23.02.2013 Aufrufe

GESuNDHEITSPROGRAMM 2011 - Bad Waldliesborn

GESuNDHEITSPROGRAMM 2011 - Bad Waldliesborn

GESuNDHEITSPROGRAMM 2011 - Bad Waldliesborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GESuNDHEITSPROGRAMM</strong> <strong>2011</strong><br />

neue neue SAunA-AnlAge<br />

SAunA-AnlAge<br />

s. Seite 12<br />

Mittwochs damensauna!<br />

inKluSiVe den AngeBOten deS<br />

1. hAlBjAhR<br />

Klinik Eichholz - Therapiezentrum - Thermalsolebad & Sauna<br />

der sport- und reha verein<br />

im gesundheitszentrum in bad waldliesborn e.v.


willKOMMen iM theRAPieZentRuM<br />

Bewegung hält jung und fit!<br />

Nicht immer reicht der gute Vorsatz, sich zu bewegen.<br />

Dem inneren Schweinehund auf die Dauer die Stirn zu bieten, schaffen nur die Wenigsten.<br />

Jeder von uns weiß, wie schnell sich im Alltag Bequemlichkeit und Trägheit einschleifen.<br />

Mit unseren über 80 Bewegungsangeboten in der Woche bieten wir Ihnen die Möglichkeit,<br />

Ihre sportlichen Vorsätze im Jahr <strong>2011</strong> zu verwirklichen.<br />

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit unsere Medizinische Trainingstherapie und<br />

unser umfangreiches Therapieangebot in den Bereichen Physio-, Sport-, Ergo- und Balneotherapie<br />

auf Rezept, als Selbstzahler oder im Rahmen einer ambulanten Vorsorgemaßnahme<br />

mit Kurarztschein zu nutzen.<br />

2


willKOMMen iM theRAPieZentRuM<br />

wiR Bieten ihnen:<br />

� Reha-Sport in unserem sport- und reha verein im gesundheitszentrum in bad waldliesborn<br />

e.v.: 40 Gruppen pro Woche, die alle über den Deutschen Behinderten Sportbund<br />

anerkannt und zertifiziert sind!<br />

• Präventionssport: Viele Gesundheitskurse, die Sie unter der Kategorie Präventionskurse<br />

finden, können von den Krankenkassen bezuschusst werden. Nutzen Sie<br />

diesen Vorteil.<br />

• Aktiv Plus Kurse: Testen Sie unsere Kurse Fitnessboxen, Aquacycling... etc.<br />

• Kinderkurse: Die Kleinen werden bei uns groß geschrieben.<br />

Verschiedene Kurse, extra für Kinder, unterstützen optimal ihre Entwicklung.<br />

Integrieren Sie den Sport regelmäßig in Ihrem Leben – wir beraten Sie gern.<br />

eine gute Zeit und ein erfolgreich bewegtes jahr <strong>2011</strong> wünschen ihnen<br />

Klaus Hunecke Dirk Biermann<br />

Betriebsleiter Teamleiter Prävention/Reha-Sport<br />

Klinik Eichholz - Therapiezentrum - Thermalsolebad/Sauna<br />

der sport- und reha verein<br />

im gesundheitszentrum in bad waldliesborn e.v.<br />

3


wiR Stellen unS VOR<br />

Alexa damerau<br />

Sportwissenschaftlerin,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Reha-Sport<br />

doris holthaus<br />

staatl. gepr. Gymnastiklehrerin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Spezialgebiet Rheuma<br />

ute gottbrath<br />

Physiotherapeutin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Reha-Sport,<br />

Sturzprophylaxe<br />

iris Zander<br />

Dipl. Sportwissenschaftlerin,<br />

Aquajogging,<br />

Wassergymnastik,<br />

Herzsport/Reha-Sport,<br />

Nordic Walking,<br />

Medizinisches Aufbautraining<br />

4<br />

Andrea heihoff<br />

Physiotherapeutin,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Integratives therapeu-<br />

tisches Klettern<br />

Maria Austerhoff<br />

staatl. gepr. Gymnastiklehrerin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Nordic-Walking,<br />

Reha-Sport<br />

Kristin holthaus<br />

Physiotherapeutin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Medizinische Trainingstherapie,<br />

Reha-Sport<br />

daniel detemple<br />

Fachangestellter für<br />

Bäderbetriebe,<br />

Saunameister<br />

Christof leisner<br />

Physiotherapeut,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Rehasport Orthopädie,<br />

Medizinische Trainingstherapie,<br />

Reha-Sport<br />

Ruth drebber<br />

Physiotherapeutin,<br />

Beckenbodengymnastik,<br />

Rückenschule,<br />

Medizinische Trainingstherapie,<br />

Reha-Sport,<br />

Bobath<br />

Maren Ruhnau<br />

Physiotherapeutin,<br />

Integratives therapeutisches<br />

Klettern,<br />

Rückenschule,<br />

Lymphtherapeutin<br />

heinz-jürgen horn-Rebsch<br />

gepr. Schwimmmeister,<br />

Saunameister<br />

frank Mielczarek<br />

stellv. Therapieleitung,<br />

Masseur,<br />

med. <strong>Bad</strong>emeister,<br />

Lymphtherapeut,<br />

Kinesiotherapeut<br />

ingrid hördler<br />

Physiotherapeutin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Medizinische Trainingstherapie<br />

Martin Möller<br />

Physiotherapeut,<br />

Reha-Sport<br />

waldemar Baumann<br />

Physiotherapeut,<br />

Rückenschule<br />

Katharina Polowinez<br />

Hebamme<br />

dirk Biermann<br />

Dipl. Sportwissenschaftler,<br />

Entspannungspädagoge,<br />

Medizinisches Aufbautraining,<br />

Reha-Sport<br />

Sabrina Baerwald<br />

staatl. gepr. Gymnastiklehrerin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Rückenschule,<br />

Reha-Sport<br />

Simone Arnu-grötzner<br />

staatl. gepr. Gymnastiklehrerin,<br />

Aqua Fitness Instructor,<br />

Aquarider Instructor,<br />

Reha-Sport, Rückenschule<br />

Rita König<br />

Übungsleiterin Reha-<br />

Sport,<br />

Aquafit-Trainerin,<br />

Beckenbodengymnastik<br />

Susanne timermann<br />

Fachübungsleiterin<br />

Reha-Sport


inhAlt – Auf einen BliCK<br />

der sport- und reha verein im gesundheitszentrum in bad waldliesborn e.v.<br />

Willkommen im Therapiezentrum ..........................................................................2-3<br />

Wir stellen uns vor .................................................................................................... 4<br />

Inhalt – Auf einen Blick ............................................................................................. 5<br />

Reha-Sport ................................................................................................................ 6<br />

Infos zur Anmeldung ................................................................................................. 7<br />

REHA-SPORT<br />

Reha-Sport-Angebote ................................................................................................ 8<br />

Kursangebot Orthopädie ........................................................................................... 9<br />

Kursangebot Innere Erkrankungen ...........................................................................10<br />

Kursangebot Neurologie .......................................................................................... 11<br />

GESuNDHEITSKuRSE<br />

Gesundheits-Programm <strong>2011</strong> ....................................................................................12<br />

Aqua Fit ....................................................................................................................13<br />

Rücken fit im Wasser ...............................................................................................14<br />

Kombi: Rückengymnastik und Beckenbodentraining ..............................................14<br />

Ergo-Aqua-Fitness ....................................................................................................15<br />

neu! – Der Entspannungsführerschein! ....................................................................15<br />

Pilates ......................................................................................................................15<br />

Sturzprophylaxe – Stürzen im Alter muss nicht sein. ..............................................16<br />

neu! – Der Rückenführerschein ................................................................................16<br />

AKTIV-PLuS-KuRSE<br />

AquaCycling-Training ................................................................................................17<br />

AquaCycling-Training (für Fortgeschrittene) ..............................................................18<br />

AquaCycling – Für Mannschaften und unternehmen ...............................................18<br />

neu! – Fitnessboxen ................................................................................................18<br />

neu! – Kondition und Kraft mit Kleingeräten ..........................................................19<br />

