19.02.2013 Aufrufe

hier als PDF-Datei herunterladen - Königsbrück

hier als PDF-Datei herunterladen - Königsbrück

hier als PDF-Datei herunterladen - Königsbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.koenigsbrueck.de<br />

Inhalt<br />

Vorwort 3<br />

Branchen- und Firmenverzeichnis 4<br />

Behördliche Einrichtungen 9<br />

Ansprechpartner der Stadtverwaltung 10<br />

Stadt- u. Ortschaftsräte, städtische Betriebe 13<br />

Verwaltungsstruktur und Institut 14<br />

Tageseinrichtungen u. -betreuung für Kinder 15<br />

Schulen, Hort u. soziale Kindereinrichtung 16<br />

Kamelienschau/Kamelienblüte 17<br />

Informationen NSG <strong>Königsbrück</strong> 18<br />

Die Kirchgemeinden <strong>Königsbrück</strong> 20<br />

Was erledige ich wo? 21<br />

Tourismus und Freizeit 42<br />

Ausstellung Architekturmodelle der VIA REGIA 43<br />

Tipps für aktive Erholung 44<br />

Kultur-, Sport- u. Freizeitstätten 45<br />

Wiederkehrende Veranstaltungen 47<br />

Vereinsregister 49<br />

Medizinische und soziale Einrichtungen 56<br />

Notrufnummern und Notdienste 58<br />

Impressum 59


Vorwort<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner<br />

der Stadt <strong>Königsbrück</strong><br />

sowie der Ortsteile Gräfenhain<br />

und Röhrsdorf, liebe Freunde<br />

und Gäste,<br />

nunmehr erscheint die mittlerweile 4.<br />

Ausgabe einer Informationsbroschüre<br />

unserer Stadt. Wenn gleich sich im<br />

Zeitalter des Internets die „Informationsgewohnheiten“<br />

geändert haben und<br />

sich viele Interessierte die von ihnen<br />

benötigten Informationen direkt aus dem „Netz“ holen, schätzen<br />

dennoch viele Besucher, Neubürger oder „alteingesessene“<br />

<strong>Königsbrück</strong>er die Möglichkeit, vielseitige und aktuelle Informationen<br />

in gedruckter Form direkt aus dem Rathaus oder der<br />

„<strong>Königsbrück</strong>-Information“ mit nach Hause zu nehmen.<br />

Jene, die unsere Stadt des Öfteren besuchen, können immer<br />

wieder feststellen, wie viel sich in den letzten Jahren zum Positiven<br />

verändert hat. An dieser Stelle sei mir gestattet einige Beispiele<br />

zu nennen, was sich seit der Auflage der letzten Ausgabe<br />

im Jahr 2007 getan hat.<br />

So konnte die Sanierung der Grundschule abgeschlossen sowie<br />

der bestehende Schulkomplex durch einen Hortanbau und den<br />

Neubau einer Turnhalle ergänzt werden. Damit erhalten die<br />

Grundschüler hervorragende Lernbedingungen. Ebenfalls deutlich<br />

verbessert haben sich die Sportmöglichkeiten für alle Mittelschüler.<br />

In der durch den Landkreis Bautzen, mit finanzieller<br />

Beteiligung der Stadt <strong>Königsbrück</strong>, neu erbauten 2-Feld-Turnhalle<br />

mit angrenzenden Unterrichtsräumen macht das Lernen<br />

richtig Spaß.<br />

Dass <strong>Königsbrück</strong> eine Reise wert ist, zeigen die tausenden<br />

Besucher, welche von Januar bis Ende März in unsere Stadt<br />

kommen, um sich an den in voller Blüte stehenden Kamelien im<br />

Gewächshaus im Schloss <strong>Königsbrück</strong> zu erfreuen. Ein weiterer<br />

Anziehungspunkt ist der „Via Regia Architekturmodellbau“,<br />

wo seit dem Jahr 2000 detailgetreue Bauwerke entlang der Via<br />

Regia im Maßstab 1:25 gefertigt werden. Mehr <strong>als</strong> 35 fertige Gebäude<br />

kann man in der angrenzenden Ausstellung bewundern.<br />

Mit der Eröffnung des Besucherzentrums des Naturschutzgebietes<br />

„<strong>Königsbrück</strong>er Heide“, welches u. a. eine Dauerausstellung<br />

zur Geschichte des NSG beherbergt, ist unsere Stadt um<br />

eine weitere touristische Attraktion reicher geworden.<br />

Die vielen in den letzten Jahren entstandenen Eigenheime zeigen,<br />

dass es sich in <strong>Königsbrück</strong> gut leben lässt. Sowohl die<br />

Nähe zur Landeshauptstadt Dresden <strong>als</strong> auch die direkte Lage<br />

am größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet des Freistaates<br />

Sachsen und natürlich die hervorragenden infrastrukturellen<br />

Bedingungen machen unsere Stadt und ihre Ortsteile für<br />

Wohnungssuchende und Bauwillige immer interessanter.<br />

Nicht vergessen möchte ich unsere zahlreichen Vereine, die<br />

durch ihre Tätigkeit viele Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung<br />

bieten. Egal ob Sport, Wandern, Malerei, Geschichte<br />

oder Kultur - das Angebot ist breit gefächert und trägt<br />

ganz wesentlich dazu bei, dass man sich in <strong>Königsbrück</strong>, Gräfenhain<br />

und Röhrsdorf ganz einfach wohlfühlen kann.<br />

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen die mithelfen, dass<br />

sich unser Gemeinwesen jetzt und in Zukunft so positiv weiter<br />

entwickeln kann. Den Besuchern unserer Stadt wünsche ich<br />

einen angenehmen Aufenthalt. Wenn es Ihnen bei uns gefallen<br />

hat, dann sagen Sie es gerne weiter und besuchen Sie uns wieder.<br />

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und verbleibe mit freundlichen<br />

Grüßen<br />

Ihr Heiko Driesnack<br />

3


Branchenverzeichnis<br />

A<br />

1A-Autoservice Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Abrissarbeiten Wolfgang Hausdorf 30<br />

Abschleppdienst Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Abschleppdienst Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Abschleppdienst Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Abwasserentsorgung ewag kamenz Umschlag<br />

Allianz Global Investors Allianz Generalvertretung Hörig 38<br />

Altenpflege Diakonie Kamenz 36<br />

Altersvorsorge Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Apotheke Löwen-Apotheke 48<br />

Engel-Apotheke im EKZ 48<br />

Augenoptik Augenoptik Hürrig 41<br />

Auto Auto-Lack-Doktor 19<br />

Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Fahrschule Bursche 19<br />

Broßmann GmbH 22<br />

Boschservice Freudenberg 11<br />

Autogas Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Autohaus Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Hifi fürs Auto Boschservice Freudenberg 11<br />

Badausstattung Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG 24<br />

Bagger-, Tiefbau- und Abrissarbeiten<br />

Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Wolfgang Hausdorf 30<br />

B<br />

Bandagen Sanitätshaus Bode 36<br />

Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Baudienstleistungen Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Baufinanzierung Allianz Generalvertretung Hörig 38<br />

Bauklempner Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

4<br />

Sanitärinstallation, Frommhold 28<br />

Bausparen Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Baustoffhandel Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG 24<br />

Baustoffrecycling <strong>Königsbrück</strong>er Baustoff-Recycling GmbH 22<br />

Baustrom EAB <strong>Königsbrück</strong> 24<br />

Grafe, Elektroinstallation 24<br />

Behindertenbetreuung Louisenstift gGmbH 36<br />

Besorgungsfahrten Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Betriebskostenabrechn. Immobilien Verwaltungsgesellschaft OHG 30<br />

Biergarten Laußnitzer Hof 34<br />

Biokläranlagen Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Bobath Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Bodenlegearbeiten Raumausstatter Müller 26<br />

Fußboden, Roschke 22<br />

Boschservice Boschservice Freudenberg 11<br />

Bowlingbahn Laußnitzer Hof 34<br />

Brillen Augenoptik Hürrig 41<br />

C<br />

Catering Laußnitzer Hof 34<br />

Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Fleischerei Hanuschke 34<br />

CNC Bohr- u. Fräsarb. Maschinenbau Bock 26<br />

Computer Trautmann Systems 32<br />

Computerschulung MediaService Andreas Forker 59<br />

Computerservice Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

MediaService Andreas Forker 59<br />

Containerdienst Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

D<br />

Dachdecker Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Dachentwässerung Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Dellenreparatur Auto-Lack-Doktor 19<br />

Diakonie Diakonie Kamenz 36<br />

Louisenstift gGmbH 36<br />

Dialysefahrten Taxi und Kleintransporte Sonntag 19


Dichtstoffe Maschinenbau Bock 26<br />

Digital-TV Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

Druckerei Mediadesign Umschlag<br />

Druckservice MediaService Andreas Forker 59<br />

E<br />

Echte Kamenzer Fleischerei Hanuschke 34<br />

Edelstahlverarbeitung Metallbau Lucas 26<br />

EDV-Schulung Trautmann Systems 32<br />

MediaService, Forker 59<br />

EDV-Service Trautmann Systems 32<br />

MediaService Andreas Forker 59<br />

Eigentumsanlagen Immobilien Verwaltungsgesellschaft OHG 30<br />

Einlagen Sanitätshaus Bode 36<br />

Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Elekroinstallation Grafe Elektroinstallation 24<br />

