24.02.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Erzbistum Hamburg

AMTSBLATT - Erzbistum Hamburg

AMTSBLATT - Erzbistum Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt · <strong>Erzbistum</strong> <strong>Hamburg</strong>, 15. Jahrgang, Nr. 2, 15.2.2009<br />

Misereor mitgestalten. Es geht dabei um unseren Einsatz gegen Hunger und Krankheit in der<br />

Welt. Diese Form der Nächstenliebe gibt es bereits seit fünfzig Jahren und hat uns Ansehen<br />

und Zuneigung in aller Welt gebracht.<br />

Als vor einigen Jahren das Taizé-Treffen in <strong>Hamburg</strong> stattfand, sagte mir ein begeisterter<br />

Jugendlicher: „Das ist das Schöne an der Kirche, dass sie so international ist.“ So haben es<br />

ja auch Hunderttausende auf den Weltjugendtagen erlebt. Und auch bei Wallfahrten erfahren<br />

das viele, ob in Rom, Lourdes, Fatima oder Santiago.<br />

Gerade uns in der Diaspora tun solche Erlebnisse gut. Wir spüren dann, dass wir nicht allein<br />

sind, sondern dass wir viele Schwestern und Brüder in aller Welt haben. Wenn heute mit<br />

dem Stichwort der Globalisierung die weltweite Zusammengehörigkeit der Menschen immer<br />

stärker in den Blick kommt, dann dürfen wir mit Stolz feststellen, dass diese weltweite<br />

Gemeinschaft bereits im Evangelium grundgelegt ist. Der Auftrag Jesu, die Frohe Botschaft<br />

zu verkünden, zielt auf die ganze Welt und auf alle Menschen. 4<br />

6. Der Ablauf unserer Bischofskonferenz in <strong>Hamburg</strong><br />

Zu Konferenzbeginn am 2. März feiern wir um 18.30 Uhr den Eröffnungsgottesdienst im<br />

Mariendom. Dazu sind alle eingeladen. Ebenso zu den Eucharistiefeiern an den folgenden<br />

Tagen um 7.30 Uhr in St. Elisabeth in Harvestehude. Mittagsgebet und Vesper sind nicht<br />

öffentlich zugänglich.<br />

Eine Fülle von Themen bestimmt das Programm der Konferenz. Darüber wird die Kirchenzeitung<br />

berichten. Viel Zeit werden die ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit<br />

der Krise im Finanzwesen einnehmen.<br />

Liebe Schwestern und Brüder, herzlich bitte ich Sie um Ihr Gebet für die Bischofskonferenz<br />

in <strong>Hamburg</strong>. Zugleich freue ich mich darüber, dass alle siebzig Bischöfe für unser <strong>Erzbistum</strong><br />

<strong>Hamburg</strong> beten werden.<br />

In herzlicher Verbundenheit erteile ich Ihnen den Segen des dreifaltigen Gottes.<br />

Ihr † Werner<br />

Erzbischof von <strong>Hamburg</strong><br />

Dieses Bischofswort ist am 1. Fastensonntag, 1. März 2009 in allen Eucharistiefeiern einschließlich<br />

der Vorabendmessen zu verlesen.<br />

4 vgl. Mk 16,15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!