19.02.2013 Aufrufe

Beilage zum Jahresbericht 2008 - Stiftung Schloss Regensberg

Beilage zum Jahresbericht 2008 - Stiftung Schloss Regensberg

Beilage zum Jahresbericht 2008 - Stiftung Schloss Regensberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kinder und Jugendlichen feiern<br />

14<br />

JUBILÄUMSAUSFLUG<br />

DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER<br />

EUROPAPARK<br />

Was Kinderaugen glänzen lässt – das Eintauchen in<br />

eine Welt, die alle Probleme und Sorgen für einen Tag<br />

vergessen lässt.<br />

Im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Regensberg</strong> wurden die Kinder und Jugendlichen<br />

als Dankeschön für ihre Mithilfe und ihren Einsatz<br />

bei den verschiedenen Jubiläumsprojekten mit<br />

einem Ausflug in den Europapark überrascht. Am<br />

28. August <strong>2008</strong> fuhren wir voller Vorfreude, Ungeduld<br />

und Spannung mit einem Car in den Park der<br />

Superlative, den Europapark in Rust.<br />

Nachdem wir durch die Kassen gekommen waren,<br />

merkten wir schon, wie die freudige Unruhe und das<br />

muntere Vorwärtsdrängen bei den Kinder und Jugendlichen<br />

immer stärker wurden, denn ab hier tauchte<br />

man in eine Welt ohne Sorgen und mit viel, viel Zauber<br />

ein. Der Europapark ist, wie es der Name schon sagt,<br />

in verschiedene europäische Länderbereiche, die jeweils<br />

im landestypischen Stil eingerichtet sind, aufgeteilt.<br />

So kann man an nur einem einzigen Tag die Länder<br />

Frankreich, Italien, England, Deutschland, Holland,<br />

Griechenland, Russland, Schweiz, Spanien, Österreich<br />

und Portugal «bereisen». Hinzu kommen noch die Länder<br />

Skandinaviens, das Abenteuerland und das Land<br />

der Kinder. Um sich einen Überblick über das vielseitige<br />

Angebot zu verschaffen und als sanfter Einstieg,<br />

bot sich eine Fahrt mit der Panoramabahn, einem gemütlichen<br />

Bummelzug, an. Jedes Land bietet vielfältige<br />

Attraktionen, wodurch sich die Kinder und Jugendlichen<br />

je nach Interesse, Geschmack, Alter und<br />

Nervenstärke im ganzen Park verteilten. Für die besonders<br />

Nervenstarken und Wagemutigen war der Silver<br />

Star, Europas höchste (73 Meter Höhe) und grösste<br />

Achterbahn, ein absolutes Muss. Der Zug steigt wie<br />

eine Rakete auf, fährt einen Bogen, wippt zur Seite und<br />

wirft sich mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in<br />

eine Kurve (Höchstgeschwindigkeit bis zu 130 km/h),<br />

kaum Zeit, um Luft zu holen, bevor es die nächsten<br />

Höcker rauf- und runter geht und er nach 1620 Metern<br />

wieder in den Bahnhof einfährt. Die besondere<br />

Kombination des Gefühls der Geschwindigkeit und der<br />

Schwerelosigkeit hinterliess einen bleibenden Eindruck<br />

und machte Lust auf weitere Fahrten damit. Das Beste<br />

sei, wenn man während der Fahrt die Arme in die Höhe<br />

reisse, meinten die einen. Andere favorisierten eher die<br />

Kombination aus Achterbahn und Bootsfahrt und besuchten<br />

in Griechenland die rasante Wasserachterbahn<br />

«Poseidon» sowie das Fjord-Rafting in Skandinavien.<br />

Ein weiteres Abenteuer konnte man <strong>zum</strong> Beispiel im<br />

Geisterschloss in Italien erleben. In kleinen Gondeln<br />

wird man durch das <strong>Schloss</strong> gefahren, vorbei an gruseligen<br />

Gestalten, unheimlichen Szenerien und überall<br />

sind gespenstische Stimmen sowie drohendes Wispern<br />

zu hören. Wenn einem nach so viel Aufregung nach<br />

etwas Entspannung zu Mute war, konnte man sich in<br />

Frankreich in eine Wassergondel setzen und sich im<br />

Walzertakt gemächlich durch die Welt der Feen und<br />

Märchen schaukeln lassen oder man gönnte sich im<br />

Abenteuerland eine Kreuzfahrt mit der «African<br />

Queen» oder eine Dschungel-Flossfahrt.<br />

Der Europapark bietet mit seinen mannigfaltigen Attraktionen<br />

für jedes Alter und jeden Geschmack eine<br />

Menge Unterhaltung, Nervenkitzel, Spass sowie Freude.<br />

Dieser Tag voller Unbeschwertheit, Beschwingtheit<br />

und Sorglosigkeit war für alle viel zu schnell vorbei.<br />

Auf jeden Fall war der Ausflug in den Europapark für<br />

alle ein wundervolles und unvergessliches Erlebnis.<br />

Befragt man die Kinder und Jugendlichen, heisst es<br />

einstimmig: «Am liebsten jedes Jahr wieder!»<br />

Muriel Wyss<br />

Sozialpädagogin Wohngruppe Leone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!