Medizinische Trainingstherapie – MTT .....................................................................19<br />

Kinesiotaping .......................................................................................................... 20<br />

VORFAHRT FÜR KINDER<br />

Babyschwimmen – 3 bis 12 Monate ........................................................................21<br />

Wasserspass – 12 Monate bis 2 1/2 Jahre ...............................................................21<br />

Schwimmkurs ab 5 Jahre (Staffel 1 - 3) ................................................................... 22<br />

Geschäftsbedingungen ............................................................................................ 23<br />

Anmeldekarte .......................................................................................................... 24<br />

5


RehA-SPORt<br />

ihRe AnSPReChPARtneR bei Fragen zum Reha-Sport oder zu Gesundheitskursen:<br />

Christiana Engelnkemper Hildegard Remmert Dirk Biermann<br />

Tel. 02941 800-1250 Tel. 02941 800-1252 Tel. 02941 800-1252<br />

6<br />

wir sind für Sie erreichbar: Mo - fr. 08:00 - 12:00 uhr und 14:00 - 16:00 uhr<br />

wichtige infomationen zum Reha-Sport<br />

Rehabilitationssport ist eine für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen<br />

entwickelte Therapie mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben<br />

und in die Gesellschaft einzugliedern.<br />

Rehabilitationssport ist für Patienten mit verschiedenen Beschwerdebildern geeignet (z.B.<br />

chronische Schmerzen, Rückenbeschwerden, Krebs, Herzprobleme, Schlaganfall, MS, etc.).<br />

Rehabilitationssport dient aber auch als Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere um die<br />

Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Motivation zu einem regelmäßigen<br />

Bewegungstraining zu fördern. Aus diesem Grunde haben wir für Sie die Möglichkeit<br />

geschaffen Reha-Sport als Selbstzahler zu betreiben.<br />

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme am Reha-Sport ersetzt nicht die Betreuung durch den<br />

Fach-/Hausarzt.<br />

wie kann ich am Reha-Sport teilnehmen?<br />

1. Arztbesuch<br />

Der Arzt empfiehlt Ihnen Reha-Sport und verordnet diesen auf einem dafür vorgesehenen Antrag.<br />

Diesen Antrag erhalten Sie auch bei den o.g. Ansprechpartnern (wichtig: KEIN Funktionstraining<br />

ankreuzen). Reha-Sport kann von jedem Arzt verordnet werden.<br />

2. Reha-Sport-Beratungsgespräch<br />

Bitte melden Sie sich an der Thermalsolebad & Sauna Kasse.<br />

3. Beratungsgespräch: terminvereinbarung tel. 02941 800-1250 und -1252<br />

Mit dem Antrag melden Sie sich bei uns um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu erhalten.<br />

In diesem wichtigen Erstgespräch legen wir mit Ihnen gemeinsam die Gruppe fest. Dabei sind die<br />

auf dem Antrag eingetragene Diagnosen und Ihre individuellen Wünsche wichtig.<br />

4. genehmigung durch die Krankenkasse<br />

Bitte lassen Sie den Antrag für den Reha-Sport von ihrer Krankenkasse genehmigen.


infOS ZuR AnMeldung<br />

wie Melde iCh MiCh An... ?<br />

1. ...Mit VeRORdnung:<br />

• ihr Arzt empfiehlt Ihnen Reha-Sport und verordnet diesen auf ein dafür vorgesehenes<br />

Formular Reha-Sport kann von jedem Arzt verordnet werden und belastet das<br />

Heilmittelbudget nicht.<br />

• Mit dem von Ihrer Krankenkasse genehmigten Antrag für Reha-Sport kommen Sie<br />

nach einer terminvereinbarung (Tel. 02941 800-1250 und -1252) zum Beratungsgespräch<br />

in das Therapiezentrum.<br />

• unter Berücksichtigung Ihrer Diagnose und Ihrer Wünsche legen wir eine Reha-<br />

Sport-Gruppe fest.<br />

• Sobald wir Ihnen einen Platz in einer Gruppe zugesagt haben, lassen Sie die Verordnung<br />

durch ihre Krankenkasse genehmigen.<br />

2. ...AlS VeReinSMitglied:<br />

Auch ohne Verordnung Ihrer Krankenkasse können Sie für 5,00 € (Herzsport-Gruppe<br />

6,00 €) an Übungseinheiten der Reha-Sport-Gruppen teilnehmen. Der Monatsbeitrag<br />

für Ihre Vereinszugehörigkeit beläuft sich auf 10,00 € und wird vierteljährlich per<br />

Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht.<br />

Kündigung: Der Austritt aus dem Verein erfolgt durch eine schriftliche Erklärung.<br />

Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Quartalsende.<br />

Bonus: Ab der 30. Übungseinheit zahlen Sie nur noch 4,00 € pro Einheit (Herzsport-<br />

Gruppe 5,00 €).<br />

Zusatzleistungen für Vereinsmitglieder:<br />

• Schnupperstunde in allen Reha-Sport-Gruppen<br />

• unfallversicherung über die Sporthilfe der Versicherung des Landessportbundes<br />

NRW<br />

• Garantiert schnellstmöglicher Beginn des Reha-Sports<br />

• Die Mitgliedschaft kann für das Bonusprogramm der Krankenkassen anerkannt<br />

werden<br />

• 10 % Nachlass für Gesundheitskurse des Gesundheitszentrums <strong>Bad</strong> <strong>Waldliesborn</strong><br />

• Ermäßigter Einlass in das Thermalsolebad: 1 x 10er Karte 58,00 € im Quartal<br />

