20.02.2013 Aufrufe

Zeltlagerzeitung vom 29.06 - Jugendfeuerwehr Osnabrück

Zeltlagerzeitung vom 29.06 - Jugendfeuerwehr Osnabrück

Zeltlagerzeitung vom 29.06 - Jugendfeuerwehr Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zeltlagerzeitung</strong> der <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en der Stadt <strong>Osnabrück</strong><br />

Ausgabe 3 <strong>29.06</strong>.09 Thuine<br />

aus dem Inhalt<br />

Seite 2 - 3<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong> Voxtrup<br />

Seite 4 - 7<br />

Aus dem Lagerleben<br />

Seite 8<br />

Pinwand<br />

Heute war es wider so weit, „Basteln<br />

Mit Klaus“ stand auf dem<br />

Plan. Alle waren schon gespannt<br />

welche Aufgaben uns heute erwarten<br />

sollten. Sobald die Aufgaben<br />

bekannt waren machten<br />

sich alle an die Arbeit. Es galt einige<br />

Sehenswürdigkeit der Stadt<br />

<strong>Osnabrück</strong> nach zubauenden.<br />

Zur Auswahl standen unser Rathaus,<br />

das Hegertor, der Bahnhof,<br />

das Theater, die Stadthalle,<br />

der Dom und unser Schloss.<br />

Den gesamten Vor- und Nachmittag<br />

waren die Jugendlichen<br />

damit beschäftig, eifrig diese<br />

Gebäude so Detailgetreu wie<br />

möglich nachzubauen.<br />

Bereits vor dem Brunchen wurden<br />

die Anwärter für die Jugend-<br />

Das Highlight des Tages: Basteln mit Klaus<br />

flamme Stufe 2 auf ihre sportliche<br />

Leistungsfähigkeit getestet. Am<br />

Nachtmittag kam dann der Theoretische-<br />

und Praktische Teil<br />

der Prüfungen über ihr Feuerwehrtechnisches<br />

Wissen. Dies<br />

beinhaltete das aufbauen eines<br />

Wasserwerfers, das setzen<br />

eines Standrohres, das Kuppel<br />

zweier B-Schlüche mit Hilfe<br />

eines Kupplungsschlüssels, absichern<br />

einer Einsatzstelle sowie<br />

die Fahrzeugkunde.<br />

Gegen Abend lieferten sich alle<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong>en einen harten<br />

Wissenskampf bei<br />

1, 2 oder 3. Die ganze Zeit<br />

kämpften Voxtrup und Eversburg<br />

um die Führung. Nach der<br />

Frage in welchem Jahr „Carneval<br />

de Paris“ der offizielle Song<br />

der Fußball WM war ging Eversburg<br />

in Führung. Diese konnte<br />

sie bis zur Masterfrage halten.<br />

Also war sie Spielentscheidend.<br />

Doch die Frage nach der Länge<br />

des Mississippis konnte keine<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong> richtig beantworten.<br />

Dadurch Gewann die<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong> Eversburg mit<br />

einer Ente Vorsprung gegenüber<br />

den beiden zweitplazierten<br />

Voxtrup und Sutthausen.


Die heutige Ausgabe wurde gestaltet durch die<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong> Voxtrup<br />

hinter Reihe (von links):<br />

Patrick Spaan, Marcel Röwer, Christopher Kobe, Jan-Hendrik Plogmann, Daniel Werries,<br />

Sebastian Busch, Simon Klauke, Patrik Spellbrink<br />

mittlere Reihe (von links):<br />

Johanna Spellbrink, Kilian Berelsmann, Jerome Lang, Jasmin Wiebrock, Florian Pahlke, Robin<br />

Dirks, Patrick Keller, Fabian Ropken, Jonas Elstro<br />

vordere Reihe (von links):<br />

Andreas Brand, Christian Leiendecker, Britta Thomas


Brunch war auch dieses Jahr wieder geil.<br />

Anwerter auf die Jugenflamme Stufe 2.


Abnahme der Jugenflamme Stufe 2.<br />

Das Mitter Rathaus.


EIN Busch?!<br />

Die JF 13 bei der „Brand“-Bekämpfung.


Der große Ansturm.<br />

ENTE, ENTE, ENTE, ENTE, ENTE!!!


Aus dem Lagerleben der <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Voxtrup


Die Betreuer der JF Neustadt<br />

appellieren für einen<br />

höheren Bildungsstandart<br />

der Jugendlichen!!!<br />

JF 13 vermisst Spaan und<br />

wünscht gute Besserung.<br />

Andy<br />

bist du<br />

nass geworden?<br />

gruss<br />

Faby<br />

- PINWAND -<br />

Kevin R. wünscht<br />

der JF Eversburg<br />

noch viel Spaß für<br />

das restlichen Tage<br />

im Lager.<br />

Nico<br />

grüßt seine<br />

Familie<br />

ichhatteeinenstreitmitmeinerleertastejetztredenwirnichtmehrmiteinander<br />

Kalle<br />

grüßt seine<br />

Mama und<br />

seinen Papa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!