21.02.2013 Aufrufe

7tes Rolandseck- Festival - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

7tes Rolandseck- Festival - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

7tes Rolandseck- Festival - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Norbert Lammert<br />

Präsident des Deutschen Bundestages<br />

Grußwort<br />

zum 7. <strong>Rolandseck</strong>-<strong>Festival</strong> 2012<br />

im <strong>Arp</strong> <strong>Museum</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Rolandseck</strong><br />

»Ich könnte jahrelang zu Hause sitzen und<br />

zufrieden sein«, schreibt Joseph Roth,<br />

»wenn nur nicht die Bahnhöfe wären«. Für<br />

den rastlosen wie reisefreudigen Schriftsteller<br />

und Journalisten waren sie Orte der<br />

Sehnsucht und des Aufbruchs. Tatsächlich<br />

sind Bahnhöfe von jeher mehr als nur<br />

Durchgangsstationen, sie sind immer auch<br />

Orte der Neugier und der Freude, der Trauer<br />

und Trennung gewesen. Durch das Transportmittel<br />

Eisenbahn sind sich viele Menschen<br />

seit der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

bis heute in mancherlei Hinsicht ein beachtliches<br />

Stück nähergekommen. Die Bahnhöfe<br />

wiederum ermöglichen das Zusammentreffen<br />

von Menschen, die sonst ob<br />

kultureller, sozialer oder politischer Differenzen<br />

kaum zusammengefunden hätten,<br />

und sie bauen so Brücken in eine gemeinsame<br />

Zukunft.<br />

1<br />

Was für den <strong>Bahnhof</strong> im Allgemeinen gilt,<br />

trifft erst recht auf den <strong>Bahnhof</strong> <strong>Rolandseck</strong><br />

zu, der das wohl einzige <strong>Museum</strong> mit Gleisanschluss<br />

beherbergt. Hier, im <strong>Arp</strong> <strong>Museum</strong>,<br />

finden sich bereits zum siebten Mal in<br />

Folge junge Musikerinnen und Musiker aus<br />

arabischen Ländern und aus Israel zusammen,<br />

um gemeinsam zu musizieren – und<br />

so eine Brücke in eine gemeinsame Zukunft<br />

ihrer Völker zu bauen. Was in Daniel Barenboims<br />

West-Eastern Divan Orchestra im<br />

großen Format stattfindet, geschieht in<br />

<strong>Rolandseck</strong> in jenem intimeren Rahmen,<br />

den die Kammermusik bietet. Unverzichtbar<br />

für die Harmonie im Konzert ist, dass die<br />

Musiker nicht nur ihre Instrumente beherrschen,<br />

sondern sich einander als gleichberechtigte<br />

Partner wahrnehmen, jeder mit<br />

seinen Stärken, dass sie sich gegenseitig<br />

im wahrsten Sinne des Wortes zuhören.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!