Elektriker EAB <strong>Königsbrück</strong> 24<br />

Grafe Elektroinstallation 24<br />

Elektroanlagenbau EAB <strong>Königsbrück</strong> 24<br />

Elektroheizung EAB <strong>Königsbrück</strong> 24<br />

Grafe Elektroinstallation 24<br />

Energieberatung EAB <strong>Königsbrück</strong> 24<br />

ewag kamenz Umschlag<br />

Energieversorgung ewag kamenz Umschlag<br />

Epithesen Sanitätshaus Bode 36<br />

Ergotherapie Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Ersatzteile Broßmann GmbH 22<br />

Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Boschservice Freudenberg 11<br />

Existenzgründung Dipl.-Ök. Christian Becker 30<br />

F<br />

Fahrschule Fahrschule Bursche 19<br />

Fahrtenschreiber Boschservice Freudenberg 11<br />

Fahrzeugaufbereitung Auto-Lack-Doktor 19<br />

Fahrzeugversiegelung Auto-Lack-Doktor 19<br />

Fäkalienabfuhr Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Familienfeiern Laußnitzer Hof 34<br />

Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Fleischerei Hanuschke 34<br />

Fassadenbau Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Fassadengestaltung Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH Umschlag<br />

Malerservice Hofmann 26<br />

Feiern Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Laußnitzer Hof 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Fenster Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

Tischlerei Leuthold 24<br />

Fensterdekoration Raumausstatter Müller 26<br />

Fertigparkett Fußboden-Roschke 22<br />

Festfrisuren Friseursalon Berger 30<br />

Fettabscheider Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Finanzbuchhaltung Dipl.-Ök. Christian Becker 30<br />

Finanzdienstleistungen Allianz Generalvertretung Hörig 38<br />

Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Finanzierung Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Fleischwaren Fleischerei Hanuschke 34<br />

Fliesenverlegung Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH Umschlag<br />

Friseur Friseursalon Berger 30<br />

Fußbodenbeschichtung Malerservice Hofmann 26<br />

Fußpflege Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Therapiezentrum Westlausitz 36<br />

Futtermittel Mischfutterwerk <strong>Königsbrück</strong> 32<br />

G<br />

Gardinendekoration Raumausstatter Müller 26<br />

Gasinstallation Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Sanitärinstallation, Frommhold 28<br />

Gaststätte Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Laußnitzer Hof 34<br />

5


Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Gebrauchtwagen Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Geländer Metallbau Lucas 26<br />

Geldanlage Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Allianz Generalvertretung, Hörig 38<br />

Gesundheitsberatung Löwen-Apotheke 48<br />

Engel -Apotheke im EKZ 48<br />

Gesundheitscheck Löwen-Apotheke 48<br />

Engel-Apotheke im EKZ 48<br />

Getränkegroßhandel Getränkehandel Tamke GmbH 41<br />

Glaserei Tischlerei Leuthold 24<br />

Gütertransport Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Ölis Transporte 32<br />

H<br />

Haftschalen Augenoptik Hürrig 41<br />

Handy Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

Hardware Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

Hausbesuche Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Haushaltauflösungen Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Hauswasseranlagen Maschinenbau Bock 26<br />

Hauswirtschaftl. Versorgung Diakonie Kamenz 36<br />

Heimlieferservice Getränkehandel Tamke GmbH 41<br />

Heizungsbau Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Sanitärinstallation, Frommhold 28<br />

Hochbau Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG 24<br />

Holz-Alu Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

HolzAluFenster Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

HolzAluGlasfassade Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

Holzbeschichtung Malerservice Hofmann 26<br />

Holzverarbeitung Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Tischlerei Leuthold 24<br />

Homöopathie Löwen-Apotheke 48<br />

6<br />

Engel-Apotheke im EKZ 48<br />

Immobilien Immobilien Verwaltungsgesellschaft OHG 30<br />

Immobilienfinanzierung Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Immobilienmakler Immobilien Verwaltungsgesellschaft OHG 30<br />

Industrieausrüstung Broßmann GmbH 22<br />

Innenausbau Tischlerei Leuthold 24<br />

Internetdienstleistungen MediaService Andreas Forker 59<br />

J<br />

Jahresabschluß Dipl.-Ök. Christian Becker 30<br />

Jugendwohngruppen Louisenstift gGmbH 36<br />

juristische Beratung Rechtsanwalt Eichhorn 32<br />

K<br />

Kanal- u. Rohrarbeiten Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Kfz und -teile Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Boschservice Freudenberg 11<br />

Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Broßmann GmbH 22<br />

Kinderbetr./Heim Louisenstift gGmbH 36<br />

Kleinbusse Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Klempner Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Sanitärinstallation, Frommhold 28<br />

Kompressionsstrümpfe Sanitätshaus Bode 36<br />

Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Kontaktlinsen Augenoptik Hürrig 41<br />

Krankengymnastik Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Krankentr. alle Kassen Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Krankenversicherung Allianz Generalvertretung Hörig 38<br />

Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Kreuzfahrten reisestar 19<br />

Kurierdienst Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Kurzreisen reisestar 19<br />

L<br />

Lackreparatur Auto-Lack-Doktor 19


Laminat Fußboden-Roschke 22<br />

Tischlerei Leuthold 24<br />

Landhandel Mischfutterwerk <strong>Königsbrück</strong> 32<br />

Lastminute reisestar 19<br />

Lerntherapie Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Lohnbuchhaltung Dipl.-Ök. Christian Becker 30<br />

Lymphdrainage Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

M<br />

Malerarbeiten Malerservice Hofmann 26<br />

Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH Umschlag<br />

manuelle Therapie Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Massagen Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Massivparkett Fußboden-Roschke 22<br />

Metallbeschichtung Malerservice Hofmann 26<br />

Mietwagen Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Mischfutterherstellung Mischfutterwerk <strong>Königsbrück</strong> 32<br />

N<br />

Naturmedizin Löwen-Apotheke 48<br />

Engel-Apotheke im EKZ 48<br />

Natursteine Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG 24<br />

Natursteinverlegung Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH Umschlag<br />

Netzwerke Trautmann Systems 32<br />

MediaService Andreas Forker 59<br />

Neuwagen Autohaus Fritzsche GmbH 11<br />

Autohaus Leuthold GmbH 11<br />

Autohaus Hörig GmbH 11<br />

Nordic-Walking-Schule Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

O<br />

Ökostrom ewag kamenz Umschlag<br />

Oldtimerelektrik Boschservice Freudenberg 11<br />

Optiker Augenoptik Hürrig 41<br />

Orthopädie Sanitätshaus, Bode 36<br />

Meditech Sachsen GmbH 36<br />

P<br />

Pädiatrie Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Parkett Tischlerei Leuthold 24<br />

Partyservice Fleischerei Hanuschke 34<br />

Partyservice Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Laußnitzer Hof 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Pauschalreisen reisestar 19<br />

Pension Laußnitzer Hof 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Prefa-Dach (Aluminium) Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Pflasterarbeiten Wolfgang Hausdorf 30<br />

Pfosten-Riegel-Konstruktion<br />

Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

Photovoltaik Grafe Elekroinstallation 24<br />

Physiotherapie Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

PK-Konstruktion Fensterbau Baumann GmbH 22<br />

Podologie Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Polsterei Raumausstatter Müller 26<br />

Prothesen Sanitätshaus Bode 36<br />

PVC-/CV-Beläge Fußboden-Roschke 22<br />

R<br />

Raumausstatter Raumausstatter Müller 26<br />

Rechtsanwalt Rechtsanwalt Eichhorn 32<br />

Recycling <strong>Königsbrück</strong>er Baustoff-Recycling GmbH 22<br />

Recyclingmaterial geeignet<br />

für Straßenbau <strong>Königsbrück</strong>er Baustoff-Recycling GmbH 22<br />

Reha- und Alltagshilfen Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Sanitätshaus Bode 36<br />

Reiseberatung Löwen-Apotheke 48<br />

7


Engel-Apotheke im EKZ 48<br />

Reisebüro reisestar 19<br />

Restaurant Gastwirtschaft „Zur Post“ 34<br />

Laußnitzer Hof 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Rollladenbau Tischlerei Leuthold<br />

Rückenschule Praxisgemeinschaft Physiotherapie 38<br />

Therapiezentrum Westlausitz 38<br />

Rundfunk, Fernsehen Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

S<br />

Saal Laußnitzer Hof 34<br />

Gasthaus „Zum Brüderchen“ 34<br />

Sanitär Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG 24<br />

Sanitärinstallation Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Sanitärinstallation Frommhold 28<br />

Sanitätshaus Sanitätshaus Bode 36<br />

Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Schlosser/Schlüsseld. Metallbau Lucas 26<br />

Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

Med. Schuhe Meditech Sachsen GmbH 36<br />

Schuldenberatung Rechtsanwalt Eichhorn 32<br />

Schlachtung Fleischerei Hanuschke 34<br />

Schweiß-/Stahlarbeiten Metallbau Lucas 26<br />

Seniorenbetreuung Diakonie Kamenz 36<br />

Software Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

MediaService Andreas Forker 59<br />

Solaranlagen Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Sanitärinstallation, Frommhold 28<br />

