24.02.2013 Aufrufe

Pfarrblatt - Katholische Kirche in Germersheim und Sondernheim

Pfarrblatt - Katholische Kirche in Germersheim und Sondernheim

Pfarrblatt - Katholische Kirche in Germersheim und Sondernheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrblatt</strong><br />

der Projektpfarrei <strong>Germersheim</strong> mit den Geme<strong>in</strong>den<br />

St. Jakobus <strong>Germersheim</strong><br />

St. Johannes der Täufer <strong>Sondernheim</strong><br />

St. Mart<strong>in</strong>us L<strong>in</strong>genfeld/Westheim<br />

mit St. Bartholomäus Schwegenheim<br />

Nr. 2<br />

03.02. – 17.02.2013<br />

Liebe Mitchrist<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitchristen,<br />

am 2. Februar feiern wir das „Fest der Darstellung des Herrn im<br />

Tempel“. Das Lukasevangelium (Lk 2, 21-40) erzählt uns davon,<br />

dass Maria <strong>und</strong> Josef – gemäß dem Gesetz der Juden – ihren<br />

Erstgeborenen <strong>in</strong> den Tempel tragen. Dort begegnen sie Simeon<br />

<strong>und</strong> Hanna.<br />

Oder besser: Dort begegnen Simeon <strong>und</strong> Hanna Jesus. Die<br />

beiden Hochbetagten erkennen im kle<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>d den Messias, das<br />

Licht der Welt. „Nun lässt du, Herr, de<strong>in</strong>en Knecht, wie du gesagt<br />

hast, <strong>in</strong> Frieden scheiden. Denn me<strong>in</strong>e Augen haben das Heil<br />

gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, e<strong>in</strong> Licht, das die<br />

Heiden erleuchtet, <strong>und</strong> Herrlichkeit für de<strong>in</strong> Volk Israel“ – mit<br />

diesen Worten stimmt Simeon se<strong>in</strong> Loblieb auf den Herrn an.<br />

Und Hanna? Leider kommt sie <strong>in</strong> der biblischen Erzählung fast zu<br />

kurz. Es wird lediglich erzählt, dass auch sie Gott pries <strong>und</strong> über<br />

das K<strong>in</strong>d zu allen sprach, die auf die Erlösung warteten. Doch mit<br />

Hanna verb<strong>in</strong>de ich viel mehr: Ihr Name ist zugleich ihr<br />

Lebensprogramm, denn Hanna bedeutet „Gott ist gnädig“. Hanna<br />

erkannte, spürte diese Gnade Gottes tief <strong>in</strong> ihrem Herzen. Sie<br />

erkannte Gottes menschgewordene Gnade im kle<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>d. Dar<strong>in</strong><br />

kann sie auch uns, die wir heute leben, e<strong>in</strong> leuchtendes Vorbild<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Thomas Bauer, Pastoralreferent<br />

So. 03.02. 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Aufgaben der Caritas<br />

L 1: Jer 1,4-5.17-19<br />

L 2: 1 Kor 12,31 – 13,13<br />

Ev: Lk 4,21-30<br />

Sa 02.02. 18.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier am Vorabend<br />

2. Sterbeamt Maria Schmitt<br />

3. Sterbeamt Anna-Maria Umlauff<br />

Ged. Johann Spallek <strong>und</strong> Angehörige<br />

Ged. Familie Wendel<br />

Ged. Anna <strong>und</strong> Willi Erdel<br />

18.30 L<strong>in</strong>genfeld Familiengottesdienst mit allen<br />

Erstkommunionk<strong>in</strong>dern<br />

mit Spendung des Blasiussegens<br />

mitgest. von den Kommunionk<strong>in</strong>dern<br />

<strong>und</strong> der Band<br />

für die Lebenden <strong>und</strong> Verstorbenen der Familien Plugge,<br />

Zickgraf <strong>und</strong> Sprenger<br />

Ged. Johanna, Robert <strong>und</strong> Siegbert Dietz, Rudolf Gropp <strong>und</strong><br />

verstorbene Angehörige<br />

Ged. Karlhe<strong>in</strong>z Grahn, Anna <strong>und</strong> Ludwig Dure<strong>in</strong>, lebende <strong>und</strong><br />

verstorbene Angehörige<br />

Ged. Richard Gronbach, lebende <strong>und</strong> verstorbene Angehörige,<br />

