23.02.2013 Aufrufe

ENERGIE DER ZUKUNFT - EEG - Technische Universität Wien

ENERGIE DER ZUKUNFT - EEG - Technische Universität Wien

ENERGIE DER ZUKUNFT - EEG - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmsteuerung:<br />

Klima- und Energiefonds<br />

Programmabwicklung:<br />

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)<br />

<strong>ENERGIE</strong> <strong>DER</strong> <strong>ZUKUNFT</strong><br />

Endbericht<br />

Strategien für eine nachhaltige<br />

Aktivierung landwirtschaftlicher<br />

Bioenergie-Potenziale<br />

(ALPot)


Projektleitung:<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong>,<br />

Institut für elektrische Anlagen und Energiewirtschaft, Energy Economics Group<br />

Gerald Kalt<br />

Lukas Kranzl<br />

Partner:<br />

Austrian Energy Agency<br />

Heidelinde Adensam<br />

Im-plan-tat Reinberg und Partner<br />

Matthias Zawichowski<br />

<strong>Universität</strong> für Bodenkultur <strong>Wien</strong>,<br />

Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung<br />

Bernhard Stürmer<br />

Erwin Schmid<br />

<strong>Wien</strong> 2010


Inhaltsverzeichnis<br />

I Kurzfassung ....................................................................................................................... I<br />

II Zusammenfassung ............................................................................................................ II<br />

III Abstract ........................................................................................................................... XI<br />

IV Summary ........................................................................................................................ XII<br />

1 Einleitung .......................................................................................................................... 1<br />

1.1 Aufgabenstellung ....................................................................................................... 1<br />

1.2 Schwerpunkte des Projektes ..................................................................................... 1<br />

1.3 Einordnung in das Programm .................................................................................... 2<br />

1.4 Verwendete Methoden ............................................................................................... 2<br />

1.4.1 Methodische Ansätze ......................................................................................... 2<br />

1.4.2 Modelle und Schnittstellen .................................................................................. 3<br />

1.5 Aufbau der Arbeit ....................................................................................................... 5<br />

2 Der österreichische Bioenergie-Sektor ............................................................................. 6<br />

2.1 Bioenergie in Österreich – Historische Entwicklung und derzeitige Bedeutung......... 6<br />

2.1.1 Wärme ................................................................................................................ 8<br />

2.1.2 Elektrische Energie ........................................................................................... 10<br />

2.1.3 Verkehr ............................................................................................................. 12<br />

2.2 Energiebedarf der Landwirtschaft ............................................................................ 12<br />

2.3 Derzeitige Bedeutung landwirtschaftlicher Biomasse .............................................. 14<br />

2.3.1 Produktion von Energiepflanzen und NAWAROS ............................................ 14<br />

2.3.2 Biogas ............................................................................................................... 15<br />

2.3.3 Flüssige Biomasse ............................................................................................ 17<br />

2.3.4 Stroh ................................................................................................................. 21<br />

2.3.5 Zusammenfassung ........................................................................................... 22<br />

3 Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen: Status quo und Szenarien ........... 23<br />

3.1 Energie- und klimapolitische Zielsetzungen ............................................................. 23<br />

3.1.1 Das Kyoto-Protokoll .......................................................................................... 23<br />

3.1.2 Das Klima- und Energiepaket der Europäischen Union ................................... 24<br />

3.1.3 Die EnergieStrategie Österreich ....................................................................... 25<br />

3.2 Szenarien und Potenziale in der Literatur ................................................................ 27<br />

3.2.1 Szenarien von Energiebedarf und -erzeugung ................................................. 27<br />

3.2.2 Biomasse-Potenziale in der Literatur ................................................................ 29<br />

3.2.3 Energiepreisszenarien ...................................................................................... 31<br />

3.3 Agrarwirtschaftliche und -politische Rahmenbedingungen ...................................... 33<br />

3.3.1 Szenario der Landbedeckung ........................................................................... 33


3.3.2 Agrarpolitische Entwicklungen .......................................................................... 34<br />

3.4 Schnittstellen zwischen agrar- und energiewirtschaftlichen Aspekten ..................... 35<br />

3.4.1 Der Einfluss von Energiepreisen auf Produktionskosten landwirtschaftlicher<br />

Erzeugnisse .................................................................................................................... 35<br />

3.4.2 Flächenkonkurrenz aus betriebswirtschaftlicher Sicht ...................................... 36<br />

4 Biomasse-Nutzungspfade ............................................................................................... 39<br />

4.1 Landwirtschaftliche Biomasse- und Bioenergieproduktion ...................................... 40<br />

4.2 Wirtschaftlichkeit verschiedener Bioenergie-Nutzungspfade ................................... 41<br />

4.2.1 Kleinfeuerungsanlagen ..................................................................................... 42<br />

4.2.2 Heizwerke und Prozessdampfanlagen ............................................................. 46<br />

4.2.3 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ...................................................................... 48<br />

4.2.4 Konversionsanlagen ......................................................................................... 51<br />

5 Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial ............................................... 54<br />

5.1 Entscheidungsverhalten – Interviews ...................................................................... 54<br />

5.1.1 Interviewpartner ................................................................................................ 55<br />

5.1.2 Fragebogen ...................................................................................................... 55<br />

5.1.3 Interviewergebnisse .......................................................................................... 56<br />

5.2 Agentenbasiertes Modell AGRIEN ........................................................................... 60<br />

5.2.1 Modellierung der Agenten ................................................................................. 62<br />

5.2.2 Weitere Modellaspekte ..................................................................................... 65<br />

5.3 Szenarioanalyse ...................................................................................................... 67<br />

5.3.1 Szenarien der Zukunftsentwicklungen im Bereich Landwirtschaft .................... 68<br />

5.3.2 Ergebnisse der Szenarioanalyse ...................................................................... 70<br />

5.3.3 Sensitivitätsanalyse .......................................................................................... 73<br />

6 GIS-basierte Potenzialanalyse ........................................................................................ 74<br />

6.1 Grundlegende Idee – Beschreibung der Herangehensweise .................................. 74<br />

6.1.1 Begriffsdefinitionen, Systemgrenzen und Methodik .......................................... 74<br />

6.1.2 Aufbau des Modells .......................................................................................... 75<br />

6.1.3 Angestrebte Aussagekraft des Modells – Zielsetzungen .................................. 76<br />

6.2 <strong>Technische</strong> Beschreibung des Modells ................................................................... 76<br />

6.3 Anwendung des Modells – Berechnung von Varianten ........................................... 81<br />

6.3.1 Das Grundmodell .............................................................................................. 81<br />

6.3.2 Variante 1 – Intensive Landwirtschat ................................................................ 82<br />

6.3.3 Variante 2 – Extensive Landwirtschaft .............................................................. 84<br />

6.3.4 Variante 3 – Intensivierung der Fruchtfolge ...................................................... 85<br />

6.3.5 Variante 4 – Intensivierung der Fruchtfolge II ................................................... 86<br />

6.3.6 Variante 5 – Intensivierung der Fruchtfolge III .................................................. 87<br />

6.3.7 Variante 6 – Forcierung von Energiepflanzen .................................................. 88


6.4 Kritische Betrachtung der Ergebnisse ...................................................................... 89<br />

6.4.1 Kritische Betrachtung der Gesamterntemengen ............................................... 89<br />

6.4.2 Schwächen des Modells ................................................................................... 90<br />

6.5 Modellaussagen – Schlussfolgerungen ................................................................... 90<br />

7 Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion ........................ 94<br />

7.1 Daten und Methoden ............................................................................................... 94<br />

7.2 Ergebnisse und Interpretation .................................................................................. 95<br />

7.3 Angebotskurven landwirtschaftlicher Biomasse ....................................................... 99<br />

8 Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030 ...... 102<br />

8.1 Modellbeschreibung ............................................................................................... 102<br />

8.2 Eingangsdaten und exogene Szenarioparameter .................................................. 103<br />

8.2.1 Referenzsysteme ............................................................................................ 103<br />

8.2.2 Energiebedarf ................................................................................................. 104<br />

8.2.3 Treibhausgasemissionen und kumulierter Energieaufwand ........................... 106<br />

8.2.4 Weitere Parameter und Modellannahmen ...................................................... 108<br />

8.3 Simulationsergebnisse ........................................................................................... 109<br />

8.3.1 No Policy Szenarien ....................................................................................... 110<br />

8.3.2 Current Policy Szenarien ................................................................................ 114<br />

8.3.3 Spezifische Förderszenarien .......................................................................... 118<br />

8.3.4 Varianten ........................................................................................................ 123<br />

8.3.5 Diskussion ...................................................................................................... 126<br />

9 Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen ............................................. 127<br />

9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse ....................................................................... 127<br />

9.2 Argumentarium ...................................................................................................... 136<br />

9.3 Empfehlungen ........................................................................................................ 138<br />

10 Literatur ......................................................................................................................... 141<br />

11 Verzeichnisse ................................................................................................................ 149<br />

11.1 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... 149<br />

11.2 Tabellenverzeichnis ............................................................................................... 154<br />

11.3 Abkürzungen .......................................................................................................... 154<br />

12 Anhang .......................................................................................................................... 156<br />

12.1 Technologiedaten .................................................................................................. 156<br />

12.2 Sensitivitätsanalysen zu den Wirtschaftlichkeitsberechnungen ............................. 158<br />

12.3 Modelle .................................................................................................................. 161<br />

12.3.1 Modell AGRIEN .............................................................................................. 161<br />

12.3.2 GIS-Modell ...................................................................................................... 162<br />

12.3.3 Agrarischer Modellcluster ............................................................................... 169<br />

12.3.4 Modell SimBioSe ............................................................................................ 171


Danksagung<br />

Folgenden Personen danken wir für die ausführlichen Diskussionsbeiträge und die<br />

Teilnahme an den Sitzungen des Projektbeirats:<br />

Alexander Bachler<br />

Franz Handler<br />

Franz Kirchmeyr<br />

Karin Mairitsch<br />

Hans Mayrhofer<br />

Kasimir Nemestothy<br />

Jakob Schaumberger<br />

Ernst Schriefl<br />

Emmerich Seidelberger<br />

Nikolaus Arnold<br />

Klaus Wagner<br />

Manfred Wörgetter


I Kurzfassung<br />

I<br />

ALPot<br />

Die Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse besitzt das Potenzial, einen signifikanten Beitrag<br />

zu einem zukünftigen nachhaltigen Energiesystem in Österreich zu leisten. Neben<br />

treibenden Faktoren bestehen zahlreiche Barrieren, und eine Forcierung der Produktion und<br />

Nutzung von Energiepflanzen kann unter verschiedenen Gesichtspunkten sehr<br />

unterschiedlich bewertet werden. Im vorliegenden Projekt werden folgende Aspekte der<br />

landwirtschaftlichen Biomasse- und Bioenergieerzeugung analysiert:<br />

(1) Eine zunehmende landwirtschaftliche Energieerzeugung erfordert die Bereitschaft der<br />

Landwirte. Auf Basis von Interviews mit Landwirten und Interessensvertretern werden die<br />

relevanten Entscheidungsstrukturen, Motivationen und Hemmnisse analysiert und in einem<br />

agentenbasierten Simulationsmodell abgebildet. (2) Die naturräumlichen Gegebenheiten der<br />

landwirtschaftlichen Flächen Österreichs stellen zusammen mit den Standortanforderungen<br />

der verschiedenen Kulturarten eine zentrale Rahmenbedingung für eine verstärkte<br />

Energiepflanzenproduktion dar. Auf Basis eines räumlich expliziten Modellierungsansatzes<br />

(GIS-Modell) werden diese analysiert und Szenarien der Ackerflächennutzung erstellt.<br />

(3) Agrarökonomische Aspekte einer verstärkten Produktion von Energiepflanzen sowie die<br />

Auswirkungen auf die Nahrungs- und Futtermittelproduktion werden unter Anwendung<br />

agrarischer Simulations- und Optimierungsmodelle untersucht. (4) Die Wirtschaftlichkeit<br />

energetischer Nutzungspfade landwirtschaftlicher Biomasse wird für unterschiedliche<br />

Szenarien und anhand eines energiewirtschaftlichen Simulationsmodells analysiert.<br />

Die Ergebnisse der Befragungen lassen eine große Bandbreite sowohl an hemmenden, als<br />

auch begünstigenden Faktoren für landwirtschaftliche Energieerzeugung erkennen. Jene des<br />

agentenbasierten Modells zeigen, dass insbesondere ungünstige agrarische<br />

Rahmenbedingungen gekoppelt mit günstigen Rahmenbedingungen für eine Biomasse- bzw.<br />

Bioenergieerzeugung einen starken Trend in Richtung Energieerzeugung bewirken können.<br />

Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betriebs- und Entscheidungstypen ergibt sich,<br />

dass im Jahr 2030 je nach agrar- und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

zwischen 4 und 30% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche (Acker und Grünland) für<br />

Bioenergieproduktion genutzt werden. Die Ergebnisse des GIS-Modells zeigen, dass eine<br />

Ausweitung der Energiepflanzenproduktion im Allgemeinen gut mit den naturräumlichen<br />

Gegebenheiten in Einklang zu bringen ist, da diese zum Teil besser den Standortbedingungen<br />

entsprechen als traditionelle Kulturarten. Allerdings verdeutlichen die<br />

agrarökonomischen Analysen die zunehmende Flächenkonkurrenz, die mit einer erhöhten<br />

Wirtschaftlichkeit des Energiepflanzenanbaus einhergeht. Dadurch kommt es zu einer Reduktion<br />

der Nahrungs- und Futtermittelproduktion, insbesondere bei Weizen und Körnermais.<br />

Die Simulationen des Bioenergiesektors zeigen, dass die zukünftige Bedeutung von<br />

Biomasse für die österreichische Energieversorgung stark von den energiepolitischen<br />

Rahmenbedingungen und insbesondere die Ausschöpfung der landwirtschaftlichen<br />

Rohstoffpotenziale von den Preisentwicklungen bei fossilen Energieträgern abhängt.<br />

Außerdem zeigt sich hinsichtlich des Förderbedarfs, der Effizienz (Treibhausgasreduktion,<br />

Einsparung fossiler Energieträger) sowie des möglichen Beitrags zur Energieversorgung<br />

eine starke Abhängigkeit von der Schwerpunktsetzung beim Energiepflanzenanbau. Mit<br />

Ligno-Zellulose (Kurzumtriebsholz) werden aufgrund der guten Wirtschaftlichkeit der Wärmeerzeugung<br />

aus Holz die besten Kosten-Nutzen-Relationen erzielt. Die Chancen der Biogastechnologie<br />

sind vor allem in der Erzeugung von Biomethan aus Reststoffen, überschüssigen<br />

Grünlanderträgen und (bei ausreichender Förderung) aus Zwischenfrüchten zu sehen. Die<br />

mit Kurzumtriebsholz erzielbaren Treibhausgaseinsparungen belaufen sich in einer Simulation<br />

unter Annahme derzeitiger Förderbedingungen auf bis zu 3 Mt CO2-Äqu. im Jahr 2020<br />

und 5,7 Mt im Jahr 2030. Landwirtschaftliche Biomasse macht in diesem Szenario 3 (2020)<br />

bzw. 6% (2030) des inländischen Primärenergieverbrauchs aus. Allerdings werden dafür<br />

auch ein Viertel (2020) bzw. die Hälfte (2030) der verfügbaren Ackerfläche (kein Grünland)<br />

benötigt. Bei einem Fokus auf konventionelle Ackerfrüchte bzw. Biogas sind die unter der<br />

Annahme derzeitiger Förderbedingungen erzielbaren Einsparungen deutlich geringer.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

II Zusammenfassung<br />

Fragestellung<br />

Die Nutzung von Biomasse stellt mit einem Anteil von ca. 15% am Bruttoinlandsverbrauch<br />

(2008) die wichtigste Form der erneuerbaren Energiegewinnung in Österreich dar. In den<br />

letzten Jahren kam es zu einem deutlichen Anstieg der energetischen Biomassenutzung, die<br />

nicht zuletzt auch auf eine zunehmende Nutzung landwirtschaftlicher Ressourcen (z.B. Raps<br />

zur Biodiesel- und Weizen zur Bioethanolerzeugung) zurückgeht. Hinsichtlich der<br />

energiepolitischen Zielsetzungen in den Bereichen Treibhausgasemissionen und<br />

Erneuerbare Energieträger (Kyoto-Protokoll, EnergieStrategie Österreich, „2020-Ziele“ etc.)<br />

kann davon ausgegangen werden, dass die Bedeutung erneuerbarer Energieträger in den<br />

nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten weiter zunehmen wird. Hinsichtlich der zukünftigen Rolle<br />

landwirtschaftlicher Bioenergieerzeugung sind jedoch zahlreiche Fragen offen. Im<br />

vorliegenden Projekt werden folgende zentrale Fragestellungen untersucht:<br />

• Welche Potenziale landwirtschaftlicher Biomasse können in Österreich unter Berücksichtigung<br />

naturräumlicher und ökonomischer Rahmenbedingungen für eine<br />

energetische Nutzung bereitgestellt werden?<br />

• Welche Rolle spielen dabei die Entscheidungsstrukturen der Landwirte, Betriebstypen<br />

sowie diverse treibende und hemmende Faktoren?<br />

• Welchen Beitrag kann die Landwirtschaft für das österreichische Energiesystem<br />

längerfristig (bis 2030) leisten, und welche Nutzungspfade landwirtschaftlicher<br />

Biomasse sind zur Erreichung energie- und klimapolitischer Zielsetzungen zu<br />

empfehlen?<br />

Methodik<br />

Der methodische Ansatz beinhaltet neben agrar- und energiewirtschaftlichen Analysen die<br />

Durchführung von Interviews mit Landwirten und Interessensvertretern, die Simulation des<br />

daraus abgeleiteten Entscheidungsverhaltens in einem agentenbasierten Modell, sowie<br />

einem räumlich expliziten, auf Geoinformationssystemen (GIS) basierenden Modellansatz.<br />

In einem ersten Schritt werden Daten zur derzeitigen Bedeutung und Struktur der<br />

landwirtschaftlichen Bioenergieerzeugung, den dabei zum Einsatz kommenden Rohstoffen<br />

und Technologien sowie deren Bedeutung für die österreichische Energieversorgung<br />

analysiert. Des Weiteren werden konsistente Szenarien für die zukünftigen energie- und<br />

agrarwirtschaftlichen Rahmenbedingungen erstellt, die eine gemeinsame Datenbasis für die<br />

Modellierungsansätze darstellen.<br />

Da das Entscheidungsverhalten bzw. die Bereitschaft der Landwirte eine Grundvoraussetzung<br />

für eine Ausweitung der landwirtschaftlichen Energieerzeugung darstellt, wird dieser<br />

Aspekt mit Hilfe von Interviews und einer agentenbasierten Modellierung analysiert.<br />

Agentenbasierte Modelle erlauben es, das Verhalten von individuellen und kollektiven<br />

Akteuren abzubilden, wobei die Handlungen der „Agenten“ (in diesem Fall der Landwirte)<br />

über bestimmte Entscheidungsregeln oder -strukturen definiert sind. Für das Modell AGRIEN<br />

wird eine Abbildung der landwirtschaftlichen Betriebe erstellt, wobei zwischen<br />

Hauptproduktionsgebieten, Betriebstypen und -größen, deren Flächenverteilung etc.<br />

unterschieden wird. Auf Basis der Ergebnisse der leitfadenbasierten Interviews werden<br />

jedem Betrieb bestimmte Entscheidungsmuster hinsichtlich der Bereitschaft zur Nutzung der<br />

verfügbaren Acker- und Grünlandflächen für die Energieträgerproduktion unterstellt. Durch<br />

Variation der exogenen agrar- und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden<br />

unterschiedliche Szenarien erstellt, die zeigen, wie sich die individuellen<br />

Entscheidungsmuster auf der Makroebene auswirken. Die Gesamtflächen (Grünland und<br />

Acker), die für die Produktion von landwirtschaftlichen Energieträgern je Haupt-<br />

II


III<br />

ALPot<br />

produktionsgebiet bzw. in ganz Österreich eingesetzt werden, sowie die Anzahl der an der<br />

Energieträgerproduktion beteiligten Betriebe stellen den zentralen Modelloutput dar.<br />

Die naturräumlichen Gegebenheiten der landwirtschaftlichen Flächen Österreichs sind<br />

zusammen mit den Standortanforderungen der verschiedenen Energiepflanzen eine zentrale<br />

Rahmenbedingung, die im Falle einer verstärkten Energiepflanzenproduktion in Betracht<br />

gezogen werden muss. Mithilfe eines auf Geoinformationsdaten basierenden<br />

Modellierungsansatzes (GIS-Modell) werden dynamische Szenarien der Ackerflächennutzung<br />

erstellt. Die Modellergebnisse zeigen, welche Produktionsmengen und regionalen<br />

Verteilungen der Ackerfrüchte sich unter der Annahme einer auf Basis der<br />

Standortbedingungen optimalen (d.h. den naturräumlichen Gegebenheiten am besten<br />

angepassten) Wahl der Pflanzenarten ergeben. Durch Variation von<br />

Fruchtfolgebeschränkungen und anderen Parametern werden Varianten mit<br />

unterschiedlichen Flächenverteilungen und Produktionsschwerpunkten generiert.<br />

Im Gegensatz dazu dient der agrarische Modellcluster (bestehend aus den Modellen<br />

CropRota, EPIC und BiomAT) der Analyse des wirtschaftlich realisierbaren Potenzials<br />

landwirtschaftlicher Energieträger. Dabei werden ebenfalls regional unterschiedliche<br />

Standortbedingungen wie Bodentyp, Topographie und Klima sowie typische Fruchtfolgen<br />

berücksichtigt, für die Wahl der jeweiligen Ackerkulturarten sind jedoch die unter den<br />

szenariospezifischen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Erzeugerpreise, variable<br />

Kosten, Förderungen) erzielbaren Deckungsbeiträge entscheidend. Durch Variation der mit<br />

Energiepflanzen erzielbaren Erzeugerpreise werden mit dem Modellcluster Angebotskurven<br />

erstellt, die zeigen, welche Mengen landwirtschaftlicher Energieträger bei einem bestimmten<br />

Preisgefüge bereitgestellt werden.<br />

Die energiewirtschaftlichen Analysen beinhalten Wirtschaftlichkeitsberechnungen für<br />

Nutzungspfade landwirtschaftlicher Biomasse zur Erzeugung von Wärme, Strom und<br />

Kraftstoffen sowie die modellbasierte Erstellung von Szenarien des österreichischen<br />

Bioenergie-Sektors. Die mithilfe des agrarischen Modellclusters erstellten Angebotskurven<br />

stellen einen Input für das zu diesem Zweck entwickelte energiewirtschaftliche Modell<br />

SimBioSe dar. Das Modell simuliert auf Basis von Wirtschaftlichkeitsanalysen den Ausbau<br />

von Bioenergieanlagen von 2010 bis 2030, wobei wirtschaftliche Rahmenbedingungen und<br />

energiepolitische Förderungen variiert werden. Damit können die Auswirkungen<br />

verschiedener Rahmenbedingungen auf den energetischen Biomasseeinsatz, d.h. die<br />

Ausschöpfung des primärenergetischen Biomassepotenzials und die End- bzw.<br />

Nutzenergieerzeugung aus Biomasse analysiert, und die Szenarien hinsichtlich<br />

verschiedener Parameter wie Treibhausgaseinsparung oder Förderkosten ausgewertet<br />

werden. Insbesondere wird untersucht, mit welchen Kosten und Nutzen eine forcierte<br />

Energieerzeugung aus landwirtschaftlicher Biomasse verbunden ist, wobei unterschiedliche<br />

Förderschwerpunkte bezüglich der Nutzungspfade (Wärmeerzeugung, Verstromung,<br />

Mobilität) und der Art von Energiepflanzen (konventionelle Ackerfrüchte, Biogaspflanzen,<br />

Kurzumtriebsplantagen) untersucht werden.<br />

Entscheidungsstrukturen der Landwirte und agentenbasiertes Modell<br />

Aus den Interviewergebnissen geht hervor, dass im Wesentlichen zwischen drei<br />

Entscheidungstypen zu unterscheiden ist: Innovative, traditionelle und utilitaristische<br />

Betriebe. Innovative Betriebe stellen nach Einschätzung der Befragten die kleinste Gruppe<br />

dar (5 bis 10% aller Betriebe in Österreich). Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft,<br />

Neues auszuprobieren aus, selbst wenn dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist.<br />

Sofern innovative Betriebsführer von der Sinnhaftigkeit überzeugt sind, sind diese Betriebe<br />

am leichtesten (d.h. ohne bzw. mit geringen finanziellen Anreizen) zur landwirtschaftlichen<br />

Energieerzeugung zu bewegen.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

Das Entscheidungsverhalten traditioneller Betriebe, die etwa 75 bis 80% aller Betriebe<br />

ausmachen, hängt im Wesentlichen vom Produktions- und Erwerbstyp sowie von der<br />

Einkommenssituation ab. Betriebe mit Tierhaltung haben oft nicht die Möglichkeit<br />

landwirtschaftliche Flächen für die Energieträgerproduktion bereitzustellen, da diese Flächen<br />

für die Viehzucht benötigt werden. Sollte aus wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen die<br />

Tierhaltung aufgegeben werden, stellt die Energieträgerproduktion jedoch eine attraktive<br />

Alternative dar. Traditionelle Marktfruchtbetriebe hingegen sind weitaus flexibler und können<br />

auch kurzfristig auf Energieträgerproduktion umsteigen, sofern dies mit einem höheren<br />

Deckungsbeitrag verbunden ist. Gemischte Betriebe, die häufig auch über Waldflächen<br />

verfügen, zeichnen sich nach Einschätzung der Interviewpartner durch die höchste<br />

Bereitschaft zur Bewirtschaftung von Kurzumtriebsflächen aus.<br />

Für utilitaristisch entscheidende Betriebe stehen Preis- und Markterwartung im Vordergrund.<br />

Im Gegensatz zu traditionellen Betrieben haben bei utilitaristischen Betrieben Förderungen<br />

für die Energieträgerproduktion keinen so bedeutenden Einfluss auf das Entscheidungsverhalten,<br />

da für sie längerfristige Marktentwicklungen entscheidend sind.<br />

In den Interviews wurden zahlreiche hemmende und begünstigende Faktoren für eine<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion bzw. Energieerzeugung genannt. Diese werden<br />

in persönliche, betriebsinterne, externe und naturräumliche Faktoren eingeteilt. Zu den<br />

persönlichen Faktoren zählen beispielsweise die Risikobereitschaft, persönliche Präferenzen<br />

und Wertehaltungen oder persönliche Erfahrungen. Betriebsinterne Faktoren spiegeln die<br />

Lage des Betriebes wider, beispielsweise die Verfügbarkeit freier Flächen, Liquidität oder<br />

kürzlich getätigte oder bevorstehende Investitionen. Unter externe Faktoren fallen<br />

Förderungen, Abnahmeverträge, Zahlungskonditionen und Marktpreise. Die naturräumlichen<br />

Gegebenheiten bzw. die Eignung verschiedener Energiepflanzen für die zur Verfügung<br />

stehenden Flächen können unter „naturräumliche Faktoren“ zusammengefasst werden.<br />

Hauptergebnis des agentenbasierten Modells AGRIEN sind die bei verschiedenen<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen resultierenden Flächenanteile (Acker- und Grünland),<br />

die zur Energieträgerproduktion eingesetzt werden. Insgesamt wurden neun unterschiedliche<br />

Szenario-Kombinationen simuliert, wobei die Rahmenbedingungen für Landwirtschaft und<br />

Bioenergieproduktion mittels Indikatoren für agrar- und energiewirtschaftliche<br />

Rahmenbedingungen von „ungünstig“ („Pro“) bis „vorteilhaft“ („Contra") variiert wurden. Die<br />

Simulationsergebnisse zeigen, dass in den betrachteten Szenarien zwischen 4 % und 30 %<br />

der landwirtschaftlich genutzten Fläche für die Produktion von landwirtschaftlichen<br />

Energieträgern aufgewendet wird (siehe Tabelle II-1). Der höchste Anteil wird<br />

erwartungsgemäß bei unvorteilhaften Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft<br />

(„Landwirtschaft Contra“), aber sehr günstigen Rahmenbedingungen für die<br />

Bioenergieproduktion („Bioenergie Pro“) erzielt.<br />

In nahezu allen Szenarien kommt es im nordöstlichen Flach- und Hügelland zum stärksten<br />

Ausbau der Energieträgerproduktion, was auf die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe<br />

(Betriebsart und -größen) zurückzuführen ist. In Hauptproduktionsgebieten mit großer<br />

Bedeutung der Tierhaltung (Alpenvorland und Voralpen) gewinnt die Energieträgerproduktion<br />

selbst unter günstigen Rahmenbedingungen nur geringfügig an Bedeutung.<br />

IV


Tabelle II-1: Zusammenfassung der Simulationsergebnisse des Modells AGRIEN: Flächen<br />

zur Energieträgerproduktion in Österreich im Jahr 2030 unter Annahme verschiedener<br />

landwirtschaftlicher und energiewirtschaftlicher Rahmenbedingungen 1<br />

Fläche mit<br />

Energieträgerpro‐<br />

duktion in % der<br />

Gesamtfläche 2030<br />

Bioenergie<br />

V<br />

ALPot<br />

Landwirtschaft<br />

Landwirtschaftl.<br />

Energieträger‐ Landwirtschaft<br />

Pro Trend Contra<br />

produktion in ha<br />

2030<br />

Pro Trend Contra<br />

Pro 21 % 28 % 30 %<br />

Bioenergie<br />

Pro 444.211 582.596 630.242<br />

Trend 8 % 10 % 12 % Trend 175.058 214.713 238.963<br />

Contra 4 % 5 % 6 % Contra 81.402 107.133 128.401<br />

GIS-Modell<br />

Mithilfe des GIS-Modells werden dynamische Szenarien der Ackerflächennutzung erstellt.<br />

Dabei ist als zentrale Annahme unterstellt ist, dass auf jedem der ca. 46.000 im Modell<br />

abgebildeten Flächenpolygone jene Ackerfrüchte angebaut werden, die hinsichtlich der<br />

naturräumlichen Gegebenheiten, der Standortanforderungen der Pflanzenarten sowie<br />

hinsichtlich Fruchtfolgebeschränkungen am besten geeignet sind. Das Modell baut auf der<br />

Annahme auf, dass keine künstlichen Veränderungen der naturräumlichen Standortbedingungen<br />

(z.B. Pflanzenschutzmittel) bei der Produktion der Kulturarten vorgenommen<br />

werden. Die Modellergebnisse zeigen, welche Produktionsmengen und regionalen<br />

Verteilungen der Ackerfrüchte sich unter diesen Rahmenbedingungen ergeben, und geben<br />

somit Aufschluss, inwiefern die naturräumlichen Gegebenheiten eine Einschränkung für den<br />

verstärken Anbau verschiedener Energiepflanzen darstellen. Durch Variation von<br />

Fruchtfolgebeschränkungen und anderen Parametern werden Varianten mit<br />

unterschiedlichen Flächenverteilungen und Produktionsschwerpunkten generiert.<br />

Abbildung II-1 zeigt eine Zusammenfassung der Simulationsergebnisse in den<br />

verschiedenen Varianten.<br />

Dieser Ansatz führt gegenüber der derzeitigen, realen Flächennutzung zu einer starken<br />

Extensivierung mit hohen Flächenanteilen von Ackerwiese und anderen extensiven<br />

Kulturarten. Durch diverse Einschränkungen bei Begrünung kann dieser starke<br />

Extensivierungstrend exogen abgeschwächt werden, und Kulturarten wie Weizen oder Mais<br />

setzen sich stärker durch (Varianten „intensive Landwirtschaft“, „Fruchtfolge intensiv I bis<br />

III“). Unabhängig davon zeigt sich hinsichtlich der Flächenanteile von „neuen“ Kulturarten<br />

(insbesondere Kurzumtriebsholz), dass diese den Standortbedingungen teilweise besser<br />

entsprechen als traditionelle Kulturarten. Die Ergebnisse deuten also darauf hin, dass es<br />

durch den verstärkten Energiepflanzenanbau nicht per se zu einer Intensivierung der<br />

Flächennutzung kommt. Die Anforderungen von Energiepflanzen entsprechen zum Teil<br />

besser den Standortbedingungen auf österreichischen Ackerflächen, als derzeit weit<br />

verbreitete konventionelle Ackerfrüchte.<br />

1<br />

Die hier berücksichtigten Flächen beinhalten Acker- und Grünland exklusive dem<br />

Hauptproduktionsgebiet „Hochalpengebiet“.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

t/a<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

Statistik Austria 2008 **<br />

107%<br />

Grundmodell<br />

132%<br />

extensive Landwirtschaft<br />

98% 96%<br />

intensive Landwirtschaft<br />

VI<br />

Mengen‐Outputs der Varianten (Mittelwerte)<br />

im Vergleich zur Erntemenge 2008<br />

"Ackerwiese" sonstige Kulturarten<br />

%‐Angaben zeigen Abweichungen zur<br />

Erntemenge 2008<br />

Abbildung II-1: Zusammenfassung der Simulationsergebnisse des GIS-Modells: Vergleich<br />

der durchschnittlichen jährlichen Gesamterntemengen in den verschiedenen Varianten<br />

** In den Daten der Statistik Austria 2008 sind die Mengen aller erhobenen Kulturarten erfasst.<br />

Agrarischer Modellcluster – Agrarwirtschaftliche Aspekte<br />

Die Abschätzung des heimischen, ökonomischen, agrarischen Biomassepotenzials<br />

berücksichtigt (1) das agronomische Potential in Form von standortspezifischen<br />

Pflanzenerträgen, welche mit dem bio-physikalischen Prozessmodell EPIC simuliert wurden,<br />

(2) regional typische Fruchtfolgen, welche mit dem Modell CropRota bestimmt wurden, und<br />

(3) standortspezifische Opportunitätskosten alternativer Verwertungsmöglichkeiten, welche<br />

mit BiomAT abgeschätzt werden. Mit dem räumlich expliziten<br />

Landnutzungsoptimierungsmodell BiomAT werden auf Gemeindeebene Fruchtfolgen<br />

ausgewählt, die den höchsten Gesamtdeckungsbeitrag unter Berücksichtigung der<br />

regionalen Standortqualitäten (Boden, Wetter und Topographie) und<br />

Ackerflächenausstattungen aufweisen. Um Angebotsmengenreaktionen in BiomAT<br />

abzuschätzen, sind in den Modellsimulationen Biomasseoutputprämien in unterschiedlicher<br />

Höhe vorgegeben worden. sodass sich die Deckungsbeitragsunterschiede zugunsten des<br />

Energiepflanzenbaus verschieben. Modellergebnisse zeigen, dass sowohl das<br />

Flächenausmaß als auch die Produktionsintensität steigen. Jedoch wirkt das österreichische<br />

Agrarumweltprogramm (ÖPUL) dem entgegen, sodass relativ hohe Biomasseprämien nötig<br />

wären, um die heimische, agrarische Biomasseproduktion zu fördern.<br />

Die Simulationsergebnisse zeigen auch, dass durch die heimische, agrarische<br />

Biomasseproduktion und aufgrund der begrenzten Flächenverfügbarkeit die Fläche für die<br />

Nahrungs- und Futtermittelproduktion sinkt, vor allem von Weizen und Körnermais (siehe<br />

Abbildung II-2). Zudem ändert sich die Verwertung. So wird z. B. Futterweizen vermehrt in<br />

der Ethanolproduktion oder GPS-Weizen in der Biogasproduktion eingesetzt. Zu stärkeren<br />

Änderungen im Kulturartenverhältnis kommt es vorwiegend durch den Anbau von<br />

Kurzumtriebsgehölzen.<br />

Fruchtfolge intensiv I<br />

81%<br />

Fruchtfolge intensiv II<br />

87%<br />

Fruchtfolge intensiv III<br />

98%<br />

Energiepflanzen


Körnermais<br />

Weizen<br />

Durum<br />

Roggen<br />

Triticale<br />

S‐Gerste<br />

W‐Gerste<br />

Hafer<br />

Erbse<br />

Ackerbohne<br />

Sojabohne<br />

Raps<br />

Sonnenblume<br />

Silomais<br />

Zuckerrübe<br />

Kartoffel<br />

Gemüse<br />

Luzerne<br />

Rotklee<br />

Kleegras<br />

Ackerwiese<br />

Brache<br />

Energie_Weizen<br />

Energie_Triticale<br />

Energie_Roggen<br />

Energie_Körnermais<br />

Energie_Zuckerrübe<br />

Energie_Raps<br />

Energie_Sonnenblume<br />

Pappel 3J<br />

Pappel 10J<br />

Energie_KleegrasHeu<br />

Energie_AckerwieseHeu<br />

Biogas_Weizen<br />

Biogas_Roggen<br />

Biogas_Triticale<br />

Biogas_Silomais<br />

Biogas_Körnermais<br />

Biogas_Sonnenblume<br />

Biogas_Kleegras<br />

Biogas_Ackerwiese<br />

‐140 ‐120 ‐100 ‐80 ‐60 ‐40 ‐20 0 20 40 60 80 100 120<br />

Veränderung der Fläche in '000 ha<br />

VII<br />

Biomasseprämie:<br />

100 €/t atro<br />

60 €/t atro<br />

20 €/t atro<br />

Abbildung II-2: Veränderung der Ackerlandnutzungen in Abhängigkeit der Biomasseprämie<br />

Simulationen des Bioenergie-Sektors – Energiewirtschaftliche Aspekte<br />

ALPot<br />

Mit dem Modell SimBioSe werden Szenarien des Biomassesektors erstellt, wobei<br />

wirtschaftliche und energiepolitische Rahmenbedingungen wie Preise fossiler Energieträger<br />

oder Förderungen für Biomasseanlagen berücksichtigt werden. Konkret wird der Ausbau von<br />

Biomasseanlagen (Kleinfeuerungsanlagen, Heizwerke, KWK-Anlagen und Kraftstoff-<br />

Produktionsanlagen) unter der Annahme rein wirtschaftlich entscheidender (potenzieller)<br />

Anlagenbetreiber simuliert. Voraussetzung für die energetische Nutzung der verfügbaren


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

primärenergetischen Potenziale ist daher, dass eine Nutzung unter den jeweiligen<br />

Rahmenbedingungen (Energiepreise, Förderungen etc.) im Vergleich zum entsprechenden,<br />

auf fossilen Energieträgern basierenden Referenzsystem wirtschaftlich ist. Damit können die<br />

Auswirkungen verschiedener Rahmenbedingungen auf den energetischen Biomasseeinsatz,<br />

d.h. die Ausschöpfung des primärenergetischen Biomassepotenzials und die Energieerzeugung<br />

aus Biomasse simuliert und ausgewertet werden.<br />

Die Simulationen des Bioenergie-Sektors beinhalten folgenden Szenariengruppen: No<br />

Policy-Szenarien (keine Förderung für Bioenergie, auch nicht in Form von steuerlichen<br />

Begünstigungen), Current Policy-Szenarien (derzeitige Förderungen und Steueranreize) und<br />

Spezifische Förderszenarien (sukzessive Steigerung des Förderniveaus für bestimmte<br />

Anwendungen). Die Ergebnisse der No Policy- und der Current Policy-Szenarien werden in<br />

erster Linie in Hinblick auf die Bedeutung, die landwirtschaftliche Biomasse für die<br />

Energieversorgung einnimmt, analysiert. Bei den spezifischen Förderszenarien steht die<br />

Gegenüberstellung von Förderkosten und Nutzen (hinsichtlich THG-Einsparung und<br />

Einsparung fossiler Energieträger) im Vordergrund, sowie die Frage, welche Nutzungspfade<br />

(landwirtschaftlicher) Biomasse aus einer energiewirtschaftlich-systemischen Sichtweise zu<br />

bevorzugen sind. Hinsichtlich der Preisentwicklung bei fossilen Energieträgern wird zwischen<br />

dem Szenario Niveau 2006 (auf dem Niveau des Jahres 2006 konstante Realpreise) und<br />

dem Szenario FAO/Primes (mit einem bis 2020 auf knapp über 100 $2007/bbl steigenden<br />

Rohölpreis) unterschieden.<br />

Im No-Policy-Szenario können unter Annahme des Preisszenarios Niveau 2006<br />

Energiepflanzen praktisch nicht genutzt werden. Bis 2030 kommt der einzige nennenswerte<br />

Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse von der Nutzung von Stroh in größeren KWK-Anlagen<br />

und in sehr geringem Umfang von der Verstromung von Pflanzenöl. Im Übrigen kommt es in<br />

dem Szenario zu einer Konzentration des Bioenergiesektors auf die wenigen Bereiche, in<br />

denen die Biomassenutzung bei einem niedrigen Preisniveau und ohne Förderungen<br />

wirtschaftlich ist: Kleinfeuerungsanlagen im 50 kW-Bereich und die Erzeugung von<br />

Prozesswärme auf Basis forstlicher Biomasse. Im Preisszenario FAO/Primes werden auch<br />

größere Biogas-BHKWs (ab 500 kW) auf Basis von Mais wirtschaftlich, der<br />

Hauptunterschied zum Niveau 2006-Szenario liegt jedoch im deutlich höheren Einsatz<br />

forstlicher Biomasse in Kleinfeuerungsanlagen und Heizwerken. Landwirtschaftliche<br />

Biomasse spielt also im No-Policy-Szenario auch im Fall eines Preisanstieges bei fossilen<br />

Energieträgern entsprechend dem Szenario FAO/Primes eine relativ geringe Rolle.<br />

Die Current Policy Szenarien geben Aufschluss darüber, welche energetischen<br />

Nutzungspfade landwirtschaftlicher und sonstiger Biomasseressourcen unter den derzeitigen<br />

energiepolitischen Rahmenbedingungen wirtschaftlich sind bzw. in Zukunft wirtschaftlich<br />

werden könnten, und in welchen Bereichen auf Basis wirtschaftlicher, bedarfs- und<br />

angebotsseitiger Potenziale ein Ausbau der Biomassenutzung möglich ist. Im Gegensatz zu<br />

den No Policy Szenarien kommt es hier im Preisszenario FAO/Primes zu einem starken<br />

Ausbau im landwirtschaftlichen Bioenergiesektor, und die Frage, welche Art von<br />

Energiepflanzen von der Landwirtschaft bereitgestellt werden, gewinnt an Bedeutung. Es<br />

werden daher Szenarien mit drei verschiedenen Rohstoffschwerpunkten simuliert<br />

(Konventionelle Ackerfrüchte, Biogaspflanzen und Ligno-Zellulose). Die Ergebnisse zeigen,<br />

dass der Schwerpunkt Ligno-Zellulose längerfristig zum höchsten Ausbau<br />

landwirtschaftlicher Biomassenutzung, und damit auch zu den höchsten<br />

Treibhausgasreduktionen (3 Mt CO2-Äqu. im Jahr 2020 und 5,7 Mt im Jahr 2030) und den<br />

höchsten Einsparungen fossiler Energieträger (15 bzw. 27 TWh in den Jahren 2020 und<br />

2030) führt. Diese Einsparungen sind allerdings nur mit einer signifikanten Ausweitung des<br />

Energiepflanzenanbaus erzielbar (ca. 300.000 bzw. 600.000 ha Ackerflächen in den Jahren<br />

2020 und 2030, was nahezu einem Viertel bzw. der Hälfte der gesamten Ackerfläche in<br />

Österreich entspricht), d.h. einer Verdrängung der konventionellen Ackerflächennutzung. Mit<br />

den Rohstoffschwerpunkten Konventionelle Ackerfrüchte und Biogaspflanzen werden<br />

deutlich niedrigere Einsparungen erzielt (um 2020 typisch die Hälfte und ab 2025 typisch ein<br />

Drittel der Treibhausgaseinsparungen im Ligno-Zellulose-Szenario). Abbildung II-3 zeigt eine<br />

VIII


IX<br />

ALPot<br />

Zusammenfassung der primärenergetischen Nutzung landwirtschaftlicher und sonstiger<br />

Biomasse inländischer Herkunft in den No Policy und den Current Policy-Szenarien in den<br />

Jahren 2020 und 2030.<br />

No Policy Current Policy No Policy Current Policy<br />

FAO/Primes - Ligno-Zellulose<br />

FAO/Primes - Biogaspflanzen<br />

FAO/Primes - Konv. Energiepflanzen<br />

Niveau 2006 - Ligno-Zellulose<br />

Niveau 2006 - Biogaspflanzen<br />

Niveau 2006 - Konv. Energiepflanzen<br />

FAO/Primes<br />

Niveau 2006<br />

FAO/Primes - Ligno-Zellulose<br />

FAO/Primes - Biogaspflanzen<br />

FAO/Primes - Konv. Energiepflanzen<br />

Niveau 2006 - Ligno-Zellulose<br />

Niveau 2006 - Biogaspflanzen<br />

Niveau 2006 - Konv. Energiepflanzen<br />

FAO/Primes<br />

Niveau 2006<br />

Prognose 2010<br />

Historische Nutzung 2000<br />

PJ/a<br />

0 50 100 150 200 250<br />

0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000<br />

GWh/a<br />

2030<br />

2020<br />

sonstige Biomasse<br />

Landwirtschaftliche<br />

Biomasse<br />

Abbildung II-3: Zusammenfassung der Simulationsergebnisse: Primärenergetische<br />

Nutzung 2 landwirtschaftlicher und sonstiger Biomasse inländischer Herkunft in den No<br />

Policy- und den Current Policy-Szenarien<br />

„FAO/Primes“ und „Niveau 2006“ sind die Bezeichnungen der Preisszenarien (siehe Text). Bei den<br />

Current Policy-Szenarien wird zwischen den Rohstoffschwerpunkte „Konventionelle Energiepflanzen“,<br />

„Biogaspflanzen“ und „Ligno-Zellulose“ unterschieden (Zwischenfrüchte und Grünlandpotenziale hier<br />

nicht berücksichtigt).<br />

In den spezifischen Förderszenarien wird durch Variation des Förderniveaus für<br />

verschiedene Schwerpunktsetzungen analysiert, welcher Zusammenhang zwischen<br />

Förderkosten und Treibhausgasreduktion bzw. Einsparung fossiler Energieträger besteht,<br />

und welchen Ackerflächenbedarf für Energiepflanzen unterschiedliche Förderniveaus zur<br />

Folge haben. Die Simulationen zeigen, dass Förderschwerpunkte auf Basis von Ligno-<br />

Zellulose in einer systemischen Betrachtung hinsichtlich dieser energiewirtschaftlicher<br />

Kriterien die besten Kosten-Nutzen-Relationen aufweisen, insbesondere im Bereich der<br />

Wärmeerzeugung.<br />

2 Im Gegensatz zu offiziellen Statistiken nach Eurostat bzw. Statistik Austria repräsentieren die hier<br />

dargestellten Primärenergiemengen die tatsächlich eingesetzte Biomasse inklusive der bei<br />

Konversionsprozessen (z.B. Holzvergasung, Fischer-Tropsch-Synthese) auftretenden Verluste. Im<br />

Fall von Biogas stellt der Energieinhalt des genutzten Rohgases die für den Primärenergieeinsatz<br />

relevante Größe dar.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

Interpretation und Schlussfolgerungen<br />

Die zukünftige Stellung landwirtschaftlicher Biomasseerzeugung hängt von zahlreichen<br />

agrarischen und energiewirtschaftlichen Faktoren ab, aber auch persönliche Präferenzen<br />

und Einstellungen der Landwirte spielen eine Rolle. Der Ausbau der Biomasseproduktion ist<br />

mit verschiedenen Trade-Offs verbunden, deren Implikationen und Konsequenzen<br />

untersucht werden müssen. Beispielsweise können Energiepflanzen andere Kulturen für die<br />

Futtermittel- oder Lebensmittelproduktion verdrängen, in Jahren mit hohen Erntemengen<br />

kann die energetische Nutzung jedoch auch marktentlastend wirken. Bei entsprechender<br />

Förderung der Biomasseproduktion bzw. -nutzung ist mit einer Zunahme der<br />

Bewirtschaftungsintensität zu rechnen, die den Zielen des ÖPULs entgegenwirken kann. Um<br />

dies zu vermeiden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die etwa die Verwertung von<br />

Reststoffen, ungenutztem Pflanzenmaterial oder auch Zwischenfrüchten favorisieren.<br />

Die landwirtschaftliche Biomasse- und Bioenergieerzeugung kann durch Verschaffung von<br />

zusätzlichen Einkommensquellen den Erhalt der landwirtschaftlichen Nutzung gegenüber der<br />

Verwaldung unterstützen, und zur Entwicklung des ländlichen Raumes beitragen. Zudem<br />

kann eine (teilweise) Abfederung der Schwankungen von Weltmarktpreisen, sowohl bei<br />

Agrarprodukten, als auch Energieträgern erzielt werden. Zu den potenziellen negativen<br />

Aspekten zählen neben einer verstärkten Flächenkonkurrenz etwa die (insbesondere im<br />

globalen Kontext brisanten) Risiken einer verstärkten Kopplung von Agrar- und<br />

Energiepreisen und zum Teil hoher Förderbedarf der landwirtschaftlichen Energieerzeugung.<br />

Die standörtlichen und regionalen Gegebenheiten sind dabei von zentraler Bedeutung, die<br />

es im Zuge der Frage, welchen Energiepflanzen bzw. welchen Nutzungspfaden der Vorzug<br />

gegeben werden soll, zu beantworten gilt. Die Frage, inwiefern die verstärkte<br />

Flächenkonkurrenz zu einem erhöhten Import von Nahrungs- und Futtermitteln führt, wird<br />

nicht zuletzt auch von Ernährungsgewohnheiten und der Effizienz im Nahrungsmittelsektor<br />

(Stickwort Fleischkonsum, Verschwendung und Lebensmittelabfälle).<br />

Der mögliche Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse zur österreichischen Energieversorgung<br />

hängt in hohem Maße von energiepolitischen Schwerpunktsetzungen und Förderbudgets ab;<br />

unter Berücksichtigung von Opportunitätskosten und ökonomischen Rahmenbedingungen<br />

zeigt sich jedoch in jedem Fall ein deutlich geringeres Potenzial, als auf Basis rein<br />

naturwissenschaftlich-technischer Analysen. Die Projektergebnisse unterstreichen damit die<br />

Bedeutung eines effizienten Ressourcenumgangs, sowohl im Bereich der fossilen und<br />

erneuerbaren Energieerzeugung und -nutzung, als auch im Bereich der Nahrungsmittelversorgung.<br />

X


III Abstract<br />

XI<br />

ALPot<br />

The use of agricultural biomass has the potential to make a significant contribution to a future<br />

sustainable energy system in Austria. Besides driving factors, there are also barriers and<br />

controversial aspects of an enhanced production of energy crops, which need to be<br />

assessed. In this project the following aspects of agricultural biomass and bioenergy<br />

production are analyzed:<br />

(1) The willingness and initiative of farmers is a precondition for increasing energy production<br />

from agricultural biomass. Based on interviews with farmers and stakeholders, the relevant<br />

decision-making structures, motivations and barriers are analyzed and incorporated in an<br />

agent-based simulation model. (2) The natural conditions (soil, radiation, precipitation etc.) of<br />

agricultural land in Austria, together with the requirements of the different crop species are a<br />

major determining factor for an enhanced energy crop production. A spatially explicit<br />

modelling approach (GIS-model) is used to analyze the constraints which arise from the<br />

natural conditions and to derive scenarios for the arable land use in Austria. (3) Agroeconomic<br />

aspects of agricultural bioenergy, as well as implications for the food and feed<br />

production are investigated, using simulation and optimization models. (4) The economics of<br />

various options of energy generation from agricultural biomass are analyzed for different<br />

scenarios and based on an economic simulation model for the Austrian bioenergy sector.<br />

The results of the interviews reveal a wide range of inhibitory as well as supporting factors for<br />

agricultural energy production. The results of the agent-based model show that particularly<br />

unfavourable agricultural conditions together with advantageous conditions for bioenergy can<br />

result in a strong trend towards agricultural energy production. Taking into account the<br />

different decision-making structures, farm types and sizes etc., the model results indicate<br />

that in the year 2030, depending on the agricultural and energy economic conditions, 4 to<br />

30% of the total agricultural land (arable land and grassland) are used for bioenergy<br />

production. The results of the GIS-model show that an enhanced production of energy crops<br />

can basically be brought in line with environmental aspects, since the requirements of energy<br />

crops are often better suited for the natural conditions than those of conventional crops.<br />

However, the agro-economic analyses illustrate the increasing competition for land that is<br />

associated with an enhanced cultivation of energy crops. This is likely to result in a reduction<br />

of food and feed production, especially of wheat and grain maize.<br />

The simulations of the bioenergy sector show that the future role of biomass for the Austrian<br />

energy supply depends heavily on both energy policy framework conditions and (particularly<br />

with regard to agricultural biomass) on fossil fuel price developments. Apart from that, the<br />

efficiency of agricultural bioenergy production (with regard to the amount and costs of<br />

greenhouse gas mitigation and substitution of fossil fuels) is highly influenced by the choice<br />

of plant species. The best cost-benefit-ratios are achieved with ligno-cellulosic plants (short<br />

rotation coppice), primarily due to the good economic performance of the heat generation<br />

with woody biomass. For the production of biogas (and biomethane, respectively) the<br />

utilization of waste material, surplus material from grassland and (under the precondition of<br />

adequate support schemes) of catch crops should be favoured.<br />

In a Current Policy-simulation with a focus on short rotation coppice, greenhouse gas<br />

savings from agricultural bioenergy production amount to 3 Mt CO2-eq. in 2020 and 5.7 Mt in<br />

2030. Agricultural biomass accounts for 3% of the total primary energy consumption in 2020<br />

and 6% in 2030. However, the arable land required for energy crop cultivation in this<br />

scenario accounts for about 25% of the total arable land (no grassland) in 2020 and close to<br />

50% in 2030. Both greenhouse gas savings and the achievable contribution to the energy<br />

supply are clearly lower in the case of a focus on conventional energy crops (e.g. oilseeds,<br />

cereals) or biogas plants.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

IV Summary<br />

Objective<br />

With a share of about 15% of the total primary energy consumption (2008), biomass is the<br />

most important source of renewable energy in Austria. In recent years, there has been a<br />

significant increase in biomass use for energy, partly due to the growing use agricultural<br />

resources (such as rapeseed for biodiesel and wheat for bioethanol production). With regard<br />

to energy policy objectives in the field of greenhouse gas mitigation and renewable energy<br />

sources (Kyoto Protocol, Renewable Energy Action Plan, "2020 targets" etc.), it is expected<br />

that the importance of renewable energy will continue to rise in the coming years and<br />

decades. Regarding the future role of agricultural bioenergy production, however, several<br />

aspects demand close examination. In this project the following key questions are examined:<br />

• What are the potentials of agricultural biomass in Austria, taking into account biophysical<br />

and economic framework conditions?<br />

• To what extent do decision-making structures of agricultural enterprises or<br />

farmers, farm types and various driving and restraining factors have an impact on<br />

the feasibility of potentials for agricultural biomass production?<br />

• What is the achievable contribution of agricultural biomass to the Austrian energy<br />

system up to 2030 and to the fulfilment of energy and climate policy objectives?<br />

Methodology<br />

The methodological approaches include economic analyses as well as simulations of<br />

decision-making structures with an agent-based model (the input data are based on<br />

interviews with farmers and agricultural stakeholders) and a spatially explicit modelling<br />

approach, based on geographical information systems.<br />

In a first step, data on the current state and structure of agricultural biomass use as well as<br />

the utilization paths and technologies applied are analyzed. The current importance for the<br />

Austrian energy supply is discussed. Consecutively, consistent scenarios for the future of<br />

agro- and energy-economic framework conditions are derived. These scenarios are a<br />

common database for the following modelling approaches.<br />

The willingness and initiative of farmers is a precondition for increasing energy production<br />

from agricultural biomass. Therefore, decision-making structures which are derived from<br />

interviews with farmers and stakeholders are analyzed with the use of the agent-based<br />

model AGRIEN. Basically, agent-based models simulate the operations and interactions of<br />

agents (farmers, in this case), in an attempt to assess the effects of individual actions, which<br />

are based on specific rules for decision-making, on an aggregated level. The decisionmaking<br />

structures of the farmers in AGRIEN depend on the farm type and size, their<br />

available agricultural land, regional characteristics etc. These parameters determine, to what<br />

extent and under which conditions each agent is willing to use agricultural land for biomass<br />

production. Exogenous scenario assumptions (primarily agro- and energy economic<br />

framework conditions) are varied in order to derive different scenarios and gain insight into<br />

the effect of different scenario settings. The core results of the model are the share of<br />

agricultural land (including arable land and grassland) which is used for biomass production<br />

on a regional and national level as well as the number of agricultural enterprises involved.<br />

The natural conditions (soil, radiation, precipitation etc.) of agricultural land in Austria,<br />

together with the requirements of the different crop species are a major determining factor for<br />

an enhanced energy crop production. A spatially explicit modelling approach, based on<br />

geographic information data (GIS-model) is used to analyze the constraints which arise<br />

from the natural conditions and to derive scenarios for the arable land use in Austria. The<br />

core model assumption is that each area element is occupied with the crop species which is<br />

XII


XIII<br />

ALPot<br />

suited best according to the natural conditions of the area and the requirements of crops.<br />

Crop rotation is also taken into account. The model results are dynamic, spatially explicit<br />

scenarios of arable land use, as well as according production volumes. Different scenarios<br />

are derived by applying variations in crop rotation rules and other setting.<br />

In contrast, the agro-economic model cluster (consisting of the models CropRota, EPIC<br />

and BiomAT) is used to analyze the economic potentials of energy crops. Again, natural<br />

conditions like soil, precipitation etc. are taken into account as well as crop rotation.<br />

However, in this modelling approach, economic framework conditions (market prices,<br />

variable costs, subsidies etc.) determine the choice of crops and the resulting production<br />

volumes. Supply curves for energy crops are derived from different simulation runs with<br />

varying producer prices.<br />

Consecutively, the economics of various utilization paths for generating heat and/or<br />

electricity as well as transport fuels from agricultural biomass are analyzed. Scenarios for the<br />

development of bioenergy use in Austria with a focus on the utilization of agricultural biomass<br />

resources are derived with a simulation tool for the bioenergy sector (SimBioSe). The<br />

basic modelling approach is to simulate the future deployment of bioenergy plants (up to<br />

2030), based on profitability analyses. The implications of different economic framework<br />

conditions (primarily fossil fuel price scenarios) as well as subsidies for bioenergy on the<br />

development of the bioenergy sector, greenhouse gas mitigation and other parameters are<br />

assessed. Furthermore, cost-benefit analyses for different focuses concerning energy crop<br />

species (conventional crops, biogas plants, lingo-cellulosic plants) and applications (heat<br />

and/or electricity generation or mobility) are carried out.<br />

Decision-making structures and agent-based model<br />

With regard to the decision-making structures of agricultural enterprises, three different<br />

decision types are identified: innovative, traditional and utilitarian enterprises / farmers.<br />

According to the results of the survey, innovative famers are the smallest group (5 to 10% of<br />

agricultural enterprises in Austria). They are characterized by a high willingness to “try<br />

something new”, even if it is risky. They are motivated by personal attitudes rather than<br />

economic incentives.<br />

Traditional enterprises are the biggest group (75 to 80%). Their decision-making structures<br />

depend on parameters like income situation or production characteristics. For example,<br />

enterprises with livestock often do not have the opportunity to change their production at<br />

short notice or such who have forest land are most likely to establish short rotation<br />

plantations. The decisions of utilitarian farmers or enterprises are highly based on prices and<br />

market expectations. In contrast to traditional farmers, their decisions are not easily<br />

influenced by subsidies.<br />

The interviews reveal a multitude of inhibitory as well as supporting factors for agricultural<br />

energy production. These influencing factors are subdivided into the following categories:<br />

personal, internal, external and natural factors. Examples for personal factors are personal<br />

preferences, attitudes or the readiness to take risks. Internal factors include the<br />

characteristics of the agricultural enterprise, such as income situation or recent investments<br />

and forthcoming investment needs. External factors comprise subsidies, market prices or<br />

contract conditions. Natural conditions and the requirements of energy crops are<br />

summarized in the category “natural factors”.<br />

The main result of the agent-based mode AGRIEN are the shares of agricultural land<br />

(including arable land and grassland) which are used for biomass production in different<br />

scenarios. These scenarios differ with regard to the agro- and energy economic framework<br />

conditions, which are characterized by indicators (“favourable”/”pro”, “trend” or “adverse”/<br />

”contra”). The simulation results show that the agricultural land which is used for biomass<br />

production in 2030 varies from 4 to 30%, depending on the framework conditions (Table II-2).


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

The highest share is reached in a scenario with adverse agro-economic conditions and<br />

favourable conditions for bioenergy.<br />

Due to the geographical conditions as well as the distribution of farm types and sizes, areas<br />

in the North-East of Austria make the most significant contribution. In regions with a high<br />

importance of livestock breeding (primarily around the Alps), the share of land used for<br />

biomass production is low, even under favourable conditions for bioenergy.<br />

Table II-2: Summary of the simulation results from the model AGRIEN: agricultural land used<br />

for biomass production in 2030 3<br />

Area used for bio‐<br />

energy production<br />

as share of total<br />

agricultural land<br />

Bioenergy<br />

Agriculture<br />

Area used for<br />

bioenergy<br />

Agriculture<br />

Pro Trend Contra<br />

production in ha<br />

Pro Trend Contra<br />

Pro 21 % 28 % 30 %<br />

XIV<br />

Bioenergie<br />

Pro 444,211 582,596 630,242<br />

Trend 8 % 10 % 12 % Trend 175,058 214,713 238,963<br />

Contra 4 % 5 % 6 % Contra 81,402 107,133 128,401<br />

GIS-Model<br />

The GIS-model is used to derive scenarios for arable land use. The core assumption for this<br />

modelling approach is that each of the approximately 46.000 area elements representing the<br />

total arable land in Austria is occupied with the plant species which is most suitable<br />

according to the natural conditions of the area element and the specific requirements of each<br />

plant species. Furthermore, it is assumed that the natural conditions are not modified, for<br />

example with the use of chemical fertilizers. The core results are the production volumes and<br />

regional distributions of crops. Therefore, conclusions about the suitability of energy crops on<br />

arable land in Austria can be derived. Variations in the restrictions for crop rotation and other<br />

parameters result in different outcomes and provide closer insight. The following figure<br />

shows the aggregated results under default settings and in the different variants.<br />

Compared to the statistical data on arable land use in Austria, this approach basically leads<br />

to a pronounced extensification with high shares of grasses. By applying restrictions for the<br />

cultivation of grasses on arable land, higher outputs of conventional crops like wheat or<br />

maize are achieved (scenarios “enhanced intensification” and “enhanced crop rotation” I to<br />

III). Apart from that, the simulation results reveal that the requirements of “new” energy crops<br />

(especially short rotation coppice) are often better suited for the natural conditions than those<br />

of conventional crops. Hence, the results indicate that an enhanced production of energy<br />

crops can basically be brought in line with environmental aspects and does not necessarily<br />

result in an intensification of land use.<br />

3<br />

The agricultural land considered here includes the total arable land and grassland, except for the<br />

region “Hochalpengebiet” (Alps region).


t/a<br />

20,000,000<br />

15,000,000<br />

10,000,000<br />

5,000,000<br />

0<br />

Statistical data 2008<br />

107%<br />

Default settings<br />

132%<br />

Enhanced extensivication<br />

98% 96%<br />

Enhanced intensification<br />

XV<br />

Enhanced crop rotation I<br />

ALPot<br />

Production volumes (annual averages)<br />

Comparison with statistical data 2008<br />

Other crops Temporary grass<br />

Percentages represent the deviations from<br />

the production volumes in 2008<br />

Figure II-4: Aggregated simulation results of the GIS-model: Comparison of the production<br />

volumes (annual averages) in the different variants with statistical data 2008<br />

Agro-economic modelling<br />

For the assessment of the economic potential of energy crops in Austria, the following<br />

aspects are taken into account: (1) the influence of regional conditions on crop yields,<br />

simulated with the bio-physical process model EPIC, (2) regionally specific crop rotation<br />

schemes, determined with the model CropRota and (3) specific opportunity costs and<br />

alternatives which are assessed with the model BiomAT. More precisely, BiomAT is a landuse<br />

optimization model which identifies the most profitable option for each municipality,<br />

taking into account natural conditions (soil, precipitation and topography). In order to<br />

determine relations between prices and production volumes, prices for energy crops are<br />

varied and the reactions in production volumes observed. Increasing prices generally result<br />

in an intensification of land use. However, to some extent this is counterbalanced by the<br />

Austrian program for environmental agriculture (ÖPUL). Hence, financial incentives (price<br />

signals) required to enhance energy crop production are relatively high.<br />

The simulation results also illustrate that due to the increasing competition for arable land, an<br />

increasing production of energy crops results in a decline of food and feed production<br />

(primarily wheat and grain maize; see Figure II-5). Apart from that, changes in utilization<br />

patterns can be observed, for example wheat is increasingly used as a feedstock for ethanol<br />

production or corn silage for biogas plants instead of feed. The most significant changes in<br />

arable land use are caused by an increasing cultivation of short rotation coppice.<br />

81%<br />

Enhanced crop rotation II<br />

87%<br />

Enhanced crop rotation III<br />

98%<br />

Focus on energy crops


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

Corn<br />

Wheat<br />

Durum Wheat<br />

Rye<br />

Triticale<br />

Soummer‐Barley<br />

Winter‐Barley<br />

Oat<br />

Pea<br />

Horse bean<br />

Soybean<br />

Rapeseed<br />

Sunflower<br />

Cornsilage<br />

Sugarbeet<br />

Potato<br />

Vegetable<br />

Alfa alfa<br />

Clover<br />

Grassclover<br />

Grass<br />

Fallow<br />

Energy_Wheat<br />

Energy_Triticale<br />

Energy_Rye<br />

Energy_Corn<br />

Energy_Sugarbeet<br />

Energy_Rapeseed<br />

Energy_Sunflower<br />

Poplar_3y<br />

Poplar_10y<br />

Energy_Grassclover<br />

Energy_Grass<br />

Biogas_Wheat<br />

Biogas_Rye<br />

Biogas_Triticale<br />

Biogas_Cornsilage<br />

Biogas_Corn<br />

Biogas_Sunflower<br />

Biogas_Grassclover<br />

Biogas_Grass<br />

‐140 ‐120 ‐100 ‐80 ‐60 ‐40 ‐20 0 20 40 60 80 100 120<br />

Changes at land use in '000 ha<br />

XVI<br />

Incentives:<br />

100 €/t DM<br />

60 €/t DM<br />

20 €/t DM<br />

Figure II-5: Changes in arable land use resulting from incentives for the production of energy<br />

crops (20 €/tDM, 60 €/tDM and 100 €/tDM)<br />

Simulation of the bioenergy sector<br />

With the simulation model SimBioSe, scenarios for the Austrian bioenergy sector are<br />

developed. The simulation algorithm is based on profitability analyses of the different<br />

biomass utilization paths. Economic framework conditions like subsidies or prices for fossil<br />

fuels as well as supply curves for biomass (which are derived from the results of the agroeconomic<br />

modelling approach) are the main influencing parameters. In each simulation<br />

period (each year throughout the period 2010 to 2030), bioenergy plants (heat generation<br />

and combined heat and power plants as well as biofuel production plants) are deployed if<br />

they are competitive under the framework conditions of the current simulation period and if


XVII<br />

ALPot<br />

there are free demand-side and resource potentials available. Hence, biomass resources are<br />

only used if their utilization is economic compared to the respective fossil-fuelled reference<br />

system. Hence, with the model it is possible to analyze the effects of different support<br />

schemes and price developments on the utilization of (agricultural) biomass resources, and<br />

assess the achievable contribution of biomass for the Austrian energy sector.<br />

The following groups of scenarios are analyzed: No Policy Scenarios (no subsidies or tax<br />

incentives for bioenergy), Current Policy Scenarios (current subsidies and tax incentives) und<br />

Specific Support Scenarios (increasing levels of financial incentives for certain utilization<br />

paths). The results of the No Policy and Current Policy Scenarios are evaluated primarily<br />

with regard to the importance of agricultural biomass to the energy supply. The main purpose<br />

of the Specific Support Scenarios is to illustrate the support costs vs. benefits (greenhouse<br />

gas mitigation, substitution of fossil fuels) of different utilization paths and to derive<br />

conclusions regarding favourable focal points for funding. With regard to the fossil fuel price<br />

developments, two scenarios are distinguished: Level 2006 (real prices remain constant at<br />

the level of the year 2006) and FAO/Primes (increasing real prices for fossil fuel with a crude<br />

oil price of more than 100 $2007/bbl in 2020).<br />

Under the support scenario No Policy and the price scenario Level 2006 practically no<br />

utilization paths of energy crops are competitive. Until 2030, the only notable contribution of<br />

agricultural biomass to the energy supply originates from the use of straw and (to a very<br />

moderate extent) plant oil in CHP plants. However, in this scenario the bioenergy sector is<br />

dominated by the use of forest biomass and wood processing residues for residential and<br />

district heating as well as steam generation. The main difference in the price scenario<br />

FAO/Primes is the clearly higher exploitation of forest biomass potentials for heat generation.<br />

Apart from that, electricity generation in large biogas plant (with a power of 500 kWel and<br />

more) using maize silage is to some extent competitive. Still, agricultural biomass plays a<br />

rather insignificant role.<br />

The Current Policy Scenarios illustrate to what extent agricultural biomass could be utilized in<br />

a profitable way if the current support schemes and tax incentives are maintained. In contrast<br />

to the No Policy Scenarios, these scenarios show a substantial increase in the demand for<br />

energy crops, and the question of what type of energy crops are preferred, gains in<br />

importance. Therefore, three scenarios with different focuses of energy crop production are<br />

assessed: Conventional crops, biogas plants and ligno-cellulosic feedstocks. The best costbenefit<br />

ratio as well as the highest expansion of agricultural bioenergy is achieved with a<br />

focus on ligno-cellulosic biomass (short rotation coppice). The greenhouse gas reduction<br />

from agricultural bioenergy in this scenario accounts for 3 Mt CO2-Equ. in the year 2020 und<br />

5.7 Mt in 2030. The savings of fossil fuel consumptions amount to 15 TWh in 2020 and<br />

27 TWh in 2030. However, the arable land used for energy crop production accounts for<br />

about 300,000 ha in 2020 and 600,000 ha in 2030 (close to one fourth/half of the total arable<br />

land in Austria). The savings achievable with a focus on conventional crops and biogas<br />

plants are clearly lower. Figure II-6 shows a summary of the simulation results: the primary<br />

energy consumption of biomass in the No Policy and the Current Policy Scenarios in 2020<br />

and 2030, subdivided into agricultural and other biomass.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

No Policy Current Policy No Policy Current Policy<br />

FAO/Primes - Ligno-Cellulose<br />

FAO/Primes - Biogas plants<br />

FAO/Primes - Conventional Crops<br />

Level 2006 - Ligno-Cellulose<br />

Level 2006 - Biogas plants<br />

Level 2006 - Conventional Crops<br />

FAO/Primes<br />

Level 2006<br />

FAO/Primes - Ligno-Cellulose<br />

FAO/Primes - Biogas plants<br />

FAO/Primes - Conventional Crops<br />

Level 2006 - Ligno-Cellulose<br />

Level 2006 - Biogas plants<br />

Level 2006 - Conventional Crops<br />

FAO/Primes<br />

Level 2006<br />

Outlook 2010<br />

Statistical data 2000<br />

0 10,000 20,000 30,000 40,000 50,000 60,000 70,000<br />

XVIII<br />

GWh/a<br />

2030 2020<br />

Other biomass<br />

Agricultural biomass<br />

Figure II-6: Summary of simulation results of the model SimBioSe: primary energy<br />

consumption of domestic biomass in the No Policy and the Current Policy Scenarios in 2020<br />

and 2030;<br />

“FAO/Primes“ and “Level 2006“ indicate the price scenario assumed, “Conventional crops”, “Biogas<br />

plants” and “Ligno-cellulose” the focus of energy crop production. Catch crops and biomass from<br />

grassland are not considered here.<br />

Interpretation and conclusions<br />

The future importance of agricultural bioenergy does not only depend on agro- and energy<br />

economic influencing parameters, but also personal preferences and attitudes of farmers. An<br />

increase in energy crop cultivation is associated with different trade-offs, which need to be<br />

analyzed and taken into consideration within (bio-)energy strategies. Especially the risks of<br />

an increasing competition for agricultural land and likely impacts on food and feed production<br />

as well as environmental aspects need to be addressed.<br />

However, there are also clearly positive aspects of agricultural biomass for energy, such as<br />

the potential to reduce greenhouse gas emissions and to enhance the competitiveness of the<br />

agricultural sector. By creating opportunities for additional income, agricultural bioenergy<br />

production can contribute to rural development and landscape conservation. Furthermore,<br />

with a diversification of energy sources a (partial) mitigation of fuel price fluctuations may be<br />

achieved. Potential risks are that an increasing demand for energy crops may result in a<br />

stronger coupling between agricultural and energy markets and put food security in<br />

developing countries at risk. With regard to the diverse biomass fractions and utilization<br />

paths, regional characteristics should be taken into account in the design of strategies for an<br />

efficient use of agricultural biomass potentials.<br />

The achievable contribution of agricultural bioenergy to a future energy supply in Austria<br />

highly depends on strategic decisions and energy policy instruments applied. However, the<br />

project results indicate that in any case, the economic potentials of agricultural bioenergy are<br />

clearly lower than technical potentials stated in literature. (Of course, the economic<br />

attractiveness heavily depends on assumed energy price scenarios.) Hence, the results


XIX<br />

ALPot<br />

stress the importance of an efficient management and utilization of resources; not only in the<br />

field of fossil fuels but also with regard to agricultural land, biogenous resources and food<br />

supply.


Strategien für eine nachhaltige Aktivierung landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale<br />

XX


1 Einleitung<br />

1.1 Aufgabenstellung<br />

1<br />

ALPot<br />

Der energetischen Nutzung von Biomasse kommt in Österreich sowohl hinsichtlich des<br />

derzeitigen Beitrags zur Energieversorgung, als auch hinsichtlich energie- und<br />

klimapolitischer Zielsetzungen eine zentrale Bedeutung zu. Während in der Vergangenheit in<br />

erster Linie forstliche Ressourcen genutzt wurden, gibt es verschiedene Anzeichen, die –<br />

zumindest kurz- bis mittelfristig – auf einen Trend in Richtung landwirtschaftliche<br />

Bioenergieerzeugung hindeuten:<br />

• Die energiepolitischen Zielsetzungen der Europäischen Union im Verkehrssektor werden<br />

nur durch einen zunehmenden Einsatz von biogenen Kraftstoffen (in erster Linie Biodiesel<br />

aus Ölsaaten und Ethanol aus stärke- und zuckerhaltigen Ackerfrüchten) erreicht werden<br />

können.<br />

• Die verstärkte energetische Holznutzung hat bereits in den letzten Jahren zu einer<br />

zunehmenden Verknappung forstlicher Biomasse geführt. Neben einer forcierten<br />

Mobilisierung forstlicher Potenziale könnten in Zukunft alternative biogene Brennstoffe wie<br />

Stroh, Kurzumtriebsholz oder Miscanthus zur Entschärfung von Rohstoffkonkurrenzen<br />

beitragen.<br />

• Gleichzeitig wirken sich steigende Preise fossiler Brennstoffe positiv auf die Wirtschaftlichkeit<br />

der Nutzung alternativer biogener Energieträgern aus.<br />

• Landwirtschaftlichen Biogas-Blockheizkraftwerken und der Einspeisung von gereinigtem<br />

und aufbereitetem Biogas in Erdgasnetze wird von vielen Experten großes Potenzial<br />

zugeschrieben.<br />

• Die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen, dass die Gesamtheit landwirtschaftlicher<br />

Biomasse, bestehend aus Energiepflanzen, Grünlanderträgen und verschiedenen Rest-<br />

und Abfallstoffen den Großteil des derzeit ungenutzten Biomasse-Ressourcenpotenzials<br />

darstellt.<br />

• Die Erzeugung von Bioenergie wird von vielen Akteuren als große Chance für eine<br />

Neuorientierung und Einkommenssteigerung in der Landwirtschaft gesehen.<br />

Die Aufgabenstellung des vorliegenden Projektes ist es, die Optionen landwirtschaftlicher<br />

Biomasse- und Bioenergieerzeugung aus agrar- und energiewirtschaftlicher Sicht zu<br />

analysieren und den erzielbaren Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse zu einem<br />

nachhaltigen Energiesystem in Österreich zu ermitteln. Des Weiteren wird untersucht,<br />

inwiefern eine verstärkte Integration von Energiepflanzenanbau in die landwirtschaftliche<br />

Produktion hinsichtlich naturräumlicher Gegebenheiten sowie hinsichtlich der Entscheidungsstrukturen<br />

der Landwirte möglich ist. Darauf aufbauend werden modellbasierte Szenarien<br />

des österreichischen Biomassesektors erstellt und hinsichtlich agrar- und energiewirtschaftlicher<br />

Aspekte ausgewertet.<br />

1.2 Schwerpunkte des Projektes<br />

Die Schwerpunkte des Projektes umfassen folgende Fragestellungen:<br />

• Welches Potenzial zur Brennstoff- und Energiebereitstellung besitzt die österreichische<br />

Landwirtschaft unter Berücksichtigung von Fruchtfolgebeschränkungen und regionalen<br />

Standortbedingungen wie Bodenqualität, Durchschnittstemperatur und Niederschlag?<br />

• Unter welchen Rahmenbedingungen entscheiden sich Landwirte für den Umstieg auf<br />

Brennstoff-, Rohstoff- oder Energieerzeugung? Welche treibenden und hemmenden<br />

Faktoren sind entscheidend?


