21.02.2013 Aufrufe

Im Blickpunkt - TSV Emskirchen

Im Blickpunkt - TSV Emskirchen

Im Blickpunkt - TSV Emskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Im</strong> <strong>Blickpunkt</strong><br />

www.tsv-emskirchen.de<br />

Dezember<br />

2011<br />

1


Liebe Mitglieder<br />

und Freunde des <strong>TSV</strong><br />

Zum Jahreswechsel ist es seit je her Brauch inne zu halten, auf<br />

die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken und einen Blick<br />

in die Zukunft zu richten.<br />

Beim Rückblick auf das vergangene Jahr ist es mir besonders wichtig, denjenigen Dank<br />

und Anerkennung auszusprechen, die sich im <strong>TSV</strong> engagieren und einen großen Teil ihrer<br />

Freizeit dafür opfern. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn es erfordert viel Zeit und<br />

Aufwand.<br />

Es gibt viele Aufgaben innerhalb eines Vereins, für die Leute gebraucht werden, sei es<br />

in der Vorstandschaft, als Abteilungsleiter oder als Übungsleiter, Trainer oder Betreuer<br />

unserer vielen Gruppen und Mannschaften. Nicht zu vergessen, die Helfer die bei den<br />

Veranstaltungen, Spielen und Sportfesten Jahr ein, Jahr aus benötigt werden.<br />

Wer gerne seinen Beitrag dazu leisten möchte, ist herzlich aufgefordert mitzumachen – bei<br />

uns im <strong>TSV</strong>!<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden für ihre<br />

Treue zum Verein und ich erhoffe mir dies auch für die Zukunft.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Allen eine besinnliche und<br />

erholsame Weihnachtszeit und für das neue Jahr<br />

persönliches Wohlergehen, Glück und Zufriedenheit.<br />

Euere 1. Vorsitzende<br />

Edeltraud Balkow<br />

3


1. Vorsitzende:<br />

Edeltraud Balkow<br />

2. Vorsitzender:<br />

Michael Hufnagel<br />

Schatzmeisterin:<br />

Tina Obenauer<br />

Schriftführerin:<br />

Herta Eckardt<br />

Vereinsjugendleiterin:<br />

Petra Weber<br />

Beisitzer: Roland Hegendörfer<br />

Beisitzer: Walter Krieglsteiner<br />

Beisitzer: Benny Brendel<br />

Beisitzer: Uwe Scheller<br />

Ehrenvorstand:<br />

Wilhelm Schönleben<br />

Ehrenmitglieder:<br />

Fritz Dimpel<br />

Eberhard Dondl<br />

Roland Hegendörfer<br />

Michael Ostertag<br />

Fritz Rauscher<br />

Diethilde Schmidt<br />

Heinz Schreiner<br />

Ihre Ansprechpartner beim<br />

<strong>TSV</strong> 1893 e.V. <strong>Emskirchen</strong><br />

Abteilung Fußball:<br />

Hermann Frühwald<br />

Erwin Baum<br />

Abteilung Turnen:<br />

Alexandra Hohendorf<br />

Abteilung Leichtathletik:<br />

Tanja Roß-Schenk<br />

Abteilung Basketball:<br />

Eddy Nguyen<br />

Korbinian Rückert<br />

Abteilung Volleyball:<br />

derzeit nicht aktiv<br />

Abteilung Tischtennis:<br />

derzeit nicht aktiv<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> im Internet<br />

www.tsv-emskirchen.de<br />

4 5


R A A B KO L L E G E N<br />

R e c h t s a n w ä l t e<br />

Hans Raab, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Otto Heer, Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Susanne Fichna, Fachanwältin für Insolvenzrecht<br />

Robert Wartenberg, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Annemarie Fuchs, Fachanwältin für Verkehrsrecht<br />

Ralf-Michael Dörr, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Jochen König, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Internet: www.rechtsanwalt-raab.de<br />

E-mail: info@rechtsanwalt-raab.de<br />

Frank P. Gäbelein<br />

Eva Lindinger<br />

Jörg Matthews<br />

Thomas Leschnik<br />

Die Rechtsanwälte der Kanzlei stehen Ihnen gerne<br />

auf allen Rechtsgebieten zur Verfügung.<br />

Büro <strong>Emskirchen</strong><br />

Marktstraße 1<br />

91448 <strong>Emskirchen</strong><br />

Tel. 09104 / 82 94-0<br />

Fax 09104 / 82 94-40<br />

Büro Bamberg<br />

Friedrichstraße 15<br />

96047 Bamberg<br />

Tel. 0951 / 29 743-0<br />

Fax 0951 / 29 743-29<br />

Büro Fürth<br />

Moststraße 33<br />

90762 Fürth<br />

Tel. 0911 / 76 675-0<br />

Fax 0911 / 76 675-29<br />

Büro Ansbach<br />

Promenade 5<br />

91522 Ansbach<br />

Tel. 0981 / 953 196-0<br />

Fax 0981 / 953 196-29<br />

weitere Büros in<br />

Nürnberg und Ingolstadt<br />

Büro Neustadt<br />

Leonhard-Bankel-Platz 1<br />

91413 Neustadt/Aisch<br />

Tel. 09161 / 82 535<br />

Fax 09161 / 82 96 36<br />

Büro Würzburg<br />

Mönchbergstraße 2<br />

97074 Würzburg<br />

Tel. 0931 / 32 202-12<br />

Fax 0931 / 32 202-2012<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong><br />

gratuliert<br />

und wünscht<br />

alles Gute<br />

zum 40. Geburtstag<br />

Koch Susanne 17.01.<br />

Rosenbauer Beate 17.01.<br />

Schenk Harald 25.02.<br />

Schindler Susanne 04.04.<br />

Holler Monika 20.04.<br />

zum 50. Geburtstag<br />

Kraus Sabine 09.01.<br />

Hammerbacher Sabine 18.02.<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Dietrich Peter 03.02.<br />

Hoch Willi 10.02.<br />

zum 65. Geburtstag<br />

Wirth Konrad 26.01.<br />

Frühbeißer Brigitte 11.04.<br />

Scheuermann Inge 20.04.<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Köhler Magdalena 03.02.<br />

