19.02.2013 Aufrufe

Dialekte in Bayern - Teil 1 - ISB - Bayern

Dialekte in Bayern - Teil 1 - ISB - Bayern

Dialekte in Bayern - Teil 1 - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIALEKTE IN BAYERN Inhalt<br />

Geleitwort des Bayerischen Staatsm<strong>in</strong>isteriums für Unterricht und Kultus 5<br />

Geleitwort des Bayerischen Rundfunks 6<br />

E<strong>in</strong>führung 7<br />

Zur E<strong>in</strong>stimmung: Testen Sie Ihre Dialekt-Kenntnisse! 8<br />

<strong>Teil</strong> I:<br />

„<strong>Dialekte</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong>“ – e<strong>in</strong>e Sendereihe des Bayerischen Rundfunks 9<br />

Bayerischer Rundfunk, Arbeitskreis Dialekt<br />

Folge 1: Echt bayerisch – Mundarten im Freistaat 13<br />

Folge 2: Im Wandel der Geschichte – Sprachräume <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> 17<br />

Folge 3: An Isar, Inn und Donau – Dialekt <strong>in</strong> Ober- und Niederbayern 21<br />

Folge 4: Von Regensburg bis zum Fichtelgebirge – Dialekt <strong>in</strong> der Oberpfalz 25<br />

Folge 5: Von Ansbach über Bayreuth bis Coburg – Dialekt <strong>in</strong> Mittel- und Oberfranken 29<br />

Folge 6: Vom Spessart nach Thür<strong>in</strong>gen – Dialekt <strong>in</strong> Unterfranken 34<br />

Folge 7: Zwischen Donau-Ries und Allgäu – Dialekt <strong>in</strong> Schwaben 38<br />

Folge 8: Mundart grenzenlos – <strong>Bayern</strong>s <strong>Dialekte</strong> im Ausland 43<br />

Folge 9: Mehrsprachigkeit als Chance – Dialekt und Schule 47<br />

Folge 10: Mediale Sprachwelten – Dialekt <strong>in</strong> Fernsehen, Radio und Zeitung 51<br />

<strong>Teil</strong> II:<br />

Dialekt und Schule – Grundlagen und Konzepte 59<br />

Sprache und Dialekt <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong>. Grundbegriffe und Entwicklungsl<strong>in</strong>ien 60<br />

Rupert Hochholzer<br />

Dialekt und Schule. Vom Nutzen der Mehrsprachigkeit 76<br />

Rupert Hochholzer<br />

Dialekt <strong>in</strong> den Lehrplänen der bayerischen Schulen 84<br />

Ulrich Kanz<br />

<strong>Teil</strong> III:<br />

Dialekt im Unterricht – Basiswissen, Anregungen und Modelle 89<br />

E<strong>in</strong>führung / Übersicht 90<br />

Bairisch 92<br />

Siegfried Bräuer, Alfred Wildfeuer<br />

Fränkisch 133<br />

Doris Jenetzky<br />

Schwäbisch 177<br />

Franziska Scheule-Walter<br />

Pressestimmen: Dialekt und PISA 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!