19.02.2013 Aufrufe

GRILLPLAUSCH TURNFEST - Akkordeon Orchester Aesch

GRILLPLAUSCH TURNFEST - Akkordeon Orchester Aesch

GRILLPLAUSCH TURNFEST - Akkordeon Orchester Aesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skiweekend<br />

FlumSerberge<br />

grillplauSch<br />

bei pia<br />

TurnFeST<br />

aeSch<br />

Ausgabe 1 - 2010


2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Bericht der Vereinspräsidentin Seite 3<br />

Bericht des Dirigenten Seite 5<br />

Skiweekend Seite 8<br />

GV Protokoll Seite 12<br />

Hirschessen Seite 19<br />

Turnfest Seite 20<br />

Grillplausch Seite 21<br />

AOA Treff Seite 23<br />

Impressum: Daniela Galoppi, Jurastrasse 37, 4147 <strong>Aesch</strong><br />

heft@aoaesch.ch, www.aoaesch.ch<br />

Grafik: Moritz Bützer<br />

Druck: CopyTrend Basel<br />

Auflage: 130 Exemplare


Bericht der<br />

Vereinspräsidentin<br />

Liebe Aktive, liebe Freunde des AO <strong>Aesch</strong><br />

„Manchmal muss man über sich hinauswachsen,<br />

um zu spüren, dass man lebt.“<br />

Mit der Durchführung des AOA Steakhouses an den kantonalen Turntagen<br />

sind wir in der Tat über uns hinausgewachsen. Die Angelegenheit wurde<br />

viel grösser, als wir uns das vorgestellt hatten. Aber wir haben es geschafft,<br />

auch wenn wir zwischendurch kaum mehr wussten, wo uns der Kopf stand.<br />

Zahlreiche Angehörige haben uns tatkräftig unterstützt. Dafür bedanke ich<br />

mich im Namen aller Aktiven sehr herzlich. Ohne diese Hilfe wären wir aufgeschmissen<br />

gewesen.<br />

Das AOA hat wieder einmal gezeigt, wozu es fähig ist! Wir dürfen wahrlich<br />

stolz sein! Und die finanzielle Grundlage für eine weitere Musikreise ist gelegt!<br />

Ich freue mich!<br />

Eure Präsidentin<br />

Pia Augsburger<br />

3


Bericht des Dirigenten<br />

Rudi Meier<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des AOA<br />

kurzes Brainstorming, bevor ich mich ans Schreiben mache: hmmm,<br />

was ist denn dieses Jahr seit der Generalsversammlung so passiert? …<br />

Ist ja richtig langweilig im Vergleich zum letzten Jahr… keine<br />

Amerikatournee… hmmm, zwar nicht so weit weg, aber mindestens<br />

doppelt so anstrengend für alle Beteiligten: das Turnfest in <strong>Aesch</strong>. Da<br />

gab’s ganz schön was zu tun! Selbst ich bin zeitweise der Präsidentin<br />

hinterher gelaufen, natürlich mit Tellern in der Hand ;-) … alles war<br />

genial organisiert, jeder Mann/ jede Frau am richtigen Platz.<br />

… immer wieder schön festzustellen, was für ein toller Zusammenhalt<br />

in der Gruppe herrscht!<br />

… das ist nach wie vor auch in den Proben so: mit den durchschnittlich<br />

16,5 Spielern kann ich sehr zufrieden sein. und diejenigen, die nicht<br />

kommen können, melden sich noch immer ab! … die neuen Stücke<br />

nehmen auch schon ganz langsam Form an, der Gala-Abend kann<br />

kommen.<br />

… hmmmm, da ist noch ein Auftritt zu erwähnen: am 10. April beim<br />

Erlenfest, musikalische Umrahmung des Hirschessens… mit Moriccone<br />

und Co. … 600 Zuhörer in der<br />

Messehalle … davon einige überrascht, was mit einem<br />

<strong>Akkordeon</strong>orchester alles möglich ist … hmmm, noch mal nachdenken,<br />

ob ich nicht irgendwas vergessen hab… nee, nicht wirklich.<br />

Viele musikalische Grüße<br />

Rudi Meier<br />

5


Bitte berücksichtigen<br />

Sie bei Ihren<br />

Einkäufen unsere Inserenten!<br />

7


8<br />

AOA Ski-Weekend<br />

vom 30. / 31. Januar 2010<br />

„Episode Anreise“<br />

Zu früher Morgenstunde treffen wir uns am Samstag auf dem<br />

Schulhausplatz „Schützenmatt“ in <strong>Aesch</strong>. Ab geht es in unser<br />