• Ermäßigung für die MTT: 1 x 10er Karte 63,00 € im Quartal<br />

1 x Monatskarte 43,00 € im Quartal<br />

7


RehA-SPORt-AngeBOte<br />

8<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG<br />

wSw1<br />

09:30 - 10:15 uhr<br />

Martin Möller<br />

teP1<br />

10:30 - 11:30 uhr<br />

Ruth Drebber<br />

wSw14<br />

12:30 - 13:15 uhr<br />

Dirk Biermann<br />

MS1<br />

15:00 - 16:00 uhr<br />

Kristin Holthaus<br />

wSw10<br />

16:15 - 17:00 uhr<br />

Simone Arnu-<br />

Grötzner<br />

heMi1<br />

16:15 - 17:15 uhr<br />

ute Gottbrath<br />

wS8<br />

19:00 - 20:00 uhr<br />

Iris Zander<br />

wSw6<br />

19:00 - 19:45 uhr<br />

Sabrina Baerwald<br />

wS1<br />

09:00 - 10:00 uhr<br />

Susanne<br />

Timmermann<br />

tePw5<br />

09:45 - 10:30 uhr<br />

Iris Zander<br />

wSw2<br />

10:00 - 10:45 uhr<br />

Susanne<br />

Timmermann<br />

wSw8<br />

16:00 - 16:45 uhr<br />

Alexa Damerau<br />

wS2<br />

19:00 - 20:00 uhr<br />

Kristin Holthaus<br />

wSw5<br />

08:30 - 09:15 uhr<br />

Martin Möller<br />

wS9<br />

09:00 - 10:00 uhr<br />

Iris Zander<br />

tePw2<br />

10:00 - 10:45 uhr<br />

Kristin Holthaus<br />

wSw12<br />

10:00 - 10:45 uhr<br />

Simone<br />

Arnu-Grötzner<br />

CA1<br />

11:00 - 12:00 uhr<br />

Maria Austerhoff<br />

luSPO<br />

14:00 - 15:00 uhr<br />

Maria Austerhoff<br />

hÜ1<br />

16:00 - 17:00 uhr<br />

Sabrina Baerwald<br />

ht2<br />

17:00 - 18:00 uhr<br />

Sabrina Baerwald<br />

wS5<br />

18:00 - 19:00 uhr<br />

Dirk Biermann<br />

tePw3<br />

18:00 - 18:45 uhr<br />

Rita König<br />

wSw3<br />

19:00 - 19:45 uhr<br />

Ruth Drebber<br />

wS6<br />

19:00 - 20:00 uhr<br />

Dirk Biermann<br />

teP3<br />

19:00 - 20:00 uhr<br />

Rita König<br />

tePw4<br />

08:30 - 09:15 uhr<br />

Ruth Drebber<br />

wS3<br />

09:00 - 10:00 uhr<br />

Susanne<br />

Timmermann<br />

OSteO2<br />

10:00 - 11:00 uhr<br />

Susanne<br />

Timmermann<br />

OSteO1<br />

15:30 - 16:30 uhr<br />

Iris Zander<br />

wSw13<br />

16:30 - 17:15 uhr<br />

Simone<br />

Arnu-Grötzner<br />

wS10<br />

16:30 - 17:15 uhr<br />

Iris Zander<br />

wSw11<br />

17:30 - 18:15 uhr<br />

Iris Zander<br />

wS4<br />

18:00 - 19:00 uhr<br />

Rita König<br />

ht1<br />

19:00 - 20:00 uhr<br />

Maria Austerhoff<br />

wSw4<br />

19:15 - 20:00 uhr<br />

Rita König<br />

wSw9<br />

09:00 - 09:45 uhr<br />

Alexa Damerau<br />

wS7<br />

10:00 - 11:00 uhr<br />

Alexa Damerau<br />

wSw7<br />

10:00 - 10:45 uhr<br />

Martin Möller<br />

gheMi1<br />

11:00 - 12:00 uhr<br />

ute Gottbrath<br />

erläuterung zu den Kursen auf den folgenden Seiten


KuRSAngeBOt ORthOPädie<br />

wS1-10: Aktiv gegen wirbelsäulenerkrankungen<br />

Im Reha-Sport sind das Training der Rumpfmuskulatur und die Steigerung der Koordination zentrale Ziele auf<br />

dem Weg zur Stabilisierung der Wirbelsäule. Jede Reha-Sport-Einheit enthält Übungen zur Kräftigung, Dehnung,<br />

zur Verbesserung der Koordination und zur Entspannung. In der Gruppe werden „alltägliche“ Bewegungen<br />

geübt und trainiert, um der Wirbelsäule durch die Muskulatur einen maximalen Schutz zu geben.<br />

wSw1-14: Aktiv gegen wirbelsäulenerkrankungen im wasser<br />

Nutzen Sie die Auftriebs- und Widerstandskraft des Wassers um die aufrichtenden und stabilisierenden Muskeln<br />

zu kräftigen. Auch verkürzte und verspannte Muskulatur wird im Wasser gedehnt, damit Sie bestehende Muskeldefizite<br />

ausgleichen oder diesen vorbeugen können. Indem Sie Ihren ganzen Körper im Wasser stabilisieren,<br />

verbessern Sie Ihre Koordination und Ihr Körperbewusstsein. Durch den Einsatz verschiedener Aqua-Geräte<br />

erhöhen Sie den Wasserwiderstand und optimieren somit die Trainingsintensität.<br />

teP1 und 3: Aktiv mit neuem hüft- oder Kniegelenk<br />

Sie haben eine zementierte/nicht zementierte Endoprothese des Hüft- oder Kniegelenkes? Dann nutzen Sie<br />

diese Rehasportgruppe um nach ihrer Rehabilitation weiter aktiv zu bleiben. Voraussetzung für Ihre Teilnahme<br />

ist die Belastungsfähigkeit Ihres eigenen Körpergewichtes und das Gehen ohne Gehstützen. Neben Koordinationsübungen<br />

- die auch der Sturzprophylaxe dienen – wird gezielt die Muskulatur gekräftigt. Übungen zur<br />

Gleichgewichts- und Gangschulung werden Ihnen helfen, das betroffene Gelenk zu entlasten. Die Folge ist eine<br />

Schmerzreduktion bzw. Beschwerdefreiheit.<br />

tePw2-5: Aktiv mit neuem hüft- oder Kniegelenk teP im wasser<br />

Nutzen Sie die Eigenschaften des Wassers zum Muskelaufbau und zur Koordination! Im Wasser kann das<br />

Hüftgelenk in seiner vollen Bewegungsfreiheit trainiert werden, da durch den Auftrieb die Belastung für das<br />

Gelenk sehr gering ist. Die sonst häufig eingeschränkte Bewegung kann sehr gut trainiert werden.<br />

OSteO1-2: Aktiv gegen Osteoporose<br />

Osteoporose ist eine Erkrankung, die sich durch einen übermässigen Abbau der Knochenmasse auszeichnet. Der<br />

Abbau der Knochenmasse führt zu einer Verringerung der Knochenstabilität, was das Risiko von Knochenbrüchen<br />

stark erhöht. Betroffen sind oftmals Wirbelkörper der Wirbelsäule, die Handgelenke und die Oberschenkelhalsknochen.<br />

Wenn Sie sich körperlich belasten, können Sie den Abbau von Knochenmasse wirksam verhindern.<br />

Zudem schützt Sie eine gut trainierte Muskulatur vor Knochenbrüchen bei Stürzen und Fehlbelastungen. Ihr<br />

Körper passt sich auch im Alter noch an Belastungen an. Es ist also nie zu spät, mit dosiertem Sport zu beginnen.<br />

unser Training ist vielseitig und immer an Ihren aktuellen Leistungs- und Gesundheitszustand angepasst.<br />

9


KuRSAngeBOt inneRe eRKRAnKungen<br />

luSPO1: lungensport bei Asthma und COPd<br />

Viele Atemwegserkrankungen verschlechtern die körperliche Leistungsfähigkeit.<br />

Genau hier setzt der Lungensport an. Durch gezielte körperliche Belastung und spezielle Atemübungen soll<br />

Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Mobilität verbessert werden.<br />

Des Weiteren kommen gezielte Kräftigungsübungen zum Einsatz, um Ihre Halte- und Stützmuskulatur zu kräftigen,<br />

wodurch Erkrankungen des Bewegungsapparates entgegengewirkt wird.<br />

hÜ1: Aktiv trotz herzerkrankung bis 75w Belastung<br />

ht1-2: Aktiv trotz herzerkrankung ab 75w Belastung<br />

Sie haben den Herzinfarkt oder die Herzoperation überstanden?<br />

Das Herz, Ihr wichtigster Muskel verlangt nach Bewegung und Training. In unseren Herzsportgruppen treffen<br />

Sie auf Menschen, die mit ähnlichem Hintergrund wie Sie Sport treiben möchten.<br />

Ein ausgewogenes Bewegungsprogramm hilft Ihnen, Ihre Leistungsfähigkeit zu stabilisieren oder auch langfristig<br />

zu steigern. Abwechslungsreiche Funktionsgymnastik, moderates Ausdauertraining, Entspannungsübungen und<br />

Spiele werden das Vertrauen in Ihre Leistungsfähigkeit wieder stärken.<br />

CA1: Aktiv – Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge<br />

Sport ist in der Krebsnachsorge ideal! Zielgruppengerecht stellen wir ein Übungsprogramm mit integrierter<br />

Funktionsgymnastik zusammen, in dem die Schwerpunkte auf Bewegung, Körperwahrnehmung, Koordination,<br />

Spiel und Spaß liegen.<br />

Der Einstieg ist auch dann möglich, wenn Sie vor Ihrer Erkrankung lange keinen Sport getrieben haben.<br />

10


KuRSAngeBOt neuROlOgie<br />

heMi1: Aktiv trotz Schlaganfall<br />

um die Lebensqualität nach einem Schlaganfall so umfassend wie möglich wieder herzustellen, kommt es<br />

darauf an, dass Sie nach der klinischen Rehabilitation weiter therapeutisch an sich arbeiten. Die Möglichkeiten<br />

im Schlaganfallsport sind sehr vielfältig.<br />

Der Sport nach einem Schlaganfall ist somit die ideale Ergänzung und Weiterführung der medizinischen Rehabilitation.<br />

Durch gezielte sportliche Aktivität erfahren Sie wieder Spaß an der Bewegung und gewinnen neues<br />

Selbstbewusstsein. Alle Stundeninhalte sind auf Sie und Ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten zugeschnitten.<br />

Gangschulung wie auch Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts erhöhen die Sicherheit im Alltag. Durch<br />

