21.02.2013 Aufrufe

HIER REAGIERT DAS VOLK. - Pressesprecher

HIER REAGIERT DAS VOLK. - Pressesprecher

HIER REAGIERT DAS VOLK. - Pressesprecher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMEN<br />

Geht<br />

Thorsten<br />

Strauß<br />

Neue Position<br />

Kommt<br />

Kommt<br />

Karin Schlautmann<br />

Josef Arweck<br />

Holger Eckhardt<br />

Gut, dass es Versicherungen gibt.<br />

Schlautmann löst Strauß bei Bertelsmann ab<br />

Karin Schlautmann (46) ist seit dem 11. Oktober Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Bertelsmann.<br />

Sie folgt auf Thorsten Strauß (44) der seit zwölf Jahren im Konzern ist und zwei Vorstandswechsel sowie die<br />

Restrukturierung begleitet hat. Strauß hatte die Kommunikation seit 2008 geleitet. Zudem zeichnete er für den<br />

neuen Auftritt des Konzerns verantwortlich. Schlautmann berichtet künftig an den Vorstandsvorsitzenden Thomas<br />

Rabe.<br />

2002<br />

„Gala“<br />

stellvertretende Chefredakteurin<br />

2002<br />

„Frau im Spiegel“<br />

Chefredakteurin<br />

2007<br />

Porsche erweitert Kommunikationsabteilung<br />

Bertelsmann Stiftung<br />

Leiterin Kommunikation<br />

Josef Arweck (34) ist seit dem 1. August Leiter der Abteilung Interne Kommunikation bei Porsche. Die Abteilung<br />

wurde neu geschaffen. Die Unternehmenskommunikation wird durch Julia Pirlich (29) und Lukas Kunze (28)<br />

verstärkt. Arweck berichtet in seiner neuen Funktion an den Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Presse, Hans-Gerd<br />

Bode. Holger Eckhardt (46) ist seit dem 1. September in der Produktkommunikation Ansprechpartner für die<br />

Baureihen 911 und Boxster/Cayman. Die Abteilung wird durch Thomas Hagg (32) und Ina Hämmerling (30)<br />

verstärkt. Sie berichten an den Leiter Produkt- und Technikkommunikation, Thomas Becki.<br />

1999<br />

„Passauer Neue Presse“<br />

Volontariat<br />

1995<br />

Bauer Automotive „Auto Zeitung“,<br />

Redakteur Bereich Test & Technik<br />

2002<br />

McKinsey & Company<br />

<strong>Pressesprecher</strong><br />

1998<br />

Motorvision, Redaktionsleiter verschiedener<br />

TV-Formate<br />

Ausgabe Nr. 374 / 13.10.2011<br />

2008<br />

Porsche Automobil Holding<br />

<strong>Pressesprecher</strong><br />

2005<br />

Bauer Automotive „Auto Zeitung“, Leitender<br />

Redakteur Bereich Test & Technik<br />

<strong>HIER</strong> <strong>REAGIERT</strong> <strong>DAS</strong> <strong>VOLK</strong>.<br />

Über 70 Millionen Mal wurden Lebensversicherungen als Altersvorsorge gewählt.<br />

Anzeige


UNTERNEHMEN<br />

Kommt<br />

Neue Position<br />

Kommt<br />

NEU!<br />

Michaela Wiese<br />

Rudolf Christen<br />

Ausgabe Nr. 374 / 13.10.2011<br />

Schönrock verantwortet Kommunikation bei Grünenthal<br />

Frank Schönrock (42) ist ab sofort Vice President Corporate Communications der Grünenthal-Gruppe in Aachen.<br />

Er folgt auf Kira Goertz, die in Elternzeit geht. Schönrock verantwortet in seiner neuen Position die gesamte<br />

Unternehmenskommunikation des Pharmaunternehmens und übernimmt zusätzlich die Position des <strong>Pressesprecher</strong>s.<br />

In seiner neuen Funktion berichtet er an Harald F. Stock, Geschäftsführer der Grünenthal-Gruppe.<br />

