19.02.2013 Aufrufe

Datum Beschreibung Auskunft/Ltg. Januar 2.1 ... - DAV Sektion Lahr

Datum Beschreibung Auskunft/Ltg. Januar 2.1 ... - DAV Sektion Lahr

Datum Beschreibung Auskunft/Ltg. Januar 2.1 ... - DAV Sektion Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Datum</strong><br />

<strong>Januar</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

<strong>2.1</strong>. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

7.1. Familiengruppe<br />

Winterwanderung mit Schlitten<br />

Tour je nach Schneelage.<br />

Bitte unbedingt bei Norbert Klein anmelden.<br />

Ausrüstung: Schlitten, warme Kleidung,<br />

Sekt, Würstchen. Traditionell wird wieder<br />

eine Schneebar aufgebaut. Glühwein, Tee<br />

und eine Suppe werden gestellt.<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

9.1. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

9.1. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus “Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Diavortrag: Uganda – Besteigung des<br />

Mount Elgon<br />

10.1 Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

16.1. Seniorenwanderung<br />

Gengenbach – Martinsteinhüsli<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

20.1. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

6<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

W. Rustemeier<br />

Norbert Klein<br />

Rudi Rietz<br />

H. Petzendorfer<br />

M. Rathmann<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Jochen Bettge<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

25.1. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

30.1. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

Februar<br />

2.-4.2. Jugendgruppe<br />

Hüttenwochenende <strong>Lahr</strong>er Hütte<br />

auf dem Geisberg<br />

Treffpunkt: 17 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

3.2. Mondscheintour zum Belchen<br />

Mit Schneeschuhen auf den Belchen<br />

Anmeldung bis Mitte <strong>Januar</strong><br />

6.2. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

6.2. Mitgliederversammlung<br />

Gasthaus “Dammenmühle“, 20 Uhr mit<br />

Rückblick auf das Jubiläumsjahr<br />

7.2. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

10.2. Schneeschuh- oder Winterwanderung<br />

im Feldberggebiet<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

W. Rustemeier<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

K.Fritschmann<br />

Rudi Rietz<br />

H. Petzendorfer<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Michael Mühe<br />

7


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

10./11.2. *Tiefschneewochenende<br />

vom Lötschental nach Kandersteg<br />

Tour-Nr. 07/1<br />

Hockenhorn (3293m)<br />

Gutes Skifahren Voraussetzung!<br />

13.2. Seniorenwanderung<br />

Auf den Spuren des Gengenbacher Abtes.<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

17.2. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

22.2. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

27.2. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

März<br />

2.-4.3. Familiengruppe<br />

Hüttenwochenende Breitnau<br />

Genauere Infos erfolgen nach schriftlicher<br />

Anmeldung<br />

2.-4.3. *Tiefschneekurs<br />

Skigebiet Lauchernalp im Lötschental<br />

Kurs: 00/1<br />

Stützpunkt: Berghaus Lauchernalp<br />

Zielgruppe: Skifahrer oder Skitourengeher,<br />

die sich Grundlagen für das Tiefschneefahren<br />

aneignen oder verbessern möchten.<br />

Erfahrungen im Tiefschnee sind nicht nötig.<br />

Anmeldung bis 31.01.2007 bei Brigitte<br />

Vieser<br />

8<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Richard Stihler<br />

Peter Küster<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

W. Rustemeier<br />

Norbert Klein<br />

Hans Schmider<br />

<strong>DAV</strong> Offenburg


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

6.3. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus “Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Diavortrag: Nepal (Langtang und Khumbu)<br />

7.3. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

7.3. Seniorenwanderung<br />

Fischerbach - Butzenberg<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

10.3. Jugendgruppe<br />

Vogesenwanderung St. Quirin – Grand und<br />

Petit Rougimont – Chateau Turquestein -<br />

Quirin<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

13.3. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

17.3. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

20.3. Seniorenwanderung<br />

Kaiserstuhlwanderung<br />

Endingen – Badberg - Kiechlingsbergen<br />

Rundgang durch Endingen mit Einkehr in<br />

einer Strauße<br />

ca. 20 km / 550 HM<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

22.3. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Pius Wilhelm<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Jochen Bettge<br />

Timo Klein<br />

Patrick Huth<br />

Rudi Rietz<br />

H. Petzendorfer<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Hans Textor<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

