19.02.2013 Aufrufe

das Kulturprogramm vom 01.10.-31.12.2011 ... - Burg Tittmoning

das Kulturprogramm vom 01.10.-31.12.2011 ... - Burg Tittmoning

das Kulturprogramm vom 01.10.-31.12.2011 ... - Burg Tittmoning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.11. | 19 Uhr | Braugasthof<br />

Krimidinner<br />

“Die schwarze Lady” - eine Krimigroteske<br />

im Braugasthof mit 4-Gänge-<br />

Menü. Tickets: www.moerdernacht.de,<br />

email: info@moerdernacht.de oder<br />

Telefon 0151/19131115 .<br />

26.11. | 20 Uhr | Stiftskirche<br />

Gospelkonzert<br />

03.-04.12. | Gerbereimuseum<br />

Historischer Baumschmuck<br />

Christa Reiser aus Taufkirchen<br />

zeigt historischen<br />

Christbaumschmuck<br />

im Gerbereimuseum.<br />

Öffnungszeiten: Samstag<br />

von 13 bis 18 Uhr<br />

und Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Vorträge<br />

täglich um 16 Uhr, Eintritt frei.<br />

Der Albert C. Humphrey Gospelchor aus 03./04./10./11.12. | Carabinieristube<br />

München singt afroamerikanische Gospels<br />

in der Stiftskirche, Karten gibt es an Große der Krippenausstellung<br />

Abendkasse.<br />

Die Krippenfreunde Oberes Innviertel-<br />

27.11. | 19.30 Uhr | Gasthaus Glück Ostermiething stellen ihre wunderbaren<br />

Krippen an zwei Wochenenden in der<br />

Volksmusik in der Ledern <strong>Burg</strong> aus. Öffnungszeiten: samstags von<br />

13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis<br />

Der Eine-Welt-Arbeitskreis der Kolpings- 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

familie lädt zum Volksmusikabend im<br />

Gasthaus Glück in der Ledern ein. 11./18.12. | Kay und <strong>Burg</strong>/Tengling<br />

30.11. | 20 Uhr | Café im alten Bäckerhaus<br />

<strong>Tittmoning</strong>er Auslese<br />

Literarischer Stammtisch im Café im<br />

alten Bäckerhaus. Kontakt-Telefon:<br />

08683/1272.<br />

03./04.12. | Rund um die Stiftskirche 17.12. | 19.15 Uhr | Stiftskirche<br />

Barbaramarkt<br />

Traditioneller Barbaramarkt<br />

rund um die<br />

Stiftskirche St. Laurentius<br />

am Samstag<br />

von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von<br />

Festliche Bläsermusik<br />

Konzerte der Musikkapelle Inzing-Törring<br />

jeweils um 14 Uhr, am 11.12. in<br />

der Pfarrkirche St. Martin in Kay und am<br />

18.12. in der Kirche in <strong>Burg</strong>/Tengling.<br />

Alpenländische Weisen<br />

Festlicher Adventsgottesdienst mit<br />

Weihnachtsspiel und alpenländischen<br />

Weisen in der Stiftskirche St. Laurentius.<br />

13 bis 19 Uhr mit großem Programm.<br />

Ausstellung zum Thema Messgewänder <strong>Tittmoning</strong>er Auslese<br />

und liturgische Geräte im Advent in der Literarischer Stammtisch im Café im<br />

Stiftskirche, Veranstalter: Kolpingsfamilie. alten Bäckerhaus.<br />

<strong>das</strong> <strong>Kulturprogramm</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>01.10.</strong>-31.12.201<br />

› Michael Fitz & Chris Boett<br />

› Erzählabend & Gitarrenklä<br />

› G´schicht <strong>vom</strong> Brandner Kas<br />

› Heimatbühne “Außer Kontr<br />

› Barbaramarkt & Krimidinne<br />

› Krippen & hist. Baumschmuc<br />

28.12. | 20 Uhr | Café im alten Bäckerhaus Nähere Infos und Vorverkauf:<br />

Tourist-Info <strong>Tittmoning</strong><br />

Stadtplatz 1 - 84529 <strong>Tittmoning</strong><br />

Tel.: 08683/7007-10<br />

email: tourist-info@tittmoning.de


<strong>01.10.</strong> | 20 Uhr | Stadtsaal/Braugasthof 24.10. | 18 Uhr | Bücherei St. Laurentius 12.-26.11.| Stadtsaal/Braugas<br />

