24.02.2013 Aufrufe

Aufgebot Nr.5-2012, November - Schützenverein Wädenswil

Aufgebot Nr.5-2012, November - Schützenverein Wädenswil

Aufgebot Nr.5-2012, November - Schützenverein Wädenswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schützenverein</strong> <strong>Wädenswil</strong> 11. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Martin Hug, Schützenmeister extern<br />

<strong>Aufgebot</strong> Nr. 5: Externe Schiessen <strong>November</strong> - Februar 2013<br />

Liebe SVW‘ler<br />

Die Schiesssaison <strong>2012</strong> neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Doch noch stehen einige Anlässe im<br />

<strong>November</strong> und anfangs Dezember auf dem Programm. Ins besonders auch das Winterschiessen ob. Zürich-<br />

see, das erstmals in seiner langjährigen Geschichte in Horgen ausgetragen wird. An diesem traditionellen<br />

Anlass ist die Beteiligung mit zahlreichen Ev.-Angemeldeten bis jetzt noch etwas mager. Ich hoffe, dass am<br />

24. <strong>November</strong> noch viele bis jetzt unentschlossene den Weg nach Käpfnach finden werden und dem SV<br />

<strong>Wädenswil</strong> die Titelverteidigung ermöglichen.<br />

Ich wünsche nun allen noch einen erfolgreichen Abschluss der Saison <strong>2012</strong> und ebenso einen tollen Start in<br />

die neue Saison mit den Winterschiessen in den Monaten Januar und Februar.<br />

Viel Vergnügen und “Guet Schuss“.<br />

Mit kameradschaftlichen Grüssen Martin<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

99. Morgartenschiessen<br />

Programm: A5: -P - 1E/3S/6S<br />

Schiessplatz: Feldstand Morgarten<br />

Schiesszeiten: Donnerstag, 15.11.12 Rangeure:<br />

Besammlung: nach Spezialaufgebot<br />

Gruppe Johanniter:<br />

Charlotte Baer (ev.), Sandra Berchem, Ernst Brupbacher, Bruno Kaufmann, Hanspeter Marti, Fredy Reifler,<br />

Albert A.Stahel, Isidor Stirnimann, Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Ersatz: Hansjörg Gammeter (ev.)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

44. Ustertag-Schiessen, Uster<br />

Programm: F5: 2P - 3S/3Sugz/4Sugz<br />

Schiessplatz: Mühlehölzli, Uster<br />

Schiesszeiten: Samstag, 17.11.<strong>2012</strong> Rangeure: Ablösung: 82, Zeit: 14.36<br />

Weitere Schiesstage: 10./11.11.12 Scheiben: 9 - 16<br />

Besammlung: 14.10 Uhr vor dem Stand in Uster (oder nach Übung Parkplatz Beichlen 11.30 Uhr)<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld A): Scheiben: 9 - 12<br />

Sandra Berchem, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Michael Suter,<br />

Gruppe Johanniter (Feld D): Scheiben: 13 - 16<br />

Bernhard Henggeler, Hans Ruedi Leinsmer, Heinz Sonderegger, Dölf Zellweger<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Winterschiessen oberer Zürichsee Vereinsanlass !<br />

Programm: A10: 2P - 10E/5S<br />

Schiessplatz: Käpfnach, Horgen<br />

Schiesszeiten: Samstag, 24.11.<strong>2012</strong>, 14.00-16.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: ---<br />

Besammlung: die Schützen organisieren sich selbst<br />

1


Angemeldete Schützen:<br />

Charlotte Baer, Claude Baumann (ev.), Sandra Berchem, Benno Bischof, Ivano Coduri, Hansjörg Gammeter,<br />

Pierre Hegi, Trudi Hegi, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Diane Hürlimann, Peter Hürlimann, Eric Jelfs, Sheila<br />

Jelfs (ev.), Bruno Kaufmann, Martin Kleiner (ev.), Hans Ruedi Leinsmer, Sepp Ludwig, Hanspeter Marti, Ferdi<br />

Pfiffner (ev.), Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Fränzi Schneider (ev.), Heinz Sonderegger, Isidor Stirnimann,<br />

Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Wichtige Anmerkung zum Winterschiessen:<br />

Der SV <strong>Wädenswil</strong> ist Titelverteidiger beim Winterschiessen oberer Zürichsee. Wir möchten den<br />

