19.02.2013 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Turnerin<br />

Lieber Turner<br />

2013 – das Jahr des Eidgenössischen<br />

Turnfestes in Biel. Damit<br />

ein solches Fest zustande kommt,<br />

braucht es tausende Helfer. Leute,<br />

die alles vorbereiten, aber<br />

auch Personen, die am Fest selber<br />

im Einsatz stehen <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

Leiter <strong>und</strong> Leiterinnen, die<br />

in den Vereinen neue Programme<br />

einstudieren, die ihre Mitturner<br />

zu Höchstleistungen antreiben.<br />

Neben all dem braucht es<br />

aber noch etwas ganz wichtiges,<br />

nämlich Turner <strong>und</strong> Turnerinnen,<br />

die bestrebt sind am Turnfest ihr<br />

Bestes zu geben. 54’000 Turner<br />

<strong>und</strong> Turnerinnen sind angemeldet,<br />

darunter 16’000 Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche.<br />

Viele der Teilnehmer am ETF sind<br />

Turner/-innen mit Leib <strong>und</strong> Seele.<br />

Viele von ihnen sind schon seit<br />

Jugizeiten im Verein, später in die<br />

Aktivriege gestossen <strong>und</strong> vielleicht<br />

einmal als Leiter/-in tätig<br />

gewesen. Darum ist es meiner<br />

Meinung nach wichtig, eine gute<br />

<strong>und</strong> nachhaltige Jugendarbeit zu<br />

Vorwort 1<br />

Blickpunkt 2–8<br />

Neue Köpfe 9/10<br />

Vorschau 11<br />

Vereinsvorstellung 12/ 13<br />

Sportberichte 14–16 /33–38<br />

Termine, Kurse, Ausschreibungen 17– 23 / 25 – 31<br />

leisten. Die Jugend ist unsere<br />

Basis, sie ist unser Gr<strong>und</strong>stein.<br />

Ohne Nachwuchs geht nichts.<br />

Darum freut es mich umso mehr,<br />

dass so viele Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

am ETF teilnehmen werden.<br />

Als neue Abteilungsleiterin Jugend<br />

möchte ich allen Vereinen<br />

für ihre Jugendarbeit danken. Ich<br />

möchte aber vor allem auch meiner<br />

Vorgängerin Sandra Lauber<br />

für ihren jahrelangen Einsatz<br />

für die Jugend ehren. Ich durfte<br />

Sandra kennenlernen, als ich noch<br />

Jugendverantwortliche des STV<br />

Reiden war. Ich habe sie als sehr<br />

offene <strong>und</strong> hilfsbereite Person<br />

erlebt, sie hatte immer ein offenes<br />

Ohr <strong>und</strong> war bestrebt, die Jugendabteilung<br />

immer weiter zu bringen.<br />

Danke Sandra!<br />

In die Fussstapfen von Sandra zu<br />

treten ist nicht einfach, ich bin<br />

aber voller Motivation dieses<br />

Amt ebenbürtig weiter zu führen.<br />

Ich freue mich auf viele Begegnungen<br />

<strong>und</strong> neue Kontakte mit<br />

Vorwort<br />

euch Leiterinnen <strong>und</strong> Leitern <strong>und</strong><br />

auf tausende strahlende Kinderaugen.<br />

Sei es am ETF in Biel oder<br />

an einem von unseren Verbandsanlässen,<br />

am nächsten vielleicht,<br />

März in Zell.<br />

Bis bald einmal.<br />

Debora Zimmerli<br />

Abteilungsleiterin Jugend<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Veteranen 39 –41<br />

Kunstturnerverband 42–44<br />

Nationalturnerverband 45/46<br />

Im Andenken 47<br />

Gratulationen / Impressum 48<br />

Technikerseite in der Mitte<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!