Einleitung<br />

• Welche Mengen landwirtschaftlicher Energieträger können unter verschiedenen<br />

Rahmenbedingungen wirtschaftlich bereitgestellt und genutzt werden?<br />

• Welchen Beitrag kann die Landwirtschaft für das österreichische Energiesystem<br />

längerfristig (bis 2030) leisten? Welche Rolle kommt landwirtschaftlicher Biomasse zur<br />

Erreichung energie- und klimapolitischer Zielsetzungen zu?<br />

• Welche energetischen Nutzungspfade landwirtschaftlicher Biomasse sind unter<br />

verschiedenen Preisszenarien und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

wirtschaftlich? Mit welchen Kosten und Nutzen ist eine Forcierung der landwirtschaftlichen<br />

Biomassenutzung verbunden?<br />

Des Weiteren werden aus den Projektergebnisse Schlussfolgerungen zu Themen wie<br />

Flächenkonkurrenzen, Effekte der Förderung von Bioenergie auf die landwirtschaftliche<br />

Produktion, Maßnahmen zur Mobilisierung landwirtschaftlicher Biomasseressourcen etc.<br />

abgeleitet.<br />

1.3 Einordnung in das Programm<br />

Primär adressiert das Projekt im Rahmen der Ausschreibung „Energie der Zukunft“<br />

Themenfeld 7, Unterpunkt 2.4.7.3.2 „Allokation erneuerbarer Potenziale und Ressourcen“.<br />

Das Projekt behandelt, wie in der Ausschreibung dargestellt, die Potenziale und<br />

Nutzungskonkurrenzen mit Schwerpunkt landwirtschaftlicher Bioenergie. Wie gefordert,<br />

werden vorhandene Ressourcen unter Berücksichtigung von Restriktionen und<br />

Wechselwirkungen analysiert und bei der Frage der Allokation Nutzungskonkurrenzen<br />

einbezogen.<br />

Darüber hinaus hat das Projekt auch einen Fokus auf energiepolitische Instrumente und<br />

insbesondere der Wechselwirkungen zwischen Energie- und Agrarpolitik. Daher wird auch<br />

der Punkt 2.4.7.4.2 „Möglichkeiten und Grenzen energiepolitischer Instrumente“ adressiert.<br />

Aufgrund der Konzentration auf biogene Rohstoffe berühren die Inhalte des Projekts<br />

unmittelbar Themenfeld 2 und bilden die Grundlagen für Folgeprojekte zur Umsetzung der<br />

Ergebnisse und Tools in Modellregionen im Sinne von Ausschreibungspunkt 2.4.2.5<br />

„Regionale Systeme zur Implementierung integrierter Rohstoffnutzung“.<br />

1.4 Verwendete Methoden<br />

1.4.1 Methodische Ansätze<br />

Im Rahmen des Projektes wurden folgende Methoden eingesetzt:<br />

• Datenrecherche und –aufbereitung, z.B.:<br />

o Statistische Daten zur derzeitigen Bedeutung von Biomasse im<br />

österreichischen Energiesystem und landwirtschaftlicher Biomasse im<br />

Speziellen<br />

o Statistische Daten zur landwirtschaftlichen Produktion, Flächennutzung etc.<br />

o Geoinformationsdaten (GIS): Niederschlag, Temperatur, Bodennutzung und<br />

Bodenklassen<br />

o Standortanforderungen und standortspezifische Ertragsdaten für 27<br />

Kulturarten und entsprechende Fruchtfolgen<br />

o Technologiedaten: Investitions- und Betriebskosten von Bioenergie-<br />

Technologien sowie technische Daten<br />

2


3<br />

ALPot<br />

• Literaturrecherche, z.B. hinsichtlich folgender Themen:<br />

o Erwartete zukünftige Entwicklungen bei Bioenergie-Technologien<br />

o Food vs. Fuel<br />

o Szenarien der Energiepreisentwicklung, des Energiesystems etc.<br />

• Wirtschaftlichkeitsrechnung (Annuitätenmethode):<br />

o Beurteilung der Wirtschaftlichkeit verschiedener Technologien bzw. Biomasse-<br />

Nutzungspfade<br />

o Sensitivitätsanalysen<br />

• Simulationsmodell SimBioSe<br />

o Simulation des Bioenergiesektors auf Basis von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen<br />

o Erstellung eines Szenarienfächers, Auswertung hinsichtlich Kosten,<br />

Treibhausgasemissionen, etc. und Interpretation<br />

• GIS-basierte Modellierung:<br />

o Aufbereitung der GIS-Daten<br />

o Entwicklung einer Methodik zur GIS-basierten Simulation verschiedener<br />

Szenarien der Ackerflächennutzung auf Basis von Standortbedingungen und<br />

Anforderungen von Ackerfrüchten<br />

o Visualisierung der Ergebnisse<br />

• Analyse der Entscheidungsstrukturen von Landwirten und deren Abbildung in dem<br />

agentenbasierten Modell AGRIEN<br />

o Erstellung eines Fragebogens; Durchführung von qualitativen Interviews mit<br />

Landwirten und landwirtschaftlichen Interessensvertretern<br />

o Agentenbasierte Modellierung (Ansatz der sozialen Simulation)<br />

• Einsatz bestehender Modelle (BioMat, CropRota, EPIC) unter Einbeziehung<br />

projektspezifischer Parameter<br />

• Qualitätssicherung, Kommunikation, Weiterentwicklung:<br />

o Kontinuierliche Kommunikation und Qualitätssicherung innerhalb des<br />

Projektteams sowie mit dem Projektbeirat<br />

o Durchführung von Expertenworkshops im Rahmen des Projektbeirats;<br />

kontinuierliche Diskussion von Zwischenergebnissen sowie<br />

o Einbeziehung anderer laufender Projekte (z.B. SOS, OPAL)<br />

o Mitwirkung am Entwurf eines Folgeantrags: Das Projekt BioSpaceOpt wurde<br />

genehmigt und stellt eine Fallstudie für die Region Sauwald im Sinne von<br />

AP 5 dar.<br />

1.4.2 Modelle und Schnittstellen<br />

Im Rahmen des Projektes kommen mehrere Simulations- und Optimierungsmodelle zum<br />

Einsatz, die durch sehr unterschiedliche Ansätze und Schwerpunktsetzungen<br />

gekennzeichnet sind:<br />

Das agentenbasierte Modell AGRIEN wurde im Rahmen des Projektes entwickelt. Der<br />

Schwerpunkt dieses Modells liegt in der Abbildung der Entscheidungsstrukturen der


Einleitung<br />

Landwirte. Diese wurden aus qualitativen Interviews mit Landwirten und landwirtschaftlichen<br />

Interessensvertretern abgeleitet. Mit diesem Modellierungsansatz wird der Tatsache<br />

Rechnung getragen, dass für das effektiv mobilisierbare Potenzial landwirtschaftlicher<br />

Biomasse neben agrar- und energiewirtschaftlichen Aspekten die Initiative bzw. Bereitschaft<br />

der Landwirte erforderlich ist. Die Inputdaten des Modells beinhalten neben modellhaften<br />

Entscheidungsstrukturen und Daten über die Zusammensetzung und Strukturen der<br />

österreichischen Landwirtschaft Parameter für energie- und agrarwirtschaftliche Rahmenbedingungen.<br />

Als Ergebnis liefert das Modell das Ausmaß, in welchem landwirtschaftliche<br />

Flächen unter den jeweiligen Rahmenbedingungen für die Produktion von Energieträgern<br />

genutzt werden.<br />

Mithilfe eines ebenfalls im Rahmen des Projektes entwickelten geografisch expliziten<br />

Modells (GIS-Modell) wird analysiert, welche Kulturarten sich hinsichtlich ihrer<br />

Standortanforderungen am besten für die naturräumlichen Gegebenheiten der<br />

österreichischen Ackerflächen eignen. Aus zahlreichen Modellläufen, deren Ergebnisse<br />

dynamische Flächennutzungsszenarien mit räumlicher Verortung und Produktionsmengen<br />

von Ackerfrüchten sind, werden Aussagen hinsichtlich der Eignung „neuer“, speziell für die<br />

Energieerzeugung angebauter Kulturarten abgeleitet.<br />

Dem gegenüber steht die stark ökonomisch geprägte Modellierung, welche mit dem<br />

agrarwirtschaftlichen Modellcluster, bestehend aus den Modellen EPIC, BioMat und<br />

CropRota, realisiert wurde. Die Ergebnisse dieses Ansatzes sind Produktionsmengen<br />

landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Insbesondere kann über szenariospezifische Annahmen<br />

und Förderschwerpunkte analysiert werden, welche Mengen an Energiepflanzen unter<br />

verschiedenen Rahmenbedingungen wirtschaftlich produziert werden können. Die regional<br />

unterschiedlichen landwirtschaftlichen Strukturen in Österreich, Fruchtfolgebeschränkungen<br />

etc. werden in diesem Ansatz berücksichtigt, persönliche oder nicht-ökonomische Entscheidungskriterien<br />

spielen bei diesem Ansatz jedoch keine Rolle.<br />

Ausgehend von den Ergebnissen des agrarwirtschaftlichen Modellclusters werden mit dem<br />

Simulationsmodell SimBioSe 4 Szenarien des österreichischen Biomassesektors erstellt.<br />

Neben den aus dem agrarwirtschaftlichen Modellcluster abgeleiteten Angebotskurven<br />

landwirtschaftlicher Biomasse stellen Bioenergie-Technologiedaten, Preisszenarien fossiler<br />

Energieträger, Szenarien des Energiebedarfs und anderer energiewirtschaftlicher<br />

Rahmenbedingungen die wichtigsten Eingangsdaten des Modells dar. Zentrales Element<br />

des Modells sind Nutzungspfade, über die primärenergetische Biomassepotenziale in Endbzw.<br />

Nutzenergie übergeführt werden. Die Modellergebnisse geben Aufschluss darüber, in<br />

welchem Ausmaß die primärenergetischen Biomassepotenziale in Abhängigkeit von<br />

verschiedenen Einflussparametern wirtschaftlich genutzt werden können, welcher Beitrag zur<br />

Energieversorgung bzw. in den Sektoren Wärme, Strom und Mobilität möglich ist, und<br />

welche Vor- und Nachteile eine Forcierung der energetischen Nutzung der inländischen<br />

Biomasseressourcen bringt. Dazu werden beispielsweise die Einsparungen an<br />

Treibhausgasemissionen und an der Nutzung fossiler Energieträger sowie Förderkosten<br />

analysiert. Dem Bezug zu energie- und klimapolitischen Zielsetzungen wird dabei<br />

besonderes Augenmerk geschenkt.<br />

Abbildung 2–1 zeigt eine schematische Darstellung der eingesetzten Modelle und deren<br />

Schnittstellen. Die (als strichlierte Linien dargestellten) Schnittstellen zwischen dem<br />

agrarwirtschaftlichen Modellcluster und dem GIS-Modell bzw. AGRIEN deuten an, dass<br />

zwischen diesen Modellen, abgesehen von gemeinsamen Datengrundlagen, keine direkte<br />

Datenschnittstelle besteht. Aufgrund der vollkommen unterschiedlichen Schwerpunkte<br />

wurden voneinander unabhängige Simulationen bzw. Szenarien erstellt, die in Bezug auf die<br />

4 Das Modell SimBioSe wurde ebenfalls im Rahmen des Projektes entwickelt. Der prinzipielle<br />

Modellierungsansatz ähnelt dem des Modells Green-X bzw. Green-XEnvironment (siehe z.B. Haas et al.,<br />

2004 oder Uslu, 2008).<br />

4


5<br />

ALPot<br />

jeweiligen Fragestellungen interpretiert und in den Schlussfolgerungen und Empfehlungen<br />

zusammengeführt werden.<br />

Abbildung 1-1: Überblick über die im Projekt eingesetzten Modelle und deren Schnittstellen<br />

1.5 Aufbau der Arbeit<br />

Kapitel 2 gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der österreichischen<br />

Energieversorgung, die Entwicklung, Struktur und derzeitigen Bedeutung von Biomasse<br />

sowie landwirtschaftlicher Bioenergieerzeugung. In Kapitel 3 werden neben energie- und<br />

klimapolitische Zielsetzungen agrar- und energiewirtschaftliche Einflussgrößen, Rahmenbedingungen<br />

sowie deren Schnittstellen analysiert. Kapitel 4 beinhaltet eine Darstellung der<br />

Optionen landwirtschaftlicher Bioenergieerzeugung und Wirtschaftlichkeitsanalysen von<br />

Biomasse-Nutzungspfaden.<br />

Die Kapitel 5 bis 7 befassen sich mit dem primärenergetischen bzw. Flächen-Potenzial<br />

landwirtschaftlicher Biomasse. Es werden Methodik und Ergebnisse des GIS-basierten<br />

Ansatzes, der agentenbasierten Modellierung sowie des agrarwirtschaftlichen Modellclusters<br />

dargestellt. Kapitel 8 hat das Modell des Biomassesektors und die Darstellung und<br />

Auswertung der damit erstellten Szenarien zum Thema.<br />

In Kapitel 9 erfolge eine Zusammenfassung und Synthese der Modellergebnisse;<br />

Schlussfolgerungen werden gezogen und Empfehlungen hinsichtlich eines Maßnahmenplans<br />

abgeleitet.


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

2 Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

Inhalt dieses Kapitels ist eine Darstellung des österreichischen Bioenergie-Sektors mit einem<br />

speziellen Fokus auf landwirtschaftliche Biomasse. In Abschnitt 2.1 werden die historische<br />

Entwicklung der energetischen Biomassenutzung sowie die derzeitige Bedeutung von<br />

Bioenergie für die österreichische Energieversorgung dargestellt. In den Unterkapiteln wird<br />

auf die Bedeutung von Biomasse in den Sektoren Wärme, Strom und Verkehr eingegangen.<br />

In Abschnitt 2.2 erfolgt eine Darstellung des Energiebedarfs des Landwirtschaftssektors und<br />

Abschnitt 2.3 hat die Bedeutung landwirtschaftlicher Biomasse zum Thema.<br />

2.1 Bioenergie in Österreich – Historische Entwicklung und<br />

derzeitige Bedeutung<br />

Abbildung 2-1 zeigt die Entwicklung des primärenergetischen Energieverbauchs („Bruttoinlandsverbrauch“)<br />

in Österreich von 1970 bis 2008 sowie des Anteils biogener und aller<br />

erneuerbarer Energieträger. Die Nutzung von Biomasse und Abfällen stieg in diesem<br />

Zeitraum von unter 50 auf ca. 227 PJ.<br />

PJ/a<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger [%]<br />

Anteil biogener<br />

Energieträger [%]<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

6<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Sonstige erneuerbare Energie<br />

Brennbare Abfälle<br />

Biomasse<br />

Kohle<br />

Gas<br />

Öl<br />

Nettoimporte Strom<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger [%]<br />

Anteil biogener Energieträger [%]<br />

Abbildung 2-1: Entwicklung des Bruttoinlandsverbrauchs (Primärenergie) von 1970 bis 2008<br />

(biogener Anteil von Abfällen für die Berechnung des Anteils erneuerbarer/biogener Energieträger mit<br />

50% angenommen)<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

Abbildung 2-2 zeigt die Zusammensetzung des Biomasseaufkommen nach Rohstofffraktionen.<br />

Neben Scheitholz und Waldhackgut gehen auch Nebenprodukte der<br />

Sägeindustrie, Schwarzlauge (Ablauge der Papierindustrie), Holzpellets etc. auf forstliche<br />

Ressourcen zurück. Diese machen in Summe etwa 80% der derzeit energetisch genutzten<br />

Biomasse aus (wobei in der Kategorie „Brennbare Abfälle“ enthaltenes Altholz nicht<br />

berücksichtigt ist). Scheitholz ist nach wie vor die bedeutendste Biomassefraktion. Der<br />

Beitrag landwirtschaftlicher Ressourcen (aus Energiepflanzen erzeugte biogene Kraftstoffe,<br />

Stroh, Biogas und Biomasse aus „Energiekulturen“) beträgt 2008 weniger als 5%.


Sägenebenprodukte<br />

& Rinde<br />

27%<br />

Waldhackgut<br />

6%<br />

Pellets<br />

4%<br />

Stroh<br />

1%<br />

Schwarzlauge<br />

12%<br />

Scheitholz<br />

30%<br />

Brennbare Abfälle<br />

14%<br />

7<br />

Biogene Kraftstoffe<br />

3%<br />

Sonstiges<br />

(Klärschlamm,<br />

Tiermehl etc.)<br />

1%<br />

Energiekulturen<br />

(Miscanthus etc.)<br />

0,1%<br />

Biogas, Deponie- &<br />

Klärgas<br />

2%<br />

Abbildung 2-2: Zusammensetzung des Biomasseaufkommens (Bezugsjahr: 2007)<br />

Quelle: Biomasseverband (2009) nach Statistik Austria, eigene Darstellung (Energy Economics<br />

Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

ALPot<br />

In Abbildung 2-3 ist die Entwicklung der erneuerbaren Energieträger im Detail dargestellt.<br />

Der Anteil biogener Energieträger am Endenergiebedarf beträgt derzeit knapp 16% (2008)<br />

und beläuft sich damit mehr als die Hälfte des Gesamtbeitrags erneuerbarer Energieträger.<br />

Die Hauptgründe für die im internationalen Vergleich große Bedeutung von Biomasse liegen<br />

im traditionell hohen Anteil im Bereich der Raumwärmeerzeugung, dem Waldreichtum sowie<br />

dem Stellenwert der Holz verarbeitenden Industrie. Aufgrund energie- und klimapolitischer<br />

Zielsetzungen bzw. der Einführung energiepolitischer Instrumente kam es im letzten<br />

Jahrzehnt in der Nutzung biogener Kraftstoffe und Verstromung bzw. Kraft-Wärme-Kopplung<br />

(KWK) zu signifikanten Zuwächsen. Steigende Preise für fossile Brennstoffe sowie<br />

Investitionsanreize begünstigten zudem die Entwicklung im Bereich moderner Biomasse-<br />

Heizanlagen. Im internationalen Vergleich waren die Zuwächse in der reinen<br />

Wärmeerzeugung jedoch eher moderat.<br />

PJ/a<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Anteil v. Biomasse<br />

am ges. Energieverbrauch<br />

[%]<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger<br />

(inkl. Strom und Fernwärme aus<br />

Erneuerbaren) [%]<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Fernwärme aus sonstigen Erneuerbaren<br />

Fernwärme aus Abfällen<br />

Strom aus biogenen Abfällen<br />

Strom aus sonstigen Erneuerbaren<br />

Strom aus Wasserkraft<br />

Sonstige Erneuerbare<br />

Fernwärme aus biogenen Energieträgern<br />

Strom aus biogenen Energieträgern<br />

Biogene Abfälle<br />

Biogene Energieträger<br />

Brennholz<br />

Anteil v. Biomasse [%]<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger [%]<br />

Abbildung 2-3: Entwicklung Erneuerbarer Energien (Endenergie) und ihres Anteils am<br />

gesamten Endenergieverbrauch von 1970 bis 2008<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

Neben Biomasse spielt Strom aus Wasserkraft eine zentrale Rolle für die österreichische<br />

Energieversorgung. Strom und Wärme aus sonstigen Erneuerbaren (Photovoltaik,<br />

Solarthermie, Umgebungswärme, Windenergie etc.) spielen derzeit noch eine relativ geringe<br />

Rolle. In Summe liegt der Anteil erneuerbarer Energieträger am Endenergieverbrauch bei gut<br />

29% (2008).<br />

Abbildung 2-4 zeigt die Struktur des Endenergieverbrauchs nach Sektoren und Energieträgern.<br />

Die Darstellung gibt Aufschluss darüber, in welchen Sektoren biogene Energieträger<br />

vorwiegend eingesetzt werden und welche Energieträger in diesen Anwendungsbereichen<br />

substituiert werden bzw. werden können. Der Sektor „Raumheizung und Klimaanlagen“<br />

umfasst die Niedertemperaturanwendungen in Gebäuden, mit Ausnahme von<br />

Warmwasserbereitung. Hier haben neben der traditionell hohen Nutzung von Brennholz<br />

andere biogene Energieträger, in erster Linie Pellets und Hackgut, im letzten Jahrzehnt<br />

deutlich an Bedeutung gewonnen. Auch im Sektor Dampferzeugung, welcher industrielle und<br />

gewerbliche Wärme beinhaltet, spielt Biomasse eine wesentliche Rolle, was hauptsächlich<br />

auf die Holz verarbeitenden Industrien (insbesondere Ablauge aus der Papierindustrie)<br />

zurückzuführen ist.<br />

Die Kategorie „Industrieöfen“ umfasst neben industriellen und gewerblichen Anlagen<br />

verschiedenster Sektoren (vom Bäckereiofen bis zum Hochofen) auch Warmwasserbereitstellung<br />

und Kochen, was den (relativ geringen) Beitrag von Brennholz und biogenen<br />

Brennstoffen erklärt. Der Sektor Standmotoren enthält alle nicht im den Sektor Mobilität<br />

inkludierten Motoren sämtlicher Größenordnungen, von Kleinmotoren im Haushaltsbereich<br />

bis zu Großmotoren in industriellen Fertigungsprozessen. Wie auch in der Kategorie<br />

„Beleuchtung und EDV“ kommt hier fast ausschließlich elektrische Energie zum Einsatz.<br />

„Traktion“ beinhaltet sowohl den Straßen- als auch den Schienen-, den Flug- und<br />

Schiffsverkehr. Der geringe Beitrag von biogenen Energieträgern in diesem Sektor geht auf<br />

die vorgeschriebene Quote für biogene Kraftstoffe (in der Höhe von 5,75%) zurück.<br />

PJ/a<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Raumheizung<br />

und<br />

Klimaanlagen<br />

Endenergieverbrauch 2008: 1088,5 PJ<br />

Dampferzeugung Industrieöfen Standmotoren Traktion Beleuchtung und<br />

EDV<br />

8<br />

Brennbare Abfälle & sonstige ET<br />

Biogene Brenn- & Treibstoffe<br />

Brennholz<br />

Fernwärme<br />

Elektrische Energie<br />

Gas & Flüssiggas<br />

Diesel & Benzin<br />

Abbildung 2-4: Endenergieverbrauch in Österreich nach Energieträgern und<br />

Nutzungskategorien im Jahr 2008<br />

Quelle: Statistik Austria (2010b), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

2.1.1 Wärme<br />

Die Wärmeerzeugung stellt trotz relativ hoher Zuwächse bei der Verstromung und der<br />

Produktion biogener Kraftstoffe nach wie vor die dominierende energetische Nutzungsform<br />

von Biomasse dar. Wie bereits dargestellt, kann der Sektor Wärme in Niedertemperatur-<br />

(Raumwärme und Warmwasser) und Hochtemperaturanwendungen (Dampferzeugung und<br />

Heizöl<br />

Kohle


9<br />

ALPot<br />

Industrieöfen) unterteilt werden. Biomasse nimmt sowohl im Bereich der Niedertemperatur-,<br />

als auch bei Dampferzeugung eine bedeutende Stellung ein.<br />

Im Sektor Raumwärme und Warmwasser stellte Biomasse ursprünglich vor allem im<br />

ländlichen Raum einen relativ hohen Anteil. Dieser war traditionell durch Einzelöfen geprägt,<br />

deren Bedeutung seit den 70er Jahren stetig abnahm. Die historische Entwicklung zeigt,<br />

dass dies in den 70er Jahren zu einer Reduktion des Biomasse-Anteils am Sektor<br />

Raumwärme und Warmwasser führte. Die Ölkrise führte in den frühen 80er Jahren zu einer<br />

raschen Substitution von Öl durch Biomasse und gleichzeitig zur beginnenden verstärkten<br />

Marktdurchdringung von Biomasse-Zentralheizungskesseln. Damit stieg der Marktanteil<br />

innerhalb von nur vier Jahren von 1980 bis 1984 von 16% auf 25%. Mit dem Sinken des<br />

Ölpreises erhöhte sich von ca. 1985 bis 2000 der Verbrauch von Erdöl, vor allem aber von<br />

Erdgas und – bedingt durch politische Entscheidungen und Komfortansprüche – auch jener<br />

der Fernwärme. Gleichzeitig kam es auch zu einem kontinuierlichen Wachstum bei den<br />

Biomasse-Fernwärmeanlagen. Vor allem zeigt sich aber, dass der Anstieg des gesamten<br />

Energieverbrauchs im Sektor (von 1970-2000 um ca. 65%) zu einer Stagnation des<br />

Biomasse-Anteils bei ca. 23% führte, obwohl der absolute Verbrauch von Biomasse zur<br />

Raumwärmebereitstellung stetig anstieg. Seit dem Beginn dieses Jahrhunderts zeigt sich,<br />

dass der Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser stagniert bzw. leicht<br />

rückläufig ist. Dies deutet darauf hin, dass die thermischen Sanierungsmaßnahmen im<br />

Gebäudebestand sowie strengere energetische Standards für den Neubau tatsächlich<br />

greifen und zu einer Reduktion des Energieverbrauchs führen. Zusammen mit dem starken<br />

Anstieg der Pellets-, aber auch der Hackgutkessel sowie des thermischen Outputs von KWK-<br />

Anlagen stieg der Anteil der Biomasse innerhalb von nur vier Jahren von 2004 bis 2008 von<br />

22% auf 30%.<br />

Endenergieverbrauch Heizen und Warmwasser,<br />

HGT‐bereinigt (PJ)<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Anteil Biomasse am gesamten Endenergieverbrauch für<br />

Raumwärme und Warmwasser<br />

Umgebungswärme<br />

Solar<br />

Hackgut, Pellets<br />

Scheitholz<br />

Fernwärme Biomasse<br />

Fernwärme (ohne Biomasse)<br />

Strom<br />

Kohle<br />

Heizöl<br />

Erdgas<br />

Anteil Biomasse<br />

Abbildung 2-5: Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in Österreich nach<br />

Energieträgern von 1970-2008<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

Was aus der in Abbildung 2-4 dargestellten Einteilung des Energieverbrauchs nicht<br />

hervorgeht, ist die Struktur der Fernwärmeerzeugung. Abbildung 2-6 zeigt deren<br />

Entwicklung, aufgeschlüsselt nach Energieträgern und Anlagentypen (Heizwerke/KWK-<br />

Anlagen). Während der Großteil bei KWK auf fossile Energieträger – in erster Linie Erdgas –


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

zurückgeht, beträgt der Anteil von Biomasse bei Fernwärme aus Heizwerken derzeit über<br />

50%. Im Gegensatz zum Sektor Raumwärme, wo es insbesondere in den 80er Jahren zu<br />

einer raschen Diffusion von Biomassesystemen kam, war bei Nah-/Fernwärmesystemen ein<br />

deutlicher Trend zu Biomasse erst gegen Ende der 80er Jahre zu verzeichnen. In Summe ist<br />

der Anteil biogener Energieträger und Abfälle an der Fernwärmeversorgung von ca. 10% im<br />

Jahr 1990 auf über 40% (2008) gestiegen. Diese Entwicklung geht nicht zuletzt auf<br />

Investitionszuschüsse, die zum einen von den Bundesländern und zum anderen vom<br />

Landwirtschaftsministerium vergeben wurden, zurück. Seit dem Jahr 2000 sind im Bereich<br />

der Biomasse-Heizwerke deutlich geringere Wachstumsraten zu verzeichnen. Durch die<br />

Einführung von Qualitätsmanagement wurde jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber<br />

den in den 90er Jahren installierten Anlagen erreicht, die zum Teil Mängel hinsichtlich<br />

Dimensionierung, Netzbelegung etc. aufweisen.<br />

PJ/a<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

HW sonstige Erneuerbare<br />

HW Biogene Energieträger<br />

HW Brennbare Abfälle<br />

HW Gas<br />

HW Öl<br />

HW Kohle<br />

KWK Biogene Energieträger<br />

KWK Brennbare Abfälle<br />

KWK Gas<br />

KWK Öl<br />

KWK Kohle<br />

Endenerget. Nutzung abzügl. Verluste<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger und<br />

biogener Abfälle [%]<br />

Endenergetische<br />

Nutzung abzüglich<br />

Transportverluste [PJ/a]<br />

1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

10<br />

Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger und<br />

biogener Abfälle [%]<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Fernwärme aus<br />

Heizwerken 2008:<br />

21 PJ<br />

Fernwärme<br />

aus KWK 2008:<br />

46 PJ<br />

Abbildung 2-6: Entwicklung der österreichischen Fernwärmeversorgung (Endenergie) von<br />

1980 bis 2008<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

2.1.2 Elektrische Energie<br />

Bei der elektrischen Energieversorgung ist Wasserkraft der dominierende erneuerbare<br />

Energieträger. Wie in Abbildung 2-7 dargestellt, beläuft sich der Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger am Brutto-Stromverbrauch (inländische Stromerzeugung plus Importe<br />

abzüglich Exporte) derzeit (2008) auf knapp über 60%, wobei der Beitrag von Wasserkraft<br />

witterungsbedingt großen jährlichen Schwankungen unterworfen ist. Unter den fossilen<br />

Energieträgern hat seit den 70er Jahren insbesondere Erdgas stark an Bedeutung<br />

gewonnen.


PJ/a<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

Anteil Erneuerbarer<br />

Energieträger am Brutto-<br />

Stromverbrauch [%]<br />

Inländischer Brutto-<br />

Stromverbrauch [PJ/a]<br />

-100<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

11<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Sonstige Erneuerbare<br />

Brennbare Abfälle<br />

Biogene Energieträger<br />

Wasserkraft<br />

Gas<br />

Öl<br />

Kohle<br />

Importe<br />

Verbrauch des Sektors Energie<br />

Transportverluste<br />

Exporte<br />

ALPot<br />

Inländ. Brutto-Stromverbrauch [PJ/a]<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger [%]<br />

Abbildung 2-7: Entwicklung der österreichischen Stromversorgung von 1970 bis 2007<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

Die Stromerzeugung aus biogenen Energieträgern betrug im Jahr 2008 ca. 6,5% des Brutto-<br />

Stromverbrauchs. Gut die Hälfte davon geht auf Ökostomanlagen im Sinne des<br />

Ökostromgesetzes zurück, wobei Hackgut-Dampfturbinenanlagen den Hauptanteil<br />

ausmachen. Der Rest setzt sich im Wesentlichen aus Eigenstromerzeugung in der Industrie<br />

und – zu einem deutlich geringeren Anteil – dem biogenen Anteil von Abfallverwertungsanlagen<br />

zusammen. Die Verstromung von Ablauge aus der Papier- und<br />

Zellstofferzeugung liefert mit ca. 1.300 GWh/a (Barreto et Tretter, 2009) knapp ein Drittel der<br />

gesamten Stromerzeugung aus biogenen Energieträgern.<br />

Die bereits vorliegenden Daten zur Ökostromerzeugung aus Biomasse im Jahr 2009 zeigen<br />

gegenüber dem Vorjahr einen minimalen Anstieg von ca. 3% (77 GWh).<br />

GWh/a<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

Anteil von Strom aus<br />

biogenen Energieträgern am<br />

Brutto-Stromverbauch [%]<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

7%<br />

6%<br />

5%<br />

4%<br />

3%<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

Deponie- und Klärgas (Ökostrom)<br />

Flüssige Biomasse (Ökostrom)<br />

Biogas (Ökostrom)<br />

Feste Biomasse (Ökostrom)<br />

Biogene Energieträger<br />

Biogene Abfälle<br />

Anteil von Strom aus biogenen<br />

Energieträgern am Brutto-<br />

Energieverbrauch<br />

Abbildung 2-8: Entwicklung der Stromerzeugung aus biogenen Energieträgern inklusive<br />

Ablauge der Papierindustrie von 1970 bis 2008<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), E-Control (2009), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy<br />

Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

2.1.3 Verkehr<br />

Im Sektor Verkehr kam es seit Anfang der 90er Jahre zu einem drastischen Anstieg des<br />

Energieverbrauchs. Wie aus Abbildung 2-9 ersichtlich, wurde der Mehrverbrauch fast<br />

ausschließlich mit fossilem Dieselkraftstoff gedeckt. 2009 betrug der Anteil von Diesel etwa<br />

zwei Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs im Verkehr. Die Bedeutung von<br />

elektrischer Energie, Flüssiggas und Erdgas am Landverkehr ist äußerst gering, wobei der<br />

Energiebedarf von Eisenbahnen hier nicht berücksichtigt ist. (In der Kategorie „Traktion“ in<br />

Abbildung 2-4 ist dieser ebenso enthalten wie landwirtschaftliche Traktion).<br />

Durch die verpflichtende Beimischung von biogenen zu fossilen Kraftstoffen konnte der<br />

Anteil biogener Energieträger im Verkehrssektor innerhalb von vier Jahren auf ca. 5%<br />

gesteigert werden. Inkonsistenzen mit den Daten lt. Winter (2006/07/08/09) deuten darauf<br />

hin, dass die Datenerhebung in diesem Bereich Schwächen aufweist (siehe Abschnitt 2.3.3).<br />

PJ/a<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

12<br />

6%<br />

5%<br />

4%<br />

3%<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

Flüssiggas<br />

Naturgas<br />

Elektrische Energie<br />

Biogene Kraftstoffe<br />

Diesel<br />

Benzin<br />

Anteil biogener Energieträger<br />

Abbildung 2-9: Endenergieverbrauch des Landverkehrs (exkl. Eisenbahnen): Entwicklung<br />

von 1970 bis 2008<br />

Quelle: Statistik Austria 2010, eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group, TU<br />

<strong>Wien</strong>)<br />

2.2 Energiebedarf der Landwirtschaft<br />

Die folgenden Abbildungen geben einen Überblick über den Energieverbrauch der<br />

Landwirtschaft. Abbildung 2-10 zeigt die Entwicklung des Endenergieverbrauchs nach<br />

Energieträgern von 1970 bis 2008 und Abbildung 2-11 den Endenergieverbrauch nach<br />

Energieträgern und Nutzungskategorien im Jahr 2008. Es zeigt sich, dass nur 2,3% des<br />

Endenergieverbrauchs (ca. 25 PJ/a) auf die Landwirtschaft zurückgehen. Seit 1970 ist der<br />

Verbrauch um ca. 20% gesunken. Der Anteil biogener Energieträger ist im gleichen Zeitraum<br />

von unter 10% auf 35% gestiegen. Bemerkenswert ist außerdem die starke Reduktion des<br />

Heizölverbrauchs.<br />

Vergleicht man die Nutzung elektrischer Energie mit der Stromerzeugung aus<br />

landwirtschaftlichen Biogasanlagen, so zeigt sich, dass sich die Erzeugung im Jahr 2008 auf<br />

etwa ein Drittel des Strombedarfs in der Landwirtschaft belief.<br />

Was bei dieser Betrachtung jedoch gänzlich vernachlässigt wird, ist die „graue Energie“ von<br />

nicht-energetischen Produktionsfaktoren (d.h. der Energiebedarf bei der Erzeugung von<br />

Produktionsfaktoren), die beispielsweise bei Düngemitteln signifikant ist. So können durch<br />

den Einsatz von Düngemitteln höhere Flächenerträge erzielt, und mitunter der direkte


13<br />

ALPot<br />

spezifische Energieaufwand reduziert werden. De facto kommt es jedoch in erster Linie zu<br />

einer Verlagerung des Energieverbrauchs in den Bereich der Düngemittelproduktion.<br />

PJ/a<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005<br />

Abbildung 2-10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Landwirtschaft von 1970 bis<br />

2008 (Der Sprung von 1987 auf 1988 geht auf eine Neuerhebung der Verbrauchsstruktur<br />

zurück.)<br />

Quelle: Statistik Austria (2010a), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group,<br />

TU <strong>Wien</strong>)<br />

PJ/a<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Raumheizung<br />

und<br />

Klimaanlagen<br />

Anteil der Landwirtschaft<br />

am gesamten Endenergieverbrauch<br />

[%]<br />

Anteil biogener Energieträger<br />

(exkl. Strom aus<br />

Erneuerbaren) [%]<br />

Endenergieverbrauch 2008: 25,1 PJ<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

Dampferzeugung Industrieöfen Standmotoren Traktion Beleuchtung und<br />

EDV<br />

5%<br />

0%<br />

Elektrische Energie<br />

Fernwärme<br />

Sonstige Erneuerbare<br />

Gas<br />

Diesel<br />

Kohle<br />

Heizöl<br />

Biogene Energieträger<br />

Brennholz<br />

Anteil d. Landwirtschaft am<br />

ges. Endenergieverbrauch<br />

Anteil biogener Energieträger<br />

Brennbare Abfälle & sonstige ET<br />

Biogene Brenn- & Treibstoffe<br />

Brennholz<br />

Fernwärme<br />

Elektrische Energie<br />

Gas & Flüssiggas<br />

Diesel & Benzin<br />

Abbildung 2-11: Endenergieverbrauch der Landwirtschaft nach Energieträgern und<br />

Nutzungskategorien im Jahr 2007<br />

Quelle: Statistik Austria (2010b), eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Die in Abbildung 2-11 dargestellte Struktur des Energieverbrauchs verdeutlicht, dass fossile<br />

Energieträger in der Landwirtschaft nur im Bereich der Traktion eine wirklich signifikante<br />

Rolle spielen. Zur Schaffung einer zu 100% auf erneuerbaren Energieträgern basierenden,<br />

unter Umständen energieautarken Landwirtschaft wäre also in erster Linie eine Forcierung<br />

der Nutzung biogener Kraftstoffe erforderlich. Dabei kommen im Wesentlichen zwei<br />

Konzepte in Frage: Die Umstellung der landwirtschaftlichen Maschinen auf Pflanzenölbetrieb<br />

und Versorgung aus dezentralen Pflanzenölpressen oder die Umstellung auf Biomethan. In<br />

Heizöl<br />

Kohle


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Mineralölsteuerrückvergütung<br />

für Agrardiesel (in der Landwirtschaft eingesetzter Dieselkraftstoff) wesentlichen Einfluss auf<br />

die Wirtschaftlichkeit einer Eigenversorgung mit biogenen Kraftstoffen hat (siehe Abschnitt 4-<br />

2-4 zum Thema „Wirtschaftlichkeit biogener Kraftstoffe“).<br />

2.3 Derzeitige Bedeutung landwirtschaftlicher Biomasse<br />

Im Folgenden wird analysiert, in welchem Ausmaß landwirtschaftliche Biomasse derzeit<br />

energetisch genutzt wird. Zunächst erfolgt eine Darstellung der Entwicklung der geförderten<br />

Produktion von Energiepflanzen und nachwachsenden Rohstoffen („NAWAROS“) im Sinne<br />

der Energiepflanzenprämie bzw. der Flächenstilllegung. Da damit nur ein Teil der Produktion<br />

von Energieträgern am Acker abgedeckt ist, werden anschließend die Entwicklungen im<br />

Bereich der Biogaserzeugung, der Produktion und Nutzung flüssiger biogener Energieträger<br />

sowie der energetischen Nutzung von Stroh dargestellt, und der gesamte landwirtschaftliche<br />

Flächenbedarf abgeschätzt.<br />

2.3.1 Produktion von Energiepflanzen und NAWAROS<br />

Stillgelegte Flächen konnten bis zum Jahr 2008 für den Anbau von NAWAROS genutzt<br />

werden. Darunter fallen Erzeugnisse, die nicht zur Herstellung von Produkten für den<br />

Verzehr oder zur Verfütterung eingesetzt werden, d.h. energetisch oder stofflich verwertet<br />

werden. In Folge der Aufhebung der Verpflichtung zur Flächenstilllegung durch die<br />

Europäische Kommission können ab 2008 keine NAWARO-Flächen mehr ausgewiesen<br />

werden. (Mit Ausnahme von den Kulturen „Miscanthus“ und „Energieholz“, welche laut AMA<br />

(2009) im Jahr 2008 letztmalig beantragt werden konnten).<br />

Abbildung 2-12 zeigt die Entwicklung von NAWARO-Flächen von 1997 bis 2008. Die<br />

dominierenden Kulturarten waren Ölsaaten (Raps und Sonnenblumen). In relativ geringem<br />

Ausmaß wurde auch Biogasmais auf Stilllegungsflächen angebaut und in den Jahren 2006<br />

und 2007 zeigte sich ein deutlicher Anstieg bei Weichweizen. Es ist davon auszugehen, dass<br />

dieser Anstieg auf die Nachfrage der Ethanolanlage in Pischelsdorf zurückzuführen ist (siehe<br />

Abschnitt 2.3.3.3). Die Anbaufläche von holzartiger Biomasse (Kurzumtriebsholz und<br />

Miscanthus) belief sich in Summe in den Jahren 2007 und 2008 auf knapp über 1.000 ha.<br />

Bis zum Jahr 2009 wurde in der EU für den Anbau von Energiepflanzen eine Prämie von<br />

45 € pro Hektar an den Erzeuger (den Landwirt) ausgezahlt. (Bei einem Überschreiten der<br />

förderfähigen Gesamtfläche kam es zu einer Kürzung der Prämie.) Als Energiepflanzen<br />

galten alle Pflanzen, die zur Produktion von biogenen Kraftstoffen eingesetzt oder einer<br />

anderen energetischen Verwertung zugeführt wurden. Der Anbau von Energiepflanzen auf<br />

stillgelegten Flächen war nicht möglich. Ab dem Jahr 2010 wird die Energiepflanzenprämie<br />

nicht mehr ausbezahlt, was mit den „Entwicklungen im Bioenergiesektor und insbesondere<br />

der starken Nachfrage nach solchen Erzeugnissen auf den internationalen Märkten sowie<br />

der Festsetzung bindender Zielvorgaben für den Anteil der Bioenergie am gesamten<br />

Kraftstoff“ begründet wird (AMA, 2009).<br />

14


ha<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

15<br />

Sonstige<br />

Energieholz<br />

Miscanthus<br />

Weichweizen<br />

Raps<br />

Sonnenblumen<br />

Silomais & CCM<br />

(Körner-)mais<br />

Abbildung 2-12: NAWARO-Flächen 1997-2008<br />

(2008 konnten nur Miscanthus und Energieholz beantragt werden, CCM: „Corn Cob Mix“)<br />

Quelle: AMA (2009), eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

ALPot<br />

Die Entwicklung des subventionierten Energiepflanzenanbaus, dargestellt in Abbildung 2-13<br />

zeigt einen stetigen Anstieg von knapp 5.000 ha im Jahr 2004 auf 25.000 ha in 2009. Die<br />

bedeutendsten Kulturen sind hier Biogasmais, Ölsaaten und seit 2006 wie bei NAWAROS<br />

auch Weichweizen. Die geförderte Anbaufläche von Miscanthus und Energieholz stieg von<br />

4 ha im Jahr 2005 auf knapp 300 ha in 2009.<br />

In Summe belief sich die über die Energiepflanzen- oder NAWARO-Prämie geförderte<br />

Anbaufläche der mehrjährigen Energiepflanzen im Jahr 2008 laut AMA (2009) auf 750<br />

(Miscanthus) bzw. 670 ha (Kurzumtriebsholz). In Statistik Austria (2010c) ist die gesamte<br />

Energieholzfläche exklusive Miscanthus in den Jahren 2008 und 2009 mit 1.335 ha<br />

ausgewiesen.<br />

ha<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Sonstige<br />

Energieholz<br />

Miscanthus<br />

Weichweizen<br />

Raps<br />

Sonnenblumen<br />

Silomais & CCM<br />

Körnermais<br />

Abbildung 2-13: Energiepflanzenflächen 2003-2009<br />

Quelle: AMA (2009), eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

2.3.2 Biogas<br />

Der Anbau von Ackerfrüchten für die Biogaserzeugung macht einen wesentlichen Anteil der<br />

landwirtschaftlichen Biomasseproduktion aus. Da die Energiepflanzen- und NAWARO-<br />

Flächen nur einen Teil davon abdecken (nämlich jenen, der entweder über die Energiepflanzenprämie<br />

subventioniert wurde oder auf Stilllegungsflächen zurückgeht), wurde auf<br />

Basis der bestehenden Biogasanlagen eine Abschätzung des gesamten Flächenbedarfs für<br />

Biogaserzeugung durchgeführt.


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

Abbildung 2-14 zeigt die Ergebnisse. Die unterstellte Verteilung nach Substraten basiert auf<br />

E-Control (2008), für die Methanerträge wurde auf Daten KTBL (2010) zurückgegriffen. Der<br />

elektrische Wirkungsgrad wurde unter Berücksichtigung des Eigenstrombedarfs einheitlich<br />

mit 34% angenommen. Es zeigt sich, dass der Flächenbedarf für die Produktion von<br />

Biogassubstraten ca. 6.600 ha im Jahr 2004 auf 34.000 ha in 2009 angestiegen ist. Der<br />

weitaus größte Anteil (energiebezogen ca. 65% bzw. 22.000 ha) geht auf Maissilage zurück,<br />

gefolgt von Grassilage (ca. 10% bzw. 6.450 ha) und Roggen-Ganzpflanzensilage (7% oder<br />

3.450 ha). Biogenen Rest- und Abfallstoffe (Gülle, Mist, Bioabfall und Pflanzenreste) machen<br />

in Summe immerhin mehr als 10% des gesamten Substrataufkommens aus<br />

(energiebezogen).<br />

Auf Basis dieser Bedarfsabschätzung kann davon ausgegangen werden, dass maximal ein<br />

Drittel des Rohstoffbedarfs der Biogasanlagen im Rahmen der Energiepflanzenförderung<br />

subventioniert wurde und der Anbau auf Stilllegungsflächen nur einen sehr geringen Beitrag<br />

zur Rohstoffversorgung leistete.<br />

Die Angaben in Kopetz et al. (2010) weichen recht deutlich von der hier dargestellten<br />

Abschätzung ab. Sie belaufen sich auf 21.700 ha Ackerfläche und 500 ha Grünland<br />

(Bezugsjahr: 2007) 5 . Ein sehr geringer Anteil der Biogaserzeugung geht laut Kopetz et al.<br />

(2010) auf Zwischenfrüchte zurück (Anbaufläche: 300 ha).<br />

Flächenbedarf [ha]<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Grassilage<br />

Futterrübe<br />

Massenrübe<br />

Sonnenblume<br />

Sudangras<br />

Roggen-GPS<br />

Maissilage<br />

2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Abbildung 2-14: Schätzung des Flächenbedarfs für Energiepflanzen zur Biogaserzeugung<br />

und energiebezogene Zusammensetzung des eingesetzten Substrate (Bezugsjahr 2007)<br />

(basierend auf dem Rohstoffeinsatz von 198 Anlagen, das sind 60% aller Ende 2007 anerkannten<br />

Anlagen. Der in der Quelle als „Rest“ bezeichnete Anteil in der Höhe von 14% wurde für die<br />

Abschätzung des Flächenbedarfs und im Sinne der Konsistenz auch für die Substratzusammensetzung<br />

anteilsmäßig auf die ausgewiesenen Substrate aufgeteilt; daher die Abweichungen<br />

zu den Originaldaten in der Quelle.)<br />

Quellen: E-Control (2009), KTBL (2010), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics<br />

Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

In den letzten Jahren wurde auch eine Reihe von Anlagen zur Biogasaufbereitung und -einspeisung<br />

sowie eine netzferne Biogastankstelle (Margarethen am Moos) errichtet. In der<br />

Karte in Abbildung 2-15 sind die Standorte der Anlagen eingezeichnet. Derzeit liegen Daten<br />

zu acht Standorten vor. Bei den vier Anlagen, für die Angaben zum Aufbereitungsverfahren<br />

5<br />

Da keine Angaben über die Datenquellen verfügbar sind, konnten die Ursachen für die Abweichung<br />

nicht eruiert werden.<br />

16


17<br />

ALPot<br />

vorliegen, kommen drei verschiedene Technologien nämlich Druckwechseladsorption,<br />

Aminwäsche und eine Membrantechnik zum Einsatz.<br />

Die gesamte Produktionskapazität der acht Anlagen beläuft sich auf ca. 860 m 3 /h bzw.<br />

8,5 MW Biomethan (aufbereitetes Biogas). Unter der Annahme von 8.000 Jahres-<br />

Volllaststunden ergibt sich eine jährliche Biomethanerzeugung von ca. 68 GWh. Zum<br />

Vergleich: Basierend auf dem im Jahr 2009 aus Biogasanlagen eingespeistem Ökostrom<br />

kann von einer Rohgaserzeugung in der Höhe von ca. 1.600 GWh ausgegangen werden.<br />

Pucking<br />

Betriebsaufnahme: 2005<br />

Gasaufbereitung: Druckwechseladsorption (PSA)<br />

Einspeisung Biomethan: 6 m 3 /h<br />

Schwaighofen bei Eugendorf<br />

Betriebsaufnahme: 2008<br />

Einspeisung Biomethan: 18 m 3 /h<br />

Asten<br />

Betriebsaufnahme: 2010<br />

Gasaufbereitung: Druckwasserwäsche<br />

Einspeisung Biomethan: 380 m 3 /h<br />

Engerwitzdorf<br />

Betriebsaufnahme: 2010<br />

Gasaufbereitung: Aminwäsche<br />

Einspeisung Biomethan: 125 m 3 /h<br />

Leoben<br />

Betriebsaufnahme: 2009<br />

Einspeisung Biomethan: 80 m 3 /h<br />

Margarethen am Moos<br />

Betriebsaufnahme: 2008<br />

Gasaufbereitung: Membranverfahren<br />

Produktion Biomethan: 35 m 3 /h<br />

Bruck an der Leitha<br />

Betriebsaufnahme: 2007<br />

Gasaufbereitung: Membranverfahren<br />

Einspeisung Biomethan: 100 m 3 /h<br />

<strong>Wien</strong>er Neustadt<br />

Betriebsaufnahme: 2010<br />

Einspeisung Biomethan: 120 m 3 /h<br />

Abbildung 2-15: Anlagen zur Biogaserzeugung zur Einspeisung bzw. Verwendung als<br />

Kraftstoff in Österreich<br />

Quellen: Basierend auf Biogaspartner (2010), Biogas-Netzeinspeisung (2010), Machan (2009), eigene<br />

Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

2.3.3 Flüssige Biomasse<br />

Flüssige biogene Energieträger werden in erster Linie als Kraftstoff und in weitaus geringerm<br />

Maße zur Stromerzeugung eingesetzt. Die Nutzung von Biodiesel aus Pflanzenöl als<br />

Kraftstoff stellt die weitaus bedeutendste energetische Nutzungsform flüssiger Biomasse und<br />

den wichtigsten biogenen Kraftstoff in Österreich und Europa dar. In Österreich konnte durch<br />

die Vorgabe von verpflichtenden Mindestanteilen von biogenen Kraftstoffen am gesamten<br />

Kraftstoffabsatz deren Anteil innerhalb von 3 Jahren von ca. 1% (2005) auf 4,66% (2008)<br />

erhöht werden. Seit Oktober 2008 gilt in Österreich die von der EU für 2010 vorgeschlagene<br />

Quote von 5,75%).<br />

Über die zur Stromerzeugung eingesetzten Mengen flüssiger Biomasse liegen keine Daten<br />

vor. Auf Basis der Einspeisung in der Höhe von 39 GWh (2009) und unter der Annahme,<br />

dass ausschließlich Pflanzenöl eingesetzt wird, wurde die erforderliche Rohstoffmenge mit<br />

etwa 10.000 t Pflanzenöl abgeschätzt. Es ist allerdings anzunehmen, dass ein geringer<br />

Anteil auf biogenes Altöl zurückgeht.<br />

Im Folgenden wird im Detail auf die für Mobilität eingesetzten biogenen Energieträger<br />

Biodiesel, Pflanzenöl und Bioethanol eingegangen. Neben der Entwicklung des Verbrauchs<br />

werden Produktion, inländische Produktionskapazitäten sowie die zur Produktion<br />

erforderlichen Rohstoffmengen und Anbauflächen analysiert.


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

2.3.3.1 Biodiesel<br />

Wie aus Abbildung 2-16 ersichtlich, kam es infolge der energiepolitischen Rahmenbedingungen<br />

seit 2006 zu einem raschen Ausbau der Biodiesel-Produktionskapazitäten. Bei<br />

der Produktion war 2008 ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen,<br />

was auf die außergewöhnlich hohen Preise für Ölsaaten (und die meisten anderen<br />

landwirtschaftlichen Erzeugnisse) im Zeitraum vom vierten Quartal 2007 bis Mitte 2008<br />

zurückzuführen ist. Auf den Ausbau der Produktionskapazitäten hatte dies jedoch<br />

offensichtlich keinen Einfluss, und im Jahr 2009 stieg die Produktion auf den bisher höchsten<br />

Wert von 310.000 t.<br />

1.000 t/a<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

25<br />

32<br />

50<br />

100<br />

57<br />

125 134<br />

85 123<br />

267<br />

18<br />

213<br />

485<br />

310<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

707<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

PJ/a<br />

Produktion<br />

Kapazitäten<br />

Abbildung 2-16: Entwicklung der Biodiesel-Produktionskapazitäten und der tatsächlichen<br />

Produktion in Österreich (keine Daten zu den Kapazitäten im Jahr 2002 verfügbar)<br />

Quelle: EBB (2010), eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Im Folgenden werden die Außenhandelsströme, die mit der steigenden Produktion bzw.<br />

Nutzung von Biodiesel in Zusammenhang stehen, dargestellt. Neben den Ein- und<br />

Ausfuhren in Form von Biodiesel („direkte“ Im-/Exporte) sind auch Außenhandelsströme von<br />

Rohstoffen zur Biodieselproduktion, d.h. Ölsaaten und Pflanzenöl zu berücksichtigen<br />

(„indirekte“ Im-/Exporte). Handelsströme von Biodiesel sind in Außenhandelsstatistiken nicht<br />

vollständig erfasst, da diese zum Teil in Form von Mischungen mit fossilem Dieselkraftstoff<br />

gehandelt wird. Bei den Rohstoffen stellt sich wiederum das Problem, dass in<br />

Handelsstatistiken keine Unterscheidung zwischen für die stoffliche bzw. energetische<br />

Verwertung und für die Nahrungs-/Futtermittelproduktion bestimmten Rohstoffen getroffen<br />

wird. Aus diesem Grund werden lediglich die Entwicklungen der relevanten Import- und<br />

Exportmengen dargestellt und qualitativ analysiert.<br />

In Abbildung 2-17 sind die Entwicklungen von Produktion, direktem Außenhandel und<br />

inländischem Verbrauch von Biodiesel dargestellt. Bei den Daten zur Produktion zeigt sich<br />

eine Inkonsistenz zu den Daten nach EBB (2010), insbesondere was den<br />

Produktionsrückgang im Jahr 2008 angeht. Unabhängig davon ist klar ersichtlich, dass sich<br />

die Höhe der Nettoimporte in den Jahren 2007 und 2008 bei etwa einem Drittel des<br />

Gesamtverbrauchs liegt. Darüber hinaus wurde jedoch auch der Großteil der Rohstoffe<br />

importiert (Pflanzenöl bzw. Ölsaaten).


1.000 t/a<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

19<br />

Produktion in Ö. [1.000 t/a]<br />

Exporte [1.000 t/a]<br />

Importe [1.000 t/a]<br />

Verbrauch in Ö. [1.000 t/a]<br />

ALPot<br />

Abbildung 2-17: Entwicklung der österreichischen Biodieselversorgung<br />

Quellen: Winter (2006/07/08/09) nach ARGE Biokraft, eigene Berechnungen und Darstellung (Energy<br />

Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

In Abbildung 2-18 sind die Entwicklung des Rohstoffbedarfs sowie der Erntemengen und<br />

Nettoimporte von Raps und Sonnenblume sowie die Nettoimporte von pflanzlichen Ölen<br />

dargestellt 6 . Es zeigt sich, dass die zur Biodieselproduktion im Jahr 2008 erforderliche<br />

Menge an Ölsaaten die gesamte österreichische Erntemenge ca. um einen Faktor 3<br />

übersteigt. Letztere ist im dargestellten Zeitraum nur geringfügig gestiegen. Der rasch<br />

steigende Rohstoffbedarf zur Biodieselproduktion wurde in erster Linie durch zusätzliche<br />

Pflanzenölimporte und in deutlich geringerem Umfang durch Importe von Raps- und<br />

Sonnenblumensaat gedeckt.<br />

Die Versorgungsbilanz für pflanzliche Öle (Statistik Austria, 2010d) weist folgende Zahlen<br />

aus: Der Verbrauch pflanzlicher Öle für Nahrungs- und Futtermittel (einschließlich von der<br />

Nahrungsmittelindustrie verwendeter/verarbeiteter Mengen) ist von 152.000 t im<br />

Wirtschaftsjahr 2003/04 um 17% auf 178.000 t in 2008/09 gestiegen. Bei der industriellen<br />

Verwendung hingegen kam es zu einem Anstieg um fast 700% (von ca. 35.000 t auf<br />

240.000 t). Der auf Basis der Ölsaatenproduktion berechnete Selbstversorgungsgrad lag im<br />

Wirtschaftsjahr 2008/09 bei nur 27% (2003/04: 38%).<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der steigende Verbrauch von Biodiesel zu<br />

einem Mehrbedarf geführt hat, der nahezu ausschließlich durch Importe gedeckt wurde.<br />

Importiert wurde in erster Line aus den östlichen Nachbarländern bzw. Osteuropa, aber auch<br />

bei den Palmölimporten war in den letzten Jahren ein deutlich steigender Trend zu<br />

verzeichnen (UN Comtrade, 2009): Die Nettoimporte stiegen von ca. 13.000 t im Jahr 2000<br />

auf knapp 47.000 t in 2008.<br />

6 Zwecks direkter Vergleichbarkeit wurden die Nettoimporte pflanzlicher Öle auf „Ölsaat-Äquivalente“,<br />

d.h. die zur Produktion erforderliche Menge an Ölsaaten umgerechnet. Dabei wurde von einer<br />

Ölausbeute von 0,4 t pro Tonne Ölsaat ausgegangen.


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

t/a<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

20<br />

Erntemenge Raps &<br />

Sonnenblume<br />

Nettoimporte Raps &<br />

Sonnenblume<br />

Nettoimporte pflanzl. Öle*<br />

Bedarf f. Produktion lt. EBB<br />

Bedarf f. Verbrauch lt. UBA<br />

*) "Ölsaat-Äquivalente"<br />

Abbildung 2-18: Brutto-Rohstoffbedarf der österreichischen Biodieselversorgung,<br />

Entwicklung der Erntemengen und Nettoimporte von Raps und Sonnenblumen sowie<br />

pflanzlichen Ölen 7<br />

(Die Erntemengen beziehen sich auf das jeweilige Wirtschaftsjahr.)<br />

Quelle: Winter (2006/07/08/09) nach ARGE Biokraft, EBB (2010), Eurostat (2010a), Statistik Austria<br />

(2010d), UN Comtrade (2009), eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics Group, TU<br />

<strong>Wien</strong>)<br />

2.3.3.2 Pflanzenöl<br />

Die Qualität der Daten über die Nutzung von Pflanzenöl für Mobilität ist relativ schlecht, da<br />

hinsichtlich der Produktionsmengen nicht nach dem Verwendungszweck unterschieden wird,<br />

und aufgrund der Distributionskanäle keine fundierten statistischen Daten verfügbar sind.<br />

Die offiziellen Daten in Winter (2006/07/08/09) (Reporte gemäß Direktive 2003/30/EC)<br />

basieren einerseits auf Angaben des Bundesverbandes für Pflanzenöl Austria (erfasst ist nur<br />

der Verbrauch in landwirtschaftlichen Betrieben, die Mitglied des Verbandes sind) und<br />

andererseits auf den eingebrachten Förderanträgen zum Umrüsten von Fahrzeugen auf<br />

Pflanzenölbetrieb. Die als gesichert betrachtete Menge des für landwirtschaftliche Traktion<br />

eingesetzten Pflanzenöls beläuft sich auf ca. 3.400 t, die Abschätzung für den<br />

Straßenverkehr auf knapp 16.000 t (2008).<br />

2.3.3.3 Bioethanol<br />

Bioethanol wird seit Oktober 2007 zu rund 4,7% fossilem Ottokraftstoff beigemischt.<br />

(BMLFUW, 2009). Inklusive dem Kraftstoff „E85“ (85-prozentiges Ethanolgemisch) wurden<br />

2007 rund 20.000 t Bioethanol, 2008 knapp 85.000 t Ethanol abgesetzt (Winter, 2008/09).<br />

Das Bioethanolwerk der AGRANA im niederösterreichischen Pischelsdorf verfügt über eine<br />

Produktionskapazität von 240.000 m³/a (ca. 190.000 t/a bzw. 5.1 PJ/a). Die Anlage nahm im<br />

Juni 2008 den regulären Betrieb auf, nachdem aufgrund der Preissituation bei Ackerfrüchten<br />

7 Bei der Berechnung des Rohstoffbedarfs wurde hier angenommen, dass Biodiesel ausschließlich<br />

aus Ölsaaten produziert wird, d.h. eine etwaige Produktion aus Altöl, tierischen Fetten etc. wurde<br />

vernachlässigt. Die Nettoimporte pflanzlicher Öle wurden zwecks besserer Vergleichbarkeit in<br />

„Rapssaat-Äquivalente“ umgerechnet, d.h. jene Menge Rapssaat die zur Produktion der<br />

entsprechenden Menge an Pflanzenöl erforderlich ist.


21<br />

ALPot<br />

nach dem Testlauf im Jahr 2007 die Aufnahme des Vollbetriebs verschoben wurde. Der<br />

jährliche Rohstoffbedarf beläuft sich bei voller Auslastung auf 620.000 t und wird zu ca. 75%<br />

mit Weizen und Triticale, 15% mit Mais und 10% mit Zuckerrübendicksaft gedeckt.<br />

Abschätzungen der zur Rohstoffversorgung erforderlichen Ackerfläche variieren von ca.<br />

70.000 bis 90.000 ha (BMLFUW, 2010; Schultes, 2007), wobei einerseits Ertragsschwankungen<br />

und andererseits die Zusammensetzung der verwendeten Ackerfrüchte eine<br />

genaue Abschätzung erschweren. Bei voller Auslastung können mit der jährlichen<br />

Produktionsmenge mehr als 6% des Benzinverbrauchs in Österreich ersetzt werden.<br />

Laut Kopetz et al. (2010) belief sich im Jahr 2007 die für den Anbau von „Ethanolpflanzen“<br />

genutzte Fläche auf 6.749 ha. Für die Jahre 2008 und 2009 sind keine Daten über die<br />

genaue Zusammensetzung des Rohstoffaufkommens bekannt, laut Jahresbericht der<br />

AGRANA (2010) kamen die Rohstoffe im Geschäftsjahr 2009/10 jedoch zum Großteil aus<br />

österreichischem Anbau.<br />

2.3.3.4 Nebenprodukte<br />

Bei der Produktion von Pflanzenöl, Biodiesel und Ethanol fallen signifikante Mengen an<br />

Nebenprodukten an. Das Nebenprodukt bei der Kaltpressung in meist dezentralen Ölmühlen<br />

ist Presskuchen. Bei der Produktion von Rapsöl mittels Extraktion in industriellen<br />

Großanlagen fällt Extraktionsschrot an, der im Gegensatz zu Presskuchen fettarm ist.<br />

Sowohl Presskuchen als auch -schrot wird als Eiweißfuttermittel genutzt. Das<br />

Massenverhältnis von Rapsöl zu Rapsschrot beträgt ca. 40:60, das Verhältnis der Heizwerte<br />

etwa 60:40. Bei Kaltpressung ist die Ölausbeute etwas geringer. Bei der Umesterung von<br />

Pflanzenöl entsteht außerdem das Nebenprodukt Rohglycerin, wobei pro Tonne Biodiesel<br />

von ca. 100 kg Glycerin ausgegangen werden kann.<br />

In der Ethanolanlage der AGRANA wird aus der Schlempe ein Eiweißfuttermittel („DDGS“,<br />

„Dried Distillers Grains with Solubles“) produziert, welches unter dem Markennamen<br />

„Actiprot“ vertrieben wird. Alternativ ist es möglich, die Reststoffe der Ethanolproduktion in<br />

Biogasanlagen energetisch zu verwerten, wodurch ein wesentlicher Anteil des<br />

Energiebedarfs der Anlage gedeckt werden kann. (Friedl et al., 2005 geben einen Überblick<br />

über Eigenschaften und Energiebilanzen verschiedener Anlagengrößen und –konzepte.)<br />

Abgesehen davon, dass die Nebenprodukte eine nicht zu vernachlässigende Rolle für die<br />

Wirtschaftlichkeit der Produktion von biogenen Kraftstoffen spielen, sind diese auch bei<br />

Betrachtungen wie dem Rohstoff- oder Flächenbedarf bzw. Analysen der Treibhausgasbilanzen<br />

von biogenen Kraftstoffen zu berücksichtigen. Dabei können verschiedene<br />

methodische Ansätze zum Einsatz kommen (Substitutions- oder Allokationsmethode), wobei<br />

die Wahl der Methode mitunter einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die<br />

Gesamtergebnisse haben kann.<br />

Es sei deshalb nochmals darauf hingewiesen, dass bei Abschätzungen des Brutto-Flächenbzw.<br />

Brutto-Rohstoffbedarfs Nebenprodukte vernachlässigt werden. Derartige Betrachtungen<br />

sind für Abschätzungen des Flächenbedarfs bzw. -potenzials sinnvoll. Für eine<br />

gesamtheitliche Bewertung von biogenen Kraftstoffen (insbesondere einen Vergleich<br />

zwischen Kraftstoffen der ersten und zweiten Generation) sind jedoch Nebenprodukte<br />

unbedingt zu berücksichtigen.<br />

2.3.4 Stroh<br />

Der jährliche Getreidestrohanfall wird von Statistik Austria mit knapp 1.9 Mio t (Durchschnitt<br />

2005 bis 2008) beziffert. Der überwiegende Teil wird dabei für die Nutztierhaltung benötigt<br />

(rund 1.3 Mio t). In Niederösterreich und im Burgenland werden rund 12.000 t Stroh in<br />

Fernwärmeheizwerken verbraucht (Patzl, 2008; Steinberger, 2008). Das restliche Getreide-


Der österreichische Bioenergie-Sektor<br />

stroh und vor allem Raps- und Maisstroh wird für den Aufbau von Humus in den Boden<br />

eingearbeitet (vgl. Kolbe, 2007).<br />

2.3.5 Zusammenfassung<br />

Landwirtschaftliche Biomasse wird in Österreich zur Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung<br />

genutzt. In Relation zur gesamten Biomassenutzung machen landwirtschaftliche<br />

Energieträger einen relativ geringen Anteil aus.<br />

Der für die Erzeugung der derzeit (2008 bzw. 2009) energetisch genutzten Ackerfrüchte<br />

benötigte Brutto-Flächenbedarf wird auf ca. 500.000 ha geschätzt (inklusive importierte<br />

Rohstoffe und ohne Berücksichtigung der Nebenprodukte). Davon entfallen ca. 34.000 ha<br />

auf Biogassubstrate, ca. 80.000 ha auf Ethanol, 2.000 ha auf die mehrjährigen<br />

Energiepflanzen Miscanthus und Kurzumtriebsholz und etwa 380.000 ha auf Pflanzenöl<br />

(wobei über 90% für die Biodieselproduktion und der Rest für die Verwertung in<br />

Ökostromanlagen bzw. die Nutzung in pflanzenöltauglichen Fahrzeugen genutzt wird). 8<br />

Allein bei Betrachtung des Selbstversorgungsgrades bei Pflanzenöl wird klar, dass ein<br />

Großteil der in Österreich genutzten landwirtschaftlichen Biomasse nicht aus inländischer<br />

Produktion stammt. Laut Schultes (2007) bzw. BMLFUW (2009) wurden 2005 etwa 50.000<br />

und 2007 etwa 65.000 ha der österreichischen landwirtschaftlichen Fläche für die<br />

Bioenergieproduktion genutzt.<br />

In Kopetz et al. (2010) wird die im Jahr 2007 zur Energiepflanzenproduktion genutzte Fläche<br />

mit 54.949 ha (exklusive 300 ha Zwischenfrüchte für die Biogasproduktion) beziffert. Die<br />

Fläche für Ölsaaten zur Biodieselproduktion wird mit 25.000 ha, jene für Ethanol mit ca.<br />

6.700 ha beziffert. Hinsichtlich der mit nur ca. 22.000 ha ausgewiesenen Fläche für<br />

Biogaspflanzen wird die Gesamtfläche bei dieser Abschätzung jedoch als zu niedrig<br />

erachtet.<br />

Selbst wenn es aufgrund der Produktion für die im Sommer 2008 in Vollbetrieb gegangene<br />

Ethanolanlage zu einem deutlichen Anstieg der Produktion von Energiegetreide gekommen<br />

ist (der Anstieg bei den Energiepflanzen- und NAWARO-Flächen deutet darauf hin), kann<br />

davon ausgegangen werden, dass ein Großteil der in Österreich genutzten, landwirtschaftlich<br />

erzeugten Energieträger nicht aus österreichischen Anbau stammt.<br />

8 Aufgrund der zum Teil unsicheren Datenbasis, den jährlichen Ertragsschwankungen sowie der<br />

Vernachlässigung der Altölverwertung sind diese Zahlen als grobe Richtwerte zu verstehen.<br />

22


3 Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen:<br />

Status quo und Szenarien<br />

23<br />

ALPot<br />

Inhalt dieses Kapitels sind die für einen Ausbau der landwirtschaftlichen Bioenergieerzeugung<br />

relevanten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Es werden<br />

energie- und klimapolitische Zielsetzungen (Abschnitt 3.1), Szenarien und Potenziale in der<br />

Literatur (3.2), Agrarwirtschaftliche und -politische Rahmenbedingungen (3.3) sowie<br />

Schnittstellen zwischen agrar- und energiewirtschaftlichen Aspekten (3.4) dargestellt.<br />

3.1 Energie- und klimapolitische Zielsetzungen<br />

In diesem Abschnitt werden die folgenden energie- und klimapolitischen Zielsetzungen<br />

erläutert: das Kyoto-Protokoll, das Klima und Energiepaket der Europäischen Union, die<br />

„Energiestrategie Österreich“ und der „Aktionsplan Erneuerbare Energie“. Bei letzteren<br />

beiden wird insbesondere jene Aspekte, die landwirtschaftliche Biomassenutzung betreffen,<br />

eingegangen.<br />

3.1.1 Das Kyoto-Protokoll<br />

Am 16. Februar 2005 trat das Kyoto-Protokoll, welches eine Reduktion der Treibhausgasemissionen<br />

der Europäischen Union um 8% vorsieht, in Kraft. Für Österreich gilt aufgrund<br />

der Burden-sharing-(Lastenteilungs-)Vereinbarung der EU für den Zeitraum 2008 bis 2012<br />

ein Reduktionsziel von 13% gegenüber dem Basisjahr 1990. In Abbildung 3-1 ist die<br />

Entwicklung der österreichischen Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2007 mit dem<br />

Kyoto-Ziel in der Höhe von 68,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente (Mt CO2-Äqu.) gegenüber<br />

gestellt. Es ist klar ersichtlich, dass sich Österreich nicht auf „Kyoto-Zielkurs“ befindet.<br />

Im Jahr 2007 wurden in Österreich insgesamt 88 Mt CO2-Äqu. emittiert, was einem Anstieg<br />

von 11,3% gegenüber 1990 entspricht. Der weitaus größte Teil des Anstiegs seit 1990 geht<br />

auf den Sektor „Verkehr“ zurück (10,2 Mt CO2-Äqu. bzw. 72,6%; siehe auch Abb. 2-9),<br />

gefolgt von „Industrie und produzierendes Gewerbe“ (4,4 Mt CO2-Äqu. bzw. 20,5%).<br />

Mio. t CO2-Äquivalent<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Sonstige<br />

Landwirtschaft<br />

Verkehr<br />

Industrie<br />

Kleinverbraucher<br />

Energieaufbringung<br />

Kyoto-Ziel 2008-2012<br />

Abbildung 3-1: Treibhausgasemissionen in Österreich: Entwicklung von 1990 bis 2007 und<br />

Kyoto-Ziel<br />

Quelle: UBA (2009), eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

3.1.2 Das Klima- und Energiepaket der Europäischen Union<br />

Im Rahmen des im Dezember 2008 verabschiedeten Klima- und Energiepakets (siehe<br />

Direktive 2009/28/EC; EC, 2009) hat sich die EU zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 den<br />

Ausstoß von Treibhausgasen der Union um 20 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren.<br />

Darüber hinaus soll der Anteil der erneuerbarer Energiequellen am Bruttoendenergieverbrauch<br />

bis 2020 auf 20 % gesteigert werden und die Energieeffizienz bis dahin um 20 %<br />

im Vergleich zu einem Business-as usual-Szenario gesteigert werden.<br />

Das Paket umfasst unter anderem folgende Punkte (basierend auf UBA, 2009):<br />

1. Reduktion der THG-Emissionen bis 2020 (Effort-Sharing hinsichtlich der<br />

Verpflichtungen der Gemeinschaft).<br />

2. Änderung des Europäischen Emissionshandelssystems nach 2012<br />

3. Zielsetzungen für Erneuerbare Energien<br />

Ad 1. Österreich muss gemäß der Effort-Sharing-Vereinbarung die THG-Emissionen der<br />

nicht vom Emissionshandel erfassten Quellen von 2005 bis 2020 um 16 % reduzieren und<br />

dabei einen geradlinigen „Zielpfad“ zwischen 2013 und 2020 einhalten. Im Jahr 2005 wurden<br />

92,8 Mt CO2-Äqu. emittiert. Ein Drittel (ca. 33,4 Mt CO2-Äqu.) davon entfiel auf Anlagen<br />

innerhalb des Emissionshandelssystems. Die restlichen zwei Drittel (ca. 59,5 Mt CO2-Äqu.)<br />

gehen auf andere Quellen zurück. Für die im Rahmen des Effort-Sharings festgelegte<br />

Reduktion sind nur letztere relevant. Eine Reduktion ihrer Emissionen um 16 % ergibt einen<br />

zulässigen Höchstwert von rund 50 Mt CO2-Äqu. (Abschätzung lt. UBA 2009 ohne<br />

Berücksichtigung derzeit noch offener Faktoren).<br />

Ad 2. Die im Klima- und Energiepaket für 2020 geplante Emissionsreduktion durch<br />

Emissionshandel liegt bei minus 21% gegenüber dem Referenzjahr 2005. Die Änderungen<br />

des Emissionshandelssystems beinhalten im Wesentlichen folgende Punkte: eine<br />

Verlängerung der Handelsperiode von bisher 5 auf 8 Jahre, die Einbeziehung des<br />

Flugverkehrs und anderer Sektoren sowie zusätzlicher Treibhausgase und eine einheitliche<br />

Festlegung bzw. Zuteilung der Emissionszertifikate (Zuteilung auf Basis von Benchmarks<br />

und verstärkte Versteigerung anstelle einer kostenfreier Zuteilung).<br />

Ad 3. Ausgehend von dem Gesamtziel von plus 20% Erneuerbare Energie am EU-weiten<br />

Brutto-Endenergieverbrauch 9 im Jahr 2020 wurden länderspezifische Zielwerte definiert. Für<br />

Österreich beträgt der Zielwert 34%. Für Energie aus Wind und Wasserkraft wurde eine<br />

Berechnungsmethodik definiert, die auf einen Ausgleich von wetterbedingten jährlichen<br />

Schwankungen abzielt. Für 2007 wurde der Anteil Erneuerbarer am<br />

Bruttoendenergieverbrauch gemäß der Richtlinie mit 28,5% berechnet, wobei 14,5% auf<br />

biogene Energieträger zurückgehen (UBA, 2009).<br />

Zusätzlich zu den länderspezifischen Zielsetzungen für den gesamten Endenergieverbrauch<br />

wurde im Klima- und Energiepaket ein einheitliches Ziel für den Anteil Erneuerbarer Energie<br />

im Verkehrssektor in der Höhe von 10% definiert. Neben biogenen Kraftstoffen (in erster<br />

Linie Biodiesel und Bioethanol) kann der Einsatz von elektrischer Energie aus erneuerbaren<br />

Quellen zur Zielerreichung beitragen. Um der höheren Effizienz elektrischer Antriebe<br />

Rechnung zu tragen wird die in elektrischen Straßenfahrzeugen eingesetzte Energie mit dem<br />

Faktor 2,5 gewichtet.<br />

9 Der Brutto-Endenergieverbrauch setzt sich aus dem gesamten energetischen Endverbrauch sowie<br />

Transportverlusten und dem Verbrauch des Sektors Energie bei Strom und Fernwärme zusammen.<br />

24


3.1.3 Die EnergieStrategie Österreich<br />

25<br />

ALPot<br />

Die im ersten Quartal des Jahres 2010 von Lebens- und Wirtschaftsministerium<br />

veröffentlichte „Energiestrategie Österreich“ (BMLFUW et BMWFJ, 2010) gibt einen<br />

Überblick über die strategischen Schwerpunkte, die die Erreichung der Energie- und<br />

Klimaziele Österreichs ermöglichen sollen. Die Strategie beruht auf drei Säulen:<br />

• Steigerung der Energieeffizienz<br />

• Ausbau erneuerbarer Energien<br />

• Sicherstellung der Energieversorgung<br />

Der Steigerung der Energieeffizienz wird eine Schlüsselrolle zur Erreichung der klima- und<br />

energiepolitischen Zielsetzungen zuerkannt. Konkret wird für das Jahr 2020 eine<br />

Stabilisierung des Endenergieverbrauchs auf 1.100 PJ (entspricht etwa dem Verbrauch im<br />

Jahr 2005) angepeilt. Die Reduktionsziele nach Sektoren stellen sich folgendermaßen dar:<br />

Gegenüber dem Basisjahr 2005 wird im Sektor „Gebäude“ eine Reduktion des<br />

Endenergieverbauchs von 337 auf 303 PJ/a (-10%) und bei Mobilität eine Reduktion von 385<br />

auf 366 PJ/a (-5%) angepeilt. Für die Sektoren „Haushalte, Gewerbe, Dienstleistung,<br />

Landwirtschaft, Kleinverbrauch“ und „Energieintensive Unternehmen“ wird eine Erhöhung<br />

des Verbrauchs um 10% bzw. 15% als zulässig erachtet. Der angestrebte Beitrag von<br />

erneuerbarer Energie zum Endenergieverbrauch beläuft sich (basierend auf dem 34%-Ziel)<br />

auf über 390 PJ. Abbildung 3-2 zeigt eine Veranschaulichung dieser Zielsetzungen.<br />

Abbildung 3-2: 2020-Zielerreichungspfad laut Energiestrategie Österreich<br />

Quelle: BMLFUW et BMWFJ (2010)<br />

Hinsichtlich der Zusammensetzung des Beitrags erneuerbarer Energie am<br />

Endenergieverbrauch wurde in der EnergieStrategie eine Aufteilung nach den Sektoren<br />

Strom, Wärme, Fernwärme und Biotreibstoffe getroffen (Tabelle 3-1). Demnach wird bei<br />

elektrischer Energie ein Anstieg des Beitrags erneuerbarer Energieträger um 16,9 PJ, bei<br />

Wärme um 21,8 PJ, bei Fernwärme um 14,7 PJ und bei biogenen Kraftstoffen um 16,1 PJ<br />

gegenüber dem Jahr 2008 angestrebt. Die zusätzliche Stromerzeugung aus Erneuerbaren<br />

soll in erster Linie auf Wasserkraft und Windenergie basieren. Der übrige Zuwachs soll durch<br />

die Verstromung von Ablauge, Abfall, Biomasse und in geringem Ausmaß Photovoltaik<br />

erreicht werden. Der laut Ökostromgesetz für Biomasse-KWK-Anlagen bis 2015 angestrebte


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

Ausbau in der Höhe von 100 MW elektrischer Leistung wurde in die EnergieStrategie<br />

übernommen.<br />

Tabelle 3-1: Details des Zielerreichungspfades laut EnergieStrategie Österreich<br />

Quelle: BMLFUW et BMWFJ (2010) nach Österreichische Energieagentur<br />

Des Weiteren wird Energieerzeugung aus Biomasse in der EnergieStrategie in folgenden<br />

Aspekten erwähnt:<br />

• Der Ausbau der Stromerzeugung aus biogenen Energieträgern soll mit dem Einsatz<br />

im Bereich Wärme „abgestimmt“ werden. Eine konkrete Zielsetzung für Strom aus<br />

Biomasse-KWK wird nicht genannt.<br />

• Bis 2011 soll eine Strategie für Biogas und Biomethan erarbeitet werden, die „die<br />

gesamte Kette von der Aufbringung bis zur Vermarktung beinhaltet“. Biomethan soll<br />

„in allen Anwendungssegmenten“ (Stromproduktion, Kraftstoff, Wärmeproduktion)<br />

forciert werden“. Konkrete Maßnahmen zur Forcierung von Biomethan (wie<br />

Investitionsförderungen oder Einspeisevergütungen) werden nicht genannt.<br />

• Das 10%-Ziel für erneuerbare Energie im Verkehrssektor soll einerseits durch<br />

schrittweise Erhöhung des Anteils biogener Kraftstoffe erhöht werden, andererseits<br />

durch den Einsatz von Biomethan, biogenen Kraftstoffen der 2. Generation und<br />

Elektromobilität auf Basis von Strom aus Erneuerbaren.<br />

• Zur Biomasseaufbringung werden folgende Daten genannt. Für forstliche Biomasse<br />

wird von einem zusätzlichen primärenergetischem Potenzial in der Höhe von 50 PJ<br />

(pro Jahr) gegenüber 2005 (25 PJ/a gegenüber 2009) ausgegangen. Besondere<br />

Bedeutung wird dabei der Erschließung des derzeit ungenutzten Potenzials aus dem<br />

Kleinwald beigemessen. Damit soll gleichzeitig die Versorgungsicherheit für die<br />

stoffliche Holznutzung erhöht werden.<br />

• Das bis 2020 erschließbare Potenzial landwirtschaftlicher Biomasse wird mit 22 bis<br />

37 PJ beziffert. Das bedeutendste Potenzial wird in der Nutzung von Zwischenfrüchten,<br />

Nebenprodukten wie Stroh und Kurzumtriebsholz gesehen.<br />

• Die Errichtung von „Biomassehöfen“ als regionalen Vermarktungszentren für biogene<br />

Energieträger soll forciert werden.<br />

26


27<br />

ALPot<br />

• Zur Stabilisierung der Pelletspreise und Vermeidung von Versorgungsengpässen wird<br />

eine freiwillige Vereinbarung der Branche zur Bevorratung vorgeschlagen. (In der<br />

Maßnahmenliste ist hingegen von einer „Bevorratungspflicht“ die Rede.)<br />

• Um Rohstoffkonkurrenzen zu vermeiden soll die kaskadische Nutzung von biogenen<br />

Rohstoffen forciert werden, insbesondere in Zusammenhang mit Bioraffinerien.<br />

• Landwirtschaftliche Reststoffe (Maisspindel und Stroh werden erwähnt) sollen<br />

mobilisiert werden.<br />

• Als Maßnahme zur Diversifizierung der Biomassesortimente wird eine „Offensive“ bei<br />

der Anlage von Kurzumtriebsflächen auf „freien“ Acker- und Grünlandflächen<br />

angestrebt.<br />

• Die wohl umfassendste in der EnergieStrategie vorgeschlagene Maßnahme ist die<br />

„Erarbeitung eines Konzeptes zur optimalen Nutzung der landwirtschaftlichen<br />

Flächen in Österreich im Sinne der Stützung aller ressourcenabhängigen<br />

Wirtschaftssektoren“. (Hinsichtlich der zahlreichen, zum Teil konkurrierenden<br />

Zielsetzungen stellt sich die Frage, hinsichtlich welcher Aspekte eine Optimierung<br />

erfolgen soll, bzw. welche Aspekte bei der Erstellung des Konzeptes Priorität haben.<br />

Siehe dazu auch Kapitel 9)<br />

Hinsichtlich der Reduktion der Treibhausgasemissionen wird in der Energiestrategie davon<br />

ausgegangen, dass die Umsetzung der genannten Maßnahmen, insbesondere der Erhöhung<br />

der Energieeffizienz, eine Reduktion um 19% im Verkehrs- und um 45% im<br />

Raumwärmesektor mit sich bringt, was für alle nicht im Emissionshandelssystem inkludierte<br />

Sektoren einer Reduktion von 18% entspricht. Es wird also davon ausgegangen, dass mit<br />

dem Maßnahmenpaket das im Klima- und Energiepaket vorgegebene Reduktionsziel in der<br />

Höhe von 16% problemlos erreicht wird.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass in der Energiestrategie eine Reihe von<br />

Maßnahmen im Bereich der landwirtschaftlichen Biomassenutzung vorgeschlagen werden,<br />

an konkreten Zielsetzungen für diesen Sektor fehlt es jedoch weitgehend. Da bei den<br />

Ausbauzielen für Wärme und Strom nicht nach Energieträgern unterschieden wird, ist die<br />

Ableitung eines Biomasse-Primärenergiebedarfs nicht möglich. Aus den genannten Zahlen<br />

zum Ausbau bei Wasserkraft und Windenergie kann geschlossen werden, dass biogene<br />

Energieträger in erster Linie zur Wärmeerzeugung und zur Produktion biogener Kraftstoffe<br />

eingesetzt werden sollen. Bei Kraftstoffen muss davon ausgegangen werden, dass diese<br />

weiterhin zum Großteil aus importierten Rohstoffen produzierte (bzw. direkt über<br />

Kraftstoffimporte) bereitgestellt werden müssen. Die Zielsetzung bei Fernwärme erscheint<br />

mit einer Steigerung in der Höhe von 14,7 PJ bzw. ca. 60% gegenüber 2008 relativ<br />

ambitioniert. Aus Abbildung 2-6 kann geschlossen werden, dass für einen derartigen Anstieg<br />

entweder ein rascher Ausbau von Nah-/Fernwärmenetzen, oder eine starke Substitution von<br />

Fernwärme aus kalorischen Kraftwerken erforderlich ist.<br />

3.2 Szenarien und Potenziale in der Literatur<br />

Im Folgenden werden Szenarien zur Entwicklung des österreichischen Energiesystems<br />

(3.2.1) und Ergebnisse von Biomasse-Potenzialabschätzungen in der Literatur (3.2.2)<br />

exemplarisch dargestellt.<br />

3.2.1 Szenarien von Energiebedarf und -erzeugung<br />

In Abbildung 3-3 sind die historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs seit 1970 sowie<br />

die Szenarien nach Capros et al. (2008) dargestellt. Es zeigt sich, dass eine Stabilisierung<br />

des Energieverbrauchs einen deutlichen Bruch des Trends darstellen würde.