Schuh Werner 17.04.<br />

6 7


<strong>TSV</strong><br />

Geflüster<br />

Dezember<br />

2011<br />

Wir kennen sie alle. Diese seltsame Unruhe, die<br />

nun wieder über uns gekommen ist und die sich<br />

vor dem Weihnachtsfest einstellt. Wir kennen Sie<br />

aus dem vergangenen Jahr und wir hatten uns<br />

im vorigen Dezember ganz fest vorgenommen,<br />

dass es diesmal anders wird. War nicht, nichts<br />

davon ist eingetreten. Wir irren wie jedes Jahr<br />

durch die Geschäfte, suchen das Ausgefallene,<br />

Besondere! Das wird von Jahr zu Jahr schwerer,<br />

denn wir haben ja schon alles. Aber gebt nicht<br />

auf! Und zu all dem was wir selbst zu erledigen<br />

haben, kommen nun auch noch als Tüpfelchen<br />

auf dem i, die vorweihnachtlichen Einladungen.<br />

Diese Einladungen kommen zu uns von allen<br />

Seiten. Offizielles und privates vermischen sich<br />

zu einem anstrengenden Reigen. Irgendwo<br />

warten immer Kerzenlicht, Stollen, Lebkuchen<br />

und Glühwein. Das ist Heil oder Fluch der Ehrenämter.<br />

So sind wir alle in einem Wettlauf um<br />

unseren eigenen „Jahresabschluss in Sachen<br />

Weihnachten" zu machen. Dabei wissen wir<br />

natürlich, dass es da einen Nachholbedarf gibt.<br />

Die christliche Botschaft der Liebe, die mit dem<br />

Heiligen Abend verbunden ist, lässt uns plötzlich<br />

fragen: Was haben wir im Laufe des Jahres nicht<br />

alles verpasst? Wen haben wir ungerecht oder<br />

gar herzlos behandelt? Das Schöne an diesen<br />

Tagen ist ja gerade, dass wir nun ein bisschen<br />

Herz zeigen dürfen, was ansonsten ja überhaupt<br />

nicht „cool" und nicht mehr angesagt ist. Oder<br />

doch wieder? Was unserer jungen Generation<br />

verloren gegangen ist von dem was frühere Generationen<br />

besessen haben, das ist das behutsame<br />

eintauchen in diese Weihnachtszeit. Die<br />

Vorfreude, das allmähliche herantasten, das sich<br />

vorbereiten. Wer backt noch selber Plätzchen,<br />

sticht den Teig mit Förmchen aus? Und wer wartet<br />

noch mit den Naschereien bis Heiligabend?<br />

Stattdessen stehen spätestens im September<br />

Lebkuchen und Weihnachtsmänner aus Schokolade<br />

in den Regalen der Kaufhäuser. Und<br />

Christstollen essen wir seit Anfang November.<br />

So beklagte sich ein Kollege, dass er noch zu einigen<br />

Weihnachtsfeiern müsse. Es wäre schön,<br />

meinte er, wenn man einen Teil der Einladungen<br />

auf den Januar verlegen könnte. Er ist Manager<br />

und liebt die Effizienz. Manager möchten alles im<br />

Griff haben und alle Termine selbst bestimmen.<br />

Aber Weihnachten bis in den Januar strecken –<br />

das geht eben schon gar nicht! Das jedenfalls ist<br />

kein Rezept gegen den Weihnachtsstress. Also<br />

schreiben wir hastig Karten, lassen Geschenke<br />

schon im Geschäft einpacken, eilen von Einladung<br />

zu Einladung, von Basar zu Basar, machen<br />

Schicken sie uns bitte eine E-mail an<br />

blickpunkt@tsv-emskirchen.de,<br />

wenn sich am Layout ihrer Anzeige etwas ändert.<br />

es wie in jedem Jahr, telefonieren<br />

im letzten Moment mit den<br />

Vergessenen und nehmen uns<br />

seit Jahren vor, es spätestens<br />

nächstes Jahr klüger anzufangen.<br />

Ich finde es schön, dass<br />

ihr trotzdem die Zeit findet,<br />

nach alter Tradition den Advent<br />

miteinander diesmal in<br />

<strong>Emskirchen</strong> zu feiern. Lasst<br />

es uns ruhig angehen, ohne<br />

Stress, ohne Hektik. Ich wünsche<br />

euch einen schönen Advent,<br />

besinnliche Weihnachten<br />

und schon jetzt ein gesegnetes<br />

„Neues Jahr 2012"<br />

Euer Flüsterer<br />

Das Erlebnis einer Freundin<br />

in 2010<br />

Sie kauft ein paar Karten im<br />

Laden am Eck und schickt sie<br />

als Glückwunsch an Freunde<br />

weg.<br />

Weiß doch wie's ist und wie<br />

man sich freut, wenn kurz vor<br />

Weihnachten der Briefträger<br />

läut.<br />

So schreibt man jedem einen<br />

herzlichen Wunsch, gemütlich<br />

bei Lebkuchen, Plätzle und<br />

Punsch.<br />

In den nächsten Tagen schaust<br />

in den Briefkasten nei, nur die Zeitung und sonst<br />

ist nichts dabei.<br />

Am Weihnachtstag denkst, heut schläfst dich<br />

mal aus, da reißt aus dem Schlaf dich das Telefon<br />

raus.<br />

Fröhliche Weihnacht, viel glückliche Zeit, grad<br />

krieg ich dei Kart, das hat mich sehr gfreit.<br />

Sie stammelt verlegen, die Red hat kann Sinn,<br />

weil sie noch verschlafen und traumdusert ist.<br />

Sie geht ins Bad, steht unter der Brause, dann<br />

soll sie schon wieder zum Telefon sausen.<br />

Auch der Kaffee ist ihr ziemlich vergällt, weil zwischendurch<br />

immer das Telefon schellt.<br />

Zeit wird's für die Knödel, die Gans ist bald<br />

weich, grad sind die Finger bis runter voll Teig.<br />

Da klingelt’s schon wieder, das darf doch nicht<br />

sein, sie rumpelt zum Hörer, die Hände voll Brei.<br />

Grad krieg' ich dein Kärtchen, meldet sich ein<br />

Mann, ich hab nicht viel Zeit drum ruf ich dich an.<br />

Hab Dank für die Karte hab mich sehr gefreut, du<br />

weißt ja zum schreiben hat niemand mehr Zeit.<br />

Ein Wort gibt das andere, man findet kein End,<br />

derweil ist die Gans im Ofen verbrennt.<br />

Sie zieht aus dem Ganzen eine einzige Lehr,<br />

fällt's ihr bei manchen auch ziemlich schwer.<br />

Denn eines lässt sie im nächsten Jahr bleiben,<br />

sie wird bestimmt keine Karten mehr schreiben.<br />

Sie hängt sich ans Telefon, ruft die Bekannten<br />

der Reihe nach an.<br />

Dabei ist sicher, dass sie da nicht grad vorm<br />

Knödelteig steht oder nackend im Bad.<br />

Ist nicht ihr Gans, wenn’s Gspräch nimmt ka<br />

End, die jämmerlich drin im Ofen verbrennt.<br />

So ist halt das Leben, wirst alt wie ne Kuh und<br />

immer lernst noch was dazu.<br />

rohe (aufgeschrieben in 2011)<br />

8 9


Metzgerei Bauernladen Jacob<br />

Fränkische Wurst- und Schinkenspezialitäten<br />

Die Metzgerei Ihres Vertrauens<br />

in <strong>Emskirchen</strong>:<br />

Bahnhofswald 7 Tel. 09104 / 86 00 07<br />

in Neustadt a.d. Aisch:<br />

Kaufland, Robert-Bosch-Straße 2 Tel. 09161 / 66 24 14<br />

Kim-Center (Lidl), Riedweg 10 Tel. 09161 / 30 72 31<br />

Hallo Freunde des Jugendfußballs,<br />

Die U 15 des <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> hat eine<br />

