19.02.2013 Aufrufe

Fachschaft Mathematik/Informatik - O-Phase

Fachschaft Mathematik/Informatik - O-Phase

Fachschaft Mathematik/Informatik - O-Phase

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong>/<strong>Informatik</strong><br />

<strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Geb. 20.30, Zimmer 028<br />

Englerstr. 2<br />

76131 Karlsruhe<br />

Tel. 0721 - 608-2664<br />

Fax 0721 - 608-6750<br />

mathematik@fsmi.uni-karlsruhe.de<br />

Liebe Studienanfängerin, lieber Studienanfänger!<br />

http://www.fsmi.uni-karlsruhe.de/<br />

Du hast dich zum nächsten Semester für einen <strong>Mathematik</strong>-, <strong>Informatik</strong>- oder Informationswirtschaftsstudiengang an der<br />

Universität Karlsruhe (TH) eingeschrieben. Damit gehörst du auch automatisch der <strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong>/<strong>Informatik</strong><br />

(Gemeinschaft der Studierenden dieser beiden Fakultäten) an. Als ersten Service bieten wir allen zukünftigen Erstsemestern<br />

die sogenannte Orientierungsphase (O-<strong>Phase</strong>) an. Sie findet vom<br />

13.10. bis 18.10.2008<br />

<strong>Fachschaft</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Geb. 50.34, Zimmer -124<br />

Am Fasanengarten 5<br />

76131 Karlsruhe<br />

Tel. 0721 - 608-3974<br />

Fax 0721 - 608-6964<br />

informatik@fsmi.uni-karlsruhe.de<br />

statt und soll dir einen möglichst unproblematischen Einstieg in den Uni-Alltag ermöglichen. Du bekommst wichtige<br />

Vorabinformationen zu deinem Studium und kannst deine zukünftigen Kommilitonen kennen lernen. Dir wird natürlich<br />

auch gezeigt, was Karlsruher Studierende in ihrer Freizeit unternehmen können.<br />

Unten findest du eine Übersicht der Hauptveranstaltungen der diesjährigen O-<strong>Phase</strong>. An den fett gedruckten Veranstaltungen<br />

solltest du auf jeden Fall teilnehmen. Hinzu kommen noch die Veranstaltungen deiner O-<strong>Phase</strong>n-Gruppe, die kursiv<br />

gedruckt sind.<br />

Mo 13.10. Di 14.10. Mi 15.10. Do 16.10. Fr 17.10. Sa 18.10.<br />

9:30 Uhr:<br />

Begrüßung der<br />

Erstsemester<br />

Audimax<br />

(Geb. 30.95)<br />

Anschließend:<br />

Gruppenvorstellung<br />

und -einteilung<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

10:00-16:00 Uhr:<br />

O-Lympia<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

20:00 Uhr:<br />

O-Phest<br />

(im AKK)<br />

vormittags<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

14:00 Uhr:<br />

Fachbereichsinformation<br />

<strong>Informatik</strong>:<br />

Neue Chemie<br />

(Gebäude 30.46)<br />

<strong>Mathematik</strong>:<br />

Hörsaal 37<br />

(Gebäude 20.40)<br />

Informationswirtschaft:<br />

Grashof-Hörsaal<br />

(Gebäude 10.91)<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

���������� ���������� ����������<br />

�����������<br />

��������� ����<br />

10:00-20:00 Uhr:<br />

O-<strong>Phase</strong>n-Rallye<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

10:00 Uhr:<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Hörsaal am Fasanengarten<br />

(Geb. 50.35)<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

14:00-17:00 Uhr:<br />

Scotland Yard im<br />

Gebiet des KVV<br />

Treffen im Info-Bau<br />

(Geb. 50.34), SR -120<br />

Anschließend:<br />

Programm in<br />

den Gruppen<br />

11:00-16:00 Uhr:<br />

Sportturnier und<br />

Grillen<br />

zusammen mit<br />

anderen<br />

<strong>Fachschaft</strong>en auf<br />

dem Hartplatz und<br />

in Halle 1 beim<br />

Sportinstitut<br />

(Geb. 40.40)<br />

Beachte, dass die O-<strong>Phase</strong> als eine „Rund-um-die-Uhr-Veranstaltung“ gedacht ist. Du solltest dir also jeweils den ganzen<br />