Grafe Elektroinstallation 24<br />

Sonnenbrillen Augenoptik Hürrig 41<br />

Sonnenschutz Raumausstatter Müller 26<br />

Sozialarbeit Louisenstift gGmbH 36<br />

Sozi<strong>als</strong>tation Diakonie Kamenz 36<br />

Sportbrillen/Sehtest Augenoptik Hürrig 41<br />

Steinsetzer/Straßenbau Wolfgang Hausdorf 30<br />

8<br />

Sturmschäden Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Steuerberatung Dipl.-Ök. Chritian Becker 30<br />

T<br />

Tapezierarbeiten Malerservice Hofmann 26<br />

Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH 26<br />

Taxi Taxi und Kleintransporte Sonntag 19<br />

Telekommunikation Rundfunk - Fernsehen - Guhr 32<br />

Trautmann Systems 32<br />

Terrassenabdichtung Dachdecker Herzog <strong>Königsbrück</strong> 28<br />

Tiefbau Wolfgang Hausdorf 30<br />

Tierfutter/Transporte Mischfutterwerk <strong>Königsbrück</strong> 32<br />

Tischwäsche Raumausstatter Müller 26<br />

Teppichboden Fußboden Roschke 22<br />

Türen Tischlerei Leuthold 24<br />

U<br />

Urlaub reisestar 19<br />

V<br />

Verlegeplatten Fußboden-Roschke 22<br />

Vermietung Immobilien Verwaltungsgesellschaft OHG 30<br />

Vermögensberatung Allianz Generalvertretung Hörig 38<br />

Versicherung, Riester Wüstenrot, Sabine Böhme 38<br />

Vollwärmeschutz Handwerkerhof <strong>Königsbrück</strong> GmbH 26<br />

W<br />

Wärmepumpen Grafe Elektroinstallation 24<br />

Klingebiel, Klempner- u. Installationsbetrieb 28<br />

Wasserpumpenservice Maschinenbau Bock 26<br />

Werbung MediaService Andreas Forker 59<br />

Mediadesign Umschlag<br />

Werkstattausrüstung Broßmann GmbH 22<br />

Wildspezialitäten Fleischerei Hanuschke 34<br />

Winterdienst Entsorgungsbetrieb Pohle 28<br />

Z<br />

Zeltverleih Getränkehandel Tamke GmbH 41<br />

Zerspanungsarbeiten Maschinenbau Bock 26


Behördliche Einrichtungen<br />

Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong><br />

Markt 20, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

zentrale Einwahl Sekretariat<br />

Telefon: 035795 388-0<br />

Fax: 035795 45781<br />

stadt@koenigsbrueck.de<br />

http://www.koenigsbrueck.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr sowie 13:30 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr<br />

Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr sowie 13:30 - 16:00 Uhr<br />

Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr<br />

Bereitschaftsdienst der Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong><br />

jeweils Freitag ab 12:00 Uhr bis Montag 7:00 Uhr 0178 2631420<br />

Ortsteil Gräfenhain<br />

Schulstr. 10, 01936 <strong>Königsbrück</strong>, OT Gräfenhain<br />

Sprechzeiten: 1. Donnerstag im Monat 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Ortsteil Röhrsdorf<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Absprache mit dem Ortsvorsteher<br />

Tel: 035240 70021<br />

Stadt<br />

<strong>Königsbrück</strong><br />

9


Ansprechpartner der Stadtverwaltung<br />

Zentrale Einwahl für die Stadtverwaltung: +49 35795 388-0 Zentrale Faxnummer: +49 35795 45781<br />

Name Funktion Email<br />

Driesnack, Heiko Bürgermeister bm@koenigsbrueck.de<br />

Buchner, Birgit Sekretariat stadt@koenigsbrueck.de<br />

Köhler, Jack EDV edv@koenigsbrueck.de<br />

Rammer, Flavia Hauptverwaltung, Ltrn., rammer@koenigsbrueck.de<br />

Betriebsleiterin Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft<br />

Nitsche, Silko Vollzugsdienst, nitsche@koenigsbrueck.de<br />

Ordnung und Sicherheit,<br />

Verkehrsamtliche Aufgaben<br />

Fähnrich, Katrin Allgemeine Verwaltung,<br />

Kindertagesstätten<br />

faehnrich@koenigsbrueck.de<br />

Böhler, Monika Gewerbeamt,<br />

Marktwesen<br />

boehler@koenigsbrueck.de<br />

Helbig, Steffi Allgemeine Verwaltung,<br />

Sozialwesen, Fundbüro<br />

Denkmäler<br />

helbig@koenigsbrueck.de<br />

Lau, Anett lau@koenigsbrueck.de<br />

Frauenstein, Kathrin Einwohnermeldeamt, standesamt@koenigsbrueck.de<br />

Standesamt, Namensweihe<br />

Häser, Ramona Einwohnermeldeamt, meldeamt@koenigsbrueck.de<br />

Brandschutz, Archiv, Betreuung von Azubis<br />

Kreische, Gudrun Finanz- und kreische@koenigsbrueck.de<br />

Bauverwaltung, Ltrn.<br />

10


Zentrale Einwahl für die Stadtverwaltung: +49 35795 388-0 Zentrale Faxnummer: +49 35795 45781<br />

Name Funktion Email Telefon<br />

Scholz, Heike Kassenleiterin scholz@koenigsbrueck.de<br />

Schleinitz, Doreen Mahnwesen schleinitz@koenigsbrueck.de<br />

Böhmig, Nicolle Stadtkasse boehmig@koenigsbrueck.de<br />

Kubaink, René Liegenschaften,<br />

Immobilien<br />

liegenschaften@koenigsbrueck.de<br />

Schölzel, Nicolle Liegenschaften schoelzel@koenigsbrueck.de<br />

Block, Brigitte Steuern block@koenigsbrueck.de<br />

Hammermüller, Ilona Bezügestelle bezuege@koenigsbrueck.de<br />

Dreßler, Katrin Grünanlagen, dressler@koenigsbrueck.de<br />

Umweltschutz, Wasserrecht, Bauanträge<br />

Trepte, Marlis Stadtsanierung u. -beleuchtung<br />

Hoch-, Tief- und Straßenbau<br />

trepte@koenigsbrueck.de<br />

Steckel, Ute Bibliothek, bibliothek@koenigsbrueck.de 47467 Markt 19<br />

Stadtarchiv<br />

Bellinghausen, Sonita <strong>Königsbrück</strong>-Information information@koenigsbrueck.de 42555 Markt 19<br />

Meißner, Elke <strong>Königsbrück</strong>-Information information@koenigsbrueck.de 42555 Markt 19<br />

Ziesche, Sabine Leiterin Stadtbauhof bauamt@koenigsbrueck.de 42630<br />

0178 2631416<br />

12


Stadt- und Ortschaftsräte, städtische Betriebe<br />

Die Stadt- und Ortschaftsräte sowie Informationen zum Friedensrichter finden Sie jeweils aktuell<br />

auf der Homepage von <strong>Königsbrück</strong> www.koenigsbrueck.de<br />

Städtische Betriebe und Institutionen<br />

Eigenbetrieb „<strong>Königsbrück</strong>er Wohnungswirtschaft“ Frau Barisch finden Sie im Rathaus Zimmer 204<br />

Betriebsleiterin: Frau Rammer, Flavia Tel.: 035795 388-21, Fax: 035795 45781<br />

Sachbearbeiterin: Frau Barisch, Christine wohnungswirtschaft@koenigsbrueck.de<br />

Markt 20, 01936 <strong>Königsbrück</strong> http://wohnungswirtschaft.koenigsbrueck.de<br />

Stadtbauhof <strong>Königsbrück</strong><br />

Leiterin: Frau Ziesche, Sabine<br />

Hans-Müller-Str. 7, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 42630, Fax: 035795 45781<br />

Handy: 0178 2631416<br />

bauamt@koenigsbrueck.de<br />

Abwasserzweckverband <strong>Königsbrück</strong><br />

Geschäftsstellenleiter: Herr Böhme, Rainer<br />

Markt 20, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 31876, Fax: 035795 31877<br />

azv@koenigsbrueck.de<br />

http://azv.koenigsbrueck.de<br />

Kindereinrichtungen mit städtischer Beteiligung finden Sie auf Seite 15!<br />

13


Verwaltungsstruktur und Flugmedizinisches Institut<br />

<strong>Königsbrück</strong> steht in Verwaltungsgemeinschaft mit den Gemeinden Laußnitz und Neukirch<br />

14<br />

Gemeindeverwaltung Laußnitz<br />

Schulstr. 10, 01936 Laußnitz<br />

Tel. 035795 341-0, Fax 035795 34155<br />

Internet: http://www.laussnitz.de, E-Mail: gemeinde-laussnitz@t-online.de<br />

Gemeindeverwaltung Neukirch<br />

Weststr. 9, 01936 Neukirch<br />

Tel. 035795 42420, Fax 035795 42457<br />

gemeinde-neukirch@gmx.de<br />

<strong>Königsbrück</strong> gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Bautzen<br />

