19.02.2013 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportberichte<br />

Silber für Nicole Strässle <strong>und</strong> Sandra Garibay<br />

Baar: Geräteturnen Turnerinnen Einzel<br />

Die Turnerinnen des Turnverbandes<br />

<strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nidwalden</strong><br />

konnten ihre tolle Verfassung,<br />

welche sie zwei Wochen zuvor an<br />

den Team-Schweizer Meisterschaften<br />

an den Tag legten, erfreulicherweise<br />

konservieren. In<br />

Baar, an den nationalen Einzel-<br />

Titelkämpfen, brillierten sie in<br />

sämtlichen Kategorien, wobei<br />

die beiden Silbermedaillen durch<br />

Nicole Strässle in der Königskategorie<br />

7 sowie Sandra Garibay<br />

(beide btv <strong>Luzern</strong>) in der K5<br />

natürlich ganz besonders glänzen.<br />

Silber für Strässle in der K7 <strong>und</strong>…<br />

Nach einem geglückten Auftakt<br />

am Reck sowie am Boden lag die<br />

Medaille für Nicole Strässle in<br />

der Königskategorie 7 bereits in<br />

Griffnähe. Um sich diese dann<br />

aber auch wirklich zu sichern,<br />

brauchte es nochmals eine perfekte<br />

Übung an den Schaukelringen<br />

sowie einen tollen Sprung (Salto<br />

gestreckt mit eineinhalb Drehungen).<br />

Und die 20-Jährige btv<br />

<strong>Luzern</strong>-Turnerin wuchs an ihrer<br />

Aufgabe. Sie konnte die Nervosität<br />

in positive Energie umwandeln<br />

<strong>und</strong> sich so hohe Noten gutschreiben<br />

lassen. Das Kämpfen hatte<br />

sich gelohnt. Am Ende durfte sie<br />

hinter der überlegenen <strong>und</strong> zwölf<br />

Flavia Rinert, btv <strong>Luzern</strong>, K6, Rang 7.<br />

34<br />

Jahre älteren Natascia Taverna<br />

(Chene Gymnastique) die silberne<br />

Auszeichnung in Empfang nehmen.<br />

Die Freude über diesen tollen<br />

Erfolg war bei Nicole Strässle<br />

verständlicherweise gross <strong>und</strong> sie<br />

liess sich anschliessend entsprechend<br />

feiern. Das hervorragende<br />

Resultat in dieser Kategorie r<strong>und</strong>eten<br />

Selina Rinert (btv <strong>Luzern</strong>)<br />

als Fünfte sowie Nadine Schwegler<br />

(STV Beromünster) als Sechste<br />

ab.<br />

...in der K5 für Garibay<br />

Den Gr<strong>und</strong>stein zu ihrem grossartigen<br />

Erfolg in der Kategorie 5<br />

legte Sandra Garibay mit einem<br />

tollen Sprung. An diesem Gerät<br />

holte die <strong>Luzern</strong>erin die höchste<br />

Note in dieser Kategorie. Hohe<br />

9,70 Zähler durfte sie sich hier gutschreiben<br />

lassen. Doch auch die<br />

weiteren Übungen gelangen der<br />

btv-<strong>Luzern</strong>-Magnesianerin w<strong>und</strong>erbar,<br />

so dass der Sprung auf<br />

den zweiten Podestplatz am<br />

Ende mehr als verdient war. Mit<br />

Kimberly Gloggner (btv <strong>Luzern</strong>)<br />

durfte eine weitere Athletin des<br />

Turnverbandes <strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong>- <strong>und</strong><br />

Selina Rinert vom btv <strong>Luzern</strong> war im K7<br />

auf Rang 5 <strong>und</strong> im Gerätefinal an den<br />

Ringen auf Platz 2.<br />

Sandra Garibay, btv <strong>Luzern</strong>, K5, Rang 2.<br />

<strong>Nidwalden</strong> eine SM-Auszeichnung<br />

in Empfang nehmen. Auch<br />

in der Kategorie 6 <strong>und</strong> bei den<br />

Damen hatten die SM-Verantwortlichen<br />

Gr<strong>und</strong> zur Freude.<br />

Larissa Kurmann, TZN <strong>Nidwalden</strong>, KD,<br />

Rang 5.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!