Anni <strong>und</strong> Klaus Zecherle<br />

Ged. Re<strong>in</strong>hard Ste<strong>in</strong>metz <strong>und</strong> verstorbene Angehörige<br />

19.00 Caritas<br />

Messfeier am Vorabend<br />

Altenheim<br />

So 03.02. 9.00 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

mit Spendung des Blasiussegens<br />

9.30 Caritas<br />

Altenheim<br />

Messfeier<br />

9.30 Krankenhaus Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

10.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

mit Spendung des Blasiussegens<br />

10.30 Schwegenheim Familiengottesdienst<br />

mit Spendung des Blasiussegens<br />

Ged. Anneliese Bauer<br />

Mo 04.02. 20.00 L<strong>in</strong>genfeld<br />

<strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong><br />

musikal. mitgest. von Cantamus<br />

Zeit für Ruhe – Zeit für Stille – Zeit<br />

für Jesus


Di 05.02. Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyr<strong>in</strong> <strong>in</strong> Catania<br />

14.00 L<strong>in</strong>genfeld Rosenkranzandacht<br />

17.45 <strong>Germersheim</strong> Rosenkranzandacht<br />

18.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier<br />

2. Sterbeamt Egon Hengen<br />

Ged. Barbara Fischer <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der<br />

Ged. Annamarie Nebel<br />

Ged. Josef <strong>und</strong> L<strong>in</strong>a Hengen<br />

Ged. Kathar<strong>in</strong>a <strong>und</strong> Josef Biehl, Elfriede <strong>und</strong> Leo Grallert <strong>und</strong><br />

Angehörige<br />

18.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier<br />

Ged. Eva <strong>und</strong> Herbert Rheude <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Werner<br />

Hopphan <strong>und</strong> Eltern<br />

Mi 06.02. Hl. Paul Miki <strong>und</strong> Gefährten<br />

18.30 Westheim Messfeier<br />

20.00 KHG<br />

<strong>Germersheim</strong><br />

Abschlussgottesdienst<br />

mit anschl. Geme<strong>in</strong>deabend<br />

Do 07.02. 18.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier<br />

anschl. kurze Aussetzung des<br />

Allerheiligsten<br />

18.30 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier<br />

anschl. kurze Aussetzung des<br />

Allerheiligsten<br />

Fr 08.02. 8.30 KHG<br />

<strong>Germersheim</strong><br />

Ged. Inge Bennert <strong>und</strong> Familie Ullmeyer<br />

Ged. Alfons Hornung (T.G.)<br />

9.00 <strong>Germersheim</strong> Messfeier<br />

BET & Breakfast, Morgengebet<br />

<strong>in</strong> der Krypta, anschl. Frühstück<br />

10.00 Westheim Messfeier<br />

im Seniorenhaus Palat<strong>in</strong>a<br />

16.00 Caritas<br />

Altenheim<br />

Messfeier<br />

18.30 <strong>Sondernheim</strong> Rosenkranz<br />

So. 10.02. 5. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

L 1: Jes 6,1-2a.3-8<br />

L 2: 1 Kor 15,1-11; Ev: Lk 5,1-11<br />

Sa 09.02. 18.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier am Vorabend<br />

