24.02.2013 Aufrufe

Sitzungsprotokoll vom 30.10.2012

Sitzungsprotokoll vom 30.10.2012

Sitzungsprotokoll vom 30.10.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top 4 Ersti-Party<br />

• Kay unterschreibt diesen Donnerstag den Vertrag mit Nino <strong>vom</strong> Beyerhaus<br />

• Treff für Medien 1 um 20:00 Uhr im Beyerhaus<br />

• Einteilen in die Dienstpläne ist unglücklich gelaufen<br />

• Kristina, Uta und Julia haben sich dazu bereit erklärt den letzten Dienst zu<br />

übernehmen, sodass sich von Medien 2 noch Leute in die erste Schicht eintragen<br />

können<br />

• Kay schick dann neue Liste nochmal an Swetlana<br />

• Garderobenmarken werden gekauft<br />

• Es gibt noch die Überlegung doch das Klammernspiel noch zu wiederholen, da es<br />

vielen so gut gefallen hat<br />

• Liste mit Namen schickt Gesa uns<br />

• Es werden dann 100 Paare (200 Klammern) gebildet und die ersten 25 Paare die<br />

sich finden bekommen je einen Schnaps umsonst<br />

• Julia legt Klammern ins Büro und die Namen werden dann in den Sprechzeiten<br />

geschrieben<br />

• Teresa besorgt die Gutscheine für den Schnaps umsonst<br />

Top 5 Graduierungsfeier<br />

• Frau Gätke-Heckmann hat Bescheid gegeben, dass es doch keine Stehtische geben<br />

soll<br />

• Christoph holt Studi-Transporter um 8:00 Uhr ab und holt Getränke<br />

• Sektgläser werden von der Firma Kampen ausgeliehen, Kay fragt bei der Firma noch<br />

an, ob zusätzlich 4-5 Tabletts<br />

• Christoph klärt mit Teresa und Kathi das Treffen beim Getränke Markt ab, es soll bar<br />

bezahlt werden, also muss Bargeld mitgenommen werden<br />

• Der Rest trifft sich um 13:15 Uhr vor Ort<br />

• Ansprechpartner für Frau Gätke-Heckmann ist Annina<br />

• Menge an Sekt: 65 Flaschen (0,7 l)<br />

• Menge an Orangensaft: 20 Liter<br />

• Blumen sind bestellt, es sollen jetzt doch 117 und nicht mehr 110 gekauft werden<br />

• Geld für Blumen usw. muss bar mitgenommen werden<br />

• Hiermit beantragt Teresa, dass ihr 500 € für die Barbezahlung der Blumen,<br />

Getränke, Gläser und Tabletts für die Graduierungsfeier ausgezahlt werden.<br />

• Der Antrag wird mit 7/0/1 angenommen.<br />

• Uta muss Versicherung dringend überweisen<br />

• Ende der Graduierungsfeier ca. 18:00 Uhr.<br />

• Rücklieferung für die Gläser am 12.11. um 13:00 Uhr bzw. 13.11. vormittags<br />

Top 6 Finanzen<br />

• Hiermit stellt Uta den Antrag, Sara das Geld in Höhe von 27,42 € für das<br />

Abschlussgrillen zu überweisen.<br />

• Der Antrag wird mit 8/0/0 angenommen.<br />

• Hiermit stellt Uta den Antrag, Sara das Geld in Höhe von 66,04 € für das Drucken<br />

der Flyer zu überweisen.<br />

• Der Antrag wird mit 8/0/0 angenommen.<br />

• Hiermit stellt Uta den Antrag, das Geld in Höhe von 128,64 € für die<br />

Gewerbehaftpflicht zu überweisen.<br />

• Der Antrag wird mit 8/0/0 angenommen.<br />

2<br />

Kay<br />

Julia<br />

Julia<br />

Teresa<br />

Christop<br />

Kay<br />

Teresa,<br />

Annina<br />

Teresa<br />

Kristina

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!