Gedächtnis- wie auch Konzentrationsübungen werden die geistigen Potentiale trainiert.<br />

Entspannung und Spiele runden die Rehasportstunde ab. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist die Gehfähigkeit<br />

mit oder ohne Hilfsmittel.<br />

gheMi1: neurolgisches gehtraining<br />

„Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte“ (Antoine des Saint Exupéry) – Das Gehtraining richtet sich an<br />

Menschen mit neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson.<br />

Ziele und Inhalte des neurologischen Gehtrainings sind das Einüben und Wiederherstellen der normalen Gangfunktion.<br />

In kleinen Schritten werden die grundlegenden Fähigkeiten für ein physiologisches Gangbild erarbeitet<br />

und geübt. Ziel ist es, dass Sie Ihren Alltag unabhängiger gestalten können.<br />

MS1: Aktiv mit Multiple Sklerose<br />

Der Reha-Sport spielt eine wichtige Rolle in der komplexen Therapie der Multiplen Sklerose gerade dann, wenn …<br />

• Lähmungen<br />

• Koordinationsstörungen<br />

• Gleichgewichtsstörungen und damit verbundene Gangunsicherheit vorliegen.<br />

Art und Ausmaß Ihrer sportlichen Betätigung richten sich immer nach dem individuellen Verlauf Ihrer Erkrankung.<br />

11


PRäVentiOnS- und geSundheitSKuRSe<br />

geSundheitS-PROgRAMM <strong>2011</strong> – 1. hAlBjAhR<br />

Einige Präventionskurse, auf den folgenden grünen Seiten, sind zur Anerkennung bei<br />

den Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V eingereicht. Aufgrund der sich ständig<br />

ändernden Rahmenbedingungen können wir eine Bezuschussung Ihrer Krankenkasse<br />

nicht garantieren!<br />

erkundigen Sie sich bitte vor Kursbeginn persönlich bei ihrer<br />

Krankenkasse, ob ein Zuschuss gewährleistet werden kann.<br />

Jeder kann an Kursen zur Prävention teilnehmen. Die Kosten hierfür kann Ihre gesetzliche<br />

Krankenkasse bei regelmäßiger Teilnahme (80% der Kursstunden) mit bis zu 80%<br />

übernehmen.<br />

Da die Teilnehmerzahl für die Präventions-Kurse begrenzt ist, müssen Sie sich hierfür<br />

anmelden. Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular auf der letzten Seite oder im<br />

Internet und senden es ausgefüllt an uns zurück.<br />

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter Telefon 02941 800-1250 oder -1252.<br />

BOnuS:<br />

Bei allen Wasserkursen, die im Thermalsolebad stattfinden, haben Sie eine Aufenthaltsdauer<br />

von 2 Stunden!<br />

SPAR-PAKet:<br />

Bei Buchung des dritten Präventionskurses in <strong>2011</strong> erhalten Sie auf diesen und auf alle<br />

weiteren Kurse einen nachlass von 10%.<br />

12<br />

neue SAunA-AnlAge<br />

in BAd wAldlieSBORn<br />

� ÖffnungSZeiten<br />

� So. – do. 9:00 – 21:30 uhr � fr. + Sa. 9:00 – 22:30 uhr<br />

� Mittwoch – ganztägig Damensauna<br />

(das Thermalsolebad ist an allen Tagen ab 7:00 uhr geöffnet)<br />

� eintRittSPReiSe inkl. Benutzung des Thermalsole <strong>Bad</strong>es<br />

Aufenthaltsdauer<br />

einzelkarte<br />

erw./Kinder<br />

10er Karte 20er Karte 40er Karte<br />

3 Std. 13,00/6,50 € 110,00 € 216,00 € 400,00 €<br />

4 Std. 15,00/7,50 € 127,50 € 249,00 € 474,00 €<br />

tageskarte 17,00/8,50 € 145,00 € – –<br />

Mittwochs damensauna!<br />

Im Saunabereich stehen Ihnen drei verschiedene Saunen (Kelo-, Finn- und Biosauna) sowie ein Dampfbad zur<br />

Verfügung. Verfügung. Vervollständigt wird wird der neue Bereich durch eine Infrarotkabine und einer Soleinhalation, unter<br />

Anwendung des hochwertigen ortsgebundenen Heilmittels – der Sole.<br />

...Ruhe und entspannung in der Sauna im gesundheitszentrum in <strong>Bad</strong> waldliesborn genießen!


PRäVentiOnS- und geSundheitSKuRSe<br />

AquA fit –<br />

SteigeRn Sie ihRe PeRSÖnliChe fitneSS<br />

Durch den Einsatz von vielseitigen Wasser-Fitnessgeräten<br />

können Sie mit Hilfe gymnastischer und spielerischer<br />

Übungen Ihr Herz-Kreislauf-System positiv<br />

beeinflussen und die Muskulatur kräftigen.<br />

Ausgewählte Aqua-Fitness-Musik unterstützt das<br />

schonende und gesundheitsfördernde Bewegungsprogramm.<br />

Der Aqua-Fit-Kurs richtet sich speziell an Personen,<br />

die ihre allgemeine Leistungsfähigkeit verbessern<br />

möchten und Spaß an Bewegung im Wasser haben.<br />

Herzlich willkommen sind auch alle sportlichen Wiedereinsteiger<br />

und Sportanfänger.<br />

diese Kurse finden im thermalsolebad statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111AF 12 Mo 10.01.-28.03. 10:00-10:45 144,- Simone Arnu-Grötzner 15<br />

1211AF 12 Mo 10.01.-28.03. 18:30-19:15 144,- Doris Holthaus 15<br />

1311AF 12 Di 11.01.-29.03. 09:00-09:45 144,- Doris Holthaus 15<br />

1411AF 12 Di 11.01.-29.03. 19:15-20:00 144,- Alex Damerau 15<br />

1511AF 12 Do 13.01.-31.03. 10:00-10:45 144,- Doris Holthaus 15<br />

1611AF 12 Do 13.01.-31.03. 14:00-14:45 144,- Sabrina Baerwald 15<br />

1711AF 12 Fr 14.01.-01.04. 09:30-10:15 144,- Simone Arnu-Grötzner 15<br />

1811AF 12 Fr 14.01.-01.04. 15:00-15:45 144,- Doris Holthaus 15<br />

1911AF 12 Fr 14.01.-01.04. 18:00-18:45 144,- Christof Leisner 15<br />

2111AF 11 Mo 02.05.-18.07. 10:00-10:45 132,- Simone Arnu-Grötzner 15<br />

2211AF 11 Mo 02.05.-18.07. 18:30-19:15 132,- Doris Holthaus 15<br />

2311AF 12 Di 03.05.-19.07. 09:00-09:45 144,- Doris Holthaus 15<br />

2411AF 12 Di 03.05.-19.07. 19:15-20:00 144,- Alex Damerau 15<br />

2511AF 10 Do 05.05.-21.07. 10:00-10:45 120,- Doris Holthaus 15<br />

2611AF 10 Do 05.05.-21.07. 14:00-14:45 120,- Sabrina Baerwald 15<br />

2711AF 12 Fr 06.05.-22.07. 09:30-10:15 144,- Simone Arnu-Grötzner 15<br />

2811AF 12 Fr 06.05.-22.07. 15:00-15:45 144,- Doris Holthaus 15<br />

2911AF 12 Fr 06.05.-22.07. 18:00-18:45 144,- Christof Leisner 15<br />

Die Kurse 1711AF und 2711AF richten sich speziell an Teilnehmer 60+.<br />

13


PRäVentiOnS- und geSundheitSKuRSe<br />

RÜCKen fit iM wASSeR<br />

Das Wasser bietet durch seine entlastende Wirkung<br />

ideale Voraussetzungen für ein ausgleichendes<br />

Rückentraining.<br />

Im Vordergrund steht der Muskelaufbau und die Kräftigung,<br />

vorwiegend im Bereich der Rumpfmuskulatur.<br />

In den Kurseinheiten werden abwechslungsreiche und<br />

gelenkschonende Wasserübungen für den gesamten<br />

Bewegungsapparat in Verbindung mit Rücken- und<br />

Entspannungsübungen durchgeführt.<br />

Wenn Sie gelenkschonend und abwechslungsreich<br />

Ihre Haltung verbessern möchten, ist dieser Kurs auch<br />

bei Bewegungseinschränkungen genau richtig für Sie!<br />

dieser Kurs findet im einzelbewegungsbad (keine<br />

Sole!) statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111RFW 12 Di 11.01.-29.03. 17:00-17:45 120,- Ingrid Hördler 12<br />