Landratsamt Bautzen<br />

Bahnhofstraße 9, D-02625 Bautzen, Tel.: 03591 5251-0, Internet: http://www.landkreis-bautzen.de, E-Mail: presse@lra-bautzen.de<br />

<strong>Königsbrück</strong> ist Mitglied:<br />

• im Verein Dresdner Heidebogen e.V. http://heidebogen.eu<br />

• im VIA REGIA Landesverband Sachsen e.V. http://www.viaregia-sachsen.de, http://www.oberlausitz.com/<br />

• in der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH und im<br />

• Region DresdenVerbund „RegionDresden - Excellence for Business” http://region.dresden.de<br />

Institut<br />

Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe Abt. II Flugphysiologie,<br />

Ltr. Herr Oberstarzt Dr. Bernd Brix Steinborner Str. 43, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 3490


Tageseinrichtungen und -betreuung für Kinder<br />

Kindertagesstätten Öffnungszeiten der Häuser: Mo - Fr.: 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Liebe Eltern! Wir laden Sie mit Ihren Kindern recht herzlich zu einer Schnupperstunde in unsere Kindereinrichtungen ein.<br />

Kindertagesstätte „Regenbogen”<br />

Leiterin: Frau Carmen Bartylla<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.:035795 47422<br />

http://regenbogen.koenigsbrueck.de<br />

Kindertagesstätte „Rappelkiste”<br />

Leiterin: Frau Katrin Täubner<br />

Grenzweg 18, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.:035795 42581<br />

E-Mail: rappelkiste@koenigsbrueck.de, http://rappelkiste.koenigsbrueck.de<br />

Die Teams sind gern bereit, Ihnen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben.<br />

Kita. Regenbogen Kita. Rappelkiste<br />

Sie lernen so die Konzeptionen unserer Einrichtungen kennen und können Ihre Wünsche über die Zusammenarbeit in der Erziehung<br />

Ihrer Kinder einfließen lassen.<br />

Tagesbetreuung - mit jeweils maximal 5 Betreuungsplätzen für Kinder von 0-3 Jahren. Die Betreuung wird in der Regel von Montag<br />

bis Freitag in der Zeit von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr für täglich 4,5 / 6 oder 9 Stunden angeboten.<br />

Frau Manuela Lenk Frau Beatrice Pohling<br />

Buchenweg 5, 01936 <strong>Königsbrück</strong> Großnaundorfer Straße 16a, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel: 035795 31878 Tel: 035795 28692<br />

15


Schulen, Hort und soziale Kindereinrichtung<br />

16<br />

Mittelschule „Arthur Kießling“<br />

Grundschule/Hort „Juri Gagarin“<br />

Louisenstift<br />

Mittelschule Arthur Kießling<br />

Schulleiterin: Frau Sigrun Kreher<br />

Schulplatz 2, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 47405, Fax 035795 36707<br />

E-mail: sekretariat@mskoenigsbrueck.de, http://mskoenigsbrueck.de<br />

Grundschule „Juri Gagarin”<br />

Schulleiterin: Frau Heidi Böhme<br />

Stenzer Weg 31, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 42391, Fax 035795 39305<br />

E-mail: grundschule@koenigsbrueck.de, http://grundschule.koenigsbrueck.de<br />

Schulhort <strong>Königsbrück</strong><br />

Leiterin: Frau Nicole Söllner, Stenzer Weg 31, 01936 <strong>Königsbrück</strong>, Tel.: 035795 39306<br />

Louisenstift gemeinnützige GmbH<br />

Kamenzer Straße 38, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel: 035795 31557<br />

E-mail: info@louisenstift.de, http://www.louisenstift.de


Kamelienschau / Kamelienblüte<br />

Kamelienblüte in <strong>Königsbrück</strong><br />

Zu Beginn eines jeden Jahres erfreuen sich tausende Besucher an den<br />

Blüten der Kamelien im Gewächshaus auf dem Schlossgelände.<br />

Die ältesten Pflanzen von über 180 Jahren kamen wahrscheinlich um<br />

1820 durch die Grafen von Hohenthal, der damaligen Standesherrschaft,<br />

nach <strong>Königsbrück</strong>.<br />

Im Jahr 1999 übernahm der Heimatverein <strong>Königsbrück</strong> und Umgebung<br />

e.V. im Auftrag des Freistaates Sachsen die Pflege. Es erfolgten umfassende<br />

Umbauten im Gewächshaus und durch die Unterstützung der Botanischen<br />

Sammlung Zuschendorf sowie der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft<br />

e.V. weitere Anpflanzungen von wertvollen Exemplaren.<br />

Neben den drei „Methusalems“ befinden sich im Gewächshaus neun<br />

Pflanzen zwischen 60 und 100 Jahren <strong>als</strong> auch 15 Spalierkamelien, welche<br />

ca. 18 Jahre alt sind. Damit kann <strong>Königsbrück</strong> auf ein Drei-Generationen-<br />

Haus verweisen, was einzigartig in Deutschland ist.<br />

Exklusiv und limitiert bietet der Heimatverein Originalableger der ganz<br />

alten Kamelienbäume mit Echtheitszertifikaten und handgefertigten<br />

Übertöpfen zum Verkauf an.<br />

Die Kamelienschau beginnt jährlich etwa Ende Januar. Fortan ist sie jeden<br />

Sonntag bis einschließlich Ostern von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet.<br />

Für Reisegruppen ab 8 Personen werden nach Voranmeldung in der <strong>Königsbrück</strong>–<br />

Information gern Führungen außerhalb der Öffnungszeiten<br />

vereinbart.<br />

17


Besucherzentrum Naturschutzgebiet <strong>Königsbrück</strong>er Heide<br />

Das Besucherzentrum Naturschutzgebiet <strong>Königsbrück</strong>er Heide bietet virtuelle Schaufenster ins Gestern, Heute und<br />

Morgen von Sachsens größtem, zusammenhängenden Schutzgebiet auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz <strong>Königsbrück</strong>.<br />

Mehr <strong>als</strong> 5.000 Hektar Fläche entwickeln sich <strong>hier</strong> weitestgehend ohne menschliche Einflussnahme. So entsteht<br />

Deutschlands erstes, international anerkanntes Wildnisgebiet. Ganz ohne zu stören sind im Besucherzentrum Einblicke<br />

in die Geheimnisse der Natur und in die Entwicklung der Kulturlandschaft, die wesentlich durch die Standesherrschaft<br />

<strong>Königsbrück</strong> geprägt worden war, einschließlich ihrer militärischen Nutzung möglich. Lernen Sie Tiere kennen, die in<br />

freier Natur nur ungern aus der Deckung treten. Sie erfahren auch, wie aus einem noch im 12. Jahrhundert vorhandenen<br />

Urwaldstreifen der Naturwald von morgen wird. So ist der Titel der Ausstellung „Nach vorn zurück – Mission Naturlandschaft<br />

<strong>Königsbrück</strong>er Heide“ Programm und zugleich Arbeitsauftrag an die Naturschutzgebietsverwaltung beim Staatsbetrieb Sachsenforst.<br />

Zusätzlich zu den virtuell gesammelten Natureindrücken laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam in der Natur zu Gast zu sein. Bei Bus-<br />

und Geländeführungen erklärt Ihnen geschultes Personal die unerwartet schnell voranschreitende Entwicklung der Natur. Dazu melden<br />

Sie sich bitte an. Schaufenster in die Natur sind die beiden<br />

Aussichtstürme auf dem Haselberg mit Rundblick über das<br />

Schutzgebiet und der Turm in der Zochauer Heide sowie<br />

thematische Besucherpfade. Sie bieten Ihnen ganz individuelle<br />

Eindrücke vom Schauspiel der Natur.<br />

Weißbacher Straße 30, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel. Infothek 035795 4990140<br />

E-Mail: poststelle.sbs-nsg@smul.sachsen.de<br />

www.koenigsbrueckerheide.eu<br />

Ausstellung, Infothek, Führungen<br />

Geöffnet täglich außer montags von 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

(November bis März von 10:00 bis 15:30 Uhr)<br />

18


Die Kirchgemeinden in <strong>Königsbrück</strong><br />

20<br />

Hauptkirche<br />

Katholische Kirche<br />

Kirchen und religiöse Gemeinschaften<br />

Hospitalkirche<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pfarramt, Schloßstraße 28 42536<br />

Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Diakonische Station <strong>Königsbrück</strong>, Badweg 13 46152<br />

Sachsens im Kirchenbezirk Kamenz e.V.<br />

Katholische Kirche Höckendorfer Straße 3 32396<br />

Evang.-Freikirchliche Gemeinde Topfmarkt 1 46911


Was erledige ich wo?<br />

In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Abbruch von Gebäuden LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 57 03591 5251-0<br />

Untere Bauaufsichtsbehörde 01917 Kamenz<br />

Abfallgebühren LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03578 7871-0<br />

(Meldung von Personenänderungen) Amt für Abfallbeseitigung 01917 Kamenz<br />

Abwasser AZV <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 31876<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Adoptionen LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 61 03591 5251-0<br />