sehr gute Halbserie gespielt, in der wir am<br />

Ende den zweiten Platz belegten, Punkt<br />

und Tor gleich mit der Spielgemeinschaft<br />

aus Oberndorf/Dietersheim, die allerdings<br />

mehr Tore erzielt haben. Das ist jedoch<br />

nur eine Momentaufnahme, wichtig ist der<br />

23.06.2012, denn da wollen wir ganz oben<br />

stehen!!! Jetzt lassen wir noch gerne den<br />

Vortritt.<br />

Begonnen hat die Saison richtig schlecht,<br />

ja sogar katastrophal. <strong>Im</strong> ersten Spiel gegen<br />

unseren Erzrivalen <strong>TSV</strong> Neustadt,<br />

setzte es eine 1:9 Niederlage, war ja nur<br />

der Bau- Pokal, aber die Art und Weise hat<br />

mich dann doch mächtig verärgert.<br />

Zum Punktspielstart war die Mannschaft<br />

aber topfit. Alle Spieler waren an Bord und<br />

so starteten wir mit einem 4:0 Sieg gegen<br />

den Hohlacher SV. Es folgten Siege gegen<br />

Franken Neustadt und mit 11:0 ein<br />

Kantersieg gegen Dachsbach, ehe wir am<br />

vierten Spieltag als Tabellenführer gegen<br />

Dietersheim antreten durften.<br />

Wir spielten zwar wie ein Spitzenreiter,<br />

aber eben nur die ersten 15 Minuten, führten<br />

auch mit 1:0 und hätten das zweite<br />

und dritte Tor machen müssen - haben<br />

wir aber nicht, und so gingen wir mit 1:6<br />

baden, was uns alle mächtig ärgerte.<br />

Qualität seit 1954<br />

Wir haben den Zirkel für alle Lebenslagen -<br />

für Schule, Beruf, Handwerk, Hobby.<br />

Aber Niederlagen können auch für die<br />

Entwicklung einer Mannschaft hilfreich<br />

sein. In dem darauf folgenden Heimspiel<br />

gegen Scheinfeld gingen wir wieder als<br />

Sieger vom Platz, ehe wir dann in Langenfeld<br />

unsere zweite Niederlage kassierten.<br />

Auch diese Niederlage war völlig überflüssig,<br />

denn wir haben die erste Halbzeit<br />

verschlafen, waren mit 0:3 in Rückstand<br />

geraden und sind dann noch auf 2:3 heran<br />

gekommen. Die restlichen Begegnungen<br />

konnten wir alle gewinnen, wobei in unserem<br />

letzten Spiel gegen Ehegrund ein<br />

überzeugender 2:1 Sieg gelang - da spielte<br />

die Mannschaft schon tollen Fußball.<br />

Hervorheben möchte ich die hervorragende<br />

Trainingsbeteiligung, was bei einer C-<br />

Jugend Mannschaft nicht immer selbstverständlich<br />

ist, denn die Schule soll ja auch<br />

nicht zu kurz kommen - im Gegenteil, sie<br />

geht ganz klar vor dem Fußballsport.<br />

Aber diese Mannschaft hat Können und<br />

auch den Willen ganz vorne dabei zu sein.<br />

Das sieht man in den Trainingseinheiten<br />

unter der Woche und natürlich in den<br />

Spielen.<br />

Ich als ihr Trainer bin auf alle Fälle<br />

mächtig stolz auf die Jungs.<br />

Qualität seit 1954<br />

Wir haben Erwin den Baum Zirkel für alle Lebenslagen -<br />

für Schule, Beruf, Handwerk, Hobby.<br />

Reißzeugfabrik<br />

Seelig GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofswald 5<br />

91448 <strong>Emskirchen</strong><br />

Fon 09104 / 8272-0<br />

Fax 09104 / 8272-20<br />

info@reisszeuge-sema.de<br />

10<br />

Reißzeugfabrik<br />

Seelig GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofswald 5<br />

91448 <strong>Emskirchen</strong><br />

11


E1 – Jugend: Einfach Spitzenklasse!<br />

Mit bereits einigen E1 erfahrenen Spielern<br />

aus der Saison 2010/2011, sind<br />

wir mit viel Optimismus in die Saison<br />

2011/2012 gestartet. Die Mannschaft,<br />

die fast ausschließlich aus Spielern des<br />

Jahrgangs 2001 besteht, übertraf dann<br />

auch alle Erwartungen. Einmal Tabellenführer<br />

nach dem 2. Spieltag, wollten wir<br />

diese Position auch nicht wieder abgeben.<br />

Nur einmal, am vorletzten Spieltag,<br />

gingen wir als Verlierer vom Platz (2:6 in<br />

Diespeck). Prompt verloren wir dadurch<br />

kurzfristig wegen des um 2 Tore schlechteren<br />

Torverhältnisses unsere Spitzenposition.<br />

So hieß der Auftrag am letzten<br />

Spieltag nach Möglichkeit einen hohen<br />

Sieg einzufahren, was uns dann auch<br />

eindrucksvoll gelang (12:3 in Langenfeld).<br />

Damit reichte es dann doch noch<br />

zur „Vorrundenmeisterschaft“.<br />

Vorne von links nach rechts:<br />

Lukas Baderschneider, Niklas Teufel, Sebastian Schönleben,<br />

Sebastian Strohmaier, Luca Tim Schönleben, Jan Dreßel,<br />

Valentin Hofmann, Jonas Hubert<br />

Nicht auf dem Bild: Lena Dreßel, Christian Nagy<br />

<strong>Im</strong> Pokal haben wir uns bereits für die 3.<br />

Runde qualifiziert. In der ersten Runde<br />

gab es einen hart umkämpften und vielbejubelten<br />

2:1 Sieg gegen den SV Losaurach.<br />

In Runde 2 besiegten wir dann<br />

den FSV Ipsheim in einem kuriosen Spiel<br />

schließlich mit 13:5, nach einem Halbzeitstand<br />

von 3:5! Jetzt sind wir schon<br />

gespannt, welcher Gegner uns zum Spiel<br />

im März zugelost wird.<br />

Unsere E1 spielt einen tollen Fußball, mit<br />

schnellen Kombinationen und hervorragenden<br />

Qualitäten im Abschluss (71 Tore<br />

in den 8 Liga- und 2 Pokalspielen). Standardsituationen<br />

wie z.B. Ecken, wurden<br />

einstudiert und bringen so manchen Torerfolg.<br />

Luca ist, wie schon gewohnt, unser<br />

sicherer Rückhalt und verhindert so<br />

manche 100%ige Torchance der Gegner.<br />

Natürlich hoffen wir jetzt auch auf<br />

eine gute, erfolgreiche Hallensaison.<br />

Bedanken möchte ich mich noch<br />

bei Manuel und Julius, die mich<br />

beim Training der E1 unterstützt<br />

haben. Auch den Eltern gilt großer<br />

Dank (Hans, der regelmäßig als<br />

Schiri im Einsatz war und Frank,<br />

Organisator und Fahrer des Mannschaftsbusses).<br />

Danke auch an<br />

alle anderen, die uns immer zahl-<br />

reich begleitet und angefeuert<br />

haben.<br />

Euer E1-Jugend Betreuer<br />

Martin<br />

12 13


Unsere Ergebnisse in der Liga:<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> - SpVgg M. Baudenbach 6: 2<br />

FC Dachsbach-B. - <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 1: 9<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> - <strong>TSV</strong> Markt Bibart 5: 5<br />

<strong>TSV</strong> Scheinfeld - <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 2: 3<br />

SVS Münchsteinach - <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 3: 7<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> - Franken Neustadt 12: 0<br />

DTV Diespeck - <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 6: 2<br />

<strong>TSV</strong> Langenfeld - <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 3:12<br />

Abschlusstabelle Vorrunde :<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte<br />

1 <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> 8 6 1 1 56:22 +34 19<br />

