, der in Gleichung 4.77 erscheint. 11<br />

Die Größenordnung des Kopplungsterms (4.77) schätzen wir mit den Annahmen ab, dass<br />

L · S ≈ ¯h 2 und R ≈ a0 =¯h 2 /mee 2 . Da H0 ≈ e 2 /a0 ergibt sich<br />

WSB<br />

H0<br />

≈ e4<br />

¯h 2 c 2 = α2 =<br />

� 1<br />

137<br />

4.4 Kopplung von Drehimpulsen<br />

� 2<br />

(4.78)<br />

Wir untersuchen ein System mit zwei Drehimpulsen, j1 und j2. Das könnte ein Einteilchensystem<br />

sein mit Spin- und Bahndrehimpuls, oder ein Zweiteilchensystem, jedes mit seinem<br />

Drehimpuls (Spin- und/oder Bahndrehimpuls) 12 .<br />

Was können wir über den Gesamtdrehimpuls J = j1 + j2 aussagen?<br />

1. wenn wir einen der beiden Drehimpulszustände spezifizieren, können wir dann<br />

auch gleichzeitig den anderen spezifizieren?<br />

Den Zustand des ersten Teilchens mit Drehimpuls j1 legen wir fest, indem wir die Quantenzahlen<br />

j1 und m1 spezifizieren. Ebenso für das zweite Teilchen. Wenn die Ursachen<br />

für die beiden Drehimpulse unabhängig voneinander sind, dann kommutieren die zugehörigen<br />

Operatoren 13 . Jede Komponente von j1 kommutiert mit jeder Komponente<br />

von j2. Da j 2 i mit der Komponente jiz kommutiert, kommutieren auch die vier Operatoren<br />

j 2 1 ,j1z, j 2 2 ,j2z. Wir können also einen gemeinsamen Eigenzustand als Produkt<br />

der Einzelzustände mit den entsprechenden Quantenzahlen definieren<br />

|j1 m1; j2 m2〉 (4.79)<br />

(auch die Schreibweisen |j1 m1 j2 m2〉 sowie |j1 j2 m1 m2〉 sind gebräuchlich).<br />

2. können wir auch den Vektor des gesamten Drehimpulses J angeben?<br />

Wir definieren<br />

�<br />

j1x + j2x<br />

�<br />

J = j1 + j2 =<br />

j1y + j2y<br />

j1z + j2z<br />

(4.80)<br />

11 Der Umstand, der für den Faktor 1/2 verantwortlich ist wird Thomas Präzession genannt.<br />

Er ergibt sich aus der Rücktransformation vom Ruhesystem des Elektrons auf das Laborsystem<br />

(handwaving argument: Aus der Sicht des Protons rotiert das am Elektron befestigte<br />

Koordinatensystem gemäß seinem Eigendrehimpuls in der Ebene der Elektronenbahnbewegung<br />

um 180 o , wenn das Elektron einmal auf seiner Bahn umgelaufen ist. Das reduziert das<br />

effektive magnetische Moment um den Faktor 1/2).<br />

12 Die folgenden Ergebnisse sind für beide Fälle gleichermaßen zutreffend.<br />

13 Die Operatoren betreffen ja unterschiedliche Koordinaten und deren Ableitungen. Die kets<br />

|j1 m1〉 und |j2 m2〉 gehören zu unterschiedlichen Vektorräumen. Zum Beispiel könnte |j1 m1〉<br />

den Spinfreiheitsgrad eines Teichens beschreiben und |j2 m2〉 den Raum des Bahndrehimpulses.


4.4. KOPPLUNG VON DREHIMPULSEN 121<br />

und untersuchen die Kommutationsregeln für die einzelnen Komponenten von J, zum<br />

Beispiel<br />

[Jx,Jy] = [j1x + j2x,j1y + j2y]<br />

= [j1x,j1y]+[j1x,j2y]+[j2x,j1y]+[j2x,j2y]<br />

= i¯hj1z +0+0+i¯hj2z = i¯hJz .<br />

Diese Beziehung ist charakteristisch für �einen Drehimpuls und wir schließen daraus,<br />

dass wir J mit einem Drehimpulsbetrag J(J + 1)¯h und einer z-Komponente mit dem<br />

Eigenwert MJ ¯h identifizieren können.<br />

3. können wir gleichzeitig J, j1 und j2 festlegen?<br />

Können wir also von einer wohldefinierten Drehimpulsquantenzahl J sprechen, wenn<br />

wir gleichzeitig die Quantenzahlen j1 und j2 spezifizieren. Die Antwort ist ja, denn<br />

j2 1 kommutiert14 mit den Komponenten von j1 und ebenso kommutiert j2 2 mit den<br />

Komponenten von j2. Da J2 � � � � in diesen Komponenten ausgedrückt werden kann, gilt<br />

J2 , j2 1 = J2 , j2 2 = 0. Aus diesem Grund dürfen wir die Eigenwerte von J2 , j2 1 und<br />

j2 2 gleichzeitig festlegen15 . Darüber hinaus dürfen wir die z-Komponente von J, MJ ¯h<br />

angeben, weil Jz = j1z + j2z mit j2 1 und j2 2 kommutiert.<br />

� � � �<br />

2 2<br />

Jz, j1 = Jz, j2 =0<br />

In diesem Sinne definieren wir alternativ einen gemeinsamen Eigenzustand mit den<br />

Quantenzahlen 16<br />

|j1 j2; JMJ 〉 (4.81)<br />

4. können wir gleichzeitig Jz, j1z und j2z festlegen?<br />

Die Antwort ist nein, denn die Komponenten j1z und j2z kommutieren nicht mit J2 :<br />

�<br />

j1z, J 2� = � j1z, J 2 � �<br />

x + j1z, J 2 � �<br />

y + j1z, J 2 �<br />

z<br />

= � j1z, (j1x + j2x) 2� + � j1z, (j1y + j2y) 2� +0<br />

� �<br />

+ j1z,j 2 1y +2j1yj2y<br />

�<br />

= � j1z,j 2 1x +2j1xj2x<br />

= � j1z,j 2 1x + j2 �<br />

1y + 2 [j1z,j1x] j2x + 2 [j1z,j1y] j2y<br />

= � j1z, J 2 − j 2 �<br />

1z +2i¯hj1yj2x − 2i¯hj1xj2y<br />

= 2i¯h (j1yj2x − j1xj2y)<br />

Das bedeutet, dass wir entweder<br />

(a) die entkoppelte Darstellung (4.79) wählen können (in der wir nichts über den<br />

Gesamtdrehimpuls wissen), oder<br />

(b) die gekoppelte Darstellung (4.81) wählen können (in der wir nichts über die<br />

Projektion der individuellen Drehimpulse aussagen können).<br />

Diese Eigenschaften sind anschaulich, wenn wir uns ein Vektormodell für die beiden<br />

Drehimpulse zeichnen.<br />

14 z.B. ist � j 2 1 ,j1x<br />

� = � j 2 1x ,j1x<br />

� + � j 2 1y ,j1x<br />

� + � j 2 1z ,j1x<br />

� =0.<br />

15 So kann z.B. ein p-Elektron (ℓ =1,s=1/2) die wohldefinierte Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses<br />

J =3/2 oder J =1/2 haben.<br />

16 auch die Schreibweise |j1 ,j2; J , MJ 〉, |j1 j2 JMJ 〉 oder nur |J MJ 〉 ist gebräuchlich.


122 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Dieses Bild zeigt die beiden Drehimpulse unabhängig voneinander,<br />

jeder präzidiert für sich um die z-Achse. Da ihre<br />

Präzessionsgeschwindigkeiten auch unabhängig sind, ändert<br />

sich der Vektor des Gesamtdrehimpulses ständig und er kann<br />

weder im Betrag, noch in seiner Richtung festgelegt werden.<br />

Als Basisfunktionen für diese Zustände wählen wir die Darstellung<br />

(4.79)<br />

|j1 m1; j2 m2〉<br />

In diesem Bild koppeln die beide Drehimpulse (aufgrund<br />

einer fundamentalen Wechselwirkung) zueinander.<br />

Die Projektion des Gesamtdrehimpulses, Jz<br />

ist fest, aber die Projektionen der Einzeldrehimpulse<br />

ändern sich ständig. Als Basisfunktionen wählen wir<br />

die Darstellung (4.81)<br />

|j1 j2; JMJ 〉<br />

5. welche Werte können der Gesamtdrehimpuls und seine Projektion einnehmen?<br />

Offensichtlich gilt<br />

Jz |j1 m1; j2 m2〉 = (j1z + j2z) |j1 m1; j2 m2〉<br />

= (m1 + m2)¯h |j1 m1; j2 m2〉<br />

→ MJ = m1 + m2 . (4.82)<br />

Für den möglichen Wertebereich von MJ und damit den Bereich von J gilt die sogenannte<br />

Clebsch–Gordan Serie<br />

z.B. gilt<br />

J = j1 + j2, j1 + j2 − 1, j1 + j2 − 2, . . . , |j1 − j2| (4.83)<br />

• (j1 = 1) + (j2 = 1) → J =2, 1, 0<br />

• (j1 = 1) + (j2 =1/2) → J =1/2, 3/2<br />

• (j1 =1/2) + (j2 =1/2) → J =0, 1.<br />

4.4.1 Clebsch-Gordan Koeffizienten<br />

Da der Zustand |j1 j2; JMJ 〉 alle Werte von m1 und m2 enthält für welche MJ = m1 + m2<br />

gilt, liegt es nahe den gekoppelten Zustand als Summe über die ungekoppelten Zustände<br />

darzustellen<br />

j1� j2�<br />

|j1 j2; JMJ 〉 =<br />

C(j1 j2 J; m1 m2 MJ ) |j1 m1; j2 m2〉<br />

=<br />

m1=−j1 m2=−j2<br />

j1�<br />

j2�<br />

m1=−j1 m2=−j2<br />

〈j1 m1,j2 m2|J MJ 〉|j1 m1; j2 m2〉 (4.84)<br />

Die C(j1 j2 J; m1 m2 MJ ) heißen Vektorkopplungs-, bzw. Clebsch-Gordan-Koeffizienten. Formal<br />

geben die Koeffizienten den Überlapp der |j1 m1; j2 m2〉 Wellenfunktionen mit der |j1 j2; JMJ 〉<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />


4.4. KOPPLUNG VON DREHIMPULSEN 123<br />

Wellenfunktion an. Die Koeffizienten geben also die Amplitude jedes Produktzustandes |j1 m1; j2 m2〉<br />

im gekoppelten Zustand |j1 j2; JMJ 〉 an. Die Koeffizienten bilden eine unitäre n × n-Matrix<br />

wobei n = (2j1 + 1)(2j2 + 1).<br />

In den Summen der Gleichung 4.84 wird ein Zustand mit spezifischem Wert von MJ<br />

definiert. Auf Grund der Bedingung (4.82) sind nur jene Koeffizienten von Null verschieden,<br />

für die MJ = m1 + m2 gilt. Der formale Ausdruck für den Clebsch-Gordan Koeffizienten<br />

ist sehr komplex. 17 In modifizierter Form werden diese Koeffizienten als 3j-Wigner-Symbole<br />

dargestellt. 18<br />

4.4.2 Zwei Spin 1/2-Teilchen<br />

Ein sehr wichtiger Fall sind zwei Teilchen mit Spin 1/2 (z. B. zwei Elektronen, zwei Protonen,<br />

oder ein Proton und ein Elektron). Für jedes Teilchen gilt s =1/2 und ms = ±1/2. Wir<br />

definieren jeden Einzelzustand mit |sms〉 als<br />

�<br />

�<br />

α = � 1<br />

2<br />

�<br />

1<br />

+<br />

2<br />

�<br />

�<br />

oder β = � 1<br />

2<br />

�<br />

1<br />

− . (4.85)<br />

2<br />

In der ungekoppelten Darstellung können wir für die beiden Teilchen ( 1 und 2 ) vier Produkt-<br />

Zustände einnehmen. Diese vier ungekoppelten Zustände sind in der Abbildung rechts dargestellt.<br />

α1α2 =<br />

α1β2 =<br />

β1α2 =<br />

β1β2 =<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

2<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

2<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

2<br />

�<br />

�<br />

� 1<br />

2<br />

1 1<br />

+ ;<br />

2 2<br />

1 1<br />

+ ;<br />

2 2<br />

1 1<br />

− ;<br />

2 2<br />

1 1<br />

− ;<br />

2 2<br />

�<br />

1<br />

+<br />

2<br />

�<br />

1<br />

−<br />

2<br />

�<br />

1<br />

+<br />

2<br />

�<br />

1<br />

−<br />

2<br />

= = = ><br />

In der gekoppelten Darstellung gibt es zwei mögliche Gesamtdrehimpulse S =0, 1.<br />

• Für S = 0 gibt es nur eine Projektion auf die z-Achse, MS = 0. Diesen Zustand nennt<br />

man singlet-Zustand, |s1 s2; SMS〉 = � � 1 1<br />

2 2 ;00� .<br />

• Für S = 1 gibt es drei Projektionen auf die z-Achse, MS = +1, 0, −1. Diesen Zustand<br />

nennt man triplet-Zustand |s1 s2; SMS〉 = � � 1 1<br />

2 2 ;1MS<br />

�<br />

.<br />

17 Siehe z.B. Gleichung 7.51 in W. J. Thomson, Angular Momentum, Seite 268.<br />

18 Der Zusammenhang zwischen dem 3j-Wigner-Symbol und dem Clebsch-Gordan Koeffizi-<br />

enten ist<br />

� j1 j2 J<br />

m1 m2 −MJ<br />

> =<br />

�<br />

=(−1) j1−j2+M 1<br />

J √ C(j1 j2 J; m1 m2 MJ )<br />

2J +1<br />

Tabellen für Clebsch-Gordan bzw. 3j-Wigner-Symbole finden sich z. B. im Buch von R. N.<br />

Zare, Angular Momentum, Seiten 57-63. Für die Drehimpulsquantenzahlen muss die Dreiecksregel<br />

gelten, d.h. aus Vektoren der Längen j1, j2 und J muss sich ein Dreieck bilden lassen.<br />

Darüberhinaus muss gelten, dass m1 + m2 − MJ = 0.<br />

> >


124 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

�<br />

� �<br />

� � �<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

� � �<br />

5<br />

5<br />

�<br />

� � �<br />

� � � �<br />

�<br />

5<br />

Die vier gekoppelten Zustände<br />

sind im nächsten Bild dargestellt.<br />

Die geometrische Bedeutung<br />

der Clebsch-Gordan-<br />

Koeffizienten ist aus der<br />

Vektordarstellung einsichtig.<br />

Das Vorzeichen in den<br />

Mischtermen gibt an, ob die<br />

sie in Phase oder um 180 0<br />

verschoben beitragen.<br />

Für den singlet-Zustand bedeutet19 |00〉 =<br />

�<br />

1<br />

2 α1β2<br />

�<br />

1<br />

−<br />

2 β1α2 , (4.86)<br />

für die triplet-Zustände bedeutet<br />

|10〉 =<br />

�<br />

1<br />

2 α1β2<br />

�<br />

1<br />

+<br />

2 β1α2<br />

|1 + 1〉 = α1α2<br />

|1 − 1〉 = β1β2 (4.87)<br />

Tabelle 4.3: Clebsch-Gordan-Koeffizienten für zwei Spin 1/2-Teilchen<br />

m1 m2 |00〉 |11〉 |10〉 |1 − 1〉<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

− 1<br />

2<br />

− 1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 − 2<br />

1<br />

2<br />

α1 α2<br />

α1 β2<br />

β1 α2<br />

�<br />

0<br />

1<br />

�2 1 - 2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

�<br />

0<br />

1<br />

� 2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1 − 2<br />

β1 β2 0 0 0 1<br />

4.4.3 Teilchen mit Bahndrehimpuls und Spin<br />

Die Kopplung von Bahndrehimpulsen spielt immer dann eine wichtige Rolle, wenn es darum<br />

geht Eigenwerte und Eigenvektoren für einen Hamilton-Operator zu bestimmen, der sich<br />

aus Drehimpulsoperatoren verschiedener Unterräume zusammensetzt. Der Operator für die<br />

Spin-Bahnkopplung in Gleichung 4.77 ist ein solches Beispiel. Diesen Fall besprechen wir im<br />

folgenden Abschnitt an Hand der Feinstruktur der 2p-Niveaus des Wasserstoffatoms. In der<br />

Tabelle 4.4 ist die Matrix der Clebsch-Gordan-Koeffizienten angegeben.<br />

19 Wir kürzen hier die Gesamtdrehimpuls-Wellenfunktion mit |SMS〉 ab.


4.5. FEINSTRUKTUR DES N=2 NIVEAUS 125<br />

Tabelle 4.4: Clebsch-Gordan-Koeffizienten für ein Teilchen mit dem Bahndrehimpuls<br />

ℓ = 1 und dem Spin 1/2.<br />

mℓ ms | 3<br />

2<br />

1<br />

3 3<br />

+ 〉 | 2 2<br />

1 1<br />

+ 〉 | 2 2<br />

1 1<br />

+ 〉 | 2 2<br />

1 3<br />

− 〉 | 2 2<br />

1 3<br />

− 〉 | 2 2<br />

1<br />

1 0 0 0 0 0<br />

2<br />

1 − 1<br />

� �<br />

1<br />

2<br />

0<br />

2<br />

�<br />

0 0 0<br />

3<br />

3<br />

1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

− 2<br />

3<br />

� 1<br />

0 0 0<br />

3<br />

0 − 1<br />

� �<br />

1<br />

2<br />

0 0 0<br />

0<br />

2 3<br />

3<br />

1<br />

−1<br />

0 0 0 − 2 � �<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

3<br />

−1 − 1<br />

0 0 0 0 0 1<br />

2<br />

4.5 Feinstruktur des n=2 Niveaus<br />

Im Folgenden untersuchen wir den Einfluß der Terme<br />

Wf = Wmv + WSB + WD<br />

− 3<br />

2 〉<br />

(4.88)<br />

auf die Feinstruktur der n = 2-Niveaus. Ohne relativistische Korrektur hatten wir festgestellt,<br />

dass die Zustände 2s und 2p dieselbe Energie haben, En=2 = −R/4. Wenn wir den<br />

Elektronenspin berücksichtigen 20 , beträgt die Gesamtentartung der n = 2 Schale 8:<br />

|n = 2; ℓ = 0; mL = 0; mS = ±1/2 〉 2s − Schale : 2<br />

|n = 2; ℓ = 1; mL = −1<br />

0<br />

+1<br />

; mS = ±1/2 〉 2p − Schale : 6<br />

Allgemeine Eigenschaften Die möglichen Zustände des n = 2-Niveaus lassen sich<br />

durch eine (8 × 8)-Matrix darstellen. Die Zustände 2s und 2p haben unterschiedliche Parität.<br />

Da Wf gerade Parität hat 21 , bewirkt es keine Kopplung zwischen 2s und 2p. Aus diesem<br />

Grund zerfällt die Matrix in eine (2 × 2)-Matrix für 2s und in eine (6 × 6)-Matrix für 2p:<br />

Die Basis {|ℓ; s = 1/2; mL; mS〉} besteht aus den Eigenzuständen von L 2 , S 2 ,Lz und<br />

Sz. Die Kopplung des Spinmomentes des Elektrons an das magnetische Feld, das mit dem<br />

Bahndrehimpuls verbunden ist, führt zu einer Kopplung zwischen L und S zu einem Gesamtdrehimpuls<br />

J<br />

� 5 D<br />

� � D<br />

�<br />

J = L + S (4.89)<br />

5<br />

�<br />

� � D<br />

= ><br />

�<br />

5<br />

�<br />

�<br />

In a) sind die Vektoren S und L<br />

unabhängig voneinander, mit den<br />

jeweiligen Projektionen auf die z-<br />

Achse mS = +1/2¯h und mL =<br />

+1¯h.<br />

In b) sind die Vektoren S und L zu<br />

J gekoppelt. Der Gesamtdrehimpuls<br />

hat in diesem Beispiel die Projektion<br />

MJ = +3/2¯h.<br />

Den Raum der durch die gekoppelten Drehimpulse L und S aufgespannt wird beschreiben wir<br />

in der Basis<br />

{|ℓs =1/2; JMJ 〉} . (4.90)<br />

20 Wenn wir den Protonenspin (I =1/2) auch berücksichtigen, dann beträgt die Gesamtentartung<br />

der n = 2 Schale 16.<br />

21 Die gerade Parität für Wmv kommt in der vierten Potenz der räumlichen Ableitung zum<br />

Ausdruck. Die gerade Parität für WSB zeigt sich im Produkt der beiden geraden Drehimpulsoperatoren<br />

L und S. Die gerade Parität für WD zeigt sich in der zweiten Ableitung im<br />

Laplace Operator.


126 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Diese Basis besteht aus gemeinsamen Eigenzuständen von L 2 , S 2 , J 2 und Jz und sie ist dem<br />

Problem besser angepasst, da der Operator L · S in dieser Basis diagonal ist.<br />

In unserem Beispiel kann J die Werte ℓ ± s, also J =3/2 und J =1/2 annehmen.<br />

4.5.1 2s-Unterschale<br />

Der 2s-Unterraum (ℓ = 0) entsteht durch die zwei möglichen Werte mS = mJ = ±1/2. Die<br />

Terme Wmv + WD hängen nicht von S und damit von J ab. Aus diesem Grund erscheinen sie<br />

als Diagonalelemente mit den Werten 22 (Zustandbezeichnung |n, ℓ〉 ):<br />

〈Wmv〉<br />

2s = 〈2, 0 |− P4<br />

8m3 13<br />

| 2, 0〉 = −<br />

ec2 128 α2<br />

(4.91)<br />

〈WD〉 2s = 〈2, 0 |− ¯h2<br />

8m3 1<br />

∆V (R) | 2, 0〉 =<br />

ec2 16 α2<br />

(4.92)<br />

〈WSB〉<br />

2s = 0 (4.93)<br />

Das Matrixelement von WSB verschwindet wegen ℓ = 0. Insgesamt wird also die 2s-Unterschale<br />

um den Betrag − 5<br />

128 α2 unter den Wert −R/4 verschoben.<br />

4.5.2 2p-Unterschale<br />

Der 2p-Unterraum entsteht durch die zwei möglichen Werte mS = ±1/2 und die drei möglichen<br />

Werte von mL. Die Terme Wmv + WD sind unabhängig von mL und mS und ergeben aus<br />

Gl.4.66 und Gl.4.70<br />

〈Wmv〉<br />

2p = − 7<br />

384 α2<br />

(4.94)<br />

〈WD〉 2p = 0 (4.95)<br />

Die geschwindigkeitsabhängige Elektronenmasse wirkt sich im 2p-Zustand geringer aus als im<br />

2s-Zustand (Vergleich mit Gl. 4.91), weil das Zentrifugalpotential für ℓ = 1 das Elektron vom<br />

Kern fernhält (damit Maximalgeschwindigkeit kleiner).<br />

Jetzt betrachten wir die Matrixelemente des WSB-Terms (Gl.4.77)<br />

〈2, 1,m ′ L ,m′ S | ξ(r)L · S | 2, 1,mL,mS〉 (4.96)<br />

wobei ξ(r) = e2<br />

2m2 ec2 1<br />

. (4.97)<br />

r3 Wenn wir den Radialanteil (er hängt nur von n und ℓ ab) von den Winkel- und Spinanteilen<br />

trennen, erhalten wir aus Gl.4.96 (in atomaren Einheiten)<br />

〈ξ2p〉 = e2<br />

2m 2 ec 2<br />

� ∞<br />

0<br />

1<br />

r3 |R21(r)| 2 r 2 dr = 1<br />

48 α2 . (4.98)<br />

Damit schreiben wir für das Matrixelement in Gl. (4.96)<br />

〈ξ2p〉〈2, 1,m ′ L ,m′ S |L · S|2, 1,mL,mS〉 (4.99)<br />

In der Basis {|ℓ; s =1/2; mL; mS〉} ist das Matrixelement mit L · S nicht diagonal, da allein<br />

durch innere Kraftwirkung S und L aneinander koppeln. Um eine diagonale Darstellung zu<br />

finden, führen wir die Basis (4.90) des Gesamtdrehimpulses J = L+S ein. Diese Basis besteht<br />

aus gemeinsamen Eigenzuständen von L2 , S2 , J2 und Jz. In dieser Basis ist der Operator L · S<br />

diagonal. Der Betrag des Gesamtdrehimpulses wird mit der Quantenzahl des Gesamtdrehimpulses,<br />

J ausgedrückt:<br />

�<br />

| J |= J(J + 1)¯h,<br />

22 Angegeben in atomaren Einheiten, Eine atomare Einheit der Energie (27.2 eV ) entspricht<br />

me c 2 α 2 .


4.5. FEINSTRUKTUR DES N=2 NIVEAUS 127<br />

die Größe seiner Projektion auf eine raumfeste Achse mit der magnetischen Quantenzahl des<br />

Gesamtdrehimpulses MJ .<br />

Um einen Ausdruck für den Operator L · S zu entwickeln, quadrieren wir Gl.4.89 und<br />

erhalten<br />

L · S = 1 �<br />

2 2 2<br />

J − L − S<br />

2<br />

� . (4.100)<br />

Da die Basisvektoren (4.90) Eigenzustände von L 2 , S 2 und J 2 sein sollen und wir die Eigenwerte<br />

für diese Operatoren kennen, ergibt sich für die Eigenwerte des Operators in in der<br />

gekoppelten Basis<br />

L · S |ℓs; JMJ 〉 = ¯h2<br />

2 [J(J + 1) − ℓ(ℓ + 1) − s(s + 1)] |ℓs; JMJ 〉 . (4.101)<br />

Diese Eigenwerte hängen nicht von MJ ab. Aus diesem Grund hebt WSB die Entartung der<br />

2p-Niveaus nur teilweise auf. Es ergibt sich ein vierfach entartetes Niveau, J =3/2, mit einer<br />

Energieverschiebung (in atomaren Einheiten)<br />

¯h<br />

ξ2p<br />

2<br />

¯h<br />

[15/4 − 2 − 3/4] = +ξ2p<br />

2 2<br />

2 =+1<br />

96 α2<br />

und ein zweifach entartetes Niveau, J =1/2, mit einer Energieverschiebung<br />

(4.102)<br />

¯h<br />

ξ2p<br />

2<br />

2 [3/4 − 2 − 3/4] = −ξ2p¯h 2 = − 1<br />

48 α2 . (4.103)<br />

Tabelle 4.5: Matrixelemente des Wf -Operators für den n = 2-Zustand des atomaren<br />

Wasserstoffs in der {|J MJ〉} Basis. Jedes Element (atomare Einheiten) ist mit dem<br />

Faktor<br />

1<br />

128 α2 zu multiplizieren.<br />

n, ℓ 2s 2s 2p 2p 2p 2p 2p 2p<br />

J 1/2 1/2 3/2 3/2 3/2 3/2 1/2 1/2<br />

MJ −1/2 +1/2 −3/2 −1/2 +1/2 +3/2 −1/2 +1/2<br />

2s 1/2 −1/2 −5 0 0 0 0 0 0 0<br />

2s 1/2 +1/2 0 −5 0 0 0 0 0 0<br />

2p 3/2 −3/2 0 0 −1 0 0 0 0 0<br />

2p 3/2 −1/2 0 0 0 −1 0 0 0 0<br />

2p 3/2 +1/2 0 0 0 0 −1 0 0 0<br />

2p 3/2 +3/2 0 0 0 0 0 −1 0 0<br />

2p 1/2 −1/2 0 0 0 0 0 0 −5 0<br />

2p 1/2 +1/2 0 0 0 0 0 0 0 −5<br />

1. Die Korrekturterme sind (in atomaren Einheiten)<br />

〈Wmv+D〉 2s,J=1/2 = − 5<br />

128 α2<br />

〈Wmv+SB〉 2p,J=1/2 = − 5<br />

128 α2<br />

〈Wmv+SB〉 2p,J=3/2 = − 1<br />

128 α2


128 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Wir sehen also, dass die bisher berücksichtigten Korrekturen die J =1/2 Zustände<br />

entartet lassen. 23<br />

4<br />

"<br />

� 9 � L � , � � 9 � L � 5 * �<br />

I � F �<br />

2. Die Lyman-α Linie erscheint als Doublett mit einer Aufspaltung von etwa (4/128)(1/137) 2<br />

atomaren Einheiten (das entspricht ≈ 10.96GHz).<br />

3. Mit einer allgemeinen Definition der Spin-Bahn Kopplungskonstante<br />

ξnℓ = e2<br />

2m2 ec2 � ∞<br />

1<br />

r<br />

0<br />

3 |Rnℓ(r)| r 2 dr (4.104)<br />

ergibt sich<br />

En,ℓ,s = En + ¯h2<br />

2 ξnℓ [J(J + 1) − ℓ(ℓ + 1) − s(s + 1)]<br />

Einen wesentlichen Anteil der Feinstruktur kann man also als Zeeman-Aufspaltung,<br />

infolge der Wechselwirkung des magnetischen Spinmomentes mit dem Magnetfeld, das<br />

aus der Bahnbewegung stammt, ansehen.<br />

4. Berücksichtigt man die relativistische Massenzunahme und die Spin-Bahnkopplung ergibt<br />

sich für die Energie eines wasserstoffartigen Zustandes:<br />

En,J = En + RZ2<br />

n 2<br />

Z 2 α 2<br />

n<br />

�<br />

3<br />

4n −<br />

�<br />

1<br />

J +1/2<br />

F ! �<br />

=<br />

&<br />

# =<br />

&<br />

. (4.105)<br />

In diesem Bild hängt im Coulombfeld die Energie des Elektrons nur mehr von den<br />

Quantenzahlen n und J ab! Alle Terme mit gleichem n und gleichem J haben dieselbe<br />

Energie. Die Feinstruktur-Aufspaltung ist ∝ Z 4 /n 3 . Sie steigt stark mit Z an und<br />

fällt stark mit n ab.<br />

4.5.3 Darstellung in der ungekoppelten Basis<br />

Das Spektrum des Wasserstoffatoms unter Berücksichtigung der Feinstrukurterme Wf =<br />

Wmv + WD + WSB lässt sich auch in der ungekoppelten {|ℓs; mℓ mS〉} Basis bestimmen.<br />

Der Weg zu einem Ergebnis ist allerdings erheblich umständlicher. In der ungekoppelten<br />

Basis ergeben sich für den Term Wmv + WD, der von mℓ, s und mS unabhängig ist, nur<br />

diagonale Elemente. Diese haben wir bereits in den Gleichungen 4.91 - 4.94 ermittelt. Alle<br />

2p-Unterzustände werden demnach um einen Betrag − 7<br />

384 α2 abgesenkt, die 2s-Unterzustände<br />

um einen Betrag − 5<br />

128 α2 .<br />

23Dieses Ergebnis erscheint auch in der exakten Lösung der Dirac-Gleichung für das Wasserstoffatom.<br />

In diesem Fall ergibt sich die Lösung als unabhängig von ℓ und s, Zustände mit<br />

gleichem n und gleichem J bleiben entartet.<br />

E Dirac<br />

�<br />

n,ℓ,s,J = mec2 1+α2 �<br />

� �−2 n − J − 1/2+ (J +1/2) 2 − α2 .


4.5. FEINSTRUKTUR DES N=2 NIVEAUS 129<br />

Um die Matrixelemente des Spin-Bahn Terms zu berechnen, suchen wir eine Darstellung<br />

des Operators L · S in der ungekoppelten Basis. Dazu eignen sich die sogenannten Leiteroperatoren<br />

(der Ausdruck J steht in den beiden folgenden Gleichungen allgemein für einen<br />

Drehimpuls, nicht nur für den Gesamtdrehimpuls)<br />

J+ = Jx + iJy<br />

J− = Jx − iJy (4.106)<br />

Matrixelemente der Leiteroperatoren24 für die Zustandsvektoren |jm〉 sind<br />

〈jm| J+ |j ′ m ′ 〉<br />

〈jm| J− |j<br />

=<br />

�<br />

¯h j(j + 1) − m(m + 1) δjj ′ δm,m ′ +1<br />

′ m ′ 〉 =<br />

�<br />

¯h j(j + 1) − m(m − 1) δj j ′ δm,m ′ −1<br />

während für Jz<br />

(4.107)<br />

〈jm| Jz |j ′ m ′ 〉 = m¯hδ jj ′ δ mm ′ (4.108)<br />

gilt. Wenn wir für die Vektoren L und S Leiteroperatoren analog zu Gleichung 4.106 einführen,<br />

können wir den Operator L · S schreiben als<br />

L · S = LzSz + LxSx + LySy<br />

= LzSz + 1<br />

2 (L+S− + L−S+) . (4.109)<br />

Zur Bestimmung der Matrixelemente des L·S-Operators in der {|ℓs; mℓ mS〉} Basis berechnen<br />

wir mit Hilfe des Ausdruckes 4.107 die Matrixelemente<br />

〈1 1<br />

2 ; mℓ mS| L+S− |1 1<br />

2 ; m′ ℓ m′ S 〉 =<br />

� �<br />

2 − mℓ(mℓ + 1) 3/4 − mS(mS − 1) ¯h 2 δmℓ,mℓ ′ +1 δmS ,mS ′ −1<br />

(4.110)<br />

〈1 1<br />

2 ; mℓ mS| L−S+ |1 1<br />

2 ; m′ ℓ m′ S 〉 =<br />

� �<br />

2 − mℓ(mℓ − 1) 3/4 − mS(mS + 1) ¯h 2 δmℓ,mℓ ′ −1 δmS ,mS ′ +1 . (4.111)<br />

Diese Matrixelemente sind durchweg nicht-diagonal, da sie mit einer Änderung in mℓ und<br />

mS verknüpft sind. Diese Elemente haben wir in Tabelle 4.6 gesammelt. Die Matrixelemente<br />

〈ℓs; mℓ mS| LzSz |ℓs; mℓ mS〉 = mℓ mS¯h 2<br />

haben durchweg nur diagonale Beiträge. Diese sind ebenfalls in Tabelle 4.6 gesammelt.<br />

(4.112)<br />

Tabelle 4.6: Matrixelemente des � LzSz + 1<br />

2 (L+S− + L−S+)� -Operators für die (n =<br />

2p)-Zustände des atomaren Wasserstoffs in der {|ℓs; mℓ mS〉} Basis. Die Elemente sind<br />

in atomaren Einheiten angegeben (¯h 2 = 1).<br />

ℓ 1 1 1 1 1 1<br />

mℓ 1 1 0 0 −1 −1<br />

mS 1/2 −1/2 1/2 −1/2 1/2 −1/2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

+1/2<br />

−1/2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

−<br />

0 0 0 0<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

+1/2<br />

−1/2<br />

+1/2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

√ 2<br />

2/2<br />

0<br />

0<br />

√<br />

2/2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

√<br />

2/2<br />

0<br />

0<br />

√<br />

2/2<br />

1 − 2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1 −1 −1/2 0 0 0 0 0 1<br />

2<br />

24 Siehe CT Band 1, Seite 629.


130 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Diagonalisieren der Matrix ergibt die Elemente in Tabelle 4.7. Wir finden vier p-Zustände<br />

mit einem Eigenwert 1/2 und zwei p-Zustände mit −1. Nach Multiplikation mit dem Radi-<br />

alanteil 〈ξ2p〉 = 1<br />

48 α2 aus Gleichung 4.99 erhalten wir wiederum die Energiebeiträge für die<br />

2p 3/2 und 2p 1/2-Zustände wie in den Gleichungen 4.102 und 4.103. Die Eigenvektoren in der<br />

diagonalisierten Basis ergeben sich gemäß der Clebsch-Gordan Koeffizienten in Tabelle 4.4. Zu<br />

diesen Energiebeiträgen aus WSB müssen noch die Beiträge von Wmv + WD addiert werden<br />

(− 7<br />

384 α2 für alle 2p-Zustände), sodass das Endergebnis mit der Berechnung in der |J MJ 〉<br />

Basis aus Tabelle 4.5 übereinstimmt.<br />

Tabelle 4.7: Matrixelemente nach Diagonalisierung. Die Elemente sind in atomaren<br />

Einheiten angegeben (¯h 2 = 1). Die nicht gekennzeichneten mℓ und mS Werte stellen<br />

auf Grund der Spin-Bahn-Kopplung keine guten Quantenzahlen dar.<br />

4.5.4 Überblick<br />

ℓ 1 1 1 1 1 1<br />

mℓ 1 −1<br />

mS 1/2 −1/2<br />

1 1 +1/2 1<br />

2 0 0 0 0 0<br />

1 0 1<br />

2 0 0 0 0<br />

1 0 0 −1 0 0 0<br />

1 0 0 0 −1 0 0<br />

1 0 0 0 0 1<br />

2 0<br />

1 −1 −1/2 0 0 0 0 0 1<br />

2<br />

In der Folge sind die Feinstrukturen der niedrigsten Zustände des H-<strong>Atom</strong>s sowie die Energieverschiebungen<br />

auf Grund der Feinstrukturterme Wf dargestellt. Die hochgestellte Zahl in<br />

der Bezeichnung (2s+1) LJ wird Multiplizität genannt. (singlet, doublet, triplet, quartet etc).<br />

...