9


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

24.3. Jugendgruppe - Battertreinigung<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

24.3. Tourenleitertreff<br />

mit Wanderung und Einkehr<br />

(Einladung erfolgt schriftlich)<br />

April<br />

1.4. Familiengruppe<br />

Vogesenwanderung<br />

Felsenpfad auf dem Taenchel<br />

Tannenkirch – Heidenmauer auf dem<br />

Taenchel – Felsengalerie - Tannenkirch<br />

Treff: 9.30 Uhr Pendlerparkplatz BAB-<br />

Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

3.4. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

3.4. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus “Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Diavortrag: Wandern mit dem Auto durch<br />

Namibia<br />

4.4 Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

6.4. Karfreitags-Konditionstour<br />

<strong>Lahr</strong> – Reichenbach – Geroldseck –<br />

Biberach – Zell – Kreuzsattel – Harkhof –<br />

Littweger Höhe – Freyersberg – See-Ebene<br />

– Alexanderschanze – Kniebis –<br />

Baiersbronn ca. 62 km<br />

(nur für konditionsstarke Wanderer)<br />

Treffpunkt: 4 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

10<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Katrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Norbert Klein<br />

Norbert Klein<br />

Rudi Rietz<br />

H. Petzendorfer<br />

Bernd Vieser<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

H. Bohnert


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

7.4. Übungen für Trittsicherheit<br />

Turnhalle des TV Sulz<br />

14 – 16 Uhr<br />

9. 4. Vogesenwanderung am Ostermontag<br />

Näheres siehe Tagespresse<br />

10.4. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

14.4. Familien- und Jugendgruppe<br />

Ketterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

15.4. Frühlingswanderung<br />

von Ebringen rund um und über den<br />

Schönberg bei Freiburg (mit Einkehr im<br />

Schönberger Hof) ca. 13 – 14 km<br />

(Gehzeit 4 - 5 Stunden)<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

19.4. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

20.-22.4. *Skihochtour<br />

Von Zermatt nach Arolla<br />

Tour Nr. 07/2<br />

Tête de Valpeline (3802 m)<br />

Stützpunkte : Schönbielhütte (2694 m),<br />

Bertolhütte (3311 m)<br />

Sehr gutes Skifahren und Kondition<br />

Voraussetzung!<br />

21.4 Frauenkonditionstour<br />

Wolfach – St. Roman – Salzecke –<br />

Schiltach – Moosenmättle – Wolfach<br />

ca. 40 km / 1200 HM<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Kurt Fleig<br />

Bernd Krieg<br />

K.H. Kuhner<br />

W. Rustemeier<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Rudi Rietz<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Richard Stihler<br />

Dunja Kollmer<br />

11


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

21.4. Familie-/Jugendgruppe<br />

Klettern an den Battertfelsen<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

Anmeldung bis 17.03.2007<br />

24.4. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

Mai<br />

Mai Vogesenwanderung<br />

Besteigung des Grand Ballon<br />

Gehzeit: ca. 7 Std. / 1300 HM<br />

Termin siehe Tagespresse (entsprechend<br />

Wetterlage)<br />

2.5. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

8.5. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus “Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

13.5. Schwarzwaldwanderung<br />

Näheres siehe Tagespresse<br />

16.5. *Ausbildung Alpiner Grundkurs<br />

Kurs 09/1<br />

Teil 1: Materialkunde<br />

Treffpunkt: 18 Uhr Bereitschaftspolizei in<br />

der Vogesenstraße (Wache)<br />

12<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Norbert Klein<br />

M. Schrempp<br />

Katrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

W. Rustemeier<br />

Alfred Fux<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

H. Beckmann<br />

Bernd Vieser


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

19.5. Mountainbike-Tour<br />

Seelbach – Schönberg – Pionierstein –<br />

Bermersbach – Gengenbach – Mooskopf –<br />

Heidenkirche – Flacken – Zell – Biberach –<br />

Schönberg – Seelbach<br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr Seelbach<br />

Campingplatz (Schwarzwälder Hof)<br />

20.5. Familiengruppe<br />

Schwarzwaldwanderung<br />

St. Peter – Potsdamer Platz – Plattensee –<br />

Wasserfälle – St. Peter<br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Pizzahut<br />

Grafenhausen<br />

22.5. Seniorenwanderung<br />

durch das Seebachtal zum Glaswaldsee<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