Tag bis in die Nacht hinein Zeit nehmen um an allen Veranstaltungen teilnehmen zu können. Falls du von auswärts kommst<br />

oder noch keine Wohnung in Karlsruhe hast, schau dich nach Übernachtungsmöglichkeiten in Karlsruhe um. Zur Not können<br />

wir eventuell auch noch eine Unterkunft für dich organisieren, wenn du dich rechtzeitig bei uns meldest.<br />

Version 0.42+18<br />

tutorierende&co kg


U.KA 015 01/2006<br />

Nach der Begrüßungsveranstaltung am Montag werdet ihr in Gruppen von 20 bis 30 Personen aufgeteilt. Diese Gruppen<br />

werden von Tutorinnen und Tutoren (Studierende aus höheren Semestern) geleitet, die für diese Woche auch außerhalb des<br />

offiziellen Programms deine Ansprechpartner sein werden.<br />

Mitzubringen sind:<br />

• ein Passfoto für deinen <strong>Fachschaft</strong>s-Mitgliedsausweis (bitte Name und Studiengang auf die Rückseite schreiben)<br />

• Schreibzeug<br />

• viel Zeit und gute Laune<br />

• Geld für Verpflegung<br />

Du kannst dich jetzt schon auf den Mailinglisten der <strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong>/<strong>Informatik</strong> eintragen, damit du bereits vor Studienbeginn<br />

die aktuellsten Neuigkeiten erfährst. Die Adresse dazu lautet:<br />

http://www.fsmi.uni-karlsruhe.de/Kontakt/Mailinglisten/<br />

Falls du gerade in Deutschland Wehr- oder Zivildienst leistest und eine Bescheinigung brauchst um Sonderurlaub zu bekommen,<br />

schicke uns eine E-Mail oder einen Brief mit deiner Adresse. Du bekommst dann eine Bestätigung über deine Teilnahme<br />

zugeschickt.<br />

Auf der Homepage zur O-<strong>Phase</strong> findest du neben aktuellen Informationen zur O-<strong>Phase</strong> und zum Studienbeginn auch die<br />

Möglichkeit, dir ein O-<strong>Phase</strong>n-T-Shirt vorzubestellen. Also schau doch einfach mal vorbei:<br />

http://www.o-phase.com/<br />

Falls du noch irgendwelche Fragen hast oder am Montag nicht zur Gruppeneinteilung kommen kannst, melde dich einfach<br />

unter den umseitigen Adressen bzw. Telefonnummern bei uns. Wir erwarten dich am Montag, den 13.10. um 9:15 Uhr im<br />

Audimax (Geb. 30.95).<br />

Bis dann,<br />

1,3,4<br />

S1,S11<br />

S2,S5<br />

2,5<br />

S1,S11<br />

S4<br />

platz<br />

H<br />

deine <strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong>/<strong>Informatik</strong><br />

Westhochschule<br />

Hertzstraße 16<br />

3<br />

Hertzstraße<br />

Moltkestraße<br />

H<br />

Einfahrt<br />

Schloss<br />

International<br />

Department<br />

Schlossplatz 19<br />

Markt-<br />

06.35<br />

06.31<br />

06.32<br />

06.33<br />

06.40<br />

06<br />

���������� ���������� ����������<br />

06.34<br />

06.36<br />

��������� ����<br />

06.42<br />

06.46<br />

20.11<br />

06.45<br />

06.38<br />

06.41<br />

20.12<br />

20.13<br />

01.51<br />

1<br />

1,2,3,4,5<br />

H S2,S4,S5<br />

H<br />

Sprachenzentrum<br />

Karl-Friedrich-Straße 17<br />

�����������<br />

06.47<br />

<strong>Fachschaft</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Audimax<br />

