22.02.2013 Aufrufe

1762 KB - Bosch BKK

1762 KB - Bosch BKK

1762 KB - Bosch BKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Versicherte,<br />

sehr geehrter Versicherter,<br />

diese Broschüre will bewusst Ihren Rücken in<br />

den Mittelpunkt stellen: Ein starker Rücken<br />

wird zu Recht als die Achse unseres Körpers<br />

bezeichnet, ist er doch unbestritten Angel-<br />

und Drehpunkt für eine aufrechte Haltung und<br />

alle Bewegungen. Von Kopf bis zu den Füßen<br />

gruppieren sich alle Glieder um die Wirbelsäule,<br />

sie sorgt für deren Halt und ist über das<br />

Rückenmark zugleich Datenautobahn zum<br />

Gehirn.<br />

Der Rücken gewinnt dann mehr Aufmerksamkeit,<br />

wenn sich Schmerzen ankündigen und<br />

die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Auch<br />

dann können Sie noch viel für Ihren Rücken<br />

tun, besser ist es allemal, den Beschwerden<br />

zuvorzukommen. Dabei helfen Ihnen zahlreiche<br />

Ratschläge, Übungen und Tipps. Viele<br />

davon können Sie ganz nebenbei in Ihren<br />

Tagesablauf integrieren.<br />

Für Ihre Rückengesundheit<br />

Einen stets starken Rücken wünscht Ihnen<br />

Ihre<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>BKK</strong><br />

3<br />

• Richtig sitzen, bücken, heben, tragen<br />

• Beweglichkeit, Koordination und<br />

Gleichgewicht verbessern<br />

• Übungen stärken Ihren Körper vom<br />

Kopf bis zu den Füßen<br />

• Empfehlenswerte Sportarten<br />

• Entspannen hilft<br />

• Arbeitsplatz, zu Hause, in der Freizeit –<br />

rückengerecht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!