An´s Liacht-Tournee<br />

09.10. | 20 Uhr | Gerbereimuseum<br />

14.10. | 20 Uhr | Bücherei St. Laurentius<br />

Autorenlesung “Vino Rosso”<br />

Roswitha Wildgans stellt ihren neuen<br />

Roman “Vino Rosso”, einen Gar<strong>das</strong>ee-<br />

Krimi, in der Bücherei St. Laurentius vor.<br />

Dazu gibt es italienische Spezialitäten.<br />

15.10. | 20 Uhr | Carabinieristube<br />

Faszination<br />

klassische Gitarre<br />

“Blaue Stunde”<br />

Zum Start der Bibliothekswoche eine<br />

04./05.11. | 20 Uhr | Grabkreuzraum<br />

G´schicht <strong>vom</strong> Brandner Kasper<br />

Die G´schicht <strong>vom</strong> “Brandner Kasper” in<br />

einer Inszenierung der “Kesslfligga”<br />

(Bettina und Jochen Nistler) ist am 4. und<br />

Komödie “Außer Kontrolle”<br />

Die Heimatbühne <strong>Tittmoning</strong> e.V. zei<br />

Der Liedermacher Michael Fitz<br />

präsentiert sein neues Solopro-<br />

“blaue Stunde” in der Bücherei mit der ab 12.11. die Komödie “Außer Kontr<br />

gramm im Braugasthof. Vor-<br />

Eröffnung der Ausstellung “Schätze”. von Ray Cooney im Stadtsaal des<br />

Braugasthofes. Die Termine: 12.11.<br />

verkauf: Tel. 08683/890959<br />

26.10. | 20 Uhr | Café im alten Bäckerhaus 19.11., 23.11., 25.11. und 26.1<br />

und Schreibwaren Farbenfroh,<br />

jeweils um 20 Uhr, am 20.11. um 1<br />

Telefon 08683/372.<br />

<strong>Tittmoning</strong>er Auslese<br />

Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf b<br />

Schreibwaren Farbenfroh, Telefon 37<br />

Literarischer Stammtisch im Café im<br />

alten Bäckerhaus mit Dr. Gerda Posch-<br />

13.11.| 8-17 Uhr | Stadtplatz<br />

mann-Reichenau und Sepp Wittmann.<br />

Kontakt-Telefon: 08683/1272.<br />

Erzählabend<br />

Steffi Schönlinners beliebter<br />

Erzählabend im Gerbereimuseum.<br />

Kartenvorverkauf<br />

unter Telefon 08683/890720.<br />

Markt, Krippen und Puppe<br />

Kathreinmarkt von 8-17 Uhr au<br />

dem Stadtplatz, großer Warenmarkt<br />

verkaufsoffener Sonntag, Winter- un<br />

Weihnachtsausstellung im<br />

Khuenburghaus (11.-13.11.).<br />

11-17 Uhr: Krippenausstellung<br />

des Vereins für Krippen und religiös<br />

Volkskunst Inn-Salzach e.V. ist im<br />

Laufener Torturm zu sehen.<br />

Um 15 Uhr Puppentheater “Die<br />

Binsenhexe” mit dem Theater Fabula<br />

der “Alten Waage” im Rathaus.<br />

18.11.| 20 Uhr | Stadtsaal/Bra<br />

Chris Boettchers “Papara<br />

Der <strong>Tittmoning</strong>er Gitarrist<br />

5. November jeweils um 20 Uhr im<br />

Neues Comedyprogramm<br />

Jakob Puertinger spannt in<br />

Grabkreuzraum der <strong>Burg</strong> <strong>Tittmoning</strong> zu<br />

“Paparazzo” des bekann-<br />

seinem Konzert in der Ca-<br />

sehen. Die Originalerzählung von Franz<br />

ten Comedians Chris<br />

rabinieristube den Bogen<br />

Ritter von Kobell aus dem Jahr 1871 wird<br />

Boettcher im Stadtsaal<br />

von der Renaissance bis zur<br />

im Wortlaut vorgetragen, Jochen Nistler<br />

des Braugasthofes.<br />

zeitgenössischen Moderne - von<br />

hat zehn Lieder passend zur jeweiligen<br />

Karten unter Telefon<br />

europäischer bis lateinamerikanischer<br />

Situation getextet und komponiert.<br />

08683/890959 und bei<br />

Musik. Der Kartenvorverkauf (zu 10 € und<br />

Kartenvorverkauf (15 €, ermäßigt 12 €)<br />

Schreibwaren Farbenfroh,<br />

8 €) läuft in der Tourist-Info <strong>Tittmoning</strong>.<br />

in der Tourist-Info <strong>Tittmoning</strong>.<br />

Telefon 08683/372.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!