21.02.2013 Aufrufe

Pokalendspiel - Michael Schröpl

Pokalendspiel - Michael Schröpl

Pokalendspiel - Michael Schröpl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUFSTIEG / 25. Saison GM: <strong>Michael</strong> <strong>Schröpl</strong> United<br />

Runde 11<br />

Sperren 1. Liga:<br />

PS Spielerei: Nakajima (3)<br />

Agricola<br />

Team:<br />

Steinofen (1)<br />

Heart of Scapa<br />

Flow:<br />

Dave Brubeck (2),<br />

Bill Frisell (1)<br />

Sperren 2. Liga A:<br />

Die<br />

Spekulanten:<br />

Lokomotive<br />

Albany 1830:<br />

michael.schroepl@gmx.de<br />

http://www.schroepl.net/pbm/partien/aufstieg/<br />

Ausrufezeichen (1),<br />

Skala Prinos (1),<br />

Ipsarion (1)<br />

Timo (1), Augsburg<br />

(1)<br />

Lucky Losers: Mule (2)<br />

Goaldies: Manninger (3), Rost<br />

(2), Grobelar (1)<br />

Sperren 2. Liga B:<br />

Titanic Players: Lion (2)<br />

Blut-Rot<br />

Mannheim:<br />

ZAT: Do., 2010-04-01, 11 Uhr<br />

Zugformat per Mail: Partiename im Subject, ein Text-Attachment oder Mail-Body, max. 40 Zeichen breit, sortiert nach Auswertungsreihenfolge<br />

der Phasen, je 4 Leerzeilen zwischen zwei Phasen<br />

Nein, der ZAT ist kein Aprilscherz - zu diesem Zeitpunkt müssen alle Anweisungen für die Saisonpause<br />

vorliegen, denn auf den zu diesem Zeitpunkt sofort auszuwertenden Turnieren baut anschließend das halbe<br />

Saison-Info auf. Alles andere muss ich schon vor ZAT fertig haben, denn ein einziges Wochenende reicht<br />

für so ein 32-Seiten-Heft voller Statistiken nicht aus.<br />

<strong>Pokalendspiel</strong><br />

FC Hollywood - Lokomotive Albany 1830<br />

Die Sympathien der Zuschauer waren verteilt: Auf der einen Seite der Erstligist, der durch seine<br />

Pechsträhne in der Liga nicht in den Titelkampf hatte eingreifen können, auf der anderen Seite der<br />

frischgebackene Aufsteiger mit dem nach Handelswert zweitbesten Verein des Ligasystems, den man also<br />

nicht direkt als "Underdog" bezeichnen konnte.<br />

Beide Teams waren mit ihrem Training nicht ganz bis zum Anschlag gekommen; die Eisenbahner hatten<br />

auf dem Spielermarkt zuletzt eher konservativ agiert und mit Hola F II 10 >11 lediglich einen<br />

Ergänzungsspieler für eine Saison erworben, während die Schauspieler schon in den beiden Vorjahren mit<br />

Stars wie Robert De Niro M I 11 >13 [1.5] und Daniel Craig S I 8 >11 langjährige Leistungträger gekauft und<br />

in dieser Saison mit dem Kauf von Johnny Depp T V 8 >11 [1] zudem gezielt für einen Titelgewinn in dieser<br />

Saison investiert hatten. Würde ihr außergewöhnlicher Keeper in diesem Finale den Ausschlag geben, oder<br />

würde Würzburg, der gerade mit sechs Treffern Vorsprung Torschützenkönig der 2. Liga A geworden war,<br />

sein Team zum Pokaltriumph schießen?<br />

Genug zu tun bekommen sollte er der Torwart des Erstligisten auf jeden Fall, denn während Hollywood eher<br />

das Tempo aus dem Spiel nehmen wollte, suchte Albany seine Außenseiterchance in der Flucht nach<br />

vorne, war durch seinen gezielten Härteeinsatz bis auf einen WP an das Niveau der Erstligisten<br />

herangekommen und konnte dieses Endspiel insgesamt beinahe ausgeglichen gestalten. Die Lokomotive<br />

erspielte sich sogar ein leichtes Übergewicht an Chancen, doch es war Hollywood, das Mitte der ersten<br />

Halbzeit durch Orlando Bloom, ihren auch in der Liga erfolgreichsten Torjäger, in Führung ging und diese<br />

mit in die Kabine nehmen durfte.<br />

Nach dem Pausentee versuchte der Zweitligist den Druck zu erhöhen, was der ausgesprochen kleinliche<br />

Schiedsrichter durch drei Gelbe Karten gegen Augsburg, Timo und Würzburg jedoch rasch unterband.<br />

Dennoch wurden die Bemühungen der Loks nach einer knappen Stunde Spielzeit mit dem Ausgleich durch<br />

Aschaffenburg belohnt. Doch die Kalifornier steckten den Gegentreffer souverän weg und erzielten sieben<br />

Minuten später wieder durch den überragenden Orlando Bloom die erneute Führung, die<br />

Nachwuchskomiker Eddy Murphy neun Minuten danach auf 3:1 erhöhte. Die 1830er scheiterten mit ihren<br />

restlichen Angriffsversuchen an der überragend sicheren Hintermannschaft der Filmstars, die den Sieg<br />

letztlich souverän nach Hause schaukeln konnten. Damit wiederholt der FC Hollywood seinen Titelgewinn<br />

von vor zwei Jahren, während Albany auch im dritten <strong>Pokalendspiel</strong> als Verlierer vom Platz geht.<br />

Anette Langendorf<br />

(14)