2 DTV Diespeck 8 6 1 1 46:15 +31 19<br />

3 <strong>TSV</strong> Markt Bibart 8 6 1 1 41:17 +24 19<br />

4 SVS Münchsteinach 8 4 1 3 33:35 -2 13<br />

5 SpVgg M.Baudenbach 8 4 0 4 27:27 +0 12<br />

6 <strong>TSV</strong> Scheinfeld 8 2 2 4 38:48 -10 8<br />

7 Franken Neustadt 8 2 1 5 17:41 -24 7<br />

8 FC Dachsbach-B. 8 2 0 6 23:29 -6 6<br />

9 <strong>TSV</strong> Langenfeld 8 0 1 7 11:58 -47 1<br />

Auch unser „<strong>Blickpunkt</strong>“ ist leider<br />

nicht umsonst! Aus diesem Grunde<br />

würden wir uns über neue<br />

Inserenten freuen.<br />

Nähere Auskünfte erteilt<br />

T. Roß-Schenk, Tel. 09104/82 68 62<br />

Redaktionsschluss für das<br />

nächste Heft:<br />

15. März 2012<br />

Abgabe per E-mail an:<br />

blickpunkt@tsv-emskirchen.de<br />

14 15


E2-Jugend -<br />

Wir sind Herbstmeister!!!!<br />

Geendet hat die letzte Saison mit der Suche<br />

nach einem neuen Trainer für die E2.<br />

Wie wird man eigentlich Fußball-Trainer?<br />

Beim <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> geht das überraschend<br />

