19.02.2013 Aufrufe

FolderTragöss 6-09.indd - Tragöß-Grüner See

FolderTragöss 6-09.indd - Tragöß-Grüner See

FolderTragöss 6-09.indd - Tragöß-Grüner See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINKEHRSCHWUNG<br />

OBERORT<br />

Restaurant zum Schiffskoch<br />

Fam. Merl, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 18<br />

Gasthof zur Post (Kegelbahn)<br />

Fam. Petutschnig, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 03<br />

Gasthof <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong><br />

Fam. Tremmel, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 02<br />

“Almwirt” Gasthof-Pizzeria<br />

Fam. Rieger, Tel. +43 / (0) 38 68 / 200 83<br />

PICHL-GROSSDORF<br />

Gasthaus „Bachwirtin“<br />

Fam. Petutschnig, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 19<br />

Gasthaus „Kirchenwirt“<br />

Fam. Hochsteiner, Tel. +43 / (0) 38 68 / 86 92<br />

Gasthaus „<strong>See</strong>stüberl Zenz“<br />

Fam. Zenz, Tel. +43 / (0) 38 68 / 84 10<br />

Almwirtshaus Hiaslegg<br />

Fam. Petutschnig, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 19<br />

GRÜNER SEE<br />

“Julienheim” Penison am Grünen <strong>See</strong><br />

(Selbstversorgerhaus)<br />

Fam. Leisenberger, Tel. +43 / (0) 664 /276 32 39<br />

Gasthof <strong>See</strong>hof<br />

Fam. Wenninger, Tel. +43 / (0) 699 / 11 49 17 20<br />

JASSING<br />

Jassingalmhütte<br />

Fam. Mussbacher, Tel. +43 / (0) 38 68 / 20065<br />

AUF DER ALM<br />

Sonnschienalm Schutzhaus<br />

Fam. Patterer, Tel. +43 / (0) 664 / 511 24 74<br />

Häuslalm<br />

Fam. Zandonella, Tel. +43 / (0) 664 / 950 33 52<br />

SCHLUPFWINKERL<br />

OBERORT<br />

Breit Rosi, Tel. +43 / (0) 38 68 / 8243<br />

Gästehaus Burgl<br />

Fam. Stockreiter, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 49<br />

Illmayer Johanna, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 48<br />

Illmayer Maria, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 12<br />

Illmayer Susanna, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 34<br />

Haus Koller Elfriede, Tel. +43 / (0) 38 68 / 86 62<br />

Haus Mohr<br />

Fam. Wieser, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 21<br />

Mohr Margarita, Tel. +43 / (0) 38 68 / 86 33<br />

Gasthof zur Post<br />

Fam. Petutschnig, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 03<br />

Ferienwohnung Pichler Rudolfi ne, Tel. +43 / (0) 38 68 / 87 11<br />

Puchleitner Karoline, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 28<br />

Ferienwohnung<br />

Fam. Rußold Harald, Tel. +43 / (0) 38 68 / 87 68<br />

Ferienwohnung<br />

Fam. Thaller, Tel. +43 / (0) 38 68 / 87 15<br />

Ferienwohnung Waldhof<br />

Fam. Richter-Trummer, Tel. +43 / (0) 38 68 / 8224<br />

Urlaub am Bauernhof<br />

Zöscher Walter & Ernestine, Tel. +43 / (0) 38 68 / 8284<br />

SCHATTENBERG<br />

Urlaub am Bauernhof Angererhof<br />

Fam. Rußold Wolfgang, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 46-4<br />

PICHL-GROSSDORF<br />

Gasthaus „Kirchenwirt“<br />

Fam. Hochsteiner, Tel. +43 / (0) 38 68 / 8692<br />

Frühstückspension<br />

Schabiner Angelika, Tel. +43 / (0) 38 68 / 82 38<br />

Urlaub am Bauernhof<br />

Fam. Zenz, Tel. +43 / (0) 38 68 / 83 51<br />

UNTERORT<br />

Ferienwohnung Haus Gmeindl, Tel. +43 / (0) 664 / 491 75 65<br />

FREIZEITANGEBOT<br />

KULTUR*<br />

Heimatmuseum <strong>Tragöß</strong>, Öffnungszeiten:<br />

Mai bis Oktober: Sonntag 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Juli und August: auch am Samstag 15.00 - 18.00 Uhr<br />