4.5. FEINSTRUKTUR DES N=2 NIVEAUS 131<br />

Tabelle 4.8: Niedrigste gebundene Zustände des Wasserstoffatoms<br />

Haupt- Drehimpuls- Orbital Spin- Gesamt- Bezeichnung<br />

QZ QZ QZ drehimpuls<br />

� � #<br />

� ! � "<br />

� ! � $<br />

A 8<br />

n ℓ s J (2s+1) LJ<br />

1 0 s 1/2 1/2 2 S1/2<br />

2 0 s 1/2 1/2 2S1/2 1 p 1/2 1/2 3/22P1/2 2P3/2 3 0 s 1/2 1/2 2 S1/2<br />

1 p 1/2 1/2 3/22P1/2 2 d 1/2 3/2 5/22D3/2 4 0 s 1/2 1/2 2 S1/2<br />

-<br />

1 p 1/2 1/2 3/2 2 P1/2<br />

2 d 1/2 3/2 5/22D3/2 3 f 1/2 5/2 7/22F5/2 ! I �<br />

I �<br />

I �<br />

� $ ? � �<br />

� " # ? � �<br />

� " # ? � �<br />

� ? � � � ! ? � �<br />

� ! ? � �<br />

! F �<br />

! @ # �<br />

! F ! � ! @ ! �<br />

F ! �<br />

F �<br />

2 P3/2<br />

2 D5/2<br />

2 P3/2<br />

2 D5/2<br />

2 F7/2<br />

� � !<br />

� �<br />

� �


132 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

4.6 Hyperfeinstruktur<br />

Bei hoher spektraler Auflösung ergibt sich eine weitere Strukturierung der Spektren. Eine<br />

Ursache dafür ist der Kernspin. Das Proton ist ein Spin-1/2 Teilchen. Die Observable des<br />

Kernspins bezeichnen wir mit I<br />

�<br />

| I | = I(I + 1)¯h<br />

Iz = mI¯h mit − I ≤ mI ≤ +I ,<br />

wobei I die Kernspin-Quantenzahl und mI die magnetische Kernspin-Quantenzahl angibt.<br />

Zum Kernspin gehört ein magnetisches Kernmoment MI<br />

MI = gpe<br />

I = gp µk I/¯h, (4.113)<br />

2mp<br />

wobei man analog zum Bohrschen Magneton µB = e¯h<br />

2me<br />

ein Kernmagneton definiert<br />

µk = e¯h<br />

≈−<br />

2mp<br />

µB<br />

. (4.114)<br />

1836<br />

Dabei sind die Kern-g-Faktoren für Proton und Neutron (beide haben I =1/2)<br />

gproton = +5.58 gneutron = −3.82 .<br />

Die Hyperfeinstruktur-Aufspaltung spiegelt die zusätzliche Energie wieder, die durch die<br />

Wechselwirkung zwischen dem magnetischen Kernmoment und dem Elektron besteht. Das<br />

Kernmagneton ist etwa 1837 mal kleiner als µB. Deshalb sind die Kernspineffekte erheblich<br />

kleiner als die des Elektronenspins.<br />

Das Elektron in H-<strong>Atom</strong> bewegt sich also nicht nur im Coulombfeld des Protons, sondern<br />

auch im magnetischen Dipolfeld, das durch MI hervorgerufen wird. Daraus ergibt sich ein<br />

Hamilton-Operator mit mehreren Beiträgen 25<br />

�<br />

* �<br />

G<br />

� 1<br />

L<br />

� 1<br />

F<br />

�<br />

� 5<br />

A<br />

� 1 *<br />

Ein Term ∝ L · MI beschreibt die Wechselwirkung des Kernmagnetons mit dem Magnetfeld,<br />

das durch die Bahnbewegung des Elektrons am Ort des Protons erzeugt wird.<br />

Der zweite Term ∝F(MS, MI) beschreibt die Dipol-Dipol-Wechselwirkung der beiden magnetischen<br />

Momente.<br />

Ein dritter Beitrag (auch Kontaktterm genannt) ist ∝ MS ·MI δ(R) und berücksichtigt, dass<br />

innerhalb des Protons das Magnetfeld anders ist als außerhalb. Die δ-Funktion drückt<br />

die Tatsache aus, dass dieser Term nur Bedeutung hat, wenn sich die Wellenfunktionen<br />

des Elektrons und Protons überlappen.<br />

4.6.1 Hyperfeinstruktur des 1s Niveaus<br />

Im 1s-Zustand gibt es keine Bahnentartung (ℓ = 0). Die Spins S und I können jedoch zwei<br />

Werte annehmen, mS = ±1/2 und mI = ±1/2. Damit ist das Niveau vierfach entartet. Eine<br />

mögliche Basis ist<br />

{n =1,ℓ =0,mL =0,mS = ±1/2,mI = ±1/2} . (4.115)<br />

25 siehe CT Band 2, Seite 427-434.


4.6. HYPERFEINSTRUKTUR 133<br />

Die Terme Wmv und WD wirken nicht auf mS und mI sondern verschieben das 1s-Niveau als<br />

Ganzes um einen Betrag −α 2 /8. Der einzige Beitrag zur Aufspaltung des 1s-Niveaus kommt<br />

vom Kontaktterm, 26 der sich nach Trennung der Spin- und Bahnanteile als<br />

Whf = A I · S (4.116)<br />

schreiben lässt, wobei<br />

A∝ ge gp µBµk |R10(r = 0)| 2 . (4.117)<br />

Zur Berechnung des Operators I · S führen wir den Gesamtdrehimpuls<br />

F = I + S (4.118)<br />

und die Basisfunktionen |{s =1/2, I =1/2; F, MF 〉} ein. Die möglichen Werte der Gesamtdrehimpulsquantenzahl<br />

sind in diesem Fall F = 0 und F = 1. Damit wird<br />

und<br />

A I · S = 1<br />

2 A � F 2 − I 2 − S 2�<br />

(4.119)<br />

A I · S |F, MF 〉 = A¯h2<br />

2 [F (F + 1) −I(I + 1) − S(S + 1)] |F, MF 〉 . (4.120)<br />

Aus dieser Gleichung ergibt sich die Energiekorrektur durch den Kontaktterm als<br />

+ A¯h2<br />

4<br />

− 3A¯h2<br />

4<br />

bei F =1, MF =0, ±1<br />

bei F =0, MF =0. (4.121)<br />

Die Entarung der 1s-Niveaus wird teilweise aufgehoben: wir bekommen ein einfaches Niveau<br />

mit F = 0 und ein dreifach entartetes Niveau mit F = 1. Die Hyperfein-Aufspaltung des<br />

1s-Zustandes beträgt<br />

A¯h 2 =1.420405751768 GHz (4.122)<br />

Das ist die zur Zeit bestbekannte physikalische Größe (Wasserstoffmaser).<br />

Die Hyperfeinstruktur spielt eine wichtige Rolle in <strong>Physik</strong> und Technik:<br />

• Die Aufspaltung des Grundzustandes des atomaren Wasserstoffs entspricht einer Wellenlänge<br />

von ≈ 21 cm. In der Radioastronomie wird über die Emission im 21 cm Band<br />

die H-<strong>Atom</strong>konzentration beobachtet.<br />

• Hyperfeinstrukutur-Übergänge im Grundzustand des Cs und Rb <strong>Atom</strong>s dienen als Zeitstandard<br />

(<strong>Atom</strong>uhr).<br />

� �<br />

� 4 � 9 � L � , � � 9 D B �<br />

I �<br />

&<br />

=<br />

. �<br />

. �<br />

� � " )<br />

26 Auf Grund der Kugelsymmetrie der 1s-Wellenfunktion verschwindet der Dipol-Dipolterm.<br />

� ! � " )


134 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

4.6.2 Zeemann-Effekt und Hyperfeinstruktur<br />

Wir untersuchen das Wasserstoffatom in einem statischen homogenen Magnetfeld das entlang<br />

der z-Achse liegt. Ohne Magnetfeld bleibt im Coulombpotential (=Zentralkraft) der Gesamtdrehimpuls<br />

zeitlich konstant<br />

F = L + S + I .<br />

Mit äußerem Feld präzidiert MF = Mℓ + MS + MI um die Richtung von B. Der Zeeman-<br />

Hamilton-Operator für die Wechselwirkungsenergie der drei magnetischen Momente mit dem<br />

äußeren Feld ist 27<br />

WZ = −B0 (Mℓ + MS + MI)<br />

= ω0 (Lz +2Sz)+ωk Iz (4.123)<br />

wobei die Larmor Frequenzen stark unterschiedlich sind,<br />

ω0 = − q<br />

B0<br />

(4.124)<br />

2me<br />

q<br />

ωk = gp B0 . (4.125)<br />

2mp<br />

Zeemann-Effekt im Grundzustand H(1s)<br />

Wegen |ωk|


4.6. HYPERFEINSTRUKTUR 135<br />

und analog<br />

= −¯hω0 |10〉<br />

2ω0Sz |10〉 = −¯hω0 |00〉<br />

2ω0Sz |1 + 1〉 = +¯hω0 |1 + 1〉<br />

2ω0Sz |1 − 1〉 = −¯hω0 |1 − 1〉 . (4.130)<br />

Die Matrixelemente des Störoperators (4.126) sind in Tabelle 4.9 zusammengefasst. Die<br />

Energiematrix für die H(1s) Hyperfeinstruktur-Zustände im äußeren Magnetfeld besteht aus<br />

einer (2 × 2)-Matrix von (MF = 0)-Zuständen und zwei Zuständen, die auch mit Magnetfeld<br />

diagonal bleiben (MF = ±1).<br />

Tabelle 4.9: Elemente der Energiematrix der |F MF 〉-Zustände von H(1s).<br />

|1 + 1〉 |1 − 1〉 |10〉 |00〉<br />

|1 + 1〉 A¯h 2 /4+¯hω0 0 0 0<br />

|1 − 1〉 0 A¯h 2 /4 − ¯hω0 0 0<br />

|10〉 0 0 A¯h 2 /4 −¯hω0<br />

|00〉 0 0 −¯hω0 −3A¯h 2 /4<br />

Nach Diagonalisierung der Matrix erhalten wir die Energien (siehe 8.1.4)<br />

E(MF = +1) = + 1<br />

4 A¯h2 +¯hω0<br />

E(MF = −1) = + 1<br />

4 A¯h2 − ¯hω0<br />

E(MF =0 + ) = − 1<br />

4 A¯h2 �<br />

�A¯h �<br />

2<br />

2<br />

+ /2 + (¯hω0) 2<br />

E(MF =0 − ) = − 1<br />

4 A¯h2 �<br />

�A¯h �<br />

2<br />

2<br />

− /2 + (¯hω0) 2 (4.131)<br />

Für sehr schwache Magnetfelder ist der ω2 0 Term in den Wurzelausdrücken in (4.131) vernachlässigbar<br />

klein und die MF = 0 Zustände bleiben unbeeinflusst vom Magnetfeld, während<br />

die Entartung der F = 1 Zustände aufgehoben wird. Es bilden sich drei äquidistante Unterniveaus<br />

für F = 1 aus (Abbildung a). In diesem Bereich sind F und MF gute Quantenzahlen.<br />

Diese Näherung gilt, solange der Zeeman-Term klein ist gegenüber dem Kontaktterm.<br />

Gleichung 4.131 sagt aber voraus, dass mit steigendem Magnetfeld ein gradueller Übergang<br />

von den gekoppelten Zuständen |F MF 〉 in entkoppelte Zustände |mI mS〉 stattfindet (siehe<br />

Abbildungen b und c).<br />

1<br />

F=1<br />

0<br />

F=0<br />

-1<br />

0 0.02 0.04 0.06<br />

T<br />

a<br />

1, +1<br />

1, 0<br />

1, -1<br />

F, MF<br />

0, 0<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

0 0.3 0.6 0.9<br />

T<br />

b<br />

+1<br />

0 +<br />

MF<br />

-1<br />

0 -<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

0 2 4 6<br />

T<br />

c<br />

+, +<br />

-, +<br />

mI, mS<br />

+, -<br />

-, -


136 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF<br />

Entkoppelt bedeutet hier, dass die Wechselwirkungsenergie des Elektronenspins im starken<br />

äußeren Magnetfeld viel größer wird als die Energie des Kontaktterms. Dann ist die wesentliche<br />

Aufspaltung durch die Orientierung des Elektronenspins im äußeren Magnetfeld gegeben.<br />

In der |mI mS〉 Basis ergibt sich +¯hω0 für |mI +1/2〉 und −¯hω0 für |mI − 1/2〉 (siehe Gleichung<br />

4.131). Der Kontaktterm liefert bei hohen Magnetfeldern nur einen Beitrag A Iz Sz<br />

von ±A¯h 2 /4 (siehe Abbildung c). In diesem Grenzfall werden die Zustände durch die guten<br />

Quantenzahlen mI und mS beschrieben. Die Entkopplung als Folge des äußeren Magnetfeldes<br />

nennt man Paschen-Back-Effekt.<br />

Gezeigt wird die Hyperfein-Zeemann-Aufspaltung für drei Bereiche der Magnetfeldstärke. Die<br />

Energieachse ist in Einheiten von A ¯h 2 angegeben, die Magnetfeldstärke in Einheiten von<br />

A ¯h 2 /µB. In Bild a) bleiben Kernspin und Elektronenspin stark gekoppelt. In Bild c) ist der<br />

Paschen-Back Effekt ausgeprägt, S und I sind entkoppelt: Die wesentliche Auf spaltung entsteht<br />

durch den Zeemann-Effekt des Elektronenspins (die oberen Zustände haben mS = +1/2, die unteren<br />

mS = −1/2). Diesem Effekt überlagert ist die kleinere Aufspaltung durch die Orientierung<br />

vom I in mI = ±1/2. In Bild b) ist der Übergangsbereich dargestellt.<br />

*<br />

�<br />

Dieses Bild zeigt den gekoppelten Fall. Die<br />

Vektoren I und S koppeln auf Grund des<br />

Kontaktterms zu F . Im schwachen äußeren<br />

Magnetfeld präzidiert F um die Magnetfeldachse.<br />

4.6.3 Wasserstoff-Maser<br />

.<br />

5<br />

1<br />

1<br />

*<br />

�<br />

Dieses Bild zeigt den entkoppelten Fall.<br />

Der Elektronenspin präzidiert sehr schnell<br />

um die äußere Magnetfeldachse. Auf dieser<br />

Zeitskala bleibt I praktisch konstant (siehe<br />

Gleichung 4.124 und 4.125).<br />

Entwickelt von Kleppner und Ramsey (1961-71) in Harvard. <strong>Atom</strong>arer Wasserstoffstrahl im<br />

Vakuum fliegt durch das Feld eines 6-Pol Magneten. Entlang der Achse ist das Magnetfeld<br />

Null. Außerhalb der Achse steigt der Betrag des Feldes überall an. Für <strong>Atom</strong>e im F =0<br />

Zustand sinkt die Energie, wenn B steigt (siehe obiges Bild). Aus diesem Grund werden H-<br />

<strong>Atom</strong>e im F = 0 Zustand defokussiert, wenn sie durch den 6-Pol fliegen. Für die <strong>Atom</strong>e im<br />

F = 1 Zustand mit MF = +1 und MF = 0 ist es umgekehrt, sie erfahren ein Kraft, die<br />

sie zurück zur Achse treibt. Der geradeaus fliegende <strong>Atom</strong>strahl wird daher mit <strong>Atom</strong>en im<br />

F = 1 Zustand angereichert. Diese fliegen in eine mit Teflon ausgekleidete Kammer, wo sie<br />

sich etwa 0.3 Sekunden aufhalten, ehe sie wieder durch das Eintrittsloch entkommen. In dieser<br />

Zeit machen sie etwa 10 4 Stöße mit der Wand. Das Teflon aber unterdrückt Stöße, die zur<br />

Änderung des Hyperfeinstruktur-Zustandes führen. Die Kammer ist in einem Mikrowellenresonator<br />

angebracht.<br />

Auf Grund der Überbesetzung im F = 1 Niveau schwingt der Resonator bei der Frequenz<br />

des Hyperfeinüberganges nach F = 0 an. Die Selbstoszillation (typsche Leistung 10 −12 W )<br />

kann extern beobachtet werden, indem ein Teil der elektromagentischen Strahlung über eine<br />

kleine Antennenschleife ausgekoppelt wird. Nach guter Abschirmung von magnetischen und<br />

elektrischen Restfeldern stellt diese Anordnung einen Zeitstandard dar.<br />

5


4.6. HYPERFEINSTRUKTUR 137<br />

�<br />

5 5<br />

�<br />

5<br />

�<br />

� B A �<br />

0<br />

$ � 2 � �<br />

. �<br />

. �<br />

. �<br />

� . � �<br />

4 A I � � = J � H<br />

) � J A � � A<br />

In einer ähnlichen Anordnung wurde über Absorption bzw. stimulierter Emission (=Verstärkung)<br />

von externer Mikrowellenstrahlung das Verhältnis der magnetischen Momente des Protons und<br />

Elektrons sehr genau bestimmt. Bei sehr hohen Magnetfeldern ist nämlich die Aufspaltung<br />

zwischen den Zuständen MF = −1 und MF =0 + besonders durch das magnetische Moment<br />

des Elektrons bestimmt:<br />

∆E(−1, 0) ≈− 1<br />

2 A ¯h2 + 2¯hω0<br />

(4.132)<br />

während zur Aufspaltung zwischen den Zuständen MF = +1 und MF =0 + das magnetische<br />

Moment des Protons einen wesentlichen Beitrag liefert:<br />

∆E(+1, 0) ≈ 1<br />

A ¯h2<br />

2<br />

Das Verhältnis ergab sich als µe<br />

µp = geµ B<br />

gpµ k = −658.21 . . . ...<br />

(4.133)


138 KAPITEL 4. ATOMARER WASSERSTOFF


Kapitel 5<br />

QED-Effekte<br />

Genaue Messungen der Hyperfeinstrukturaufspaltung1 im Grundzustand des H-<strong>Atom</strong>s zeigten<br />

eine geringe Abweichung des g-Faktors des Elektrons vom Wert ge = 2, der von der Dirac-<br />

Theorie vorhergesagt wird. Es ergab sich ein Wert von<br />

�<br />

ge =2.0023 = 2 1+ α<br />

2π −O(α2 �<br />

) . (5.1)<br />

Diese Messung und die Beobachtung der Lamb-Verschiebung gaben den Anstoß zur Entwicklung<br />

der Quantenelektrodynamik (QED). Die Übereinstimmung zwischen Theorie und<br />

Experiment für den ge-Faktor liegt heute bei 10-stelliger Genauigkeit. QED-Effekte im Wasserstoffatom<br />

sind under dem Namen Strahlungskorrekturen bekannt. Sie sollen in diesem<br />

Kapitel zusammen mit zwei fundamentalen Experimenten schematisch beschrieben werden.<br />

5.1 Kraftfelder<br />

Tägliche Erfahrung: die Bewegung von Materie wird durch Kräfte verursacht.<br />

Descartes(1600) glaubte, dass Kraft durch den unmittelbaren Kontakt zwischen Körpern<br />

zustande kommt. Er formulierte das Trägheitsgesetz:<br />

Materie bewegt sich geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit,<br />

es sei denn eine Kraft wirkt auf die Materie<br />

Descartes nahm an, dass der Raum mit einer Substanz gefüllt sei, welche die Kraft überträgt<br />

(z. B. im Sonnensystem). Die Annahme der Existenz dieser Substanz führte aber nicht zu<br />

berechenbaren Größen. So konnten die Keplerschen Gesetze nicht durch eine Bewegung der<br />

Descartschen Substanz erklärt werden.<br />

Netwon erkannte, dass es nicht notwendig ist, zu wissen was die Kraft ist, solange man eine<br />

präzise Beschreibung über ihre Wirkung geben kann. Newtons Ansatz, dass die Kraft proportional<br />

dem Produkt der Massen, der sich anziehenden Objekte ist, führte eine Symmetrie<br />

zwischen den sich anziehenden Objekten ein: Nicht die Sonne allein ist für die Anziehung<br />

der Planeten verantwortlich, das Gravitationsgesetz führt eine universelle Wechselwirkung<br />

zwischen massebehafteten Teilchen ein.<br />

Der Newtonsche Ansatz hat ein Problem, das erst später erkannt wurde: Er geht davon<br />

aus, dass die Wechselwirkung über den leeren Raum zwischen den Objekten instantan erfolgt.<br />

Auch als Cavendisch und Coulomb zeigten, dass die elektrostatische Kraft in der gleichen<br />

mathematischen Form wie die Gravitationskraft beschrieben werden kann, hinterfragte noch<br />

niemand die instantane Wirkung über große Distanzen.<br />

Maxwell zeigte, dass Magnetismus und Elektrizität zwei Aspekte einer Kraft, der elektromagnetischen<br />

Kraft sind (die Bewegung eines Magneten induziert einen elektrischen Strom,<br />

1 Da das Kernmoment in der Kernspin-Methode genau vermessen werden kann, gelingt es<br />

aus der experimentell betimmten Aufspaltung über Gl.(4.117) den g-Faktor des Elektrons sehr<br />

genau zu bestimmen.<br />

139


140 KAPITEL 5. QED-EFFEKTE<br />

die Bewegung elektrischer Ladung erzeugt ein Magnetfeld). Man überlegte sich, wie sich elektromagnetische<br />

Wellen ausbreiten. Die Frage war: welche Substanz macht die Wellenbewegung<br />

mit? Ätherexperimente von Michelson und Morley (1887) fanden keine Bewegung reativ zu<br />

einem Äther. Vielmehr musste die Invarianz der Lichtgeschwindigkeit angenommen werden<br />

( c + c = c und c − c = c ).<br />

Die Erklärung der Invarianz der Lichtgeschwindigkeit bedurfte einer drastischen Revision des<br />

klassischen Konzepts von Raum und Zeit. Einstein fand einen Weg Geschwindigkeiten zu<br />

addieren, ohne dass die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit verletzt wird. 2 Man musste die<br />

Idee aufgeben, dass man Raum und Zeit unabhängig messen kann:<br />

• Es gibt keine universelle Zeit.<br />

• c ist ein absolutes Maximum,<br />

• Masse und Energie sind essenziell dasselbe.<br />

Raum-Zeitdiagramm<br />

Wir betrachten ein Teilchen ohne innere Struktur. Je mehr<br />

Energie wir über eine Kraft auf das Teilchen übertragen, umso<br />

schneller bewegt es sich. Da aber c die Maximalgeschwindigkeit<br />

darstellt, kann man beliebig viel Energie auf ein Teilchen<br />

übertragen, es wird nie schneller als Lichtgeschwindigkeit.<br />

Wohin geht die Energie, wenn es doch nicht schneller wird?<br />

→ in die Massenzunahme.<br />

Kick auf Fußball bzw. Lokomotive.<br />

Die Steigung c kann nicht überschritten werden.<br />

J E � A J<br />

F � I E J E � � N<br />

Die Schlüsse aus der speziellen Relativitätstheorie waren mit dem Newtonschen Konzept der<br />

instantanen Wechselwirkung über eine Entfernung nicht in Einklang zu bringen. Es muss<br />

eine Substanz geben, einen Boten, der die Information über die Wirkung der Kraft von einem<br />

Punkt zum anderen befördert. 3 Dieser Informationstransport unterliegt der Grenze der<br />

Lichtgeschwindigkeit. Diesen Boten bezeichnet man als Feld. Das Feld ist nicht nur ein mathematisches<br />

Konzept, es besitzt auch physikalische Realität.<br />

Ein klassisches Feld könnten wir uns so vorstellen: An jedem Punkt des Raumes gibt es für<br />

jeden Zeitpunkt eine Markierung, die uns die Stärke der Kraft angibt. 4<br />

Quantisierung<br />

Die Quantenphysik verlangt, dass die Wirkung einer Kraft an einem gegebenen Raum-Zeit-<br />

Punkt sich nicht kontinuierlich verändern kann. In der Quantenphysik haben wir an jedem<br />

Punkt der Raum-Zeit nicht eine Markierung der Stärke der Kraft, sondern eine Markierung<br />

der Wahrscheinlichkeit, dass der Empfänger der Kraft einen diskrete Kraftwirkung erleidet. 5<br />

Analogie:<br />

Die strenge Vorschrift des klassischen<br />

Feldes wird ersetzt<br />

durch eine Wahrscheinlichkeit,<br />

dass ein bestimmtes Ereignis<br />

eintritt.<br />

2 V =(v1 + v2)/(1 + v1v2/c 2 ).<br />

3 Descartes freut sich!<br />

4 Felder, die sich relativistisch richtig verhalten (relativistisch invariant sind) haben immer<br />

vier Komponenten (drei für Raum und eine für Zeit).<br />

5 Das Original zum folgenden Bild stammt aus dem Buch ”The force of symmetry” von V.<br />

Icke Cambridge Univ. Press (1995).


5.1. KRAFTFELDER 141<br />

• Ein Feld ist quantisiert. Die Ganzheit, welche die Kraftwirkung verursacht, ist<br />

ein Quant. Kraftfelder werden aus Quanten aufgebaut und Quanten werden zwischen<br />

den Teilchen, die eine Kraft erfahren, ausgetauscht.<br />

• Der prinzipielle Mechanismus “Kraft” kann als Emission plus Absorption eines<br />

Feldquants angesehen werden. Sender und Empfänger des Quants sind vertauschbar,<br />

ohne dass sich die Kraftwirkung ändert.<br />

• Auf Grund der Relativität muss die Kraft für eine gewisse Zeit unterwegs sein.<br />

Auf Grund des Quantenverhaltens muss die Kraft durch diskrete Quanten übertragen<br />

werden.<br />

Bild für abstoßende Kraft: Zwei (reibungsfreie) Eisläufer, einer wirft dem anderen einen Medizinball<br />

zu. Ein entfernter Beobachter sieht den Ball nicht, stellt aber fest, dass sich die beiden<br />

Eisläufer abstoßen.<br />

Feynman-Diagramme<br />

beschreiben den Austausch von Quanten in einer zweidimensionalen Darstellung. Eine der<br />

drei räumlichen Dimensionen wird gegen die Zeit aufgetragen. 6 Der Quantenaustausch findet<br />

an einem Vertex (als fetter Punkt dargestellt) statt.<br />

Die Energie des ausgetauschten Quants ist eine kontinuierliche Variable (sie kann im Prinzip<br />

beliebig groß sein). Das Feldquant ist einer direkten Beobachtung nicht zugänglich. 7<br />

Deshalb spricht man von einem virtuellen Quant.<br />

Feynman-Diagramm erster Ordnung.<br />

Das virtuelle Quant wird durch die<br />

Wellenlinie dargestellt. Die geraden Linien<br />

repräsentieren z.B. zwei Elektronen.<br />

6 E � A<br />

A<br />

A<br />

C<br />

A<br />

A<br />

5 F = ? A<br />

Ein Elektron besitzt (im Gegensatz zum Eisläufer) keine inneren Freiheitsgrade zur Energiespeicherung.<br />

Bei der Emission des virtuellen Quants wird also der Energiesatz vorübergehend<br />

verletzt. Insgesamt, also nach Absorption des Quants durch das andere Elektron, stimmt aber<br />

der Energiesatz.<br />

Materie und Kraft<br />

Alle Quanten können in zwei Klassen unterteilt werden: Fermionen (Fermi-Dirac-Teilchen)<br />

und Bosonen (Bose-Einstein-Teilchen). Der Spin (s = n/2) gibt an zu welcher Klasse das<br />

Teilchen zählt. Für Fermionen ist n eine ungerade Zahl, für Bosonen ist n eine gerade Zahl.<br />

6 oder umgekehrt, Zeit gegen Raum.<br />

7 Würden wir es beobachten, dann würden wir den Krafteffekt unterbinden.


142 KAPITEL 5. QED-EFFEKTE<br />

elektrische<br />

Name Symbol Spin Ladung<br />

Photon γ 1 0<br />

(Schwaches Photon) W + ,Z 0 ,W −<br />

1 1,0,-1<br />

Gluon g 1 0<br />

Graviton 2 0<br />

Elektron e<br />

Neutrino ν<br />

Proton p<br />

Neutron n<br />

Fermionen sind intolerante Teilchen, nicht mehr als ein Fermion kann sich in einem gegebenen<br />

Quantenzustand aufhalten (Pauli-Ausschließungsprinzip). Im Gegensatz dazu sind Bosonen<br />

gesellig, sie lieben es beisammen zu sein.<br />

In den meisten Feynman-Diagrammen tauschen Fermionen Bosonen aus. 8 Das so unterschiedliche<br />

Verhalten von Fermionen und Bosonen ist der Ursprung für den (scheinbaren)<br />

Unterschied zwischen Kraft und Materie.<br />

Ein fermionischer Eisläufer schickt einen Schwarm von Bosonen aus. Wegen des geselligen<br />

Verhaltens der Bosonen können diese koexistieren, auch wenn sie in ähnliche Richtung ausgesandt<br />

werden. Sie können ein kohärentes Quantenfeld aufbauen, das sich prinzipiell über<br />

weite Distanzen erstrecken kann. Einem bosonischen Eisläufer gelingt das aber nicht, wenn er<br />

die intoleranten Fermionen zur Wechselwirkung ausschickt.<br />

Wenn eine große Anzahl von Fermionen vorliegt, so verlangt jedes in einem unterschiedlichen<br />

Quantenzustand zu sein. Ununterscheidbare Fermionen können nicht alle den Zustand<br />

niedrigster Energie einnehmen und kollabieren. Aus diesem Grund beanspruchen Fermionen<br />

ein endliches Volumen. Hingegen kann man eine beliebige Menge von ununterscheidbaren Bosonen<br />

(z.B. Photonen) in einen Kasten sperren, aber nur eine endliche Zahl von identischen<br />

Fermionen. 9<br />

Es gibt intensive Strahlen kohärenter Bosonen (Laser) aber keine entsprechend intensiven<br />

Fermionenstrahlen (Elektronenstrahlen ähneln vielmehr dem inkohärenten Licht einer Taschenlampe,<br />

mit breiter Energieverteilung der Strahlteilchen).<br />

Unsere unterschiedliche Erfahrung zu Materie und Kraft ergibt sich aus dem unterschiedlichen<br />

Verhalten von Anhäufungen von Fermionen und Bosonen.<br />

Quantenfeldtheorie<br />

Die Quantenfeldtheorie beschreibt alle Teilchen durch Felder. So wie sich das elektromagnetische<br />

Feld durch Photonen zu erkennen gibt, gehören Elektronen oder Protonen zum Elektronenfeld<br />

bzw. Protonenfeld. Einer einzelnen Elektronenwellenfunktion entspricht eine gewisse<br />

Frequenzanregung des Elektronenfeldes. Je nach der Wechselwirkung dieser Anregung mit der<br />

Umgebung kann man das Elektron mehr oder weniger lokalisieren.<br />

Mathematisch besteht das Quantenfeld aus unendlich vielen harmonischen Oszillatoren. Anregung<br />

mit einer gegebenen Frequenz entspricht einem Teilchen mit diskretem Impuls, also<br />

einem entsprechenden Feldquant. Für Bosonenfelder gibt es keine Beschränkung der Anzahl<br />

von Quanten in einem gegebenen Energiezustand. Deshalb können sich große Mengen von<br />

Photonen kohärent überlagern und makroskopische Wirkungen erzielen. Auf Grund des Pauli-<br />

Verbotes ist die Wirkung eines Fermionenfeldes weniger auffällig.<br />

8 Auch das Gegenteil ist im Prinzip möglich, z. B. bei der Photon-Photon Streuung.<br />

9 Fermionen sind wie Kinder - im Verhältnis zu ihrer Grösse beanspruchen sie sehr großen<br />

Raum. Bosonen sind dagegen wie Rugby Spieler. Sie quetschen sich auf kleinstem Raum und<br />

sind imstande ein kohärentes Team zu bilden.<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

-1<br />

0<br />

1<br />

0


5.2. QUANTENELEKTRODYNAMIK 143<br />

5.2 Quantenelektrodynamik<br />

Die QED beschreibt die Wechselwirkung zwischen elektrisch geladenen Teilchen und Photonen.<br />

Die Coulombkraft ist eine Austauschkraft. Die elektromagnetische Wechselwirkung<br />

kommt durch die Absorption und Emission von Quanten zustande. Ursprünglich befasste<br />

sich die Quantenelektrodynamik nur mit der Emission und Absorption von Lichtquanten bei<br />

atomaren Übergängen. Zur Deutung der Lambverschiebung musste man einen Schritt weitergehen<br />

und annehmen, dass ein freies, wie auch ein gebundenes Elektron ständig Lichtquanten<br />

emittiert und wieder absorbiert.<br />

Virtuelle Prozesse<br />

Auch wenn wir kein äußeres Strahlungsfeld anlegen besteht die Möglichkeit einer virtuellen<br />

Wechselwirkung. Diese können wir schematisch so verstehen: während einer kurzen Zeitspanne<br />

∆t leiht sich das Elektron vom Coulombfeld die Energie ∆E =¯hω und emittiert diese als<br />

Photon. Kurze Zeit später wird dieses Photon vom Elektron selbst oder von einem anderen<br />

Teilchen, das elektrische Ladung besitzt, wieder absorbiert.<br />

Das Coulomb-Gesetz ist eine gute Näherung bei großen Abständen, bei kleinen Abständen<br />

treten Abweichungen auf.<br />

Feynman-Graphen dienen als Kurzschrift für die Berechnung dieser elektromagnetischen<br />

Prozesse. 10<br />

Man berücksichtigt Quantenkorrekturen des Elektrons, des Photons und der Ladung. Die<br />

Elektronenwellenfunktion enthält Quantenkorrekturen durch die Wechselwirkung mit virtuellen<br />

Photonen.<br />

a) Das Elektron wechselwirkt mit dem<br />

elektromagnetischen Feld, das aus<br />

seiner eigenen Ladung stammt.<br />

b) Analog kann ein freies Photon<br />

zeitweise auch in Form eines virtuellen<br />

Elektron-Positron Paares existieren.<br />

Die Photonenwellenfunktion<br />

berücksichtigt Paarerzeugungsprozesse.<br />

Regeln für Feynman Diagramme<br />

� �<br />

� �<br />

�<br />

=<br />

�<br />

� �<br />

><br />

• Die vierdimensionale Raum-Zeit wird zweidimensional dargestellt.<br />

N<br />

• Die durchgezogenen Linien entsprechen den Fermionen im Anfangs- und Endzustand.<br />

• Pfeile in Richtung der positiven Zeitachse entsprechen Teilchen, Pfeile in Richtung der<br />

negativen Zeitachse entsprechen den Antiteilchen.<br />

• Photonen werden durch Wellenlinien dargestellt.<br />

• Ein Punkt an dem drei oder mehrere Teilchen zusammentreffen heißt Vertex. Jedem<br />

