20.02.2013 Aufrufe

AM T S B L ATT - Markt Wiesentheid

AM T S B L ATT - Markt Wiesentheid

AM T S B L ATT - Markt Wiesentheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 . Die Aufgaben der Te i l n e h m e rgemeinschaft Flurbereinigung Füttersee<br />

2 sind abgeschlossen (§ 149 Abs. 1 Satz 1 FlurbG). Die Te i ln<br />

e h m e rgemeinschaft erlischt daher (§ 149 Abs. 4 FlurbG).<br />

Gründe:<br />

Der Flurbereinigungsplan Füttersee 2 steht unanfechtbar fest.<br />

Seine Ausführung wurde am 03. 07. 2007 zum 07. 01. 2008 angeordnet.<br />

Die im Flurbereinigungsplan getroffenen Festsetzungen sind<br />

bewirkt, das Grundbuch ist berichtigt. Die Te i l n e h m e rg e m e i n s c h a f t<br />

hat ihre Aufgaben restlos erfüllt, die Kassengeschäfte sind abgew<br />

i c k e l t .<br />

Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken als örtlich und<br />

sachlich zuständige Flurbereinigungsbehörde (§§ 3, 149 Abs. 1 Satz<br />

1 FlurbG, Art. 1 Abs. 3 AGFlurbG) erlässt deshalb die Schlussfeststellung,<br />

da die Aufgaben der Te i l n e h m e rgemeinschaft in vollem Umfange<br />

erledigt und sämtliche Ansprüche der Teilnehmer erfüllt sind.<br />

Mit der Unanfechtbarkeit dieser Schlussfeststellung erlischt die Te i ln<br />

e h m e rg e m e i n s c h a f t .<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen diese Schlussfeststellung kann innerhalb eines Monats nach<br />

dem ersten Tag ihrer öffentlichen Bekanntmachung Wi d e r s p r u c h<br />

erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift<br />

beim Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller<br />

Straße 40, 97082 Würz b u rg (Postanschrift: Postfach 5540, 97005<br />

W ü rz b u rg) zu erheben. Es wird gebeten, den Widerspruch zu<br />

b e g r ü n d e n .<br />

Ottmar Porz e l t, Ltd. Baudirektor<br />

Kulturveranstaltung im Monat November<br />

Bombensicher – pieksauber – superreich: Singapur<br />

Zwischen glitzernder Hightech-Architektur und Orc h i d e e n - Tr ä u m e n .<br />

Eine Bilderreise durch die atemberaubendste Tropen-Metropole der<br />

Welt. Dia-Vortrag von Rosemarie Lang.<br />

D O N N E R S TAG, 10. 11. 2011, 19.30 Uhr.<br />

Katholisches Pfarrheim <strong>Wiesentheid</strong>. Eintritt frei.<br />

Spenden erbeten für die Innenrenovierung der Katholischen Pfarrkirche<br />

St. Mauritius. – Rosemarie Lang war mehrmals in Singapur und<br />

hat die Mega-Metropole ausschließlich zu Fuß, bzw. mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln erkundet. Dabei hat sie in vielen Gesprächen mit<br />

den Einheimischen versucht, dem „Geheimnis“ dieses Inselstaates<br />

auf die Spur zu kommen.<br />

Sprechtage<br />

A O K .<br />

Seit Juli 2011 finden die Sprechtage der AOK nur noch vierzehntägig<br />

statt. Nächste Sprechtage sind am:<br />

MITTWOCH, 09. 11. 2011 und am MITTWOCH, 23. 11. 2011, v o n<br />

15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus <strong>Wiesentheid</strong>, Bürg e r s t u b e .<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Sprechstunde der Notarin Dr. Wolf, Vo l k a c h .<br />

Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Te r m i n v e r e i nbarung<br />

unter Telefon (0 9 3 81) 80 81-0 am MITTWOCH, 09. 11 .<br />

2 0 11 im Rathaus <strong>Wiesentheid</strong>, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

s t a t t .<br />

Amt für Ve r s o rgu ng und Familienförderung Würzburg:<br />

Familienservicestelle des Bayerischen Arbeitsministeriums. Te l e f o n ische<br />