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

Ebenfalls in Abbildung 3-3 dargestellt sind der historische und der zur Erreichung des 34%-<br />

Ziels erforderliche Anteil erneuerbarer Energieträger. Die Abbildung verdeutlicht, dass<br />

Energieeffizienz zu Recht als „Schlüssel“ zur Erreichung der Zielsetzungen gesehen wird:<br />

Gegenüber dem „Baseline“-Szenario sinkt der für 2020 erforderliche Beitrag erneuerbarer<br />

Energie im „Effizienz“-Szenario um 72 PJ (mehr als 22% des derzeitigen Gesamtbeitrags<br />

Erneuerbarer Energie).<br />

PJ/a<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger [%]<br />

Nicht-erneuerbare<br />

Energieträger<br />

Erneuerbare ET<br />

historisch<br />

28<br />

Szenarien<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

Erneuerbare ET Nicht-erneuerbare ET "Baseline" "Effizienz"<br />

5%<br />

0%<br />

212 PJ<br />

Abbildung 3-3: Historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren und<br />

nicht-erneuerbaren Energieträgern von 1970 bis 2007 und Pfade zur Erreichung des „34%-<br />

Ziels“ gemäß den PRIMES-Energieverbrauchsszenarien „Target case“, „Baseline“ und<br />

„Effizienz“<br />

Quellen: Statistik Austria (2010a), Eurostat (2010a): historische Entwicklung, Capros et al. (2008):<br />

Szenarien des Endenergieverbrauchs bis 2020, eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU<br />

<strong>Wien</strong>)<br />

Abbildung 3-4 zeigt ein Szenario der Zielerreichung nach Resch et al. (2009). Das Szenario<br />

basiert auf den Energieverbrauchsszenario „PRIMES Target Case“ und wurde mit dem<br />

Simulationsmodell Green-X erstellt. Die in diesem Szenario unterstellten Förderinstrumente<br />

führen im Jahr 2020 zu einem Anteil erneuerbarer Energieträger von knapp 37%, d.h. zu<br />

einer „Übererfüllung“ der Zielsetzung um knapp 3%.<br />

Nichtsdestotrotz gibt das Szenario eine Vorstellung vom möglichen bzw. erforderlichen<br />

Beitrag von Biomasse zur Zielerreichung. Der Anteil biogener Energieträger beläuft sich im<br />

Jahr 2020 auf 20%, d.h. Biomasse macht mehr als 50% des Gesamtbeitrags erneuerbarer<br />

Energieträger aus. Bei Biomasse ergibt sich der Anstieg gegenüber 2008 aus einer<br />

Steigerung in allen drei Sektoren: der Wärme- bzw. Fernwärmeerzeugung, der<br />

Stromerzeugung und im Verkehr (wobei die zur Erfüllung der 10%-Quote erforderlichen<br />

biogenen Kraftstoffe in diesem Szenario zum Großteil importiert werden müssen, wovon<br />

tatsächlich auszugehen ist.).<br />

Im Vergleich zu dem in der Energiestrategie Österreich dargestellten Szenario zeigen sich im<br />

Wesentlichen die folgenden Unterschiede:<br />

• Der Endenergieverbrauch wird bei etwa 1.200 PJ/a stabilisiert, liegt also ca. 8%<br />

über der Zielsetzung gemäß EnergieStrategie.<br />

72 PJ


PJ/a<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

29<br />

ALPot<br />

• Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen (inkl. Großwasserkraft) ist im<br />

Szenario lt. Resch et al. (2009) ca. 20% höher als im „Energiestrategie-Szenario“.<br />

Die Abweichung ergibt sich in erster Linie daraus, dass der Ausbau bei Biomasse-<br />

KWK deutlich höher ist. Im „Energiestrategie-Szenario“ geht der Ausbau zu fast<br />

90% auf Wasserkraft und Windenergie zurück.<br />

• Aus dem stärkeren Ausbau bei Biomasse-KWK ergibt sich bei Resch et al. (2009)<br />

im Jahr 2020 auch ein eine um etwa 25% höhere Erzeugung von Fernwärme.<br />

• Die Nutzung von Erneuerbaren zur Wärmeerzeugung sowie von biogenen<br />

Kraftstoffen ist um ca. 20% höher.<br />

• In Summe wird in diesem Szenario ein um 1,5% höherer Anteil erneuerbarer<br />

Energieträger am Endenergieverbrauch erreicht, als im EnergieStrategie-Szenario.<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Anteil erneuerbarer Energieträger<br />

(inkl. Strom und Fernwärme<br />

aus Erneuerbaren) [%]<br />

Anteil biogener<br />

Energieträger [%]<br />

historisch<br />

Szenario<br />

0<br />

0%<br />

1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

Nicht-erneuerbare Energieträger<br />

Strom aus Wasserkraft & sonst.<br />

Erneuerbaren<br />

Sonstige Erneuerbare<br />

Fernwärme aus Erneuerbaren<br />

Strom aus biogenen<br />

Energieträgern<br />

Biogene Energieträger (inkl.<br />

Brennholz & biogene Abfälle)<br />

Anteil biogener Energieträger [%]<br />

Anteil erneuerbarer ET [%]<br />

Abbildung 3-4: Historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren und<br />

nicht-erneuerbaren Energieträgern von 1970 bis 2007 und Szenario nach Resch et al. (2009)<br />

Quellen: Statistik Austria (2010a), Eurostat (2010a): historische Entwicklung, Capros et al. (2008):<br />

Energiebedarfsszenario („PRIMES Target case“), Resch et al. (2009): Szenario der<br />

Energiebereitstellung, eigene Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

3.2.2 Biomasse-Potenziale in der Literatur<br />

In der Literatur gibt es zahlreiche Abschätzungen der Biomassepotenziale in Österreich.<br />

Nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Methodik und Detaillierungsgrad variieren zum Teil<br />

beträchtlich.<br />

Bei einem Vergleich der Literaturdaten muss zunächst zwischen den verschiedenen Arten<br />

von Potenzialen, wie „theoretischen“, „technischen“, „wirtschaftlichen“ oder „realisierbaren“<br />

Potenzialen unterschieden werden (siehe z.B. Rettenmaier et al., 2008). Diese Unterscheidung<br />

allein ist in der Regel jedoch nicht ausreichend, da die Definitionen im<br />

Allgemeinen großen Spielraum hinsichtlich der methodischen Vorgehensweisen, der zu<br />

berücksichtigenden Einflussfaktoren und (oft erforderlicher) exogener Szenarioannahmen<br />

lassen. So kann beispielsweise bei einem zur Abschätzung des zukünftigen technischen<br />

Potenzials an Sägenebenprodukten erforderlichen Szenario für die Holz verarbeitende<br />

Industrie von verschiedensten Entwicklungen ausgegangen werden, oder bei wirtschaftlichen<br />

Potenzialen spielen die unterstellten Preisszenarien eine entscheidende Rolle.<br />

In den wenigsten Fällen beinhalten die methodischen Ansätze modellhafte Abbildungen von<br />

Nutzungskonkurrenzen. Diese spielen jedoch bei praktisch allen Biomassefraktionen außer<br />

Reststoffen und Abfällen, für die es neben der energetischen keine andere Art der Nutzung


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

gibt, eine ganz wesentliche Rolle. Grund dafür ist, dass für eine Berücksichtigung von<br />

Nutzungskonkurrenzen in der Regel aufwändige Modellierungsansätze und zahlreiche Daten<br />

erforderlich sind.<br />

Im Fall von Ackerfrüchten bzw. Energiepflanzen ist die Problematik der Nutzungskonkurrenz<br />

besonders brisant, da es hier um die Nahrungsmittelversorgung bzw. (insbesondere im<br />

globalen Kontext) um das Menschenrecht auf Nahrung geht. Die Berücksichtigung der<br />

Nutzungskonkurrenz kann beispielsweise so umgangen werden, dass z.B. ausgehend von<br />

der zur Ernährung eines Menschen theoretisch erforderlichen Ackerfläche auf die zur<br />

Erreichung eines bestimmten Selbstversorgungsgrades benötigte Gesamtfläche geschlossen<br />

wird. Die übrige Fläche wird als Flächenpotenzial zur Energieerzeugung ausgewiesen.<br />

Das Problem bei einer derartigen Betrachtung ist, dass einerseits Marktmechanismen,<br />

andererseits Probleme der ungleichen Verteilung und Ineffizienzen bei der Nahrungsmittelversorgung<br />

vollkommen außer Acht gelassen werden. Wenn nun durch Förderungen<br />

der Anteil der „Energieflächen“ steigt, kann es noch bevor das ermittelte Flächenpotenzial<br />

ausgeschöpft ist, zu unerwarteten Effekten, wie einem Preisanstieg bei<br />

Nahrungsmittelgetreide kommen, wobei insbesondere in Zeiten eines raschen Ausbaus der<br />

energetischen Biomassenutzung auch kurzfristige Effekte wie z.B. Missernten gravierende<br />

Auswirkungen haben können.<br />

Abbildung 3-6 zeigt die Ergebnisse von Potenzialabschätzungen, bei denen ähnliche<br />

Ansätze mit (zumindest teilweiser) Vernachlässigung von Nutzungskonkurrenzen angewendet<br />

wurden. Hinsichtlich des Gesamtpotenzials sind die Abweichungen zwischen den<br />

Ergebnisse mit Ausnahme von de Wit et Faaij (2010) relativ gering. 10 In der zeitlichen<br />

Entwicklung zeigen alle Studien einen Anstieg beim Energiepflanzenpotenzial. Dieser geht in<br />

erster Linie auf unterstellte Ertragssteigerungen bei Nahrungsmittel-, Futter- und Energiepflanzen<br />

zurück. Einen signifikanten Einfluss hat auch der unterstellte Energiepflanzenmix,<br />

wie sich beispielsweise bei Kranzl et al. (2008) zeigt.<br />

PJ/a<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2000 2010 2020 2010 2020 2030 2030 2010 2020 2030<br />

Thrän et al. (2005) EEA (2006) deWit, Faaij (2010) Kranzl et al. (2008)<br />

Biogene Abfälle und Reststoffe Forstliche Biomasse Energiepflanzen<br />

Abbildung 3-5: Biomassepotenziale in Österreich: Gegenüberstellung von Literaturangaben<br />

Quellen: Thrän et al. (2005), EEA (2006), de Wit et Faaij (2010), Kranzl et al. (2008), eigene<br />

Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

10 Bei de Wit et Faaij (2010) enthält die Kategorie „Biogene Abfälle und Reststoffe“ nur<br />

landwirtschaftliche Ressourcen, während bei den anderen Studien auch diverse andere Fraktionen<br />

wie Sägenebenprodukte, Biomüll oder Ablauge der Papierindustrie.<br />

30<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

TWh/a


31<br />

ALPot<br />

Das Potenzial landwirtschaftlicher Abfälle und Reststoffe wird in EEA (2006) auf 31,5 PJ/a<br />

geschätzt (Bezugsjahr: 2030), wobei gut die Hälfte auf Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft<br />

zurückgeht. In Thrän et al. (2005) wird das Potenzial von „Exkrementen und Einstreu“ mit<br />

knapp 18 PJ/a und jenes von Stroh und anderen Ernterückständen mit 13 PJ/a beziffert<br />

(Bezugsjahr: 2020). Das Potenzial von Zwischenfrüchten von Nahrungsmittel- oder<br />

Futterflächen ist in keiner der dargestellten Potenzialanalysen berücksichtigt (siehe dazu<br />

Abschnitt 8.3.4.4).<br />

Bei den im Rahmen des vorliegenden Projektes gewählten Ansätzen ergeben sich die<br />

energetisch nutzbaren Rohstoff- bzw. Flächenpotenziale auf Basis eines rein ökonomischen<br />

Ansatzes (agrarischer Modellcluster, Kapitel 7) bzw. auf Basis der modellierten<br />

Entscheidungsstrukturen der Landwirte (Modell AGRIEN, Kapitel 5). Damit unterscheiden<br />

sich die Ansätze wesentlich von den hier dargestellten Herangehensweisen.<br />

3.2.3 Energiepreisszenarien<br />

In den folgenden Abbildungen sind die Preisszenarien für fossile Energieträger dargestellt,<br />

die für sämtliche Analysen bzw. Simulationen herangezogen werden. In einem Szenario wird<br />

von einem deutlichen Anstieg der Realpreise ausgegangen (Szenario „FAO/Primes“), im<br />

anderen werden konstante Realpreise auf dem Niveau des Jahres 2006 unterstellt (Szenario<br />

„Niveau 2006“). Ersteres basiert auf den im Ölpreisszenario lt OECD/FAO (2008)<br />

unterstellten Steigerungsraten, die dem „Hochpreisszenario“ in Capros et al. (2008) (Modell<br />

Primes) entsprechen. OECD/FAO (2008) wurde in erster Linie aus dem Grund<br />

herangezogen, da die Publikation mit dem Ölpreisszenario konsistente Agrarpreisszenarien<br />

beinhaltet, die für die Simulation des Agrarsektors (Kapitel 7) herangezogen werden. Das<br />

Szenario „Niveau 2006“ dient in erster Linie als Referenzszenario, bzw. um bei den<br />

Simulationen des Bioenergiesektors (Kapitel 8) durch einen Vergleich der<br />

Simulationsergebnisse direkte Effekte des Ölpreisesanstiegs quantifizieren zu können.<br />

Hinsichtlich der starken Preisschwankungen der letzten Jahre bei Energieträgern und landwirtschaftlichen<br />

Erzeugnissen wird 2006 als sinnvolles Referenzjahr erachtet.<br />

Abbildung 3-6 zeigt die Preisentwicklungen bei Rohöl, Diesel- und Ottokraftstoff in den<br />

beiden Szenarien sowie die historische Entwicklung der Jahresdurchschnittspreise seit dem<br />

Jahr 2000. Der inflationsbereinigte Rohölpreis steigt im Szenario „FAO/Primes“ bis 2020 auf<br />

knapp über 100 $ pro Barrel (bbl). In Szenario „Niveau 2006“ stagniert er auf etwa 67 $/bbl,<br />

also deutlich über dem durchschnittlichen Preisniveau der Jahre 1990 bis 2008<br />

(ca. 35 $/bbl).<br />

Die Abbildungen 3-7 und 3-8 zeigen die Preisszenarien für die Energieträger Erdgas und<br />

Heizöl bzw. für elektrische Energie (Großhandelspreis). Im Strompreisszenario wird eine<br />

moderne Erdgas-GuD-Anlage als preissetzendes Kraftwerk angenommen. Der<br />

Referenzpreis entspricht also den Stromerzeugungskosten eines GuD-Kraftwerks, wobei<br />

neben dem Erdgaspreis auch erwartete Kostenreduktionen bei den Anlagenkosten eine<br />

Rolle spielen. Für den Zeitraum 2000 bis 2008 sind sowohl die historischen Strom-<br />

Spotmarktpreise (EEX, 2010), als auch die berechneten Stromerzeugungskosten des<br />

Referenzkraftwerks dargestellt.


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

€/MWh bzw. $/bbl (chemische Energie)<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

historisch Szenarien<br />

Szenario "FAO/Primes"<br />

Szenario "Niveau 2006"<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

32<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Rohölpreis ($/bbl)<br />

Dieselkraftstoff (€/MWh)<br />

Ottokraftstoff (€/MWh)<br />

Abbildung 3-6: Entwicklung der Großhandelspreise fossiler Kraftstoffe sowie von Rohöl<br />

historisch seit 2000 und Szenarien bis 2030<br />

(inflationsbereinigte Preise mit der Basis 2007)<br />

Quellen: Mineralölwirtschaftsverband e.V.(2010) nach OPEC Bulletin, Petroleum Intelligence Weekly<br />

(PIW) sowie Angaben von Mitgliedsfirmen, Statistik Austria (2010e), Eurostat (2010b): historische<br />

Entwicklung, Capros et al. (2008): Steigerungsrate im Hochpreisszenario, eigene Berechnungen und<br />

Darstellung (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

€/MWh (chem. Energie)<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

historisch<br />

Szenarien<br />

Szenario "FAO/Primes"<br />

Szenario "Niveau 2006"<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Erdgas - Kleinverbraucher<br />

Heizöl - Kleinverbraucher<br />

Erdgas - industrielle Verbraucher<br />

Abbildung 3-7: Preisentwicklung fossiler Energieträger historisch seit 2000 und Szenarien<br />

bis 2030<br />

(inflationsbereinigte Preise mit der Basis 2007)<br />

Quellen: Statistik Austria (2010e), Eurostat (2010b): historische Entwicklung, Capros et al. (2008):<br />

Steigerungsrate im Hochpreisszenario, eigene Berechnungen und Darstellung (Energy Economics<br />

Group, TU <strong>Wien</strong>)


€/MWh (elektrische Energie)<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

historisch Szenarien<br />

33<br />

Szenario 'FAO/Primes'<br />

Szenario 'Niveau 2006'<br />

EEX Phelix Base<br />

Stromerzeugungskosten GuD-KW<br />

ALPot<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Abbildung 3-8: Historische Entwicklung des Großhandelsstrompreises an der EEX<br />

(Spotmarktpreis „Phelix base“) und Stromerzeugungskosten eines modernen GuD-<br />

Kraftwerks auf Basis von historischen Erdgaspreisen bzw. Preisszenarien<br />

(inflationsbereinigte Preise mit der Basis 2007)<br />

Quellen: EEX (2010), Cosijns et al. (2007): Technologiedaten GuD-Kraftwerk, Capros et al. (2008):<br />

Steigerungsrate des Erdgaspreises im Hochpreisszenario, eigene Berechnungen und Darstellung<br />

(Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

3.3 Agrarwirtschaftliche und -politische Rahmenbedingungen<br />

Die folgenden Teilkapitel beinhalten eine Beschreibung der Szenarien bzgl. der Veränderung<br />

der Kulturartenverteilung und zukünftiger agrarpolitischer und- wirtschaftlicher<br />

Rahmenbedingungen sowie ausgewählter Schnittstellen zwischen agrar- und<br />

energiewirtschaftlichen Aspekten.<br />

3.3.1 Szenario der Landbedeckung<br />

Die Veränderung der Kulturartenverteilung stellt eine wesentliche Rahmenbedingung für die<br />

land- und forstwirtschaftliche Produktivität dar. In Anlehnung an die Szenarien der<br />

Raumentwicklung Österreichs der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK, 2010)<br />

wird bis 2030 von einem Rückgang der Ackerflächen um ca. 1,5% gegenüber 2005, auf<br />

einen Anteil von 16,5% an der Gesamtfläche Österreichs ausgegangen. Für Grünland wird<br />

ein Rückgang um 13,3% unterstellt, der jedoch zur Gänze auf extensives Grünland<br />

zurückgeht (die Fläche von Wirtschaftsgrünland wird als also konstant angenommen). Die<br />

angenommene Veränderung der Kulturartenverteilung ist in Abbildung 3-9 dargestellt. (Der<br />

Vollständigkeit halber sind auch konsistente Szenarien der Entwicklung forstwirtschaftlich<br />

genutzter Flächen und sonstiger Kulturen dargestellt, deren Entwicklung hier jedoch nicht<br />

weiter relevant ist.)


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

Fläche (1.000 ha)<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

historisch Szenario<br />

0<br />

1960 1980 2000 2020<br />

34<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Anteil an Gesamtfläche Österreichs<br />

Forstwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen<br />

Grünland (gesamt)<br />

Ackerflächen<br />

Wirtschaftsgrünland<br />

Extensives Grünland<br />

Sonstige Kulturen<br />

Abbildung 3-9: Entwicklung der Landbedeckung von 1960 bis 2030<br />

Quellen: historische Daten: BMLFUW (2008), Szenarien: eigene Annahmen auf Basis von ÖROK<br />

(2010)<br />

3.3.2 Agrarpolitische Entwicklungen<br />

Im Rahmen des „Health Checks“ der Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) sind im November<br />

2008 verschiedene Anpassungen beschlossen worden, die in den Mitgliedstaaten bis 2013<br />

umzusetzen sind. Zu den Politikanpassungen zählen im Wesentlichen (i) die Abschaffung<br />

der gekoppelten Direktzahlungen (bis auf wenige Ausnahmen), (ii) eine verstärkte<br />

Modulation (Kürzung der Betriebsprämien), (iii) die Ausdehnung der Milchquote als<br />

Vorbereitung für deren Abschaffung im Jahr 2015, (iv) die Abschaffung der<br />

Flächenstilllegungsverpflichtung und (v) die Einführung von gezielten Maßnahmen im<br />

Bereich Umwelt und Tierhaltung, Risikomanagement und Pflanzen-/Tiergesundheit. Derzeit<br />

laufen auch die Diskussionen für den neuen Finanzrahmen der EU nach 2013. Für die<br />

nächste Finanzperiode werden Budgetkürzungen bei den Marktordnungen (1. Säule der<br />

GAP) von bis zu 50% als durchaus realistische Option angesehen. Auch die Ablöse des in<br />

Österreich angewandten historischen Betriebsprämienmodells in Richtung eines regionalen<br />

Flächenprämienmodells kann erwartet werden.<br />

Die budgetmäßig wichtigsten Förderbereiche im Programm der ländlichen Entwicklung (2.<br />

Säule der GAP) sind das österreichische Agrarumweltprogramm ÖPUL und die<br />

Ausgleichszulagen für benachteiligte Gebiete. Im ÖPUL werden verschiedene Maßnahmen<br />

für eine umweltgerechte Bewirtschaftung angeboten. Zu den Maßnahmen, die eine<br />

Biomasseproduktion beeinflussen zählen (i) die umweltgerechte Bewirtschaftung, (ii) der<br />

Verzicht von ertragssteigernden Betriebsmitteln, (iii) die biologische Bewirtschaftungsweise,<br />

(iv) die Begrünung von Ackerflächen, (v) die Mahd von Steilflächen, (vi) die Bewirtschaftung<br />

von Bergmähdern und (vii) die verlustarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern<br />

und Biogasgülle. Diese Maßnahmen zielen vor allem auf die Reduzierung des Einsatzes von<br />

Düngemittel und Pflanzenschutzmittel ab, wodurch die Ertragsleistung und somit die<br />

Biomasseproduktionsleistung eingeschränkt wird. Auf der anderen Seite werden Prämien für<br />

die Nutzung von unwirtschaftlichen Flächen und den Anbau von Zwischenfrüchten gewährt.<br />

Die Ausgleichszahlungen (AZ) für benachteiligte Gebiete sollen die Produktionskosten<br />

bedingten Nachteile in Berggebieten ausgleichen. Für die Berechnung der Höhe der AZ sind<br />

vor allem die Berghöfekatasterpunkte (BHKP) und der Anteil der rauhfutterverzehrenden<br />

Großvieheinheiten (RGVE) je Bewirtschaftungsfläche relevant. Über die BHKP wird der Grad<br />

der Benachteiligung ermittelt und durch den mindest-RGVE-Besatz wird die Haltung von<br />

rauhfutterverzehrenden Tieren (z.B. Pferden, Rindern, Schafen) gefördert.


3.4 Schnittstellen zwischen agrar- und energiewirtschaftlichen<br />

Aspekten<br />

35<br />

ALPot<br />

Im Folgenden werden der Einfluss von Energiepreisen auf Produktionskosten landwirtschaftlicher<br />

Erzeugnisse und der Aspekt der Flächenkonkurrenz aus ökonomischer Sicht<br />

erläutert.<br />

3.4.1 Der Einfluss von Energiepreisen auf Produktionskosten landwirtschaftlicher<br />

Erzeugnisse<br />

Die Produktionskosten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen werden maßgeblich von<br />

Energiepreisen beeinflusst. Neben den Kraftstoffpreisen, welche die variablen<br />

Maschinenkosten und die Kosten für ausgelagerte Arbeiten beeinflussen, werden die<br />

Trocknungskosten und bei konventionell wirtschaftenden Betrieben die Stickstoffkosten<br />

(Handelsdünger) wesentlich vom Energiepreis bestimmt. Aber auch die Kosten für Saatgut<br />

und Pflanzenschutzmittel sind hiervon betroffen. Aufgrund der detaillierten Aufschlüsselung<br />

der variablen Kosten in die einzelnen Kostenkomponenten und der historischen<br />

Preisentwicklungen kann der Einfluss von Energiepreisen auf die variablen Kosten geschätzt<br />

werden.<br />

Bei einer z.B. Verdopplung der Rohölpreises von 65 US$/bbl (im Jahr 2006) auf 130 US$/bbl<br />

würden die variablen Kosten um durchschnittlich 29% steigen (siehe Abbildung 3-10). Die<br />

Ackerkulturen werden jedoch, je nach Energieinput, unterschiedlich beeinflusst. So steigen<br />

die variablen Kosten bei Körnermais um rund 50%, während die Steigerung bei<br />

Speisekartoffeln, von einem hohem Kostenniveau ausgehend, mit 16% relativ gering ausfällt.<br />

Variable Produktionskosten [€/ha]<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130<br />

Rohölpreis [US$/bbl]<br />

Qualitätsweizen (60 dt/ha) Mahlroggen (60 dt/ha)<br />

Wintergerste (60 dt/ha) Körnermais (120 dt/ha, 67%TM)<br />

Winterraps (35 dt/ha) Zuckerrübe (550 dt(ha)<br />

Speisekartoffel (300 dt/ha) Silomais (510 dt/ha, 30%TM)<br />

Anwelksilage (320 dt/ha, 3-jährig)<br />

Abbildung 3-10: Einfluss des Rohölpreises auf die variablen Produktionskosten ausgewählter<br />

Ackerkulturen<br />

Quelle: eigene Berechnungen (BOKU, INWE) nach BMLFUW (2008b)


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

Die Entwicklung der Erzeugerpreise für Agrarprodukte in Österreich ist maßgeblich von der<br />

Entwicklung der Weltmarktpreise abhängig. Sie unterscheiden sich in der Regel von<br />

Agrarpreisen auf dem Weltmarkt, folgen jedoch gleichen Bewegungen auf den<br />

internationalen Agrarmärkten. OECD und FAO prognostizieren regelmäßig die Entwicklung<br />

der Preise für Agrarprodukte auf den Weltmärkten und der EU (siehe Abb. 3-11 am Beispiel<br />

Weizen). Einen wesentlichen Einfluss auf diese Prognosen hat der Rohölpreis (von Lampe,<br />

2007). Auf Basis dieser Prognosen wird die Entwicklung der Erzeugerpreise für<br />

landwirtschaftliche Produkte in Österreich abgeleitet (siehe Tabelle 12-11 im Anhang).<br />

€/t<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

Entwicklung Weizenpreis (1991 bis 2008) Prognose Weizenpreis (2009 bis 2017)<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

Abbildung 3-11: Entwicklung des Weizenpreises in der EU27 und Preisprognosen aus dem<br />

Jahr 2008<br />

Quelle: OECD/FAO (2008)<br />

3.4.2 Flächenkonkurrenz aus betriebswirtschaftlicher Sicht<br />

Die Produktion von Biomasse für energetische Zwecke kann in Flächenkonkurrenz zur<br />

Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln stehen, aber auch neue Produktions- und<br />

Einkommensmöglichkeiten auf landwirtschaftlichen Grenzflächen ermöglichen. Zudem<br />

können Nebenprodukte der Nahrungs- und Futtermittelproduktion für energetische Zwecke<br />

und Koppelprodukte aus der Energieproduktion als Futtermitteln verwendet werden. Das<br />

Produktionsniveau von Energiepflanzen ist vor allem von der verfügbaren Fläche, den<br />

Ertragspotentialen, den Marktbedingungen und den spezifischen Förderungen abhängig.<br />

Deim und Stürmer (2009) zeigen z.B. den jährlichen betriebswirtschaftlichen Vorteil einer<br />

Getreidefruchtfolge gegenüber einer Kurzumtriebsplantage (Abb. 3-11). In ihren Ergebnissen<br />

ist nur ein Umtriebsintervall von 4 Jahren, bei einem Preisniveau für Hackschnitzel von<br />

75 €/tatro exkl. USt. (ca. 15 €/MWh), betriebswirtschaftlich einer typischen Fruchtfolge überlegen.<br />

Sie merken jedoch an, dass die Ernte, mit den in Österreich üblichen im Einsatz<br />

befindlichen Feldhäckslern, im 4-jährigen Umtriebsintervall aus technischen Gründen nicht<br />

mehr möglich ist. Selbst eine Energiepflanzenprämie von 45 €/ha, die bis 2009 (CR 73/2009)<br />

beansprucht werden konnte, kann den Deckungsbeitragsnachteil nicht kompensieren.<br />

36<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

2017<br />

2018


Deckungsbeitrag<br />

[€/ha/a]<br />

50<br />

0<br />

‐50<br />

‐100<br />

‐150<br />

‐200<br />

‐250<br />

‐300<br />

‐350<br />

U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8 U9 U10<br />

Feldfruchtfolge Gehölzmähhäcksler Feldhäcksler Motormanuell Harvester<br />

37<br />

ALPot<br />

Abbildung 3-12: Durchschnittlicher jährlicher Deckungsbeiträge je ha von Pappel mit mittlerer<br />

Ertragserwartung, unterschiedlichen Umtriebsintervallen (U2 bis U10) und unterschiedlichen<br />

Erntetechniken im Vergleich zu einem Deckungsbeitrag einer Feldfruchtfolge<br />

Quelle: Deim und Stürmer (2009)<br />

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei einem Vergleich der Erlöse bei der Verwertung von einem<br />

ha Silomais über die Milcherzeugung und über eine Biogasanlage. Ein ha Silomais kann den<br />

Erhaltungsbedarf von 2 Kühen decken und Energie für rund 18.000 l Milch bzw. nutzbares<br />

Rohprotein für rund 17.400 l Milch bereitstellen (nach DLG, 1997). Bei einem durchschnittlichen<br />

Brutto-Milchpreis von 33,60 ct/l werden durch den Milchverkauf ca. 6.000 €<br />

(Energie) bzw. ca. 5.800 € (nutzbares Rohprotein) erlöst. Wird der Silomais in einer 500 kWel<br />

Biogasanlage vergoren, entstehen rund 5.200 Nm³ CH4 wodurch bei einem Wirkungsgrad<br />

des BHKW’s von 38% und einem Ökostromtarif von 14.5 ct/kWhel rund 2.700 € erlöst werden<br />

können 11 . Werden weitere 22% (Gesamtnutzungsgrad 60%) thermisch zu einem<br />

Verkaufspreis von 4 ct/kWhth genutzt, können zusätzliche 450 € erlöst werden. Die variablen<br />

Kosten des Silomaisanbaus sind bei beiden Nutzungsvarianten gleich. Unterschiede<br />

ergeben sich vor allem im Investitionsbedarf und damit in weiterer Folge bei den<br />

durchschnittlichen jährlichen Kapitalkosten.<br />

Eine Ausdehnung der Energiepflanzenproduktion kann mit verschiedenen Maßnahmen und<br />

Instrumenten erreicht werden. Dies kann z.B. durch gesetzlich vorgeschriebene<br />

Untergrenzen, wie bei der Beimischungsverpflichtung von Biokraftstoffen zu mineralischen<br />

Kraftstoffen (BGBl. II Nr.147/2004), erfolgen. Durch die Beimischungsverpflichtung steigt die<br />

Nachfrage nach Biodiesel, die wiederum die Nachfrage nach z.B. Raps steigert. Die<br />

zusätzliche Nachfrage am Markt kann kurzfristig höhere Erzeugerpreise bewirken, wodurch<br />

sich der Deckungsbeitragsunterschied zugunsten von Raps verändern kann. Raps gehörte in<br />

den Jahren 2007 und 2008 zu jenen Ackerkulturen mit den höchsten Erzeugerpreis-<br />

11 Nach Schätzung von Franz Kirchmeyr (ARGE Kompost & Biogas) liegt der durchschnittlichen<br />

elektrischen Wirkungsgrad der in Österreich in Betrieb befindlichen Anlagen (inklusive Klein- und<br />

Altanlagen) unter Berücksichtigung eines Eigenstrombedarfs von 2% bei etwa 34%.


Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen<br />

zuwächsen. Die Anbaufläche stieg in weiterer Folge von rund 42.000 ha 2006 auf rund<br />

56.000 ha im Jahr 2008 (Statistik Austria, 2010c).<br />

Ein weiteres Förderinstrument ist eine Gewährung von flächen- oder produktionsbezogenen<br />

Prämien. So wurden bis 2009 Energiepflanzenprämien von 45 €/ha ausbezahlt. Für die<br />

Gewährung der Energiepflanzenprämie kamen jene Kulturen in Frage, die für die Herstellung<br />

von Biokraftstoffen oder der Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie aus<br />

Biomasse dienen (CR, 1973/2004; AMA, 2009).<br />

38


4 Biomasse-Nutzungspfade<br />

39<br />

ALPot<br />

Die technischen Möglichkeiten der energetischen Biomassenutzung sind aufgrund der<br />

verschiedenen Rohstofffraktionen und der zahlreichen Konversions- und<br />

Nutzungstechnologien äußerst vielfältig. Abbildung 4-1 veranschaulicht die Vielfalt der<br />

energetischen Nutzungspfade von Biomasse. Ausgehend von den verschiedenen<br />

Rohstofffraktionen (Primärenergie), welche nach ihrer Herkunft bzw. Beschaffenheit (holz-,<br />

halmgutartig, ölhaltig etc.) eingeteilt werden können, stehen neben der direkten Verbrennung<br />

fester Biomasse zahlreiche Konversionsverfahren zur Verfügung: thermochemische,<br />

physikalisch-chemische und biochemische Umwandlungsverfahren. Die energetische<br />

Nutzung von Biomasse erfolgt letztendlich stets durch Verbrennung, wobei bei der<br />

Umwandlung in mechanische Energie in Wärmekraftmaschinen zwischen interner (z.B. in<br />

Gasturbinen oder Dieselmotoren) und externer Verbrennung (z.B. bei Dampfturbinen- oder<br />

ORC-Anlagen) unterschieden werden kann. Die Brennstoffoxidationsreaktion in<br />

Brennstoffzellen wird auch als „kalte Verbrennung“ bezeichnet. Am Ende der in Abbildung 4-<br />

1 dargestellten Nutzungspfade stehen die Endenergieträger Wärme und/oder Strom bzw. die<br />

Energiedienstleistung Mobilität.<br />

Abbildung 4-1: Systematik der energietischen Nutzungspfade von Biomasse<br />

Quelle: in Anlehnung an Kaltschmitt et al. (2009); eigene, modifizierte Darstellung (Energy Economics<br />

Group, TU <strong>Wien</strong>)


Biomasse-Nutzungspfade<br />

4.1 Landwirtschaftliche Biomasse- und Bioenergieproduktion<br />

Hinsichtlich der landwirtschaftlichen Nutzungspfade kann zwischen Biomasse- und<br />

Bioenergieerzeugung unterschieden werden. Erstere beinhaltet lediglich die Erzeugung und<br />

anschließende Vermarktung von biogenen Energieträgern wie Strohpellets oder Pflanzenöl,<br />

während letztere neben Aufbereitungs- bzw. Umwandlungsverfahren auch die energetische<br />

Verwertung der produzierten Biomasse inkludiert. D.h. in diesem Fall nimmt der Landwirt<br />

(bzw. die landwirtschaftliche Genossenschaft) die Rolle des Energieerzeugers bzw.<br />

Energieversorgers ein. Typische Beispiele dafür sind landwirtschaftliche Biogasanlage oder<br />

das Betreiben eines Heizwerks oder Heizkraftwerks.<br />

Konventionelle Ackerfrüchte wie Getreide, Ölsaaten oder Zuckerrübe können über<br />

verschiedene Konversions- und Nutzungstechnologien einer energetischen Verwertung<br />

zugeführt werden. Die energetische Nutzung der anfallenden Nebenprodukte (z.B. Stroh,<br />

Rübenblätter etc.) ist ebenfalls möglich, kann jedoch negative ökologische Auswirkungen mit<br />

sich bringen, da es zu einem Eingriff in den Nährstoffkreislauf kommt. Abbildung 4-2 zeigt<br />

eine schematische Darstellung der energetischen Nutzungspfade von Ackerfrüchten.<br />

Hackfrüchte<br />

Zuckerrübe<br />

Futterrübe<br />

Kartoffel<br />

Blätter<br />

Rübe/<br />

Knolle<br />

Ethanolerzeugung<br />

Korn Stroh<br />

Ackerfrüchte<br />

Getreide Ölsaaten<br />

Weizen<br />

Roggen<br />

Triticale<br />

Mais<br />

Ganzpflanze<br />

(Pelletierung)<br />

Thermische Nutzung<br />

Ganzpflanzensilage<br />

Stroh<br />

(Pelletierung)<br />

Anaerobe Fermentation<br />

40<br />

Raps<br />

Sonnenblume<br />

Korn<br />

Pressung<br />

(& Extraktion)<br />

Presskuchen<br />

Pflanzenöl<br />

Ackergräser<br />

Weidelgras<br />

Klee<br />

Leguminosen<br />

etc.<br />

Biodieselproduktion<br />

(Pelletierung)<br />

Mehrjährige<br />

Energiepflanzen<br />

Miscanthus<br />

Weide<br />

Pappel<br />

Kraftstoff Wärme / Strom & Wärme Wärme / Strom & Wärme / Kraftstoff Kraftstoff Kraftstoff<br />

Abbildung 4-2: Energetische Nutzungspfade von Ackerfrüchten<br />

Quelle: Energy Economics Group (TU <strong>Wien</strong>)<br />

Produktion von Biokraftstoffen<br />

der 2. Generation<br />

Kraftstoff<br />

Neben der Produktion konventioneller Ackerfrüchte für die Energieerzeugung kommen aus<br />

derzeitiger Sicht in erster Linie folgende Optionen in Frage:<br />

1. Produktion von holzartiger Biomasse (Kurzumtriebshackgut), Miscanthus und<br />

andere Energiegräser<br />

2. dezentrale Erzeugung von Pflanzenöl als Kraft- oder Brennstoff (siehe z.B.<br />

Remmele, 2007)<br />

3. dezentrale Erzeugung von Strohpellets bzw. „Agropellets“<br />

4. Mikro-KWK-Anlagen (zur Deckung des eigenen Wärmebedarfs)<br />

5. Biogasanlagen (BHKW oder Biogasaufbereitung und -einspeisung)<br />

6. Betrieb von Heiz- und Heizkraftwerke (mit Vermarktung der Wärme)<br />

Hinsichtlich der Technologien steht eine große Bandbreite zur Auswahl (siehe nächster<br />

Abschnitt). Für die landwirtschaftliche Bioenergie-Erzeugung (d.h. der Landwirt nimmt die<br />

Rolle des Energieversorgers ein) kommen in der Regel nur eher kleine, dezentrale


41<br />

ALPot<br />

Technologien in Frage. Im Folgenden werden aber auch Großanlagen berücksichtigt, deren<br />

Rohstoffversorgung über landwirtschaftliche Bereitstellungsketten erfolgen kann.<br />

4.2 Wirtschaftlichkeit verschiedener Bioenergie-Nutzungspfade<br />

Im Folgenden werden die in Tabelle 4-1 dargestellten Technologien bzw.<br />

Technologiegruppen berücksichtigt. Prinzipiell können alle dargestellten Technologien auf<br />

Basis landwirtschaftlicher Biomasse betrieben werden, wenn auch beispielsweise bei<br />

größeren KWK-Anlagen auf Basis von Hackgut eine rein auf Kurzumtriebsholz basierende<br />

Rohstoffversorgung eher unwahrscheinlich ist. Bei der Auswahl der technologischen<br />

Optionen stand die derzeitige bzw. mögliche zukünftige Relevanz für das österreichische<br />

Energiesystem im Vordergrund, wobei eine Berücksichtigung aller derzeit und<br />

möglicherweise in Zukunft verfügbarer technologischer Optionen nicht möglich ist.<br />

Abgesehen davon werden nur Technologien berücksichtig, für die ausreichend fundierte<br />

Daten verfügbar sind.<br />

Tabelle 4-1: Im Rahmen des Projektes berücksichtigte Technologien und deren<br />

Referenztechnologien<br />

(Die angegebenen Leistungsbereiche sind als Richtwerte zu verstehen.)<br />

Reine Wärmeerzeugung<br />

Kleinfeuerungsanlagen<br />

(ca.5 bis über 100 kW therm.)<br />

Hackgutkessel<br />

Pelletkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Kombikessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Scheitholzofen<br />

Pelletofen<br />

Referenztechnologien:<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölofen<br />

Heizwerke<br />

(ca. 0,5 bis über 5 MW<br />

therm.)<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Pellet-Heizwerk<br />

Referenztechnologien:<br />

Gasheizwerk<br />

Ölheizwerk<br />

Biomasse-Prozessdampfanlagen<br />

(ca. 10 MW)<br />

Hackgutanlage<br />

Referenztechnologie:<br />

Gas-Prozessdampfanlage<br />

Kraft-Wärmekopplungsanlagen<br />

Biogas-BHKW (50 kW bis 2 MW<br />

elektrisch)<br />

Pflanzenöl-BHKW (15 kW bis 1<br />

MW elektrisch)<br />

Heizanlagen mit Stirlingmotor (30<br />

bis 100 kW elektrisch)<br />

Heizanlagen mit ORC-Anlage (0,5<br />

bis 3 MW elektrisch)<br />

Dampfturbinenanlagen (1 MW bis<br />

15 MW elektrisch)<br />

Integrierte Vergasung und<br />

Verstromung (500 kW bis 50<br />

MW elektrisch)<br />

Referenztechnologien bzw. -<br />

preise:<br />

GuD-Kraftwerk/<br />

Großhandelsstrompreis<br />

Konversionsanlagen<br />

Erzeugung flüssiger biogener<br />

Energieträger:<br />

Pflanzenöl (dezentral:<br />

Kaltpressung, zentral:<br />

Pressung und Extraktion)<br />

Biodiesel aus Pflanzenöl<br />

Ethanol aus zucker-<br />

/stärkehaltigen Rohstoffen<br />

Fischer-Tropsch-Diesel<br />

Ethanol aus zellulosehaltigen<br />

Rohstoffen<br />

Erzeugung gasförmiger biogener<br />

Energieträger:<br />

Biomethan aus anaerober<br />

Fermentation<br />

Biomethan aus<br />

Vergasungsprozessen<br />

Erzeugung sonstiger biogener<br />

Energieträger:<br />

Pelletierung<br />

Referenzpreise:<br />

Großhandels- /<br />

Kleinverbraucherpreise<br />

fossiler Kraftstoffe und<br />

sonstiger Energieträger<br />

Weitere Biomasse-Konversionstechnologien, die sich derzeit im Forschungs- und<br />

Entwicklungsstadium befinden, und mittel- bis langfristig für die landwirtschaftliche


Biomasse-Nutzungspfade<br />

Bioenergieerzeugung relevant werden könnten umfassen beispielsweise die Erzeugung von<br />

Pyrolyseöl mittels Flash-Pyrolyse oder die Produktion von festen Brennstoffen hoher<br />

Energiedichte mittels Torrefizierung. Da zu diesen Technologien jedoch kaum belastbare<br />

Daten verfügbar sind, werden sie im Rahmen dieser Studie nicht berücksichtigt. Ebenso<br />

werden Nutzungspfade, welche in erster Linie auf Produkte zur nicht-energetischen Nutzung<br />

ausgerichtet sind vernachlässigt, wie beispielsweise die „Grüne Bioraffinerie“ (siehe z.B.<br />

Mandl et al., 2006).<br />

Die in diesem Kapitel, sowie für die Simulation des Bioenergiesektors (Kapitel 8)<br />

unterstellten Technologiedaten sind im Anhang zusammengefasst. Sie beinhalten neben<br />

technischen Daten und Kosten auch Abschätzungen zu technologischen Entwicklungen, die<br />

aus der Literatur übernommen wurden (in erster Linie Öko-Institut, 2010 und Hamelinck et<br />

al., 2006).<br />

Für technische Beschreibungen der Technologien wird auf Kranzl et al. (2008) verwiesen.<br />

Weitere detaillierte Informationen zu Kleinfeuerungsanlagen, KWK-Technologien und<br />

biogenen Kraftstoffen sind beispielsweise bei Hartmann et al. (2007), TTM (2002) bzw.<br />

Refuel (2010) verfügbar.<br />

4.2.1 Kleinfeuerungsanlagen<br />

Unter „Kleinfeuerungsanlagen“ werden hier Anlagen zur Wärmeerzeugung mit einer<br />

thermischen Leistung von bis zu etwa 100 kW verstanden. Es kann zwischen Einzel- oder<br />

Kaminöfen und Heizkesseln einer Zentralheizung unterschieden werden. Erstere dienen der<br />

direkten Beheizung der Umgebung, letztere versorgen über Wasser als Wärmeträger<br />

mehrere Räume oder Gebäude mit thermischer Energie zur Raumwärme- und Warmwasserbereitung.<br />

Einzelöfen haben in der Regel eine thermische Leistung von einigen kW. Scheitholz und<br />

Holzpellets sind die derzeit üblichen Brennstoffe. Die Leistung von typischen Heizkesseln in<br />

Zentralheizungssystemen reichen von einigen kW bis über 100 kW. Neben Scheitholz und<br />

Holzpellets kommen in erster Linie die biogenen Brennstoffe Hackschnitzel, Pflanzenöl,<br />

Getreidekorn, Pellets aus Stroh und anderen Rohstoffen in Frage. Hackgutanlagen werden<br />

üblicherweise erst ab einer Leistung von etwa 30 kW eingesetzt.<br />

Bei Stückholz-, Pellets-, Hackgut- und Pflanzenölkesseln handelt es sich um ausgereifte<br />

Technologien. Die Beschickung von Stückholzkessel erfolgt in der Regel manuell, die<br />

moderneren Anlagen sind als Holzvergaserkessel ausgeführt. Bei Hackgut-, und<br />

Pelletkesseln erfolgt die Beschickung automatisch mit einer Schneckenaustragung, einer<br />

Saugaustragung oder über einen Vorratsbehälter. Die Nutzung von Pflanzenöl ist mit<br />

normalen bzw. geringfügig adaptierten Ölkesseln mit pflanzenöltauglichen Brennern möglich.<br />

Beim Einsatz von landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Getreide oder Strohpellets in<br />

Kleinfeuerungsanlagen können Probleme wie Korrosion und Verschlackung auftreten.<br />

Außerdem können sich rechtliche Probleme hinsichtlich der Einhaltung von<br />

Emissionsgrenzwerten ergeben. Sowohl die rechtlichen Hemmnisse als die technischen<br />

Herausforderungen sollten jedoch in Anbetracht der seit einiger Zeit laufenden Forschungsund<br />

Entwicklungsarbeit in absehbarer Zeit gelöst werden.<br />

Die folgende Abbildung zeigt einen exemplarischen Wirtschaftlichkeitsvergleich von<br />

Biomasseanlagen mit öl- und gasbetriebenen Kleinfeuerungsanlagen unterschiedlicher<br />

Leistung. Der angenommene Brennstoffpreis bei Erdgas entspricht dem durchschnittlichen<br />

Preisniveau des Jahres 2006, jener von Heizöl dem Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2007.<br />

Da für biogene Brennstoffe mit Ausnahme von Pellets keine Jahresdurchschnittspreise<br />

verfügbar sind, wurden sie auf unterschiedliche Weise ermittelt, mit dem Ziel möglichst<br />

repräsentative Werte heranzuziehen. Die Preise für Kurzumtriebsholz (Hackgutkessel) und<br />

Getreide (Kombikessel) wurden auf Basis typischer Bereitstellungskosten abgeschätzt.<br />

Letztere liegen 10 bis 20% über jenen von Waldhackgut. Da es für Pellets aus Stroh oder<br />

42


43<br />

ALPot<br />

anderen landwirtschaftlichen Reststoffen noch keinen Markt gibt, wurde der Jahresdurchschnittspreis<br />

von Holzpellets aus dem Jahr 2006 herangezogen (proPellets, 2010).<br />

Scheitholznutzung stellt keinen landwirtschaftlichen Nutzungspfad dar, wurde jedoch<br />

aufgrund der nach wie vor hohen Relevanz zum Vergleich berücksichtigt.<br />

Die zugrundeliegenden Kosten (Investition, Betrieb etc.) können als repräsentative Werte<br />

gesehen werden, bei einer Datenrecherche zeigt sich jedoch, dass die Bandbreiten zum Teil<br />

sehr groß sind, und daher keine „allgemeingültigen“ Aussagen möglich sind. Des Weiteren<br />

sind für einen Wirtschaftlichkeitsvergleich einige Annahmen (insbesondere hinsichtlich der<br />

jährlichen Volllaststunden und der Abschreibdauer) erforderlich, die nicht verallgemeinert<br />

werden können und das Ergebnis wesentlich beeinflussen.<br />

Es lassen sich jedoch einige grundlegende Aussagen ableiten: Die beste Wirtschaftlichkeit<br />

zeigen Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen im höheren Leistungsbereich, was darauf<br />

zurückzuführen ist, dass Biomasseanlagen generell höhere Investitionskosten als Öl- und<br />

Gas-Heizsysteme aufweisen und deutliche economies of scale-Effekte auftreten (d.h. dass<br />

größere Anlagen geringere spezifische Kosten aufweisen). Bei den 50 kW-Anlagen fallen die<br />

höheren Annuitäten jedoch deutlich weniger ins Gewicht und werden durch zum Teil<br />

geringere Brennstoffkosten und Abgaben kompensiert. (Eine Ausnahme stellen<br />

Pflanzenölkessel dar, auf die hier aufgrund der geringen Relevanz nicht näher eingegangen<br />

wird)<br />

Aus der unterschiedlichen Kostenstruktur ergibt sich auch, dass Biomasseanlagen<br />

insbesondere bei einer hohen Auslastung (d.h. einer hohen Volllaststundenzahl) im Vorteil<br />

sind. Aufgrund des im Vergleich zu konventionellen Heizanlagen höheren Anteils der<br />

Investitionskosten an den gesamten Wärmeerzeugungskosten verbessert sich die<br />

Wirtschaftlichkeit bei höherer Auslastung (siehe Sensitivitätsanalyse im Anhang, Kapitel<br />

12.1.) Der optimale Einsatzbereich von Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen sind daher<br />

Standorte mit möglichst hoher Auslastung im Jahresverlauf. Hinsichtlich der zunehmenden<br />

Qualität von Gebäudehüllen und sinkenden Heizlasten von Wohngebäuden ist festzustellen,<br />

dass typische Volllaststunden und Leistungen von Raumheizungsanlagen tendenziell sinken,<br />

was Anlagen mit geringen Investitionskosten begünstigt und sich negativ auf die<br />

nachfrageseitigen Potenziale von Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen auswirkt.<br />

Der bei Biomasseanlagen geringere Anteil der Brennstoffkosten an den Wärmeerzeugungskosten<br />

resultiert auch in einer geringeren Sensitivität gegenüber Schwankungen<br />

der Brennstoffpreise. Hinsichtlich der großen Unsicherheiten bezüglich der<br />

Preisentwicklungen von Energieträgern stellt diese Tatsache einen wesentlichen Vorteil<br />

gegenüber Öl- und Gaskesseln dar (siehe Sensitivitätsanalyse im Anhang, Kapitel 12.1)<br />

Darüber hinaus waren die Preise biogener Energieträger in der Vergangenheit in der Regel<br />

deutlich geringeren Schwankungen unterworfen als jene von Erdöl und Erdgas. 12<br />

Insbesondere die Preise regional gehandelter Brennstoffe waren in den letzten Jahren trotz<br />

stark volatiler Ölpreise relativ stabil.<br />

Abbildung 4-3 verdeutlicht, dass die „doppelte“ steuerliche Begünstigung (reduzierter<br />

Umsatzsteuersatz und Wegfall der Energieabgabe bzw. Mineralölsteuer) einen nicht<br />

unwesentlichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit hat. Wenn auch diese Steuerbegünstigung<br />

aus mehreren Gründen gerechtfertigt ist, so ist sie doch als politisches Instrument zu werten<br />

und zu berücksichtigen.<br />

12 Die Preisspitzen bei Holzpellets im Jahr 2006 haben gezeigt, dass auch bei biogenen<br />

Energieträgern starke Preisschwankungen möglich sind. In diesem konkreten Fall hat sich auch<br />

gezeigt, das die Ursache für Preisspitzen bei Biomasse nicht notwendigerweise eine Korrelation mit<br />

der Preisentwicklung fossiler Energieträger sein muss.


Biomasse-Nutzungspfade<br />

Einzelöfen<br />

8 kW Kessel 12 kW Kessel 25 kW Kessel 50 KW<br />

Hackgutkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Hackgutkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Pellet-Einzelofen<br />

Scheitholz-Einzelofen<br />

Heizöl-Einzelofen<br />

Preisniveau 2006<br />

0 50 100 150 200 250<br />

€/MWh (therm.)<br />

44<br />

Kessel/Ofen<br />

Wärmespeicher<br />

Peripherie<br />

Brennstoffspeicher<br />

Lieferung, Montage, Inbetriebnahme<br />

Betriebskosten<br />

Brennstoff<br />

Energieabgabe<br />

Netznutzungsentgelt<br />

Umsatzsteuer<br />

Abbildung 4-3: Wirtschaftlichkeit von Kleinfeuerungsanlagen beim Preisniveau des Jahres<br />

2006 und einer angenommenen Abschreibdauer von zehn Jahren<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>) auf Basis von Hartmann et al.<br />

2007 (Datenbasis für Investitionskosten für Biomasseanlagen, Betriebskosten etc.), Konsument 2008<br />

(Investitionskosten Ölkessel), Erdgas OÖ, 2009 (Investitionskosten Gaskessel), ProPellets 2010<br />

(Pelletspreise), Statistik Austria 2010e (Preise fossiler Energieträger), E-Control 2010<br />

(Netznutzungsentgelte), Technologiedaten: siehe Tabelle 12-1 und 12-2<br />

Weitere Annahmen: Kalkulatorischer Zinssatz: 4%, jährliche Volllaststunden mit 500 (Einzelöfen),<br />

1500 (12 und 25 kW) bzw. 1800 (50 kW) angenommen, derzeitige Besteuerung von Energieträgern<br />

(Stand: März 2010) unterstellt, Netznutzungsentgelt bei Erdgas (bezogen auf Primärenergie) mit<br />

13/15/18 €/MWh (50/25/12 kW) angesetzt;<br />

Kosten für Wärmespeicher beinhalten nur Pufferspeicher (Kosten für Brauchwasserspeicher nicht<br />

berücksichtigt, da diese unabhängig vom Kesseltyp sind);<br />

Kombikessel: für Getreide/Stroh/Miscanthus geeigneter Hackgutkessel; Investitionskosten aufgrund<br />

teurerer Komponenten 40% höher als jene des Hackgutkessels angesetzt;<br />

Pflanzenölkessel: zusätzliche Kosten für pflanzenöltauglichen Brenner mit 1000 € angesetzt;<br />

Öl- & Gaskessel: moderne Brennwertkessel;<br />

Zusätzlicher Bedarf an Lagerraum (insbes. für Hackgut und Scheitholz) und zusätzlicher Arbeitsbedarf<br />

bei Scheitholzkessel nicht berücksichtig;<br />

Unterstellte Netto-Brennstoffpreise in €/MWh (exkl. USt, exkl. Energieabgabe/MÖSt): Heizöl: 42,50;<br />

Erdgas (Kleinverbraucher): 39,40; Scheitholz: 27,63; Pellets in Säcken (Einzelofen): 45,90; Pellets<br />

lose (Kessel): 37,00; Pflanzenöl: 57,60; Getreidekorn: 30,00; Kurzumtriebsholz: 27,00 (typischer<br />

Waldhackgutpreis 2006 ca. 10-20% niedriger);<br />

Betriebskosten beinhalten Instandhaltung und Versicherung (generell mit 1,5% bzw. 0,5% der<br />

Investitionskosten angenommen); Förderungen sind nicht berücksichtigt<br />

Wie bereits erwähnt, sind bei der Interpretation von Abb. 4-3 die zu Grunde gelegten<br />

Annahmen zu berücksichtigen. Ein wesentlicher Einflussfaktor ist die Wahl der Abschreib-


45<br />

ALPot<br />

dauer. Hier wurde (in Anlehnung an die im Modell SimBioSe unterstellten Abschreibdauern;<br />

siehe Kapitel 8) 13 ein Zeitraum von zehn Jahren unterstellt, was deutlich unter der<br />

Lebensdauer von Kleinfeuerungsanlagen liegt. Das heißt, über die gesamte Lebensdauer<br />

gerechnet amortisieren sich zum Teil auch Biomasseanlagen, die auf Basis des hier<br />

dargestellten Vergleichs Öl- und Gaskesseln wirtschaftlich unterlegen sind.<br />

Ausgehend vom Preisszenario „FAO/Primes“ ist in Abbildung 4.4 eine hypothetische Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

für das Jahr 2030 dargestellt. Neben Steigerungen der<br />

Brennstoffpreise sind auf Basis von Abschätzungen in der Literatur und eigenen Annahmen<br />

auch einige Veränderungen bei den Anlagenkosten und den technischen Daten unterstellt<br />

(siehe Abbildungsbeschriftung).<br />

Einzelöfen<br />

8 kW Kessel 12 kW Kessel 25 kW Kessel 50 KW<br />

Hackgutkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Hackgutkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Kombikessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Gaskessel<br />

Heizölkessel<br />

Pellet-Einzelofen<br />

Scheitholz-Einzelofen<br />

Heizöl-Einzelofen<br />

2030 - Szenario "FAO/Primes"<br />

0 50 100 150 200 250<br />

€/MWh (therm.)<br />

Kessel/Ofen<br />

Wärmespeicher<br />

Peripherie<br />

Brennstoffspeicher<br />

Lieferung, Montage, Inbetriebnahme<br />

Betriebskosten<br />

Brennstoff<br />

Energieabgabe<br />

Netznutzungsentgelt<br />

Umsatzsteuer<br />

Abbildung 4-4: Wärmeerzeugungskosten von Kleinfeuerungsanlagen (Bezugsjahr 2030 –<br />

Szenario FAO/Primes)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>), siehe Abb. 4-3, Capros et al.<br />

2008 (Hochpreisszenario – Preissteigerungsraten bis 2030)<br />

Technologische Lerneffekte: siehe Abbildung 12-1 und 12-2<br />

Weitere Annahmen: siehe Abb. 4.3<br />

Preise für biogene Energieträger: Niveau 2006 (Balken) bzw. unter der Annahme, dass eine relative<br />

Preiskopplung zw. Rohölpreis und Biomasse von 100% besteht, d.h. relative Preissteigerungen 1:1<br />

auf Biomassepreise weitergegeben werden (dargestellt mit Fehlerindikatoren);<br />

unterstellte Kostenreduktion bei Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen ggü. 2006: 10%; Kombikessel 25%;<br />

Effizienzsteigerung ggü. 2006: 5% (Brennwerttechnik)<br />

13 Im Modell erfolgt die Simulation des Anlagenausbaus auf Basis von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen,<br />

die rein wirtschaftliche Investitionsentscheidungen abbilden sollen. Eine<br />

kalkulatorische Abschreibdauer von zehn Jahren wird dafür als sinnvoller Wert erachtet.


Biomasse-Nutzungspfade<br />

Da die Preisszenarien keine Entwicklungen für biogene Energieträger beinhalten bzw. keine<br />

Kopplung an Preise fossiler Energieträger unterstellt wird (im Modell SimBioSe ergeben sich<br />

diese endogen auf Basis der Angebotskurven), sind in Abbildung 4.4 Bandbreiten dargestellt.<br />

Diese reichen von unveränderten Preisen (Niveau 2006; dargestellt durch Balken) bis zu<br />

einer 100%igen Kopplung an die Preise fossiler Energieträger (dargestellt durch<br />

Fehlerindikatoren).<br />

Ungeachtet der Unsicherheiten bei der Biomasse-Preisentwicklung, die sich letztendlich aus<br />

Angebot und Nachfrage einstellt, kann aus Abbildung 4.4 abgeleitet werden, dass es im Fall<br />

dem hier unterstellten deutlichen Preisanstieg bei fossilen Energieträgern zu einer<br />

signifikanten Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen<br />

kommt. Insbesondere bei 25 und 50kW-Anlagen wären Biomasse-Systeme selbst ohne<br />

steuerliche Begünstigungen Öl- und Gaskesseln wirtschaftlich überlegen.<br />

4.2.2 Heizwerke und Prozessdampfanlagen<br />

Der typische Leistungsbereich von Biomasse-Heizwerken reicht von wenigen 100 kW bis zu<br />

einigen MW. Der Hauptkessel ist an ein Nah- oder Fernwärmenetz angeschlossen 14 , zur<br />

Abdeckung von Schwach- und Spitzenlast und zur Erhöhung der Ausfallsicherheit können<br />

zusätzlich Heizöl- oder Erdgaskessel vorhanden sein. Anlagen mit Wasser als<br />

Wärmeübertragungsmedium können als Warmwassersystem (atmosphärischer Druck) oder<br />

Heißwassersystemen (unter Druck) ausgeführt sein. Wird Dampf als Wärmeübertragungsmedium<br />

verwendet, werden Dampfkessel eingesetzt. Letztere kommen auch zur Erzeugung<br />

von Prozessdampf in der Industrie zum Einsatz.<br />

Abbildung 4.5 zeigt einen Wirtschaftlichkeitsvergleich von mit landwirtschaftlicher Biomasse<br />

befeuerten Heizwerken und Prozessdampfanlagen für das Preisniveau des Jahres 2006 (bei<br />

Pellets wurde wie im vorigen Abschnitt der Preis für Holzpellets herangezogen). Wie schon<br />

bei Kleinfeuerungsanlagen zeigt sich auch hier, dass die Anlagenkosten deutlich höher sind<br />

als bei Öl- und Gas-Anlagen (die Kosten für einen Spitzenlastkessel sind hier auch<br />

berücksichtigt). Die daraus resultierenden, bereits im vorigen Abschnitt beschriebenen<br />

Konsequenzen sind auch hier zutreffend. So verbessert sich insbesondere die<br />

Wirtschaftlichkeit von Stroh-Heizwerken aufgrund der geringen Brennstoffkosten bei einer<br />

hohen Auslastung sehr deutlich (siehe Sensitivitätsanalyse im Anhang, Kapitel 12.1).<br />

Zusätzlich sind bei Biomasse-Heizwerken auch Kosten für den Brennstoff des Spitzenlastkessels<br />

zu berücksichtigen. Dessen Auslastung wurde hier mit 300 Stunden pro Jahr<br />

angenommen. In der Realität ist diese stark von der Jahresganglinie des Wärmebedarfs<br />

sowie von der Dimensionierung der Wärmespeicher abhängig. Durch eine hinsichtlich der<br />

spezifischen Gegebenheiten optimale Auslegung aller Komponenten kann daher eine<br />

Kostenreduktion erzielt werden.<br />

Die Darstellung zeigt auch den Einfluss zusätzlicher Biomasse-Transportkosten. Hier wurde<br />

unterstellt, dass bei größeren Anlagen aufgrund des höheren Brennstoffbedarfs und bei<br />

Stroh-Heizwerken aufgrund der geringeren Aufkommensdichte höhere durchschnittliche<br />

Transportentfernungen anfallen (siehe Abbildungsbeschriftung für die konkreten Annahmen).<br />

Hinsichtlich der Tatsache, dass Biomasse-Heizwerke in dieser Darstellung deutlich teurer<br />

sind als Öl- und Gas-Anlagen, sind zwei Punkte zu beachten: Erstens wurde auch hier mit<br />

einer kalkulatorischen Abschreibdauer von 10 Jahren gerechnet. Bei einer Berechnung der<br />

Wärmeerzeugungskosten auf Basis der gesamten Lebensdauer der Anlagen ergibt sich ein<br />

14 Der Begriff „Nahwärme“ wird üblicherweise im Fall kleinerer Anlagen bzw. Wärmenetze verwendet.<br />

„Fernwärme“ hingegen bezeichnet Systeme zur Versorgung von ganzen Städten oder Stadtteilen. Der<br />

Begriff „Wärmenetz“ beinhaltet beide Kategorien.<br />

46


47<br />

ALPot<br />

für Biomasse-Systeme deutlich günstigeres Bild, da sich der Einfluss der Investitionskosten<br />

stark reduziert.<br />

Zweitens ist bei Hackgut-Heizwerken (wie bereits bei Hackgut-Kleinanlagen) unterstellt, dass<br />

deren Brennstoffversorgung zu 100% auf Kurzumtriebsholz basiert. Die derzeit in Österreich<br />

in Betrieb befindlichen Heizwerke werden praktisch ausschließlich mit Waldhackgut oder<br />

Sägenebenprodukten befeuert, deren Bereitstellungskosten bzw. Preise deutlich niedriger<br />

sind, als die Bereitstellungskosten von Kurzumtriebsholz.<br />

0,5 MW 2 MW 5 MW 5 MW<br />

Prozessdampfanlage BM<br />

Prozessdampfanlage Gas<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Preisniveau 2006<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

€/MWh (therm.)<br />

Anlage<br />

Betriebskosten<br />

Spitzenlastbrennstoff<br />

Brennstoff<br />

Energieabgabe<br />

zusätzliche Transportkosten<br />

Abbildung 4-5: Wärmeerzeugungskosten von Heizwerken und industriellen<br />

Prozessdampferzeugungsanlagen (Preisniveau 2006)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>) auf Basis von Hartmann et al.<br />

2007 und Karl 2006 (Datenbasis für Investitions-, Betriebs-, und Transportkosten), Statistik Austria<br />

2010e (Preise fossiler Energieträger), Technologiedaten: siehe Abbildung 12-1<br />

Weitere Annahmen:<br />

Kosten der Anlagen inkl. Spitzenlastkessel und Pufferspeicher, exkl. Wärmenetz<br />

Kalkulatorischer Zinssatz: 7%, jährliche Volllaststunden mit 3000 (Heizwerke) bzw. 6000<br />

(Prozessdampfanlagen) angenommen;<br />

Brennstoffkosten in €/MWh: Erdgas: 30,70; Heizöl: 34,00; Kurzumtriebsholz: 27,00, Pellets: 29,60;<br />

Stroh: 16,40<br />

Jährliche Volllaststunden des Spitzenlastkessels (Brennstoff: Erdgas) von Biomasseanlagen: 300 h/a<br />

Investitionskosten von Stroh-Heizwerken basierende auf Öko-Institut (2010) bzw. Leuchtweis (2008)<br />

50% höher als jene von Hackgutanlagen angenommen;<br />

Unterstellte „zusätzliche“ Transportentfernungen für Hackgut- und Pelletsanlagen mit 10 bzw 20 km (2<br />

bzw. 5 MW) und für Strohheizwerk mit 15 bzw. 30 km angenommen (Unterstellung einer i.A.<br />

geringeren Aufkommensdichte von Stroh); Förderungen sind nicht berücksichtigt<br />

Obwohl beim Preisniveau fossiler Energieträger gegenüber 2006 tendenziell eine Steigerung<br />

zu erwarten ist, lässt sich ableiten, dass bei Biomasse-Heizwerken auf Basis<br />

landwirtschaftlicher Biomasse in der Regel Förderungen erforderlich sind. Selbst bei den


Biomasse-Nutzungspfade<br />

Steigerungsraten im Preisszenario „FAO/Primes“ zeigt sich bei der in Abbildung 4-6<br />

dargestellten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für das Jahr 2030 keine eindeutige<br />

Überlegenheit von Biomasseanlagen. Was hier allerdings vollkommen außer Acht gelassen<br />

wurde, bei Investitionsentscheidungen (z.B. auf Gemeindeebene) jedoch eine wesentliche<br />

Rolle spielen kann, sind die lokalen Wertschöpfungseffekte, die durch ein Biomasseheizwerk<br />

mit regionaler Brennstoffversorgung generiert werden können.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Wärmeerzeugung im Allgemeinen die<br />

gegenüber auf fossilen Energieträgern basierenden Referenzsystemen wirtschaftlichste<br />

Form der energetischen Biomassenutzung ist. Im Detail hängt die Wirtschaftlichkeit jedoch<br />

stark von den jeweiligen Gegebenheiten bzw. dem jeweiligen Bedarf (d.h. der thermischen<br />

Leistung und der jährlichen Auslastung) ab. Aufgrund der relativ hohen Investitionskosten<br />

spielt auch die unterstellte Abschreibdauer eine wesentliche Rolle. So amortisieren sich<br />

Biomasse-Heizanlagen zum Teil erst nach über zehn Jahren – eine Barriere, die beispielsweise<br />

mit Investitionsförderungen entschärft werden kann.<br />

0,5 MW 2 MW 5 MW 5 MW<br />

Prozessdampfanlage BM<br />

Prozessdampfanlage Gas<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

2030 - Szenario "FAO/Primes"<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

€/MWh (therm.)<br />

48<br />

Anlage<br />

Betriebskosten<br />

Spitzenlastbrennstoff<br />

Brennstoff<br />

zusätzliche Transportkosten<br />

Energieabgabe<br />

Abbildung 4-6: Wärmeerzeugungskosten von Heizwerken und industriellen<br />

Prozessdampferzeugungsanlagen (Bezugsjahr 2030 – Szenario FAO/Primes)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>), siehe Abb. 4-5, Capros et al.<br />

2008 (Hochpreisszenario – Preissteigerungsraten bis 2030)<br />

Technologische Lerneffekte: siehe Abbildung 12-1 und 12-2<br />

Weitere Annahmen: siehe Abb.4-5,<br />

Preise für biogene Energieträger: Niveau 2006 (Balken) bzw. unter der Annahme, dass eine relative<br />

Preiskopplung zw. Rohölpreis und Biomasse von 100% besteht, d.h. relative Preissteigerungen 1:1<br />

auf Biomassepreise weitergegeben werden (dargestellt mit Fehlerindikatoren)<br />

4.2.3 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen<br />

Abbildung 4-7 zeigt die Stromgestehungskosten typischer Biomasse-KWK-Anlagen im<br />

elektrischen Leistungsbereich von unter 15 kW (Pflanzenöl-BHKW) bis ca. 50 MW<br />

(Integrierte Biomassevergasung und –verstromung).


Erdgas-<br />

CCGT<br />

Integrierte<br />

Vergasung &<br />

Verstromung<br />

Stroh-<br />

Dampfturbinenanlagen<br />

Strohkessel<br />

mit<br />

ORC-Anlage<br />

Hackgut-<br />

Dampfturbinenanlagen<br />

Hackgutkessel<br />

mit<br />

ORC-Anlage<br />

Hackgutkessel<br />

mit<br />

Stirlingmotor<br />

Biogasanlagen Pflanzenöl-BHKW<br />

500 MW<br />

50 MW<br />

5 MW<br />

600 kW<br />

5 MW<br />

1 MW<br />

1,6 MW<br />

650 kW<br />

10 MW<br />

5 MW<br />

1 MW<br />

1,6 MW<br />

650 kW<br />

70 kW<br />

35 kW<br />

1 MW<br />

200 kW<br />

15 kW<br />

1,5 MW<br />

500 kW<br />

200 kW<br />

50 kW<br />

-300 -200 -100 0 100 200 300 400 500 600<br />

€/MWh (elektrisch)<br />

49<br />

30,00<br />

25,00<br />

Anlage<br />

Betriebskosten<br />

20,00<br />

Brennstoff<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

ALPot<br />

Spitzenlastkessel & -brennstoff<br />

(nur bei "direkter" Wärmenutzung)<br />

Wärmeerlös ("direkte"<br />

Wärmenutzung) *<br />

Stromerzeugungskosten<br />

(Wärmenetzeinspeisung)<br />

Stromerzeugungskosten ("direkte"<br />

Wärmenutzung)<br />

*) Fehlerindikator: Wärmeerlös<br />

bei Wärmenetzeinspeisung<br />

Abbildung 4-7: Stromgestehungskosten von Biomasse-KWK-Anlagen sowie eines<br />

modernen Erdgas-GuD-Kraftwerks („Erdgas-CCGT“) (Bezugsjahr 2006)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>), Technologiedaten: siehe<br />

Tabelle 12-1 und 12-2<br />

Weitere Annahmen: Kalkulatorischer Zinssatz: 7%, Abschreibdauer: 10 Jahre, jährliche<br />

Volllaststunden: 7000 bzw. 8000 h/a (Biogasanlagen)<br />

Unterscheidung von 2 Fällen hinsichtlich Abwärmenutzung:<br />

1.„Direkte“ Wärmenutzung: Wärmeabnahme mit 3000 Volllaststunden pro Jahr angenommen, Höhe<br />

des Wärmeerlöses entspricht Wärmeerzeugungskosten eines (bezogen auf die Wärmeleistung)<br />

äquivalenten Referenz-Heizkessels (Regression der Wärmeerzeugungskosten fossil befeuerter<br />

Anlagen); Spitzenlastdeckung mittels Gaskessel (Auslastung des Spitzenlastkessels mit 450<br />

Volllaststunden pro Jahr angenommen); 2.Wärmenetzeinspeisung: Annahme eines bestehenden<br />

Wärmenetzes mit „ganzjähriger“ Wärmeabnahme unterstellt, Wärmepreis mit 20 €/MWh angenommen<br />

(resultierender Wärmeerlös in der Abbildung durch Fehlerindikatoren dargestellt)<br />

Kosten von Wärmenetz und anderen Komponenten der Abwärmenutzung nicht berücksichtigt;<br />

Betriebs- und Investitionskosten als unabhängig vom Abwärmenutzungskonzept angenommen;<br />

Brennstoffkosten in €/MWh: Erdgas: 30,70; Biogassubstrat: 28,00; Pflanzenöl: 57,60; Mix aus<br />

Kurzumtriebsholz und Waldhackgut: 23,50 €/MWh; Stroh: 16,40<br />

Keine Förderungen / CO2-Preise berücksichtigt


Biomasse-Nutzungspfade<br />

Die Stromgestehungskosten einer modernen, mit Erdgas befeuerten GuD-Anlage (CCGT:<br />

combined cycle gas turbine) sind als konventionelle Referenz dargestellt. In der Berechnung<br />

wurden die gesamten Anlagenkosten der Stromerzeugung zugerechnet und die Abwärme<br />

über Gutschriften („Wärmeerlöse“) berücksichtigt. Da der Fall einer zu 100% auf<br />

Kurzumtriebsholz basierenden Brennstoffversorgung insbesondere bei größeren KWK-<br />

Anlagen als unrealistisch erachtet wird, wurde hier unterstellt, dass alle mit Hackgut<br />

befeuerten Anlagen einen Brennstoffmix aus Waldhackgut und Kurzumtriebsholz einsetzen<br />

(bei reinen Wärmeanlagen wurde eine rein auf Kurzumtriebsholz basierende<br />

Brennstoffversorgung unterstellt). Die Kosten wurden mit 23,5 €/MWh angesetzt.<br />

Insbesondere bei Anlagen mit geringem elektrischen und hohem thermischen Wirkungsgrad<br />

ist der Wärmebedarf des Standortes bzw. das Abwärmenutzungskonzept von<br />

entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit. Für die Darstellung in Abbildung 4.7<br />

wurden zwei Fälle unterschieden: Im ersten Fall wurde davon ausgegangen, dass die<br />

Abwärme „direkt“ genutzt wird, d.h. eine leistungsmäßig äquivalente Referenz-Heizanlage<br />

ersetzt wird. Die Höhe der Wärmeerlöse entspricht in diesem Fall den Wärmeerzeugungskosten<br />

der Referenzanlage, die Wärme-Volllaststunden wurden in diesem Fall<br />

mit 3000 angenommen. Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass für die<br />

Wärmebedarfsdeckung zu Spitzenlastzeiten ein zusätzlicher Gaskessel erforderlich ist. Die<br />

Kosten des Spitzenlastkessels und –brennstoffs sind in dem als „Stromerzeugungskosten<br />

mit direkter Wärmenutzung“ bezeichneten Fall ebenfalls berücksichtigt.<br />

Im zweiten Fall wurde angenommen, dass die Abwärme der KWK-Anlage ganzjährig in ein<br />

bestehendes Wärmenetz zur Grundlastdeckung einspeist wird („Wärmenetzeinspeisung“).<br />

Die Wärmeerlöse wurden in diesem Fall generell mit 20 €/MWh angenommen (vgl. Hagauer<br />

et al., 2007) und sind damit deutlich niedriger als in Fall „direkte Wärmenutzung“.<br />

Abbildung 4-8 zeigt, dass Biomass-KWK-Anlagen ausgeprägte economies of scale<br />

aufweisen. Die Stromgestehungskosten von Biogas-BHKWs liegen unter den hier zugrunde<br />

gelegten Annahmen in der Größenordnung von ca. 120 bis 200 €/MWh. Die Art der<br />

Wärmenutzung spielt aufgrund der im Vergleich zu anderen KWK-Anlagen relativ geringen<br />

Wärmeauskopplung eine untergeordnete Rolle. (Nichtsdestotrotz ist auch bei Biogasanlagen<br />

ein sinnvolles Wärmenutzungskonzept anzustreben.)<br />

Es zeigt sich, dass der Fall der direkten Wärmenutzung aufgrund der mit 3000 h/a<br />

unterstellten, relativ niedrigen Wärme-Volllaststunden nur bei sehr kleinen Anlagen<br />

(Pflanzenöl-BHKWs und Anlagen mit Stirlingmotor) der Netzeinspeisung vorzuziehen ist. An<br />

günstigen Standorten und bei günstiger Auslegung können KWK-Anlagen jedoch weitgehend<br />

zur Deckung der „Wärmegrundlast“ eingesetzt werden, also deutlich höhere Jahres-<br />

Volllaststunden erzielt werden (siehe z.B. Obernberger, 2004). Unter diesem Gesichtspunkt<br />

sind auch die mit über 200 €/MWh zum Teil sehr hohen Kosten bei ORC- und kleinen<br />

Dampfturbinenanlagen zu relativieren: Durch die Wahl geeigneter Standorte und in Hinblick<br />

auf das Wärmenutzungskonzept optimaler Auslegung können weitaus günstigere<br />

Bedingungen als die hier unterstellten geschaffen werden, und die Stromgestehungskosten<br />

deutlich reduziert werden (siehe Sensitivitätsanalyse im Anhang, Kapitel 12.1).<br />

Nichtsdestotrotz zeigt sich, dass die Stromerzeugungskosten von Biomasse-KWK-Anlagen<br />

in der Regel deutlich über denen von modernen GuD-Kraftwerken liegen. Durch<br />

Preissteigerungen bei fossilen Energieträgern und die Einpreisung externer Kosten<br />

(beispielsweise über CO2-Zertifikate) kann zwar eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von<br />

Biomasse-KWK erzielt werden, in der Regel werden trotzdem auch längerfristig starke<br />

Förderinstrumente wie Einspeisetarife erforderlich sein. Wie in Abbildung 4.7dargestellt, ist<br />

unter dem Preisszenario „FAO/Primes“ ein Anstieg der Stromerzeugungskosten von Erdgas-<br />

GuD-Kraftwerken auf ca. 85 €/MWh auszugehen. Dieses Niveau ist für die meisten<br />

Bioenergieanlagen selbst unter der Annahme gleichbleibender Biomassepreise und einer<br />

50


51<br />

ALPot<br />

starken Reduktion der Anlagenkosten durch technologische Lerneffekte nicht realistisch. 15<br />

Lediglich im Fall einer sehr günstigen Rohstoffversorgung, wie dies insbesondere bei<br />

Anlagen der Holzindustrie der Fall ist, sind Biomasse-KWK-Anlagen auch weitgehend ohne<br />

Förderungen wirtschaftlich. 16<br />

4.2.4 Konversionsanlagen<br />

In Abbildung 4.8 sind die Erzeugungskosten der verschiedenen biogenen Kraftstoffe den<br />

Großhandelspreisen fossiler Kraftstoffe gegenübergestellt (Preisniveau 2006). Neben<br />

Anlagen-, Betriebs- und Rohstoffkosten sind hier aus Nebenprodukt- und Stromerlöse<br />

berücksichtigt. Letztere sind bei Produktionsanlagen der 2.Generation relevant, die neben<br />

dem Hauptoutput Kraftstoff einen Stromüberschuss produzieren. Als Referenzpreise fossiler<br />

Kraftstoffe wurden Großhandelspreise herangezogen. Des Weiteren ist bei den<br />

Referenzpreisen der Aufschlag der Mineralölsteuer dargestellt, wobei von den derzeitigen<br />

Steuersätzen ausgegangen wurde.<br />

Die Abbildung zeigt, dass beim Preisniveau 2006 die Erzeugung von biogenen Kraftstoffen<br />

ohne Förderungen, steuerlichen Begünstigungen bzw. ohne Einpreisung externer Effekte<br />

über CO2-Steuern u.ä. in der Regel nicht wirtschaftlich ist. Dass etwa Biodiesel oder der<br />

Kraftstoff E85 (85-prozentiger Ethanolkraftstoff) in Österreich zu konkurrenzfähigen Preisen<br />

angeboten werden können, liegt daran, dass biogene Kraftstoffe von der Mineralölsteuer<br />

befreit sind. (Des Weiteren haben vorgeschriebene Beimischungsquoten für einen<br />

zunehmenden Anteil am Kraftstoffverbrauch gesorgt.)<br />

Auf Basis der hier angesetzten Werte ergeben sich die geringsten Erzeugungskosten bei<br />

Pflanzenöl aus industriellen Ölmühlen. Die Erzeugungskosten von Biodiesel sind deutlich<br />

niedriger als jene von Ethanol, welche trotzdem noch deutlich unter jenen von Kraftstoffen<br />

der 2. Generation liegen. (Wie bei KWK-Anlagen wurde hier ein Mix aus Waldhackgut und<br />

Kurzumtriebsholz unterstellt, dessen Kosten sich auf 23,50 €/MWh belaufen.) Die<br />

Erzeugungskosten von gasförmigen Kraftstoffen liegen mit Ausnahme der 300 kW-<br />

Biomethan-Anlage etwa in der Höhe der Biodiesel-Erzeugungskosten.<br />

Aus den Darstellungen geht hervor, dass die Erzeugungskosten von biogenen Kraftstoffen<br />

aus Ackerfrüchten (Biodiesel, Ethanol, Pflanzenöl) in hohem Maße von den Rohstoffkosten<br />

abhängen. Daher ist die zukünftige Wirtschaftlichkeit dieser Kraftstoffe hauptsächlich davon<br />

abhängig, wie sich Agrarpreise im Verhältnis zum Rohölpreis entwickeln werden.<br />

Abbildung 4.9 zeigt den Wirtschaftlichkeitsvergleich für 2030 im Preisszenario FAO/Primes.<br />

Unter der Annahme einer 100%igen Kopplung zwischen den Preisen von Biomasse und<br />

fossilen Energieträgern (in Abbildung 4.9 dargestellt durch die Fehlerindikatoren bzw. die<br />

grauen Rauten) kommt es nur zu einer moderaten Verbesserung der Wirtschaftlichkeit<br />

(wobei Kostensenkungen durch technologische Lerneffekte berücksichtigt sind).<br />

Ob biogene Kraftstoffe in absehbarer Zeit ohne massive steuerliche oder sonstige<br />

energiepolitische Begünstigung gegenüber fossiler Energieträgern in Österreich<br />

wirtschaftlich produziert werden können, ist fraglich. In Zeiten hoher Ölpreise beobachtete<br />

Preisspitzen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie im Jahr 2008 geben jedenfalls Grund<br />

15 Auf eine separate Darstellung für das Jahr 2030 wurde daher verzichtet.<br />

16 Des Weiteren kann bei Mikro-KWK-Anlagen (Kleinanlagen bis ca. 50 kW) argumentiert werden,<br />

dass der eigentliche Referenzpreis für Strom nicht über Großhandels- sondern Kleinverbraucherpreise<br />

definiert wird. Auf diesen Aspekt kann hier nicht im Detail eingegangen werden, erwähnt sei nur, dass<br />

bei dezentralen Erzeugungsstrukturen in der Regel trotzdem Übertragungsnetze zur Gewährleistung<br />

der Versorgungssicherheit erforderlich sind, deren Wartung und Instandhaltung auch finanziert werden<br />

muss. Wenn Betreiber dezentraler Anlagen keinen Beitrag dazu leisten müssen, kommt das einer<br />

Förderung gleich.