Vertex entspricht im Übergangsmatrixelement ein Faktor, der die Struktur und Stärke<br />

der Wechselwirkung enthält. Dieser Faktor ist proportional zu √ α.<br />

10 Analoge Bilder und Vorschriften existieren für die schwache und starke Wechselwirkung<br />

im Rahmen der Quantenchromodynamik (QCD).<br />

J<br />

�<br />

� � �


144 KAPITEL 5. QED-EFFEKTE<br />

• Die Amplitude für diese Wechselwirkung<br />

ist ∝ α<br />

• Ein Prozess höherer Ordnung. Die<br />

Amplitude für diese Wechselwirkung<br />

ist ∝ α 2<br />

• Zwei Möglichkeiten, dass zwei<br />

Elektronen von 1 und 2 nach 3 und<br />

4 gehen. Das Endergebnis ist ununterscheidbar.<br />

• Zwei andere Möglichkeiten, dass<br />

zwei Elektronen von 1 und 2 nach<br />

3 und 4 gelangen. Das Endergebnis<br />

ist ununterscheidbar vom Fall<br />

oben.<br />

6 E � A<br />

6 E � A<br />

!<br />

!<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

#<br />

=<br />

=<br />

5 F = ? A<br />

$<br />

"<br />

=<br />

"<br />

5 F = ? A<br />

A<br />

A<br />

C<br />

=<br />

6 E � A<br />

6 E � A<br />

!<br />

=<br />

=<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

"<br />

5 F = ? A<br />

! "<br />

#<br />

$<br />

5 F = ? A<br />

• Die Streuung von Photonen bedeutet ein Photon wird absorbiert und emittiert, aber<br />

nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.<br />

Das in c) sich rückwärts in der Zeit bewegende<br />

Elektron kann als Positron gesehen<br />

werden. Eine Interpretation des Bildes c)<br />

ist: das von rechts unten kommende Photon<br />

zerfällt in ein Elektron-Positron Paar.<br />

Das Positron annihiliert mit den einfallenden<br />

Elektron zu einem auslaufenden Photon.<br />

6 E � A<br />

= > ?<br />

5 F = ? A


5.3. LAMB-SHIFT 145<br />

• H-<strong>Atom</strong>: Proton und Elektron tauschen Photonen<br />

aus. Das schwere Proton ist praktisch<br />

stationär und hält das Elektron auf einer<br />

zittrigen Bahn fest.<br />

Vakuumpolarisation Wenn das Austauschquante<br />

ein Elektron-Positron Paar bildet ist<br />

der Effekt eine Reduktion der effektiven Ladung.<br />

Das virtuelle Photonenfeld verhält sich<br />

wie ein Plasma.<br />

Renormierung<br />

6 E � A<br />

F H � J � � A � A ? J H � �<br />

5 F = ? A<br />

Eine unendliche Zahl von immer kleiner werdenden Störtermen muss zu jedem elektromagnetischen<br />

Prozess berücksichtigt werden. Feynman, Schwinger & Tomonaga (1949) konnten<br />

zeigen, dass man scheinbar unendliche Beiträge der Störungsreihe umgehen und beobachtbare<br />

Größen mit beliebiger Genauigkeit berechnen kann. Der mathematische Beweis dazu ist als<br />

Renormierung bekannt. QED ist die präziseste Theorie überhaupt, Die Übereinstimmung<br />

Theorie und Experiment ist geradezu spektakulär und bestätigt die Zuverlässigkeit der Theorie.<br />

Quantenvakuum<br />

In der klassischen <strong>Physik</strong> wird die leere Raum-Zeit Vakuum genannt. In der Quantenmechanik<br />

ist das Vakuum der Grundzustand des Quantenfeldes. Das Vakuumfeld enthält keine<br />

angeregten Feldquanten, also keine Teilchen und stellt den Zustand minimalster Energie dar.<br />

Wenn wir die Analogie zwischen Quantenfeld und einer unendlichen Anzahl von harmonischen<br />

Oszillatoren voraussetzen, müssen auch Nullpunktsfluktuationen angenommen werden (siehe<br />

Seite 83). An diesen Fluktuationen sind nur virtuelle Teilchen beteiligt. Ständig entstehen<br />

aus dem Vakuum Teilchen-Antiteilchenpaare, sie propagieren solange es die Unschärferelation<br />

erlaubt und dann annihilieren sie.<br />

Jedem Quantenfeld muß eine Nullpunktsenergie zugeordnet werden. 1948 sagte Casimir<br />

vorher, dass diese Fluktuationen unter gewissen Umständen beobachtbar wären → Casimir-<br />

Effekt. 11<br />

5.3 Lamb-Shift<br />

Selbst bei Abwesenheit eines äußeren Feldes oder eines äußeren Strahlungsflusses muss die<br />

Anwesenheit eines fluktuierenden elektromagentischen Feldes im Raum angenommen werden.<br />

Diese virtuelle Wechselwirkung führt zu einer winzigen Energieverschiebung. Die Energieverschiebung<br />

hängt davon ab, wie die Aufenthalts-Wahrscheinlichkeit des Elektrons in Kernnähe<br />

ist und damit von n und ℓ . Die Korrektur ist so klein, dass sie nur in sehr präzisen Messungen<br />

erfasst werden kann. Die grundsätzliche Bedeutung aber ist sehr groß.<br />

Zwei anschauliche Bilder dazu: 1) Durch die virtuelle Absorption und Emission erleidet<br />

das Elektron einen Photonenrückstoß und ist deshalb auf einer zittrigen Bahn unterwegs. 2)<br />

Die fluktuierenden Felder der Vakuummoden (siehe Seite 83) stören die Bahnbewegung des<br />

Elektrons. Seine mittlere potentielle Energie ist<br />

〈Epot〉 = − Ze2<br />

4πɛ0<br />

� �<br />

1<br />

.<br />

r + δr<br />

11 Auch die Nullpunktsfluktuationen erzeugen einen gewissen Strahlungsdruck. Zwischen<br />

zwei metallischen Elektroden ist die Zahl der elektromagnetischen Moden eingeschränkt. Es<br />

fehlen diejenigen, deren Wellenlänge größer ist als der Plattenabstand. Daraus folgt, dass der<br />

Druck auf die Platten von außen größer ist als von innen, und dass sich die Platten anziehen.


146 KAPITEL 5. QED-EFFEKTE<br />

Im Mittel ist die Bahnabweichung δr = 0, aber<br />

� �<br />

1<br />

�=<br />

r + δr<br />

� �<br />

1<br />

.<br />

r<br />

Diese Korrekturen spielen nur bei kleinen Proton-Elektron Abständen eine Rolle und sind<br />

daher besonders für die niedrigsten s-Zustände von Bedeutung. Die QED ergibt für atomaren<br />

Wasserstoff Korrekturen, die vom Experiment bestätigt werden.<br />

� ! � "<br />

� ! � $<br />

A 8<br />

-<br />

I �<br />

I �<br />

� " # ? � �<br />

� " # ? � �<br />

� � ! ? � �<br />

� � % ? � �<br />

� ! ? � � F ! �<br />

5.3.1 Lamb-Retherford Experiment<br />

F �<br />

nℓ ∆Elamb ∆Elamb<br />

MHz cm −1<br />

1s +8000 +0.267<br />

2s +1040 +0.034<br />

2p −14 −0.005<br />

Lamb und Retherford (1947) führten die erste Messung der 2s 1/2 − 2p 1/2-Aufspaltung durch.<br />

H-<strong>Atom</strong>e werden in einer Mikrowellenentladung 12 in H2 Gas erzeugt. Die <strong>Atom</strong>e effundieren<br />

zusammen mit H2-<strong>Molekül</strong>en aus diesem “<strong>Atom</strong>ofen”. Durch Blenden bildet sich ein<br />

<strong>Atom</strong>strahl thermischer Geschwindigkeit. Nach Elektronenstoß-Anregung der H-<strong>Atom</strong>e im<br />

Strahl befindet sich ein geringer Bruchteil der H-<strong>Atom</strong>e in angeregten Zuständen. Kurzlebige<br />

Zustände zerfallen schnell und geben ihre Überschussenergie in Form von Photonen ab, die<br />

undetektiert bleiben. Metastabile H(2s)-<strong>Atom</strong>e, die auch bei der Elektronenstoß-Anregung<br />

entstehen, haben eine Lebensdauer τ ≈ 1 s und induzieren bei Auftreffen auf eine Wolfram<br />

Oberfläche Elektronen-Emission. 13<br />

Wenn H(2s) durch das HF-Feld gepumpt wird, geht die Elektronen-Emission zurück.<br />

Die Zeeman-Aufspaltung der H(n = 2) Terme wird im folgenden Kapitel besprochen. Experimentell<br />

geht man so vor, dass man die Zeeman-Komponenten der Übergänge von 2s 1/2<br />

nach 2p 1/2 bzw 2p 3/2 bei verschiedenen Magnetfeldstärken aufnimmt und dann auf Magnetfedstärke<br />

Null extrapoliert.<br />

0<br />

0 � ) J � �<br />

� B A �<br />

0 I<br />

) � H A C K � C<br />

A<br />

0 . � ) � H A C K � C<br />

12 Manchmal auch durch thermische Dissoziation.<br />

13 Analog zur Detektion von metastabilen He-<strong>Atom</strong>en im Experiment auf Seite 32.<br />

A<br />

� �


5.3. LAMB-SHIFT 147<br />

5.3.2 Multiplett-Aufspaltung und Landé-Faktor<br />

Dieser Abschnitt hat nichts mit QED zu tun, wir brauchen ihn hier lediglich um das Lamb-<br />

Retherford Experiment zu verstehen.<br />

Wenn das äußere Feld schwach ist gegenüber dem Magnetfeld, das durch die Bahnbewegung<br />

der Elektronen entsteht, dann bleiben die Kopplungen zwischen L, S und I erhalten. 14 Im Folgenden<br />

vernachlässigen wir die Hyperfeinstruktur. Wegen Mℓ = − e<br />

2me L und MS = −ge µ B<br />

¯h S<br />

wird<br />

MJ = − µB<br />

¯h<br />

· (L + geS) . (5.2)<br />

Wenn wir ge = 2 verwenden und J = L + S erhalten wir<br />

MJ = − µB<br />

¯h<br />

· (J + S) . (5.3)<br />

Im Fall vom H-<strong>Atom</strong> haben wir nur ein einzelnes Elektron auf das sich die Vektoren L und S<br />

beziehen. 15 Die Spin-Bahn Kopplung führt dazu, dass die beiden Vektoren, L und S mit der<br />

Frequenz ωSB = WSB um die gemeinsame Bewegungskonstante J präzidieren. Bei kleinen<br />

¯h<br />

Magnetfeldstärken ist diese Präzession (siehe Gleichung 4.103) viel schneller als die Larmor-<br />

Präzession.<br />

Wegen des Faktors ge = 2 steht jetzt das<br />

resultierende magnetische Moment nicht in<br />

entgegengesetzter Richtung zum Vektor J.<br />

Die Projektion des magnetischen Momentes<br />

auf die z-Achse entspricht im Mittel nur der<br />

Projektion des Skalarproduktes von J mit MJ .<br />

Im zeitlichen Mittel ist die Projektion des magnetischen<br />

Momentes in Richtung von J gleich<br />

〈MJ 〉 = MJ · J<br />

| J |<br />

= − µB<br />

� �<br />

J · J S · J<br />

+ .<br />

¯h | J | | J |<br />

Für die magnetische Energie gilt<br />

WZ = −〈MJ 〉· B = −|〈MJ 〉| · B cos (〈MJ 〉,B)<br />

� �<br />

J<br />

= −|〈MJ 〉| · B . (5.4)<br />

| J |<br />

Somit ergibt sich 16<br />

WZ = − µB<br />

¯h<br />

= µB<br />

¯h<br />

� J · J<br />

| J |<br />

+ S · J<br />

| J |<br />

�� �<br />

J · B<br />

| J |<br />

� � � �<br />

� �<br />

J2 + 1<br />

2 (J2 + S2 − L2 )<br />

J2 JZB. (5.5)<br />

14<br />

� Normaler Zeeman-Effekt tritt nur bei <strong>Atom</strong>en auf, die keinen Gesamtspin haben: S =<br />

si = 0. Wenn S �= 0, wie z.B. bei H-<strong>Atom</strong>, tritt der anomale Zeeman Effekt auf.<br />

15Bei Mehrelektronensystemen könnten wir den Gesamtdrehimpuls J als Summe über die<br />

Vektorsummen der einzelnen Elektronenspins ( �<br />

i si) und der einzelnen Bahndrehimpulse<br />

( �<br />

i ℓi) ansehen.<br />

16 1<br />

Quadrieren wir den Ausdruck J − S = L erhalten wir für S · J = 2 (J2 + S2 − L2 ).<br />

�<br />

� �<br />

5<br />

� ! � "<br />

�<br />

� ! � "<br />

� 5<br />

�<br />

� # � "<br />

�<br />


148 KAPITEL 5. QED-EFFEKTE<br />

Im äußerem Feld kann der Gesamtdrehimpuls J die Projektionen Jz = MJ ¯h haben, wobei<br />

−J ≤ MJ ≤ +J. Damit ist die zusätzliche Energie im äußeren Feld gleich dem Erwartungswert<br />

dieses Zeeman-Operators. Mit |LS; JMJ 〉-Eigenfunktionen ergibt sich<br />

〈WZ〉 = µBBMJ gJ<br />

wobei wir den Landé-Faktor<br />

gJ = 1 +<br />

definiert haben.<br />

F ! �<br />

� / 0 � �<br />

I �<br />

F �<br />

• Der Landé-Faktor ist<br />

J(J + 1) + S(S + 1) − ℓ(ℓ + 1)<br />

2J(J + 1)<br />

– gJ = 1 für reinen Bahnmagnetismus ( S = 0 )<br />

– gJ = 2 für reinen Spinmagnetismus ( ℓ = 0 )<br />

– 0


Kapitel 6<br />

Mehrelektronen-<strong>Atom</strong>e<br />

Mehr als 100 Elemente sind bekannt, davon 92 natürlich vorkommend. Ein Element ist durch<br />

seine Kernladungszahl, Z = Zahl der Protonen (Ordnungszahl), charakterisiert. Für ein neutrales<br />

<strong>Atom</strong> ist Z gleich der Zahl der Elektronen.<br />

Beispiele für Isotope einiger Elemente, Aufbau, natürliche Häufigkeit, Kernspin, magnetisches<br />

Kern-Dipolmoment in Einheiten des Kernmagnetons, Elektronen-Orbitale und Konfiguration<br />

des elektronischen Grundzustandes. Instabile Isotope sind mit einem Stern gekennzeichnet.<br />

Element p n e % I<br />

(n) 0 1 0 * 1/2 -1.91<br />

1<br />

2 gI nℓ (2S+1) LJ<br />

1 H 1 0 1 ≈ 100 1/2 2.79 1s 2 S1/2<br />

2 D 1 1 1 0.015 1 0.86<br />

3 T 1 2 1 * 1/2 2.98<br />

3 He 2 1 2 10 −4 1/2 2.12 1s 2 1 S0<br />

4 He 2 2 2 ≈ 100 0<br />

6 Li 3 3 3 7 1 0.82 1s 2 2s 2 S1/2<br />

7 Li 3 4 3 93 3/2 3.26<br />

9 Be 4 5 4 100 3/2 -1.17 1s 2 2s 2 1 S0<br />

10 B 5 5 5 19 3 1.80 1s 2 2s 2 2p 2 P1/2<br />

11 B 5 6 5 81 3/2 2.69<br />

12 C 6 6 6 98.9 0 1s 2 2s 2 2p 2 3 P0<br />

13 C 6 7 6 1.1 1/2 0.70<br />

14 C 6 8 6 * 0<br />

85 Rb 37 48 37 78 5/2 1.35 ...3p 6 3d 10 4s 2 4p 6 5s 2 S1/2<br />

86 Rb 37 49 37 * 2 -1.68<br />

87 Rb 37 50 37 22 3/2 2.75<br />

6.1 Mehrelektroneneffekte<br />

Neue Phänomene! Zwei oder mehrere Elektronen ,,sehen” sich<br />

• auf Grund ihrer elektrostatischen Wechselwirkung,<br />

• der Wechselwirkung zwischen ihren magnetischen Momenten<br />

• und auf Grund ihrer Ununterscheibdbarkeit.<br />

149


150 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

einfachster Fall: Helium <strong>Atom</strong>, Z=2.<br />

Die Wellenfunktion für das Zweielektronensystem<br />

ϕ(r1, r2) hängt von zwei Ortskoordinaten<br />

ab. Die potentielle Energie ist<br />

Epot = −e 2<br />

�<br />

Z<br />

r1<br />

+ Z<br />

−<br />

r2<br />

1<br />

,<br />

r12<br />

�<br />

H<br />

A A<br />

H H<br />

=<br />

wobei wir e 2 = 1<br />

4πɛ0 q2 setzen. Die reduzierte Masse definieren wir wie beim Einelektronensystem,<br />

µ = me·m k<br />

me+m k . Damit ist der Hamilton-Operator<br />

H =<br />

�<br />

p2 1<br />

2µ + p2 �<br />

2<br />

+ Epot<br />

2µ<br />

F<br />

(6.1)<br />

Epot hängt von der Stellung der beiden Elektronen zueinander ab. Das Potential ist nicht<br />

mehr kugelsymmetrisch. Der Abstand der Elektronen ist<br />

r 2 12 = |r1 − r2| 2 = r 2 1 + r2 2 − 2r1r2 cos α. (6.2)<br />

Die Separation in Radial- und Winkelanteil ist nicht mehr möglich. Aus diesem Grund gibt<br />

es keine analytische Lösung.<br />

Beobachtet werden folgende Ionisierungsenergien:<br />

He + 24.6eV → He + + e (6.3)<br />

He + + 54.4eV → He ++ + e (6.4)<br />

6.1.1 Independent-Particle Approximation<br />

Als Näherung nimmt man ein Produkt von wasserstoffartigen Wellenfunktionen<br />

ψ(r1, r2) =ϕ1(r1) · ϕ2(r2) (6.5)<br />

Wenn die beiden Elektronen nicht miteinander wechselwirken, erwarten wir für die Ionisierungsenergie<br />

eines jeden Elektrons:<br />

IP = −Z<br />

2 R<br />

= −4R = −4 · 13.6 eV = −54.4eV (6.6)<br />

n2 Das stimmt nicht unerwartet für den Prozess (6.4). Die Differenz zum Ergebnis in Gl.(6.3):<br />

54.4 - 24.6 = 29.8 eV entspricht der Wechselwirkungsenergie der beiden 1s Elektronen. Das<br />

relativ kleine Ionisationspotential für die Ablösung des ersten Elektrons im Prozess (6.3)<br />

muss als Ursache die Abstoßung der beiden Elektronen haben. Die potentielle Energie zweier<br />

Elektronen im Abstand r12 ist<br />

Epot = e2<br />

. (6.7)<br />

r12<br />

Wenn wir die Reduktion der Ionisationsenergie in Gl.(6.3) mit der Coulomb-Abstoßung der<br />

Elektronen im Abstand r12 identifizieren<br />

Epot = e2<br />

r12<br />

= 29.8 eV mit e2<br />

a0<br />

= 13.6 eV ,<br />

→ r12 = 0.46 a0 ≈ a0/Z<br />

erhalten wir einen Wert, der dem ersten Bohrschen Radius für das He-<strong>Atom</strong> entspricht.


6.1. MEHRELEKTRONENEFFEKTE 151<br />

Zentralfeldnäherung Gedanke: ein Elektron schirmt das Coulombfeld des Kernes, das<br />

vom anderen Elektron gesehen wird, zum Teil ab.<br />

IP = −Z 2 R<br />

eff<br />

n2 (6.8)<br />

Die Stärke der Abschirmwirkung durch das Elektron 1 hängt vom Abstand des Elektrons 2<br />

vom Kern ab. Zur Berechnung der Abschirmung müsste man die Wellenfunktion schon kennen.<br />

Erste Näherung: Für große Abstände des Elektons<br />

1 vom Kern ist die effektive potentielle<br />

Energie für dieses Elektron<br />

Veff (r) ≈− e2<br />

r .<br />

Wenn das Elektron 1 hingegen viel näher am<br />

Kern ist gilt<br />

Veff (r) ≈− Ze2<br />

r<br />

Im Bild ist eine mögliche Näherung des Potentialverlaufs<br />

zwischen den beiden Extremwerten<br />

angegeben.<br />

.<br />

Berechnet man mit diesem effektive Potential das Spektrum des Einteilchen-Hamilton Operators,<br />

dann findet man ein erstes qualitatives Bild für die Energieniveaus:<br />

• da V (r) nicht proportional zu 1/r ist, wird die zufällige Entartung, die beim Wasserstoffproblem<br />

auftritt, aufgehoben.<br />

• Die Energieniveaus hängen von den Quantenzahlen n und ℓ ab. Wiederum gibt es den<br />

Wertebereich<br />

0 ≤ ℓ ≤ n − 1 . (6.9)<br />

• Bei gegebenem Wert von n wird die Bindungsenergie mit höher werdendem Wert von<br />

ℓ kleiner (für hohe Bahndrehimpulse sieht das Elektron weniger vom unabgeschirmten<br />

Kernpotential). Dieses generelle Bild findet sich in allen Elementen. Die Absolutwerte<br />

variieren allerdings stark.<br />

• Aus dem Aufbau Prinzip des Periodensystem musste man ad hoc annehmen, dass<br />

die stationären Energieniveaus der <strong>Atom</strong>e nicht von beliebig vielen Elektronen besetzt<br />

werden können. Dieses Phänomen ist eine Folge des Pauli-Prinzips, demzufolge zwei<br />

Elektronen nie gleichzeitig ein und denselben Zustand besetzen können. Dabei handelt<br />

es sich um eine unmittelbare Folge der prinzipiellen Ununterscheidbarkeit identischer<br />

Teilchen.<br />

8 H<br />

A<br />

H<br />

� A<br />

H<br />

H


152 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME


6.1. MEHRELEKTRONENEFFEKTE 153<br />

6.1.2 Identische Teilchen<br />

Bisher waren die Elektronen als individuell unterscheidbar angenommen. Das kommt aus der<br />

Erfahrung mit makroskopischen Körpern. 1<br />

Identische Teilchen in der Quantenmechanik<br />

Mit identisch bezeichnen wir hier Teilchen, deren innere Eigenschaften (Masse, Ladungsvorzeichen<br />

und Betrag, Spin, etc.) übereinstimmen.<br />

• identische mikroskopische Teilchen sind ununterscheidbar.<br />

Alle Elektronen, die es im Universum gibt, sind identisch. Ebenso alle <strong>Atom</strong>e<br />

eines Elements, die sich im gleichen elektronischen Zustand befinden.<br />

• Wenn ein physikalisches System zwei identische Teilchen enthält, bleiben seine<br />

Eigenschaften unbeeinflußt, wenn wir die Teilchen vertauschen.<br />

• Auch wenn anfänglich die Wellenfunktionen identischer Teilchen räumlich wohl<br />

getrennt sind, können wir nicht ausschließen, dass sie sich in der Zukunft nicht<br />

überlappen.<br />

→ wir verlieren die Spur des Teilchens.<br />

In der Quantenmechanik kann man dem Teilchen keine wohldefinierten Bahnkurven zuordnen.<br />

Die Konsequenzen betrachten wir am Beispiel eines Stoßexperimentes zweier Elektronen. Wegen<br />

der Identität der Teilchen kann man nicht entscheiden, welcher Weg tatsächlich gewählt<br />

wurde. Sollen wir bei einer Berechnung der Wahrscheinlichkeit einen der beiden Wege oder<br />

beide berücksichtigen? Sicherlich beide. 2<br />

6.1.3 Symmetrie der Wellenfunktion<br />

=<br />

In der Näherung unabhängiger Elektronen sind die Wellenfunktionen der Elektronen 1 und 2<br />

des Helium-<strong>Atom</strong>s (Orbitalfunktion)<br />

ϕa(1) = ϕn,ℓ,m(1) und ϕb(2) = ϕ n ′ ,ℓ ′ ,m ′(2) . (6.10)<br />

Die Wahrscheinlichkeit, daß das erste Elektron im Zustand a und das zweite im Zustand b<br />

realisiert wird ist:<br />

| ψ I ab |2 =| ϕa(1) · ϕb(2) | 2<br />

Wenn wir die beiden Elektronen vertauschen:<br />

| ψ II<br />

ab |2 =| ϕa(2) · ϕb(1) | 2<br />

><br />

(6.11)<br />

(6.12)<br />

Da die beiden Elektronen identisch sind, darf sich am Gesamtzustand bei der Vertauschung<br />

nichts ändern.<br />

Die Wahrscheinlichkeitsdichte muss invariant gegenüber Teilchenaustausch sein<br />

1 Wir könnten ja die Elektronen wie Tennisbälle farbig markieren, ohne die wesentlichen<br />

Eigenschaften wie Masse, Ladung, Spin, magnetisches Moment zu beeinflussen.<br />

2 Aber sind die Amplituden additiv oder subtraktiv? Für Bosonen addiert man die Amplituden,<br />

für Fermionen subtrahiert man die Amplituden.


154 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Daraus fordern wir<br />

| ψ I ab |2 = | ψ II<br />

ab |2<br />

→ ψ I ab<br />

= ± ψII<br />

ab . (6.13)<br />

Nur zwei mögliche Linearkombinationen (s = symmetrisch, a = antisymmetrisch) haben die<br />

geforderte Invarianz:<br />

ψsymm =<br />

ψanti =<br />

1<br />

√ 2 [ϕa(1) · ϕb(2) + ϕa(2) · ϕb(1)]<br />

1<br />

√ 2 [ϕa(1) · ϕb(2) − ϕa(2) · ϕb(1)] (6.14)<br />

In schematischer Darstellung sind die Überlagerungen (6.14)<br />

B =<br />

B ><br />

B = B ><br />

Für diese Funktionen gilt:<br />

Folgen:<br />

�<br />

�<br />

B =<br />

B ><br />

B = B ><br />

= � @ A H A I A �<br />

A E � A �<br />

; I O � � � ; = � J E I O � �<br />

ψsymm(1, 2) = + ψsymm(2, 1) und ψanti(1, 2) = − ψanti(2, 1) (6.15)<br />

1. Das Helium-<strong>Atom</strong> hat zwei unterschiedliche Sätze von Energieeigenwerten und dazugehörigen<br />

(räumlichen) Wellenfunktionen: ψsymm und ψanti .<br />

2. wenn sich beide Elektronen im selben räumlichen Zustand (a = b) befinden (n, ℓ, m) =<br />

(n ′ ,ℓ ′ ,m ′ ), dann gilt<br />

ψanti = 1<br />

√ 2 [ϕa(1) · ϕa(2) − ϕa(2) · ϕa(1)] = 0 . (6.16)<br />

Zwei Elektronen mit gleichen Quantenzahlen (n, ℓ, m) werden durch die<br />

symmetrische Orbitalfunktion ψsymm beschrieben.<br />

Austausch-Wechselwirkung<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Elektronen sehr nahe kommen, ist in den beiden Fällen,<br />

ψsymm und ψanti, sehr unterschiedlich.<br />

Damit führt die Ununterscheidbarkeit<br />

indirekt zu einer Energieaufspaltung.<br />

Anschaulich kann die Ursache für die<br />

Aufspaltung am folgenden Beispiel gezeigt<br />

werden.<br />

- = ><br />

- = ><br />

- = ><br />

; I O � �<br />

; = � J E I O � �<br />

Wir untersuchen dazu die Aufenthaltswahrscheinlichkeit für die symmetrische und antisymmetrische<br />

Orbitalfunktion unter der Annahme, dass ähnliche räumliche Koordinaten für die<br />

beiden Elektronen vorliegen (r1 ≈ r2 = r). Für die symmetrische Wellenfunktion finden wir<br />

ψsymm(r) =<br />

1<br />

√ 2 [ϕa(r) · ϕb(r)+ϕb(r) · ϕa(r)] ,<br />

| ψsymm(r) | 2 = 2 | ϕa(r) · ϕb(r) | 2 .


6.1. MEHRELEKTRONENEFFEKTE 155<br />

Hingegen ist für die antisymmetrische Wellenfunktion<br />

ψanti(r) =<br />

| ψanti(r) | 2 = 0.<br />

1<br />

√ 2 [ϕa(r) · ϕb(r) − ϕb(r) · ϕa(r)] ,<br />

Daraus folgt zum Verhalten der räumlichen Wellenfunktionen:<br />

a) bei der antisymmetrischen Orbitalfunktion ist<br />

die Wahrscheinlichkeit fürs Nahekommen klein.<br />

(Fermi-Loch) Abstoßung der beiden Elektronen<br />

spielt geringere Rolle<br />

→ Gesamtenergie niedriger,<br />

Zustand fester gebunden.<br />

b) bei der symmetrischen Orbitalfunktion können sich<br />

die Elektronen sehr nahe kommen, das impliziert<br />

größere elektrostatische Abstoßung<br />

→ Gesamtenergie höher,<br />

Zustand schwächer gebunden.<br />

=<br />

><br />

� ; H � H �<br />

H � H<br />

� ; H � H �<br />

Auf Seite 157 findet sich eine Herleitung der Aufspaltung auf der Basis des Coulomb- und<br />

Austausch-Integrals.<br />

6.1.4 Einfluß des Elektronenspins<br />

Auch für die Spinwellenfunktion gilt die Forderung nach Invarianz unter Austausch der<br />

Elektronen.<br />

| χa(1) χb(2) | 2 =| χa(2) χb(1) | 2 . (6.17)<br />

Je zwei mögliche Meßwerte bestehen für χa bzw.χb<br />

χa, χb = α → Sz = +¯h/2<br />

χa, χb = β → Sz = −¯h/2<br />

Vier Kombinationen erfüllen die Bedingung (6.17)<br />

α(1)α(2) ↑↑ χsymm S =1,MS = +1<br />

β(1)β(2) ↓↓ χsymm S =1,MS = −1<br />

1<br />

√ [α(1)β(2) + α(2)β(1)]<br />

2<br />

↑↓ + ↓↑ χsymm S =1,MS =0<br />

1<br />

√ 2 [α(1)β(2) − α(2)β(1)] ↑↓ − ↓↑ χanti S =0,MS =0.<br />

Die ersten drei entsprechen den triplet-Funktionen, die wir in Gleichung (4.87) eingeführt<br />

haben. Die vierte Funktion entspricht der singlet-Funktion aus Gleichung (4.86).<br />

• Die drei triplet-Spinzustände sind symmetrisch in Bezug auf Austausch der Elektronen<br />

• Der singlet-Spinzustand ist antisymmetrisch in Bezug auf Austausch der Elektronen.<br />

H � H


156 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Gesamtwellenfunktion<br />

Die Symmetrie-Eigenschaften der Gesamtwellenfunktion ergeben sich als Produkt von Ortsund<br />

Spinfunktion:<br />

Ψ (symm)<br />

tot = ψsymm · χsymm<br />

Ψ (symm)<br />

tot = ψanti · χanti (6.18)<br />

Ψ (anti)<br />

tot = ψsymm · χanti<br />

Ψ (anti)<br />

tot = ψanti · χsymm (6.19)<br />

6.1.5 Symmetrisierungspostulat<br />

Das Postulat beschränkt den Zustandsraum eines Systems identischer Teilchen. Alle zur Zeit<br />

bekannten Elementarteilchen erfüllen diese empirische Regel. Ausgangspunkt für dieses Postulat<br />

war die Beobachtung, dass der elektronische Grundzustand von He tritt nur als singlet<br />

Zustand auftritt.<br />

Für ein Zweiteilchensystem gilt:<br />

• Für Fermionen muss der Zustandsvektor antisymmetrisch in Bezug auf Austausch<br />

der beiden Teilchen sein.<br />

• Für Bosonen muss der Zustandsvektor symmetrisch in Bezug auf Austausch der<br />

beiden Teilchen sein.<br />

Diese Regel gilt auch für identische Teilchen, die aus Elementarteilchen aufgebaut sind. In<br />

diesem Fall entspricht die Permutation dem Austausch aller Elementarteilchen des einen Teilchens<br />

mit den (notwendigerweise identischen) Elementarteilchen des anderen Teilchens. 3<br />

Für das elektronische Spektrum des Heliumatoms bedeutet dieses Postulat, dass nur elektronische<br />

Zustände mit antisymmetrischer Gesamtwellenfunktion (Gl. 6.19) vorkommen. Aus<br />

der Betrachtung zum Fermi-Loch auf Seite 155 folgt daraus, dass triplet-Spinzustände des<br />

Helium <strong>Atom</strong>s energetisch tiefer liegen als singlet-Zustände.<br />

6.1.6 Pauli-Ausschließungsprinzip<br />

Postulat auf Grund des experimentellen Helium-Spektrums (1925): Der elektronische Grundzustand<br />

4 von He tritt nur als singlet auf.<br />

Zwei Elektronen, deren räumliche Quantenzahlen gleich sind,<br />

müssen sich in der Spinquantenzahl unterscheiden .<br />

Zwei identische Fermionen<br />

können nicht im selben Einzelzustand sein .<br />

6.2 Spektrum des Heliumatoms<br />

Unter der Voraussetzung der Zentralfeldnäherung mit unabhängigen Elektronen kann man<br />

den Begriff einer Elektronenkonfiguration, wie wir sie vom H-<strong>Atom</strong> kennen einführen.<br />

In der Zentralfeldnäherung ergibt sich die Bindungsenergie des Zweielektronensystems als<br />

Summe der einzelnen Energien. Dann ist für zwei Elektronen im Zustand mit den Quantenzahlen<br />

n, ℓ und n ′ ,ℓ ′<br />

3 So sind z.B. Wasserstoffatome Bosonen, während Deuteriumatome Fermionen sind.<br />

4 und alle Helium-Zustände der Konfiguration (nℓ, nℓ)


6.2. SPEKTRUM DES HELIUMATOMS 157<br />

Ezentralfeld = En,ℓ + E n ′ ,ℓ ′<br />

Im Grundzustand des Helium-<strong>Atom</strong>s besetzen beide<br />

Elektronen die 1s-Schale. Diesen Zustand bezeichnet<br />

man mit 1s 2 . Die erste angeregte Konfiguration entspricht<br />

1s, 2s, also ein Elektron in der 1s-Schale, das<br />

zweite in der 2s-Schale. Entsprechend ist die zweite<br />

angeregte Konfiguration 1s, 2p.<br />

Einfach-angeregte Helium Zustände haben die Konfiguration 1s, n ′ ℓ ′ .<br />

Das Energiediagramm zeigt<br />

diese einfach angeregten Terme.<br />

Typische Strahlungsübergänge<br />

sind eingezeichnet. Diese liegen<br />

innerhalb des singlet bzw.<br />

triplet-Systems (siehe Seite<br />

159).<br />

Neben diesen einfach-angeregten<br />

Zuständen gibt es auch<br />

doppelt-angeregte Zustände<br />

vom Typ<br />

n>0 ℓ, n ′ ℓ ′ .<br />

Diese liegen energetisch<br />

oberhalb des ersten Ionisationsgrenzwertes<br />

und sie<br />

sind autoionisierend (siehe<br />

Seite 163).<br />

" � # &<br />

� # # 5<br />

' � % %<br />

6.2.1 Konfigurationsentartung<br />

A 8<br />

� '<br />

" 5<br />

! 5<br />

! 2<br />

5<br />

I E � C � A J J H E F � A J<br />

5 2 , .<br />

Da wir ein Zentralpotential vorausgesetzt haben, hängen die Energien (6.2) nicht von der<br />

magnetischen Bahndrehimpulsquantenzahl<br />

(−ℓ ≤ mℓ ≤ ℓ) und (−ℓ ′ ≤ m ℓ ′ ≤ ℓ ′ )<br />

und der Spinquantenzahl der Elektronen ab. Wir unterscheiden zwei Fälle:<br />

1. Die beiden Elektronen befinden sich in unterschiedlichen Schalen: In diesem Fall können<br />

mℓ,m ℓ ′,ms,m s ′ beliebige Werte im erlaubten Bereich einnehmen. Die Gesamtentartung<br />

eines solchen Zustandes ist<br />

2(2ℓ + 1) × 2(2ℓ ′ + 1) = 4(2ℓ + 1)(2ℓ ′ + 1) . (6.20)<br />

Die Entartung ist für He(1s, 2s) gleich 4, für He(1s, 2p) gleich 12.<br />

2. Befinden sich beide Elektronen in der 1s Schale, dann sind auf Grund des Ausschließungsprinzips<br />

die Zustände mit ms = m s ′ ausgeschlossen. Der Grundzustand He(1s 2 )<br />

ist also nicht entartet.<br />

6.2.2 Coulomb- und Austauschintegral<br />

Eine Abschätzung über die Größe der Elektronenabstoßung erhalten wir aus dem Erwartungswert<br />

des bisher vernachlässigten Terms<br />

H12 =+ e2<br />

. (6.21)<br />

r12<br />

2<br />

! ,<br />

!<br />

5<br />

! 2<br />

!<br />

5<br />

!<br />

! ,<br />

2<br />

I � F<br />

I � I<br />

I<br />

!<br />

.