1211RFW 12 Mi 12.01.-30.03. 17:15-18:00 120,- Ingrid Hördler 12<br />

2111RFW 12 Di 03.05.-19.07. 17:00-17:45 120,- Ingrid Hördler 12<br />

2211RFW 12 Mi 05.05.-20.07. 17:15-18:00 120,- Ingrid Hördler 12<br />

KOMBi: RÜCKengyMnAStiK und BeCKenBOdentRAining<br />

Ganzheitliches Beckenbodentraining nach dem Tanzberger-Konzept<br />

Mit gezielten Übungen in verschiedenen Ausgangsstellungen kräftigen wir Bauch- und Rückenmuskeln, mobilisieren<br />

die Wirbelsäule und verbessern somit die Reaktionsfähigkeit des Beckenbodens. Wir erarbeiten die<br />

Zusammenhänge zwischen Haltung, Atmung und Bewegung, die sich positiv auf die Beckenbodenspannung<br />

auswirken. ungewolltem Harnverlust kann entgegengewirkt werden.<br />

Abgerundet wird das Programm durch verschiedene Wahrnehmungs- und Entspannungstechniken sowie durch<br />

den Einsatz von Kleingeräten und Musik.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111BeBo 12 Mo 10.01.-28.03. 09:30-10:30 120,- Ruth Drebber 12<br />

1211BeBo 12 Mi 12.01.-30.03. 17:45-18:45 120,- Ruth Drebber 12<br />

2111BeBo 11 Mo 02.05.-18.07. 09:30-10:30 110,- Ruth Drebber 12<br />

2211BeBo 12 Mi 04.05.-20.07. 17:45-18:45 120,- Ruth Drebber 12<br />

14


PRäVentiOnS- und geSundheitSKuRSe<br />

eRgO-AquA-fitneSS<br />

Die Kombination ist das Besondere!<br />

Sie beginnen Ihr Training auf dem Fahrrad-Ergometer mit einem individuellen computergesteuerten Ausdauertraining<br />

und gehen anschließend zum Aquatraining in unser Bewegungsbad. Nutzen Sie die Möglichkeit des<br />

Wassers um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.<br />

dieser Kurs findet im ergometerraum und im einzelbewegungsbad statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

2111EAF 11 Mo 02.05.-18.07. 16:45-18:15 110,- Doris Holthaus 8<br />

neu! – deR entSPAnnungSfÜhReRSChein!<br />

In der heutigen Gesellschacht kommt es bei vielen Menschen zu einer Dysbalance zwischen An- und Entspannung.<br />

Die Folgen sind vielfältig! Schlafstörungen, Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme<br />

und vieles mehr können die Folge sein.<br />

In Diesem Kurs lernen Sie die Methoden des Autogenen Trainings und der progressiven Muskelentspannung<br />

kennen. Schritt für Schritt lernen Sie sich in kurzer Zeit zu entspannen, vom Alltag abzuschalten und auf diese<br />

Weise ausgeglichener zu werden.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111EF 12 Mi 12.01.-30.03. 20:15-21:15 120,- Dirk Biermann 15<br />

2111EF 12 Mi 04.05.-18.07. 20:15-21:15 120,- Dirk Biermann 15<br />

PilAteS<br />

… basiert auf dem Gleichgewicht von Körper und<br />

Geist. Sie erlernen langsame und harmonische Bewegungen<br />

mit dem Ziel, Ihre Muskulatur zu stärken, eine<br />

Verbesserung der Körperwahrnehmung und Körperhaltung,<br />

sowie eine Verbesserung der Koordination<br />

und Kondition zu erreichen.<br />

Die zu schwach gewordenen Muskeln werden gekräftigt,<br />

die verkürzten Muskeln werden gedehnt,<br />

das muskuläre Gleichgewicht wieder hergestellt und<br />

die Psyche positiv beeinflusst. Das heißt, Sie werden<br />

kräftiger, flexibler, ausdauernder, entspannter,<br />

selbstbewusster. Die sanfte und gelenkschonende<br />

Kräftigungsmethode, die sich für Menschen jeden Alters<br />

und Fitnesszustandes eignet, zeichnet sich unter<br />

anderem durch fließende Bewegungen, bewusstes<br />

Atmen, Kontrolle und Konzentration aus.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111PI 12 Di 11.01.-29.03. 18:00-19:00 120,- Sylvia Poscher 15<br />

2111PI 12 Di 03.05.-19.07. 18:00-19:00 120,- Sylvia Poscher 15<br />

15


PRäVentiOnS- und geSundheitSKuRSe<br />

StuRZPROPhylAxe – StÜRZen iM AlteR MuSS niCht Sein.<br />

Stürze sind oftmals mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen verbunden.<br />

Sie können Ihre Selbstständigkeit gefährden und bei einer Verletzung kann die ursprüngliche Beweglichkeit<br />

verloren gehen. Mit diesem Kurs-Angebot gehen wir einen neuen Weg.<br />

Wir bieten Ihnen praktische Lebenshilfe und Gesundheitsvorsorge in einem. In diesem Kurs trainieren Sie Ihr<br />

Gleichgewicht, Ihre Reaktionsfähigkeit, Ihre räumliche Orientierung, Ihre umstellungsfähigkeit und Ihre Rhythmisierungsfähigkeit,<br />

um Stürze und ihren Folgen im Alltag vorzubeugen.<br />

inhalte des Kurses:<br />

• Sie lernen Schwindel auszuhalten<br />

• Wie Sie Störungen von außen (z. B. geschubst werden) auffangen können<br />

• Training von Beweglichkeit und Kraft, um bei unvorgesehenen Stürzen schnell wieder auf die Beine zu<br />

kommen<br />

• um angstfreier zu werden, erlernen Sie Entspannungstechniken und bauen Selbstvertrauen auf<br />

• Gemeinsam mit Gleichgesinnten sind Sie sportlich aktiv und entdecken den Spaß an der Bewegung neu.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111STUBS 12 Mo 10.01.-28.03. 17:15-18:15 120,- Ute Gottbrath 10<br />

1211STUBS 12 Mo 02.05.-18.07. 17:15-18:15 120,- Ute Gottbrath 10<br />

neu! – deR RÜCKenfÜhReRSChein<br />

Machen Sie sich „stark“ für einen gesunden Rücken!<br />

Wir bieten Ihnen ein gezieltes Training in unserer Medizinischen<br />

Trainingstherapie (MTT) und in der Turnhalle.<br />

Das Medizinische Gerätetraining ist eine schonende<br />

Trainingsform, mit der Sie in jedem Alter und<br />

mit jeder Konstitution beginnen können. Sie erfahren<br />

viel Wissenswertes rund um das Thema Rücken. Zu<br />

Beginn des Kurses stehen funktionelle Gymnastik,<br />

Körperwahrnehmung und Entspannung im Fokus.<br />

Auf dieser Basis wird ein gesundheitsorientiertes<br />

Gerätetraining in unserer Medizinischen Trainingstherapie<br />

zur Stärkung des Rückens vorgestellt und<br />

ausprobiert. Informationen und viele Tipps für einen<br />

rückenbewegenden Alltag ergänzen das Trainingsprogramm.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle und in der<br />

Medizinischen trainingstherapie statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

