19.02.2013 Aufrufe

Nr. 24 vom 14. Dezember 2012 - Gemeinde Füllinsdorf

Nr. 24 vom 14. Dezember 2012 - Gemeinde Füllinsdorf

Nr. 24 vom 14. Dezember 2012 - Gemeinde Füllinsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kontrollen intensiviert. Vor allem in den<br />

Morgen- bzw. den Abendstunden werden<br />

zusätzlichen Kontrollfahrten durchgeführt.<br />

Diese Kontrollen erfolgen in Absprache<br />

mit der Polizei Basel-Landschaft und finden<br />

bis auf weiteres in unregelmässigen<br />

Abständen statt.<br />

Die Polizei Basel-Landschaft und die <strong>Gemeinde</strong>polizeien<br />

bitten in diesem Zusammenhang<br />

um generell erhöhte Vorsicht.<br />

Achten Sie auf verdächtige Geräusche, Personen<br />

und Fahrzeuge. Wenn der Verdacht<br />

besteht, dass Einbrecher am Werk sein könnten,<br />

verständigen Sie bitte sofort über die<br />

Notrufnummern 117 oder 112 die Polizei.<br />

«Füllinsdörfer-Geschenkartikel»<br />

Suchen Sie für eine Person in Ihrem Freundes-<br />

oder Verwandtenkreis ein Geschenk?<br />

Wie wär’s mit der Heimatkunde, dem Flurnamenbüchlein<br />

oder dem Buch über den<br />

Füllinsdörfer Bürger «Männy Alt – in Spanien<br />

gekämpft, in Russland gescheitert»?<br />

Auch nicht in <strong>Füllinsdorf</strong> wohnhafte, aber<br />

mit unserem Dorf verbundene Personen<br />

könnten Freude an einem dieser Präsente<br />

haben.<br />

Diese Bücher und auch Säckli mit Füllinsdörfer-Schöggeli<br />

sind auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

erhältlich und kosten:<br />

Heimatkunde: Fr. 20.00<br />

Flurnamenbüchlein: Fr. 15.00<br />

Buch Männy Alt: Fr. 36.00<br />

Schöggeli: – 10 Stk. Fr. 03.50<br />

– 20 Stk. Fr. 07.00<br />

Bürgergemeinde-Versammlung<br />

Die Bürgergemeinde-Versammlung <strong>vom</strong><br />

4. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> hat folgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

1. Das Protokoll der Bürgergemeinde-Versammlung<br />

<strong>vom</strong> 19. Juni <strong>2012</strong> wird genehmigt.<br />

2. Der Voranschlag 2013 wird genehmigt.<br />

6<br />

3. Folgende Einbürgerung wird genehmigt:<br />

– Iovine Tarcisio, 1977, ledig, Bankangestellter,<br />

italienischer Staatsangehöriger,<br />

Ergolzstrasse 17 (seit Geburt).<br />

Einwohnergemeinde-Versammlung<br />

Die Einwohnergemeinde-Versammlung <strong>vom</strong><br />

10. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong> hat folgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

1. Das Protokoll der Einwohnergemeinde-<br />

Versammlung <strong>vom</strong> 25. Juni <strong>2012</strong> wird<br />

genehmigt.<br />

2. Das Wasser-Reglement sowie die Tarifordnung<br />

werden genehmigt.<br />

3. Das Abwasser-Reglement sowie Tarifordnung<br />

werden genehmigt.<br />

4. Voranschlag 2013<br />

Folgende Steuersätze, Gebühren, Voranschläge<br />

werden genehmigt:<br />

1. Steuersätze<br />

– natürliche Personen 60.00% von der<br />

Staatssteuer (wie bisher)<br />

– juristische Personen Ertragssteuer<br />

5.00% (wie bisher)<br />

– juristische Personen Kapitalsteuer<br />

0.275% (wie bisher)<br />

2. Gebühren<br />

– Wasserbezugsgebühr pro m³<br />

CHF 1.80 (bisher CHF 1.60)<br />

plus 2.5% MWST<br />

– Grundgebühr pro Haushalt<br />

CHF 25.00 (neu)<br />

Plus 2.5% MWST<br />

– Abwassergebühr pro m³<br />

Wasserbezug CHF 2.30 (wie bisher)<br />

plus 8.0% MWST<br />

3. Voranschläge 2013<br />

(inkl. Finanzplan 2014 – 2018)<br />

– Der Voranschlag 2013 der Einwohnerkasse<br />

sowie die Voranschläge 2013<br />

der Spezialfinanzierungen. >>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!