19.02.2013 Aufrufe

Johanneskirche Hersbruck - Kirchengemeinde Johanneskirche ...

Johanneskirche Hersbruck - Kirchengemeinde Johanneskirche ...

Johanneskirche Hersbruck - Kirchengemeinde Johanneskirche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turmfalke<br />

Unser neu zugezogenesGemeindemitglied<br />

in seinem<br />

Zuhause an der<br />

<strong>Johanneskirche</strong>.<br />

Das Rezept für ein anregendes, fröhliches<br />

und ermutigendes Wochenende<br />

vom 21. bis 23. September 2012:<br />

35 Frauen – liebevolle Gastfreundschaft<br />

im Gästehaus der Communi-<br />

22<br />

November 2012 – Januar 2013<br />

<strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

Gemeindefest<br />

Ein fröhliches Gemeindefest<br />

mit unseren spanischen Gästen<br />

Andy und Conny Geppert.<br />

Frauenwochenende in Selbitz<br />

tät Christusbruderschaft Selbitz – 35<br />

Frauennamen und ihre Bedeutungen<br />

– ein Club raum für geselliges Beisammensein<br />

zu später Stunde – morgendliche<br />

Körperwahrnehmungs-Übungen<br />

Rückblick aus der Gemeinde<br />

Für Sie da:<br />

Evang.-Luth. <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Johanneskirche</strong><br />

Pfarrer Jürgen Kleinlein<br />

Blumenstraße 2<br />

91217 <strong>Hersbruck</strong><br />

Tel. 09151-2314<br />

E-Mail:<br />

johanneskirche.hersbruck@gmx.de<br />

www.johanneskirche-hersbruck.de<br />

Pfarramt an der Stadtkirche<br />

Nikolaus-Selnecker-Platz 4,<br />

91217 <strong>Hersbruck</strong><br />

Tel.: 09151-813-24<br />

Fax: 09151-813-11<br />

E-mail:<br />

pfarramt.hersbruck@elkb.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 10-12 Uhr 14-16 Uhr<br />

Mittwoch 10-12 Uhr 14-16 Uhr<br />

Donnerstag 10-12 Uhr 14-18 Uhr<br />

Freitag 10-12 Uhr<br />

In den Ferien: Di., Mi., Do., Fr. 10-12 Uhr<br />

Pfarramtsbüro<br />

Christine Gölkel: Tel. 813-24<br />

Mesner Rudolf Purrer: Tel. 3355<br />

Vertrauensmann d. Kirchenvorstands:<br />

Werner Prechtel: Tel. 3578<br />

Spendenkonto <strong>Johanneskirche</strong>:<br />

Konto-Nr. 10 031 98 80, BLZ 760 614 82<br />

Raiffeisenbank <strong>Hersbruck</strong><br />

Redaktionsschluss für die nächste<br />

Ausgabe ist am 5.1.2013 !!


im Regen – die Begegnung von Jesus und Zachäus im Bibliolog<br />

nachempfinden – Spaziergang mit allen Sinnen – walken<br />

– Seidenmalerei – reden in Gruppen oder zu zweit –<br />

zuhören – Tabu, Montagsmaler und Pantomime – eiskalte<br />

italienische Überraschung – Gute-Nacht-Gedanken – Anspiel<br />

und Gruppengespräche zu Jesaja 43:1 „Fürchte dich<br />

nicht, ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen<br />

gerufen: du bist mein!“ – Segnung mit persönlichem Bibelwort<br />

in der Kapelle – Gottes Gegenwart<br />

<strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

Segnungs-Gottesdienst für unsere Schulanfänger<br />

23<br />

Wir haben die Offenheit und Gemeinschaft untereinander<br />

sehr genossen und waren überwältigt, wie konkret wir Jesu<br />

Liebe und Nähe erlebt haben.<br />

Einstimmiges Schlussplädoyer der Teilnehmerinnen: „So<br />

ein Wochenende nur mit Frauen wünschen wir uns jetzt jedes<br />

Jahr!“<br />

Christine Gölkel für das Vorbereitungsteam<br />

Erntedank<br />

Herzlichen Dank allen Gebern und<br />

Gestaltern des Erntedank-Altars!