111RF 12 Do 13.01.-31.03. 19:00-20:00 120,- Maren Ruhnau 12<br />

1211RF 12 Mi 12.01.-30.03. 18:00-19:00 120,- Christof Leisner 12<br />

2111RF 10 Do 05.05.-21.07. 19:00-20:00 100,- Maren Ruhnau 12<br />

2211RF 12 Mi 04.05.-20.07. 18:00-19:00 120,- Christof Leisner 12<br />

16


AKtiV-PluS-KuRSe<br />

AquACyCling-tRAining<br />

deR neueSte AquA fitneSS tRend.<br />

RAdfAhRen iM wASSeR.<br />

AquaCycling ist ein effektives Ausdauer- und Krafttraining<br />

mit dem Sie den ganzen Körper zu musikalischen<br />

Rhythmen trainieren. Sie kräftigen nicht nur<br />

Rücken, Beine, Bauch und Po, sondern erfahren durch<br />

die Massage des Wassers zugleich eine wohltuende<br />

Durchblutung der Haut, des Bindegewebes und der<br />

gesamten Muskulatur.<br />

Die intensive Aktivierung des Stoffwechsels bewirkt<br />

eine hohe Verbrennungsrate und damit die optimale<br />

Grundlage für eine dauerhafte Gewichtsabnahme.<br />

AquaCycling ist für Personen jedes Fitness-Levels<br />

geeignet.<br />

dieser Kurs findet im thermalsolebad statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111AC 12 Mo 10.01.-28.03. 19:15-20:00 144,- Andrea Heihoff 13<br />

1211AC 12 Di 11.01.-29.03. 20:15-21:00 144,- Alexa Damerau 13<br />

1311AC 12 Mi 12.01.-30.03. 19:00-19:45 144,- Christof Leisner 13<br />

1411AC 12 Mi 12.01.-30.03. 20:00-20:45 144,- Christof Leisner 13<br />

1511AC 12 Do 13.01.-31.03. 09:00-09:45 144,- Sabrina Baerwald 13<br />

1611AC 12 Do 13.01.-31.03. 19:00-19:45 144,- Alexa Damerau 13<br />

1711AC 12 Do 13.01.-31.03. 20:00-20:45 144,- Alexa Damerau 13<br />

1811AC 12 Fr 14.01.-01.04. 10:30-11:15 144,- Kristin Holthaus 13<br />

1911AC 12 Fr 14.01.-01.04. 14:00-14:45 144,- Andrea Verspohl 13<br />

11011AC 12 Fr 14.01.-01.04. 20:00-20:45 144,- Christof Leisner 13<br />

2111AC 11 Mo 02.05.-18.07. 19:15-20:00 132,- Andrea Heihoff 13<br />

2211AC 12 Di 03.05.-19.07. 20:15-21:00 144,- Alexa Damerau 13<br />

2311AC 12 Mi 04.05.- 20.07. 19:00-19:45 144,- Christof Leisner 13<br />

2411AC 12 Mi 04.05.- 20.07. 20:00-20:45 144,- Christof Leisner 13<br />

2511AC 10 Do 05.05.-21.07. 09:00-09:45 120,- Sabrina Baerwald 13<br />

2611AC 10 Do 05.05.-21.07. 19:00-19:45 120,- Alexa Damerau 13<br />

2711AC 10 Do 05.05.-21.07. 20:00-20:45 120,- Alexa Damerau 13<br />

2811AC 12 Fr 06.05.-22.07. 10:30-11:15 144,- Kristin Holthaus 13<br />

2911AC 12 Fr 06.05.-22.07. 14:00-14:45 144,- Andrea Verspohl 13<br />

21011AC 12 Fr 06.05.-22.07. 20:00-20:45 144,- Christof Leisner 13<br />

17


AKtiV-PluS-KuRSe<br />

AquACyCling-tRAining – fÜR fORtgeSChRittene<br />

Sie haben bereits an einem unserer AquaCycling-Kurse teilgenommen?<br />

Trainieren Sie auf dem bereits erarbeiteten Niveau weiter.<br />

dieser Kurs findet im thermalsolebad statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111ACT 12 Mo 10.01.-28.03. 20:15-21:00 144,- Andrea Heihoff 13<br />

1211ACT 12 Fr 14.01-01.04. 19:00-19:45 144,- Christof Leisner 13<br />

2111ACT 11 Mo 02.05.-18.07. 20:15-21:00 132,- Andrea Heihoff 13<br />

2311ACT 12 Fr 06.05.-22.07. 19:00-19:45 144,- Christof Leisner 13<br />

AquACyCling - fÜR MAnnSChAften und unteRnehMen<br />

Sie möchten als Vereinsmannschaft Ihr Training abwechslungsreicher gestalten und Neues<br />

ausprobieren?<br />

Sie wollen mit Mitarbeitern Ihres unternehmens oder ihrer Abteilung etwas Besonderes<br />

unternehmen, Gutes für Ihre Gesundheit tun und Spaß haben?<br />

Das AquaCycling bietet hier eine tolle Möglichkeit! Gerne stellen wir ihnen ein individuelles<br />

Programm für Ihr Team oder Ihre Kollegen zusammen!<br />

neu! – fitneSSBOxen<br />

Fitnessboxen ist ein ganzkörper Ausdauer- und Krafttraining mit Kampfsportelementen für sportlich aktive<br />

Leute. Verschiedenste Übungen aus dem Kampfsport werden vom Trainer mit Hilfe von motivierender Musik<br />

vorchoreografiert. Powern Sie sich aus und überschreiten Sie Ihre Grenzen!<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111FB 12 Di 11.01.-29.03. 17:00-18:00 120,- Waldemar Baumann 15<br />

2111FB 12 Di 03.05.-19.07. 15:30-16:15 120,- Waldemar Baumann 15<br />

18


AKtiV-PluS-KuRSe<br />

neu! – KOnditiOn und KRAft Mit KleingeRäten<br />

In diesem Kurs findet ein Ganzkörpertraining mit Hilfe von Kleingeräten wie Therabänder, Gymnastikbälle,<br />

Flexibar und vieles mehr statt!<br />

Das Flexibar ist eine biegbare Stange aus Fiberglas mit leichten Endgewichten. Das Gerät wird durch kleine<br />

Bewegungen in Schwingung gebracht. Durch diese Vibrationen wird vor allem die reflektorische Anspannung<br />

des Rumpfes und die Tiefenmuskulatur angesprochen, die mit gewöhnlichem Krafttraining kaum zu erreichen ist.<br />

Sie trainieren hier alle relevanten Aspekte um Rücken-/Nackenproblemen vorzubeugen oder diese positiv zu<br />

beeinflussen.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG MAX. Tz<br />

1111FK 12 Do 13.01.-31.03. 11:00-11:45 120,- Liane Bullmann 15<br />

1211FK 12 Do 13.01.-31.03. 18:00-18:45 120,- Liane Bullmann 15<br />

2111FK 10 Do 05.05.-21.07. 11:00-11:45 100,- Liane Bullmann 15<br />

2211FK 10 Do 05.05.-21.07. 18:00-18:45 100,- Liane Bullmann 15<br />

MediZiniSChe tRAiningStheRAPie Mtt<br />

Im MediAktivTreff haben Sie die Möglichkeit, ihrem<br />

Körper durch gezieltes Training am Gerät die<br />

Leistungsfähigkeit zu geben, die er braucht. Ob als<br />

medizinisch notwendiger Wiederaufbau nach Krankheit<br />

bzw. einem unfall oder auch als Vorsorgemaßnahme<br />

zur Erhaltung Ihrer körperlichen Gesundheit –<br />

hier bekommen Sie unter fachkundiger Betreuung von<br />

Dipl.-Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten<br />

ein gezieltes Anwendungspaket, das optimal auf ihre<br />

Bedürfnisse angepasst ist.<br />

Im Gegensatz zu einem Studio im Sport- und Fitnessbereich<br />

geht es hier nicht nur um den Aufbau von<br />

Muskelkraft oder sportlicher Ausdauer. Hier wird ihnen<br />

erst nach einem intensiven Beratungsgespräch mit<br />

dem Therapeuten ein individuelles und medizinisch<br />

sinnvolles Trainingsprogramm an die Hand gegeben,<br />

das sie dann unter fachkundiger Aufsicht durchführen<br />

können. Immer mit der Möglichkeit der direkten Hilfe<br />

und Ansprache während des Trainings.<br />

unsere Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr 8:00 - 12:30 uhr und 13:30 - 19:00 uhr<br />