einfach. Meine Qualifikation: eigentlich<br />

keine. Bisherige Trainertätigkeit:<br />

null. Erfahrungen in der Jugendarbeit:<br />

keine. Zusätzlich habe ich eigentlich gar<br />

keine Zeit, da ich Wechselschicht arbeite<br />

und somit kein geregeltes Training abhalten<br />

kann. Dennoch bin ich nun Betreuer,<br />

Trainer, Busfahrer, Torträger, Physiotherapeut,<br />

Ballaufpumper (ich habe übrigens<br />

den Kompressor "repariert"), Tröster,<br />

Streitschlichter und Schuhbinder der E2-<br />

Jugend des <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong>.<br />

Warum ich trotzdem nicht, wie alle anderen,<br />

die angesprochen wurden, die Flucht<br />

ergriffen habe? Weil, wie mittlerweile bei<br />

allen Trainern bis hoch zur B-Jugend, der<br />

eigene Sohn mitspielt. Außerdem habe<br />

ich gesehen mit wie viel Spaß und Eifer<br />

die Jungs Fußball spielen wollen. Also<br />

habe ich mich breit schlagen lassen, in<br />

der Hoffnung mit der Zeit noch etwas Hilfe<br />

und Unterstützung zu finden.<br />

Glücklicherweise kann ich mittlerweile<br />

Tim Rauscher als "Co-Trainer" bei der<br />

Truppe begrüßen und möchte ihm auf<br />

diesem Weg ganz herzlich für sein Engagement<br />

danken.<br />

Rückblick auf die vergangene Hinrunde:<br />

Die neuformierte E2-Jugend setzt sich<br />

unter anderem aus 7 "Aufsteigern" aus<br />

der F-Jugend, einem "Neueinsteiger" und<br />

einem "Heimkehrer" zusammen. Um daraus<br />

möglichst schnell eine Mannschaft<br />

zu formen, haben wir bereits in den Sommerferien<br />

ausgiebig (2x pro Woche) trainiert<br />

und Freundschafts- und Trainingsspiele<br />

(gegen die D2-Jugend des <strong>TSV</strong>)<br />

organisiert.<br />

<strong>Im</strong> ersten Freundschaftsspiel gegen die<br />

E1-Jugend des SV Hagenbüchach traten<br />

wir dann auch schon recht selbstbewusst<br />

an und konnten einen nie gefährdeten<br />

7:1 Sieg bejubeln.<br />

Eine Woche später hatten wir das erste<br />

richtige Punktspiel gegen den SV Losaurach.<br />

Dieses Topspiel fand bei strömenden<br />

Regen statt. Durch großen kämpferischen<br />

Einsatz, wurden wir mit einem<br />

völlig verdienten 6:3 Sieg und der Tabellenführung<br />

belohnt.<br />

Diese mussten wir in der darauffolgenden<br />

Woche gleich wieder abgeben, da<br />

unsere nächsten beiden Gegner außer<br />

Konkurrenz spielten. Trotzdem liefen die<br />

Jungs gegen den FC Schauerheim zur<br />

Galaform auf und erzielten alle 13 Treffer<br />

beim Torfestival zum 12:1 Sieg (selbst<br />

den Schauerheimer Ehrentreffer haben<br />

wir erzielt!)<br />

<strong>Im</strong> nächsten Spiel dachten wir aus sportlicher<br />

Sicht gegen eine 3. Uffenheimer<br />

Mannschaft, die auch außer Konkurrenz<br />

mitspielt, auf ein paar Spieler verzichten<br />

zu können. Dies entpuppte sich als<br />

Fehler, da die Uffenheimer ihre 3. Mannschaft<br />

mit Kindern aus der E1 verstärkt<br />

hatten und unserer E2 beim 0:9 nicht den<br />

Hauch einer Chance ließen.<br />

Am darauffolgenden Wochenende hatten<br />

wir spielfrei und haben deshalb ein<br />

Freundschaftsspiel in Großgründlach<br />

organisiert. In diesem Spiel wurden wir<br />

nach einer halbstündigen Unterbrechung<br />

wegen Unwetters, aber vor allem wegen<br />

vieler kleiner Fehler unsererseits, eindeutig<br />

unter Wert mit 6:2 geschlagen. Aufgrund<br />

der langen gemeinsamen Fahrt im<br />

<strong>TSV</strong> Mannschaftsbus und dem anschließenden<br />

ausgiebigen Besuch bei Mc Donalds,<br />

können wir den Tag trotzdem als<br />

gelungene "Teambuilding-Maßnahme"<br />

verbuchen.<br />

Eine Woche später, konnten wir nach<br />

einem wirklich tollen Spiel gegen die E2<br />

aus Uffenheim 3 Punkte mit nach Hause<br />

nehmen. Denn trotz einer Nachspielzeit<br />

von 5 Minuten durch den Uffenheimer<br />

Schiedsrichter, ließen sich unsere Jungs<br />

den 5:4 Sieg nicht mehr nehmen.<br />

Nach dieser wirklich gelungenen Leistung<br />

habe ich die Mannschaft wohl etwas<br />

überschätzt und wir sind deshalb gegen<br />

die bisher punktlose E2 des <strong>TSV</strong> Neustadt<br />

nicht in Bestbesetzung angetreten.<br />

Dadurch, sowie nach vielen unkonzentrierten<br />

Aktionen während des Spiels,<br />

mussten wir eine bittere 2:3 Heimniederlage<br />

hinnehmen.<br />

Da im nächsten Spiel Aufstellung, Konzentration<br />

und Einsatz wieder top waren,<br />

gingen wir in Diespeck mit 6:3 wieder als<br />

verdienter Sieger vom Platz.<br />

<strong>Im</strong> nun folgenden Heimspiel gegen die<br />

bisher punktgleichen Bad Windsheimer,<br />

bot sich endlich wieder die Chance die<br />

Tabellenführung zu übernehmen. Mit<br />

einer famosen Mannschaftsleistung<br />

packten die Jungs die Gelegenheit beim<br />

Schopfe und setzten sich mit einem 4:2<br />

Sieg wieder an die Tabellenspitze.<br />

Diesen Platz wollte auch keiner der<br />

Jungs mehr hergeben. Deshalb verzichteten<br />

alle am 11.11.11 auf Pelzmärtl und<br />

Laternenzug, sondern fuhren im Mannschaftsbus<br />

zum letzten Spiel der Hinrunde<br />

nach Weigenheim. Dort machten wir<br />

es in einem hochklassigen Flutlichtspiel<br />

am Ende durch ein Eigentor selbst noch<br />

mal spannend. Jedoch konnten wir, was<br />

auch von den Gegnern anerkannt wurde,<br />

verdient mit 3:2 die Oberhand behalten.<br />

Nun brachen alle Dämme und bereits<br />

am Platz und dann in der Kabine begann<br />

mit viel Jubel die Feier zur Herbstmeisterschaft.<br />

Diese setzten wir nach einer<br />

seeeehr lauten Heimfahrt im Bus im Roten<br />

Herz fort. Dort gab es auf Einladung<br />

von Marcel (Ginos Sohn) Pizza für alle.<br />

Auf diesem Weg noch einmal ein Dankeschön<br />

der E2-Jugend an Marcel und<br />

Gino. Gino ließ es sich übrigens nicht<br />

nehmen, der Mannschaft schon mal eine<br />

"Meisterschaftsprämie" in Aussicht zu<br />

stellen.<br />

Feier zur Herbstmeisterschaft 2011 im "Roten Herz" !<br />

Da rappelts im Karton !<br />

Den Schwung und das Selbstvertrauen,<br />

das sich die Mannschaft erarbeitet hat,<br />

wollen wir natürlich in die nun anstehende<br />

Hallensaison mitnehmen und weiter<br />

Spaß am Fußball haben und vielleicht<br />

auch den ein oder anderen Erfolg feiern.<br />

Ich möchte nochmals daran erinnern,<br />

dass die E2 dringend noch Trainer/Betreuer<br />

sucht!<br />

Die gesamte E2-Jugend wünscht allen<br />

eine besinnliche und frohe<br />

Weihnachtszeit.<br />

Matthias Baderschneider, Trainer<br />

Herbstmeister 2011<br />

16 17


F-Jugend auf einem guten Weg<br />

Durch die hohe Anzahl an Kinder konnten<br />

wir für diese Saison eine F1 und<br />

eine F2 bilden, so dass alle Kinder zu<br />

ihren Einsätzen kamen.<br />

Die F1 startete mit einem Kantersieg<br />

gegen Franken Neustadt in die neue<br />

Saison. Nach einer Niederlage im Pokalspiel,<br />

was das Aus in diesem Wettbewerb<br />

bedeutete, mussten wir auch<br />

ein 1:5 gegen den <strong>TSV</strong> Markt Erlbach<br />

hinnehmen.<br />

Danach steigerte sich die Mannschaft<br />

aber kontinuierlich und es folgten 4 Siege<br />

und 1 Unentschieden am Stück. Besonders<br />

erfreulich ist, dass auch etliche<br />

Spieler des jüngeren Jahrgangs sich in<br />

der 1. Mannschaft fest etabliert haben<br />

und dies auf eine schlagkräftige Truppe<br />

für die neue Saison hindeutet. Nun sind<br />

noch 2 Spiele in der Vorrunde zu absolvieren<br />

und dann warten auch schon die<br />

Hallenturniere.<br />

Die F2 begann die neue Saison sehr<br />

vielversprechend mit 2 Siegen, wobei<br />

das 7:1 gegen den SV Losaurach herausragte.<br />

Leider folgten nach dem kurzen<br />

Hoch 5 Niederlagen am Stück was<br />

aber auch dadurch geschuldet ist, dass<br />

die F2 aufgrund von Personalmangel<br />

Spieler für die F1 abstellen musste.<br />

Die letzten beiden Spiele konnten nach<br />

einer deutlichen Leistungssteigerung<br />

dann wieder gewonnen werden, so<br />

dass die Vorrundenbilanz mit 4 Siegen<br />

ganz gut aussieht.<br />

Genauso wie die F1 wird auch die F2<br />

an den Hallenkreismeisterschaften teilnehmen<br />

und auch das ein oder andere<br />

Hallenturnier spielen.<br />

Am 15.01.2012 werden beide Mannschaften<br />

an unserem Hallenturnier mit<br />

6 anderen Mannschaften teilnehmen.<br />

Wer sich mal über die Spielstärke der<br />

F-Jugend informieren möchte ist hier<br />

herzlich eingeladen.<br />

Unser besonderer Dank geht an Manfred<br />

Wolkersdorfer, der das Torwarttraining<br />

leitet und uns auch bei den Spielen<br />

immer tatkräftig unterstützt.<br />

Mitte Dezember werden wir noch eine<br />

Weihnachtsfeier für die F-Jugend vorbereiten<br />

und uns im neuen Jahr gezielt<br />

auf die hoffentlich erfolgreiche Rückrunde<br />

vorbereiten.<br />

F1-Jugend nach dem 4:2 Sieg gegen den<br />

SV Hagenbüchach<br />

Die F2-Jugend nach ihrem Sieg gegen den<br />

<strong>TSV</strong> Obernzenn<br />

Zum Schluss wünschen wir noch allen<br />

Kindern, Eltern und Helfern<br />

Frohe Weihnachten und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Euer Trainerteam von der F-Jugend<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong><br />

Jasmin Honisch<br />

Peter Altenberger<br />

18 19


Bei ihrem Biosthetiker<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren<br />

Einkäufen unsere Inserenten.<br />

Sie ermöglichen mit Ihrer<br />

Werbung die Erstellung<br />

unserer Vereinszeitung<br />

„<strong>TSV</strong> <strong>Im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“.<br />

G-Jugend<br />

Nach der Sommerpause im August 2011<br />

befindet sich die G-Jugend des <strong>TSV</strong> wieder<br />

im Training und wir haben bereits an<br />

drei Verbandsturnieren sehr erfolgreich<br />

teilgenommen.<br />

Da derzeit am Training regelmäßig über<br />

20 Kinder mitmachen, konnten wir für die<br />

drei Turniere jeweils zwei Mannschaften<br />

melden, so dass fast alle Kinder Spielpraxis<br />

und natürlich auch die bei allen<br />

Kindern sehr begehrten Sieger-Medaillen<br />

sammeln konnten.<br />

Unser erstes Turnier durften wir am<br />

24.09.2011 in <strong>Emskirchen</strong> am <strong>TSV</strong> Sportplatz<br />

selbst ausrichten. Dank der Helfer,<br />

die sich um den Verkauf der Kuchen und<br />

der Grillsachen gekümmert haben und mit<br />

Sachspenden durch Sponsoren, wurde<br />

das Turnier nicht nur sportlich ein Erfolg.<br />

Die G1-Mannschaft belegte nach spannenden<br />

Spielen bei unserem Turnier in<br />

<strong>Emskirchen</strong> den 1. Platz. Unsere G2-<br />

Mannschaft wurde 4. Sieger.<br />

Die beim Turnier vom 24.09.2011 siegreiche G1-Mannschaft<br />

mit Trainer Markus<br />

G2-Mannschaft mit den Trainern Gerd und Günther<br />

Die beiden weiteren Turniere hat unsere G1 in Burggrafenhof mit einem 2. Platz und in<br />

Wilhermsdorf wieder mit einem 1. Platz abgeschlossen. Unsere G2 Mannschaft belegte<br />

einen 5. und einen 4. Platz. Bei den Spielen war schon recht guter Fußball zu sehen<br />

und schön war, dass auch die Spieler der G2 trotz der Niederlagen Spaß am Fußball<br />

hatten.<br />

Da die Sommer-Saison jetzt bereits beendet ist, geht es seit November in die Halle.<br />

Das Training findet in der Halle am <strong>TSV</strong> Sportplatz jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

statt.<br />

Für die Hallensaison sind zur Zeit bereits die Termine für drei Hallenturniere bekannt:<br />

Hallenturnier am 03.12.2011 in Dietenhofen<br />

Hallenturnier am 07.01.2012 in Burgbernheim<br />

Hallenturnier des <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong> am 14.01.2012<br />

Für Fragen, Anregungen und evtl. Neuanmeldungen sind wir telefonisch zu erreichen:<br />