24 <strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

Offener Gesprächskreis:<br />

Abende mit der Bibel<br />

mit Anne Massanetz<br />

Termine:<br />

5.11., 19.11., 10.12.2012, 7.1.2013, 21.1.2013<br />

Posaunenchor<br />

Jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Interessierte können sich wenden an<br />

Ingrid Leykauf (Tel. 09151-1252)<br />

Singkreis<br />

Erleben Sie die befreiende, aufatmende, heilsame Wirkung<br />

des Lobes Gottes, des Singens zur Ehre Gottes.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Wir treffen uns am Donnerstag um 19.30 Uhr im Gemeindesaal!<br />

Termine:<br />

8.11., 22.11., 6.12., 27.12.2012, 10.1.2013, 24.1.2013<br />

Krabbelgruppe<br />

Wir laden alle Krabbel- und Kleinkinder (ca. 6 Monate<br />

bis 3 Jahre) mit ihren Mamas oder Papas herzlich ein,<br />

mit uns gemeinsam zu singen, zu spielen, zu malen und<br />

zu basteln und gemütlich beisammen zu sein.<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.00<br />

Uhr im Gemeinderaum der <strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong>.<br />

Kommt doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf<br />

euch.<br />

Treffen immer dienstags, 9.30 bis ca. 11.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

<strong>Johanneskirche</strong><br />

Kontakt: Annemarie Scharrer, Tel. 09158-928535<br />

Mini-Gottesdienst zum Advent<br />

am Sa., 1. Dezember um 15.00 Uhr<br />

in der <strong>Johanneskirche</strong><br />

Achtung !!<br />

Liebe Klöpplerinnen<br />

und Klöppler!<br />

Es haben sich ein paar Terminänderungen ergeben.<br />

Hier habt Ihr die aktuellen Klöppeltermine!<br />

Freitag, 23. November 2012 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Freitag, 30. November 2012 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Freitag, 7. Dezember 2012 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Freitag, 14. Dezember 2012 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Freitag, 11. Januar 2013, 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Freitag, 25. Januar 2013, 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Bei Fragen könnt ihr mich gerne anrufen:<br />

