20.02.2013 Aufrufe

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Weitere Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hofstaat 1980<br />

König: Anton Thiele<br />

Königin: Sigrid Fleitmann<br />

Ehrendame: Marita Böning<br />

Kronprinz: Jürgen Hesse<br />

Zepterprinz: Manfred Klöhn<br />

Apfelprinz: Leander Weidemann<br />

Edelmädel: Kirsten Fleitmann<br />

Edelknabe: Hartwig Thiele<br />

Hofherren und Hofdamen:<br />

Reinhard Schulte und Anne Schulte<br />

Raimund Perbix und Christiane Perbix<br />

Ralf Thiele und Friederike Segatz<br />

Anton Bunse und Adelheid Bunse<br />

Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Auf dem Foto von links: Anne und Reinhard Schulte, Friederike Segatz, Ralf<br />

Thiele, Manfred Klöhn, Brunhild Thiele, Leander Weidemann, König Anton Thiele,<br />

Königin Sigrid Fleitmann, Jürgen Hesse, Ehrendame Marita Böning, Heinz<br />

Fleitmann, Adelheid und Anton Bunse, Christiane und Raimund Perbix sowie vorn<br />

Edelknabe Hartwig Thiele und Edelmädel Kirsten Fleitmann.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Das Königspaar 1980: Anton Thiele und Siegrid Fleitmann.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Es ist vollbracht: Nach einem dreistündigen Ringen steht um 20.07 Uhr der neue<br />

König fest. Bankdirektor und CDU-Fraktionssprecher Anton Thiele, getragen von<br />

Anton Niggemeier (rechts) führt die Schützen im Jahr des 1200-jährigen<br />

Stadtjubiläums an. Vorn rechts steht Hauptmann Matthias Schwamborn beim<br />

Marsch ins Schützenhaus an der Spitze.<br />

Mit dem Ehrenschuss eröffnet Stadtdirektor Heinrich Kohlbrei (1969 bis 1992) das<br />

Königschießen. Rechts steht der (noch) amtierende König Karl Heinz Willeke.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Apfelprinz Leander Weidemann zwischen zwei hochdekorierten Schützen. Links<br />

steht Heinrich Güsen (König 1974) und rechts Konrad Schmidt (König 1964),<br />

Hauptmann der Arminius-Kompanie (1973 bis 1989) .<br />

Hier lässt sich Jürgen Hesse, getragen von Manfred Paus (links) und Karl Wilhelm<br />

Mikus, als Kronprinz feiern. Ein Jahr später ist er König.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Das Königspaar Anton Thiele und Siegrid Fleitmann.<br />

Am Außenthron verfolgen Anton Thiele und Siegrid Fleitmann die Parade. Mit<br />

dabei sind Edelknabe Hartwig Thiele (links) und Edelmädel Kirsten Fleitmann.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Empfang im Rathaus (von links): Zeremonienmeister Willi Belz, Oberst Franz-<br />

Josef Wille, Paula Wille, Kurdirektor Horst Birwé, Brunhild Thiele (Ehefrau des<br />

Königs) und Heinz Fleitmann (Ehemann der Königin).<br />

Empfang im Rathaus (von links): Klara Antpöhler, in Schützenuniform unser<br />

Bürgermeister Josef Antpöhler (1971 bis 1984), Rosa-Maria Kohlbrei und<br />

Stadtdirektor Heinrich Kohlbrei (1969 bis 1992).<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Empfang beim Rathaus (von links): Jubelkönig Heinrich Rudolphi (1930), Maria<br />

Rudolphi, Maria Brockmeier sowie Oberstleutnant und Ehrenschildträger 1980<br />

Heinz Brockmeier.<br />

Die traditionelle Bierpolonaise am Schützenfestmontag (von links): Reinhard<br />

Schulte, Ehrendame Marita Böning, Zeremonienmeister Willi Belz, Königin Siegrid<br />

Fleitmann, König Anton Thiele, Brunhild Thiele (verdeckt), Ehrenhauptmann Heinz<br />

Meschede, Leutnant Hermann Schulte und Feldwebel Alois Steuter.<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de


Bürgerschützenverein Bad Lippspringe e.V.<br />

Hoher Besuch in unserer Kurstadt: Zum ersten Mal in der 73-jährigen Geschichte<br />

des Bürgerschützenvereins kommt der Paderborner Erzbischof zum Schützenfest<br />

nach Bad Lippspringe. Dr. Johannes Joachim Degenhardt, von 1974 bis zu<br />

seinem Tod 2002 Erzbischof und von Papst Johannes Paul II 2001 zum Kardinal<br />

ernannt, schrieb uns Schützen damals dieses Satz ins Stammbuch: „Schützen<br />

kommt nicht so sehr von schießen sondern vielmehr von beschützen.“<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong> siehe www.bsv-bl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!