22.02.2013 Aufrufe

Gigaset S400 professional - Siemens Enterprise Communications

Gigaset S400 professional - Siemens Enterprise Communications

Gigaset S400 professional - Siemens Enterprise Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version 4, 16.09.2005<br />

<strong>Gigaset</strong> <strong>S400</strong> <strong>professional</strong> / BRD-SEN / A31003-G2100-U112-3-7419 / telefony.fm / 04.10.2011<br />

Telefonieren<br />

Telefonieren<br />

Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung<br />

(¢ S. 50) schaltet der erste Druck auf eine<br />

beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein.<br />

Die Taste hat in diesem Fall keine weitere<br />

Funktion.<br />

Extern anrufen<br />

Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche<br />

Telefonnetz.<br />

~c Nummer eingeben und Abheben-Taste<br />

drücken.<br />

Oder:<br />

c~ Abheben-Taste c lang drücken<br />

und dann die Nummer eingeben.<br />

Mit der Auflegen-Taste a können Sie das<br />

Wählen abbrechen.<br />

Während des Gesprächs wird Ihnen die<br />

Gesprächsdauer angezeigt.<br />

Gespräch am Bluetooth-Headset<br />

weiterführen<br />

Voraussetztung: Bluetooth ist aktiviert, Verbindung<br />

zwischen Bluetooth-Headset und<br />

Mobilteil ist aufgebaut (¢ S. 46).<br />

Abheben-Taste des Headsets drücken; der<br />

Verbindungsaufbau zum Mobilteil kann bis<br />

zu 5 Sekunden dauern.<br />

Die Lautstärke von Hörer und Mikrofon können<br />

Sie während des Gesprächs über die Seiten-Tasten<br />

einstellen.<br />

Für weitere Details zu Ihrem Headset, siehe<br />

zugehörige Bedienungsanleitung.<br />

26<br />

Hinweis<br />

Das Wählen mit Adressbuch (¢ S. 29),<br />

Anrufliste (¢ S. 34) Wahlwiederholungsliste<br />

(¢ S. 33) und automatischer<br />

Wahlwiederholung (¢ S. 33) spart wiederholtes<br />

Tippen von Nummern.<br />

Gespräch beenden<br />

a Auflegen-Taste drücken.<br />

Anruf annehmen<br />

Ein ankommender Anruf wird dreifach am<br />

Mobilteil signalisiert: durch Klingeln, eine<br />

Anzeige im Display und Blinken der Abheben-Taste<br />

c.<br />

Sie haben folgende Möglichkeiten, den<br />

Anruf anzunehmen:<br />

¤ Auf die Abheben-Taste c drücken.<br />

¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken.<br />

¤ Auf die Display-Taste §Abheben§ drücken.<br />

Steht das Mobilteil in der Basis/Ladeschale<br />

und ist die Funktion Auto-Rufannahm. eingeschaltet<br />

(¢ S. 50), nimmt das Mobilteil<br />

einen Anruf automatisch an, wenn Sie es aus<br />

der Basis/Ladeschale nehmen.<br />

Stört der Klingelton, drücken Sie die Display-<br />

Taste §Ruf aus§. Den Anruf können Sie noch so<br />

lange annehmen, wie er im Display angezeigt<br />

wird.<br />

Anruf am Bluetooth-Headset<br />

annehmen<br />

Voraussetztung: Bluetooth ist aktiviert, Verbindung<br />

zwischen Bluetooth-Headset und<br />

Mobilteil ist aufgebaut (¢ S. 46).<br />

Die Abheben-Taste am Headset erst dann<br />

drücken, wenn es am Headset selbst klingelt<br />

(es kann bis zu 5 Sekunden dauern).<br />

Die Lautstärke von Hörer und Mikrofon können<br />

Sie während des Gesprächs über die Seiten-Tasten<br />

einstellen.<br />

Für weitere Details zu Ihrem Headset, siehe<br />

zugehörige Bedienungsanleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!