09151-816571<br />

Ich bzw. wir freuen uns auf euer Kommen,<br />

es macht uns einen riesigen Spaß mit euch<br />

zu Klöppeln!<br />

Sabine und Elke<br />

Tauschbörse der Hilfestellung<br />

Im Eingangsbereich unserer Kirche gibt es<br />

eine Tauschbörse an einer Pinwand!<br />

Offener Gemeindenachmittag<br />

Nächste Termine:<br />

5.11.2012 Handarbeit und Spiele<br />

19.11.2012 Gedächtnistraining mit Frau Wimmer<br />

3.12.2012 Handarbeit und Spiele<br />

17.12.2012 Adventliche Feier<br />

7.01.2013 Handarbeit und Spiele<br />

21.01.2013 Andacht zur „Jahreslosung 2013“<br />

Der Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

der <strong>Johanneskirche</strong>.<br />

Das Team lädt herzlich ein und freut sich auf ein gutes<br />

und segensreiches Miteinander!<br />

Kontakt: Rosemarie Reif (Tel. 4180), Christine Maul (Tel.<br />

70299), Anita Schmutzler (Tel. 70252), Monika Wolfrum<br />

(Tel. 2932)<br />

Buß- und Bettag<br />

Mittwoch, 21. November 2012<br />

19.00 Uhr – <strong>Johanneskirche</strong><br />

Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />

Im Anschluss geöffnete Kirche mit Gebetsstationen<br />

und Segnungsgebet<br />

Ewigkeitssonntag<br />

Am Sonntag, 25. November 2012 feiern wir um 10.00<br />

Uhr in der <strong>Johanneskirche</strong> unseren Gottesdienst zum<br />

Ewigkeitssonntag.<br />

Haben Sie im vergangenen Jahr einen lieben Menschen<br />

oder Angehörigen verloren? Wir laden alle herzlich ein,<br />

an diesem Gedenkgottesdienst teilzunehmen.<br />

Für trauernde Gemeindeglieder die einem Verstorbenen<br />

gedenken möchten, der nicht bei uns in <strong>Hersbruck</strong><br />

beerdigt wurde, kann dieser Wunsch berücksichtigt<br />

werden. Setzen Sie sich bitte vor dem 21.11. mit<br />

Pfarrer Kleinlein in Verbindung (Tel. 2314).<br />

Glaubenserfrischungs-Abend<br />

für Konfirmanden-Eltern am 8. und 22.11.2012<br />

Taizé-Gottesdienst<br />

<strong>Johanneskirche</strong>, am 30.11.2012, 19.30 Uhr<br />

Adventsandacht<br />

in der <strong>Johanneskirche</strong> um 18.30 Uhr<br />

am Do., 6.12. und am Do., 13.12.2012<br />

Konfi-Castle<br />

auf der Burg Wernfels vom 11. bis 14.1.2013<br />

Gemeindehelfer<br />

Nächster Termin ist der 30.1.2013, 18.00 Uhr


Neujahrsandacht<br />

Ein Willkommen ans Neue Jahr 2013<br />

und an alle, die mit uns diese Andacht feiern!<br />

Traditionsgemäß laden wir am 1. Januar<br />

wieder ganz herzlich zu unserer Neujahrsandacht<br />

in der <strong>Johanneskirche</strong> ein.<br />

Beginn ist 15.30 Uhr.<br />

Anschließend gibt´s im Gemeindesaal dann<br />

einen Neujahrs-Kaffee mit Neujahrs-Brezel.<br />

Mitarbeit gesucht<br />

Wer könnte sich vorstellen, manche Wand in den Gemeinderäumen<br />

der <strong>Johanneskirche</strong> mit neuer Farbe<br />

zu verschönern?<br />

Wer könnte sich vorstellen, nach dem Blumenschmuck<br />

am Altar der <strong>Johanneskirche</strong> zu schauen –<br />

abwechselnd mit weiteren Mitarbeitern?<br />

Wer hat Interesse am Mesnerdienst? (Vertretungsdienste,<br />

bei Urlaub etc. unseres Mesners)<br />

Bitte bei Pfarrer Kleinlein, Tel. 2314, melden!<br />

KidsGo ist ein besonderer Gottesdienst für 10- bis 14jährige<br />

und im Verlauf und der Thematik genau auf diese Altersgruppe<br />

abgestimmt. Wir feiern diesen KidsGo-Gottesdienst<br />

zusammen mit der Stadtkirche.<br />

Oft beginnen wir den KidsGo mit einem Spiel, bevor wir<br />

in den Gottesdienst einsteigen. Das Thema des jeweiligen<br />

Sonntags vertiefen wir in Kleingruppen im Gespräch oder<br />

durch verschiedene Aktivitäten. Nach dem Gottesdienst<br />

sitzen wir meistens noch ein wenig zusammen und quatschen<br />

miteinander.<br />

Im September haben wir uns darüber Gedanken gemacht,<br />

was wirklich zählt im Leben. Dabei stellten wir fest, dass<br />