3. Sterbeamt Thomas Bischoff<br />

Ged. Philipp Rosner<br />

Ged. Eltern Rösner <strong>und</strong> Gutermann<br />

Ged. Paul Musiol <strong>und</strong> Angehörige<br />

19.00 Caritas<br />

Altenheim<br />

Messfeier am Vorabend<br />

So 10.02. 9.00 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

Jgd. Sylvester <strong>und</strong> Barbara Heil<br />

9.00 Schwegenheim Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

9.30 Caritas<br />

Altenheim<br />

Messfeier<br />

10.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

10.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

Ged. Ottmar Bernd Gr<strong>und</strong>höfer<br />

Ged. Anna <strong>und</strong> Hermann Gast <strong>und</strong> verstorbene Angehörige<br />

15.00 L<strong>in</strong>genfeld Tauffeier<br />

Di 12.02. 14.00 L<strong>in</strong>genfeld Rosenkranzandacht<br />

17.45 <strong>Germersheim</strong> Rosenkranzandacht<br />

Mi 13.02. Aschermittwoch, Fast- <strong>und</strong> Abst<strong>in</strong>enztag<br />

Beg<strong>in</strong>n der österlichen Bußzeit<br />

15.00 <strong>Germersheim</strong> K<strong>in</strong>derwortgottesdienst<br />

mitgestaltet von den Kitas St. Josef<br />

<strong>und</strong> St. Jakobus<br />

17.00 Schwegenheim Familien-Wortgottesdienst<br />

mitgest. von den Kommunionk<strong>in</strong>dern<br />

mit Austeilung des Aschenkreuzes<br />

18.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier<br />

mit Austeilung des Aschenkreuzes<br />

18.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier<br />

mit Austeilung des Aschenkreuzes<br />

18.30 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier<br />

mit Austeilung des Aschenkreuzes<br />

Do 14.02. Hl. Cyrill <strong>und</strong> hl. Methodius, Schutzpatrone Europas<br />

18.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier<br />

3. Sterbeamt Elfriede Louis<br />

18.30 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier<br />

Ged. Ludwig <strong>und</strong> Irene Kunz<br />

Fr 15.02. 9.00 <strong>Germersheim</strong> Messfeier<br />

Ged. Alexander He<strong>in</strong>rich <strong>und</strong> Angehörige<br />

Ged. Beatrix <strong>und</strong> Michael Richter, Josef Lemmer, Anton <strong>und</strong><br />

Cäcilia Fischer <strong>und</strong> Pater Bächler<br />

11.00 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier<br />

im Seniorenhaus Lukas<br />

16.00 Caritas Altenh. Messfeier


18.30 <strong>Sondernheim</strong> Rosenkranz<br />

So. 17.02. 1. Sonntag der Fastenzeit<br />

Kollekte für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

L 1: Dtn 26,4-10<br />

L 2: Röm 10,8-13<br />

Ev: Lk 4,1-13<br />

Sa 16.02. 16.00 L<strong>in</strong>genfeld Dankamt zur Silberhochzeit<br />

von Friedrich <strong>und</strong> Elke Gutt<strong>in</strong>g<br />

18.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier am Vorabend<br />

Türkollekte f. Schwester Bonifatia<br />

3. Sterbeamt für Bernhard Artelt<br />

3. Sterbeamt Egon Hengen<br />

3. Sterbeamt Leonhard Klimek<br />

Ged. Maria <strong>und</strong> Johann Effert<br />

Ged. He<strong>in</strong>rich Wetzka, Rosel <strong>und</strong> Hermann Ste<strong>in</strong>metz<br />

Ged. Rudolf Hahn<br />

Ged. Magdalena <strong>und</strong> Philipp Reichert<br />

18.30 <strong>Sondernheim</strong> Messfeier am Vorabend<br />

19.00 Caritas<br />

Altenheim<br />

Messfeier am Vorabend<br />

So 17.02. 9.00 Schwegenheim Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

9.30 Caritas<br />

Altenheim GER<br />

Messfeier<br />

9.30 Krankenhaus Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

10.30 <strong>Germersheim</strong> Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

