20.02.2013 Aufrufe

Testbericht von Facts - Haworth Buerowelten

Testbericht von Facts - Haworth Buerowelten

Testbericht von Facts - Haworth Buerowelten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TesT <strong>Haworth</strong> comforto 5965<br />

Eine schlechte Abstimmung<br />

<strong>von</strong> Arbeitsplatz und Arbeitsmitteln<br />

wie Bildschirm und<br />

Bürostuhl führt häufig zu einseitigen und statischen<br />

Körperhaltungen. Hier lohnen Investitionen<br />

in hochwertige, ergonomisch korrekte<br />

Sitzmöbel, da sich so Rückenschmerzen<br />

und Verspannungen vermeiden lassen und es<br />

zu weniger krankheitsbedingten Fehltagen<br />

kommt. Obwohl hochwertige Bürodrehstühle<br />

meist funktionell bestens ausgestattet sind,<br />

müssen sie jedoch in jedem Fall auf ihren Be-<br />

142<br />

UrTeil<br />

FACTS 3/2012<br />

sehr gut<br />

3/2012<br />

Sitzkomfort par<br />

excellence<br />

Im Büro werden die meisten Tätigkeiten im<br />

sitzen verrichtet. ein Bürodrehstuhl, der in<br />

sachen ergonomie viele Features bietet,<br />

sollte daher selbstverständlich sein. Geradezu<br />

vorbildlich in diesen Punkten ist der<br />

comforto 5965 aus der stuhlfamilie<br />

system 59 <strong>von</strong> <strong>Haworth</strong>.<br />

nutzer individuell abgestimmt werden, denn<br />

jeder Mensch ist anders und sitzt auch anders.<br />

Leicht macht es dem Anwender ein<br />

Bürostuhl aus der <strong>Haworth</strong>-Serie System 59,<br />

denn hier heißt es: Platz nehmen und sich<br />

wohlfühlen. Das Besondere: Eine Sitzmechanik,<br />

die sich automatisch auf das Körpergewicht<br />

jedes Benutzers einstellt. Die verbaute<br />

automatische Gewichtseinstellung<br />

(Automatic-Weight-Control-Mechanik) ist eine<br />

Eigenentwicklung <strong>von</strong> <strong>Haworth</strong>. Das Körpergewicht<br />

des Benutzers wird über die Sitz-<br />

info<br />

Ausgezeichnet<br />

g Umweltprüfsiegel ISO 14001<br />

g Einhaltung der DIN EN 1335-1<br />

fläche an den Mechanismus übertragen, der<br />

den Gegendruck der Rückenlehne balanciert<br />

und den Benutzer beim dynamischen Sitzen<br />

unterstützt. Die Automatic-Weight-Control<br />

misst dabei darüber hinaus kontinuierlich das<br />

Gewicht über ein zentrales Federsystem und<br />

reguliert Rückenlehne und Sitzfläche entsprechend<br />

der aktuellen Sitzhaltung. Ein Schieberegler<br />

passt zusätzlich den Anpressdruck der<br />

Rückenlehne an individuelle Bedürfnisse an.<br />

intuitivE BEdiEnBarkEit<br />

Den FACTS-Redakteuren hat diese Mechanik<br />

auf Anhieb gefallen. Das „Sitzgefühl“ ist<br />

<strong>von</strong> allen Probanden als sehr gut empfunden<br />

worden. Besonders für die leichte Bedienbarkeit<br />

gab es die volle Punktzahl. Ebenfalls gut<br />

bewertet hat FACTS Funktionen wie die Sitzneige-<br />

und Höhenverstellung, die sich<br />

GUt GEStützt: Die<br />

Lumbalstütze ist individuell<br />

anpassbar und sehr<br />

einfach zu verstellen.


TesT <strong>Haworth</strong> comforto 5965<br />

Anbieter / Hersteller<br />

<strong>Haworth</strong><br />

Modell<br />

comforto 5965<br />

Markteinführung<br />

Oktober 2009<br />

Empf. Verkaufspreis mit Armlehnen, hochw. Stoff/Leder exkl. MwSt. ab 638 Euro<br />