28.5. Pfingstmontags-Wanderung<br />

Rhododendronblüte an den Geroldsauer<br />

Wasserfällen<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

Unser Wunsch:<br />

„Geh’ in die Berge<br />

und komme wieder!“<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

H. Bohnert<br />

S. Gutberlet<br />

Peter Küster<br />

Käthi Wilhelm<br />

13


<strong>Datum</strong><br />

Juni<br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

2.-9.6. Klettern im Sächsischen Fels<br />

Klettertouren (F III-IV sä) und Wanderungen<br />

in der Sächsischen Schweiz (Elbsandstein-<br />

Gebirge)<br />

Das Beherrschen des 4. Schwierigkeitsgrades<br />

ist ein MUSS.<br />

Übernachtung voraussichtlich in Weißig mit<br />

Gelegenheit zum Zelten bzw. Unterkunft in<br />

Gruppenquartieren<br />

Anmeldung bis 01.02.2007<br />

2.-9.6. Familie- und Jugendgruppe<br />

Klettern, Baden und Wandern an der<br />

Ardeche<br />

Campingplatz Samzon<br />

Anmeldung bis 17.03.2007<br />

2.-10.6. „Georges du Verdon“<br />

200 km auf dem GR 4 von Entrevaux durch<br />

die „Georges du Verdon“ nach Manosque<br />

7 Etappen von gîtes zu gîtes<br />

Anmeldung bis Ende Februar<br />

3.-7.6. *Ausbildung Alpiner Grundkurs<br />

Teil 2: Praxis<br />

Stützpunkt: Gimpelhaus/Tannheimer Berge<br />

12.6. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Wanderung zum Bruckerhof im Gereutertal<br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr Parkplatz<br />

Klostermatte<br />

14<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

M. Rathmann<br />

Norbert Klein<br />

Ingo Graefe<br />

Bernd Vieser


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

13.6. Seniorenwanderung<br />

Im Südschwarzwald auf schmalen Pfaden<br />

zum Köhlgarten.<br />

Kreuzweg – Köhlgarten 1224m –<br />

Weiherfelsen – Nonnenmattweiher –<br />

Weiherkopf 1143m – Kreuzweg<br />

ca. 16 km, 500 HM<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

23.6. Jugendgruppe<br />

Klettern im Hochseilgarten beim Col du<br />

Kreuzweg im Elsaß<br />

Abfahrt: 9 Uhr<br />

26.6. Seniorenwanderung<br />

Wehr – Herrischried<br />

Treffpunkt: 7 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

27.6. *Ausbildung Klettern<br />

Kurs 06/1<br />

Beginn eines dreiteiligen Kletter-<br />

Grundkurses<br />

Kursziel: Verantwortliches Führen einer<br />

Seilschaft im II. bis III. Schwierigkeitsgrad<br />

Teil 1: Theorie und Praxis zum Felsklettern<br />

Treffpunkt: 18 Uhr Pipelistein<br />

(bei Regen im nahen Athletenheim)<br />

Teil 2 und 3 siehe 30.6. und 04.07.- 07.07.<br />

Anmeldung bis 01.03.2007 bei R. Rietz<br />

28.-30.6. *Aufbaukurs Felsklettern<br />

am Furkapass<br />

Kurs Nr. 05/1<br />

Stützpunkt: Gasthaus Tiefenbach<br />

Bedingung: abgeschlossener<br />

Anfängerkletterkurs<br />

Anmeldung bis 01.05.2007<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Hans Textor<br />