Analyse des Saisonverlaufs<br />

1. Liga - Hinrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) Ritter der Tafelrunde 24:13 16:6 24<br />

2) Halifax Heroes 17:8 16:6 20<br />

3) Steinbock Schilda 31:13 14:8 8<br />

4) Agricola Team 20:14 13:9 30<br />

5) Motörhead 15:21 12:10 18<br />

6) Mangelsdorfer Mannen 31:24 11:11 24<br />

7) 3.FC Eiderstedt 21:13 11:11 20<br />

8) Sesamstraßen Kicker 16:20 10:12 12<br />

9) PS Spielerei 22:29 9:13 26<br />

10) FC Hollywood 15:23 7:15 36<br />

11) Heart of Scapa Flow 11:29 7:15 60<br />

12) Hexenkessel SV 14:30 6:16 28<br />

2. Liga A - Hinrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) Managerclub United 22:6 17:5 78<br />

2) Grobitown Rangers 23:10 15:7 26<br />

3) FC Südlich 22:11 15:7 26<br />

4) Lokomotive Albany 1830 17:12 13:9 42<br />

5) American Soccer Club II 17:17 11:11 8<br />

6) Lucky Losers 10:14 11:11 0<br />

7) Crossroads 23:19 10:12 32<br />

8) Kraichgau Rangers 14:15 10:12 40<br />

9) Reissdorfer TT 6:13 8:14 20<br />

10) Langenhagen Pigs 6:15 8:14 38<br />

11) Die Spekulanten 8:19 8:14 16<br />

12) Goaldies 8:16 6:16 64<br />

2. Liga B - Hinrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) SpVgg Kieselstein 26:15 15:7 8<br />

2) FC Lurchschutzgebiet 24:24 15:7 24<br />

3) Kallemänner 29:19 13:9 34<br />

4) Blut-Rot Mannheim 28:18 13:9 30<br />

5) Titanic Players 19:11 13:9 44<br />

6) Galaktische Raumgilde 25:26 12:10 66<br />

7) Viking Raiders 9:9 11:11 0<br />

8) Profexa Vorwärts 15:22 11:11 0<br />

9) Brunswick Lions 16:27 9:13 8<br />

10) Kolere 18:28 8:14 58<br />

11) VfL Chaos 2003 24:27 7:15 44<br />

12) Mulhouse-Sud 16:23 5:17 0<br />

1. Liga - Rückrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) FC Hollywood 21:8 17:5 12<br />

2) Steinbock Schilda 17:9 14:8 42<br />

3) 3.FC Eiderstedt 18:14 14:8 20<br />

4) Halifax Heroes 13:12 14:8 72<br />

5) Hexenkessel SV 19:14 13:9 16<br />

6) Mangelsdorfer Mannen 10:10 11:11 14<br />

7) Agricola Team 21:22 11:11 22<br />

8) Motörhead 23:24 9:13 12<br />

9) Heart of Scapa Flow 9:14 9:13 46<br />

10) Ritter der Tafelrunde 16:21 8:14 8<br />

11) Sesamstraßen Kicker 16:22 8:14 0<br />

12) PS Spielerei 10:23 4:18 0<br />

Die Tafelritter erwiesen sich letztlich doch als überbewertet, während die beiden Pechwürfler Eiderstedt und Hollywood trotz ihrer starken<br />

Rückrunde keine echte Chance auf die Meisterschaft bekamen. Halbzeit-Schlusslicht Hexenkessel kann trotz Aufholjagd in der zweiten<br />

Saisonhälfte den Abstieg nicht mehr verhindern, die Elft- und Zwölftplatzierten aus beiden Halbserien müssen nun ins Unterhaus.<br />

2. Liga A - Rückrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) Grobitown Rangers 23:9 17:5 4<br />

2) Lokomotive Albany 1830 29:14 16:6 12<br />

3) Kraichgau Rangers 12:6 15:7 12<br />

4) American Soccer Club II 18:11 13:9 0<br />

5) Managerclub United 15:12 12:10 14<br />

6) Crossroads 12:21 11:11 22<br />

7) Langenhagen Pigs 13:16 10:12 12<br />

8) FC Südlich 14:31 10:12 24<br />

9) Goaldies 21:27 9:13 84<br />

10) Reissdorfer TT 15:22 8:14 20<br />

11) Die Spekulanten 20:21 7:15 88<br />

12) Lucky Losers 11:22 4:18 42<br />

Grobitown holte bei seinem Durchmarsch die meisten Punkte aller Vereine, Neuling Südlich konnte nur eine Halbserie lang in der Spitze mithalten,<br />

während die Kraichgau Rangers nach ihren Riesen-Einkäufen mächtig zulegten. Die Lucky Losers stürzten nach einer soliden Hinrunde noch in<br />

den Abgrund, dem die Spekulanten trotz Rang 11 in beiden Teilen um Haaresbreite entrinnen konnten.<br />

2. Liga B - Rückrunde<br />

Platz Verein Tore Punkte DP<br />

1) Viking Raiders 31:7 18:4 0<br />

2) Galaktische Raumgilde 26:21 16:6 36<br />

3) Titanic Players 22:10 15:7 12<br />

4) SpVgg Kieselstein 18:17 14:8 36<br />

5) Kallemänner 21:16 13:9 12<br />

6) Blut-Rot Mannheim 13:14 10:12 0<br />

7) Mulhouse-Sud 24:20 9:13 54<br />

8) VfL Chaos 2003 20:25 8:14 44<br />

9) Brunswick Lions 13:27 8:14 24<br />

10) FC Lurchschutzgebiet 6:12 7:15 54<br />

11) Profexa Vorwärts 24:31 7:15 0<br />

12) Kolere 11:29 7:15 74<br />

Mit der besten Halbserie aller Vereine in dieser Saison schafften die Wikinger noch die Meisterschaft, und in ihrem Windschatten wäre die<br />

Raumgilde beinahe ebenfalls aufgestiegen. Das Lurchschutzgebiet sah ohne Würfelglück in der Rückrunde gar nicht mehr toll aus, aber kein<br />

Verein brach am Ende ganz auseinander, weshalb auch die Abstiegsfrage bis zuletzt spannend blieb.


1. Liga 21.Spieltag<br />

Agricola Team - Halifax Heroes 2 : 1<br />

Torschützen: Holz (42.), Kochstelle (5.) *** Bonifax (73.)<br />

Agricola hatte den Klassenerhalt noch nicht absolut sicher und wollte überlegen sein, was dem Aufsteiger<br />

dank der besseren Taktik auch gelang. Mit diesem verdienten Heimsieg sind die Bauern nun aller Sorgen<br />

ledig. Ob Schilda mit seinem Rumpfteam diese Chance nutzen kann?<br />

3. FC Eiderstedt - Mangelsdorfer Mannen 1 : 1<br />

Torschützen: Brutto (78.) *** Esbjörn Svensson (4.)<br />

Die Mannen gingen davon aus, noch einen Punkt für den Klassenerhalt zu brauchen; Eiderstedt wollte im<br />

letzten Heimspiel die runde Zahl sehen, weshalb das "richtig geraten" der Gäste ein ziemlich klägliches<br />

Chancenbild produzierte. Aber beide Erwartungswerte für die Trefferzahlen lassen sich auf 1 runden, und<br />

die Pechsträhne der Gastgeber reißt auch in der letzten Runde dieser Saison nicht ab.<br />

Sesamstraßen Kicker - Steinbock Schilda 5 : 4<br />

Torschützen: Rabbit (5., 63.), Rigoletto (31.), Ritardando (50.) *** Ixemel (36., 51.), Sandemann (67., 76.)<br />

Elfmetertore: 1 *** -<br />

Gelbe Karten: --- *** Ceeses, Pehape, Sandemann<br />

Was für ein Thriller! Manager Girke behauptete, gewinnen zu müssen, setzte aber keine Härte ein; die<br />

Steinböcke dagegen kratzten buchstäblich jeden WP zusammen und schafften zu neunt immerhin 26%<br />

Siegchance. Ausgerechnet der höchst berechtigte Elfmeter gab aber den Ausschlag: Zwar wird Sandemann<br />

durch seine beiden Treffer Torschützenkönig der 1. Liga, doch Halifax braucht im letzten Heimspiel nur<br />

noch einen Punkt für die Titelverteidigung, während die Muppets nun wieder vom Klassenerhalt träumen.<br />

FC Hollywood - Hexenkessel SV 5 : 3<br />

Torschützen: Jeff Bridges (38., 47., 71.), Robert De Niro (60.), Orlando Bloom (21.) *** Hermione (36.,<br />

87.), Cica (25.)<br />

Eine haarsträubende Vorstellung der Schauspieler in der Defensive, aber ihr Angriff überrollte die Hexen<br />

trotzdem. Die Gäste bleiben damit in dieser Saison ohne Auswärtssieg, während Hollywood bereits als<br />

erfolgreichster Erstligist der Rückrunde feststeht und nebenbei auch den Klassenerhalt endgültig gesichert<br />

hat.<br />

Heart of Scapa Flow - Ritter der Tafelrunde 0 : 0<br />

Gelbe Karten: Stanley Jordan *** ---<br />

Durch die Niederlage der Hexen waren die Ritter bereits gerettet, und entsprechend befreit spielten sie hier<br />

auf: Ohne Härte hätte Scapa Flow überhaupt keine Torchance bekommen. Die Gäste zeigten sich letztlich<br />

aber spendabel und verzichteten auf ihr volles Erwartungstor.<br />

Motörhead - PS Spielerei 5 : 1<br />

Torschützen: Flonia (11., 84.), Frendn (61.), Tungdil (29.), Judas Priest (17.) *** Piquet (1.)<br />