Jugendamt 01917 Kamenz<br />

Allgemeine Verwaltung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Leiterin der Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Altenbetreuung Diakonie-Sozi<strong>als</strong>tation Badweg 13 28980<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

ASB Pflegeheim Am Schloßpark 17 366100<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

des Wohnsitzes Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Anmeldung der Eheschließung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

21


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Arbeitslosigkeit Agentur für Arbeit Bautzen Nordstr. 33 0180 1555111<br />

Geschäftsstelle Kamenz 01917 Kamenz<br />

Ausbildungsberatung Agentur für Arbeit Bautzen Nordstr. 33 0180 1555111<br />

Geschäftsstelle Kamenz 01917 Kamenz<br />

Ausländerangelegenheiten LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Ausländerbehörde 01917 Kamenz<br />

Auszug aus Gewerbezentralregister Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Bauanträge Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Baumfällgenehmigungen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-22<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Baugenehmigungen LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 57 03591 5251-0<br />

Untere Bauaufsichtsbehörde 01917 Kamenz<br />

Bauplätze Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-31<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

23


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Bebauungspläne Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Beglaubigungen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Beurkundung von Sterbefällen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Buchausleihe Bibliothek Markt 19 47467<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Bürgerhilfsstelle Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 38813<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Bußgeldstelle LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Zentrale Bußgeldstelle 01917 Kamenz<br />

Denkm<strong>als</strong>chutz Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-22<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Ehefähigkeitszeugnis Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Eheschließung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

25


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Einbürgerungen LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Ausländerbehörde 01917 Kamenz<br />

Entwässerung AZV <strong>Königsbrück</strong> Markt 20, 31876<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Erziehungshilfen LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 61 03591 5251-0<br />

Jugendamt 01917 Kamenz<br />

Fällgenehmigungen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-22<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Familienfürsorge Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-14<br />

Sozialamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Flächennutzungsplan Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Feuerstätten (Schornsteinfeger) Bezirksschornsteinfeger Lindenstr. 6 035796 95247<br />

Feuerstättenschau Andreas Bresan 01920 Crostitz 0162 1779066<br />

Forstangelegenheiten LRA Bautzen 03591 5251-0<br />

Kreisforstamt Bautzen, Revier <strong>Königsbrück</strong> 0171 3036268<br />

Besucheradresse: Markt 13, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Postadresse: Macherstraße 55, 01917 Kamenz<br />

27


28<br />

Uwe Klingebiel Am Sportplatz 5 01936 <strong>Königsbrück</strong> ���� 035795/42807


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Führerschein LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Fahrerlaubnisbehörde 01917 Kamenz<br />

Führungszeugnis Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Fundbüro Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-14<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Geburtenanmeldung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Gewerbean-, ab- und ummeldung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-24<br />

Gewerbeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Gewerbegenehmigung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-24<br />

Gewerbeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Gestattungen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-24<br />

Gewerbeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Gewerbesteuer Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-19<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Grundschule Grundschule: Schulleiter Stenzer Weg 31 42391<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

29


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Grundsteuer Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-19<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Grundstücksverkehr Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-31<br />

(Erwerb, Verkauf, usw.) Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Liegenschaften<br />

Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Hartz IV - Antrag auf Arbeitslosengeld II Jobcenter Dresdner Straße 2 03591 5251-0<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Hundesteuer Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-19<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Jubiläen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-0<br />

Sekretariat 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Jugendhaus Jugend- und Freizeitzentrum Bleichweg 8<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

AP: Frau Bellinghausen, <strong>Königsbrück</strong>-Information 42555<br />

Jugendhilfe / Jugendschutz LRA Bautzen Bahnhofstr. 9 03591 5251-0<br />

Jugendamt 02625 Bautzen<br />

31


32<br />

�������<br />

������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

���������������<br />

��������������<br />

��������<br />

����������<br />

������������������<br />

������������<br />

�����������������������������������������������������������


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

KfZ- Zulassung LRA BZ, AS Kamenz Macherstr.55 03591 5251-0<br />

Kfz-Zulassung 01917 Kamenz<br />

Kinderausweise Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Kindertagesstätte Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-26<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Grenzweg 18 42581<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Kindertagesstätte „Regenbogen“ Käthe-Kollwitz-Str. 9 47422<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Lärmbekämpfung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-20<br />

Ordnungsamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Lebensbescheinigung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Lebensmittelüberwachung LRA Bautzen Bahnhofstr. 7 03591 5251-0<br />

Veterinär- u. Lebensmittelüber- 02625 Bautzen<br />

wachungsamt<br />

33


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Lohnsteuerkarte Postanschrift: Finanzamt Hoyerswerda, Postfach 1161 und 1162 03571 460-0<br />

02961 Hoyerswerda<br />

Besucheradresse: Pforzheimer Platz 1, 02977 Hoyerswerda<br />

Müllabfuhr LRA Bautzen, AS Kamenz Garnisonsplatz 6 03591 5251-0<br />

Abfallwirtschaftsamt 01917 Kamenz<br />

Namensänderung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Namensweihe Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Naturschutz Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-22<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

NSG Naturschutzgebiet <strong>Königsbrück</strong>er Heide Weißbacher Straße 30 4990140<br />

(Fahrten durch die „<strong>Königsbrück</strong>er Heide“) 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Obdachlose Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-20<br />

Ordnungsamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Öffentlichkeitsarbeit Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

35


36<br />

���������������������<br />

�������������������<br />

���������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������<br />

����������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

��������������������<br />

�����������������<br />

������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������������<br />

��� ���������������������<br />

������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Pachtwesen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-19<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Paßangelegenheiten Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Personalausweise Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Personenstandswesen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Pilzberatung Dr. med. Siegfried Holstein Furtweg 11a, 42169<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Plakatierung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-20<br />

Ordnungsamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Rechtswesen LRA Bautzen Bahnhofstr. 9 03591 5251-0<br />

02625 Bautzen<br />

Rentenanträge Deutsche Rentenversicherung Macherstr. 53 03578 3810-0<br />

Rentenversicherung Beratungsstelle Kamenz 01917 Kamenz<br />

(gemeinsame Stelle des LRA und BfA)<br />

Schornsteinfeger Bezirksschornsteinfeger Lindenstr. 6 035796 95247<br />

Andreas Bresan 01920 Crostitz 0162 1779066<br />

37


38<br />

Traumhaft bequem: Der Wüstenrot-Komplett-Service!<br />

Denn bei uns bekommen Sie alles rund um diese Themen:<br />

■ Bausparen ■ Baufi nanzierung<br />

■ Geldanlagen und Investmentfonds ■ Altersvorsorge<br />

■ Sach- und Personenversicherung ■ Riester-Förderung<br />

Alles aus<br />

einer Hand!<br />

Sabine Böhme · Mobil 0172 3051164 · sabine.boehme@wuestenrot.de<br />

Wüstenrot Service-Center · Schloßstr. 7 · <strong>Königsbrück</strong> · Tel. 035795 30640 · Fax 42543<br />

Wüstenrot Service-Center · Weststr. 22 · Kamenz · Tel. 03578 301726 · Fax 301727


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Schulangelegenheiten Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

LRA Bautzen, Schulamt Bahnhofstr. 9 03591 5251-0<br />

02625 Bautzen<br />

Schülerbeförderung LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Straßenverkehrsamt 01917 Kamenz<br />

Sozialhilfe LRA Bautzen, AS Kamenz Taucherstraße 23 03591 5251-0<br />

Sozialamt 02625 Bautzen<br />

Schularzt LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstraße 55 03591 5251-0<br />

Gesundheitsamt 01917 Kamenz<br />

Sozialer Wohnungsbau Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Spendenbescheinigung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-30<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Sperrmüllabfuhr LRA Bautzen, AS Kamenz Garnisonsplatz 6 03591 5251-0<br />

Abfallwirtschaftsamt 01917 Kamenz<br />

Sportanlagen (Verwaltung) Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

39


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Sportförderung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Sporthalle LRA Bautzen, AS Kamenz Bahnhofstraße 9 03591 5251-0<br />

Schulamt 02625 Bautzen<br />

Städt. Wohnungsverwaltung Eigenbetrieb „<strong>Königsbrück</strong>er Markt 20 388-21<br />

Wohnungswirtschaft” 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Stadtsanierung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Straßenbeleuchtung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-24<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tourismus <strong>Königsbrück</strong> Information Markt 19 42555<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Unterschriftsbeglaubigung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28 und 388-34<br />

Einwohnermeldeamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Urkunden Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Vaterschaftsanerkennung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-28<br />

Standesamt 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

40


In Sachen Amt Anschrift Telefon<br />

Verkehrsplanung Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-23<br />

Finanz- und Bauverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Versammlungs- und Vereinswesen Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-13<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Wohngeld Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong> Markt 20 388-14<br />

Hauptverwaltung 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Zivilschutz LRA Bautzen, AS Kamenz Macherstr.55 03591 5251-0<br />

Zivil- und Katastrophenschutz 01917 Kamenz<br />

41


Tourismus und Freizeit<br />

Grafia-Passage<br />

Herzlich willkommen in <strong>Königsbrück</strong>, einer kleineren, idyllisch gelegenen Stadt an der VIA REGIA. Die den<br />