Türkollekte f. Schwester Bonifatia<br />

10.30 L<strong>in</strong>genfeld Messfeier für die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

10.30 <strong>Sondernheim</strong> K<strong>in</strong>der-WORT-Gottesdienst<br />

Geme<strong>in</strong>same Infos <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e:<br />

Bitte beachten!!! Die Pfarrbüros s<strong>in</strong>d am Rosenmontag <strong>und</strong> am<br />

Fasch<strong>in</strong>gsdienstag alle geschlossen.<br />

Da bei den Neujahrsempfängen der Stadt <strong>Germersheim</strong> <strong>und</strong> der<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de L<strong>in</strong>genfeld jeweils e<strong>in</strong>e Spendensammlung für die<br />

Sterns<strong>in</strong>ger gestartet wurde, können wir <strong>in</strong>sgesamt für unsere Pfarrei e<strong>in</strong>en<br />

stolzen Betrag <strong>in</strong> Höhe von € 17.304.-- an das K<strong>in</strong>dermissionswerk Aachen<br />

weiterleiten.<br />

Das Jahresprogramm der KEB (<strong>Katholische</strong> Erwachsenenbildung) liegt an<br />

den Schriftenständen der <strong>Kirche</strong>n aus.<br />

Der Klausurtag des Pfarreirates <strong>und</strong> der Geme<strong>in</strong>deausschüsse f<strong>in</strong>det am<br />

Samstag, 16. Februar, von 9.30 - 14.00 Uhr im Pfarrheim <strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld statt.<br />

Um Anmeldung wird gebeten bei Mart<strong>in</strong>a Rieger, Tel. 07274/6124.<br />

"Zeit für Ruhe - Zeit für Stille - Zeit für Jesus": Oft s<strong>in</strong>d wir beschäftigt mit<br />

unserem Alltag <strong>und</strong> unserem ehrenamtlichen Engagement. Jeder Tag stellt<br />

uns vor neue Herausforderungen. Da tut es gut, am Abend e<strong>in</strong>es Tages zur<br />

Ruhe zu kommen <strong>und</strong> vor dem ausgesetzten Allerheiligsten <strong>in</strong> der Monstranz<br />

ganz bei Jesus <strong>und</strong> bei sich zu se<strong>in</strong>. In e<strong>in</strong>em meditativen Abendgebet laden<br />

wir e<strong>in</strong>, Zeit für sich, für das Gebet, für Jesus zu haben.<br />

Es f<strong>in</strong>det statt am Montag, 4. Februar 2013, um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> St.<br />

Mart<strong>in</strong> <strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld. Dazu herzliche E<strong>in</strong>ladung!<br />

Pastoralreferent Thomas Bauer macht Weiterbildung zum<br />

Supervisor/Coach: Unser Bistum Speyer bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit des<br />

Umbruchs <strong>und</strong> der Umstrukturierung. Sowohl Ehren- wie auch Hauptamtliche<br />

kommen dabei immer wieder an ihre Grenzen. Die Bistumsleitung möchte<br />

allen Betroffenen Hilfestellung bieten, <strong>in</strong>dem sie pastorale Mitarbeiter(<strong>in</strong>nen) zu<br />

Supervisoren weiterbildet. Zu diesen gehört auch Pastoralreferent Thomas<br />

Bauer. Da die bis 2015 dauernde Weiterbildung sehr zeit<strong>in</strong>tensiv ist, werden<br />

die Beteiligten bereits für die Ausbildung mit 20 % ihrer Arbeitszeit dafür frei<br />

gestellt. Das hat konkrete Konsequenzen für die Arbeit von Thomas Bauer <strong>und</strong><br />

damit auch für die Arbeit des gesamten Pastoralteams <strong>in</strong> unserer Pfarrei. Nach<br />

