24.02.2013 Aufrufe

Berittführerlehrgang auf der Reitanlage Blunck-Erichsen in Kleinsolt ...

Berittführerlehrgang auf der Reitanlage Blunck-Erichsen in Kleinsolt ...

Berittführerlehrgang auf der Reitanlage Blunck-Erichsen in Kleinsolt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berittführerlehrgang</strong> <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Reitanlage</strong> <strong>Blunck</strong>-<strong>Erichsen</strong> <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>solt<br />

Wun<strong>der</strong>schönes Sonnenwetter, super ausgebildete Ponys, grüne Wiesen, kle<strong>in</strong>e verschlungene<br />

Wege; diese E<strong>in</strong>drücke genossen die sechs Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer des Lehrgangs zum<br />

Berittführer <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Reitanlage</strong> Giesela <strong>Blunck</strong>- <strong>Erichsen</strong> und Beate <strong>Blunck</strong> <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>solt im Kreis<br />

Schleswig- Flensburg am Wochenende vom 13.07.11 bis 15.07.11<br />

Es trafen sich dort fünf Teilnehmer<strong>in</strong>nen und e<strong>in</strong> Teilnehmer um sich von Beate <strong>Blunck</strong> <strong>auf</strong> die<br />

Prüfung zum Berittführer vorbereiten zu lassen.<br />

Nach <strong>der</strong> Ankunft am Freitag wurden die Ponys sofort zum Vorreiten vorbereitet, denn die<br />

Kursleiter<strong>in</strong> Beate <strong>Blunck</strong> wollte sich von <strong>der</strong> Sattelfestigkeit <strong>der</strong> Teilnehmer als erstes e<strong>in</strong> genaustes<br />

Bild machen. Erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Halle, dann <strong>auf</strong> dem Spr<strong>in</strong>gplatz hatten sich die Teilnehmer<strong>in</strong>nen und <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zige Teilnehmer zu bewähren.<br />

Am Abend g<strong>in</strong>g es dann im gemütlichen Reiterstübchen mit <strong>der</strong> theoretischen Materie weiter.<br />

Themen wie Ausrüstung von Pferd und Reiter bei e<strong>in</strong>em Wan<strong>der</strong>ritt, über Versicherungsfragen bis<br />

zur Planung von E<strong>in</strong>- und Mehrtagesritten mit Übernachtungen wurden geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe<br />

beleuchtet. Dabei beantwortete Beate <strong>Blunck</strong> die vielen Fragen <strong>der</strong> angehenden Berittführer sehr<br />

kompetent und mit vielen praktischen Beispielen.<br />

Am zweiten Tag konnten sich dann die Teilnehmer selbst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Orientierungsritt erproben. In<br />

Kle<strong>in</strong>gruppen wurde nach e<strong>in</strong>er kurzen Wegbeschreibung das Umland von Kle<strong>in</strong>solt erkundet. Dabei<br />

sollten die Teilnehmer alle wesentliche Aspekte notierten, die für die Führung e<strong>in</strong>er Reitgruppe im<br />

Gelände relevant werden könnten. Als weiterer Höhepunkt des Lehrgangs erhielten die Teilnehmer<br />

dann durch die Referent<strong>in</strong> Frau Theegen viele Anregungen zu Erkrankungen und Verletzungen bei<br />

Aus- und Wan<strong>der</strong>ritten. Auch hier wurden viele Praxisbeispiele durchgespielt und erörtert, wobei die<br />

Prävention und die gute Vorbereitung von Pferd und Reiter <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>en Ausritt im Vor<strong>der</strong>grund<br />

standen.


Am Sonntag konnten dann die sechs Anwärter zum Berittführer <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>stündigen<br />

Geländestrecke bei strahlendem Sonnensche<strong>in</strong> ihr Können <strong>der</strong> Richter<strong>in</strong> Frau Brigitta Deutschmann<br />

präsentieren, wobei Brigitta Deutschmann und Beate <strong>Blunck</strong> am Gelän<strong>der</strong>itt teilnahmen.<br />

Nach <strong>der</strong> Praxisprüfung wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em fast dreistündigen Prüfungsgespräch und e<strong>in</strong>zelnen<br />

Kurzreferaten <strong>der</strong> Teilnehmer<strong>in</strong>nen über die fachspezifischen Themen des Reitens im Gelände und<br />

des Wan<strong>der</strong>reitens gefachsimpelt. Dabei waren die Teilnehmer beson<strong>der</strong>s bee<strong>in</strong>druckt von den<br />

vielen praxisbezogenen Anregungen, die Brigitta Deutschmann ihnen mit <strong>auf</strong> den Weg gab.<br />

Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und konnten sich über ihre guten Leistungen freuten.<br />

Bei <strong>der</strong> Urkundenverleihung bedankten sich sie Prüfl<strong>in</strong>ge beson<strong>der</strong>s bei ihrer Kursleiter<strong>in</strong> Beate<br />

<strong>Blunck</strong> für die kompetente Vorbereitung und die gutausgebildeten Ponys, die Beate <strong>Blunck</strong> den<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen zur Verfügung gestellt hatte.<br />

Die frischgebackenen Berittführer blicken nun <strong>auf</strong> e<strong>in</strong> ereignisreiches, <strong>in</strong>formatives und<br />

wun<strong>der</strong>schönes Wochenende <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Reitanlage</strong> <strong>Blunck</strong>- <strong>Erichsen</strong> zurück und freuen sich <strong>auf</strong> viele<br />

neue Kursangebote n bei Beate <strong>Blunck</strong>.<br />

Dorit Ambrosius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!