158 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Unter Verwendung der symmetrischen und antisymmetrischen Orbital-Wellenfunktionen aus<br />

Gleichung (6.14) ergibt sich<br />

und<br />

〈ψsymm| e2<br />

|ψsymm〉 = K + J (6.22)<br />

r12<br />

〈ψanti| e2<br />

|ψanti〉 = K − J. (6.23)<br />

r12<br />

Die Größe K bezeichnet man als Coulomb-Integral (hier am Beispiel der 1s2s Konfiguration).<br />

K = 〈ϕ1s(1) · ϕ2s(2)| e2<br />

|ϕ1s(1) · ϕ2s(2)〉 (6.24)<br />

r12<br />

die Größe J als Austausch-Integral<br />

J = 〈ϕ1s(1) · ϕ2s(2)| e2<br />

|ϕ1s(2) · ϕ2s(1)〉 (6.25)<br />

r12<br />

In Ortsdarstellung ist das Coulombintegral<br />

�<br />

K = d 3 �<br />

r1 d 3 r2 ϕ 2 1,0,0 (r1) ϕ 2 2,0,0 (r2)<br />

e2 |r1 − r2|<br />

(6.26)<br />

und das Austauschintegral<br />

�<br />

J = d 3 �<br />

r1 d 3 r2 ϕ ∗ 1,0,0 (r1) ϕ ∗ 2,0,0 (r2)<br />

e2 |r1 − r2| ϕ1,0,0(r2) ϕ2,0,0(r1) . (6.27)<br />

Beide Integrale sind stets positiv. Der Erwartungswert für die symmetrische Orbitalfunktion<br />

liegt um die Energie 2J höher als für die antisymmetrische Orbitalfunktion.<br />

Das Bild zeigt die Lage der Terme 1 S0 und<br />

3 S1, die sich aus der 1s2s-Konfiguration des<br />

He-<strong>Atom</strong>s ergeben.<br />

Das Coulombintegral führt zu einer Anhebung<br />

um den Betrag K. Die Entartung zwischen<br />

singlet und triplet Term wird um den<br />

Betrag des Austauschintegrals 2J aufgehoben.<br />

I I<br />

! 5<br />

5<br />

�<br />

� ( � & A 8<br />

Der triplet Spinzustand hat eine symmetrische Spinfunktion (χs) und kombiniert mit der antisymmetrischen<br />

Orbitalfunktion (ψanti). Die triplet Zustände des Helium <strong>Atom</strong>s liegen jeweils<br />

energetisch tiefer.<br />

6.2.3 Spektroskopische Zustände<br />

Eine für Helium gut geeignete Basis zur Beschreibung der einfach angeregten Zustände ergibt<br />

sich durch Einführung des Gesamtbahndrehimpulses<br />

L = ℓ + ℓ ′ ,ℓ + ℓ ′ − 1,...|ℓ − ℓ ′ | . (6.28)<br />

Zusammen mit dem Gesamtspin, der die Werte S =1, 0 einnehmen kann, kennzeichen wir die<br />

Spektralterme mit dem Ausdruck<br />

2S+1 L mit S, P, D, . . . bei L =0, 1, 2,... (6.29)<br />

Die Multiplizität 2S +1 der Heliumterme ist entweder 1 oder 3. Es gibt also singlet und triplet<br />

Zustände. 5<br />

5 Jeder Zustand des Heliumatoms in dem ein Elektron angeregt wird, erscheint als singlet<br />

(Para-Helium, S = 0) und als triplet (Ortho-Helium, S = 1).


6.2. SPEKTRUM DES HELIUMATOMS 159<br />

1s1s Auf Grund des Symmetrisierungspostulates muss der Grundzustand (nur die symmetrische<br />

räumliche Wellenfunktion existiert, siehe (6.16)) ein singlet sein (antisymmetrische<br />

Spinfunktion). Die Bezeichnung ist 1s 21 S0 .<br />

1s2s Der erste angeregte Zustand erscheint als singlet und als triplet. Die Orbitalwellenfunktion<br />

des singlets ist symmetrisch in Bezug auf den Austausch der beiden Elektronen (siehe Gleichung<br />

(6.14 ))<br />

ψsymm = ϕ1s(1) · ϕ2s(2) + ϕ1s(2) · ϕ2s(1)<br />

Aus diesem Grund haben sie eine nichtverschwindende Wahrscheinlichkeit sich am selben<br />

Raumpunkt aufzuhalten. Die damit verbundene elektrostatische Abstoßung verringert die<br />

Bindungsenergie, der 1 S0-Zustand liegt energetisch höher. Der triplet-Zustand verlangt antisymmetrische<br />

Ortswellenfunktion.<br />

ψanti = ϕ1s(1) · ϕ2s(2) − ϕ1s(2) · ϕ2s(1)<br />

Wegen geringerer Elektron-Elektron Wechselwirkung liegt der 3 S1-Zustand energetisch tiefer.<br />

Die Energiedifferenz beträgt etwa 0.8 eV .<br />

1s2p Es existiert sowohl eine singlet und eine<br />

triplet-Zustand. Die Spin-Bahnkopplung führt zu<br />

einer geringfügigen Aufspaltung des 3 P -Zustandes.<br />

Relative Lage der Spektralterme des 1s2p-Multipletts.<br />

Die Feinstrukturaufspaltung des 3 P -Zustandes ist<br />

stark übertrieben gezeichnet. Als allgemeine Regel<br />

gilt, dass für Elemente mit weniger als halbaufgefüllter<br />

Schale, der Feinstrukturzustand mit dem<br />

niedrigten Wert des Gesamtdrehimpulses J am niedrigsten<br />

liegt. Für Elemente mit mehr als halbaufgefüllter<br />

Schale ist es umgekehrt, der niedrigste J-<br />

Wert liegt energetisch am höchsten.<br />

6.2.4 Emissionsspektrum des Heliumatoms<br />

I F<br />

! 2<br />

2<br />

� # A 8<br />

Nahezu alle beobachteten optischen Übergänge im Heliumatom betreffen die Änderung des<br />

Orbitals von nur einem Elektron. Innerhalb der Näherung unabhängiger Orbitale kann das<br />

Photon nur mit einem Elektron des <strong>Atom</strong>s in Wechselwirkung treten.<br />

Formal beobachtet man<br />

nℓ, n ′ ℓ ′ ← ¯hω → nℓ, n ′′ ℓ ′′ .<br />

Für die Auswahlregeln gilt:<br />

∆ℓ = ±1<br />

∆S = 0.<br />

Unter Berücksichtigung der Spin-Bahn Kopplung ergibt<br />

sich als weitere Auswahlregel<br />

∆J =0, ±1<br />

mit der Ausnahme, dass Übergänge zwischen<br />

Zuständen mit J = 0 verboten sind.<br />

I � @<br />

I � F<br />

! , !<br />

! ,<br />

! ,<br />

! 2<br />

! 2<br />

! 2<br />

. H A G K A � ? O<br />

! 2<br />

! 2<br />

! 2<br />

2


160 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Im Bild sind die sechs erlaubten elektrischen Dipol-Übergänge zwischen 3 D- und 3 P -Zuständen<br />

eingezeichnet. Im optischen Spektrum zeigt sich die Multiplett-Struktur in Linien mit dreifacher<br />

Aufspaltung.<br />

Ohne Spin-Bahn Kopplung sind Übergänge zwischen den singlet und triplet Termen verboten<br />

(die sogenannten Interkombinationslinien). Für leichte Elemente wie Helium ist die Spin-Bahn<br />

Wechselwirkung klein (siehe Gl.4.105) und die Interkombinationslinien sind sehr schwach im<br />

Vergleich zu den Übergängen innerhalb des singlet bzw. innerhab des triplet Systems.<br />

6.2.5 Konfigurations-Wechselwirkung<br />

Bisher machten wir die Näherung unabhängiger Orbitale. Die Gesamtwellenfunktion haben wir<br />

als Produkt von Einelektronenzuständen ausgedrückt. Dieser Ansatz zur selbst-konsistenten<br />

Lösung der Schrödinger-Gleichung führt nicht immer zur richtigen Beschreibung der experimentell<br />

beobachteten Energieniveaus. Abweichungen kommen primär daher, dass die Korrelation<br />

zwischen den Elektronen nicht voll berücksichtigt wurde.<br />

“Das Elektron stellt sich instantan auf die relative Position des anderen Elektrons ein, so<br />

dass die Energie minimisiert wird”.<br />

In diesem Sinne bricht die Orbitalapproximation, die von unabhängigen Elektronen ausgeht<br />

(breakdown of the orbital approximation), zusammen. Diese Wechselwirkung kann als<br />

Konfigurationswechselwirkung (CI) berücksichtigt werden, indem man die Gesamtwellenfunktion<br />

als Linearkombination von unabhängigen Orbitalen approximiert, z.B. könnte der Helium<br />

Grundzustand als<br />

ψGrund = aψ(1s 2 )+bψ(2s 2 )+cψ(1s2s)+... (6.30)<br />

geschrieben werden, wobei ψ(1s2s) die symmetrische Wellenfunktion (6.14) ist und wobei in<br />

der Summe nur Terme gleicher Parität auftreten dürfen. Sicherlich gibt in dieser Expansion der<br />

Koeffizient a den dominanten Beitrag. Die Beimischungen der anderen Konfigurationen spiegeln<br />

sich z.B. in der beobachteten endlichen Wahrscheinlichkeit für “Zweielektronenanregung”<br />

wieder. Der Prozess<br />

He(1s 2 )+¯hω → He(2s2p) (6.31)<br />

ist über die Beimischung der Konfiguration mit dem Koeffizienten c in (6.30) als Einelektronenanregung<br />

erklärbar.<br />

6.3 Spektren schwererer <strong>Atom</strong>e<br />

6.3.1 Termschema der Alkali-<strong>Atom</strong>e<br />

Wir betrachten die Elektronenhülle der Alkali-<strong>Atom</strong>e als abgeschlossene Edelgasschale plus<br />

ein Leuchtelektron. (Li : He, Na : Ne, K : Ar, Rb : Kr, Cs : Xe).


6.3. SPEKTREN SCHWERERER ATOME 161<br />

Die Termschema beziehen sich<br />

auf das Leuchtelektron. Im<br />

Grundzustand ist es Li(2s),<br />

Na(3s),K(4s), Rb(5s), Cs(6s).<br />

Die starke Absenkung der ns-<br />

Zustände gegenüber den np-<br />

Zuständen (siehe Seite 151) ist<br />

deutlich sichtbar. Für hohe ℓ-Werte<br />

nähern sich die Terme den Energieniveaus<br />

des H-<strong>Atom</strong>s.<br />

In der Alkali-Serie nimmt die Ionisationsenergie<br />

des Leuchtelektrons<br />

mit steigender Masse ab. (Li 5.3<br />

eV , Cs 3.9 eV ).<br />

In den Gruppen des Periodensystems<br />

findet man eine Periodizität<br />

der Ionisationsenergie<br />

(Edelgase am höchsten, Alkalis am<br />

niedrigsten).<br />

Die <strong>Atom</strong>-Volumina zeigen eine<br />

umgekehrte Periodizität (die Edelgase<br />

sind die kleinsten <strong>Atom</strong>e, die<br />

Alkalis die größten).<br />

6.3.2 Photoanregung<br />

1 � � E I = J E � � I F � J A � J E = � � A 8<br />

<strong>Optische</strong>s Pumpen mit schma̷l-bandigem<br />

Laser zeigt:<br />

- Feinstruktur der Rb − D Linie und<br />

- Isotopieeffekt, wegen unterschiedlicher Kernmomente<br />

ist die Hyperfeinstrukturaufspaltung<br />

in 87 Rb und 85 Rb stark verschieden. Der<br />

Kernspin von 87 Rb ist I =3/2, der von 85 Rb<br />

I =5/2.<br />

Gezeigt sind die Hyperfeinstruktur-Zustände<br />

des Feinstrukturübergangs von Rb(5 2 S 1/2) →<br />

Rb(5 2 P 3/2) für das Isotop 87 Rb.<br />

#<br />

#<br />

#<br />

0 A<br />

� A<br />

� E � =<br />

) H<br />

�<br />

5P 3/2<br />

5S 1/2<br />

� H<br />

4 > + I<br />

! " # $ % &<br />

� A H � � = @ K � C I � = D �<br />

780.2 nm<br />

: 0 C<br />

87 Rb<br />

6 E<br />

267 MHz<br />

157 MHz<br />

72 MHz<br />

6835 MHz<br />

4 =<br />

F<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

1


162 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Sättigung eines Überganges Wir machen eine grobe Abschätzung über die Laserintensität,<br />

die notwendig ist, um einen Übergang zu sättigen. Sättigung bedeutet, dass eine<br />

Erhöhung der Lichtintensität zu keiner weiteren Erhöhung der Fluoreszenzintensität führt.<br />

Sättigung wird erreicht, wenn die Pumprate gerade so groß ist, wie die Rate für die spontane<br />

Emission 6<br />

Rspontan = 1<br />

, (6.32)<br />

τ<br />

wobei τ die natürliche Lebensdauer ist. Für die Pumprate setzen wir<br />

Rpump =Φ σ, (6.33)<br />

wobei Φ der Photonenfluß (Dimension photonen<br />

cm2 ) und σ der Wirkungsquerschnitt für die Ab-<br />

s<br />

sorption eines Photons ist (Dimension cm2 ). In eine ersten Näherung können wir σ ≈ λ2 setzen (λ ist die Wellenlänge des spontanen Überganges7 ).<br />

Zur Beschreibung des Photonenflusses ( = Intensität) gehen wir von Photonen der Energie<br />

von 1 eV aus. Eine Intensität von 1 W cm−2 entspricht einem Energiefluß von 1 J cm−2 s−1 .<br />

Da 1 eV einer Energie von 1.6 · 10−19J entspricht, ist 1 W cm−2 äquivalent einem Fluss von<br />

6 · 1018 hν cm−2 s−1 (bei einer Photonenenergie von 1 eV ).<br />

Im Falle ruhender Rb-<strong>Atom</strong>e nehmen wir λ ≈ 800nm ≡ 1.5 eV . Mit der Näherung σ ≈ λ2 errechnen wir einen Wirkungsquerschnitt für Photoabsorption σ ≈ 6·10−9cm2 .Für τ ≈ 30 ns<br />

erreichen wir die Sättigungsintensität bei<br />

Φsatt = 1 1 photonen<br />

≈ · 1016<br />

τσ 1.8 cm2 s ≡ 1.5 mW/cm2 . (6.34)<br />

6.3.3 Quantendefekte<br />

Die Lage eines einzelnen angeregten Niveaus kann durch die Einführen einer effektiven Quantenzahl<br />

neff<br />

R<br />

En,ℓ = −�<br />

� = −<br />

2<br />

n − δn,ℓ<br />

R<br />

n2 eff<br />

(6.35)<br />

beschrieben werden. Für hohe Hauptquantenzahlen ergibt sich der Quantendefekt δn,ℓ in<br />

sehr guter Näherung als unabhängig von der Hauptquantenzahl n. Damit lassen sich alle<br />

Einelektronen-angeregten Zustände aller <strong>Atom</strong>e in guter Näherung durch die sehr einfache<br />

Rydberg-Serien Beziehung<br />

En,ℓ = −<br />

R<br />

(n − δℓ) 2<br />

(6.36)<br />

approximieren. Man hat also für alle (ℓ) Zustände eines speziellen <strong>Atom</strong>s (z.B. für alle 3 P<br />

Zustände des Helium <strong>Atom</strong>s) eine einzige Zahl mit der sich die Energieleiter dieser Serie<br />

darstellen lässt. Eine solche Serie und das angrenzende Ionisationskontinuum bezeichnet man<br />

oft als Kanal.<br />

In komplexeren <strong>Atom</strong>en ergeben sich lokal Abweichungen in der Energieposition von der<br />

mit Gleichung (6.36) vorhergesagten Lage. Dieser Fall tritt auf, wenn Mitglieder unterschiedlicher<br />

Kanäle (aber gleicher Parität) zufällig energetisch nahe liegen. Diese zufällige Entartung<br />

kann durch die Wechselwirkung beider Kanäle aufgehoben werde, sodass sich lokal<br />

Abweichungen von Gleichung (6.36) ergeben. Diese Wechselwirkung wird mit der sogenannten<br />

Vielkanal-Quantendefekttheorie behandelt.<br />

6 In diesem Fall verbringt das <strong>Atom</strong> die Hälfte der Zeit im angeregten Zustand.<br />

7 Dabei nehmen wir an, dass die Linienbreite des Lichtquelle gerade der natürlichen Linienbreite<br />

des Überganges entspricht bzw. kleiner ist als die natürliche Breite. Nur in diesem<br />

Fall kann der zur Verfügung stehende Photonenfluss effektiv genutzt werden.


6.3. SPEKTREN SCHWERERER ATOME 163<br />

6.3.4 Angeregte Zustände der schweren Edelgasatome<br />

Bild eines angeregten Zustandes als Ion + Leuchtelektron am Beispiel Ar + -Ion und zugehörige<br />

Rydberg-Serien. Entfernt man ein Elektron aus der äußersten p-Schale des Edelgases, dann<br />

ist die Orbitalkonfiguration<br />

Ar + (1s 2 , 2s 2 2p 6 , 3s 2 3p 5 ) . (6.37)<br />

Da vollbesetzte Schalen die Bedingung erfüllen, dass keine zwei Elektronen in allen Quantenzahlen<br />

(n, ℓ, mℓ,ms) übereinstimmen, ermittelt man die Konfiguration des Zustandes (6.37)<br />

indem man das fehlende Elektron allein betrachtet (3p −1 ). Der resultierende Zustand ist also<br />

ein ℓ =1,s =1/2 Zustand, also entweder 2 P 3/2 oder 2 P 1/2. Energetisch stellt Ar + ( 2 P 3/2)<br />

den Grundzustand des Ions, Ar + ( 2 P 1/2) den ersten angeregten Zustand des Ions dar (Energiedifferenz<br />

0.18 eV ).<br />

Alle Einelektronenzustände des neutralen Argons, die unterhalb der ersten Ionisationschwelle<br />

liegen, können als Rydberg-<strong>Atom</strong>e, bestehend aus einem der beiden Ar + -Ionen als Kern plus<br />

ein Leuchtelektron, gesehen werden. Unter Verwendung der Quantendefektbeziehung (6.36)<br />

kann die Lage und Identität der möglichen Zustände rekonstruiert werden.<br />

6.3.5 Autoionisation von Rydberg Zuständen<br />

Als Beispiel untersuchen wir Argon, bei<br />

Energien wenig oberhalb der ersten Ionisationsschwelle.<br />

An die Rydberg-Serie, die zum Grenzwert<br />

Ar + ( 2 P 3/2) konvergiert grenzt das Ionisationskontinuum<br />

{|k〉}. Eine zweite Serie<br />

konvergiert zum (0.18 eV ) höher liegenden<br />

Grenzwert Ar + ( 2 P 1/2).<br />

Ein Zustand |χ〉 aus dieser Serie kann in das<br />

Kontinuum autoionisieren (siehe Pfeil), wenn<br />

Gesamtdrehimpuls und Parität von |χ〉 und<br />

{|k〉} übereinstimmen. Diesen Prozess kann<br />

man als inelastischen Stoß zwischen dem am<br />

Ar + ( 2 P 1/2)-Rumpf gebundenen Rydbergelektron<br />

mit diesem Rumpf ansehen. Wird die<br />

Feinstruktur-Anregungsenergie des Rumpfes<br />

auf das Elektron übergeben, dann entsteht ein<br />

freies Elektron mit der kinetischen Energie<br />

ɛ =0.18 eV − R<br />

n2 . (6.38)<br />

eff<br />

Anregungs-Prozesse in diesen Energiebereich erscheinen im Spektrum als asymmetrische Resonanzen,<br />

die dem Kontinuum aufgeprägt sind (Fano-Profile). Ursache für die Interferenz ist<br />

die Überlagerung zweier Anregungsamplituden, die zum selben Endkanal (e + Ar + ( 2 P 3/2))<br />

führen. Im Experiment sind die beiden Wege ununterscheidbar.<br />

Im gebundenen Bereich (im Beispiel hier also unterhalb der Ionisationsschwelle Ar + ( 2 P 3/2))<br />

können lokale Abweichungen (Störungen) von der Position der Rydbergzustände nach der<br />

einfachen Gleichung 6.36 auftreten, wenn zufällige Entartungen zwischen den beiden Serien<br />

auftreten (siehe dazu auch Seite 162). Bei solchen Störungen sind die resultierenden Wellenfunktionen<br />

Mischungen aus beiden Serien.<br />

Ar + ( 2 P 1/2)+enℓ ←→ Ar + ( 2 P 3/2)+e n ′ ℓ<br />

(6.39)


164 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

Der inelastischen Stoßprozess, der für die Autoionisaton verantwortlich ist (siehe oben) und<br />

sein inverser Prozess sind Ursache für diese Konfigurations Mischung.


6.3. SPEKTREN SCHWERERER ATOME 165<br />

6.3.6 Fano-Profil<br />

Am Beispiel der Autoionisation im Argon: Besteht für einen Anfangszustand |ϕi〉 ein direkter<br />

Kanal für einen elektrischen Dipolübergang in ein Kontinuum von Zuständen {|k〉ɛ} der<br />

Energie ɛ<br />

Ar +¯hω → Ar + ( 2 P 3/2) +e −<br />

und ein indirekter Weg über einen diskreten Zustand |χf 〉<br />

Ar +¯hω → Ar ∗<br />

der in dasselbe Kontinuum autoionisiert<br />

Ar ∗ → Ar + ( 2 P 3/2)+e −<br />

(6.40)<br />

wobei Ar ∗ ≡ (Ar + ( 2 P 1/2) +nℓ) (6.41)<br />

(6.42)<br />

dann interferieren beide Anregungsamplituden. Die beobachtete Resonanz im Ionisationsspektrum<br />

zeigt diese Interferenz in Form einer Asymmetrie des Resonanzpeaks.<br />

Im Falle einer Wechselwirkung eines einzelnen gebundenen Zustandes mit einem Kontinuum,<br />

läßt sich das Profil der Resonanz als Fano-Profil<br />

f(E) =<br />

(E + q)2<br />

E 2 +1<br />

(6.43)<br />

mit der einzigen Variablen q beschreiben. Dabei ist E = 2(ɛ−E0)/Γ, wobei ɛ die Kontinuumsenergie<br />

ist, E0 die Position der Resonanz, Γ die Resonanzbreite und q ist der Fano-Parameter<br />

q = 〈ϕi|Wif |ϕf 〉<br />

〈ϕi|Wi,ɛ|kɛ〉<br />

δɛ<br />

. (6.44)<br />

〈kɛ|Wɛ,f |ϕf 〉<br />

Dieser Parameter gibt das Verhältnis der Kopplung des Ausgangszustandes zum diskreten<br />

bzw. zum Kontinuumszustand über die drei Matrixelemente der Prozesse (6.40, 6.41, 6.42)<br />

und die Zustandsdichte im Kontinuum 1/δɛ an.<br />

f<br />

q � �2<br />

�10 10<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

f<br />

q � �1<br />

�10 10<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

f<br />

q � 0<br />

�10 10<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

f<br />

q � 1<br />

�10 10<br />

E<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

f<br />

�10 10<br />

E<br />

Die Bilder zeigen die Fano-Resonanzform für fünf Werte des q Parameters. Weit von der Resonanz<br />

strebt die Funktion 6.43 gegen den Wert 1. Dieser Wert entspricht dem Wirkungsquerschnitt<br />

für den direkten Übergang ins Kontinuum. Das relative Vorzeichen der Matrixelemente<br />

spiegelt sich in der Richtung der Asymmetrie wieder. Sind nur zwei Kanäle (ein gebundener,<br />

ein freier) am Prozess beteiligt, dann führt die Interferenz der Anregungsamplituden zu einer<br />

Nullstelle in der Anregungsintensität (Nach Gleichung 6.43 bei E = −q).<br />

q � 2<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0


166 KAPITEL 6. MEHRELEKTRONEN-ATOME<br />

6.3.7 Röntgen-Spektren<br />

• Innerschalen Ionisation<br />

• Schalenmodell<br />

• Emission<br />

• Auger-Prozess<br />

• Absorption, Schwächung


Kapitel 7<br />

<strong>Molekül</strong>e<br />

Die Erklärung über die Ursache der chemischen Bindung in <strong>Molekül</strong>en war eine weitere<br />

Bestätigung der Quantentheorie. Als Beispiele diskutieren wir zuerst das Wasserstoffmolekülion<br />

(H +<br />

2 ) und das neutrale Wasserstoffmolekül (H2).<br />

<strong>Molekül</strong>e zeigen ein komplexeres Spektrum als <strong>Atom</strong>e. Ursache dafür ist die größere Anzahl<br />

von Freiheitsgraden: Rotations- und Schwingungs-Bewegung sind quantisiert. Die Energie in<br />

Rotation und Schwingung addiert sich zur elektronischen Energie. Diese Freiheitsgrade tragen<br />

zur spezifischen Wärmekapazität bei. Wie in <strong>Atom</strong>en bestimmen die Spin-Bahn Kopplung die<br />

Feinstruktur und die Spin-Kern- und die Bahn-Kern-Wechselwirkungen die Hyperfeinstruktur<br />

der Spektren.<br />

Als Folge der Rotations- und Schwingungsfreiheitsgrade<br />

existieren in <strong>Molekül</strong>en mehr diskrete<br />

Zustände als im einzelnen <strong>Atom</strong> möglich<br />

sind. Damit gibt es mehr Kombinationen für<br />

Energiedifferenzen und viel komplexere Spektren.<br />

Da die charakteristischen Energien für elektronische<br />

Anregung, Schwingungsanregung und<br />

Rotationsanregung sehr verschieden sind,<br />

gruppieren sich oft Liniengruppen in sogenannte<br />

Banden, die eine relativ einfache Identifizierung<br />

erlauben.<br />

7.1 <strong>Molekül</strong>bindung<br />

!<br />

9 A � 9 L E > 9 H � J<br />

Das einfachste <strong>Molekül</strong>, H +<br />

2 (zwei Protonen und ein Elektron) ist im Grundzustand gut gebunden<br />

und wird als stabiles <strong>Molekül</strong>ion beobachtet. Der Hamilton-Operator der 3 Teilchen<br />

ist formal gleich dem Helium bzw. H−-Problem. Unterschiede ergeben sich lediglich in den<br />

Massen. Die potentielle Energie ist<br />

V (ra,rb,R)=−e 2<br />

�<br />

1<br />

+<br />

ra<br />

1<br />

rb<br />

− 1<br />

�<br />

R<br />

167<br />

(7.1)


168 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

E<br />

0<br />

�0.5<br />

�1.0<br />

�1.5<br />

R�20<br />

�15�10 �5 0 5 10 15<br />

R<br />

E<br />

0<br />

�0.5<br />

�1.0<br />

�1.5<br />

R�10<br />

u<br />

g<br />

�8 �4 0 4 8<br />

R<br />

E<br />

0<br />

�0.5<br />

�1.0<br />

�1.5<br />

R�5<br />

u<br />

g<br />

�8 �4 0 4 8<br />

R<br />

Das Bild zeigt die potentielle Energie eines Elektrons im Coulomb-Feld zweier Protonen, die<br />

sich im festen Abstand R = 20, 10 und 5 a0 befinden (atomare Einheiten, der Beitrag e 2 /R ist<br />

nicht berücksichtigt). Im isolierten Potentialtopf eines Protons liegt die Bindungsenergie des<br />

1s Elektrons bei −0.5 au. Die gu-Aufspaltung (Gleichung 7.12) ist übertrieben eingezeichnet.<br />

Im Massenschwerpunkt der Kerne gilt:<br />

ra = r + 1<br />

2 R<br />

rb = r − 1<br />

2 R<br />

Damit ist die Hamilton-Funktion<br />

H = P2a 2M + P2 b<br />

2M + p2 �<br />

�<br />

e<br />

+ V (r,R)<br />

2m<br />

Wegen der viel größeren Masse der Protonen (M/m ≈ 1837), können wir in erster Näherung<br />

die kinetische Energie der Protonen vernachlässigen. In diesem Fall ist der Kernabstand R ein<br />

fester Parameter, für den die Schrödinger-Gleichung<br />

�<br />

− ¯h2 e2<br />

∆e(r) − −<br />

2m ra<br />

e2<br />

+<br />

rb<br />

e2<br />

�<br />

ψ<br />

R<br />

el (r,R)=Eψ el (r,R) (7.2)<br />

zu lösen ist. In dieser Born-Oppenheimer-Näherung kann die Schrödinger-Gleichung in<br />

elliptischen Koordinaten für jeden festen Wert R exakt gelöst werden. Diese Koordinaten<br />

berücksichtigen die Rotationssymmetrie des Kernpotentiales und liefern Werte für die elektronische<br />

Wellenfunktion ψ el (r,R).<br />

Die potentielle Energie ist unabhängig vom Azimutalwinkel ϕ = arctan(y/x)<br />

Die z-Achse liegt entlang der Kernverbindungslinie.<br />

Die Protonen befinden sich im<br />

Brennpunkt von Ellipsen mit λ = const. Die<br />

Flächen µ = const beschreiben Hyperboloide,<br />

λ =<br />

µ =<br />

ra + rb<br />

R<br />

ra − rb<br />

R<br />

.<br />

H =<br />

:<br />

H =<br />

� �<br />

H ><br />

I<br />

4<br />

H<br />

A<br />

H ><br />

� � ? � � I J<br />

� �<br />

�<br />

� � ? � � I J<br />

In elliptischen Koordinaten ist die Schrödinger-Gleichung 7.2 separierbar, die Wellenfunktion<br />

lässt sich als Produkt aus drei Funktionen, die jeweils nur von einer der drei Koordinaten<br />

abhängen schreiben<br />

ψ el (r,R)=M(λ) · N(µ) · P (ϕ) . (7.3)<br />

Die Forderung nach Normierbarkeit ergibt diskrete Energieeigenwerte der Eigenfunktionen 7.3.<br />

Die Lösungen für die Eigenenergien En charakterisiert man mit einer Quantenzahl n. Dieses<br />

Energiespektrum ändert sich mit dem Abstand zwischen den Protonen, En(R). Die Kurven<br />

En(R) heißen Potentialkurven. Sie geben die (für den Zustand n spezifische) Gesamtenergie<br />

des Systems, für den Fall, dass man den Kernabstand unendlich langsam ändert (adibatische


7.1. MOLEKÜLBINDUNG 169<br />

Potentialkurven). Unterhalb des Ionisationsgrenzwertes H + +H + +e ist das Spektrum En(R)<br />

diskret, verändert sich aber kontinuierlich mit R.<br />

Das Bild zeigt die zwei niedrigsten Potentialkurven<br />

des H +<br />

2 -<strong>Molekül</strong>s. Der<br />

elektronische Grundzustand ist gebunden.<br />

Von großen Kernabständen kommend<br />

(dem Dissoziationsgrenzwert)<br />

nimmt die Bindungsenergie zu. Beim<br />

Gleichgewichtsabstand (Re) erreicht<br />

die Kurve ein Minimum (Potentialtopftiefe<br />

De). Bei kleinen Kernabständen<br />

wird die Kurve abstoßend.<br />

Im gebundenen Potentialtopf existiert ein diskretes Schwingungs-Spektrum. In diesem Potential<br />

schwingen die Kerne (das bedeutet: das Elektron muss sich den sich ändernden Kernkoordinaten<br />

anpassen). Sind die Lösungen En(R) für unterschiedliche Werte von n energetisch<br />

weit getrennt, 1 dann ist es möglich, das Schwingungsproblem durch numerische Lösung der<br />

radialen Schrödinger Gleichung, in der nur diese einzelne Potentialkurve betrachtet wird, zu<br />

ermitteln. 2<br />

�<br />

�<br />

− ¯h2 d<br />

2 µ<br />

2<br />

+ Vn(R)<br />

dR2 ψ vib<br />

n (R) =Eψ vib<br />

n (R) (7.4)<br />

Aus dieser Gleichung erhält man die Schwingungswellenfunktionen ψvib n,v bzw. die Lage der<br />

diskreten Schwingungsniveaus im Potentialtopf Vn(R).<br />

Typische Werte für Re in zweiatomigen <strong>Molekül</strong>en liegen im Bereich von 1−3 ˚A, für De liegen<br />

die Werte im Bereich von 0.1 − 10 eV , typische Werte der Schwingungsfrequenzen im Bereich<br />

von 1 − 4000 cm−1 (siehe Seite 58).<br />

Für den elektronischen Grundzustand von H +<br />

2 ist De =2.79 eV und Re =2a.u. Die Bindungsnergie<br />

des niedrigsten Schwingungszustandes ist D0 =2.65 eV . 3 Im Potentialtopf des<br />

Grundzustandes von H +<br />

2 haben 20 Schwingungsniveaus Platz (Schwingungsquantenzahl v =<br />

0,1,.. 19). Für das Deuterium-<strong>Molekül</strong> sind es 27 Schwingungsniveaus. 4 Das Absinken der<br />

Nullpunktenergie, des Schwingungsabstandes und der dadurch größeren Anzahl von diskreten<br />

Schwingungsniveaus im Deuterium-<strong>Molekül</strong> ist analog zur Massenabhängigkeit der Eigenfrequenz<br />

im harmonischen Oszillator bzw. im rechteckförmigen Potentialtopf (siehe Seite 58).<br />

1 +<br />

Das ist zum Beispiel für den Grundzustand von H 2 der Fall.<br />

2Analog zur Radialgleichung beim Wasserstoffatom, siehe Gl. 4.25, wobei man unter Vernachlässigung<br />

der Rotation des Kerngerüstes den Zentrifugalterm vorerst Null setzt.<br />

3Der Abstand zwischen den tiefst-liegenden Schwingungsniveaus ist 288 meV, damit ist die<br />

Nullpunktsenergie De − D0 ≈ 288/2 meV<br />

4Im HD-<strong>Molekül</strong> sind es 22.