Motörhead schüttelt sich nach dem Paukenschlag zu Beginn kurz - und gewinnt sein letztes Heimspiel noch<br />

souverän! Zwei Punkte und vier Tore Vorsprung gegenüber dem Hexenkessel sind jedoch keineswegs ein<br />

Ruhekissen, denn die Sesamstraße ist nach diesem Ergebnis zwar abgestiegen, aber eben auch der letzte<br />

Gast der Hexen in dieser Saison, während Motöhead noch nach Schilda muss.<br />

Dies & Das<br />

Teamkader-Printouts per Mail versandt an Crossroads. Das kann jeder Manager jederzeit bei mir anfordern<br />

und wird dann jeweils nach Ende der Auswertung erledigt; an NMRler mit einer mir bekannten Mail-Adresse<br />

versende ich solche Übersichten automatisch. Ausgenommen von diesem Service sind Vereine mit zwei<br />

gleichnamigen Spielern in ihrem Mannschaftskader.<br />

Crossroads: NMR-Training Playboss, Risiko. Zweiter NMR in dieser Saison.


1. Liga 22.Spieltag<br />

PS Spielerei - Heart of Scapa Flow 1 : 2<br />

Torschützen: Hamilton (33.) *** Jim Hall (4., 86.)<br />

Rote Karten: --- *** Bill Frisell (77.)<br />

Gelbe Karten: --- *** Dave Brubeck<br />

Mit nur zwei Heimsiegen beenden die Autos die Saison auf dem letzten Platz. Scapa Flow hatte zum<br />

Abschluss die Keule herausgeholt und sich in diesem taktisch überlegen geführten Absteigerduell zwischen<br />

Not und Elend völlig verdient durchgesetzt.<br />

Ritter der Tafelrunde - FC Hollywood 0 : 0<br />

Vor dieser Begegnung waren die Ritter als einziger Erstligist auf eigenem Platz und Hollywood als einziger<br />

Erstligist auf fremdem Platz noch ohne Punkteteilung geblieben. Auch nach dem Bruch der 3:1-Regel bei<br />

den Rittern hatten noch mehr als 260 WP trocken auf dem Platz gestanden (inklusive fünf überstarker<br />

Spieler), aber Torchancen gab es angesichts der beiden Taktiken kaum.<br />

Steinbock Schilda - Motörhead 0 : 0<br />

Alle Entscheidungen in der 1. Liga sind gefallen: Die Rocker reduzierten mit der optimalen Taktik die<br />

natürlich deutlich stärkeren Steinböcke auf gerade mal vier Torchancen, von denen diese keine verwandeln<br />

konnten. Damit sichert sich Motörhead den Klassenerhalt und schickt den Hexenkessel SV als vierten<br />

Absteiger ins Unterhaus - und die Halifax Heroes haben ihren Meistertitel erfolgreich verteidigt.<br />

Hexenkessel SV - Sesamstraßen Kicker 0 : 0<br />

Und noch eine torlose Punkteteilung. Beide Vereine hatten nach dem vorherigen Spiel schon als Absteiger<br />

festgestanden; die Gäste verdienten sich durch ihre richtige Taktik einen Münzwurf um den anderen Punkt,<br />

den sie dann erfolgreich absolvierten.<br />

Halifax Heroes - 3. FC Eiderstedt 0 : 0<br />

Elfmetertore: - *** - (1 verschossen)<br />

Gelbe Karten: Arbatax *** ---<br />

Wieder kein Tor! Dies war allerdings ein Remis der unterhaltsamen Art, denn Oberpechmarie Eiderstedt<br />

mauerte die vom alten und neuen Meister aufgefahrenen gut 150 WP auf eine Remisbreite von 53%<br />

herunter, hätte durch den Elfmeter sogar gewinnen können und sichert sich damit wenigstens die<br />

Erwartungswertmeisterschaft der 1. Liga vor dem FC Hollywood und Steinbock Schilda. Glückswürfler<br />

Halifax dagegen bleibt als einziger Erstligist in dieser Saison daheim ungeschlagen, schließt mit seinem<br />

fünften Titelgewinn zum SV Comixense (ebenfalls drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege) auf und hat<br />

jetzt nur noch den American Soccer Club II (vier Meisterschaften und ein Pokalsieg) sowie die Kraichgau<br />

Rangers (je drei Meisterschaften und Pokalsiege) vor sich.<br />

Mangelsdorfer Mannen - Agricola Team 0 : 0<br />

Rote Karten: --- *** Steinofen (49.)<br />

Gelbe Karten: --- *** Zaun<br />

Fünf torlose Begegnungen in Folge - gab es das schon jemals irgendwo in UNITED? Im Duell um die<br />

Goldene Ananas zwischen dem reichsten und dem einzig verschuldeten Erstligisten wollten beide Manager<br />

den Zuschauern noch etwas bieten, und mit einem Sieg hätten die taktisch überlegenen Mannen ihren Gast<br />

in der Ligatabelle noch überholen können. Die Bauern schafften es jedoch, alle acht Mangelsdorfer<br />

Chancen zu entschärfen und beenden ihre Aufstiegssaison somit in der oberen Tabellenhälfte.<br />

Transferliste - Neues Angebot<br />

1) Von FC Hollywood: Warren Beatty VMS III 5 >8 0 DP NL-Wert: 240<br />

Der Spieler ist schon gealtert und wird am Ende der Saisonpause versteigert.


2. Liga A 21.Spieltag<br />

Die Spekulanten - Reissdorfer Thekentornados 6 : 3<br />

Torschützen: Potamia (9., 35., 41.), Ipsarion (45.), Korkmaz (27.), Kazaviti (71.) *** Allestolle Ausderknolle<br />

(11., 37.), Mark von Bimmel (44.)<br />

Gelbe Karten: Ausrufezeichen, Korkmaz, Partybiene, Skala Prinos *** Mark von Bimmel, Peter Gedöns aus<br />

Bonn<br />

Das erste, heiss umkämpfte Endspiel haben die Spekulanten gewonnen, und dies aufgrund der höheren<br />

Durchschlagskraft auch verdient. Fragt sich nur, ob das bei 4 Punkten Rückstand auf die Lucky Losers noch<br />

etwas nutzt... ihr Torverhältnis wäre nun immerhin schon mal besser als dasjenige des Konkurrenten. Die<br />

Tornados sind nach dieser Klatsche übrigens auch noch nicht endgültig gerettet.<br />

American Soccer Club II - Managerclub United 0 : 0<br />

Mehr als 270 nichtlineare WP, aber bei identischer Taktik kaum Strafraumszenen und deshalb eine<br />

gerechte Punkteteilung, die im Aufstiegsrennen alle Optionen offen lässt. ASCII hatte natürlich mehr vom<br />

Spiel, aber nur halb so viel Siegchance wie Remisbreite bei immerhin auch einer Torchance für die Gäste.<br />

Grobitown Rangers - Lucky Losers 4 : 2<br />

Torschützen: Bravo (61., 67.), Wilhelm (79.), Niklaus (51.) *** Dors Venabili (28., 70.)<br />