Biomasse-Nutzungspfade<br />

zur Annahme, dass eine tendenziell zunehmende Korrelation zwischen Energie- und<br />

Agrarpreisen besteht (siehe z.B. auch Schmidhuber, 2007), die zur Folge hat, dass biogene<br />

Kraftstoffe in der Produktion zumindest nicht billiger werden.<br />

Bei der Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe (z.B. Biomethan aus landwirtschaftlichen<br />

Reststoffen oder Abfällen oder FT-Diesel aus Stroh) sind die Bereitstellungskosten in der<br />

Regel verhältnismäßig gering. Ob die Erzeugung von Kraftstoffen aus Abfällen wirtschaftlich<br />

ist, hängt von Faktoren wie der Aufkommensdichte, den erforderlichen Reinigungs- und<br />

Aufbereitungsprozessen, der Anlagengröße und natürlich dem Energiepreisniveau ab.<br />

Aufgrund der in der Regel relativ geringen Aufkommensdichten sind die<br />

Erzeugungskapazitäten bei Anlagen, die für Abfälle und Reststoffe ausgelegt sind, meist<br />

relativ klein, was spezifisch höhere Anlagenkosten mit sich bringt.<br />

Erdgas (LPG)<br />

Ottokraftstoff<br />

Dieselkraftstoff<br />

Vergasungsanlage - 110 MW<br />

Vergasungsanlage - 14 MW<br />

Ethanolanlage (Zellulose) - 125 MW<br />

Fischer-Tropsch-Anlage - 150 MW<br />

Biomethananlage - 3 MW<br />

Biomethananlage - 1.5 MW<br />

Biomethananlage - 300 kW<br />

Bioethanolanlage (Zucker) - 60 MW<br />

Bioethanolanlage (Stärke) - 100 MW<br />

Biodieselanlage - 150 MW<br />

Biodieselanlage - 12 MW<br />

Pflanzenölpresse - 250 MW<br />

Pflanzenölpresse - 500 kW<br />

-25 0 25 50 75 100 125 150<br />

€/MWh (chemisch)<br />

52<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Anlage<br />

Betriebskosten<br />

Rohstoff<br />

Nebenprodukterlös<br />

Stromerlös<br />

Großhandelspreis<br />

Mineralölsteuer<br />

Erzeugungskosten<br />

Abbildung 4-8: Erzeugungskosten biogener und Referenzpreise fossiler Kraftstoffe<br />

(Bezugsjahr 2006, alle Angaben exkl. USt.)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>), Statistik Austria 2010e (Preise<br />

fossiler Energieträger), Technologiedaten: siehe Tabelle 12-1 und 12-2<br />

Kalkulatorischer Zinssatz: 7%, jährliche Volllaststunden mit 8000 h/a angenommen;<br />

Angenommene Preise für Nebenprodukte: Strom: 100 €/MWh (basierend auf dzt. Einspeisetarif),<br />

Glycerin (Biodieselanlagen): 80 €/t, Presskuchen (Pflanzenölpresse – 500 kW): 120 €/t,<br />

Extraktionsschrot (Pflanzenölpresse – 250 MW): 100 €/t<br />

Referenzpreise basieren auf Großhandelspreisen (Quelle!), d.h. Handelsspannen sind nicht<br />

berücksichtigt; für die Mineralölsteuer wurden die aktuellen Steuersätze herangezogen; die<br />

durchschnittlichen Preise für Benzin und Diesel betrugen 2006 lt. Statistik Austria inkl. MöSt, exkl. USt.<br />

90 bzw. 84 €/MWh (1 bzw. 0,84 €/l).<br />

Der Hauptvorteil von Kraftstoffen der zweiten Generation gegenüber konventionellen<br />

Ackerfrüchten wird in der Verbreiterung der Rohstoffbasis gesehen. Da Fischer-Tropsch-<br />

Diesel, Zellulose-Ethanol und sonstige synthetische Kraftstoffe aus forstlichen Ressourcen,<br />

Stroh etc. produziert werden können, ist eine geringere Kopplung der Erzeugungskosten an<br />

Agrarpreisentwicklungen bzw. an die Preise fossiler Energieträger gegeben. Außerdem sind<br />

auf Basis der Kostenstruktur (geringerer Anteil der Rohstoffkosten) durch Kostensenkungen


53<br />

ALPot<br />

bei den Produktionsanlagen (technologisches Lernen) theoretisch stärkere Reduktionen bei<br />

den Erzeugungskosten möglich, als bei Biodiesel und Ethanol.<br />

Derzeitige Kostenabschätzungen für großtechnische Produktionsanlagen von FT-Diesel oder<br />

Zellulose-Ethanol sind mit großen Unsicherheiten behaftet. Außerdem wird bei<br />

Abschätzungen der Erzeugungskosten aufgrund der economies of scale meist von sehr<br />

großen Anlagen ausgegangen, die nur an Standorten mit äußerst günstiger<br />

Rohstoffversorgung realisierbar wären. Ob die Errichtung derartiger Großanlagen in<br />

Österreich bzw. Mitteleuropa, wo in der Regel relativ geringe ungenutzte Rohstoffpotenziale<br />

verfügbar sind, sinnvoll wäre, ist zu hinterfragen.<br />

Häufig wird davon ausgegangen, dass biogene Kraftstoffe der 2. Generation in etwa 20<br />

Jahren wirtschaftlich produziert werden können (siehe z.B. Hamelinck et al., 2006 oder IEA,<br />

2008). Bei den dabei zugrundeliegenden Berechnungen wird von sehr günstigen<br />

Rahmenbedingungen ausgegangen. So ist beispielsweise in Hamelinck et al., 2006<br />

unterstellt, dass bei der Rohstoffbereitstellung massive Kostensenkungen umgesetzt werden<br />

– Eine Annahme, die vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Rohstoffkonkurrenz in<br />

Österreich bzw. Europa durchaus fraglich ist.<br />

Erdgas (LPG)<br />

Ottokraftstoff<br />

Dieselkraftstoff<br />

Vergasungsanlage - 110 MW<br />

Vergasungsanlage - 14 MW<br />

Ethanolanlage (Zellulose) - 125 MW<br />

Fischer-Tropsch-Anlage - 150 MW<br />

Biomethananlage - 3 MW<br />

Biomethananlage - 1.5 MW<br />

Biomethananlage - 300 kW<br />

Bioethanolanlage (Zucker) - 60 MW<br />

Bioethanolanlage (Stärke) - 100 MW<br />

Biodieselanlage - 150 MW<br />

Biodieselanlage - 12 MW<br />

Pflanzenölpresse - 250 MW<br />

Pflanzenölpresse - 500 kW<br />

-25 0 25 50 75 100 125 150<br />

€/MWh (chemisch)<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Anlage<br />

Betriebskosten<br />

Rohstoff<br />

Nebenprodukterlös<br />

Stromerlös<br />

Großhandelspreis<br />

Mineralölsteuer<br />

Erzeugungskosten min.<br />

Erzeugungskosten max.<br />

Abbildung 4-9: Erzeugungskosten biogener und Referenzpreise fossiler Kraftstoffe (2030 –<br />

OECD/Primes high Szenario) alle Angaben exkl. USt.)<br />

Quellen: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>), siehe Abb. 4-5, Capros et al.<br />

2008 (Hochpreisszenario – Preissteigerungsraten bis 2030), Technologische Lerneffekte: siehe<br />

Abbildung 12-1 und 12-2<br />

Preise für biogene Energieträger: Niveau 2006 (Balken) bzw. unter der Annahme, dass eine relative<br />

Preiskopplung zw. Rohölpreis und Biomasse von 100% besteht, d.h. relative Preissteigerungen 1:1<br />

auf Biomassepreise weitergegeben werden (dargestellt mit Fehlerindikatoren);<br />

Weitere Annahmen: siehe Kommentare zu Abb. 4-8


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

5 Agentenbasierte Modellierung – realisierbares<br />

Potenzial<br />

Das tatsächlich realisierbare Potential an landwirtschaftlicher Energieträgerbereitstellung<br />

hängt neben dem naturräumlich (theoretisch) machbaren (siehe Kapitel 6) und dem<br />

ökonomisch umsetzbaren (siehe Kapitel 7 bzw. 8) Potential auch von der Mobilisierbarkeit<br />

landwirtschaftlicher Flächen ab: Jeder der insgesamt rund 160.000 landwirtschaftlichen<br />

Betriebe Österreichs entscheidet über die Nutzung seiner Flächen. Ob und wie viel von der<br />

landwirtschaftlichen Fläche eines Betriebes für landwirtschaftliche Energieträgerproduktion<br />

genutzt wird, hängt nicht nur von naturräumlichen Gegebenheiten und ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen ab, sondern ganz wesentlich von den Prämissen und Präferenzen der<br />

Landwirte.<br />

Eine wesentliche Komponente für die Abschätzung des nachhaltig realisierbaren Bioenergiepotentials<br />

ist daher das Entscheidungsverhalten der Landwirte. Dieses Entscheidungsverhalten<br />

ist einerseits abhängig von agrarischen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen,<br />

anderseits von den Merkmalen des landwirtschaftlichen Betriebes und der<br />

persönlichen Charakteristik des Betriebsführers.<br />

Wie und warum sich Landwirte unter bestimmten Rahmenbedingungen für oder gegen die<br />

Bereitstellung von landwirtschaftlichen Energieträgern entscheiden, wurde im Rahmen von<br />

qualitativen Interviews mit Landwirten und landwirtschaftlichen Interessensvertretern<br />

erfragt. Aufbauend auf diesen Interviews wurde in weiterer Folge das agentenbasierte Modell<br />

AGRIEN (AGRIcultura ENergie) entwickelt, welches die Entscheidungen von Landwirten im<br />

Hinblick auf die Nutzung von landwirtschaftlicher Fläche für Energieträgerproduktion<br />

simuliert.<br />

Im Rahmen einer Szenarienanalyse wurden drei agrarische und drei energiewirtschaftliche<br />

Szenarien betrachtet. Es wurden jeweils ein Trendszenario und zwei Extremszenarien<br />

(äußerst vorteilhafte und äußerst hemmende Rahmenbedingungen für Landwirtschaft bzw.<br />

Bioenergieproduktion) simuliert. Mit AGRIEN wurden die insgesamt neun unterschiedlichen<br />

Szenariokombinationen, beginnend bei äußerst vorteilhaften Rahmenbedingungen für Landwirtschaft<br />

und Bioenergieproduktion über die Trendentwicklung für einzelne oder beide<br />

Bereiche bis hin zu äußerst hemmenden und unvorteilhaften Faktoren für Landwirtschaft und<br />

Bioenergie simuliert. Dabei wurde das Potential an landwirtschaftlichen Flächen, welches zur<br />

landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion genutzt werden könnte, ermittelt.<br />

In diesem Kapitel werden die folgenden Arbeitsschritte zur Berechnung des realisierbaren<br />

Potentials beschrieben und die Ergebnisse der Szenarioanalyse dargestellt:<br />

• Interviews mit Landwirten und Interessensvertretungen,<br />

• Agentenbasiertes Modell und<br />

• Szenarioanalyse<br />

5.1 Entscheidungsverhalten – Interviews<br />

Um das Entscheidungsverhalten der landwirtschaftlichen Betriebe möglichst realitätsnahe im<br />

Modell abbilden zu können, wurden persönliche und telefonische Interviews mit Landwirten<br />

und landwirtschaftlichen Interessensvertretungen durchgeführt.<br />

54


5.1.1 Interviewpartner<br />

55<br />

ALPot<br />

Bei der Auswahl der Interviewpartner wurde auf eine möglichst breite Streuung hinsichtlich<br />

folgender Merkmale Wert gelegt:<br />

• Betriebstyp<br />

• Betriebsgröße<br />

• Erwerbsart<br />

• Bewirtschaftungsintensität<br />

• Hauptproduktionsgebiet<br />

Vom Frühjahr bis zum Herbst 2009 wurden leitfadenbasierte Interviews durchgeführt. 12<br />

persönliche und ein telefonisches Interview fanden statt. Die Interviewpartner verteilen sich –<br />

nach Betriebstyp, Erfahrung mit Energiepflanzen, Entscheidungsverhalten – grob wie folgt:<br />

• Marktfruchtbetriebe: 4<br />

• Tierhaltungsbetriebe: 3<br />

• Gemischtbetriebe: 4<br />

• Interessensvertreter: 2<br />

• Landwirte mit Erfahrung bezüglich landwirtschaftlicher Energieträgerproduktion: 5<br />

• Landwirte ohne Erfahrung bezüglich landwirtschaftlicher Energieträgerproduktion: 4<br />

• Landwirte, die bereits als Energielieferanten auftreten: 3<br />

• Eher innovativer Entscheidungstypen: 4<br />

• Eher traditioneller Entscheidungstypen: 7<br />

5.1.2 Fragebogen<br />

Abgefragt wurden grundlegende Informationen zum landwirtschaftlichen Betrieb wie zum<br />

Beispiel die Fläche, die vom Betrieb kultiviert wird, die vorwiegend produzierten Kulturarten<br />

am Acker, Grünlandfläche, Tierbestand, oder auch die Anzahl der am Betrieb lebenden<br />

Personen. Weiters wurden Fragen zur Einkommenssituation wie z. B. Erwerbsart (Haupt-<br />

oder Nebenerwerb), durchschnittlich erwirtschafteter Stundenlohn oder zur Art des Nebenerwerbs<br />

und zur Zeitverwendung (Arbeitseinsatz in Stunden pro Jahr, Freizeit in Stunden pro<br />

Woche, etc.) gestellt. Weiters wurde das Entscheidungsverhalten thematisiert. So wurde<br />

z. B. abgefragt, wer am Betrieb über die produzierten Kulturarten entscheidet und ob sich der<br />

Interviewpartner als „innovativen“ oder eher „traditionellen“ Entscheidungstyp einstuft.<br />

Neben den betrieblichen und persönlichen Merkmalen der interviewten Landwirte wurden<br />

auch Rahmenbedingungen, die eine verstärkte Produktion von landwirtschaftlichen Energieträgern<br />

forcieren bzw. hemmen, ebenso wie Zukunftserwartungen abgefragt. Thematisiert<br />

wurde nicht nur die Eigenwahrnehmung („Was brauche ich, damit ich landwirtschaftliche<br />

Energieträger produzieren kann?“) sondern auch Fremdeinschätzungen („Was brauchen<br />

Betriebe, die landwirtschaftlicher Energieträgerproduktion skeptisch gegenüber stehen, um<br />

zur landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion überzeugt zu werden?“). Der gesamte<br />

Fragebogen kann im Anhang nachgelesen werden.


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

5.1.3 Interviewergebnisse<br />

Am Beginn der Projektlaufzeit wurde eine Hypothese über das Entscheidungsverhalten von<br />

Landwirten in Bezug auf die landwirtschaftliche Energieträgerproduktion formuliert, die sich<br />

eng an die Diffusionstheorie von Everett Rogers (2003) anlehnt. Es wurde angenommen,<br />

dass sich Landwirte gemäß den von Rogers definierten Entscheidungstypen (Innovators,<br />

Early Adopters, Early Majority, Late Majority, Laggards) bei der Entscheidung für oder gegen<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion verhalten.<br />

Die Ergebnisse der Interviews zeigen jedoch, dass diese am Beginn der Projektlaufzeit<br />

formulierte Hypothese nicht bestätigt wird. Es zeigt sich vielmehr, dass drei<br />

Entscheidungstypen zu unterscheiden sind:<br />

• Innovative Betriebe,<br />

• Betriebe mit traditionellem Entscheidungsverhalten und<br />

• utilitaristisch entscheidende Betriebe.<br />

5.1.3.1 Innovative Betriebe<br />

Diese Betriebe sind im Vergleich zu den beiden anderen Entscheidungstypen einfacher zur<br />

landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion zu bewegen, weil sie „gerne etwas Neues<br />

ausprobieren“ oder „immer vorne dabei sein wollen“. Die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens ist<br />

zwar auch für diese Betriebe wichtig, steht aber nicht im Vordergrund. Wenn der Betrieb<br />

andere als wirtschaftliche Vorteile sieht, wie z. B. eine Reduktion der Arbeitszeit oder Sinnstiftung<br />

durch die Tätigkeit, wird sogar eine Reduktion des Haushaltseinkommens akzeptiert.<br />

Innovative Betriebe entscheiden aus Sicht der Interviewpartner risikobereiter als andere<br />

Betriebe. Förderungen für oder auch politische Bekundungen zur Sinnhaftigkeit von landwirtschaftlicher<br />

Energieträgerproduktion sind für diese Betriebe wichtig, weniger aus<br />

ökonomischen, sondern eher aus ideellen Gründen.<br />

Ob ein Betriebsführer innovativ entscheidet oder nicht, hängt ausschließlich von seiner Persönlichkeit<br />

ab, andere gemeinsame Merkmale wie z. B. die Betriebsgröße oder die Einkommenssituation<br />

bestimmen nicht, ob ein Betrieb innovativ geführt wird oder nicht.<br />

Bezüglich des Alters des Betriebsführers merkten die Interviewpartner an, dass sich eher<br />

jüngere Betriebsführer innovativ im Entscheidungsverhalten zeigen.<br />

Einstimmige Meinung der Interviewpartner ist, dass es nur wenige Betriebe gibt, die innovativ<br />

entscheiden. Die Anzahl wird mit 5 % bis 10 % der Betriebe abgeschätzt. Diese innovativen<br />

Betriebe stellen nach Abschätzung der Interviewpartner rund 15 % ihrer Flächen für eine<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion zur Verfügung.<br />

5.1.3.2 Betriebe mit traditionellem Entscheidungsverhalten<br />

Die Entscheidungen von Betrieben mit traditionellem Entscheidungsverhalten hängen<br />

wesentlich vom Produktions- und Erwerbstyp sowie von der Einkommenssituation des<br />

Betriebes ab.<br />

Betriebe mit Tierhaltung<br />

• Sind zwar betriebswirtschaftlich orientiert, halten allerdings an der Viehwirtschaft fest,<br />

solange ein bestimmter Mindestlebensstandard aufrecht erhalten werden kann.<br />

• Es stehen oft keine Flächen für eine Energieträgerproduktion zur Verfügung, da diese<br />

Flächen für die Viehzucht benötigt werden, Fläche kann oft nicht zugepachtet werden,<br />

da auch die anderen Landwirte in der Region ihre Flächen für die Viehzucht bzw.<br />

Futterproduktion benötigen.<br />

56


57<br />

ALPot<br />

• Wird die Tierhaltung einmal aufgegeben, stellt die Energieträgerproduktion eine<br />

attraktive Alternative dar, zumal ethische Bedenken (die Fläche nicht zur<br />

Nahrungsmittelproduktion zu nutzen) wie sie bei Marktfruchtbetrieben von den<br />

Interviewpartnern vielfach geäußert wurden, wegfallen, bzw. die Nutzung der Fläche<br />

zur Energieträgerproduktion im Vergleich zu einer Verwaldung oder Versiegelung der<br />

Fläche sogar positiv gesehen wird.<br />

• Auch wenn durch die Betriebsaufgabe der Nachbarbetriebe zusätzliche Fläche zur<br />

Verfügung steht, stellt die Energieträgerproduktion eine attraktive Alternative zur<br />

Nutzung dieser Fläche dar.<br />

• Kleinere Vollerwerbsbetriebe stehen oft im Überlebenskampf, es gibt weder<br />

finanziellen noch arbeitszeitlichen Spielraum für die Energieträgerproduktion,<br />

aufgrund der mangelnden Liquidität können maximal landwirtschaftliche Energieträger<br />

ohne Investitionsaufwand bereitgestellt werden.<br />

• Größere Vollerwerbsbetriebe sind zumeist gut funktionierende Betriebe, die keinen<br />

Anreiz zum Umstieg auf Energieträgerproduktion haben, insbesondere aufgrund des<br />

Flächenmangels und der ohnehin schon hohen Arbeitsbelastung. Erst wenn der<br />

gewünschte Mindestlebensstandard nicht mehr aufrecht erhalten werden kann, weil<br />

sich die Einkommenssituation verschlechtert (z. B. aufgrund von der Verschlechterung<br />

agrarökonomischer Rahmenbedingungen) oder die Arbeitsbelastung zu hoch ist (z. B.<br />

durch Krankheit eines Familienmitgliedes, Scheidung, etc.) und es zu einer Stilllegung<br />

des Betriebes kommen könnte, wird die Produktion von landwirtschaftlichen<br />

Energieträgern als Option gesehen.<br />

• Nebenerwerbsbetriebe sind durch die Nebentätigkeit und das daraus resultierende<br />

Einkommen finanziell unabhängiger als Vollerwerbsbetriebe und können daher<br />

flexibler reagieren; ist die Arbeitszeitbelastung durch die Viehwirtschaft zu hoch, stellt<br />

die Energieträgerproduktion eine Alternative dar.<br />

• Die Wahrscheinlichkeit, dass ein florierender Betrieb mit Tierhaltung Fläche zur<br />

Energieträgerproduktion nutzt, ist zwar geringer im Vergleich zu Marktfruchtbetrieben,<br />

allerdings gibt es für Betriebe mit Tierhaltung mehrere mögliche „Anlassfälle“ oder<br />

„Trigger“, die einen Umstieg auf Energieträgerproduktion begünstigen. Solche Trigger<br />

sind:<br />

o Hofübernahme durch einen Nachfolger<br />

o Arbeitszeitknappheit z. B. Scheidung, Krankheit, etc.<br />

o Investitionserfordernisse in die betriebliche Infrastruktur (z. B. Stallungen)<br />

o Flächen können zugepachtet werden.<br />

• Der Anteil der Fläche, den diese Betriebe mit Tierhaltung zur Energieträgerbereitstellung<br />

nutzen, wird mit maximal 10 % abgeschätzt.<br />

Marktfruchtbetriebe<br />

• Orientieren sich bei betrieblichen Entscheidungen wesentlich stärker am erzielbaren<br />

Deckungsbeitrag als Betriebe mit Tierhaltung.<br />

• Können wesentlich flexibler reagieren als Betriebe mit Tieren, da die Fixkosten der<br />

landwirtschaftlichen Produktion wesentlich geringer sind (diese Betriebe benötigen<br />

keine Stallungen und keinen Tierbestand).<br />

• Wenn der Deckungsbeitrag (inklusive Förderungen) für Energieträger im Vergleich<br />

zum Deckungsbeitrag für Nahrungsmittelproduktion höher ist und die sonstige<br />

Rahmenbedingungen passen (z. B. Abnahmemöglichkeit der Energieträger, stabile<br />

Markterwartung), ist die Energieträgerproduktion für sie eine attraktive Alternative.


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

• Förderungen begünstigen die Entscheidung für die landwirtschaftliche<br />

Energieträgerproduktion bei Marktfruchtbetrieben, einerseits aus ökonomischen<br />

Gründen und anderseits durch den Ausdruck des politischen Willens,<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion zu forcieren, und das damit verbundene<br />

positive Image für die landwirtschaftliche Energieträgerproduktion.<br />

• Ethische Gesichtspunkte, die verfügbare Fläche nicht für Nahrungsmittelproduktion zu<br />

nutzen und damit zu einer weltweiten Nahrungsmittelverknappung beizutragen, wirken<br />

sich hemmend aus.<br />

• Der Anteil der Fläche, den Marktfruchtbetriebe zur Energieträgerbereitstellung nutzen,<br />

wird mit bis zu 10 % abgeschätzt.<br />

Gemischte Betriebe<br />

• Reagieren auf ihren Ackerflächen wie Marktfruchtbetriebe.<br />

• Reagieren auf Grünlandflächen wie Betriebe mit Tierhaltung.<br />

• Haben zumeist auch Forstflächen in Bewirtschaftung und sind daher aus der<br />

Erfahrung mit dem Forst eher bereit, Kurzumtriebsflächen oder Miscanthus<br />

auszuprobieren.<br />

• Der Anteil der Fläche, den gemischte Betriebe zur Energieträgerbereitstellung nutzen,<br />

wird mit bis zu 25 % abgeschätzt.<br />

Die Interviewpartner schätzen den Anteil der traditionellen Betriebe mit 75 % bis 80 % ein.<br />

5.1.3.3 Utilitaristisch entscheidende Betriebe<br />

Für utilitaristisch entscheidende Betriebe stehen Preis- und Markterwartung im Vordergrund<br />

bei der Entscheidung für die landwirtschaftliche Energieträgerproduktion. Förderungen für<br />

die Energieträgerproduktion haben keinen so bedeutenden Einfluss auf die<br />

Energieträgerproduktion, wie dies bei traditionellen oder innovativen Betrieben der Fall ist.<br />

Bei einer langfristig abzusehenden positiven Entwicklung der Preise und Märkte für<br />

landwirtschaftliche Energieträger wird ein bedeutender Teil der Fläche (bis zu 40 %) für die<br />

Energieträgerproduktion genutzt. Zeitknappheit stellt hier kein Hindernis dar, da externe<br />

Arbeitskräfte in Anspruch genommen werden. Aufgrund der höheren<br />

Investitionserfordernisse bei Betrieben mit Tierhaltung, kann davon ausgegangen werden,<br />

dass sich die landwirtschaftliche Energieträgerproduktion beim utilitaristisch entscheidenden<br />

Marktfruchtbetrieb eher rentiert als beim utilitaristisch entscheidenden Betrieb mit<br />

Tierhaltung. Utilitaristisch entscheidende Betriebsführer sind aus Sicht der Interviewpartner<br />

eher jünger und eher gut gebildet.<br />

5.1.3.4 Hemmende Faktoren für Energieträgerproduktion<br />

Im Folgenden werden die von den Interviewpartnern genannten hemmenden Faktoren für<br />

die landwirtschaftliche Energieträgerproduktion zusammengefasst:<br />

Persönliche Faktoren<br />

• Risikoaversion/Risikoscheues Verhalten<br />

• Noch nicht ausgereifte Anbau- bzw. Ernteverfahren bei bestimmten Kulturarten<br />

• Mangelnde Kooperationsbereitschaft (gilt in erster Linie für <strong>ENERGIE</strong>erzeugung z. B.<br />

mittels Biogasanlage und weniger für Produktion landwirtschaftlicher Energieträger, ist<br />

oft genossenschaftlich organisiert und damit Kooperationsfähigkeit erforderlich)<br />

58


59<br />

ALPot<br />

• Persönliches Wertesystem nicht passend zur Energieträgerproduktion:<br />

Energieproduktion wird als ethisch nicht vertretbar gesehen, weil Lebensmittel<br />

produziert werden könnten.<br />

• Zu wenig Erfahrung des Landwirts mit einer Kulturart z. B. mit Ölfrüchten<br />

• Gebundenheit an die Vorstellungen der Elterngeneration<br />

Betriebsinterne Faktoren<br />

• Tierhaltung, die nicht aufgegeben werden soll, und damit zu wenig<br />

Flächenverfügbarkeit<br />

• Zu wenig Arbeitskraft/Arbeitszeit verfügbar<br />

• Zu geringe Liquidität<br />

• Langfristig gebundenes Kapital (z. B. durch kürzliche Investitionen in Stall)<br />

Externe Faktoren<br />

• Preisinstabilität<br />

• Fehlende Förderkontinuität<br />

• Fehlende Rentabilität<br />

• Flächenknappheit<br />

• Einschränkung der zukünftigen Wahlfreiheit (z. B. bei Kurzumtrieb)<br />

• Erhöhter Arbeitsaufwand (z. B. bei Rapspflege)<br />

• Verstärkte Intensivierung (z. B. bei Rapspflege)<br />

• Unzureichende Abnahmemöglichkeit der Energieträger, Entfernung zur nächsten<br />

Veredelung/Energieträgerweiterverarbeitung<br />

• Zu wenig Information (Beratung) für Neueinsteiger<br />

• Nachfrage langfristig nicht gesichert.<br />

• Bürokratische Förderabwicklung<br />

Naturräumliche Faktoren<br />

• Standortbedingungen und/oder Bewirtschaftungsverfahren bestimmter Kulturarten für<br />

den Betrieb nicht passend<br />

• Fruchtfolgenproblematik – Folgekosten der Rekultivierung (bei Kurzumtrieb)<br />

5.1.3.5 Begünstigende Faktoren für Energieträgerproduktion<br />

Im Folgenden werden die von den Interviewpartnern genannten Faktoren, die eine<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion begünstigen, zusammengefasst.<br />

Persönliche Faktoren<br />

• Innovative Haltung, Neugier, Aufgeschlossenheit, bessere Ausbildung,<br />

Technikbegeisterung<br />

• Wertehaltung – Wunsch, etwas Positives zu tun<br />

• Jugend


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

Betriebsinterne Faktoren<br />

• Hofübernahme (insbesondere bei Tierbetrieben relevant, Entscheidung, ob in Stall<br />

investiert wird oder extensiviert wird, Energieträgerproduktion ist eine Alternative)<br />

• Investitionsentscheidungen stehen an.<br />

• Reduktion der Arbeitskraft (z. B. durch Alter, Abwanderung der nächsten Generation,<br />

außerlandwirtschaftliche Erwerbsarbeit)<br />

• Finanzielle Unabhängigkeit, z. B. bei Nebenerwerb oft gegeben.<br />

• Fläche kann zugepachtet werden.<br />

• Zu geringes Haushaltseinkommen, weitere Einkommensquellen werden gesucht.<br />

• Angeschlagenes<br />

Großbetriebe).<br />

Betriebsimage, das aufgebessert werden soll (betrifft nur<br />

Externe Faktoren<br />

• Image der Energieträgerproduktion<br />

• Funktionierende Kooperation, insbesondere bei Maschinennutzung und Ausgleichen<br />

von Arbeitsspitzen in Form z. B. des Maschinenrings<br />

• Startförderung und laufende Kostendeckung<br />

• Abnahmeverträge<br />

• Angemessene, nicht geregelte freie Preise, Nachfrage muss passen.<br />

• Förderungen<br />

• Geringe Preise für Nahrungsmittel<br />

• Indexgebundene Einspeisetarife<br />

• Zahlungssicherheit/attraktive Zahlungskonditionen<br />

Naturräumliche Faktoren<br />

• Sumpfige Wiesen können insbesondere für Kurzumtrieb verwendet werden.<br />

• Grenzertragsböden können für Energieträgerproduktion genutzt werden.<br />

5.2 Agentenbasiertes Modell AGRIEN<br />

Aufbauend auf den Interviews wurde in weiterer Folge das agentenbasierte Modell AGRIEN<br />

(AGRIcultura ENergie) entwickelt, welches die Entscheidungen von Landwirten im Hinblick<br />

auf die Nutzung von landwirtschaftlicher Fläche für Energieträgerproduktion simuliert.<br />

Agentenbasierte Modelle erlauben es, das Verhalten von individuellen und kollektiven<br />

Akteuren abzubilden. Die Handlungen können dabei von einfachsten Entscheidungsregeln<br />

bestimmt sein, oder es können komplexe kognitive Prozesse der Informationsverarbeitung<br />

und Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. Diese Art der Modellierung fußt zum einen auf<br />

dem Ansatz der sozialen Simulation (vgl. Esser und Troitzsch, 1991), zum anderen auf dem<br />

Software-Engineering-Ansatz zur Herstellung von intelligenter Software, der aus dem<br />

Bereich der Künstlichen Intelligenz erwachsen ist (Ferber, 1999; Weiss, 2000).<br />

Im Rahmen des vorliegenden Projektes dient das agentenbasierte Modell AGRIEN zur<br />

Simulation der Auswirkungen unterschiedlicher Rahmenbedingungen auf das Verhalten von<br />

60


61<br />

ALPot<br />

Landwirten hinsichtlich der Biomasse- und Energieerzeugung. Daraus können<br />

Schlussfolgerungen zur Mobilisierbarkeit der Potenziale gezogen werden.<br />

Agentenbasierte Simulationsmodelle bestehen aus Agenten und der Umwelt, in der die<br />

Agenten agieren. Nach der Definition von (Ferber 1999) sind Agenten (sinngemäß)<br />

physische oder virtuelle Einheiten, die<br />

• ihre Umwelt bzw. Teile davon wahrnehmen können.<br />

• innerhalb ihrer Umwelt agieren,<br />

• direkt mit anderen Agenten kommunizieren,<br />

• bestrebt sind, ihre Ziele zu erreichen, und ihr Verhalten danach ausrichten,<br />

• über eigene Ressourcen und Fähigkeiten verfügen,<br />

• Services bereitstellen und<br />

• sich selbst reproduzieren können.<br />

Agenten im hier beschriebenen agentenbasierten Simulationsmodell AGRIEN sind<br />

landwirtschaftliche Betriebe, deren Verhalten auf Basis der beschriebenen Interviews im<br />

Modell abgebildet wurde. Die landwirtschaftlichen Betriebsagenten sind durch deren<br />

Flächencharakteristik, Kosten- und Einkommenscharakteristik sowie durch deren<br />

sozioökonomische Charakteristik beschrieben und treffen Entscheidungen bezüglich deren<br />

Flächennutzung, die gemeinsam mit den Entscheidungen anderer Betriebsagenten den<br />

Modelloutput bestimmt. Modelloutput ist die Fläche, die für landwirtschaftliche<br />

Bioenergieproduktion genutzt wird und die Anzahl der Betriebe, die sich für<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion entscheiden.<br />

Die folgende Graphik zeigt die Grundstruktur des im Rahmen dieses Projekts entwickelten<br />

agentenbasierten Modells AGRIEN.<br />

Inputs Outputs<br />

Flächencharakteristik<br />

Kosten- und<br />

Einkommenscharakteristik<br />

Sozioökonomische<br />

Charakteristik<br />

ABM<br />

landwirtschaftlicher<br />

Betrieb<br />

Interviews<br />

Abbildung 5-1: Struktur des Modells AGRIEN<br />

Quelle: Eigene Darstellung (Österreichische Energieagentur)<br />

ha Fläche<br />

Bioenergie<br />

Anzahl der<br />

Betriebe


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

5.2.1 Modellierung der Agenten<br />

Interaktion der Agenten in AGRIEN<br />

Landwirtschaftliche Betriebe in AGRIEN, die bereits positive Erfahrung mit der Produktion<br />

landwirtschaftlicher Energieträger sammeln konnten, kommunizieren mit anderen<br />

landwirtschaftlichen Betrieben über die Vorteile der Energieträgerproduktion. Die so<br />

„beratenen“ Betriebe entscheiden sich nun abhängig von ihren persönlichen, betrieblichen<br />

und externen Rahmenbedingungen nach einer Bedenkzeit von ein bis zwei Jahren für oder<br />

gegen eine landwirtschaftliche Energieträgerproduktion. Die Intensität der Kommunikation<br />

wird in AGRIEN mittels einer Kontaktrate definiert und ist für die hier durchgeführten<br />

Berechnungen mit 10 Gesprächen pro Jahr mit anderen Landwirten zum Thema<br />

landwirtschaftliche Bioenergieproduktion angenommen.<br />

Der landwirtschaftliche Betrieb als Agent<br />

Der Agent „landwirtschaftlicher Betrieb“ ist im Modell definiert durch rund 20 verschiedene<br />

Merkmale. Das Entscheidungsverhalten umfasst unterschiedliche Reaktionsmöglichkeiten<br />

des Betriebes auf Veränderungen der Umweltbedingungen und auf Informationen, die von<br />

anderen landwirtschaftlichen Betrieben übermittelt werden. Wesentliche Merkmale sind:<br />

• Entscheidungstyp<br />

• Produktionstyp<br />

• Betriebsgröße<br />

• Flächenverteilung Acker/Grünland<br />

• Erwerbstyp<br />

• Einkommenscharakteristik<br />

Es wurden auf Basis der Interviewergebnisse die ermittelten Entscheidungstypen gemäß<br />

der folgenden Verteilung in AGRIEN implementiert:<br />

• 5 % innovative Betriebe<br />

• 20 % utilitaristisch entscheidende Betriebe<br />

• 75 % traditionell entscheidende Betriebe<br />

Folgende Produktionstypen wurden aus der Agrarstrukturerhebung zusammengefasst 17 :<br />

• Marktfrucht,<br />

• Tierhaltung (Futterbau und Veredelung) sowie<br />

• Gemischtbetriebe (landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb und Kombinationsbetrieb).<br />

Die Verteilung der Produktionstypen erfolgt abhängig vom Hauptproduktionsgebiet 18 gemäß<br />

folgenden Daten der Agrarstrukturerhebung 1999.<br />

17<br />

Da Forstbetriebe für die hier bearbeitete Fragestellung von untergeordneter Bedeutung sind,<br />

wurden diese nicht simuliert.<br />

18<br />

Das Hauptproduktionsgebiet Hochalpengebiet wurde hier nicht betrachtet, da die Energieträgerproduktion<br />

in diesem Gebiet eine untergeordnete Rolle spielt.<br />

62


25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

‐<br />

Hochalpengebiet (HAG)<br />

Voralpengebiet (VAG)<br />

Marktfrucht Tierhaltung Gemischtbetrieb<br />

Alpenostrand (AOR)<br />

Wald‐ und Mühlviertel (WuMV)<br />

Kärntner Becken (KB)<br />

63<br />

Alpenvorland (AVL)<br />

südöstliches Flach‐ und Hügelland (SÖ FuH)<br />

nordöstliches Flach‐ und Hügelland (NÖ FuH)<br />

Abbildung 5-2: Anzahl der Betriebe nach Produktionstypen und nach Hauptproduktionsgebieten<br />

Quelle: Statistik Austria (2001)<br />

ALPot<br />

Die Verteilung der Erwerbstypen konnte mangels Datengrundlage nicht nach<br />

Hauptproduktionsgebieten differenziert werden, da die Agrarstrukturerhebung dieses<br />

Merkmal auf regionaler Ebene nur nach Bundesländern differenziert ausweist. Laut<br />

Agrarstrukturerhebung 2007 lag der Anteil der Haupterwerbsbetriebe bei rund 40 % und<br />

dementsprechend der Anteil der Nebenerwerbsbetriebe bei rund 60 %. Die folgende Tabelle<br />

zeigt den Anteil der Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe differenziert nach Produktionstypen<br />

für das Jahr 1999 und 2007, im Modell wird die Verteilung aus 2007 übernommen.<br />

Tabelle 5-1: Verteilung Erwerbstypen<br />

Quelle: Statistik Austria (2008): Agrarstrukturerhebung 2007 und Statistik Austria (2001):<br />

Agrarstrukturerhebung 1999<br />

2007 1999<br />

Haupterwerb Nebenerwerb Haupterwerb Nebenerwerb<br />

Marktfruchtbetrieb 43 % 57 % 40 % 60 %<br />

Tierhaltungsbetrieb 54 % 46 % 51 % 49 %<br />

Gemischtbetrieb 34 % 66 % 36 % 64 %<br />

Die Betriebsgrößen wurden gemäß der Betriebsgrößenklassenverteilung der<br />

Agrarstrukturerhebung 1999 differenziert nach Hauptproduktionsgebieten und<br />

Produktionstypen ermittelt (siehe dazu im Anhang).<br />

Die Flächenverteilung auf Acker- und Grünlandfläche wurde aus der<br />

Agrarstrukturerhebung 1999 übernommen (Forstflächen werden in diesem Modell nicht


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

berücksichtigt.). Auch hier liegen keine Daten je Hauptproduktionsgebiet vor, daher musste<br />

diese Verteilung für alle Hauptproduktionsgebiete unterstellt werden.<br />

Tabelle 5-2: Flächenverteilung Acker- und Grünlandfläche<br />

Quelle: Agrarstrukturerhebung 2007, nicht differenziert auf HPGs<br />

Ackerfläche Grünlandfläche<br />

Marktfruchtbetrieb 95 % 5 %<br />

Tierhaltungsbetrieb 33 % 67 %<br />

Gemischtbetrieb 34 % 66 %<br />

Die folgende Abbildung zeigt den Zusammenhang zwischen Betriebsgröße in Hektar<br />

bewirtschaftete Fläche und dem durchschnittlichen Standarddeckungsbeitrag je Betrieb. Es<br />

zeigt sich eindeutig, dass größere Betriebe höhere Deckungsbeiträge aufweisen.<br />

Anteil in %<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

0 ha bis unter 30 ha 30 ha und mehr<br />

unter 2.000<br />

2.000 bis unter 4.000<br />

4.000 bis unter 6.000<br />

6.000 bis unter 8.000<br />

8.000 bis unter 12.000<br />

12.000 bis unter 16.000<br />

16.000 bis unter 20.000<br />

20.000 bis unter 25.000<br />

25.000 bis unter 35.000<br />

35.000 bis unter 40.000<br />

40.000 bis unter 65.000<br />

65.000 bis unter 110.000<br />

Standarddeckungsbeitrag in €<br />

Abbildung 5-3: Standarddeckungsbeitrag und Betriebsgröße im Jahr 2007<br />

Quelle: Österreichische Energieagentur 2010<br />

Zur Bestimmung der Einkommenscharakteristik wurde daher jedem Betrieb, abhängig vom<br />

Erwerbstyp und der Betriebsgröße, ein ganzer Wert auf einer Skala von 0 bis 3 zugewiesen,<br />

der folgendermaßen zu interpretieren ist:<br />

• 3: gute Einkommenssituation<br />

• 2: eher gute Einkommenssituation<br />

• 1: eher schlechte Einkommenssituation<br />

• 0: schlechte Einkommenssituation<br />

64


5.2.1.1 Sensorik landwirtschaftlicher Betriebesagenten<br />

65<br />

ALPot<br />

Agenten im agentenbasierten Modell nehmen Teile ihrer Umwelt wahr und verfügen damit<br />

über eine bestimmte Sensorik. Die Agenten in AGRIEN nehmen ihre Umwelt wahr über<br />

• die Relation der Deckungsbeiträge bei Energieträgerproduktion im Vergleich zur<br />

Nahrungsmittelproduktion,<br />

• die agrarischen Rahmenbedingungen (Flächenrückgang, Reduktion<br />

•<br />

landwirtschaftlicher Betriebe, ökonomische Rahmenbedingungen),<br />

die Rahmenbedingungen für Bioenergie wie Risiko- und Markterwartungen, sowie<br />

• Informationen anderer Landwirte zum Thema Bioenergieproduktion,<br />

und entscheiden sich abhängig von persönlichen und betrieblichen Bedingungen für oder<br />

gegen die Produktion landwirtschaftlicher Energieträger.<br />

5.2.2 Weitere Modellaspekte<br />

Dynamik in AGRIEN<br />

Folgende Veränderungen der Rahmenbedingungen werden in AGRIEN dynamisch<br />

modelliert 19 :<br />

• Änderung der Anzahl der Betriebe differenziert nach Produktionstyp und Erwerbstyp<br />

• Änderung der bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Wachstums- bzw. Sterberate von Betrieben pro Jahr,<br />

berechnet aus den Agrarstrukturerhebungen 1999 und 2007.<br />

Tabelle 5-3: Veränderungsrate der Anzahl der Betriebe<br />

Quellen: Statistik Austria (2001/08)<br />

in % des Ausgangswertes Haupterwerb Nebenerwerb<br />

Marktfruchtbetrieb -1,03 % -2,21 %<br />

Tierhaltungsbetrieb -0,61 % -1,38 %<br />

Gemischtbetrieb -1,40 % -1,75 %<br />

Die jährliche Veränderungsrate für Ackerland in Prozent der Ackerfläche 2007 liegt bei -<br />

0,08 % und jene für Grünland bei 0,53 %. Beide Werte wurden auf Basis der im Kapitel 3.3.1<br />

getroffenen Annahmen berechnet.<br />

Räumliche Abgrenzung<br />

AGRIEN wurde für die folgenden Hauptproduktionsgebiete entwickelt:<br />

• Voralpengebiet („VAG“)<br />

• Alpenostrand („AOR“)<br />

19<br />

Veränderungen im Rahmen der Szenarioanalyse werden im Kapitel 5.3 Szenarioanalyse<br />

beschrieben.


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

• Wald- und Mühlviertel („WuMV“)<br />

• Kärntner Becken („KB“)<br />

• Alpenvorland („AVL“)<br />

• Südöstliches Flach- und Hügelland („SÖ Fu HL“)<br />

• Nordöstliches Flach- und Hügelland („NÖ Fu HL“)<br />

Die Simulation erfolgt gesondert für jedes Hauptproduktionsgebiet. Das Hauptproduktionsgebiet<br />

Hochalpengebiet wurde hier nicht betrachtet, da die Potenziale zur<br />

Energieträgerproduktion in diesem Gebiet als vernachlässigbar erachtet werden.<br />

Neben der dynamischen Veränderung der Rahmenbedingungen werden auch Auslöser,<br />

welche die Entscheidung, Energieträger zu produzieren, beeinflussen können, in AGRIEN<br />

simuliert. So wird z. B. je Betrieb der Zeitpunkt für die nächste Investition exponentialverteilt<br />

mit einem durchschnittlichen Investitionsintervall von 30 Jahren simuliert.<br />

Zeitliche Abgrenzung<br />

AGRIEN ist für einen Simulationszeitraum von 2001 bis 2030 konzipiert.<br />

Stochastik<br />

Obwohl das Simulationsmodell größtenteils deterministisch angelegt ist, finden sich einige<br />

stochastische Prozesse. So sind z. B. die bewirtschaftete Fläche eines landwirtschaftlichen<br />

Betriebs oder die Häufigkeit, mit der ein Betrieb über landwirtschaftliche<br />

Bioenergieproduktion von einem anderen Betrieb informiert wird, und auch die<br />

Familienstruktur stochastisch simuliert: Ob ein Kind geboren wird, ein älterer Mensch stirbt,<br />

ein Familienmitglied durch Heirat hinzu kommt oder durch Scheidung den Hof verlässt, ist<br />

nicht nur von der Charakteristik des Betriebes bestimmt, sondern auch an<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilungen geknüpft. Neben der demografischen Entwicklung der<br />

Haushalte finden sich stochastische Prozesse auch bei den Aktionen der<br />

landwirtschaftlichen Betriebe, wie im folgenden Kapitel beschrieben.<br />

Aktionen der landwirtschaftlichen Betriebsagenten und Entscheidungsverhalten<br />

Welche Aktionen ein landwirtschaftlicher Betrieb setzt, hängt von seiner<br />

Betriebscharakteristik und von den Umweltbedingungen ab.<br />

Grundsätzlich können Betriebe in AGRIEN folgende Aktionen setzen:<br />

• Flächen zur landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion nutzen<br />

• Mit anderen Landwirten über landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion kommunizieren<br />

(siehe Interaktion der Agenten S. 62)<br />

• Fläche pachten/verpachten<br />

• Den landwirtschaftlichen Betrieb aufgeben<br />

• Flächen aus der landwirtschaftlichen Nutzung nehmen 20<br />

Kleine Betriebe mit schlechter Einkommenssituation kommen für die beobachtbare und im<br />

Rahmen der Modelldynamik simulierte Flächenreduktion und Reduktion der Anzahl der<br />

20 Im Modell wird keine weitere Annahme darüber getroffen, was mit diesen Flächen passiert, in der<br />

Realität werden derartige Flächen aufgeforstet, verwalden langsam oder werden versiegelt.<br />

66


67<br />

ALPot<br />

Betriebe in Betracht. Wird ein Betrieb im Modell aufgegeben, pachtet ein anderer Betrieb<br />

diese Fläche. Es wird angenommen, dass Flächen, die zur Pacht angeboten werden, immer<br />

verpachtet werden können.<br />

Ob und wie viel Fläche zur landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion genutzt wird, hängt<br />

von der Betriebscharakteristik, von den agrarischen und energiewirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen sowie von den oben beschriebenen stochastischen Parametern ab.<br />

Das Entscheidungsverhalten wurde eng in Anlehnung an die im vorigen Kapitel<br />

beschriebenen Interviewergebnisse in AGRIEN implementiert. Je besser die<br />

Rahmenbedingungen für Bioenergie, umso wahrscheinlicher ist es, dass sich ein<br />

landwirtschaftlicher Betrieb für Bioenergie entscheidet.<br />

Utilitaristische Betriebe entscheiden sich bei optimalen Rahmenbedingungen mit Sicherheit<br />

zur Energieträgerproduktion. Im Bioenergie-TREND- und -CONTRA-Szenario spielen die<br />

utilitaristischen Betriebe keine Rolle bei der Energieträgerproduktion, da die Relation der<br />

Deckungsbeiträge Energieträgerproduktion zu Nahrungsmittelproduktion zu gering für ein<br />

Reagieren der utilitaristischen Betriebe ist. Im Bioenergie-PRO-Szenario stellen aber fast alle<br />

utilitaristisch entscheidenden Betriebe landwirtschaftliche Energieträger bereit, da die<br />

Bedingungen für die Bioenergieproduktion sehr vorteilhaft sind.<br />

Innovative Betriebe entscheiden sich nicht direkt auf Basis der ökonomischen<br />

Rahmenbedingungen für die Energieträgerproduktion, allerdings steigt mit der Verbesserung<br />

der ökonomischen Rahmenbedingungen auch die Anzahl der innovativen Betriebe, die sich<br />

zur Bioenergieproduktion entschließen.<br />

Das Entscheidungsverhalten der traditionellen Betriebe wird differenziert nach<br />

Produktionstyp, Erwerbstyp und Betriebsgröße simuliert. Ein traditioneller Tierbetrieb<br />

entscheidet sich nur, wenn ein bestimmter Auslöser (siehe dazu Verhalten Betriebe mit<br />

Tierhaltung S. 56) eintritt, für die Energieträgerproduktion. Je vorteilhafter die<br />

Rahmenbedingungen für Bioenergie sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich<br />

dieser Betrieb für die Energieträgerproduktion entscheidet. Kleine Betriebe mit Tierhaltung<br />

wählen mit höherer Wahrscheinlichkeit die Energieträgerproduktion als große Betriebe.<br />

Marktfruchtbetriebe reagieren wie die utilitaristischen Betriebe sensitiv auf die<br />

Deckungsbeitragsrelation, sind aber auch bei geringeren Relationen zur<br />

Energieträgerproduktion zu bewegen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für eine<br />

Energieträgerproduktion bei sehr vorteilhaften Bioenergiebedingungen nicht so hoch wie bei<br />

utilitaristischen Betrieben. Gemischte Betriebe reagieren auf ihren Grünlandflächen wie<br />

Betriebe mit Tierhaltung und auf Ackerflächen wie Marktfruchtbetriebe.<br />

Softwaretechnische Realisierung<br />

AGRIEN wurde mit der Software AnyLogic implementiert. AnyLogic ist ein dynamisches<br />

Simulationswerkzeug der Firma XJ Technologies, welches auf Java Eclipse Framework<br />

basiert.<br />

5.3 Szenarioanalyse<br />

Da die Entscheidungen der Landwirte wesentlich von den agrarischen und<br />

energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängen, diese aber nicht belastbar<br />

prognostiziert werden können, werden hier jeweils drei unterschiedliche Szenarien für<br />

agrarische und energiewirtschaftliche Zukunftsentwicklungen untersucht. Es wurden jeweils<br />

ein Trendszenario und zwei Extremszenarien simuliert. Die Extremszenarien umfassen ein<br />

PRO-Szenario, welches von äußerst vorteilhaften Rahmenbedingungen für Landwirtschaft<br />

bzw. Bioenergieproduktion ausgeht und ein CONTRA-Szenario, welches von äußerst


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

hemmenden bzw. ungünstigen Rahmenbedingungen für Landwirtschaft bzw.<br />

Bioenergieproduktion ausgeht.<br />

5.3.1 Szenarien der Zukunftsentwicklungen im Bereich Landwirtschaft<br />

Drei Rahmenbedingungen im Bereich der Landwirtschaft wurden variiert:<br />

• Agrarökonomische Rahmenbedingungen (landwirtschaftliche Förderungen, erzielbare<br />

Deckungsbeiträge für landwirtschaftliche Produkte)<br />

• Rückgang der bewirtschafteten Acker- und Grünlandfläche<br />

• Rückgang der Anzahl der Betriebe<br />

In den beiden folgenden Tabellen sind die Szenarioannahmen im Überblick dargestellt.<br />

Tabelle 5-4: Szenarien Landwirtschaft<br />

Quelle: Eigene Annahmen (Österreichische Energieagentur)<br />

Trend Pro Contra<br />

Agrarökonomische<br />

Rahmenbedingungen<br />

Gleichbleibend Verbesserung Verschlechterung<br />

Wirkung -<br />

68<br />

Einkommenssituation der<br />

Betriebe auf einer Skala<br />

von 0 (sehr schlecht) bis<br />

3 (sehr gut) um eine Stufe<br />

verbessert wird.<br />

Einkommenssituation der<br />

Betriebe auf einer Skala<br />

von 0 (sehr schlecht) bis<br />

3 (sehr gut) um eine Stufe<br />

verschlechtert wird.<br />

Flächenrückgang Bleibt gleich Kann aufgehalten werden Verdoppelt sich<br />

Acker 0,08 % / a 0 % / a 0,16 % / a<br />

Grünland 0,53 % / a 0 % / a 1,06 % / a<br />

Rückgang der Betriebe Bleibt erhalten Reduziert um die Hälfte Erhöht sich um die Hälfte<br />

Voll-Gemischt 1,4 % / a 0,7 % / a 2,1 % / a<br />

Neben-Gemischt 1,75 % / a 0,875 % / a 2,63 % / a<br />

Voll-Marktfrucht 1,03 % / a 0,52 % / a 1,56 % / a<br />

Neben-Marktfrucht 2,21 % / a 1,12 % / a 3,32 % / a<br />

Voll-Veredelung 0,6 % / a 0,3 % / a 0,9 % / a<br />

Neben-Veredelung 1,38 % / a 1,69 % / a 2,07 % / a<br />

Tabelle 5-5: Szenarien Bioenergie<br />

Quelle: Eigene Ergebnisse und Annahmen (Österreichische Energieagentur)<br />

Trend Pro Contra<br />

Rahmenbedingungen für<br />

Bioenergie<br />

Relation Deckungsbeitrag<br />

Bioenergie: Nahrungsmittel<br />

von 1 auf<br />

Risiko und Markterwartung<br />

von 0 auf<br />

Flächenanteil für landwirtschaftliche<br />

Energieträger<br />

Durch die RL<br />

2009/28/EC moderate<br />

Verbesserung<br />

Moderate Anhebung<br />

1,1<br />

Moderate Verbesserung<br />

0,2<br />

Ambitionierte<br />

Unterstützung<br />

Ambitionierte<br />

Anhebung<br />

1,5<br />

Optimale Situation<br />

1<br />

Minimale Anreize<br />

Geringe Anhebung<br />

1,05<br />

Geringe Verbesserung<br />

0,1<br />

Unverändert Unverändert Reduziert<br />

Innovative 15 % 15 % 10 %<br />

Traditionelle 10 % 10 % 5 %<br />

Utilitaristen 40 % 40 % 20 %


5.3.1.1 Agrarökonomische Rahmenbedingungen<br />

69<br />

ALPot<br />

Während im TREND-Szenario von gleich bleibenden agrarökonomischen<br />

Rahmenbedingungen (landwirtschaftliche Förderungen, erzielbare Deckungsbeiträge für<br />

landwirtschaftliche Produkte) ausgegangen wird und es damit zu keiner Veränderung der<br />

Einkommenssituation landwirtschaftlicher Betriebe kommt, werden im PRO-Szenario die<br />

agrarökonomischen Rahmenbedingungen so maßgeblich verbessert, dass sich die<br />

Einkommenssituation landwirtschaftlicher Betriebe um eine Stufe (siehe Seite S. 64)<br />

verbessert. Betriebe, die beispielsweise eine „eher gute Einkommenssituation“ aufweisen,<br />

können sich auf eine „gute Einkommenssituation“ verbessern. Im CONTRA-Szenario werden<br />

die agrarökonomischen Rahmenbedingungen so weit verschlechtert, dass sich die<br />

Einkommenssituation sämtlicher der Betriebe um eine Stufe verschlechtert. Betriebe, die<br />

beispielsweise eine eher gute Einkommenssituation aufweisen, rutschen in eine „eher<br />

schlechte Einkommenssituation“ ab.<br />

5.3.1.2 Rückgang Acker- und Grünlandfläche<br />

Im TREND-Szenario wird der beobachtbare Trend an Flächenrückgang fortgesetzt (siehe<br />

dazu Kapitel 3.3.1). Die bewirtschaftete Ackerfläche sinkt in Österreich durchschnittlich um<br />

rund 0,08 % pro Jahr, die bewirtschaftete Grünlandfläche sinkt um rund 0,53 % pro Jahr. Im<br />

PRO-Szenario kann dieser Flächenrückgang aufgehalten werden, es kommt also zu keiner<br />

Flächenreduktion. Hingegen wird der Trend der Flächenreduktion im CONTRA-Szenario<br />

verstärkt: die Ackerfläche schrumpft jährlich um 0,16 % pro Jahr, die Gründlandfläche sinkt<br />

um 1,06% pro Jahr.<br />

5.3.1.3 Rückgang der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe<br />

Im TREND-Szenario wird der beobachtbare Trend an Betriebsaufgaben fortgesetzt. Je nach<br />

Produktionstyp und Erwerbstyp reduziert sich die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe<br />

zwischen 0,6 % und 2,2 %. Im PRO-Szenario wird angenommen, dass dieser Rückgang an<br />

Betrieben verlangsamt werden kann, die jährliche „Sterberate“ wird um die Hälfte auf 0,3 %<br />

bis 1,1 % reduziert. Hingegen wird der Trend der Betriebsaufgabe im CONTRA-Szenario<br />

verstärkt: es werden zwischen 0,9 % und 3,3 % der Betriebe aufgegeben.<br />

5.3.1.4 Rahmenbedingungen für Bioenergie<br />

Folgende Rahmenbedingungen für Bioenergie werden betrachtet:<br />

• Wirtschaftlichkeit der Produktion landwirtschaftlicher Energieträger in Form der<br />

Relation Deckungsbeitrag Bioenergieproduktion zu Deckungsbeitrag Nahrungsmittelproduktion<br />

• Markterwartung hinsichtlich Absatz- und Preisentwicklung und das Risiko, das mit der<br />

Produktion von landwirtschaftlichen Energieträgern verbunden ist.<br />

Je größer die Relation Deckungsbeitrag Bioenergieproduktion Nahrungsmittelproduktion ist,<br />

umso vorteilhafter für die Bioenergieproduktion. Als Ausgangswert für diese Relation wird 1<br />

angesetzt (IST-Situation). Während im TREND-Szenario von einer moderaten Steigerung<br />

dieser Relation auf 1,1 aufgrund der Erfordernisse der Richtlinie 2009/28/EC ausgegangen


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

wird, wird diese Relation im PRO-Szenario auf 1,5 gesteigert und im CONTRA-Szenario nur<br />

geringfügig auf 1,05 erhöht 21 .<br />

Die Markterwartung und das Risiko werden mit der Bandbreite 0 (unvorteilhaft) bis 1 (sehr<br />

vorteilhaft) dargestellt. Im TREND-Szenario wird von einer moderaten Verbesserung der<br />

Markterwartung und des Risikos von 0 (Ausgangswert) auf 0,2 ausgegangen. Im PRO-<br />

Szenario werden diesbezüglich optimale Bedingungen (z. B. durch Abnahmegarantien<br />

landwirtschaftlicher Energieträger, durch langfristige Förderung des Umstiegs auf<br />

erneuerbare Energieträger und die damit verbundene Absatzsicherung, etc.), im CONTRA-<br />

Szenario geringe Verbesserung in Höhe von 0,1 unterstellt.<br />

5.3.1.5 Flächenanteil für landwirtschaftliche Energieträger<br />

Weiters wird in den Szenarien der Anteil an landwirtschaftlicher Fläche variiert, den ein<br />

Betrieb für die Produktion landwirtschaftlicher Energieträger nutzt. Entsprechend den<br />

Interviewergebnissen wird von einem derzeit und im TREND-Szenario andauernden<br />

Flächenanteil für landwirtschaftliche Energieträgerproduktion in Höhe von 15 % bei<br />

innovativen Betrieben, 10 % bei traditionellen Betrieben und 40 % bei utilitaristischen<br />

Betrieben ausgegangen. Im PRO-Szenario bleibt dieser Flächenanteil unverändert, während<br />

dieser im CONTRA-Szenario reduziert wird auf 10 % bei innovativen Betrieben, 5 % bei<br />

traditionellen Betrieben und 20 % bei utilitaristischen Betrieben.<br />

5.3.2 Ergebnisse der Szenarioanalyse<br />

Um die Auswirkungen unterschiedlicher Rahmenbedingungen untersuchen zu können,<br />

wurden mit AGRIEN insgesamt 9 unterschiedliche Szenariokombinationen, beginnend bei<br />

äußerst vorteilhaften Rahmenbedingungen für Landwirtschaft und Bioenergieproduktion über<br />

die Trendentwicklung für Landwirtschaft oder/und Bioenergieproduktion bis hin zu äußerst<br />

hemmenden und unvorteilhaften Faktoren für Landwirtschaft und Bioenergie, simuliert. Die<br />

Bezeichnung der Szenariokombination zeigt an erster Stelle das Landwirtschaftliche<br />

Szenario und an zweiter Stelle das Bioenergie-Szenario. PRO-CONTRA zeigt beispielsweise<br />

die Kombination aus vorteilhaften Bedingungen für die Landwirtschaft und unvorteilhaften<br />

Bedingungen für die Bioenergieproduktion.<br />

Im Rahmen der Szenarioanalyse wurde für die betrachteten Hauptproduktionsgebiete das<br />

Potential an landwirtschaftlichen Flächen, die von den Betrieben zur landwirtschaftlichen<br />

Energieträgerproduktion genutzt werden, ermittelt.<br />

Die Simulationsergebnisse zeigen, dass in den betrachteten Szenarien zwischen 4 % und<br />

30 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche für die Produktion von landwirtschaftlichen<br />

Energieträgern aufgewendet wird. Der höchste Anteil wird in der Szenariokombination<br />

CONTRA-PRO und damit bei unvorteilhaften Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft,<br />

aber sehr günstigen Rahmenbedingungen für die Bioenergieproduktion erzielt. Bei dieser<br />

Szenariokombination sind Landwirte aufgrund der ungünstigen Rahmenbedingungen für die<br />

Landwirtschaft motiviert, nach Alternativen zu suchen, und gleichzeitig besteht durch die<br />

günstigen Rahmenbedingungen für Bioenergie ein Anreiz, verstärkt Flächen für<br />

landwirtschaftliche Energieträgerproduktion zu nutzen.<br />

Der geringste Anteil an Flächenbereitstellung in Höhe von 4 % für landwirtschaftliche<br />

Energieträgerproduktion ist in der Szenariokombination PRO-CONTRA zu erwarten. Bei sehr<br />

21 Aufgrund der Erfordernisse der Richtlinie 2009/28/EC wird davon ausgegangen, dass selbst im<br />

ungünstigsten Fall eine leichte Verbesserung der Rahmenbedingungen stattfinden wird.<br />

70


71<br />

ALPot<br />

günstigen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft und unvorteilhaften Bedingungen für<br />

die Bioenergieproduktion besteht weder Grund, noch Anreiz zur landwirtschaftlichen<br />

Energieträgerproduktion. Es bleibt daher beim derzeitigen Flächenanteil in Höhe von rund<br />

4 %.<br />

Die folgenden Tabellen und Abbildung 5-4 zeigen den simulierten Flächenanteil und die<br />

Flächen in ha, die für landwirtschaftliche Energieträgerproduktion genutzt werden, in den<br />

jeweiligen Szenariokombinationen.<br />

Tabelle 5-6: Simulationsergebnisse des Modells AGRIEN: Flächen zur Energieträgerproduktion<br />

in Österreich im Jahr 2030 in ha bzw. %<br />

Fläche mit<br />

Energieträgerpro‐<br />

duktion in % der<br />

Gesamtfläche 2030<br />

Bioenergie<br />

1000 ha<br />

Landwirtschaft<br />

Landwirtschaftl.<br />

Energieträger‐ Landwirtschaft<br />

Pro Trend Contra<br />

produktion in ha<br />

2030<br />

Pro Trend Contra<br />

Pro 21 % 28 % 30 %<br />

Bioenergie<br />

Pro 444.211 582.596 630.242<br />

Trend 8 % 10 % 12 % Trend 175.058 214.713 238.963<br />

Contra 4 % 5 % 6 % Contra 81.402 107.133 128.401<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

‐<br />

Bioenergie<br />

Szenario:<br />

Pro<br />

Trend<br />

Contra<br />

Pro Trend Contra<br />

Landwirtschaftliches Szenario<br />

Abbildung 5-4: Simulationsergebnisse des Modells AGRIEN: Flächen zur Energieträgerproduktion<br />

in Österreich im Jahr 2030 in 1000 ha<br />

Aus obiger Abbildung wird deutlich, dass die simulierten Rahmenbedingungen für die<br />

Bioenergieproduktion größeren Einfluss haben auf die Produktion von landwirtschaftlichen<br />

Energieträgern als die verschiedenen Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft. Während<br />

der Unterschied zwischen PRO- und CONTRA-Szenario in Bezug auf Bioenergie mehr als<br />

20 % der genutzten Fläche ausmacht, liegt der Unterschied bei PRO- und CONTRA<br />

Szenario in Bezug auf die Landwirtschaft bei unter 10 %.<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Flächenpotentiale in den verschiedenen Szenarien,<br />

differenziert nach Hauptproduktionsgebieten im Überblick.


Agentenbasierte Modellierung – realisierbares Potenzial<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Trend-Trend<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Trend-Contra<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Pro-Trend<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Contra-Contra<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Contra-Pro<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

72<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Trend-Pro<br />

Pro-Pro<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Pro-Contra<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Contra-Trend<br />

Anteil Bioenergieproduzenten Anteil Bioenergiefläche<br />

VAG AOR WuMV KB AVL SÖ FuH NÖ FuH<br />

Abbildung 5-5: Simulationsergebnisse: Anteil der Flächen zur Energieträgerproduktion und<br />

Anteil der Betriebe mit landwirtschaftlicher Energieträgerproduktion in Österreich (2030 )<br />

Quelle: Modell AGRIEN (Österreichische Energieagentur)


73<br />

ALPot<br />

Aus obiger Abbildung wird deutlich, dass der größte Anteil an Fläche mit landwirtschaftlicher<br />

Energieträgerproduktion und auch der größte Anteil an Betrieben, die landwirtschaftliche<br />

Energieträger produzieren, in nahezu allen Szenarien im nordöstlichen Flach- und<br />

Hügelland zu finden ist. Im CONTRA-PRO-Szenario beteiligen sich im nordöstlichen Flach<br />

und Hügelland fast alle Betriebe an der Produktion landwirtschaftlicher Energieträger und es<br />

werden knapp 36 % der landwirtschaftlichen Fläche für Energieträgerproduktion genutzt.<br />

Selbst bei unvorteilhaften Rahmenbedingungen für Bioenergie werden hier mehr als 6 % der<br />

Fläche für die Produktion landwirtschaftlicher Energieträger genutzt. Gründe für diese<br />

Entwicklung sind:<br />

• Der geringe Anteil an Betrieben mit Tierproduktion (8,5 %) und gemischter Produktion<br />

(9,4 %), die schwieriger zur Energieträgerproduktion zu motivieren sind (siehe dazu<br />

auch Abbildung 5-2).<br />

• Die im Vergleich zu anderen Hauptproduktionsgebieten wesentlich größere<br />

durchschnittliche Betriebsgröße, bezogen auf die bewirtschaftete Fläche des<br />

Betriebes, führen zu einer wesentlich stärkeren Mobilisierbarkeit von Flächen: wenn<br />

sich auch nur einige wenige (große) Betriebe für Energieträgerproduktion<br />

entscheiden, kann im Vergleich zu Hauptproduktionsgebieten mit kleinerer<br />

Flächenausstattung der Betriebe wesentlich mehr Fläche mobilisiert werden.<br />

• Die mit einer größeren Betriebsgröße verbundene bessere Einkommenssituation des<br />

Betriebes (siehe dazu Abbildung 5-3) erlaubt einen größeren Spielraum bei der<br />

Entscheidung für oder gegen landwirtschaftliche Energieträgerproduktion, da<br />

Liquiditätsengpässe, aber auch Arbeitsüberlastung durch Zuerwerb wegfallen.<br />

Eher geringe Potentiale werden in den Hauptproduktionsgebieten Alpenvorland und<br />

Voralpen ausgewiesen. Beide Hauptproduktionsgebiete weisen einen vergleichsweise<br />

hohen Anteil an Betrieben mit Tierhaltung im Bereich von 70 % auf, hingegen eine eher<br />

durchschnittliche Betriebsgrößenverteilung und damit eine durchschnittliche<br />

Einkommenssituation, die weder Handlungsdruck (der bei einer schlechten<br />

Einkommenssituation gegeben wäre) verursacht, noch günstige Rahmenbedingungen und<br />

Spielraum bei Investitionen und Innovationen am Betrieb bietet (wie das bei guter<br />

Einkommenssituation möglich ist).<br />

5.3.3 Sensitivitätsanalyse<br />

Um die Robustheit der Ergebnisse im Hinblick auf wesentliche zugrunde liegende Annahmen<br />

beurteilen zu können, wurden Simulationen für das Hauptproduktionsgebiet nordöstliches<br />

Flach- und Hügelland sowie Alpenvorland bei variierten Parametern durchgeführt. Eine<br />

deutliche Sensitivität zeigt das Modell in Bezug auf den angenommenen Anteil an Fläche,<br />

den ein Betrieb bereit ist, für Energieträgerproduktion zu nutzen. Hier besteht ein nahezu<br />

linearer Zusammenhang: eine Verdopplung des Anteils bereitgestellter Flächen verdoppelt<br />

die Simulationsergebnisse hinsichtlich der für landwirtschaftliche Energieträgerproduktion<br />

genutzten Flächen. Effektiv für die Forcierung landwirtschaftlicher Biomasse sind daher<br />

Maßnahmen, die den Anteil bereitgestellter Fläche für Energieträgerproduktion erhöhen.<br />

Auch die Verteilung der Entscheidungstypen (innovativ, traditionell und utilitaristisch) oder<br />

die Kontaktrate (Beeinflussung des Entscheidungsverhaltens durch Kommunikation<br />

zwischen den Betrieben) beeinflusst das Ergebnis in Bezug auf die Flächennutzung,<br />

allerdings nur im Rahmen von unter +/- 15 %.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

6 GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

In diesem Kapitel werden Biomasse-Potenziale unter dem Gesichtspunkt der Eignung<br />

verschiedener Kulturpflanzen unter unterschiedlichen naturräumlichen Gegebenheiten<br />

ermittelt. Im Vordergrund steht dabei der Vergleich der Standortanforderungen bestimmter<br />

Pflanzen mit den entsprechenden regional unterschiedlichen Standortbedingungen. Dafür<br />

wird ein GIS-basierter Ansatz verfolgt.<br />

Aufbauend auf die Beschreibung der grundlegenden Idee und des Modells werden die<br />

Ergebnisse des Grundmodells und weiterer 6 Varianten erläutert. Abschließend erfolgen eine<br />

kritische Betrachtung der Ergebnisse und die Darstellung der Modellaussagen.<br />

6.1 Grundlegende Idee – Beschreibung der Herangehensweise<br />

6.1.1 Begriffsdefinitionen, Systemgrenzen und Methodik<br />

Standortbedingungen<br />

Die Standortbedingungen sind die Abbildungen der meteorologischen Verhältnisse und der<br />

Bodentypen vor Ort. Sie sollen die natürlichen Rahmenbedingungen auf den Standorten für<br />

das Wachstum der Kulturarten darstellen.<br />

Standortanforderungen<br />

Für jede Kulturart wurde ein Profil aufgestellt, das in Abhängigkeit des Wasserbedarfs, der<br />

optimalen Temperatur und des Bodentyps den Ertrag (in Klassen) abbildet. Die<br />

Standortanforderungen stellen somit die Anforderungen je Kulturart an den Standort dar.<br />

Standort / Zelle<br />

Die Grundlagendaten (Boden, Wetter, Bodennutzung) lagen detailliert in einem 500-mal-500<br />

Meter Raster österreichweit vor (Zellen). Diese Daten wurden räumlich aggregiert, indem<br />

benachbarte Zellen mit der gleichen Flächennutzung im Basisjahr zusammengefügt wurden.<br />

Dadurch wurden die Zellen zu Standorten (Polygone) zusammengefasst.<br />

Wetter, Boden, Fruchtfolge und Ertrag<br />

Die Abbildung der meteorologischen Komponenten erfolgt durch die jährliche<br />

Durchschnittstemperatur und der jährlichen Niederschlagsmenge auf dem Standort. Die<br />

Daten wurden von der Zentralanstalt für Metrologie und Geodynamik für dieses Projekt<br />

angekauft (ZAMG, 2008).<br />

Der Boden wird mittels der Bodentypen aus der eBOD (digitale Bodenkarte) abgebildet.<br />

Die Auswahl und Darstellung der Fruchtfolgen erfolgt auf Basis einer Fruchtfolgematrix<br />

automatisch.<br />

Kulturarten<br />

Die im Modell berücksichtigen Kulturarten umfassen im Großen und Ganzen die von Statistik<br />

Austria erfassten Kulturarten (Feldfruchternte). Ergänzt wurden diese Kulturarten mit „Neuen<br />

Kulturarten“.<br />

Zwischenfrüchte<br />

Zwischenfrüchte sind in diesem Modell nicht berücksichtigt. Pro Standort wird eine Kulturart<br />

gebaut.<br />

74


75<br />

ALPot<br />

„Neue Kulturarten“<br />

Als „Neue Kulturarten“ sind ergänzend zu den zuvor genannten Kulturen folgende<br />

Ackerpflanzen, die in Zukunft zusätzliche Optionen zur stofflichen und energetischen<br />

Nutzung darstellen:<br />

• Weide und Pappel<br />

• Miscanthus<br />

• Topinambur (Knolle und Kraut)<br />

• Sudangras<br />

Ackerwiese<br />

Unter Ackerwiese ist eine Begrünung von Ackerland zu verstehen.<br />

6.1.2 Aufbau des Modells<br />

Das Modell simuliert die Nutzung von 46.224 Ackerflächenstandorten (= Polygone, siehe<br />

6.1.1) durch die Selektion jeweils einer Kulturart (von insgesamt 27 im Modell<br />

berücksichtigten) nach den Kriterien einer bestmöglichen Ausnutzung meteorologischer<br />

(Jahresniederschlag, Jahrestemperaturmittel), und bodenbezogener Bedingungen im<br />

Basisjahr (t0). In den Folgejahren der Simulation (t01 bis t20) werden zusätzlich die Kriterien<br />

der Fruchtfolge (Nachfolgeeignung und Anbaupausen) in das Kalkül der Optimierung<br />

gezogen um auf diese Weise dynamische Modellkomponenten zu implementieren (die<br />

Klima- und Bodenbedingungen werden als konstant angenommen).<br />

Grundlegende Idee ist die Gegenüberstellung von Standortbedingungen und<br />

Standortanforderungen, d.h. die natürlichen Rahmenbedingungen am jeweiligen Standort<br />

betreffend Niederschlag, Bodentyp und Temperatur geben den Rahmen für das Wachstum<br />

der Kulturarten vor.<br />

Andererseits werden in den Standortanforderungen mit den Kulturartenprofilen klar die<br />

Mindestbedingungen betreffend Standortbedingungen definiert, unter welchen das<br />

entsprechende Wachstum und somit folglich der erwartete Ertrag der jeweiligen Kulturart<br />

möglich ist.<br />

Abbildung 6-1: Modellskizze – Überblick zum Modellaufbau<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Das Modell bildet die Potenziale an Mengen von Kulturarten ab, die österreichweit ohne<br />

Veränderung der natürlichen Gegebenheiten (Nährstoffe im Boden, Niederschlagsmengen)<br />

zu erzielen sind. Die Regeneration des Bodens und der Nährstoffe im Boden sollen mittels<br />

einer langfristigen Fruchtfolge-Strategie angestrebt werden.<br />

Aufgrund dieser Rahmenbedingungen ist eine weitere Modellannahme, dass auf Düngemittel<br />

und Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Die Fruchtfolgen sollen eine nachhaltige<br />

Bewirtschaftung gewährleisten und somit die Bodenfruchtbarkeit fördern.<br />

6.1.3 Angestrebte Aussagekraft des Modells – Zielsetzungen<br />

Die Bedeutung der natürlichen Rahmenbedingungen für das Wachstum der Kulturarten soll<br />

in diesem Modell den Kern darstellen. Dadurch sollen die erzielbaren Erntemengen je Jahr<br />

auf Bundesebene abgebildet werden. Insbesondere ist die Mixtur der einzelnen Kulturarten,<br />

die sich entsprechend der Standortbedingungen und -anforderungen auf den Polygonen<br />

festsetzen, quantifizierbar, wie auch verortbar.<br />

Auf Basis der angewendeten geografischen Daten und der Überlagerung der Standortanforderungen<br />

mit den Standortbedingungen wird die regionale Verbreitung der einzelnen<br />

Kulturarten geografisch verortet. Grafisch erfolgt die Abbildung über die Perioden, indem die<br />

jeweils ausgewählte Kulturart je Standort und Zeitpunkt dargestellt wird.<br />

Mit diesen Abbildungen soll die Verbreitung der Kulturarten, die unter Berücksichtigung der<br />

natürräumlichen Gegebenheiten ohne Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz in Österreich<br />

optimal wäre, abgebildet werden. Das Modell ist aber nicht dafür vorgesehen, die<br />

tatsächliche Verbreitung nachzubilden bzw. zu analysieren, da in der Realität andere<br />

Kriterien maßgeblich für die Wahl der Kulturarten sind. Ebenso beinhaltet das Modell keine<br />

Zielvorgaben wie z.B. die Produktion bestimmter Mengen von Kulturarten zur Sicherstellung<br />

der Lebensmittelproduktion.<br />

6.2 <strong>Technische</strong> Beschreibung des Modells<br />

Abbildung 6.2 stellt die Komponenten des Modells und ihre Beziehungen untereinander<br />

schematisch dar: Nach der Ermittlung der optimalen Kulturart auf dem jeweiligen Standort im<br />

Basisjahr kann anhand der Operationalisierung aller potentiell möglichen Fruchtfolgen die<br />

optimale Kulturart für jeden Zeitpunkt t01 bis t20 bestimmt werden. Die jeweiligen Standort-<br />

Erträge lassen sich danach unter Einbeziehung der kulturartspezifischen Ertragsklassen<br />

berechnen.<br />

In methodischer und technischer Hinsicht wurde das Modell in Form einer SPSS Syntax mit<br />

ca. 6.000 Programmzeilen und einer zentralen SPSS Datentabelle umgesetzt (SPSS ist ein<br />

modulares Statistik-Softwarepaket der Firma SPSS/IBM): Dabei stellt ein Daten-record einen<br />

Standort, d.h. eine Ackerfläche dar (46.224 Zeilen). Die 4.464 Spalten dieser Tabelle<br />

enthalten Variablen, die die Kulturart(zwischen)-ergebnisse des Simulationszeitraums<br />

repräsentieren. Aus operativen Gründen wurden Standorteignung, Nachfruchteignung und<br />

Anbaupause im Modell jeweils als 27-elementige Vektoren geführt, entsprechend der<br />

Anforderungen der Kulturarten an einem Standort bzw. zu einem Zeitpunkt in der<br />

Fruchtfolge. Informationen bezüglich kulturartspezifischer Standortanforderungen und<br />

Fruchtfolgen liegen in Form weiterer Datensätze vor, die von der Programmsyntax (SPSS-<br />

Syntax) während des Modelldurchlaufs referenziert und selektiv eingelesen werden.<br />

Ausgehend vom Basisjahr t0 erfolgt die Berechnung der Simulationszeitpunkte t01 bis t20 in<br />

sequentieller Weise unter Einbeziehung der zeitlich vorgelagerten Nutzungen eines<br />

Standorts.<br />

Das Hauptaugenmerk bei der Programmierung lag in einer nachvollziehbaren, transparenten<br />

und offenen Gestaltung des Modells, die es beispielsweise erlaubt, verschiedene Szenarien<br />

76


77<br />

ALPot<br />

(Eliminierung einzelner Kulturarten, Modifikation der Fruchtfolge, etc.) anhand einiger<br />

weniger Änderungen im Programmcode zu simulieren. Kleinere SPSS-Programme dienen<br />

der Summenauswertung und der Ergebnisdokumentation.<br />

Klimafaktoren<br />

Jahresniederschlag<br />

(JNS)<br />

Jahrestemperaturm ittel<br />

(JTM)<br />

Score f01‐f27 Score f01‐f27 Score f01‐f27<br />

Gewichtung Gewichtung Gewichtung<br />

Bodenfaktoren<br />

Bodeneignung (BOD)<br />

Standorteignung (SOE) Nachfolgeeignung (NFE) Anbaupause (MZI)<br />

Gewichtung Gewichtung Gewichtung<br />

Score f01‐f27<br />

Ranking<br />

Selektion fxx (optimale Kulturart)<br />

am Standort i zum Zeitpunkt t<br />

Ertrag fxx (optimale Kulturart) am<br />

Standort i zum Zeitpunkt t<br />

Ertragsklasse fxx<br />

Abbildung 6-2: Modellstruktur zur Optimierung der Ackerflächennutzung<br />

Quelle: eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Fruchtfolge<br />

Betrachtet man zunächst das Basisjahr, unterscheiden sich die im Modell vertretenen<br />

Kulturarten in ihren Standortanforderungen hinsichtlich Klima und Boden: daraus ergibt sich<br />

für jede Ackerfläche ein Satz kulturartspezifischer Scores hinsichtlich<br />

Jahresniederschlagsmenge, Jahrestemperaturmittel und Bodeneignung; Diese Scores<br />

nehmen Werte zwischen 0 und 3 an: 0 bedeutet eine prinzipielle Nichteignung der Kulturart<br />

an diesem Standort, 1 geringe Eignung, 2 mittlere Eignung, 3 optimale Eignung. In Bezug<br />

auf Jahresniederschlag und Jahrestemperaturmittel werden sowohl zu geringe als auch zu<br />

hohe Werte in Form zweiseitiger Verteilungen der Scores berücksichtigt (siehe Abbildungen).<br />

Die kulturartspezifischen Scores in Bezug auf Bodeneignung stammen aus einer Matrix<br />

(14x27 Zellen) in der die Eignung der jeweiligen Bodenklasse (aus 14 Bodenklassen) für die<br />

einzelnen Kulturarten zusammengefasst ist (im Wertebereich 0-3).<br />

Jahresniederschlagsmenge, Jahrestemperaturmittel und Bodeneignung werden nun<br />

miteinander verknüpft, um die Standorteignung der Kulturarten zu ermitteln. In dieser Phase<br />

des Modells (t0) werden also ausschließlich statische Determinanten der Optimierung<br />

berücksichtigt, da –modelltechnisch gesehen- noch keine Vorfrucht existiert. In diesem<br />

Zusammenhang stellt sich die Frage nach der Art der Verknüpfung der Klima- und


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Bodenscores, bzw. ihrer mathematischen Entsprechung: eine additive Verknüpfung (a)<br />

impliziert die Substituierbarkeit der einzelnen Standortfaktoren: ist beispielsweise der Boden<br />

für die betrachtet Kulturart ungeeignet, kann bei ausreichenden Scores für<br />

Niederschlagsmenge und Jahrestemperaturmittel dennoch ein relativ hoher Wert für die<br />

Standorteignung der Kulturart erzielt werden. Da ein solcher Zusammenhang aus Sicht der<br />

pflanzenspezifischen Standortanforderungen nicht realistisch ist, werden die<br />

Standortfaktoren multiplikativ (b) verknüpft, d.h. sie werden als nur eingeschränkt<br />

substituierbar interpretiert: ist ein Klimafaktor oder auch der Boden ungeeignet für die<br />

betrachtete Kulturart resultiert ein Standorteignungs-Score von 0, auch wenn die übrigen<br />

Standortfaktoren hoch ausgeprägt sind. Umgekehrt betrachtet, erzeugt das gleichzeitige<br />

Auftreten von optimalen standörtlichen Bedingungen hinsichtlich Klima und Boden einen<br />

überproportionalen Standorteignungs-Score. Die multiplikative Verknüpfung<br />

standortbezogener Faktoren ist daher vergleichsweise selektiver in der Quantifizierung<br />

kulturartspezifischer Anforderungen.<br />

Abbildung 6-3: Operationalisierung Jahresniederschlagsmenge/Score (Beispiel Kulturart f01<br />

Raps)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (im-plan-tat Reinberg und Partner), siehe Anhang, Kapitel 12.3.2<br />

Abbildung 6-4: Operationalisierung Jahrestemperaturmittel/Score (Beispiel Kulturart f01<br />