<strong>Fachschaft</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

zib<br />

11<br />

Schlossbezirk<br />

Zähringerstr. 65<br />

ss<br />

Zirkel<br />

Bauamt<br />

Simon-Moser-Weg<br />

12 13 14<br />

20.14<br />

Hörsäle<br />

Gastdozentenhaus<br />

01.52<br />

30.10<br />

20.20<br />

20.50 -<br />

20.52<br />

Rechen-<br />

20.21 zentrum<br />

20.54<br />

30.12 30.11<br />

a b<br />

20.30<br />

Neuer Zirkel<br />

Waldhornstraße<br />

30.22<br />

20<br />

30.24<br />

Englerstraße<br />

Lehmannstraße<br />

3<br />

(HS = Hörsaal)<br />

a Architektur-HS Nr. 9 + Nr. 37 + Neuer HS (NH) . . . . 20.40<br />

a Eiermann-HS Nr. 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.40<br />

b Bauingenieure, Großer + Kleiner HS . . . . . . . . . . . . 10.50<br />

c Chemie-HS I-III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.41<br />

c Criegée-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.41<br />

d Chemie, Neuer HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.46<br />

e Elektrotechnik, Kleiner HS (Kl. ETI) . . . . . . . . . . . . . 11.10<br />

e Arnold-HS (EAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.10<br />

f Engesser-HS Nr. 93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.81<br />

g Fasanengarten-HS (HS a. F.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50.35<br />

h Gaede-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.22<br />

h Lehmann-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.22<br />

h Physik-HS Nr. 3+4 (A+B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.22<br />

j Gerthsen-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.21<br />

k Grashof-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.91<br />

l Bunte-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.30<br />

m Hertz-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.11<br />

n HMU + HMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.21<br />

o Hochspannungstechnik-HS (HSI) . . . . . . . . . . . . . . 30.35<br />

p Tulla-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.40<br />

q Kollegium am Schloss-HS . . . . . . . . . . . . . . . 20.12 -20.13<br />

r Lichttechnik-HS (LTI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.34<br />

s Maschinenbau, Oberer + Mittlerer HS . . . . . . . . . . . 10.91<br />

t Messtechnik-HS (MTI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.33<br />

u Nachrichtentechnik-HS (NTI). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.10<br />

v Nusselt-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.23<br />

w Redtenbacher-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.91<br />

x Plank-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40.32<br />

y Sportinstitut-HS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40.40<br />