Abschluss der Ausbildung werden die neuen Supervisoren diözesanweit<br />

Gruppen, Teams oder auch E<strong>in</strong>zelpersonen begleiten.<br />

Was ist eigentlich Supervision?<br />

Supervision ist e<strong>in</strong>e spezifische Beratungsform für Gruppen oder<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen. Ziele s<strong>in</strong>d dabei sowohl das berufliche Handeln zu optimieren<br />

als auch die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.<br />

Erstkommunionvorbereitung: Die Eltern aller Kommunionk<strong>in</strong>der der Pfarrei<br />

s<strong>in</strong>d zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Elternabend e<strong>in</strong>geladen am Mittwoch, 6. Februar<br />

um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld (Kirchstraße 18).<br />

Alle Kommunionk<strong>in</strong>der der Pfarrei <strong>und</strong> ihre Familien feiern am Aschermittwoch,<br />

13. Februar um 17.00 Uhr e<strong>in</strong>en Wortgottesdienst <strong>in</strong> der St.<br />

Bartholomäuskirche <strong>in</strong> Schwegenheim (Rottstraße).<br />

Neue Bankverb<strong>in</strong>dungen der Projektpfarrei: In den Kästchen der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Geme<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d die neuen Kontonummern für die jeweilige <strong>Kirche</strong>nstiftung<br />

veröffentlicht. Bitte nur noch diese Kontonummern bedienen. Das bisherige<br />

geme<strong>in</strong>same Hauptkonto wird aufgelöst.


Redaktionsschluss für das nächste <strong>Pfarrblatt</strong> ist Donnerstag, 07.02.2013.<br />

Für Kranke: ZDF-Fernseh-Gottesdienstübertragung am Sonntag, 03.02.,<br />

9.30 h, aus Heiligenkreuz.<br />

Sonntag-Abendmesse des Pfarrverbandes: jeden Sonntag um 18.30 h <strong>in</strong><br />

Bellheim.<br />

Taufterm<strong>in</strong>e <strong>in</strong> unserer Pfarrei:<br />

- <strong>in</strong> <strong>Germersheim</strong>: Sonntag, 3. März um 15.00 Uhr <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Osternacht, 30.<br />

März um 20.30 Uhr.<br />

-<strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld: Sonntag, 10. Februar u. Sonntag, 10. März jeweils um 15.00<br />

Uhr <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Osternacht, 30. März um 20.30 Uhr.<br />

März um 20.30 Uhr<br />

- <strong>in</strong> <strong>Sondernheim</strong>: Sonntag, 24. Februar um 15.00 Uhr <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Osternacht,<br />

30. März um 20.30 Uhr.<br />

Info <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e<br />

St. Jakobus <strong>Germersheim</strong>:<br />

Mit den Angehörigen trauern wir um:<br />

Herrn Friedrich Damm<br />

Frau Mar<strong>in</strong> Koca<br />

Herrn Kurt Schmal<br />

Frau Maria Enz<strong>in</strong>ger<br />

Herrn Richard Holzmann<br />

Danke für die Kollekten:<br />

12./13.01., für die Pfarrei € 279,35<br />

Kolp<strong>in</strong>g: Vortrag von Kaplan Ševo am Donnerstag, 07.02., um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrheim. Thema: Zeit zum Aufräumen?! – Die Beichte – als Sakrament der<br />

Heilung <strong>und</strong> der Liebe Gottes wieder entdecken.<br />

Das Jahresprogramm 2013 liegt <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> zum Mitnehmen aus.<br />

Am Donnerstag, den 24.01.2013 fand der Neujahrsumtrunk der<br />

Kolp<strong>in</strong>gsfamilie <strong>Germersheim</strong> im Pfarrheim der katholischen <strong>Kirche</strong> St.<br />

Jakobus statt, an dem auch ihr Präses, Pfarrer Jörg Rubeck teilnahm. Der 1.<br />

