22.02.2013 Aufrufe

Sirrix.PCI2E1 - Sirrix AG

Sirrix.PCI2E1 - Sirrix AG

Sirrix.PCI2E1 - Sirrix AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SRX-<strong>PCI2E1</strong>-DS-GER-070323<br />

<strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong><br />

2-fach E1 PCI-Karte mit Hardware Echo Cancellation<br />

Die <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong>-Karte ist eine PCI- In allen Konfigurationen ist sowohl die Anklopfen, Halten und Makeln, Vermitbasierte<br />

ISDN-Karte mit integrierter Benutzung von DDI (Direct Dialling In, teln (ECT), Gebührenübermittlung<br />

Echo-Cancellation. Die von der Karte Durchwahlrufnummer) als auch die (AOCD) usw. werden durch die vollbereitgestellten<br />

zwei E1-Schnittstellen Benutzung von MSNs (Multiple Subscri- ständige ISDN-Stack Implementierung<br />

(ISDN PRI, Primärmultiplexanschluss, ber Number, Mehrfachrufnummer) der <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong> bereitgestellt. Diese<br />

S2M) können zum Anschluss an das möglich. können in einer PBX-Anwendung zur<br />

öffentliche Netz und zum Anschluss von Bereitstellung der entsprechenden<br />

Telefonanlagen genutzt werden. Über den <strong>Sirrix</strong>.PCM-Bus können mehrere<br />

<strong>Sirrix</strong>.PCI-Karten (S0 und S2M) mit-<br />

Dienste genutzt werden.<br />

Die <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong>-Karte ist sowohl für einander gekoppelt werden. In Verbin- Die <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong> kann beispielsweise<br />

Anwendungen im Daten- als auch im dung mit dem in der Hardware inte- in Kombination mit der OpenSource<br />

Sprachbereich geeignet. grierten B-Kanal-Switching wird eine PBX-Software Asterisk eingesetzt werverzögerungsfreie<br />

Sprach- und Daten- den, für die ein entsprechender Chan-<br />

Die E1-Schnittstellen der <strong>Sirrix</strong> <strong>PCI2E1</strong>-<br />

Karte werden durch zwei Infineon<br />

übertragung garantiert. nel-Treiber zur Verfügung steht.<br />

PEF2256H (FALC56) bereitgestellt. Mit dem integrierten Octasic DSP Durch den Einsatz einer oder mehrerer<br />

Modul verfügt die <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong>-Karte Karten aus der <strong>Sirrix</strong>.PCI Kartenreihe<br />

Auf der Karte steht ein 256 KByte SRAM über Echo Cancellation auf Hardware- kann ein PC-basiertes PBX-System einzur<br />

Verfügung, das zur Pufferung der B- ebene und Konferenzfunktion für nahe- gerichtet werden, das eine weitaus grö-<br />

Kanal-Daten zwischen Soft- und Hard- zu beliebig viele Teilnehmer. Damit ist ßere Funktionalität als herkömmliche<br />

ware genutzt wird jederzeit eine exzellente Sprachqualität Tk-Anlagen bietet. Darüber hinaus kön-<br />

Die Anbindung an das PC-System<br />

erfolgt mittels eines programmierbaren<br />

Logikchips (FPGA) über den PCI-Bus.<br />

mit optimaler Unterdrückung unerwünschter<br />

Nebengeräusche gewährleistet<br />

nen mit der <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong> VoIP-<br />

Gateways und Least Cost Router reali-<br />

siert werden.<br />

Der FPGA ermöglicht die verzögerungsfreie<br />

Ver- und Entschlüsselung der<br />

B-Kanal-Daten (vgl. Produktbeschrei-<br />

bung <strong>Sirrix</strong>.sic! Server).<br />

Beide E1-Schnittstellen der <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong><br />

können unabhängig voneinander<br />

im NT- (clock master) und TE-<br />

Modus (clock slave) konfiguriert werden.<br />

Der Aktivierungszustand der E1- Die <strong>Sirrix</strong>.<strong>PCI2E1</strong>-Karte kann in einem<br />

Schnittstellen wird über vier LEDs ange- beliebigen Rechnersystem mit einem<br />

zeigt. Eine weitere LED zeigt den Status freien 32 Bit PCI 2.1-Slot unter Linux<br />

des FPGAs an. Außerdem ist eine frei<br />

programmierbare LED vorhanden, die<br />

beliebig genutzt werden kann.<br />

mit Kernel 2.6 eingesetzt werden.<br />

Die heute selbstverständlichen Leistungsmerkmale<br />

des ISDN wie CLIP<br />

(Anzeige der Rufnummer des anrufen-<br />

den Teilnehmers), Rufumleitung,<br />

. . . .<br />

<strong>Sirrix</strong> <strong>AG</strong> security technologies Postfach 1652 66407 Homburg Telefon: +49(0)681 936 251 - 0 Telefax: +49(0)681 936 251 - 500<br />

.<br />

post@sirrix-ag.de http://www.sirrix-ag.de<br />

<strong>Sirrix</strong> <strong>AG</strong><br />

security technologies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!