Sa 8:00 - 12:00 uhr<br />

Änderungen der Öffnungszeiten (z. B. an Feiertagen)<br />

werden durch einen Aushang bekannt gegeben.<br />

dieser Kurs findet in der gymnastikhalle und in der<br />

Medizinischen trainingstherapie statt.<br />

unsere Preise<br />

10er-Karte: 70,00 €<br />

Monatskarte: 48,00 €<br />

Vierteljahreskarte: 130,00 €<br />

Halbjahreskarte*: 240,00 €<br />

Jahreskarte*: 450,00 €<br />

*inkl. einem Kraft- oder Diagnostik-Check<br />

Vereinbaren Sie einentermin zum kostenlosen und unverbindlichen Probetraining! tel. 02941 800-1253<br />

19


AKtiV-PluS-KuRSe<br />

KineSiOtAPing –<br />

KleB den SChMeRZ einfACh weg<br />

Kinesiotapes sind elastische Tapebänder, die in unterschiedlicher<br />

Weise auf dem Körper angelegt werden.<br />

Die luft- und wasserdurchlässige Gewebestruktur des<br />

Bandes ist wasserresistent und kann aufgrund dieser<br />

Eigenschaft mehrere Tage (eine Anwendung ca. 8 - 10<br />

Tage) ohne Qualitätseinbußen getragen werden.<br />

Sie können das Kinesiotape beim Duschen, Schwimmen,<br />

Saunieren oder bei sportlichen Aktivitäten uneingeschränkt<br />

tragen.<br />

Kinesiotapes beinhalten keine Zusatzstoffe und wirken<br />

allein durch die Art der Anlage bzw. die Zugrichtung<br />

in der sie geklebt werden.<br />

Die Wirkung des Kinesiotapes kann lymphanregend,<br />

entspannend oder tonisierend sein.<br />

wirkung<br />

• Schmerzlinderung<br />

• Verbesserte Mikrozirkulation<br />

• Aktivierung der Selbstheilungskräfte<br />

• Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit<br />

• Aktivierung der Durchblutung<br />

• und vieles mehr…<br />

Anwendungsbereiche und Preise<br />

HWS Syndrom Teilanlage .............................. 15,00 € Patellaspitzensyndrom................................... 15,00 €<br />

HWS Syndrom Vollanlage ..............................20,00 € Archillessehnenanlage ...................................20,00 €<br />

LWS Syndrom Teilanlage ............................... 16,00 € Ligamentanlage ............................................. 16,00 €<br />

LWS Syndrom Vollanlage ..............................20,00 € Hämatomanlage ............................................. 19,00 €<br />

Schulteranlage ...............................................20,00 € Narbentape ....................................................20,00 €<br />

Bizepssehnenreizung ..................................... 17,00 € Lymphanlage Arm ..........................................28,00 €<br />

Epicondylitis .................................................. 18,00 € (intakte Lymphknotenkette)<br />

Carpaltunnelsyndrom ..................................... 17,00 € Lymphanlage Bein .........................................35,00 €<br />

Knie Arthroseanlage ...................................... 19,00 € (intakte Lymphknotenkette)<br />

Vereinbaren Sie einen termin unter 02941 800-1250 und -1252.<br />

20<br />

BeSuChen Sie ...<br />

unSeRe neue SAunA-AnlAge!<br />

informationen unter<br />

02941 800-1253


VORfAhRt fÜR KindeR<br />

BABySChwiMMen – 3 BiS 12 MOnAte<br />

Gemeinsam mit Mama oder Papa erforschen die Kinder spielerisch das nasse Element.<br />

Bereits im Mutterleib erleben wir, wenn auch unbewusst, das Gefühl von Schwerelosigkeit und Geborgenheit,<br />

wie sie auch angenehm temperiertes Wasser (32°C) bietet.<br />

Die Vielfalt des Wassers und die damit verbundenen Erfahrungen stellen einen wichtigen Schritt in der<br />

frühkindlichen Entwicklung dar und fördern die innige Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. unter<br />

fachkundiger Leitung werden neben Spiel- und Bewegungsangeboten auch verschiedene Grifftechniken sowie<br />

Entspannungsmöglichkeiten vermittelt.<br />

Mitzubringen sind:<br />

Eigene <strong>Bad</strong>ebekleidung für die Eltern, eine <strong>Bad</strong>ehose oder Schwimmwindel für Ihr Kind und eine Plastiktüte<br />

für schmutzige Windeln.<br />

dieser Kurs findet im einzelbewegungsbad (keine Sole!) statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG BERuFSBEz. MAX. Tz<br />

1111BS 12 Mi 12.01.-30.03. 16:30-17:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

1211BS 12 Fr 14.01.-01.04. 15:30-16:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

1311BS 12 Fr 14.01.-01.04. 16:30-17:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

2111BS 12 Mi 02.05.-18.07. 16:30-17:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

2211BS 12 Fr 06.05.-22.07. 15:30-16:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

2311BS 12 Fr 06.05.-22.07. 16:30-17:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

wASSeRSPASS – 12 MOnAte BiS 2 1/2 jAhRe<br />

Gemeinsam mit Mama oder Papa erforschen die Kinder spielerisch das nasse Element.<br />

Sie haben schon einmal einen Säuglingsschwimmkurs besucht und würden Ihrem Kind gerne weiterhin die<br />

Möglichkeit geben, spielerisch das Element Wasser zu erleben.<br />

Bei angenehmer Wassertemperatur von 32° können Sie mit Ihrem Kind einmal wöchentlich der Außenwelt<br />

entschweben und sich voneinander weg- und aufeinander zutreiben lassen.<br />

dieser Kurs findet im einzelbewegungsbad (keine Sole!) statt.<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ LEITuNG BERuFSBEz. MAX. Tz<br />

1111WSP 12 Mi 12.01.-30.03. 15:30-16:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

2111WSP12 Mi 04.05.-20.07. 15:30-16:15 120,- Katharina Polowinez Hebamme 10<br />

21


VORfAhRt fÜR KindeR<br />

SChwiMMKuRS AB 5 jAhRe<br />

Für alle Wasserratten und die, die es gern werden<br />

möchten, bieten wir für Kinder ab 5 Jahren einen<br />

Schwimmkurs an. Die Kinder werden in einer gut<br />

überschaubaren Gruppenstärke spielerisch an das<br />

Schwimmen herangeführt.<br />

Spaß haben, gleiten, tauchen, springen und vieles<br />

mehr wird den Kindern unter Anleitung unserer<br />

Schwimmmeister angeboten.<br />

Die Kinder trainieren gemeinsam zweimal wöchentlich.<br />

Vielleicht kann Ihr Kind das Seepferdchen an den<br />

Hörnern packen und sich vom Beckenrand aus ins<br />

Abenteuer stürzen?<br />

dieser Kurs findet im thermalsolebad statt.<br />

� 1. StAffel<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ MAX. Tz<br />

1111 12 Mo + Mi 10.01.<strong>2011</strong>- 16.02.<strong>2011</strong> 15.30- 16.15 Uhr 90,00 € 7<br />

1211 12 Mo + Mi 10.01.<strong>2011</strong>- 16.02.<strong>2011</strong> 16.30- 17.15 Uhr 90,00 € 7<br />

1311 12 Mo + Mi 10.01.<strong>2011</strong>- 16.02.<strong>2011</strong> 17.30- 18.15 Uhr 90,00 € 7<br />

� 2. StAffel<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ MAX. Tz<br />

2111 12 Mo + Mi 21.02.<strong>2011</strong>- 04.04.<strong>2011</strong> 15.30- 16.15 Uhr 90,00 € 7<br />

2211 12 Mo + Mi 21.02.<strong>2011</strong>- 04.04.<strong>2011</strong> 16.30- 17.15 Uhr 90,00 € 7<br />

2311 12 Mo + Mi 21.02.<strong>2011</strong>- 04.04.<strong>2011</strong> 17.30- 18.15 Uhr 90,00 € 7<br />

2411 12 Di + Do 22.02.<strong>2011</strong>- 05.04.<strong>2011</strong> 15.30- 16.15 Uhr 90,00 € 7<br />