f Rehbock-HS Nr. 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.81<br />

z Audimax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.95<br />

Kronenstraße<br />

2<br />

2<br />

3<br />

Engesserstraße<br />

2<br />

ZAK<br />

Kronenstraße 32<br />

4<br />

6<br />

1 3<br />

2<br />

5<br />

30.23<br />

20.40<br />

30.21<br />

Studien<br />

büros<br />

Forstschule<br />

30<br />

Wolfgang-Gaede-Straße<br />

W.-Jordan-Weg<br />

11.40<br />

10.12<br />

Leonhard-<br />

4<br />

30.32<br />

30.31<br />

30.33<br />

30.93<br />

30.35<br />

30.36<br />

30.34<br />

11.30<br />

Ehrenhof<br />

10.11<br />

Rektorat / 12<br />

Verwaltung<br />

30.91<br />

1<br />

5<br />

Fritz-Haber-Weg<br />

11<br />

4<br />

10.91<br />

30.41<br />

30.46<br />

10.21<br />

40.17<br />

40.04<br />

40.18<br />

40.16<br />

40.15<br />

40.14 40.13<br />

40.19 40.12<br />

30.90<br />

30.42<br />

40.11<br />

30.80<br />

30.43<br />

30.44<br />

40.43<br />

8<br />

40.28<br />

40 40.29 40.25<br />

40.26<br />

40.27<br />

40.23<br />

40.22<br />

40.21<br />

AUDIMAX<br />

z<br />

30.95<br />

30.45<br />

Studentenzentrum<br />

30.82<br />

30.81<br />

17<br />

10.96<br />

Wilhelm-Nusselt-Weg<br />

4<br />

2<br />

Sportanlagen<br />

der<br />

10.95<br />

Hagsfelder Allee<br />

10.23<br />

40.02<br />

Richard-Willstätter-Allee<br />

14<br />

11.20<br />

11.11<br />

a<br />

11.10<br />

20 11.21<br />

Paulcke-<br />

5<br />

11.23<br />

11.22<br />

7<br />

Platz<br />

Engelbert-Arnold-Straße<br />

I.-Rosenbg.-Str.<br />

30<br />

10<br />

FORUM<br />

22<br />

10.83<br />

10.31<br />

10.82<br />

8 10.32<br />

30.96<br />

40.24<br />

40.40<br />

01.13<br />

30.50<br />

Engesserstraße<br />

40.33<br />

40.32<br />

40.31<br />

30.70<br />

30.60 30.61<br />

01.12<br />

10.88/89<br />

10.61<br />

10.81<br />

Ernst-Gaber-<br />

10.86<br />

Str.<br />

1 5<br />

10.87<br />

9<br />

10.30<br />

10.84 10.85<br />

7<br />

10.70<br />

30.51<br />

30.79<br />

10.63<br />

a Platz<br />

10.33<br />

10.40<br />

b a<br />

2<br />

10.34 4<br />

Kronenplatz /<br />

Kaiserstraße<br />

Durlacher<br />

H<br />

7<br />

3<br />

7<br />

1<br />

14<br />

14<br />

Berliner<br />

Platz<br />

9<br />

Waldhornstr.<br />

11 13<br />

27<br />

11<br />

2<br />

13<br />

7<br />

15<br />

18<br />

2 - 6<br />

8<br />

11d<br />

11<br />

c<br />

6<br />

4<br />

2<br />

9 a<br />

b<br />

9<br />

5<br />

6 8<br />

10.92 10.93<br />

10<br />

10.94<br />

12<br />

1<br />

10<br />

11 11<br />

a b<br />

Rudolf-Plank-Straße<br />

7<br />

3<br />

1<br />

a<br />

3<br />

2 4<br />

7<br />

SPORT<br />

15<br />

y<br />

12<br />

Engler-Bunte-Ring<br />

1 3<br />

14<br />

Straße am Forum<br />

O t t o -<br />

A m m a n n -<br />

P l a t z<br />

4<br />

6<br />

8<br />

MENSA<br />

BIBLIOTHEK<br />

2<br />

4 2<br />

21<br />

21<br />

R.-<br />

Baumeister-<br />

Nordeinfahrt<br />

mit Codekarte<br />

Studentenwerk<br />

6<br />

1<br />

1<br />

10.50<br />

7<br />

1a<br />

3<br />

10.64<br />

Birkenparkplatz (Wildparkstadion)<br />

Adenauerring<br />

Haupteinfahrt<br />

H<br />

H<br />

Waldparkplatz<br />

2<br />

4,5,S2<br />

1,2,S4,S5<br />

Autobahn<br />

50.41<br />

50.36<br />

50.10 50.12<br />

4<br />

50.20<br />

a<br />

2<br />

5<br />

50.21<br />

20<br />

5<br />

50<br />

50.34<br />

50.22<br />

50.40<br />

50.35<br />

50.31<br />

50.38<br />

50.33<br />

Am Fasanengarten<br />

6<br />

ehemalige<br />

Kinderklinik<br />

AK. AUSL. AMT<br />

STUD. KOLLEG<br />

WiKi<br />

50.24 KiTa<br />

1<br />

b<br />

7<br />

Durlacher Allee<br />

8<br />

9 10<br />

Gotthard-Franz-Straße<br />

3<br />

2<br />

50.32<br />

Karl-Wilhelm-Straße<br />

Mackensen-Areal<br />

70<br />

Fraunhofer Institut<br />

Fraunhoferstr. 1<br />

Zoologisches Institut<br />

Kornblumenstr. 13<br />

Parkstraße<br />

Kornblumenstraße<br />

Technologiefabrik Karlsruhe<br />

Haid- und Neu-Straße 7<br />

Forschungszentrum <strong>Informatik</strong><br />

Haid- und Neu-Straße 10-14<br />

Bundesforschungsanstalt<br />

für Ernährung (BFE)<br />

Haid- und Neu-Straße 9<br />

Karl-Wilhelm-<br />

H<br />

0 20 40 60 80 100 m<br />

Entwurf und Bearbeitung:<br />

Institut für Photogrammetrie<br />

und Fernerkundung<br />

Redaktion und Herausgeber:<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

Rektorat - Abteilung V / 2<br />

beuchelt@verwaltung.uni-karlsruhe.de<br />

Stand: Januar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!