20.02.2013 Aufrufe

11 Elastische Bodenbeläge - BodenSchweiz

11 Elastische Bodenbeläge - BodenSchweiz

11 Elastische Bodenbeläge - BodenSchweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMPFEHLUNG FÜR DAS VERLEGEN <strong>11</strong> / 3<br />

ELASTISCHER BODENBELÄGE<br />

Zusatzeigenschaften<br />

Piktogramme<br />

Siehe Merkblatt Nr. 6.<br />

Brandkennziffern<br />

Die Brandkennziffer setzt sich zusammen aus Brand- und Qualmverhalten:<br />

Brennbarkeitsgrade Qualmgrade<br />

- 4 mittel brennbar - 2 mittlere Qualmbildung<br />

- 5 schwer brennbar - 3 schwache Qualmbildung<br />

- 6 nicht brennbar (in unserer Branche nicht erreichbar)<br />

Folgende Anforderungen werden an <strong>Bodenbeläge</strong> gestellt (gem. VKF):<br />

Ein- und zweigeschossige<br />

Gebäude<br />

Gebäude mit drei und mehr<br />

Geschossen (ohne Hochhäuser) <br />

Hochhäuser<br />

<strong>Bodenbeläge</strong> in Räumen 4.2<br />

<strong>Bodenbeläge</strong> in Korridoren 4.2 oder 5.2 (1) 5.2<br />

<strong>Bodenbeläge</strong> in<br />

Treppenhäusern<br />

4.2 oder<br />

5.2 (1)<br />

5.2 oder 6.3 /1) 6.3<br />

(1) für Gebäude mit grosser Personenbelegung oder mit erhöhter Brandgefahr<br />

Merkblatt Nr. <strong>11</strong> Ausgabe 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!