Markus Fiedler: 09104 / 31 89 Günther Schemm: 09104 / 49 17 957<br />

20 21


Franz Elgas<br />

Trainingszeiten und Betreuer Fußballabteilung<br />

Erste Mannschaft<br />

Schmitt Werner, 09104/1034<br />

Di + Do 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Alte Herren<br />

Heiko Hochmuth, 0151/18406175<br />

Mo 19:30 - 21:00 Uhr<br />

A Jugend<br />

Scheller Timo, 0160/8002274<br />

Di + Do 19:00 - 20:30 Uhr<br />

B Jugend<br />

Scheller Kim, 0160/5005531<br />

Mi 18:30 - 20:00 Uhr,<br />

Fr 16:30 - 18:00 Uhr<br />

C Jugend<br />

Baum Erwin, 09104/860392<br />

Mo + Mi 18:30 - 20:00 Uhr<br />

D Jugend<br />

Hubert Jürgen, 09104/86521<br />

Mi 18:00 - 19:30 Uhr<br />

E Jugend<br />

Hubert Martin, 09104/86367<br />

Do 17:15 - 18:45 Uhr<br />

F Jugend<br />

Altenberger Peter, 09104/1213<br />

Mi 17:00 - 18:30 Uhr<br />

G Jugend<br />

Schemm Günther, 09104/4917957<br />

Mi 17:00 - 18:00 Uhr<br />

22 23


„Meine<br />

eigene<br />

Bank!“<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Was ist es bei Ihnen?<br />

Möchten Sie Mitglied einer großen Gemeinschaft sein?<br />

Sich gut aufgehoben fühlen?<br />

Von den Vorteilen eines starken Partners profitieren?<br />

Wenn Sie dazu ja sagen, dann sind Sie bei uns genau richtig.<br />

Werden Sie MIT-Eigentümer ihrer VR-Bank.<br />

www.vr-bank-uff-nea.de<br />

VR-Bank Uffenheim-Neustadt eG<br />

Geschäftsstelle <strong>Emskirchen</strong>, Tel. 09104/8293-0<br />

www.vr-bank-uff-nea.de<br />

Liebe<br />

Freunde der<br />

Turnabteilung<br />

„Ja ist denn schon<br />

wieder Weihnachten?“,<br />

so hört man momentan viele Werbespots.<br />

Ja, das Jahr ist schon bald wieder vorbei.<br />

Beim Rückblick auf 2011 war es erneut<br />

ein aktives Jahr bei der Turnabteilung.<br />

Auch im kommenden Jahr werden wir<br />

an fast jedem Wochentag verschiedene<br />

Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten<br />

anbieten.<br />

Kinderturnen<br />

(2 ½ - 4 / 5 Jahre)<br />

Hallo Kinder,<br />

jeden Dienstag findet von 16 – 17 Uhr das<br />

Turnen in der Dreifachturnhalle statt.<br />

Hier könnt ihr euch auch in der nasskalten<br />

Jahreszeit mal so richtig austoben, wenn<br />

dies Außen nicht mehr möglich ist. Neben<br />

viel Spaß, wird die Motorik, Koordination<br />

und die Ausdauer gefördert.<br />

An meine Übungsleiter und<br />

Helfer ein herzliches Dankeschön<br />

für eure abgehaltenen<br />

Übungsstunden. Dass Ihr gute<br />

Arbeit leistet, könnt Ihr an den<br />

konstant guten Besuchszahlen<br />

eurer Stunden sehen.<br />

Beim Kinderturnen wird es einen Wechsel<br />

geben. Bettina Bühner-Käßer übernimmt<br />

meine Turnstunde ab Dezember. Ich<br />

freue mich über ihre Bereitschaft und<br />

wünsche ihr viel Spaß.<br />

Allen Freunden der Turnabteilung eine<br />

besinnliche Weihnachtszeit und einen<br />

gesunden Start ins Jahr 2012.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Alexandra Hohendorf<br />