Norbert Klein<br />

Katrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Jochen Bettge<br />

Rudi Rietz<br />

K.H. Stippich<br />

H.Petzendorfer<br />

15


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

30.6. *Ausbildung Klettern<br />

Teil 2 des Kletter-Grundkurses<br />

Klettern im Battert/Baden-Baden<br />

Abfahrt: 7 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

Juli<br />

Juli Sonnenaufgang auf dem Belchen<br />

Treffpunkt: Festplatz Kippenheim,<br />

Abfahrt 2 Uhr<br />

Anmeldung bis Ende Juni<br />

Juli Watzmann „dritter Anlauf“<br />

Watzmannüberschreitung F I<br />

Stützpunkte: Watzmannhaus,<br />

Wimbachgrießhütte<br />

Termin nach Absprache<br />

30.6.-3.7. Bergwanderung im Rätikon BW F I-II<br />

Rundtour im Rätikon mit Stützpunkte:<br />

Tilisuna-, Garschina- und Lindauer Hütte<br />

30.6.-2.7. *Hochtour zum Fründenhorn F IV / E<br />

Südwestgrat (3369m)<br />

Felsklassiker im Berner Oberland<br />

Tour: 04/1<br />

Stützpunkt: Fründenhütte (2562m)<br />

Anmeldung bis 01.05.2007<br />

2.-5.7. *Hohe Ziele im Wallis (E/F II)<br />

Tour: 04/2<br />

Doufourspitze (4634m)<br />

Lagginhorn (4010m),<br />

evtl. Nordend 4609m<br />

Stützpunkte: Monte Rosa-Hütte (2795m)<br />

Weismieshütte (2726m),<br />

Anmeldung bis 01.04.2007<br />

16<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Rudi Rietz<br />

K.H. Stippich<br />

K. Fritschmann<br />

K. Fritschmann<br />

Bernh. Müller<br />

Michael Mühe<br />

Michael Mühe


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

3.7. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Vespern in s’Glatze-Mühle Seelbach<br />

Abfahrt: 18.30 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

4.-7.7. *Ausbildung Klettern<br />

Teil 3 des Kletter-Grundkurses<br />

Kursort: Tannheimer Berge/Tirol<br />

Stützpunkt: Gimpelhaus (1659m)<br />

Teilnahme an Teil 1 und 2 am 27.6. und<br />

30.6. ist Bedingung<br />

6./7.7. Hochtour Gspaltenhorn (3436m E/F II)<br />

Über den Nordwestgrat<br />

Stützpunkt: Gspaltenhornhütte<br />

7./8.7. Jugendgruppe<br />

Klettern am Spitzkopfgrat (F II) und an der<br />

Martinswand<br />

Abfahrt: 8 Uhr<br />

10.7. Seniorenwanderung<br />

in den Vogesen<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

12.-15.7. Wandern im Val Bedretto/Tessin BW<br />

Airolo (1140m) – Cap. Garzonera SV<br />

(1973m) – Cap. Cristallina (2575m) – Cap.<br />

Piansecco (1982m) – Airolo<br />

Tagesetappen bis zu 6 Stunden<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

13.-15.7. *Klettersteigkurs im Engelberger Tal<br />

für Einsteiger<br />

Kurs: 09/2<br />

Sicherungstechnik, Führungstechnik und<br />

behelfsmäßige Bergrettung auf<br />

Klettersteigen<br />

Kursort: Brunnihütte (1860m)<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Rudi Rietz<br />

K.H. Stippich<br />

Th. Studer<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

W.Rustemeier<br />

Brigitte Vieser<br />

Bernd Vieser<br />

17


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

14./15.7. Familiengruppe<br />

Bergwanderung im Alpstein<br />

Fälensee, Fälentürme, Rotsteinpass,<br />

Meglisalp; Stützpunkt: Hundsteinhütte<br />

Albrecht Motz, Kähnerweg 6a, 79341<br />

Kenzingen Tel. 07644/930095<br />

Anmeldung bis 17.03.2007<br />

20.-22.7. Pizzo Cristallina (2912m) BW<br />

vom Val Bedretto zur Cristallina<br />

Stützpunkt: Cristallina-Hütte SAC (2575m)<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