1999<br />

Frank Schönrock Edelman<br />

Wiese neue Sprecherin für BMW 7er-Serie<br />

Michaela Wiese (41) ist seit dem 1. Oktober <strong>Pressesprecher</strong>in für die 7er-Serie von BMW in München. Sie übernimmt<br />

die Position von Frank Strebe, der seit Oktober die Kommunikation für das Hybridtechnologie-Joint-Venture<br />

„BMW Peugeot Citroën Electrification“ in München leitet. Wiese berichtet an den Leiter der Produktkommunikation,<br />

Michael Rebstock.<br />

2001<br />

Christen spricht für Volkswirtschaftsdepartement<br />

Rudolf Christen (59) ist ab dem 1. November Kommunikationschef im Volkswirtschaftsdepartement in Zürich.<br />

Er folgt auf Christophe Hans. Christen berichtet in seiner Funktion an Bundesrat Johann Schneider-Ammann.<br />

1998<br />

Departement des Äußeren<br />

Informationschef<br />

2004<br />

BMW<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in unterschiedlichen Funktionen<br />

2002 2007<br />

Schweizer Uno-Mission in New<br />

York<br />

Anzeige<br />

..............................................................<br />

PMG Research _ Pressearchiv<br />

und Wirtschaftsinformationen<br />

..............................................................<br />

► Zugriff auf wichtige Dokumentbestände der Vergangenheit<br />

► Pressearchiv mit über 350 Publikationen<br />

► Zugang zu relevanten Wirtschaftsinformationen<br />

• Firmeninformationen<br />

Edelman<br />

Deputy Managing Director<br />

• Fachinformationen | Fachpresse<br />

► Einfacher Zugang über das PMG System, intuitive Bedienung<br />

► Einheitliche Erschließung der Presse für professionelle Recherchen<br />

► Preismodell „pay per document“<br />

Swissmem<br />

<strong>Pressesprecher</strong>


UNTERNEHMEN<br />

Kommt<br />

Kommt<br />

Kommt<br />

Marika Tödt<br />

Mira Maresa Martz<br />

Gabriele Mittag<br />

Tödt spricht für SoVD Niedersachsen<br />

Ausgabe Nr. 374 / 13.10.2011<br />

Marika Tödt (44) ist seit dem 1. Oktober <strong>Pressesprecher</strong>in beim SoVD-Landesverband Niedersachsen. Sie folgt<br />

auf Christian Hoffmann, der zur Polizei wechselt. Tödt berichtet an den Landesgeschäftsführer Dirk Swinke und<br />

den 1. Landesvorsitzenden Adolf Bauer.<br />

Martz beim Bundesverband Automatenunternehmer<br />

Mira Maresa Martz ist seit dem 4. Oktober Pressereferentin beim Bundesverband Automatenunternehmer in<br />

Berlin. Die Position wurde neu geschaffen. Martz berichtet an den Geschäftsführer, Harro Bunke, sowie an den<br />

Präsidenten des Bundesverbands Automatenunternehmer, Andy Meindl.<br />

2009<br />

Doebler PR Agentur für Kommunikation und<br />

Politik, Senior PR Berater<br />

2011<br />

Deutscher Schaustellerbund<br />

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Mittag neue <strong>Pressesprecher</strong>in bei Gewobag<br />

Gabriele Mittag (49) ist seit dem 1. August <strong>Pressesprecher</strong>in bei Gewobag in Berlin. Sie folgt auf Volker Hartig,<br />

der zuletzt als Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die <strong>Pressesprecher</strong>funktion ausübte. Mittag berichtet<br />