Am Anfang der Stunde wärmen wir uns<br />

bei Musik und Gesang auf. Danach turnen<br />

wir an den uns zur Verfügung stehenden<br />

Geräten, die wir vorher in der Halle<br />

aufbauen. Es wird geklettert, balanciert,<br />

gehüpft und gerutscht. Ebenso erlernen<br />

wir Ball- und sonstige Spiele. Am Ende<br />

der Stunde wird noch gesungen oder<br />

Fingerspiele gemacht. Hin und wieder<br />

dürft ihr auch das Bobby Car mitbringen<br />

und damit durch die Halle düsen.<br />

Na, neugierig geworden, dann kommt doch<br />

einfach in Begleitung eines Erwachsenen<br />

vorbei. Wenn es dir gefällt, dann gehörst<br />

Du bald zu unserer Gruppe „Die jungen<br />

Wilden“.<br />

Eure Tanja<br />

Schicken sie uns bitte eine E-mail an<br />

blickpunkt@tsv-emskirchen.de,<br />

wenn sich am Layout ihrer Anzeige etwas ändert.<br />

24 25


Hallo liebe Leser,<br />

für alle die mich noch nicht kennen. Ich<br />

heiße Anke Schemm und vertrete Renate<br />

in der Dienstagssportstunde.<br />

Ein sportlicher Auftritt zeugt von<br />

Selbstbewusstsein, Kraft und einer inneren<br />

Stärke, sowohl geistig als auch körperlich.<br />

Aber Fitness ist nicht selbstverständlich<br />

vorhanden, sondern wir müssen sie uns<br />

ständig neu erarbeiten. Muskeln wachsen<br />

nur durch Belastung. Belastungsreize<br />

entstehen durch Spannung, und Spannung<br />

erzeugen wir, indem wir mit unserer<br />

Muskelkraft Widerstände überwinden.<br />

Genau diese Überwindung körperlicher<br />

Grenzen macht uns stark in allen<br />

Lebensbereichen. Nur wer Sport auch als<br />

Hallo liebe „Dienstags-Sportler“,<br />

zwischenzeitlich dürften Alle mitbekommen<br />

haben, dass ich aus<br />

gesundheitlichen Gründen derzeit eine<br />

kleine Zwangspause als Übungsleiterin<br />

eingelegt habe, welche wohl auch noch<br />

eine Weile dauern wird. Aber ihr seid ja<br />

in allerbesten Händen – denn Agnes und<br />

Anke arbeiten im Wechsel daran, euch<br />

mit Spaß an Bewegung fit zu halten.<br />

Reise in sein Inneres versteht, wird<br />

optimale Resultate erzielen – auf der<br />

geistigen wie auf der körperlichen Ebene.<br />

Erlebt euren Körper bewusst und genießt<br />

jede Übungsstunde.<br />

Wann:<br />

Jeden Dienstag in der Dreifachturnhalle,<br />

im Wechsel mit Agnes Roderus.<br />

Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.<br />

Anke Schemm<br />

Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin viel<br />

Freude beim Sport in der Gemeinschaft.<br />

Für die bevorstehende Adventszeit<br />

aber auch genug Möglichkeiten zur<br />

Entspannung, Ruhe und Erholung!<br />

Viele herzliche Grüße<br />

Renate Friedlein<br />

Tel. 09104/8238961<br />

Redaktionsschluss für das nächste Heft:<br />

15. März 2012<br />

Abgabe per E-mail an blickpunkt@tsv-emskirchen.de<br />

26 27


Konditionsgymnastik<br />

am Donnerstag<br />

Liebe Sportsfreunde<br />

und alle, die es noch<br />

werden wollen...<br />

einmal ordentlich<br />

schwitzen, die<br />

Muskeln spielen<br />

lassen, das<br />

Gleichgewicht suchen, sich dehnen<br />

und strecken, sich des eigenen Körpers<br />

bewusst werden...<br />

Das klingt gut und ihr hättet auch<br />

Lust dazu? Wunderbar und nichts<br />

einfacher als das: Jeden Donnerstag<br />

um 20.00 Uhr in der Dreifachturnhalle<br />

am Sportplatz ist dazu<br />

Gelegenheit, mit einer gemischten<br />

Gruppe Gleichgesinnter (jung und<br />

alt, männlich und weiblich) Kondition,<br />

Kraft und Beweglichkeit zu trainieren.<br />

Und wem das nicht reicht, der bleibt<br />

noch zu einer Runde Basketball -<br />

zum Austoben und Spaß haben.<br />

Hallo Skifahrer!<br />

Früher war es selbstverständlich,<br />

dass man sich im Herbst mit Konditionsgymnastik<br />

auf die neue Saison<br />

vorbereitete, um die Ausdauer und<br />

Kraft zu verbessern und um Verletzungen<br />

vorzubeugen. Ich meine, fit<br />

auf die Piste zu gehen, erhöht auch<br />

den Spaßfaktor!<br />

Also keine Berührungsängste,<br />

meistens kennt man in <strong>Emskirchen</strong><br />

sowieso jemanden, der "dabei" ist<br />

und rein in die Sporthalle!<br />

Wer noch ein wenig Information<br />

und/oder Motivationshilfe braucht,<br />

darf mich gerne anrufen.<br />

Tel.: 09104 - 86215<br />

Ich wünsche allen, die regelmäßig<br />

in die Stunden kommen, denen,<br />

die gelegentlich da sind, allen, die<br />

noch überlegen und selbstverständlich<br />

auch dem gesamten Rest der<br />

Leser ein frohes Weihnachtsfest<br />

und für das neue Jahr Glück, Gesundheit<br />

und den nötigen Schwung<br />

für ein bewegtes aktives 2012!<br />

Agnes Roderus<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen<br />

unsere Inserenten.<br />

Sie ermöglichen mit Ihrer Werbung die Erstellung<br />

unserer Vereinszeitung „<strong>TSV</strong> <strong>Im</strong> <strong>Blickpunkt</strong>“<br />

28 29


Aktuelle Trainingszeiten der Turnabteilung:<br />

GT = Grundschulturnhalle, DT = Dreifachturnhalle<br />

ERWACHSENE:<br />

Gesundheitssport Ü55 (Frauen/Männer/Senioren)<br />

Montag, 17.55-18.55 Uhr, GT – Babette Himmler, Tel. 28 47<br />

Bauch, Beine, Po<br />

Montag, 19.15-20.15 Uhr, GT – Monika Holler, Tel.(0 91 02) 99 38 14<br />

Männersport – Gymnastik und Ballspiele<br />

Montag, 19.30-21.30 Uhr, DT – Dr. Wilfried Brehm, Tel.(09 11) 9 77 24 87<br />

Konditionsgymnastik (Frauen/Männer)<br />

Dienstag, 20.00-21.00 Uhr, DT – Renate Friedlein, Tel. 8 23 89 61<br />

im Wechsel mit Agnes Roderus, Tel. 8 62 15<br />

Aerobic<br />

Mittwoch, 19.30-21.00 Uhr, DT – Monika Holler, Tel.(0 91 02) 99 38 14<br />

Gymnastik Frauen<br />

Donnerstag, 18.45-19.45 Uhr, GT – Inge Schuh, Tel. 25 80<br />

Präventive Wirbelsäulengymnastik für Männer und Frauen<br />

Donnerstag, 19.45-21.00 Uhr, GT – Gudrun Wendler, Tel. 8 65 73<br />

Konditionsgymnastik (Frauen/Männer) – anschließend Basketball<br />

Donnerstag, 20.00-21.30 Uhr, DT – Agnes Roderus, Tel. 8 62 15<br />

KINDER:<br />

Zwergenturnen (Eltern-Kind-Turnen ab 1 ½ Jahren)<br />

Mittwoch, 9.30-10.30 Uhr, DT – Ulrike Theuns, Tel. 49 16 93<br />

Bewegung macht Spaß (Eltern-Kind-Turnen 3-5 Jahre)<br />

Dienstag, 16.00-17.00 Uhr, DT – Tanja Roß-Schenk, Tel. 82 68 62<br />

Bewegung macht Spaß (Kinderturnen 6-14 Jahre)<br />

Dienstag, 16.00-17.00 Uhr, DT – Bettina Bühner-Käßer, Tel. 82 40 713<br />

Leistungsturnen Mädchen<br />

Montag, 17.00-19.00 Uhr, DT – Claudia Ehrich, Tel. 7 82<br />

ÖFFNUNGSZEITEN KRAFTRAUM:<br />

Montag: 20.00–21.30 Uhr Mittwoch: 19.00–21.00 Uhr<br />

Dienstag: 20.00–21.00 Uhr Donnerstag: 19.00–21.00 Uhr<br />

Weitere Infos bei Katharina Maier, Tel. 86 05 95<br />

30 31


Leichtathletikabteilung<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr<br />

(ab 6 – 9 Jahre)<br />

Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr<br />

(ab 10 – unendlich)<br />

2011 neigt sich langsam dem Ende zu,<br />

wobei die beiden Monate September<br />

und Oktober uns nochmals traumhaftes<br />

Trainingswetter (nach einem eher bescheidenen<br />

Sommer) bescherten, und<br />

wir Leichtathleten blicken wieder auf ein<br />

insgesamt erfolgreiches Jahr zurück.<br />

Noch in den Sommerferien fand wie jedes<br />

Jahr in Ipsheim der Weinberglauf<br />

statt. Hierfür wurden zwei Sondertrainingseinheiten<br />

abgehalten. Bei der ersten<br />

Einheit wurden die Läufer durch den<br />

nahe gelegenen Wald „Ochsenweiher“<br />

gejagt. Die zweite Einheit führte dann<br />

über den Radweg nach Gunzendorf<br />

und an der Kläranlage vorbei zurück<br />

nach <strong>Emskirchen</strong>. Der Höhepunkt war<br />

der Kirchberg, den aber alle Läufer gut<br />

gemeistert haben. Denn dieser war die<br />

Reifeprüfung für den bevorstehenden<br />

Weinberglauf.<br />

Weinberglauf Ipsheim<br />

Der Berg rief und einige hartgesottene<br />

Emskirchner Läufer (teilweise hatten<br />

sie heimlich vor Ort trainiert) kämpften<br />

sich Höhenmeter für Höhenmeter<br />

zum Ziel. Wetterbedingt fühlten wir uns<br />

wie im Dampftopf, aber was uns nicht<br />

umbringt macht uns hart. Es war wie<br />

immer eine gut organisierte Veranstaltung.<br />

Platzierungen gibt's auf unserer<br />

Homepage.<br />

Seelauf Obernzenn<br />

Der Termin für den beliebten Seelauf<br />

stand schon lange fest. Nur wo gibt es<br />

eine Ausschreibung? <strong>Im</strong> Internet konnte<br />

man die von 2009 bewundern. Findet<br />

der Lauf überhaupt statt? Schriftliche<br />

Anfragen blieben erstmal unbeantwortet,<br />

bis dann auch von anderen Vereinen<br />

nachgefragt wurde und man sich<br />

dann doch bequemte noch zu antworten<br />

(der Homepage-Beauftragte ist im<br />

Urlaub...). Viele Läufer hatten wohl das<br />

selbe Problem und so hatten wir ein<br />

äußerst übersichtliches Starterfeld. Bei<br />

strahlendem Sonnenschein konnten<br />

wir fast alle einen ersten Platz mit nach<br />

Hause nehmen.<br />

Fackellauf Burghaslach<br />

Dieses Jahr fand der Fackellauf 1 Stunde<br />

später statt, was den Schülerläufen<br />

zu Gute kam, denn dadurch brannten<br />

die Fackeln auch schon in ihrem Lauf!<br />

Heuer rafften sich nur 3 Schüler, 5 Hobbyläufer<br />

und immerhin 4 Hauptläufer<br />

auf, die Distanzen 1,2 km, 2,3 km und<br />

7,8 km zu bewältigen. Jeder tat dies so<br />

gut er konnte und ich glaube, dass alle<br />

Athleten zufrieden waren.<br />

Schicken sie uns bitte eine E-mail an<br />

blickpunkt@tsv-emskirchen.de<br />

wenn sich am Layout ihrer Anzeige<br />

etwas ändert.<br />

32 33


Bezirks- und<br />

Kreismeisterschaften in <strong>Emskirchen</strong><br />

Es war ein wunderschöner, sonniger<br />

Herbsttag und wir konnten 80 Teilnehmer,<br />

hiervon 26 bei den 10 000 m, begrüßen<br />

(Vorjahr ca. 40). Die restlichen<br />

Läufer wagten sich an die 2000 m und<br />

1500 m. Die Athleten vom <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong><br />