Sieg aus den letzten beiden Jahren natürlich wiederholen. Dazu ist jedoch ein Grossaufmarsch<br />

aller SVW-Aktiven, inkl. allen Nachwuchsschützen notwendig. Gegen die starken Stäfner (Sieger<br />

in der Nachwuchs- GM) und gegen die einheimische SG Horgen dürfte dieses Vorhaben sehr<br />

schwierig werden�.<br />

Kommt also Alle nach Käpfnach! Auch alle “Nicht- und Ev.-Angemeldeten“ sind herzlich aufgerufen<br />

mitzumachen. Jedes Resultat zählt! Wir wollen den Stäfnern oder den Horgnern den Wanderpreis<br />

nicht kampflos überlassen.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

12. Chlausschiessen Mettmenstetten<br />

Programm: A10: 2P - 5E/5S<br />

Schiessplatz: Wissenbach, Mettmenstetten Rangeure: Zeit: ca. 9.00 Uhr,<br />

Schiesszeiten: Samstag, 1.12.<strong>2012</strong> Scheiben:<br />

Weitere Schiesstage: 24.+25.11.+ 2.12.12<br />

Besammlung: 8.00 Uhr Parkplatz Beichlen od. die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld D):<br />

Sandra Berchem, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Heinz Sonderegger, Michael Suter<br />

Gruppe Pfannenstiel (Feld A):<br />

Theo Bürkli (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner, Kai Lehmann<br />

Einzelschütze:<br />

Stefan Blickenstorfer, Hansjörg Gammeter (ev.), Bernhard Henggeler, Fränzi Schneider (ev.), Dölf Zellweger<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

9. Winterschiessen Beinwil-Freiamt AG<br />

Programm: A10: 2P - 5E/2S/3S<br />

Schiessplatz: Schiessanlage Beinwil AG / ca. 10.30 Uhr Rangeure: Scheibe<br />

Schiesszeiten: Samstag, 1.12.<strong>2012</strong><br />

Weitere Schiesstage: 24./25.11.+ 2.12.12<br />

Besammlung: nach Mettmenstetten oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld D):<br />

Sandra Berchem, Fredy Reifler, Peter Schneeberger, Heinz Sonderegger, Michael Suter<br />

Gruppe Üetliberg (Feld D):<br />

Stefan Blickenstorfer, Pierre Hegi, Trudi Hegi, Bernhard Henggeler, Dölf Zellweger<br />

Gruppe Pfannenstiel (Feld A):<br />

Theo Bürkli (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner, Kai Lehmann<br />

Einzelschütze:<br />

Hansjörg Gammeter (ev.), Fränzi Schneider (ev.)<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2


17. Winterschiessen Kölliken<br />

Programm: A10: 2P - 4E/4S<br />

Schiessplatz: RSA Ghürst Kölliken / ca. 11.30 Uhr Rangeure: Scheibe<br />

Schiesszeiten: Samstag, 1.12.<strong>2012</strong><br />

Weitere Schiesstage: 24.11.+ 2.12.12<br />

Besammlung: nach Beinwil (Freiamt) oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld D):<br />

Sandra Berchem, Stefan Blickenstorfer, Heinz Sonderegger, Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Gruppe Pfannenstiel (Feld A):<br />

Theo Bürkli (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner, Kai Lehmann<br />

Einzelschütze:<br />

Alle ev.: Pierre Hegi, Trudi Hegi, Bernhard Henggeler, Fredy Reifler<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

14. Wisenbergschiessen<br />

Programm: A10: 2P - 5E/3S<br />

Schiessplatz: Wisen / ca. 14.30 Uhr Rangeure: Scheibe<br />

Schiesszeiten: Samstag, 1.12.<strong>2012</strong><br />

Weitere Schiesstage: 24.11.+ 2.12.12<br />

Besammlung: nach Kölliken oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld D):<br />

Sandra Berchem, Stefan Blickenstorfer, Heinz Sonderegger, Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Gruppe Pfannenstiel (Feld A):<br />

Theo Bürkli (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner, Kai Lehmann<br />

Einzelschütze:<br />

Alle ev.: Pierre Hegi, Trudi Hegi, Bernhard Henggeler, Fredy Reifler<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Chlausschiessen Betzholz / <strong>Wädenswil</strong><br />

Programm: A10: 4E/3S/3S<br />

Schiessplatz: Betzholz Dürnten<br />

Schiesszeiten: Samstag, 8.12.<strong>2012</strong>, 10.00-12.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: ----<br />

Besammlung: die Schützen organisieren sich selbst<br />

Angemeldete Schützen:<br />

Charlotte Baer, Sandra Berchem, Benno Bischof, Theo Bürkli, Hansjörg Gammeter, Pierre Hegi, Trudi<br />

