21.02.2013 Aufrufe

NEWSLETTER – SEPTEMBER/OKTOBER ′09 - Golfclub Fürth

NEWSLETTER – SEPTEMBER/OKTOBER ′09 - Golfclub Fürth

NEWSLETTER – SEPTEMBER/OKTOBER ′09 - Golfclub Fürth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEWSLETTER</strong> <strong>–</strong> <strong>SEPTEMBER</strong>/<strong>OKTOBER</strong> <strong>′09</strong><br />

05./06. September - Clubmeisterschaften 2009<br />

Traditionell am ersten September-Wochenende veranstaltete der 1. Golf Club <strong>Fürth</strong> e.V.<br />

seine Clubmeisterschaften 2009. Ausgespielt wurden die Clubmeister in den Altersklassen<br />

Herren, Damen, Senioren, Seniorinnen und Jugend. Die insgesamt 110 Teilnehmer mussten<br />

über die beiden Tage ein Zählspiel über 36 Löcher (Sa 18 Löcher + So 18 Löcher)<br />

absolvieren, wobei am Ende jeweils die Summe der Schlaganzahl entscheidend war.<br />

Herren<br />

Bei den Herren war die Konkurrenz wohl am stärksten und so brachte sich Mitfavorit und<br />

Vorjahressieger Thilo Chong nach der 1. Runde mit 77 Schlägen nicht nur in Führung,<br />

sondern auch in Position seinen Titel erfolgreich zu verteidigen. Top-Favorit Sebastian Zaus<br />

erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte sich mit 85 Schlägen nicht ins das<br />

Führungsquartett spielen, das durch Michael Fischer, Rudi Wambach und Alexander Wüstner<br />

komplettiert wurde. Am Sonntag in der Finalrunde konnten die vier Führenden nur<br />

durchwachsende Leistungen zeigen und mussten daher am Ende doch noch Sebastian<br />

Zaus gratulieren, der sich mit einer starken 73er Runde und insgesamt 158 Schlägen den<br />

Titel bei den Herren sichern konnte.<br />

Damen<br />

In der Damen-Konkurrenz ging es erwartungsgemäß spannend zu. Vorjahressiegerin Sein<br />

Yee Reiner, Ute Schlegel, Kerstin Brandts und Johanna Teufel bildeten den engsten<br />

Favoritenkreis und brachten sich auch nach der 1. Runde mit jeweils 88 Schlägen bzw. J.<br />

Teufel mit 93 Schlägen in Position. In der Finalrunde setzte sich dann Ute Schlegel durch,<br />

die nochmals mit 89 Schlägen eine gute Leistung brachte und somit den Clubmeistertitel bei<br />

den Damen mit in Summe 177 Schlägen erringen konnte. Sein Yee Reiner erzielte mit 92<br />

Schlägen am Finaltag und einem Gesamtergebnis von 180 Schlägen in der Gesamtwertung<br />

den 2. Platz gefolgt von Petra Schwetzler, die sich mit einer tollen 87er Runde und insgesamt<br />

181 Schlägen noch an die 3. Position schieben konnte.<br />

Senioren<br />

Die Senioren-Konkurrenz wurde wie im Vorjahr von Rudi Bosio dominiert. Mit 77 und 79<br />

Schlägen und einem Gesamtergebnis von 156 war er auch 2009 nicht zu schlagen. Einen<br />

tollen 2. Platz konnte sich Präsident Conny Wagner erkämpfen, der nach langer Golfpause<br />

mit 82 und 86 Schlägen eine insgesamt doch gute Leistung zeigen konnte.<br />

Seniorinnen<br />

Die Seniorinnen-Konkurrenz war in diesem Jahr am dünnsten besetzt. Lediglich 5<br />

Spielerinnen kämpften um den Titel. Nach der 1. Runde in Führung spielen konnte sich<br />

Hildegard Schlegel mit 87 Schlägen vor Helga Ringelmann (91), Waltraud Supper (93) und<br />

Vorjahressiegerin Ingrid Lotze (98). Am Finaltag konnte sich dann keine der Verfolgerinnen<br />

noch in Szene setzen und so blieb die Reihenfolge gleich und Hildegard Schlegel durfte sich<br />

mit in Summe 184 Schlägen erstmals über den Clubmeistertitel bei den Seniorinnen freuen.<br />

Jugend<br />

Bei der Jugend bis 18 Jahre konkurrierten u.a. die drei Topspieler des 1. GC <strong>Fürth</strong> Philipp<br />

Mrkvicka (Vorjahressieger), Leon Schumm (Clubmeister 2006) und Michael Dannreuther<br />

(Bay. Meister 2008 in der Altersklasse bis 14 Jahre). Leon Schumm erwischte in Runde 1 den<br />

perfekten Start und konnte sich mit starken 73 Schlägen, vor P. Mrkvicka (75) und M.<br />

Dannreuther (81) in Führung schieben. Am Finaltag lieferten sich die Jungs tolle<br />

Positionskämpfe und zeigten auch unter Druck durchwegs gute bis sehr gute Leistungen. Am<br />

Ende setzte sich Philipp Mrkvicka mit wieder 75 Schlägen und einem Gesamtergebnis von<br />

150 Schlägen erneut durch und konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen, vor L. Schumm<br />

mit 154 Schlägen und M. Dannreuther mit 157 Schlägen.<br />

Meister aller Klassen<br />

Erstmals in diesem Jahr vergab die Spielleitung einen Sonderpreis für den besten Spieler des<br />

2-Tages-Turniers. Diesen Titel konnte sich ebenfalls Philipp Mrkvicka<br />

Werbefläche<br />

1.Golf Club <strong>Fürth</strong> e.V. • Am Golfplatz 10 • 90768 <strong>Fürth</strong> • Tel. 0911 / 757522 • Fax 973 29 89<br />

E-Mail: info@golfclub-fuerth.de • Website: www.golflcub-fuerth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!