170 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

Oberhalb der Dissoziationsgrenze (in den Bildern oben bei −0.5 a.u. liegt ein Kontinuum von<br />

radialen Wellenfunktionen, das die Streuzustände von H + + H(1s) beschreibt.<br />

Elektronische Zustandsbezeichnung Da das Elektron keine Zentralkraft sieht,<br />

bleibt der Drehimpulsvektor (des Elektrons!) nicht mehr zeitlich konstant, er präzediert um<br />

die Kernverbindungsachse. 5 Seine Projektion auf die z-Achse hat einen wohldefinierten Erwartungswert<br />

〈ℓz〉 = mℓ ¯h (7.5)<br />

Die potentielle Energie ist invariant gegenüber einer Spiegelung an einer Ebene durch die<br />

Kernverbindungsachse. Bei einer solchen Spiegelung geht ein Eigenzustand von Lz mit einem<br />

Erwartungswert mℓ¯h in einen mit dem Eigenwert −mℓ¯h über. 6 Wegen der Invarianz der potentielle<br />

Energie hängt die elektronische Energie eines stationären Zustandes nur vom Betrag,<br />

|mℓ|, ab.<br />

Für die Werte von ℓ und |mℓ| haben sich in der<br />

<strong>Molekül</strong>physik (analog zu s, p, d in der <strong>Atom</strong>physik)<br />

folgende Bezeichnungen eingebürgert: a<br />

ℓ 0 1 2<br />

|mℓ| 0 0 1 0 1 2<br />

Term sσ pσ pπ dσ dπ dδ<br />

aFür mℓ wird häufig die Bezeichnung λ verwendet.<br />

Die Bahnbewegung des Elektrons um die <strong>Molekül</strong>achse ergibt ein Magnetfeld entlang dieser<br />

Richtung. Der Elektronenspin präzidiert um diese Richtung. Die Projektion des Spindrehimpulses<br />

auf die Kernverbindungsachse nimmt die Werte mS = ± 1<br />

¯h ein. Den elektronischen<br />

2<br />

Zustand des H +<br />

2 -<strong>Molekül</strong>s kann man so mit den vier Quantenzahlen (n, ℓ, mℓ und mS) charakterisieren.<br />

5 Analog zum H-<strong>Atom</strong> in einem äußeren Magnetfeld, in dem nur die Projektion auf die<br />

Magnetfeldachse einen definierten Wert hat.<br />

6 Die Spiegelung ändert den Umlaufsinn des Elektrons um die Kernverbindungsachse.<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

� D<br />


7.2. LCAO-NÄHERUNG 171<br />

Subtrahiert man von der Energie En(R) die<br />

Coulomb-Abstoßung der beiden Protonen<br />

und trägt diese Werte als Funktion des<br />

Kernabstandes R auf, so erhält man ein<br />

Korrelationsdiagramm. Dieses zeigt an wie<br />

sich die elektronische Energie von den Grenzwerten<br />

separierter <strong>Atom</strong>e (separated-atom<br />

limit) (hier H(n, ℓ) +H + ) zum Grenzwert<br />

vereinigter <strong>Atom</strong>e (united-atom limit) hin<br />

entwickelt (hier He + (n, ℓ).<br />

Im united-atom limit entsteht aus H +<br />

2 das<br />

He + -<strong>Atom</strong> mit dem diskreten Spektrum<br />

−Z 2 R/2n 2 = −2R/n 2 .<br />

7.2 LCAO-Näherung<br />

Beim H-<strong>Atom</strong> fand man atomare Orbitale (AOs), die als Näherung zu einer ersten Beschreibung<br />

von Mehrelektronen-<strong>Atom</strong>en verwendbar sind. In ähnlicher Weise kann man zur<br />

näherungsweisen Beschreibung von <strong>Molekül</strong>-Orbitalen (MOs) eine Linear-Kombination von<br />

atomaren Orbitalen verwenden (LCAO). 7<br />

Aus dem Variationstheorem weiß man, dass der Erwartungswert des Hamilton Operators<br />

mit einer Versuchs-Wellenfunktion den wahren Energiewert überschätzt (siehe Kapitel 9). In<br />

dieser Kenntnis setzen wir als erste Näherung für die elektronische Wellenfunktion von H +<br />

2<br />

ψ LCAO = c1ϕ1s(ra)+c2ϕ1s(rb) . (7.6)<br />

Die Einelektronenfunktion des Grundzustandes im H-<strong>Atom</strong> ist<br />

ϕ1s(ra) =<br />

1<br />

� e<br />

πa3 0<br />

−ra/a0 (7.7)<br />

Auf Grund der Normierbarkeit fordern wir<br />

�<br />

ψ ∗<br />

LCAO · ψ LCAO dτ = c2 1 + c2 2 +2c1 c2<br />

�<br />

ϕ1s(ra)ϕ1s(rb) dτ<br />

= c 2 1 + c2 2 +2c1 c2 S =1. (7.8)<br />

Die Größe S nennt man Überlappungsintegral. Wir fordern auch, dass die Wellenfunktion<br />

entweder symmetrisch oder antisymmetrisch bei Vertauschung der beiden Protonen sein soll<br />

(also c1 = ±c2)<br />

1=2c 2 1 ± 2c21 S → c1 = 1 1<br />

√ √ . (7.9)<br />

2 1 ± S<br />

Damit erhalten wir für H +<br />

2<br />

ψsymm =<br />

ψanti =<br />

die MOs<br />

Für den Erwartungswert der Energie<br />

�<br />

〈 E 〉 =<br />

1 1<br />

√ √ (ϕ1s(ra)+ϕ1s(rb))<br />

2 1+S<br />

1 1<br />

√ √ (ϕ1s(ra) − ϕ1s(rb)) (7.10)<br />

2 1 − S<br />

ψ ∗ Hψ dτ (7.11)<br />

7 Linear Combination of <strong>Atom</strong>ic Orbitals


172 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

verwenden wir den Hamilton-Operator aus Gleichung (7.2) in der Born-Oppenheimer Näherung.<br />

Für die beiden MOs (7.10) ergeben sich die Erwartungswerte<br />

〈 Esymm 〉 =<br />

〈 E anti 〉 =<br />

dabei sind die Matrixelemente<br />

�<br />

wobei<br />

Hij =<br />

Haa + Hab<br />

1+S<br />

Haa − Hab<br />

1 − S<br />

(7.12)<br />

ϕ1s(ri)Hϕ1s(rj) dτ . (7.13)<br />

H = p2e e2<br />

− −<br />

2m ra<br />

e2<br />

+<br />

rb<br />

e2<br />

. (7.14)<br />

R<br />

Mit den Definitionen für das Überlappintegral (S), für das Coulombintegral (C) und für das<br />

Resonanzintegral (A)<br />

S = 〈ϕ1s(ra)ϕ1s(rb)〉 (7.15)<br />

C = 〈ϕ1s(ra)| e2<br />

|ϕ1s(ra)〉 (7.16)<br />

rb<br />

A = 〈ϕ1s(ra)| e2<br />

|ϕ1s(rb)〉 (7.17)<br />

rb<br />

und der Definition der Energie des Grundzustandes des Wasserstoff <strong>Atom</strong>s<br />

E1 = 〈ϕ1s(ra)| p2 e<br />

2m<br />

berechnen sich die Matrixelemente als 8<br />

e2<br />

− |ϕ1s(ra)〉 (7.18)<br />

ra<br />

Haa = −E1 + e2<br />

− C (7.19)<br />

R<br />

�<br />

Hab = −E1 + e2<br />

�<br />

S − A. (7.20)<br />

R<br />

Berechnet man 〈 Esymm 〉 als Funktion des Parameters R erhält man eine gebundene Potentialkurve,<br />

für 〈 Eanti 〉 eine abstoßende. Die einfachen MOs in Gleichung (7.10) liefern eine<br />

anschauliche Erklärung für die Bindung bzw. Antibindung im Falle symmetrischer bzw. antisymmetrischer<br />

Orts-Wellenfunktionen. In den folgenden Bildern entstehen die zwei niedrigsten<br />

elektronischen Zustände von H +<br />

2 durch Zusammenfügen zweier Protonen mit einem wasserstoffartigem<br />

1s-Elektron, das ununterscheidbar sowohl am rechten als auch am linken Proton<br />

sitzt.<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

1<br />

0<br />

�1<br />

�20 �10 0 10 20<br />

8 Zur Berechnung der Integrale siehe z.B. P. W. Atkins, Molecular Quantum Mechanics,<br />

Oxford University Press (2 nd edition, 1983) p.254-256


7.3. SYMMETRIECHARAKTER ZWEIATOMIGER MOLEKÜLE 173<br />

Gezeigt ist die symmetrische und die antisymmetrische Wellenfunktion für Kernabstände von<br />

25, 15, und 5 bohr aus Gleichung 7.10. In den oberen Bildpaaren sind Schnitte entlang der<br />

Kernverbindungsachse dargestellt. Die festen Protonenpositionen sind durch Punkte auf der<br />

x-Achse angedeutet. Die folgenden Bilder zeigen Kontourplots des Amplitudenquadrates der<br />

Orts-Wellenfunktionen.<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-20 -10 0 10 20<br />

Offensichtlich bleibt im antisymmetrischen Fall eine Knotenlinie (Elektronendichte geht gegen<br />

Null zwischen beiden Protonen). Dieser Unterschied in der Dichteverteilung der Elektronen<br />

ist Ursache für Antibindung und Bindung. Auch die Symmetrie der mit LCAO angesetzten<br />

Wellenfunktion (Gleichung 7.12) entspricht dem Ergebnis der exakten Rechnung:<br />

• die antisymmetrische entspricht dem 2pσu-Orbital (ψanti ≈ 2pσu),<br />

• die symmetrische dem 1sσg-Orbital (ψsymm ≈ 1sσg).<br />

Der Wert für die Bindung in dieser einfachsten Näherung mit unflexiblen Wasserstoff-Wellenfunktionen<br />

ergibt sich als nur De = 1.76 eV , in Übereinstimmung mit unserer Erwartung aus dem<br />

Variationstheorem (der wahre Wert ist 2.79 eV ). Wenn die mit dem H(1s)-Orbital erhaltene<br />

Bindungsenergie auch nur eine grobe Näherung darstellt, kann doch durch Optimierung der<br />

Versuchs-Funktionen ein Minimum des Variationsergebnisses gefunden werden, das der exakten<br />

Antwort sehr nahe kommt. Das geschieht beispielsweise durch Einführen einer effektiven<br />

Ladung Zeff (R) in die Wasserstoffwellenfunktion<br />

�<br />

ϕ1s(ri,R)= Z3 eff /(πa3 0 )e−Zeff ri/a0 wobei Zeff für jeden Kernabstand optimiert wird (minimaler Erwartungswert der Energie).<br />

Dieser Ansatz trägt der Tatsache Rechnung, dass für R → 0 das <strong>Molekül</strong>ion H +<br />

2 dem He+ -<br />

<strong>Atom</strong> gleicht, also Zeff → 2, während für große Abstände Zeff → 1.<br />

7.3 Symmetriecharakter zweiatomiger <strong>Molekül</strong>e<br />

Zusätzlich zu den Quantenzahlen (n, ℓ, mℓ und mS) haben <strong>Molekül</strong>zustände geometrische und<br />

Permutationssymmetrien, die eine weitere Charakterisierung erlauben.<br />

• Ein Kennzeichen für homonukleare zweiatomige <strong>Molekül</strong>e ist die Symmetrie der elektronischen<br />

Wellenfunktion unter Inversion, iel (Spiegelung) aller Elektronen-Koordinaten am<br />

Massenschwerpunkt. Ändert sich das Vorzeichen<br />

ielψ el<br />

g (r) =+ψ el<br />

g (-r) (7.21)<br />

nicht, dann nennt man den Zustand gerade. Ändert sich hingegen das Vorzeichen,<br />

ielψ el<br />

u<br />

(r) =−ψel u (-r) (7.22)


174 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

dann heißen die Zustände ungerade. Dieses Kennzeichen wird in homonuklearen <strong>Molekül</strong>en<br />

der Beschreibung des elektronischen Zustandes als Subskript angefügt (g oder u ). Diese Symmetrie<br />

gilt auch für <strong>Molekül</strong>e aus unterschiedlichen Isotopen gleicher Kernladungszahl.<br />

• Eine weitere Symmetrie der elektronischen Wellenfunktion ergibt sich als Resultat einer<br />

Spiegelung an einer Ebene durch die Kernverbindungsachse, σel, z.B. an der y-z-Ebene. Ändert<br />

sich das Vorzeichen<br />

σelψ el + (x, y, z) =+ψ el + (−x, y, z) (7.23)<br />

nicht, dann nennt man den Zustand positiv. Ändert sich hingegen das Vorzeichen,<br />

σelψ el − (x, y, z) =−ψ el − (−x, y, z) (7.24)<br />

dann heißen die Zustände negativ. Dieses Kennzeichen wird in der Beschreibung des elektronischen<br />

Zustandes als Superskript angefügt (+ oder − ). 9<br />

Darüberhinaus sind folgende Permutationssymmetrien zu berücksichtigen:<br />

• In einem homonuklearen zweiatomigen <strong>Molekül</strong> muss die Kernwellenfunktion entweder symmetrisch<br />

oder antisymmetrisch in Bezug auf den Austausch der beiden identischen Kerne sein.<br />

Diese Symmetrieeigenschaft kontrolliert über die Größe des Kernspins und die Zugehörigkeit<br />

des Kernes zur Gruppe der Bosonen (I = ganzzahlig) bzw. zur Gruppe der Fermionen (I =<br />

halbzahlig), das statistische Gewicht der Rotationszustände des <strong>Molekül</strong>s (siehe Seite 181).<br />

• In einem <strong>Molekül</strong> mit mehr als einem Elektron muss die räumliche elektronische Wellenfunktion<br />

entweder symmetrisch oder antisymmetrisch in Bezug auf Austausch zweier Elektronen<br />

sein. Diese beiden Funktionen kombinieren jeweils mit einer antisymmetrischen bzw. symmetrischen<br />

Spinfunktion damit das Symmetrisierungspostulat erfüllt wird. (siehe unten zum<br />

H2-<strong>Molekül</strong>)<br />

7.4 Das neutrale Wasserstoffmolekül<br />

2 Elektronen, 2 Protonen, kein Separationsansatz ist mehr möglich, auch nicht bei festgehaltenem<br />

Kernabstand. Näherungsverfahren sind notwendig: zum Beispiel werden molekulare<br />

Wellenfunktionen werden als Linearkombination von atomaren Wellenfunktionen dargestellt.<br />

Der Grundzustand entsteht durch Zusammenfügen zweier H(1s) <strong>Atom</strong>e.<br />

Die Wellenfunktion für H(1s), aufgebaut aus Proton a und Elektron 1 sei ϕa(1), für<br />

H(1s), aufgebaut aus Proton b und Elektron 2 sei ϕb(2). Mit nur einem Elektron in dieser<br />

Beschreibung hatten wir für H +<br />

2 zwei Kombinationen aufgebaut, die sich gegen den Austausch<br />

der Elektronenposition relativ zu den beiden Kernen symmetrisch, bzw. antisymmetrisch verhalten<br />

(7.12):<br />

ψg(i) =<br />

ψu(i) =<br />

1<br />

� [ϕa(i)+ϕb(i)] (7.25)<br />

2(1 + S)<br />

1<br />

� [ϕa(i) − ϕb(i)] (7.26)<br />

2(1 − S)<br />

Mit diesen Wellenfunktionen können wir vier Kombinationen konstruieren, um näherungsweise<br />

Zustände von H2 zu beschreiben. Die Kombinationen entsprechen dem Symmetrisierungspostulat<br />

für Elektronen. Da die Gesamtwellenfunktion zweier Elektronen antisymmetrisch<br />

gegenüber dem Austausch der beiden Elektronen sein muss, kombinieren wir symmetrische<br />

Spinfunktionen mit antisymmetrischen Bahnfunktionen und umgekehrt:<br />

1 Σg : ψg(1) ψg(2) χanti (7.27)<br />

3 Σu : [ψg(1) ψu(2) − ψu(1) ψg(2)] χsymm (7.28)<br />

1 Σg : [ψg(1) ψu(2) + ψu(1) ψg(2)] χanti (7.29)<br />

1 Σg : ψu(1) ψu(2) χanti (7.30)<br />

9 <strong>Molekül</strong>e mit weniger als zwei Elektronen können keine Zustände mit dem Prtädikat<br />

negativ bilden.


7.5. ELEKTRONISCHE ANREGUNG 175<br />

wobei<br />

χanti = (α1β2 − β1α2) (7.31)<br />

und<br />

χsymm = (α1β2 + β1α2)<br />

= α1α2<br />

= β1β2 . (7.32)<br />

Die beiden ersten Versuchs-Wellenfunktionen<br />

(7.27 und 7.28) geben in der Tat eine erste<br />

Näherung zu den beiden niedrigsten elektronischen<br />

Zuständen von H2.<br />

Der Grundzustand 1 Σg ist stark bindend<br />

(De = 4.59 eV ) mit dem Minimum bei<br />

Re ≈ 0.74 ˚A, während der erste angeregte<br />

Zustand 3 Σu abstoßend ist. Diese abstoßende<br />

Kurve bechreibt die Wechselwirkungsenergie<br />

beim Stoß zweier spin-orientierter Wasserstoff-<br />

<strong>Atom</strong>e (H ↑ +H ↑).<br />

Im Bild werden die beiden niedrigsten (exakten)<br />

Potentialkurven von H2 gezeigt. Ebenso<br />

die Elektronendichte Verteilung im gebundenen<br />

Grundzustand 1 Σg und im Kontinuumszustand<br />

3 Σu.<br />

7.5 Elektronische Anregung<br />

Der elektronische Grundzustand von H2 und<br />

die beiden Ionisations-Stufen H +<br />

2 und H+ +<br />

H + als Funktion des Kernabstandes sind dargestellt.<br />

Oberhalb der Coulomb-Schwelle H + +<br />

H + existieren (jedenfalls im Sinne der <strong>Atom</strong>physik)<br />

keine diskreten Strukturen.<br />

Zwischen H + +H + und H(1s)+H + gibt es unendlich<br />

viele elektronisch angeregte Zustände<br />

von H +<br />

2 , die zu den Grenzwerten H(n, ℓ)+H+<br />

dissoziieren. Auch zwischen H(1s)+H(1s) und<br />

H(1s)+H + gibt es unendlich viele elektronisch<br />

angeregte Zustände von H2, die zu den Grenzwerten<br />

H(n, ℓ) +H(1s) dissoziieren. Doppelt<br />

angeregte Zustände von H2, die zu Grenzwerten<br />

H(n >1,ℓ) +H(n ′ > 1,ℓ ′ ) dissoziieren,<br />

liegen über dem Grenzwert H(1s)+H + .<br />

20<br />

10<br />

0<br />

�10<br />

�20<br />

�20 �10 0 10 20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

�10<br />

�20<br />

�20 �10 0 10 20<br />

Am Beispiel H2 diskutieren wir ein anschauliches Aufbauprinzip für die Form und Energielage<br />

einfach angeregter elektronischer Zustände von <strong>Molekül</strong>en. Wir konstruieren Rydberg-<br />

Zustände zu H +<br />

2 1sσg indem wir die Potentialkurve für den ionischen Grundzustand um den<br />

Energiebetrag −R/n2 eff nach unten verschieben. Ebenso konstruieren wir Rydberg-Zustände


176 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

zu H +<br />

2 2pσu nach dieser Methode. Wenn wir berücksichtigen, dass sich Zustände gleicher Symmetrie<br />

an Kreuzungen vermeiden können wir mit diesem Ansatz das Zustandekommen aller<br />

angeregten triplet-Zustände von H2 in sehr guter Näherung erklären.<br />

�0.5<br />

�0.55<br />

�0.6<br />

�0.65<br />

�0.7<br />

�0.5<br />

�0.6<br />

�0.7<br />

�0.8<br />

�0.9<br />

�1<br />

�1.1<br />

H 2 �<br />

n�3<br />

n�2<br />

H�1s��H�2��<br />

0 2 4 6 8 10<br />

R a 0<br />

H 2<br />

H 2 �<br />

3 �<br />

�u<br />

1 �<br />

�g<br />

n�3<br />

n�2<br />

H � �H�1s�<br />

H�1s��H�2��<br />

H�1s��H�1s�<br />

2 4 6 8 10<br />

R a 0<br />

In analoger Weise konstruieren wir die singlet-Zustände, wobei aber noch ein zusätzlicher<br />

Aspekt zur Bildung von neutralem H2 in Spiel kommt: Durch Zusammenführen von einem<br />

Proton mit einem negativen Wasserstoffion, H − (1s 2 ) kann auch singlet-H2 entstehen. Diese<br />

Potentialkurve hat die Symmetrie 1 Σg. Die Kurve für den Kanal H + + H − ist stark anziehend<br />

und dissoziiert zu einem Grenzwert der 0.754 eV unterhalb des Grenzwertes H(1s)+H +<br />

liegt. 10 In der Folge schneidet diese ionische Kurve alle oben konstruierten Rydbergkurven für<br />

n


7.6. FRANCK-CONDON PRINZIP 177<br />

7.6 Franck-Condon Prinzip<br />

Bei der Berechnung von Übergangsmatrixelementen in <strong>Molekül</strong>en muss der Überlapp der<br />

Schwingungswellenfunktionen berücksichtigt werden. Wir diskutieren als Beispiel die einfache<br />

Photoionisation von H2. ZurVerdeutlichung ist im Bild der ionische Zustand doppelt stark<br />

gebunden gezeichnet.<br />

Wir gehen davon aus, dass unser Anfangszustand ein <strong>Molekül</strong> im Schwingungsgrundzustand<br />

von H2(v = 0) ist. Steht genügend Energie zur Verfügung, so ist es möglich bei einem vertikalen<br />

Übergang zu H +<br />

2 unterschiedliche Schwingungszustände (v′ ) im Ion zu besetzen.<br />

In der Näherung, dass das Übergangsmatrixelement unabhängig ist vom Kernabstand, ist<br />

die Besetzungszahl der einzelnen Schwingungsniveaus in H +<br />

2 proportional dem Quadrat der<br />

Frank-Condon-Faktoren. Der Frank-Condon-Faktor ist das Skalarprodukt<br />

FC(v, v ′ )=〈ψ vib H 2<br />

v<br />

vib +<br />

H<br />

2 |ψ<br />

v ′<br />

〉 =<br />

� ∞<br />

Anschaulich bedeutet der Frank-Condon-<br />

Faktor, dass bei einer instantanen Änderung<br />

des elektronischen Zustandes die kinetische<br />

Energie der Kernbewegung erhalten bleiben<br />

soll.<br />

Analog muss bei Betrachtung von Übergängen<br />

zwischen Zuständen mit unterschiedlichen<br />

Rotationsniveaus der Überlapp der Rotationswellenfunktionen<br />

berücksichtigt werden (Hönl-<br />

London-Faktor).<br />

0<br />

ψ vib H 2<br />

v<br />

7.7 Rotation zweiatomiger <strong>Molekül</strong>e<br />

vib +<br />

H<br />

2<br />

(R) ψ<br />

v ′ (R) dR . (7.33)<br />

In Abschnitt 3.7 untersuchten wir die Schwingung eines zweiatomigen <strong>Molekül</strong>s. Im Folgenden<br />

vernachlässigen wir die Schwingung und gehen von einem starren Rotator, als Modell für<br />

die Drehbewegung eines zweiatomiges <strong>Molekül</strong>s, aus. Wir nehmen also einen festen Kernabstand<br />

an (R). Damit ist das Trägheitsmoment bezüglich des Massenschwerpunktes konstant. 11<br />

Im allgemeinen bräuchte man 2 × 3 = 6 Koordinaten um den Ort<br />

zweier <strong>Atom</strong>e festzulegen. Da wir uns hier nicht für die Translation<br />

des Schwerpunktes kümmern verbleiben 3. Durch die Festlegung<br />

des Kernabstandes R ist die Lage des Rotators (die Orientierung<br />

der Kernverbindungsachse im Raum) durch die Polarwinkel θ und<br />

ϕ definiert. Den Zustand des Rotators beschreiben wir durch die<br />

quadratintegrable Wellenfunktion ψ rot (θ, ϕ):<br />

� 2π � π<br />

dϕ sin θ dθ|ψ rot (θ, ϕ)| 2 =1 (7.34)<br />

0<br />

0<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Rotatorachse in Richtung des Raumwinkelelementes dΩ =<br />

sin θ dθ dϕ zeigt ist |ψ rot (θ, ϕ)| 2 sin θ dθ dϕ. Die Rotationswellenfunktionen und das Spektrum<br />

11 Bei genauerer Behandlung dürfen Schwingung im anharmonischen Potential und Rotation<br />

nicht unabhängig voneinander betrachtet werden, siehe dazu Bild auf Seite 179.<br />

3<br />

.


178 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

erhalten wir, indem wir uns einen Hamilton-Operator für den Rotator herleiten. Mit der<br />

Definition des Massenschwerpunktes<br />

m1r1 = m2r2<br />

→<br />

r1<br />

m2<br />

= r2<br />

=<br />

m1<br />

R<br />

m1 + m2<br />

ist das Trägheitsmoment bezüglich des Massenschwerpunktes<br />

(7.35)<br />

I = m1r 2 1 + m2r 2 2 = µR2 , (7.36)<br />

wobei die reduzierte Masse µ = m1 ·m2/(m1 +m2) ist. Mit der Rotationsfrequenz νr = ωr/2π<br />

und dem Rotationsdrehimpuls (in Bezug auf den Massenschwerpunkt)<br />

|L| = µR 2 ωr<br />

ist die kinetische Energie der Rotation<br />

Er = 1<br />

2 Iω2 r<br />

(7.37)<br />

|L|2<br />

= . (7.38)<br />

2µR2 Den quantenmechanischen Hamilton-Operator erhalten wir indem wir den klassischen Ausdruck<br />

für das Quadrat des Drehimpulses durch den Operator L 2 ersetzen.<br />

Hrψ rot |L|<br />

(θ, ϕ) =<br />

2<br />

2µR2 ψrot (θ, ϕ)<br />

→ − ¯h2<br />

2µR2 �<br />

∂2 1 ∂ 1<br />

+ +<br />

∂θ2 tan θ ∂θ sin2 ∂<br />

θ<br />

2<br />

∂ϕ2 �<br />

ψ rot (θ, ϕ) (7.39)<br />

Damit ergeben sich analog zum Wasserstoffatom (Gleichung 4.25) die Eigenwerte ℓ(ℓ + 1)¯h 2<br />

und die Eigenfunktionen |ℓ, m〉 ↔Y m<br />

ℓ (θ, ϕ). Es ist oft üblich die Rotations-Quantenzahl nicht<br />

mit ℓ sondern mit J oder N zu bezeichnen. Damit wird der Erwartungswert der Rotationsenergie<br />

Hr |N, MN 〉 =<br />

N(N + 1)¯h2<br />

2µR 2<br />

|ℓ, m〉 = BN(N + 1) |N, MN 〉 , (7.40)<br />

wobei B die Rotationskonstante genannt wird. Die Rotationszustände sind ohne äußeres Feld<br />

und ohne Berücksichtigung des Kernspins (2N + 1)-fach entartet.<br />

Die Nährung R ≈ Re in Gleichung 7.41 ist nur für kleine Werte der Rotations- und Schwingungs-<br />

Quantenzahl gültig, da sich das Minimum des effektiven Potentials<br />

Veff (R) =V (R)+<br />

N(N + 1)¯h2<br />

2µR 2<br />

mit steigenden Werten von N nach größeren Werten von R verschiebt. Im Normalfall wird die<br />

Rotations”konstante” kleiner, wenn v bzw. N größer werden. (Zentrifugalaufweitung). Eine<br />

immer gute Näherung zur Berechnung der Rotationsenergie ist über den Erwartungswert von<br />

1/R 2 der betraachteten Schwingungswellenfunktion:<br />

Er = BN(N + 1) = ¯h2<br />

2µ N(N + 1) 〈ψvib | 1<br />

R 2 |ψvib 〉 , (7.41)<br />

Das Bild zeigt die Potentialkurve des elektronischen Grundzustandes von H2 für verschiedene<br />

Werte der Rotationsquantenzahl.


7.8. EINFLUSS DER KERNSPIN-STATISTIK 179<br />

• Bei Werten von N über 38 gibt es im<br />

Grundzustand von H2 keine gebundenen<br />

Schwingungsniveaus.<br />

• Bei Werten 1 < N < 38 gibt es<br />

Schwingungszustände, die energetisch<br />

über der Dissoziationsgrenze liegen. Diese<br />

Zustände sind quasi-gebunden, sie können<br />

spontan dissoziieren indem sie durch die<br />

Zentrifugalbarriere tunneln.<br />

• Diese quasi-gebundenen Zustände erscheinen<br />

in der H(1s) +H(1s) Streuung<br />

als Resonanzen (shape-resonances).<br />

7.8 Einfluß der Kernspin-Statistik<br />

Ein bemerkenswerte Konsequenz der Ununterscheidbarkeit identischer Teilchen findet sich im<br />

statistischen Gewicht (in der Häufigkeit des Auftretens) der Rotationszustände homonuklearer<br />

<strong>Molekül</strong>e. Offentsichtlich “wissen” die Kerne eines <strong>Molekül</strong>s voneinander, obwohl die direkte<br />

Wechselwirkung zwischen den Kernspins sehr klein ist. Die beobachtete Besetzung von Rotationszuständen<br />

lässt sich mit dem Pauliprinzip erklären. Dazu untersuchen wir zuerst die<br />

Anzahl der möglichen Kernspin-Wellenfunktionen in zwei Beispielen. Dann untersuchen wir<br />

die Einschränkungen, die sich aus dem Symmetrisierungspostulat ergeben.<br />

• Wir betrachten ein homonukleares <strong>Molekül</strong> mit Kernen der Spinquantenzahl I = 1. Die<br />

möglichen Kernspinorientierungen sind also MI = +1, 0, −1, die wir mit α, β, γ abkürzen. Als<br />

Produkte der Spinfunktionen beider Kerne haben wir neun Möglichkeiten:<br />

α1α2 β1β2 γ1γ2<br />

α1β2 α1γ2 β1γ2<br />

β1α2 γ1α2 γ1β2<br />

Die 3 Funktionen der ersten Zeile sind symmetrisch in Bezug auf den Austausch der Kerne. Die<br />

verbleibenden sechs Kandidaten bestehen aus je drei entarteten Paaren (jeweils übereinander<br />

geschrieben). Wenn die Spinwechselwirkung in Betracht gezogen wird hebt sich die Entartung<br />

auf und in erster Näherung haben wir drei Paare von jeweils symmetrischen bzw. antisymmetrischen<br />

Eigenfunktionen<br />

α1β2 ± β1α2 α1γ2 ± γ1α2 β1γ2 ± γ1β2 (7.42)<br />

Von den neun möglichen Funktionen sind also sechs symmetrisch (Vorzeichen +) und drei antisymmetrisch<br />

(Vorzeichen -) bezüglich Austausch der beiden identischen Kerne (das bedeutet<br />

Platzwechsel von Kern 1 mit Kern 2).<br />

• In einem zweiten Beipiel untersuchen wir zwei Teilchen mit Kernspin I =1/2. Von Seite<br />

123 wissen wir, dass es 3 symmetrische Spinfunktionen gibt:<br />

α1α2 , β1β2 und α1β2 + β1α2 ,<br />

wobei jetzt α und β für MI = ±1/2 stehen, und eine antisymmetrische Funktion<br />

α1β2 − β1α2 .<br />

• Für den allgemeinen Fall eines beliebigen Wertes von I gibt es insgesamt immer (2I + 1) 2<br />

mögliche Kernspin-Wellenfunktionen (ψ nuc ). Davon sind (2I + 1)(I + 1) Funktionen symmetrisch<br />

und (2I + 1)I Funktionen antisymmetrisch.<br />

Folgen davon sind:<br />

• Für I = 0 gibt es keine antisymmetrischen Kernspinfunktionen.


180 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

• Für I�= 0 gibt es sowohl antisymmetrische als auch symmetrische Kernspinfunktionen<br />

im Häufigkeitsverhältnis I/(I + 1).<br />

Dieses Ergebnis muss mit der Forderung zur Permutations-Symmetrie der Kerne, die entweder<br />

der Bose- oder Einstein-Statistik gehorchen, in Einklang gebracht werden. Beschreiben wir die<br />

Gesamtwellenfunktion des <strong>Molekül</strong>s Ψ als Produkt<br />

Ψ= ψ el ψ rot ψ vib ψ nuc = ψ cor ψ nuc<br />

(7.43)<br />

von Born-Oppenheimer Funktionen und betrachten die Koordinatenfunktion ψ cor (in ihr sind<br />

die Eigenschaften der elektronischen, Rotations- und Schwingungs-Koordinten vereinigt), und<br />

die Kernspin-Wellenfunktion ψ nuc , so ergeben sich folgende Kombinationen für das Symmetrieverhalten<br />

unter dem Austausch der beiden identischen Kerne und für das statistische<br />

Gewicht der Rotationszustände:<br />

Koordinaten Kernspin statistisches Gesamt- bosonische fermionische<br />

Funktion Funktion Gewicht funktion Kerne Kerne<br />

ψ cor ψ nuc ×(2N + 1) Ψ I =0, 1, 2 ... I =1/2, 3/2,...<br />

symm symm (2I + 1)(I + 1) symm erlaubt -<br />

symm anti (2I + 1)I anti - erlaubt<br />

anti symm (2I + 1)(I + 1) anti - erlaubt<br />

anti anti (2I + 1)I symm erlaubt -<br />

Die Permutation (den Austausch) der beiden Kerne (P12) bewerkstelligt man durch vier aufeinander<br />

folgende Symmetrieoperationen: (Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass beim<br />

Austausch lediglich die Kennzeichen, Kern 1, Kern 2, wechseln, aber nicht die Zustandsgrößen<br />

α, β, . . .).<br />

1) Rotation des <strong>Molekül</strong>s um eine Achse senkrecht zur Kernverbindung<br />

(C2). Aus der Abbildung Seite 177 ist ersichtlich, dass<br />

sich dabei das Vorzeichen der Rotationswellenfunktion mit (−1) N<br />

ändert. (Der Winkel θ erhöht sich um π). Bei der C2-Operation<br />

haben aber auch die Elektronen ihren Platz gewechselt. Das machen<br />

wir in zwei Operationen rückgängig:<br />

2) Inversion der elektronischen Wellenfunktion am Massenschwerpunkt<br />

(iel), gefolgt von einer<br />

3) Spiegelung der elektronischen Wellenfunktion an einer Ebene<br />

senkrecht zur ursprünglichen Rotationsachse (σel). Diese beiden<br />

Operationen erzeugen ielσelψ el .<br />

4) Letzlich muss auch der alte Zustand der Kerne wiederhergestellt<br />

werden (im Beispiel hatten wir anfangs die Kombination<br />

links grau, rechts rot. Diese Farbkombination soll den gesamten<br />

Kernspin-Zustand symbolisieren, zum Beispiel<br />

α links β rechts − β links α rechts<br />

Die Operation pnucψ nuc permutiert die Zustände, also statt<br />

β links → α links usw.<br />

Die Permutationsoperation zum Austausch der Namen der beiden<br />

ununterscheidbaren Kerne (1 ↔ 2) ist also<br />

P12Ψ =( ielσelψ el )(C2ψ rot )ψ vib (pnucψ nuc )<br />

wobei das Symmetrisierungspostulat verlangt, dass<br />

P12Ψ = −Ψ bei Fermionen<br />

P12Ψ = +Ψ bei Bosonen .<br />

2<br />

I<br />

F � K ?<br />

A �<br />

+<br />

E A �<br />

�<br />

�<br />


7.8. EINFLUSS DER KERNSPIN-STATISTIK 181<br />

Die Schwingungswellenfunktion bleibt von diesen Symmetrieoperationen unbeeinflußt, da sie<br />

nur vom Betrag des Kernabstandes abhängt. Der scheinbar komplizierte Umweg über die 4<br />

Symmetrieoperationen muss gewählt werden, da wir in unserer Beschreibung der <strong>Molekül</strong>s die<br />

Kern-Ortwellenfunktionen nie explizit in die Lösung einbringen.<br />

Beispiel 1: Der elektronische Grundzustand von H2 ist 1 Σ + g . Das g zeigt uns an, dass die elektronische<br />

Wellenfunktion unter Inversion sich nicht ändert. Das + zeigt an, dass σelψ el = ψ el<br />

ist. Damit gilt für den elektronischen Grundzustand von H2: P12Ψ =( −1) N ψ el ψ rot ψ vib (pnucψ nuc ).<br />

Beispiel 2: Der elektronische Grundzustand von O2 ist 3 Σ − g . Das g zeigt uns an, dass die elektronische<br />

Wellenfunktion unter Inversion sich nicht ändert. Das - zeigt an, dass σelψ el = −ψ el<br />

ist. Für den elektronischen Grundzustand von O2 gilt: P12Ψ =( −1) N+1 ψ el ψ rot ψ vib (pnucψ nuc ).<br />

Aus diesen Bedingungen ergeben sich folgende Gesetzmäßigkeiten:<br />

• Das Sauerstoffmolekül 16 O2 besteht aus zwei bosonischen Kernen mit I = 0. Für<br />

dieses <strong>Molekül</strong> existieren im elektronischen Grundzustand nur Rotationszustände mit<br />

ungeradzahligen Werten von N.<br />

• Das Sauerstoffmolekül 18 O2 besteht aus bosonischen Kernen mit I = 1. Für dieses <strong>Molekül</strong><br />

existieren im elektronischen Grundzustand alle Rotationszustände. Dabei haben<br />

die Zustände mit ungeradzahligen Werten von N zwei mal höheres statisisches Gewicht<br />

wie solche mit geradzahligem N.<br />

• Für das gemischte Sauerstoffmolekül 16 O 18 O , existieren alle Rotationszustände mit<br />

gleichem statistischen Gewicht (jeweils 3(2N +1). Der Faktor 3 berücksichtigt die 2I +1<br />

fache Entartung durch den 18 O Kern).<br />

• Das Wasserstoff <strong>Molekül</strong> H2 besteht aus zwei fermionischen Kernen mit I =1/2. Im<br />

elektronischen Grundzustand erscheint H2 in einer para-Form (geradzahlige Werte von<br />

N) und in einer ortho-Form (ungeradzahlige Werte von N). Ortho-Zustände haben<br />

dreimal höheres statistisches Gewicht. Ein Übergang zwischen beiden Formen ist (ohne<br />

externen Katalysator) sehr unwahrscheinlich. Die schwache Wechselwirkung des Kernspins<br />

mit dem Rest des <strong>Molekül</strong>s führt zu Lebensdauern für den Wechsel ortho ↔ para<br />

im Bereich von Jahren.<br />

• Kühlt man Wasserstoff stark ab erhält man para-Wasserstoff im Zustand N = 0 und<br />

ortho-Wasserstoff im Zustand N = 1. Die Besetzung der beiden Rotationzustände<br />

widerspricht der Besetzung nach dem thermischen Gleichgewicht. Unter Zugabe von<br />

Aktivkohle geht H2 bei tiefer Temperatur völlig in die para-Form über. Erwärmt man<br />

den so erhaltenen Wasserstoff, dann existiert er bei höheren Temperaturen nur in den<br />

Zuständen N =0, 2, 4, 6,....<br />

• Der Wechsel ortho ↔ para erfolgt katalytisch bei Anwesenheit von H- <strong>Atom</strong>en:<br />

H + para H2 ↔ ortho H2 + H<br />

oder in Gegenwart inhomogener Magnetfelder (solche sieht das H2 <strong>Molekül</strong> z.B. in<br />

Stößen mit paramagnetischen Substanzen wie O2, NO).


