19.02.2013 Aufrufe

EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE WIR LOBEN DICH ... - Regensburg

EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE WIR LOBEN DICH ... - Regensburg

EHRE SEI GOTT IN DER HÖHE WIR LOBEN DICH ... - Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JANUAR 2009<br />

19<br />

6 Di + ERSCHE<strong>IN</strong>UNG DES HERRN<br />

H Off vom H (SB 283, LSB 185, LH 445), Te Deum<br />

W M vom H (58 ), Gl, Cr, Prf Ersch, in<br />

den Hg I-III eig Einschub, feierlicher<br />

Schlusssegen (538)<br />

L1: Jes 60,1-6<br />

APs: Ps 72,1-2.7-8.10-11.12-13<br />

L2: Eph 3,2-3a.5-6<br />

Ev: Mt 2,1-12<br />

Afrikakollekte (Missio)<br />

In den Tagen um Erscheinung findet vielerorts das Dreikönigssingen<br />

(Sternsingeraktion) statt. Dabei schreiben die Sternsinger<br />

in manchen Gegenden mit gesegneter Kreide die Buchstaben<br />

C+M+B (Christus Mansionem Benedicat = Christus<br />

segne dieses Haus) mit der Jahreszahl an die Türen. Im<br />

Benediktionale 41ff. finden sich die Segensgebete für Salz,<br />

Wasser, Kreide, Weihrauch und die Häuser. Es ist sinnvoll, die<br />

„Sternsinger“ in die Gottesdienste miteinzubeziehen.<br />

EA A. Irlbach/Opf., Matting (Graßlfing), <strong>Regensburg</strong>-<br />

Reinhausen, Steinach, Veitsbuch, Weng<br />

7 Mi der Weihnachtszeit (EW)<br />

g Hl. Valentin, Bischof von Rätien<br />

g Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer<br />

Off vom Tag (Invitatorium vom H Erscheinung)<br />

oder von einem g<br />

W M vom Tag (61 ), Prf Ersch oder Weihn<br />

L: 1 Joh 3,22 - 4,6<br />

Ev: Mt 4,12-17.23-25<br />

W M vom hl. Valentin (Com Bi), Prf Ersch oder<br />

Weihn<br />

L und Ev vom Tag oder AuswL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!