Wieso die Losers neben der Sperre auch noch freiwillig auf ihren stärksten Feldspieler verzichteten, weiß<br />

der Himmel. Die Rangers schafften damit noch 10% mehr an Siegchance, als sie sich angesichts ihrer<br />

richtigen Taktik erhofft hatten, und konnten ihre Überlegenheit nach der Pause in ein standesgemäßes<br />

Ergebnis umsetzen. Endgültig sicher aufgestiegen sind sie aber immer noch nicht, und auch die<br />

Spekulanten dürfen wieder ein wenig hoffen.<br />

Goaldies - Langenhagen Pigs 4 : 1<br />

Torschützen: Rost (5., 63., 86.), Grobelar (37.) *** Heiko Fischer (39.)<br />

Rote Karten: Rost (78.) *** ---<br />

Gelbe Karten: Grobelar, Keller, Manninger *** ---<br />

Über den letzten Treffer dieser Partie durch den überragenden Rost (8 Minuten nach seinem<br />

Platzverweis...) wundern sich die Zuschauer noch jetzt. Dass die Goaldies diese trotz ihrer guten "Knüppel<br />

aus dem Sack"-Taktik nur ausgeglichene Begegnung so klar zu ihren Gunsten entscheiden konnten, macht<br />

den Abstiegskampf noch spannender: Auch die Pigs könnte es noch erwischen!<br />

Kraichgau Rangers - Lokomotive Albany 1830 4 : 1<br />

Torschützen: Großmogul (4., 84.), Petermann (56.), Benz (42.) *** Aschaffenburg (42.)<br />

Elfmetertore: - (1 verschossen) *** -<br />

Gelbe Karten: --- *** Nürnberg, Timo, Würzburg<br />

Im offenen Schlagabtausch bei nichtlinear ebenfalls weit über 270 WP waren die Eisenbahner gegen den<br />

uralten Über-Torwart der Rangers hoffnungslos unterlegen, und das ramponierte Torverhältnis reduziert<br />

ihre Aufstiegschance bei zwei Punkten und jetzt fünf Toren Rückstand gegenüber dem Managerclub United<br />

auf ein Minimum. Der erste Aufsteiger steht mit den Grobitown Rangers (die sich für die Nachbarschaftshilfe<br />

ihres Namensvetters sicherlich bedanken werden) somit bereits fest.<br />

FC Südlich - Crossroads 2 : 3<br />

Torschützen: Reichold (23., 35.) *** Doc Holliday (8., 32.), Karriere (73.)<br />

Stan Dard spielte mit den Musikern auswärts Rasenschach - und konnte dabei erstaunlich gut mithalten,<br />

auch wenn die Gastgeber fast doppelt so viele Torchancen hatten. Dass der FC Südlich auf den letzten<br />

Drücker noch seinen Heimnimbus in dieser Saison ruiniert hat, ist allerdings hochgradig ungerecht.<br />

Warteliste<br />

Die Warteliste des Ligasystems ist leer.


2. Liga A 22.Spieltag<br />

Crossroads - Kraichgau Rangers 0 : 0<br />

Letzter Auftritt von Stan Dard in dieser Saison, dessen Musiker zwar die Rangers vollständig ausmauerten,<br />

aber selbst auch keine 30% Siegchance zustande bekamen, weshalb beide Teams sich schiedlich-friedlich<br />

und torlos voneinander trennten.<br />

Lokomotive Albany 1830 - Goaldies 5 : 0<br />

Torschützen: Nürnberg (4., 43.), Augsburg (7.), Zwei (22.) *** ---<br />

Elfmetertore: 1 *** -<br />

Rote Karten: --- *** Manninger (59.)<br />

Gelbe Karten: --- *** Dida, Neuer<br />

Die Eisenbahner bleiben als einziger Verein ihrer Liga in dieser Saison daheim unbesiegt, Langenhagen<br />

und Reissdorf sind durch dieses Ergebnis gerettet. Die Goaldies hätten mit einer knappen Niederlage die<br />

Spekulanten zu einem hohen Auswärtssieg gezwungen, während Albany einen Sieg mit vier Treffern<br />

Unterschied brauchte, um bei jeder Niederlage des Managerclubs noch aufzusteigen. Der Erwartungswert<br />

hätte letzteres trotz richtiger Taktik der Gastgeber auch nach dem Platzverweis gegen Manninger nicht<br />

hergegeben - aber die Eisenbahner erzielten schon vor der Halbzeitpause alle erforderlichen Treffer! Jetzt<br />

heißt es für beide Teams abwarten, was die Konkurrenz tut, denn auch die Lucky Losers brauchen nur<br />

einen Punkt, um die Goaldies in den Abgrund zu stoßen.<br />

Lucky Losers - FC Südlich 1 : 3<br />

Torschützen: Hober Mallow (3.) *** Tamboril (6.), Reichold (23.), Meister (46.)<br />

Rote Karten: Mule (22.) *** ---<br />

Gelbe Karten: Dors Venabili *** ---<br />

Die Goaldies bleiben vor den Lucky Losers, die nach 11:11 Punkten aus der Hinrunde noch in die<br />

Drittklassigkeit stürzen! Dabei war der FC Südlich trotz richtigem Raten vor dem Platzverweis deutlich<br />

schwächer gewesen und hatte auch nach diesem nur 43% Siegchance - und ein Punkt hätte den<br />

Gastgebern zum Überleben ohne Relegation gereicht.<br />

Langenhagen Pigs - Grobitown Rangers 0 : 0<br />

Beim beiderseitigen Schaulaufen lag Grobitown ausnahmsweise taktisch daneben und hatte nur halb so viel<br />

Siegchance wie die Pigs. Da aber keiner der beiden in dieser zögerlich geführten Begegnung ein<br />

Erwartungstor schaffte, geht das Ergebnis in Ordnung, und die Gäste dürfen die Ligameisterschaft feiern.<br />

Reissdorfer Thekentornados - American Soccer Club II 0 : 2<br />

Torschützen: --- *** Gleich (14.), Dave Brubeck (42.)<br />

Die Tornados waren schon gesichert, mussten aber zum Saisonfinale noch eine ordentliche Vorführung<br />

durch die Amis mit über 70% Siegchance der Gäste über sich ergehen lassen. Trotz des starken Ausputzer-<br />

Kaufs bleibt für ASCII, den reichsten und fairsten Verein der 2. Liga A, am Saisonende mal wieder wenig<br />

Zählbares außer einem positiven Punktekonto.<br />

Managerclub United - Die Spekulanten 0 : 1<br />

Torschützen: --- *** Kazaviti (11.)<br />

Rote Karten: --- *** Ipsarion (86.)<br />

Gelbe Karten: --- *** Kazaviti, Skala Prinos<br />

Dass der Managerclub angesichts seines überalterten Kaders und des mickerigen Kontostandes hier den<br />

Gang herausnahm, um Albany vorbeiziehen zu lassen (wobei dies bei einem knapperen Heimsieg der<br />

Eisenbahner nicht gereicht hätte!), ist aus seiner Sicht verständlich - aber musste er sich ausgerechnet das<br />

Heimspiel gegen den Tabellenletzten aussuchen, der nur durch dieses Geschenk noch den Klassenerhalt<br />

schafft? Zugegeben, mit dem Pechwürfler der Liga trifft die Spende des Glückswürflers zumindest keinen<br />

Falschen, und die dadurch zerrissenen Goaldies sind auch Letzter nach Erwartungswert mit dem<br />

zweitniedrigsten Handelswert aller 36 Vereine... trotzdem hinterlässt der Abstieg der tapferen Torhüter<br />

durch das um zwei Treffer schlechtere Torverhältnis nun einen bitteren Nachgeschmack.