ÖFFENTLICHE BÜCHEREI<br />

Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr sowie Sonntag nach der<br />

Hl. Messe 9.30 - 11.00 Uhr; im Pfarrhof fi nden sich rund<br />

2000 Bände verschiedenster Interessensgebiete<br />

FISCHEREIMÖGLICHKEIT AM GRÜNEN SEE*<br />

Information und Karten: Tourismusverband <strong>Tragöß</strong><br />

(Parkplatz <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong>), telefonische Voranmeldung erbeten.<br />

TAUCHEN IM GRÜNEN SEE*<br />

Information und Karten im TV Büro sowie beim<br />

Gasthof <strong>See</strong>hof (Füllstation), Tel. +43 / (0) 699 / 11 49 17 20<br />

RADFAHREN*<br />

Der 6 km lange Radweg (R41) geht von Tragöss-Unterort bis<br />

zum Parkplatz <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong> bzw. vorbei am Kreuzteich bis zum<br />

Grünen <strong>See</strong> oder in die Jassing. Er ist vom Schwierig keitsgrad<br />

ideal für das Familien radwandern angelegt.<br />

MOUNTAINBIKE* Strecke: alte Hiasleggstraße<br />

TENNISPLATZ* in <strong>Tragöß</strong> Unterort<br />

PARAGLEITEN* Paragleiterlandeplatz<br />

TEHMENWEGE-/PL ÄTZE<br />

Keltischer Horoskopbaumwanderweg rund um den Grünen<br />

<strong>See</strong>; Pfl anzenlehrpfad am Kamplsteig; Platzerl der Sinne in<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort<br />