Ort, einschließlich der Ortsteile Gräfenhain und Röhrsdorf, umgebenden Laubmischwälder bieten den<br />

Wanderern und Radwanderern viele Möglichkeiten, unsere Region zu erkunden. Besonders beliebt sind<br />

Ausflugsziele am Rande der <strong>Königsbrück</strong>er Heide, wie der Aussichtsturm auf dem Haselberg, von wo aus<br />

man über das größte Naturschutzgebiet Sachsens bis nach Dresden blicken kann.<br />

Der Biberpfad umfasst einen Wanderweg von insgesamt 7 km Länge. Er führt entlang an Biberrevieren<br />

am Bohraer Wasser bei Glauschnitz und am See der Freundschaft. Hier sind eindrucksvolle Spuren des<br />

Elbebibers wie gefällte Bäume und eine Biberburg zu finden.<br />

<strong>Königsbrück</strong>, erstm<strong>als</strong> 1248 urkundlich erwähnt, entwickelte sich bald zu einem Handwerkerstädtchen,<br />

was vor allem durch Töpfer und Schuhmacher geprägt wurde. In der Innenstadt erinnert noch heute der<br />

große Marktplatz an die Zeit, in der dieser <strong>als</strong> Rastplatz der Handelsleute diente, die entlang der Via Regia<br />

kamen und an diesem Ort ihre Pferde ausspannten. Zahlreiche restaurierte denkmalgeschützte Bürgerhäuser,<br />

besonders im Zentrum, laden zum Bummeln und Verweilen ein. Sehenswert sind außerdem die Hauptkirche (1689), die Hospitalkirche<br />

(1578), das Apothekenlusthaus (18. Jhdt.) <strong>als</strong> auch das vom Heimatverein liebevoll restaurierte Armenhaus (1826). Hier kann<br />

man das Leben des 19. Jahrhunderts hautnah erleben – ohne Strom, WC und fließendem Wasser. Für viele Pilger ist es eine sehr beliebte<br />

Schlafstätte geworden. Empfehlenswert ist ein Besuch des Architekturmodellbaus VIA REGIA, Am Schloßpark 19. In der Ausstellung<br />

auf den Spuren der historischen Handels- und Kulturstraße sehen Sie über 30 Modelle (Maßstab 1:25) von markanten Bauwerken und<br />

Kleinoden. Jährlich erfreuen sich von Ende Januar bis Anfang April viele Besucher an den Blüten der Kamelien im Gewächshaus auf dem<br />

Schloßgelände, wovon die drei ältesten Pflanzen ca. 180 Jahre alt sind. Erholung und Entspannung findet man im modernen Erlebnisbad.<br />

Die 1.250 m² Wasserfläche <strong>als</strong> auch ein separates Planschbecken für die Jüngsten bieten der ganzen Familie Spaß. Für Abwechslung<br />

sorgen die 40 m lange Riesenrutsche, ein Wasserpilz und Massagedüsen im Becken <strong>als</strong> auch zwei Volleyballfelder und vier Tischtennisplatten<br />

am Rande der 5.000 m² großen Liegefläche.<br />

<strong>Königsbrück</strong>-Information, Markt 19, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Leiterin Frau Sonita Bellinghausen<br />

Tel. 035795 42555, Fax 035795 39338, information@koenigsbrueck.de<br />

42


Ausstellung Architekturmodelle der VIA REGIA<br />

Seit dem Jahr 2000 wird im <strong>Königsbrück</strong>er Architekturmodellbau VIA<br />

REGIA liebevoll, in handwerklicher und künstlerisch anspruchsvoller<br />

Feinarbeit an markanten Bauwerken entlang der mittelalterlichen Kultur-<br />

und Handelsstraße gebaut.<br />

Die detailgetreuen Nachbauten von interessanten Architekturen und<br />

Kleinoden entstehen von der Zeichnung über die Gipsvorlage bis zum<br />

Kunststoffabguss und der Farbgestaltung im Maßstab 1:25. In der gegenwärtigen Ausstellung<br />

sind ca. 30 Modelle zu sehen, die von einer bewegten Geschichte quer durch<br />

Europa erzählen.<br />

Architekturmodellbau VIA REGIA<br />

Am Schloßpark 19, 01936 <strong>Königsbrück</strong>, Tel. 035795 36425, Fax : 035795 36022<br />

E-mail: info@via-regia-modellbau-koenigsbrueck.de,<br />

http://via-regia-modellbau-koenigsbrueck.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10:00 – 16:00 Uhr<br />

So. 13:30 – 16:30 Uhr<br />

Zusätzliche Öffnungszeiten und Führungen bitte<br />

auf Anfrage.<br />

Gruppen werden um Voranmeldung gebeten.<br />

43


Tipps für Wanderer, Radfahrer und Nordic-Walking-Freunde<br />

„Gräfenhainer Wanderschuh“<br />

Ausgangspunkt am Alten Garnisonshaus,<br />

Am Schloßpark 19, <strong>Königsbrück</strong><br />

3 verschiedene Routen um den Keulenberg<br />

www.graefenhainer-wanderschuh.de<br />

<strong>Königsbrück</strong>er Heide:<br />

Turmpfad zum Haselberg<br />

Große Runde 3,0 km Wegstrecke<br />

Kleine Runde 1,5 km Wegstrecke<br />

Biberpfad<br />

vom See der Freundschaft in <strong>Königsbrück</strong> bis Glauschnitz<br />

Kleine Runde ca. 1,4 km Wegstrecke<br />

Große Runde ca. 7,0 km Wegstrecke<br />

Laußnitzer Heide<br />

50 km² Wandergebiet mit ausgewiesenen Wanderwegen<br />

Nordic-Walking & Fitnesspark<br />

im Dresdner Heidebogen<br />

6 Routen mit vielen Kombinationsmöglichkeiten<br />

http://www.laussnitz.de<br />

44<br />

Radtouren<br />

Themenwege des Dresdner Heidebogens<br />

• <strong>Königsbrück</strong>er Heide 49 km • Heidebogenrundweg 145 km<br />

• Mühlenweg 75 km • Schönteichenrundweg 40 km<br />

• Granitweg 35 km<br />

Biberpfad<br />

Haselbergturm<br />

Weitere Empfehlungen<br />

unter:<br />

www.koenigsbrueck.de


Kultur-, Sport- und Freizeitstätten<br />

Stadtbibliothek und Archiv<br />

Markt 19, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Leiterin: Frau Ute Steckel, Tel.: 035795 47467<br />

E-Mail: bibliothek@koenigsbrueck.de<br />

Öffnungszeiten: Di. 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Mi. 09:00 - 12:00 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Do. geschlossen<br />

Fr. 14:00 - 17:00 Uhr<br />

jeden 1. Sa. im Monat 09:00 - 11:00 Uhr<br />

Erlebnisbad <strong>Königsbrück</strong><br />

Großenhainer Str. 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 46933<br />

geöffnet von Mai bis Ende August täglich von 10:00 - 19:00 Uhr<br />

Erlebnisbad<br />

Jugend- und Freizeitzentrum<br />

Bleichweg 8, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Leiterin: Frau Sonita Bellinghausen, Telefon: 035795 42555<br />

Sportplatz (Sandkunstrasen)<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 26, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Telefon: 035795 42328<br />

Sporthalle<br />

Käthe-Kollwitz-Straße 28,<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 03578 7871-40010<br />

LRA Bautzen, Schulamt<br />

Sporthalle<br />

Vierbahnen-<br />

Sportkegelanlage<br />

diese Anlage ist dem Wettkampfbetrieb vorbehalten<br />

Käthe-Kollwitz-Straße, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Tel.: 035795 42328<br />

Sportanlage mit Kegelbahn für Freizeitsport<br />

Am Sportplatz 8, OT Gräfenhain, 01936 <strong>Königsbrück</strong>,<br />

Sportlerklause und Anmeldung bei Herrn Roberto Frenkel<br />

Tel.: 035795 42640 (priv.) und 035795 36142<br />

45


Tennisplätze<br />

3 Tennisplätze in Gräfenhain (Vermietung möglich)<br />

Am Sportplatz 12, OT Gräfenhain, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