20.-22.7. Alpstein/Säntis BW<br />

Wandern im Alpsteingebiet<br />

20.-28.7. Walserweg BW<br />

Auf dem Walserweg von Airolo nach Thusis<br />

26.-28.7. Jugendgruppe<br />

Braunwalder Klettersteige F I<br />

Stützpunkt: Gasthaus Gumen<br />

Abfahrtt: 8 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

Anmeldung bis 17.03.2007<br />

27.-29.7. *Plaisirklettern im Urner Granit (F IV)<br />

Kurs Nr. 05/2<br />

Salbitschijen Paralleler Ostgrat<br />

Gemsplanggenstock Hüttengrat<br />

Stützpunkt: Salbithütte (2105m)<br />

Anmeldung bis 01.05.2007<br />

Das Beherrschen des 4.<br />

Schwierigkeitsgrades ist ein „Muss“.<br />

28.-31.7. *Hochtour im Südwallis E/F<br />

Tour Nr. 08/1<br />

Stützpunkt: Gnifettihütte<br />

Anmeldung bis Ende April<br />

18<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Albrecht Motz<br />

Bernh. Müller<br />

K.H. Kuhner<br />

W. Rustemeier<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

H.Petzendorfer<br />

Michael Mühe<br />

K.H. Stippich


<strong>Datum</strong><br />

August<br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

August Hochtour Mittelhorn (3704m) E<br />

im Berner Oberland<br />

Stützpunkt: Dossenhütte<br />

Termin nach Absprache<br />

2./3.8. Uri-Rotstock (2928m) BW<br />

Seniorentour in der Zentralschweiz<br />

Ausgangspunkt: St. Jakob (990m)<br />

Stützpunkt: Berggasthaus Biwaldalp<br />

(1690m)<br />

Anmeldung bis 01.04.2007<br />

5.-11.8. *Hochtourenwoche in Sulden am Ortler<br />

(F/E II) Tour Nr. 02/1<br />

Monte Cevedale – Vordere u. Hintere<br />

Schöntaufspitze – großer Angelus – Ortler<br />

Normalaufstieg<br />

Anmeldung bis 01.04. 2007<br />

7.8. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus „Dammenmühle“ im Biergarten<br />

um 20 Uhr<br />

10.-12.8. Bergwandern in der Surselva BW<br />

Adula Alpen<br />

Fuorns – Val Medel – Cap. Boverina –<br />

Val Piora – Cap. Cadlimo – Fuorns<br />

11.-12.8. Überschreitung Tierberglücke (2986m)<br />

Hochtour E/F I<br />

Stützpunkt: Windegghütte (1887m)<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

20.-26.8. Höhenwege in den Dolomiten BW<br />

Ausgangspunkt der Touren: Corvara<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

K. Fritschmann<br />

Hans Textor<br />

Alfred Fux<br />

Renate Huser<br />

Bernd Krieg<br />

W. Rustemeier<br />

19


<strong>Datum</strong><br />

September<br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

1.-8.9. *Klettersteige Dolomiten F II<br />

Tour Nr. 06/2<br />

Anspruchsvolle Klettersteige in den<br />

Sextener Dolomiten z.B. Alpini, Rotwand,<br />

Roghel und andere<br />

Stützpunkt: Privatpension (Halbpension) in<br />

Sexten<br />

Anmeldung bis 1. März<br />

2.-8.9. *Auf dem Sentiero Naturalistico<br />

BW FI<br />

Tour Nr. 01/1<br />

Eine Gebietsdurchquerung in den<br />

Bergamasker Alpen (Italien)<br />

Tagesetappen bis 7 Stunden, evtl.<br />

Gipfelbesteigung<br />

Eine Tour für Einsteiger<br />

2.-8.9. Klettersteige in der Brenta BW FI<br />

Stützpunkte: Diverse Brenta-Hütten<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

4.9. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus „Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Bildberichte von <strong>Sektion</strong>stouren<br />

7.-9.9. *Arlberger Klettersteig<br />

Tour: 09/3<br />

Stützpunkt: Ulmer Hütte, Leutkircher Hütte<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

8./9.9. Frauenwochenende BW<br />

Bergwandern in der Zentralschweiz<br />

Stützpunkt: Gasthaus auf dem Stoos<br />

Rophaien; Fronalpstock – Chlingenstock<br />

Etappen bis ca. 6 Std. / 1000 HM<br />

20<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Rudi Rietz<br />

Axel Fleig<br />

Bernh. Müller<br />

Bernd Vieser<br />

Brigitte Vieser


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

11.9. Seniorenwanderung<br />

zur Hornisgrinde<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

14.-16.9. *Klettertour aufs Jägihorn (3206m) F IV<br />

Tour Nr. 08/2<br />

Stützpunkt: Weismieshütte<br />

Anmeldung bis Ende Mai<br />

14.-16.9. Dreitausender mit Weg BW<br />

Oberrothorn (3415m) – Flualp (2616m) –<br />

Pfulwe (3135m) – Täschalp (2215m)<br />

Anmeldung bis 01.07.2007<br />

20.9. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

22.9. Familie-/Jugendgruppe<br />

Klettern an den Battertfelsen<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

Anmeldung bis 15.09.2007<br />

23.9. Familiengruppe<br />

Vogesenwanderung<br />

Rund um den Schwarzen und Weißen See<br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr Pendlerparkplatz<br />

BAB-Ausfahrt <strong>Lahr</strong><br />

Info: 07821/978790<br />

25.9. Seniorenwanderung<br />

Alpiner Felsenpfad in den Vogesen<br />

Col de la Schlucht – le Hohneck (1363m) –<br />

Col du Falimont – Col de la Schlucht<br />

ca. 6 Std., 400 HM<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Peter Küster<br />