KUNSTHANDWERK*<br />

in <strong>Tragöß</strong>-Großdorf beim Franzbauernhaus<br />

KEGELBAHN Gasthof zur Post<br />

FREIZEITSEE ZENZ<br />

Camping, Fischen, Schwimmen, Bootfahren, Eislaufen,<br />

Eisstockschießen, ... Info Fam. Zenz +43 / (0) 38 68 / 84 10<br />

*Info: Tourismusverband <strong>Tragöß</strong> <strong>Tragöß</strong><br />

GLETTHOFER © 09<br />

CH<br />

TRAGÖSSER MOUNTAINBIKE-STRECKE<br />

Höhenunterschied ca. 400m<br />

START: PARKPLATZ TV BÜRO<br />

<strong>See</strong>höhe 750m<br />

HÖCHSTER PUNKT: HIASLEGG<br />

<strong>See</strong>höhe 1154m<br />

ROUTE:<br />

PARKPLATZ - GRÜNER SEE - PICHL-GROSSDORF -<br />

HIASLEGG - ALTER HIASLEGGWEG - PARKPLATZ<br />

Gesamtlänge 15km<br />

D<br />

TOURISMUSVERBAND UND<br />

FREMDENVERKEHRSVEREIN<br />

TRAGÖSS<br />

A-8612 <strong>Tragöß</strong>, Oberort 88<br />

Tel./Fax: +43 / (0) 3868 / 83 30<br />

www.tragoess-gruenersee.at<br />

tv.tragoess.gruener.see@utanet.at<br />

I<br />

SALZBURG<br />

Alter Hiasleggweg<br />

Auffahrt Hiaslegg<br />

R41<br />

TRAGÖSSER RADWEG R41:<br />

PARKPLATZ PARKPLATZ - GRÜNER SEE -<br />

PICHL-GROSSDORF - UNTERORT<br />

Gesamtlänge ca. 6km<br />

RADWEG IN DIE JASSING:<br />

PARKPLATZ - GRÜNER SEE -<br />

JASSING<br />

Gesamtlänge ca. 6km<br />

LINZ<br />

CZ<br />

KLAGENFURT<br />

TRAGÖSS<br />

A9<br />

SLO<br />

GRAZ<br />

A2<br />

S6<br />

BRUCK/MUR<br />

A9<br />

WIEN<br />

H<br />

Start/Ziel<br />

SK


���������<br />

��������<br />

������<br />

���<br />

���<br />

��<br />

���<br />

��<br />

��� ���<br />

���<br />

������<br />

���<br />

���������<br />

���������<br />

�<br />

��� ���<br />

��<br />

� ��<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

�<br />

���<br />

�<br />

�<br />

��<br />

�<br />

��<br />

�<br />

���������<br />

Das Projekt HOCHSTEIERMARK ist ein gemeinschaftliches Regionsprojekt<br />

das aus LEADER+ durch folgende Einrichtungen unterstützt wird:<br />

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung<br />

des ländlichen Raums: Hier investiert<br />

Europa in die ländlichen Gebiete.<br />

���<br />

��<br />

��<br />

Gefördert aus Mitteln des Landes<br />

Steiermark Abteilung 16<br />

Landes- und Gemeindeentwicklung<br />

WANDERTOUREN IN TR AGÖSS<br />

�<br />

������<br />

��<br />

�����<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

��<br />

�� ��<br />

���<br />

�� ��<br />

���<br />

�������������<br />

������<br />

��<br />

������<br />

���<br />

����������<br />

�����<br />

��<br />

��<br />

��<br />

���������<br />

����������<br />

�<br />

���<br />

�� ���<br />

���<br />

���<br />

��<br />

��<br />

���<br />

���<br />

������<br />

0km 1 2 3 4<br />

25.02.2009 12:31:50 Uhr<br />

TOUREN UM TR AGÖSS<br />

1 MESSNERIN<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort -<br />

Anfang Haringgraben -Abzweigung links Messnerin - 844<br />

Windscharte - Dr. Meisel Steig - Messnerin Gipfel /<br />

ca. 3,5 Std.<br />

2a SONNSCHIENALM-SCHUTZHAUS<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberot - 837 durch die Klamm - Klammboden -<br />

Sonnschienalm, ca. 3 Std.<br />

2b <strong>Tragöß</strong> - Jassing (gebührenpfl . Parkplatz!) 836 Russenstraße<br />

- Sonnschienalm / ca. 2 Std.<br />

3 SONNSCHIENALM<br />

Sonnschienbründl -Schafhalssattel - Wildalpen<br />

(Markierung 829) / ca. 4 Std.<br />

4 DR.-KOTEK-STEIG<br />

Sonnschienhütte - Senkboden - Hörndlalm - Kulmalm -<br />

Dr.-Kotek-Steig; Markierung 805 (Richtung Eisenerz<br />

möglich) - Neuwaldalm - Parkplatz Jassing -<br />

<strong>Grüner</strong> <strong>See</strong>, 832 / ca. 4,5 Std.<br />

5a HÄUSLALM<br />

<strong>Tragöß</strong> - Klamm 837 -Klammboden 838 Häuslalm (3 Std.)<br />

(Hochschwab ca. 7 Std., Bodenbauer / ca. 1,5 Std.<br />

5b Jassing 832 - Sonnschien - 836 - Häuslalm 801 / 3 Std.<br />

5c oder 832 dann 805 über Neuwaldalm / ca. 5 Std.<br />

6 NEUWALDALM-FRAUENMAUERHÖHLE<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort - Jassing -Anger 832 - Neuwaldalm 805 -<br />