2. Liga B 21.Spieltag<br />

Kallemänner - VfL Chaos 2003 2 : 3<br />

Torschützen: Karl Truschel (16.) *** Globalisierung (38., 52.), Bahn-Affaire (89.)<br />

Elfmetertore: 1 (1 verschossen) *** -<br />

Gelbe Karten: --- *** Energiepolitik<br />

Hoppla! Frei von taktischen Zwängen boten beide Teams den Zuschauern fast 50 Torchancen - und die<br />

trotz Brechstange unterlegenen Gäste würfeln in höchster Not zwei überraschende Punkte heraus! Das<br />

geht ja gut los mit dieser Liga, in der wir gleich noch einen hochinteressanten "Aufstiegskampf" zu sehen<br />

bekommen werden, aus dem sich die Kallemänner allerdings gerade endgültig verabschiedet haben.<br />

Brunswick Lions - Profexa Vorwärts 2 : 0<br />

Torschützen: P.Le (27.), S.Besteck (52.) *** ---<br />

Weiß der Himmel, was Brunswick dem Geldsack Profexa für ein Team zugetraut haben mag. Tendentiell<br />

richtig war die Taktik der Gastgeber trotzdem, und mit diesem nicht völlig unverdienten Heimsieg dürften die<br />

Lions wohl aller Sorgen ledig sein.<br />

Kolere - FC Lurchschutzgebiet 1 : 0<br />

Torschützen: Kat (68.) *** ---<br />

Jetzt verlieren die Lurche sogar schon beim Schlusslicht! Kolere hatte die Gäste richtig eingeschätzt, aber<br />

erst durch deren die wirkungslose Härte mehr als 50% Siegchance erhalten. Durch diesen Sieg verbessern<br />

die Niederländer ihre Chance auf den Klassenerhalt beträchtlich und setzen vor allem Mulhouse-Sud unter<br />

Druck.<br />

Titanic Players - Blut-Rot Mannheim 3 : 1<br />

Torschützen: Colossus (74.), Lion (87.), Troll (37.) *** Curt Engelhorn (83.)<br />

Der Traum der Gäste vom 0:0 währte immerhin fast eine Halbzeit lang, bevor der stärkste aller Zweitligisten<br />

mit guten 140 WP gnadenlos über die taktisch verkehrt eingestellten Gäste drüber bretterte. Da die beiden<br />

Hauptkonkurrenten noch gegeneinander spielen, sollten die Titanics den Aufstieg jetzt eigentlich so gut wie<br />

sicher haben.<br />

Mulhouse-Sud - Galaktische Raumgilde 2 : 3<br />

Torschützen: Sans Velo (18.), SchrägeGärten (56.) *** Wraith (26., 84.), Peace Keeper (70.)<br />

Gelbe Karten: Edgar, Regenschirm, graurosaElephant *** Peace Keeper<br />

Nein, es war wahrhaftig nicht die Taktik der Gäste, durch welche diese hier knapp überlegen waren - es war<br />

einzig und allein ihr deutlich effektiverer Härteeinsatz. Mulhouse war die Sache zu optimistisch angegangen<br />

und fällt nun auf einen Abstiegsplatz zurück; schlimmer noch: Für den Klassenerhalt braucht man im letzten<br />

Spiel zwingend einen Auswärtssieg, und das als einziger Verein seiner Liga, der genau das in der<br />

laufenden Saison noch nicht geschafft hat! Und für dieses Auswärtsspiel muss man auch noch zu den<br />

Wikingern...<br />

SpVgg Kieselstein - Viking Raiders 5 : 10<br />

Torschützen: Bärli (9., 50.), Ringo (49., 72.), Lucky (8.) *** Held (21., 58., 61., 68., 71.), Thor (3., 27., 48.,<br />

52.), Adler (16.)<br />

Entsetzt hatten beide Manager vor dem Anpfiff mit dem Finger aufeinander gezeigt: "Was - Du auch<br />

nicht?" Wobei beide Taktiken angesichts des angestrebten Zieles ausgesprochen suboptimal wirkten, um<br />

es mal milde auszudrücken. Die Zuschauer hatten allerdings ihren Spaß daran, 20 Feldspieler auf<br />

überwiegend ungewohnten Positionen agieren zu sehen, zumal in der ersten halben Stunde nach der<br />

Pause sage und schreibe neun Tore fielen. Vor allem Held wollte seinem Namen mit seinem Quattrick<br />

innerhalb von 13 Minuten alle Ehre machen - hatte den etwa keiner eingeweiht?


2. Liga B 22.Spieltag<br />

Viking Raiders - Mulhouse-Sud 0 : 0<br />

Als das Spiel angepfiffen war, stand Mulhouse als Absteiger fest - ohne eine Torchance und ohne<br />

Härteeinsatz der Gastgeber war der notwendige Auswärtssieg nicht mehr möglich. Dennoch boten die<br />

Franzosen eine überzeugende Vorstellung und gewannen wenigstens noch den Münzwurf um den anderen<br />

Punkt. Trotzdem sind die Wikinger jetzt aufgestiegen, falls Kieselstein sein Auswärtsspiel nicht mit 15<br />

Treffern Differenz gewinnt.<br />

Galaktische Raumgilde - Titanic Players 3 : 0<br />

Torschützen: Wraith (57.), Dalek (45.), Peace Keeper (19.) *** ---<br />

Elfmetertore: - (1 verschossen) *** -<br />

Gelbe Karten: --- *** Lion<br />

Ein Zweitligaspiel mit mehr als 270 WP auf dem Platz nach gebrochener 3:1-Regel bei den Gastgebern -<br />

das sieht man nicht alle Tage! Und obwohl die besser taktierenden Titanics fast 60% Siegchance<br />

herausgespielt hatten, konnte Manager Seidel sich auf die von ihm beschworene Fortuna verlassen, die<br />

sämtliche 26 Torchancen der Gäste wirkungslos verpuffen ließ. Wer steigt nun als zweites Team neben den<br />

Wikingern auf? Die Raumgilde ist es nicht (trotz der besten Heimbilanz aller 36 Vereine des Ligasystems),<br />

denn die punktgleichen Titanics haben das um 16 Treffer bessere Torverhältnis.<br />

FC Lurchschutzgebiet - SpVgg Kieselstein 0 : 1<br />

Torschützen: --- *** Lucky (46.)<br />

Es ist nicht zu fassen. Da hatten die Kieselsteine immerhin ihren besten Feldspieler auf die Bank gesetzt,<br />

aber sonst nicht allzu destruktiv agiert, was ihnen letztlich doch eine Siegchance von 14% einbrachte. Und<br />

nachdem ihr Ausputzer mit einer überragenden Vorstellung den Auswärtssieg gesichert hatte, haben wir<br />

nun den Salat: Sowohl die Kieselsteine (als Oberglückskeks des Ligasystems) als auch die Wikinger sind<br />

aufgestiegen - und die Titanics, die als einzige wirklich gewollt hätten, nicht. Das wird diverse lange<br />