Vorsitzende, Hansjörg Artelt, <strong>und</strong> der 2. Vorsitzende, Klaus Kirchner, trugen<br />

den Jahresrückblick 2012 vor <strong>und</strong> stellten das Jahresprogramm 2013 vor, das<br />

wieder breit gefächert ist: <strong>in</strong>teressante soziale, politische <strong>und</strong> kirchliche<br />

Vorträge, Ausflüge, We<strong>in</strong>probe usw. Hierzu s<strong>in</strong>d Gäste wie immer herzlich<br />

willkommen.<br />

Ferner fanden Mitgliederehrungen statt: Herr Bruno Langanki wurde für 40jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt <strong>und</strong> Frau Helga Sauer <strong>und</strong> Frau Ellen Rembor<br />

jeweils für 25-jährige Mitgliedschaft.<br />

Die Kolp<strong>in</strong>gsfamilie <strong>Germersheim</strong> hofft, auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder neue<br />

Mitglieder aufnehmen zu können.<br />

AK Trauer: Das nächste Treffen f<strong>in</strong>det am Montag, 11.02., um 10.30 Uhr im<br />

Pfarrhaus statt.<br />

Helfer<strong>in</strong>nenkreis: Montag, 04.02., um 18.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Altenclub: Mittwoch, 06.02., 14.30 Uhr „Närrischer Kaffeenachmittag“.<br />

Regelmäßige Term<strong>in</strong>e:<br />

S<strong>in</strong>gschar: montags um 17.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Tanzkreis: dienstags um 14.30 Uhr im Pfarrheim<br />

KJG (6-11 J.): dienstags um 16.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Bastelkreis: mittwochs um 14.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Gebetskreis: mittwochs um 14.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Krabbelgruppe: donnerstags um 9.30 Uhr im Pfarrheim<br />

KJG (8-12 J.): freitags um 17.30 Uhr im Pfarrheim<br />

KJG (ab 13 J.): freitags um 19.00 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>Kirche</strong>nchor: freitags um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Beichtgelegenheit: samstags um 17.45 Uhr <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong><br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: Kath. <strong>Kirche</strong>nstiftung St. Jakobus <strong>Germersheim</strong><br />

BLZ 548 514 40 Kto. Nr. 1 000 455 723<br />

Info <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e<br />

St. Johannes der Täufer <strong>Sondernheim</strong>:<br />

Mit den Angehörigen trauern wir um:<br />

Frau Rosa Knoll<br />

Herrn Erich Kaufmann<br />

Danke für die Kollekten:<br />

12.01. für die Pfarrei € 137,63<br />

20.01., für die Pfarrei € 38,58<br />

Familiengottesdienstkreis: Das nächste Treffen f<strong>in</strong>det am Dienstag, 05.02.,<br />

16.30 Uhr <strong>in</strong> der Kita statt.<br />

Kfd <strong>Sondernheim</strong>: Am Donnerstag, 7. Februar f<strong>in</strong>det ab 14.30 Uhr im<br />

Pfarrheim <strong>in</strong> <strong>Sondernheim</strong> e<strong>in</strong> lustiger Fasch<strong>in</strong>gsnachmittag statt. Herzliche<br />

E<strong>in</strong>ladung mitzufeiern an alle, die dazu Lust haben.<br />

Am Donnerstag, 14. Februar 19.30 Uhr f<strong>in</strong>det im Pfarrheim e<strong>in</strong> Infoabend zum<br />

Thema BASENFASTEN statt. Bei Interesse soll <strong>in</strong> der Fastenzeit e<strong>in</strong><br />

Basenfastenkurs unter Leitung von Herrn Ronald Össwe<strong>in</strong>, Heilpraktiker aus<br />

Ottersheim stattf<strong>in</strong>den.<br />

Term<strong>in</strong> zum Vormerken: Jahresausflug der kfd <strong>Sondernheim</strong> vom 20. Juni -<br />

23. Juni 2013. Unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Italien <strong>in</strong>s<br />

mediterrane Seenparadies <strong>und</strong> nach Mailand. Nähere Information bei Ortrud<br />

Hellmann, Tel. 4695.