Auskunft für familienbezogene Leistungen und Hilfen. Te l e f o n<br />

( 0 1 80) 1 2 3 35 55 (bayernweit zum Ortstarif).<br />

Jugendtreff <strong>Wiesentheid</strong><br />

Ö f f n u ngs z e i t e n :<br />

M O N TAG und MITTWOCH von 15.00–19.00 Uhr;<br />

D I E N S TAG, DONNERSTAG und FREITA G<br />

von 15.00–20.00 Uhr.<br />

Caritas-Sozialstation<br />

P h i l i p p - S t ö h r- Weg 9, 97447 Gerolzhofen<br />

– Häusliche Krankenpflege – Telefon (0 93 82) 60 84 71<br />

Sprechzeiten: MO–FR von 7.00–7.30 Uhr und von 12.30–14.00 Uhr.<br />

Häusliche Krankenpflege GbR<br />

Alte Abtswinder Straße 15, 97353 Wi e s e n t h e i d<br />

– Häusliche Krankenpflege – Telefon (0 93 83) 90 90 41. Sprechzeiten:<br />

MO–FR von 8.30 bis 13.00 Uhr oder nach Ve r e i n b a r u n g .<br />

Ergotherapie Karin Keith<br />

Fliederstraße 11, 97353 <strong>Wiesentheid</strong>, Tel. (0 93 21) 9 29 00 40 (Praxis<br />

Kitzingen), Mobil (01 71) 4 8 2 0 0 94. Rehabilitation, Bobaththerapie,<br />

Entwicklungsförderung, Elternberatung, LRS-Therapie.<br />

Diakoniestation Castell<br />

Jahnstraße 5, 97355 Rüdenhausen – Häusliche Krankenpflege –<br />

Telefon (0 93 83) 90 22 56, Sprechzeiten nach Ve r e i n b a r u n g .<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.<br />

Frauenhaus des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würz b u rg .<br />

Informationen, Beratung und Schutz bei häuslicher Gewalt rund um<br />

die Uhr. Telefon (09 31) 45 00 70.<br />

Psychologische Beratung in Paar-, Familien- und<br />

Lebensfragen<br />

Ingrid von Wietersheim, Schlossbergweg 4, 97355 Castell.<br />

Telefon (0 93 25) 97 98 78.<br />

Schwangerschaftsberatung<br />

Wir informieren und beraten Sie individuell in Fragen der Schwangerschaft<br />

und Sexualität:<br />

Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Sozialdienst<br />

kath. Frauen e.V. Würz b u rg, Moltkestraße 10, 97318 Kitzingen, Te l efon<br />

09321/4683, Telefax 09321/927910, e-mail: s c h b . k t @ s k f - w u e .<br />

d e, Internet: w w w. s c h w a n g e r. s k f - w u e . d e.<br />

Öffnungszeiten: MO 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr, DO<br />

8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.30 Uhr, MI/FR 8.30 bis 12.30 Uhr.<br />

Termine nach telefonischer Ve r e i n b a r u n g .<br />

Freiberufliche Hebamme – Hebammenpraxis<br />

Gisela Pfriem, im Tagungsbau der Fa. Pflanzen Weiglein, Untersambacher<br />

Straße in Geesdorf, Tel. (0 93 82) 86 56 oder Mobil (01 78)<br />

1 31 21 06.<br />

Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik,<br />

Beckenbodengymnastik, Babymassage, Babyschwimmen, Kinderschwimmen.<br />

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

Zeit füreinander e.V.<br />

Nachbarschaftshilfe in <strong>Wiesentheid</strong> und Umgebung<br />

Kontakt: Irene Hünnerkopf, Telefon (0 9 3 83) 15 21 und Helma<br />

Schug, Telefon (0 93 83) 25 15 oder bei den Monatstreffen, jeden<br />

3 . M I T T W O C H im Monat um 19.30 Uhr im Rathaus Wi e s e n t h e i d .<br />

Wir freuen uns auf jede Art von Mitarbeit und Kontakt.<br />

Weltladen <strong>Wiesentheid</strong> e.V.<br />

Aktuelle Öffnungszeiten:<br />

M O N TA G geschlossen. D I E N S TAG mit FREITAG 9.00 bis 12.00<br />

U h r, 14.00 bis 18.00 Uhr; S<strong>AM</strong>STAG 9.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Ladentreffen: jeden 1. DONNERSTA G im Monat um 18.00 Uhr i m<br />

Weltladen, Bahnhofstraße 9, Dauer ca. 1 Stunde.<br />

Kontakt: Helma Schug, Tel. 25 15; Gundi Schneider, Tel. 10 20.<br />

Wer mitmachen möchte, einfach melden.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!