19.02.2013 Aufrufe

Nutzung der Atemschutzübungsanlage des ... - Landkreis Kassel

Nutzung der Atemschutzübungsanlage des ... - Landkreis Kassel

Nutzung der Atemschutzübungsanlage des ... - Landkreis Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise:<br />

• Sie erhalten auf Ihre Anmeldung per Fax eine Bestätigung <strong>der</strong><br />

Atemschutzwerkstatt (s. fett umrandetes Feld). Bitte prüfen Sie die dortigen<br />

Angaben umgehend.<br />

Anlage 1<br />

• Die Feuerwehr <strong>Kassel</strong> stellt in <strong>der</strong> Regel eine Betreuungsperson. Soweit Sie<br />

eigenes, eingewiesenes EDV-Bedienpersonal für die Anlage (z.B. Kreisausbil<strong>der</strong>)<br />

mitbringen, vermerken Sie dies bitte unbedingt auf dem Anmeldebogen. Es kann in<br />

seltenen Fällen vorkommen, dass die Betreuungsperson <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Kassel</strong> zu<br />

Einsätzen mit ausrücken muss. In diesem Fall ist die übende Gruppe auf sich allein<br />

gestellt.<br />

• Bei Rückfragen o<strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen wenden Sie sich bitte telefonisch an die<br />

Atemschutzwerkstatt unter 0561/7884-167.<br />

• Der benannte Übungsleiter muss bei <strong>der</strong> Übung anwesend sein, kann jedoch nicht<br />

selbst üben. Die übende Gruppe muss aus dem Teilnehmerkreis zwei weitere<br />

Aufsichtspersonen bereitstellen.<br />

• Durch die vollständige Angabe <strong>der</strong> Daten <strong>der</strong> voraussichtlichen Übungsteilnehmer<br />

ermöglichen Sie eine Vorbereitung <strong>der</strong> Anlagen-EDV und vermeiden<br />

Verzögerungen im Übungsablauf. Die Daten werden unter Beachtung <strong>der</strong><br />

Datenschutzbestimmungen verarbeitet.<br />

• Es wird darauf hingewiesen, dass auf dem Gelände <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Kassel</strong> keine<br />

Parkplätze zur Verfügung stehen.<br />

• Nach Ankunft auf dem Gelände <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Kassel</strong> melden Sie sich bitte als<br />

Gruppe über die Gegensprechanlage bei <strong>der</strong> Atemschutzwerkstatt (Tel. 167) o<strong>der</strong><br />

dem Meister vom Dienst (Tel. 162).<br />

• Schutz- / Einsatzkleidung und Taschen bitte a u s s c h l i e ß l i c h über den<br />

Lastenaufzug in die <strong>Atemschutzübungsanlage</strong> (2. OG) beför<strong>der</strong>n.<br />

• Personen müssen das Treppenhaus benutzen. Die Einweisung in die Anlage und<br />

das Umziehen darf nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erfolgen.<br />

• Denken Sie bitte daran, dass die Teilnehmer ausreichend alkoholfreie Getränke für<br />

den Ausgleich <strong>des</strong> Flüssigkeitsverlustes während <strong>der</strong> Übungen mitbringen sollten.<br />

• Sie sind als Gast in <strong>der</strong> Feuerwache 1 <strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Kassel</strong> herzlich willkommen.<br />

Bitte beachten Sie die <strong>Nutzung</strong>sordnung <strong>der</strong> <strong>Atemschutzübungsanlage</strong> und die<br />

Hinweise <strong>der</strong> Gastgeber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!