Gesichter geben...<br />

Blut-Rot Mannheim - Kolere 2 : 1<br />

Torschützen: Christian Wörns (50.), Alfred Schön (13.) *** Kind (12.)<br />

Bitte sehr, wie bestellt - der angestrebte knappe Sieg für Mannheim ist zwar nach Erwartungswert korrekt<br />

gerundet, gibt die fast drei Viertel an Siegwahrscheinlichkeit für die Gastgeber aber nur sehr unzureichend<br />

wieder. Und jetzt muss Kolere noch mal bangen, denn der VfL Chaos 2003 hat das Schicksal beider<br />

Vereine in der Hand, denn ein ganz normaler Heimsieg im letzten Spiel gegen Brunswick reicht ihnen<br />

schon.<br />

VfL Chaos 2003 - Brunswick Lions 5 : 2<br />

Torschützen: Rentenreform (8., 31.), Phishing! (50., 61.), Trojaner (47.) *** P.Le (77.), S.Besteck (59.)<br />

Elfmetertore: - *** - (1 verschossen)<br />

Gelbe Karten: Arbeitsmarkt *** ---<br />

Manager Neumann hatte sich bereits mit der Relegation abgefunden und drei WP in die Vervollständigung<br />

zweier Fremdqualifikationen investiert, aber dennoch sein Team mit Einsatz bis fast zum Anschlag in die<br />

letzte Schlacht geschickt. Und dort traf man auf fast wehrlose Löwen, gegen die man souverän mehr als<br />

80% Siegchance herausspielen und einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg einfahren konnte. Der<br />

Pechwürfler ist damit gerettet, und Kolere steigt durch das schlechtere Torverhältnis ab!<br />

Profexa Vorwärts - Kallemänner 3 : 5<br />

Torschützen: Knaller (5.), Lückenfüller (52.), Doping (82.) *** Kalle Fornien (32.), Karler Asten (65.), Kalle<br />

Loni (55.), Kalla Hari (90.), Karl Truschel (43.)<br />

Zum Glück ging es hier um nichts Wesentliches mehr, denn Profexa hätte mehr als doppelt so viele Tore<br />

schießen müssen wie die Kallemänner, die hier volle Kanne daneben geraten hatten. Ganz so schlapp, wie<br />

es zuletzt den Anschein hatte, sind die Römer nämlich doch nicht, vor allem nicht daheim.


Reorganisation des Ligasystems in der Saisonpause<br />

Aufgrund des Besetzungsnotstandes unseres Ligasystems haben sich in den vergangenen Saisons einige<br />

Prozeduren mehr oder weniger verselbständigt und damit den Charakter einer Regel erhalten, wodurch die<br />

Einteilung aller Vereine in Ligen während der Saisonpause inzwischen ein relativ komplexes und von<br />

den Teilnehmern der Partie durch eigene Entscheidungen beeinflussbares Verfahren geworden ist.<br />

Um allen Teilnehmern der Partie gleichermaßen einen Überblick zu bieten, was in der Saisonpause<br />

diesbezüglich alles passiert und in welcher Hinsicht sie selbst dabei aktiv werden können, habe ich<br />

versucht, den Ablauf an dieser Stelle zusammenzufassen (und will diese Beschreibung in Zukunft in Runde 11 jeder Saison<br />

veröffentlichen). Die detaillierteren Regeln für die Abwicklung des Qualifikationsturniers selbst werden von der<br />

vorliegenden Beschreibung nicht komplett abgedeckt, da sich diese aus Gründen der Übersichtlichkeit auf<br />

den Ablauf und die Wahlmöglichkeiten der Teilnehmer beschränken will.<br />

Alle nachfolgend beschriebenen Vorgänge finden in Phase 9 der Runde 0 der kommenden Saison statt.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Zu Beginn des Verfahrens altern alle Vereine. Jedem Verein der 2. Liga, der nach dem Altern nicht<br />

mehr mindestens 8 Spieler in seinem Mannschaftskader besitzt, wird in diesem Moment die<br />

Lizenz entzogen; dadurch sinkt die Anzahl der Vereine des Ligasystems vorübergehend. Vereine der<br />

1. Liga mit weniger als 8 Spielern bleiben ihrer Liga erhalten und werden mit sofortiger Wirkung von<br />

Stan Dard übernommen, der diese Vereine ab Runde 1 der kommenden Saison betreuen wird.<br />

Der jeweils in Runde 7 der laufenden Saison amtierende Manager (der das Problem verursacht hat)<br />

eines jeden von einem solchen Lizenzentzug betroffenen Vereins wird für sämtliche Turniere der<br />

Saisonpause gesperrt (damit ein Dropout in Runde 8-10 ihn nicht vor dieser Sperre bewahren kann).<br />

Nun kann jeder Teilnehmer der Partie die Betreuung seines Vereins aufgeben. Regeltechnisch<br />

entspricht dies einem Dropout des Managers, kann jedoch in Runde 0 ausnahmsweise sinnvoll sein<br />

und wird deshalb vom Spielleiter nicht als 'moralisch verwerflich' angesehen.<br />

Macht der Betreuer eines Vereins keine diesbezügliche Angabe, dann wird er für die kommende<br />

Saison als Manager des Vereins angesehen - egal, ob er zuvor Manager oder nur vorläufiger<br />

Betreuer des Vereins bis zum Saisonende war.<br />

Ehemalige Verwalter dürfen nach der Aufgabe ihres Vereins am Qualifikationsturnier (siehe 6.)<br />

teilnehmen; ehemalige Manager sind für die Teilnahme an diesem Turnier gesperrt, haben aber die<br />

Möglichkeit, an einem eventuell ausgetragenen Auffüllturnier (siehe 8.) teilzunehmen.<br />

Nun findet der Wechsel von Vereinen zwischen der 1. und den beiden 2. Ligen statt. Die beiden<br />

erstplatzierten Vereine jeder der beiden 2. Ligen (Grobitown Rangers, Lokomotive Albany 1830,<br />

Viking Raiders, SpVgg Kieselstein) steigen in die 1. Liga auf. Die vier letztplatzierten Vereine der 1.<br />

Liga (Hexenkessel SV, Sesamstraßen Kicker, Heart of Scapa Flow, PS Spielerei) steigen in die 2.<br />

Liga ab, und ihre Betreuer dürfen einen Ligawunsch abgeben (Sesamstraßen Kicker und PS Spielerei haben dies<br />

bereits in ihrem Zug zu Runde 11 getan); diese Wünsche werden in der Reihenfolge der Ligaplatzierung der<br />

Abschlusstabelle erfüllt, soweit möglich, und Vereine ohne Ligawunsch werden danach zufällig einer<br />

der beiden 2. Ligen zugeteilt. Dabei steigen insgesamt jeweils genau zwei Vereine in jede der beiden<br />

2. Ligen ab und ersetzen dort die beiden Aufsteiger aus dieser Liga.<br />

Nun wird den vier sportlichen Absteigern aus der 2. Liga, welche in der Abschlusstabelle auf Rang<br />

11 bzw. 12 gelandet sind, die Lizenz entzogen. Das sind diesmal die Goaldies, die Lucky Losers,<br />

Kolere sowie Mulhouse-Sud. Noch sind diese Vereine aber nicht aus dem Rennen, denn sie dürfen<br />

ggf. am Relegationsturnier (siehe 7.) teilnehmen.<br />

Nun wird allen Vereinen der 2. Liga, die zu diesem Zeitpunkt keinen Betreuer besitzen, ebenfalls die<br />