direkt an den Vorstand der Gewobag, Markus Terboven und Hendrik Jellema.<br />

2004<br />

BAUEN UND GROSSPROJEKTE IM POLITISCH-KRITISCHEN UMFELD<br />

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg<br />

<strong>Pressesprecher</strong><br />

Recht und Kommunikation in Zeiten<br />

von Energiewende und Stuttgart 21<br />

TAGESSEMINAR<br />

16. November<br />

Düsseldorf<br />

JETZT<br />

ANMELDEN!<br />

2000<br />

NDR<br />

Redaktion Wirtschaft und Ratgeber<br />

2008<br />

ADVICE PARTNERS und LEINEMANN PARTNER RECHTS-<br />

ANWÄLTE geben einen Überblick über die kommunikativen<br />

und juristischen Instrumente, von Bürger-Dialog<br />

über Schiedsverfahren bis hin zu prozessualen Auseinandersetzungen.<br />

TEILNEHMER:<br />

Projektverantwortliche wie Justiziare, Kommunikatoren,<br />

Entscheider aus Politik und Verwaltung die Infrastrukturund<br />

andere Großprojekte betreiben oder genehmigen<br />

sowie Projektgesellschaften.<br />

2006 2008<br />

KKH-Allianz<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Bundesgeschäftssstelle des Umweltverbands<br />

BUND, Redakteur<br />

2009<br />

NDR, Redakteurin „Kühn und<br />

Kollegen“ und „Der NDR hilft“<br />

Hochschule für nachhaltige Entwicklung<br />

Eberswalde, Kommunkationsleitung<br />

Anzeige<br />

Bild: Volker Bohn/www.flickr.com


UNTERNEHMEN<br />

Kommt<br />

Christina Achtnich<br />

Kommt<br />

Kommt<br />

Kommt<br />

Jörg Schindler<br />

Dirk Hensen<br />

Katharina Brandner<br />

Achtnich <strong>Pressesprecher</strong>in bei NVV<br />

Schindler spricht für Astaro<br />

Jörg Schindler (38) ist seit dem 1. Oktober PR-Manager EMEA beim Netzwerk-Sicherheitsspezialisten Astaro und<br />

koordiniert in diesem Rahmen die Presseaktivitäten des Sophos-Unternehmens von der Karlsruher Firmenzentrale<br />

aus. Die Position wurde neu geschaffen. Schindler berichtet in seiner neuen Funktion an Claudia Seeger, Director<br />

Marketing EMEA.<br />

1999<br />

Borgmeier Media Communications<br />

Chefredakteur<br />

2005<br />

Zuxxez Entertainment<br />

<strong>Pressesprecher</strong><br />

Hensen kommuniziert für PayPal Deutschland<br />

Dirk Hensen (39) ist seit dem 19. September <strong>Pressesprecher</strong> bei Paypal Deutschland in Berlin. Er folgt auf<br />

Inken Tietz. Hensen berichtet an den Geschäftsführer von PayPal Deutschland, Arnulf Kesse.<br />

2006<br />

Yahoo Deutschland<br />

<strong>Pressesprecher</strong><br />

2007<br />

VZnet Netzwerke<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

2008<br />

Principal Enable2Grow, Unternehmensberatung/Consulting<br />

Brandner spricht für Land- und Forstbetriebe Österreich<br />

Katharina Brandner (30) ist seit dem 1. September Referentin für Kommunikation und Public Affairs der Interessenvertretung<br />

Land- und Forstbetriebe Österreich. Sie folgt auf Karin Dworzak. Brandner berichtet an den<br />

Präsidenten der Land- und Forstbetriebe Österreich, Felix Montecuccoli.<br />

2003<br />

Kooperationsplattform Forst Holz<br />

Papier, PR Assistent<br />

2004<br />

PEFC Austria, Communications and Corporate<br />

Relations<br />

Ausgabe Nr. 374 / 13.10.2011<br />

Christina Achtnich ist seit dem 1. Oktober <strong>Pressesprecher</strong>in bei Versorgungsunternehmen Niederrheinische Versorgung<br />

und Verkehr (NVV) in Mönchengladbach. Sie folgt auf Helmut Marmann, der in den Ruhestand geht.<br />

Artnich berichtet in ihrer neuen Funktion an den Vorstand Vertrieb und Marketing, Frank Kindervatter.<br />