Produktgarantie · Gasfedergarantie<br />

5 Jahre · 5 Jahre<br />

Nachliefergarantie<br />

Technik<br />

10 Jahre<br />

Mechanik mit autom. Einstellung auf Körpergewicht<br />

40 – 120 kg<br />

Manuelle Einstellung<br />

Feinjustage<br />

Verwendete Stuhltechnik<br />

Synchronmechanik<br />

Kurze Beschreibung der Technik<br />

autom. Gewichtsregulierung mit Dauerlösung und Arretierungsmöglichk.<br />

in 4 Stufen und zusätzl. Komforteinstellung +/– 15 %, opt. mit<br />

Sitzneigeverstellung<br />

Sitzhöhenverstellung durch Gasfeder<br />

Sitzbreite · Sitztiefe · Sitzneigeverstellung (autom. oder manuell)<br />

Rückenlehnenhöhe · verstellbar<br />

Rückenlehne neigbar · arretierbar<br />

Sitz-/Rückenlehnenneigung<br />

Mechanische Tiefenfederung<br />

Polsterung · Polsterstärke<br />

Wechselpolster Sitz · Rücken<br />

Bezug<br />

Bezug verklebt Sitz · Rückenlehne<br />

Sitz und Rückenlehne<br />

Lumbalstütze · Funktionen<br />

Kopfstütze<br />

Armlehnen/Auflagen<br />

Fußkreuz<br />

144<br />

leicht und präzise durch einen Tastendruck<br />

einstellen lassen. Dem „normalen“ FACTS-<br />

Labortest ist ein einjähriger Langzeittest vorausgegangen,<br />

um zu überprüfen, ob die Gewichtseinstellung<br />

auch nach längerer Zeit<br />

noch einwandfrei funktioniert. Hier machte<br />

der <strong>Haworth</strong>-Bürostuhl keinerlei Probleme.<br />

in BEstEr GEsEllschaft<br />

Die Stuhlfamilie des Systems 59 bietet neben<br />

dem Funktionsstuhl zusätzlich Besucher-<br />

FACTS 3/2012<br />

400 – 550 mm<br />

470 mm · 400 – 580 mm · manuell<br />

590 mm · nein<br />

27° · 5 Positionen<br />

1 : 3<br />

ja<br />

Rücken: Netz<br />

Sitz: Formschaum,<br />

schwer entflammbar,<br />

Gesamtdicke: 50 mm, RG: 73 kg/m³<br />

ja · ja<br />

15 verschiedene Stoff- bzw. Lederkollektionen in 6 Preisgruppen<br />

mit mehr als 245 unterschiedl. Stoffen (zzgl. Kundenbeistellung)<br />

nein · nein<br />

ergonomisch geformt, Formschaum, FCKW- und CKW-frei<br />

geschäumt<br />

asymmetrische Lumbalunterstützung · höhenverstellbar über<br />

Rückenlehne, tiefenverstellbar<br />

Option (höhenverstellbar und neigbar)<br />

a) fixe Armlehne mit PUR-Auflage und poliertem Alubügel,<br />

b) 4-D-Armlehne mit PUR-Auflage, höhenverstellbar 100 mm,<br />

breitenverstellbar gesamt 60 mm, tiefenverstellbar gesamt<br />

30 mm, schwenkbar 30°, werkzeuglos verstellbar<br />

Aluminium verchromt<br />

und Konferenzstühle in den unterschiedlichs-<br />

ten Varianten. Zudem entspricht die Serie den<br />

Standards umweltfreundlichen Produktdesigns<br />

und ist zu über 95 Prozent recycelbar.<br />

Optional sind die Versionen der Systemstuhlfamilie<br />

System 59 in einer Design-Polsterung<br />

erhältlich, bei der durch eine spezielle Technik<br />

ein Rippeneffekt entsteht, der einmalig im<br />

<strong>Haworth</strong>-Portfolio ist.<br />

Klaus Leifeld g<br />

fazit<br />

Der comforto 5965 aus der Serie<br />

System 59 zeichnet sich durch eine<br />

ausgereifte technologie aus, die es<br />

dem Anwender ermöglicht, ohne<br />

aufwendige Einstellungen stets in der<br />

richtigen Position zu sitzen. Im FACtS-<br />

Einzeltest und auch im Langzeittest<br />

schnitt der Bürodrehstuhl mit Bestnoten<br />

ab. Für das Designkonzept<br />

vergab die Redaktion ebenfalls die<br />

volle Punktzahl. Der Grund: Mit dem<br />

individuellen Mix aus unterschiedlichen<br />

Polsterungen, Armlehnen,<br />

Fußkreuzen und Rahmenfarben lässt<br />

sich fast aus jedem Stuhl ein Unikat<br />

machen.<br />

Produkt: comforto 5965<br />

Beschreibung: Bürodrehstuhl<br />

Anbieter: <strong>Haworth</strong> GmbH<br />

Preis: ab 638 Euro exkl. MwSt.<br />

Kontakt: www.haworth.de<br />

BeurTeIlunG<br />

sitzkomfort:<br />

Funktionalität:<br />

Design:<br />

langzeittest:<br />

Preis:<br />

Gesamtergebnis: sehr gut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!