Raps)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (im-plan-tat Reinberg und Partner), siehe Anhang, Kapitel 12.3.2<br />

78


79<br />

ALPot<br />

Allgemein lässt sich der Zusammenhang zwischen Standorteignung,<br />

Jahresniederschlagsmenge, Jahrestemperaturmittel und Bodeneignung wie folgt<br />

formalisieren:<br />

SOE =<br />

i, f f ( JNSi,<br />

f , JTMi,<br />

f , BODi,<br />

f<br />

)<br />

i Index Standort<br />

f Index Kulturart<br />

SOE Score Standorteignung<br />

JNS Score Jahresniederschlagsmenge<br />

JTM Score Jahrestemperaturmittel<br />

BOD Score Bodeneignung<br />

Neben der Art der Verknüpfung ist auch die Gewichtung der einzelnen Faktoren gemäß ihrer<br />

Bedeutung für den Anbau relevant: Die Bodeneignung stellt im Modell die wichtigste<br />

standortgebundene Determinante dar, gefolgt von der Jahresniederschlagsmenge und dem<br />

Jahrestemperaturmittel. Im Modell werden die Standortfaktoren mittels folgender Formel<br />

gewichtet und verknüpft, um schließlich den Score der Standorteignung der Kulturart f am<br />

Standort i zu berechnen:<br />

0.<br />

3<br />

0.<br />

2<br />

SOE i, f = ( JNSi,<br />

f × JTMi,<br />

f × BODi,<br />

f<br />

0.<br />

5<br />

)<br />

/ 3<br />

In dieser Phase des Modelldurchlaufs liegt nun für jeden Standort ein Vektor mit 27<br />

Elementen vor, die die Standorteignung der einzelnen Kulturarten abbilden. Um die vom<br />

Modell für den Zeitpunkt t0 am besten geeignete Kulturart zu bestimmen, werden die<br />

Elemente dieses Vektors in eine Reihung gebracht und die auf Rang 1 liegende Kulturart für<br />

den Zeitpunkt t0 als ‚optimal‘ vorgeschlagen. In der Berechnung zeigte sich, dass im<br />

Basisjahr t0 aufgrund ähnlicher Standortanforderungen an vielen Standorten mehrere<br />

Kulturarten ex-aequo auf Rang 1 liegen, was den Bereich optimaler Lösungen auf den<br />

betreffenden Ackerflächen erweitert: betrachtet man also ausschließlich die statische<br />

Komponente aus Klima- und Bodenfaktoren sind mehrere Kulturarten an manchen<br />

Standorten gleich gut geeignet – ein Ergebnis das plausibel ist und auch bei präziser<br />

Definition der Standortanforderungen nicht überrascht (Die jeweilige Anzahl von Standorten<br />

mit mehr als einer optimalen Kulturart kann vom Modell ausgegeben werden: dies ist<br />

insbesondere zur Beurteilung bzw. zum Vergleich der verschiedenen Szenarien von<br />

Interesse). Um die nun folgenden Schritte des Modelldurchlaufs zu ermöglichen, wird an<br />

Standorten mit mehreren optimalen Kulturarten eine zufällige Auswahl getroffen, auf deren<br />

Basis die übrigen Modellkomponenten integriert, und die optimalen Kulturarten der<br />

Folgejahre t01 bis t20 ermittelt werden.<br />

Abbildung 14 zeigt, dass die Fruchtfolge innerhalb des Modells in zwei Komponenten zerlegt<br />

wurde: Als Nachfolgeeignung (NFE) wird im Modell die Eignung einer Kulturart als<br />

Folgefrucht bezeichnet. Aus einer externen Datenmatrix mit 27 x 27 Feldern geht hervor, ob<br />

eine Frucht schlecht (1), mittel (2) oder optimal (3) als Folgefrucht eingesetzt werden kann.<br />

In der Programmsyntax wird nun für den Zeitpunkt t01 ein Vektor gebildet, dessen Elemente<br />

die Nachfolgeeignung aller 27 Kulturarten auf die optimale Kulturart in t0 am jeweiligen<br />

Standort quantifiziert. Nachdem die optimale Kulturart zum Zeitpunkt t0 zuvor bestimmt<br />

wurde, sind – modelltechnisch gesehen – alle 27 Kulturarten potentiell geeignet, auf diese<br />

Kulturart zu folgen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Ermittlung der für t01 als optimal<br />

bewerteten Kulturart unter multikriteriellen Bedingungen durchzuführen, d.h. unter<br />

gleichzeitiger Berücksichtigung von Standorteignung, Nachfolgeeignung und Anbaupause.<br />

So wird es beispielsweise möglich, einer Kulturart bei nur mittlerer Eignung als Folgefrucht<br />

hohe Gesamtscores zuzuweisen wenn sie hohe Werte der Standorteignung aufweist.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Als Anbaupausen werden jene Zeitintervalle bezeichnet, die in der Fruchtfolge zweier<br />

Kulturarten im Sinne nachhaltiger Standortnutzung mindestens eingehalten werden sollen,<br />

der entsprechende Vektor wird im Modell daher als MZI (Mindestzeitintervall) geführt. Die<br />

modelltechnische Implementierung der Anbaupausen setzt naturgemäß voraus, dass die<br />

Optimierung der Nutzung zu einem beliebigen Zeitpunkt unter Berücksichtigung der zeitlich<br />

vorgelagerten Nutzungen erfolgen muss. Dazu wird die Modellkomponente MZI in Form<br />

eines statischen und eines dynamischen Vektors operationalisiert. In der Programmsyntax<br />

übernimmt der statische Vektor das Mindestzeitintervall aus der Vorperiode wobei sich<br />

dieser Wert mit jedem Jahr der Simulation um den Wert 1 verringert. Die Elemente des<br />

dynamischen Vektors repräsentieren die Mindestzeitintervalle, die sich aus der aktuellen<br />

Periode (bzw. aus der Kulturart der aktuellen Periode) ergeben. Die kulturartspezifischen<br />

Summen der statischen und dynamischen Vektorelemente ergeben nun die aktualisierten<br />

Anbaupausen die für alle potentiellen Nachfrüchte am Standort i zum Zeitpunkt t einzuhalten<br />

sind: bei Werten >0 ist die entsprechende Kulturart an diesem Standort gesperrt, d.h. sie<br />

wird bei der Suche nach der optimalen Nutzung nicht berücksichtigt. Im Unterschied zu den<br />

Modellkomponenten SOE und NFE stellt die Komponente MZI demnach keine graduelle<br />

Differenzierung der Eignung dar (im Sinne von ‚besser oder schlechter geeignet‘) sondern<br />

eine binäre Unterscheidung im Sinne von ‚möglich‘ oder ‚nicht möglich‘. Bei der Berechnung<br />

des Gesamtscores wird die Anbaupause als Variable mit den Ausprägungen 0 oder 1<br />

geführt.<br />

Ähnlich der weiter oben argumentierten Verknüpfung der standortgebundenen Faktoren<br />

werden die Modellkomponenten Standorteignung, Nachfolgeeignung und Anbaupause nun<br />

multiplikativ verknüpft und gewichtet, um den Gesamtscore der einzelnen Kulturarten am<br />

Standort i zum Zeitpunkt t zu berechnen:<br />

0.<br />

9<br />

( NFEi,<br />

f , t / ) × i,<br />

f t<br />

1.<br />

1<br />

GS i, f , t = SOEi,<br />

f × 3 MZI ,<br />

i Index Standort<br />

f Index Kulturart<br />

t Index Zeit<br />

GS Gesamtscore<br />

SOE Score Standorteignung<br />

NFE Nachfolgeeignung<br />

MZI Anbaupause (0/1)<br />

Aus dieser Formel ist ersichtlich, dass ein positiver Gesamtscore nur dann erzielt werden<br />

kann, wenn keine Anbaupause vorliegt, d.h. solange die entsprechende Kulturart auf dem<br />

Standort nicht gesperrt ist. Die Komponenten Standorteignung und Nachfolgeeignung<br />

werden gegeneinander leicht gewichtet und resultieren im Gesamtscore. Die Scores aller 27<br />

Kulturarten bilden die Elemente eines Vektors die schließlich zur Identifikation der optimalen<br />

Kulturart gereiht werden. Durch die Berücksichtigung der dynamischen Modellkomponenten<br />

NFE und MZI ab dem Simulationsjahr t01 sinkt die Anzahl gleich gereihter Kulturarten, da die<br />

Gesamtscores innerhalb der 27 Kulturarten vergleichsweise heterogener werden. An jenen<br />

Standorten, an welchen mehrere Kulturarten gleich gut bewertet werden, d.h. auf Rang 1<br />

liegen wird eine zufällige Auswahl getroffen.<br />

Die Berechnung der Erträge basiert auf kulturartspezifischen Ertragsklassen: je nach<br />

Standort- und Nachfolgeeignung (im Modell ausgedrückt durch die absolute Höhe des<br />

Gesamtscores) kann ein Hektarertragsbereich unter schlechten, mittleren und optimalen<br />

Nutzungsbedingungen zugeordnet werden. Aus dem Produkt der Standortfläche mit dem<br />

jeweiligen Mittelwert der Ertragsklasse ergibt sich der Ertrag am Standort i zum Zeitpunkt t.<br />

80


6.3 Anwendung des Modells – Berechnung von Varianten<br />

81<br />

ALPot<br />

In den folgenden Abschnitten werden aufgrund der besseren Lesbarkeit der Abbildungen<br />

Kulturarten zu Gruppen (Begrünungen, Neue Kulturarten) zusammengefasst.<br />

Grundsätzlich gelten als Eingangsparameter die im Anhang angeführten Werte der<br />

Kulturartenprofile. Sofern Änderungen in den einzelnen Varianten vorgenommen wurden,<br />

sind diese bei den Modellannahmen erläutert. Es wurden die folgenden Varianten gerechnet:<br />

- Grundmodell<br />

Im Modell werden die naturräumlichen Bedingungen der Standorte sowie die<br />

Standortanforderungen<br />

übernommen.<br />

der einzelnen Kulturarten ohne größere Eingriffe<br />

- Variante 1 - Intensive Landwirtschaft<br />

Die Variante soll die Intensivierung der Landwirtschaft abbilden, weshalb extensive<br />

Kulturarten teilweise ausgeschlossen, hingegen aber traditionelle Kulturarten forciert<br />

werden.<br />

- Variante 2 - Extensive Landwirtschaft<br />

Es sind in dieser Variante alle Kulturarten eingebunden und insbesondere extensive<br />

(„pflegeleichte“) Kulturarten forciert.<br />

- Variante 3 - Intensivierung der Fruchtfolge<br />

Die Variante soll eine verstärkte Fruchtfolge hervorrufen, weshalb speziell bei<br />

extensiven Kulturarten das Fruchtfolgeintervall erhöht wurde.<br />

- Variante 4 - Intensivierung der Fruchtfolge II<br />

Es erfolgt in dieser Variante eine weitere Steigerung der Fruchtfolgeintervalle bei<br />

extensiven Kulturarten.<br />

- Variante 5 - Intensivierung der Fruchtfolge III<br />

Diese Variante greift auf die Modellannahmen der Variante 4 zurück. Zusätzlich<br />

werden die traditionellen Kulturarten in Anlehnung der Variante 1 forciert.<br />

- Variante 6 – Forcierung von Energiepflanzen<br />

Die Variante greift auf die Annahmen der Variante 4 zurück und zusätzlich werden<br />

die Standortanforderungen traditioneller Kulturarten gehoben, um Energiepflanzen zu<br />

forcieren.<br />

Die Ergebnisse jeder dieser Varianten werden in Kapitel 6.4 zusammengeführt und mit<br />

historischen Daten verglichen. Die Darstellung der Szenarien in Form von Karten mit<br />

regionalen Verortungen sind auf der Projekthomepage http://www.alpot.at/ (Ergebnisse –<br />

GIS-Modell) verfügbar.<br />

6.3.1 Das Grundmodell<br />

Modellannahme<br />

Im Grundmodell sind alle 27 Kulturarten eingebunden. Bei der Kulturart Ackerwiese wurde<br />

als Bedingung eine zweijährige Fruchtfolge vorausgesetzt. Mit dieser Bedingung wird das<br />

Modell in Richtung Intensivierung der Landwirtschaft gelenkt, d.h. extensive Kulturarten (wie<br />

die Ackerwiese) können sich nicht jährlich auf allen Standorten aufgrund der Fruchtfolge<br />

ausbreiten.<br />

Aufgrund des geringen Umfangs der Eingriffe in das Modell sollen die natürlichen<br />

Gegebenheiten der Standorte und die Eignung der Kulturarten die Ergebnisse des<br />

Grundmodells prägen.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Modellergebnis<br />

Im Grundmodell finden sich zwischen 11 und 14 der 27 möglichen Kulturarten wieder.<br />

Speziell die „Neuen Kulturarten“ setzen sich in diesem Modell weniger durch, Miscanthus<br />

und Topinambur treten bei diesen Ergebnissen nicht auf.<br />

Die Ergebnisse des Grundmodells zeigen eine klare Dominanz der extensiven Kulturarten<br />

(Ackerwiese, Kleegras, Luzerne), die den Standortbedingungen nach den vorgestellten<br />

Modellannahmen entsprechen. Durchschnittlich über 20 Jahre Modelldurchlauf werden 66%<br />

der Gesamtmenge mittels extensiver Kulturarten erzielt. Die traditionellen Kulturarten wie<br />

Mais, Weizen, Roggen, Kartoffel usw. liefern zwischen 17% und 45%.<br />

Abbildung 6-5: Grundmodell - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Bei einer detaillierteren Analyse auf Ebene der einzelnen Kulturarten ist festzustellen, dass<br />

die Ackerwiese die am stärksten auftretende Kulturart in diesem Modell darstellt. Kleegras,<br />

Luzerne wie auch Weide/Pappel sind weitere Kulturarten, die in dieser Variante wesentliche<br />

Outputmengen erzielen. Besonders bei der Weide/Pappel ist die Entwicklung über die Zeit<br />

interessant zu beobachten. Die Kulturarten auf Kurzumtriebplantagen liefern über die ersten<br />

5 Jahre eine ansteigende Erntemenge. Ab dem 6. Jahr sind 100% der für diese Kulturart am<br />

besten geeigneten Standorte besetzt. Dementsprechend ist eine weitere Verbreitung nicht<br />

mehr möglich und die Erntemenge bleibt über die weiteren 15 Jahre konstant, da diese<br />

beiden Kulturarten über 20 Jahre den Standort besetzen (siehe Fruchtfolge-Matrix im<br />

Anhang, Kapitel 12.3.2).<br />

6.3.2 Variante 1 – Intensive Landwirtschat<br />

Modellannahme:<br />

Bei der Berechnung der Variante „Intensive Landwirtschaft“ werden 26 Kulturarten<br />

berücksichtigt. Um die Intensivierung der Landwirtschaft abzubilden, wird die Kulturart<br />

Ackerwiese ausgeschlossen. Die Standortanforderungen für Mais und Weizen wurden in den<br />

82


83<br />

ALPot<br />

jeweiligen Kulturartenprofilen zusätzlich niedriger angesetzt. Die Minderung der<br />

Standortanforderungen beruht auf der Annahme, dass durch Züchtungsfortschritt die<br />

Anforderungen der jeweiligen Kulturarten an den Standort reduziert werden.<br />

In dieser Variante sollen die Kulturarten für die Lebensmittelproduktion forciert werden.<br />

Modellergebnis<br />

In der Variante „Intensive Landwirtschaft“ sind zwischen 10 und 13 der 27 möglichen<br />

Kulturarten vertreten. Aufgrund der künstlichen Zurückdrängung der Begrünung (in der<br />

Modellannahme) verbreiten sich in dieser Variante besonders die traditionellen Kulturarten,<br />

besonders immer im zweiten Jahr, wenn Kleegras aufgrund des Fruchtfolgewechsels<br />

großteils aus bleibt.<br />

Im Durchschnitt liefern die traditionellen Kulturarten (Mais, Getreide, Kartoffeln) über 50%<br />

der gesamten Erntemenge in den 20 Jahren. Im Jahr 11 wird mit diesen Kulturarten sogar<br />

90% der Gesamtoutputmenge erzielt.<br />

Abbildung 6-6: Variante Intensive Landwirtschaft - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Die Begrünung ist alle zwei Jahre stark vertreten, klar dominiert vom Kleegras. Jedoch<br />

schwanken die jährlichen Outputmengen der Begrünung in dieser Variante sehr stark<br />

(zwischen 8% im Jahr 11 und 17 bis hin zu 78% im Jahr 12).<br />

Aufgrund der geänderten Standortanforderungen für Mais und Weizen (Standortanforderungen<br />

wurden gesenkt) und den geringen Standortanforderungen von Kleegras<br />

werden großteils die Neuen Kulturarten verdrängt und können sich nicht an den Standorten<br />

festsetzen.<br />

Die zweijährigen Output-Schwankungen stellen ein modelltechnisches Artefakt dar, das aus<br />

der Fruchtfolge erklärbar ist (bzw. die Wirkung derselben illustrieren soll); Tatsächlich würde<br />

ein Mittel über diese Zyklen eintreten, da in der Realität nicht alle Flächen simultan gleich<br />

bewirtschaftet werden (im Modell aber schon!).


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

6.3.3 Variante 2 – Extensive Landwirtschaft<br />

Modellannahme<br />

Die Variante „Extensive Landwirtschaft“ umfasst alle 27 Kulturarten. In diesem<br />

Modelldurchlauf werden die „pflegeleichten“ Kulturarten forciert, indem beispielsweise<br />

Ackerwiese keiner Fruchtfolge unterliegt.<br />

Modellergebnis<br />

In der Variante Extensive Landwirtschaft finden sich nur zwischen 9 und 12 der 27 möglichen<br />

Kulturarten wieder. Die geringe Anzahl an vertretenen Kulturarten in dieser Variante resultiert<br />

aus der nicht erzwungenen Fruchtfolge bei den Begrünungen, insbesondere bei der<br />

Ackerwiese.<br />

Die Ergebnisse der Variante zeigen die Dominanz der Begrünung (Ackerwiese, Kleegras,<br />

Luzerne). Im Durchschnitt liefern die Begrünungen über 20 Jahre 83% der Gesamtmenge.<br />

Der geringste Outputwert der Begrünung in den 20 Jahren in dieser Variante beträgt 77%<br />

der Gesamterntemenge. Die traditionellen Kulturarten und die Neuen Kulturarten liefern im<br />

besten Jahr gerade 24% der gesamten Outputmenge.<br />

Abbildung 6-7: Variante Externe Landwirtschaft - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Die Variante „Externe Landwirtschaft“ führt (rein massebezogen) zu hohen Gesamtoutputmengen,<br />

die in Summe bei bis zu ca. 19 Mio. Tonnen pro Jahr liegen.<br />

Auf Ebene der einzelnen Kulturarten ist festzustellen, dass neben den Begrünungen<br />

(Ackerwiese, Kleegras und Luzerne) Sudangras, Winterweichweizen, Körnermais und<br />

Silomais relativ große Mengen liefern. Die Getreidemenge wie auch Maismenge in der<br />

Variante Extensive Landwirtschaft stellt jedoch nur einen sehr geringen Teil der<br />

Erntemengen im Jahr 2008 dar.<br />

84


6.3.4 Variante 3 – Intensivierung der Fruchtfolge<br />

85<br />

ALPot<br />

Modellannahme:<br />

In der Variante „Intensivierung der Fruchtfolge“ 22 sind 26 Kulturarten vorgesehen.<br />

Ackerwiese ist bei dieser Variante ausgeschlossen. Zusätzlich unterliegen Kleegras und<br />

Luzerne einer Fruchtfolge von 2 Jahren.<br />

Mit der Intensivierung der Fruchtfolge soll die Anzahl der Kulturarten je Jahr gesteigert<br />

werden.<br />

Modellergebnis<br />

In der Variante „Intensivierung der Fruchtfolge“ finden sich zwischen 10 und 14 der 27<br />

möglichen Kulturarten wieder. Erwähnenswert ist, dass die größte Vielfalt an Kulturarten<br />

bereits im Jahr 2 zu beobachten ist, wo eine relativ geringe Gesamtoutputmenge erzielt wird.<br />

Abbildung 6-8: Variante Intensivierung der Fruchtfolge - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Aufgrund der für die extensiven Kulturarten degressiven Modellannahme (Ausschluss von<br />

Ackerwiese, Fruchtfolge für Kleegras usw.) findet eine Verschiebung in Richtung Mais und<br />

Weide/Pappel statt. Im Durchschnitt liefern die traditionellen Kulturarten (Mais, Weizen,<br />

Zuckerrübe) 44% der gesamten jährlichen Erntemenge, die Begrünungen 36% und die<br />

Neuen Kulturarten 20%. In dieser Variante fallen bei der Analyse der Daten besonders die<br />

großen Abweichungen der jeweiligen Mittelwerte der jährlichen Erntemengen auf. Bei den<br />

Neuen Kulturarten sind Spannweiten von 3% im Jahr 1 bis 31% im Jahr 2 festzustellen. Die<br />

Outputmenge der traditionellen Kulturarten schwankt zwischen 83% im Jahr 1 bis zu 16%<br />

und Jahr 15. Die Spannweite bei den Begrünungen erstreckt sich zwischen 0% im Jahr 14<br />

und 67% im Jahr 15.<br />

22 Unter „Intensivierung der Fruchtfolge“ ist die Steigerung der Anzahl der einzelnen Kulturarten<br />

aufgrund des Fruchtfolge-Rhythmus zu verstehen und nicht eine Intensivierung der Flächennutzung.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Im Jahr 1 besetzen traditionelle Kulturarten eine Vielzahl an Standorten und liefern daher<br />

eine relativ große Outputmengen (Weizen und Mais). Die beiden Kulturarten können aber<br />

(besonders Weizen) die große Anzahl an Standorten nicht wieder besetzen. Hingegen breitet<br />

sich über die Zeit Weide/Pappel stärker aus. Zwischen Weizen und Weide/Pappel ist eine<br />

direkte Standortkonkurrenz zu beobachten.<br />

Im Gegensatz dazu ist besonders bei Zuckerrübe und Roggen festzustellen, dass die<br />

Outputmengen (abgesehen von der Fruchtfolge) sich über die Jahre nicht wesentlich ändern.<br />

Demnach finden diese Kulturarten nicht wesentliche Konkurrenz bei der Besetzung der<br />

Standorte vor.<br />

Bei weiterer detaillierter Analyse auf Ebene der Kulturarten fällt auf, dass Topinambur in<br />

dieser Variante auftritt, jedoch nur im Jahr 2. Starke jährliche Schwankungen sind auch bei<br />

Sudangras festzustellen, wo jährliche Erntemengen zwischen 65.000 Tonnen und 990.000<br />

Tonnen erzielt werden.<br />

6.3.5 Variante 4 – Intensivierung der Fruchtfolge II<br />

Modellannahme:<br />

Die Variante „Intensivierung der Fruchtfolge II“ baut auf ähnlichen Grundlagen wie Variante 3<br />

auf. Jedoch ist bei Kleegras und Luzerne ein Fruchtfolgewechsel von 4 Jahren vorgesehen.<br />

Diese Grundlagen sollen für die Variante 4 zeigen, welche Kulturarten sich bei einer<br />

Zurückdrängung diverser Begrünungen behaupten können.<br />

Modellergebnis<br />

In der Variante 4 „Intensivierung der Fruchtfolge II“ sind jährlich zwischen 11 und 14 der 27<br />

Kulturarten vertreten. Generell fällt auf, dass in dieser Variante eine geringere Outputmenge<br />

erzielt wird. Dies basiert u.a. darauf, dass die jährlichen Erntemengen der Begrünung in<br />

dieser Variante durch die erzwungenen Fruchtfolgewechseln bei Kleegras und Luzerne,<br />

sowie dem Ausschluss von Ackerwiese nur zwischen 0% und 41% liegen (Mittelwert 11%).<br />

Im Gegensatz dazu finden sich die traditionellen wie auch Neuen Kulturarten wieder. Von<br />

den traditionellen Kulturarten sind Mais und speziell Roggen in dieser Variante stark<br />

vertreten.<br />

Bei den Neuen Kulturarten dominiert Weide/Pappel, die bis zu dem Jahr 10 steigende<br />

Erntemengen verzeichnet, dann jedoch stagniert. Sudangras, wie auch Topinambur<br />

ergänzen die jährlichen Outputmengen der Neuen Kulturarten.<br />

Diese Variante zeigt klar, dass sich bei künstlicher Zurückdrängung der Begrünung durch<br />

erzwungenen Fruchtfolgewechsel die Neuen Kulturarten (insbesondere Weide/Pappel,<br />

Topinambur sowie Sudangras) durchsetzen.<br />

86


Abbildung 6-9: Variante Intensivierung der Fruchtfolge II - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

6.3.6 Variante 5 – Intensivierung der Fruchtfolge III<br />

87<br />

ALPot<br />

Modellannahme<br />

Die Variante 5 zeigt eine weitere Intensivierung der Fruchtfolge. Hier ist erneut Ackerwiese<br />

als Kulturart ausgeschlossen, für Luzerne und Kleegras ist ein Fruchtfolgewechsel von 4<br />

Jahren vorgesehen. Die Standortanforderungen für Mais sind in dieser Variante geringer<br />

angesetzt als bei den restlichen Varianten, indem geringere Anforderungen an Boden,<br />

Temperatur und Niederschlag gewählt wurden. Hier wurde erneut die Annahme der<br />

Variante 1 (Intensive Landwirtschaft) angewendet, dass aufgrund von Züchtungsfortschritten<br />

die Standortanforderungen der traditionellen Kulturarten sinken.<br />

Modellergebnis<br />

Die Variante „Intensivierung der Fruchtfolge III“ beinhaltet zwischen 12 und 15 Kulturarten<br />

pro Jahr. In dieser Variante ist die größte jährliche Kulturartenvielfalt abgebildet, was auf der<br />

starken Zurückdrängung der Begrünung fußt.<br />

Die Outputmengen der Begrünungen variieren jährlich zwischen 0% im Jahr 3 und 30% im<br />

Jahr 5 der jährlichen Gesamterntemengen. Die traditionellen Kulturarten liefern über die 20<br />

Jahre im Durchschnitt 36% der jährlichen Erntemengen. Besonders auffällig ist der hohe<br />

Anteil an traditionellen Kulturarten im Jahr 1, wo 64% der gesamten Menge von diesen<br />

Kulturarten geliefert wird. Im Jahr 1 fallen außerdem die großen Mengen an Weizen auf, die<br />

in den folgenden Jahren bei Weitem nicht erzielt werden können.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Abbildung 6-10: Variante Intensivierung der Fruchtfolge III - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Ab dem 2. Jahr werden die größten Outputmengen von den Neuen Kulturarten geliefert, im<br />

Durchschnitt über 20 Jahre sind dies 55% der gesamten Erntemengen. Ab dem 3. Jahr<br />

liefern diese Kulturarten mehr als 50% der jährlichen Outputmengen (bis zu 64%). Die<br />

wesentliche Kulturart stellt auch hier Weide/Pappel dar, Die jährlichen Erntemengen dieser<br />

Kulturarten steigen kontinuierlich an, im Jahr 17 werden 4 Mio. Tonnen an Ernte<br />

eingefahren. Topinambur und Sudangras liefern jährlich zwischen 500.000 Tonnen und<br />

1 Mio. Tonnen.<br />

Außerdem liefert Miscanthus ab dem Jahr 7 knapp 2 Mio. Tonnen pro Jahr.<br />

6.3.7 Variante 6 – Forcierung von Energiepflanzen<br />

Modellannahme<br />

Die Variante „Forcierung von Energiepflanzen“ umfasst 26 Kulturarten, Ackerwiese ist auch<br />

in dieser Variante ausgeschlossen. Die beiden Kulturarten Luzerne und Kleegras unterliegen<br />

einer zweijährigen Fruchtfolge. Zusätzlich werden die Standortanforderungen für Mais<br />

gehoben.<br />

Modellergebnis<br />

In der Variante „Forcierung von Energiepflanzen“ sind jährlich zwischen 11 und 15 der 27<br />

Kulturarten vertreten. Die drei Gruppen traditionelle Kulturarten, Begrünung und Neue<br />

Kulturarten liefern im Schnitt jährlich zu einem Drittel die Gesamtoutputmengen. Bei<br />

Begrünung treten jedoch die größten Spannweiten zwischen Maxima und Minima auf.<br />

88


89<br />

ALPot<br />

Abbildung 6-11: Variante Intensivierung der Fruchtfolge III - Erntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung, im-plan-tat Reinberg und Partner 2010.<br />

Geringe Bandbreiten betreffend Outputmengen zeigen sich bei den Neuen Kulturarten, wo<br />

erneut Weide/Pappel die größten jährlichen Erntemengen erzielt. In dieser Variante tritt<br />

neben Sudangras auch Miscanthus auf, der ab dem 3. Jahr 1,3 Mio. Tonnen jährliche<br />

Erntemenge liefert. Miscanthus steht in direkter Standortkonkurrenz mit Mais, der in dieser<br />

Variante aufgrund der erhöhten Standortanforderungen geringere Erntemengen bringt.<br />

6.4 Kritische Betrachtung der Ergebnisse<br />

6.4.1 Kritische Betrachtung der Gesamterntemengen<br />

Im Vergleich zu den Erntemengen des Jahres 2008 liegen die Ergebnisse der Varianten<br />

betreffend Gesamtoutput-Mengen in einer Schwankungsbreite von -20% bis +30%. Die<br />

Ergebnisse der Varianten, wo Ackerwiese berücksichtigt wurde, zeigen die größten Output-<br />

Mengen.<br />

Bei der Interpretation der Abbildung ist jedoch zu berücksichtigen, dass in den Varianten die<br />

Neuen Kulturarten großteils wesentliche Erntemengen erzielen. Damit werden die<br />

klassischen Kulturarten zurückgedrängt und die Mixtur der Kulturarten aus dem Jahr 2008<br />

entspricht trotz ähnlicher Gesamterntemengen bei weitem nicht dem der einzelnen<br />

Varianten.


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

Abbildung 6-12: Vergleich der Gesamterntemengen [Tonnen pro Jahr]<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

** In den Daten der Statistik Austria 2008 sind die Mengen aller erhobenen Kulturarten erfasst.<br />

6.4.2 Schwächen des Modells<br />

Das Modell beinhaltet keine Zieldefinition. Demnach erfolgt nicht die Modellierung nach<br />

erwünschten Output-Mengen bestimmter Kulturarten. Somit ist es nicht das Ziel des Modells,<br />

Varianten betreffend Lebensmittel-Autarkie oder Optimierung von Biomassen für die<br />

Energiebereitstellung zu rechnen.<br />

Das Modell vergleicht die Standortanforderungen der ausgewählten Kulturarten mit den<br />

Standortbedingungen der Standorte. Bei einer ex-aequo Reihung von Kulturarten betreffend<br />

die Eignung wird die erstgereihte Kulturart ausgewählt (siehe Abschnitt 6.2).<br />

6.5 Modellaussagen – Schlussfolgerungen<br />

Mit der Entwicklung und Anwendung des Modells wurde der Versuch gestartet, die räumliche<br />

Verteilung der Kulturarten entsprechend der Standortbedingungen ohne anthropogene<br />

Einflussnahme beispielsweise mittels Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel darzustellen.<br />

Die Regeneration des Bodens soll durch strikte Berücksichtigung von Fruchtfolgebeschränkungen<br />

und Ruhezeiten gewährleistet sein.<br />

Nach der Entwicklung des Modells können folgende generelle Schlussfolgerungen angeführt<br />

werden:<br />

• Das Modell zeigt in allen Varianten – unter der Bedingung, dass die<br />

Standortbedingungen künstlich nicht verändert werden – eine klare Wende von den<br />

pflegeintensiven Kulturarten hin zu pflegeextensiven Kulturarten.<br />

• Die gesamte kulturartenübergreifende Output-Menge nimmt mit dem Zurückdrängen<br />

von Begrünungen (Ackerwiese, Klee und Kleegras) durch exogenen Ausschluss bei<br />

der Modellannahme bzw. der Erhöhung der Fruchtfolgeintervalle ab.<br />

90<br />

%-Angaben zeigen Abweichungen zur<br />

Erntemenge 2008


91<br />

ALPot<br />

• Aufgrund der teilweise schwach ausgeprägten Abweichungen der Standortbedingungen<br />

untereinander auf den österreichischen Ackerflächen ist unter<br />

Zuhilfenahme von erhöhten Düngemittel- und Pflanzenschutzmitteleinsatz nahezu an<br />

jedem Standort jede Kulturart zu bauen.<br />

• Zumindest einige Energiepflanzen sind äußerst gut an die naturräumlichen<br />

Gegebenheiten angepasst. Dies gilt insbesondere für die Ackerwiese (Grassilage)<br />

sowie Kurzumtriebskulturen (Weide/Pappel).<br />

• Kulturarten, wie Raps und Mais, die ebenfalls zu energetischen Zwecken genutzt<br />

werden können, entsprechen weniger den Standortbedingungen und sind<br />

entsprechend geringer in den Ergebnissen der Varianten vertreten.<br />

Aus den dargestellten Varianten lassen sich folgende Schlüsse betreffend die Verbreitung<br />

der einzelnen Kulturarten ableiten:<br />

1. Die Output-Mengen von Sommerweich- und Winterweichweizen bei dem Modell<br />

„Intensive Landwirtschaft“ erreichen nahezu die Erntemengen von 2008. In den<br />

anderen Varianten werden klar geringere Output-Mengen erzielt, wobei auch immer<br />

der Ausschluss von Ackerwiese eine wesentliche Bedingung darstellt. Bei der<br />

Intensivierung der Fruchtfolge bei Kleegras und Luzerne stellen Sudangras und<br />

Weide/Pappel gegenüber den Weizensorten wesentliche Konkurrenz dar.<br />

2. Den größten Mais-Output liefert das Modell mit der Variante "Intensive<br />

Landwirtschaft". Diese Kulturart bringt nur unter dem Ausschluss von Ackerwiese und<br />

der Einschränkung von Klee mittels Fruchtfolge die erhöhten Erträge. Es ist jedoch<br />

klar zu erwähnen, dass die Output-Mengen in allen Varianten den Ernteerträgen aus<br />

2008 bei weitem nicht entsprechen. Aufgrund der Eingangsparameter der Variante 6<br />

(Energiepflanzen) resultieren geringe Mais-Outputs, da hier Mais in direkter<br />

Konkurrenz zu Kurzumtriebshölzern und Miscanthus steht und optimaler den<br />

Standortbedingungen entsprechen.<br />

3. Die Output-Mengen von Sommer- und Wintergerste steigen bei Ausschluss von<br />

Ackerwiese deutlich an. Bei Intensivierung der Fruchtfolge bei Kleegras und Luzerne<br />

sinken jedoch die Output-Mengen, was auf die deutliche Zunahme von Weide/Pappel<br />

zurückzuführen ist. Demnach besetzen die Kurzumtriebshölzer die Standorte, die für<br />

Sommer- und Wintergerste geeignet werden, wodurch die geringeren Mengen zu<br />

erklären sind.<br />

4. Roggen liefert in den einzelnen Varianten konstante Output-Mengen mit Ausnahme<br />

der Variante „Extensive Bewirtschaftung“ und „Grundmodell“. Hier steht die Kulturart<br />

mit Ackerwiese im Wettbewerb. Bei Ausschluss von Ackerwiese und bei<br />

Einschränkung von Klee und Luzerne mittels Fruchtfolge erzielt Roggen die größten<br />

Output-Mengen, die weit über den statistischen Erntemengen aus 2008 liegen.<br />

5. Triticale und Hafer können sich in keiner der Varianten durchsetzen. Dies beruht<br />

auf der Standortkonkurrenz mit Weizen und Gerste. Triticale und Hafer erzielen auf<br />

den geeigneten Standorten schlechtere Ränge als die konkurrierenden Kulturarten,<br />

weshalb diese beiden Kulturarten nicht ausgewählt werden.<br />

6. Ackerwiese - stärkste Kulturart, sofern die Kulturart nicht exogen ausgeschlossen<br />

wird. Bei zweijähriger Fruchtfolge (d.h. Ackerwiese kann theoretisch nur jedes dritte<br />

Jahr den jeweiligen Standort besetzen) wird der Output von Ackerwiese gedrittelt. Die


GIS-basierte Potenzialanalyse<br />

"Stärke" von Ackerwiese zeigt sich besonders gut bei der Gegenüberstellung mit<br />

Sonnenblume, die in allen Varianten Output liefert; außer in der Variante "Extensive<br />

Landwirtschaft". Stichprobenartig wurde überprüft, dass die Sonnenblume in diesem<br />

Fall von Ackerwiese verdrängt wurde. Sonnenblume weist wesentlich differenziertere<br />

und höhere Standortanforderungen als Ackerwiese auf.<br />

7. Kleegras erzielt in nahezu allen Varianten überdurchschnittlich hohe Output-Mengen,<br />

was auf den geringen Standortanforderungen der Kulturart beruht. Wird Kleegras<br />

exogen ausgeschlossen, kommt es zu einer deutlichen Zunahme von Weide/Pappel.<br />

8. Zuckerrübe, Sojabohnen, Ölkürbis und Kartoffeln bleiben klar unter den realen<br />

Erntemengen des Jahres 2008. Die Kulturarten sind in deren Profilen mit klaren<br />

Standortanforderungen ausgewiesen, was zu ähnlichen Output-Mengen über die<br />

Varianten hinweg führt. Dies beruht darauf, dass sich diese Kulturarten nicht direkt<br />

um die Standorte konkurrenzieren.<br />

9. Miscanthus kann sich nur in den Varianten „Energiepflanzen“ und „Intensivierung der<br />

Fruchtfolge III“ durchsetzen. In der Variante „Energiepflanzen“ setzt sich die Kulturart<br />

gleich in t0/t1 an bestimmten Standorte fest und besetzt diese Flächen über 20 Jahre;<br />

d.h. über die 20 Perioden setzt sich Miscanthus gegenüber anderen Kulturarten nur<br />

in t0/t1 durch und nicht in den folgenden Perioden. Bei der Varianten „Intensivierung<br />

der Fruchtfolge III“ liefert Miscanthus bis zum Jahr 7 steigende Erntemengen, dann<br />

stagnieren diese.<br />

10. Sudangras liefert in allen Varianten konstante Output-Mengen. Die größten Erträge<br />

werden in der Variante „Intensivierung der Fruchtfolge II“ erzielt, wo Sudangras<br />

zulasten von Klees und Luzerne Standorte besetzt.<br />

11. Weide/Pappel zeigen laufende Outputs unterschiedlicher Dimensionen. Detaillierte<br />

Analysen zeigen, dass die schnell wachsenden Hölzer freiwerde Maisflächen<br />

besetzen und bei Intensivierung der Fruchtfolge Klee- und Luzerne-Standorte<br />

besetzen. Im Vergleich zu Miscanthus (beide Kulturarten haben Besetzungsdauer<br />

von 20 Jahren) werden die Standorte nicht nur in t0/t1 besetzt, sondern steigt die<br />

Anzahl der Standorte bis t5 langsam an.<br />

12. Topinambur kann sich nur bei Ausschluss von Grünland und Fruchtfolge von Klee<br />

und Luzerne behaupten und über die Perioden Standorte unterschiedlicher<br />

Standortbedingungen besetzen.<br />

Neben den Aussagen zu den einzelnen Kulturarten sind Schlüsse auch betreffend die<br />

Varianten zu ziehen:<br />

1. Generell zeigen die Varianten und das Grundmodell, dass die „neuen" Kulturarten<br />

den Standortbedingungen teilweise besser entsprechen als traditionelle Kulturarten.<br />

Die Varianten zeigen, dass sich Pappel/Weide, Sudangras, teilweise Miscanthus und<br />

teilweise Topinambur durchsetzen und den Standortbedingungen in Österreich eher<br />

entsprechen.<br />

2. Die Variante „Extensive Landwirtschaft“ zeigt deutlich, dass bei extensiver<br />

Bewirtschaftung in erster Linie Mais- und Weizenflächen zugunsten von Ackerwiese<br />

verloren gehen.<br />

3. Der Variantenvergleich "Intensivierung der Fruchtfolge I" und "Intensive Landwirtschaft"<br />

zeigt, dass Klee/Luzerne weniger standortgebunden sind als Kleegras.<br />

92


93<br />

ALPot<br />

Durch die Forcierung der Fruchtfolge bei "Intensivierung der Fruchtfolge II" nimmt<br />

Kleegras an Output-Menge klar ab, Luzerne aber bleibt gleich.


Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion<br />

7 Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen<br />

Biomasseproduktion<br />

Gegenstand dieses Kapitels ist das ökonomische Potenzial des Energiepflanzenanbaus auf<br />

Ackerflächen. Dabei werden mithilfe eines agrarischen Modellclusters naturräumliche<br />

Gegebenheiten, Fruchtfolgen etc. ebenso berücksichtigt wie Opportunitätskosten. D.h. im<br />

Gegensatz zu rein naturwissenschaftlich-technischen Potenzialabschätzungen in der<br />

Literatur wird hier davon ausgegangen, dass es nur dann zur Produktion von<br />

Energiepflanzen kommt, wenn damit höhere Deckungsbeiträge erzielbar sind, als bei<br />

anderen Ackerfrüchten.<br />

7.1 Daten und Methoden<br />

Um das ökonomische Biomassepotential in der österreichischen Landwirtschaft<br />

abzuschätzen, werden Daten aus dem CropRota Modell (Schönhart et al., 2009) und dem<br />

bio-physikalischen Prozesssimulationsmodell EPIC (Williams, 1995) in ein räumlichexplizites<br />

Landnutzungsoptimierungsmodell BiomAT (Asamer et al., 2010) integriert.<br />

Mit CropRota sind auf Gemeindeebene typische Fruchtfolgen aus den INVEKOS-Daten<br />

abgeleitet worden. Es wurden bis zu 22 zwei- bis sechsgliedrige Fruchtfolgen sowie ihr<br />

flächenmäßiger Anteil je Gemeinde bestimmt. Die zur Berechnung der Deckungsbeiträge<br />

notwendigen Ertragsniveaus einzelner Ackerkulturarten sowie deren Umweltwirkungen sind<br />

mit dem bio-physikalischem Prozessmodell EPIC simuliert worden. In EPIC sind Daten über<br />

Bodentyp, Topographie und Klima sowie die Fruchtfolgen mit verschiedenen<br />

Bewirtschaftungsintensitäten (Einsatz ertragssteigender Betriebsmittel – Standard,<br />

Reduziert, Verzicht) eingegangen. Die simulierten Pflanzenerträge und Umweltwirkungen<br />

sind zusammen mit den Erzeugerpreisen, den variablen Kosten und Förderungen in das<br />

räumlich explizite Landnutzungsoptimierungsmodell (BiomAT) integriert worden. Bei den<br />

Förderungen werden die Betriebsprämie, die ÖPUL Prämien und die Energiepflanzenprämie<br />

berücksichtigt. Die Viehhaltung in den Gemeinden fließt über die aggregierten<br />

Deckungsbeiträge pro Hektar landwirtschaftlicher Fläche in das Modell ein.<br />

Für das Jahr 2015 sind die Erzeugerpreise für Agrarprodukte nach OECD-FAO (2008) wie in<br />

Kapitel 3.3 beschrieben, ermittelt worden. Für die Simulationsjahre 2020 und 2030 wurde die<br />

Entwicklung der Erzeugerpreise linear fortgeschrieben. Die variablen Produktionskosten<br />

wurden in Abhängigkeit des Rohölpreises der jeweiligen Simulationsjahre (2006, 2015, 2020,<br />

2030) errechnet (siehe Kapitel 3.3). Die Betriebsprämie (1.Säule der GAP - Marktordnungen)<br />

im Jahr 2006 wurde für die Jahre 2015 und danach in eine Flächenprämie umgewandelt und<br />

um 50% gekürzt (vgl. Schmid et al., 2008). Die Energiepflanzenprämie wurde nur im Jahr<br />

2006 verwendet. Die ÖPUL-Prämien (2.Säule der GAP – Ländliche Entwicklung) wurden in<br />

der Höhe und im Wirkungsbereich der Simulationen nicht verändert.<br />

Um die Produktion der heimischen Energiepflanzen zu steigern, sind finanzielle Anreize<br />

erforderlich. Diese können durch Anreize über Marktmechanismen (d.h. eine höhere<br />

Zahlungsbereitschaft für heimische Energieträger) oder über Einflussnahme durch die<br />

öffentliche Hand (z.B. in Form von Prämien) erfolgen. Für einen rein ökonomisch<br />

entscheidenden Landwirt spielt lediglich das Preissignal, nicht dessen Ursachen eine Rolle.<br />

Im Folgenden wird das Preissignal als „(Biomasse-) Prämie“ bzw. „Prämienstufe“ bezeichnet.<br />

Um Angebotsmengenreaktionen bei verschiedenen Arten von Energiepflanzen im Model<br />

abzubilden, wurden verschiedene „Biomasseförderschwerpunkte“ unterstellt: Im<br />

Biomasseförderschwerpunkt 1 (FS1) werden alle Energiepflanzen mit Prämien<br />

subventioniert. Im Biomasseförderschwerpunkt 2 (FS2) werden Energiepflanzen für die<br />

Produktion von Ethanol und Fettsäuremethylester (FAME), im Biomasseförderschwerpunkt 3<br />

(FS3) werden Energiepflanzen für die Erzeugung von Biogas und im<br />

Biomasseförderschwerpunkt 4 (FS4) werden Ligno-Zellulosepflanzen (Weide, Pappel, Heu<br />

94


95<br />

ALPot<br />

und Stroh) gefördert. Die Höhe der Prämie wird in jedem Förderschwerpunkt von 20 €/tatro bis<br />

100 €/tatro variiert.<br />

7.2 Ergebnisse und Interpretation<br />

Die Simulationsergebnisse für das Basisjahr 2006 zeigen die Dominanz von Körnermais,<br />

Silomais und Winterweizen für die Biogasproduktion und Winterraps für die<br />

Biodieselherstellung. Eine Biomasseprämie auf alle Energiepflanzen führt zu einer<br />

entsprechenden Ausdehnung der Energiepflanzenproduktion, die in Abbildung 7-1<br />

dargestellt ist.<br />

Veränderung der Bioenergiefläche<br />

700%<br />

600%<br />

500%<br />

400%<br />

300%<br />

200%<br />

100%<br />

0%<br />

100 €/tatro<br />

80 €/tatro<br />

60 €/tatro<br />

40 €/tatro<br />

20 €/tatro<br />

0 €/tatro<br />

2006 2015 2020 2030<br />

Jahr<br />

Abbildung 7-1: Veränderungen des Flächenausmaßes der gesamten Biomasseproduktion<br />

in den Jahren 2015, 2020 und 2030 ausgehend vom Basisjahr 2006 in Abhängigkeit der<br />

Prämienstufen (0 bis 100 €/tatro)<br />

Es zeigt sich, dass vor allem Energiepflanzen für die Biogasproduktion an der Ausdehnung<br />

der Bioenergiefläche beteiligt sind. Dies ist vor allem auf die höheren Trockenmasseerträge<br />

durch die Ernte von Ganzpflanzen zurückzuführen, die einen höheren Prämienanspruch je<br />

ha auslösen. Wird die Bioenergieproduktion nicht zusätzlich gefördert, sinkt die<br />

Bioenergiefläche um rund 25%. Eine Biomasseprämie von 20 €/tatro würde die<br />

Bioenergiefläche bereits um das 2,4-fache erhöhen. Durch einen Prämiensatz von 100 €/tatro<br />

könnte die Bioenergiefläche auf das 6,3-fache steigen, wobei mit zunehmender<br />

Biomasseprämie die zusätzliche Bioenergiefläche abnimmt. Vor allem in viehstarken<br />

Gemeinden ist der Anteil der Fläche für die Bioenergieproduktion weiterhin gering (vgl.<br />

Abschnitt 5.3.2).<br />

Neben der Ausdehnung der Bioenergiefläche ist auch eine Zunahme der<br />

Bewirtschaftungsintensität zu beobachten. So sinkt der Flächenanteil der ÖPUL-Maßnahmen<br />

„Reduktion und Verzicht von ertragsteigenden Betriebsmitteln“. Der Einsatz<br />

ertragssteigernder Betriebsmittel (Standard) steigt dagegen vor allem auf den<br />

Bioenergieflächen stark an (Abbildung 7-2). Dadurch ist bei der Subventionierung von<br />

Energiepflanzen mit höherem Ertragspotential (Biogas und Ethanol) eine Zunahme der<br />

gesamten Biomasseproduktion zu beobachten. Bei sehr hohen Prämien für Energiepflanzen<br />

nimmt der durchschnittliche Ertrag je Flächeneinheit jedoch wieder ab. Dies ist darauf<br />

zurückzuführen, dass bei sehr hohen Biomasseprämien die schnell steigenden Potentiale<br />

bereits ausgeschöpft sind und nun auch Erzeugnisse mit niedrigeren Biomasseerträgen (z.B.<br />

Heu) wirtschaftlich interessant werden.


Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion<br />

Aufgrund des Flächenrückganges bei Ackerkulturen für die Futter- und<br />

Lebensmittelerzeugung und des geringen Rückganges der Bewirtschaftungsintensität<br />

„Verzicht auf Einsatz ertragssteigender Betriebsmittel“ sinken die durchschnittlichen<br />

Erntemengen je Hektar.<br />

Anteil Bewirtschaftungsintensität<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Biomasseprämie [€/t TM]<br />

Standard Reduziert Verzicht<br />

Abbildung 7-2: Veränderungen der Bewirtschaftungsintensität in Abhängigkeit der<br />

Biomasseprämie im Jahr 2015 bei Förderung aller Bioenergiekulturen.<br />

Durch die Ausdehnung der Fläche für Energiepflanzen nimmt aufgrund der begrenzt<br />

verfügbaren Ackerfläche der Flächenanteil für Kulturen zur Erzeugung von Futter- und<br />

Lebensmitteln (FM&LM) ab (Abbildung 7-3).<br />

Veränderung der Ackerfläche ['000 ha]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

‐200<br />

‐400<br />

‐600<br />

2006_0€/t TM<br />

Kulturen f. FM&LM<br />

Ethanol<br />

FAME<br />

Biogas<br />

Ligno‐Zellulose<br />

2020_0€/t TM<br />

2020_20€/t TM<br />

2020_40€/t TM<br />

‐800<br />

Abbildung 7-3: Veränderungen des Flächenausmaßes von Kulturen für die Futtermittel- und<br />

Lebensmittelproduktion (Kulturen f. FM&LM) und für die Produktion von Energiepflanzen für<br />

das Jahr 2020 in Abhängigkeit der Biomasseprämie beim Förderschwerpunkt Biogas (FS3)<br />

zum Basisjahr 2006.<br />

96<br />

2020_60€/t TM<br />

2020_80€/t TM<br />

2020_100€/t TM


97<br />

ALPot<br />

Speziell Weizen und Kleegras sind von der Verdrängung betroffen. Je nach<br />

Förderschwerpunkt gehen auch die Anbauflächen von Mais (Körnermais und Silomais),<br />

Ackerwiese, Zuckerrübe und/oder Gerste zurück. Dies ist beispielshaft in Abbildung 7-4 bei<br />

der Subventionierung von Ethanol- und FAME-Kulturen zu sehen.<br />

Triticale<br />

Sonnenblume<br />

Sojabohne<br />

Zuckerrübe<br />

S‐Gerste<br />

Kartoffel<br />

Hafer<br />

Kleegras<br />

Erbse<br />

Brache<br />

Ackerbohne<br />

Durum<br />

Silomais<br />

Gemüse<br />

Körnermais<br />

Rotklee<br />

W‐Gerste<br />

Luzerne<br />

‐180 ‐160 ‐140 ‐120 ‐100 ‐80 ‐60 ‐40 ‐20 0 20<br />

Veränderung der Fläche in '000 ha<br />

Ackerwiese<br />

Weizen<br />

Roggen<br />

Raps<br />

2030_100 €/tatro 2020_100 €/tatro 2015_100 €/tatro<br />

Abbildung 7-4: Flächenveränderungen von Ackerkulturen für die Futtermittel- und<br />

Lebensmittelproduktion bei einer Biomasseprämie von 100 €/tatro in den Jahren 2015, 2020<br />

und 2030 zum Basisjahr 2006 in Tausend ha.<br />

Die Flächen für Energiepflanzen nehmen entsprechend zu (Abbildung 7-5 am Beispiel FS2).<br />

Bei der Förderung von Ethanol- und FAME-Kulturen (FS2) und bei der Förderung von Biogas<br />

(FS4) wird das Anbauverhältnis der Ackerkulturen nur geringfügig verändert. Die Verwertung<br />

wechselt jedoch von der Futtermittel- und Lebensmittelproduktion in die Energieproduktion.<br />

Anders ist es bei der Förderung von Ligno-Zellulose-Pflanzen (FS4). Hier verändert sich das<br />

Kulturartenverhältnis aufgrund der Zunahme von Kurzumtriebsflächen deutlich. Vor allem<br />

Weizen, Zuckerrübe und Gerste nehmen ab. Kleegras und Ackerwiesen werden anstatt in<br />

der Futtermittelproduktion energetisch verwertet.<br />

Ein weiterer Effekt ist die Zunahme von Erbsen-, Ackerbohnen- und Sojabohnenflächen.<br />

Dies ist dadurch zu erklären, dass im BiomAT Fruchtfolgen berücksichtigt werden und nicht<br />

einzelne Ackerkulturen bzw. deren Verwendung. Durch den verstärkten Anbau von<br />

Energiepflanzen wird aufgrund der Fruchtfolgesequenzen der Flächenanteil dieser Kulturen


Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion<br />

für die Futter- und Lebensmittelproduktion ebenfalls erhöht. Die Zunahme der Gemüsefläche<br />

ist hauptsächlich auf die Erzeugerpreisprognose von OECD-FAO (2008) zurückzuführen.<br />

Biogas_Ackerwiese<br />

Biogas_Kleegras<br />

Biogas_Sonnenblume<br />

Biogas_Silomais<br />

Biogas_Körnermais<br />

Biogas_Triticale<br />

Biogas_Roggen<br />

Biogas_Weizen<br />

Energie_AckerwieseHeu<br />

Energie_KleegrasHeu<br />

Energie_Zuckerrübe<br />

Energie_Raps<br />

Energie_Sonnenblume<br />

Energie_Körnermais<br />

Energie_Triticale<br />

Energie_Roggen<br />

Energie_Weizen<br />

Pappel10J<br />

Pappel3J<br />

‐100 ‐50 0 50 100 150 200<br />

Veränderung der Fläche in '000 ha<br />

2030_100 €/tatro 2020_100 €/tatro 2015_100 €/tatro<br />

Abbildung 7-5: Flächenveränderungen von Ackerkulturen für die Energieproduktion bei<br />

einer Biomasseprämie von 100 €/tatro in den Jahren 2015, 2020 und 2030 zum Basisjahr<br />

2006 in Tausend ha.<br />

Ein Zwischenfruchtanbau zur Substratlieferung für Biogasanlagen wurde in den<br />

Berechnungen nicht explizit berücksichtigt. Aigner und Sticksel (2010) gehen aufgrund von<br />

Versuchsergebnissen von einem Trockenmasseertrag je nach Aussaattermin (Mitte Juli bis<br />

Mitte August) und bei guter Wasserverfügbarkeit von bis zu 3,5 t/ha aus. Bei Saatgutkosten<br />

von 30 bis 100 €/ha, Anbaukosten von 65 €/ha (BMLFUW, 2008b), Erntekosten von rund<br />

90 €/ha sowie Gülleausbringungskosten von ca. 10 €/ha (vgl. Stürmer et al., 2008) fallen<br />

variable Gesamtkosten von rund 230 €/ha an. Nach Abzug der ÖPUL-Prämie „Begrünung<br />

von Ackerfläche“ bleiben 70 €/ha (Variante A1 bei max. 40% der Ackerfläche) für die<br />

Substratbereitstellung. Ohne ÖPUL-Prämie belaufen sich die rohstoffbezogenen Rohgaserzeugungskosten<br />

(ohne Berücksichtigung der Anlagen- und Betriebskosten) auf ca. 24,5 bis<br />

98


99<br />

ALPot<br />

33 €/MWh. Unter Einbeziehung der ÖPUL-Prämie sinken sie auf ca. 4,5 bis 13 €/MWh. 23<br />

Eine etwaige Auswirkung auf die Vor- bzw. Nachkultur ist hier jedoch nicht berücksichtigt.<br />

Im Jahr 2008 wurden in Österreich auf rund 450.000 ha Ackerfläche Prämien für die<br />

Begrünung von Ackerflächen gewährt (alle Begrünungsvarianten). Nach einer Analyse der<br />

Fruchtfolgen und unter Ausschluss jener Gemeinden, die eine zu geringe<br />

Niederschlagsmenge in den Monaten August und September aufweisen, liegt die potentielle<br />

Fläche für einen Zwischenfruchtanbau zur Substratlieferung bei rund 110.000 ha (mehr dazu<br />

in Kapitel 8).<br />

7.3 Angebotskurven landwirtschaftlicher Biomasse<br />

Wie in den vorigen Abschnitten beschrieben, sind die Hauptergebnisse des agrarischen<br />

Modellclusters Preis-Mengen-Relationen, d.h. die Modellergebnisse geben Aufschluss<br />

darüber, welche Mengen landwirtschaftlicher Energieträger bei einem bestimmten<br />

Preisgefüge bereitgestellt werden. Durch die unterschiedlichen Biomasseprämien wurde das<br />

Preisgefüge zugunsten der Energiepflanzen variiert, wobei hinsichtlich der Pflanzenarten<br />

verschiedene Schwerpunkte unterstellt wurden.<br />

Die Preis-Mengen-Relationen wurden anschließend durch Interpolation, Aggregierung und<br />

Umrechnung in Energieeinheiten in Angebotskurven übergeführt. Die Abbildungen 7-6 bis 7-<br />

8 zeigen diese Angebotskurven für die drei verschiedenen Förderschwerpunkte<br />

„konventionelle Ackerfrüchte“, „Biogas“ und „Ligno-Zellulose“, wobei für jede im<br />

entsprechenden Förderschwerpunkt relevante Rohstofffraktion die Kurven für die Jahre 2006<br />

und 2030 dargestellt sind.<br />

€/MWh<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Förderschwerpunkt: Konventionelle<br />

Ackerfrüchte<br />

Zuckerrübe 2006 Zuckerrübe 2030<br />

Körnermais 2006 Körnermais 2030<br />

Ölsaaten 2006 Ölsaaten 2030<br />

Getreidekorn 2006 Getreidekorn 2030<br />

0 2.000 4.000 6.000 8.000<br />

GWh/a<br />

Abbildung 7-6: Angebotskurven für konventionelle Ackerfrüchte im Szenario mit<br />

entsprechenden Förderschwerpunkt<br />

Quelle: eigene Ergebnisse (BOKU, INWE und Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Angabe der Kosten exkl. USt.<br />

23 Die Berechnungen basieren auf folgenden Daten: Bereitstellungskosten ohne ÖPUL-Prämie: 195<br />

bis 265 €/ha; Ertrag Feuchtmasse: 11 t/ha mit 28% Trockensubstanz (Ascheanteil 10%; siehe Aigner<br />

und Sticksel, 2010); resultierender Methanertrag: ca. 800 m 3 CH4/ha


Ökonomisches Potenzial der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion<br />

€/MWh<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Förderschwerpunkt: Biogas<br />

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000<br />

GWh/a (Roh-Biogas)<br />

Biogasmais 2006<br />

Biogasmais 2030<br />

Grassilage 2006<br />

Grassilage 2030<br />

Getreide-Ganzpflanzensilage 2006<br />

Getreide-Ganzpflanzensilage 2030<br />

Abbildung 7-7: Angebotskurven für Biogassubstrate im Szenario mit entsprechenden<br />

Förderschwerpunkt<br />

Quelle: eigene Ergebnisse (BOKU, INWE und Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Angabe der Kosten exkl. USt.; die Energiemenge bezieht sich auf den Heizwert des Roh-Biogases<br />

nach der Fermentation unter der Annahme von Kofermentation mit einem Gülleanteil von 10%<br />

€/MWh<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Förderschwerpunkt: Lignozellulose<br />

0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000<br />

GWh/a<br />

100<br />

Kurzumtriebsholz 2006<br />

Kurzumtriebsholz 2030<br />

Heu 2006<br />

Heu 2030<br />

Abbildung 7-8: Angebotskurven für Lignozellulose im Szenario mit entsprechenden<br />

Förderschwerpunkt<br />

Quelle: eigene Ergebnisse (BOKU, INWE und Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Angabe der Kosten exkl. USt.<br />

Mit den Angebotskurven wird ein eindeutiger Zusammenhang zwischen einem Preis (in<br />

€2007/MWh) und einem Angebot (in GWh/a) hergestellt. So beläuft sich beispielsweise im<br />

Förderschwerpunkt „Konventionelle Energiepflanzen“ das energetisch nutzbare Angebot von<br />

Zuckerrübe im Jahr 2006 bei einem Preisniveau von 40 €/MWh auf etwa 2.000 GWh/a. Die<br />

Angaben beziehen sich auf den unteren Heizwert des Rohstoffes, bzw. im Fall von


101<br />

ALPot<br />

Biogassubstraten auf den Heizwert des aus dem Rohstoff produzierbaren Rohgases, wobei<br />

von Co-Fermentation mit 10% Wirtschaftsdünger ausgegangen wird.<br />

Für Stroh wurde in Anlehnung an Thrän et al. (2005) von einem energetisch nutzbaren Anteil<br />

von 30% des Gesamtaufkommens ausgegangen. Zur Ableitung einer Angebotskurve wurde<br />

des Weiteren von Kosten (frei Hof) in der Höhe von 60 bis 70 €/t, und einer Gleichverteilung<br />

des Potenzials über diese Bandbreite ausgegangen.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

8 Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der<br />

Biomassenutzung bis 2030<br />

Während in den Kapiteln 5 bis 7 der Agrarsektor bzw. Aspekte der Bereitstellung<br />

landwirtschaftlicher Biomasse behandelt wurden, steht in diesem Abschnitt die<br />

energetischen Nutzung bzw. systemische Analysen des Bioenergie-Sektors im Vordergrund.<br />

Die zentralen Fragestellungen sind:<br />

• Welche Mengen der verschiedenen landwirtschaftlichen Biomasseressourcen können<br />

unter der Annahme rein betriebswirtschaftlicher Sichtweise einer energetischen<br />

Verwertung zugeführt werden?<br />

• Welche Technologien kommen dabei zum Einsatz?<br />

• Welchen Beitrag kann landwirtschaftliche Biomasse unter verschiedenen<br />

energiewirtschaftlichen und –politischen Rahmenbedingungen zur österreichischen<br />

Energieversorgung (in den Sektoren Wärme, Strom und Kraftstoffe) leisten?<br />

• Welche Kosten und Nutzen ergeben sich daraus (Förderkosten, Bedarf an<br />

landwirtschaftlicher Fläche vs. Einsparung an fossilen Energieträgern und<br />

Treibhausgasemissionen)?<br />

8.1 Modellbeschreibung<br />

Mit dem Modell SimBioSe werden Szenarien des Biomassesektors simuliert, wobei<br />

wirtschaftliche und energiepolitische Rahmenbedingungen wie Preise fossiler Energieträger<br />

oder Förderungen für Biomasseanlagen Berücksichtigung finden. Damit können die<br />

Auswirkungen verschiedener Rahmenbedingungen auf den energetischen Biomasseeinsatz,<br />

d.h. die Ausschöpfung des primärenergetischen Biomassepotenzials und die End-<br />

/Nutzenergieerzeugung aus Biomasse simuliert, und hinsichtlich verschiedener Parameter<br />

wie Treibhausgaseinsparung oder Förderkosten ausgewertet werden.<br />

Abbildung 8-1 zeigt eine schematische Darstellung des Modellierungsansatzes. Die<br />

Eingangsdaten des Modells beinhalten Technologiedaten und Kosten von<br />

Bioenergieanlagen sowie den auf fossilen Energieträgern basierenden Referenzsystemen,<br />

Angebotskurven (d.h. Preise-Mengen-Relationen) der Biomassefraktionen, Szenarien des<br />

Energiebedarfs sowie historische Zeitreihen der installierten Anlagenleistungen.<br />

Die prinzipielle Idee hinter dem Modellierungsansatzes besteht darin, das Investitionsverhalten<br />

potenzieller Biomasse-Anlagenbetreiber zu simulieren. Als Grundlage dafür wird<br />

für jede Simulationsperiode (jedes Jahr) und jeden Biomasse-Nutzungspfad (d.h. jede<br />

technisch mögliche Kombination einer Rohstofffraktion mit einer Nutzungstechnologie) ein<br />

Wirtschaftlichkeitsvergleich mit dem jeweiligen Referenzsystem angestellt. Ist<br />

Wirtschaftlichkeit gegeben, wird unter Beachtung verschiedener Einschränkungen<br />

(Nachfrageseitige Potenziale, Diffusionsgeschwindigkeiten, Angebotskurve der<br />

Biomassefraktion etc.) die installierbare Leistung ermittelt und so die historische Zeitreihe der<br />

installierten Biomasseanlagen fortgeschrieben.<br />

Anschließend erfolgt die Auswertung hinsichtlich zahlreicher Parameter: Solcher, die<br />

unmittelbaren Einfluss auf den Anlagenzubau in der nächsten Simulationsperiode haben (wie<br />

der gesamte Biomassebedarf oder der Energie-Output der in Betrieb befindlichen<br />

Bioenergie-Anlagen) und solcher, die in erster Linie für die anschließende Auswertung des<br />

Szenarios relevant sind (wie die durch die Substitution der Referenztechnologien erzielte<br />

Treibhausgaseinsparung, Förderkosten u.ä.).<br />

102


103<br />

ALPot<br />

Die Simulationen beinhalten den gesamten österreichischen Biomassesektor mit Ausnahme<br />

von Ablauge aus der Papierindustrie und biogenen Abfällen, die in Abfallverwertungsanlagen<br />

einer energetischen Nutzung zugeführt werden (können). Es wird also nicht nur die Nutzung<br />

landwirtschaftlicher Biomasseressourcen betrachtet. Grund dafür ist, dass die Verfügbarkeit<br />

anderer, in erster Linie forstlicher Ressourcen einen Einfluss auf die Ausschöpfung<br />

landwirtschaftlicher Potenziale hat. Außerdem werden Szenarien des gesamten<br />

Biomassesektors als aussagekräftiger erachtet als eine gesonderte Betrachtung für<br />

landwirtschaftliche Bioenergie. 24 Der Schwerpunkt bei der Beschreibung und Interpretation<br />

der Simulationsergebnisse wurde jedoch – entsprechend der Projektziele – auf die<br />

Entwicklung landwirtschaftlicher Bioenergieerzeugung gelegt.<br />

Eine detaillierte Beschreibung des Modellierungsansatzes, der Datenstrukturen und der<br />

Simulationsalgorithmen befindet sich in Abschnitt 12-3 im Anhang.<br />

Abbildung 8-1: Schematische Darstellung der Struktur des Modells SimBioSe<br />

8.2 Eingangsdaten und exogene Szenarioparameter<br />

Die Eingangsdaten des Modells umfassen Biomasse-Angebotskurven (abgeleitet aus den<br />

Ergebnissen des agrarischen Modellclusters; siehe Kapitel 7.3), Bioenergie-Technologien<br />

(siehe Kapitel 4), Preisszenarien für fossile Energieträger (siehe Abschnitt 3.2.3), eine<br />

Abbildung des derzeitigen Bestandes an Bioenergie-Anlagen, Szenarien des Energiebedarfs<br />

und dessen Struktur, Treibhausgasemissionen der fossilen Referenzsysteme und der<br />

Bereitstellungsketten von biogenen Energieträgern, sowie deren kumulierter Energieaufwand<br />

und diverse szenarienspezifische Parameter.<br />

8.2.1 Referenzsysteme<br />

Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Bioenergie-Systemen werden deren<br />

Energieerzeugungskosten mit jenen der entsprechenden konventionellen, auf fossilen<br />

Energieträgern basierenden Systeme verglichen. Der Wahl dieser Referenzsysteme kommt<br />

daher wesentliche Bedeutung für die Modellergebnisse und deren Interpretation zu.<br />

Abbildung 8-2 zeigt schematisch die methodische Vorgehensweise zur Ableitung der<br />

Referenzpreise / -kosten. Die Wirtschaftlichkeit von Konversionsanlagen (in erster Linie<br />

Kraftstoffproduktionsanlagen) wird durch eine Gegenüberstellung der Erzeugungskosten mit<br />

Großhandelspreisen fossiler Energieträger ermittelt. Diese ergeben sich unmittelbar aus den<br />

24 Hinsichtlich der Angebotskurven forstlicher Biomasse wurde auf Ergebnisse des Projektes<br />

KlimAdapt (Kranzl et al., 2010) zurückgegriffen.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Preissteigerungsraten fossiler Energieträger im jeweiligen Preisszenario, wobei als<br />

Referenzsystem für flüssige Kraftstoffe ein 50/50-Mix aus Benzin und Diesel unterstellt ist.<br />

Bei Kleinfeuerungsanlagen und Heizwerken erfolgt der Wirtschaftlichkeitsvergleich auf Basis<br />

der Wärmeerzeugungskosten, bei KWK-Anlagen auf Basis der Stromerzeugungskosten.<br />

Diese werden analog zu den Erzeugungskosten von Bioenergieanlagen auf Basis von<br />

typischen Anlagenkosten berechnet. Im Fall von Heizanlagen erfolgt der Wirtschaftlichkeitsvergleich<br />

stets mit Anlagen der gleichen Leistungskategorie. Für Biomasse-Heizanlagen<br />

stellt ein 50/50-Mix von Heizöl- und Erdgaskesseln das Referenzsystem dar.<br />

Der Referenzpreis für elektrische Energie basiert auf den Gestehungskosten eines<br />

modernen GuD-Kraftwerks. Stofflich nutzbare Nebenprodukte und Wärme von KWK-Anlagen<br />

werden über Erlöse in der Berechnung der Erzeugungskosten berücksichtigt. (Die<br />

Berechnung der THG-Emissionen erfolgt analog.) Die Höhe der Wärmeerlöse entspricht den<br />

Wärmeerzeugungskosten einer Referenzanlage mit derselben thermischen Leistung wie die<br />

KWK-Anlage, da unterstellt werden kann, dass die thermische Energie alternativ mit einer<br />

konventionellen Anlage bereitgestellt werden könnte.<br />

Abbildung 8-2: Schematische Darstellung der Methodik zur Ableitung der Referenzpreise<br />

bzw. –kosten<br />

8.2.2 Energiebedarf<br />

Für die Abschätzung der zukünftigen Entwicklung des Energiebedarfs wurde auf<br />

verschiedene Szenarien bzw. Modellergebnisse in der Literatur zurückgegriffen. Die<br />

Grundannahme ist, dass es zu einer moderaten Reduktion des Gesamtenergieverbrauchs<br />

kommt. 25<br />

Für die sektoralen Entwicklungen wurden folgende Quellen herangezogen: Die<br />

Steigerungsraten des Stromverbrauchs wurden von Capros et al. (2008) übernommen<br />

(Anstieg um 28% von 2008 bis 2030). Das Szenario des Kraftstoffverbrauchs basiert<br />

25<br />

Diese Grundannahme ist im Wesentlichen konsistent mit den Zielsetzungen der Energiestrategie<br />

Österreich.<br />

104


105<br />

ALPot<br />

ebenfalls auf Capros et al. (2008) und zeigt einen nahezu konstanten Verbrauch bis 2030. 26<br />

Der industrielle Wärmebedarf (Prozesswärme, Dampferzeugung und Industrieöfen) wird als<br />

konstant auf dem durchschnittlichen Niveau der Jahre 2005 bis 2008 angenommen.<br />

Hinsichtlich Raumwärme und Warmwasser wurde auf Simulationsergebnisse aus dem<br />

Projekt KlimAdapt (Kranzl et al. 2010) zurückgegriffen. Diese wurden mit dem<br />

Gebäudebestandsmodell ERNSTL unter der Annahme einer „ambitionierten“ Sanierung des<br />

Gebäudebestandes erstellt. In der Simulation kommt es zu einer Steigerung der<br />

Sanierungsrate auf 2,4% im Zeitraum 2020 bis 2025. Die laut EnergieStrategie angepeilte<br />

Steigerung auf 3% bis 2020 wird in dieser Simulation nicht erreicht, da sich zeigt, dass dafür<br />

unwirtschaftliche Sanierungen relativ neuer Gebäude durchgeführt werden müssten.<br />

Abgesehen davon ist nicht nur eine hohe Sanierungsrate, sondern vor allem auch eine hohe<br />

Sanierungsqualität anzustreben.<br />

Ebenfalls bei den Simulationen berücksichtigt ist die Struktur der Wärmenachfrage. Die<br />

prinzipielle Einsetzbarkeit von Bioenergie-Anlagen ist im Modell über „nachfrageseitige<br />

Potenziale“ abgebildet. Dabei sind verschiedene einschränkende Faktoren bzw. Barrieren<br />

wie Temperaturniveaus, Siedlungsdichte bzw. Gebäudestrukturen etc. berücksichtigt.<br />

Hinsichtlich des nachfrageseitigen Potenzials von Biomasse-Heizwerken wurde unterstellt,<br />

dass eine sukzessive Substitution von Nah-/Fernwärme aus fossilen Energieträgern möglich<br />

ist: Ab 2010 beinhaltet das nachfrageseitige Potenzial die derzeit in Öl-/Gas-Heizwerken<br />

produzierte Wärme. Für 2020 ist unterstellt, dass zusätzlich 50% der Fernwärme aus mit<br />

fossilen Energieträgern befeuerte KWK ersetzt werden kann. Das Potenzial bis 2030<br />

beinhaltet schließlich die gesamte Nah-/Fernwärmenachfrage abzüglich Fernwärme aus<br />

Müllverbrennung.<br />

Die Struktur des Raumwärmebedarfs, der mit Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen gedeckt<br />

werden kann, basiert auf den bereits erwähnten Simulationsergebnissen aus dem Modell<br />

ERNSTL. Dabei ist der Gesamtbedarf aufgeschlüsselt nach Heizlasten und<br />

Gemeindegrößen. Aufgrund der fortschreitenden Sanierung sinkt nicht nur der<br />

Gesamtbedarf, sondern nimmt der Anteil der Wohneinheiten mit niedrigen Heizlasten<br />

deutlich zu (siehe Abb. 8-3). Für die nachfrageseitigen Potenziale von Kleinfeuerungsanlagen<br />

wurde eine eher konservative Annahme getroffen, nämlich dass nur Wohneinheiten<br />

in „ländlichen“ Regionen für Biomasse-Heizanlagen in Frage kommen. Städtische Regionen<br />

können nur über Wärmenetze mit Wärme aus Biomasse versorgt werden. Zusätzlich ist eine<br />

fortschreitende Diffusion von solarthermischen und Wärmepumpensystemen unterstellt,<br />

sodass der Wärmebedarf, der mit Biomasse gedeckt werden kann, deutlich abnimmt. 27<br />

Nichtsdestotrotz bleibt für Biomasse-Heizsysteme ein im Vergleich zum Status quo relativ<br />

großes Ausbaupotenzial bestehen, wie in Abschnitt 8-3 gezeigt wird.<br />

Die nachfrageseitigen Potenziale bei Kraftstoffen und elektrischer Energie stellt der jeweilige<br />

Gesamtbedarf dar, da die strukturellen Einschränkungen für Energie aus Biomasse in diesen<br />

Sektoren als nachrangig erachtet werden. 28<br />

26<br />

In Hinblick auf die technisch möglichen Effizienzsteigerungspotenziale im Strom- und<br />

Verkehrssektor wirken diese Szenarien wenig ambitioniert. Angesichts der historischen Entwicklung in<br />

diesen Sektoren und den Zielsetzungen der EnergieStrategie Österreich (BMLFUW et BMWFJ, 2010)<br />

werden sie jedoch für das vorliegende Projekt als sinnvolle Annahmen erachtet.<br />

27<br />

Konkret wurde ein Anstieg der mit Solarthermie und Wärmepumpen bereitgestellten Wärme auf<br />

Basis von Simulationsergebnissen des Modells ERNSTL mit 11 TWh/a im Jahr 2030 angenommen.<br />

Diese exogene Annahme wurde getroffen, da in den Simulationen neben Bioenergie kein Ausbau von<br />

anderen Erneuerbaren simuliert wird und damit eine „Konkurrenz“ zwischen Bioenergie und anderen<br />

erneuerbaren Systemen ausgeschlossen werden muss.<br />

28<br />

So wurden beispielsweise keine Einschränkungen, die sich aus dem Fahrzeugbestand oder aus<br />

technischen Aspekten bei dezentraler Stromeinspeisung ergeben, berücksichtigt.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

GWh/a<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

Bedarf Raumwärme- und Warmwasser<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

106<br />

urban > 30 kW<br />

urban 15-30 kW<br />

urban < 15 kW<br />

ländlich > 30 kW<br />

ländlich 15-30 kW<br />

ländlich < 15 kW<br />

Abbildung 8-3: Entwicklung des Bedarfs an Raumwärme und Warmwasser nach Standort<br />

(ländlich/urban) und Heizlast der Wohneinheiten 29<br />

Quelle: Kranzl et al. (2010)<br />

8.2.3 Treibhausgasemissionen und kumulierter Energieaufwand<br />

Im Modell erfolgt eine Auswertung der simulierten Szenarien hinsichtlich der durch den<br />

Einsatz von Bioenergiesystemen vermiedenen Treibhausgasemissionen sowie hinsichtlich<br />

der eingesparten fossilen Energieträger. Dabei werden die bei der Bereitstellung von<br />

biogenen und fossilen Energieträgern anfallenden nicht-erneuerbaren THG-Emissionen bzw.<br />

die zur Bereitstellung benötigten fossilen Energieträger ebenso berücksichtigt wie die direkt<br />

mit der Nutzung in Zusammenhang stehenden THG-Emissionen bzw. Verwendung fossiler<br />

Energieträger. Die im Modell implementierte Methodik zur Berechnung von<br />

Treibhausgasbilanzen bzw. -einsparungen ist ein an EC (2009) angelehnter, stark<br />

vereinfachter Ansatz der Treibhausgasbilanzierung, bei dem lediglich die Emissionen aus<br />

der Rohstoffbereitstellung und die Referenzemissionen berücksichtigt werden. So wird<br />

beispielsweise der Hilfsenergiebedarf von Bioenergie- ebenso wie von konventionellen<br />

Anlagen vernachlässigt. 30 Hinsichtlich der bei der Bereitstellung von biogenen Energieträgern<br />

anfallenden Treibhausgasemissionen wurde auf Daten nach GEMIS 4.5 zurückgegriffen<br />

(siehe Öko-Institut, 2010).<br />

Abbildung 8-4 zeigt die unterstellten Werte für biogene Energieträger, wobei die aus GEMIS<br />

4.5 stammenden Standardwerte (dargestellt als Balken) mit den default-Werten laut<br />

EC (2009) (dargestellt als Fehlerindikatoren) gegenübergestellt sind. Die großen<br />

Abweichungen (insbesondere bei Biogas) verdeutlichen die großen Unsicherheiten, mit<br />

denen diese Daten verbunden sind. Da in EC (2008) für mehrere relevante Energieträger<br />

keine Werte angegeben sind, wurden im Sinne einer einheitlichen Datenquelle für alle<br />

29<br />

Die Kategorie „ländlich“ beinhaltet den Raumwärmebedarf in Gemeinden mit weniger als 5.000 und<br />

50% des Bedarfs in Gemeinden zwischen 5.000 und 15.000 Einwohnern.<br />

30<br />

Dieser Ansatz wurde gewählt, da in der Literatur nicht für alle im Modell berücksichtigten<br />

Nutzungspfade Daten verfügbar sind. Des Weiteren unterscheiden sich die bei Treibhausgasbilanzen<br />

unterstellten Technologiedaten (in erster Linie Wirkungs-/Jahresnutzungsgrade) zum Teil erheblich<br />

von dem im Modell SimBioSe unterstellten Werten, welche zudem aufgrund der unterstellten<br />

technologischen Lerneffekte einer Dynamik unterworfen sind, die bei Heranziehen von Literaturdaten<br />

nicht berücksichtigt werden könnte.


