20.02.2013 Aufrufe

Oktober 2008 - Gemeinde Rohr

Oktober 2008 - Gemeinde Rohr

Oktober 2008 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markus <strong>Rohr</strong>er<br />

Die Abkürzung IVT steht für Installationsund<br />

Verbindungstechnik GmbH & Co. KG.<br />

Als Zweimannbetrieb 1994 gestartet, beschäftigt<br />

das Unternehmen heute 110 Mitarbeiter<br />

und setzt im Jahr ca. 30 Mio. Euro<br />

um. Bei der Führung wird Ihnen u. a. ein<br />

Zwei Papiergefäße mit einem Hub<br />

Das vom Landkreis Roth beauftragte<br />

Abfuhrunternehmen Hofmann führt im<br />

Bereich der Altpapiersammlung eine neue<br />

Sammeltechnik ein. Mit einem gelben Hinweiszettel<br />

wurden bei der letzten Entleerung<br />

die Haushalte über die paarweise<br />

Bereitstellung der Papiertonnen informiert.<br />

Die neue Doppelkammschüttung reduziert<br />

Verkehrsbehinderungen und leistet einen<br />

Beitrag zum Umweltschutz.<br />

Durch die Einführung der modernen Abfuhrtechnik<br />

ergeben sich Vorteile für die<br />

Bürger, aber auch für die Umwelt: "Die<br />

neue Technik ermöglicht, dass die Behälter<br />

geräuschärmer und schneller entleert<br />

werden - das Fahrzeug ist also zügiger aus<br />

der Straße verschwunden. Dadurch werden<br />

Verkehrsbehinderungen reduziert sowie ein<br />

Beitrag zur Sicherheit und zum Umweltschutz<br />

geleistet", so Abfallreferent Mario<br />

Gerster.<br />

Klaus Trautnitz<br />

Hengdorf 7 • 91189 <strong>Rohr</strong> • Tel. 0911 / 6 31 29 49<br />

◆◆<br />

Altpapierentleerung<br />

Fliesenleger<br />

◆◆<br />

Sie haben die Fliesen,<br />

ich verlege sie nach Ihren Wünschen<br />

OKTOBER <strong>2008</strong><br />

patentiertes Kunststoffrohrsystem für Trinkwasserleitungen,<br />

Heizkörperanbindungen<br />

und verschiedene Systeme für Fußbodenheizungen,<br />

sowie ein hocheffizienter Solar-<br />

und Schichtenspeicher vorgestellt. IVT<br />

beliefert Installationsunternehmen in<br />

Deutschland, Europa und im außereuropäi-<br />

Paarweise Rad an Rad<br />

Damit die Vorteile der neuen Abfuhrtechnik<br />

auch genutzt werden können, ist das<br />

Abfuhrunternehmen Hofmann auf die Unterstützung<br />

der Bürgerinnen und Bürger<br />

angewiesen. "Am Abfuhrtag sollten immer<br />

zwei Papiertonnen Rad an Rad nebeneinander<br />

bereitgestellt werden. Bei mehreren<br />

Pärchen ist ein Abstand von rund zehn<br />

Zentimetern zwischen den Tonnenpärchen<br />

sehr hilfreich", so Rainer Hofmann vom<br />

Büchenbacher Abfuhrunternehmern.<br />

Alle Papiertonnen, die künftig mit der neuen<br />

Doppelkammschüttung abgefahren<br />

werden sollen, wurden bei der letzten Abfuhr<br />

mit den gelben Hinweiszetteln versehen.<br />

Die Fahrer der Sammelfahrzeuge stellten<br />

zudem die Altpapiergefäße nach der<br />

Entleerung so zurück, wie sie künftig bereit<br />

gestellt werden sollen. "Wir sind hier<br />

auf die Mithilfe und Unterstützung aus der<br />

Bevölkerung angewiesen", betont Rainer<br />

Hofmann und ergänzt, "dass die paarwei-<br />

se Bereitstellung auf<br />

freiwilliger Basis erfolgt."<br />

Diese ist aber die<br />

Voraussetzung für die<br />

Nutzung der Doppelkammschüttung.<br />

Wie bisher gilt für die<br />

Bereitstellung der Papiertonnen<br />

am Abfuhrtag,<br />

dass keine Hindernisse<br />

zwischen Mülltonne<br />

und Straße stehen<br />

dürfen. An die Papiertonne<br />

sollten keine Gelben<br />

Säcke angehängt<br />

oder angelehnt werden.<br />

– 6 –<br />

schen Ausland direkt und ohne Zwischenhändler,<br />

so dass die Lieferzeiten kurz sind.<br />

In Zusammenarbeit mit der vhs Stein<br />

Schriftliche Anmeldung bis 2. Januar 2009<br />

Die Kurse 4, 5,6, 7, 8, 9 + 17 haben<br />

bereits begonnen – die Kurse 1 + 15<br />

mussten abgesagt werden.<br />

Das Mammobil kommt!<br />

Brustkrebs-Früherkennung<br />

Alle Frauen zwischen 50 und 70 Jahren<br />

sind zur kostenlosen<br />

Mammographie-Reihenuntersuchung<br />

(Vorsorgeuntersuchung auf Brustkrebs)<br />

aufgerufen.<br />

Am 27. November, 20.00 Uhr findet<br />

vorher ein Informations-Abend im Feuerwehrhaus<br />

(Schulungsraum) , Bachstraße<br />

in <strong>Rohr</strong> statt.<br />

Das Mommobil steht vom<br />

1. Dezember bis 5. Dezember <strong>2008</strong><br />

täglich ab 8.30 Uhr auf dem Dorfplatz,<br />

gegenüber Gasthof Böhm in <strong>Rohr</strong>.<br />

Die Untersuchung ist kostenlos.<br />

Es erfolgt in der Regel auch eine Aufforderung<br />

durch die Krankenkasse.<br />

Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchung<br />

zur Krebsfrüherkennung wahr!<br />

Kontakt: 0160 - 362 28 20<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rohr</strong><br />

Alte Gasse 1, 91189 <strong>Rohr</strong><br />

Tel. 09876 / 9775-0 - Fax 97 75-40<br />

Herstellung:<br />

Ittner Textverarbeitung<br />

Sonnenleite 3 • 91189 <strong>Rohr</strong>-Leuzdorf<br />

Tel. 09876 / 97 000 - Fax 97 005<br />

Bitte beachten Sie die mail-Adresse:<br />

text.ittner@t-online.de<br />

BESTATTUNGSINSTITUT Tel. 09122<br />

Tag u.<br />

ERHARD PEINE Nacht 8 18 13<br />

Schwabach • Weingäßchen 6 (Nähe Krankenhaus)<br />

Nürnberg-Katzwang • Katzwanger Hauptstraße 18<br />

Qualifiziertes, fachgeprüftes Unternehmen<br />

Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

Überführungen<br />

BESTATTUNGSVORSORGE<br />

STERBEGELDVERSICHERUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!