22.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2013 - Lebenshilfe Bühl eV

Jahresprogramm 2013 - Lebenshilfe Bühl eV

Jahresprogramm 2013 - Lebenshilfe Bühl eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Offene Hilfen | Angebotsübersicht <strong>2013</strong><br />

Claudia Jülg<br />

Tel. 0 72 21 / 9 71 47-16<br />

c.juelg@lebenshilfe-bba.de<br />

Bürozeiten: Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr<br />

Mi. 9.00-12.30 Uhr<br />

Urlaubsangebote<br />

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er<br />

was erzählen<br />

So individuell wie jeder Mensch ist auch<br />

sein Bedürfnis nach Urlaub und Erholung.<br />

Mit unseren vielfältigen Reiseangeboten<br />

bieten wir Menschen mit einer Behinderung<br />

die Möglichkeit, sich ihr Urlaubsziel nach<br />

ihren Vorstellungen auszusuchen.<br />

Neben Urlaubsreisen für Erwachsene bieten<br />

wir auch Ferienfreizeiten und integrative<br />

Reisen für Jugendliche und Wochenendübernachtungen<br />

für Kinder.<br />

Unsere diesjährigen Angebote können Sie<br />

dieser Broschüre entnehmen.<br />

Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.<br />

Wir informieren Sie über das aktuelle<br />

Reiseangebot und klären gerne mit Ihnen<br />

Einzelheiten zu Buchung und Finanzierung.<br />

Tamara Siegel<br />

Tel. 0 72 21 / 9 71 47-17<br />

t.siegel@lebenshilfe-bba.de<br />

Bürozeiten: Di.-Do. 9.00-17.00 Uhr<br />

Fr. 9.00-14.00 Uhr<br />

Ferienprogramm<br />

Das Beste zum Spielen für ein Kind ist<br />

ein anderes Kind<br />

Wir bieten für Kinder und Jugendliche<br />

mit Behinderung in allen Ferienzeiten ein<br />

vielfältiges und altersgerechtes Ferienprogramm<br />

an.<br />

Im Rahmen dieses Angebots wird Ihr Kind<br />

in den Ferien ganztags von 9.00 Uhr bis<br />

16.00 Uhr von uns betreut.<br />

Unser Ferienprogramm findet in den<br />

Räumlichkeiten unserer Mooslandschule<br />

in Ottersweier statt. Für die Kinder aus<br />

Baden-Baden und Umgebung bieten wir<br />

einen kostenlosen Fahrdienst ab dem Edith<br />

Mühlschlegel-Haus in Baden-Baden an.<br />

Es werden an einzelnen Tagen abwechslungsreiche<br />

und altersgerechte Ausflüge<br />

in unserer heimischen Umgebung unternommen.<br />

Sprechen Sie uns bei Interesse bitte an.<br />

Wir informieren Sie gerne über die Einzelheiten<br />

und Finanzierungsmöglichkeiten.<br />

Karsten Dotzauer<br />

Tel. 0 72 21 / 9 71 47-14<br />

k.dotzauer@lebenshilfe-bba.de<br />

Bürozeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr., 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Integrationshilfen<br />

Individuelle Unterstützung vor Ort<br />

Jedes Kind, ob behindert oder nicht, hat ab<br />

dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt einen<br />

Rechtsanspruch auf Betreuung in einer<br />

Kindertageseinrichtung.<br />

Dieser Anspruch kann auch für ein Kind<br />

mit Behinderung oder ein Kind, das von<br />

Behinderung bedroht ist, in einer wohnortnahen<br />

Kindertageseinrichtung eingelöst<br />

werden.<br />

Wir bieten behinderten und besonders förderungsbedürftigen<br />

Kindern und Jugendlichen<br />

durch pädagogische und begleitende<br />

Hilfen die Möglichkeit eine Regeleinrichtung<br />

vor Ort zu besuchen.<br />

Pädagogische Hilfen werden in Form von<br />

Einzel- oder Gruppenförderung im Regelkindergarten<br />

von einer pädagogischen<br />

Fachkraft durchgeführt; begleitende Hilfen<br />

im Regelkindergarten oder auch in der<br />

Regelschule.<br />

Der Bedarf wird mit der Einrichtung vor<br />

Ort und der Fachkraft individuell abgestimmt.<br />

Tamara Siegel<br />

Tel. 0 72 21 / 9 71 47-17<br />

t.siegel@lebenshilfe-bba.de<br />

Bürozeiten: Di.-Do. 9.00-17.00 Uhr<br />

Fr. 9.00-14.00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Mittendrin statt nur dabei!<br />

Jährlich werden von uns verschiedene<br />

Veranstaltungen durchgeführt, bei denen<br />

Menschen mit einer Behinderung stets<br />

“mittendrin” statt “nur dabei” sind.<br />

Unsere Veranstaltungen haben sich mittlerweile<br />

in unserer Region fest etabliert: Menschen<br />

mit und ohne Behinderung leben hier<br />

gemeinsam den Wir sind eins Gedanken.<br />

Zu unseren jährlichen Veranstaltungen<br />

zählen:<br />

• Große Fastnachtsveranstaltung im<br />

Bürgerhaus „Neuer Markt“ in <strong>Bühl</strong><br />

• NEU! „Kleine Künste!“ im Rantastic in<br />

Haueneberstein<br />

• „Sternenreise“- Musik und Texte zum<br />

1. Advent<br />

Die Termine unserer diesjährigen Veranstaltungen<br />

entnehmen Sie bitte unserem<br />

Veranstaltungskalender dieser Broschüre.<br />

Bei Fragen oder Interesse können Sie sich<br />

gerne melden. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!