traditionelles Skiweekend in die Flumserberge.<br />

Die Hin- und Zurückfahrt wird mit unseren Privatautos gemeistert.<br />

Unser Fahrzeugpark schrumpft von Jahr zu Jahr. Sei es am Alter der<br />

Autos oder am Alter der Fahrer, diese Frage lassen wir mal so offen<br />

stehen. Hoffen wir doch, dass sich diese Ursache nicht auf unsere<br />

<strong>Akkordeon</strong>s überträgt.<br />

Alle haben schliesslich doch noch einen Platz gefunden und wir<br />

sehnen uns nach dem 1. Kaffee auf der Autobahnraststätte. Jetzt<br />

sind wir alle wach und ein Teil hat sich bereits mit einem<br />

„Hambugerfrühstück“ gestärkt. In unserem Verein befinden sich halt<br />

noch echte Sportler, die auch viele Kalorien verbrauchen beim<br />

Skifahren - oder so.<br />

Das Ziel ist bekannt, aber laut Strassenbericht könnte die direkte<br />

Zufahrt bis zum Tannenboden wegen Schnee problematisch werden.<br />

Die meisten entscheiden sich für die Anfahrt via Unterterzen. Dort<br />

bringt uns die Gondelbahn direkt hoch bis Flumserberg. Der Schnee<br />

ist wirklich reichlich vorhanden und wir müssen bereits die Skis<br />

montieren. Aber wie kommt nun unser Gepäck zu unserem Lager?<br />

Wir behängen uns mit Schlafsäcken, Koffern und natürlich mit<br />

Zimbas Provianten und sehen aus wie wandelnde Christbäume.<br />

Die Teamarbeit zahlt sich aus, mit viel Gelächter, lustigen Fotos und<br />

unversehrt kommen wir in unserem Uebernachtungslager an. Der<br />

mutige andere Teil kämpft mit ganz anderen Problemen. Für sie<br />

war die Autofahrt früher als erwartet zu Ende. Die Strassen sind für<br />

schneeuntaugliche Autos gesperrt und Parkplätze stehen zur<br />

Verfügung.


Doch Marc (mit erprobtem Schneeauto -bekanntlich in schneeweiss)<br />

rettet die Gestrandeten und chauffiert diese bis zur Hütte - ein Dank<br />

dem edlen Chauffeur. Von hieraus verläuft das Weekend wie<br />

immer....<br />

- super Pisten<br />

- durchzogenes Wetter<br />

- 1A Stimmung<br />

- cremiges Fondue im Ueberfluss und viel zu schnell verläuft die Zeit.<br />

Also, liebe Vereinsmitglieder, lasst frühzeitig eure Autos in den Service<br />

bringen und denkt auch an die Winterpneus, denn das nächste<br />

Skiweekend kommt bestimmt.<br />

Monika Bendel<br />

9


12<br />

Protokoll<br />

der 67. ordentlichen Generalversammlung<br />

vom 19.03.2010, 20:30 Uhr, Restaurant Kluserstübli <strong>Aesch</strong><br />

Beginn: 21:00 Uhr<br />

Ende: 22:05 Uhr<br />

1. Begrüssung und Auflage der Präsenzliste<br />

In die diesjährige GV steigen wir mit dem ersten Teil einer DVD über<br />

den Galaabend 2009 ein. Simons Kollegin hat einen wunderbaren<br />

Film gedreht und perfekt zur GV fertig gestellt.<br />

Um 21.00 Uhr eröffnet die Präsidentin Pia Augsburger den<br />

geschäftlichen Teil der 67. GV.<br />

An der GV nehmen teil:<br />

21 Aktive<br />

7 Passive<br />

1 Ehrenmitglied<br />

3 Freimitglieder/Gönner TOTAL 32 Teilnehmer<br />

Die Präsenzliste liegt diesem Protokoll bei.<br />

Entschuldigt haben sich von den Aktiven: Michèle Ecker,<br />

Nicole Saladin, Adrian Wyss. Von den Passiven: John Augsburger,<br />

Ruth und Paolo Galoppi, Alois Leuthard, Heidi und Stefan Lötscher,<br />

Alex und Rita Staudt, Rolf Stebler<br />

2. Wahl der Stimmenzähler<br />

Als Stimmenzähler wird Männi gewählt.<br />

3. Protokoll der 66. GV vom 13.02.2009<br />

Das Protokoll wurde in den Clubnachrichten veröffentlicht und es<br />

liegt an der Versammlung auf und konnte von jedem gelesen<br />

werden. Die GV verzichtet dadurch auf ein Verlesen und hat weder<br />

Fragen noch Einwände. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt und<br />

verdankt.<br />

4. Jahresberichte<br />

Die Präsidentin Pia Augsburger sowie der Dirigent Rudi Meier verlesen<br />

je einen Bericht. Die Texte liegen diesem Protokoll bei. Die GV bedankt<br />

sich mit Applaus für die Berichte.