107<br />

ALPot<br />

Energieträger standardmäßig Daten nach GEMIS herangezogen. 31 Aus den in Abbildung 8-4<br />

dargestellten brennstoffbezogenen Werten ergeben sich über die Wirkungs- bzw.<br />

Jahresnutzungsgrade der Technologien die outputbezogenen (d.h. Wärme-, Strom- und<br />

Kraftstoff-bezogenen) Werte. Sonstige, eventuell der Energieerzeugung zurechenbare THG-<br />

Emissionen (insbesondere jene die bei der Errichtung und dem Betrieb der Anlage anfallen)<br />

werden in Anlehnung an EC (2009) vernachlässigt.<br />

Die für die fossilen Energieträger Erdgas, Diesel/Heizöl und Benzin unterstellten<br />

brennwertbezogenen Emissionsfaktoren belaufen sich auf 179, 250 bzw. 247 kg CO2-<br />

Äqu./MWh. Hinzu kommen die bei der Bereitstellung anfallenden THG-Emissionen in der<br />

Höhe von 42,42 (Erdgas), 39,1 (Diesel) und 51,95 kg CO2-Äqu./MWh (Benzin). Für den nicht<br />

erneuerbaren kumulierten Energieaufwand der fossilen Energieträger wurden folgende<br />

Werte unterstellt: 1,178 (Erdgas), 1,134 (Diesel) und 1,19 MWh/MWh (Benzin). Die<br />

outputbezogenen Werte ergeben sich – analog zu den Bioenergieketten – aus den<br />

Wirkungs- bzw. Jahresnutzungsgraden der Referenzanlagen (siehe Tabelle 12-2 im<br />

Anhang). Die für das Strom-Referenzsystem (moderne GuD-Anlage) unterstellten THG-<br />

Emissionen belaufen sich auf 439,1 kg CO2-Äqu./MWh bzw. 2,074 MWh/MWh. Sämtliche<br />

Werte basieren auf GEMIS 4.5 (Öko-Institut, 2010).<br />

Biogas aus 90% GPS, 10% Gülle<br />

Biogas aus 90% Grassilage, 10% Gülle<br />

Biogas aus 90% Mais, 10% Gülle<br />

Biogas aus Gülle<br />

Biogas aus GPS<br />

Grassilage<br />

Biogas aus Maissilage<br />

Stroh<br />

Zuckerrübe<br />

Ölsaaten<br />

Körnermais<br />

Getreidekorn<br />

Kurzumtriebshackgut<br />

Holzpellets (Sägespäne)<br />

Waldbiomasse<br />

Sägenebenprodukte<br />

Nicht-erneuerbarer kumulierter Energieaufwand [MWh/MWh]<br />

Heu<br />

0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30<br />

THG-Emissionen<br />

Kumulierter Energieaufwand<br />

0 25 50 75 100 125 150<br />

THG-Emissionen [kg CO2-Äqu./MWh]<br />

Abbildung 8-4: Im Modell unterstellte THG-Emissionen und kumulierter Energieaufwand<br />

biogener Energieträger<br />

Quellen: Öko-Institut (2010), eigene Auswahl an Bereitstellungspfaden (Energy Economics Group, TU<br />

<strong>Wien</strong>), EC (2009)<br />

31 Aufgrund der sehr unterschiedlichen Werte bei Biogas wird in Abschnitt 8.3.4 eine Sensitivitätsanalyse<br />

mit den Daten nach EC (2009) durchgeführt.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Abbildung 8-5 zeigt eine Gegenüberstellung der relativen Treibhausgaseinsparungen, die mit<br />

der Nutzung biogener Kraftstoffe erzielt werden. Dargestellt sind Bandbreiten von<br />

Literaturdaten, Werte laut EU-Richtlinie EC(2009)28 sowie die aus den im Modell SimBioSe<br />

unterstellten Treibhausgasemissionen biogener Energieträger resultierende Einsparungen.<br />

Letztere stimmen nicht in jedem Fall mit den Daten laut EC(2009)28 überein, liegen aber<br />

stets innerhalb der Literatur-Bandbreiten, d.h. der gewählte methodische Ansatz liefert<br />

Ergebnisse, die hinsichtlich der zum Teil Bandbreiten in der Literatur eine nach Ansicht der<br />

Autoren ausreichende Qualität aufweisen.<br />

Relative Treibhausgaseinsparung biogener Kraftstoffe<br />

160%<br />

140%<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

108<br />

> 220%<br />

Datenreihen1<br />

Bandbreite in der Literatur<br />

SimBioSe<br />

'typische' Werte lt. EC(2009)28<br />

Abbildung 8-5: Gegenüberstellung der mit biogenen Kraftstoffen erzielbaren relativen<br />

Treibhausgaseinsparungen: Daten laut EU-Richtlinie EC(2009)28, Bandbreiten in der<br />

Literatur und SimBioSe-Daten (Bezugsjahr: 2010)<br />

Quellen: Zah et al. (2007), Jungbluth et al. (2008), Jungmeier et al. (2003), Edwards et al. (2007), IEA<br />

(2004), Öko-Institut (2010), Kranzl et al. (2008) nach IER/<strong>Universität</strong> Stuttgart, EC (2009),<br />

Technologiedaten: siehe Tabelle 12-1 und 12-2<br />

8.2.4 Weitere Parameter und Modellannahmen<br />

Für jene Simulationen, in denen der derzeitige Bestand an Bioenergie-Anlagen<br />

berücksichtigt wird, wurde eine Abbildung des Anlagenbestandes erstellt. Diese Abbildung<br />

beinhaltet sämtliche in Österreich installierte Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen, -Heizwerke,<br />

Dampferzeugungs- und -KWK-Anlagen, sowie Biogas-, Biodiesel- und Ethanol-Anlagen. Die<br />

wichtigsten Datenquellen waren: Statistik Austria (2010a), E-Control (2009), Haneder et<br />

al. (2010), sowie weitere in Kapitel 2 erwähnte Publikationen. Soweit verfügbar wurde auf<br />

Daten zu den jährlich neu installierten Leistungen zurückgegriffen (z.B. bei Kleinfeuerungsanlagen<br />

oder Ökostromanlagen). In manchen Fällen musste jedoch von Verbrauchs- und Erzeugungsstatistiken<br />

auf die installierten Leistungen rückgeschlossen werden (z.B. bei älteren<br />

KWK-Anlagen in der Industrie). Für die Datenlücke zwischen dem letzten verfügbaren<br />

Datensatz (meist 2008 oder 2009) und dem Simulations-Startjahr 2011 zu schließen, wurden<br />

Schätzungen bzw. Prognosen erstellt, wobei meist von Mittelwerten der letzten Jahre<br />

ausgegangen wurde.


109<br />

ALPot<br />

Diese Abbildung des Anlagenbestandes ermöglicht es, die derzeitige Struktur der<br />

Biomassenutzung in den Ausbauszenarien zu berücksichtigen. Vollkommene Konsistenz mit<br />

historischen Zeitreihen der Energieerzeugung sind in erster Linie aus Folgenden gründen<br />

nicht möglich: Im Modell muss für jede Technologie von einer bestimmten, typischen<br />

Volllaststundenzahl ausgegangen werden. In der Realität kann es natürlich zu recht großen<br />

Abweichungen davon kommen, die sich entsprechend in den Verbrauchs- und Erzeugungsstatistiken<br />

widerspiegeln. Des Weiteren ist die Auslastung der Anlagen zum Teil jährlichen<br />

Schwankungen unterworfen; diese können beispielsweise witterungsbedingt (Einfluss der<br />

Heizgradtage) oder marktbedingt (Einfluss der Rohstoffpreise auf die Biodieselproduktion)<br />

sein.<br />

Weitere Abweichungen mit historischen Zeitreihen ergeben sich insbesondere bei der<br />

Stromerzeugung, da im Modell unterstellt ist, dass Anlagen im Jahr ihrer Inbetriebnahme<br />

bereits das ganze Jahr über in Vollbetrieb sind. In Zeiten starken Ausbaus kommt es<br />

dadurch zu einer deutlichen Überschätzung des Outputs.<br />

Weitere zentrale Modellannahmen sind:<br />

• Jede Anlage bleibt bis zum Ende ihrer (in den Technologiedaten definierten)<br />

Lebensdauer in Betrieb.<br />

• Die in österreichischen Anlagen erzeugte Energie wird auch im Inland genutzt.<br />

Außenhandel mit biogenen Kraftstoffen ist nicht abgebildet.<br />

• Biomasseimporte sind nur insofern abgebildet, als sie zur Deckung von<br />

Versorgungslücken genutzt werden können. Eine Abbildung von „Import-<br />

Angebotskurven“ war im Rahmen des Projektes nicht möglich und ist hinsichtlich<br />

der zu untersuchenden Fragestellungen auch nicht relevant.<br />

• Aus den Angebotskurven inländischer Biomasse und dem Anlagenbestand ergibt<br />

sich, dass nur Biodieselanlagen in nennenswertem Ausmaß auf Importe<br />

angewiesen sind (konkret werden im Modell im Jahr 2010 mehr als 80% des<br />

Bedarfs importiert). Dass in der Realität Außenhandel bereits jetzt bei einigen<br />

Biomassefraktionen eine gewisse Rolle spielt, kann als modellbedingte<br />

Vereinfachung gesehen werden, die jedoch keinen Einfluss auf die Interpretation<br />

der Simulationsergebnisse hat.<br />

• Alle bestehenden Anlagen werden gemäß ihrer Spezifikationen betrieben.<br />

Insbesondere ist auch unterstellt, dass bis 2010 sämtliche im Jahr 2009<br />

verfügbaren Biodieselkapazitäten in Vollbetrieb sind. (Dadurch kommt es zu einem<br />

deutlichen Anstieg der Biodieselproduktion, mit der fast 10% des Kraftstoffbedarfs<br />

gedeckt werden könnte (Berechnung rein auf Basis des Energieinhaltes ohne<br />

Berücksichtigung des Fahrzeugbestandes).<br />

• Die unterstellten Technologiedaten sowie Annahmen zu Zinssätzen, Abschreibdauern<br />

etc. sind konsistent mit den in Kapitel 4 angenommenen Werten (Zinssätze<br />

bei Kleinfeuerungsanlagen 4%, bei allen anderen 7%, kalkulatorische Abschreibdauer<br />

generell 10 Jahre).<br />

8.3 Simulationsergebnisse<br />

Tabelle 8.1 zeigt einen Überblick über die im Folgenden dargestellten Simulationsläufe. In<br />

der Tabelle sind die unterstellten Preisszenarien, die zur Verfügung stehenden<br />

Biomassepotenziale und die unterstellten Förderinstrumente zusammengefasst. Die<br />

Simulationen wurden in drei Gruppen unterteilt: No Policy-Szenarien (keine Förderung für<br />

Bioenergie), Current Policy-Szenarien (derzeitige Förderungen) und Spezifische<br />

Förderszenarien (sukzessive Steigerung des Förderniveaus für bestimmte Anwendungen).<br />

Die Ergebnisse der No Policy- und der Current Policy-Szenarien werden in erster Linie in


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Hinblick auf die Bedeutung, die landwirtschaftliche Biomasse für die Energieversorgung<br />

einnimmt, analysiert. Bei den spezifischen Förderszenarien steht die Gegenüberstellung von<br />

Förderkosten und Nutzen (hinsichtlich THG-Einsparung und Einsparung fossiler<br />

Energieträger) im Vordergrund, sowie die Frage, welche Nutzungspfade<br />

(landwirtschaftlicher) Biomasse aus einer energiewirtschaftlich-systemischen Sichtweise zu<br />

bevorzugen sind.<br />

In Abschnitt 8.3.4 werden außerdem Varianten und Detailanalysen bezüglich verschiedener<br />

Detailaspekte dargestellt.<br />

Tabelle 8-1: Überblick der Simulationsläufe und deren exogener Szenarioparameter<br />

Nr. Bezeichnung<br />

Niveau<br />

2006<br />

Preisszenario Biomassepotenziale<br />

FAO/<br />

Primes<br />

Nicht-lw.<br />

Biomasse<br />

Konv.<br />

Ackerfrüchte<br />

Biogaspflanzen<br />

110<br />

Lignozellulose<br />

Besteuerung:<br />

Energieabgabe /<br />

MÖSt.<br />

auf fossile ET<br />

Förderungen und steuerliche Begünstigungen für Bioenergie<br />

Förderung<br />

Kleinfeuerungsanlagen<br />

Förderung<br />

Heizwerke<br />

Förderung<br />

Stromerzeugung<br />

aus BM<br />

Biogene<br />

Kraftstoffe<br />

Einspeisung<br />

von SNG/<br />

Biomethan<br />

1-1<br />

No Policy-Szenarien<br />

No Policy - Niveau 2006 X - X X X X - - - - - - 8.3.1.1<br />

1-2 No Policy - FAO/Primes<br />

Current Policy-Szenarien (CP)<br />

- X X X X X - - - - - - 8.3.1.2<br />

2-1a CP - Niveau 2006 - keine LW Biomasse X - X - - - - 8.3.2.1<br />

2-1b<br />

2-1c<br />

2-1d<br />

2-2a<br />

2-2b<br />

2-2c<br />

CP - Niveau 2006 - konv. Ackerfrüchte<br />

CP - Niveau 2006 - Biogas<br />

CP - Niveau 2006 - Ligno-Zellulose<br />

CP - FAO/Primes - keine LW Biomasse<br />

CP - FAO/Primes - konv. Ackerfrüchte<br />

CP - FAO/Primes - Biogas<br />

X<br />

X<br />

X<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

-<br />

-<br />

-<br />

X<br />

-<br />

-<br />

X<br />

-<br />

-<br />

-<br />

X<br />

-<br />

-<br />

X<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

8.3.2.1<br />

8.3.2.1<br />

8.3.2.1<br />

8.3.2.2<br />

8.3.2.2<br />

8.3.2.2<br />

2-2d CP - FAO/Primes - Ligno-Zellulose<br />

Spezifische Förderszenarien (SFS)<br />

- X X - - X - 8.3.2.2<br />

3-1a SFS biogene Kraftstoffe - konv. Ackerfrüchte - X - X - - - - - - X 2<br />

- 8.3.3.1<br />

3-1b SFS biogene Kraftstoffe - Biogas (Biomethan) - X - - X - - - - - X 2<br />

- 8.3.3.1<br />

3-1c SFS biogene Kraftstoffe (flüssig) - Ligno-Zellulose - X - - - X - - - - X 2<br />

- 8.3.3.1<br />

3-1d SFS biogene Kraftstoffe (gasförmig) - Ligno-Zellulose - X - - - X - - - - X 2<br />

- 8.3.3.1<br />

3-2a SFS Wärmeerzeugung- konv. Ackerfrüchte - X - X - - - X 2<br />

X 2<br />

- - - 8.3.3.2<br />

3-2b SFS Wärmeerzeugung- Biogas (Biomethan-Einspeisung) - X - - X - - - - - - X 2 8.3.3.2<br />

3-2c SFS Wärmeerzeugung - Ligno-Zellulose (Festbrennstoffe) - X - - - X - X 2<br />

X 2<br />

- - - 8.3.3.2<br />

3-2d SFS Wärmeerzeugung- Ligno-Zellulose (SNG-Einspeisung) - X - - - X - - - - - X 2 dztg.<br />

Besteuerung,<br />

biogene<br />

Kraftstoffe von<br />

MöSt befreit<br />

20 % Investitionsförderung<br />

dztg.<br />

Quote<br />

Einspeisetarife<br />

(siehe E-Control,<br />

2009)<br />

Kommentare:<br />

1) 2010: 5.75%, 2020: 10% (Elektrofahrzeuge vernachlässigt)<br />

8.3.3.2<br />

2) Simulation mehrerer Förderniveaus für die jeweilige Anlagenkategorie (fiktive Prämien unterschiedlicher Höhe auf den Energieoutput)<br />

1<br />

2010: 5.75 %<br />

2020: 10%<br />

8.3.1 No Policy Szenarien<br />

Die im Folgenden dargestellten No Policy Szenarien dienen zweierlei Zweck: Erstens geben<br />

sie einen Einblick, in welchem Ausmaß die energetische Biomassenutzung ohne jegliche<br />

energiepolitische Einflussnahme wirtschaftlich wäre, bzw. wie stark der Ausbau des<br />

Biomassesektors bereits in der Vergangenheit durch direkte oder indirekte Förderungen<br />

beeinflusst wurde. Zweitens dienen sie als Referenz für die übrigen Szenarien, d.h. es<br />

können die Wirkungen von bestimmten Förderinstrumenten und -niveaus anhand eines<br />

Vergleichs mit den No Policy Szenarien analysiert werden.<br />

Die zwei No Policy Szenarien unterscheiden sich hinsichtlich des unterstellten Preisszenarios,<br />

wobei im Preisszenario Niveau 2006 im Sinn konsistenter exogener Annahmen<br />

auch keinerlei Effekte zu erwartender agrarpolitischer und –wirtschaftlicher Veränderungen<br />

auf die Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse abgebildet sind (siehe Abschnitt 3.2 bzw.<br />

3.3). Im Preisszenario FAO/Primes sind diese Effekte sehr wohl berücksichtigt, d.h. die<br />

Bezeichnung No Policy bezieht sich auf die energiepolitischen, nicht jedoch auch die<br />

agrarpolitischen Rahmenbedingungen.<br />

Für die Interpretation der No Policy Szenarien von wesentlicher Bedeutung ist die bereits<br />

erwähnte Modellannahme, dass bestehende Anlagen bis zum Ende ihrer technischen<br />

Lebensdauer in Betrieb bleiben. Dass bestehende Anlagen aufgrund veränderter<br />

Rahmenbedingungen unter Umständen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können<br />

(z.B. aufgrund des in den No Policy Szenarien unterstellten Wegfalls der Biokraftstoffquote),<br />

wird daher im Modell nicht berücksichtigt. Es lässt sich jedoch aus der längerfristigen<br />

Kapitel


111<br />

ALPot<br />

Entwicklung bzw. daraus, welche Anlagen nach Außerbetriebgehen bestehender Anlagen<br />

ersetzt werden, ableiten, welche Technologien bzw. Nutzungspfade unter der „No Policy-<br />

Annahme“ wirtschaftlich sind.<br />

Diese Vereinfachung ist aus folgenden Gründen gerechtfertigt: Bei Heizanlagen kann davon<br />

ausgegangen werden, dass die Betreiber nicht laufend Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

anstellen, um den optimalen Zeitpunkt der Anschaffung einer Neuanlage zu ermitteln (was<br />

angesichts der Unsicherheiten bei den Preisentwicklungen der Brennstoffe auch gar nicht<br />

möglich ist). Bei Anlagen die in erster Linie aufgrund von Förderungen errichtet wurden bzw.<br />

werden konnten (hauptsächlich KWK-Anlagen und Kraftstoffproduktionsanlagen) kann<br />

hingegen davon ausgegangen werden, dass die Förderungen (Einspeisetarife, Quoten und<br />

steuerliche Begünstigungen für biogene Kraftstoffe) in der Regel nicht „von heute auf<br />

morgen“ gestrichen werden bzw. werden können. Die No Policy Szenarien haben daher in<br />

erster Linie illustrativen Charakter.<br />

Abbildung 8-6 zeigt die Entwicklung des Biomasse-Anteils am Primärenergiebedarf und in<br />

den Sektoren Wärme, Strom und Kraftstoffe (Straßenverkehr) in den No Policy Szenarien.<br />

Wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Preisszenarien ergeben sich lediglich im<br />

Wärmesektor. Im Preisszenario FAO/Primes kommt es durch die steigenden Preise fossiler<br />

Energieträger zu einem Anstieg auf ca. 30% im Jahr 2030, wobei der sinkende Wärmebedarf<br />

hier ebenfalls eine wesentliche Rolle spielt (siehe Abschnitt 8.2.2). Hauptsächlich aufgrund<br />

des Rückgangs bei biogenen Kraftstoffen sinkt der Anteil von Biomasse am<br />

Primärenergiebedarf gegenüber 2010 in beiden Preisszenarien.<br />

Anteil am Gesamtenergiebedarf [%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

No Policy Szenarien<br />

Simulation<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Preisniveau 2006 Preisszenario FAO/Primes<br />

Wärme<br />

Primärenergie<br />

Strom<br />

Kraftstoffe<br />

Abbildung 8-6: Simulationsergebnisse der No Policy-Szenarien (Szenarien 1-1 und 1-2):<br />

Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und Kraftstoffbedarf sowie am<br />

Primärenergiebedarf 32<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

8.3.1.1 No Policy – Preisszenario „Niveau 2006“<br />

In den folgenden Abbildungen sind die Ergebnisse der Simulationen anhand des Biomasse-<br />

Primärenergieverbrauchs und der Energieerzeugung dargestellt. Die Ergebnisse für das<br />

32 Im Gegensatz zu offiziellen Statistiken nach Eurostat bzw. Statistik Austria erfolgt die Berechnung<br />

der Primärenergiemengen im Modell auf Basis der tatsächlich eingesetzten Biomasse inklusive der bei<br />

Konversionsprozessen (z.B. Holzvergasung, Fischer-Tropsch-Synthese) auftretenden Verluste. Im<br />

Fall von Biogas stellt (wie bei offiziellen Statistiken) der Energieinhalt des genutzten Rohgases die für<br />

den Primärenergieeinsatz relevante Größe dar.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Preisszenario Niveau 2006 zeigen deutlich, dass bei „niedrigen“ Energiepreisen die<br />

energetische Biomassenutzung in den meisten Bereichen nicht wirtschaftlich ist.<br />

Energiepflanzen werden in diesem Szenario praktisch nicht genutzt. Im Jahr 2030 kommt der<br />

einzige nennenswerte Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse von der Nutzung von Stroh in<br />

größeren KWK-Anlagen (IGCC-Anlagen) und in sehr geringem Umfang von Pflanzenöl in<br />

BHKWs, was auch die trotz des Außerbetriebgehens geförderter KWK-Anlagen relativ<br />

konstante Stromerzeugung in diesem Szenario erklärt. 33<br />

Im Übrigen kommt es in dem Szenario zu einer Konzentration des Bioenergiesektors auf die<br />

wenigen Bereiche, in denen die Biomassenutzung wirtschaftlich ist: Kleinfeuerungsanlagen<br />

im 50 kW-Bereich, Prozesswärme und die bereits erwähnte Verstromung von Stroh.<br />

Biomasse-Primärenergieverbrauch [GWh]<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

No Policy - Niveau 2006<br />

Simulation<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

112<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

[PJ]<br />

Heu<br />

Grassilage<br />

GGP-Silage<br />

Biogas-Mais<br />

Stroh<br />

Zuckerrübe<br />

Ölsaaten<br />

Körnermais<br />

Getreidekorn<br />

Kurzumtriebsholz<br />

Waldbiomasse<br />

Abbildung 8-7: Simulationsergebnis des No Policy-Niveau 2006-Szenarios (1-1): Biomasse-<br />

Primärenergieverbrauch<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Energie-Ouput [GWh therm./el./chem]<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

No Policy - Niveau 2006<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Abbildung 8-8: Simulationsergebnis des No Policy-Niveau 2006-Szenarios (1-1):<br />

Energieoutput der Bioenergie-Anlagen<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

SNP<br />

Gasförmige Kraftstoffe<br />

Flüssige Kraftstoffe<br />

Strom > 5 MWel<br />

Strom 1- 5 MWel<br />

Strom < 1 MWel<br />

Prozeßwärme<br />

Nahwärme 5 MW<br />

Nahwärme 2 MW<br />

Nahwärme 0.5 MW<br />

sonst.Heizanlagen 50 kW<br />

sonst.Heizanlagen 25 kW<br />

sonst.Heizanlagen 12 kW<br />

sonst.Kaminöfen 8 kW<br />

Scheitholzkessel 50 kW<br />

Scheitholzkessel 25 kW<br />

Scheitholzkessel 12 kW<br />

Scheitholzöfen 8 kW<br />

33 Inwiefern nicht-ökonomische bzw. sonstige Barrieren, die im Modell nicht berücksichtigt werden<br />

können, der Nutzung von Stroh in Großanlagen entgegenstehen, sei hier dahingestellt.


8.3.1.2 No Policy – Preisszenario „FAO/Primes“<br />

113<br />

ALPot<br />

Im Preisszenario FAO/Primes werden auch zahlreiche andere Technologien bzw.<br />

Nutzungspfade wirtschaftlich. Wie aus Abbildung 8-9 ersichtlich, wird landwirtschaftliche<br />

Biomasse jedoch auch in diesem Szenario nach Wegfall der auf bestehenden Anlagen<br />

basierende Biodiesel- und Ethanolproduktion nur in relativ geringem Ausmaß genutzt. Neben<br />

der Nutzung von Stroh werden außerdem größere Biogas-BHKWs auf Basis von Mais<br />

wirtschaftlich, was eine steigende Stromerzeugung in den Leistungskategorien unter 5 MWel<br />

zur Folge hat. Der Hauptunterschied zum Niveau 2006-Szenario liegt jedoch im deutlich<br />

höheren Einsatz der forstlicher Biomasse in Kleinfeuerungsanlagen und Heizwerken. Auch in<br />

diesem Szenario kommt es bei Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen zunächst in der<br />

Leistungsklasse von ca. 50 kW zu einer starken Diffusion. Unter den hier unterstellten<br />

Bedarfsszenarien ist das nachfrageseitige Potenzial kurz nach 2020 erreicht und es kommt<br />

zu einem Rückgang in dieser Bedarfskategorie. Im Gegensatz zum Preisszenario Niveau<br />

2006 sind hier jedoch auch Anlagen kleinerer Leistung zum Teil wirtschaftlich, und die<br />

Biomassenutzung in Kleinfeuerungsanlagen geht nur geringfügig zurück.<br />

Biomasse-Primärenergieverbrauch [GWh]<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

No Policy - FAO/Primes<br />

Simulation<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

[PJ]<br />

Heu<br />

Grassilage<br />

GGP-Silage<br />

Biogas-Mais<br />

Stroh<br />

Zuckerrübe<br />

Ölsaaten<br />

Körnermais<br />

Getreidekorn<br />

Kurzumtriebsholz<br />

Waldbiomasse<br />

Abbildung 8-9: Simulationsergebnisse des No Policy-FAO/Primes-Szenarios (1-2):<br />

Biomasse-Primärenergieverbrauch<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Energie-Ouput [GWh therm./el./chem]<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

No Policy - FAO/Primes<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

SNP<br />

Gasförmige Kraftstoffe<br />

Flüssige Kraftstoffe<br />

Strom > 5 MWel<br />

Strom 1- 5 MWel<br />

Strom < 1 MWel<br />

Prozeßwärme<br />

Nahwärme 5 MW<br />

Nahwärme 2 MW<br />

Nahwärme 0.5 MW<br />

sonst.Heizanlagen 50 kW<br />

sonst.Heizanlagen 25 kW<br />

sonst.Heizanlagen 12 kW<br />

sonst.Kaminöfen 8 kW<br />

Scheitholzkessel 50 kW<br />

Scheitholzkessel 25 kW<br />

Scheitholzkessel 12 kW<br />

Scheitholzöfen 8 kW<br />

Abbildung 8-10: Simulationsergebnisse des No Policy-FAO/Primes-Szenarios (1-2):<br />

Energieoutput der Bioenergie-Anlagen<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

8.3.2 Current Policy Szenarien<br />

Die Current Policy Szenarien geben Aufschluss darüber, welche energetischen<br />

Nutzungspfade landwirtschaftlicher und sonstiger Biomasseressourcen unter den derzeitigen<br />

energiepolitischen Rahmenbedingungen wirtschaftlich sind (bzw. in Zukunft wirtschaftlich<br />

werden könnten), und in welchen Bereichen auf Basis wirtschaftlicher, bedarfs- und<br />

angebotsseitiger Potenziale ein Ausbau der Biomassenutzung möglich ist.<br />

Im Gegensatz zu den No Policy Szenarien kommt es hier im Preisszenario FAO/Primes, zu<br />

einem sehr starken Ausbau im landwirtschaftlichen Bioenergiesektor. Das heißt, die<br />

energetische Nutzung der meisten landwirtschaftlichen Ressourcen wird unter den<br />

gegebenen Rahmenbedingungen wirtschaftlich, und die Frage, welche Rohstoffe bzw.<br />

welche Arten von Ackerfrüchten für eine energetischen Nutzung zur Verfügung stehen, ist<br />

von zentraler Bedeutung. Wie in den vorigen Kapiteln gezeigt wurde, spielen in diesem<br />

Bereich nicht nur wirtschaftliche Überlegungen der Landwirte, agrarische und naturräumliche<br />

Gegebenheiten eine wesentliche Rolle, sondern auch nicht-ökonomische Barrieren,<br />

individuelle Präferenzen der Entscheidungsträger und Ähnliches.<br />

Da die Berücksichtigung derartiger Parameter im Rahmen des hier verwendeten, auf Basis<br />

rein ökonomischer Entscheidungen arbeitenden Modells nicht möglich ist, wurden die bereits<br />

in Kapitel 7 dargestellten Schwerpunkte bei der landwirtschaftlichen Biomasseproduktion<br />

unterstellt: Konventionelle Ackerfrüchte, Biogaspflanzen und Ligno-Zellulose.<br />

In den folgenden Abbildungen sind die Entwicklungen des Biomassesektors in den Current<br />

Policy-Szenarien im Preisszenario Niveau 2006 (Abb. 8-11) und FAO/Primes (Abb. 8-12)<br />

wieder anhand des Anteils von Bioenergie am Energiebedarf veranschaulicht. Ausgehend<br />

von einem Szenario, in dem angenommen wurde, dass keine inländischen Ressourcen<br />

landwirtschaftlicher Biomasse zur Verfügung stehen 34 , zeigen die drei Rohstoffszenarien<br />

Konventionelle Ackerfrüchte, Biogaspflanzen und Ligno-Zellulose, welcher zusätzliche<br />

Beitrag zur Energieversorgung durch landwirtschaftliche Biomasse unter den Current Policy-<br />

Annahmen wirtschaftlich ist.<br />

8.3.2.1 Current Policy – Preisszenario „Niveau 2006“<br />

Im Preisszenario Niveau 2006 kommt es in allen Rohstoffszenarien in erster Linie zu einem<br />

zusätzlichen Beitrag zur Stromversorgung, was daran liegt, dass im Stromsektor in erster<br />

Linie die Höhe der Einspeisetarife entscheidend ist, weniger das (im Szenario Niveau 2006<br />

recht niedrige) Energiepreisniveau 35 . Je nach Szenario kommen unterschiedliche Rohstoffe<br />

und Technologien zum Einsatz, der zusätzliche Beitrag zur Stromversorgung ist in allen<br />

Rohstoffszenarien aber nahezu gleich und beläuft sich im Jahr 2030 auf ca.3,5 TWh oder 4%<br />

des Strombedarfs (im Biogas-Szenario ist er mit knapp 4 TWh geringfügig höher). Der<br />

Wärmeoutput der KWK-Anlagen bringt zudem einen zusätzlichen Beitrag im Wärmesektor.<br />

Der Kraftstoffsektor ist bis ca. 2020 dominiert von den bestehenden Biodieselanlagen,<br />

danach wird die 10%-Quote je nach Rohstoffszenario mit unterschiedlichen Technologien<br />

bzw. Anlagentypen erfüllt. Ein Hauptanteil geht jedoch in allen Szenarien auf SNG aus<br />

Holzvergasung zurück, wobei in erster Linie forstliche Biomasse und Sägenebenprodukte<br />

verwertet werden. Dieses an sich robuste Ergebnis ist hinsichtlich der offenen Fragen, etwa<br />

was die zukünftige Entwicklung des Fahrzeugbestandes oder der Anlagenkosten angeht,<br />

durchaus kritisch zu hinterfragen. Mit wesentlich höherer Gewissheit lässt sich jedoch<br />

ableiten, dass allein die inländischen Potenziale landwirtschaftlicher Biomasse nicht zur<br />

Erfüllung der Quote ausreichen werden. Ob biogene Kraftstoff weiterhin in erster Linie auf<br />

34<br />

Gemäß den Modellannahmen erfolgt in diesem Fall die Rohstoffversorgung bestehender Anlagen,<br />

die auf landwirtschaftliche Ressourcen angewiesen sind zur Gänze durch Importe.<br />

35<br />

Da sich die Wärmeerlöse aus der Höhe der Referenz-Wärmepreise ergeben, ist das<br />

Energiepreisniveau auch für über Einspeisetarife geförderte KWK-Anlagen nicht gänzlich irrelevant.<br />

114


115<br />

ALPot<br />

Basis von Importen oder durch fortgeschrittene Konversionsverfahren aus Ligno-Zellulose<br />

bereitgestellt werden, wird nicht zuletzt auch von den politischen Rahmenbedingungen<br />

abhängen (insbesondere in Bezug auf die Ausgestaltung der Nachhaltigkeitskriterien der EU<br />

bzw. die Zertifizierung biogener Energieträger).<br />

Anteil am Gesamtenergiebedarf [%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Current Policy - Preisniveau 2006<br />

Simulation<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Wärme<br />

Primärenergie<br />

Strom<br />

Kraftstoffe<br />

Konv. Ackerfr. Biogas-Pfl. Ligno-Zellulose-Pfl. keine lw. Biomasse<br />

Abbildung 8-11: Simulationsergebnisse der Current Policy-Niveau 2006-Szenarien (2-1a bis<br />

2-1d): Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und Kraftstoffbedarf sowie am<br />

Primärenergiebedarf 36<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Die Entwicklung bei Kleinfeuerungsanlagen ist in allen „Niveau 2006-Szenarien“ ähnlich: Bis<br />

etwa 2020 kommt es zu einem deutlichen Ausbau in der Kategorie 50 kW, danach zu einem<br />

sukzessiven Rückgang, dessen Ursache wie bereits in den No Policy-Szenarien in der<br />

Wärmebedarfsstruktur begründet liegt. Für eine stärkere Durchdringung der niedrigeren<br />

Leistungskategorien reicht die unterstellte Investitionsförderung von 20% also nicht aus, was<br />

zum Teil auf die preissteigernden Effekte der zunehmenden Kraftstofferzeugung aus Ligno-<br />

Zellulose zurückzuführen ist.<br />

8.3.2.2 Current Policy – Preisszenario „FAO/Primes“<br />

In Abbildung 8-13 ist exemplarisch die Energieerzeugung im Szenario Current Policy – FAO-<br />

Primes im Detail dargestellt. Es zeigt sich, dass der Anstieg des Biomasseanteils im<br />

Wärmesektor in erster Linie auf eine starke Diffusion von Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen<br />

zurückgeht. Im Bereich der biogenen Kraftstoffe zeigt sich der bereits erwähnte Übergang zu<br />

gasförmigen Energieträgern (in diesem Szenario synthetisches Erdgas), da diese unter den<br />

unterstellten Rahmenbedingungen die kostengünstigere Variante zur Erfüllung der<br />

vorgegebenen Quote darstellen.<br />

36<br />

Das temporäre Überschreiten der 10%-Quoten im Jahr 2021 ist auf die technologiespezifischen<br />

minimalen Anlagengrößen zurückzuführen.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Anteil am Gesamtenergiebedarf [%]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Current Policy - Preisszenario FAO/Primes<br />

Simulation<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

116<br />

Wärme<br />

Primärenergie<br />

Strom<br />

Konv. Ackerfr. Biogas-Pfl. Ligno-Zellulose-Pfl. keine lw. Biomasse<br />

Kraftstoffe<br />

Abbildung 8-12: Simulationsergebnisse der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien (2-2a bis<br />

2-2d): Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und Kraftstoffbedarf sowie am<br />

Primärenergiebedarf<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Energie-Ouput [GWh therm./el./chem]<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Current Policy - FAO-Primes<br />

Förderschwerpunkt Lignozellulose<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Gasförmige Kraftstoffe<br />

Flüssige Kraftstoffe<br />

Strom > 5 MWel<br />

Strom 1- 5 MWel<br />

Strom < 1 MWel<br />

Prozeßwärme<br />

Nahwärme 5 MW<br />

Nahwärme 2 MW<br />

Nahwärme 0.5 MW<br />

Scheitholzkessel 50 kW<br />

Scheitholzkessel 25 kW<br />

Scheitholzkessel 12 kW<br />

Scheitholzöfen 8 kW<br />

sonst.Heizanlagen 50 kW<br />

sonst.Heizanlagen 25 kW<br />

sonst.Heizanlagen 12 kW<br />

sonst.Kaminöfen 8 kW<br />

Abbildung 8-13: Simulationsergebnis des Current Policy-FAO/Primes-Szenarios mit<br />

Förderschwerpunkt Ligno-Zellulose (Szenario 2-2d): Energieoutput der Bioenergie-Anlagen<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Abbildung 8-14 zeigt die Zeitreihen der Einsparung fossiler Energieträger und der<br />

Treibhausgasemissionen, die durch die gesamte energetische Biomassenutzung in den<br />

FAO/Primes-Szenarien erzielt wird. Durch die Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse werden<br />

im Szenario Ligno-Zellulose im Jahr 2020 zusätzliche Einsparungen an fossilen<br />

Energieträgern in der Höhe von 15 TWh erzielt. In den Szenarien Biogas und konventionelle<br />

Ackerfrüchte belaufen sie sich auf ca. 10 bzw. 7,3 TWh. Die zusätzlichen THG-Einsparungen<br />

belaufen sich im Jahr 2020 auf 3 (Ligno-Zellulose), 1,43 (Biogas) bzw. 1,72 Mt CO2-Äqu.<br />

(konventionelle Ackerfrüchte). Bis zum Jahr 2030 kommt es nur im Ligno-Zellulose-Szenario<br />

zu einem weiteren signifikanten Anstieg der zusätzlichen Einsparungen (ca. 27 TWh bzw.<br />

5,7 Mt CO2-Äqu. gegenüber dem Szenario ohne Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse).<br />

Allerdings kommt es im Ligno-Zellulose-Szenario auch zur mit Abstand höchsten Ausweitung<br />

der Energiepflanzen-Flächen: Diese belaufen sich 2020 auf ca. 300.000 ha und 2030 über


117<br />

ALPot<br />

600.000 ha, während sie in den anderen Szenarien bei den beiden anderen Szenarien im<br />

Zeitraum 2020 bis 2030 relativ konstant bei unter 250.000 ha liegen. Auch die Förderkosten<br />

sind im Ligno-Zellulose-Szenario am höchsten, wenn auch nur geringfügig höher als im<br />

Biogas-Szenario. 37 Ob eine derartige Ausweitung der Energiepflanzenflächen überhaupt<br />

politisch bzw. gesellschaftlich erwünscht ist, sei hier dahingestellt.<br />

Was sich unabhängig davon aus den Simulationsergebnissen ableiten lässt, ist dass im Falle<br />

eines deutlichen Preisanstiegs bei fossilen Energieträgern (Preisszenario FAO/Primes)<br />

sowie unter der Annahme, dass die energiepolitischen Förderinstrumente im Wesentlichen<br />

beibehalten werden, Kurzumtriebsplantagen die aussichtsreichste Option der Energieträgerproduktion<br />

auf Ackerflächen darstellt. Der Hauptgrund dafür liegt in der steigenden<br />

Wirtschaftlichkeit der Wärmeerzeugung aus Biomasse, die im Ligno-Zellulose-Rohstoffszenario<br />

am weitaus stärksten ausgebaut werden kann.<br />

Zum Biogas-Szenario ist zu sagen, dass ein recht vielversprechender Nutzungspfad, nämlich<br />

die der Aufbereitung und Einspeisung im Current Policy-Szenario nicht forciert wird, da auf<br />

energiepolitischer Ebene bis dato keine klaren Rahmen- und Förderbedingungen geschaffen<br />

wurden. (Die Effizienz einer Schwerpunktsetzung auf diesen Nutzungspfad wird im<br />

folgenden Abschnitt analysiert.) Ein wesentlicher Vorteil eines Biogas-Schwerpunktes wäre,<br />

dass eine gute Anlagen-Infrastruktur auch eine umfangreiche Nutzung diverser biogener<br />

Reststoffe (neben landwirtschaftlichen Pflanzenresten auch Biomüll oder Reststoffe der<br />

Nahrungsmittelindustrie) ermöglichen würde, die bei wenigen Anlagen aufgrund der<br />

Transportentfernungen kaum realisierbar ist.<br />

Wesentliche Vorteile einer Fokussierung auf konventionelle Energiepflanzen gingen aus den<br />

bisherigen Betrachtungen nicht hervor: In diesem Fall ist eine weitaus geringere Umstellung<br />

der landwirtschaftlichen Produktion und kaum Initiative von Seiten der Landwirte erforderlich,<br />

und es können die bestehenden Biodieselanlagen in höherem Maße mit inländischer<br />

Biomasse versorgt werden (wobei der Importbedarf an Pflanzenöl auch in diesem Szenario<br />

weit über der inländischen Produktion liegt).<br />

Ein nicht zu vernachlässigende Aspekt, der aus den Abbildungen nicht hervorgeht, ist die<br />

Tatsache, dass im Rohstoffszenario Konventionelle Ackerfrüchte bei der Produktion von<br />

Biodiesel und Ethanol signifikante Mengen an Nebenprodukten anfallen. Im Preisszenario<br />

FAO/Primes belaufen sich diese im Jahr 2020 auf 140.000 t Ölschrot 38 und 350.000 t DDGS.<br />

Damit könnten auf Futterwertbasis mehr als 50% des derzeitigen Importbedarfs an<br />

Eiweißfuttermittel ersetzt werden (BMLFUW, 2010 und Url et al. 2005). Bis 2030 kommt es<br />

bei DDGS zu einem weiteren Anstieg um ca. 20%. Im Preisszenario Niveau 2006 fallen etwa<br />

um 30% weniger Futtermittel an, da aufgrund der geringeren Ausschöpfung der<br />

Holzpotenziale (und dem damit verbundenen niedrigeren Preisniveau) die Erfüllung der<br />

Kraftstoffquote zu einem höheren Anteil mit Kraftstoffen der 2.Generation erfolgt.<br />

37<br />

Da zum einen die bestehenden Förderinstrumente in den Sektoren Strom, Wärme und Kraftstoffe<br />

unterschiedlich effizient sind, und zum anderen die verschiedenen Energiepflanzen in<br />

unterschiedlichen Sektoren eingesetzt werden, würde ein direkter Vergleich der Förderkosten eine<br />

Diskussion der Effizienz der verschiedenen Förderinstrumente erforderlich machen, was hier nicht<br />

möglich ist.<br />

38<br />

Basierend auf der inländischen Produktion an Ölsaaten. Es wird davon ausgegangen, dass auch<br />

weiterhin zur Deckung der Versorgungslücke von Biodieselanlagen in erster Linie Pflanzenöl, und<br />

nicht Ölsaaten importiert werden.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Einsparung fossiler ET [GWh]<br />

90.000<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

Current Policy - Preisszenario FAO/Primes<br />

Simulation<br />

0<br />

0<br />

2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030<br />

Einsparung fossiler ET Treibhausgaseinsparung<br />

118<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Treibhausgaseinsparung [Mt CO 2-Äqu.]<br />

Ligno-Zellulose<br />

Konv. Ackerfrüchte<br />

Biogas-Pflanzen<br />

keine lw. Biomasse<br />

Abbildung 8-14: Simulationsergebnis der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien (2-2a bis<br />

2-2d): Treibhausgaseinsparung und Einsparung fossiler Energieträger bei verschiedenen<br />

Förderschwerpunkten<br />

Nicht energetische Nebenprodukte (Futtermittel) sind hier nicht berücksichtigt.<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

8.3.3 Spezifische Förderszenarien<br />

Während in den vorigen Kapiteln Szenarien unter der Annahme keiner energiepolitischen<br />

Einflussnahme (No Policy) bzw. den derzeitigen Förderinstrumenten (Current Policy)<br />

dargestellt wurden, stehen in diesem Abschnitt die Effekte unterschiedlicher (fiktiver)<br />

Förderniveaus im Vordergrund. Konkret wird der Zusammenhang zwischen (Förder-)Kosten<br />

und Nutzen (THG-Einsparung und Einsparung fossiler Energieträger) bei verschiedenen<br />

technologischen, nutzungs- und rohstoffseitigen Schwerpunktsetzungen analysiert. Im<br />

Folgenden werden spezifische Förderszenarien für den Verkehrssektor und Wärme<br />

dargestellt. 39<br />

8.3.3.1 Biogene Kraftstoffe<br />

Dass der Einsatz von Biomasse im Wärme und/oder Stromsektor hinsichtlich der Kosten der<br />

Treibhausgaseinsparung bzw. der Substitution fossiler Energieträger im Allgemeinen deutlich<br />

günstiger ist als im Verkehrssektor wurde bereits in Kranz et al. 2008 bzw. Kalt et al. 2010<br />

gezeigt. Nichtsdestotrotz stellt die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie im<br />

Verkehrssektor einen Schwerpunkt der europäischen Energiepolitik dar. Derzeit basiert die<br />

Produktion biogener Kraftstoffe in Österreich in erster Linie auf importierten Rohstoffen<br />

(siehe Kapitel 2.3.3). Mit einer Ausweitung der Energiepflanzenproduktion könnte ein<br />

signifikanter Anteil des Kraftstoffbedarfs mit heimischen Rohstoffen gedeckt werden. Es stellt<br />

sich diesbezüglich die Frage, welche Art von Rohstoffen bzw. welche Technologien<br />

längerfristig (bis 2030) zu bevorzugen sind. (Eine alternative Nutzung der biogenen<br />

Energieträger zur Wärme und/oder Stromerzeugung ist hier explizit ausgeklammert.)<br />

39 Die spezifischen Förderszenarien haben in erster Linie illustrativen Charakter, da derart extreme<br />

Schwerpunktsetzungen bei der Förderung von Bioenergie weder realistisch sind, noch sinnvoll wären<br />

(siehe Abschnitt 8.3.5). Auf eine Darstellung der spezifischen Förderszenarien „Stromerzeugung“<br />

wurde verzichtet, da nach Ansicht der Autoren die Datenbasis zu nachfrageseitigen KWK-Potenzialen<br />

für eine Detailanalyse nicht ausreichend fundiert ist.


119<br />

ALPot<br />

Zur Untersuchung dieser Fragestellung wurden ausgehend vom No Policy-Szenario<br />

(Preisszenario FAO/Primes) für jedes Rohstoffszenario mehrere Simulationen durchgeführt,<br />

wobei die Förderhöhe sukzessive erhöht, und die resultierenden Förderkosten, THG-<br />

Einsparung und Einsparung fossiler Energieträger gegenübergestellt. 40 In Abbildung 8-15<br />

und 8-16 sind die Ergebnisse dargestellt: Jeder Kreis repräsentiert dabei das<br />

Simulationsergebnis eines Szenarios zum Zeitpunkt 2030. Die Position gibt Auskunft über<br />

die anfallenden Förderkosten (in Millionen €/a) und die erzielte THG-Einsparung (in Mt CO2-<br />

Äqu./a, Abb. 8-15) bzw. Einsparung an fossilen Energieträgern (in GWh/a, Abb. 8-16). Die<br />

Datenbeschriftungen und die Größe der Markierungen geben Auskunft über den<br />

Ackerflächenbedarf (in 1.000 . Neben den drei Rohstoffszenarien wurde im Fall von Ligno-<br />

Zellulose zwischen einem Szenario mit ausschließlich gasförmigen („SNG-Szenario“), und<br />

einem mit ausschließlich flüssigen Kraftstoffen unterschieden. 41<br />

Neben Energiepflanzen ist auch Getreidestroh als Rohstoff für die Produktion von flüssigen<br />

oder gasförmigen Kraftstoffen der 2.Generation berücksichtigt, wobei wie in Abschnitt 7.3<br />

erwähnt, von einem energetisch nutzbaren Anteil von 30% ausgegangen wurde. Aufgrund<br />

der Verdrängung der Getreideanbauflächen geht das Strohaufkommen in den<br />

Förderschwerpunkten Biogas und Ligno-Zellulose gegenüber dem Förderschwerpunkt<br />

konventionelle Energiepflanzen deutlich zurück; ein Effekt, der sich in den<br />

Simulationsergebnissen (insbesondere hinsichtlich des Ackerflächenbedarfs) deutlich<br />

niederschlägt. Die Produktion von Kraftstoffen aus Stroh (FT-Diesel, SNG, Ethanol) wird<br />

nämlich aufgrund der niedrigen Rohstoffkosten bereits bei geringen Förderniveaus<br />

wirtschaftlich, und ermöglicht im Förderschwerpunkt konventionelle Energiepflanzen<br />

insbesondere bei niedrigen Förderkosten eine verhältnismäßig gute Performance.<br />

Abbildung 8-15 zeigt, dass zwischen den verschiedenen Schwerpunkten zum Teil deutliche<br />

Unterschiede hinsichtlich der Kosten-Nutzen-Relation bestehen. Mit Kraftstoffen der<br />

2.Generation, und insbesondere im SNG-Szenario, werden bei geringeren Förderkosten<br />

deutlich höhere Treibhausgaseinsparungen erzielt. Die Rohstoffszenarien Biogas und<br />

Konventionelle Energiepflanzen zeigen hinsichtlich der Relation Förderkosten/THG-<br />

Einsparung sehr ähnliche Ergebnisse, hinsichtlich des Ackerflächenbedarfs ist Biogas jedoch<br />

aufgrund der höheren Flächenerträge bei höheren Förderniveaus überlegen. Generell<br />

ergeben sich diese Ergebnisse aus den spezifischen THG-Bilanzen (siehe Abschnitt 8.2.3)<br />

und den Strukturen der Erzeugungskosten (siehe Abschnitt 4.2.4) sowie aus den Biomasse-<br />

Angebotskurven (siehe Abschnitt 7.3).<br />

Aus Abbildung 8-15 ist ersichtlich, dass die Kosten der Treibhausgaseinsparung durch<br />

biogene Kraftstoffe in hohem Maß von der Wahl der Rohstoffe bzw. Umwandlungstechnologien,<br />

aber auch von der energiepolitischen Zielsetzung bzw. dem Förderniveau<br />

abhängen. 42 Schließlich werden entsprechend der Angebotskurven zunächst die günstigeren<br />

Rohstoffpotenziale, und mit Erhöhung des Förderniveaus auch zunehmend teurere<br />

Rohstoffe eingesetzt. Im SNG-Szenario belaufen sich die Kosten der THG-Einsparung<br />

beispielsweise bei einem Anteil biogener Kraftstoffe in der Höhe von 3,7% (Prämie:<br />

10 €/MWh) auf etwa 50 €/t CO2-Äqu. und bei einem Anteil von über 20% (Prämie:<br />

40<br />

Konkret wurden Förderungen in Form von Prämien auf die Produktion von biogenen Kraftstoffen<br />

simuliert, wobei die Prämie ausgehend von 0 €/MWh (No Policy) schrittweise solange erhöht wurde,<br />

bis im Jahr 2030 mehr als 400.000 ha für Energiepflanzen zur Kraftstoffproduktion eingesetzt werden,<br />

bzw. eine nachfragebedingte Sättigung im Ausbau erreicht wird.<br />

41<br />

Werden beide Optionen (flüssige und gasförmige Kraftstoffe) zugelassen, kommt es aufgrund der<br />

besseren Wirtschaftlichkeit ausschließlich zur Produktion von gasförmigen Kraftstoffen, sofern keine<br />

nachfrageseitigen Potenziale zum Tragen kommen. Da die Berücksichtigung von Szenarien des<br />

Fahrzeugbestandes zu weit führen würde, werden daher die „Extremszenarien“ mit ausschließlich<br />

flüssigen/gasförmigen Kraftstoffen analysiert.<br />

42<br />

Nachdem zur deren Berechnung die erforderlichen Förderkosten herangezogen werden, sind diese<br />

als Treibhausgaseinsparungskosten aus staatlicher Sicht zu verstehen.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

25 €/MWh) auf 120 €/t CO2-Äqu. Im Fall von Biomethan belaufen sie sich hingegen bei<br />

einem Anteil von 3,7% (Prämie: 10 €/MWh) auf 67 €/ t CO2-Äqu. und bei einem Anteil von<br />

gut 10% (Prämie: 30 €/MWh) auf 200 €/ t CO2-Äqu. 43<br />

Da die in EC (2009) angegebenen Daten zur THG-Bilanz von Biogas deutlich günstiger sind,<br />

als die im Modell SimBioSe standardmäßig verwendeten Werte, wurde dazu eine<br />

Sensitivitätsanalyse durchgeführt (siehe Abschnitt 8.3.4).<br />

Hinsichtlich der Einsparung fossiler Energieträger (Abbildung 8-16) zeigen flüssige<br />

Kraftstoffe der 2.Generation nahezu dieselbe Kosten-Nutzen-Relation wie jene der ersten<br />

Generation und Biomethan, der Flächenbedarf zur Erreichung einer bestimmten Einsparung<br />

ist jedoch tendenziell höher. Dies ist einerseits auf die relativ niedrigen<br />

Konversionswirkungsgrade bei der Produktion flüssiger Kraftstoffe der 2.Generation,<br />

andererseits auf das höhere Strohpotenzial zurückzuführen. Bei höheren Förderniveaus bzw.<br />

Zielsetzungen bleibt aber auch in der Betrachtung SNG deutlich überlegen.<br />

Treibhasugaseinsparung [Mt CO2-Äqu.]<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

74<br />

239<br />

209<br />

77<br />

78 118<br />

407<br />

384<br />

293<br />

246<br />

206<br />

2030<br />

120<br />

591<br />

588<br />

375 440<br />

303<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

Förderkosten [M€]<br />

Abbildung 8-15: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Biogene Kraftstoffe“<br />

(Szenarien 3-1a bis 3-1d) 44 : Förderkosten vs. Treibhausgaseinsparung im Jahr 2030<br />

Datenbeschriftungen und Größe der Markierungen: Ackerflächenbedarf in 1.000 ha<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

427<br />

Ligno-Zellulose (gasförm.Kraftstoffe)<br />

Ligno-Zellulose (flüssige Kraftstoffe)<br />

Konventionelle Energiepflanzen<br />

Biogas<br />

43<br />

Hier allerdings nicht berücksichtigt sind allfällige Kosten, die bei der Verteilung bzw. Vermarktung<br />

des Kraftstoffes anfallen. Es ist davon auszugehen, dass sich diese bei Biomethan (das in<br />

vergleichsweise kleinen, dezentralen Anlagen erzeugt wird) und SNG mitunter deutlich unterscheiden.<br />

44<br />

Nebenprodukte aus der Produktion biogener Kraftstoffe der ersten Generation sind hier nicht<br />

berücksichtigt. In Abschnitt 8.3.4.3 wird gezeigt, wie sich eine Berücksichtigung von Nebenprodukten<br />

in Form von Flächengutschriften auf die Ergebnisse der Szenarien konventionelle Ackerfrüchte<br />

auswirkt.


Einsparung fossiler Energieträger<br />

[GWh/a]<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

239<br />

78<br />

209<br />

118<br />

2030<br />

121<br />

591<br />

427<br />

407<br />

588<br />

303<br />

440<br />

293246 206<br />

375<br />

384 Ligno-Zellulose (gasförm.Kraftstoffe)<br />

Ligno-Zellulose (flüssige Kraftstoffe)<br />

Konventionelle Energiepflanzen<br />

Biogas<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

Förderkosten [M€]<br />

Abbildung 8-16: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Biogene Kraftstoffe“<br />

(Szenarien 3-1a bis 3-1d) 45 : Förderkosten vs. Einsparung fossiler Energieträger im<br />

Jahr 2030<br />

Datenbeschriftungen und Größe der Markierungen: Ackerflächenbedarf in 1.000 ha<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

8.3.3.2 Wärmeerzeugung<br />

ALPot<br />

Auch im Wärmesektor kann der Anteil von Biomasse mithilfe verschiedener<br />

landwirtschaftlicher Rohstoff- und Technologiepfade erhöht werden. Neben der Nutzung von<br />

Festbrennstoffen (in erster Linie Hackgut und Pellets aus Kurzumtriebsholz) besteht im<br />

Rohstoffszenario Ligno-Zellulose die Möglichkeit der Vergasung und anschließender<br />

Einspeisung des Synthesegases. Ebenso kann aufbereitetes Biogas in Gasnetze<br />

eingespeist, und damit Erdgas ersetzt werden (Rohstoffszenario Biogas). Bei<br />

konventionellen Energiepflanzen kommen die Verfeuerung von Getreide und Pflanzenöl in<br />

Frage. Außerdem ermöglicht die im Vergleich zu den anderen Rohstoffszenarien höhere<br />

Getreideproduktion eine zusätzliche energetische Nutzung von Stroh.<br />

Wie im spezifischen Förderszenario „Biogene Kraftstoffe“ erfolgt auch hier eine sukzessive<br />

Erhöhung der Förderniveaus über eine fiktive Prämie den Output von Bioenergieanlagen.<br />

Wie bereits aus den Current Policy-Szenarien hervorgegangen ist, spielen im Bereich der<br />

Wärmeerzeugung die nachfrageseitigen Potenziale (d.h. die Struktur des Wärmebedarfs)<br />

eine wesentliche Rolle, da einerseits die möglichen Einsatzbereiche von Biomassekesseln<br />

beschränkt sind, und andererseits deren Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu Öl-/Gaskesseln<br />

stark vom Leistungsbereich abhängt. Da ein Großteil der nachfrageseitigen<br />

Wärmepotenziale mit „nicht-landwirtschaftlicher“ Biomasse gedeckt wird, kommt es zu einer<br />

weiteren Reduktion der nachfrageseitigen Potenziale für Wärme aus Biomassekesseln. Für<br />

die hier folgenden Szenarien wurden die nachfrageseitigen Wärmepotenziale um die in den<br />

Current Policy Szenarien durch „nicht-landwirtschaftliche“ Biomasse gedeckte<br />

Wärmenachfrage reduziert.<br />

45 Da bei der hier dargestellten Einsparung fossiler Energieträger die bei der Produktion biogener<br />

Energieträger benötigte fossile Energie berücksichtigt ist, und sich diese je nach Rohstofftyp zum Teil<br />

deutlich voneinander unterscheiden (siehe Abb. 8-4), ist die Einsparung nicht direkt proportional dem<br />

erzielten Anteil biogener Kraftstoffe am gesamten Kraftstoffbedarf.


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Mit der Erzeugung von Biomethan bzw. SNG und Einspeisung in Erdgasnetze können<br />

weitaus größere nachfrageseitige Potenziale erschlossen werden, da damit unter Nutzung<br />

bestehender Infrastrukturen und Heizanlagen insbesondere auch der Wärmebedarf in<br />

urbanen Gebieten erschlossen werden kann. 46<br />

Die Abbildungen 8-17 und 8-18 zeigen die Ergebnisse der Förderszenarien<br />

Wärmeerzeugung. Es zeigt sich, dass im Rohstoffszenario Ligno-Zellulose mit Nutzung der<br />

Biomasse als Festbrennstoff die niedrigsten durchschnittlichen Kosten der THG-Einsparung<br />

anfallen. Allerdings zeigt sich auch eine sukzessive Abflachung der (gedachten) Trendlinie<br />

zwischen den verschiedenen Förderniveaus, die daraus resultiert, dass die<br />

nachfrageseitigen Potenziale begrenzt sind, und die Kosten der Treibhausgaseinsparung<br />

stark davon abhängen, in welchem Leistungsbereich der Ausbau erfolgt. Selbst beim<br />

höchsten Förderniveau liegen sie jedoch noch deutlich unter den im vorigen Kapitel im<br />

Bereich der Mobilität ermittelten Förderkosten (vgl. Abb. 8-15).<br />

Bei den SNG-Szenarien kommt es zu keiner derartigen, durch die Struktur der Nachfrage<br />

bedingte Abflachung. Die Abflachung bei der Trendlinie der Biogas-Szenarien resultiert aus<br />

den Rohstoff-Angebotskurven. Bei den Szenarien mit konventionellen Ackerfrüchten kommt<br />

es ab Förderkosten von ca. 250 M€ zu keinem weiteren Ausbau mehr, da die Potenziale der<br />

zur Wärmeerzeugung in Frage kommenden Rohstoffe ausgeschöpft sind.<br />

Treibhasugaseinsparung [Mt CO2-Äqu.]<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

196<br />

136<br />

77<br />

227<br />

2,0<br />

1,5<br />

239<br />

131<br />

1,0 110<br />

118<br />

74 78<br />

0,5 43<br />

0,0<br />

291<br />

407<br />

324<br />

141 153 153<br />

246<br />

206<br />

2030<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

303<br />

591<br />

Förderkosten [M€]<br />

122<br />

427<br />

Ligno-Zellulose - Festbrennstoffe<br />

Ligno-Zellulose - Vergasung & Einspeisung<br />

Konventionelle Ackerfrüchte<br />

Biogaseinspeisung<br />

Abbildung 8-17: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Wärmeerzeugung“<br />

(Szenarien 3-2a bis 3-2d): Förderkosten vs. Treibhausgaseinsparung im Jahr 2030<br />

Datenbeschriftungen und Größe der Markierungen: Ackerflächenbedarf in 1.000 ha<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Hinsichtlich der Einsparung fossiler Energieträger (Abb. 8-18) ergeben sich geringere<br />

Unterschiede zwischen den verschiedenen Rohstoffszenarien, und die beiden Pfade mit<br />

Substitution von Erdgas schneiden tendenziell besser ab als im Vergleich der<br />

Treibhausgaseinsparungen. Auch hier zeigt sich (insbesondere auch bei einem Vergleich mit<br />

46 Die Standortwahl spielt bei diesen Anlagen eine wesentliche Rolle, da einerseits ein günstiger<br />

Anschluss an das Gasnetze, und andererseits eine günstige Rohstoffversorgung gewährleistet<br />

werden muss. Insbesondere bei Biomethananlagen muss davon ausgegangen werden, dass beide<br />

Anforderungen mitunter schwer zu erfüllen sind, da die Energiedichte von Biogassubstraten sehr<br />

gering ist, was hohe spezifische Transportkosten zur Folge hat. Diese Problematik ist hier explizit nicht<br />

berücksichtigt.


123<br />

ALPot<br />

der im vorigen Kapitel dargestellten Abb. 8-16) dass die Wärmeerzeugung mit<br />

Festbrennstoffen der zu favorisierende Nutzungspfad ist.<br />

Einsparung fossiler Energieträger<br />

[GWh/a]<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

196<br />

136<br />

77<br />

227<br />

239<br />

131<br />

110<br />

78 118<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

291<br />

324<br />

407<br />

2030<br />

246<br />

141<br />

153 153<br />

206<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

Förderkosten [M€]<br />

303<br />

591<br />

427<br />

Ligno-Zellulose - Festbrennstoffe<br />

Ligno-Zellulose - Vergasung & Einspeisung<br />

Konventionelle Energiepflanzen<br />

Biogaseinspeisung<br />

Abbildung 8-18: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Wärmeerzeugung“<br />

(Szenarien 3-2a bis 3-2d): Förderkosten vs. Einsparung fossiler Energieträger im Jahr 2030<br />

Datenbeschriftungen und Größe der Markierungen: Ackerflächenbedarf in 1.000 ha<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

8.3.4 Varianten<br />

Im Folgenden werden Varianten der in den vorigen Kapiteln dargestellten Szenarien<br />

beschrieben. Die Intention liegt dabei einerseits auf der Veranschaulichung von<br />

Datenunsicherheiten (zukünftige Entwicklung der Flächenerträge, Treibhausgasbilanz von<br />

Biogas) und Interpretationsspielräumen bzw. dem Einfluss methodischer Ansätze<br />

(Flächengutschriften für Nebenprodukte).<br />

8.3.4.1 Steigerung der Flächenerträge<br />

In den letzten Jahrzehnten ist es bei den meisten Ackerfrüchten durch Züchtungsfortschritte<br />

und dem verstärkten Einsatz von Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel zu einer<br />

signifikanten Steigerung der Flächenerträge gekommen. Abschätzungen der zukünftigen<br />

Ertragsentwicklung in der Literatur weisen eine große Bandbreite auf. Im Allgemeinen wird<br />

jedoch davon ausgegangen, dass insbesondere bei Mais und „neuen“ Energiepflanzen, wie<br />

schnellwachsenden Baumarten oder Miscanthus eine deutliche Steigerung der Erträge<br />

möglich ist. Beispielsweise wird in EEA (2006) davon ausgegangen, dass bei diesen<br />

Pflanzen im Zeitraum 2010 bis 2020 eine Ertragssteigerung von 1,5% pro Jahr und im<br />

Zeitraum 2020 bis 2030 um 2% pro Jahr möglich ist. Selbst für traditionelle Ackerfürchte wird<br />

in dieser Studie von weiteren Ertragssteigerungen in der Höhe von 1 bis 1,5% pro Jahr<br />

ausgegangen. In DBFZ (2009) werden auf Basis von KTBL (2006) folgenden<br />

Ertragssteigerungen bis 2020 unterstellt: Silomais 3%/a, Getreide-Ganzpflanzen, Raps und<br />

Zuckerrübe 0,6%/a, Zwischenfrüchte und Miscanthus 2%/a, Kurzumtriebsholz 2,5%/a.<br />

Im agrarischen Modellcluster bzw. den daraus abgeleiteten Angebotskurven wurde<br />

standardmäßig davon ausgegangen, dass es zu keinen Steigerungen bei den<br />

Flächenerträgen kommt. In den im Folgenden dargestellten Varianten der Current Policy-


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Szenarien wird der Effekt möglicher Ertragssteigerungen dargestellt. Konkret wurden in<br />

Anlehnung an die oben genannten Studien die Annahme getroffen, dass die Erträge bei<br />

Biogas- und Ligno-Zellulose-Pflanzen im Zeitraum 2010 bis 2030 um 2% und jene von<br />

konventionellen Ackerfrüchten um 1% pro Jahr steigen. Die flächenbezogenen<br />

Bereitstellungskosten wurden als konstant angenommen, was eine Reduktion der<br />

Rohstoffkosten zur Folge hat. 47<br />

Es zeigt sich, dass sich die Effekte der steigenden Erträge zwar bis etwa 2020 kaum in den<br />

Ergebnisse niederschlagen, danach allerdings durchaus relevant werden. In Abbildung 8-19<br />

sind die Ergebnisse dieser Varianten für das Jahr 2030 anhand der Biomasse-Anteile im<br />

Vergleich zu den jeweiligen Current Policy-Szenarien ohne Ertragssteigerungen dargestellt.<br />

Insbesondere im Biogas- und im Ligno-Zellulose-Szenario haben die aufgrund der<br />

steigenden Flächenerträge sinkenden Rohstoffkosten zu Folge, dass die Produktion<br />

biogener Kraftstoffe auch deutlich über die Quote hinaus wirtschaftlich wird.<br />

Aufgrund der Tatsache, dass es im Ligno-Zellulose-Szenario zur höchsten Nutzung<br />

landwirtschaftlicher Biomasse kommt, profitiert dieses Szenario generell am stärksten von<br />

der unterstellten Ertragssteigerung. Der Anteil von Biomasse am Primärenergieverbrauch<br />

steigt hier gegenüber dem Basisszenario um fast 4% (2030).<br />

Anteil am Gesamtenergiebedarf [%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Primärenergie<br />

Wärme<br />

Strom<br />

Kraftstoffe<br />

Primärenergie<br />

2030<br />

Wärme<br />

Strom<br />

Kraftstoffe<br />

124<br />

Primärenergie<br />

Wärme<br />

Strom<br />

Konventionelle Ackerf. Biogas-Pflanzen Ligno-Zellulose<br />

Kraftstoffe<br />

mit Ertragssteigerung<br />

ohne Ertragssteigerung<br />

Abbildung 8-19: Variante „Steigerung der Flächenerträge“: Gegenüberstellung der<br />

Simulationsergebnisse der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien mit und ohne<br />

Ertragssteigerungen im Jahr 2030<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Varianten der Current Policy-Szenarien (Preisszenario FAO-Primes): Annahme von<br />

Ertragssteigerungen in der Höhe von 1% pro Jahr bei konventionellen Ackerfrüchten und 2%<br />

pro Jahr bei Biogas- und Ligno-Zellulose-Pflanzen.<br />

47 Die Auswirkungen der verbesserten Wirtschaftlichkeit von Energiepflanzen auf die Flächenverteilung<br />

wurden dabei nicht berücksichtigt, sondern lediglich die Angebotskurven adaptiert.


8.3.4.2 Treibhausgasbilanz von Biogas<br />

125<br />

ALPot<br />

Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die THG-Bilanzen für Biogas laut EC (2009)<br />

signifikant von den im Modell verwendeten Standardwerten laut Abbildung 8-4. Abbildung 8-<br />

20 zeigt eine Gegenüberstellung der Ergebnisse der im vorigen Abschnitt dargestellten<br />

Biogas-Szenarien unter Zugrundelegen der verschiedenen Datenquellen. Es zeigt sich, dass<br />

die Erhöhung der THG-Einsparung gegenüber dem Basisfall nicht unerheblich ist,<br />

insbesondere weil es damit bei höheren Förderniveaus zu einer deutlich besseren<br />

Performance als im Fall Konventionelle Energiepflanzen kommt.<br />

8.3.4.3 Flächengutschriften für Nebenprodukte<br />

Bei der Erzeugung von Ethanol und Biodiesel fallen Nebenprodukte an, die in erster Linie als<br />

Futtermittel eingesetzt werden (siehe Abschnitt 2.3.3.4). Die zur Produktion von<br />

Energiepflanzen zur Ethanol und Biodieselerzeugung benötigte Fläche darf daher in einer<br />

ganzheitlichen Betrachtung nicht zur Gänze der Kraftstofferzeugung zugerechnet werden.<br />

Unter der Annahme, dass durch die Nebenprodukte Futtermittelimporte substituiert werden,<br />

können die Nebenprodukte über „Flächengutschriften“ berücksichtigt werden. Es wird also<br />

unterstellt, dass durch die Substitution Flächen im ehemaligen Exportland für andere<br />

Nutzungsarten frei werden, und es wird nur der Netto-Mehrbedarf an landwirtschaftlichen<br />

Flächen, der aus der Produktion biogener Kraftstoffe resultiert, ausgewiesen. Zur<br />

Berechnung der Flächengutschriften wird hier davon ausgegangen, dass Sojaschrot-Importe<br />

ersetzt werden, wobei für die Netto-Flächenerträge basierend auf Thomet et al. (2008) ein<br />

Wert von 4,5 t/ha unterstellt wird. Des Weiteren wird der im Vergleich zu Sojaschrot<br />

geringere Futterwert von DDGS berücksichtigt (siehe BMLFUW, 2010).<br />

In Abbildung 8-20 sind die Ergebnisse des spezifischen Förderszenarios Konventionelle<br />

Energiepflanzen mit Berücksichtigung der Flächengutschriften dargestellt. Gegenüber dem<br />

Basisfall ohne deren Berücksichtigung ergibt sich bei den höheren Förderniveaus ein um ca.<br />

35% geringerer „Netto-Flächenbedarf“.<br />

Treibhasugaseinsparung [Mt CO2-Äqu.]<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

56<br />

78<br />

118<br />

206<br />

246<br />

186<br />

2030<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

303<br />

235<br />

Förderkosten [M€]<br />

275<br />

427<br />

Biogas - THG-Daten lt. GEMIS 4.5<br />

Biogas - THG-Daten lt. EC(2009)28<br />

Konv.Energiepflanzen - ohne Flächengutschriften<br />

Konv.Energiepflanzen - mit Flächengutschriften<br />

Abbildung 8-20: Gegenüberstellung der Varianten „Flächengutschriften für Nebenprodukte“<br />

und „Treibhausgasbilanz von Biogas“ mit dem jeweiligen Ausgangsszenario<br />

Datenbeschriftungen und Größe der Markierungen: Ackerflächenbedarf in 1.000 ha. Die<br />

Datenbeschriftungen zum Szenario „Konventionelle Energiepflanzen“ bezieht sich auf den Fall mit<br />

Flächengutschriften; für jenen ohne Flächengutschriften siehe Abb. 8-15<br />

Quelle: Modell SimBioSe (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)


Modellierung des Bioenergiesektors – Szenarien der Biomassenutzung bis 2030<br />

Ergebnisse der Detailanalysen „Treibhausgasbilanz von Biogas“ und „Flächengutschriften für<br />

Nebenprodukte“ zum spezifischen Förderszenario „Biogene Kraftstoffe aus<br />

Energiepflanzen“: Gegenüberstellung der Basisfälle mit den Varianten<br />

8.3.4.4 Zwischenfrüchte<br />

Die Nutzung von Zwischenfrüchten wurde in den Simulationen nicht berücksichtigt. Ohne<br />

hier näher auf die ökologischen und agrarischen Aspekte einer energetischen Nutzung von<br />

Zwischenfrüchten einzugehen, wird im Folgenden der potenzielle Beitrag von Zwischenfrüchten<br />

zur österreichischen Energieversorgung dargestellt.<br />

Ausgehen von der in Kapitel 7.2 dargestellten Abschätzung des Flächenpotenzials in der<br />

Höhe von 110.000 ha und durchschnittlichen Methanerträgen in der Höhe von 800 m 3<br />

CH4/ha (siehe Aigner und Sticksel, 2010) ergibt sich ein Rohgaspotenzial von ca. 3,2 PJ/a.<br />

Bei einer vollständigen Nutzung in dezentralen BHKWs mittlerer Leistung könnte damit der<br />

Stromoutput von aus Biogasanlagen in den Current Policy-Biogas-Szenarien um ca. 20%<br />

(Bezugsjahr 2020) gesteigert werden. Der Betrag zur gesamten Stromversorgung beliefe<br />

sich auf unter 0,5%. Bei einer Verwendung als Kraftstoff könnte ca. 1% des Gesamtbedarfs<br />

mit Biomethan aus Zwischenfrüchten gedeckt werden. Zur Wirtschaftlichkeit kann grob<br />

gesagt werden, dass eine Nutzung unter den derzeitigen Bedingungen allenfalls dann<br />

rentabel ist, wenn zusätzlich zu den energiepolitischen Förderungen auch die ÖPUL-Prämie<br />

für Begrünung (160 €/ha für die Varianten A, A1 und C) lukriert werden kann. In diesem Fall<br />

können die Bereitstellungskosten durchaus unter denen von Biogaskulturen als Hauptfrucht<br />

liegen.<br />

Laut Aigner und Sticksel (2010) sind bezüglich der Daten zum Gasertrag aus Zwischenfrüchten<br />

weitere Untersuchungen notwendig, und in der Literatur werden zum Teil erheblich<br />

höhere Trockenmasseerträge angegeben, als die hier unterstellten Werte (siehe z.B.<br />

Klima:Aktiv 2006). Die hier angegebenen Werte zum energetischen Potenzial sind daher<br />

eher als konservative Abschätzungen zu verstehen.<br />

8.3.5 Diskussion<br />

Neben den zum Teil erheblichen Unsicherheiten, die sich insbesondere bei längerfristigen<br />

Betrachtungen ergeben, spielen mitunter auch methodische Ansätze, die Wahl von<br />

Referenzsystemen oder das Berücksichtigen oder Außerachtlassen diverser Aspekte eine<br />

entscheidende Rolle für die sich aus den Ergebnissen ergebenden Schlussfolgerungen. Die<br />

gezeigten Ergebnisse lassen zwar einige robuste Kernaussagen zu (siehe Kapitel 9),<br />

uneingeschränkte gültige Aussagen über bestimmte Nutzungspfade bzw. Förderstrategien<br />

sind jedoch in der Regel nicht möglich.<br />

Die gezeigten Förderszenarien stellen gewissermaßen „Extremszenarien“ dar, anhand derer<br />

die Vor- und Nachteile bestimmter Schwerpunktsetzungen erläutert werden können. Doch<br />

gerade die Vielfalt bzw. die vielseitige Einsetzbarkeit von Bioenergie-Technologien stellt<br />

einen wesentlichen Vorteil gegenüber anderen erneuerbaren Energieträgern dar. Daher<br />

wäre es insbesondere auch hinsichtlich der Unsicherheiten bezüglich des zukünftigen<br />

Energiemixes nicht zu empfehlen, Förderungen bzw. Forschung und Entwicklung auf einen<br />

oder wenige Nutzungspfade zu konzentrieren oder gar zu beschränken. Eine zu<br />

„unspezifische“ Förderpolitik kann insbesondere bei zunehmender Ausschöpfung der<br />

Rohstoffpotenziale jedoch auch kontraproduktiv sein. Daher wird die Festlegung von<br />

spezifischen Förderbedingungen (bezüglich der eingesetzten Rohstoffe, der Anlagenauslegung<br />

oder -effizienz etc.) als zentrales Element einer effizienten Förderpolitik gesehen<br />

(mehr dazu im folgenden Abschnitt).<br />

126


9 Zusammenfassung, Schlussfolgerungen,<br />

Empfehlungen<br />

127<br />

ALPot<br />

Die Nutzung von Biomasse stellt mit einem Anteil von ca. 15% am Bruttoinlandsverbrauch<br />

(2008) die wichtigste Form der erneuerbaren Energiegewinnung in Österreich dar. In den<br />

letzten Jahren kam es zu einem deutlichen Anstieg der energetischen Biomassenutzung, die<br />

nicht zuletzt auch auf eine zunehmende Nutzung landwirtschaftlicher Ressourcen<br />

zurückgeht. Hinsichtlich der energiepolitischen Rahmenbedingungen kann davon<br />

ausgegangen werden, dass die Bedeutung erneuerbarer Energieträger in den nächsten<br />

Jahren bzw. Jahrzehnten weiter zunehmen wird. Hinsichtlich der zukünftigen Rolle<br />

landwirtschaftlicher Biomasse (insbesondere Energiepflanzen inländischer Herkunft) sind<br />

jedoch zahlreiche Fragen offen. Für eine ganzheitliche Bewertung landwirtschaftlicher<br />

Bioenergieerzeugung sind nicht nur ökologische, agrar- und energiewirtschaftliche Aspekte<br />

zu berücksichtigen, sondern auch persönliche Motivationen und Hemmnisse der Landwirte<br />

und ethische geprägte Fragestellungen.<br />

9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse zu den Fragestellungen des Projektes sowie weiteren<br />

zentralen Aspekten landwirtschaftlicher Biomasse-/Bioenergieerzeugung zusammengefasst.<br />

Wie ist der derzeitige Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse zur österreichischen<br />

Energieversorgung zu bewerten?<br />

Die wichtigsten Beiträge landwirtschaftlicher Biomasse zur österreichischen Energieversorgung<br />

kommen derzeit von biogenen Kraftstoffen im Verkehrssektor und der<br />

Verstromung von Biogas aus Energiepflanzen und landwirtschaftlichen Reststoffen. Deren<br />

Anteile belaufen sich auf 5% des Kraftstoffbedarfs bzw. unter 1% des Strombedarfs (2008),<br />

und sind damit im Vergleich zur gesamten Biomassenutzung, die in erster Linie auf<br />

forstlichen Rohstoffen basiert und in Summe ca. 15% des Primärenergieverbrauchs (2008)<br />

ausmacht, relativ gering. Landwirtschaftliche Festbrennstoffen wie Kurzumtriebsholz,<br />

Miscanthus oder Stroh, sowie die Erzeugung von Biomethan nehmen derzeit eine<br />

vernachlässigbare Stellung im österreichischen Energiesystem ein.<br />

Zum derzeit wichtigsten Beitrag zur Energieversorgung, der Nutzung biogener Kraftstoffe im<br />

Verkehrssektor ist zu sagen, dass diese in erster Linie aus importierten Rohstoffen<br />

hergestellt werden, deren Produktion also kaum inländischen Wertschöpfungseffekte zur<br />

Folge hat. Die Stromerzeugung aus Biogas geht zwar auf inländische Rohstoffe zurück (zum<br />

Importanteil liegen zwar keine Daten vor, er dürfte aber gering sein), die Förderkosten sind<br />

jedoch sehr hoch (siehe E-Control, 2009) und der ökologische Nutzen könnte mit einem<br />

stärkeren Fokus auf Abfälle und Reststoffe deutlich verbessert werden (2007 basierte der<br />

weitaus größte Anteil der Biogaserzeugung auf Mais, und nur etwas mehr als 10% auf<br />

Abfällen und Reststoffen). Änderungen der derzeitigen energiepolitischen Förderungen für<br />

landwirtschaftliche Biomasse/Bioenergie (z.B. höhere Einspeisetarife bei der Nutzung von<br />

Reststoffen) sind daher in Betracht zu ziehen (siehe Abschnitt 9.3).<br />

Inwiefern ist das Entscheidungsverhalten der Landwirte für die Mobilisierbarkeit<br />

landwirtschaftlicher Bioenergie-Potenziale von Bedeutung? Welche Entscheidungstypen<br />

sind zu unterscheiden?<br />

Aus den Interviewergebnissen geht hervor, dass im Wesentlichen zwischen drei<br />

Entscheidungstypen zu unterscheiden ist: Innovative, traditionelle und utilitaristische<br />

Betriebe. Innovative Betriebe stellen nach Einschätzung der Befragten die kleinste Gruppe


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

dar (5 bis 10% aller Betriebe in Österreich). Sie zeichnen sich durch eine hohe Bereitschaft,<br />

Neues auszuprobieren aus, selbst wenn dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist.<br />

Sofern innovative Betriebsführer von der Sinnhaftigkeit überzeugt sind, sind diese Betriebe<br />

am leichtesten (d.h. ohne bzw. mit geringen finanziellen Anreizen) zur landwirtschaftlichen<br />

Energieerzeugung zu bewegen.<br />

Das Entscheidungsverhalten traditioneller Betriebe, die etwa 75 bis 80% aller Betriebe<br />

ausmachen, hängt im Wesentlichen vom Produktions- und Erwerbstyp sowie von der<br />

Einkommenssituation ab. Betriebe mit Tierhaltung haben oft nicht die Möglichkeit<br />

landwirtschaftliche Flächen für die Energieträgerproduktion bereitzustellen, da diese Flächen<br />

für die Viehzucht benötigt werden. Sollte aus wirtschaftlichen oder sonstigen Gründen die<br />

Tierhaltung aufgegeben werden, stellt die Energieträgerproduktion jedoch eine attraktive<br />

Alternative dar. Traditionelle Marktfruchtbetriebe hingegen sind weitaus flexibler und können<br />

auch kurzfristig auf Energieträgerproduktion umsteigen, sofern dies mit einem höheren<br />

Deckungsbeitrag verbunden ist. Gemischte Betriebe, die häufig auch über Waldflächen<br />

verfügen, zeichnen sich nach Einschätzung der Interviewpartner durch die höchste<br />

Bereitschaft zur Bewirtschaftung von Kurzumtriebsflächen aus.<br />

Für utilitaristisch entscheidende Betriebe stehen Preis- und Markterwartung im Vordergrund.<br />

Im Gegensatz zu traditionellen Betrieben haben bei utilitaristischen Betrieben Förderungen<br />

für die Energieträgerproduktion keinen so bedeutenden Einfluss auf das<br />

Entscheidungsverhalten, da für sie längerfristige Marktentwicklungen entscheidend sind.<br />

Welche Einflussfaktoren spielen für eine Entscheidung für oder gegen die Produktion<br />

von Energie bzw. Energieträgern eine Rolle?<br />

Sowohl bei den hemmenden, als auch bei den begünstigenden Faktoren kann zwischen<br />

persönlichen, betriebsinternen, externen und naturräumlichen Faktoren unterschieden<br />

werden. Zu den persönlichen Faktoren zählen beispielsweise die Risikobereitschaft,<br />

persönliche Präferenzen und Wertehaltungen oder persönliche Erfahrungen. Betriebsinterne<br />

Faktoren spiegeln die Lage des Betriebes wider, beispielsweise die Verfügbarkeit freier<br />

Flächen, Flexibilität hinsichtlich Flächennutzungsoptionen (z.B. Erfordernis einer<br />

längerfristigen Flächennutzungsbindung), Liquidität oder die Höhe kürzlich getätigter oder<br />

bevorstehender Investitionen. Unter externe Faktoren fallen beispielsweise Förderungen,<br />

Abnahmeverträge (Preisgestaltung, Bindungsdauer, etc.), Zahlungskonditionen und<br />

Marktpreise. Die naturräumlichen Gegebenheiten bzw. die Eignung verschiedener<br />

Energiepflanzen für die zur Verfügung stehenden Flächen können unter „naturräumlichen<br />

Faktoren“ zusammengefasst werden.<br />

Welchen Anteil der Flächen würden österreichische Landwirte eventuell für<br />

Energieproduktion bereitstellen?<br />

Die Ergebnisse zeigen die bei verschiedenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

resultierenden Flächenanteile (Acker- und Grünland), die zur Energieträgerproduktion<br />

eingesetzt werden. Insgesamt wurden neun unterschiedliche Szenariokombinationen<br />

simuliert, wobei die Rahmenbedingungen für Landwirtschaft und Bioenergieproduktion<br />

mittels Indikatoren für agrar- und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen von<br />

„ungünstig“ bis „vorteilhaft“ variiert wurden. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass in den<br />

betrachteten Szenarien zwischen 4 % und 30 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche für<br />

die Produktion von landwirtschaftlichen Energieträgern aufgewendet wird. Der höchste Anteil<br />

wird erwartungsgemäß bei unvorteilhaften Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft, aber<br />

sehr günstigen Rahmenbedingungen für die Bioenergieproduktion erzielt.<br />

In nahezu allen Szenarien kommt es im nordöstlichen Flach- und Hügelland zum stärksten<br />

Ausbau der Energieträgerproduktion, was auf dies Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe<br />

(Betriebsart und –größen) zurückzuführen ist. In Hauptproduktionsgebieten mit großer<br />

128


129<br />

ALPot<br />

Bedeutung der Tierhaltung (Alpenvorland und Voralpen) gewinnt die Energieträgerproduktion<br />

selbst unter günstigen Rahmenbedingungen nur geringfügig an Bedeutung.<br />

Stellen die naturräumlichen Gegebenheiten in Österreich eine Einschränkung für die<br />

verstärkte Energiepflanzenproduktion dar? Welche Schlussfolgerungen lassen sich<br />

aus dem GIS-basierten Modellierungsansatz ableiten?<br />

Mithilfe des GIS-basierten Modellierungsansatzes wurden dynamische Szenarien der<br />

Ackerflächennutzung erstellt, wobei die Zuordnung von Ackerfrüchten zu Standorten so<br />

erfolgte, dass die hinsichtlich der jeweiligen naturräumlichen Gegebenheiten<br />