Neuwaldeggsattel -Frauenmauerhöhle ab Jassing / 3 Std.<br />

7 TRECHTLING-EDELWEISSBODEN-<br />

HOCHTURM-LAMING<br />

Gasthof Hiaslegg (mit PKW ab Pichl-Großdorf) 873 -<br />

Edelweißboden - Hochturm (Abstieg selber Weg möglich)-<br />

873 Lamingsattel - 872 Lamingalm - Jassing -<strong>Grüner</strong> <strong>See</strong> -<br />

<strong>Tragöß</strong> / ca. 6,5 Std.<br />

8 GROSSER EBENSTEIN<br />

ab Sonnschien: 829 Sonnschienbründl - Kleiner Ebenstein<br />

- 831 Gr. Ebenstein / ca. 2,5 Std. ab Sonnschien<br />

9a BRANDSTEIN<br />

ab Sonnschien: 801 Androthalm - Androthtörl -Fobistörl -<br />

830 Brandsteinhals - Brandstein / ca. 3 Std. ab Sonnschien;<br />

Brandstein: 830 bis<br />

9b Pfaffi ngalm - Steinwiese -Bärenlochsattel - 832<br />

Neuwaldalm - Jassing / ca. 4 Std. ab Brandstein<br />

11 SACKWIESENSEE<br />

ab Sonnschien: Sonnschien -Schutzhütte 801 oder 805<br />

Sackwiesensee / ca. 1 Std. ab Sonnschien<br />

12 GRUBECK-ST. ILGEN<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort: 845 Anfang Haringgraben - Haringbauer<br />

-Grubeck - 847 Lengeralm - Huberstinggraben - St. Ilgen /<br />

ca. 3 Std.<br />

13<br />

14<br />

15<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

RIEGNERECK-ETMISSL<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort: 845 Anfang Haringgraben - Abzweigung<br />

rechts Riegnereck 846 - Riegnerhöhe - Oischinggraben-<br />

Etmißl / ca. 3 Std.<br />

THALERKOGEL<br />

<strong>Tragöß</strong>-Großdorf-Hiaslegg-Thalerkogel<br />

markiert mit Richtungspfeilen „Thalerkogel“<br />

ab Hiaslegg / 1,5 Std.<br />

BODENBAUER<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort-Klammboden 837 weiter Scheideck über<br />

Heinzler Alm 839 zum Bodenbauer / ca. 3 Std.<br />

WANDERWEGE IN TR AGÖSS<br />

JASSING<br />

<strong>Tragöß</strong> - <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong> -Pfarreralm (Ferienheim) -Jassing<br />

(Jassingalmhütte) / ca. 1,5 Std.<br />

KAMPELSTEIG (PFLANZENLEHRPFAD)<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort - Parkplatz <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong> - Klammhöhe -<br />

Kampelsteig - Greuthof -Oberort / ca. 2 Std.<br />

HIASLEGG<br />

<strong>Tragöß</strong> Oberort-Kreuzteich - Sattelkreuz - alte<br />

Hiasleggstraße (mit Tafeln markierter Weg) / ca. 2 Std.<br />

LIEGLSTEIG<br />

Pfarrhof <strong>Tragöß</strong> Oberort - Liegl - Lindenhof weiter über<br />

Brandweg nach Großdorf und Unterort möglich / ca. 2 Std.<br />

21 GRÜNER SEE<br />

Parkplatz <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong> -Pfarrerteich - über Kreuzteich<br />

(keltischer Horoskopbaumwanderweg) <strong>Grüner</strong> <strong>See</strong><br />

ca. 1 Std.<br />

22 TUFFWEG<br />

Kreuzteich - alte Hiasleggstraße - Abzweigung Tuffweg -<br />

Rahner - Pichl / Großdorf / ca. 1 Std.<br />

23 MARIENKLAMM<br />

Richtung Haringgraben-Marienklamm / ca. 1 Std.<br />

(weiter zum Kampelsteig (über Lahner möglich)<br />

Informationsstelle<br />

Parkplatz<br />

Arzt / Rettungsstelle<br />

Gasthaus / Almwirtschaft<br />

Bankomat<br />

WANDERWEGE IN TR AGÖSS<br />

17<br />

21<br />

21 17<br />

19<br />

19<br />

22<br />

18<br />

22<br />

18<br />

Lindenhof<br />

20<br />

20<br />

0km 1 2 3 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!