Familie und gute Freunde uns sehr wichtig sind. Außerdem<br />

merkten wir, dass auf den ersten Blick nicht alles so<br />

scheint, wie es wirklich ist. Wir wollen deshalb vorsichtig<br />

mit unserem Urteil sein, wenn wir etwas sehen. Wir wissen<br />

nämlich nicht, was wirklich dahinter steckt: Wichtig<br />

ist, was wir von Herzen für Jesus tun. Nur das zählt. „Wo<br />

euer Schatz ist, da ist auch Euer Herz“ (Lukas 12, 34).<br />

Beschäftigt dich z.Zt. ein Thema, so sage es uns. Wir greifen<br />

es dann gerne in einem der nächsten Gottesdienste<br />

auf.<br />

<strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

KidsGo und Teentreff<br />

Nach der Konfirmation<br />

ist nichts mehr los in der Kirche?...<br />

Wer das denkt kennt die<br />

noch nicht!<br />

Wir sind die Schon-Konfirmierte der <strong>Johanneskirche</strong>!<br />

Übrigens, wenn du mit einer Mail an den<br />

nächsten KidsGo erinnert werden willst,<br />

so gebe deine Mail-Adresse beim<br />

nächsten KidsGo-Besuch an Ulrike<br />

Wulf-Beretta.<br />

Euer Kids-Go-Team<br />

Teenietreff ist parallel zum<br />

Gottesdienst im Jugendraum<br />

der <strong>Johanneskirche</strong><br />

für Kids von der 5. bis<br />

7. Klasse. Wir wollen<br />

quatschen, spielen<br />

und nachdenken<br />

über den Glauben<br />

… Klasse, wenn du kommst !!<br />

Die Termine von KidsGo und Teentreff im Überblick:<br />

11.11. Teentreff<br />

25.11. KidsGo<br />

02.12. Teentreff<br />

16.12. KidsGo<br />

20.01. Teentreff<br />

27.01. KidsGo<br />

immer um 10.00 Uhr in der <strong>Johanneskirche</strong>.<br />

25<br />

Was wir machen? Wir haben Spaß!<br />

Unser derzeitiges Projekt?<br />

Wann treffen wir uns?<br />

Lasst euch überraschen!<br />

Ab September treffen wir uns immer von 20 bis 22 Uhr<br />

im Jugendraum der <strong>Johanneskirche</strong>. Unsere Termine:<br />

Freitag, 9.11.2012 Freitag, 23.11.2012<br />

Samstag, 8.12.2012 Freitag, 21.12.2012<br />

Samstag, 19.01.2013<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Timo & Conny<br />

Freitag, 1.02.2013


26 <strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

„Das Kind tut Wunder wie der Frühling“<br />

Musikalisch-literarische Begegnungen mit dem herausragenden Pädagogen und Menschen<br />

Janusz Korczak in der <strong>Johanneskirche</strong><br />

Er gilt als einer der bedeutendsten<br />

Reformpädagogen und glaubwürdigsten<br />

Persönlichkeiten des vergangenen<br />

Jahrhunderts: der jüdische<br />

Kinderarzt, Schriftsteller und Pädagoge<br />

Janusz Korczak (1878-1942),<br />

der die Kinder seines jüdischen Waisenhauses<br />

Dom Sierot aus dem Warschauer<br />

Ghetto in die Gaskammern<br />

des Vernichtungslagers Treblinka begleitete.<br />

Das Altdorfer „Ensemble Rubato“<br />

lässt mit jiddischen Liedern, Klezmermusik<br />

und Texten von und über<br />

Janusz Korczak das Leben und Werk<br />

dieser außergewöhnlichen Erzieherpersönlichkeit<br />

lebendig werden.<br />

Das „Ensemble Rubato“ war mit seinem<br />

Programm „Huljet, huljet kinderlech“<br />

bereits im letzten Jahr in der<br />

<strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong> zu hören.<br />

Mit jiddisch gesungenen Liedern, melancholischer<br />

und mitreißender Klezmermusik<br />

in ungewöhnlicher, fast<br />

„klassischer“ Besetzung und beeindruckenden<br />

Fotos öffneten darin die<br />

Musiker unbekannte Einblicke in die<br />

Welt jüdischer Kinder in den Schtetlech<br />

Osteuropas.<br />

Im Frühjahr wurde der diesjährige Kirchgeld-Brief der <strong>Johanneskirche</strong><br />

in unserer Gemeinde versandt.<br />

Wir – d.h. die <strong>Kirchengemeinde</strong> und damit auch jeder<br />

einzelne, der zu unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> gehört – dür-<br />

Das neue Programm knüpft hier an: wählten Texte geben Einblicke in Kor- Kor-<br />