Kolp<strong>in</strong>g <strong>Germersheim</strong>: Das Jahresprogramm 2013 liegt <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> zum<br />

Mitnehmen aus.<br />

Regelmäßige Term<strong>in</strong>e:<br />

<strong>Kirche</strong>nchor: dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>Katholische</strong><br />

Öffentliche Bücherei: mittwochs 15.30 – 18.30 Uhr<br />

S<strong>in</strong>ggruppe: freitags um 19.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Seniorenkreis: mittwochs um 14.30 Uhr, Spielr<strong>und</strong>e<br />

14-tägig im Pfarrheim<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: Kath. <strong>Kirche</strong>nstiftung St. Johannes der Täufer SO<br />

BLZ 548 514 40 Kto. Nr. 1 000 455 731<br />

Danke für die Kollekten:<br />

Info <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e<br />

St. Mart<strong>in</strong>us L<strong>in</strong>genfeld/Westheim<br />

mit St. Bartholomäus Schwegenheim:<br />

Durch die Taufe wurden <strong>in</strong> die <strong>Kirche</strong><br />

aufgenommen:<br />

Jonas Frank Bauer (aus <strong>Germersheim</strong>)<br />

Luca Carr (aus L<strong>in</strong>genfeld)<br />

Mia Wegner (aus Neupotz)<br />

Mit den Angehörigen trauern wir um:<br />

Herrn Re<strong>in</strong>hold Stubenrauch (Westheim)<br />

13.01., für die Pfarrei € 120,60<br />

19.01., für die Pfarrei € 109,00<br />

Das Pfarrbüro <strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld ist am Dienstag, 05.02., wegen e<strong>in</strong>er Fortbildung<br />

geschlossen.<br />

Cantamus: Die nächste Probe f<strong>in</strong>det statt am Donnerstag, 7. Februar um<br />

17.00 Uhr im Pfarrsaal Schwegenheim.<br />

Fasch<strong>in</strong>g am Rosenmontag <strong>in</strong> Schwegenheim - Herzliche E<strong>in</strong>ladung ! Der<br />

katholische Bastelkreis St. Bartholomäus feiert am Rosenmontag, den 11.<br />

Februar se<strong>in</strong>en traditionellen Fasch<strong>in</strong>gsabend im Pfarrsaal <strong>in</strong> Schwegenheim.<br />

Beg<strong>in</strong>n: 18.11 Uhr. Bei Weck, Worscht un Woi gestalten die Bastelfrauen e<strong>in</strong><br />

buntes Programm mit Reden, Liedern <strong>und</strong> Sketchen <strong>und</strong> freuen sich auf viele<br />

Gäste.<br />

Regelmäßige Term<strong>in</strong>e:<br />

Regenbogen: montags (14-tägig) Tanz im Bürgerhaus Westheim<br />

Tanzkreis: mittwochs um 15.00 Uhr im Pfarrheim L<strong>in</strong>genfeld<br />

<strong>Kirche</strong>nchor: donnerstags um 19.30 Uhr im Pfarrheim L<strong>in</strong>genfeld<br />

KJG: mittwochs um 18.30 Uhr im Pfarrheim<br />

„Typisch Jungs – typisch Mädels!“<br />

KJG: freitags um 15.00 Uhr im Pfarrheim L<strong>in</strong>genfeld<br />

Regenbogen: freitags (14-tägig) um 17.00 Uhr Musikunterricht im<br />

Pfarrheim L<strong>in</strong>genfeld<br />

freitags (monatlich) um 18.00 Uhr Gruppenst<strong>und</strong>e<br />

im Pfarrheim L<strong>in</strong>genfeld<br />

Gospelchor: freitags um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Schwegenheim:<br />