Lizenz entzogen, wodurch die Anzahl der Vereine weiter sinken kann. Letztes Jahr hatte ein<br />

Verwalter von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht (Lucky Losers), in dieser Saison kann kein solcher<br />

Fall vorliegen (weil derzeit kein Verein nur verwaltet wird). Dies betrifft auch Vereine, deren Manager<br />

ihr Amt in dieser Runde niederlegen; letztes Jahr haben von dieser Möglichkeit zwei Teilnehmer<br />

Gebrauch gemacht (Nemesis und SG Chemie Blumenthal-Ost), diesmal hat mir noch kein Manager ein solches<br />

Vorhaben angekündigt.<br />

6.<br />

Nun findet zwischen allen teilnahmeberechtigten Kandidaten ein Qualifikationsturnier mit neu<br />

aufgebauten Vereinen statt, wobei alle Turnierteilnehmer ihren derzeitigen Platz auf der Warteliste<br />

aufgeben. Die bestplatzierten Vereine dieses Turniers füllen die freien Plätze des Ligasystems auf;<br />

durch das Qualifikationsturnier steigt die Anzahl der Vereine des Ligasystems wieder auf maximal 36.<br />

Haben mehr Vereine am Turnier teilgenommen, als freie Plätze zu vergeben waren, dann wandern<br />

die Manager der gescheiterten Vereine auf die Warteliste des Ligasystems, und zwar in der<br />

Reihenfolge ihrer Platzierung in diesem Turnier. Anmeldungen für dieses Turnier liegen mir bisher<br />

noch keine vor.


7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

Sind nach dem Qualifikationsturnier weniger als 36 Vereine für die Teilnahme an der kommenden<br />

Saison qualifiziert, dann findet nun ein Relegationsturnier um die noch freien Plätze statt.<br />

Teilnahmeberechtigt an diesem Turnier sind die vier sportlichen Absteiger aus der 2. Liga (sofern sie nicht<br />

aufgrund eines Verstoßes gegen die 8-Spieler-Regel gesperrt sind) mit ihrem gealterten Mannschaftkader. (Die<br />

Handelswerte dieser Vereine nach UNITED/XY betragen derzeit: Lucky Losers 13.4 MKj, Kolere<br />

10.9 MKj., Goaldies 10.4 MKj., Mulhouse-Sud 9.9 MKj.) Die Teilnahme an dieser Relegation ist<br />

freiwillig (siehe unten). Das Turnier wird nach denselben Regeln ausgetragen wie das<br />

Qualifikationsturnier. Für die Teilnahme ist die Abgabe einer Aufstellung durch den Manager<br />

erforderlich. Die bestplatzierten Vereine dieses Turniers füllen die freien Plätze des Ligasystems auf;<br />

durch das Qualifikationsturnier steigt die Anzahl der Vereine des Ligasystems wieder auf maximal 36.<br />

Haben mehr Vereine am Turnier teilgenommen, als freie Plätze zu vergeben waren, dann wandern<br />

die Manager der gescheiterten Vereine auf die Warteliste des Ligasystems, und zwar in der<br />

Reihenfolge ihrer Platzierung in diesem Turnier, aber hinter den bereits dort befindlichen Kandidaten.<br />

Sind nun immer noch freie Plätze in mindestens einer der beiden 2. Ligen vorhanden, dann wird ein<br />

Auffüllturnier zwischen neu aufgebauten Vereinen durchgeführt. Teilnahmeberechtigt an diesem<br />

Turnier sind nur Kandidaten, die für die Teilnahme am ersten Qualifikationsturnier gesperrt waren,<br />

also während der abgelaufenen Saison die Betreuung eines Vereins aufgegeben haben (sofern sie nicht<br />

aufgrund eines Verstoßes gegen die 8-Spieler-Regel gesperrt sind), insbesondere also auch gescheiterte<br />

Relegationsteilnehmer sowie Manager, die an der Relegation nicht teilgenommen haben. Sinngemäß<br />

gelten für dieses Turnier alle Regeln wie für das Qualifikationsturnier. Dieser Weg steht jedem<br />

Manager eines Zweitligisten offen, der glaubt, dieses Risiko eingehen zu wollen, um einen neuen<br />

Verein mit mehr Substanz zu erhalten. Stan Dard ist sich bewusst, dass der Handelswert nach<br />

UNITED/XY aufgrund versteckter Werte ein unzuverlässiger Ratgeber sein kann, empfiehlt aber<br />

sicherheitshalber allen Vereinen mit einem Handelswert von ca. 12 MKj. oder weniger eine<br />

Überprüfung dieser Option; derzeit beträfe dies die Vereine Reissdorfer TT und VfL Chaos 2003.<br />

Sind nun immer noch freie Plätze in mindestens einer der beiden 2. Ligen vorhanden, dann werden<br />

von denjenigen Vereinen, die gegenüber der vorherigen Saison aus dem Ligasystem ausgeschieden<br />

sind, so viele Vereine durch Stan Dard wiederbelebt, dass die Anzahl der Vereine im Ligasystem auf<br />

36 ergänzt wird. Dabei wählt Stan Dard vorrangig Vereine mit dem höchsten Geschätzten<br />

Handelswert nach Bewertung durch UNITED/XY unter Verwendung der aktuell gültigen<br />

Handelswerttabelle des Ligasystems. (Nach dem aktuellen Stand sind nur die vier sportlichen<br />

Absteiger potentiell führerlos, aber es könnten freiwillig aufgelöste Vereine hinzukommen.)<br />

Abschließend werden die in den Turnieren qualifizierten Vereine den beiden 2. Ligen zugeteilt, und<br />

zwar zuerst die erfolgreichen Teilnehmer des Relegationsturniers sowie die von Stan Dard<br />

wiederbelebten Vereine, welche jeweils in derjenigen Liga verbleiben, in welcher sie in der vorherigen<br />

Saison gespielt haben bzw. in welche sie ggf. durch den Abstieg aus der 1. Liga eingeteilt wurden.<br />

Für die danach noch freien Plätze darf jeder erfolgreiche Teilnehmer des Qualifikations- bzw. des<br />

Auffüllturniers einen Wunsch abgeben, in welcher der beiden 2. Ligen er in der kommenden Saison<br />

mit seinem neuen Verein spielen will; diese Wünsche werden genau wie die entsprechenden<br />

Wünsche der Erstliga-Absteiger ausgewertet, und zwar Wünsche von Teilnehmern des<br />

Qualifikationsturniers vorrangig gegenüber Wünschen von Teilnehmern des Auffüllturniers.<br />

Es ist möglich, dass am Ende dieses Ablauf immer noch unbetreute Vereine im Ligasystem<br />

existieren, obwohl teilnahmewillige Kandidaten ohne Verein vorhanden sind (nicht zuletzt aufgrund eines<br />

Verstoßes des betreffenden Kandidaten gegen die 8-Spieler-Regel in der abgelaufenen Saison, aber auch durch das Scheitern in<br />

einem der Turniere bei gleichzeitiger Existenz eines unbetreuten Erstligisten, oder bei einem Verzicht auf eine solche<br />

Turnierteilnahme); diese Kandidaten können sich ab Runde 1 der kommenden Saison auf dem üblichen<br />