Jiddische Lieder kommentieren und czaks pädagogisches Denken und<br />

veranschaulichen Korczaks persön- Handeln und stoßen zum Nachdenliche<br />

Biografie und das Leben jüken darüber an, was seine Pädagogik<br />

discher Kinder in Osteuropa kurz vor uns heute zu sagen hat.<br />

und während der Verfolgung durch<br />

die Nationalsozialisten. Die ausge-<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden werden<br />

erbeten.<br />

Kirchgeld 2012<br />

fen uns über die gezahlten Beträge freuen, die unserer<br />

Gemeinde voll und ganz zugute kommen.<br />

An alle, die noch nicht gezahlt haben und unter die zahlungsfähigen<br />

Gemeindeglieder gerechnet werden, die


<strong>Johanneskirche</strong> <strong>Hersbruck</strong><br />

Bitte, unsere Gemeinde auch mit ihrem Beitrag finanziell zu unterstützen.<br />

Überweisungsträger und Verwendungszweck zum Kirchgeld liegen in der Vorhalle<br />

der <strong>Johanneskirche</strong> auf.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Kirchgeld-Konto: Sparkasse Nürnberg, BLZ 760 501 01, Konto-Nummer 19 00<br />

04 606<br />

„Gemeinde betet für Straßen“<br />

Mit dem neuen Kirchenjahr zum 1. Advent möchte die <strong>Johanneskirche</strong>ngemeinde<br />

in ihren Gottesdiensten am Sonntag – Woche für Woche – für ihre<br />

Straße beten, d.h.:<br />

An jedem Sonntag wird für die evangelischen Gemeindemitglieder in den jeweiligen<br />

Straßen gebetet – allgemein, also ohne Namensnennung!<br />

Für welche Straßen jeweils gebetet wird, wird im Gemeindebrief, Schaukasten<br />

und in den Abkündigungen bekannt gegeben. Desweiteren wollen wir<br />

die jeweiligen Strassen auch mit besonderen Einladungen, Briefen und Besuchsaktionen<br />

bedenken und überraschen!<br />

Die Idee ist: dass wir gemeinsam uns als Gemeindemitglieder in den Blick<br />

nehmen; d.h. uns mit den liebenden Augen Gottes sehen lernen und uns gegenseitig<br />