182 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

7.9 <strong>Molekül</strong>dissoziation<br />

Wechselwirkung gebundener Zustände mit Kontinuumszuständen.<br />

• thermisch: über Rotations- und Schwingungsanregung bei Stößen zwischen <strong>Molekül</strong>en.<br />

• Infrarot-Anregung: bei heteronuklearen <strong>Molekül</strong>en (diese haben ein Dipolmoment, das<br />

sich mit dem Kernabstand ändert) können mit Hilfe von Infrarot-Strahlung Schwingungsund<br />

Rotationsübergänge optisch angeregt werden.<br />

• Photodissoziation: ein vertikaler<br />

Übergang vom gebundenen Zustand<br />

zu einem Kontinuumszustand. Als<br />

Beispiel im Bild:<br />

H +<br />

2 (1sσg)+hν → H+<br />

2 (2pσu)<br />

→ H(1s)+H +<br />

• Prädissoziation: ein vertikaler Übergang<br />

vom gebundenen Zustand zu einem<br />

anderen gebundenen Zustand, der<br />

an einen Kontinuumszustand koppelt.<br />

• chemischer Bindungsbruch: im Allgemeinen eine Bindungsänderung im elektronischen<br />

Grundzustand durch Wechselwirkung eines <strong>Molekül</strong>s (AB) mit einem anderen<br />

(CD). Wenn (AC +BD) energtisch tiefer liegt als (AB +CD) (also die Summe der Bindungsenergien<br />

AC + BD größer ist, als die für AB + CD), dann kann diese Reaktion<br />

im Prinzip stattfinden. Ob sie wirklich stattfindet, hängt von der Energie des Zwischenzustandes<br />

(ACBD) ab. Liegt der Zwischenzustand (transition state) energetisch<br />

über dem Eingangs oder Ausgangskanal, dann muss bei einer Reaktion diese Barriere<br />

(Aktiverungsenergie) zuerst überwunden werden (z.B. mit thermischer Energie in den<br />

stossenden <strong>Molekül</strong>en).<br />

7.10 <strong>Molekül</strong>e mit vielen Elektronen<br />

In der n = 2 Schale hat Kohlenstoff 4 Elektronen,<br />

C (1s 2 , 2s 2 2p 2 ) (7.44)<br />

Sauerstoff hat 6 Elektronen<br />

O (1s 2 , 2s 2 2p 4 ) (7.45)<br />

Im elektronischen Grundzustand der zweiatomigen <strong>Molekül</strong>e C2 und O2 ist der Überlapp der<br />

Orbitale jeweils optimal → Gesamtenergie ein Minimum.


7.10. MOLEKÜLE MIT VIELEN ELEKTRONEN 183<br />

Einfache <strong>Atom</strong>orbitalvorstellung:<br />

Die vier 2s Elektronen<br />

besetzen ein 2σg und ein 2σu-<br />

Orbital (je zwei Elektronen mit<br />

antiparallelem Spin). Die verbleibenden<br />

vier p-Elektronen<br />

gehen gerichtete πu Bindungen<br />

in x- bzw. y-Richtung ein<br />

(πu hat keine Knotenstelle<br />

und ist (schwach) bindend).<br />

Alternativ könnten sich zwei<br />

der 2p-Elektronen entlang der<br />

Kernverbindungsachse zu 3σg<br />

orientieren.<br />

F � � F �<br />

� � � �<br />

�<br />

F � � F �<br />

F :<br />

�<br />

F :<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Beim Sauerstoff ist es ähnlich. Von den verbleibenden sechs ungepaarten p-Elektronen<br />

gehen je zwei gerichtete πu Bindungen in x- bzw y-Richtung ein und das letzte Paar besetzt<br />

die (schwach) antibindende 1πg Konfiguration.<br />

und<br />

In diesem Sinne ist eine erste grobe MO-Näherng für die Grundzustände<br />

�<br />

�<br />

C2 (1σ 2 g , 1σ2 u , 2σ2 g , 2σ2 u , 3σ2 g , 1π2 u ) (7.46)<br />

O2 (1σ 2 g , 1σ2 u , 2σ2 g , 2σ2 u , 3σ2 g , 1π4 u , 1π2 g ) . (7.47)<br />

Die Orbitale sind in der Reihenfolge sinkender Bindungsenergie angeschrieben (Ein Ergebnis<br />

quantenchemischer Berechnung).<br />

7.10.1 Hybridisierung<br />

Es kann energetisch günstiger sein, wenn außer dem p-Orbital auch noch eines der zwei s-<br />

Elektronen an der Bindung teilnimmt.<br />

Das passiert dann, wenn die Energie, die notwendig ist, um das 2s Elektron in den<br />

2p-Zustand anzuheben, kleiner ist als die Bindungsenergie,<br />

die durch die Hybridisierung gewonnen wird.<br />

Die Hybridisierung führt zur Bildung gerichteter Bindungen<br />

s−p Hybridisierung: Mischung aus s und p Orbitalen, hervorgerufen durch Verformung der<br />

Orbitale durch Wechselwirkung mit dem benachbarten <strong>Atom</strong>.<br />

ψ ± 1<br />

= hyb √ (ϕ(2s) ± ϕ(2p)) (7.48)<br />

2<br />

Davon ist der winkelabhängige Teil<br />

ψ ± 1<br />

∝ hyb<br />

2 √ � √ �<br />

1 ± 3 cos θ<br />

2<br />

F :<br />

�<br />

F :<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

I C<br />

I K<br />

� �<br />

F K<br />

�<br />

�<br />

F C<br />

�<br />

(7.49)


184 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

Der Ladungsschwerpunkt der<br />

Elekronen ist verschoben,<br />

dies führt zu zwei entgegengerichteten<br />

Bindungen. Im<br />

Bild ist das Quadrat der Wellenfunktionen<br />

ψ +<br />

und ψ−<br />

hyb hyb<br />

als Kontourplot aufgetragen.<br />

Die z-Achse verläuft vertikal,<br />

die positive Ladung ist als<br />

heller Punkt angedeutet.<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-10 -5 0 5 10<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-10 -5 0 5 10<br />

Ein Beispiel für die Anwesenheit gerichteter Bindungen ist Ammoniak (NH3). Der atomare<br />

Stickstoff<br />

N (1s 2 , 2s 2 2p 3 ) (7.50)<br />

hat drei ungepaarte 2p Elektronen. Die Hybridisierung ergibt 3 gerichtete Bindungen (Bindungswinkel<br />

107 0 ) mit folgenden Konsequenzen<br />

• Die unsymmetrische Ladungsverteilung ergibt ein permanentes Dipolmoment.<br />

• Im NH3 <strong>Molekül</strong> hat die potentielle Energie für die Lage des N-<strong>Atom</strong>s zwei Minima:<br />

N über der H − H − H Ebene und N unter der H − H − H Ebene.<br />

Diese spiegelbildlichen Konfigurationen sind ununterscheidbar.<br />

Inversionsschwingung mit der Tunnelfrequenz (Inversions-Aufspaltung). Die Bewegung des<br />

N-<strong>Atom</strong>s durch die Ebene der drei H-<strong>Atom</strong>e entspricht der eines Teilchens mit der reduzierten<br />

Masse<br />

µ = 3mH mN<br />

3mH + mN<br />

in einem symmetrischen Doppelminimum-<br />

Potential. Klassisch ist das Stickstoff-<strong>Atom</strong><br />

entweder oberhalb oder unterhalb der Ebene<br />

der Wasserstoffatome. Quantenmechanisch<br />

gibt es die beiden Stickstoff-Zustände<br />

ψs =<br />

ψa =<br />

1<br />

√ 2<br />

1<br />

√ 2<br />

� ϕ up<br />

N<br />

� ϕ up<br />

N<br />

�<br />

+ ϕdown N<br />

�<br />

− ϕdown N .<br />

Die Möglichkeit des Tunnelns ist Ursprung für die Aufhebung der Entartung. Für den Schwingungsgrundzustand<br />

beträgt die Aufspaltung nur 0.66 cm −1 . Mit dem Übergang ψs ↔ ψa ist<br />

eine Änderung des Dipolmoments verbunden. Beim Ammoniakmaser wird dieser Übergang<br />

ausgenützt. Selektion eines Inversionszustandes im Ammoniakmolekülstrahl in einem statischen<br />

elektrischen Feld, analog zur Selektion im Wasserstoffmaser (siehe Seite 137). Die so<br />

selektierten Ammoniak- <strong>Molekül</strong>e werden in einen Resonator geschickt.<br />

• Die sp 3 -Hybridisierung beim Kohlenstoff ergibt vier gerichtete Bindungen. Bild: Aus<br />

der Konfiguration 7.44 wird eines der beiden 2s Elektronen in ein 2p Orbital angehoben.<br />

Das verbleibende 2s Orbital hybridisiert mit den jetzt drei 2p-Orbitalen zu vier sp 3 -<br />

Orbitalen.<br />

0<br />

�<br />

0<br />

0


7.11. NORMALSCHWINGUNGEN 185<br />

Jedes sp 3 -Hybridorbital besteht aus einem<br />

Viertel Anteil s und drei Viertel Teilen p-<br />

Orbital. Diese sp 3 -Hybridorbitale umhüllen<br />

Achsen, die nach den Ecken eines regelmäßigen<br />

Tetraeders reichtet sind. (Beispiel CH4, Methan,<br />

Bindungswinkel 109.5 0 . Jedes der vier<br />

Hybridorbitale geht mit je einem 1s-Orbital<br />

der vier Wassserstoffatome eine kovalente Bindung<br />

ein).<br />

7.11 Normalschwingungen<br />

Ein N-atomiges <strong>Molekül</strong> hat 3N Freiheitsgrade, davon 3 Freiheitsgrade in Rotation und 3 in<br />

Translation des <strong>Molekül</strong>schwerpunktes. Damit bleiben 3N − 6 interne Schwingungsfreiheitsgrade.<br />

12 Bei kleinen Schwingungsamplituden herrschen lineare Rückstellkräfte vor und die<br />

Schwingungen des Kerngerüstes lassen sich als Linearkombination von 3N − 6 Normalschwingungen<br />

darstellen.<br />

Normalschwingungen kennzeichnen sich dadurch aus, dass alle Kerne gleichzeitig durch<br />

die Ruhelage gehen und der Gesamtimpuls und der Gesamtdrehimpuls des Kerngerüstes Null<br />

sind.<br />

� � � !<br />

Am Beispiel des linearen CO2 <strong>Molekül</strong>s sind die vier Normalschwingungen<br />

• die symmetrische Streckschwingung (Quantenzahl ν1 = 1388 cm −1 ),<br />

• die entartete Knickschwingung 13 (Quantenzahl ν2 = 667 cm −1 ) und<br />

• die asymmetrische Streckschwingung (Quantenzahl ν3 = 2349 cm −1 ).<br />

Die Überlagerung entarteter Knickschwingungen mit einer Phasenverschiebung von 90 0 ergibt<br />

eine Kreisbewegung der Kernverbindungsachsen um die <strong>Molekül</strong>achse (Pseudorotation).<br />

Der hochgestellte Index ℓ bei der entarteten Schwingungsmode gibt in Einheiten von ¯h den<br />

Schwingungsdrehimpuls um die <strong>Molekül</strong>achse an. Den gesamten Schwingungszustand von CO2<br />

charakterisiert man mit der Notation<br />

(ν1 ν ℓ 2 ν3) .<br />

Von einer Fermi-Resonanz spricht man wenn ν1 ≈ 2ν2. In diesem Fall sind die beiden Normalschwingungsmoden<br />

stark gekoppelt.<br />

Infrarotaktiv sind nur Übergänge mit ∆ν3 = ±1 und ∆ν2 = ±1, da nur mit diesen<br />

Bewegungsänderungen eine Veränderung des Dipolmomentes verbunden ist. 14 Die natürliche<br />

Lebensdauer für Schwingungsübergänge ist relativ lange:<br />

(0 0 0 1) → (0 0 0 0) + hν (4.3 µm) τ =1ms<br />

(0 0 0 1) → (1 0 0 0) + hν (10 µm) τ = 200 ms .<br />

12 Für linere <strong>Molekül</strong>e sind es 3N − 5, da die Rotation des <strong>Molekül</strong>s um die Kernverbindungsachse<br />

nur eine Rotation des Elektronenhülle darstellt.<br />

13 Manchmal auch Biegeschwingung genannt.<br />

14 Berücksichtigt man Anharmonizität sind auch Änderungen mit ±2 und mehr möglich.<br />

�<br />

' � # �


186 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

Bei schon geringem Druck kommt es zum Strahlungseinschluss 15 auf dem 4.3 µm-Übergang.<br />

? � �<br />

7.12 CO2-Laser<br />

� L �<br />

� $ � �<br />

' � " � �<br />

� � � !<br />

" � ! � �<br />

Erreicht den höchsten Wirkungsgrad aller Gaslaser (bis über 20%). Der maximal erreichbare<br />

Wirkungsgrad ist durch die Quanteneffizienz begrenzt: 4.3/10.6 = 40.6%, bzw. 4.3/9.4 =<br />

45.7%. Technisch realisiert mit einer Mischung von He, N2, CO2 in einer Gasentladung. Elektronenstoß<br />

bevölkert schwingungsangeregtes N2.<br />

N2 + e → N2(v = 1) + e − 2331 cm −1<br />

Energietransfer zu CO2 (kT ≈ 280 cm −1 bei 400 K)<br />

N2(v = 1) + CO2(0 0 0 0) → N2(v = 0) + CO2(0 0 0 1) − 18 cm −1<br />

(7.51)<br />

(7.52)<br />

Die Rückwärtsreaktion ist auch möglich, spielt aber wegen der langen Lebensdauer von N2(v =<br />

1) keine Rolle (der Schwingungsübergang N2(v = 1) → N2(v = 0) ist nicht infrarot-aktiv,<br />

da es sich um ein homonukleares <strong>Molekül</strong> handelt). Die beobachteten Laserübergänge sind<br />

einzelne Rotationslinien 16 die zu einem der beiden Schwingungsübergänge gehören, z.B. die<br />

P (20)-Linie:<br />

(0 0 0 1)(J ′ = 19) → (1 0 0 0)(J ′′ = 20) + hν (10.59 µm) (7.53)<br />

Entvölkerung der unteren Laserzustände durch Stöße mit He-<strong>Atom</strong>en.<br />

7.13 Potentialkurven<br />

Ursachen für die Form der Potentialkurven:<br />

• bei kleinen Kernabständen nimmt die Elektronendichte, die zwischen den Kernen untergebracht<br />

werden kann, rasch ab. Die Coulombabstoßung zwischen den Kernen führt<br />

zu einem stark abstoßenden Potential,<br />

• bei mittleren Kernabständen erklärt das Valenzbindungsmodell die Erhöhung der Elektronendichte<br />

zwischen den positiven Kernen (Austauschwechselwirkung),<br />

• bei großen Kernabständen bestimmt die generelle Form der Partneratome den Verlauf:<br />

15 Das bedeutet, dass Fluoreszenzstrahlung auf diesem Übergang mehrmals re-absorbiert<br />

und re-emittiert wird, ehe die Strahlung entkommt.<br />

16 Rotationslinien werden mit den Buchstaben P , Q bzw. R gekennzeichnet, womit die<br />

Änderung der Rotationsquantenzahl J ′ − J ′′ = −1, 0 bzw. + 1 abgekürzt wird.


7.13. POTENTIALKURVEN 187<br />

Ion-Ion: Die Coulombwechselwirkung ist je nach Ladungsvorzeichen der Partner abstoßend<br />

oder anziehend: V (R) =q1q2/R. Beispiele sind die ionische Bindung in NaCl ≈ Na + +<br />

Cl − oder die Coulomb-Explosion (N + + N + ).<br />

Ion + <strong>Atom</strong>: Elektrisches Feld des Ions induziert Dipolmoment im <strong>Atom</strong>. Größe des Dipolmomentes<br />

hängt von der Polarisierbarkeit α ab (Dimension C 2 m 2 J −1 ). Die Abhängigkeit<br />

ergibt sich als V (R) ≈−α/R 4 .<br />

Edelgase haben geringe, Alkali-<strong>Atom</strong>e haben große Polarisierbarkeit. Die Polarisierbarkeit ist<br />

für angeregte Zustände größer als für den Grundzustand.<br />

Polare <strong>Molekül</strong>e: Die Dipol-Dipol-Wechselwirkung führt zu V ≈−p1p2/R 3 , wobei p<br />

das elektrische Dipolmoment angibt (Dimension Cm).<br />

Identische <strong>Atom</strong>e im elektronischen Grundzustand: Instantanes Dipolmoment<br />

erzeugt momentanes Feld, das im gegenüberliegenden <strong>Atom</strong> ein Dipolmonent induziert<br />

(London Dispersionskraft). Diese Van-der-Waals Wechselwirkung hat das Potential<br />

V (R) ≈−α1α2/R 6 .<br />

Identische <strong>Atom</strong>e in unterschiedlichen elektronischen Zuständen. Anregungs-Austausch<br />

(Photon wird ausgetauscht) führt zu V ≈−1/R 3 .<br />

Modelle<br />

Gustav Mie schlug 1903 eine allgemein Form eines Wechselwirkungspotentials vor<br />

V (R) =− A B<br />

+<br />

Rn Rm (7.54)<br />

Das Lennard-Jones-Potential begründet die langreichweitige Anziehung im London-Dispersions-<br />

Term: (Typische Größen A = 10 −77 Jm 6 und B = 10 −134 Jm 12 ).<br />

V (R) =− A B<br />

+<br />

R6 R12 (7.55)<br />

Häufig verwendet wird ein empirischer Ansatz, das Morse-Potential:<br />

�<br />

β(R−Re)<br />

V (R) =De 1 − e �2 . (7.56)<br />

In der hier verwendeten Form ist V (R = Re) = 0. Für diesen anharmonischen Oszillator ist<br />

die radiale Schrödinger-Gleichung in geschlossener Form lösbar. Die Größe β ist<br />

�<br />

µ<br />

β = ωe . (7.57)<br />

2 De<br />

Die Größe ωe ist mit den Schwingungsabständen von Niveau v nach v +1 über die Beziehung<br />

�<br />

ωv = ωe 1 − xe(v + 1<br />

2 )<br />

�<br />

(7.58)<br />

verbunden. Dabei ist xe die Anharmonizitätskonstante xe = ¯hωe<br />

4 De .<br />

Im Bild ist ein Vergleich<br />

der (exakten) Potentialkurve<br />

des Grundzustandes<br />

von H +<br />

2 mit dem Morse-<br />

Potential und mit einem<br />

harmonischen<br />

gezeigt.<br />

Oszillator


188 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

7.14 Quantenrauschen<br />

Rauschen oder “Noise” ist uns ein Begriff aus den Schwankungen im Tonbild eines Rundfunkempängers.<br />

Ursachen für das Rauschen sind letztlich Quantenphänomene. Auch die anziehende<br />

van-der-Waals Wechselwirkung hat ihren Ursprung im Rauschen (in Nullpunktsfluktuationen)<br />

des elektromagnetischen Feldes.<br />

7.14.1 Klassisches Rauschen<br />

auch thermisches Rauschen oder Johnson-Nyquist Noise genannt, ist aus statistischen Überlegungen<br />

verständlich. Bei endlicher Temperatur sind die elektromagnetischen Moden gemäß der Planck-<br />

Verteilung angeregt. Das gilt auch für eine elektrische Leitung eines Schaltkreises, in dem<br />

die angeregten elektromagnetischen Moden zum Ladungstransport führen. Befindet sich im<br />

Schaltkreis ein Widerstand, so wird dieser Energie aus diesen thermischen Fluktuationen absorbieren<br />

und im Gleichgewicht mit derselben Rate in diese Moden emittieren. Zur Berechnung<br />

der Intensitätsverteilung betrachten wir einen Stromkreis, bestehend aus einem Widerstand<br />

(R) und einem Draht der Länge L. Im Draht treten Stromschwankungen bei unterschiedlichen<br />

Wellenlängen, also Frequenzen auf. Wir nehmen periodische Randbedingungen an, welche die<br />

Feldmoden mit k-Werten beschreiben<br />

kL =2πm wobei ω = ck .<br />

Die mittlere Energie pro Mode ist (siehe Gl. 3.128)<br />

�<br />

〈Eω,T 〉 = n + 1<br />

� �<br />

1<br />

¯hω =<br />

2 e¯hω/k +<br />

BT − 1 1<br />

�<br />

¯hω .<br />

2<br />

Die Energie dieser Mode trifft c/L mal pro Sekunde auf das Ende der Stromleitung. Tritt am<br />

Widerstand keine Reflexion auf, so absorbiert er diese Energie und gibt sie im Gleichgewicht<br />

auch mit dieser Rate wieder ab. Die vom Widerstand pro Sekunde emittierte bzw. absorbierte<br />

Energie (=Leistung) bei der Frequenz ω ist<br />

�<br />

1<br />

Pω =<br />

e¯hω/k +<br />

BT − 1 1<br />

�<br />

¯hω ·<br />

2<br />

c<br />

L .<br />

Zwischen zwei Moden (m und m + 1) liegt der k-Bereich ∆kL/2π. Der Beitrag der Mode zur<br />

spektralen Leistung im Frequenzbereich zwischen Mode (m − 1) und (m + 1) beträgt also<br />

∆Pω = L∆k<br />

2π<br />

�<br />

1<br />

e¯hω/k +<br />

BT − 1 1<br />

2<br />

�<br />

¯hω · c<br />

L =<br />

�<br />

1<br />

e¯hω/k +<br />

BT − 1 1<br />

2<br />

wobei für den Frequenzbereich ∆f =∆ω/2π = c∆k/2π verwendet wurde.<br />

Im klassischen (Hochtemperatur) Limes ist dieser Ausdruck gerade<br />

∆Pω → kBT ∆ω<br />

Dieses weisse Rauschen ist unabhängig von der Frequenz.<br />

Im Quantenlimit (wenn T → 0, Fluktuation-Dissipations Theorem) gilt<br />

∆Pω → 1<br />

2 ¯hω∆ω<br />

�<br />

¯hω · ∆ω<br />

2π<br />

Das thermische Rauschen geht kontinuierlich in das Quantenrauschen über, wenn wir die<br />

Temperatur erniedrigen.<br />

7.14.2 Van-der-Waals Wechselwirkung<br />

Die Van-der-Waals Wechselwirkung stellt eine makroskopisch beobachtbare Größe der Nullpunktsfluktuationen<br />

dar: ein <strong>Atom</strong> “beobachtet” die Nullpunktsfluktuationen eines anderen. Das<br />

<strong>Atom</strong> stellen wir als eine im Raum fluktuierende Elektronenwolke und einen positiven Kern<br />

dar. Diesen Dipol beschreiben wir als harmonischen Oszillator. Er erzeugt in seiner Umgebung<br />

fluktuiernde elektrische Felder. Diese polarisieren das zweite <strong>Atom</strong> (instantanes Dipolmoment).<br />

Die Wechselwirkung zwischen dem induzierten Dipol und dem ersten Dipol ist<br />

Ursache für eine anziehende Kraft, die Van-der-Waals Wechselwirkung. Die einfachste Berechnung<br />

läuft über zwei identische kollineare Dipole.


7.14. QUANTENRAUSCHEN 189<br />

�<br />

N<br />

H<br />

3 K A � � A - � F B � � C A H<br />

Die potentielle Energie des zweiten Dipols in diesem Feld ist<br />

W = −p2E = −2p1p2/r 3 = − 2q2<br />

r 3 x1x2 = −κ ′ x1x2 .<br />

Damit wird der Beitrag der potentiellen Energie im Hamiltonian<br />

Hpot = 1<br />

2 κx2 1<br />

1 +<br />

2 κx22 − κ′ x1x2<br />

Die kinetische Energie ist<br />

Hkin = 1<br />

2 m ˙x2 1<br />

1 +<br />

2 m ˙x2 2 .<br />

Wir führen die Normalkoordinaten ein:<br />

u1 = 1<br />

√ 2 (x1 + x2) u2 = 1<br />

√ 2 (x1 − x2) .<br />

�<br />

N<br />

Die Oszillatoren haben eine Federkonstante<br />

κ, die Masse m und die Koordinaten<br />

der Ladungsverschiebung x1,x2, ihre Dipolmomente<br />

sind p1 = qx1,p2 = qx2. Der erste<br />

Dipol erzeugt am Ort des zweiten das Feld<br />

E =2p1/r 3 .<br />

und erhalten für den Hamiltonian der beiden gekoppelten Oszillatoren:<br />

H = 1<br />

2 m ˙u2 1<br />

1 +<br />

2 m ˙u2 1<br />

2 +<br />

2 (κ + κ′ )u 2 1<br />

1 +<br />

2 (κ − κ′ )u 2 2 .<br />

Dieser Ausdruck entspricht dem zweier unabhängigen Oszillatoren mit den Eigenfrequenzen<br />

ω 2 1<br />

1<br />

=<br />

m (κ + κ′ ) ω 2 1<br />

2 =<br />

m (κ − κ′ ) .<br />

Dieses System hat im quantenmechanischen Grundzustand die Nullpunktsenergie<br />

E0 = 1<br />

2 ¯h(ω1 + ω2) .<br />

Wenn wir nach κ ′ entwickeln<br />

� �<br />

κ<br />

ω1,2 = 1 ±<br />

m<br />

κ′<br />

�1/2 � �<br />

κ<br />

= 1 ±<br />

κ<br />

m<br />

1 1<br />

x −<br />

2 8 x2 �<br />

± ...<br />

heben sich die beiden linearen Terme heraus und es bleibt in zweiter Ordnung eine Energieabsenkung<br />

für das Gesamtsystem<br />

E0 ≈−2 · 1<br />

16 ¯hω(κ′ /κ) 2 .<br />

Jetzt führen wir die Polarisierbarkeit der Oszillatoren ein: pi = αE = qxi. Setzt man die<br />

Kraftwirkung im elektrischen Feld gleich der Federkraft (qE = κxi) ergibt sich κ = q 2 /α und<br />

das Verhältnis κ ′ /κ =2α/r 3 . Damit wird die van-der-Waals Wechselwirkungsenergie<br />

WvdW = − α2 ¯hω<br />

2r 6<br />

(7.59)<br />

Damit haben wir plötzlich ein Vielkörperproblem im Griff. Zur Anwendung auf ein konkretes<br />

Problem brauchen wir noch Information über die Eigenfrequenz ¯hω. Im einfachsten Fall<br />

nehmen wir die Energie welche der ersten elektronischen Anregung des <strong>Atom</strong>s entspricht.<br />

Dieses Problem beschreibt die anziehende Wechselwirkung von <strong>Atom</strong>en. In vielen Fällen ist<br />

dieser Energiebeitrag bei kleinen Abständen durch starke kovalente Bindungen überschattet.<br />

In der folgenden Tabelle vergleichen wir die Vorhersage aus Gl.7.59 mit dem experimentellen<br />

Ergebnis für die langreichweitige Wechselwirkung zweier He bzw. Rb <strong>Atom</strong>e (jeweils im elektronischen<br />

Grundzustand)


190 KAPITEL 7. MOLEKÜLE<br />

He( 1 S0)+He( 1 S0) Rb( 2 S1/2)+Rb( 2 S1/2)<br />

Polarisierbarkeit ˚A 3<br />

0.205 43.6<br />

¯hω eV 19.8 1.5<br />

Gleichung 7.59 a.u −0.98/r 6<br />

Bei r = a0 10 10<br />

Gleichung 7.59 cm −1<br />

0.21 736.0<br />

experimentell cm −1<br />

−3355/r 6<br />

Analog ist die Anziehung makroskopischer Körper zu verstehen. Die Abstandsabhängigkeit<br />

ist auch durch die Form der Körper bestimmt. (Beobachtung mit <strong>Atom</strong>ic Force Microscope).<br />

Shot Noise<br />

Die Diskretheit der Ladung ist eine fundamental andere Ursache für zusätziches Rauschen in<br />

einem Gas geladener Teilchen. Der Querschnitt eines Leiters wird bei konstantem Strom pro<br />

Sekunde von einem gleichbleibenden Mittelwert von Ladungsträgern durchquert. Die individuellen<br />

Ankunftszeiten fluktuieren aber wie die von Regentropfen auf einem Dach. Darin liegt<br />

die Ursache für Shot Noise.<br />

1/f Noise<br />

In vielen Systemen beobachtet man eine Rauschleistung, die etwa proportional zu 1/f ist. Die<br />

Ursache für diese Rauschformen liegt in kooperativen Effekten, wie z.B. der Verkehrsfluß auf<br />

einer vielbefahrenen Autobahn oder der Fluß von Ladung zwischen diskreten Zellen, wobei<br />

der Sprung der Ladung nur möglich ist, wenn die benachbarte Zelle leer ist.


Kapitel 8<br />

Zweiniveau-Systeme<br />

8.1 Stationäre Störungstheorie<br />

In nur wenigen Fällen ist der Hamilton-Operator so einfach (z.B. harmonischer Oszillator,<br />

Wasserstoffatom), dass wir die Schrödinger Gleichung exakt lösen können. Bei komplizierteren<br />

Fällen sind entweder numerische Lösungen oder analytische Näherungen notwendig.<br />

Eine Näherungsmethode ist die zeitunabhängige Störungstheorie. Sie eignet sich besonders,<br />

wenn der zusätzliche Term im Hamilton-Operator nur kleine Korrekturen zum bereits<br />

lösbaren System darstellt.<br />

8.1.1 Methode<br />

Wir gehen davon aus, dass unser ungestörtes System durch bekannte Eigenzustände und<br />

Eigenwerte von H0 beschrieben wird. Der Einfluß eines zusätzlichen Terms, λ ˆ W sei zu untersuchen,<br />

wobei die ˆ W ein Operator ist mit Matrixelementen, die vergleichbar groß sind wie<br />

die von H0. Wir setzen aber voraus, dass die Zahl λ


192 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

-<br />

a) Der Störterm verschiebt die Lage zweier nichtentarteter Eigenwerte.<br />

b) Der Störterm verschiebt die Lage von entarteten Eigenwerten, hebt aber die Entartung<br />

nicht völlig auf 2 .<br />

c) Der Störterm hebt die Entartung völlig auf.<br />

d) Der Störterm erzeugt eine Entartung 3 bei einem bestimmten Wert λ1.<br />

=<br />

�<br />

-<br />

><br />

�<br />

-<br />

?<br />

�<br />

-<br />

Für eine näherungsweise Lösung der Eigenwertgleichung<br />

�<br />

@<br />

�<br />

H(λ) |ψ(λ)〉 = E(λ) |ψ(λ)〉 (8.4)<br />

mit dem Hamilton-Operator aus Gl. 8.1 nehmen wir an, dass sich die Eigenwerte E(λ) und<br />

die Eigenfunktionen |ψ(λ)〉 in Potenzen von λ entwickeln lassen:<br />

E(λ) = ɛ0 + λɛ1 + λ 2 ɛ 2 ∞�<br />

+ ...= λ q′ ɛq′<br />

|ψ(λ)〉 = |0〉 + λ |1〉 + λ 2 |2〉 + ...=<br />

q′=0<br />

∞�<br />

λ q |q〉 . (8.5)<br />

Wenn wir diese Entwicklung in Gl. 8.4 einsetzen ergibt sich<br />

�<br />

H0 + λ ˆ W � ∞ �<br />

λ q �<br />

∞�<br />

|q〉 = λ q′ �<br />

∞�<br />

ɛq′ λ q |q〉 . (8.6)<br />

q=0<br />

q′=0<br />

Wir verlangen, dass diese Gleichung für kleine Werte von λ erfüllt ist und extrahieren durch<br />

Vergleich der Koeffizienten mit gleicher Potenz in λ Terme unterschiedlicher Ordnung:<br />

• für die Terme nullter Ordnung in λ<br />

q=0<br />

q=0<br />

H0 |0〉 = ɛ0 |0〉 (8.7)<br />

• für die Terme erster Ordnung in λ<br />

(H0 − ɛ0) |1〉 +( ˆ W − ɛ1) |0〉 =0 (8.8)<br />

• für die Terme zweiter Ordnung in λ<br />

• u.s.w.<br />

(H0 − ɛ0) |2〉 +( ˆ W − ɛ1) |1〉−ɛ2 |0〉 =0 (8.9)<br />

8.1.2 Störung eines nichtentarteten Niveaus<br />

Wir untersuchen ein Niveau des Spektrums von Gl.8.2. Dieses Niveau sei durch die Energie<br />

E0 n und den Eigenvektor |ϕn〉 beschrieben. Offensichtlich ist nach Gl.8.7<br />

ɛ0 = E 0 n und |0〉 = |ϕn〉 . (8.10)<br />

Wenn wir Gl. 8.8 von links mit 〈ϕn| multiplizieren, ergibt sich der erste Term als Null (denn<br />

E 0 n = ɛ0 ist eine Lösung für H0 ). Aus dem zweiten Term ergibt sich für die Korrektur der<br />

Energie in erster Ordnung<br />

En(λ) =E 0 n + 〈ϕn|W |ϕn〉 + O(λ 2 ) . (8.11)<br />

2 Entartete Eigenwerte sind zur Unterscheidung energetisch leicht getrennt gezeichnet.<br />

3 Berücksichtigt man alle möglichen Wechselwirkungsterme in einem abgeschlossenen System<br />

sind solche Entartungen immer verboten (vermiedene Kreuzung), wenn die sich kreuzenden<br />

Zustände in ihrer Parität und ihrem Gesamtdrehimpuls übereinstimmen. In diesem Fall<br />

führt eine exakte Rechnung auf adiabatische Kurven, die der vermiedenen Kreuzung folgen<br />

(wie in Bild d) schematisch dargestellt.


