24.02.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Orla

BEDIENUNGSANLEITUNG - Orla

BEDIENUNGSANLEITUNG - Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEMPO KONTROLLE<br />

Die TEMPO Tasten benötigen Sie um das Tempo der Begleitautomatik und der Demo Songs<br />

einzustellen.<br />

Der verfügbare Tempo Bereich geht von 40 bis 240 Beats/Schläge pro Minute.<br />

Jeder interne Rhythmus hat eine andere Tempo Grundeinstellung, das automatisch beim<br />

Auswählen der Styles eingestellt wird. (Nicht jedoch wenn ein neues Style ausgewählt wird<br />

während die Begleitautomatik läuft!)<br />

Das voreingestellte Tempo eines ausgewählten Rhytmus kann ganz einfach auf seine Grund<br />

Einstellung gesetzt werden, indem beide TEMPO Tasten gleichzeitig gedrückt werden.<br />

TICK TASTE - METRONOM<br />

Ihr Instrument verfügt über eine eingebaute Metronom_Funktion (Tick) die Sie hauptsächlich bei<br />

der Verwendung der Aufnahme Funktionen benötigen, dies wird später noch genauer<br />

beschrieben.<br />

Wenn Sie die TICK Taste drücken erscheint ihr Symbol im Display. Bei Verwendung der<br />

Begleitautomatik erklingt das Metronom im eingestellten Tempo.<br />

START/STOP<br />

Drücken Sie die START/STOP Tasten um ein ausgewähltes Style sofort zu starten.<br />

Wenn Sie den Fingered oder den Single Finger Modus bevor Sie die Automatik starten<br />

auswählen, erklingt ein komplettes Band Arrangement passend zum ausgewählten Rhythmus.<br />

SYNCHRO<br />

Drücken Sie die SYNCHRO Taste wenn Sie wollen, dass die Automatik startet sobald Sie mit<br />

der linken Hand die erste Note auf dem Keyboard spielen.<br />

FILL IN<br />

Drücken Sie die FILL IN Taste beliebig während die Automatik spielt, um ein passendes FILL<br />

IN ( Überleitung) zu wählen.<br />

KONTROLLE DER BEGLEITAUTOMATIK LAUTSTÄRKE<br />

Wenn Sie die ACC Tasten drücken, können Sie die Lautstärke der Bebleitautomatik einstellen.<br />

Der Lautstärkebereich geht von 0 (kein Klang) bis 16 (maximale Lautstärke). Die aktuelle<br />

Einstellung der Begleitautomatik Lautstärke erscheint im MULTI DISPLAY.<br />

REGISTRIERUNGEN<br />

Ihr KX-3 verfügt über 6 Memorie Speicherplätze in denen Sie Klänge und Einstellungen dr<br />

Begleitautomatik abspeichern können.<br />

Dies können abgerufen werden während Sie spielen indem Sie eine dieser Tasten drücken. Die<br />

Nummer des Einzel oder Hauptklanges (rechte Hand), die Split Voice Nummer (linke Hand),<br />

Sustain und Anschlagdynamik Status, Tempoeinstellung, Transponierung, Begleitautomatik<br />

Lautstärke (ACC VOL) und die Einstellung der Akkorerkennung( Ein Finger oder Fingered)<br />

können in den 6 Registrierungsspeichern abgelegt werden.<br />

� Die Panel Registrierungen die oben erwähnt wurden, können abgespeichert werden<br />

indem Sie eine der 6 Registration Memorie Tasten drücken- (M1), (M2), (M3), (M4),<br />

(M5), oder (M6) während Sie die Store Taste gedrückt halten.The panel settings listed<br />

above can be stored to any one of the six REGISTRATION MEMORY Die (S-1)-[S-6]<br />

erscheinen im MULTI DISPLAY .<br />

� Bitte beachten Sie, das wenn sie die Registration Memorie Taste drücken zuvor<br />

gespeicherte Daten überschrieben werden und durch die neuen Einstellungen ersetzt<br />

werden<br />

� Die Einstellungen der Registrierungs Memories können wieder aufgerufen werden indem<br />

Sie die passende Taste drücken. Die [E-1]-[E-6] erscheinen im MULTI DISPLAY .<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!