segnen in der Fürbitte des Gottesdienstes, im persönlichen Gebet<br />

und in der Begegnung.<br />

So möchten wir die ganze Gemeinde einladen zu einer Segnungsbewegung:<br />

für die einmaligen Menschen der jeweiligen Straße mitzubeten – einander<br />

zu segnen!<br />

So wird für die jeweiligen Strassen gebetet:<br />

Vom Sonntag 2.12.12 – Samstag 8.12.12: Akeleistraße; An der Alten Bahn<br />

Vom Sonntag 9.12.12 – Samstag 15.12.12: Anemonenstrasse<br />

Vom Sonntag 16.12.12 – Samstag 22.12.12: Arzbergweg<br />

Vom Sonntag 6.1.13 – Samstag 12.1.13: Bauerngasse<br />

Vom Sonntag 20.1.13 – Samstag 26.1.13: Bergseestrasse (Ellenbach)<br />

Vom Sonntag 27.1.13 – Samstag 2.2.13: Blumenstrasse<br />

So ergeht eine besondere Herzliche Einladung an die Gemeindeglieder der<br />

jeweiligen Strassen ihren Gottesdienst mitzufeiern!<br />

Getauft wurden:<br />

Paula Delling, Lupinenstraße<br />

Jonas Odörfer, Ellenbacher Straße<br />

Lisa Steinbauer, Lorenz-Werthmann-Straße<br />

Hanna Raum, Edenseestraße<br />

Xenia-Aaliyah Neubauer, Türkenbundstraße<br />

Julian Wolf, Lilienstraße<br />

Andernorts getauft wurden:<br />

Konstantin Balzer, Therese-Stählin-Straße<br />

Max Sebald, Gotzenberger Weg<br />

Getraut wurden:<br />

Florian Rösch und Julia Koch, Seidelbaststraße<br />

Andernorts getraut wurden:<br />

Lars Nöer und Nora Jungmann, Erlenstraße<br />

Aus den Kirchenbüchern<br />

27<br />

Mr. Joy kommt ...<br />

... und wir sind dabei!<br />

Manche würden sagen, er ist ein<br />

Prediger. Andere würden sagen, er<br />

ist ein Zauberer.<br />

Er selbst beschreibt sich als Illusionist.<br />

In seiner sehenswerten Show<br />

steht nicht er, sondern Gott im Mittelpunkt.<br />

Mit einem Mix aus Artistik, Jonglage,<br />

Zauberkunst und beeindruckenden<br />

Lichteffekten begeistert<br />

er sein Publikum mit seiner Art und<br />

Weise, christlichen Glauben humorvoll,<br />

kurzweilig, überraschend und<br />

spannend darzustellen.<br />

Der zauberhafte Abend ist für gut<br />

geeignet für Familien und Jugendliche<br />

ab 12 Jahren und natürlich alle,<br />

die sich angesprochen fühlen. Mutige<br />

werden nicht nur von der Show<br />

gefesselt werden, sondern können<br />

sich mitten im zauberhaften Geschehen<br />

wiederfinden und Teil der<br />

Vorstellung werden ...<br />

Freitag, 1. Februar 2013,<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Turnhalle Kirchensittenbach<br />

Kartenvorverkauf ab 19.11.2013.<br />

Karten sind auch im Pfarramtsbüro<br />

<strong>Hersbruck</strong> erhältlich!<br />

Vorverkaufspreis: 5 Euro, an der<br />

Abendkasse 6 Euro.<br />

Veranstalter: cjb <strong>Hersbruck</strong>, <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Kirchensittenbach<br />

Beerdigt wurden:<br />

Bernd Hautsch (65 Jahre), Thalheimer Straße<br />

Gisela Lang geb. Ress (63 Jahre), Trollstraße<br />

Katharina Hauptkorn geb. Lederer (85 Jahre), Seidelbaststraße<br />

Heinrich Maul (83 Jahre), Tausendbühlweg<br />

Gerhard Strobel (75 Jahre), Tausendbühlweg<br />

Andernorts beerdigt wurde:<br />

Günther Seitz (61 Jahre), Lupinenstraße


Gottesdienstplan<br />

4. November – 23. Dezember 2012<br />

Sonntag, 4. November, 22. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Dr. Knodt<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst mit Abendmahl und<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Pfr. Dr. Knodt<br />

Einführung des neuen Kirchenvorstands, Dekan Dr.<br />

16.00 Uhr Stadtkirche, GERT-Gottesdienst für Familien mit Kin-<br />

Thiessen, Pfr. Pfindel<br />

dern von 0 bis 5 Jahren<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, kein Spätgottesdienst<br />

20.00 Uhr Spitalkirche, Abendmahlsvesper, Emmaus Lebensge- 17.00 Uhr Spitalkirche, Adventssingen, Diakon Tetzlaff und Fameinschaftmilien-Gottesdienst-Team<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Lektor List; anschlie- 10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

ßend Kirchenkaffee<br />

Einführung des neuen Kirchenvorstands, Pfr. Klein-<br />

9.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Prädikant Pflaumer<br />

lein; gleichzeitig Kindergottesdienst und Teentreff;<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

anschließend Kirchenkaffee<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

9.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Scharrer<br />

Sonntag, 11. November, 23. Sonntag nach Trinitatis<br />

18.00 Uhr Oberkrumbach, Gitarrenkonzert<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Prädikant Pflaumer<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Prädikant Pflaumer<br />

18.00 Uhr Stadtkirche, C-Punkt-Gottesdienst, „tot! – und<br />

dann?“, Predigt: Pfr. Gerhard Durst<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Kleinlein; gleichzeitig Kindergottesdienst und Teentreff<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

Einführung des neuen Kirchenvorstands, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

Einführung des neuen Kirchenvorstands, Pfr. Ziegler;<br />

gleichzeitig Sunday-Kids<br />

Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. i.R. Heckel<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. i.R. Heckel<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst mit Taufe, Pfr. Pfindel<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler, gleich- 16.00 Uhr Stadtkirche, GERT-Gottesdienst für Familien mit Kinzeitig<br />