E-Mail: info@graefenhainer-tennisverein.de<br />

www.graefenhainer-tennisverein.de<br />

Ansprechperson: Ralf Hommel, Tel.: 0162 5989120<br />

Spielplatz Gartenstraße<br />

VIA REGIA Park<br />

- Spielplatz „Bischof und König auf dem Weg“<br />

- Bolz- und Volleyballplatz<br />

- öffentlicher Grillplatz<br />

46<br />

Spielplatz im VIA REGIA Park<br />

Armenhaus<br />

Hauptkirche Viadukt


Wiederkehrende Veranstaltungen<br />

Geflügelschau:<br />

am 2. Wochenende im Januar in der Gaststätte „Zum Gockel“,<br />

Bohraer Straße<br />

Kamelienblüte:<br />

geöffnet: Ende Januar bis April jeweils<br />

sonntags 10:00 - 17:00 Uhr,<br />

im Gewächshaus im Schloßgelände.<br />

Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten bei Voranmeldung<br />

in der <strong>Königsbrück</strong>-Information möglich. (siehe Seite 17)<br />

Karnev<strong>als</strong>umzug in<br />

<strong>Königsbrück</strong>:<br />

Samstag vor Rosenmontag<br />

Maifeierlichkeiten in<br />

Gräfenhain:<br />

am 01. Mai auf dem Sportplatz<br />

Schützenfest: Mitte Mai<br />

Park- und Kinderfest Röhrsdorf: Pfingsten<br />

Faschingsumzug<br />

Wandertag in<br />

Gräfenhain: am 2. Juniwochenende,<br />

Infos unter<br />

http://www.graefenhainerwanderschuh.de<br />

Fußball - Stadtmeisterschaften:<br />

Mitte Juni<br />

Langer Freitag in<br />

<strong>Königsbrück</strong>: Einkaufen,<br />

Bummeln und Verweilen<br />

in der Innenstadt (Termin<br />

wird individuell festgelegt)<br />

Karnev<strong>als</strong>aison:<br />

11.11. bis Rosenmontag<br />

des nachfolgenden Jahres<br />

Ponyschau: des Ponyzuchtverein<br />

Kamenz auf<br />

dem Sportplatz in Laußnitz,<br />

am letzten Sonntag im Juli<br />

Gräfenhainer Wanderschuh<br />

Lange Einkaufsnacht<br />

Eröffnung der Karnev<strong>als</strong>aison 11.11.<br />

47


<strong>Königsbrück</strong>er Christmarkt:<br />

Sonntag, den 3. Advent von 14:00 - 19:00 Uhr - Markt<br />

Topfmarkt der Töpferei Frommhold:<br />

alle ungeraden Jahre am 3. Wochenende im September<br />

Ausstellungen im <strong>Königsbrück</strong>er Rathaus<br />

(Besichtigung während der Öffnungszeiten)<br />

Ausstellung Modellbau VIA REGIA<br />

Am Schlosspark 19, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Montag – Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr, Sonntag: 13:30 - 16:30 Uhr<br />

andere Termine nach Anmeldung (siehe Seite 43)<br />

Frischemarkt jeden Dienstag, Freitag und Samstag<br />

Aktuelle Veranstaltungen und Termine<br />

finden Sie im <strong>Königsbrück</strong>er Stadtanzeiger,<br />

im Veranstaltungskalender<br />

sowie unter: www.koenigsbrueck.de<br />

Töpfermarkt<br />

48<br />

Christmarkt


Vereinsregister<br />

Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

Anglervereinigung <strong>Königsbrück</strong> e.V. Hein Wünsche, Gräfenhainer Str. 7, 01936 Laußnitz 035795 42879<br />

AvKe.V.koenigsbrueck@gmx.de<br />

http://www.anglerverein-koenigsbrueck.de<br />

Dorfklub Gräfenhain e.V. Steffen Steglich, Am Kirschberg 3a, 01936 Köbr. OT Gräfenhain, 035795 30673<br />

Dorfklub Röhrsdorf e.V. Rainer Ziesche, Zur Siedlung 18, 01936 Köbr. OT Röhrsdorf 035240 72258<br />

Dresdner Heidebogen e.V. Margot Fehrmann, Markt 20, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035208 34781<br />

Regionalmanagement August-Bebel-Str. 2, Dresdner Heidebogen e.V.<br />

01471 Radeburg, Fax 035208 / 34782, info@heidebogen.de, http://www.heidebogen.eu<br />

Feuerwehrverein Röhrsdorf e.V. Roland Anders, Parkstr. 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong> OT Röhrsdorf 035240 70424<br />

Förderverein VIA REGIA Jürgen Loeschke, Architekturmodellbau <strong>Königsbrück</strong> e.V. 035795 45774<br />

Architekturmodellbau <strong>Königsbrück</strong> e.V. Schloßstr. 26, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

info@fvrak.de, http://www.fvrak.de<br />

Freiwillige Feuerwehr Gräfenhain Egbert Nowak, Schulstr.1, 01936 <strong>Königsbrück</strong> OT Gräfenhain 035795 30476<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Königsbrück</strong> Torsten Peter, Gartenstr. 33, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 0162 7138817<br />

info@ffw-koenigsbrueck.de, http://www.ffw-koenigsbrueck.de<br />

49


Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

Freiwillige Feuerwehr Röhrsdorf Enrico Schnabel, Parkstr. 12, 01936 Königsbr. OT Röhrsdorf 0152 26963612<br />

Garagengemeinschaft<br />

„Am Feuerwehrdepot“ e.V. Torsten Andritzke, Gartenstr.22, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 45783<br />

Garagengemeinschaft Eichenweg e.V. Bodo Schirrmeister, Großenhainer Str. 43, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 0174 7105474<br />

Garagengemeinschaft Lindenstr. e.V. Harald Wendt, Lindenstr. 4c, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31662<br />

Gartenverein „ Schwarzer Weg „ e.V. Gerhard Walther, Steinborner Str. 10, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 42097<br />

Geflügelzüchterverein <strong>Königsbrück</strong> u. Wolfgang Roschke, Grenzweg 20, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 46814<br />

Umgebung e.V.<br />

Geschichtsverein TÜP <strong>Königsbrück</strong> e.V. Ute Steckel, Auenweg 16, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30866<br />

Gräfenhainer Tennisverein e.V. Ralf Hommel, Bohraer Straße 59, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 0162 5989120<br />

info@graefenhainer-tennisverein.de, http://www.grafenhainer-tennisverein.de<br />

Heimatverein <strong>Königsbrück</strong> u. Umg. e.V. Peter Sonntag, Großenhainer Str. 22, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30844<br />

Büro des Heimatvereins Schloßstr. 10, 01936 <strong>Königsbrück</strong>, Fax: 035795 179809 Tel.: 035795 39497<br />

heimatverein@koenigsbrueck.de, http://heimatverein.koenigsbrueck.de<br />

50


Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

Arbeitsgruppen im Heimatverein <strong>Königsbrück</strong> und Umgebung e.V.<br />

Architekturmodellbau „Via Regia“ Am Schloßpark 19, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

info@via-regia-modellbau-koenigsbrueck.de<br />

http://www.via-regia-modellbau-koenigsbrueck.de<br />

035795 36425<br />

Fotozirkel Karl-Heinz Schulze, Aidlinger Str. 3, 01936 Laußnitz 035795 42232<br />

Kameliengruppe Bodo Schirrmeister, Großenhainer Str. 43, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 0174 7105474<br />

Kunstkreis <strong>Königsbrück</strong> Reinhard Haase, Grünmetzweg 48, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30497<br />

Imkerverein <strong>Königsbrück</strong> und Umgebung Heinrich Knothe, Schneewittchenweg 6, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31603<br />

Initiative „Lebendiges <strong>Königsbrück</strong>“ Ute Tamke, Kamenzer Str. 35, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31556<br />

Heimtierfreizeitzentrum Sachsen e.V. Jana Waldeck, Vorwerkberg 1, 01936 Köbr. OT Röhrsdorf 035240 77880<br />

http://www.heimtierverein.de.tl<br />

Kaninchenzüchterverein <strong>Königsbrück</strong> u. Werner Schäfer, Am Anger 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 45926<br />

Umgebung e.V. S 239<br />

Kampfkunstschule FURYU <strong>Königsbrück</strong> Hendrik Felber, Hauptstr. 130, 01920 Steina 035955 45450<br />

mail@furyu.de, http://www.furyu.de<br />

Kleingartenverein „ Am Heideweg“ e.V. Wolfgang Reppe, Lindenstr. 4c, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31798<br />

51


Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

Kleingartenverein „ Am Sportplatz“ e.V. Falk Joffe, Curt-Tausch-Str. 21, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Kleingartenverein „ Am Teich“ e.V. Jens Böhm, Reichenbachstr. 6, 01069 Dresden 0172 3561931<br />

vorstand@kgv-amteich-koenigsbrueck.de, www.kgv-amteich-koenigsbrueck.de<br />

Kleingartenverein „ Kunathsberg „ e.V. Steffen Windisch, Am Kunathsberg 21, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30022<br />

Kleingartenverein Pulsnitzsteig e.V. Gerd Müller, Holunderweg 14b, 01099 Dresden<br />

<strong>Königsbrück</strong>er Carnevalclub e.V. Andreas Volkland, Eichenweg 17, 035795 279393<br />

01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

info@tschako-hopp.de, http://www.tschako-hopp.de<br />

<strong>Königsbrück</strong>er Kegelverein Weiß-Rot e.V. Steffen Eckardt, Ottendorfer Str.1c, 01458 Ottendorf-Okrilla OT Grünberg<br />

cad.eckardt@t-online.de, http://www.interola.de/kegeln/ 035205 809942<br />

0173 9575743<br />

Lions Club <strong>Königsbrück</strong> e.V. Michael Topf, Grünmetzweg 11, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 46565<br />

kontakt@lions-club-koenigsbrück.de, http://www.lions-club-koenigsbrueck.de<br />

Männerchor 1852 <strong>Königsbrück</strong> e.V. Frank Meyer, Kamenzer Str.5, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 42293<br />