(Standortbedingungen) am besten angepasste Kulturart ausgewählt wurde. In der zeitlichen<br />

Entwicklung werden außerdem Fruchtfolgebeschränkungen berücksichtigt.<br />

Dieser Ansatz führt gegenüber der derzeitigen, realen Flächennutzung zu einer starken<br />

Extensivierung mit hohen Flächenanteilen von Ackerwiese. Durch diverse Einschränkungen<br />

bei Begrünung kann dieser starke Extensivierungstrend exogen abgeschwächt werden, und<br />

Kulturarten wie Weizen oder Mais setzen sich stärker durch. Unabhängig davon zeigt sich<br />

hinsichtlich der Flächenanteile von „neuen“ Kulturarten (insbesondere Kurzumtriebsholz),<br />

dass diese den Standortbedingungen teilweise besser entsprechen als traditionelle<br />

Kulturarten. Die Ergebnisse deuten also darauf hin, dass es durch den verstärkten<br />

Energiepflanzenanbau nicht per se zu einer Intensivierung der Flächennutzung kommt.<br />

Insbesondere für die Biogaserzeugung kommt eine große Bandbreite an Pflanzenarten in<br />

Frage, was hinsichtlich ökologischer Kriterien einen potenziellen Vorteil gegenüber anderen<br />

Nutzungspfaden landwirtschaftlicher Biomasse darstellt (z.B. Produktion von Biodiesel oder<br />

Ethanol).<br />

Eine „Optimierung“ der Ackerflächennutzung (wie sie in der EnergieStrategie gefordert wird)<br />

ist hinsichtlich der zahlreichen konkurrierenden Zielsetzungen nur im Fall einer klaren<br />

Prioritätensetzung realisierbar. So ist beispielsweise zu klären, inwiefern eine Intensivierung<br />

der Ackerflächennutzung zugunsten erhöhter Flächenerträge in Kauf genommen, oder<br />

welche Bedeutung der Landschaftspflege gegenüber wirtschaftlichen Kriterien und<br />

Produktivität beigemessen werden soll. Im Fall einer Intensivierung sind die Auswirkungen<br />

eines verstärkten Einsatzes von Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln auf die<br />

Gesamtenergie- bzw. die Umweltbilanzen zu prüfen.<br />

Welcher Beitrag landwirtschaftlicher Biomasse zum Energiesystem sollte angestrebt<br />

werden?<br />

In der Literatur zu Biomassepotenzialen wird häufig von Flächenpotenzialen ausgegangen,<br />

die „exklusiv“ für die Produktion von Energieträgern zur Verfügung stehen. Die bei diesen<br />

Ansätzen resultierenden Rohstoffmengen sind in der Regel beträchtlich, und verleiten zu der<br />

Schlussfolgerung, dass ein Ausbau der landwirtschaftlichen Biomassenutzung in hohem<br />

Maße zur Schaffung eines nachhaltigen Energiesystems beitragen kann. Bei ökonomischen<br />

Analysen zeigt sich jedoch ein wesentlich geringeres (wirtschaftlich nutzbares) Potenzial als<br />

bei rein naturwissenschaftlich-technische Analysen. Die Fragen, unter welchen agrar- und<br />

energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen die energetischen Nutzung der Potenziale<br />

wirtschaftlich ist, und wie sich eine verstärkte Nachfrage nach Energiepflanzen auf die<br />

Produktion konventioneller Ackerfrüchte auswirkt, werden häufig gänzlich außer Acht<br />

gelassen. Insbesondere stellen die zu berücksichtigenden Opportunitätskosten in der<br />

Landwirtschaft eine wesentliche Rahmenbedingung dar. Unter der Annahme konstanter<br />

Flächenerträge muss eine nennenswerte Ausweitung der Energiepflanzenproduktion (mit


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

Ausnahme von Zwischenfrüchten) jedoch notwendigerweise auf Kosten der Futter- und<br />

Nahrungsmittelproduktion gehen. 48<br />

Allerdings kann die derzeitige Struktur der (globalen) landwirtschaftlichen Produktion kaum<br />

als in jeder Hinsicht optimal betrachtet werden. Bei Berücksichtigung der Ineffizienzen in den<br />

globalen Produktionsstrukturen und Handelsströmen, sowie Überproduktion und Überkonsum<br />

in Industrienationen wird klar, dass die Forderung nach einer Beibehaltung der<br />

derzeitigen Produktionsmengen nicht oberstes Gebot sein kann. Vielmehr wäre in einem<br />

normativen Ansatz eine ganzheitliche Optimierung der in engem Zusammenhang stehenden<br />

Aspekte landwirtschaftliche Produktion, Ernährungsgewohnheiten, Nahrungsmittel- und<br />

Energieversorgung anzustreben. Hinsichtlich der zum Teil konkurrierenden Zielsetzungen<br />

einer maximalen Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln und Energie, Umweltschutz und<br />

Ökonomie sind Kompromisse unvermeidbar, und die Grundvoraussetzung für eine<br />

Optimierung des Systems, nämlich eine klare Prioritätensetzung, ist im politischgesellschaftlichen<br />

Kontext in der Regel nicht gegeben. Folglich ist es auch nicht möglich,<br />

allgemeingültige Empfehlungen oder im Sinne einer Prioritätensetzung optimale<br />

Zielsetzungen hinsichtlich eines anzustrebenden Beitrags landwirtschaftlicher Bioenergie<br />

abzugeben. Vielmehr sind diese Prioritäten in einem gesellschaftlichen, politischen Diskurs<br />

zu setzen.<br />

Welche Bedeutung kann landwirtschaftlicher Biomasse unter Berücksichtigung<br />

wirtschaftlicher Kriterien bis 2020 bzw. 2030 zukommen? Welche Schlussfolgerungen<br />

lassen sich hinsichtlich energiepolitischer Zielsetzungen ableiten?<br />

Förderungen für erneuerbare Energie (bzw. landwirtschaftlicher Biomasse im Speziellen)<br />

werden zweifellos erforderlich sein, um bis 2020 einen zusätzlichen Beitrag<br />

landwirtschaftlicher Energieträger zur Energieversorgung zu erreichen – selbst im Fall<br />

deutlich steigender Ölpreise (Preisszenario FAO/Primes) 49 . Auf Basis der Simulationsergebnisse<br />

wird unter den derzeitigen energiepolitischen Rahmenbedingungen im<br />

Preisszenario FAO/Primes ein Beitrag zur Treibhausgasreduktion in der Höhe von bis zu<br />

3 Mt CO2-Äqu. im Jahr 2020 als mit Kurzumtriebsholz wirtschaftlich realisierbar, und das laut<br />

EnergieStrategie Österreich erschließbare Potenzial landwirtschaftlicher Energieträger (22<br />

bis 37 PJ/a) als durchaus realistisch erachtet. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass<br />

es zu einer signifikanten Ausweitung der zur Energieträgerproduktion genutzten<br />

Ackerflächen kommt. (ca. 300.000 ha für eine Treibhausgasreduktion von 3 Mt CO2-Äqu.,<br />

wobei hier von konstanten Flächenerträgen ausgegangen wurde). Der realisierbare<br />

Gesamtbeitrag von Biomasse zur Energieversorgung wird für das Jahr 2020 mit etwa 20%<br />

abgeschätzt (primärenergetisch, exklusive Ablauge der Papierindustrie und biogenem Anteil<br />

der Müllverbrennung). Landwirtschaftliche Biomasse könnte einen Beitrag von über 3%<br />

liefern. Zur Mobilisierung des landwirtschaftlichen Potenzials muss jedoch auch den in<br />

Abschnitt 5-1 beschriebenen Entscheidungsstrukturen der Landwirte Rechnung getragen,<br />

und diverse Barrieren für einen Ausbau der landwirtschaftlichen Bioenergieerzeugung<br />

berücksichtigt werden.<br />

Die in der EnergieStrategie getroffene Einschätzung, dass Stroh und Kurzumtriebsholz zu<br />

den bedeutendsten Potenzialen landwirtschaftlicher Biomasse zählen, kann geteilt werden.<br />

Hinsichtlich des realisierbaren Potenzials von Zwischenfrüchten (das ebenfalls als<br />

48<br />

Wenn auch zumindest bei manchen konventionellen Ackerfrüchten (z.B. Mais) meist davon<br />

ausgegangen wird, dass weitere Ertragssteigerungen möglich sind, stellt sich dennoch die Frage, ob<br />

der Energiepflanzenanbau forciert werden sollte, solange es zu keinem deutlichen Rückgang des<br />

Flächenbedarfs zur Nahrungsmittelversorgung gekommen ist.<br />

49<br />

Wobei zu sagen ist, dass auch dramatischere Ölpreisentwicklungen als im Preisszenario<br />

FAO/Primes nicht ausgeschlossen werden können. In diesem Fall gewinnt insbesondere die Frage,<br />

inwiefern andere erneuerbare Technologien wirtschaftlich werden, an Bedeutung.<br />

130


131<br />

ALPot<br />

vielversprechend eingeschätzt wird) sind jedoch einerseits der zusätzliche Förderbedarf<br />

(ÖPUL-Prämie für Begrünung) zu berücksichtigen, andererseits Unsicherheiten bei den<br />

erzielbaren Erträgen einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. 50<br />

Längerfristig, d.h. bis 2030 ergeben sich einerseits größere Spielräume hinsichtlich der zu<br />

forcierenden Nutzungspfade landwirtschaftlicher Biomasse, andererseits sind die<br />

Unsicherheiten hinsichtlich Energiepreise, technologische Entwicklungen, Energiebedarf und<br />

-bedarfsstruktur erheblich. Des Weiteren stellt die Frage, in welchem Ausmaß<br />

Ertragssteigerungen bei konventionellen Ackerfrüchten und Energiepflanzen (mit oder ohne<br />

zunehmende Intensivierung) realisierbar sind, einen großen Unsicherheitsfaktor dar, der<br />

aufgrund der erheblichen Dauer von Züchtungsfortschritten aller Wahrscheinlichkeit nach<br />

erst nach 2020 wirklich signifikant werden könnte. Welche Bedeutung landwirtschaftlicher<br />

Biomasse 2030 zukommen könnte, ist daher schwer abzuschätzen.<br />

Unabhängig davon zeigt sich jedoch, dass der Förderbedarf einiger Nutzungspfade im<br />

Preisszenario FAO/Primes erheblich sinkt, was hinsichtlich der zu berücksichtigenden<br />

Kopplungen zwischen Agrar- und Energiepreisen kein triviales Ergebnis darstellt. In welchem<br />

Ausmaß bzw. in welchen Bereichen ein breiter Einsatz von landwirtschaftlicher Biomasse<br />

erfolgen kann, hängt letztendlich wesentlich von der Bedarfsentwicklung sowie der<br />

Verfügbarkeit bzw. Diffusion anderer (auf erneuerbaren Energieträgern basierender)<br />

Technologien ab.<br />

Wie ist die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion zu<br />

bewerten?<br />

Beim derzeitigen Preisniveau fossiler Energieträger (das etwa dem durchschnittlichen<br />

Preisniveau 2006 entspricht), ist die energetische Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse<br />

ohne Förderungen oder steuerliche Begünstigungen in der Regel nicht wirtschaftlich.<br />

Lediglich bei Wärmeerzeugung können die Energieerzeugungskosten unter günstigen<br />

Umständen unter jenen von fossil befeuerten Anlagen liegen. Die Stromerzeugungskosten<br />

von landwirtschaftlichen Biomasse-KWK-Anlagen und Biogas-BHKWs liegen selbst unter<br />

günstigen Umständen deutlich über typischen Großhandelsstrompreisen. Die<br />

Produktionskosten biogener Kraftstoffe liegen in Österreich ebenfalls deutlich über typischen<br />

Nettopreisen fossiler Kraftstoffe, und können nur aufgrund der steuerlichen Begünstigung<br />

bzw. Investitionsförderungen für Produktionsanlagen zu kompetitiven Preisen angeboten<br />

werden.<br />

Selbst bei deutlich steigenden Preisen für fossile Energieträger (Ölpreis über 100 $2007/bbl im<br />

Jahr 2020) würde landwirtschaftliche Energieerzeugung ohne Förderungen, CO2-Steuern<br />

oder sonstigen Begünstigungen kaum wirtschaftlich werden. Das liegt unter anderem an der<br />

Preiskopplung, die zwischen energie- und agrarwirtschaftlichen Produkten zu erwarten ist<br />

und den sich daraus ergebenden steigenden Opportunitätskosten der landwirtschaftlichen<br />

Bioenergieproduktion. Unter den derzeitigen Förderbedingungen könnte sie jedoch in diesem<br />

Preisszenario (auf Basis einer rein wirtschaftlichen Betrachtung) signifikant an Bedeutung<br />

gewinnen. Insbesondere die Wirtschaftlichkeit einer thermischen Nutzung von Festbrennstoffen<br />

(Stroh, Kurzumtriebsholz, Getreidekorn) würde sich deutlich verbessern.<br />

50 Grünlanderträge, die in der Energiestrategie ebenfalls als aussichtsreiches Potenzial genannt<br />

werden, wurden in den energiewirtschaftlichen Simulationen nicht berücksichtigt. Ob eine breite<br />

energetische Nutzung derzeit ungenutzter Grünlanderträge bei den momentanen Förderbedingungen<br />

wirtschaftlich ist, wird jedoch bezweifelt, da selbst ohne energetische Nutzung tendenziell mit einer<br />

Intensivierung der Gunstlagen gerechnet wird, und Überschüsse eher auf extensiven Flächen<br />

anfallen.


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

Welche Rohstoffpotenziale sollten genutzt werden? Was sind die Stärken und<br />

Schwächen der verschiedenen Arten von Energiepflanzen?<br />

Zunächst muss zwischen der Nutzung von eigens angebauten Energiepflanzen und<br />

Nebenprodukten/Reststoffen unterschieden werden. Die energetische Verwertung von<br />

Reststoffen ist prinzipiell zu bevorzugen, sofern es dadurch zu keinen bzw. vertretbaren<br />

negativen ökologischen Effekten kommt. Im Fall von Abfällen die ohnehin gesammelt werden<br />

bzw. zentral anfallen, ist eine energetische Verwertung in jedem Fall zu befürworten. In<br />

welchem Ausmaß jedoch beispielsweise Stroh energetisch genutzt werden kann, ohne dass<br />

es zu einer Beeinträchtigung der Humusbildung bzw. des Nährstoffkreislaufes kommt, ist<br />

nicht gänzlich geklärt. Die Wirtschaftlichkeit einer Reststoffnutzung hängt von zahlreichen<br />

Faktoren, insbesondere auch der Aufkommensdichte ab. Hinsichtlich der im Allgemeinen<br />

guten Ökobilanzen sind für die energetische Verwertung von Reststoffen prinzipiell höhere<br />

Förderungen gerechtfertigt (wobei diese nichtsdestotrotz so bemessen sein sollten, dass es<br />

zu keiner Überförderung oder erhöhten Transportdistanzen kommt).<br />

Der Anbau und die energetische Verwertung von Zwischenfrüchten ist einerseits mit<br />

ökologischen Nutzen (Vermeidung von Nährstoffverlusten, Stickstoffbindung etc.)<br />

verbunden, andererseits führt der Anbau zu keiner Verschärfung der Flächenkonkurrenz.<br />

Daher wird die Nutzung von Zwischenfrüchten zur Biogaserzeugung häufig als optimale<br />

Methode der landwirtschaftlichen Energieerzeugung gesehen. Aufgrund der im Allgemeinen<br />

eher niedrigen Erträge fallen jedoch verhältnismäßig hohe Bereitstellungskosten an. Die<br />

Stromgestehungskosten liegen also deutlich über den derzeitigen (im Vergleich zu anderen<br />

erneuerbaren Technologien ohnehin schon hohen) Einspeisetarifen für Biogas. Eine<br />

wirtschaftliche Nutzung von Zwischenfrüchten ist allenfalls möglich, wenn zusätzlich zum<br />

Einspeisetarif noch ÖPUL-Förderungen für Begrünung lukriert werden können. Ob die<br />

ökologischen und energiewirtschaftlichen Nutzen dieser Art der Energieerzeugung derart<br />

hohe Förderungen rechtfertigen, ist zu prüfen (zumal sich die ökologischen Effekte der<br />

Begrünung aufgrund der im Falle einer energetischen Nutzung reduzierten Humusbildung im<br />

Wesentlichen auf eine erhöhte Stickstoffbindung beschränken).<br />

Bezüglich der Nutzung von Energiepflanzen zeigen die Analysen in Kapitel 8, dass<br />

hinsichtlich energiewirtschaftlicher Aspekte (Förderbedarf, Beitrag zur Energieversorgung,<br />

THG-Reduktion) Ligno-Zellulose, d.h. Kurzumtriebsplantagen gegenüber konventionellen<br />

Ackerfrüchten und Biogaspflanzen zu bevorzugen sind. Die verschiedenen Arten von<br />

Energiepflanzen weisen jedoch bei der Bereitstellung und den Möglichkeiten der<br />

energetischen Nutzung sehr unterschiedliche Stärken und Schwächen bzw. Chancen und<br />

Barrieren auf, die unter Berücksichtigung ökologischer, agrarischer und energiewirtschaftlicher<br />

Aspekte eine eindeutige und allgemeingültige Empfehlungen unmöglich<br />

machen. Tabelle 9-1 zeigt einen Überblick.<br />

132


133<br />

ALPot<br />

Tabelle 9-1: Stärken und Schwächen der verschiedenen Arten von Energiepflanzen und<br />

deren möglicher Nutzungsarten<br />

Stärken / Chancen<br />

Nicht eindeutig<br />

zuordenbar<br />

Schwächen / Barrieren<br />

Konventionelle Ackerfrüchte Biogas-Pflanzen Ligno-Zellulose<br />

+ Anbaumethoden bekannt, Maschinen<br />

vorhanden<br />

+ geringe Initiative der Landwirte<br />

erforderlich<br />

+ z.T. Anbau von Zwischenfrüchten<br />

möglich<br />

+ z.T. Anfall von Nebenprodukten (Stroh,<br />

Futtermittel,…)<br />

+ z.T. gute Transportfähigkeit und<br />

Lagerbarkeit aufgrund hoher<br />

Energiedichten (Pflanzenöl,<br />

Getreidekorn)<br />

+ Chancen für zusätzliche Wertschöpfung<br />

durch Energieerzeugung im Fall<br />

einer dezentralen Nutzung gegeben<br />

– i.A.Vergleichsweise hoher Einsatz von<br />

Dünger, Pestiziden etc.<br />

– Verleichsweise geringe Flächen-<br />

(Energie-)erträge<br />

– Potenziale zur Steigerung der<br />

Flächenerträge durch Züchtung<br />

vergleichsweise gering<br />

– Chancen für zusätzliche<br />

Wertschöpfung durch Energieerzeugung<br />

eher gering (Ausnahme z.B. Pflanzenöl)<br />

– Verbrennung von Getreide technisch<br />

und rechtlich nicht gänzlich gelöst<br />

– Kopplung an Nahrungsmittel-<br />

Weltmarktpreise<br />

– Verstärkte Kopplung von Nahrungsmittelmärkten<br />

an Energiemärkte<br />

– Bei Kraftstofferzeugung i.d.R.<br />

verhältnismäßig geringe<br />

Treibhausgaseinsparungen<br />

– Bestehende ethische Bedenken gegen<br />

energetische Nutzung von<br />

Nahrungsmitteln<br />

+ Anbaumethoden bekannt, Maschinen<br />

vorhanden<br />

+ Möglichkeit der Verwertung von Abfällen,<br />

Nebenprodukten (Gülle, Pflanzenreste),<br />

Zwischenfrüchten und überschüssigen<br />

Grünlanderträgen<br />

+ Chancen für zusätzliche Wertschöpfung<br />

durch Energieerzeugung gegeben<br />

+ Nährstoffrückführung über Gärrest möglich<br />

+ Über Biomethan vergleichsweise hohe<br />

Flächen-(Energie-) erträge möglich<br />

+ Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bei<br />

Biogaseinspeisung<br />

+ Nutzung bestehender Netz-Infrastruktur<br />

und Anlagen bei Biogaseinspeisung<br />

+ Längerfristig vermutlich signifikante<br />

Ertragssteigerungen möglich<br />

+/– Schaffung dezentraler<br />

Energieversorgungsstrukturen<br />

möglich / erforderlich<br />

– Vergleichsweise hoher Förderbedarf<br />

(insbesondere bei Verstromung)<br />

– Problem der sinnvollen Wärmenutzung bei<br />

Biogas-BHKWs<br />

– Rohstofftransport nur über geringe<br />

Entfernungen wirtschaftlich<br />

– Standortwahl bei Biogaseinspeisung und<br />

hinsichtlich Wärmenutzung bei BHKWs nicht<br />

unproblematisch<br />

– Negative Erfahrungen hinsichtlich<br />

Ökostromverordnung, Unsicherheit beim<br />

Rohstoffzuschlag<br />

+ gute Wirtschaftlichkeit bei thermischer<br />

Nutzung<br />

+ Vergleichsweise hohe Flächen-<br />

(Energie-) erträge möglich<br />

+ Beitrag zur Entschärfung der<br />

„Holzkonkurrenz“<br />

+ Nutzungstechnologien (Wärme und<br />

KWK) ausgereift<br />

+ Versorgung bestehender (mit Hackgut<br />

befeuerter) Anlagen möglich<br />

+ Konversionstechnologien zur<br />

Verbesserung der Lager- und<br />

Transporteigenschaften in Entwicklung<br />

(z.B. Torrefikation, Pyrolyse)<br />

+ Vermutlich signifikante<br />

Ertragssteigerungen durch Züchtung<br />

möglich<br />

+ Kostensenkung durch verbesserte<br />

Anbau- und Erntemethoden möglich<br />

+ Chancen für zusätzliche Wertschöpfung<br />

durch Energieerzeugung gegeben<br />

+/– Auswirkungen auf Biodiversität und<br />

andere ökologische Aspekte<br />

+/– Sichtbeziehungen / Landschaftsbild<br />

– „Neue“ Anbaumethoden und Maschinen<br />

erforderlich<br />

– Langfristige Bindung von Flächen, hohe<br />

Investitionskosten, relativ hohes Risiko für<br />

Landwirte<br />

– Technologien zur Erzeugung von<br />

Kraftstoffen noch nicht ausgereift;<br />

Unsicherheiten hinsichtlich<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

– Erzeugung von Kraftstoffen<br />

voraussichtlich nur in Großanlagen<br />

– Verhältnismäßig wenig Erfahrung mit<br />

Anbau vorhanden<br />

– Anbau von Zwischenfrüchten nicht<br />

möglich


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

In welchen Sektoren bzw. für welche Energiedienstleistungen sollte (landwirtschaftliche)<br />

Bioenergie genutzt werden? Welche Perspektiven bieten die<br />

verschiedenen Nutzungspfade?<br />

Aufgrund der zahlreichen zur Verfügung stehenden Konversions- und Nutzungspfade sowie<br />

den beschränkten Rohstoff- bzw. Flächenpotenziale stellt sich die Frage, in welchen<br />

Einsatzbereichen die Nutzung von (landwirtschaftlicher) Biomasse die größten Vorteile<br />

bringt. Wie beispielsweise in Kranzl et al. (2007) bzw. Kalt et al. (2010) ausführlich<br />

dargestellt, können im Bereich der Wärmeerzeugung in der Regel mit den geringsten<br />

zusätzlichen Kosten fossile Energieträger substituiert und Treibhausgasemissionen<br />

eingespart werden. Die nachfrageseitigen Potenziale von Biomasse-Heizanlagen bzw. -<br />

Heizwerken werden in den nächsten Jahrzehnten deutlich zurückgehen, es kann jedoch<br />

auch unter der Annahme ambitionierte Sanierungsraten davon ausgegangen werden, dass<br />

ein verstärkte Einsatz von Biomasse im Wärmesektor möglich und sinnvoll ist. Prinzipiell sind<br />

aus Kostengründen für diese Anwendungen holzartige Festbrennstoffe wie<br />

Kurzumtriebshackgut, Pellets etc. zu bevorzugen, da die Anlagentechnik für diese<br />

Brennstoffe ausgereift und die Emissionen gering sind. Neben dem Einsatz in Heizwerken<br />

könnte Stroh in absehbarer Zeit auch in Form von Pellets in Kleinfeuerungsanlagen verstärkt<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Die Nachteile von Festbrennstoffen sind neben den im Vergleich zu Öl-/Gaskesseln höhere<br />

Anlagenkosten und die Tatsache, dass eine Nutzung in Kleinfeuerungsanlagen im urbanen<br />

Gebiet aus Platz- und Komfortgründen kaum in Frage kommt. Neben der Option einer auf<br />

Biomasse basierenden Fernwärmeversorgung besteht eine Möglichkeit zur Umgehung<br />

dieser Problematik in der Einspeisung gasförmiger biogener Energieträger (Biomethan oder<br />

SNG) in Erdgasnetze. Ein wesentlicher Vorteil dabei ist, dass bestehende Infrastrukturen<br />

und Heizanlagen genutzt werden können. Im Fall von SNG aus holzigen Rohstoffen führen<br />

die Konversionsschritte gegenüber der Nutzung von Festbrennstoffen jedoch zu (über die<br />

gesamte Nutzungskette betrachtet) niedrigeren Wirkungsgraden und zusätzlichen Kosten.<br />

Insbesondere bei niedrigen Volllaststunden werden diese mitunter durch die niedrigeren<br />

Investitionskosten der Gaskessel kompensiert. Hinsichtlich der Tatsache, dass gasförmige<br />

Energieträger auch als Kraftstoffe oder zur effizienten Stromerzeugung eingesetzt werden<br />

können, wird die Verbrennung zur Wärmeerzeugung häufig als ineffiziente, nicht zu<br />

forcierende Nutzungsform erachtet. Solange aber auch Erdgas eine zentrale Stellung in der<br />

Wärmeversorgung einnimmt, und die Nutzung von SNG/Biomethan im Wärmesektor eine<br />

Substitution von Erdgas zur Folge hat, ist diese Frage aus einer systemischen Betrachtung<br />

kurz- bis mittelfristig hinfällig.<br />

In welchem Ausmaß Biomasse zur Stromerzeugung eingesetzt werden sollte, hängt in<br />

erster Linie von den für Biomasse-KWK-Anlagen geeigneten Standorten ab. Nur wenn die<br />

Abwärme weitgehend genutzt werden kann, ergeben sich (bezogen auf den Biomasseeinsatz)<br />

mitunter höhere Treibhausgaseinsparungen als bei der reinen Wärmeerzeugung. In<br />

diesem Fall ist aus einer systemischen Sicht (rein auf Basis der Kriterien Förderkosten und<br />

Treibhausgasreduktion) die Inkaufnahme höhere Förderkosten gerechtfertigt.<br />

Die häufig vertretene Empfehlung, Biomasse in erster Linie für Kraft-Wärme-Kopplung<br />

einzusetzen (siehe z.B. WBGU, 2008), kann bei einer österreichspezifischen Betrachtung<br />

nicht geteilt werden. Während nämlich insbesondere im Fall von Deutschland üblicherweise<br />

davon ausgegangen wird, dass Biomasse-KWK Kohlekraftwerke substituiert, wäre diese<br />

Annahme im Fall von Österreich nicht gerechtfertigt. Aufgrund der derzeitigen<br />

Erzeugungsstruktur und dem voraussichtlich auch in Zukunft weiterhin steigenden<br />

Stromverbrauchs, wird für Österreich die Stromerzeugung mit modernen GuD-Kraftwerken<br />

als sinnvolles Referenzsystem für Biomasse-KWK erachtet. Die (im Vergleich zu<br />

Kohlekraftwerken relativ niedrigen) Referenz-THG-Emissionen von GuD-Kraftwerken haben<br />

zur Folge, dass insbesondere die THG-Einsparungen von Biogas-BHKWs in Relation zum<br />

Förderbedarf eher niedrig sind, und nur unter der Bedingung, dass in erster Linie Gülle,<br />

biogene Abfälle etc. verwertet werden, sowie die Abwärme am Standort sinnvoll genutzt<br />

134


135<br />

ALPot<br />

werden kann, eine eindeutige Empfehlung für diesen Nutzungspfad ausgesprochen werden<br />

kann.<br />

Bei den Preisniveaus der letzten Jahre ist die Erzeugung von biogenen Kraftstoffen ohne<br />

Förderungen, steuerlichen Begünstigungen u.ä. im Allgemeinen gegenüber fossilen<br />

Kraftstoffen nicht wirtschaftlich. Beim Einsatz von Biodiesel und Ethanol werden<br />

verhältnismäßig geringe THG-Einsparungen erzielt, was zur Folge hat, dass die spezifischen<br />

THG-Reduktionskosten im Vergleich zu anderen Biomasse-Nutzungspfaden relativ hoch<br />

sind. Biodiesel (bzw. Pflanzenöl) aus inländischen Rohstoffen kann allein aufgrund der sehr<br />

beschränkten, für den Anbau von Raps oder Sonnenblume geeigneten Ackerflächen in<br />

Österreich keine bedeutende Stellung im Verkehrssektor einnehmen. Bei Ethanol ist das<br />

technische Potenzial weitaus größer; nicht die naturräumlichen Gegebenheiten, sondern<br />

Verdrängung von Nahrungsmittel- und Futterflächen stellt den begrenzenden Faktor dar<br />

(wobei die bei der Ethanolproduktion als Nebenprodukt anfallenden Futtermittel zu<br />

berücksichtigen sind). Da die flächenbezogenen Kraftstofferträge relativ gering sind, ist ein<br />

signifikanter Beitrag zur Kraftstoffversorgung von mehr als einigen wenigen Prozent auf<br />

Basis von Kraftstoffen der ersten Generation aus inländischen Rohstoffen praktisch<br />

ausgeschlossen. Im Gegensatz dazu können mit Biomethan sehr hohe Flächenerträge<br />

erzielt werden. Hinsichtlich Ökobilanz und Flächenkonkurrenzen ist jedoch eine<br />

Fokussierung auf eine auf Abfällen, Reststoffen etc. basierende Produktion zu bevorzugen,<br />

deren Potenziale nur für Nischenanwendungen ausreichen.<br />

Die Erzeugungskosten von biogenen Kraftstoffen (Biodiesel, Ethanol, Pflanzenöl) aus<br />

Ackerfrüchten hängen in hohem Maße von den Rohstoffkosten ab. Daher wäre mit einer<br />

deutlichen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit nur im Fall signifikant steigender Rohöl- und<br />

stagnierender bzw. fallender Agrarpreise zu rechnen. Demgegenüber besteht der<br />

Hauptvorteil von biogenen Kraftstoffen der 2.Generation in der Verbreiterung der<br />

Rohstoffbasis und der damit verbundenen Entkopplung der Produktionskosten von<br />

Agrarpreisen. Derzeitige Kostenabschätzungen für großtechnische Produktionsanlagen sind<br />

jedoch mit großen Unsicherheiten behaftet. In Abschätzungen zukünftiger Produktionskosten<br />

(z.B. Hamelinck et al., 2006) wird meist von sehr großen Anlagen ausgegangen, deren<br />

Rohstoffversorgung allein auf Basis von Stroh und Kurzumtriebsholz in Österreich nicht<br />

realisierbar wäre. Die Produktion von SNG könnte (darauf deuten zumindest die derzeit<br />

verfügbaren Kostenabschätzungen hin) früher und in kleineren Anlagen wirtschaftlich<br />

werden. Ob die Produktion von Ethanol aus Lignozellulose z.B. mit Hilfe von gentechnisch<br />

veränderten Enzymen tatsächlich (wie aus diversen Medienberichten und Firmenmeldungen<br />

aus den USA und der EU immer wieder zu entnehmen ist) rascher wirtschaftlich werden<br />

kann, wird die Zukunft zeigen.<br />

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass der Einsatz von Biomasse inländischer<br />

Herkunft in erster Linie im Wärmesektor und – unter der Voraussetzung eines sinnvollen<br />

Wärmenutzungskonzeptes – in KWK-Anlagen forciert werden sollte. Insbesondere die<br />

verstärkte energetische Nutzung von Stroh stellt eine vielversprechende Option dar und<br />

Kurzumtriebsplantagen sind im Fall steigender Energiepreise als eine wirtschaftlich attraktive<br />

Art der Brennstoffproduktion zu sehen. Im Verkehrssektor stellt aufbereitetes Biogas einen<br />

interessanten Nutzungspfad dar, da dieses aus landwirtschaftlichen Reststoffen,<br />

überschüssigen Grünlanderträgen und Zwischenfrüchten produziert werden kann, wenn<br />

auch die beschränkten Potenziale dafür sprechen, dass Biomethan eher ein Nischenprodukt<br />

bleiben wird. Die Vorteile flüssiger Kraftstoffe aus Ackerfrüchten beschränken sich im<br />

Wesentlichen darauf, dass eine Nutzung unter Beibehaltung der Infrastrukturen und des<br />

Fahrzeugbestandes möglich ist.


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

9.2 Argumentarium<br />

Hinsichtlich eines Argumentariums zum Thema landwirtschaftlichen Biomasse-/Bioenergieerzeugung<br />

sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:<br />

Pro:<br />

• Durch die Eigenversorgung mit Energie können landwirtschaftliche Betriebe eine<br />

(zumindest teilweise) Unabhängigkeit von Energieversorgern bzw. Energiepreisschwankungen<br />

erzielen. Dies kann auf Betriebsebene einen Wettbewerbsvorteil und<br />

aus gesamtwirtschaftlicher Sicht einen stabilisierenden Faktor darstellen.<br />

• Durch die „Weiterverarbeitung“ landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Form einer<br />

energetischen Nutzung können zusätzliche Wertschöpfungseffekte in der<br />

Landwirtschaft generiert werden.<br />

• Die Nutzung landwirtschaftlicher Ressourcen inländischer Herkunft stellt einen<br />

Beitrag zur Erhöhung der Versorgungssicherheit und Reduktion der Importabhängigkeit<br />

dar.<br />

• Die Schaffung dezentraler Stromversorgungssysteme bietet den Vorteil reduzierter<br />

Übertragungsverluste und kann zu Netzentlastungen bzw. zu einer Verringerung der<br />

benötigten Übertragungskapazitäten führen.<br />

• Die Forcierung landwirtschaftlicher Energieerzeugung kann zur Entwicklung bzw.<br />

Wiederbelebung des ländlichen Raumes beitragen und daher als Maßnahme zur<br />

ländlichen Entwicklung gesehen werden.<br />

• Die energetische Nutzung „überschüssiger“ Biomasse kann zumindest in manchen<br />

Regionen als Maßnahme zur Landschaftspflege betrachtet werden. Dies gilt<br />

insbesondere für die Nutzung von Grünland.<br />

• Die landwirtschaftliche Biomasse-/Bioenergieerzeugung kann eine Diversifizierung<br />

der Einkommensquellen im ländlichen Raum, und damit eine Absicherung gegen<br />

Schwankungen von Weltmarktpreisen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen<br />

darstellen.<br />

• Durch die Schaffung von zusätzlichen Einkommensquellen kann die landwirtschaftliche<br />

Biomasseproduktion den Erhalt der landwirtschaftlichen Nutzung<br />

•<br />

gegenüber einer Verwaldung unterstützen (wobei die Wirtschaftlichkeit von forstlicher<br />

Biomasseproduktion mitunter betriebswirtschaftlich sinnvoller sein kann).<br />

Biogene Energieträger aus Ackerfrüchten stellen derzeit (mit Ausnahme von<br />

Kraftstoffen aus Abfällen und Reststoffen, deren Potenziale recht beschränkt ist) die<br />

einzige Möglichkeit zur Erhöhung der Anteils erneuerbarer Energieträger im<br />

motorisierten Individualverkehr unter Beibehaltung der Infrastruktur des<br />

Fahrzeugbestandes dar. Dazu ist jedoch zu sagen, dass zukunftsträchtige<br />

verkehrspolitische Ansätze kaum darin bestehen können, derzeitige Strukturen<br />

aufrechtzuerhalten. Vielmehr sollten in ganzheitlichen Ansätzen auch Aspekte wie<br />

Raumplanung, modal shift und Möglichkeiten alternativer Antriebskonzepte<br />

berücksichtigt werden.<br />

• In Jahren mit hohen Erntemengen kann die energetische Nutzung marktentlastend<br />

wirken, sofern eine entsprechende Flexibilität bei der energetischen Nutzung (z.B.<br />

Überkapazitäten zur Kraftstoffproduktion) gegeben ist.<br />

Contra:<br />

• Die Förderung landwirtschaftlicher Biomasseerzeugung führt zu einer zusätzlichen<br />

Konkurrenz um beschränkte Flächen, sofern nicht ausschließlich die Nutzung von<br />

Nebenprodukten, Reststoffen, Zwischenfrüchten u.ä. gefördert wird (siehe unten).<br />

136


137<br />

ALPot<br />

• Zur Energieerzeugung sind Investitionen erforderlich, die für den Betreiber mit<br />

finanziellen Risiken verbunden sind sein können, vor allem wenn wirtschaftliche und<br />

politische Rahmenbedingungen stark schwanken bzw. wechseln.<br />

• Viele Nutzungspfade landwirtschaftlicher Biomasse (z.B. biogene Kraftstoffe,<br />

Stromerzeugung mit Biogas) weisen derzeit einen im Vergleich zu anderen<br />

erneuerbaren Technologien hohen Förderbedarf auf. Hinsichtlich der starken<br />

Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, der Kopplung an Weltmarktpreise und dem<br />

Energie- und Düngerbedarf bei der Produktion stellt sich die Frage, ob insbesondere<br />

längerfristig andere, rohstoffunabhängige Technologien zur Erzeugung erneuerbarer<br />

Energie nicht aussichtsreichere Optionen darstellen.<br />

• Des Weiteren stellt sich die Frage, ob die positiven Effekte die zum Teil hohen<br />

Förderkosten rechtfertigen. Die Kosten der Treibhausgaseinsparung sind<br />

insbesondere bei den meisten biogenen Kraftstoffen im Vergleich zu anderen<br />

erneuerbaren Technologien sehr hoch.<br />

• Bei entsprechender Förderung der Biomasseproduktion ist mit einer Zunahme der<br />

Bewirtschaftungsintensität zu rechnen, die mitunter den Zielen des ÖPUL entgegenwirken<br />

kann.<br />

Wie ist die Problematik der Flächenkonkurrenz zu beurteilen? Ist die „Food vs. Fuel-<br />

Debatte“ gerechtfertigt?<br />

Wenn auch die landwirtschaftliche Produktion in Österreich von vernachlässigbarer<br />

Bedeutung für die globale Nahrungsmittelversorgung ist, stellt sich dennoch die<br />

(insbesondere aus ethischen Gründen ernst zu nehmende) Frage, wie sich eine globale<br />

Ausweitung der Energiepflanzenproduktion auf die weltweite Ernährungssicherheit auswirkt.<br />

Dass eine verstärkte Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen mitunter<br />

preissteigernde Effekte bei Lebensmitteln zur Folge haben kann, ist nicht von der Hand zu<br />

weisen. Laut Schmidhuber (2007) kommt es dadurch auch zu einer verstärkten Kopplung<br />

zwischen Agrar- und Energiepreisen, was zur Folge hat, dass in Zeiten steigender<br />

Energiepreise die Preise für Nahrungsmittel mitziehen. Doornbosch et al. (2007)<br />

argumentieren ebenfalls, dass die energetische Nutzung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu<br />

höheren Preisen führen, und eine Verschärfung der „Food vs. Fuel“-Problematik zur Folge<br />

haben kann. Fischer et al. (2009) betonen, dass steigende Preise für Nahrungsmittel<br />

gravierende Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit haben, und dieser Aspekt in<br />

energiepolitischen Zielsetzungen zu berücksichtigen ist.<br />

Laut Baffes et Haniotis (2010) gibt es Anzeichen dafür, dass die Preiskopplung zwischen<br />

Energie- und anderen Rohstoffmärkten in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat,<br />

wobei der beobachtete Effekt bei Nahrungsmittelpreisen geringer ist als bei anderen<br />

Rohstoffen. Allerdings argumentieren sie auch, dass der drastische Preisanstieg bei<br />

landwirtschaftlichen Erzeugnissen, der zwischen 2006 und 2008 zu beobachten war, nur in<br />

relativ geringem Ausmaß auf die zunehmende Produktion biogener Kraftstoffe, sondern in<br />

erster Linie auf andere Einflussfaktoren zurückzuführen ist.<br />

Für den Agrarsektor stellen steigende Weltmarktpreise bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen<br />

zweifellos einen positiven Effekt dar, von dem auch Landwirte in Entwicklungsländern<br />

profitieren könnten. Nichtsdestotrotz sind im globalen Kontext steigende<br />

Nahrungsmittelpreise äußerst kritisch zu sehen, da Haushalte, die bereits jetzt einen Großteil<br />

ihres Einkommens für Nahrung aufwenden, davon am schwersten betroffen wären.<br />

Schmidhuber argumentiert, dass steigende Energie- und Agrarpreise für jedes Land<br />

spezifische Nettoeffekte hervorbringen, je nachdem ob die Nettoimporte bei Energie und<br />

Agrarprodukten positiv oder negativ sind. Laut Schmidhuber wären die „Ärmsten der Armen“<br />

am schwersten betroffen, da sie weder von Energie-, noch von Agrarexporten profitieren<br />

können.


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Auswirkungen einer zunehmenden Nachfrage nach<br />

Energiepflanzen in den oben genannten Studien im Wesentlichen unter der Annahme<br />

derzeitiger Rahmenbedingungen bzw. von Business-As-Usual-Szenarien analysiert werden.<br />

Manche Aspekte und Einflussfaktoren, die in einem langfristig-entwicklungspolitischen<br />

Kontext nicht notwendigerweise als gegeben hingenommen werden müssen, sind in diesen<br />

Analysen nur beschränkt bzw. nicht berücksichtigt. So beispielsweise die Tatsache, dass<br />

Nahrungsmittelknappheit in manchen Weltregionen eher auf eine Verteilungsproblematik als<br />

unzureichende Produktion bzw. Potenziale zurückzuführen ist. Des Weiteren könnte durch<br />

Änderungen der Ernährungsgewohnheiten in den Industrieländern der zur<br />

Nahrungsmittelproduktion benötigte Flächenbedarf drastisch reduziert werden.<br />

9.3 Empfehlungen<br />

• Forcierung inländischer Biomassebereitstellung<br />

Von der derzeit in Österreich energetisch genutzten landwirtschaftlichen Biomasse<br />

stammt ein Großteil aus ausländischem Anbau. Die Nutzung regional verfügbarer<br />

Rohstoffe ist aus mehreren Gründen einer auf Importen basierenden Biomassenutzung<br />

vorzuziehen: So können inländische Wertschöpfungseffekte maximiert, Transportentfernungen<br />

(und die damit verbundenen Emissionen) reduziert, ein Beitrag zur<br />

Versorgungssicherheit gewährleistet und nicht nachhaltige Erzeugung in Exportländern<br />

ohne entsprechende Auflagen vermieden werden. Daher sollten in erster Linie<br />

Nutzungspfade forciert werden, die auf Basis regionaler Bereitstellungsketten basieren<br />

(z.B. Biogaserzeugung, Nutzung von Stroh).<br />

• Forcierung regionaler Vermarktung<br />

Die Vermarktung regionaler landwirtschaftlicher Energieträger ist zu forcieren. Die in der<br />

EnergieStrategie Österreich vorgeschlagene Maßnahme, regionale Biomassehöfe zu<br />

errichten, kann in diesem Sinne befürwortet werden. Des Weiteren sollte die Einführung<br />

weiterer normierter Brennstoffe wie Strohpellets forciert werden.<br />

• Förderung von Energieholzplantagen<br />

Die Produktion von Festbrennstoffen auf landwirtschaftlichen Flächen (Kurzumtriebsholz,<br />

Miscanthus u.ä.) stellt einen vielversprechenden Bereitstellungspfad biogener Brennstoffe<br />

dar, der forciert werden sollte. Insbesondere sollten Förderungen dazu dienen, die<br />

Barriere der hohen Investitionskosten und langfristigen Bindung von Flächen zu<br />

überwinden.<br />

• Forcierung von Zertifizierung importierter Biomasse / Energieträger<br />

Um die Nachhaltigkeit importierter biogener Ressourcen zu gewährleisten, sind<br />

entsprechende Systeme zum Nachweis und der Zertifizierung von Biomasse nötig. Dies<br />

stellt eine Voraussetzung für die gesellschaftliche Akzeptanz von (globalen)<br />

Biomassehandel und damit der Biomassenutzung insgesamt dar.<br />

• Gezielte Förderung der Reststoffnutzung (insbesondere bei Biogas)<br />

Die Nutzung von Reststoffen und Abfällen sollte aufgrund der im Allgemeinen guten<br />

Umweltbilanzen und im Sinne der Vermeidung von Rohstoff- und Flächenkonkurrenzen<br />

gezielt gefördert werden. Insbesondere bei der Biogaserzeugung bietet sich eine derartige<br />

Maßnahme an, da verschiedenste, kaum anderwärtig verwertbare Reststoffe genutzt, und<br />

die Umweltbilanzen dadurch gegenüber einer Nutzung von Maissilage u.ä. signifikant<br />

verbessert werden können. Diese Maßnahme kann auch zur Vermeidung von geringer<br />

Diversität beim Energiepflanzenanbau und einer Intensivierung der Flächennutzung<br />

beitragen.<br />

• Definition spezifischer Förderbedingungen und Monitoring<br />

Um einen effizienten Betrieb von Biomasseanlagen zu gewährleisten, sind spezifische<br />

138


139<br />

ALPot<br />

Förderbedingungen wie die bei KWK-Anlagen geforderten Gesamtnutzungsgrade, bei<br />

Heizwerken gewährte Zuschläge zum Fördersatz bei Nutzung regionaler Biomassevorkommen<br />

oder Vorgaben bei der Planung und Auslegung von Heizwerken ein probates<br />

Mittel. Ohne hier näher auf technologie- und rohstoffspezifische Aspekte eingehen zu<br />

können, wird empfohlen, Förderungen stets an angemessene Bedingungen zu knüpfen,<br />

und deren Einhaltung zu prüfen.<br />

• Optimale Standortwahl – Erhebung nachfrageseitiger Potenziale<br />

Die ökonomische und ökologische Effizienz vieler Anlagentypen hängt in hohem Maße<br />

von den Gegebenheiten am jeweiligen Standort ab. Die oben genannten<br />

Förderbedingungen sollten dazu führen, dass Anlagen an optimalen Standorten errichtet<br />

werden. Erhebungen der Bedarfsstrukturen, d.h. nachfrageseitiger Potenziale können zur<br />

Identifikation optimaler Standortbedingungen und Ableitung gezielter Fördermaßnahmen<br />

und –bedingungen beitragen.<br />

• Forschung und Entwicklung<br />

Forschung und Entwicklung ist im Bereiche der landwirtschaftlichen Energieträgerproduktion<br />

zu forcieren, insbesondere die Züchtung von Energiepflanzen, die Erprobung<br />

von Energiepflanzen und Fruchtfolgen unter verschiedenen Standortbedingungen und der<br />

Anbau verschiedener Zwischenfrüchte und Mischkulturen, aber auch im Bereich der<br />

Entwicklung und Verbesserung von Technologien (z.B. Biogasaufbereitung, Produktion<br />

von SNG, Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen für landwirtschaftliche Brennstoffe und<br />

Kessel kleinster Leistung).<br />

• Verbesserung der statistischen Datenerfassung<br />

In vielen Bereichen weist die statistische Datenerfassung im Bereich der landwirtschaftlichen<br />

Biomassenutzung Mängel auf, die behoben werden sollten. So wäre<br />

beispielsweise die lückenlose Erfassung von Handelsströmen landwirtschaftlicher<br />

Energieträger bzw. Kraftstoffe (auch in Form von Mischungen), z.B. über<br />

Herkunftsnachweise oder der eingesetzten Biogassubstrate wünschenswert, da die<br />

Kenntnis des Status quo für eine strategische Planung von großer Bedeutung ist.<br />

• Definition von Prioritäten in der Landwirtschaft bzw. Agrarpolitik<br />

Die derzeitige Agrarpolitik ist zum Teil von konkurrierenden Zielsetzungen geprägt. So<br />

sind beispielsweise Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit oder Landschaftspflege mit einer<br />

Steigerung der Produktivität nur über Trade-offs zu vereinbaren. Empfehlungen für die<br />

landwirtschaftliche Energieerzeugung bewegen sich stets in diesem Spannungsfeld, und<br />

sind ohne eine klare Prioritätensetzung in der Regel nicht objektivierbar.<br />

Ebenso ist zu klären, welche Stellung der Versorgungssicherheit mit Energie gegenüber<br />

jener mit Nahrungsmitteln eingeräumt werden soll. Beim derzeitigen Konsumniveau ist mit<br />

der Nutzung einer bestimmten Ackerfläche in der Regel eine höherer<br />

Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln als bei Energie zu bewerkstelligen, d.h. dass<br />

die Produktion von Nahrungsmitteln hinsichtlich eines „Gesamt-Selbstversorgungsgrades“<br />

effizienter ist.<br />

• Sorgsamer Umgang mit der Ressource Boden<br />

Biomasseerzeugung beruht auf Fläche. Neben der Konkurrenz zu anderen agrarischen<br />

Nutzungsformen, kommt es auch durch die Versiegelung landwirtschaftlicher Flächen zu<br />

einer Verschärfung der Konkurrenz um die Ressource Boden. Der historische Trend zeigt,<br />

dass in Österreich im Durchschnitt täglich 15 ha an landwirtschaftlicher Fläche (entspricht<br />

der Größe einer kleineren Landwirtschaft) versiegelt und als Bauland bzw. für Infrastruktur<br />

genutzt wird.<br />

Um einer zunehmenden Flächenkonkurrenz entgegenzuwirken, muss mit der verfügbaren<br />

Fläche sorgsam umgegangen werden. Bauland muss entsprechend effizient genutzt<br />

werden (Bebauungsdichten, Bebauungsweisen), und der flächenmäßige Ausbau von<br />

Infrastruktur strikt geprüft werden.


Zusammenfassung, Schlussfolgerungen, Empfehlungen<br />

• Definition von (energie-) wirtschaftlichen und klimapolitischen Prioritäten<br />

Ebenso fehlen aus (energie-) wirtschaftlicher Sicht eindeutige Prioritäten, die die<br />

Ableitung von allgemeingültigen Empfehlungen ermöglichen. So stellen sich<br />

beispielsweise die Fragen, welche Förderkosten zur Reduktion von<br />

Treibhausgasreduktion gerechtfertigt sind oder welche Bedeutung der der<br />

Versorgungssicherheit gegenüber der Einsparung von Treibhausgasemissionen beizumessen<br />

ist.<br />

• Forcierung von Erneuerbaren durch Internalisierung externer Effekte<br />

Die prinzipielle Forderung, energetische Biomassenutzung nur dann zu forcieren, wenn<br />

sie gewissen Nachhaltigkeitskriterien genügt, ist gerechtfertigt und sollte bei der<br />

Ausgestaltung von Förderinstrumenten berücksichtigt werden. Da für konventionelle<br />

Energiesysteme in der Regel jedoch keine derartigen Forderungen gestellt werden,<br />

bergen Nachhaltigkeitskriterien die Gefahr, zur Beibehaltung des Status quo, das heißt<br />

des auf fossilen Energieträgern basierenden Energiesystems beizutragen. Die<br />

Internalisierung externer Effekte (z.B. über CO2-Steuern) stellt ein adäquates Instrument<br />

zur Vermeidung negativer Effekte und Forcierung effizienter Technologien dar.<br />

• Ressourceneffizienz<br />

Ein effizienter und sparsamer Umgang mit biogenen und fossilen Ressourcen ist zu<br />

forcieren; nicht nur im Bereich der Energieerzeugung, sondern auch bei der stofflichen<br />

Nutzung und der Nahrungsmittelversorgung.<br />

140


10 Literatur<br />

141<br />

ALPot<br />

Aigner A., Sticksel E., 2010: Einschätzung von Zwischenfrüchten als Substrat zur<br />

Biogasgewinnung. Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft,<br />

http://www.lfl.bayern.de/ipz/pflanzenbau_biogas/30222/zwischenfrucht_substrat.pdf,<br />

letzter Zugriff im Juni 2010<br />

AGRANA, 2010: Jahresfinanzbericht 2009/10, AGRANA Beteiligungs-AG, <strong>Wien</strong><br />

Agrarmarkt Austria (AMA), 2009: Energiepflanzen / Nachwachsende Rohstoffe von<br />

stillgelegten Fläche,<br />

http://www.ama.at/Portal.Node/ama/public?gentics.am=PCP&p.contentid=10007.2150<br />

5, letzter Zugriff im Mai 2010<br />

Austrian Energy Agency, 2004: Marktübersicht Öl-Brennwertkessel,<br />

http://www.energyagency.at/(de)/service/oil_kessel.htm, letzter Zugriff im Februar 2009<br />

Asamer V., Stürmer B., Strauss F., Schmid E., 2010: Integrierte Analyse einer großflächigen<br />

Pappelproduktion auf Ackerflächen in Österreich. Jahrbuch der Österreichischen<br />

Gesellschaft für Agrarökonomie<br />

Baffes J., Haniotis T., 2010: Placing the 2006/08 Commodity Price Boom into Perspective,<br />

The World Bank, Development Prospects Group, Policy Research Working Paper 5371<br />

Barreto, L., Tretter, M., 2009: Szenarien für die öffentliche Strom- und Fernwärmeaufbringung<br />

in Österreich, Österreichische Energieagentur im Auftrag der Umweltbundesamt<br />

GmbH, <strong>Wien</strong><br />

Berger P.C., 2004: Best Case Fallbeispiele der Europäischen Biodieselindustrie,<br />

Schriftenreihe Umweltschutz und Ressourcenökonomie, Band 42, o.Univ. Prof. Dr.<br />

Gerhard Vogel (Hrsg.), <strong>Wien</strong><br />

Billen N., Angenendt E., Bakara H., Konold A., Stahr K., Zeddies J., 2008: Abschätzung der<br />

Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur CO2-Bindung in Baden-<br />

Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung, Zwischenbericht<br />

anlässlich des Kolloquiums Umweltforschung und Umwelttechnik, Baden-Württemberg<br />

2008<br />

Bio Austria, 2009: Infoportal der Biobäuerinnen und Biobauern, www.bioaustria.at, Verein zur<br />

Förderung des Biologischen Landbaus, letzter Zugriff im Oktober 2009<br />

Biogas-Netzeinspeisung, 2010: Website Biogas-Netzeinspeisung, Bundesministerium für<br />

Verkehr, Innovation und Technologie, http://www.biogas-netzeinspeisung.at/, letzter<br />

Zugriff im Juni 2010<br />

Biogaspartner, 2010: Einspeiseprojekte in Österreich,<br />

http://www.biogaspartner.de/index.php?id=10275&L=&fs=, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Biomasseverband, 2009: Das österreichische Energiesystem 2000-2005-2020-2025 –<br />

Zahlen, Fakten, Vorgaben, Potenziale, Maßnahmen, Effekte, Österreichischer<br />

Biomasseverband (2009)<br />

BMLF, 1999: Richtlinien für die Sachgerechte Düngung, 5. Auflage, 1999<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW),<br />

2008: Grüner Bericht 2008 – Bericht über die Situation der österreichischen Land- und<br />

Forstwirtschaft, www.gruenerbericht.at, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW),<br />

2009: Biokraftstoffe aktuell - Zahlen und Fakten,<br />

http://umwelt.lebensministerium.at/article/articleview/66083/1/1467, letzter Zugriff im<br />

Juni 2010


Literatur<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW),<br />

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) 2010:<br />

EnergieStrategie Österreich, <strong>Wien</strong><br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW),<br />

2008a: Die Österreichische Saatgutwirtschaft 2007. <strong>Wien</strong>, Eigenverlag.<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW),<br />

2008b: Deckungsbeiträge und Daten für die Betriebsplanung 2008. <strong>Wien</strong>, Eigenverlag<br />

Capros, P., Mantzos, L., Papandreou, V., Tasios, N., 2008: European Energy and Transport<br />

– Trends to 2030 – Update 2007, European Commission, Directorate-General for<br />

Energy and Transport, Institute of Communication and Computer Systems of the<br />

National Technical University of Athens<br />

Cosijns L., D’haeseleer W., 2007: EUSUSTEL – European Sustainable Electricity;<br />

Comprehensive Analysis of Future European Demand and Generation of European<br />

Electricity and its Security of Supply, Final Technical Report,<br />

http://www.eusustel.be/results.php, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

CR 1973/2004: Commission Regulation (EC) No 1973/2004 of 29 October 2004 laying down<br />

detailed rules for the application of Council Regulation (EC) No 1782/2003 as regards<br />

the support schemes provided for in Titles IV and IVa of that Regulation and the use of<br />

land set aside for the production of raw materials<br />

CR 73/2009: Council Regulation (EC) No 73/2009 of 19 January 2009 establishing common<br />

rules for direct support schemes for farmers under the common agricultural policy and<br />

establishing certain support schemes for farmers, amending Regulations (EC) No<br />

1290/2005, (EC) No 247/2006, (EC) No 378/2007 and repealing Regulation (EC) No<br />

1782/2003.<br />

Diepenbrock W., Fischbeck F., Heyland, Knauer, 1999: Spezieller Pflanzenbau, 3. Auflage,<br />

UTB 111, Verlag E. Ulmer, Stuttgart<br />

Diepenbrock W., Ellmer F., Leon J., 2005: Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung,<br />

Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. Serie UTB.<br />

De Wit M.P., Faaij A.P.C., 2010. European Biomass Resource Potential and Costs, Biomass<br />

and Bioenergy 34 (2010) 188 – 202<br />

Deim F., Stürmer B., 2009: Am besten alle vier Jahre ernten. Forstzeitung, 12/09, 16-17.<br />

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), 1997: Futterwerttabellen Wiederkäuer, 7.<br />

Aufl., DLG-Verlags-GmbH, Frankfurt/Main<br />

Doornbosch R., Steenblik R., 2008: Biofuels: Is the cure worse than the disease? Round<br />

Table on Sustainable Development, OECD<br />

E-Control, 2008: Ökostrombericht 2008, Bericht der Energie-Control GmbH. gemäß § 25 Abs<br />

1 Ökostromgesetz, <strong>Wien</strong><br />

E-Control, 2009: Ökostrombericht 2009, Bericht der Energie-Control GmbH. gemäß § 25 Abs<br />

1 Ökostromgesetz, <strong>Wien</strong><br />

E-Control, 2010: Netzentgelte,<br />

http://www.e-control.at/de/marktteilnehmer/strom/netzentgelte, letzter Zugriff im Juni<br />

2010<br />

EBB, 2010. Website des European Biodiesel Board, Statistics, http://www.ebbeu.org/stats.php,<br />

letzter Zugriff im Juli 2010<br />

Edwards R. et al., 2007: Well-to-wheels analysis of future automotive fuels and powertrains<br />

in the european context, CONCAWA, JRC/IES<br />

142


143<br />

ALPot<br />

European Commission (EC), 2009, Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und<br />

des Rates zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur<br />

Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG<br />

European Energy Exchange (EEX), 2010: Market Data,<br />

http://www.eex.com/en/Market%20Data, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

European Environment Agency (EEA), 2006: T. Wiesenthal, A. Mourelatou, J.-E. Peterson,<br />

P. Taylor, AEA Technology, How much bioenergy can Europe produce without harming<br />

the environment? EEA Report No 7/2006; Kopenhagen<br />

Eurostat, 2010a: Energiestatistik – Mengen,<br />

http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/energy/data/database, letzter Zugriff<br />

im Juni 2010<br />

Eurostat, 2010b: Energiestatistik – Preise,<br />

http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/energy/data/database, letzter Zugriff<br />

im Juni 2010<br />

Erdgas OÖ, 2009: Geräteübersicht Gas-Brennwertkessel,<br />

http://www.erdgasooe.at/imperia/md/content/pdf/erdgasooe_geraeteuebersicht_2006.p<br />

df, lezter Zugriff im Jänner 2009<br />

Ferber J., 1999: Agent and Society. Multi-Agent Systems; An Introduction To Distributed<br />

Artificial Intelligence, Addison Wesley, Harlow, England<br />

Fischbeck G., 1999: Landwirtschaftlicher Pflanzenbau und biologische Vielfalt. In: Biologie in<br />

unserer Zeit Bd. 29, 1999, S. 177–183.<br />

Fischer G., Hizsnyik E., Prieler S., Shah M., van Velthuizen H., 2009: Biofuels and Food<br />

Security – Implications of an accelerated biofuels production, The OPEC Fund for<br />

International Development (OFID), <strong>Wien</strong><br />

FNR, 2007. Leitfaden Bioenergie – Planung, Betrieb und Wirtschaftlichkeit von Bioenergieanlagen,<br />

3. Auflage 2007, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow<br />

FNR, 2009: Website http://www.energiepflanzen.info/, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe<br />

e.V., letzter Zugriff im Oktober 2009<br />

Friedl A., Pfeiffer M., Wukovits W., Danzinger G., Pober M., Beckmann G., Hannesschläger<br />

M., Prechtl M., 2005: Polygeneration Bruck/Leitha – Produktion alternativer Treibstoffe,<br />

Wärme, Strom & nichtenergetischer Produkte unter Berücksichtigung der Optimierung<br />

der Gesamtenergiebilanz sowie der Materialflüsse, Bundesministerium für Verkehr,<br />

Innovation und Technologie (Hrsg.), <strong>Wien</strong><br />

Frühwirth P., 2008: Miscanthus ´Giganteus´ - als nachwachsender Rohstoff,<br />

Mitteleuropäische Biomassekonferenz 2008, 16.-19.1.2008, Graz<br />

Gassner M., Maréchal F., 2009: Thermo-economic process model for thermochemical<br />

production of Synthetic Natural Gas (SNG) from lignocellulosic biomass, Biomass and<br />

Bioenergy (2009) 1-18<br />

Haas R., Huber C., Resch G., Faber T. et al., 2004: Green-X – Deriving optimal promotion<br />

strategies for increasing the share of RES-E in a dynamic European electricity market,<br />

Final report of the project “Green-X”, 5th framework programme of the European<br />

Commission – Energy Economics Group (Vienna University of Technology), IT Power,<br />

KEMA, RISO, CSIC, FhG-ISI, <strong>Wien</strong>strom, EGL, EREC; <strong>Wien</strong>, 2004<br />

Hagauer D., Jamek A., Lechner H., Tretter H., Veigl A., 2007: Ökostromgesetz – Evaluierung<br />

und Empfehlungen, Herausgeber: Österreichische Energieagentur, Auftraggeber:<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, <strong>Wien</strong><br />

2007


Literatur<br />

Hamelinck, C. N., Faaij, A. P. C. 2006: Outlook for advanced biofuels, Energy Policy 34<br />

(2006) 3268–3283<br />

Haneder H., Furtner K. 2010: Biomasse-Heizungserhebung 2009, Landwirtschaftskammer<br />

Niederösterreich; St. Pölten<br />

Hansen H., Raab K., Pilz B., 2007: Marktübersicht Pellet-Zentralheizungen und Pelletöfen, 4.<br />

Auflage, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., Gülzow<br />

Hartmann H., Reisinger K., Thuneke K., Höldrich A., Roßmann P., 2007: Handbuch<br />

Bioenergie-Kleinanlagen, 2. Auflage 2007, Herausgeber: Fachagentur Nachwachsende<br />

Rohstoff e.V., Gülzow<br />

Hopfner-Sixt K., Amon T., Pötsch E., Walla C., Amon B., Milovanovic D., Mayr H.,<br />

Weichselbaum W., 2007: Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen.<br />

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)<br />

International Energy Agency (IEA), 2004: Biofuels for Transport – An International<br />

Perspective, Paris<br />

International Energy Agency (IEA), 2008: Technology Perspectives 2008, Scenarios &<br />

Strategies to 2050, Paris<br />

Jungbluth N., Büsser S., Frischknecht R., Tuchschmid M, 2008: Life Cycle Assessment of<br />

Biomass-to-Liquid Fuels, Bundesamt für Energie; Bern 2008<br />

Jungmeier G., Hausberger S., Canella L., 2003: Treibhausgas-Emissionen und Kosten von<br />

Transportsystemen - Vergleich von biogenen mit fossilen Treibstoffen, Joanneum<br />

Research, TU Graz<br />

Kalt G., Kranzl L., Haas R., Long-term strategies for an efficient use of domestic biomass<br />

resources in Austria, Biomass and Bioenergy 34 (2010) 449 - 466<br />

Kaltschmitt, M., Hartmann, H., Hofbauer, H., 2009: Energie aus Biomasse: Grundlagen,<br />

Techniken und Verfahren, 2. Auflage, Springer<br />

Karl J., 2006: Dezentrale Energiesysteme – Neue Technologien im liberalisierten Energiemarkt,<br />

2. Auflage, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München<br />

Kirjavainen M., Sipilä K., Savola T., Salomón M., Alakangas E., 2004: Small-scale biomass<br />

CHP technologies, Situation in Finland, Denmark and Sweden, Sweden, VTT<br />

Processes<br />

Klima:Aktiv, 2006: Zwischenfrüchte nach Wintergetreide – Rohstoffpotenzial und Bodenschutz,<br />

http://www.klimaaktiv.at/article/articleview/39228/1/12169, letzter Zugriff im Juni<br />

2010<br />

Klinski S., 2006: Studie Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz, 2. Auflage, Fachagentur<br />

Nachwachsende Rohstoffe e.V., Leipzig<br />

Konsument, 2008: Marktübersicht Öl-Brennwertkessel, Ausgabe 08/2008,<br />

http://www.konsument.at/, letzter Zugriff im Jänner 2009<br />

Kopetz H., Moidl S., Prechtl M., Kirchmeyr F., Kronberger H., Kanduth R., Rakos C., 2010:<br />

Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energie, <strong>Technische</strong>r Bericht, <strong>Wien</strong> 2010<br />

Kolbe H., 2007: Einfache Methode zur standortangepassten Humusbilanzierung von<br />

Ackerland unterschiedlicher Anbauintensität. 9. Wissenschaftstagung Ökologischer<br />

Landbau, http://orgprints.org/view/projects/wissenschaftstagung-2007.html, letzter<br />

Zugriff im Juni 2010<br />

Kranzl L., Haas R., Kalt G., Diesenreiter F., Eltrop L., König A., Makkonen P., 2008:<br />

Strategien zur optimalen Erschließung der Biomassepotenziale in Österreich bis zum<br />

Jahr 2050 mit dem Ziel einer maximalen Reduktion an Treibhausgasemissionen,<br />

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, <strong>Wien</strong><br />

144


145<br />

ALPot<br />

Kranzl L., Formayer H., Kalt G., Kromp-Kolb H., Lexer M., Müller A., Nachtnebel H.P., Redl<br />

C., Schörghuber S., Stanzel P., 2010: KlimAdapt – Ableitung von prioritären<br />

Maßnahmen zur Adaption des Energiesystems an den Klimawandel,<br />

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, <strong>Wien</strong><br />

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), 2006. Energiepflanzen,<br />

Darmstadt.<br />

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), 2010: Kostenrechner<br />

Energiepflanzen, Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft,<br />

http://daten.ktbl.de/energy/, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Leuchtweis C., 2008: Wirtschaftliche Aspekte der energetischen Nutzung von Stroh,<br />

C.A.R.M.E.N., Fachkongress „Alternative Rohstoffe für Bioenergie“, Rosenheim<br />

Machan N., 2009: Vortrag Gaseinspeisung Leoben, Biogas-ExpertInnen-Stammtisch,<br />

Steirische Gas-Wärme GmbH, 4. Juni 2009,<br />

http://noest.ecoundco.at/news/docs/26929_Biogas_Stammtisch_090604_Netzeinspeis<br />

ung_Leoben_Machan.pdf, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Mandl M., Graf N., Thaller A., Böchzelt H., Schnitzer H., et al., 2006: Grüne Bioraffinerie –<br />

Aufbereitung und Verwertung der Grasfaserfraktion, Berichte aus Energie- und<br />

Umweltforschung 67/2006, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und<br />

Technologie<br />

Mineralölwirtschaftsverband e.V.(2010): Rohölpreisentwicklung 1960-2008 (Jahresdurchschnitte),<br />

http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idcat=14&idart=63, letzter Zugriff<br />

im Juni 2010<br />

Obernberger I., Thek G., 2004: Techno-economic evaluation of selected decentralized CHP<br />

applications based on biomass combustion in IEA partner countries, BIOS Bioenergy<br />

Systems, Graz 2004<br />

Obernberger I., Thek G., 2008: Cost assessment of selected decentralised CHP applications<br />

based on biomass combustion and biomass gasification, 16 th European Biomass<br />

Conference and Exhibition, ETA-Renewable Energies (Ed.), Valencia<br />

OECD/FAO, 2008: Agricultural Outlook 2008-2017, Paris.<br />

Öko-Institut, 2010: Global Emission Model for Integrated Systems (GEMIS) Version 4.5,<br />

http://www.gemis.de/en/index.htm, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

ÖROK, 2008: Raumszenarien Österreichs 2030,<br />

http://www.oerok.gv.at/raum-region/themen-und-forschungsbereiche/szenarien-derraumentwicklung.html,<br />

letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Patzl F., 2008: Niederösterreichische Landesregierung - Geschäftsstelle für Energiewirtschaft,<br />

persönliche Mitteilung, 17.9.2008<br />

Prankl H., Krammer K., Janetschek H., Roitmeier T., 2005: Blockheizkraftwerke auf<br />

Pflanzenölbasis, Fancisco Josephinum Biomass Logistics Technology (FJ BLT)<br />

Wieselburg, Forschungsbericht 46, Wieselburg<br />

ProPellets, 2010: Website des Vereins proPellets Austria,<br />

http://www.propellets.at/cms/cms.php, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Proplanta, 2009: Website www.proplanta.de, Das Informationszentrum für die<br />

Landwirtschaft, Proplanta GmbH & Co. KG, letzter Zugriff im September 2009<br />

Remmele E., 2007: Handbuch Herstellung von Rapsölkraftstoff in dezentralen<br />

Ölgewinnungsanlagen, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Gülzow<br />

Refuel, 2010: Website des Projektes „Refuel“, http://www.refuel.eu/, letzter Zugriff im Juni<br />

2010


Literatur<br />

Resch, G., Faber, T., Panzer, C., Haas, R., Ragwitz, M., Held, A., 2008a. Futures-E, 20%<br />

RES by 2020 – A balanced scenario to meet Europe’s renewable energy target,<br />

Intelligent Energy for Europe-Programme, Vienna<br />

Rettenmaier N., Reinhardt G., Schorb A., Köppen S., von Falkenstein E. et al., 2008: Status<br />

of biomass resource assessments – Version 1, Biomass Energy Europe project, IFEU,<br />

Heidelberg<br />

Rogers E., 2003: Diffusion of innovations, 5 th ed., New York<br />

Schmid E., Stürmer B., Sinabell F., 2008: Modellanalysen von Optionen einer künftigen GAP<br />

in Österreich. Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft<br />

Schmidhuber J., 2007: Biofuels: An emerging threat to Europe’s Food Security? Impact of an<br />

increased biomass use on agricultural markets, prices and food security: A longer-term<br />

perspective, Notre Europe, Policy Paper 27<br />

Schönhart M., Schmid E., Schneider U., 2009: CropRota – A Model to Generate Optimal<br />

Crop Rotations from Observed Land Use. Diskussionspapier Nr. DP-45-2009 des<br />

Instituts für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der <strong>Universität</strong> für Bodenkultur <strong>Wien</strong><br />

Schultes H., 2007: Ethanol – Potenziale und Chancen für die Landwirtschaft, Vortrag im<br />

Rahmen der „Ethanol-Tagung“ am 19.Juni 2007, St. Pölten<br />

Sperr R., 2009: Website www.energiepflanzen.at, letzter Zugriff im Oktober 2009.<br />

Statistik Austria 2001: Agrarstrukturerhebung 1999, Schnellbericht 1.17<br />

Statistik Austria 2008: Agrarstrukturerhebung 2007, Schnellbericht 1.17<br />

Statistik Austria, 2010a: Gesamtenergiebilanz 1970 bis 2008 (Detailinformation),<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen<br />

/index.html, letzter Zugriff im Mai 2010<br />

Statistik Austria, 2010b: Nutzenergieanalyse,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/nutzenergieanal<br />

yse/index.html, letzter Zugriff im Mai 2010<br />

Statistik Austria, 2010c: Bodennutzung in Österreich 2006 bis 2009,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/agrarstruktur_flaech<br />

en_ertraege/bodennutzung/index.html, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Statistik Austria, 2010d: Versorgungsbilanz für pflanzliche Öle 2003/04 - 2008/09,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/preise_bilanzen/vers<br />

orgungsbilanzen/index.html, letzter Zugriff im Mai 2010<br />

Statistik Austria, 2010e: Jahresdurchschnittspreise und -steuern 2003 – 2008 für die wichtigsten<br />

Energieträger,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/preise_steuern/i<br />

ndex.html, letzter Zugriff im Mai 2010<br />

Statistik Austria, 2010f: Land- und Forstwirtschaftliche Erzeugerpreise,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/preise_bilanzen/prei<br />

se_preisindex/index.html, letzter Zugriff im Juni 2010<br />

Steinberger P., 2008: Burgenländische Landesregierung - Agrar- und Veterinärwesen,<br />

persönliche Mitteilung, 23.10.2008<br />

Stürmer, B., Schmid, E., 2007: Wirtschaftlichkeit von Weide und Pappel im Kurzumtrieb unter<br />

österreichischen Verhältnissen. Ländlicher Raum, Dez 07, 9<br />

Stürmer B., Eder M., Hopfner-Sixt K., Bauer A., Handler F., Amon Th., Ritzmann A., 2008:<br />

Optimierung der Beschaffungs- und Distributionslogistik für Biogasanlagen. In:<br />

146


147<br />

ALPot<br />

Österreichischer Biomasseverband, Mitteleuropäische Biomassekonferenz 2008,<br />

Tagungsband, 16. bis 19. Jänner 2008, Graz.<br />

Thomet P., Stettler M., Weiß D., 2008: Methode zur Berechnung der Flächenleistung Milch,<br />

Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL<br />

Thrän D., Weber M., Scheuermann A., Fröhlich N., Zeddies J., Henze A., Thoroe C.,<br />

Schweinle J., Fritsche U., Jenseit W., Rausch L., Schmidt K., Nachhaltige Biomassenutzungsstrategien<br />

im europäischen Kontext, Leipzig 2005<br />

Thrän D., Edel M., Seidenberger T., Gesemann S., Rohde M., 2009. Identifizierung<br />

strategischer Hemmnisse und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Reduzierung der<br />

Nutzungskonkurrenzen beim weiteren Ausbau der energetischen Biomassenutzung, 1.<br />

Zwischenbericht, Leipzig 2009<br />

Toro P., Rosende D., Reitze F., Ajanovic A., Haas R., Furlan S., 2009: Alter-Motive –<br />

Deriving Effective Least Cost Policy Strategies for Alternative Automotive Concepts<br />

and Alternative Fuels, WP3: Fuels and Technology State of the Art Assessment, State<br />

of the Art database: Alternative Fuels, http://www.alter-motive.org, letzter Zugriff im<br />

Juni 2010<br />

TTM, 2002: TechnologiePortrait Kraft-Wärme-Kopplung, Institut für Thermische Turbomaschinen<br />

und Maschinendynamik, TU Graz, erstellt für energytech.at im Auftrag der<br />

Energieverwertungsagentur – E.V.A. und des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation<br />

und Technologie, <strong>Wien</strong>, 2002<br />

Umweltbundesamt GmbH (UBA), 2001: CORINE Landcover Österreich 2001<br />

Umweltbundesamt GmbH (UBA), 2009: Klimaschutzbericht 2009, ISBN 978-3-99004-024-<br />

9,<strong>Wien</strong>, 2009<br />

Url B., Pöchtrager S., 2005: Machbarkeitsstudie zur Auslobung „gentechnikfrei“ und Vermeidung<br />

von GVO bei Lebensmittel aus tierischer Erzeugung, <strong>Universität</strong> für Bodenkultur<br />

<strong>Wien</strong>, Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, <strong>Wien</strong><br />

UN Comtrade, 2009: United Nations Commodity Trade Statistics Database (UN Comtrade<br />

database), http://comtrade.un.org/db/, letzter Zugriff im Dezember 2009<br />

Urban W., Girod K., Lohmann H., 2008: Technologien und Kosten der Biogasaufbereitung<br />

und Einspeisung in das Erdgasnetz. Ergebnisse der Markterhebung 2007-2008,<br />

Fraunhofer UMSICHT, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn<br />

Uslu A., Pedersen J.-E., Resch G., Fritsche U., 2008: Maximising the environmental benefits<br />

of Europe's bioenergy potential, Technical report No 10/2008, published by European<br />

Environment Agency, Kopenhagen 2008<br />

von Lampe M., 2007: Economics and agricultural market impacts of growing biofuel<br />

production, Agrarwirtschaft 56 (2007), Heft 5/6, 232-237<br />

Wahlund B., Yan J., Westermark M., 2000: Comparative assessment of biofuel-based<br />

combined heat and power generation plants in Sweden, Royal Institute of Technology<br />

Stockholm, 1 st World Conference on Biomass for Energy and Industry, Sevilla<br />

Walla C., 2006: Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen, Dissertation, <strong>Universität</strong> für Bodenkultur<br />

<strong>Wien</strong>, <strong>Wien</strong><br />

WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen),<br />

2008: Welt im Wandel – Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung,<br />

Berlin<br />

Weiss G., ed. 2000: Multiagent Systems: A Modern Approach to Distributed Artificial Intelligence,<br />

MIT Press, Cambridge, MA


Literatur<br />

Wetterlund E., Söderström M., Biomass gasification in district heating systems – The effect<br />

of economic energy policies, Applied Energy, Volume 87, Issue 9, September 2010,<br />

Pages 2914-2922<br />

Wikipedia, 2010: Wikipedia – Die Freie Enzyklopädie, http://de.wikipedia.org/, letzter Zugriff<br />

im Juni 2010<br />

Williams J.R., 1995: The EPIC Model. In: Singh, V.P. (Ed.), Computer Models of Watershed<br />

Hydrology. Water Resources Publications, Colorado, pp. 909-1000.<br />

Winter R., 2006/07/08/09: Biokraftstoffe im Verkehrssektor in Österreich 2006/07/08/09,<br />

Herausgeber: Umweltbundesamt bzw. Bundesministeriums für Land- und<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, <strong>Wien</strong><br />

Zah R. , Böni H., Gauch M., Hischier R., Lehmann M., Wäger P., 2007: Ökobilanz von<br />

Energieprodukten: Ökologische Bewertung von Biotreibstoffen, Empa; im Auftrag des<br />

Bundesamtes für Energie, des Bundesamtes für Umwelt und des Bundesamtes für<br />

Landwirtschaft; Bern 2007<br />

Zentralanstalt für Metrologie und Geodynamik (ZAMG), 2008: Daten zu Niederschlag und<br />

Temperatur österreichweit, Datenübermittlung im Juli 2008<br />

148


11 Verzeichnisse<br />

11.1 Abbildungsverzeichnis<br />

149<br />

ALPot<br />

Abbildung 1-1: Überblick über die im Projekt eingesetzten Modelle und deren<br />

Schnittstellen .................................................................................................. 5<br />

Abbildung 2-1: Entwicklung des Bruttoinlandsverbrauchs (Primärenergie) von 1970 bis<br />

2008 ............................................................................................................... 6<br />

Abbildung 2-2: Zusammensetzung des Biomasseaufkommens (Bezugsjahr: 2007) ............. 7<br />

Abbildung 2-3: Entwicklung Erneuerbarer Energien (Endenergie) und ihres Anteils am<br />

gesamten Endenergieverbrauch von 1970 bis 2008 ..................................... 7<br />

Abbildung 2-4: Endenergieverbrauch in Österreich nach Energieträgern und<br />

Nutzungskategorien im Jahr 2008 ................................................................. 8<br />

Abbildung 2-5: Endenergieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in Österreich<br />

nach Energieträgern von 1970-2008 ............................................................. 9<br />

Abbildung 2-6: Entwicklung der österreichischen Fernwärmeversorgung (Endenergie)<br />

von 1980 bis 2008 ........................................................................................ 10<br />

Abbildung 2-7: Entwicklung der österreichischen Stromversorgung von 1970 bis 2007 ..... 11<br />

Abbildung 2-8: Entwicklung der Stromerzeugung aus biogenen Energieträgern inklusive<br />

Ablauge der Papierindustrie von 1970 bis 2008 .......................................... 11<br />

Abbildung 2-9: Endenergieverbrauch des Landverkehrs (exkl. Eisenbahnen):<br />

Entwicklung von 1970 bis 2008 ................................................................... 12<br />

Abbildung 2-10: Entwicklung des Endenergieverbrauchs der Landwirtschaft von 1970 bis<br />

2008 (Der Sprung von 1987 auf 1988 geht auf eine Neuerhebung der<br />

Verbrauchsstruktur zurück.) ......................................................................... 13<br />

Abbildung 2-11: Endenergieverbrauch der Landwirtschaft nach Energieträgern und<br />

Nutzungskategorien im Jahr 2007 ............................................................... 13<br />

Abbildung 2-12: NAWARO-Flächen 1997-2008 ..................................................................... 15<br />

Abbildung 2-13: Energiepflanzenflächen 2003-2009 ............................................................. 15<br />

Abbildung 2-14: Schätzung des Flächenbedarfs für Energiepflanzen zur Biogaserzeugung<br />

und energiebezogene Zusammensetzung des eingesetzten Substrate<br />

(Bezugsjahr 2007) ........................................................................................ 16<br />

Abbildung 2-15: Anlagen zur Biogaserzeugung zur Einspeisung bzw. Verwendung als<br />

Kraftstoff in Österreich ................................................................................. 17<br />

Abbildung 2-16: Entwicklung der Biodiesel-Produktionskapazitäten und der tatsächlichen<br />

Produktion in Österreich (keine Daten zu Produktion bzw. Kapazitäten im<br />

Jahr 2009 bzw. 2002 verfügbar) .................................................................. 18<br />

Abbildung 2-17: Entwicklung der österreichischen Biodieselversorgung ............................... 19<br />

Abbildung 2-18: Brutto-Rohstoffbedarf der österreichischen Biodieselversorgung,<br />

Entwicklung der Erntemengen und Nettoimporte von Raps und<br />

Sonnenblumen sowie pflanzlichen Ölen (Die Erntemengen beziehen sich<br />

auf das jeweilige Wirtschaftsjahr.) ............................................................... 20<br />

Abbildung 3-1: Treibhausgasemissionen in Österreich: Entwicklung von 1990 bis 2007<br />

und Kyoto-Ziel .............................................................................................. 23<br />

Abbildung 3-2: 2020-Zielerreichungspfad laut Energiestrategie Österreich ........................ 25


Verzeichnisse<br />

Abbildung 3-3: Historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren<br />

und nicht-erneuerbaren Energieträgern von 1970 bis 2007 und Pfade zur<br />

Erreichung des „34%-Ziels“ gemäß den PRIMES-<br />

Energieverbrauchsszenarien „Target case“, „Baseline“ und „Effizienz“ ....... 28<br />