Sunday-Kids<br />

dern von 0 bis 5 Jahren<br />

Sonntag, 18. November, Volkstrauertag<br />

20.00 Uhr Spitalkirche, Abendmahlsvesper, Emmaus Lebensge-<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, kein Spätgottesdienst<br />

19.30 Uhr Stadtkirche, Konzert: Große Messe c-moll (W.A. Mozart),<br />

Psalmkantate (Felix Mendelssohn-Bartholdy)<br />

mit Chor und Orchester der Selneckerkantorei<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein, gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst; anschließend Kirchenkaffee<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. i.R. Mrusek<br />

Mittwoch, 21. November, Buß- und Bettag<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl,<br />

Dekan Dr. Thiessen<br />

19.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Kleinlein<br />

20.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Ziegler<br />

Sonntag, 25. November, Ewigkeitssonntag<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, kein Spätgottesdienst<br />

15.00 Uhr Auferstehungskirche, Gottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein; gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst und KidsGo<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

11.00 Uhr Altensittenbach, ALBA-Familiengottesdienst, Team<br />

18.00 Uhr Altensittenbach, Treff.Lobpreis, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Ziegler<br />

meinschaft<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein; gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst<br />

9.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst mit Abendmahl und<br />

Einführung des neuen Kirchenvorstands, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. i.R. Rachinger<br />

11.00 Uhr Altensittenbach, Senfkorn-Gottesdienst für Familien<br />

mit kleinen Kindern, Team<br />

10.00 Uhr Kirchensittenbach, Familien-Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

und Team<br />

Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Dr. Knodt<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Pfr. Dr. Knodt<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein; gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst und KidsGo; anschließend<br />

Kirchenkaffee<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Metzger<br />

14.30 Uhr Altensittenbach, Adventsnachmittag<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Dekan Dr. Thiessen<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, kein Spätgottesdienst<br />

17.00 Uhr Treffpunkt AOK (Weiher), Waldweihnacht der Evangelischen<br />

Jugend <strong>Hersbruck</strong><br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, musikalische Adventsandacht mit<br />

Veehharfen, Lektor Prechtel; kein Kindergottesdienst<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, kein Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

11.00 Uhr Altensittenbach, ALBA-Familiengottesdienst, Team<br />

18.30 Uhr Fuchsau, Waldweihnacht, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

– Änderungen vorbehalten –<br />

Bitte beachten Sie freitags den Kirchenanzeiger in der Zeitung und im Internet: www.hersbruck-evangelisch.de/veranstaltungen<br />

43


44 Gottesdienstplan<br />

Montag, 24. Dezember, Heiliger Abend<br />

15.00 Uhr Stadtkirche, Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel,<br />

Pfr. Pfindel<br />

17.00 Uhr Stadtkirche, Christvesper, Dekan Dr. Thiessen und<br />

Posaunenchor<br />

22.00 Uhr Stadtkirche, Christmette, Pfr. Pfindel und Kantorei<br />

15.30 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Familien-Gottesdienst mit Krippenspiel,<br />

Pfr. Kleinlein<br />

17.30 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Christvesper, Pfr. Kleinlein und Posaunenchor<br />

18.00 Uhr Oberkrumbach, Christvesper, Pfr. Metzger<br />

15.00 Uhr Altensittenbach, Senfkorn-Gottesdienst, Team<br />

16.00 Uhr Altensittenbach, Familiengottesdienst, Pfr. Metzger<br />

17.30 Uhr Altensittenbach, Christvesper, Pfr. Scharrer und Sängerbund<br />

22.30 Uhr Altensittenbach, Christmette, Pfr. Metzger<br />

14.30 Uhr Kirchensittenbach, Familien-Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

und Kinderchor<br />

16.30 Uhr Kirchensittenbach, Christvesper, Pfr. Ziegler<br />

23.00 Uhr Burg Hohenstein, Christmette, Pfr. Ziegler<br />

Dienstag, 25. Dezember, Christfest I<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Festgottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Pfindel und Posaunenchor<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Festgottesdienst mit Abendmahl,<br />