5. Mutationen<br />

Aktive<br />

Ein-/Austritt unverändert<br />

Passiv<br />

Eintritt Ariane Zeier<br />

Moritz Bützer<br />

Tom Voegeli<br />

Therese Meier<br />

Walter Thüring<br />

Austritte Maja Wenger<br />

Kurt Richner<br />

Streichen Willi Aregger<br />

Heidi Baier<br />

Eric Bucher<br />

Dorothea Enderlin<br />

Freddy Geissbühler<br />

Arthur Hauser<br />

Paul Stöckli<br />

Gönner<br />

Eintritte Susanna Aeby<br />

Austritte Hedi Friedli<br />

Marie Niggeler<br />

Mitglieder GV 2010<br />

Aktive inkl. Dirigent 22<br />

Ehrenmitglieder 5 (+2 Akt.)<br />

Freimitglieder 4<br />

Gönner 25<br />

Passive 60<br />

Total 116<br />

6. Kassa- und Revisorenbericht<br />

Unser Kassier Urs legt der GV einen tadellosen Kassabericht vor.<br />

Die GV hat keine Fragen zum Kassabericht. Dieser wird einstimmig<br />

angenommen.<br />

13


14<br />

Die Revisorin Yvonne Schwick verliest den Revisorenbericht, welcher<br />

ebenfalls einstimmig angenommen wird.<br />

Die GV dankt Urs für seine fleissige und zuverlässige Arbeit.<br />

7. Jahresbeiträge<br />

Der Vorstand schlägt der GV vor, die Beiträge der Passiven und<br />

Gönner leicht zu erhöhen. Seit 15 Jahren wurden sie nicht mehr<br />

verändert. Die Erhöhung um Fr. 10.- wird bei 0 Gegenstimmen und 6<br />

Enthaltungen angenommen.<br />

Somit sind die Beiträge wie folgt:<br />

Aktive Fr. 150.- (inkl. Notenliteratur)<br />

Passive mind. Fr. 30.- (Vergünstigung am Galaabend)<br />

Gönner mind. Fr. 60.- (Vergünstigung am Galaabend)<br />

8. Budget 2010<br />

Der Kassier Urs Schumacher erläutert das Budget 2010.<br />

9. Wahlen<br />

Die GV wählt folgenden Vorstand ohne Aenderung zum Vorjahr:<br />

Präsidentin: Pia Augsburger<br />

Vize-Präsident: Simon Zeier<br />

Kassier: Urs Schumacher<br />

Aktuarin: Sabine Nachbur<br />

Beisitzerin: Manuela Vögtli<br />

Kassarev. 1. Revisorin: Gaby Wüthrich<br />

2. Revisorin: Rolf Blatter<br />

neu Ersatzrevisorin: Kathrin Bühler<br />

Präsident OK: Franco d’Elia<br />

Während 11 Jahren hat Richi Schwick das Amt des Fähnrichs<br />

ausgeübt. Nun hat er seinen Rücktritt eingereicht. Ihm wird mit einem<br />

Präsent für seine treue Arbeit gedankt. Als neuer Fähnrich wird<br />

Thomas Oser gewählt.<br />

10. Jahresprogramm<br />

30./31.01.2010 Skiweekend Flumserberge<br />

26.02.2010 Delegiertenversammlung NWHV in Kölliken<br />

19.03.2010 GV<br />

28.03.2010 Delegiertenversammlung EHAMV in Ipsach BE<br />

08.04.2010 Ferienprobe


10.04.2010 Auftritt im Erlenverein<br />

11.-13.06.2010 Kantonales Turnfest<br />

21.08.2010 Rudi und Manuela 70. Geburtstag<br />

27.-29.08.2010 Stadtfest Reinach<br />

17.-19.09.2010 Vereinsweekend<br />

06.11.2010 Galaabend<br />

20.11.2010 Jodlerabend in Möriken<br />

19. 2. 2011 Skiweekend Flumserberge<br />

11. Rückblick USA-Tournee, Ausblick 2. Tournee<br />

Simon erzählt rückblickend von der erfolgreichen Tournee.<br />

Eine zweite Tournee wird ins Auge gefasst. Zuerst wird aber bei den<br />

aktiven Mitgliedern schriftlich nachgefragt, wann, wo, wer? Die<br />

Meinungen werden ausgewertet und dann wird wieder informiert.<br />

12. Anträge<br />

Keine.<br />

13. Ehrungen<br />

Christine 20 Jahre<br />

Kathrin 25 Jahre<br />

Die fleissigsten Probenbesucher werden mit einem Gutschein für<br />

„Zmörgele zu zweit im Helfenstein“ belohnt.<br />

Rudi wird mit einem Präsent für sein ausgezeichnetes erstes Jahr beim<br />

AOA gedankt.<br />

14. Verschiedenes<br />

Franco informiert über den Galaabend 2010. Oesch’s die Dritten, Mir<br />

zwä sowie die Musiker Wolkenbruch werden am Abend auftreten.<br />

Adress/Telefon/Mail-Liste wird zur Kontrolle durchgegeben.<br />

Zwei Listen betreffend Arbeitseinsätze Kantonales Turnfest vom Juni<br />

und Stadtfest in Reinach vom August liegen auf. Jeder soll sich eintragen,<br />