Modelleisenbahnclub Sven Rüdiger Haufe, Schillstraße 17, 01917 Kamenz 03578 304808<br />

<strong>Königsbrück</strong>/Haselbachtal info@mec-koenigsbrueck-haselbachtal.de, http://www.mec-koenigsbrueck-haselbachtal.de<br />

52


Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

1. Motorsportclub <strong>Königsbrück</strong> e.V. Michael Helbig, Straße der AWG 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Motor-Cross-Verein <strong>Königsbrück</strong> e.V. Veikko Broßmann, Buchenweg 3, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 20460<br />

Naturbewahrung Westlausitz e.V. Thomas Peper, Gräfenhainer Str. 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong> Tel./Fax 035795 46959<br />

Posaunenchor Tobias Gocht, Am Anger 14, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 36321, 0170 3030653<br />

Privilegierte Dietmar Wilhelm, Käthe- Kollwitz- Str. 5, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 45723<br />

Schützengesellschaft <strong>Königsbrück</strong> e.V. Schuetzen1770@aol.com, http://www.schuetzen.konet.de<br />

Schachverein Schwarz - Olaf Herzog, Ringstraße 7, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30056<br />

Weiß <strong>Königsbrück</strong> e.V. olaf@interola.de, http://www.interola.de/chess/<br />

Schulförderverein Antonius Knobe, Forststr. 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31167<br />

Arthur-Kießling-MS <strong>Königsbrück</strong> e.V.<br />

Showtanzgruppe <strong>Königsbrück</strong> e.V. Dr. Kriemhild Barth, Gartenstr. 28, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 20455<br />

kontakt@kindertanzensemble.de, http://www.kindertanzensemble.de<br />

53


Vereinsname Vorsitz/Anschrift Telefon<br />

Sportgemeinschaft Gräfenhain e.V. Petra Nowak, Schulstr. 1, 01936 <strong>Königsbrück</strong> OT Gräfenhain 035795 30476<br />

info@graefenhainer-wanderschuh.de, http://graefenhainer-wanderschuh.de<br />

Sportverein <strong>Königsbrück</strong>/Laußnitz e. V. Ulf Brähler, Heinrich-Heine-Str. 19, 01917 Kamenz 03578 783753<br />

fussball@sv-koenigsbrueck.de, http://www.sv-koenigsbrueck.de Fax. 783752<br />

Sportverein Lok <strong>Königsbrück</strong> Frank Schulze, Gartenstraße 23, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 39202<br />

info@handball-koenigsbrueck.de, http://www.handball-koenigsbrueck.de<br />

SV Einheit Kamenz, Rosemarie Harnisch, Seitenpfad 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30448<br />

Trainingsstützpunkt <strong>Königsbrück</strong><br />

Turnverein Königsbr. 1862 e.V. Königsbr. Ullrike Goy, Gräfenhainer Str. 4 a, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 36246<br />

Wasserwacht <strong>Königsbrück</strong> Veit Nimschowski, Stenzer Weg 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30567<br />

info@wasserwacht-kamenz.de, http://www.wasserwacht-kamenz.de<br />

54


Flüsterallee Gedenkstätte - Soldatenfriedhof Curt-Tausch-Straße<br />

55


Medizinische- u. soziale Einrichtungen<br />

Ärzte Straße Telefon<br />

Allgemeinmedizin<br />

Dr. Tim Engelstädter Hoyerswerdaer Str. 16a, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 36488<br />

Dr. Chris Gerlitz Hohenth<strong>als</strong>tr. 15, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31586<br />

Dr. med. Barbara Ley<br />

Ärzte - innere Medizin<br />

Schulstr. 10a, 01936 Laußnitz<br />

E-Mail: praxis-drley@t-online.de<br />

035795 42103<br />

FA Martin Mäder<br />

Augenärztin<br />

An der Käbnitz 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 289728<br />

Dr. med. Carmen Eckardt Hoyerswerdaer Straße 27, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 42532<br />

Gynäkologe<br />

Dr. med. Fritz-Bertram Fiedler Ahornweg 6, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 46443<br />

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe E-Mail: Fritz-BertramFiedler@online.de 0172 3479613<br />

Nervenärzte/Psychotherapeut<br />

Dr. med. Krimhild Barth<br />

Manuela Teuber<br />

Gartenstr.28, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

http://www.aerztehaus-barth.de<br />

035795 20455<br />

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Praxis Auberg 1, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

Dipl.-Psych. Friederike Reinhard<br />

035795 39209<br />

Psycholog. Psychotherapie für Verhaltenstherapie Bahnhofstr. 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 398599<br />

Internist/ Kardiologe<br />

Dr. med. Andreas Barth Gartenstraße 28, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 20450<br />

http://www.aerztehaus-barth.de<br />

56


Ärzte Straße Telefon<br />

Zahnärzte<br />

Dr. med. dent. Ulrike Dannenberg Weißbacher Str. 39, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 31510<br />

ZA Alexander Hofmann Louisenstr. 4, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30177<br />

FA Holger Schulze Dresdner Str. 2, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 47438<br />

Dipl. Stom. Volker Gebler Forststr. 6, 01936 Laußnitz 035795 42652<br />

Dipl. med. Hans-Herbert Stille<br />

Privatpraxis<br />

Großenhainer Str. 16a, 01936 Laußnitz 035795 31659<br />

Dr. med. Siegfried Holstein<br />

Tierärztin<br />

Furtweg 11 a, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 42169<br />

Dipl. vet. med. Elke Wackernagel und<br />

Dipl. vet. med. Katja Nehls<br />

Hebammen<br />

Ringstr. 10, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 46994<br />

Heidemarie Teuber Str. der AWG 1, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 46916<br />

Anette Kröhnert Blumenstr. 6, 01936 <strong>Königsbrück</strong>, nette-anne@web.de 035795 31595<br />

Physiotherapien<br />

Praxisgemeinschaft Sonntag/Kallauch/Gohlke Großenhainer Str. 16, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 30864<br />

Therapiezentrum Westlausitz<br />

Apotheken<br />

Dresdner Str. 1, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 28838<br />

Apotheke im EKZ Weißbacher Str. 28, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 28664<br />

Löwen-Apotheke Markt 9, 01936 <strong>Königsbrück</strong> 035795 42338<br />

57


Notrufnummern und Notdienste<br />

Notdienst der Stadtverwaltung (Fr. 12:00 - Mo. 07:00 und an gesetzlichen Feiertagen) 0178 263 14 20<br />

Polizeinotruf 110<br />

Polizeiposten <strong>Königsbrück</strong> 035795 3840<br />

Bürgerpolizist 0172 5350072<br />

Feuerwehrnotruf/Rettungsdienst 112<br />

Wehrleiter 0162 71 388 17<br />

Feuerwehr Gerätehaus <strong>Königsbrück</strong> 035795 42582<br />

Leitstelle Feuerwehr Hoyerswerda 03571 19296<br />

Arztnotruf, Bereitschaftsdienste, Krankentransport, Kassenärztlicher Notdienst 03571 19222 oder 116117<br />

Informationen zu den Zahnärztlichen Bereitschaftsdiensten erhalten Sie unter http://www.zahnarzt-notdienst.de/<br />

Informationen zum Apothekennotdienst unter http://www.apotheken.de/notdienste/<br />

Giftnotruf 0361 730730<br />

Kartensperrung http://www.sperr-notruf.de/ 116 116<br />

Wasserversorgung (EWAG Kamenz) 03578 377377<br />

Abwasserentsorgung 035795 45704 oder 0178 2631420<br />

Klärwerk 035795 31964 oder 0172 345813<br />

Enso-Erdgas 01802 787901<br />

Enso-Strom 01802 787902<br />

Telekom-Störungsdienst Privatkundenservice 0800 3301000<br />

Geschäftskundenservice 0800 3301300<br />

Schlüsselnotdienst Fa. Andreas Guhr 035795 42396<br />

Fa. Peter Lucas 035795 31575<br />

Alle Notdienste finden Sie monatlich im <strong>Königsbrück</strong>er Stadtanzeiger oder unter www.koenigsbrueck.de<br />

58


Impressum:<br />

Redaktion: MediaService Andreas Forker<br />

Bohraer Str. 63, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

mediaservice.forker.net und<br />

Mediadesign Beate Bannasch<br />

mit freundlicher Unterstützung der<br />

Stadtverwaltung <strong>Königsbrück</strong><br />

Redaktionsschluß: 30.10.2012<br />

Layout: Kaiserwerbung Laußnitz und<br />

Mediadesign, Inh. Heiko Berthold<br />

Markt 17, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

werbungregional@t-online.de<br />

Satz: Mediadesign, Inh. Heiko Berthold<br />

Markt 17, 01936 <strong>Königsbrück</strong><br />

werbungregional@t-online.de<br />

Fotos: Fotostudio-Malczyk, J. Hofmann<br />

R. Strauß, H. Berthold, A. Forker<br />

Nachdruck - auch auszugsweise -<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung!<br />

59


������������������<br />

��������������������<br />

����������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!