Pfr. i.R. Rachinger und Posaunenchor; kein Kindergottesdienst<br />

9.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Scharrer und Posaunenchor<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler und Posaunenchor<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger, Männergesangverein<br />

und Posaunenchor<br />

Mittwoch, 26. Dezember, Christfest II<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst, N.N.<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein u. Männerchor<br />

Ellenbach; gleichzeitig Kindergottesdienst<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, kein Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

Sonntag, 30. Dezember, 1. Sonntag nach dem Christfest<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Sing-Gottesdienst mit der <strong>Johanneskirche</strong>n-Gemeinde<br />

in der <strong>Johanneskirche</strong><br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Singgottesdienst mit der Stadtkirchengemeinde;<br />

kein Kindergottesdienst<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, kein Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Sing-Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Sing-Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

Montag, 31. Dezember 2012, Silvester<br />

17.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl,<br />

Dekan Dr. Thiessen<br />

17.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Kleinlein und Selneckerkantorei;<br />

kein Kindergottesdienst<br />

18.00 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Metzger<br />

16.00 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Metzger und Männerchor<br />

16.00 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl, Pfr. Ziegler<br />

24. Dezember 2012 – 3. Februar 2013<br />

Dienstag, 1. Januar, Neujahr<br />

11.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst z. Jahreslosung, Pfr. Pfindel<br />

15.30 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Neujahrsandacht, Pfr. Kleinlein; kein<br />

Kindergottesdienst; anschließend Kaffee und Neujahrsbrezel<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, kein Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

Sonntag, 6. Januar, Epiphanias<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst mit Abendmahl, N.N.<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Kleinlein; kein Kindergottesdienst<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. i.R. Heckel<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Pfr. i.R. Heckel<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Scharrer<br />

Sonntag, 13. Januar, 1. Sonntag nach Epiphanias<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Gottesdienst zum Beginn der Allianzgebetswoche<br />

18.00 Uhr Stadtkirche, C-Punkt-Gottesdienst<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Teilnahme am Allianz-Gottesdienst<br />

in der Stadtkirche<br />

10.00 Uhr Oberkrumbach, Teilnahme am Allianz-Gottesdienst<br />

in der Stadtkirche<br />

10.00 Uhr Altensittenbach, Teilnahme am Allianz-Gottesdienst<br />

in der Stadtkirche<br />

10.00 Uhr Kirchensittenbach, Teilnahme am Allianz-Gottesdienst<br />

in der Stadtkirche<br />

Sonntag, 20. Januar, Letzter Sonntag nach Epiphanias<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Dekan Dr. Thiessen<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Dekan Dr. Thiessen<br />

17.00 Uhr Stadtkirche, Jahreskonzert 2013 des Gospelchors<br />

„Sound of Joy“<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein; gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst und Teentreff; anschließend<br />

Kirchenkaffee<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr.<br />

Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Lektor Söhnlein;<br />

gleichzeitig Sundaykids<br />

Sonntag, 27. Januar, Septuagesimä<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

17.00 Uhr Spitalkirche, Ökumenischer Gottesdienst am Tag des<br />

Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein; gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst und KidsGo<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Metzger<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler<br />

Sonntag, 3. Februar, Sexagesimä<br />

10.00 Uhr Stadtkirche, Hauptgottesdienst, Pfr. Metzger<br />

11.30 Uhr Spitalkirche, Spätgottesdienst, Pfr. Metzger<br />

20.00 Uhr Spitalkirche, Abendmahlsvesper, Emmaus Lebensgemeinschaft<br />

10.00 Uhr <strong>Johanneskirche</strong>, Gottesdienst, Pfr. Kleinlein, gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst; anschließend Kirchenkaffee<br />

8.15 Uhr Oberkrumbach, Gottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

9.30 Uhr Altensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Pfindel<br />

9.30 Uhr Kirchensittenbach, Gottesdienst, Pfr. Ziegler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!