Bastelkreis: dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrsaal<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: Kath. <strong>Kirche</strong>nstiftung St. Mart<strong>in</strong> L<strong>in</strong>genfeld<br />

BLZ 548 514 40 Kto. Nr. 1 000 455 749<br />

Kath. <strong>Kirche</strong>nst. St. Bartholomäus Schwegenheim<br />

BLZ 548 514 40 Kto. Nr. 1 000 455 756


Unser Seelsorgeteam:<br />

Pfarrer Jörg Rubeck, Dekan<br />

joerg.rubeck@bistum-speyer.de<br />

Pastoralreferent Thomas Bauer<br />

thomas.bauer@bistum-speyer.de<br />

Kaplan Danijel Ševo<br />

danijel.sevo@bistum-speyer.de<br />

Pastoralreferent<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> Fleischer<br />

kerst<strong>in</strong>.fleischer@bistum-speyer.de<br />

Seelsorglicher Notdienst im Pfarrverband <strong>Germersheim</strong>: 0176/66024810<br />

So erreichen Sie unsere Büros:<br />

<strong>Katholische</strong>s Pfarramt<br />

St. Jakobus<br />

<strong>Germersheim</strong><br />

Klosterstraße 13 a<br />

Bürozeiten Frau Volk:<br />

Mo. 07.30 - 10.30 Uhr<br />

Di. 09.30 – 13.00 Uhr<br />

Do. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

(Frau Keil)<br />

Fr. 08.00 - 10.30 Uhr<br />

e-mail: renate.volk<br />

@bistum-speyer.de<br />

Tel. 07274/2750<br />

Fax 07274/703958<br />

<strong>Katholische</strong>s Pfarrbüro<br />

St. Johannes der Täufer<br />

<strong>Sondernheim</strong><br />

Raiffeisenstraße 2<br />

Bürozeiten Frau Feser:<br />

Di. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

e-mail: vera.feser<br />

@bistum-speyer.de<br />

Tel. 07274/2425<br />

<strong>Katholische</strong>s Pfarrbüro<br />

St. Mart<strong>in</strong>us<br />

L<strong>in</strong>genfeld/Westheim mit<br />

St. Bartholomäus<br />

Schwegenheim<br />

L<strong>in</strong>genfeld, Schulstr. 37<br />

Bürozeiten Frau Keil:<br />

Di. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Do. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

e-mail: lucia.keil<br />

@bistum-speyer.de<br />

Tel. 06344/5705<br />

e-mail: pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de<br />

Homepage: www.kath-kirche-germersheim-sondernheim.de<br />

So erreichen Sie unsere K<strong>in</strong>dertagesstätten:<br />

Kita St. Jakobus<br />

<strong>Germersheim</strong><br />

An der Lünette 15<br />

Tel. 07274/2840<br />

Leitung:<br />

Monika Kl<strong>und</strong><br />

e-mail:<br />

ger.st-jakobus<br />

@bistumspeyer.de<br />

Kita St. Josef<br />

<strong>Germersheim</strong><br />

Friedrich-Ebert-<br />

Straße 19<br />

Tel. 07274/8652<br />

Leitung:<br />

Andrea Schmitt<br />

e-mail:<br />

ger.st-josef<br />

@bistumspeyer.de<br />

Kita St. Johannes<br />

der Täufer<br />

<strong>Sondernheim</strong><br />

Sepp-Herberger-<br />

Straße 2<br />

Kita St. Elisabeth<br />

L<strong>in</strong>genfeld<br />

Schulstraße 37<br />

Tel. 07274/3669 Tel. 06344/5670<br />

Leitung:<br />

Schw. Lieselotte<br />

e-mail:<br />

sondernheim<br />

@bistumspeyer.de<br />

Leitung:<br />

Melanie Engel<br />

e-mail:<br />

l<strong>in</strong>genfeld<br />

@bistumspeyer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!