19.02.2013 Aufrufe

Schulsportbeauftrager - BLV-NRW

Schulsportbeauftrager - BLV-NRW

Schulsportbeauftrager - BLV-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

enmeisterschaften) war ein großer Erfolg (siehe auch Bericht in der „Badminton-Rundschau“<br />

8/2002 S. 9 ff.).<br />

An dieser Stelle sollte noch einmal der Ausschuss für Schulsport im Kreis Steinfurt mit Herrn<br />

Heinz Homölle, das Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren mit Herrn Bernhard Kalfhues<br />

mit seinen Schülern als Helfern und Herr Gerd Trawny vom Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen<br />

erwähnt werden, die für die sehr gute Organisation verantwortlich waren. Unter<br />

den Augen vieler Prominenter, u. a. dem Leiter der Landesstelle für den Schulsport in Soest,<br />

Herrn Rolf Maxeiner, konnten mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Steinfurt und<br />

dem langjährigen Sponsor, der Firma VICTOR, folgende Platzierungen ausgespielt werden:<br />

Wettkampfklasse II (14-17 Jahre):<br />

1. Otto-Hahn-Gymnasium Bergisch Gladbach (RP Köln)<br />

2. Gymnasium Schloss Neuhaus Paderborn (RP Detmold)<br />

3. Märkisches Gymnasium Hamm (RP Arnsberg)<br />

4. Heinrich-Böll-Gesamtschule Oberhausen (RP Düsseldorf)<br />

5. Fürstenberg-Gymnasium Recke (RP Münster)<br />

Wettkampfklasse III ( 11-14 Jahre) :<br />

1. Heinrich-Böll-Gesamtschule Oberhausen (RP Düsseldorf)<br />

2. Reismann-Gymnasium Paderborn (RP Detmold)<br />

3. Abtei-Gymnasium Brauweiler (RP Köln)<br />

4. St. Antonius-Gymnasium Lüdinghausen (RP Münster)<br />

5. Gymnasium Erwitte (RP Arnsberg)<br />

Die Landessieger aus <strong>NRW</strong> schlugen sich beim Herbstfinale, das vom 24.-28.09.02 in Berlin<br />

stattfand, hervorragend. Die Heinrich-Böll-Gesamtschule, die erst vor knapp zwei Jahren zu<br />

einer Art „sportbetonten Schule“ aufstieg, war zum 1. Mal in Berlin dabei, nachdem man im<br />

vergangenen Jahr mit einem 2. Platz beim Landesfinale, dieses Ziel nur knapp verfehlt hatte.<br />

Das Finale der WK III wurde ohne Schwierigkeiten erreicht, das man dann allerdings klar<br />

gegen das Sportgymnasium aus Jena verlor.<br />

Das Otto-Hahn-Gymnasium Bergisch-Gladbach, das jetzt zum 3. Mal in Berlin dabei war,<br />

verfehlte recht unglücklich das Finale der WK II, nachdem im entscheidenden Jungeneinzel<br />

mehrere Matchbälle nach hoher Führung gegen den späteren Bundessieger vergeben worden<br />

waren. Danach war die Luft heraus und man verlor auch noch das kleine Finale um den 3.<br />

Platz.<br />

Die Ergebnisse:<br />

WK III:<br />

Vorrunde (GRUPPE A):<br />

Heinrich-Böll-Gesamtschule Oberhausen gegen Heinrich-Heine-Gymnasium Wolfen (Sachsen-Anhalt)<br />

6:1, gegen Gymnasium Spaichingen (Baden-Württemberg) und Gesamtschule<br />

Albert Einstein Eberswalde (Brandenburg) 7:0.<br />

Als Gruppenerster gab es in der Zwischenrunde einen 7:0 Erfolg gegen die sarnho-Schule<br />

Gettorf (Schlesw. Holstein).<br />

Halbfinale: Gymn. Stolberg (Sachsen) 5:2.<br />

Finale: Heinrich-Heine-Gymn. Kaisersl. – Heinrich-Böll-GS. 6:1.<br />

WK II:<br />

Vorrunde (Gruppe C):<br />

Otto-Hahn-Gymnasium Bergisch Gladbach gegen Gymn. Trittau Schleswig-Holstein) 4:3,<br />

Schule an der Helgoländer Str. (Bremen) 6:1, Friedrich-Gymn. Luckenwalde (Brandenburg)<br />

7:0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!