liefen zu ihrer Höchstform auf und<br />

sicherten sich insgesamt 8 Kreismeistertitel.<br />

2000 m:<br />

Marko Hammerbacher, Felix Rupprecht<br />

1500 m:<br />

Simon Schönleben, Harald Schenk,<br />

Susanne und Siegfried Schönleben,<br />

Renate Zink<br />

10000 m:<br />

Sebastian Schönleben<br />

Start 10.000m<br />

Laufen verbindet Jung und Alt<br />

Unsere Hammerbacher-Jungs von Opa<br />

moralisch unterstützt<br />

Start 2000m<br />

Ein ganz besonderer Dank geht hier<br />

auch an die zahlreichen Helfer (Eltern,<br />

Josef Glania (Starter), Boxi, Thomas<br />

Gauch und Uwe Scheller). Ohne euch<br />

könnte die Leichtathletikabteilung keine<br />

Sportfeste ausrichten.<br />

Unser Starter Josef<br />

Nachtlauf<br />

Bei relativ angenehmen Temperaturen<br />

(man brauchte keine Handschuhe beim<br />

Laufen) fand am 1. November der Neustädter<br />

Sparkassen Nachtlauf statt. 8<br />

Hauptläufer (10km), 7 Schüler (1,4km)<br />

und 8 Hobbyläufer (4,3km) gaben ihr<br />

Bestes. Beim Schülerlauf konnten wir<br />

zwei erste Plätze durch Paul und Felix<br />

verbuchen. Tim wurde Zweiter und je<br />

einen 3. Platz errangen in ihrer Altersklasse<br />

Sebastian und Sophia. Michael<br />

und Erik rundeten das gute Ergebnis mit<br />

einem 4.und 5. Platz ab. Auch alle Hobbyläufer<br />

kamen gut im Ziel an. Bei den<br />

Hauptläufern starteten auch 6 Schüler/<br />

innen: Lea, Sebastian, Simon, Tobias,<br />

Lukas und Luca Tim. In den Altersklassenwertungen<br />

errangen sie nur erste<br />

und zweite Plätze! Die Zeiten lagen<br />

zwischen 50:51 Minuten und 1:02:23<br />

Stunden. Hierbei lief der erst 10-jährige<br />

Sebastian zur Höchstform auf, da er die<br />

Traumzeit von 51:16 Min. lief!<br />

Auch unsere beiden Herren erliefen sich<br />

im 10 km Lauf respektable Zeiten.<br />

So, nun ist das Wettkampfjahr 2011 beendet<br />

und alle Trainerinnen, die die Kin-<br />

der immer begleiten, müssen sich für die<br />

kommenden Wochenenden eine andere<br />

Beschäftigung suchen.<br />

Zum Ausklang des Jahres finden an den<br />

letzten Trainingstagen unsere alljährlichen<br />

Weihnachtsfeiern statt (Di, 13.12.<br />

/ Mi, 21.12.). Die Kleinen dürfen sich auf<br />

eine Nachtwanderung freuen und die<br />

Großen dürfen bei einem DVD-Abend<br />

chillen.<br />

Sportabzeichen:<br />

Auch in 2012 nimmt die Leichtathletikabteilung<br />

das Sportabzeichen während<br />

der Trainingszeiten bzw. auf Anfrage ab.<br />

Wer Lust hat, wendet sich bitte an:<br />

Tanja (09104/826862) oder<br />

Karin (09101/5975)<br />

Infos zum Sportabzeichen findet ihr auf<br />

der Homepage des <strong>TSV</strong> <strong>Emskirchen</strong><br />

www.tsv-emskirchen.de unter der Rubrik<br />

Leichtathletik.<br />

Laufgruppe:<br />

Wer hat Lust in einer Laufgruppe zu<br />

trainieren? Wir laufen jeden Dienstag<br />

um 8:30 Uhr für ca. 1 Stunde (rund 10<br />

km)!!! Bei Fragen 09104/826862.<br />

Helfer/Trainer:<br />

Nach wie vor würde sich die Leichtathletikgruppe<br />

über neue Helfer/Trainer freuen.<br />

Wir denken hier speziell an Eltern,<br />

tolle Tanten, fitte Opis usw.<br />

Stundenaufschreibung der<br />

Helfer und Übungsleiter für<br />

das Jahr 2011:<br />

Bitte die Stunden bis spätestens<br />

15.01.2012 bei Uwe Scheller oder<br />

Tanja Roß-Schenk abgeben. Später<br />

eingehende Stunden können leider<br />

(ernsthaft) nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

Wichtig!!!!!<br />

34 35


Bei unseren Sportfesten können wir auf<br />

eine eingespielte Stammmannschaft<br />

zurückgreifen. Das klappt auch abteilungsübergreifend<br />

gut: die Fußballer<br />

unterstützen uns immer sehr tatkräftig!<br />

Wir würden uns aber auch über Neuzuwachs<br />

sehr freuen. Kann ich nicht,<br />

gibt´s nicht, wir finden für jeden die passende<br />

Aufgabe: vom Brötchenschmierer,<br />

über Datenträger zum Einlauflistencreator<br />

sind alle Aufstiegschancen<br />

gegeben!!!<br />

Wer einmal dabei war und die Atmosphäre<br />

eines Laufes genossen hat,<br />

kann es gar nicht mehr lassen. Der/die<br />

eine oder andere hat sogar schon zum<br />

Läuferkader gewechselt. Also rafft euch<br />

auf und genießt ein paar Stunden mit<br />

netten Leuten.<br />

Eure Leichtathletik Trainerinnen<br />

Tanja Hammerbacher<br />

Unsere Sportfeste für 2012 finden<br />

wie folgt statt:<br />

Abendsportfest:<br />

Mittwoch, 16.05.2012 (300m, 400m,<br />

800m, 1000m, 5000m)<br />

Langstrecke Kreis- und<br />

Bezirksmeisterschaften:<br />

Samstag, 13.10.2012 (2000m, 3000m,<br />

1500m, 10.000m)<br />

Bitte im Terminkalender<br />

vormerken. DANKE!!!!<br />

Nach vielen Jahren verabschieden wir<br />

uns von unserem Trainerpaar, Alexandra<br />

und Matthias Baderschneider. Alexandra<br />

muss leider aus gesundheitlichen Gründen<br />

kürzer treten und Matthias will den<br />

<strong>TSV</strong> in Sachen Fußball tatkräftig unterstützen.<br />

Beiden einen lieben, herzlichen<br />

Dank! Wir zählen jedoch an unseren<br />

Wettkämpfen auf Euch.<br />

Gaby Schwarzkopf<br />

Nun wünschen wir allen Aktiven und passiven<br />

Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr und<br />

sportliche Vorsätze für 2012! (Sportabzeichen!!!!)<br />

36 37


38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!