20.02.2013 Aufrufe

Zoll-Sport-Gemeinschaft Berlin e.V. - zollsport-berlin.de

Zoll-Sport-Gemeinschaft Berlin e.V. - zollsport-berlin.de

Zoll-Sport-Gemeinschaft Berlin e.V. - zollsport-berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zoll</strong>-<strong>Sport</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Mitglied <strong>de</strong>s Deutschen Betriebssportverban<strong>de</strong>s e.V.<br />

www.<strong>zollsport</strong>-<strong>berlin</strong>.<strong>de</strong><br />

50 Jahre <strong>Zoll</strong>sportgemeinschaft <strong>Berlin</strong><br />

Bowlingturnier am 21. Juni 2008<br />

Gespielt wird auf <strong>de</strong>r City-Bowling Hasenhei<strong>de</strong>,<br />

Hasenhei<strong>de</strong> 108, 10967 <strong>Berlin</strong>.<br />

Begrüßung um 10:00 Uhr; Beginn ca. 10:20 Uhr.<br />

Es wird mit 4-er Mannschaften gespielt; Spielweise: amerikanisch.<br />

Folgen<strong>de</strong> Mannschaften nehmen am Turnier teil:<br />

BSG Axel Springer (2)<br />

FKS Halle<br />

Hamburger Sparkasse<br />

HZA Darmstadt – Ffm (2)<br />

HZA Dortmund – FKS<br />

HZA Schweinfurt<br />

HZA Stralsund – FKS<br />

HZA Stralsund – MKB<br />

SpG Schwarzkopf <strong>Berlin</strong> (3)<br />

ZA Leipzig Flughafen<br />

ZA Stuttgart Flughafen<br />

ZSG <strong>Berlin</strong> (6)<br />

ZSG Lübeck<br />

ZSV Frankfurt am Main<br />

(in Klammern die Zahl <strong>de</strong>r jeweiligen Mannschaften)<br />

- 2 -


- 2 -<br />

Alle Mannschaften spielen 3 Durchgänge, wobei je<strong>de</strong> Mannschaft<br />

gegen je<strong>de</strong> spielt. Die Plätze 1 – 16 kommen in die Zwischenrun<strong>de</strong>.<br />

Die Plätze 17 – 23 fangen bei Null an und spielen in einem Durchgang<br />

je<strong>de</strong> M. gegen je<strong>de</strong> M. die Endplatzierung 17 – 23 aus.<br />

Ab <strong>de</strong>r Zwischenrun<strong>de</strong> spielen in einem Durchgang im K.O.-System<br />

<strong>de</strong>r 1. gegen <strong>de</strong>n 16., <strong>de</strong>r 2. gegen <strong>de</strong>n 15., usw.<br />

Das Viertelfinale bestreiten <strong>de</strong>r 1. gegen <strong>de</strong>n 8., <strong>de</strong>r 2. gegen <strong>de</strong>n 7., usw.<br />

Das Halbfinale wird wie das Viertelfinale gespielt.<br />

Am En<strong>de</strong> haben wir ein echtes Finale.<br />

Danach ist gleich auf <strong>de</strong>r Bahn die Siegerehrung.<br />

Für die beste Serie (nach 4 Durchgängen) und das beste Spiel<br />

gibt es je einen Pokal getrennt nach Damen und Herren.<br />

„Gut Holz“<br />

Zippe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!