Hegi, Bernhard Henggeler, Eric Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Hans-Ruedi Leinsmer, Sepp Ludwig,<br />

Fredy Reifler, Peter Schneeberger (ev.), Heinz Sonderegger, Albert A. Stahel, Isidor Stirnimann, Michael<br />

Suter, Dölf Zellweger,<br />

****************************************************************************************************************************<br />

Saisonende <strong>2012</strong><br />

Wir Wir freuen freuen uns jetzt jetzt schon auf auf die Saison 2013 !<br />

3


<strong>Aufgebot</strong> Nr. 1: Externe Schiessen Januar / Februar 2013<br />

43. Bächteli-Schiessen Rafz<br />

Programm: Scheibe A10 : 1P - 5E<br />

Scheibe Wildsau 10: 1P - 5E<br />

Schiessplatz: Erggelerwäg Rafz Rangeure: Scheibe: 8, Zeit: 10.40-12.20<br />

Schiesszeiten: Mittwoch, 2.1.2013<br />

Weitere Schiesstage: 8./15.12.<strong>2012</strong><br />

Besammlung: 9.00 Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Feld D):<br />

Sandra Berchem, Hansruedi Leinsmer, Heinz Sonderegger, Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Einzelschützen:<br />

Bernhard Henggeler (ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Kai Lehmann, Martin Kleiner (ev.), Fredy<br />

Reifler (ev.), Fränzi Schneider (ev.)<br />

Weitere Einzelschützen sind zum ersten Schiessen im Jahr 2013 (einem Speziellen!!) selbstverständlich<br />

gerne willkommen!<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

80. Hilarischiessen Flurlingen Sektionsanlass !!<br />

Programm: A10: 2P - 6E/4S<br />

Schiessplatz: “Im Chüele Tal“, Flurlingen<br />

Schiesszeiten: Samstag, 12.1.2013 / ca. 10.00 Uhr Rangeure: Scheibe ..: Uhr<br />

Weitere Schiesstage: 26./27.1.2013<br />

Besammlung: 8.30 Uhr Parkplatz Beichlen oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Angemeldete Schützen:<br />

Charlotte Baer, Sandra Berchem, Theo Bürkli (ev.), Pierre Hegi (ev.), Trudi Hegi (ev.), Bernhard Henggeler<br />

(ev.), Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner (ev.), Kai Lehmann (ev.), Fredy Reifler (ev.), Fränzi<br />

Schneider (ev.), Heinz Sonderegger, Dölf Zellweger<br />

Zusätzliche Teilnehmer sind immer herzlich willkommen !!!<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

35. Oerliker Winterschüüsse, Zürich-Schwamendingen<br />

Programm: A10: 2P - 6E/4S<br />

Schiessplatz: Probstei, Schwamendingen<br />

Schiesszeit: Samstag, 12.1.2013 / ca. 11.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: 11./ 19.1.2013<br />

Besammlung: nach Flurlingen oder die Schützen organisieren sich selbst<br />

Gruppe Zimmerberg (Kat. D): Sandra Berchem, Pierre Hegi, Trudi Hegi, Heinz Sonderegger,<br />

Michael Suter, Dölf Zellweger<br />

Einzelschützen: Charlotte Baer, Theo Bürkli, Bernhard Henggeler (ev.), Martin<br />

Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner (ev.), Fredy Reifler (ev.)<br />

Fraänzi Schneider (ev.), Albert A. Stahel (ev.)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

55. Winterschiessen in Wallisellen Sektionsanlass !!<br />

Programm: A10: 2P - 6E/4S<br />

Schiessplatz: “Tambel“, Wallisellen<br />

Schiesszeiten: Samstag, 26.1.2013, ca. 11.00 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: - - -<br />

Besammlung: 9.30 Uhr Parkplatz Beichlen<br />

Angemeldete Schützen:<br />

Zusätzliche Teilnehmer sind immer herzlich willkommen !!!<br />

4


43. Zürcher Oberländer Gruppenschiessen, Gossau ZH<br />

Programm: A10: 2P - 6E/4S >> mit TV-Übertragung in Schützenstube!<br />

Schiessplatz: Im Moos Gossau<br />

Schiesszeiten: Samstag, 2.2.2013 / 8.30 Uhr Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: 3.2 + 9.2.2013<br />

