24.02.2013 Aufrufe

Der kleine Bote - EWG Schwerte

Der kleine Bote - EWG Schwerte

Der kleine Bote - EWG Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>kleine</strong> BOte<br />

Rauchmelder können<br />

Menschenleben retten<br />

In Deutschland bricht jede Minute<br />

ein Feuer aus. Gerade in der<br />

letzten Zeit wird immer mehr<br />

über Brandunfälle berichtet,<br />

bei denen ganze<br />

Familien ihr Leben verloren<br />

haben. Durch einen<br />

Rauchmelder hätte so<br />

manches Leben gerettet<br />

werden können. In den<br />

meisten Fällen ist nicht das<br />

Feuer, sondern der Rauch die<br />

Todesursache.<br />

In Nordrhein-Westfalen sind Hauseigentümer<br />

bisher nicht verpflichtet<br />

ihre Immobilien mit Rauchmeldern auszustatten. <strong>Der</strong> Eisenbahner<br />

Wohnungsgenossenschaft <strong>Schwerte</strong> eG liegt jedoch die Sicherheit<br />

ihrer Mieter sehr am Herzen, deshalb wurden die Treppenhäuser<br />

ihrer Gebäude bereits 2008 mit Rauchmeldern ausgestattet.<br />

Aufgrund häufiger Fehlsignale hat sich der Vorstand entschlossen, die<br />

vorhandenen Rauchmelder auszutauschen. Die neuen Geräte verfügen<br />

über eine Langzeitbatterie und können besser auf veränderte<br />

Witterungsverhältnisse reagieren. Die Gebäudeversicherer und die<br />

Feuerwehr <strong>Schwerte</strong> haben den Einbau des technisch verbesserten<br />

Gerätetyps empfohlen. Den Mitgliedern entstehen durch den Austausch<br />

der Rauchmelder keine Kosten.<br />

Weitere Informationen über die Funktion der Rauchmelder und die<br />

Bedeutung der Signale entnehmen Sie bitte aus dem beigefügten<br />

Informationsblatt.<br />

Sollten Sie sich für die Ausstattung Ihrer Wohnung mit Rauchmeldern<br />

interessieren, können Sie diese in der Geschäftsstelle der <strong>EWG</strong><br />

erwerben.<br />

Anm.: Die Mitglieder werden gebeten, die Rauchmelder bei einem<br />

evtl. Fehlalarm nicht sofort von der Decke zu reißen, sondern wenn<br />

der Fehlalarm nicht durch Drücken auf den Reset-Knopf (zwei Zyklen<br />

jeweils mit drei lauten Tönen) behoben werden kann, entweder die<br />

Geschäftsstelle zu informieren oder den oberen Teil des Rauchmelders<br />

vorsichtig von der Montageplatte abzuschrauben um die Deckentapete<br />

nicht zu beschädigen.<br />

Vielen Dank!<br />

<strong>EWG</strong> Vermischtes<br />

Elementmedia bietet im Bereich TV-Anschluss einfach mehr<br />

als die Konkurrenz<br />

Nur bei Ihren Stadtwerken: 18 frei verfügbare digitale<br />

HD-TV Sender.<br />

Die Elementmedia, Tochtergesellschaft der Stadtwerke<br />

<strong>Schwerte</strong>, bieten ihren TV-Kunden ein riesiges HD-Programmpaket<br />

an. Aktuell sind 18 HD Programme frei verfügbar. Damit<br />

reagiert die Elementmedia auf den derzeitigen Trend auf dem<br />

Fernsehmarkt. Immer mehr TV-Flachbildschirme, die Full-HD<br />

Möglichkeiten aufweisen, erobern die Wohnzimmer. „Mehr<br />

und mehr Kunden, die einen solchen Fernseher gekauft<br />

haben, möchten natürlich auch TV-Programme in entsprechender<br />

Qualität empfangen“ so Oliver Weist, Geschäftsführer<br />

der Elementmedia.<br />

Insgesamt 44 HD-Programme verfügbar<br />

Wem die 18 freien HD-TV Programme nicht genügen, kann<br />

bei Elementmedia auch mehr erhalten. Weitere 26 HD Programme<br />

können hinzugebucht werden. „Unsere Kunden<br />

können Pay-TV Pakete von unseren Partnern KabelKiosk und<br />

Sky abonnieren. Beispielsweise kostet unser BasisHD Paket<br />

von KabelKiosk nur 4,90 EUR Aufpreis im Monat. Dafür sind<br />

RTL, Pro7, Sat1, Kabel1 und VOX in HD-Qualität empfangbar“<br />

so Weist weiter.<br />

Digitaler TV-Anschluss ohne Mehrkosten<br />

Bei den Stadtwerken kostet der digitale TV-Anschluss auch<br />

nicht mehr als der analoge Anschluss. Auch benötigen Kunden<br />

für den digitalen Empfang auch keine gesonderte Smartcard.<br />

Es wird lediglich ein moderner Fernseher mit integriertem<br />

Digitalreceiver oder ein separater Digitalreceiver benötigt.<br />

Beim digitalen Empfang profitieren Kunden dann direkt<br />

von einer deutlich besseren Bildqualität und einer größeren<br />

Programmvielfalt. Aktuell bietet Elementmedia insgesamt ca.<br />

150 freie digitale TV-Programme an. Zudem können weitere<br />

ca. 86 digitale TV-Programme kostenpflichtig hinzugebucht<br />

werden.<br />

Weitere Infos zu den Sendern und zu den Leistungen der<br />

Elementmedia finden Sie im Internet unter www.zukunftbeginnt.de<br />

oder persönlich im Kundenzentrum der Stadtwerke<br />

<strong>Schwerte</strong> in der Bahnhofstraße.<br />

Ansprechpartner/in:<br />

Hommernick-Bänsch, Stadtwerke <strong>Schwerte</strong> GmbH<br />

Liethstraße 32 – 36, 58239 <strong>Schwerte</strong><br />

Tel. 0 23 04-203 100 , Fax 0 23 04-203 103<br />

E-Mail hommernick@ruhrpower.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!