22.02.2013 Aufrufe

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweckverband zur Wasserversorgung der<br />

Jura-Schwarzach-Thalach Gruppe<br />

In der Zeit vom 22. Oktober bis 02. November 2012<br />

werden durch die Mitarbeiter des Zweckverbandes<br />

die Wasserzähler im Versorgungsgebiet abgelesen.<br />

Die Anschlussnehmer werden gebeten, den Wasserwarten<br />

Zutritt zu den Zählereinrichtungen zu gewähren.<br />

Sollte jemand in diesem Zeitraum nicht anwesend<br />

sein können, wird um kurze Information gebeten.<br />

Wenn jemand durch den Wasserwart nicht<br />

angetroffen wird hinterlässt dieser eine schriftliche<br />

Nachricht. Der Zweckverband wäre Ihnen dankbar,<br />

wenn Sie diese umgehend zurücksenden bzw. den<br />

Zählerstand telefonisch oder per Mail an<br />

jst.bitterwolf@t-online.de durchgeben würden.<br />

N-ERGIE spendet für generationenübergreifende<br />

Projekte<br />

40.000,- € gehen nach Nürnberg und in die Region.<br />

Seit 2008 verzichtet die N-ERGIE Aktiengesellschaft<br />

auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner.<br />

Stattdessen spendet der regionale Energieversorger<br />

den Gegenwert der Geschenke im Rahmen der N-<br />

ERGIE Weihnachtsaktion, um ehrenamtliche Projekte<br />

zu unterstützen. In den letzten Jahren unterstützt die<br />

Seite 4 von 4<br />

N-ERGIE mit dem Geld Initiativen und Aktivitäten für<br />

Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. In diesem<br />

Jahr stehen Projekte im Mittelpunkt, die mehreren<br />

Altersklassen gleichzeitig zu Gute kommen: Mit<br />

ihrer Weihnachtsaktion fördert die N-ERGIE 2012<br />

generationenübergreifende Projekte mit sozialen und<br />

karitativen Zielen sowie Bildungs-, Umwelt- und<br />

Energiethemen. Wichtig ist, dass die Projekte eine<br />

nachhaltige Wirkung haben.<br />

Interessierte können einen Bewerbungsbogen ausfüllen<br />

und ihr Engagement näher vorstellen. Alle Projektvorschläge,<br />

die bis zum 10. Dezember 2012 eingehen,<br />

werden von einer unabhängigen Jury geprüft.<br />

Die Jurymitglieder werden Anfang nächsten Jahres<br />

über die Vergabe der Fördergelder entscheiden. Bei<br />

der Auswahl werden Projekte in Nürnberg und in der<br />

Region zu gleichen Teilen berücksichtigt.<br />

Alle Informationen sowie der Bewerbungsbogen finden<br />

sich im Internet unter<br />

www.n-ergie.de/weihnachtsaktion<br />

Für Fragen steht zudem Fr. Sigrid Donner unter der<br />

Tel. Nr. 0911/802-58070 zur Verfügung.<br />

Veranstaltungen<br />

Mi. 03.10. 13.00 Altdorf Wanderung der SG Altdorf Anlautertal nach Pfahldorf<br />

Mi. 03.10. 10.30 Emsing Herbstwanderung der Mühlbachlauscher<br />

Treffpunkt Cafe Thiermeyer<br />

Sa. 06.10. Sportheim Erkertshofen Weinfest des SV Erkertshofen<br />

Sa. 06.10. 19.30 Hotel Dirsch Emsing Hoagarten des OGV Anlautertal<br />

Sa. 06.10. 20.00 Feuerwehrhaus Kesselberg Kameradschaftsabend der FFW Kesselberg<br />

So. 07.10. Gh. Nieberler Kaldorf Kirchweihschießen der Bergschützen Kaldorf<br />

Mi. 10.10. Seniorenheim Titting Oktoberfest<br />

Sa. 13.10. 20.00 Bräustüberl Titting Weinfest des Werbekreis Markt Titting<br />

Sa. 13.10. 19.30 Gh. Nieberler Kaldorf Preisverteilung des Kirchweihschießens der Bergschützen<br />

Kaldorf<br />

Do. 18.10. 19.00 – 22.00 Schützenhaus Morsbach Kirchweihschießen des Schützenverein Morsbachtal<br />

Fr. 19.10. 16.00 – 19.00 Schützenhaus Morsbach Kirchweihschießen des Schützenverein Morsbachtal<br />

Fr. 19.10. 19.00 Schützenhaus Morsbach Preisverteilung des Kirchweihschießens des Schützenverein<br />

Morsbachtal<br />

Sa. 20.10. 20.00 Schützenhaus Titting Preisverteilung des Kirchweihsauschießens der FSG<br />

Titting<br />

Sa. 20.10. 19.30 Cafe Thiermeyer Emsing Entenkarten der Mühlbachlauscher<br />

Fr. 26.10. 19.30 Gh. Meyer Erkertshofen Traditionelles Entenkarten des SV Erkertshofen<br />

Sa. 27.10. 19.30 Gh. Schneider Altdorf Weinfest der SG Altdorf Anlautertal<br />

So. 28.10. 18.30 Petersbuch Lichterprozession m. anschl. Pfarrversammlung im<br />

Mi.<br />

Gh. Nieberler in Kaldorf<br />

31.10. 16.00 Seniorenheim Titting Pflegeberatung mit Dipl. Sozialpädagogin Anna Janitzek,<br />

Anmeldung unter Tel. Nr. 98594-0<br />

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstermine, Presseberichte, Anträge usw. können<br />

unter www.titting.de abgerufen werden. Tel. 08423/9921-0, Fax: 08423/9921-11<br />

Öffnungszeiten Verwaltung: Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr, Mo. u. Di. 13.30 – 16.00 Uhr u. Do. 13.30 – 18.00 Uhr<br />

Martin Heiß<br />

1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!