Besammlung: 7.30 Uhr Parkplatz Beichlen<br />

Gruppe Zimmerberg (D): Charlotte Baer, Bernhard Henggeler, Heinz Sonderegger, Michael Suter<br />

Dölf Zellweger<br />

Gruppe Zürichseer (A) Theo Bürkli, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner (ev.), Kai Leh-<br />

mann (ev.)<br />

Einzelschützen: alle ev. Hansjörg Gammeter, Fredy Reifler, Isi Stirnimann<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

54. Winterschiessen Pfäffikon ZH<br />

Programm: A10: 2P - 10E<br />

Schiessplatz: Saumholz Pfäffikon ZH<br />

Schiesszeit: Samstag, 2.2.2013 Rangeure: Scheibe.. : Uhr<br />

Weitere Schiesstage: 3.+ 9.2.2013<br />

Besammlung: nach Gossau<br />

Gruppe Zimmerberg: Theo Bürkli, Martin Hug, Bruno Kaufmann, Heinz Sonderegger, Michael<br />

Suter, Dölf Zellweger<br />

Einzelschützen: Charlotte Baer, Hansjörg Gammeter (ev.), Bernhard Henggeler, Martin<br />

Kleiner (ev.), Hanspeter Marti (ev.), Fredy Reifler (ev.), Isi Stirnimann (ev.)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

8. Valentin Teamschiessen, <strong>Wädenswil</strong><br />

Programm: A10: 2P - 20E<br />

Schiessplatz: Beichlen <strong>Wädenswil</strong><br />

Schiesszeiten: Samstag, 9.2.2013 Rangeure: nach Standblatteinlage<br />

Weitere Schiesstage: 19.2.2013<br />

Besammlung: die Schützen organisieren sich selbst<br />

Einzelschützen: Charlotte Baer, Sandra Berchem, Benno Bischof (ev.), Theo Bürkli, Hansjörg<br />

Gammeter, Pierre Hegi, Trudi Hegi, Bernhard Henggeler, Martin Hug, Eric<br />

Jelfs, Sheila Jelfs, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner, Kai Lehmann, Hansruedi<br />

Leinsmer, Sepp Ludwig, Hanspeter Marti, Claude Mettauer, Peter Schneeberger,<br />

Fränzi Schneider, Heinz Sonderegger, Albert A. Stahel, Michael Suter, Dölf Zell-<br />

weger<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

42. Oberthurgauer-Sturmgewehrschiessen (alle Ordonnanz-Waffen ! / Feld D)<br />

21. Oberthurgauer Gewehrschiessen (für alle Waffen)<br />

Programm: Feld D: A10: 3P - 10E/5S (GM-Programm)<br />

Feld A: A10: 2P - 10E<br />

Schiessplatz: Hefenhofen (Strasse Amriswil-Dozwil)<br />

Schiesszeit: Samstag, 23.2.2013, ca. 9.30 Uhr Rangeure:<br />

weitere Schiesstage: 16./17.+ 22.2.+24.2.2013<br />

Besammlung: 7.30 Uhr Parkplatz Beichlen<br />

Gruppe Zimmerberg (D): Sandra Berchem, Pierre Hegi, Hansruedi Leinsmer, Heinz Sonder-<br />

egger, Michael Suter<br />

Gruppe Beichlen (D): Charlotte Baer (ev.), Trudi Hegi, Bernhard Henggeler (ev.), Fränzi<br />

Schneider (ev.), Dölf Zellweger<br />

Einzelschützen: Bruno Kaufmann (FW), Hanspeter Marti (ev.)<br />

(mit A-Programm)<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

5


15. Winterschiessen Illhart<br />

Programm: A10: 3P - 10E<br />

Schiessplatz: Heckemoos (Hauptstrasse Lamperswil-Müllheim)<br />

Schiesszeit: Samstag, 23.2.2013, ca. 11.00 Uhr Rangeure: noch nicht bestätigt<br />

weitere Schiesstage: 22.2.+ 2./ 3.3.2013<br />

Besammlung: nach Hefenhofen<br />

Gruppe Zimmerberg (D): Sandra Berchem, Pierre Hegi, Trudi Hegi, Hansruedi Leinsmer,<br />

egger, Dölf Zellweger<br />

Einzelschützen: Charlotte Baer (ev.), Bernhard Henggeler, Bruno Kaufmann, Martin Kleiner<br />

(ev.), Kai Lehmann (ev.), Hanspeter Marti (ev.), Fredy Reifler (ev.), Fränzi<br />

Schneider (ev.)<br />

******************************************************************************************************************************<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!