2000<br />

McKinsey & Company<br />

Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation<br />

2008<br />

Niederrheinwerke<br />

<strong>Pressesprecher</strong>in<br />

2009<br />

Junior Research Fellow Universität Wien<br />

freier Texter


AGENTUR<br />

Kommt<br />

AGENTURTICKER<br />

Ex-Saatchi-Chef gründet Agentur<br />

Holger Lutz (56) gründet zusammen mit den beiden Gesellschaftern der<br />

Frankfurter Agentur Typodrom, Stephan Kreupl und Klaus Schüler die<br />

Agentur HKS 13 in Frankfurt. Die neue Agentur für Kommunikation<br />

soll „ihren Kunden professionellen Fullservice auf Augenhöhe anbieten“,<br />

sagte Lutz. Typodrom soll HKS 13 künftig unterstützen und auch beim<br />

Aufbau der Neugründung behilflich sein. Lutz war 19 Jahre lang Chief<br />

Executive Officer und Chairman von Saatchi & Saatchi Deutschland.<br />

+++ Vera Vickermann und Christoph Klink haben die Kommunikationsberatung Sinnbüro in Köln<br />

gegründet. +++ Yasmine Ghoraschi verstärkt die Berliner Agentur Golden Alligator. +++ Lysann Hilker<br />

erweitert als Portfoliomanagerin das freeXmedia-Team in Hamburg. +++ Annette Matzke ist neue<br />

Director und Leiterin der Financial Services Practice bei GolinHarris in Frankfurt. +++ JPkom gründet<br />

JPkom Healthcare in Berlin . +++ Oleg Anton verlässt Studio Hamburg. Seine Aufgaben übernehmen<br />

die Geschäftsführer Andreas Walter und Mike Krüger. +++<br />

�����������<br />

Holger Lutz<br />

Wollen sie wissen,<br />

wer wohin wechselt?<br />

Die pressesprecher-Meldungen<br />

gibt es jetzt auch<br />

bei Facebook!<br />

IMPRESSUM<br />

REDAKTION:<br />

S. Gülde (V.i.S.d.P),<br />

J. Schuldreich,<br />

R. Hoffmann<br />

M. Strebinger<br />

info@pressesprecher.com<br />

www.pressesprecher.com<br />

ANZEIGEN:<br />

Norman Wittig<br />

Kontakt:<br />

Magazin pressesprecher<br />

Helios Media GmbH<br />

Werderscher Markt 13<br />

10117 Berlin<br />

Tel +49 (0) 30 / 84 85 90<br />

Fax +49 (0) 30 / 84 85 92 00<br />

Tel +49 (0) 30 / 84 85 90 norman.wittig@helios-media.com<br />

Fax +49 (0) 30 / 84 85 92 00<br />

ISSN 1612-7668<br />

����������������������������������������<br />

����������������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

�������������������������<br />

��������<br />

������������<br />

���������������������<br />

����������������<br />

�������������������������<br />

�<br />

���������<br />

������������������<br />

��������������������<br />

�������������������������<br />

������������������������<br />

�<br />

���������<br />

�������������������<br />

������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

Ausgabe Nr. 374 / 13.10.2011<br />

20 ZEILEN<br />

�������������������������<br />

������������������������<br />

�<br />

����������<br />

��������������<br />

���������<br />

Heimlich<br />

Der Skandal um den Bundestrojaner<br />

sorgt für Wirbel. Nach vielen<br />

Dementis bestätigte der bayerische<br />

Innenminister Joachim Herrmann<br />

(CSU), dass die Software aus Bayern<br />

stammt. Jetzt gestehen nach und<br />

nach die Innenminister einiger<br />

Bundesländer die Anwendung<br />

der Spionagesoftware. Neben dem<br />

niedersächsischen Landeskriminalamt,<br />

hat auch die Polizei in Kiel<br />

eingeräumt, die Software zu nutzten.<br />

Selbstverständlich nur soweit es die<br />

gesetzlichen Vorgaben erlauben.<br />

Doch es wird zunehmend schwerer<br />

das zu glauben. Zu löchrig ist die<br />

Kommunikation der Länder. Erst<br />

alles abstreiten und unter Druck<br />

Zugeständnisse machen, das schafft<br />

kein Vertrauen in der Bevölkerung.<br />

Romina Hoffmann<br />

romina.hoffmann@pressesprecher.com<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

�����<br />

�����������<br />

���������������<br />

Anzeige<br />

����������������������������������<br />

����������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������<br />

���������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!