Programmvorschau - der Feuerwehr Grainet
Programmvorschau - der Feuerwehr Grainet
Programmvorschau - der Feuerwehr Grainet
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
unter unserem himmel<br />
Programm April Programm bis Juni 2009 Mai bis Juli 2006<br />
Sonntag um 19.00 Sonntag Uhr im um Bayerischen 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen Fernsehen<br />
APRIL<br />
So | 26.4.2009<br />
19.00 Uhr Pöcking<br />
Ein Dorf und seine Bauern<br />
Ein Film von Ludwig Ott<br />
Kamera: Jürgen Katzur, Herbert Lehner u.a.<br />
Schnitt: Ulla Möllinger<br />
19.45 Uhr Chiemgauer Volkstheater<br />
A ganz normale Familie<br />
Komödie von Harald Helfrich<br />
Regie: Christian Burghartswieser, Thomas Kornmayer<br />
mit Mona Freiberg, Egon Biscan u.a.<br />
MAI<br />
So | 3.5.2009<br />
19.00 Uhr Harmonika-Geschichten<br />
Ein Film von Gerald Groß<br />
Kamera: Erich Hammerl, Katharina Kandler, Jo Fröhlich<br />
Schnitt: Christina Warnck<br />
Ton: Hermann Nüssel, Bernd Limpöck, Kurt Hüttl<br />
19.45 Uhr Der Komödienstadel<br />
Graf Schorschi<br />
Volksstück von Carl Borro Schwerla<br />
Regie: Olf Fischer<br />
mit Lucie Englisch, Michl Lang, u.a.<br />
So | 10.5.2009<br />
19.00 Uhr Die Freiwilligen von <strong>Grainet</strong><br />
Ein Dorf und seine <strong>Feuerwehr</strong><br />
Ein Film von Peter Kropf<br />
Kamera: Harald Rentsch, Katrin Blödt<br />
Schnitt: Christine Ketterer<br />
Ton: Michael Haberl, Bernhard Limpöck, Heinz Rehse<br />
19.45 Uhr Der Komödienstadel<br />
Die drei Eisbären<br />
Volksstück von Maximilian Vitus<br />
Regie: Ernst Schmucker<br />
mit Gustl Bayrhammer, Maxl Graf u.a.<br />
So | 17.5.2009<br />
19.00 Uhr Standgas<br />
Autosaison in Nie<strong>der</strong>bayern<br />
Ein Film von Josef Mayerhofer und Petra Wallner<br />
Kamera, Schnitt, Ton:<br />
Josef Mayerhofer und Petra Wallner<br />
19.35 Uhr Der Komödienstadel<br />
Der Nothelfer<br />
Volksstück von Sepp Faltermeier<br />
Regie: Olf Fischer<br />
mit Max Grießer, Katharina de Bruyn u.a.<br />
So | 24.5.2009<br />
19.00 Uhr Die Rott<br />
Kleiner Fluss mit schwerer Fracht<br />
Ein Film von Paul Enghofer<br />
Kamera: Stefan Bernecker, Brigitte Heming<br />
Schnitt: Ines Seiter<br />
Ton: Heiko Hinrichs, Dieter Sudau, Leszek Sailer<br />
19.45 Uhr Chiemgauer Volkstheater<br />
Bäckermeister Striezl<br />
Ländliches Lustspiel von Ulla Kling<br />
Regie: Andreas Kern, Thomas Kornmayer<br />
mit Bernd Helfrich, Mona Freiberg u.a.<br />
Pfingstsonntag | 31.5.2009<br />
19.00 Uhr Die B 2 (1/2)<br />
Von Mittenwald nach München<br />
Ein Film von Alexan<strong>der</strong> Samsonow<br />
Kamera: Martin Roesner<br />
Schnitt: Gudrun Brand<br />
Ton: Hermann Nüssel<br />
19.45 Uhr Die Pfingstorgel<br />
Eine Moritat aus dem Gäuboden<br />
von Alois Johannes Lippl<br />
Regie: Kurt Wilhelm<br />
mit Rudolf Vogel, Maxl Graf u.a.<br />
JUNI<br />
Pfingstmontag | 1.6.2009<br />
19.00 Uhr Die B 2 (2/2)<br />
Von München nach Nürnberg<br />
Ein Film von Alexan<strong>der</strong> Samsonow<br />
Kamera: Karl Delbeck<br />
Schnitt: Gudrun Brand<br />
Ton: Norbert Schwab<br />
19.45 Uhr Musikantentreffen in Altomünster<br />
Gestaltung und musikalische Leitung: Gerald Groß<br />
Regie: Corbinian Lippl<br />
Mitwirkende: Hirangl Musi, Oi-Seit’n-Musi,<br />
Gitarrenduo Neumaier, Aichacher Bauernmusi,<br />
Jugendblaskapelle Altomünster u.a.<br />
So | 7.6.2009<br />
19.00 Uhr Schlicht und einfach<br />
Jurahäuser im Altmühltal<br />
Ein Film von Gabriele Mooser<br />
Kamera: Herbert Lehner<br />
Schnitt: Georgia Dill-Bachmeier<br />
Ton: John Conolly<br />
19.45 Uhr Musikantentreffen beim „Altwirt“ in Piding<br />
Gestaltung und musikalische Leitung: Gerald Groß<br />
Regie: Steffi Kammermeier<br />
Mitwirkende: Auer Hansl, Wimhäusl Dirndl<br />
Rupertiwinkler Okarinamusi u.a.<br />
So | 14.6.2009<br />
19.00 Uhr Wackersdorf – eine Zeitreise<br />
Ein Film von Heio Letzel<br />
Kamera: Volker Gabriel<br />
Schnitt: Silvia Nawrot<br />
Ton: Paul Kohl<br />
19.45 Uhr Der Komödienstadel<br />
Der Ehestreik<br />
Volksstück von Julius Pohl<br />
Regie: Olf Fischer<br />
mit Maxl Graf, Michl Lang, Katharina de Bruyn u.a.<br />
So I 21.6.2009<br />
19.00 Uhr Die „Pusterer Buben“ – eine Südtiroler Geschichte<br />
Ein Film von Ludwig Ott<br />
Kamera: Christian Meckel<br />
Schnitt: Angelika Brockt<br />
Ton: Tim Horne<br />
19.45 Uhr Der Komödienstadel<br />
Endstation Drachenloch<br />
Buch und Regie: Werner Asam<br />
mit Hans Schuler, Heide Ackermann u.a.
So | 26.4.2009<br />
Pöcking<br />
So | 10.5.2009<br />
Die Freiwilligen<br />
von <strong>Grainet</strong><br />
So | 24.5.2009<br />
Die Rott<br />
unter unserem himmel<br />
Sonntag um 19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen<br />
Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> aktuellen Sendung in <strong>der</strong> Nacht zum Montag<br />
Programmän<strong>der</strong>ungen vorbehalten<br />
Unter unserem Himmel<br />
Redaktion Bayern, Bayerischer Programm Rundfunk, 80300 Mai München bis Juli 2006<br />
www.br-online.de/himmel Sonntag E-Mail: um himmel@br-online.de<br />
19.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen<br />
Gestaltung: BR•Abteilung Design<br />
So | 3.5.2009<br />
Harmonika-<br />
Geschichten<br />
Pfingsten<br />
31.5.2009<br />
1.6.2009<br />
Die B 2<br />
Rückblick:<br />
50 Jahre<br />
Komödienstadel<br />
So I 3.5.2009<br />
So I 10.5.2009<br />
So I 17.5.2009<br />
Sa I 13.6.2009<br />
So I 14.6.2009