22.02.2013 Aufrufe

Programm 2012 / 2013 - DBSH NRW

Programm 2012 / 2013 - DBSH NRW

Programm 2012 / 2013 - DBSH NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungen im <strong>DBSH</strong><br />

Gewerkschaftliche Vertretung und<br />

jede Menge Fach-Service<br />

Der <strong>DBSH</strong> ist der Fachverband für die sozialen Berufe<br />

in Deutschland und gleichzeitig tariffähige Gewerkschaft<br />

für die Angehörigen unserer Professionen.<br />

Mehr als 6000 angestellte, verbeamtete, freiberufliche<br />

und studierende KollegInnen engagieren sich<br />

schon heute bundesweit im <strong>DBSH</strong>.<br />

Damit nicht die durchs soziale Netz<br />

fallen, die es knüpfen sollen.<br />

• Gewinnen Sie wertvolle Kontakte zu<br />

engagierten KollegInnen<br />

• Stärken Sie ihren Einfl uss auf die Berufspolitik<br />

im Sozialbereich und die Zukunft sozialer Berufe<br />

• Seien Sie über den <strong>DBSH</strong> mit der dbb tarifunion<br />

bei den Tarifverhandlungen vertreten<br />

• Erhalten Sie Sicherheit durch Arbeitsrechtsschutz<br />

• Gewinnen Sie branchenspezifi sche Information<br />

durch die 4x jährlich erscheinende Fachzeitschrift<br />

FORUM Sozial<br />

Vorstandsteam <strong>2012</strong>: Christa Lütkehaus, Jennie Schmid<br />

Ansprechpartner<br />

Vorstand:<br />

Christa Lütkehaus<br />

Bodelschwinghstr. 38<br />

33102 Paderborn,<br />

Tel.: 05251 34463<br />

christa.luetkehaus@dbsh-nrw.de<br />

Jennie Schmid<br />

jennie.schmid@dbsh-nrw.de<br />

<strong>DBSH</strong>-Landesgeschäftsstelle <strong>NRW</strong>:<br />

Birgit Böttiger<br />

Otto-Wels-Str. 26, 33102 Paderborn<br />

Tel.: 05251 8780-144<br />

Fax: 05251 8780-145<br />

info@dbsh-nrw.de<br />

www.dbsh-nrw.de<br />

Deutscher Berufsverband<br />

für Soziale Arbeit e.V.<br />

Bezirksverband Paderborn<br />

<strong>Programm</strong><br />

<strong>2012</strong> / <strong>2013</strong><br />

Veranstaltungsreihe für<br />

ErzieherInnen,<br />

HeilpädagogInnen, SozialarbeiterInnen,<br />

SozialpädagogInnen,<br />

an der sozialen Arbeit Interessierte


Hinweise Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Die Themenabende (für Mitglieder kostenlos,<br />

Nichtmitglieder 3,- Euro/Abend) finden in der<br />

Regel von 19.30 - 21.30 Uhr im Tagespflegehaus<br />

St. Kilian, Kilianstr. 72 in Paderborn statt<br />

und klingen anschließend in der Gaststätte „Rosas<br />

Bodega“ aus.<br />

Zwecks besserer Planung freuen wir uns generell<br />

über An- bzw. Abmeldungen unter:<br />

christa.luetkehaus@dbsh-nrw.de<br />

Vielen Dank!<br />

P.S.: Gerne erinnern wir Sie an unsere Veranstaltungen<br />

eine Woche vor dem Termin per Mail,<br />

wenn Sie Ihre Mail Adresse bei uns hinterlegt<br />

haben.<br />

Herzlich Willkommen zu unseren Treffen!<br />

Bezirksverband Paderborn<br />

Der Vorstand<br />

Bundesmitgliederversammlung<br />

& Berufskongress:<br />

Vom 10. – 12. Mai <strong>2012</strong> in Heidelberg<br />

“Die Experten<br />

für das Soziale<br />

sind wir!”<br />

Dienstag, 15. Mai <strong>2012</strong><br />

Erfolgreich kontern - Schlagfertig im<br />

Wortduell mit Wertschätzung und Spaß<br />

• Kennenlernen verschiedener Techniken<br />

eines gelingenden Wortwechsels<br />

Mechthild Kleibrink<br />

Dipl.-Sozialpädagogin und Coach<br />

Dienstag, 05. Juni <strong>2012</strong><br />

Krisen<br />

• Prävention – Intervention - Nachsorge<br />

am Beispiel schulischer Krisenteams<br />

Kirsten Zünkler<br />

Dipl. Sozialarbeiterin, Familientherapeutin (IFS)<br />

Dienstag, 28. August<br />

Kollegialer Stammtisch auf Wolke 7<br />

• mit kleinen „Geh-Danken“ im Haxtergrund<br />

Husener Straße 250, 33100 Paderborn<br />

Dienstag, 18. September <strong>2012</strong><br />

Alles was (Arbeits-) Recht ist<br />

• Rechte und Pfl ichten aus dem<br />

Arbeitsverhältnis<br />

Petra Gieffers<br />

Rechtsanwältin und Mediatorin<br />

Dienstag, 23. Oktober <strong>2012</strong><br />

Einfühlsam kommunizieren<br />

und das Leben bereichern<br />

• Einblicke in die Grundlagen<br />

gGewaltfreier Kommunikation<br />

Werner Isermann<br />

Dipl. Sozialpädagoge, Supervisor (DGSv/Coach DGfC)<br />

Dienstag, 13. November <strong>2012</strong><br />

Befreit – gelöst – entspannt<br />

• Stressbewältigung mit Klopfakkupressur<br />

Bettina Kilianski-Witthut<br />

Pädagogin M.A., Systemische Familientherapeutin (SG)<br />

Dienstag, 19. Februar <strong>2013</strong><br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

Thematischer Schwerpunkt<br />

Veränderungen in der Ausbildung/<br />

im Studium der Sozialen Arbeit<br />

Rita Hansjürgens<br />

Dipl.-Sozialarbeiterin, Dozentin an der KatHO <strong>NRW</strong>,<br />

Abteilung. Paderborn<br />

Dienstag, 12. März <strong>2013</strong> , 19.30 Uhr<br />

Ich sag Dir meine Meinung!<br />

• Kompetentes Kritikverhalten auf<br />

den Punkt gebracht<br />

Referentin: N.N. (angefragt)<br />

Aus dem Bereich Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!