K.H. Stippich<br />

Pius Wilhelm<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Norbert Klein<br />

M. Schrempp<br />

Katrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Fam. Krischke<br />

Hans Textor<br />

21


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

29.9. Jugendgruppe<br />

Vogesenwanderung<br />

Niederbronn- Grad Wintersberg – Château<br />

Wasenbourg<br />

Abfahrt: 8 Uhr<br />

29./30.9. Tälliklettersteig<br />

Stützpunkt: Tällihütte<br />

Anmeldung bis 30.04.2007<br />

Oktober<br />

<strong>2.1</strong>0. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus „Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Bildberichte von <strong>Sektion</strong>stouren<br />

9.10. Seniorenwanderung<br />

Wilhelmertal – Alpiner Pfad<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

10.10. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

1<strong>2.1</strong>0. Tourenleitertreff<br />

zur Vorbereitung des Jahresprogramms<br />

2008 (Einladung erfolgt schriftlich)<br />

14.10. Familiengruppe<br />

Mit Bahn und Bus zum Wandern<br />

Feldberg Hebelhof – Wiesenquelle –<br />

Silberberg – Bernauer Kreuz – Hasenhorn –<br />

Abfahrt mit dem Hasenhorncoaster<br />

(Sommerrodelbahn)<br />

Treffpunkt: ca. 8 Uhr Bahnhof <strong>Lahr</strong><br />

20.10. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

22<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Timo Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

H. Beckmann<br />

Jochen Bettge<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Bernd Vieser<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

21.10. Herbstwanderung im Schwarzwald<br />

im Schwarzwald<br />

Näheres siehe Tagespresse<br />

23.10. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

25.10. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

November<br />

6.11. <strong>Sektion</strong>sabend<br />

Gasthaus „Dammenmühle“, 20 Uhr<br />

Diavortrag: Amerika – Rund um die Rocky<br />

Mountains<br />

7.11. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

7.11. Seniorenwanderung<br />

Was uns der Spätherbst noch bietet!<br />

Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

10.11. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

13.11. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

17.11. Eintopftour zur Ettenheimer Hütte<br />

Treffpunkt: 12 Uhr Ettenheimer Hütte<br />

Anmeldung bis 06.11.2007<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

K.H. Kuhner<br />

W. Rustemeier<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Chr. Feldmer<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Peter Küster<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Rudi Rietz<br />

H.Petzendorfer<br />

Bernd Vieser<br />

23


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

2<strong>2.1</strong>1. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

24.11. Familiengruppe<br />

Abendwanderung<br />

Kenzingen – Burg Lichteneck<br />

Abschluss Weingut Ritter<br />

Treffpunkt: 18 Uhr, Kähnerweg 6a,<br />

Kenzingen<br />

Verbindliche Anmeldung bis 10.11.2007<br />

bei Albrecht Motz, Tel. 07644/930095<br />

27.11. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

Dezember<br />

5.12. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

7.12. Abschlusswanderung<br />

Rund um das Geroldseck mit Einkehr in<br />

„Beck’s Vesperstube“<br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr Parkplatz auf dem<br />

Pass<br />

Anmeldung bis 30.11.2007<br />

11.12. Hallenklettern für Senioren<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

1<strong>2.1</strong>2. Seniorenwanderung<br />

im Schwarzwald<br />

Treffpunkt: 8 Uhr Parkplatz Klostermatte<br />

24<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Albrecht Motz<br />

W. Rustemeier<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Horst<br />

Rappenecker<br />

Rudi Rietz<br />

H.Petzendorfer<br />

W. Rustemeier


<strong>Datum</strong><br />

<strong>Beschreibung</strong><br />

15.12. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

20.12. Klettern für Erwachsene<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: ab 18.30 Uhr Kletterhalle<br />

29.12. Familien- und Jugendgruppe<br />

Kletterhalle Emmendingen<br />

Treffpunkt: 10 Uhr Kletterhalle<br />

<strong>Auskunft</strong>/<strong>Ltg</strong>.<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Bernd Vieser<br />

K.H. Stippich<br />

Norbert Klein<br />

Kathrin Faißt<br />

Daniel Huser<br />

Die Homepage der <strong>Sektion</strong> <strong>Lahr</strong> lautet:<br />

www.<strong>DAV</strong>-<strong>Lahr</strong>.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!