2511 12 Di + Do 22.02.<strong>2011</strong>- 05.04.<strong>2011</strong> 16.30- 17.15 Uhr 90,00 € 7<br />

2611 12 Di + Do 22.02.<strong>2011</strong>- 05.04.<strong>2011</strong> 17.30- 18.15 Uhr 90,00 € 7<br />

� 3. StAffel<br />

KuRS ANz. TAG TERMIN zEIT PREIS/¤ MAX. Tz<br />

3111 12 Mo + Mi 02.05.<strong>2011</strong>- 08.06.<strong>2011</strong> 15.30- 16.15 Uhr 90,00 € 7<br />

3211 12 Mo + Mi 02.05.<strong>2011</strong>- 08.06.<strong>2011</strong> 16.30- 17.15 Uhr 90,00 € 7<br />

3311 12 Mo + Mi 02.05.<strong>2011</strong>- 08.06.<strong>2011</strong> 17.30- 18.15 Uhr 90,00 € 7<br />

3411 12 Di + Do 03.05.<strong>2011</strong>- 14.06.<strong>2011</strong> 15.30- 16.15 Uhr 90,00 € 7<br />

3511 12 Di + Do 03.05.<strong>2011</strong>- 14.06.<strong>2011</strong> 16.30- 17.15 Uhr 90,00 € 7<br />

3611 12 Di + Do 03.05.<strong>2011</strong>- 14.06.<strong>2011</strong> 17.30- 18.15 Uhr 90,00 € 7<br />

jeden Samstag ist das therapiebecken (32°C) im thermalsolebad von 13:00 - 18:00 uhr für Kinder reserviert.<br />

in dieser Zeit stellen wir den Kleinen verschiedene Spielgeräte zur Verfügung.<br />

22


geSChäftSBedingungen<br />

1. Anmeldung<br />

Anmeldungen zu den Präventionskursen erfolgen beim Gesundheitszentrum in <strong>Bad</strong> <strong>Waldliesborn</strong>, Quellenstr. 60, 59556 Lippstadt. Bitte<br />

geben Sie bei einer Anmeldung an:<br />

Ihren Namen – Ihre vollständige Adresse – Ihre EMail – Adresse – Kursnummer – Ihre Krankenkasse – Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer<br />

unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.<br />

2. Kursgebühr<br />

Die Kursgebühr ist spätestens 2 Tage nach erfolgter Anmeldung auf das Konto der<br />

Volksbank lippstadt • Kto-nr. 780 800 200 • BlZ 416 601 24<br />

unter Angabe der Kursnummer und des Kursnamens zu überweisen oder bar im Therapiezentrum zu entrichten. Erst nach erfolgtem<br />

Zahlungseingang sind Sie angemeldet. Sie erhalten keine schriftliche Anmeldebestätigung. Erfolgt kein Zahlungseingang steht Ihnen<br />

der Platz nicht zur Verfügung.<br />

3. Rücktritt + Rücktrittskosten<br />

Der Kunde kann durch schriftliche Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn von der Anmeldung zurücktreten, jedoch erheben wir eine<br />

Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10%, mindestens 8,00 Euro. Rückerstattungen der Kursgebühr nach Kursbeginn sind nicht möglich.<br />

Sagen Sie weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn ab, ist der Gesamtbetrag fällig. Wird ein Ersatzteilnehmer gestellt, fällt nur die Bearbeitungsgebühr<br />

an. Falls der Kurs ausgebucht ist, bzw. wegen nicht Erreichen der Teilnehmerzahl ausfallen muss, melden wir uns umgehend<br />

bei Ihnen. Eine bereits gezahlte Kursgebühr werden wir unverzüglich erstatten. Bei Kurswechsel fallen 8,00 Euro Bearbeitungsgebühr an.<br />

4. gesundheitskurse, Kurstermine<br />

Wir sind berechtigt, Kurstermine und Kursort aus wichtigem Grund zu ändern. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die<br />

Kursleitung erkrankt oder die vorgegebenen Räumlichkeiten aufgrund erforderlicher umbau- oder Reparaturmaßnahmen nicht zur Verfügung<br />

stehen. Alle Zeitangaben sind inkl. umkleiden sowie der Geräteauf- und abbau. Bei allen Präventionskursen im Thermalsolebad<br />

gelten 120 Min. Gesamtaufenthalt. Änderungen vorbehalten.<br />

5. teilnahmebescheinigung<br />

Die Bescheinigung für die Krankenkasse wird nach dem letzten Kurstermin kostenlos ausgestellt.<br />

6. Medizinischer hinweis<br />

Wir empfehlen Ihnen, insbesondere bei längerer Sportpause oder Erkrankung, im Vorfeld des Kursbesuches, Rücksprache mit Ihrem<br />

Hausarzt zu halten. Alle Kurse sind Angebote zur Gesundheitsvorsorge und nicht als therapeutische Maßnahmen geeignet.<br />

7. haus- und <strong>Bad</strong>eordnung<br />

Ergänzend zu den Teilnahmebedingungen gilt unsere Haus- und <strong>Bad</strong>eordnung, die an dem Eingang zum Thermalsolebad aushängt.<br />

Im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erheben und speichern wir personenbezogene Daten, soweit es für die Durchführung des<br />

Vertrages erforderlich ist.<br />

teilnahmebedingungen - Anmeldung<br />

Bitte benutzen Sie die Anmeldekarte und schicken oder faxen Sie diese an das<br />

gesundheitszentrum in <strong>Bad</strong> waldliesborn • quellenstr. 60 • 59556 lippstadt • fax 02941 800-1256.<br />

Außerdem können Sie die Anmeldekarten während der Geschäftszeiten im Therapiezentrum täglich von 8:00<br />

bis 20:00 uhr an der Thermalsolebad-Kasse abgeben.<br />

Für ratsuchende oder entscheidungsunsichere Interessenten bieten wir Ihnen folgende telefonische Sprechzeiten:<br />

Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 uhr unter Tel. 02941 800-1250 und -1252 an.<br />

wir freuen uns auf Sie!<br />

ihr gesundheitszustand ist uns wichtig.<br />

deshalb beantworten Sie bitte folgende fragen:<br />

1. Liegt bei Ihnen ein Gelenkproblem vor, das<br />

sich bei sportlicher Belastung verschlechtern<br />

kann? � ja � nein<br />

2. Nehmen Sie Medikamente gegen hohen<br />

Blutdruck oder Herzprobleme ein?<br />

� ja � nein<br />

3. Löst körperliche Belastung bei Ihnen<br />

Brustschmerzen aus?<br />

� ja � nein<br />

4. Hat Ihnen Ihr Arzt empfohlen nur unter<br />

ärztlicher Kontrolle Sport zu treiben?<br />

� ja � nein<br />

der sport- und reha verein<br />

im gesundheitszentrum in bad waldliesborn e.v.<br />

Ich bestätige mit meiner unterschrift, dass ich auf<br />

eigene Verantwortung an dem von mir<br />

gewählten Gesundheitskurs teilnehme.<br />

Datum, Ort ___________________________________<br />

unterschrift ___________________________________<br />

23


✁<br />

Datum: unterschrift:<br />

IHRE GESuNDHEIT - uNSER zIEL!<br />

Kurskürzel • Kurs-Nr. • Preis<br />

Die Kursgebühren überweisen Sie bitte auf folgendes Konto:<br />

Volksbank Lippstadt • Kontonr. 780 800 200 • BLZ 416 601 24<br />

Kurskürzel • Kurs-Nr. • Preis<br />

Geb.-Datum • Telefon • Krankenkasse<br />

Name • Vorname • Straße • Hausnr. • PLZ • Ort<br />

AnMeldung Präventions- und Gesundheitskurse<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende(n) Gesundheitskurs(e) zu den<br />

allgemeinen Teilnahmebedingungen des Gesundheitszentrums an.<br />

ihRe geSundheit – unSeR Ziel!<br />

gesundheitszentrum<br />

<strong>Bad</strong> waldliesborn<br />

quellenstr. 60<br />

59556 lippstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!