Weg über die Warteliste um diese unbetreuten Vereine bewerben.<br />

Inhaltliche Zusammenfassung zum besseren Verständnis:<br />

Erlangung eines Platzes im Ligasystem:<br />

1. Qualifikationsturnier vor<br />

2. Relegationsturnier vor<br />

3. Auffüllturnier vor<br />

4. Wiederbelebung;<br />

Zuteilung der Vereine zu den beiden 2. Ligen:<br />

1. Relegationsturnier vor<br />

2. Wiederbelebung vor<br />

3. Absteigerwahl vor<br />

4. Qualifikationsturnier vor<br />

5. Auffüllturnier.<br />

(weil im Verlauf dieser Neuorganisation kein Verein von einer der beiden 2. Ligen in die andere 2. Liga wechseln soll)


1. Liga<br />

Platz Verein Heim Auswärts Diff Tore Punkte DP WP Geld Manager<br />

1) Halifax Heroes 7 4 0 4 4 3 +10 30:20 30:14 92 3 1850 M.Schlumpberger<br />

2) Steinbock Schilda 7 2 2 5 2 4 +26 48:22 28:16 50 3 2163 J.Haack<br />

3) 3. FC Eiderstedt 6 4 1 2 5 4 +12 39:27 25:19 28 3 988 M.Ahlemeyer<br />

4) Ritter der Tafelrunde 7 1 3 2 5 4 +6 40:34 24:20 32 3.5 2262 L.Grossmann<br />

5) Agricola Team 8 2 1 2 2 7 +5 41:36 24:20 52 3.5 -405 M.Kopp<br />

6) FC Hollywood 4 5 2 5 1 5 +5 36:31 24:20 48 5 1542 T.Gebhard<br />

7) Mangelsdorfer Mannen 5 3 3 2 5 4 +7 41:34 22:22 38 3 3366 R.Gunst<br />

8) Motörhead 7 2 2 1 3 7 -7 38:45 21:23 30 3.5 3019 F.Eberl<br />

9) Hexenkessel SV 4 5 2 0 6 5 -11 33:44 19:25 44 3 1020 D.Hogetoorn<br />

10) Sesamstraßen Kicker 5 2 4 2 2 7 -10 32:42 18:26 12 4 2934 H.Girke<br />

11) Heart of Scapa Flow 3 5 3 1 3 7 -23 20:43 16:28 106 3.5 702 V.Bongartz<br />

12) PS Spielerei 2 5 4 1 2 8 -20 32:52 13:31 26 2 2253 T.Edbauer<br />

2. Liga A<br />

Platz Verein Heim Auswärts Diff Tore Punkte DP WP Geld Manager<br />

1) Grobitown Rangers 8 2 1 4 6 1 +27 46:19 32:12 30 4 2098 D.Kamlah<br />

2) Lokomotive Albany 1830 9 2 0 3 3 5 +20 46:26 29:15 66 3.5 2014 A.Reschke<br />

3) Managerclub United 7 2 2 5 3 3 +19 37:18 29:15 92 2.5 708 T.Walk<br />

4) Kraichgau Rangers 7 1 3 2 6 3 +5 26:21 25:19 52 3.5 -126 T.Schreckenberger<br />

5) FC Südlich 7 3 1 3 2 6 -6 36:42 25:19 50 3.5 1186 S.Bauer<br />

6) American Soccer Club II 5 5 1 3 3 5 +7 35:28 24:20 8 4 2710 L.Kautzsch<br />

7) Crossroads 5 2 4 2 5 4 -5 35:40 21:23 54 4 -452 H.Kübler<br />

8) Langenhagen Pigs 2 7 2 2 3 6 -12 19:31 18:26 50 2.5 924 D.Treytnar<br />

9) Reissdorfer Thekentornados 3 6 2 1 2 8 -14 21:35 16:28 40 2 850 G.Dehmer<br />

10) Die Spekulanten 4 2 5 2 1 8 -12 28:40 15:29 104 4 1082 T.Lauterbach<br />

11) Goaldies 5 2 4 1 1 9 -14 29:43 15:29 148 3.5 -176 M.Frenzel<br />

12) Lucky Losers 3 4 4 1 3 7 -15 21:36 15:29 42 2.5 1527 H.Trautwein<br />

2. Liga B<br />

Platz Verein Heim Auswärts Diff Tore Punkte DP WP Geld Manager<br />

1) Viking Raiders 6 4 1 4 5 2 +26 40:16 29:15 0 3.5 1045 R.Schediwy<br />

2) SpVgg Kieselstein 7 3 1 4 4 3 +12 44:32 29:15 44 3 2141 P.Drexler<br />

3) Titanic Players 9 2 0 2 4 5 +20 41:21 28:16 56 3.5 1482 H.Springer<br />

4) Galaktische Raumgilde 10 1 0 2 3 6 +4 51:47 28:16 102 4 -640 M.Seidel<br />

5) Kallemänner 4 6 1 6 0 5 +15 50:35 26:18 46 3 2356 K.-H.Peuckmann<br />

6) Blut-Rot Mannheim 7 0 4 3 3 5 +9 41:32 23:21 30 3.5 391 M.Hellige<br />

7) FC Lurchschutzgebiet 5 2 4 4 2 5 -6 30:36 22:22 78 2 1112 S.Kommer<br />

8) Profexa Vorwärts 5 3 3 2 1 8 -14 39:53 18:26 0 2 3470 B.Lickes<br />

9) Brunswick Lions 4 5 2 1 2 8 -25 29:54 17:27 32 3.5 2467 L.Kapitza<br />

10) VfL Chaos 2003 4 1 6 2 2 7 -8 44:52 15:29 80 4.5 -340 C.Neumann<br />

11) Kolere 4 3 4 1 2 8 -28 29:57 15:29 132 3.5 33 T.Kraijenbrink<br />

12) Mulhouse-Sud 4 2 5 0 4 7 -5 40:43 14:30 54 2.5 747 L.Pfeifer<br />

1. Liga<br />

15 Sandemann (Steinbock Schilda)<br />

12 Morgause (Ritter der Tafelrunde)<br />

11 Axel Schlosser (Mangelsdorf.)<br />

10 Feuerstelle (Agricola Team)<br />

10 Parzival (Ritter der Tafelrunde)<br />

9 Ace of Spades (Motörhead)<br />

8 Glock (PS Spielerei)<br />

8 Rigoletto (Sesamstraßen Kicker)<br />

8 Cica (Hexenkessel SV)<br />

8 Arbatax (Halifax Heroes)<br />

2. Liga A<br />

15 Würzburg (Lok. Albany 1830)<br />

9 Potamia (Die Spekulanten)<br />

9 Nürnberg (Lok. Albany 1830)<br />

9 Zachaarias (Grobitown Rangers)<br />

9 Ypsilon (Grobitown Rangers)<br />

8 Doc Holliday (Crossroads)<br />

8 Quote (A S C I I)<br />

8 Seaman (Goaldies)<br />

8 Grobelar (Goaldies)<br />

8 Ahlemeyer (Managerclub United)<br />

2. Liga B<br />

16 Viren (VfL Chaos 2003)<br />

14 Colossus (Titanic Players)<br />

12 Lückenfüller (Profexa Vorwärts)<br />

11 Kalle Loni (Kallemänner)<br />

11 Maurizio Gaudino (Blut-Rot Mannheim)<br />

10 Karl Truschel (Kallemänner)<br />

10 Raves (Galakt. Raumgilde)<br />

10 Der kleine Fritz (Blut-Rot Mannheim)<br />

10 Igel (SpVgg. Kieselstein)<br />

9 Held (Viking Raiders)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!