wann er arbeiten kann.<br />

Zum Schluss bekommt jedes die DVD der Nordamerika-Tournee geschenkt<br />

(Patchworkstück und Beamershow).<br />

Für das Protokoll<br />

Sabine Nachbur<br />

15


18<br />

Wussten Sie schon....?<br />

Aktuelle Fotos finden Sie auf unserer Webseite<br />

www.aoaesch.ch


Hirschessen des Erlen-Verein Basel<br />

am 10. April 2010<br />

Besammlung 16:45 Uhr im Grossen Festsaal der Messe Basel.<br />

Wir waren gespannt, was uns bei diesem Anlass erwarten würde. Wir<br />

stellten also alles für die Hauptprobe auf und waren bereit…..wenn<br />

da nicht diese „Just for fun“-Formation gewesen wäre. Ja, es war<br />

beinahe eine Geduldsprobe bis wir die Hauptprobe hinter uns hatten.<br />

Und dann ging es um 18:45 Uhr auch schon los. Die Jagdhornbläser<br />

begrüssten die zahlreichen (über 600) illusteren Gäste mit ihren<br />

imposanten Klängen. Wir hatten an diesem Abend zwei Auftritte, die<br />

uns sehr gut geglückt sind. Wir sind ja auch langsam richtige Profis<br />

(Anm. d. Redaktion: grosse Amerika-Kanada-Tournee) und das nicht<br />

nur im Auf- und Abräumen der gesamten Musikanlage und Stuhlformationen.<br />

So kam auch keine Nervosität auf, als das Dessert beinahe<br />

gleichzeitig mit unserem etwas verspäteten zweiten Auftritt serviert<br />

wurde.<br />

Nebenbei noch zu erwähnen, berichtete der Erlen-Verein über sein<br />

kommendes Erlenfest vom 27-29. August 2010 mit den von Kindern<br />

illustrierten Erle-Blaggede. Auch unsere AOA-Mitglieder zeigten sich<br />

als edle Spender und erwarben die eine oder andere Katzen- oder<br />

Eulen-Blaggede.<br />

Zum Abschluss erfolgte dann das traditionelle Singen des Erlenliedes<br />

der gesamten Erlenfamilie. Wer jetzt noch nicht müde war, konnte<br />

noch das Tanzbein zur Musik des Tanzorchesters „Just for fun“<br />

schwingen.<br />

Michèle Ecker<br />

19


20<br />

Kantonales Turnfest <strong>Aesch</strong><br />

11. - 13. Juni 2010<br />

Einige Impressionen


Grillplausch<br />

23. Juni 2010<br />

Das erste halbe Jahr liessen wir bei einem gemütlichen Grillplausch<br />

bei Pia im Garten richtig ausklingen.<br />

21


AOA Treff<br />

August<br />

Donnerstag 12.08.2010: Useschtuelete Alterszentrum, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 19.08.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 26.08.2010: Restaurant zur Rebe, <strong>Aesch</strong><br />

September<br />

Donnerstag 02.09.2010: Restaurant Mühle, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 09.09.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 16.09.2010: Restaurant Rebstock, Pfeffingen<br />

Donnerstag 23.09.2010: Gasthaus zur Sonne, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 30.09.2010: Herbstferien<br />

Oktober<br />

Donnerstag 07.10.2010: Herbstferien<br />

Donnerstag 14.10.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 21.10.2010: Restaurant Blume, Pfeffingen<br />

Donnerstag 28.10.2010: Restaurant Mühle, <strong>Aesch</strong><br />

November<br />

Donnerstag 04.11.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 11.11.2010: Restaurant Rebstock, Pfeffingen<br />

Donnerstag 18.11.2010: Restaurant zur Rebe, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 25.11.2010: Spezielles Programm<br />

Dezember<br />

Donnerstag 02.12.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 09.12.2010: Restaurant Blume, Pfeffingen<br />

Donnerstag 16.12.2010: Restaurant Mühle, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 23.12.2010: Restaurant Kluserstübli, <strong>Aesch</strong><br />

Donnerstag 30.12.2010: Weihnachtsferien<br />

An diesen<br />

Treff’s<br />

der Aktiven<br />

sind auch<br />

Gönner und<br />

Passive, sowie<br />

Angehörige<br />

und Freunde<br />

willkommen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!