8.1. STATIONÄRE STÖRUNGSTHEORIE 193<br />

Die Energiekorrektur erster Ordnung zu einem nichtentarteten Zustand ist gleich<br />

dem Erwartungswert des Störungterms W im ungestörten Zustand |ϕn〉.<br />

Für die Korrektur erster Ordnung in der Eigenfunktion gilt 4<br />

� � 〈ϕ<br />

|ψn(λ)〉 = |ϕn〉 +<br />

p�=n i<br />

i p|W |ϕn〉<br />

E0 n − E0 |ϕ<br />

p<br />

i p〉 + O(λ 2 ) . (8.12)<br />

Mit dieser korrigierten Eigenfunktion läßt sich die Korrektur der Energie in zweiter Ordnung<br />

ableiten 5<br />

En(λ) =E 0 � �<br />

n + 〈ϕn|W |ϕn〉 +<br />

p�=n<br />

i<br />

|〈ϕi p |W |ϕn〉|2<br />

E 0 n − E 0 p<br />

8.1.3 Störung eines entarteten Niveaus<br />

In diesem Fall reicht die Wahl<br />

ɛ0 = E 0 n<br />

+ O(λ 3 ) . (8.13)<br />

(8.14)<br />

nicht aus um den Vektor |0〉 festzulegen, da Gleichung 8.7 theoretisch durch jede Linearkombination<br />

der Vektoren |ϕi n 〉 erfüllt ist. In diesem Fall spaltet sich im Allgemeinen das Niveau<br />

E0 n in fn verschiedene Unterniveaus auf, wobei fn ≤ gn. Wenn fn


194 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

Der Operator ˆ W (n) repräsentiert nur die Störung von W auf die Zustände, die zum ungestörten<br />

Energieeigenwert E 0 n gehören. Um die gestörten Eigenwerte (in erster Näherung) zu berechnen,<br />

müssen wir die Matrix ˆ W (n) diagonalisieren und erhalten für die Korrektur erster Ordnung<br />

En,j(λ)) = E 0 n + λɛj 1 mit j =1, 2, . . . , f 1 n ≤ gn (8.21)


8.1. STATIONÄRE STÖRUNGSTHEORIE 195<br />

8.1.4 Stationäres Zweiniveausystem<br />

Wir untersuchen ein Zweiniveausystem, das im ungestörten Fall durch einen Hamilton-Operator<br />

H0 beschrieben wird, mit den zwei Eigenzuständen |ϕp〉<br />

H0 |ϕp〉 = Ep |ϕp〉 . (8.22)<br />

und einem Spektrum mit diskreten Eigenwerten Ep. In der Folge setzen wir E1 = 0 und<br />

E2 =¯hω0. Der exakte Hamiltonian sei<br />

H = H0 + ˜ W (8.23)<br />

und wir suchen eine Lösung für<br />

H |ψ〉 = E |ψ〉 . (8.24)<br />

Wir setzen für den gestörten Zustand<br />

|ψ〉 = a1 |ϕ1〉 + a2 |ϕ2〉 (8.25)<br />

sein, wobei a1 und a2 Konstante sind. Wir setzen diesen Ansatz in Gl. (8.24) ein:<br />

a1 (H − E)|ϕ1〉 + a2 (H − E)|ϕ2〉 =0 (8.26)<br />

multiplizieren diese Gleichung von links mit den bras 〈ϕ1| bzw. 〈ϕ2|, beachten die Orthonormalitätsbeziehung<br />

〈p|p′〉 = δpp′ und erhalten<br />

a1 (H11 − E)+a2 H12 = 0<br />

a1 H21 + a2 (H11 − E) = 0, (8.27)<br />

wobei wir die Abkürzung Hpp′ = 〈p|H|p′〉 verwenden. Dabei ist H11 = E1 = 0, H22 = E2 =<br />

¯hω0 und H12 = H21 = W = 〈ϕ1| ˜ W |ϕ2〉. Nicht-triviale Lösungen für Gl.8.27 ergeben sich für<br />

den Fall, dass die Determinante der Koeffizienten von a1 und a2 verschwindet:<br />

�<br />

�<br />

� H11 − E H12<br />

H21 H22 − E<br />

Diese Gleichung wird für zwei Werte der Energie erfüllt:<br />

�<br />

�<br />

� =0 (8.28)<br />

E± = 1<br />

2 ¯hω0<br />

�<br />

1<br />

±<br />

4 (¯hω0) 2 + W 2 (8.29)<br />

Das Ergebnis ist im Bild unten rechts dargestellt: 6 Der obere ungestörte Zustand wird<br />

durch die Störung nach oben geschoben, während der untere Zustand weiter absinkt. Die<br />

Störung wirkt im Sinne einer Abstoßung der ungestörten Zustände, umso stärker, je kleiner<br />

der Energieabstand der ungestörten Niveaus ist. Der Energieabstand zwischen den gestörten<br />

Zuständen ist damit<br />

�<br />

E+ − E− = (¯hω0) 2 +4W2 . (8.30)<br />

Wenn die beiden ungestörten Zustände entartet sind gilt (siehe mittleres Bild)<br />

E+ − E− =2W. (8.31)<br />

Wenn die Störung W viel kleiner ist als der ungestörte Energieabstand ¯hω0 dann ist die<br />

Verschiebung (linkes Bild)<br />

W 2<br />

∆E = . (8.32)<br />

¯hω0<br />

6 Dabei ist ein Parameter x entlang der x-Achse angenommen, der eine Aufspaltung des<br />

ungestörten Systems bewirkt.


196 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

-<br />

-<br />

=<br />

, -<br />

-<br />

-<br />

><br />

9<br />

- �<br />

- �<br />

9<br />

- �<br />

- �<br />

?<br />

-<br />

-<br />

Die gestörten Wellenfunktionen erhalten wir indem wir aus Gl.(8.27) die Koeffizienten a1 und<br />

a2 mit den Lösungen E = E+ und E = E− aus Gl.(8.29) berechnen:<br />

|ψ+〉 = sin β |2〉 + cos β |1〉<br />

|ψ−〉 = cos β |2〉−sin β |1〉 ,<br />

wobei tan 2β = 2W<br />

. (8.33)<br />

¯hω0<br />

Im Fall einer Entartung von 1 und 2 gilt<br />

|ψ+〉 =<br />

|ψ−〉 =<br />

1<br />

√ 2 [|2〉 + |1〉]<br />

1<br />

√ 2 [|2〉−|1〉] (8.34)<br />

d.h. die gestörten Zustände sind eine 50% Mischung der ungestörten. Wenn hingegen die<br />

Störung klein ist gegenüber dem Energieabstand der ungestörten Zustände gilt<br />

|ψ+〉 ≈ |1〉− W<br />

|2〉<br />

¯hω0<br />

|ψ−〉 ≈ |2〉 + W<br />

|1〉 .<br />

¯hω0<br />

(8.35)


8.2. ZEITABHÄNGIGE STÖRUNGSTHEORIE 197<br />

8.2 Zeitabhängige Störungstheorie<br />

Jetzt nehmen wir einen Hamiltonian der Form<br />

H = H0 + ˜ W (t) (8.36)<br />

an. Ungestört habe das System die stationären Eigenwerte En:<br />

H0 |ϕn〉 = En |ϕn〉 . (8.37)<br />

Die Störung, W (t) werde zur Zeit t = 0 eingeschaltet. Das System enwickelt sich zwischen der<br />

Zeit 0 und t gemäß der zeitabhängigen Schrödinger Gleichung<br />

i¯h ∂<br />

∂t |ψ〉 = � H0 + ˜ W (t) � |ψ〉 . (8.38)<br />

Die Anfangsbedingung dieser Dgl. 1. Ordnung ist<br />

|ψ(t = 0)〉 = |ϕi〉 . (8.39)<br />

Die Wahrscheinlichkeit, das System nach einer Zeit t im Zustand |ϕf 〉 vorzufinden ist<br />

� �<br />

Pif (t) = � 〈ϕf |ψ(t)〉 �2 . (8.40)<br />

Wir betrachten im Folgenden den speziellen Fall eines Zweiniveausystems.<br />

8.2.1 Zweiniveausystem<br />

Ungestört habe das Zweiniveausystem die<br />

Energien E1 und E2 mit den Eigenfunktionen<br />

ϕ1 und ϕ2. Die ungestörte Energiedifferenz<br />

beschreiben wir mit ¯hω0 = E2 − E1.<br />

Wenn ˜ W (t) = 0 ist, hat Gl.8.38 als Lösung die<br />

zeitabhängigen Funktionen<br />

ψn(t) =ϕn e −iEnt/¯h<br />

9 J<br />

mit n = 1, 2 . (8.41)<br />

In Anwesenheit einer Störung beschreiben wir das System als eine Überlagerung der ungestörten<br />

Basisfunktionen<br />

Ψ(t) =a1(t) ψ1(t)+a2(t) ψ2(t) . (8.42)<br />

Die Koeffizienten sind jetzt zeitabhängig, sodass sich die Zeitabhängigkeit von Ψ(t) durch die<br />

oszillierende Abhängigkeit der Basisfunktionen und die der zeitabhängigen Störung (also in<br />

den Koeffizienten) ergibt. Das System entwickelt sich unter dem Einfluss der Störung. Wir<br />

verlangen<br />

a1(t) 2 + a2(t) 2 =1. (8.43)<br />

Die Observable ˜ W (t) hat die Matrixelemente<br />

〈ϕ1| ˜ W (t)|ϕ2〉 = H12(t) =H21(t) (8.44)<br />

während der Hamilton-Operator H0 durch die Diagonalmatrix<br />

〈ϕn|H0|ϕm〉 = Hnmδnm<br />

D M<br />

-<br />

-<br />

(8.45)<br />

dargestellt wird ( H11 = E1 und H22 = E2 ). Nach Einsetzen des Ansatzes (8.42) in die<br />

zeitabhängige Schrödinger-Gleichung (8.38) ergibt sich<br />

HΨ = a1H0ψ1 + a1 ˜ W (t)ψ1 + a2H0ψ2 + a2 ˜ W (t)ψ2<br />

= i¯h ∂<br />

∂t (a1<br />

=<br />

ψ1 + a2 ψ2)<br />

�<br />

∂ψ1 ∂ψ2<br />

i¯h a1 + a2 + ˙<br />

∂t ∂t a1<br />

�<br />

ψ1 + a2 ˙ ψ2 . (8.46)


198 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

Da für jede Basisfunktion gilt, dass<br />

H0ψn = i¯h ∂<br />

ψn (8.47)<br />

∂t<br />

vereinfacht sich Gleichung (8.46) (erste und dritte Zeile) zu<br />

a1 ˜ W (t) ψ1 + a2 ˜ W (t) ψ2 = i¯h (˙a1 ψ1 +˙a2 ψ2) . (8.48)<br />

Jetzt führen wir die zeitabhängigen Basisfunktionen (8.41) ein<br />

a1 ˜ W (t) ϕ1 e −i E1t ¯h + a2 ˜ W (t) ϕ2 e −i E2t �<br />

¯h = i¯h ˙a1 ϕ1 e −i E1t ¯h +˙a2 ϕ2 e −i E2t ¯h<br />

�<br />

(8.49)<br />

multiplizieren von links mit ϕ∗ 1 bzw. ϕ∗ 2 und integrieren über den gesamten Raum. Wegen der<br />

Orthonormalität von ϕ1 und ϕ2 erhalten wir für die Koeffizienten<br />

i¯h ˙a1 = a2 H12(t) e −iω0t<br />

i¯h ˙a2 = a1 H21(t) e +iω0t . (8.50)<br />

Zeitlich konstante Störung<br />

Jetzt betrachten wir eine zeitlich konstante Störung, die zur Zeit t = 0 eingeschaltet wird<br />

˙a1 = 1<br />

i¯h a2 H12 e −iω0t<br />

˙a2 = 1<br />

i¯h a1 H21 e +iω0t . (8.51)<br />

Wenn wir die zweite Gleichung differenzieren und für ˙a1 aus der ersten Gleichung einsetzen,<br />

erhalten wir<br />

ä2 = 1<br />

i¯h ˙a1H21e +iω0t 1<br />

+iω0t<br />

+ iω0 a1H21e<br />

i¯h<br />

� �<br />

1 2<br />

= a2 H12H21 . + iω0 ˙a2<br />

i¯h<br />

Mit der Abkürzung<br />

ergibt sich<br />

Ω 2 2<br />

1 =4H12H21/¯h<br />

ä2 =+iω0 ˙a2 − 1<br />

4 Ω2 1 a2<br />

und eine analoge Gleichung für a1.<br />

(8.52)<br />

ä1 = −iω0 ˙a1 − 1<br />

4 Ω2 1 a1 . (8.53)<br />

Die Lösungen sind<br />

a1(t) = � A ′ e iΩt + B ′ e −iΩt� e −iω0t/2 ,<br />

a2(t) = � Ae iΩt + Be −iΩt� e iω0t/2 ,<br />

wobei<br />

Ω = 1�<br />

ω2 0 +Ω<br />

2<br />

2 1 . (8.54)<br />

Eine wichtige Anwendung betrifft den Fall, dass sich das System zur Zeit t = 0 im Zustand<br />

1 befindet, also a1(0) = 1 und a2(0) = 0. Die Größen A und B ergeben sich aus den<br />

Anfangsbedingungen. In diesem Fall erhalten wir für die Amplituden:<br />

�<br />

a1(t) = cos Ωt − i ω0<br />

�<br />

sin Ωt e<br />

2Ω iω0t/2<br />

a2(t) = −i Ω1<br />

Ω<br />

sin Ωteiω0t/2<br />

(8.55)


8.2. ZEITABHÄNGIGE STÖRUNGSTHEORIE 199<br />

Die Wahrscheinlichkeit das System nach einer Zeit t im Zustand 2 vorzufinden, ist durch die<br />

Rabi-Formel gegeben<br />

Ω 2 1<br />

P2(t) = � �a2(t) 2�� =<br />

ω2 0 +Ω2 1<br />

sin 2<br />

��<br />

ω2 0 +Ω2 t<br />

1<br />

2<br />

�<br />

. (8.56)<br />

Im linken unteren Bild wird diese Abhängigkeit für den Fall ω0 = 1 gezeigt. Die durchgezogene<br />

Linie beschreibt eine Störung, die zwei mal größer ist als ¯hω0, die punktierte Linie eine<br />

Störung, die gerade halb so groß ist. Im Fall der großen Störung werden praktisch 100% in den<br />

oberen Zustand transferiert, aber dann auch wieder in den Grundzustand zurückbefördert. Die<br />

Wahrscheinlichkeit oszilliert mit einer maximalen Amplitude Ω2 1 / � ω2 0 +Ω2 �<br />

1 . Die Zeitskala für<br />

einen maximalen Transfer vom Zustand E1 nach E2 beträgt<br />

π<br />

t = �<br />

ω2 0 +Ω2 1<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

P2<br />

0.4<br />

0.2<br />

2 4 6<br />

time<br />

2H12 = 2<br />

2H12 = 0.5<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

P2<br />

0.4<br />

0.2<br />

2 4 6<br />

time<br />

2H12 = 2<br />

2H12 = 0.5<br />

Im rechten Bild ist der entartete Fall E1 = E2 (also ω0 = 0) dargestellt. Dabei ergibt sich<br />

P2(t) = sin 2<br />

�<br />

1<br />

2 Ω1<br />

�<br />

t . (8.57)<br />

Das System kehrt mit der Frequenz 2π/Ω1 in den Ausgangszustand zurück und oszilliert<br />

zwischen 0 und 1.<br />

Cosinusförmige Störung<br />

In der Folge betrachten wir eine Störung der Form<br />

˜W (t) =2W12 cos ωL t = W12<br />

Damit werden die Kopplungsmatrixelemente<br />

� e iω L t + e −iω L t � . (8.58)<br />

H12(t) =〈ϕ1|W12|ϕ2〉 � e iωL t −iω<br />

+ e L t � �<br />

iω<br />

= H12 e L t −iω<br />

+ e L t � . (8.59)<br />

Dieser Fall tritt z.B. ein, wenn eine elektromagnetische Welle der Kreisfrequenz ωL ein physikalisches<br />

System stört. Aus Gl.(8.50) erhalten wir<br />

�<br />

+i(ω<br />

i¯h ˙a1 = a2 H12 e L−ω0)t −i(ω<br />

+ e L+ω0)t �<br />

�<br />

+i(ω<br />

i¯h ˙a2 = a1 H21 e L+ω0)t −i(ω<br />

+ e L−ω0)t � . (8.60)<br />

In der Nähe der Resonanz ωL ≈ ω0 gibt es in dieser Gleichung sehr schnell oszillierende Terme<br />

(ω0 + ωL) und solche, die sich nur langsam mit der Zeit ändern (ω0 − ωL).<br />

Die Säkularnäherung besteht darin, in diesen Gleichungen die schnell oszillierenden Terme<br />

zu vernachlässigen:<br />

˙a1 = 1<br />

i¯h a2 H12 e −i(ω0−ω L)t<br />

˙a2 = 1<br />

i¯h a1 H21 e +i(ω0−ω L)t<br />

(8.61)<br />

Diese Gleichung ist formal gleich (8.50). Damit ergibt sich für die zeitabhängigen Amplituden,<br />

wenn das System zur Zeit t = 0 im Zustand 1 befindet, also a1(0) = 1 und a2(0) = 0.<br />

�<br />

a1(t) = cos Ωt + i (ω0<br />

�<br />

− ωL)<br />

sin Ωt e<br />

2Ω<br />

−i(ω0−ωL)t/2 −iE1t/¯h<br />

e<br />

a2(t) = +i Ω1<br />

2Ω sin Ωtei(ω0−ω L)t/2 e −iE2t/¯h , (8.62)


200 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

wobei<br />

Ω= 1�<br />

(ω0 − ωL)<br />

2<br />

2 +Ω2 1 .<br />

Wenn wir die Verstimmung der Störfrequenz von der Eigenfrequenz des Zweiniveaus einführen<br />

δL = ωL − ω0 , (8.63)<br />

erhalten wir für die Wahrscheinlichkeit wiederum ein Ergebnis wie wir es in Gleichung 8.56<br />

gefunden hatten:<br />

Ω<br />

P2(t, ωL) =<br />

2 1<br />

δ2 L +Ω2 1<br />

sin 2<br />

��<br />

δ2 L +Ω2 �<br />

t<br />

1<br />

2<br />

bzw. für ωL = ω0, also bei Resonanz, δL =0<br />

P2(t) = sin 2<br />

�<br />

1<br />

2 Ω1<br />

�<br />

t . (8.65)<br />

Bei Resonanz geht das System nach der Zeit t =2π/Ω1 vollständig in den Zustand 2 über.<br />

Ist die Störung hingegen nichtresonant, dann bleibt die Wahrscheinlichkeit immer kleiner als<br />

Eins. Die Rabi-Oszillationen (also der Wechsel in der Population vom unteren zum oberen<br />

Zustand und zurück) erfolgen umso langsamer je weiter das System von der Resonanz entfernt<br />

ist.<br />

8.2.2 Zerfall eines diskreten Zustandes in ein Kontinuum<br />

In diesem Fall verlässt das System den diskreten Zustand irreversibel. Es ergibt sich ein<br />

exponentieller Abfall e −Γ t für kurze Zeiten wie 1 − Γ t. Der kontinuierliche Charakter der<br />

Endzustände hebt die Reversibilität auf. Er ist für den Zerfall des diskreten Zustandes verantwortlich,<br />

der diskrete Zustand erhält eine endliche Lebensdauer τ = 1<br />

Γ .<br />

Fermi-Goldene Regel Wir nehmen an, dass die Eigenzustände von H0 kontinuierlich<br />

sind. Unser System wird zur Zeit t = 0 durch einen normierten Vektor |ψ(t)〉 beschrieben.<br />

Wir wollen die Wahrscheinlichkeit δP (αf ,t) berechnen, dass sich unser System in einer bestimmten<br />

Gruppe der kontinuierlichen Endzustände befindet. Diese Eigenzustände erfüllen<br />

die Orthonormierungsbedingung<br />

〈α|α′〉 = δ(α − α′) (8.66)<br />

und die Wahrscheinlichkeit ist<br />

�<br />

δP (αf ,t)=<br />

α f<br />

dα |〈α|ψ(t)〉| 2 . (8.67)<br />

Wir nehmen an, dass die Endzustandsdichte nur von der Energie abhängt, schreiben<br />

und erhalten<br />

dα = ρ(E)dE (8.68)<br />

δP (αf ,t)=<br />

�<br />

E f<br />

dE ρ(E) |〈E|ψ(t)〉| 2 , (8.69)<br />

wobei wir die Notation |α〉 durch |E〉 ersetzt haben. Jetzt setzen wir voraus, dass unser System<br />

ursprünglich von einem diskreten Niveau aus Eigenzuständen, die auch zu H0 gehören startet.<br />

Wir versuchen zu bestimmen, mit welcher Wahrscheinlichkeit das System von dem diskreten<br />

Anfangszustand |ϕi〉 in den kontinuierlichen Endzustand |αf 〉 gelangt:<br />

δP (ϕi,αf ,t) (8.70)<br />

(8.64)


8.3. DRESSED ATOM 201<br />

Die Störung, welche diesen (irreversiblen) Übergang vom diskreten in den kontinuierlichen<br />

Bereich bewirkt sei sinusförmig oder zeitlich konstant. Zur Bestimmung der rechten Seite von<br />

Gleichung (8.69) verwenden wir Gleichung (8.64) wobei wir die Verstimmung ¯hδL als Energiedifferenz<br />

zwischen dem diskreten Zustand Ei und dem Kontinuumszustand E deklarieren.<br />

|〈E|ψ(t)〉| 2 |〈E|W |ψ(t)〉|<br />

=<br />

2<br />

(Ei − E) 2 ��<br />

sin2 (Ei − E)<br />

2<br />

+ |〈E|W |ψ(t)〉| 2 �<br />

2 t<br />

+ |〈E|W |ψ(t)〉|<br />

2<br />

Für kleine Zeiten schreiben wir anstelle der sin2-Funktion F = � (Ei − E) 2 + |〈E|W |ψ(t)〉| 2� t2 . (8.71)<br />

4<br />

Diese Funktion ändert sich in der Umgebung der Kontinuumsenergie E = Ei rasch (siehe<br />

Abbildung auf Seite 197), sodass<br />

|〈E|ψ(t)〉| 2 = sin 2<br />

�<br />

〈E|W |ψ(t)〉 t<br />

�<br />

2<br />

gilt und<br />

|〈E|ψ(t)〉| 2 2 t2<br />

= |〈E|W |ψ(t)〉|<br />

4 .<br />

Diese Funktion ändert sich bei E = Ei sehr schnell (siehe Abbildung auf Seite 197), sodass<br />

gilt<br />

lim<br />

t →∞F [t, (E − Ei)/¯h] =2π¯htδ(E − Ei) . (8.72)<br />

Wenn also die Energie Ei in den Bereich der Endzustände δEf fällt, dann gilt<br />

δP (ϕi,αf ,t)= 2π<br />

¯h t |〈Ei|W |ϕi〉| 2 ρ(Ei) . (8.73)<br />

Diese Wahrscheinlichkeit steigt linear mit der Zeit an, sodass wir eine Rate (Dimension: 1/Zeit<br />

) definieren können<br />

R(ϕi,αf ) = d<br />

dt δP (ϕi,αf ,t)<br />

= 2π<br />

¯h [ 〈Ei | W | ϕi〉 ] 2 ρ(Ei) . (8.74)<br />

Dieser Ausdruck ist als Fermis goldene Regel bekannt.<br />

8.3 Dressed <strong>Atom</strong><br />

Beschreibung eines atomaren Systems, das resonant, oder nahezu resonant mit monochromatischer<br />

Strahlung wechselwirkt. Im Ansatz bekleideter <strong>Atom</strong>e behandelt man das Strahlungsfeld<br />

(Laserfeld) als ein Quantenfeld mit einer einzelnen besetzten Mode. In diesem Sinne lassen<br />

sich wahre Energiezustände für das Gesamtsystem identifizieren. Absorption, spontane Emission,<br />

stimulierte Emission und die Wechselfeld-Stark Verschiebung erhalten eine anschauliche<br />

Bedeutung.<br />

Drei quantisierte Unterräume mit den respektiven Hamilton-Operatoren und Kopplungen<br />

zwischen den Untereinheiten werden berücksichtigt:<br />

Lasermode<br />

L<br />

← VAL →<br />

<strong>Atom</strong><br />

A<br />

← VAR →<br />

Reservoir R<br />

leerer Moden<br />

HL HA HR<br />

Der globale Hamiltonian ist<br />

H = HA + HL + HR + VAL + VAR . (8.75)<br />

Wenn man die spontane Emission vernachlässigt (VAR = 0), behandelt man das gekoppelte<br />

System <strong>Atom</strong> + Lasermode. In diesem Fall ist der Hamiltonian<br />

H = HA + HL + VAL . (8.76)<br />

Man spricht von einem <strong>Atom</strong>, das mit Laser-Photonen bekleidet wird. Diese Beschreibung<br />

führt zu einer unendlichen Leiter von diskreten Energiezuständen für das gekoppelte System<br />

(dressed atom).


202 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

Modell des Laserstrahls<br />

Wir gehen von einem verlustfreien Resonator aus, der nur eine einzelne Mode der Frequenz<br />

ωL unterhält. Die mittlere Zahl der Photonen im Resonator ist 〈N〉, die Energiedichte im<br />

Resonatorvolumen V ist 〈N〉/V .<br />

Ein <strong>Atom</strong> befinde sich für eine Zeit T in diesem Resonator. In dieser Zeit gehen aus<br />

dem Resonator infolge spontaner Emission maximal Γ · T/2 Photonen verloren. Im Grenzfall<br />

〈N〉 → ∞ ist dieser Verlust vernachlässigbar, sodass das <strong>Atom</strong> während seiner gesamten<br />

Wechselwirkungszeit dieselbe Laserintensität sieht.<br />

8.3.1 Ungekoppelte <strong>Atom</strong>-Laser Zustände<br />

Unser <strong>Atom</strong> habe nur zwei diskrete Zustände,<br />

|g〉 und |e〉 mit den Energien 0 und ¯hω0. Der<br />

atomare Hamiltonian ist dann<br />

HA =¯hω0 |e〉〈e| ,<br />

der Hamiltonian der Lasermode ist<br />

�<br />

HL =¯hωL a + a + 1<br />

�<br />

,<br />

2<br />

wobei a + und a die Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren<br />

der Lasermode sind.<br />

� A �<br />

� C �<br />

M<br />

� � � �<br />

� � �<br />

� � � �<br />

) �<br />

Die Eigenzustände von HA + HL werden durch zwei Quantenzahlen beschrieben, die Anzahl<br />

der Laserphotonen N und die atomaren Zustände g und e.<br />

Wenn die Verstimmung<br />

δL = ωL − ω0


8.3. DRESSED ATOM 203<br />

definieren. Zur Abschätzung von Größenordnungen nehmen wir einen guten Übergang mit<br />

Dipolmoment d =1debye 7<br />

1 debye =3.33 × 10 −30 Asm (8.79)<br />

und eine Feldstärke von 1 V/cm (entspricht einer Intensität von etwa 1.3 mW/cm 2 ). Unter<br />

diesen Bedingungen ist die Rabi-Frequenz Ω1 =3× 10 6 s −1 .<br />

Wenn wir die Wechselwirkung zwischen den zwei Partnern eines Sprossenpaares einschalten,<br />

ergeben sich nach Gleichung (8.30) gestörte Zustände mit dem Energieabstand<br />

@ �<br />

�<br />

¯hΩ =¯h δ2 L +Ω2 1 . (8.80)<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

9<br />

Die Größe dieser Aufspaltung ist winzig! Bei Resonanz (δL = 0) ist die Verschiebung des<br />

atomaren Niveaus im obigen Beispiel Ω1 =3× 10 6 s −1 = 12 neV ! Diese Energieverschiebung<br />

wird als Wechselfeld-Stark Verschiebung bezeichnet (ac-Stark shift).<br />

Analog zu Gleichung 8.33 berechnen sich die gestörten Zustandsvektoren |1(N)〉 und<br />

|2(N)〉 als<br />

|1(N)〉 = sin β |g, N +1〉 + cos β |e, N〉<br />

|2(N)〉 = cos β |g, N +1〉−sin β |e, N〉 ,<br />

wobei tan 2β = Ω1<br />

. (8.81)<br />

δL<br />

Das Bild zeigt die Entwicklung eines Sprossenpaares<br />

mit der Verstimmung δL.<br />

Für das Zweiniveausystem ergibt sich damit<br />

im unbekleideten Fall fogende Änderung der<br />

potentiellen Energie:<br />

� A �<br />

� C �<br />

8 ) � �<br />

@ � �<br />

M M �<br />

8 ) � �<br />

� A �<br />

� C �<br />

8 ) � �<br />

@ � �<br />

M M �<br />

8 ) � �<br />

M<br />

- � A H C O<br />

9<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

@ �<br />

, A J K � E � C<br />

• Wenn die Verstimmung rot ist,<br />

(δL < 0) werden |g〉 und |e〉 auseinandergedrückt.<br />

• Sie nähern sich aber, wenn die<br />

Verstimmung blau ist (δL > 0).<br />

7Zwei Elementarladungen im Abstand von 1 a0 entsprechen einem Dipolmoment 8 ×<br />

10−30 Asm=2.4debye. Ein debye entspricht also einem Erwartungswert<br />

�<br />

〈r〉 =<br />

ϕ ∗ f (r) rϕi(r) d 3 r ≈ 0.4 a0


204 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME<br />

8.3.3 Absorption und Induzierte Emission<br />

Den Übergang von (|g, N +1〉 → |e, N〉) können wir als Absorptionsprozess verstehen, den<br />

Übergang von (|g, N +1〉 ← |e, N〉) als induzierte Emission. In einem dynamischen Bild<br />

gehen wir davon aus, dass zur Zeit t = 0 unser System im Zustand |g, N +1〉 vorliegt. Die<br />

Wahrscheinlichkeit, das System nach einer Zeit t im Zustand |e, N〉 vorzufinden, oszilliert<br />

mit der Frequenz Ω (siehe Gleichung 8.56). Diese Frequenz ist mit dem Abstand der beiden<br />

gestörten Zustände ¯hΩ verknüpft. (Siehe auch Gleichung 8.54).<br />

8.3.4 Resonanzfluoreszenz<br />

Unmittelbar nach der spontanen Emission findet<br />

sich das System im niedrigeren Zustand,<br />

z.B. |g, N〉. Da jetzt einige Zeit verstreicht, ehe<br />

das System im Sprossenpaar von |g, N〉 nach<br />

|e, N − 1〉 gepumpt wird, ist die typische Zeit<br />

zwischen zwei spontanen Emissionen endlich.<br />

Zwei aufeinander folgende spontane Emissionen<br />

eines <strong>Atom</strong>s sind um eine Zeit τ getrennt<br />

(proportional zu Ω −1 ).<br />

Dazu betrachten wir zuerst verschiedene Zeitskalen:<br />

� C � � � �<br />

� C � � �<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

� A � � � �<br />

� A � � � �<br />

• die natürliche Lebensdauer τspont =Γ −1 ist die mittlere Zeit, die vergeht, ehe es zur<br />

spontanen Emission kommt.<br />

• Absorption und stimulierte Emission finden auf einer Zeitskala τrabi =Ω −1 statt. Bei<br />

Resonanz ist die Zeitskala τrabi =Ω −1<br />

1 .<br />

Die Zeitentwicklung in der ungekoppelten Basis sehen wir als eine Folge von stimulierter Emission<br />

und Absorption (horizontale Pfeile), die manchmal von spontaner Emission (Absteigen<br />

mit der Wellenlinie) unterbrochen werden. Nach einem solchen Quantensprung beginnt eine<br />

neue Rabi-Oszillation.<br />

Die Wahrscheinlichkeit für aufeinander folgende spontane Emission geht gegen Null, wenn<br />

τ → 0 geht. Diesen Effekt nennt man photon antibunching .<br />

8.3.5 Mollow-Triplet<br />

Bei spektraler Auflösung des Fluoreszenzspektrums findet man in der spontanen Emission<br />

nicht eine einzelne Linie, sondern ein Mollow-Triplet, dessen Ursprung man in der gekoppelten<br />

Basis verstehen kann:<br />

Die gestörten Zustände |1(N)〉 und |2(N)〉 sind gemäß Gleichung (8.81) Mischungen aus<br />

den Zuständen |g, N〉 und |e, N − 1〉. Dasselbe gilt für die Mitglieder des nächst tiefer gelegenen<br />

Sprossenpaares. Aus diesem Grund sind spontane Übergänge von jedem der beiden<br />

oberen gestörten Zustände (E(N)) zu jedem der beiden unteren gestörten Zustände (E(N −1))<br />

möglich. Diese vier Übergänge separieren sich in ein Mollow-Triplet. Symmetrisch zur Zentralfrequenz<br />

bei ωL gibt es zwei Seitenbänder ωL ± Ω. Die Breite dieser drei Linien und ihr<br />

Abstand hängen von der Pumprate (∝ Ω) ab.<br />

M �<br />

@ �<br />

@ �<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

� C � � �<br />

� A � � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � � �<br />

� � � � �<br />

9<br />

9<br />

- �<br />

- � �


8.3. DRESSED ATOM 205<br />

8.3.6 Autler-Townes Profil<br />

Pumpt man mit einem starken Feld den<br />

Übergang |g, N +1〉 nach |e, N〉, dann kann ein<br />

schwacher Probe-Strahl bei einer Frequenz ωp,<br />

der einen Übergang von |1,N〉 nach |p, N〉 untersucht<br />

(z.B. über Beobachtung der Absorption<br />

bei ωp bzw. einer spezifischen Fluoreszenz<br />

aus dem Zustand |p〉), die Rabi-Aufspaltung<br />

direkt sichtbar machen. Im Spektrum entsteht<br />

ein Autler-Townes doublet.<br />

8.3.7 Dipol-Kraft<br />

Ein Laserstrahl mit Gaußschem Intensitätsprofil<br />

Änderung<br />

Änderung<br />

führt zu einer räumlichen<br />

der Rabi-Aufspaltung. Die<br />

der potentiellen Energie des<br />

Systems über den Laserquerschnitt ist in<br />

Form einer mittleren Dipolkraft zu interpretieren.<br />

In diesem Fall ist Gleichung 8.54<br />

gleich<br />

�<br />

¯hΩ(x) =¯h δ2 L +Ω2 1 (x) ,<br />

wobei x die Position im Laserfeld angibt.<br />

M F<br />

@ �<br />

� F � � �<br />

� A � � �<br />

� C � � � �<br />

� C � � � �<br />

@ �<br />

� A � � �<br />

� K J I E @ A J D A<br />

� = I A H > A = �<br />

� C � � �<br />

@ �<br />

� A � � � �<br />

9<br />

9<br />

� � �<br />

� � �<br />

1 � I E @ A J D A<br />

� = I A H > A = �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

@ �<br />

� C � � �<br />

@ �<br />

� F � � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

� K J I E @ A J D A<br />

� = I A H > A = �<br />

� A � � � �<br />

Für Rotverstimmung ergibt sich ein attraktives Potential, für Blauverstimmung ein repulsives<br />

Potential. Die Kraft ist proportional zum räumlichen Gradienten der Rabi-Frequenz (→<br />

Laserpinzette).<br />

Die Dicke des Punktes ist ein Maß für die Population in den bekleideten Zuständen als<br />

Funktion des Ortes, z.B. über den Laserquerschnitt, gedacht. Im linken Bild der Fall von<br />

Blauverstimmung (abstoßendes Potential), im rechten Bild im Fall von Rotversimmung (anziehendes<br />

Potential).<br />

� C � � � �<br />

� A � � �<br />

@ � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� A � � �<br />

� C � � � �<br />

@ � �<br />

� � �<br />

� � � �<br />

Auch stehende Wellen oder Polarisationsgradienten bewirken eine sich räumlich ändernde<br />

Dipolkraft. (Ablenkung, Einfangen von <strong>Atom</strong>en in stehenden Wellen, optische Gitter,Kühlmechanismen,<br />

wie Sisyphus-Kühlung arbeiten nach diesem Prinzip).<br />

2 � I E J E � �<br />

- �<br />

- � �<br />

9


206 KAPITEL 8. ZWEINIVEAU-SYSTEME


Anhang A<br />

Experimentelle<br />

Spektroskopie<br />

Zugang zu den Eigenschaften der Materie auf atomarer bzw. molekularer Ebene, bzw. zur<br />

Identifizierung und zum quantitativen Nachweis von <strong>Atom</strong>en und <strong>Molekül</strong>en erhält man unter<br />

anderem mit folgenden experimentellen Methoden:<br />

• <strong>Optische</strong> Spektroskopie<br />

Aus diskreten Spektren, die bei der Absorption und Emission von Licht beobachtet<br />

werden, erhält man Informationen über Energieabstände zwischen (relativ) langlebigen<br />

Niveaus in <strong>Atom</strong>en und <strong>Molekül</strong>en. In der spektralen Intensität steckt die Übergangswahrscheinlichkeit<br />

und Besetzungsdichte der Niveaus. Kombinatorik der Linienpositionen<br />

erlaubt die Darstellung der relativen Lage der Energieniveaus zueinander.<br />

Aus der Grenze zum Auftreten kontinierlicher Spektren ergibt sich eine absolute Energieposition,<br />

bezogen auf diese Schwelle (Ionisationspotential, Dissoziationsenergie).<br />

• Streuexperimente<br />

versuchen die Wechselwirkung von <strong>Atom</strong>en bzw. <strong>Molekül</strong>en mit Elektronen, Ionen, <strong>Atom</strong>en<br />

und <strong>Molekül</strong>en zu charakterisieren. Es können integrale oder differentielle Stoßquerschnitte<br />

bestimmt werden. Für die elastische Streuung ist besonders das langreichweitige<br />

Wechselwirkungspotential zwischen den Stoßpartnern wesentlich. Inelastische<br />

Streuprozesse geben Einblick in den Energietransfer zwischen inneren und äußeren Freiheitsgraden<br />

der Stoßpartner, sowie über den Teilchenaustausch bei Stößen.<br />

• Makroskopische Phänomene<br />

Die atomaren Eigenschaften erscheinen in den makroskopischen Phänomenen der Materie<br />

wie Diffusion, Wärmeleitung, Reibung, und in den Zustandsgleichungen.<br />

A.1 Klassische <strong>Optische</strong> Spektroskopie<br />

Ziel ist es, Lichtquellen, Spektralapparate und Detektoren für den gesamten in der <strong>Atom</strong>und<br />

<strong>Molekül</strong>physik relevanten Spektralbereich verfügbar zu haben. Dieser ersteckt sich vom<br />

Mikrowellenbereich bis ins Ultraviolette, wie man am Beispiel des HCl-<strong>Molekül</strong>s sehen kann:<br />

• Rotationen: ∆Erot = Be {J ′ (J ′ + 1) − J ′′ (J ′′ + 1)}<br />

HCl: Be = 10.59cm −1 J ′′ =0,J ′ =1→ ∆E = 21.18cm −1 λ =0.47µm<br />

• Molekulare Vibration: ∆Ev = ωe {v ′ − v ′′ }<br />

HCl: ωe = 2990cm −1 λ =3.3mm<br />

• elekronische Niveaus:<br />

Eel =2...20eV λ = 600 ...60nm<br />

207


208 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

Lichtquellen<br />

Thermische Lichtquellen basieren auf der von heißen Gegenständen emittierten<br />

Strahlung. Das emittierte Spektrum ist ein Kontinuum. Die maximale<br />

Intensität ist durch den Schmelzpunkt der verwendeten Materialien (z.B.<br />

Wolfram, ca. 3400 K) begrenzt.<br />

In elektrischen Gasentladungen werden <strong>Atom</strong>e durch Elektronenstoß angeregt.<br />

Beim spontanen Übergang in tiefere Niveaus wird Licht emittiert.<br />

Man bekommt meist diskrete Linienspektren. Die Intensität pro Frequenzintervall<br />

ist in den Linien deutlich höher als bei Temperaturstrahlern.<br />

Laser als Lichtquellen werden in einem eigenen Abschnitt behandelt.<br />

Spektralapparate<br />

Spektralapparate werden dazu verwendet, Licht in seine spektralen Bestandteile zu zerlegen.<br />

Bei Prismen nützt man die Dispersion optischer Materialien aus. Der<br />

Brechungsindex hängt von der Wellenlänge ab. Im Allgemeinen ist der<br />

Brechungsindex für kurzwelliges Licht größer als für langwelliges (normale<br />

Dispersion).<br />

Beim Gitter wird die Beugung des Lichtes zur Wellenlängentrennung<br />

ausgenutzt. An einer periodischen Struktur (hier Gitter) wird langwelliges<br />

Licht stärker gebeugt als kurzwelliges.