Abbildung 3-4: Historische Entwicklung des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren<br />

und nicht-erneuerbaren Energieträgern von 1970 bis 2007 und Szenario<br />

nach Resch et al. (2009) .............................................................................. 29<br />

Abbildung 3-5: Biomassepotenziale in Österreich: Gegenüberstellung von<br />

Literaturangaben .......................................................................................... 30<br />

Abbildung 3-6: Entwicklung der Großhandelspreise fossiler Kraftstoffe sowie von Rohöl<br />

historisch seit 2000 und Szenarien bis 2030 ............................................... 32<br />

Abbildung 3-7: Preisentwicklung fossiler Energieträger historisch seit 2000 und<br />

Szenarien bis 2030 ...................................................................................... 32<br />

Abbildung 3-8: Historische Entwicklung des Großhandelsstrompreises an der EEX<br />

(Spotmarktpreis „Phelix base“) und Stromerzeugungskosten eines<br />

modernen GuD-Kraftwerks auf Basis von historischen Erdgaspreisen<br />

bzw. Preisszenarien ..................................................................................... 33<br />

Abbildung 3-9: Entwicklung der Landbedeckung von 1960 bis 2030 ..................................... 34<br />

Abbildung 3-10: Einfluss des Rohölpreises auf die variablen Produktionskosten<br />

ausgewählter Ackerkulturen ......................................................................... 35<br />

Abbildung 3-11: Entwicklung des Weizenpreises in der EU27 und Preisprognosen aus<br />

dem Jahr 2008 ............................................................................................. 36<br />

Abbildung 3-12: Durchschnittlicher jährlicher Deckungsbeiträge je ha von Pappel mit<br />

mittlerer Ertragserwartung, unterschiedlichen Umtriebsintervallen (U2 bis<br />

U10) und unterschiedlichen Erntetechniken im Vergleich zu einem<br />

Deckungsbeitrag einer Feldfruchtfolge ........................................................ 37<br />

Abbildung 4-1: Systematik der energietischen Nutzungspfade von Biomasse ................... 39<br />

Abbildung 4-2: Energetische Nutzungspfade von Ackerfrüchten ......................................... 40<br />

Abbildung 4-3: Wirtschaftlichkeit von Kleinfeuerungsanlagen beim Preisniveau des<br />

Jahres 2006 und einer angenommenen Abschreibdauer von zehn Jahren 44<br />

Abbildung 4-4: Wärmeerzeugungskosten von Kleinfeuerungsanlagen (Bezugsjahr 2030<br />

– Szenario FAO/Primes) .............................................................................. 45<br />

Abbildung 4-5: Wärmeerzeugungskosten von Heizwerken und industriellen<br />

Prozessdampferzeugungsanlagen (Preisniveau 2006) ............................... 47<br />

Abbildung 4-6: Wärmeerzeugungskosten von Heizwerken und industriellen<br />

Prozessdampferzeugungsanlagen (Bezugsjahr 2030 – Szenario<br />

FAO/Primes) ................................................................................................ 48<br />

Abbildung 4-7: Stromgestehungskosten von Biomasse-KWK-Anlagen sowie eines<br />

modernen Erdgas-GuD-Kraftwerks („Erdgas-CCGT“) (Bezugsjahr 2006) ... 49<br />

Abbildung 4-8: Erzeugungskosten biogener und Referenzpreise fossiler Kraftstoffe<br />

(Bezugsjahr 2006, alle Angaben exkl. USt.) ................................................ 52<br />

Abbildung 4-9: Erzeugungskosten biogener und Referenzpreise fossiler Kraftstoffe (2030<br />

– OECD/Primes high Szenario) alle Angaben exkl. USt.) ............................ 53<br />

Abbildung 5-1: Struktur des Modells AGRIEN ..................................................................... 61<br />

Abbildung 5-2: Anzahl der Betriebe nach Produktionstypen und nach Hauptproduktionsgebieten<br />

....................................................................................................... 63<br />

150


151<br />

ALPot<br />

Abbildung 5-3: Standarddeckungsbeitrag und Betriebsgröße im Jahr 2007 ........................ 64<br />

Abbildung 5-4: Simulationsergebnisse des Modells AGRIEN: Flächen zur<br />

Energieträgerproduktion in Österreich im Jahr 2030 in 1000 ha ................. 71<br />

Abbildung 5-5: Simulationsergebnisse: Anteil der Flächen zur Energieträgerproduktion<br />

und Anteil der Betriebe mit landwirtschaftlicher Energieträgerproduktion<br />

in Österreich (2030 ) .................................................................................... 72<br />

Abbildung 6-1: Modellskizze – Überblick zum Modellaufbau ............................................... 75<br />

Abbildung 6-2: Modellstruktur zur Optimierung der Ackerflächennutzung ........................... 77<br />

Abbildung 6-3: Operationalisierung Jahresniederschlagsmenge/Score (Beispiel Kulturart<br />

f01 Raps) ..................................................................................................... 78<br />

Abbildung 6-4: Operationalisierung Jahrestemperaturmittel/Score (Beispiel Kulturart f01<br />

Raps) ........................................................................................................... 78<br />

Abbildung 6-5: Grundmodell - Erntemengen [Tonnen pro Jahr] .......................................... 82<br />

Abbildung 6-6: Variante Intensive Landwirtschaft - Erntemengen [Tonnen pro Jahr] .......... 83<br />

Abbildung 6-7: Variante Externe Landwirtschaft - Erntemengen [Tonnen pro Jahr] ............ 84<br />

Abbildung 6-8: Variante Intensivierung der Fruchtfolge - Erntemengen [Tonnen pro Jahr] . 85<br />

Abbildung 6-9: Variante Intensivierung der Fruchtfolge II - Erntemengen [Tonnen pro<br />

Jahr] ............................................................................................................. 87<br />

Abbildung 6-10: Variante Intensivierung der Fruchtfolge III - Erntemengen [Tonnen pro<br />

Jahr] ............................................................................................................. 88<br />

Abbildung 6-11: Variante Intensivierung der Fruchtfolge III - Erntemengen [Tonnen pro<br />

Jahr] ............................................................................................................. 89<br />

Abbildung 6-12: Vergleich der Gesamterntemengen [Tonnen pro Jahr] ................................ 90<br />

Abbildung 7-1: Veränderungen des Flächenausmaßes der gesamten<br />

Biomasseproduktion in den Jahren 2015, 2020 und 2030 ausgehend vom<br />

Basisjahr 2006 in Abhängigkeit der Prämienstufen (0 bis 100 €/tatro) .......... 95<br />

Abbildung 7-2: Veränderungen der Bewirtschaftungsintensität in Abhängigkeit der<br />

Biomasseprämie im Jahr 2015 bei Förderung aller Bioenergiekulturen. ..... 96<br />

Abbildung 7-3: Veränderungen des Flächenausmaßes von Kulturen für die Futtermittelund<br />

Lebensmittelproduktion (Kulturen f. FM&LM) und für die Produktion<br />

von Energiepflanzen für das Jahr 2020 in Abhängigkeit der<br />

Biomasseprämie beim Förderschwerpunkt Biogas (FS3) zum Basisjahr<br />

2006. ............................................................................................................ 96<br />

Abbildung 7-4: Flächenveränderungen von Ackerkulturen für die Futtermittel- und<br />

Lebensmittelproduktion bei einer Biomasseprämie von 100 €/tatro in den<br />

Jahren 2015, 2020 und 2030 zum Basisjahr 2006 in Tausend ha. .............. 97<br />

Abbildung 7-5: Flächenveränderungen von Ackerkulturen für die Energieproduktion bei<br />

einer Biomasseprämie von 100 €/tatro in den Jahren 2015, 2020 und 2030<br />

zum Basisjahr 2006 in Tausend ha. ............................................................. 98<br />

Abbildung 7-6: Angebotskurven für konventionelle Ackerfrüchte im Szenario mit<br />

entsprechenden Förderschwerpunkt ........................................................... 99<br />

Abbildung 7-7: Angebotskurven für Biogassubstrate im Szenario mit entsprechenden<br />

Förderschwerpunkt .................................................................................... 100<br />

Abbildung 7-8: Angebotskurven für Lignozellulose im Szenario mit entsprechenden<br />

Förderschwerpunkt .................................................................................... 100


Verzeichnisse<br />

Abbildung 8-1: Schematische Darstellung der Struktur des Modells SimBioSe ................ 103<br />

Abbildung 8-2: Schematische Darstellung der Methodik zur Ableitung der Referenzpreise<br />

bzw. –kosten .............................................................................................. 104<br />

Abbildung 8-3: Entwicklung des Bedarfs an Raumwärme und Warmwasser nach<br />

Standort (ländlich/urban) und Heizlast der Wohneinheiten ........................ 106<br />

Abbildung 8-4: Im Modell unterstellte THG-Emissionen und kumulierter Energieaufwand<br />

biogener Energieträger .............................................................................. 107<br />

Abbildung 8-5: Gegenüberstellung der mit biogenen Kraftstoffen erzielbaren relativen<br />

Treibhausgaseinsparungen: Daten laut EU-Richtlinie EC(2009)28,<br />

Bandbreiten in der Literatur und SimBioSe-Daten (Bezugsjahr: 2010) ..... 108<br />

Abbildung 8-6: Simulationsergebnisse der No Policy-Szenarien (Szenarien 1-1 und 1-2):<br />

Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und<br />

Kraftstoffbedarf sowie am Primärenergiebedarf ........................................ 111<br />

Abbildung 8-7: Simulationsergebnis des No Policy-Niveau 2006-Szenarios (1-1):<br />

Biomasse-Primärenergieverbrauch ........................................................... 112<br />

Abbildung 8-8: Simulationsergebnis des No Policy-Niveau 2006-Szenarios (1-1):<br />

Energieoutput der Bioenergie-Anlagen ...................................................... 112<br />

Abbildung 8-9: Simulationsergebnisse des No Policy-FAO/Primes-Szenarios (1-2):<br />

Biomasse-Primärenergieverbrauch ........................................................... 113<br />

Abbildung 8-10: Simulationsergebnisse des No Policy-FAO/Primes-Szenarios (1-2):<br />

Energieoutput der Bioenergie-Anlagen ...................................................... 113<br />

Abbildung 8-11: Simulationsergebnisse der Current Policy-Niveau 2006-Szenarien (2-1a<br />

bis 2-1d): Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und<br />

Kraftstoffbedarf sowie am Primärenergiebedarf ........................................ 115<br />

Abbildung 8-12: Simulationsergebnisse der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien (2-2a<br />

bis 2-2d): Anteil von biogenen Energieträgern am Wärme-, Strom und<br />

Kraftstoffbedarf sowie am Primärenergiebedarf ........................................ 116<br />

Abbildung 8-13: Simulationsergebnis des Current Policy-FAO/Primes-Szenarios mit<br />

Förderschwerpunkt Ligno-Zellulose (Szenario 2-2d): Energieoutput der<br />

Bioenergie-Anlagen ................................................................................... 116<br />

Abbildung 8-14: Simulationsergebnis der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien (2-2a bis<br />

2-2d): Treibhausgaseinsparung und Einsparung fossiler Energieträger bei<br />

verschiedenen Förderschwerpunkten ........................................................ 118<br />

Abbildung 8-15: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Biogene<br />

Kraftstoffe“ (Szenarien 3-1a bis 3-1d): Förderkosten vs.<br />

Treibhausgaseinsparung im Jahr 2030 ...................................................... 120<br />

Abbildung 8-16: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien „Biogene<br />

Kraftstoffe“ (Szenarien 3-1a bis 3-1d): Förderkosten vs. Einsparung<br />

fossiler Energieträger im Jahr 2030 ........................................................... 121<br />

Abbildung 8-17: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien<br />

„Wärmeerzeugung“ (Szenarien 3-2a bis 3-2d): Förderkosten vs.<br />

Treibhausgaseinsparung im Jahr 2030 ...................................................... 122<br />

Abbildung 8-18: Simulationsergebnisse der spezifischen Förderszenarien<br />

„Wärmeerzeugung“ (Szenarien 3-2a bis 3-2d): Förderkosten vs.<br />

Einsparung fossiler Energieträger im Jahr 2030 ........................................ 123<br />

152


153<br />

ALPot<br />

Abbildung 8-19: Variante „Steigerung der Flächenerträge“: Gegenüberstellung der<br />

Simulationsergebnisse der Current Policy-FAO/Primes-Szenarien mit und<br />

ohne Ertragssteigerungen im Jahr 2030 .................................................... 124<br />

Abbildung 8-20: Gegenüberstellung der Varianten „Flächengutschriften für<br />

Nebenprodukte“ und „Treibhausgasbilanz von Biogas“ mit dem jeweiligen<br />

Ausgangsszenario ..................................................................................... 125<br />

Abbildung 12-1: Technologische Lerneffekte bei den Kosten: Relative Veränderungen<br />

gegenüber dem Basisjahr 2010 ................................................................. 157<br />

Abbildung 12-2: Technologische Lerneffekte bei Wirkungs-/Jahresnutzungsgraden:<br />

Relative Veränderungen gegenüber dem Basisjahr 2010 ......................... 157<br />

Abbildung 12-3: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 25 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber den jährlichen Volllaststunden (Referenzjahr: 2006) ............... 158<br />

Abbildung 12-4: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 15 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber Änderungen der Brennstoffkosten (Referenzjahr: 2006) ......... 158<br />

Abbildung 12-5: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 15 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber der Abschreibdauer (Referenzjahr: 2006) ............................... 158<br />

Abbildung 12-6: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 2 MW-Heizwerken<br />

gegenüber den jährlichen Volllaststunden ................................................. 159<br />

Abbildung 12-7: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 500 kW-Heizwerken und<br />

10 MW Prozessdampfanlagen gegenüber Änderungen der<br />

Brennstoffkosten (Referenzjahr: 2006) ...................................................... 159<br />

Abbildung 12-8: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 2 MW-Heizwerken<br />

gegenüber der Abschreibdauer (Referenzjahr: 2006) ............................... 159<br />

Abbildung 12-9: Sensitivität der Stromgestehungskosten von Biomasse-KWK-Anlagen mit<br />

einer elektrischen Leistung von ca. 1 MW gegenüber den Wärme-<br />

Volllaststunden (Annahme „direkter“ Wärmenutzung) (Referenzjahr:<br />

2006) .......................................................................................................... 160<br />

Abbildung 12-10: Sensitivität der Stromgestehungskosten von verschiedenen Biomasse-<br />

KWK-Anlagen gegenüber den Änderungen der Brennstoffkosten<br />

(Annahme „direkter“ Wärmenutzung) (Referenzjahr: 2006) ...................... 160<br />

Abbildung 12-11: Abbildung der Bodentypengruppen in Österreich (eBOD) .................... 163<br />

Abbildung 12-12: Darstellung des für die Simulationen des Bioenergiesektor<br />

unterstellten Energiebedarsszenarios ........................................................ 171<br />

Figure 12-13: Main data structures of the model SimBioSys. .......................................... 172<br />

Figure 12-14: Illustration of the deployment algorithm for one fuel and one (a) and two<br />

technologies (b) ......................................................................................... 174<br />

Figure 12-15: Maximum additional generation as a function of the achieved demandside<br />

potential for different parameter settings (a) and the according<br />

diffusion curves (b). .................................................................................... 175<br />

Figure 12-16: Illustration of the quota algorithm (part 1): supply curves of two fuels (a)<br />

and according energy / fuel generation costs of three technologies. ......... 176<br />

Figure 12-17: Illustration of the quota algorithm (part 2): resulting “least-costs supply<br />

curve” for the energy / fuel output in demand. ........................................... 177


Verzeichnisse<br />

11.2 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 3-1: Details des Zielerreichungspfades laut EnergieStrategie Österreich ........... 26<br />

Tabelle 4-1: Im Rahmen des Projektes berücksichtigte Technologien und deren<br />

Referenztechnologien .................................................................................. 41<br />

Tabelle 5-1: Verteilung Erwerbstypen .............................................................................. 63<br />

Tabelle 5-2: Flächenverteilung Acker- und Grünlandfläche ............................................. 64<br />

Tabelle 5-3: Veränderungsrate der Anzahl der Betriebe ................................................. 65<br />

Tabelle 5-4: Szenarien Landwirtschaft ............................................................................. 68<br />

Tabelle 5-5: Szenarien Bioenergie ................................................................................... 68<br />

Tabelle 5-6: Simulationsergebnisse des Modells AGRIEN: Flächen zur<br />

Energieträgerproduktion in Österreich im Jahr 2030 in ha bzw. % .............. 71<br />

Tabelle 8-1: Überblick der Simulationsläufe und deren exogener Szenarioparameter .. 110<br />

Tabelle 9-1: Stärken und Schwächen der verschiedenen Arten von Energiepflanzen<br />

und deren möglicher Nutzungsarten .......................................................... 133<br />

Tabelle 12-1: Bioenergie-Technologiedaten .................................................................... 156<br />

Tabelle 12-2: Technologiedaten der Referenzanlagen .................................................... 157<br />

Tabelle 12-3: Anteil der Betriebe in den Betriebsgrößenklassen, differenziert nach<br />

Produktionstypen und Hauptproduktionsgebieten ..................................... 161<br />

Tabelle 12-4: Auflistung der im Modell berücksichtige Kulturarten .................................. 162<br />

Tabelle 12-5: Abkürzungen der Bodenklassen ................................................................ 163<br />

Tabelle 12-6: Eignung der Bodentypen ........................................................................... 164<br />

Tabelle 12-7: Fruchtfolgematrix ....................................................................................... 165<br />

Tabelle 12-8: Anbaupausen betreffend Fruchtfolge ......................................................... 167<br />

Tabelle 12-9: Zuteilung der Erträge (kg/ha) je Kulturart in Abhängigkeit der<br />

Feuchtigkeitsgehälter ................................................................................. 168<br />

Tabelle 12-10: Zuteilung der Erträge (kg atro pro ha) je Kulturart ..................................... 169<br />

Tabelle 12-11: Szenarien zur Entwicklung der Agrarpolitik und Agrarpreisen ................... 171<br />

Table 12-12: Support schemes and their properties ....................................................... 173<br />

11.3 Abkürzungen<br />

ABM Agentenbasiertes Modell<br />

AOR Alpenostrand (Hauptproduktionsgebiet)<br />

AVL Alpenvorland (Hauptproduktionsgebiet)<br />

atro bzw. tatro absolute Trockenmasse<br />

BHKW Blockheizkraftwerk<br />

(B)IGCC (Biomass) integrated gasification and combustion<br />

BM Biomasse<br />

CO2-Äqu. CO2-Äquivalent (Treibhauspotenzial)<br />

DDGS Dried Distillers Grains with Solubles (Futtermittel)<br />

154


DM Dry matter (Trockenmasse)<br />

FM&LM Futter- und Lebensmittel<br />

FT-Diesel Fischer Tropsch-Diesel<br />

GAP Gemeinsame Agrarpolitik der EU<br />

GGP Getreide-Ganzpflanze<br />

GIS Geoinformationssystem<br />

GPS Ganzpflanzensilage<br />

GuD(-Kraftwerk) Gas-und-Dampf (-Kraftwerk)<br />

HPG Hauptproduktionsgebiet<br />

KB Kärntner Becken (Hauptproduktionsgebiet)<br />

KWK Kraft-Wärmekopplung<br />

LPG Liquefied petroleum gas (Flüssiggas)<br />

MöSt. Mineralölsteuer<br />

NAWAROS Nachwachsende Rohstoffe<br />

NÖ Fu HL Nordöstliches Flach- und Hügelland (Hauptproduktionsgebiet)<br />

O&M Operation and maintenance (Betrieb und Instandhaltung)<br />

ORC(-Anlage) Organic Rankine Cycle (-Anlage)<br />

SNG Synthetic natural gas (Erdgassubstitut aus Biomasse)<br />

SÖ Fu HL Südöstliches Flach- und Hügelland (Hauptproduktionsgebiet)<br />

THG Treibhausgas<br />

USt. Umsatzsteuer<br />

VAG Voralpengebiet<br />

WuMV Wald- und Mühlviertel (Hauptproduktionsgebiet)<br />

155<br />

ALPot


Anhang<br />

12 Anhang<br />

12.1 Technologiedaten<br />

Tabelle 12-1: Bioenergie-Technologiedaten<br />

Basisjahr: 2010, Kostendaten in €2007<br />

Wirkungs-/Jahresnutzungsgrade* Produktion Volllast- Invest.- O&M-<br />

Bezeichnung<br />

Kleinfeuerungsanlagen<br />

typ. Leistung** Lebensdauer<br />

[MW] [a]<br />

Wärme***<br />

[%]<br />

Strom<br />

[%]<br />

Konversion<br />

[%]<br />

Nebenprodukt<br />

[t/MWh_input]<br />

stunden<br />

[h/a]<br />

Kosten*<br />

[€/kW]<br />

Kosten*<br />

[€/kW.a]<br />

Hauptquelle<br />

Kommentare<br />

Scheitholz-Einzelofen 0.008 20 70.0% - - - 1000 400.0 8.0 Kranzl et al.(2008) 1), Internetrecherche<br />

Pellet-Einzelofen 0.008 20 82.0% - - - 1000 500.0 10.0 Hansen et al. (2007) 1)<br />

Scheitholzkessel 0.012 20 75.0% - - - 1500 1130.4 22.6<br />

Scheitholzkessel 0.025 20 75.0% - - - 1500 727.0 14.5<br />

Scheitholzkessel<br />

Pelletkessel<br />

0.050<br />

0.012<br />

20<br />

20<br />

75.0%<br />

84.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

1800<br />

1500<br />

449.0<br />

1423.4<br />

9.0<br />

28.5<br />

1)<br />

Pelletkessel 0.025 20 84.0% - - - 1500 961.4 19.2<br />

Pelletkessel 0.050 20 84.0% - - - 1800 447.7 9.0<br />

Pflanzenölkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

0.012<br />

0.025<br />

20<br />

20<br />

91.0%<br />

91.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

1500<br />

1500<br />

846.5<br />

591.3<br />

16.9<br />

Hartmann et al. (2007)<br />

11.8<br />

1), 2)<br />

Pflanzenölkessel 0.050 20 91.0% - - - 1800 258.8 5.2<br />

Kombikessel 0.050 20 76.5% - - - 1500 1823.4 36.5<br />

Kombikessel 0.025 20 76.5% - - - 1500 1570.0 31.4<br />

Kombikessel 0.050 20 76.5% - - - 1800 637.0 12.7<br />

1)<br />

Hackgutkessel 0.025 20 80.0% - - - 1500 1190.0 23.8<br />

Hackgutkessel<br />

Heizwerke<br />

0.050 20 80.0% - - - 1800 489.0 9.8<br />

Pellets-Heizwerk 0.500 20 85.0% - - - 2800 750.0 22.5<br />

Pellets-Heizwerk 2.000 20 85.0% - - - 3000 510.0 15.3<br />

Pellets-Heizwerk 5.000 20 85.0% - - - 3300 470.0 14.1<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

0.500<br />

2.000<br />

5.000<br />

20<br />

20<br />

20<br />

85.0%<br />

85.0%<br />

85.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

2800<br />

3000<br />

3300<br />

750.0<br />

510.0<br />

470.0<br />

22.5<br />

15.3<br />

14.1<br />

Karl (2006),<br />

FNR (2007)<br />

Stroh-Heizwerk 0.500 20 85.0% - - - 2800 1125.0 33.8<br />

Stroh-Heizwerk 2.000 20 85.0% - - - 3000 765.0 23.0<br />

3)<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Dampferzeugung<br />

5.000 20 85.0% - - - 3300 705.0 21.2<br />

Hackgut-Dampfkessel 5.000 20 85.0% - - - 6000 688.5 20.7 Karl (2006),<br />

Hackgut-Dampfkessel<br />

KWK-Anlagen<br />

10.000 20 85.0% - - - 6000 634.5 19.0 FNR (2007)<br />

Biogasanlage 0.050 15 45.0% 31.0% - - 7000 6000.0 300.0 4), 7)<br />

Biogasanlage 0.200 15 45.0% 33.9% - - 7000 4515.0 224.0 Walla (2007)<br />

7)<br />

Biogasanlage 0.500 15 45.0% 38.0% - - 7000 3833.3 179.0 7)<br />

Biogasanlage 1.500 15 45.0% 39.0% - - 7000 2700.0 135.0 Hagauer (2007) 4), 7)<br />

Pflanzenöl-BHKW<br />

Pflanzenöl-BHKW<br />

0.015<br />

0.200<br />

15<br />

15<br />

61.0%<br />

61.0%<br />

26.0%<br />

26.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

7000<br />

7000<br />

2567.0<br />

1120.0<br />

77.0<br />

34.0 Prankl et al. (2005)<br />

1), 2)<br />

Pflanzenöl-BHKW 1.000 15 61.0% 26.0% - - 7000 949.0 28.5 5)<br />

Hackgutkessel & Stirlingmotor 0.035 15 75.5% 10.5% - - 6000 14000.6 314.1<br />

Hackgutkessel & Stirlingmotor 0.070 15 75.5% 10.5% - - 6000 11143.1 250.8 Obernberger et al.<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage 0.650 15 72.0% 14.0% - - 6000 8120.4 273.7 (2004/08)<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage 1.570 15 72.0% 14.0% - - 6000 5443.3 229.2<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage 1.000 15 74.0% 11.0% - - 6000 5556.0 277.8 Kirjavainen et al. (2004)<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage 5.000 15 64.8% 18.0% - - 6000 3992.0 190.5 Obernberger et al. (2008)<br />

4)<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage 10.000 15 62.2% 28.0% - - 8000 1487.0 74.4 Wahlund et al. (2000)<br />

Strohkessel & ORC-Anlage 0.650 15 72.0% 14.0% - - 8000 8638.4 431.9<br />

Strohkessel & ORC-Anlage<br />

Stroh-Dampfturbinenanlage<br />

1.570<br />

1.000<br />

15<br />

15<br />

72.0%<br />

74.0%<br />

14.0%<br />

11.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

8000<br />

8000<br />

5939.2<br />

6204.7<br />

297.0 Obernberger<br />

310.2 et al. (2004/08)<br />

3), 4)<br />

Stroh-Dampfturbinenanlage 5.000 15 64.8% 18.0% - - 8000 4300.6 215.0<br />

Festbettvergasung + Gasmotor 0.600 15 36.2% 27.5% - - 8000 6733.5 383.5 Obernberger<br />

Wirbelschichtvergasung+Gasmotor+ORC 4.500 15 37.1% 33.6% - - 8000 5158.9 388.1 et al. (2008)<br />

Biomasse-IGCC<br />

Konversionsanlagen<br />

50.000 15 47.0% 43.0% - - 8000 2300.0 57.5 Wetterlund et al. (2010)<br />

Pflanzenölpresse 0.500 15 - - 66.3% 0.146 5000 329.2 49.7 Remmele (2007) 6)<br />

Biodieselanlage 150.000 15 - - 66.3% 0.146 8000 122.7 16.7 Berger (2004) 4), Nebenprodukt: Rapskuchen<br />

Ethanolanlage - Stärke 100.000 15 - - 46.0% 0.150 8000 645.0 97.8 Friedl et al. (2005),<br />

Nebenprodukt: DDGS<br />

Ethanolanlage - Zucker 60.000 15 - - 56.5% - 8000 474.6 17.6 Toro et al. (2009)<br />

AF-Aufbereitung-Einspeisung<br />

AF-Aufbereitung-Einspeisung<br />

AF-Aufbereitung-Einspeisung<br />

0.325<br />

1.625<br />

3.250<br />

15<br />

15<br />

15<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

97.0%<br />

97.0%<br />

97.0%<br />

-<br />

-<br />

-<br />

8000<br />

8000<br />

8000<br />

3520.0<br />

1298.6<br />

967.7<br />

332.1<br />

Klinski (2006),<br />

139.8<br />

Urban et al. (2008)<br />

114.7<br />

7), 8)<br />

Fischer-Tropsch-Anlage 150.000 15 - 3.2% 42.1% - 8000 2176.7 95.8 Hamelinck<br />

Ethanolanlage - Zellulose 125.000 15 - 4.1% 34.9% - 8000 2616.7 167.5 et al. (2006)<br />

Vergasungsanlage 14.000 15 - 1.6% 74.0% - 8000 1388.2 76.5 Gassner et al. (2009),<br />

Vergasungsanlage<br />

Kommentare:<br />

110.000 15 - 1.6% 74.0% - 8000 993.7 44.3 Urban et al. (2008)<br />

*) bezogen auf unteren Heizwert des Brenn-/Rohstoffs<br />

**) Leistungsangaben beziehen sich auf den Haupt-Output (KWK: Strom, Konversionsanlagen: Energieträger), Kostendaten bezogen auf angegebene Leistung (Hauptoutput)<br />

***) Angaben bei KWK-Anlagen: maximale thermische Wirkungsgrade<br />

1) O&M: 1,5% Wartung & Instandhaltung, 0.5% Versicherung<br />

2) Jahresnutzungsgrade bezogen auf Input Pflanzenöl<br />

3) Abschätzung der Invest.Kosten des Kessels: 50% über Hackgut-Anlage gleicher Leistung<br />

4) O&M mit 5% der Invest.Kosten angenommen<br />

5) O&M mit 3% der Invest.Kosten angenommen<br />

6) Konversionswirkungsgrad bezogen auf Input Ölsaaten<br />

7) Wirkungsgrade bezogen auf Input Roh-Biogas<br />

8) AF: Anaerobe Fermentation<br />

156


Tabelle 12-2: Technologiedaten der Referenzanlagen<br />

Basisjahr: 2010, Kostendaten in €2007<br />

Wirkungs-/Jahresnutzungsgrade* Volllast-<br />

Bezeichnung typ. Leistung Lebensdauer Wärme Strom stunden<br />

[MW] [a] [%] [%] [h/a] [€/kW] [€/kW.a]<br />

157<br />

ALPot<br />

Kommentare<br />

Kleinfeuerungsanlagen<br />

Standofen - Öl 0.008 20 80.0% - 500 200.0 4.0 Kranzl et al.(2008) 1), Internetrecherche<br />

Gaskessel 0.012 20 85.0% - 1500 488.9 10.9 Erdgas OÖ (2009)<br />

Ölkessel 0.012 20 85.0% - 1500 688.9 14.9 Hartmann et al. (2007), Austrian Energy Agency (2004)<br />

Gaskessel<br />

Ölkessel<br />

0.025<br />

0.025<br />

20<br />

20<br />

85.0%<br />

85.0%<br />

-<br />

-<br />

1500<br />

1500<br />

275.3<br />

505.3<br />

6.2<br />

10.8<br />

Erdgas OÖ (2009)<br />

Hartmann et al. (2007), Austrian Energy Agency (2004)<br />

1)<br />

Gaskessel 0.050 20 85.0% - 1800 140.8 3.2 Erdgas OÖ (2009)<br />

Ölkessel<br />

Heizwerke<br />

0.050 20 85.0% - 1800 224.1 4.8 Hartmann et al. (2007), Austrian Energy Agency (2004)<br />

Erdgas-Heizwerk<br />

Dampferzeugung<br />

2.000 20 85.0% - 3000 150.0 4.5 Karl (2006) 2)<br />

Prozessdampfanlage (Gas)<br />

Stromerzeugung<br />

10.000 20 85.0% - 6000 175.0 5.3 Karl (2006) 2)<br />

GuD-Kraftwerk (CCGT)<br />

Kommentare:<br />

500.000 15 - 57.6% 7000 538.0 8.1 Cosijns et al. (2007)<br />

*) bezogen auf (oberen) Brennwert des Brennstoffes<br />

1) O&M: 1,5% Wartung & Instandhaltung, 0.5% Versicherung<br />

2) O&M mit 3% der Invest.Kosten angenommen (1.5% Instandhaltung, 1% Versicherung, 0.5% Sonstiges)<br />

110%<br />

105%<br />

100%<br />

95%<br />

90%<br />

85%<br />

80%<br />

75%<br />

70%<br />

Investitions- und O&M-Kosten<br />

2010 2020 2030<br />

Invest.-<br />

Kosten*<br />

O&M-<br />

Kosten*<br />

Fossile Kleinfeuerungsanlagen<br />

Fossile Stromerzeugung<br />

Hauptquellen<br />

Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen<br />

Biogas-BHKW<br />

Pflanzenöl-BHKW<br />

Heizkessel m. Stirlingmotor<br />

Heizkessel m. ORC<br />

Dampfturbinen-Anlage<br />

Integrierte Vergasung & Verstromung<br />

Biomethananlage<br />

Fischer-Tropsch-Anlage<br />

Ethanolanlage - Zellulose<br />

Vergasungsanlagen<br />

Abbildung 12-1: Technologische Lerneffekte bei den Kosten: Relative Veränderungen<br />

gegenüber dem Basisjahr 2010<br />

Quellen: basierend auf Öko-Institut (2010), eigene Auswahl an Nutzungspfaden (Energy Economics<br />

Group,TU <strong>Wien</strong>), Hamelinck et al. (2006), Cosijns et al. (2007)<br />

Bei hier nicht dargestellten Technologien wird von keinen technologischen Lerneffekten ausgegangen<br />

150%<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

Wirkungs-/Jahresnutzungsgrade<br />

2010 2020 2030<br />

Fossile Kleinfeuerungsanlagen (therm.)<br />

Fossile Stromerzeugung (elektr.)<br />

Biogas-BHKW (elektr.)<br />

Pflanzenöl-BHKW (elektr.)<br />

Heizkessel m. ORC (elektr.)<br />

Heizkessel m. Stirlingmotor (elektr.)<br />

Integrierte Vergasung & Verstromung (elektr.)<br />

Dampfturbinen-Anlage (elektr.)<br />

Ethanolanlage - Zellulose (Konversion)<br />

Vergasungsanlage (Konversion)<br />

Abbildung 12-2: Technologische Lerneffekte bei Wirkungs-/Jahresnutzungsgraden: Relative<br />

Veränderungen gegenüber dem Basisjahr 2010<br />

Quellen: basierend auf Öko-Institut (2010), eigene Auswahl an Nutzungspfaden (Energy Economics<br />

Group,TU <strong>Wien</strong>), Hamelinck et al. (2006), Cosijns et al. (2007)<br />

Bei hier nicht dargestellten Technologien wird von keinen technologischen Lerneffekten ausgegangen


Anhang<br />

12.2 Sensitivitätsanalysen zu den Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

Die folgenden Abbildungen zeigen Sensitivitätsanalysen zu den in Kapitel 4 dargestellten<br />

Wirtschaftlichkeitsanalysen. Dargestellt sind die Sensitivitäten der Energieerzeugungskosten<br />

hinsichtlich folgender Parameter: jährliche Auslastung (Volllaststunden), Brennstoffkosten<br />

und Abschreibdauer. Bezüglich der Datenquellen Kapitel 4.2 bzw. Tabelle 12-1 verwiesen.<br />

Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

250<br />

230<br />

210<br />

190<br />

170<br />

150<br />

130<br />

110<br />

90<br />

70<br />

50<br />

500<br />

1000<br />

1500<br />

2000<br />

2500<br />

3000<br />

jährliche Volllaststunden [h/a]<br />

3500<br />

Kombikessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

4000<br />

4500<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

158<br />

200%<br />

180%<br />

160%<br />

140%<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

500<br />

1000<br />

1500<br />

2000<br />

2500<br />

3000<br />

jährliche Volllaststunden [h/a]<br />

Abbildung 12-3: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 25 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber den jährlichen Volllaststunden (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

300<br />

280<br />

260<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

-50%<br />

-40%<br />

Scheitholzkessel<br />

Pelletkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Kombikessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

Variation der Brennstoffkosten<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

100%<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

150%<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

-50%<br />

-40%<br />

Scheitholzkessel<br />

Pelletkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Kombikessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

3500<br />

Kombikessel<br />

Pelletkessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

4000<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

100%<br />

Variation der Brennstoffkosten<br />

Abbildung 12-4: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 15 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber Änderungen der Brennstoffkosten (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

280<br />

260<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Abschreibdauer in Jahren<br />

Pelletkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

Scheitholzkessel<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

150%<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

Abschreibdauer in Jahren<br />

Abbildung 12-5: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 15 kW-Heizanlagen<br />

gegenüber der Abschreibdauer (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Pelletkessel<br />

Pflanzenölkessel<br />

Heizölkessel<br />

Gaskessel<br />

Scheitholzkessel<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

4500


Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

2000<br />

2500<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

4500<br />

jährliche Volllaststunden [h/a]<br />

Öl-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

5000<br />

5500<br />

6000<br />

159<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

2000<br />

2500<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

4500<br />

jährliche Volllaststunden [h/a]<br />

Öl-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

5000<br />

5500<br />

ALPot<br />

Abbildung 12-6: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 2 MW-Heizwerken gegenüber<br />

den jährlichen Volllaststunden<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

-50%<br />

-40%<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

Variation der Brennstoffkosten<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Prozessdampfanlage BM<br />

Öl-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Prozessdampfanlage Gas<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

100%<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

180%<br />

160%<br />

140%<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

-50%<br />

-40%<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Prozessdampfanlage BM<br />

Öl-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Prozessdampfanlage Gas<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

Variation der Brennstoffkosten<br />

Abbildung 12-7: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 500 kW-Heizwerken und<br />

10 MW Prozessdampfanlagen gegenüber Änderungen der Brennstoffkosten (Referenzjahr:<br />

2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Wärmeerzeugungskosten [€/MWh]<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Abschreibdauer in Jahren<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Öl-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

Änderung der Wärmeerzeugungskosten<br />

140%<br />

130%<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

Abschreibdauer in Jahren<br />

70%<br />

80%<br />

Öl-Heizwerk<br />

Gas-Heizwerk<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

90%<br />

Hackgut-Heizwerk<br />

Pellets-Heizwerk<br />

Stroh-Heizwerk<br />

Abbildung 12-8: Sensitivität der Wärmeerzeugungskosten von 2 MW-Heizwerken gegenüber<br />

der Abschreibdauer (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

20<br />

100%<br />

6000


Anhang<br />

Stromgestehungskosten [€/MWh]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

2500<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

4500<br />

5000<br />

5500<br />

Wärme-Volllaststunden[h/a]<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage<br />

Festbettvergasung & Gasmotor<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage<br />

Stroh-Dampfturbinenanlage<br />

Pflanzenöl-BHKW<br />

Biogasanlage<br />

6000<br />

6500<br />

7000<br />

Änderung der Stromgestehungskosten<br />

160<br />

120%<br />

110%<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

2500<br />

Festbettvergasung & Gasmotor<br />

Biogasanlage<br />

Pflanzenöl-BHKW<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage<br />

Stroh-Dampfturbinenanlage<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

4500<br />

5000<br />

5500<br />

Wärme-Volllaststunden [h/a]<br />

Abbildung 12-9: Sensitivität der Stromgestehungskosten von Biomasse-KWK-Anlagen mit<br />

einer elektrischen Leistung von ca. 1 MW gegenüber den Wärme-Volllaststunden (Annahme<br />

„direkter“ Wärmenutzung) (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

Stromgestehungskosten [€/MWh]<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage 1.6 MW<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage 5 MW<br />

Pflanzenöl-BHKW 200 kW<br />

Biogasanlage 200 kW<br />

Biomasse-IGCC 50 MW<br />

Erdgas CCGT 500 MW<br />

-50%<br />

-40%<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

100%<br />

Variation der Brennstoffkosten]<br />

Änderung der Stromgestehungskosten<br />

250%<br />

230%<br />

210%<br />

190%<br />

170%<br />

150%<br />

130%<br />

110%<br />

90%<br />

70%<br />

50%<br />

Pflanzenöl-BHKW 200 kW<br />

Erdgas CCGT 500 MW<br />

Hackgutkessel & ORC-Anlage 1.6 MW<br />

Hackgut-Dampfturbinenanlage 5 MW<br />

Biomasse-IGCC 50 MW<br />

Biogasanlage 200 kW<br />

-50%<br />

-40%<br />

-30%<br />

-20%<br />

-10%<br />

0%<br />

10%<br />

20%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

60%<br />

70%<br />

80%<br />

90%<br />

100%<br />

Variation der Brennstoffkosten]<br />

Abbildung 12-10: Sensitivität der Stromgestehungskosten von verschiedenen Biomasse-<br />

KWK-Anlagen gegenüber den Änderungen der Brennstoffkosten (Annahme „direkter“<br />

Wärmenutzung) (Referenzjahr: 2006)<br />

Quelle: eigene Berechnungen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>)<br />

6000<br />

6500<br />

7000


12.3 Modelle<br />

12.3.1 Modell AGRIEN<br />

Tabelle 12-3: Anteil der Betriebe in den Betriebsgrößenklassen, differenziert nach<br />

Produktionstypen und Hauptproduktionsgebieten<br />

Quelle: Österreichische Energieagentur 2010<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

Voralpengebiet<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

161<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

ALPot<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,00891 0,03737 0,15358 0,21083 0,33665 0,16044 0,07542 0,01508 0,00171 0,00000<br />

Tierhaltungsbetrieb - 0,05988 0,21557 0,20958 0,22156 0,10778 0,09581 0,08383 0,00599 -<br />

Gemischtbetrieb 0,00058 0,05486 0,16527 0,19898 0,33054 0,16248 0,06962 0,01348 0,00244 0,00174<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

Alpenostrand<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,01825 0,04579 0,18811 0,25364 0,30541 0,10788 0,05670 0,01813 0,00425 0,00184<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00103 0,10309 0,35361 0,27010 0,16598 0,03814 0,04124 0,02062 0,00515 0,00103<br />

Gemischtbetrieb 0,00023 0,07032 0,19458 0,21210 0,31654 0,12207 0,06259 0,01395 0,00461 0,00300<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

Wald- und Mühlviertel<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,01542 0,05715 0,24362 0,23018 0,29603 0,09432 0,05220 0,01068 0,00040 0,00000<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00060 0,03854 0,15805 0,16223 0,28503 0,14550 0,14401 0,06215 0,00388 -<br />

Gemischtbetrieb 0,00040 0,03590 0,15536 0,17566 0,35687 0,19020 0,07550 0,01005 0,00007 0,00000<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

Kärntner Becken<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,02009 0,06308 0,22981 0,29932 0,24227 0,07352 0,04821 0,01928 0,00281 0,00161<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00474 0,11216 0,23539 0,19273 0,21485 0,09163 0,08689 0,03633 0,02054 0,00474<br />

Gemischtbetrieb 0,00189 0,09180 0,18700 0,21987 0,29052 0,11900 0,06422 0,01964 0,00416 0,00189<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

Alpenvorland<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,02044 0,07261 0,19341 0,16229 0,24344 0,15924 0,12416 0,02227 0,00183 0,00031<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00097 0,05889 0,14980 0,16734 0,27160 0,14401 0,15141 0,05117 0,00402 0,00080<br />

Gemischtbetrieb 0,00052 0,04555 0,14420 0,16107 0,33087 0,20141 0,10315 0,01251 0,00043 0,00028<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

Südöstliches Flach- und Hügelland<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,02733 0,17053 0,43452 0,23885 0,10144 0,01771 0,00634 0,00262 0,00055 0,00011<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00254 0,16360 0,38044 0,23299 0,13220 0,03813 0,02482 0,01705 0,00748 0,00075<br />

Gemischtbetrieb 0,00110 0,08307 0,28930 0,28455 0,23550 0,06495 0,03016 0,01049 0,00088 0,00000<br />

Verteilung unter 1 ha<br />

1 ha bis<br />

unter 2 ha<br />

Nordöstliches Flach- und Hügelland<br />

2 ha bis<br />

unter 5 ha<br />

5 ha bis<br />

unter 10 ha<br />

10 ha bis<br />

unter 20 ha<br />

20 ha bis<br />

unter 30 ha<br />

30 ha bis<br />

unter 50 ha<br />

50 ha bis<br />

unter 100<br />

ha<br />

100 ha bis<br />

unter 200<br />

ha<br />

200 ha und<br />

mehr ha<br />

Marktfruchtbetrieb 0,08666 0,08057 0,12187 0,11713 0,17129 0,14218 0,18213 0,07921 0,00339 0,01557<br />

Tierhaltungsbetrieb 0,00125 0,03785 0,08607 0,09370 0,17018 0,15430 0,24792 0,18015 0,02220 0,00639<br />

Gemischtbetrieb 0,01053 0,09173 0,12105 0,09023 0,14662 0,16541 0,26466 0,10376 0,00376 0,00226


Anhang<br />

12.3.2 GIS-Modell<br />

12.3.2.1 Kulturarten<br />

Der erste Schritt im Rahmen der Modellentwicklung war die Definition der Kulturarten. Wobei<br />

einige Pflanzen in Sommer- und Winteranbau möglich sind und für dieses Modell als<br />

eigenständige Kulturart gelten. Jede Frucht wurde mit einer Abkürzung von f01 bis f27<br />

versehen.<br />

Tabelle 12-4: Auflistung der im Modell berücksichtige Kulturarten<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Kulturart Bezeichnung Abkürzung<br />

Raps – Winterraps f01<br />

Sonnenblumen f02<br />

Weizen - Sommerweichweizen f03<br />

Weizen - Winterweichweizen f04<br />

Gerste - Sommergerste f05<br />

Gerste - Wintergerste f06<br />

Roggen f07<br />

Triticale f08<br />

Hafer f09<br />

Weizen - Hartweizen f10<br />

Weizen - Dinkel f11<br />

Körnermais f12<br />

Silo-und Grünmais f13<br />

Zuckerrüben f14<br />

Sojabohnen f15<br />

Kartoffel f16<br />

Ölkürbis (Kerne) f17<br />

Körnererbsen f18<br />

Miscanthus f19<br />

Grünland f20<br />

Klee - Luzerne f21<br />

Klee - Kleegras f22<br />

Weide f23<br />

Pappel f24<br />

Sudangras f25<br />

Topinambur Knolle f26<br />

Topinambur Kraut f27<br />

Die Auswahl der Kulturarten erfolgte in Anlehnung der Daten der Statistik Austria<br />

„Ertragsmengen aus dem Jahr 2008“. Die bedeutendsten Kulturarten gehen in das Modell<br />

ein.<br />

162


163<br />

ALPot<br />

Die Daten zu den einzelnen Kulturarten wurden in einer umfangreichen Literaturrecherche<br />

von Experten mit landwirtschaftlichen Hintergrund und Erfahrungen erfasst. Die<br />

Hauptquellen aus der Literatur sind: Diepenbrock et al. (1999), Diepenbrock et al. (2005),<br />

Fischbeck (1999), Proplanta (2009), FNR (2009), Sperr (2009), Bio Austria (2009), Billen et<br />

al. (2008), BMLF (1999), Wikipedia (2010)<br />

12.3.2.2 Bodentypen<br />

Zur Abbildung der Bodentypen wurde eBOD (elektronische Bodenkarte) für das gesamte<br />

Bundesgebiet angeschafft, die relevanten Bodentypen für landwirtschaftliche Nutzung<br />

selektiert und verortet.<br />

Um die Standortanforderungen diversen Bodentypen zuordnen zu können, wurde im<br />

Anschluss an die Erstellung der Kulturartenprofile jede Pflanze jeder Bodentypen zugeordnet<br />

und bewertet.<br />

Abbildung 12-11: Abbildung der Bodentypengruppen in Österreich (eBOD)<br />

Quelle: Eigene Darstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Tabelle 12-5: Abkürzungen der Bodenklassen<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Bodenklassen Abkürzung Bodenklassen Abkürzung<br />

Anmoore AM Pseudogleye PG<br />

Auböden AB Reliktböden RB<br />

Bodenformkomplex BDK Rendsinen + Ranker RR<br />

Braunerden BE Rohböden RB<br />

Gleye G Salzböden SB<br />

Moore M Schwarzerden SE<br />

Nicht identifizierbare Böden NIB Untypische Böden UB


Anhang<br />

Allgemeinen wachsen alle Pflanzen optimal auf nährstoffreichen, gut durchlüfteten und mit<br />

ausreichend Wasser versorgten Böden. Einige Pflanzen brauchen eine sehr gute<br />

Bodenbonität für ertragreiches Wachstum. Wobei Erträge auf Böden mit mittlerer oder<br />

schlechterer Bonität mit erhöhtem Düngereinsatz und optimaler Sortenwahl gesteigert<br />

werden können.<br />

12.3.2.3 Eignung der Bodentypen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnungen zu den jeweiligen Bodentypen.<br />

Die Zahl 3 steht für optimale, 2 für mittlere, 1 für schlechte und 0 für unmögliche oder nicht<br />

zuordenbare Standortanforderungen.<br />

Tabelle 12-6: Eignung der Bodentypen<br />

Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Abkürzungen AM AB BFK BE G M NIB PG RB RR RB SB SE UB<br />

f01 1 2 2 2 1 0 0 1 2 2 1 0 3 0<br />

f02 1 2 2 2 1 0 0 1 2 2 1 0 3 0<br />

f03 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f04 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f05 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f06 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f07 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f08 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f09 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f10 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f11 0 1 1 3 1 0 0 1 2 1 2 0 3 0<br />

f12 2 3 2 2 2 0 0 2 2 2 1 0 3 0<br />

f13 2 3 2 2 2 0 0 2 2 2 1 0 3 0<br />

f14 1 2 1 2 0 0 0 0 2 1 1 0 3 0<br />

f15 1 2 1 2 1 0 0 1 2 1 1 0 3 0<br />

f16 1 2 1 2 0 0 0 0 2 1 1 0 3 0<br />

f17 1 2 1 2 0 0 0 0 2 1 1 0 3 0<br />

f18 1 2 1 2 1 0 0 1 2 1 1 0 3 0<br />

f19 2 3 2 2 2 0 0 2 2 2 1 0 3 0<br />

f20 2 2 2 3 3 0 0 2 2 2 3 0 3 0<br />

f21 2 2 2 3 3 0 0 2 2 2 3 0 3 0<br />

f22 2 2 2 3 3 0 0 2 2 2 3 0 3 0<br />

f23 2 2 2 3 2 1 0 2 2 2 2 0 3 0<br />

f24 2 2 2 3 2 1 0 2 2 2 2 0 3 0<br />

f25 2 3 2 2 2 0 0 2 2 2 1 0 3 0<br />

f26 1 2 1 2 0 0 0 0 2 1 1 0 3 0<br />

f27 1 2 1 2 0 0 0 0 2 1 1 0 3 0<br />

164


Vorfrucht<br />

12.3.2.4 Fruchtfolgematrix<br />

165<br />

ALPot<br />

Die Fruchtfolge hat einen wesentlichen Einfluss auf den Ertrag von Kulturpflanzen. Vor allem<br />

wenn Dünger und Spritzmittel nicht zum Einsatz kommen sollen.<br />

Tabelle 12-7: Fruchtfolgematrix<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Abkürzu<br />

ngen<br />

f0<br />

1<br />

f0<br />

2<br />

f0<br />

3<br />

f0<br />

4<br />

f0<br />

5<br />

f0<br />

6<br />

f0<br />

7<br />

f0<br />

8<br />

f0<br />

9<br />

f1<br />

0<br />

Nachfrucht<br />

f1<br />

1<br />

f1<br />

2<br />

f01 1 1 3 3 2 3 3 3 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f02 1 1 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2<br />

f03 2 2 1 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f04 2 2 1 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f05 2 2 1 1 1 1 2 2 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f06 3 2 1 1 1 1 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f07 2 2 2 2 2 2 3 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f08 2 3 1 1 2 1 1 1 2 2 1 3 3 3 3 2 2 3 2 3 3 3 2 2 2 2 2<br />

f09 2 2 3 3 2 2 1 2 1 3 3 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f10 2 2 1 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f11 2 2 1 1 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f12 1 2 3 3 2 2 2 2 1 3 3 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f13 1 2 3 3 2 2 2 2 1 3 3 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f14 1 2 3 3 2 2 2 2 2 3 3 2 2 1 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f15 1 2 3 3 2 2 2 2 2 3 3 2 2 2 1 2 2 1 2 2 1 1 2 2 2 2 2<br />

f16 2 2 3 3 2 3 3 2 2 2 2 2 2 1 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f17 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f18 3 2 3 3 2 3 3 2 2 3 3 2 2 2 1 2 2 1 2 2 1 1 2 2 2 2 2<br />

f19 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

f20 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2<br />

f21 1 1 3 3 3 3 2 1 3 1 1 3 3 1 1 3 2 1 2 2 1 1 2 2 2 2 2<br />

f22 1 1 3 3 3 3 2 1 3 1 1 3 3 1 1 3 2 1 2 2 1 1 2 2 2 2 2<br />

f23 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 1 1 1<br />

f24 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 1 1<br />

f25 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2<br />

f26 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

f27 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1<br />

Ursprünglich war im Projektantrag vorgesehen, dass ca. 20 beispielhafte Fruchtfolgepläne in<br />

das Analyse-Tool eingebaut werden sollen. Im Rahmen der Systementwicklung musste<br />

festgestellt werden, dass durch die beschränkte Anzahl an beispielhaften Fruchtfolgeplänen<br />

die Ergebnisse des Analyse-Tools weitgehend keine realitätsnahe Abbildung bieten. Daher<br />

sollen Vor-/Nachfrucht je Kulturart in die Matrix der Standortanforderungen aufgenommen<br />

werden und die Zuweisung der Vor-/Nachfrucht automatisiert erfolgen.<br />

f1<br />

3<br />

f1<br />

4<br />

f1<br />

5<br />

f1<br />

6<br />

f1<br />

7<br />

f1<br />

8<br />

f1<br />

9<br />

f2<br />

0<br />

f2<br />

1<br />

f2<br />

2<br />

f2<br />

3<br />

f2<br />

4<br />

f2<br />

5<br />

f2<br />

6<br />

f2<br />

7


Anhang<br />

Die Erträge hängen bei Fruchtfolge auch von Standort, Schädlings- und Krankheitsdruck ab.<br />

Das heißt, dass individuell unterschiedliche Erträge auftreten können.<br />

Für das Modell wurden optimale Nachfrüchte bzw. Vorfrüchte in einer Matrix erfasst. 1<br />

bedeutet optimal, 2 mittel und 3 schlecht geeignet. Pflanzen, bei denen in der Literatur weder<br />

optimal noch schlecht zu finden ist, sind mit 2 versorgt.<br />

Manche Kulturarten brauchen bei schlechter Nachfruchteignung eine mehrjährige<br />

Anbaupause. Dies wird in der nächsten Tabelle dargestellt. Die angegeben Zahlen stehen<br />

für die Jahre, die eine Nachfrucht auf der jeweiligen Fläche nicht angebaut werden soll.<br />

166


Vorfrucht<br />

Tabelle 12-8: Anbaupausen betreffend Fruchtfolge<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Abkürzungen<br />

f0<br />

1<br />

f0<br />

2<br />

f0<br />

3<br />

f0<br />

4<br />

f0<br />

5<br />

f0<br />

6<br />

f0<br />

7<br />

f0<br />

8<br />

f0<br />

9<br />

f1<br />

0<br />

Nachfrucht<br />

f1<br />

1<br />

f1<br />

2<br />

f1<br />

3<br />

167<br />

f1<br />

4<br />

f1<br />

5<br />

f1<br />

6<br />

f1<br />

7<br />

f1<br />

8<br />

f1<br />

9<br />

f2<br />

0<br />

f2<br />

1<br />

f2<br />

2<br />

f2<br />

3<br />

f2<br />

4<br />

f2<br />

5<br />

ALPot<br />

f01 4 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f02 1 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 3 3 0 0 0 0 0<br />

f03 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f04 0 0 1 1 0 0 0 2 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f05 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f06 0 0 1 1 1 1 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f07 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f08 0 0 1 1 0 1 1 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f09 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f10 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f11 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f12 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f13 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f14 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f15 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 4 0 0 3 3 0 0 0 0 0<br />

f16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f17 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

f18 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 4 0 0 4 4 0 0 0 0 0<br />

f19 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

f20 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0<br />

f21 1 1 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0<br />

f22 1 1 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0<br />

f23 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1<br />

f24 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1<br />

f25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0<br />

f26 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1<br />

f27 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1<br />

f2<br />

6<br />

f2<br />

7


Anhang<br />

12.3.2.5 Grundlagen zur Berechnung des Ertrags der Kulturarten<br />

Der Ertrag wird von schlecht bis optimal angegeben. Das heißt bei schlechtem Ertrag wird<br />

die Pflanze gerade noch angebaut. Bei optimalem Ertrag sind die durchschnittlichen<br />

Spitzenerträge bei besten Bedingungen angegeben.<br />

In der folgenden Tabelle wird der Ertrag in Kilogramm pro Hektar und Jahr angegeben. Um<br />

die Erträge besser vergleichen zu können wird der durchschnittliche Wassergehalt angeführt.<br />

Tabelle 12-9: Zuteilung der Erträge (kg/ha) je Kulturart in Abhängigkeit der<br />

Feuchtigkeitsgehälter<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Kulturart Kulturart schlecht mittel optimal Wassergehalt<br />

f01 Raps – Winterraps 1500 2500 3500 9%<br />

f02 Sonnenblumen 1500 2750 4000 10%<br />

f03 Weizen - Sommerweichweizen 4000 5000 6000 14%<br />

f04 Weizen - Winterweichweizen 5000 6500 8000 14%<br />

f05 Gerste - Sommergerste 3500 4500 5500 14%<br />

f06 Gerste - Wintergerste 4500 5750 7000 14%<br />

f07 Roggen 4000 5250 6500 14%<br />

f08 Triticale 4000 5500 7000 14%<br />

f09 Hafer 4000 4750 5500 14%<br />

f10 Weizen - Hartweizen 3500 4500 5500 14%<br />

f11 Weizen - Dinkel 3500 4500 5500 14%<br />

f12 Körnermais 5000 8000 11000 14%<br />

f13 Silo-und Grünmais 38000 44000 50000 75%<br />

f14 Zuckerrüben 45000 55000 65000 75%<br />

f15 Sojabohnen 1500 2250 3000 14%<br />

f16 Kartoffel 15000 32500 50000 80%<br />

f17 Ölkürbis (Kerne) 30000 50000 70000 14%<br />

f18 Körnererbsen 1500 2500 3500 14%<br />

f19 Miscanthus 10000 14000 18000 0%<br />

f20 Grünland 10000 17500 25000 0%<br />

f21 Klee - Luzerne 10000 20000 30000 0%<br />

f22 Klee - Kleegras 10000 17500 25000 0%<br />

f23 Weide 8000 10000 15000 0%<br />

f24 Pappel 6000 10000 15000 0%<br />

f25 Sudangras 5000 7000 10000 0%<br />

f26 Topinambur Knolle 4000 7000 10000 80%<br />

f27 Topinambur Kraut 3000 5000 7000 75%<br />

168


Tabelle 12-10: Zuteilung der Erträge (kg atro pro ha) je Kulturart<br />

Quelle: Eigene Zusammenstellung (im-plan-tat Reinberg und Partner)<br />

Kulturart c Kulturarten schlecht mittel optimal Einheit<br />

169<br />

ALPot<br />

f01 Raps - Winterraps 1365 2275 3185 kg atro pro ha<br />

f02 Sonnenblumen 1350 2475 3600 kg atro pro ha<br />

f03 Weizen - Sommerweichweizen 3440 4300 5160 kg atro pro ha<br />

f04 Weizen - Winterweichweizen 4300 5590 6880 kg atro pro ha<br />

f05 Gerste - Sommergerste 3010 3870 4730 kg atro pro ha<br />

f06 Gerste - Wintergerste 3870 4945 6020 kg atro pro ha<br />

f07 Roggen 3440 4515 5590 kg atro pro ha<br />

f08 Triticale 3440 4730 6020 kg atro pro ha<br />

f09 Hafer 3440 4085 4730 kg atro pro ha<br />

f10 Weizen - Hartweizen 3010 3870 4730 kg atro pro ha<br />

f11 Weizen - Dinkel 3010 3870 4730 kg atro pro ha<br />

f12 Körnermais 4300 6880 9460 kg atro pro ha<br />

f13 Silo-und Grünmais 9500 11000 12500 kg atro pro ha<br />

f14 Zuckerrüben 11250 13750 16250 kg atro pro ha<br />

f15 Sojabohnen 1290 1935 2580 kg atro pro ha<br />

f16 Kartoffel 3000 6500 10000 kg atro pro ha<br />

f17 Ölkürbis (Kerne) 2580 3870 5160 kg atro pro ha<br />

f18 Körnererbsen 1290 2150 3010 kg atro pro ha<br />

f19 Miscanthus 10000 14000 18000 kg atro pro ha<br />

f20 Grünland 10000 17500 25000 kg atro pro ha<br />

f21 Klee - Luzerne 10000 20000 30000 kg atro pro ha<br />

f22 Klee - Kleegras 10000 17500 25000 kg atro pro ha<br />

f23 Weide 8000 10000 15000 kg atro pro ha<br />

f24 Pappel 6000 10000 15000 kg atro pro ha<br />

f25 Sudangras 5000 7000 10000 kg atro pro ha<br />

f26 Topinambur Knolle 4000 7000 10000 kg atro pro ha<br />

f27 Topinambur Kraut 10000 15000 20000 kg atro pro ha<br />

12.3.3 Agrarischer Modellcluster<br />

Zur Abschätzung des Biomassepotentials in Österreich wurde das räumlich explizites,<br />

lineares Landnutzungsmodell BiomAT (Asamer et al., 2010) entwickelt. Das Modell<br />

maximiert dabei den Gesamtdeckungsbeitrag (TGM) aus der landwirtschaftlichen<br />

Produktion. Die Deckungsbeiträge (c) der einzelnen Produktionsaktivitäten (Index i) werden<br />

dabei für jede homogene Landeinheit (Index h) je Gemeinde in einer Koeffizientenmatrix<br />

(Ah,i) beschrieben. In Form von Leontief Produktionsfunktionen wird die anteilsmäßige<br />

Verteilung der Fruchtfolgen über die Entscheidungsvariable x angepasst.


Anhang<br />

Datengrundlagen liefern das Modell CropRota (Schönhart et al., 2009) und das<br />

biophysikalische Prozessmodell EPIC (Environmental Policy Integrated Climate; Williams,<br />

1995). CropRota liefert dabei Daten zu typischen Fruchtfolgen in den Gemeinden auf Basis<br />

der Ackerlandnutzungen im INVEKOS-Datensatz. Dabei wird über eine Punktematrix (0<br />

Punkte für eine unwünschenswerte Fruchtfolgesequenz bis 10 Punkte für eine sehr<br />

wünschenswerte Fruchtfolgesequenz) die Totalpunkteanzahl (TotValue) maximiert.<br />

Die Entscheidungsvariable wird insofern beschränkt, dass die simulierten Fruchtfolgen<br />

die beobachteten Flächenanteile der 42 möglichen Kulturen wiedergeben.<br />

Erträge bzw. Zuwachsleistungen der verschiedenen Fruchtfolgen werden mit EPIC aufgrund<br />

von Klima-, Boden- und Topographieparametern für jede Gemeinde abgeleitet. Neben den<br />

durchschnittlichen Deckungsbeiträgen (nach BMLFUW, 2008b; Stürmer und Schmid, 2007)<br />

von Fruchtfolgen werden die Prämien der 1. und 2. Säule sowie die der Viehhaltung<br />

mitberücksichtigt. Die Prämiensätze der 2. Säule sind im Modell aufgrund der<br />

Landnutzungsintensität (Standard, reduzierter Einsatz von ertragssteigernden<br />

Betriebsmitteln und Verzicht von ertragssteigenden Betriebsmitteln) abgebildet. Die<br />

durchschnittlichen Deckungsbeiträge je Hektar aus der Viehhaltung leiten sich vom<br />

Tierbestand (INVEKOS-Datensatz) und den tierbezogenen Deckungsbeiträgen (nach<br />

BMLFUW, 2008b) ab.<br />

Die Analysen zur Erzeugerpreisentwicklung, Entwicklung der variablen Kosten in<br />

Abhängigkeit der Rohölpreisentwicklung und die Annahmen zur Entwicklung der Agrarpolitik<br />

liefern die Datengrundlagen für die Modellanalyse mit BiomAT. Die relativen Verschiebungen<br />

von Preisen, Kosten und Prämien (siehe Tabelle 12-4) einzelner Ackerkulturen führen zu<br />

einer Anpassung in der Landnutzung und der Landnutzungsintensität.<br />

170


Tabelle 12-11: Szenarien zur Entwicklung der Agrarpolitik und Agrarpreisen<br />

2006 2015 2020 2030<br />

Erzeugerpreise<br />

Getreide Ref. +45% +44% +42%<br />

Eiweiß und Ölpflanzen Ref. +70% +72% +75%<br />

Milch Ref. +18% +17% +15%<br />

Rindfleisch Ref. +1% +7% +10%<br />

Schweinefleisch Ref. +6% +7% +9%<br />

Variable Kosten<br />

Dünger Ref. +50% +50% +60%<br />

Sonst. VarK Ref. +20% +25% +35%<br />

Dienstleistungen Ref. +30% +35% +45%<br />

Regionale Flächenprämien<br />

Ackerland 176 €/ha 176 €/ha 176 €/ha<br />

Grünland 176 €/ha 176 €/ha 176 €/ha<br />

ext. Grünland 44 €/ha 44 €/ha 44 €/ha<br />

12.3.4 Modell SimBioSe<br />

12.3.4.1 Energiebedarfsszenario<br />

171<br />

ALPot<br />

Abbildung 12-12 zeigt das in den Simulationen des Bioenergiesektors (Kapitel 8) unterstellte<br />

Szenario des Energiebedarfs.<br />

GWh/a<br />

450.000<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Szenario<br />

2000<br />

2002<br />

2004<br />

2006<br />

2008<br />

2010<br />

2012<br />

2014<br />

2016<br />

2018<br />

2020<br />

2022<br />

2024<br />

2026<br />

2028<br />

2030<br />

Bruttoinlandsverbrauch<br />

(Primärenergie)<br />

Wärme gesamt (Nutzenergie)<br />

Kraftstoffe f. Straßenverkehr<br />

(Endenergie)<br />

Raumheitung und<br />

Warmwasser (Nutzenergie)<br />

Elektrische Energie<br />

(Endenergie)<br />

Dampferzeugung und<br />

Industrieöfen (Nutzenergie)<br />

Abbildung 12-12: Darstellung des für die Simulationen des Bioenergiesektor unterstellten<br />

Energiebedarsszenarios<br />

Quelle: eigene Berechnungen und Annahmen (Energy Economics Group, TU <strong>Wien</strong>) auf Basis von<br />

Statistik Austria (2010a), Capros et al. (2008), Kranzl et al. (2010), siehe Abschnitt 8.2.2)


Anhang<br />

12.3.4.2 Modellbeschreibung<br />

Im Folgenden werden die Datenstrukturen, die Funktionsweise von Förderungen und die<br />

Simulationsalgorithmen des Modells beschrieben. Die Modellbeschreibung wurde im Sinne<br />

einer besseren Verwertbarkeit in englischer Sprache verfasst.<br />

Data structures<br />

The main data structures of the model are shown in Figure 2. There are three technology<br />

categories: heat generation plants, electricity / combined heat and power (CHP) plants and<br />

conversion technologies (including primarily biofuel production plants). Each output of<br />

bioenergy technologies is assigned to a certain output cluster, which is characterized by<br />

specific demand-side potentials and reference systems (reference costs / prices, GHG<br />

emissions and fossil fuels consumptions). Demand-side potentials are the upper limits of<br />

energy required of a certain type, for example heat from biomass boilers with about 12 kW<br />

rated power. Energy demand trends, increasing energy efficiency and projected market<br />

diffusion of other renewable energy technologies (like solar thermal collectors) are the main<br />

influencing factors on the demand-side potentials of bioenergy technologies.<br />

The data structure “technology type” contains technology-specific data such as efficiencies,<br />

power range, investment, operation and maintenance costs, technology-specific GHG<br />

emissions (e.g. for auxiliary energy) etc.<br />

Biomass potentials are structured into “fuel types”. The input data for each fuel type include<br />

potentials and costs in the form of a dynamic supply curves, import prices and embedded<br />

use of fossil fuels as well as embedded GHG emissions.<br />

Each technology type is associated with one or more fuel types. The combination of a<br />

technology type with a fuel type is referred to as “utilization path” or “technology path”.<br />

Energy production costs, depending on the fuel price, technology-specific costs and<br />

technology data are calculated for technology paths. The specific GHG emissions per energy<br />

output (based on the embedded emissions of the fuel and the technology-specific emissions)<br />

as well as the specific fossil fuel consumption are also path-specific properties.<br />

Figure 12-13: Main data structures of the model SimBioSys.<br />

Subsidies for bioenergy<br />

The model allows for the simulation of different support schemes for bioenergy. These<br />

support schemes include investment subsidies, premiums for energy from biomass plants,<br />

feed-in tariffs for electricity from bioenergy plants and obligatory quotas. All subsidies are<br />

defined on a yearly basis. Table 12-5 gives an overview of the support schemes and their<br />

properties.<br />

172


Table 12-12: Support schemes and their properties<br />

Type of subsidy Description<br />

173<br />

ALPot<br />

Investment subsidy Defined as share of total investment costs [€/kW], values are defined for<br />

technology types, support costs incur in the year of installation<br />

Premium<br />

Quota<br />

Subsidy on energy production in [€/MWh], values are defined for technology<br />

types, support costs incur during operation (i.e. each year) and are independent<br />

from reference price and fuel price developments<br />

Obligatory generation in [TWh/a], quotas are usually defined for one technology<br />

cluster (e.g. electricity) but can also comprise several clusters (e.g. liquid and<br />

gaseous transport fuels), certificate price is equal to LRMC of most expensive<br />

plant which contributes to fulfilment of quota, support costs incur annually and are<br />

influenced by reference and biomass price developments<br />

Feed-in tariffs (FITs) Guaranteed price for electricity from bioenergy plants [€/MWh], values are defined<br />

on technology type-level and can vary depending on fuel type used, FITs remain<br />

constant for the whole lifetime of plant (usually 15 years) regardless of reference<br />

price, support costs incur annually and are influenced by reference and fuel prices<br />

developments<br />

Simulation algorithm for the deployment of competitive plants<br />

Within the deployment algorithm of the model SimBioSys, investments in bioenergy plants<br />

are simulated based on a myopic least-cost approach. It is assumed that in each simulation<br />

period (each year) the decision-making structure of potential investors in bioenergy is based<br />

on a comparison of the total energy production costs (i.e. the long-run marginal costs –<br />

LRMC) of bioenergy technologies with those of the according conventional reference system.<br />

Energy policy instruments like investment subsidies and tax incentives are taken into account<br />

in the calculation of the energy generation costs.<br />

Simply put, bioenergy plants are deployed if they are competitive under the framework<br />

conditions of the current simulation period and if there are free demand-side and resource<br />

potentials. Apart from these restrictions, diffusion barriers which are modelled with an Sshaped<br />

diffusion curve limit the annual deployment of bioenergy plants on a per-clusterbasis.<br />

The parameters of the cluster-specific diffusion curves are derived from developments<br />

observed in the past (e.g. small-scale heating systems) and exogenous scenarios (e.g.<br />

gaseous transport fuels based on projected stock of gas-fuelled vehicles), respectively.<br />

In Figure 5a the algorithm which is applied for determining the “additional competitive power<br />

capacity” (ACPC) of a bioenergy technology. This figure is to illustrate the basic approach for<br />

one simulation period and one fuel, on the assumption that this fuel is utilized by only one<br />

technology type:<br />

Based on the already installed capacities, the “initial“ demand q* for fuel a and, based on the<br />

supply curve in the current period qBM(p), the according market price p* are determined. In<br />

the situation shown in Fig. 12-13a, the potential of fuel a is not used exhaustively and the<br />

LRMC of technology 1 at the price p* are lower than the according reference price/costs cref,1,<br />

additional capacities are competitive and can be installed. The ACPC (Pecon,1) is calculated<br />

from the potential (q0 – q*) which can be utilized in a competitive way, the annual full load<br />

hours TFL,1 and the main efficiency η1 of the technology, according to Eq. (12.1). (Variable<br />

declarations are summarized in at the end of this section)<br />

=<br />

( q − q )<br />

*<br />

⋅η<br />

0 P econ,<br />

1<br />

1<br />

(12.1)<br />

TFL,<br />

1


Anhang<br />

In general, a certain biomass resource can be utilized by a number of different technologies.<br />

Hence, several utilization paths compete for limited resources. In reality not only the “most<br />

competitive” plants are installed and market players are not able to anticipate the effect of an<br />

increasing demand on the market price of a commodity. The deployment algorithm of the<br />

model SimBioSys was designed in order to reflect these observations.<br />

Figure 12-13b illustrates the deployment algorithm for the case of one fuel which is utilized<br />

by two technologies. In this example both technologies are competitive in the range q* to q’.<br />

In the simulation algorithm the potential (q’ – q*) which is competed for by the two<br />

technologies is distributed proportionally to their “indicators of competitiveness” ak. The<br />

ACPCs for the range q* to q’ are calculated according to Eq. (12.2) to (12.4). In the range (q0<br />

– q’) only technology 1 is competitive and therefore is assigned the whole resource potential.<br />

a) b)<br />

q BM<br />

q max<br />

q 0<br />

q*<br />

c(p BM)<br />

c ref,1<br />

p*<br />

p 0<br />

q a (p BM)<br />

p BM<br />

LRMC 1 (p BM)<br />

p BM<br />

174<br />

q BM<br />

q max<br />

q 0<br />

q´<br />

q*<br />

c(p BM)<br />

c ref,1<br />

c ref,2<br />

p*<br />

A 1<br />

A 2<br />

p 0<br />

q a (p BM)<br />

p BM<br />

LRMC 1 (p BM)<br />

LRMC 2 (p BM)<br />

Figure 12-14: Illustration of the deployment algorithm for one fuel and one (a) and two<br />

technologies (b)<br />

Q<br />

econ,<br />

k<br />

a<br />

A<br />

p BM<br />

k<br />

k = (12.2)<br />

cref<br />

, k<br />

( q´<br />

−q<br />

* )<br />

= n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

Q<br />

a<br />

⋅ a<br />

econ,<br />

k<br />

Pecon, k = ⋅ηk<br />

TFL,<br />

k<br />

i<br />

k<br />

(12.3)<br />

(12.4)<br />

In the most general case, the deployment of a multitude of technologies, based on numerous<br />

biomass resources is simulated in the way described above. For each resource the fuel<br />

potential which can be utilized in a competitive way is subdivided into a sufficient number of<br />

fractions. For each of these fractions, the indicators of competitiveness are determined for<br />

each technologies and the potential distributed according to Eq. (12.3).


175<br />

ALPot<br />

In the explanations above, the impact of minimum plant capacities and demand-side<br />

potentials as well as diffusion barriers have been neglected. These aspects are considered<br />

as follows:<br />

• If the ACPC determined within the deployment algorithm is less than the minimum<br />

capacity of the according technology, the deployment is set to zero.<br />

• The total generation of each cluster-specific output (both of the main and of<br />

secondary outputs) may not exceed the demand-side potential and the maximum<br />

increase according to the diffusion curve. The additional installation of each<br />

technology is limited accordingly.<br />

The cluster-specific diffusion curves are specified by the parameters αj and Δymax,j. The<br />

maximum additional generation yadd,j is calculated on the basis of these parameters, the<br />

current generation yj and the demand-side potential ymax,j according to Eq. (3.5). Fig. 12-14a<br />

shows the maximum additional generation as a function of the achieved demand-side<br />

potential for different parameter settings. Fig. 12-14b shows the according diffusion curves.<br />

Maximum additional generation as share<br />

of demand-side potential (%)<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

⎛<br />

⎜ −<br />

⎝<br />

j<br />

yadd , j = α j ⋅ y j 1 ⋅ Δy<br />

⎜<br />

max, j<br />

y ⎟<br />

max, j<br />

a) b)<br />

α = 5<br />

Δymax = 25%<br />

α = 2,5<br />

Δy max = 30%<br />

α = 4<br />

Δymax = 10%<br />

α = 4<br />

Δymax = 5%<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Achieved demand-side potential (%)<br />

y<br />

Achieved demand-side potential (%)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

α = 5<br />

Δy max = 25%<br />

α = 2,5<br />

Δy max = 30%<br />

α = 4<br />

Δy max = 10%<br />

0<br />

0 10 20 30<br />

Time<br />

α = 4<br />

Δy max = 5%<br />

Figure 12-15: Maximum additional generation as a function of the achieved demand-side<br />

potential for different parameter settings (a) and the according diffusion curves (b).<br />

(12.5)<br />

Algorithm for the simulation of quotas<br />

Obligatory quotas can be specified for output clusters or groups of output clusters, for<br />

example for liquid transport fuels or separately for 1 st and 2 nd generation biofuels. Sub-quotas<br />

are also possible. The fulfilment of quotas has priority against the deployment of competitive<br />

plants. If more than one quota is specified, quota priorities can be assigned.<br />

Quotas are assumed to be fulfilled in the most cost-effective way. Hence, the modelling<br />

approach is to derive a “least-cost supply curve” (LCSC) for the energy output in demand,<br />

and determine the plant capacities required to reach the quota. The following figures<br />

illustrate the approach of the “quota algorithm”.<br />

In this example it is assumed that there are three technologies which can contribute to the<br />

fulfilment of the quota. Technology 1 and 2 utilize biomass resource “a” and technology 3<br />

biomass resource “b”. Fig. 12-15a shows the supply curves of the biomass resources<br />

pBM,a (qBM,b) and Fig. 12-15b the energy / fuel production costs of the three technologies<br />

(LRMC1 to LRMC3) as functions of the amount of biomass used.


Anhang<br />

From the cost functions of the technologies the LCSC (which shows the energy/fuel<br />

production costs as a function of the fuel/energy supply) is derived. Starting at c0,<br />

technology 1 is the cheapest option for producing the energy output (qa,1 . η1). The next<br />

segment of the LCSC is made up by technology 2 due to a higher efficiency than<br />

technology 1, resulting in a lower slope of the LRMC-curve. From c2 to c3 both technology 2<br />

and technology 3 contribute to the LCSC since they do not compete for the same fuel (as it is<br />

the case for technology 1 and 2). At c3 the maximum supply of fuel a is reached. The last<br />

segment of the LCSC is therefore made up by technology 3 alone.<br />

a)<br />

b)<br />

p BM<br />

pb,max pa,max c(q BM)<br />

c4 c3 c 2<br />

c 1<br />

c o<br />

p BM,a(q BM,a)<br />

q a,max<br />

LRMC 2(q a)<br />

q a,1 q a,2 q b,1<br />

technology 1 (biomass a)<br />

technology 2 (biomass a)<br />

technology 3 (biomass b)<br />

176<br />

LRMC 1(q a)<br />

biomass a<br />

biomass b<br />

q b,max<br />

q BM<br />

LRMC 3(q b)<br />

Figure 12-16: Illustration of the quota algorithm (part 1): supply curves of two fuels (a) and<br />

according energy / fuel generation costs of three technologies.<br />

The demand which results from a given quota is represented by the vertical red line in<br />

Fig. 12-16. The intersection point determines the “certificate price” pC which results from the<br />

quota. At qa,pc and qb,pc (on the biomass supply curves), the LRMC of technology 2 and<br />

technology 3 are equal to pc (Eq. (3.6)). The production capacities required to reach the<br />

quota in a most cost-effective way are determined according to Eq. (3.7).<br />

Minimum capacities of bioenergy plants are also considered within the actual quota<br />

algorithm. Diffusion barriers are not taken into account.<br />

q<br />

LRMC =<br />

q BM<br />

2 ( qa,<br />

pc)<br />

= LRMC3(<br />

qb,<br />

pc ) pc<br />

(12.6)<br />

( q − q )<br />

qb,<br />

pc<br />

P =<br />

⋅η<br />

, P quota,<br />

3 = ⋅η3<br />

(12.7)<br />

T<br />

a,<br />

1<br />

a,<br />

pc a,<br />

1<br />

P quota,<br />

1 = ⋅η1<br />

, quota,<br />

2<br />

2<br />

TFL,<br />

1<br />

TFL,<br />

2<br />

FL,<br />

3


c(q energy/fuel)<br />

c4 c3 pC c 2<br />

c 1<br />

c o<br />

(q a,1 . η1)<br />

tech.2<br />

tech.1<br />

D<br />

tech.2 & 3<br />

(q a,2- q a,1) . η 2 (q a,max -q a,2) . η 2 + q b,1 . η3<br />

177<br />

tech.3<br />

(q b,max- q b,1) . η 3<br />

q energy/fuel<br />

ALPot<br />

Figure 12-17: Illustration of the quota algorithm (part 2): resulting “least-costs supply curve”<br />

for the energy / fuel output in demand.<br />

Nomenclature and further equations<br />

η i<br />

Main efficiency of technology “i“ [1]<br />

η therm, i thermal efficiency of CHP/conversion technology “i”<br />

η ele, i<br />

electrical efficiency of conversion technology “i“ [1]<br />

η byprod , i,<br />

b byproduct “b” output of conversion technology “i“ [t MWhinput -1 ]<br />

cI,i<br />

cO&M,i<br />

TFL,i<br />

pBM,a<br />

pref,y<br />

LRMCi<br />

αi<br />

ii<br />

ni<br />

Investment costs per MW (main output) [€ MW -1 ]<br />

Operation and maintenance costs [€ MW -1 a -1 ]<br />

Annual full load hours of technology “i“ [h a -1 ]<br />

Price of biomass resource “a” [€ MWh -1 ]<br />

Reference price of output cluster “y” [€ MWh -1 ] ([€ Mg -1 ] for byproducts)<br />

Long run marginal costs (total energy generation costs of main output) of<br />

technology “i“ [€ MWh -1 ]<br />

Capital recovery factor<br />

ni<br />

( 1+<br />

ii<br />

) ⋅ii<br />

ni<br />

( 1+<br />

i ) −1<br />

α =<br />

(12.8)<br />

i<br />

i<br />

Interest rate assumed for technology “i“ [1]<br />

Depreciation period assumed for technology “i“ [a -1 ]<br />

Short run marginal costs of heat generation plants:<br />

pBM<br />

, a c<br />

SRMCi<br />

= +<br />

η T<br />

i<br />

O&M<br />

, i<br />

FL,<br />

i<br />

(12.9)


Anhang<br />

Short run marginal costs of electricity/CHP plants (y stands for the according heat cluster):<br />

SRMC<br />

p<br />

c<br />

η<br />

BM , a O&M<br />

, i<br />

therm,<br />

i<br />

i = + − pref<br />

, y ⋅<br />

(12.10)<br />

ηi<br />

TFL,<br />

i ηi<br />

Short run marginal costs of conversion technologies, including biofuel production,<br />

polygeneration and biorefineries (“y1”, “y2” and “b” stand for the according heat, electricity<br />

and by-product cluster):<br />

SRMC<br />

p<br />

c<br />

η<br />

BM , a O&<br />

M , i<br />

therm,<br />

i<br />

ele,<br />

i<br />

byprod , i,<br />

b<br />

i=<br />

+ − pref<br />

, y1<br />

⋅ − pref<br />

, y2<br />

⋅ − pref<br />

, b ⋅<br />

(12.11)<br />

ηi<br />

TFL,<br />

i<br />

ηi<br />

ηi<br />

ηi<br />

Long run marginal costs:<br />

I , i ⋅α<br />

i<br />

c<br />

LRMCi<br />

= SRMCi<br />

+<br />

(12.12)<br />

T<br />

FL,<br />

i<br />

178<br />

η<br />

η

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!