22.02.2013 Aufrufe

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwilliger Wehrdienst Übermittlung von<br />

Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung<br />

Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit<br />

kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt,<br />

ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet<br />

worden. Frauen und Männer, die Deutsche<br />

im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach<br />

§ 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig<br />

Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für<br />

Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen<br />

Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde<br />

jährlich zum 31. März folgende Daten an<br />

das Bundesamt für Wehrverwaltung von Personen<br />

mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten<br />

Jahr volljährig werden: Familienname, Vornamen und<br />

gegenwärtige Anschrift. Betroffene haben das Recht<br />

der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch<br />

ist an keine Voraussetzung gebunden und<br />

braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der<br />

Meldebehörde (Markt Titting Rathausplatz 1, 85135<br />

Titting) eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung<br />

nicht widersprochen wurde, werden die Meldebehörden<br />

die genannten Daten weitergeben.<br />

Gemeindliches Einvernehmen für folgende<br />

Bauanträge erteilt<br />

Umbau von Wohnräumen zu gewerblich genutzten<br />

Räumen, Brunnenstraße 3, Großnottersdorf (FlNr.<br />

41, Gmkg. Großnottersdorf) durch Frau Erika<br />

Schneider<br />

Marktgemeinderatssitzungen<br />

Die nächsten Marktgemeinderatssitzungen finden<br />

jeweils am Donnerstag, den 11. Oktober und 25.<br />

Oktober um 19.30 Uhr im Rathaus in Titting statt.<br />

Als neue Bürger des Marktes Titting begrüßen<br />

wir recht herzlich<br />

In Altdorf: Tobias Werner Kremer<br />

In Emsing: Peter Hauf<br />

Cindy Hauck<br />

In Mantlach: Daniela Bauernfeind<br />

In Erkertshofen: Katharina Markwitz, Ingo Hofmann<br />

Geboren wurden:<br />

Julian Gumpert, Titting<br />

Bastian Heckl, Titting<br />

Den Bund der Ehe schlossen:<br />

Martin Franz und Claudia Meier, geb. Schöpfl, Titting/Kösching<br />

Franz Josef und Daniela Bauernfeind, geb. Lutz,<br />

Mantlach/Pfraunfeld<br />

Verstorben ist:<br />

Walburga Mosburger, Emsing<br />

Fundsachen:<br />

Damenjeansjacke am Bergfest Titting<br />

Schal in Titting, Am Galgenberg 13-15<br />

Seite 2 von 4<br />

Öffnungszeiten Recyclinghof<br />

Donnerstag, 04. Oktober von 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag, 13. Oktober von 09:00 - 11:00 Uhr<br />

Donnerstag, 18. Oktober von 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag, 27. Oktober von 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Samstag, 03. November von 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Wir bitten um Einhaltung dieser Öffnungszeiten. Außerhalb<br />

dieser Zeiten darf vor dem Bauhof bzw. Recyclinghof<br />

nichts abgelagert werden.<br />

Häckselaktion<br />

Die nächste Häckselaktion ist wieder für das Frühjahr<br />

2013 geplant. Der Termin wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt<br />

bekanntgegeben. Bis zur Bekanntgabe des<br />

Termins darf an den bekannten Plätzen nichts abgelagert<br />

werden. Doch angeliefertes Material muss vom<br />

Eigentümer entfernt werden oder wird kostenpflichtig<br />

entsorgt.<br />

Infos LimesGemeinden – Altmühl-Jura<br />

Sprache im Fluss – Abschlussveranstaltung<br />

am 1. Dezember 2012 in Dietfurt mit der<br />

Altneihauser Feierwehrkapell´n<br />

Zu der Abschlussveranstaltung des Projektes „Sprache<br />

im Fluss“ am 1. Dezember 2012 in Dietfurt in der<br />

7-Täler-Halle kommt die Altneihauser Feierwehrkapell´n.<br />

Karten für die Veranstaltung sind zum Preis von<br />

25,- € im Limes-Infopunkt zu erwerben.<br />

10. Literaturwoche Berching<br />

In Berching startet ab 30. September die 10. Berchinger<br />

Literaturwoche mit einem prominenten Gast:<br />

Dr. Günther Beckstein liest aus seinem Buch „Die<br />

zehn Gebote“. Bis einschließlich 18. Oktober gibt’s in<br />

Berching bei insgesamt 9 Lesungen was auf die Ohren<br />

– man kann sich zum Beispiel von Axel Hacke<br />

oder Richard Auer aus ihren Werken vorlesen lassen.<br />

Einer der Höhepunkte ist die Berchinger Literaturnacht<br />

am 12. Oktober.<br />

Weitere Informationen gibt es unter:<br />

www.literaturwoche-berching.de<br />

"Tanzen und Singen auf guad bayrisch"<br />

Die Oktober-Veranstaltung des „SPRACHE IM<br />

FLUSS-Kulturkalenders 2012“ steht unter dem Motto<br />

„Tanzen und Singen auf guad bayrisch“. Am Freitag,<br />

26.10.2012 von 19.30 bis 22.00 Uhr sind alle Interessierten<br />

herzlich eingeladen, einen geselligen Abend<br />

im Gasthof „Zur Post“ in Denkendorf zu verbringen,<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Der Volkstrachtenverein Denkendorf gestaltet einen<br />

interessanten Abend mit gemeinsamen Liedern,<br />

Plattlern, Volkstanz und Sketchen. Es darf herzlich<br />

gelacht, laut mitgesungen und ernsthaft nachgefragt<br />

werden, z. B. über die Bräuche und Gepflogenheiten<br />

rund um das Thema Volkstanz und Trachten. Ein<br />

sicher unterhaltsamer und lehrreicher Abend für die<br />

ganze Familie!<br />

jura2000 Halbmarathon in Greding<br />

Der jura2000 Halbmarathon wird 2012 bereits zum<br />

achten Mal durchgeführt und erfreut sich inzwischen<br />

großer und auch überregionaler Beliebtheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!