22.02.2013 Aufrufe

Vereinschronik - 100 Jahre Veloclub Ibach - VC Ibach

Vereinschronik - 100 Jahre Veloclub Ibach - VC Ibach

Vereinschronik - 100 Jahre Veloclub Ibach - VC Ibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sem Jahr wurden alljährlich die Clubrennen durchgeführt. Die Rennen<br />

wurden an Samstagen in Hinteribach gestartet. Das erste Rennen<br />

war das Bergrennen <strong>Ibach</strong>-Schwyzerhöhe mit 95 %<br />

Naturstrasse anschliessend wurde zum Zeitfahren Laimgasse<br />

(Naurstrasse) ins Bisisthal bis Schönenboden gestartet (Siegerzeit<br />

38 Minuten). Am ersten Clubrennen waren 8 lizenzierte Rennfahrer<br />

am Start. Beide Rennen gewann Richi Lüönd vor Ferdy Fleischli.<br />

An der GV 1967 konnte der prächtige Fahnenentwurf von Josef<br />

Pfyl vorgelegt werden. Am 5. November wurde das neue Vereinsbanner<br />

feierlich eingeweiht. Als Fahnenpaten stellten sich Lena<br />

Geisser (Krüz Leni) und Josef Studerus (Maler Studerus) und als<br />

Patensektion der <strong>Veloclub</strong> Gersau zur Verfügung.<br />

1968 wurde das 2. Bergzeitfahren organisiert. Diesmal gewann<br />

der Beckenrieder Franz Käslin das beliebte Bergrennen auf die<br />

Schwyzerhöhe.<br />

1969 erreichte der VMC an der Tellstafette ein weiteres Mal top<br />

Resultate (Ränge vier und zehn). Es wurde der Beschluss gefasst,<br />

unser Bergrennen auf die Schwyzerhöhe im Zweijahresturnus<br />

durchzuführen. Der VMC war im Jahr 1969 ebenfalls Organisator<br />

des SRB Kilometer Test für die Region Innerschwyz.<br />

VEREINSCHRONIK 1911 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!