19.02.2013 Aufrufe

Newsletter 2/12 - Stahnsdorf

Newsletter 2/12 - Stahnsdorf

Newsletter 2/12 - Stahnsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus Whisper gestorben ist, sondern auch die Liebesgeschichte zwischen David und Noa rauben dem<br />

Leser seinen Schlaf.<br />

In den Charakter Noa konnte ich mich sehr reinversetzen, ihre Gefühle verstehen und auch warum<br />

sie genervt von ihrer Mutter war. Kat, Noas Mutter, interessiert sich sehr für ihre Karriere und war,<br />

wenn es darauf ankommt nicht für Noa da. David war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er ist der<br />

Junge aus dem Dorf, der sich liebevoll um seinen behinderten Bruder Krümel kümmert.<br />

Im Laufe des Buches merkt man die charakterlichen Entwicklungen bei ziemlich vielen Personen,<br />

insbesondere bei Noa, denn sie lernt zu vertrauen.<br />

Jedes Kapitel beginnt mit einem Auszug aus Elizas Tagebuch. Das finde ich großartig, da es sich von<br />

ähnlichen Büchern unterscheidet und den Charakter Eliza auf eine besondere Weise rüberbringt. Es<br />

erzählt Elizas Sicht und es scheint so, als würden sich dieselben Geschehnisse von vor 30 Jahren<br />

wiederholen.<br />

Die Frage wer der Mörder ist, beschäftigt sehr und es ist deshalb unmöglich das Buch aus der Hand<br />

zulegen. Der Täter muss unter den Dorfbewohnern leben, jedoch geben sich alle sehr unwissend.<br />

Immer wieder glaubt man etwas zu ahnen oder zu wissen, wer der Täter sein könnte, doch erst im<br />

letzten Kapitel kommt es zum überraschenden Ende. Der flüssige Schreibstil der Autorin und die<br />

spannende und immer unheimlich werdende Geschichte, lässt den Leser in das Buch eintauchen und<br />

es schnell und einfach auslesen.<br />

Das Buch ist Jugendlichen zu empfehlen, die gerne Thriller lesen.<br />

Whisper, Isabel Abedi<br />

317 Seiten, Arena Verlag 2005<br />

ISBN: 978-3-401-50351-6<br />

In der Bibliothek zu finden: Jugendbuchregal<br />

Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek<br />

Montag 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Dienstag 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek <strong>Stahnsdorf</strong><br />

Annastr. 3, 14532 <strong>Stahnsdorf</strong><br />

Tel. 03329/646-501 - Tel. 03329/646-515 - bibliothek@stahnsdorf.de<br />

Wir auf der <strong>Stahnsdorf</strong>er Internetseite: http://www.stahnsdorf.de/leben/bibliothek/index.HTML<br />

Unser WebOpac: http://www.potsdam-mittelmark.de/webOPAC/index.asp?db=webb_sta<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!