A.1. KLASSISCHE OPTISCHE SPEKTROSKOPIE 209<br />

Bei Interferometern wird die Wellen-Natur des Lichtes direkt ausgenutzt.<br />

Bei Vielstrahl-Interferometern (Fabry-Pérot-Interferometer, Etalon)<br />

spaltet man den einlaufenden Strahl in viele Teilstrahlen auf, die miteinander<br />

zur Interferenz gebracht werden. Die Transmission ist nur dann<br />

maximal, wenn sämtliche Teilstrahlen den gleichen Gangunterschied aufweisen.<br />

Man erreicht hohe spektrale Selektivität. Ein Nachteil des Fabry-<br />

Pérot-Interferometers ist der geringe freie Spektralbereich (Vorfilter erforderlich).<br />

Beim Michelson-Interferometer wird<br />

das einfallende Licht in zwei Teilstrahlen<br />

zerlegt, die auf dem Detektor interferieren.<br />

Die optische Weglänge eines<br />

Teilstrahls wird variiert, indem man die<br />

Länge eines Interferometerarms verändert.<br />

Das Detektor-Signal wird als Funktion<br />

der Weglängen-Differenz gemessen. Die<br />

spektrale Zusammensetzung des Lichtes<br />

erhält man durch Fourier-Transformation<br />

des Detektor-Signals.<br />

Detektoren<br />

Pyroelektrische Detektoren messen die Temperaturerhöhung eines Gegenstandes bei Bestrahlung<br />

mit Licht. Der Nachweis ist relativ ineffizient aber weitgehend unabhängig von der<br />

Wellenlänge. Pyroelektrische Detektoren werden oft als Leistungs-Messgeräte für Laser verwendet.<br />

Photodiode und Photomultiplier basieren auf dem photoelektrischen Effekt, d.h. der<br />

Auslösung von Elektronen durch Lichtquanten. Bei der Photodiode werden die Ladungsträger<br />

im elektrischen Feld eines p − n-Übergangs getrennt und als Photostrom gemessen.<br />

D<br />

��<br />

� F<br />

Im Photomultiplier werden die Elektronen in einem elektrischen Feld beschleunigt und auf<br />

Dynoden gelenkt, aus denen sie Sekundärelektronen herausschlagen. Durch Kaskadieren erreicht<br />

man Verstärkungsfaktoren von 6-8 Größenordnungen.<br />

2 �<br />

?<br />

,<br />

)<br />

Ortsauflösende Detektoren bestehen aus zahlreichen kleinen Einzeldetektoren, die räumlich<br />

nahe nebeneinander angeordnet sind. Von der Photodiode kommt man zur Photodioden-Zeile<br />

oder dem Photodioden-Array (CCD-Chip). Vom Photomultiplier abgeleitet ist die Vielkanalplatte.<br />

�<br />

* 5<br />

,<br />


210 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE


A.1. KLASSISCHE OPTISCHE SPEKTROSKOPIE 211<br />

Absorptionsspektroskopie<br />

� � � J E � K K � �<br />

� E ? D J G K A � � A<br />

) > I � H F J E � � I � A � � A<br />

� 4 A B A H A � � � A � � A �<br />

�<br />

5 ? D H A E > A H � @ A H<br />

+ � � F K J A H > E � @ I ? D E H �<br />

5 F A � J H � C H = F D<br />

1 �<br />

6<br />

2 D � J � �<br />

@ A J A � J � H<br />

Beim Absorptionsspektrometer wird eine Zelle der Länge L mit den zu untersuchenden <strong>Molekül</strong>en<br />

gefüllt. Es wird der frequenzabhängige Absorptionskoeffizient α(ν) gemessen. Die vom<br />

Medium transmittierte Intensität It<br />

It(ν) =I0 · e −α(ν)L<br />

wird mit dem Signal einer leeren Referenzzelle verglichen. Das Signal S ist<br />

(A.1)<br />

S = I0 − It(ν) =I0 · � 1 − e −α(ν)L� ≈ I0 · α(ν)L. (A.2)<br />

Um bei geringer Absorption das Signal zu vergrößern, schickt man das Licht mehrmals durch<br />

die Zelle (Multipass). Dadurch wird der Lichtweg L verlängert.<br />

@ 1 � 1 N = @ N<br />

@ N<br />

1 1 J<br />

E � @ � ) > I �<br />

��<br />

EE<br />

��<br />

��<br />

E � @ � - � �<br />

I F � - � �<br />

Der Absorptionskoeffizient α(ν) ist durch induzierte Absorption und induzierte Emission<br />

bestimmt und ergibt sich beim Zweiniveau-System aus den Besetzungszahlen Ni,Nk, den<br />

statistischen Gewichten gi,gk und dem Anregungsquerschnitt σν(νki)<br />

αν(νki) =(Nk − (gk/gi)Ni) σν(νki) . (A.3)<br />

Der Absorptionskoeffizient wird größer, wenn man die Teilchendichte in der Zelle vergößert,<br />

d.h. den Druck erhöht. Das führt bei hohem Druck jedoch zu einer Druckverbreiterung<br />

der Spektrallinien und begrenzt die Auflösung. Bei der Mikrowellen-Spektroskopie ist die<br />

Photonen-Energie deutlich kleiner als die mittlere thermische Energie ∆E ≪ kBT . Der obere<br />

Zustand hat nennenswerte Besetzung<br />

Ni<br />

Nk<br />

= gi<br />

· e<br />

gk<br />

−∆E/k gi<br />

BT<br />

≈ · (1 − ∆E/kBT ) (A.4)<br />

gk<br />

und dadurch wir der Absorptionskoeffizient und damit das Signal sehr klein:<br />

∆E<br />

αν(νki) =Nk<br />

kBT σν(νki) . (A.5)<br />

Das Rauschen R(S) des Signals ist jedoch die Summe des Rauschens der Referenz- und Probemessung.<br />

� � O I J H � �<br />

5 F = � � K � C I �<br />

H = � F A<br />

R = R(I0)+R(It)<br />

. H A G K A � � � A I I K � C 5 J = H � � - � A � J H � @ A<br />

, A J A � J � H<br />

1 I � � = J � H<br />

� � @ K � = J E � �<br />

� � ? � � 1 �<br />

4 A ? D � A H �<br />

> E � @ I ? D E H �<br />

8 A H I J � H � A H


212 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

In der Mikrowellenspektroskopie verwendet man Modulationsverfahren. Entweder, man moduliert<br />

die Frequenz des Senders, oder man moduliert die molekulare Übergangsfrequenz mit<br />

einem elektrischen Feld über den Stark-Effekt. Die Wechselstromkomponente des Absorptions-<br />

Signals wird phasenempfindlich nachgewiesen.<br />

J<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

1 J � 1 ? � I � F � � = ? � I F B J J �<br />

= �<br />

� �<br />

@ =<br />

@ �<br />

�<br />

= J<br />

= �<br />


A.1. KLASSISCHE OPTISCHE SPEKTROSKOPIE 213<br />

Emissionsspektroskopie<br />

5 J � � A<br />

I<br />

D<br />

��<br />

� E<br />

� �<br />

� 3<br />

& � F<br />

2 D ,<br />

N<br />

5<br />

5<br />

1 N 1 N<br />

/<br />

, E � @ A � � � A E � A N<br />

Die angeregten Zustände eines atomaren oder molekularen Systems werden durch Stöße, z.B.<br />

Elektronenstöße in Plasmen, besetzt. Die beim Übergang in tiefere Niveaus emittierte Strahlung<br />

wird spektral zerlegt und nachgewiesen.<br />

Das Signal<br />

1 � 1 �<br />

N � N �<br />

S ∝ Ni · Aik · Q (A.6)<br />

hängt von der Besetzungszahl Ni, dem Einstein-Koeffizienten Aik und der Nachweis-Empfindlichkeit<br />

Q ab. Eine typische Anwendung der Emissionsspektroskopie ist die Fern-Erkundung von<br />

Planeten- und Sternatmosphären.<br />

Raman-Spektroskopie<br />

Wenn bei <strong>Molekül</strong>en aus Symmetriegründen das Übergangs-Dipolmoment für Schwingungsübergänge<br />

verschwindet, betreibt man Raman-Spektroskopie. Man strahlt Licht der Frequenz<br />

ω0 in eine Zelle oder einen <strong>Molekül</strong>strahl und analysiert die spektrale Zusammensetzung des<br />

gestreuten Lichts.<br />

Das Dipolmoment pel setzt sich zusammen aus dem statischen p0 el und dem durch das<br />

elektrische Feld E = E0 cos ω0t induzierten Dipolmoment<br />

pel = p 0 el + αE . (A.7)<br />

Das Dipolmoment wie auch der Polarisierbarkeits-Tensor αij hängen von der Geometrie des<br />

<strong>Molekül</strong>s, ausgedrückt durch die Normalkoordinaten Q, ab.<br />

pel(Q) = p 0 el +<br />

� � �<br />

∂pel<br />

Qn<br />

∂Qn 0<br />

n<br />

� � �<br />

∂αij<br />

αij(Q) = αij(0) +<br />

Qn . (A.8)<br />

∂Qn 0<br />

n<br />

5 F<br />

5 F<br />

N


214 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

0 C � � = � F A . E � J A H 1 � J A H B A H � � A J A H<br />

5 J � � A I �<br />

� E � E A<br />

) � J E �<br />

5 J � � A I �<br />

� E � E A<br />

1 � J A H �<br />

B A H � � A J A H<br />

, A J A � J � H<br />

Die Normalkoordinate schwingt mit der Eigenfrequenz des <strong>Molekül</strong>s:<br />

Qn = Qn0 cos ωnt<br />

#<br />

� � "<br />

, L � L �<br />

und somit ergibt sich für das Dipolmoment<br />

pel = p 0 el +<br />

+<br />

� � �<br />

∂pel<br />

Qn0 cos ωnt<br />

∂Qn 0<br />

n<br />

� �<br />

� � �<br />

∂αij<br />

αij(0)E0 cos ω0t +<br />

Qn0 cos(ω0 ± ωn)t<br />

∂Qn 0<br />

n<br />

� � !<br />

# & # & ! # # & # # & $ # # & &<br />

, , ��<br />

�<br />

� ? �<br />

E0<br />

2<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

. (A.9)<br />

Selbst wenn das stationäre Dipolmoment und seine Ableitungen nach den Normalschwingungen<br />

verschwinden, findet noch Streuung aufgrund des induzierten Dipolmoments statt. Im Spektrum<br />

des gestreuten Lichtes erscheinen neben der Frequenz ω0 der eingestrahlten Welle (Rayleigh-<br />

Streuung) Seitenbänder, die um die Frequenz der Normalschwingung ωn zu niedrigeren Frequenzen<br />

(Stokes-Linien) bzw. zu höheren Frequenzen (Anti-Stokes-Linien) verschoben sind.<br />

A.2 Laser-Spektroskopie<br />

Mit dem Laser hat man eine Quelle für nahezu<br />

monochromatisches, kohärentes Licht mit hoher<br />

spektraler Intensität und geringer Strahldivergenz<br />

zur Verfügung. Farbstoff- bzw. Titan-<br />

Saphir-Laser lassen sich über weite Spektralbereiche<br />

kontinuierlich abstimmen.<br />

2 K � F � E ? D J � = I A H � E ? D J<br />

1 � L A H I E � � � 4 A I � � = J � H<br />

Bei Verwendung des Lasers ist im Allgemeinen kein Monochromator nötig. Multi-Pass Anordnungen<br />

zur Verlängerung des Lichtwegs sind sehr leicht zu realisieren. Die hohen Intensitäten<br />

wirken sich günstig auf das Signal-Rausch-Verhältnis aus.<br />

@ K H ? D I J E � � > = H A H<br />

� = I A H<br />

4 A ? D � A H �<br />

I J A K A H K � C<br />

2 D � J � @ E � @ A �<br />

4 A B A H A � � I J H = D �<br />

2 ,<br />

) > I � H F J E � � I � A � � A<br />

1 � 1<br />

2 ,<br />

8 E A � B = ? D H A B � A N E � � I � A � � A<br />

* E � @ I ? D E H �<br />

� = � C A I . = > H O � 2 A H � J � 1 � J �<br />

Intracavity-Absorption<br />

2 , !<br />

. H A G K A � � � = H � A �<br />

Man bringt die Absorptionszelle in den Laser-Resonator. Da die Lichtwelle den Resonantor<br />

mehrfach durchläuft, verlängert sich der Absorptionsweg. Die Absorption wirkt der Verstärkung<br />

im Laser-Medium entgegen, erhöht die Laser-Schwelle und wirkt sich überproportional auf die<br />

Ausgangsleistung aus.


A.2. LASER-SPEKTROSKOPIE 215<br />

) > I J �<br />

Cavity-Ringdown<br />

2 K � F A � = I A H � E ? D J<br />

1 � L A H I E � � ) > I � H > A H<br />

Man speist einen kurzen Laserpuls in einen Resonantor aus zwei hochreflektierenden Spiegeln<br />

ein. Der Puls wird bis zu 100 mal zwischen den Spiegeln hin und her reflektiert. Bei jeder<br />

Reflektion wird am Endspiegel ein geringer Teil Puls-Intensität ausgekoppelt und mit einem<br />

Transientenrecorder aufgezeichnet. Der ausgekoppelte Pulszug zeigt exponentielles Abklingen,<br />

das der Absorption im Medium entspricht. Das Verfahren vereinigt mehrere Vorteile: Es lassen<br />

sich sehr lange Absorptionswege realisieren. Pulslaser sind leichter über weite Spektralbereiche<br />

abstimmbar als kontinuierliche Laser. Die Form des Pulszuges ist unabhängig von der Leistung<br />

des Eingangspulses. Schwankungen der Laser-Pulsleistung spielen keine Rolle.<br />

2 K � I<br />

) > I � H > A H<br />

Optoakustische Methoden<br />

J<br />

, A J<br />

Bei der optoakustischen Spektroskopie misst man die im Medium (=Bad aus Kontinuumzuständen)<br />

deponierte Energie. Die Energie N1hν der absorbierten Lichtquanten führt nach<br />

Stoß-Relaxation zu einer Temperatur-Erhöhung ∆T im Medium [N: Zahl der Teilchen, n:<br />

Dichte]<br />

∆T = N1hν<br />

3/2NkB<br />

und damit zu einer Erhöhung des Drucks<br />

� = I A H<br />

, A J<br />

(A.10)<br />

∆p = nkB∆T = 2 N1<br />

n hν . (A.11)<br />

3 N<br />

� = I A H<br />

5 J � � �<br />

H A � = N = �<br />

J E � �<br />

7 � J A H > H A ? D A H<br />

� A � � A<br />

8 � H L A H �<br />

I J � H � A H<br />

� � � @ A � I = J � H<br />

� E � H � B � �<br />

� � ? � � 1 �<br />

* E � @ �<br />

I ? D E H �<br />

2 � � M A E C 4 � � M A E C<br />

# # $ # # & # $ # $ �� �<br />

� ? �<br />

Man verwendet gepulste Laser oder man moduliert die Intensität eines kontinuierlichen<br />

Lasers. In der Absorptionszelle baut sich eine akustische Welle auf, die mit einem empfindlichen<br />

Mikrophon und phasenempfindlichen Verstärkern gemessen wird.<br />

Optogalvanische Methoden<br />

Bei der optogalvanischen Spektroskopie strahlt man Laser-Licht in eine elektrische Gasentladung.<br />

Die Intensität des Lasers wird moduliert. Trifft die Laser-Frequenz einen optischen<br />

Übergang, so wird das Besetzungs-Gleichgewicht im Plasma gestört. Die Brennspannung der<br />

Entladungslampe ändert sich periodisch mit der Intensität des Lasers. Der Wechselspannungsanteil<br />

wird mit einem Lock-In-Verstärker phasenempfindlich gemessen.


216 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

, O A<br />

� = I A H<br />

4 A B A H A � ? A<br />

� � ? � � E �<br />

= � F � E B E A H<br />

+ D � F F A H<br />

* = � � = I J H A I E I J � H<br />

/ = I<br />

@ E I ? D = H C A<br />

2 � M A H<br />

I K F F � O<br />

Laser-induzierte Fluoreszenz<br />

��<br />

, , 11<br />

��<br />

# % $ � $<br />

# & & � '<br />

# ' " � " &<br />

# ' % � # #<br />

$ ! �<br />

$ ' � $<br />

$ " � !<br />

@ O A � = I A H<br />

E � J A � I E J O<br />

$ � % !<br />

$ $ � $ #<br />

$ ! ! � " "<br />

$ ! & � !<br />

� = I A H M = L A � A � C J D � � � �<br />

Bei der laser-induzierten Fluoreszenz (LIF) regt man mit einem Laser ein Niveau an und untersucht<br />

das emittierte Licht. Beim Strahlungszerfall sind in der Regel mehrere Kanäle offen.<br />

Der Nachweis des Fluoreszenzlichts muss nicht notwendig auf der Frequenz des Lasers erfolgen.<br />

Dadurch kann man mit relativ einfachen Mitteln (Filter, Monochromator) das Streulicht vom<br />

Fluoreszenzlicht trennen. Mit intensiven Lasern können an einem einzigen <strong>Molekül</strong> mehrere<br />

Absorptions-/Fluoreszenz-Zyklen beobachtet werden. Die Methode erlaubt es, einzelne <strong>Atom</strong>e<br />

bzw. <strong>Molekül</strong>e nachzuweisen.<br />

� = I A H<br />

�<br />

� E � I A<br />

. E � J A H<br />

. E � J A H 5 F A � J H � �<br />

, A J �<br />

C H = F D<br />

Multiphotonen-Ionisation<br />

-<br />

� = I A H<br />

L � �<br />

&<br />

%<br />

$<br />

#<br />

"<br />

!<br />

. � K � H A I � A � �<br />

Die resonante Multiphotonen-Ionisation (REMPI) ist ähnlich empfindlich wie die Laser-Fluoreszenz.<br />

Das <strong>Atom</strong> wird mit einem Laser angeregt und mit einem zweiten ionisiert. Die Ionen werden<br />

mit elektrischen Feldern aus dem Wechselwirkungsgebiet abgezogen, beschleunigt und gezählt.<br />

Im Gegensatz zu LIF ist REMPI eine destruktive Methode und eignet sich nicht für den wiederholten<br />

Nachweis eines einzelnen <strong>Atom</strong>s.<br />

D<br />

��<br />

D<br />

��<br />

D ��<br />

D ��<br />

1 � � A �<br />

-<br />

� � � A � � � A<br />

'<br />

4


A.2. LASER-SPEKTROSKOPIE 217<br />

Doppler-freie Anregung<br />

Der Doppler-Effekt 1. Ordnung führt bei der Absorption bzw. Emission einer Lichtwelle mit<br />

Wellenvektor k durch ein mit der Geschwindigkeit v bewegliches Target zu einer Verschiebung<br />

der Übergangsfrequenz von der Eigenfrequenz ω0 zu ωe = ω0 +k·v. Nur die Geschwindigkeitskomponente<br />

parallel zur Ausbreitungsrichtung des Lichtes trägt zur Doppler-Verschiebung bei.<br />

In einer thermischen Geschwindigkeitsverteilung gilt<br />

ni(vx) = Ni<br />

√ e<br />

vw π −(vi/vw) 2<br />

Damit ergibt sich ein Doppler-Linienprofil P (ω) mit Breite δωD:<br />

2<br />

−(c(ω−ω0)/(ω0vw))<br />

P (ω) = P (ω0)e<br />

δωD = ω0<br />

c<br />

�<br />

wobei vw = 2kBT/m . (A.12)<br />

� 8kBT ln 2/m (A.13)<br />

Das Doppler-Profil ist bei Zimmertemperatur typisch 100 mal breiter als die natürliche Linienprofile<br />

atomarer Übergänge.<br />

L �<br />

L<br />

Kollimierte <strong>Molekül</strong>strahlen<br />

Man erzeugt einen Molekularstrahl (z.B. durch Überschall-Expansion) und kollimiert den<br />

Strahl mit einer Blende b im Abstand d von der Expansionsdüse. Der Molekularstrahl wird<br />

senkrecht von einem Laser-Strahl gekreuzt. Durch die Wahl der Geometrie reduziert sich die<br />

Transversal-Geschwindigkeitskomponente vx auf einen Bruchteil der <strong>Molekül</strong>strahl-Geschwindigkeit<br />

vz:<br />

vx = vz · b/(2d) =vz · tan ɛ.<br />

Damit reduziert sich auch entsprechend die Doppler-Verbreiterung.<br />

@<br />

><br />

D ��<br />

, A J<br />

Sättigungs-Spektroskopie<br />

Ein intensiver Laser-Strahl wird in zwei Teilstrahlen aufgespalten: einen starken Pumpstrahl<br />

und einen schwachen Probestrahl. Die Teilstrahlen laufen in entgegengesetzter Richtung durch<br />

eine Absorptionszelle und überlappen sich möglichst gut. Die Intensität des Pumpstrahls wird<br />

periodisch moduliert (Chopper). Die Stärke der Intensitätsmodulationen des Probenstrahls<br />

nach der Küvette wird als Funktion der Laser-Frequenz gemessen.


218 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

L � �<br />

� = I A H<br />

5 6<br />

) > B H = C A �<br />

I J H = D �<br />

7 � J A H > H A ? D A H<br />

B<br />

) > I � H F J E � � I � A � � A<br />

2 K � F I J H = D �<br />

� � ? � �<br />

1 �<br />

, A J A � J � H<br />

Der Pumpstrahl ist so intensiv, dass nennenswert Population in das angeregte Niveau transferiert<br />

wird. Die Absorption wird nichtlinear<br />

dI = I · (Nk − Ni)σ(ω)dx; I →∞: Nk = Ni → dI =0. (A.14)<br />

Im Grenzfall unendlich hoher Intensität sind die Populationen im Grund- und angeregten<br />

Zustand gleich und die Absorption verschwindet. Bei dem von rechts- nach links laufenden<br />

Pumpstrahl mit Frequenz ωe absorbieren im thermischen Ensemble nur die <strong>Atom</strong>e einer bestimmten<br />

Geschwindigkeitsklasse mit x-Komponente vx:<br />

|kx|vx = ω0 − ωe<br />

� N<br />

(A.15)<br />

Der Probenstrahl geht von links nach rechts und misst die Anzahl der <strong>Atom</strong>e in der Geschwindigkeitsklasse<br />

|kx|vx = ωe − ω0 . (A.16)<br />

Bei vx �= 0 treffen Pump- und Probestrahl auf verschiedene Geschwindigkeitsklassen, d.h. die<br />

Absorption des Probestrahls wird durch den Pumpstrahl nicht beeinflusst.<br />

� E L �<br />

� E L �<br />

- �<br />

M<br />

I � � D M<br />

- E<br />

� � � � � M<br />

I � M � � L �<br />

C<br />

I<br />

L �<br />

L �<br />

, � I L �<br />

= M<br />

M<br />

M<br />

� �<br />

� �<br />

, 8 �<br />

I � M � �<br />

M<br />

L �<br />

Bei exakt vx = 0 trifft der Probestrahl eine Geschwindigkeitsklasse, die durch den Pump-<br />

Prozess erheblich beeinflusst wird. Die Absorption des Probestrahls wird synchron mit der<br />

Intensität des Pumpstrahls moduliert. Damit selektiert man die <strong>Molekül</strong>e mit vx = 0 und<br />

misst das Doppler-freie Absorptionsprofil.<br />

Zwei-Photonen-Spektroskopie<br />

. = H > I J � B B �<br />

� = I A H<br />

. = H = @ = O �<br />

4 � J = J � H<br />

5 F A � J H = � �<br />

) � = � O I = J � H<br />

� E<br />

� H<br />

. E � J A H<br />

2 D � J � �<br />

� K � J E F � E A H<br />

. � K � H A I � A � �<br />

Bei einem Zwei-Photonen-Übergang gilt:<br />

- B<br />

- E<br />

- �<br />

Ef − Ei =¯h(ω1 − k1v)+¯h(ω2 − k2v) (A.17)<br />

� E<br />

� �<br />

� � N


A.2. LASER-SPEKTROSKOPIE 219<br />

Laufen zwei Laserstrahlen mit gleicher Frequenz aber entgegengesetzter Richtung durch die<br />

Probe,<br />

ω1 = ω2; k1 = −k2 (A.18)<br />

dann hebt sich der Doppler-Effekt gerade heraus. Auf einem Doppler-verbreiterten Untergrund,<br />

der von 2-Photonen-Übergängen mit gleicher Ausbreitungsrichtung stammt, erhebt<br />

sich eine scharfe Doppler-freie Linie.<br />

D M E � �<br />

D M E � �<br />

L �<br />

L �<br />

1 . �<br />

�<br />

M E B<br />

@ � F F � A H B H A E<br />

, � F F � A H �<br />

K � J A H C H K � @<br />

M


220 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

A.3 Streuexperimente<br />

Bei einem Streuexperiment treffen zwei Teilchenstrahlen im Wechselwirkungsgebiet aufeinander.<br />

Man beobachtet die Ablenkung der Teilchen bei der Wechselwirkung sowie die Änderung<br />

ihrer inneren Energie bzw. ihres Quantenzustands. Bei der Wechselwirkung können Teilchen<br />

in zwei oder mehr Bruchstücke zerfallen. Man misst den differentiellen Streuquerschnitt<br />

∂ 2n σ<br />

∂E1∂Ω1 . . . ∂En∂Ωn<br />

bzgl. der Energien und Raumwinkel sämtlicher beteiligter Teilchen.<br />

. � K � H A I � A � � �<br />

@ A J A � J � H<br />

�<br />

7 *<br />

% �<br />

- � A H C E A �<br />

I A � A � J � H<br />

2 � � �<br />

) J � � �<br />

I J H = D �<br />

,<br />

A<br />

,<br />

A<br />

G<br />

G<br />

-<br />

,<br />

- � A H C E A �<br />

I A � A � J � H -<br />

(A.19)<br />

Bei elastischen Stoßprozessen bleibt die kinetische Energie erhalten. Bei inelastischen Prozessen<br />

ändert sich die Zahl der Teilchen oder deren innere Energie. Es gibt eine Fülle von<br />

Streuprozessen nach dem Schema<br />

Anregung a + A → a ′ + A ∗<br />

Ionisation a + A → a ′ + e − + A +<br />

Fragmentation a + ABC → a ′ + AB + C<br />

Fragment − Anregung a + ABC → a ′ + AB ∗ + C.<br />

Die reaktive Streuung<br />

A + BC → AC + B (A.20)<br />

ist der Elementarprozess jeder chemischen Reaktion.<br />

Für Streuexperimente braucht man zunächst Teilchenstrahlen. Elektronenstrahlen stellt<br />

man her, indem man Elektronen durch Glühemission aus einer Kathode ausdampft, in einem<br />

elektrischen Feld beschleunigt und fokussiert, und evtl. monochromatisiert um bessere Energieauflösung<br />

zu bekommen.<br />

4 A I A H L � E H<br />

5 J H A K L � � K � A �<br />

* � A � @ A<br />

� )<br />

/ A I ? D M E � @ E C � A E J I �<br />

I A � A � J � H<br />

� *<br />

5 J H A K I J H = D �<br />

* � A � @ A<br />

G � E �<br />

, A J A � J � H<br />

<strong>Molekül</strong>strahlen erzeugt man durch Effusion aus einem geheizten Reservoir oder durch Überschall-<br />

Expansion in einem Düsenstrahl. Mit einem Geschwindigkeits-Selektor werden <strong>Molekül</strong>e in einem<br />

bestimmten Geschwindigkeitsintervall selektieren. Durch Laser-Anregung kann man die<br />

<strong>Molekül</strong>e in einem wohl-definierten Zustand präparieren. Geladene Fragmente werden nach<br />

Ladung/Masse und Energie selektiert gemessen.


A.3. STREUEXPERIMENTE 221<br />

2 K � F �<br />

� = I A H ) � = � O I A � �<br />

� = I A H<br />

B<br />

� E � 5 J � �<br />

4 A I A H L � E H<br />

)<br />

* � A � @ A<br />

*<br />

2 K � F �<br />

� = I A H<br />

� � � A � K � = H I J H = D �<br />

4 A I A H L � E H<br />

� F J E I ? D A I . = I A H > � � @ A �<br />

) � = � O I A � �<br />

� = I A H<br />

*<br />

)<br />

�<br />

2 D � J � � K � J E F � E A H<br />

. � K � H A I � A � �<br />

� A E J I F A � E B E I ? D A H<br />

, A J A � J � H<br />

� � � A � K � = H I J H = D �<br />

9 = � @ @ A I<br />

8 = � K K � �<br />

> A D � � J A H I<br />

Der Nachweis neutraler Reaktionsprodukte erfolgt durch Nachionisation oder zustands-selektiv<br />

durch Laser-Fluoreszenz.<br />

Im ultimativen Streuexperiment werden der Ausgangs- sowie der Endzustand des Prozesses<br />

in sämtlichen Quantenzahlen kontrolliert. Mit derartigen Experimenten kann man in die<br />

bei chemischen Reaktionen ablaufenden Prozesse quasi direkt ”hineinsehen”.


222 ANHANG A. EXPERIMENTELLE SPEKTROSKOPIE<br />

A.4 Zeitaufgelöste Messungen<br />

Lebensdauermessungen<br />

C A F K � I J A H<br />

� = I A H<br />

� A � � A<br />

2 �<br />

<strong>Molekül</strong>dynamik<br />

! # ? � �<br />

� =<br />

D �<br />

D �<br />

� =<br />

2 K � F �<br />

� = I A H<br />

D � 2 K � F �<br />

� = I A H<br />

� �<br />

) � = � O I A �<br />

� = I A H<br />

L �<br />

�<br />

� = � � =<br />

9 A � � A � F = � A J<br />

L � � � &<br />

5<br />

�<br />

K<br />

� =<br />

2 ,<br />

! # %<br />

�<br />

� I � E � � � I � � F<br />

� =<br />

2<br />

C<br />

) 5<br />

: 5<br />

� 55<br />

�<br />

C<br />

�<br />

K<br />

�<br />

C<br />

2 � , E I � H E � E � = J � H<br />

. � K � H A I � A � � �<br />

F D � J � � A �<br />

7 J J<br />

� = I A H �<br />

F K � I<br />

. � K � H A I � A � � �<br />

F D � J � � A �<br />

" � #<br />

! �<br />

� #<br />

5 J � F<br />

� ) 9<br />

5 J = H J<br />

2 ,<br />

�<br />

� � =<br />

� � =<br />

7 � 7 J � J<br />

J<br />

J<br />

�<br />

2 K � I H = J A<br />

�<br />

� � � =<br />

� = I A H �<br />

F K � I<br />

� = � = � � K � � A H<br />

, , J � B I<br />

, , J � B I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!